Besser schön stille Nachbarn als welche, wo ständig was los ist :)
Also kein ständiges indisches Essen mehr?
Druckbare Version
Besser schön stille Nachbarn als welche, wo ständig was los ist :)
Also kein ständiges indisches Essen mehr?
Moin Taverne,
ich habe heute meine mündliche Prüfung bestand und jetzt stehen nur noch 2 schriftliche Klausuren á 4 Stunden in 2 Wochen an und dann habe ich, zumindest bis Ende Oktober, quasi "Urlaub".
@Andromeda
Freut mich zu hören, dass der Umzug gut abgelaufen ist.:A
Na, das wirds ja jetzt hoffentlich erstmal gewesen sein für die nächsten Jahre :D.
Wahrscheinlich liest es sich witziger als es war, aber ich muss mir gerade deinen Gesichtsausdruck dazu bildlich vorstellen - und die Art, wie du die Situation kommentiert hast :D.Zitat:
Waschmaschine hab ich auch am Freitag auf halben Weg durch die Küche in die Freiheit wieder eingefangen [...]
Schön :). Das klingt absolut traumhaft. Und Rentner als Nachbarn ist meistens 'ne feine Sache. Außer so eine Enkelaufbewahrungsanstalt im Nachbargarten wäre vielleicht nicht so mein Ding, aber das kommt in der Praxis eh kaum vor.Zitat:
Und es ist tatsächlich totenstill hier. Im Haus hört man nichtmal Autos, direkt vor dem Haus ist nur ne Sackgasse für die Anwohner, und die Landstraße unten hört man nur im Garten ganz leise. Mein nettes Rentnernachbarpärchen rollt schon dauernd meine Mülltonnen mit rein und raus, so schnell kann ich gar nicht sein dass ich denen mal zuvorkomme :eek: Glaub ich muß denen Weihnachten mal ein paar Plätzchen und ne Flasche Wein oder sowas vorbeibringen.
Ich musste mich übrigens wieder sehr daran gewöhnen, Nachbarn zu haben, die sich umeinander kümmern. In der Stadt tat das maximal die Hausgemeinschaft. Zu Anfang kam ich mir hier auf dem Land doch wieder etwas kontrolliert vor, mittlerweile finde ich es eher beruhigend, dass hin und wieder mal einer über den Zaun kuckt, ob alles in Ordnung ist.
Ich werd mir das unbedingt merken, vielleicht kann ich diesen Tip nochmal gut brauchen ;).Zitat:
Schotten sind übrigens absolut mit Keksen bestechlich. :hehe:
Glückwunsch! :)
... boah ey. Ich hatte eben die mündliche Prüfung in Innere und war mir sicher, dass das nix geben kann. Zumal ich letzte Nacht übelst Migräne hatte und ich weiß nicht wie oft kotzen gerannt bin deswegen. War 'ne ziemlich üble Nacht.
Jedenfalls war die Prüfung 'ne 2. Und meine Gesamtnote auch. ^w^
So, das war der Bosskampf. Morgen ist noch eine praktische Prüfung, aber das wird eher ein kleines Scharmützel :D.
Und dann ist das Semester rum. Endlich.
Du bist jederzeit willkommen, egal ob lang oder kurzfristig ;D Oat-Biscuits sind auch ganz einfach zu machen. Caramel-Shortbread ist schon etwas schwieriger (Schmeckt so pervers gut wies klingt, geht auch mit Kokosmilch, das Karamel)
Heute war der Wasserbettmensch wieder mal da um das Bett wieder aufzubauen, die Nächte auf der Couch sind somit auch vorbei. Inzwischen gehen auch warmes Wasser und Heizung gleichzeitig und Morgen ist endlich Freitag. -_-
Und es regnet seit Samstag. Bin ich froh dass die Umzugsfirma den Umzug auf Freitag verschoben hat. Es regnet nicht, es kübelt. Es schüttet wie aus Eimern. Teilweise ist es schon ein konstanter Strom, kein Regen mehr. Ich dachte ich wäre Regen aus Hamburg gewohnt, aber das ist echt nochmal ne Spur anders. :O
Ok, Sonntag wars trocken und sonnig.
Wie gut dass ich jetzt auf einem Hügel wohne :hehe:
Danke dir :). Sobald ich mich traue, allein in so ein Flugzeug zu steigen (das ist für sich genommen gar nicht das Problem, aber das ganze Brimborium drumherum ist mir noch ne Nummer zu groß...), komm ich dich besuchen.
So, die letzte Prüfung war der reine Durchmarsch, Semester beendet, alles bestanden, ich geh pennen http://cherrytree.at/misc/smilies/kitten.gif.
Glückwunsch Glann, :)
Mich wird die kommenden fünf Tage meine terminlich festgelegte Hausarbeit in Anspruch nehmen. Literatur ist fast abgehakt. Da mache ich heute noch den Rest, sind aber nur noch kurze primärtexte allerdings auf englisch *bäh* (Ich frage mich, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist, die vom Latein ins Deutsche zu übersetzen :rolleyes:) Und dann heißt es fünf Tage Akkordschreiben.
Und dann habe ich ein ganzes Semester Zeit die restlichen Hausarbeiten eine nach der anderen abzuarbeiten.
Moin Taverne,
ich sollte eigentlich die Wohnung putzen, aber ich habe so gar keine Lust darauf. Aufschieben hilft auch nicht, da ich morgen noch weniger Lust als heute habe.X\
@niR-kun & Glan
Danke.:)
@Glan
Herzlichen Glückwunsch.:A
@Paddy
Wie viele Seiten umfasst deine Hausarbeit?
10 -15 (nehme ich an) ich schreibe soviel, wie ich brauche, um meine aussagen rüberzubringen. Nicht mehr und auch nicht weniger :p Wobei ich das Gefühl habe, dass sie etwas kürzer werden könnte, als ich das sonst von mir gewohnt bin. Aber erstmal schauen. Eigentlich umso mehr ich mich mit dem Thema befasse, umso mehr würde ich jetzt in der Nachschau bei den Schwerpunkten anders gewichten, als ich das bei den Konzepten getan habe, aber ich belasse dabei für eine tiefgreifende Theorie-Analyse zu den Suprematieansprüchen von Kaiser und Papst fehlt mir die Zeit, zumal die zeitliche Abgrenzung gar nicht so leicht ist.Zitat:
Wie viele Seiten umfasst deine Hausarbeit?
Da in vielen der Werken, die ich zu der Zeit konsultiert habe ein Autor immer als maßgeblich prägende Autorität auftaucht, werde ich mich damit begnügen den heranzuziehen.
Für die, die es interessiert: Ich versuche nachzuweisen, dass der Vertrag von Tordesillas völkerrechtlich gar nicht, die ihm allgemein oder populärwissenschaftlich zugeschriebene Wirkung im Sinne einer "Aufteilung der Welt" hatte. Es wird allgemein angenommen, dass der päpstliche Schiedsspruch und der auf ihr basierende Tordesillas-Vertrag eine Ausschlusswirkung gegenüber Dritten bezüglich der Frage nach kolonialer Inbesitznahme der neuen Welt hatte und damit die neue Welt zum exklusiven Aufteilungseigentum von Portugal und spanien geworden wäre, was völkerrechtlich schon eine enorme Nummer dargestellt hätte.
Ich will aber nachzuweisen versuchen, dass faktisch der Vertrag außerhalb von Spanien und Portugal für andere europäische Staaten keine Bedeutung gehabt hat, dazu noch, dass schon nach den völkerrechtlichen Maßstäben zu der Zeit zweifelhaft ist, ob der Papst überhaupt befähigt dazu war Länder unbekannter Provenienz als Lehen zu geben (der Rechtsakt auf den sich Spanien berief), gleichwohl nämlich Tordesillas selbst die Schiedsordnung des Papstes in Frage stellte, da sie sie zum Gegenstand von Nachverhandlungen machten, also damit Spanien insofern auch den Anspruch auf absolute Gültigkeit der päpstlichen Weltaufteilung selbst fahren ließ.
Im Endeffekt Tordesillas in dem Sinne nicht mehr als einen Demarkationsvertrag darstellt, in dem die zwei damaligen Vertragspartner gegenseitige ihre Einflusssphären abstecken, ohne das das effektiv andere europäische staaten von der Landnahme ausgeschlossen hätte.
Man kann mit vielen Worten auch vieles falsches ausdrücken. Ich bin eher immer auf der Suche nach der kürzesten, präzisesten und elegantesten Antwort, statt ausschweifend zu werden.
Dadurch erspart man sich selber und dem-/derjenigen, der/die es lesen, verstehen und bewerten muss, viel Arbeit. Man muss natürlich trotzdem die Aufgabenstellung erfüllen.
Das hat bei mir das kreative Schreiben verdorben. Ich hab mir bürokratisches Schreiben zudem in der Ausbildung angewöhnt und fahre deshalb häufig eine seltsame Mischung aus blumiger, narrativer Sprache und sachlicher Nüchternheit. Ist nett für einen eigenen Stil. Im Endeffekt ist mir eigentlich ziemlich egal, was die Dozenten dazu sagen. Da sich da noch keiner beschwert hat, scheint es irgendwo zu passen :DZitat:
Man kann mit vielen Worten auch vieles falsches ausdrücken. Ich bin eher immer auf der Suche nach der kürzesten, präzisesten und elegantesten Antwort, statt ausschweifend zu werden.
Schwarztee ist in Kannenstärke bereitgestellt. So Leute ich hab heute Nacht ein heißes Date mit meiner Hausarbeit. Wir werden uns äußerst angeregt verlustieren und ich werde darüber vermutlich/ wahrscheinlich nicht ins Bett kommen. Hier und da ein paar sehr erotische Exkurse zu Völkerrechtstheorie, eine langgezogene Session Verträge auseinander nehmen und dann nach dem letzten Höhepunkt verschnaufen und ein Fazit ziehen. Dann peinlich berührt die Fehlerkorrektur machen und mit ner ordentlichen Formatierung die Spuren beseitigen.
Dabei wird wahrscheinlich ein ums andere Mal dieser süße Kuschelrock im Hintergrund dudeln:
https://www.youtube.com/watch?v=bHM2ZP9_7Lo
Paddy dear, mein Rat ist und bleibt: Genieße es. Jop, vor einer Hausarbeit zu sitzen und dringend etwas aufs Papier bringen zu müssen, das kann ätzend sein. Aber hey, denk daran: Du bist jetzt gerade akademische Elite, kannst dich mit Dingen beschäftigen, die so viele Leute gar nicht verstehen, gar keinen Sinn dafür haben, weil sie nie die Chance hatten, so tief in die Materie eintauchen zu können.
Ich durfte (ja, durfte) in letzten Semester noch einmal eine Hausarbeit zu einem politischen Thema schreiben und es vor ein paar Tagen im Kurs vorstellen - glaub mal, die Leute hingen an meinen Lippen, ich hab sie gebannt mit eigentlich komplett trockenem Stoff - das war... was auch immer es war. Jedenfalls durfte ich noch einmal stolz sein auf meine akademische Ausbildung und Leute mitreißen mit einem Thema, das eigentlich furztrocken war. Es ging ums Gesundheitswesen (speziell Physiotherapie) und politische Prozesse dahinter, die selbiges hinter seinen Möglichkeiten zurückbleiben lassen.
Bei deinem Thema wirds nicht anders sein. Mach dir das bewusst, das ist kein Kolibri- und Orchideengedöns, was du machst. Völkerrecht verstehen und erklären können ist geil. Und sinnvoll. Also hau rein, und hab verdammt noch mal Spaß dabei :D:A
Ja ich finde es auch ganz spaßig das zu machen bzw. weis ich, was das für ein Privileg ist. Ich war immer sehr interesiert an Geschichte und Politik und Literatur wirklich Sachen wo andere keinen Sinn dafür haben und im Durchschnitts-Leben auch kaum Möglichkeiten bestehen sich damit produktiv auseinanderzusetzen und dafür auch anerkannt zu werden ^^
Die Abgabefristungen, die Themensuche und Suche nach Fragestellungen (die allein für diese Hausarbeit 3 Monate gedauert hat (ich bin echt nicht gut daran) was auch der Grund ist, warum ich so spät dran bin) und die Tatsache, dass ich mich innerhalb dieses Studiums bisher fast gar nicht mit den Spezialgebieten beschäftigen konnte, die mein eigentliches Interesse hätten, zehren immer so ein bisschen am allgemeinen Befinden ^^
So Zwischenstand: Die Formalia wie Kontext, Begriffsbestimmung und Vertragsinhalte sind erledigt jetzt kann ich mich endlich dem spaßigen Teil widmen: Der Analyse bzw. der Dekonstruktion der Vertragstexte bzw. ihrer Entstehungs- und Geltungsrahmenbedingungen, um nachzuweisen, dass die Mär von der Aufteilung der Welt völkerrechtlicher Unsinn ist. Das sollten jetzt 3 - 4 Seiten werden. Mit dem einseitigen Fazit, dass ich soweit schon vorformuliert habe und nur noch abschreiben muss wären das dann insgesamt 12. Wenn ich da noch die Formatierung drüber ziehe bin ich bei vllt. 15 Seiten reiner Text und dann müssen nur noch die krampfigen Formalia erledigt werden, das dauert zwar, lässt sich aber noch bequem mit fetten Augenringen machen :D
So hab gerade noch mit meiner Mutter Frühstück gegessen, bevor sie zur Arbeit los ist und mache jetzt weiter mit meiner Hausarbeit. Ich komme langsamer voran, als ich erwartet habe, vielleicht weil die zwischendrin Pausen immer länger werden und ich einige Sachen einmal öfter nachschlagen und einige Zitate aufwendiger suchen muss, weil ich nicht mehr genau weis, in welchem der doch sehr ähnlichen Werke die jetzt genau standen.
An sich aber ist die Analyse jetzt zur Hälfte fertig. Ich hoffe ich krieg die jetzt schnell beendet, damit ich den Vormittag nur noch die Formatierung offen habe und ich das dann soweit abgabefertig machen kann.
Musikalisch bin ich inzwischen auf etwas tiefgründeriges gewechselt. Ich hab Mozarts Zauberflöte ins Laufwerk geschoben und genieße jetzt unter anderem dieses sehr schöne Stück aus dieser Oper:
https://www.youtube.com/watch?v=dpVV9jShEzU
Analyse check
Fazit check
Literaturverzeichnis check
Formalia check
Korrekturlesen check
(halb eingeschlafen dabei) check
Formatierung check
Seitenzahlen check
So Leute jetzt nur noch ausdrucken, die eine Seite mit dem Unterschriftsbogen und der Erklärung scannen, PDF schnüren und an den Dozenten schicken und das ausgedruckte Original per Post hinterher schicken. Dann sollte ich meine Ruhe haben.
https://www.youtube.com/watch?v=J549rKm9LwM
So als es heute so langsam von dunkel zu hell und dann zu grau wurde und sich der Tag so langsam dem Mittag näherte entsprach mein Übermüdungskoeffizient dem Gegenwert von ein paar gestrichenen Gläschen Schnaps. Ich hab dann ein paar klassische Studentenlieder reingehauen und mitgesungen, während ich die letzten Sachen getippt und Korrekturen gemacht habe. Und jetzt wo alles im Briefkasten ist und auch mich zurücklehnen und ggf. ein Schläfchen machen kann, passt das hier wohl am besten ;)
https://www.youtube.com/watch?v=dlq3867YR20
Der Nachteil vom Leben im Haus sind definitiv die Spinnen. Grad eine in der Spüle gehabt. Nicht die kleinen schwarzen, sondern so braune mit unterschiedlich langen Beinen. Jetzt nicht die größten, aber ekelhaft. Letztens ist eine durchs Wohnzimmer gerannt, meine Fresse sind die schnell. Ich erstmal auf die Couch gehüpft bevor ich gemerkt hab was ich grad mache, über die Rückenlehne zur Tür und den Staubsauger geholt X\ Dann bestimmt 10min auf der Couch stehend gesucht wo sie hin ist, hab sie aber zum Glück gefunden. Meine Fresse, mich hats die ganze Nacht noch geschüttelt. x_x http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/k015.gif
Und sobald der erste jetzt hier anfängt von wegen die arme Spinne, für das Argument sollte man mindestens Veganer sein. Finds immer wieder interessant dass die schockiertesten Leute Fleischesser sind, wenn ich erzähle dass ich mit dem Staubsauger komme weils mich so ekelt. xP
Die hatten ihre faire Chance aus dem Haus draußen zu bleiben.
Heyho zusammen.
Ja, ich leb noch. ^^
Bei mir gibt's eigentlich nix neues. Haus ist nach wie vor fast fertig, Sohnemann geht's wunderbar und Frau ist - den Umständen entsprechen - Launisch ohne Ende. :)
Seit ca. 2 Wochen ist es offiziell das Kind Nummer zwei unterwegs ist. Interessant wie wenig das interessiert im Vergleich zu Nummer eins. Egal, ich freu mich ohne Ende. :D
Hab seit Weihnachten ab und zu Kontakt zu meinem Erzeuger den ich noch nie persönlich getroffen habe.
Als ich ihm erzählt habe das er wieder Opa wird hat er mir gesagt das ich vor 2 Tagen Onkel wurde. Hab mich echt für meinen Bruder gefreut den ich gar nicht kenne. :D
Dann mal herzlichen Glückwunsch zu Kind Nr. 2 ^^ Und zum Rest: besteht nicht die Möglichkeit, dass Du Deinen Erzeuger sowie deinen unbekannten Bruder mal kennen lernst? Und somit potentielle Nichten sowie vorhandene Neffen auch mal ihre Onkel kennenlernen dürfen? Denn wie immer auch das Chaos entstanden sein mag: weder Du noch Dein Bruder noch Eure Kinder können irgendwas dafür. Oder lebt Ihr derart weit auseinander, dass schon deshalb nichts geht?
Herzlichen Glückwunsch meinerseits :) Ich freu mich für dich.
Vielleicht sollten wir ihm ein paar Strategiespiele besorgen :DZitat:
Und bevor das neue Haus zu klein wird: kauf Dir einen Fernseher oder such Dir ein Hobby.....
Chaos? Naja. Er hat mich gezeugt und meine Mutter für eine andere verlassen. Dafür hat er dann 18 Jahre fleißig gezahlt. Ende der Geschichte.
Entfernung ist das Problem. Außerdem hab ich keine Ahnung was und wie viel meine Geschwister von mir wissen (wollen).
Das schönste Hobby auf der Welt. ^^
Vielen dank für die Glückwünsche. ^^
Ja, Strategiespiel wäre momentan genau das richtige für mich.
Ich bin zwar nach 1,5 Jahren noch immer angetan von PoE aber momentan hat mich ein Video von Total War: Warhammer wieder an RTS Spiele erinnert und wie lustig die doch sind.
Ich bin gerade echt am grübeln welches meiner Schätzchen ich auspacken soll.
Medieval 2 als Venedig und einfach mal die ganze Welt kaufen...
Galactic Civilization und dort endlich mal eine Rieeeeesen Galaxi Kampagne fertig spielen.
Alpha Centauri und mit Deidre den ganzen Planeten mit Wäldern bestücken bzw mit Zakharov die ganze Welt mit einem Grid-Muster überspannen.
Europa Universalis und mit dem Vatikan, Japan oder Österreich die Welt erobern.
Immer diese Auswahl...
Boah heute ist ein weiterer vorläufiger Höhepunkt dieser mehr als beschissenen Woche seit langem. Am liebsten würde ich jetzt irgendetwas in Scherben schlagen.
Ja, echt ne scheiß Woche. Gestern hab ich mir erstmal halb das auge mit dem eigenen Fingernagel ausgekratzt. :gah2: Heute schau ich aus wie geschlagen. Aber es heilt wohl schon laut Optikerin, war gestern abend und heute nochmal. Das sind schmerzen. Aber ich hab die Pupille knapp verfehlt, sehen tu ich noch 1a. Aber scheint wohl ordentlich was weggekratzt zu sein. -_-
Der einzige Trost war dass mich mein heimlicher Schwarm und Lieblingskollege ganz von sich aus gestern noch zum Optiker hier begleitet und betüddelt hat. :herz: Dafür häts mich erstmal fast aus den Latschen gehauen in der Arbeit. Dinge die man nicht braucht.
Sagt nochmal jemand Bürojobs wären nciht gefährlich, ist am Schreibtisch gestern abend passiert. Irgendwie hol ich in Schottland grad alles an Unfällen nach was ich die letzten 33 Jahre nicht hatte. Erst mit dem Brotmesser gesäbelt dass es geklebt werden mußte (ok, das war zuhause), jetzt ins Auge gestochen...
Danke.
So wies ausschaut muß ich dann morgen wohl daheim bleiben wenns über nacht nicht schlagartigt besser wird. Is fast zugeschwollen und nur am tränen. Davon tut mir auch inzwischen schon alles außenrum weh. War gestern schon so, die Optikerin meinte nur: Fühlt sich sicher nicht so an, aber hat schon angefangen zu heilen -_- Die können das ja irgndwie sehen mit so orange färbenden Tropfen und ner blauen Lampe. Kann solche Ausmaße annehmen, meinte sie auch, muß aber nicht immer so sein. Ich war schon leicht geschockt weils Freitag abend an sich noch recht ok war.
@Andromeda
Ich hoffe die Verletzung ist gut verheilt.
Da will man einmal wieder produkitv sein, seine eingerostete Kreativität zum Laufen bringen und was passiert? Man vertrödelt seine Zeit mit verschiedenster Musik und Nachrichten und ehe man sich versieht ist die Zeit verflogen.:|
Ich bekomme jetzt sowieso nichts mehr auf die Reihe, daher kann ich jetzt auch heraus finden wie viele Stunden Schlaf ich der Nacht abtrotzen kann.
Ich glaub es ist sogar besser als es vorher war. :hehe: Auf dem Auge hab ich schon seit ner Weile immer leichte Höfe nachts um Lichter gesehen, ich vermute mal dass ich schon mal einen (wesentlich kleineren) Kratzer durch Staub oder sowas hatte, ich hatte schon mal für einen Tag das Gefühl das irgendwas drinnen ist obwohl man nichts gesehen hat.
Das ist jetzt komischerweise fast weg. Die erste Woche war die Sicht abends absolut furchtbar, aber seit dem isses echt fast so gut wie auf dem anderen Auge. Vll wars die selbe Stelle. 8-)
Nur blöd das nächste Woche Star Trek LARP ist und ich an sich immer schwarze Kontaktlinsen trage (Mein Char ist halb betazoidin) Ich glaub das lass ich dieses Mal lieber, irgendwie isses mir nicht danach in den Augen rumzupulen. :bogart:
Auch wenns schon wieder verheilt ist, geht wohl innerhalb von 24h, jedenfalls die oberste Schicht, wie mir der nette Optiker letztens noch erklärt hat. Bis der Rest drunter wieder ordentlich zusammenwächst kanns ein paar Wochen dauern. (Seine ersten Worte waren nachdem er mit dieser Lampe reingeleuchtet hatte, war ja schon der dritte Optiker fast ne Woche später: Did they tell you how big it is? Yes well, they did, but honestly I didn't want any details... Mir wars an dem Tag eh schon schlecht. Muß aber wirklich ganze Arbeit geleistet haben.)
Gute Besserung Andromeda!
Ich frag mich jetzt die ganze Zeit WIE man sich im Büro selber das halbe Auge mit dem Finger auskratzen kann.... klingt nach spontanem Büroschlaf oder so. :p
Gruselig. Lass die Kontaktlinsen dann besser weg dieses Mal, die (Halb-)Betazoidin nimmt dir auch so jeder ab, wegen tatsächlich OT vorhandener Skills ;).
Ich hab heute eine neue Katzenbürste gekauft, nennt sich Furminator. Klingt vielleicht witzig, aber das Teil ist wirklich gut. Ich hab Katerchen damit bearbeitet und mit dem Fell, das runtergekommen ist, kann man fast ein Kissen füllen. Ich hoffe mal, dass er jetzt so nach und nach tatsächlich weniger Haare im Haus verteilt, denn die Spuren von meinem kleinen Flusenwunder unter Kontrolle zu halten, ist wirklich eine Herausforderung.
... und boah, ich hab so kein Bock auf dieses Semester. Neurologie geht ja grad noch, aber Pädiatrie (Kinderheilkunde) ist sowas von gar nicht meine Welt, da könnte ich schreiend weglaufen X\.
Ernsthaft, ich hoffe, später nicht allzu viel mit Kindern zu tun zu haben. Da gibt es Leute, die haben da definitiv das bessere Händchen für.
TGIF!
und nachdem das gesagt wurde: Moin Taverne.
Nachdem ich letzte Woche unfreiwillig Pausieren musste, nachdem es mich dann schlussendlich doch umgehauen hatte, war die erste Woche in der Praxis sehr interessant und aufschlussreich, allerdings auch anstrengend. Hoffentlich finde ich den Rhythmus wieder, denn heute morgen wäre mir der Zug beinahe vor der Nase abgefahren und dann wäre ich sehr wahrscheinlich zu spät zur Arbeit gekommen. Naja, es kann nur besser werden.^^
@Andromeda
Keine Ahnung wie du das hinbekommen hast, aber schön zu hören dass es wieder besser ist. Und verzichte lieber auf die Kontaktlinsen, deine Augen werden es dir danken.;)
@Glan
Furminator.:hehe:
Bekommt dein Flusenwunder gerade sein Winterfell oder ist es durch die Jahreszeit gerade noch schlimmer als sonst?
Ich bin ja versucht zu sagen: Die beißen nicht, die wollen nur spielen. Aber wenn ich heute so manche Kinder sehe bin ich mir da nicht so ganz sicher. Kopf hoch, du schaffst das.:)
Lustigerweise habe ich in der Praxis momentan auch mit Kindern zu tun. Also nicht direkt mit Kindern, eher mit Eltern die Zeiten der Kindererziehung geltend machen und dabei noch im Ausland wohnen. Die EU-Verträge machen es möglich, auch wenn man bei der Umsetzung nicht zu viel nachdenken darf, denn mit Logik verstrickt man sich in Widersprüche. o_o
Das ist ganz einfach, bei ner Kollegin mit auf den Bildschirm geschaut, dabei auf den leeren Schreibtisch daneben aufgstützt, Hände im Gesicht gehabt, ein Auge zu, Finger vorm/überm Auge und dann im falschen Moment geblinzelt.
Hab auch auf die Linsen verzichtet, war eh zu müde :-O
Meinen persönlichen Hass-Kreisverkehr hab ich auch gefunden auf dem Rückweg (Bin ja mit dem Auto mit der Fähre nach DE), Greymoorhill an der Grenze zu Schottland, falls ihn jemand in Google Maps nachfahren möchte. Teilweise 4-5 Spuren und alle 10 Meter Ampeln die natürlich alle noch irgendwie absolut unzusammenhängend geschaltet sind. Sprich eine wird grün, 10 Meter vorn auf einmal dann doch rot. -_- Und gefühlt für jede Spur eine eigene Ampel.
http://www.sabre-roads.org.uk/wiki/i...ne_-_14661.jpg (Wobei das genau aus der anderen Richtung ist, ich bin nach M6 North gefahren)
Der Craiglinn Roundabout ist auch nett, ich glaub den bin ich jetzt das dritte Mal gefahren und hab jedesmal eine extra Runde gedreht weil ich jedesmal nicht mehr auf die äußerste Spur komme, weil ich denke ich bin schon auf der richtigen. Und vermutlich jedes Mal mindestens zwei rote Ampeln überfahren, weil ich immer noch nicht raushab welche jetzt für mich ist und welche nicht. Aber immerhin war jedes Mal frei. :hehe:
Die spinnen mit ihren Kreisverkehren, die Briten....
Zum Glück haben wir in DE nicht soviele, ich hätte bei einem das Lenkrad schon fast falsch rum eingeschlagen, so rein aus Gewohnheit. :o
Moin Taverne,
es ist irritierend wenn einem die Arbeitskollegen sagen, dass man Montags gut gelaunt ist (ich mag Montage überhaupt nicht). Zum Glück geht der Tag dem Ende zu.
@Andromeda
Das tut beim Lesen schon weh. o_O
So aus Neugier:
Da du ja im UK bzw. Schottland lebst, wird der Brexit ja sehr wahrscheinlich Auswirkungen auf dein Bleiberecht haben. Hast du dir da schon irgendwas überlegt oder gehst du völlig entspannt an die Sache ran und wartest ab?
Naja, bis zum Brexit wird noch viel Wasser wo auch immer runterfließen.
1. Ist das nächste Referendum anscheinend schon in Planung für Schottlands Unabhängigkeit, da bin ich sogar stimmberechtigt.
2. Sind sich ja nichtmal die Engländer wirklich grün, bzw muß es jetzt ja doch erstmal am Parlament vorbei
3. Wer weiß ob die nicht auch nochmal eine zweite Abstimmung halten, da gabs ja auch schon Stimmen für
4. Dauert das noch mindestens 1,5 Jahre, und wie gesagt, da kann sich noch viel tun
5. Hab ich das Glück dass ich in einem relativ gefragten Beruf arbeite, und sollten nicht auf einmal alle IT Firmen/Banken von der Insel verschwinden, dann werde ich wohl gute Chancen auf ein Visum haben. (Davon ab wäre immer noch zu klären ob es nicht Sonderbestimmungen geben wird, es arbeiten/leben ja auch einige Briten in anderen EU Ländern, die würden ja auch alle auf einen Schlag das Bleiberecht verlieren)
6. Nach fünf Jahren kann man die britische Staatsbürgerschaft beantragen, also muß ich nach dem Brexit nur noch knapp 3 Jahre überbrücken. War eh mein Plan, vor allem da man noch die doppelte Staatsbürgerschaft haben kann und ich die deutsche somit behalten. Sonst kann man Plan b) immer noch einen schnuckligen Schotten heiraten :bogart:
Also ja, so ein paar Gedanken hab ich mir dazu gemacht, aber imo weiß man halt noch nichts genaues nicht. Sollte Schottland wirklich für die Unabhängigkeit stimmen dieses Mal und das UK zerfallen, dann sieht eh alles ganz anders aus. Schottland ist wohl wirtschaftlich auf sich allein gestellt nicht so sonderlich stark, allerdings wäre auch die Frage ob dann die ganzen Banken aus London nicht nach Schottland gehen, um in der EU und auf der Insel bleiben zu können, ohne auf einen Schlag ihr ganzes Personal zu verlieren. Dann würde Schottland gewinnen, aber es wäre evtl dann auch mit dem relativ ruhigen Leben in Glasgow/Edinburgh vorbei. Und ich hab doch schon ne Handvoll Leute getroffen denen London zu stressig war und die deshalb nach Glasgow gezogen sind.
Fellwechsel... in einem Monat ist der Spuk vorbei. :)
Schon was ausgespäht? :p
Boah, letztes Wochenende hat Frauchen mich wieder herumgescheucht...
Dieser Nestbautrieb wird jetzt immer schlimmer. :gnah:
Dabei dauert es ja noch - Mitte März ist ja noch einiges an Zeit.
Hab ich ihr auch gesagt und ich bin froh, dass sie die Dinger weggelassen hat, aber diese schwarzen Betazoidenaugen sehen schon magisch aus :herz: (bisher kenn ich die leider auch nur vom Foto, aber ich bin schon sehr gespannt auf das lebendige Original).
Ernsthaft, ich wollte nie ne weiße Katze. Mein erster Kater hieß Panther und er war auch genau so schwarz. Das war alles cool. Aber schwarze Klamotten und weiße Katze, das ist 'ne Katastrophe (Katerstrophe, haha http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif).Zitat:
@Glan
Furminator.:hehe:
Bekommt dein Flusenwunder gerade sein Winterfell oder ist es durch die Jahreszeit gerade noch schlimmer als sonst?
Ich bin ja versucht zu sagen: Die beißen nicht, die wollen nur spielen. Aber wenn ich heute so manche Kinder sehe bin ich mir da nicht so ganz sicher. Kopf hoch, du schaffst das.:)
Naja, sei's drum, ich konnte die kleine Weißwurst ja schlecht verrecken lassen - so bin ich überhaupt erst an Attila gekommen - eigentlich war er schon einem ganz anderen Besitzer versprochen, und als er dann noch im Säuglingsalter schwer krank wurde, hatte der kein Bock mehr auf ihn. Da hab ich dann entschieden, ihn zu mir zu nehmen und hab ihn mit der Hand aufgezogen, nachdem die Mutter ihn verstoßen hatte (Natur ist halt wenig sentimental. Als die Katzenmama gemerkt hat, dass sie Attila wohl eh nicht durchbringen kann, hat sie ihn verstoßen, um mehr Ressourcen für die stärkeren Kitten zu haben). Die Folge der zwei Wochen, in der ich im Zweistundentakt aufgestanden bin um den Kleinen zu füttern, ist eine endlos treue Seele, die komplett auf mich fixiert ist - das ist manchmal auch anstrengend, aber mittlerweile ist Attila elf Jahre alt und mein kleiner Familiar - so ein richtiger Hexenkater halt; ich schwöre, manchmal weiß er, was ich denke (wenn ich gerade mal keine komplizierten Sachen denke - in so einen kleinen Katzenkopp geht halt nur eine begrenzte Menge rein).
Klingt kompliziert und irgendwie... schlimm. Als ginge es eigentlich mehr um die Befindlichkeiten der Eltern als um die Bedürfnisse der Kinder.Zitat:
Lustigerweise habe ich in der Praxis momentan auch mit Kindern zu tun. Also nicht direkt mit Kindern, eher mit Eltern die Zeiten der Kindererziehung geltend machen und dabei noch im Ausland wohnen. Die EU-Verträge machen es möglich, auch wenn man bei der Umsetzung nicht zu viel nachdenken darf, denn mit Logik verstrickt man sich in Widersprüche. o_o
Ist übrigens auch nicht so, als würde ich Kinder... hassen. Tu ich nicht. Aber ich hab keinen Bezug dazu. Ich kapier nicht, wie die ticken, was die von mir wollen und persönlich habe ich noch nie einen Kinderwunsch gehabt. Jetzt bin ich halbe 70, ich glaub, solche Anwandlungen wie Torschlusspanik hab ich schlicht und ergreifend übersprungen.
Es gibt trotzdem so eine Art Beschützerinstinkt, aber keinen richtigen Mutterinstinkt. Ich habe das oft auf Kinder- und Jugendfreizeiten gemerkt früher: Länger als maximal 20 Tage brauchte ich die Brut wirklich nicht unter meinen Fittichen zu haben, aber während dieser Zeit waren die Kinder und Teens mein Rudel, und gnade Gott demjenigen, der ihnen schaden wollte.
Trotzdem war ich am Ende froh, wenn ich sie wieder abgeben konnte :D.
Oh. Und ich dachte immer, dieses eine Kreisverkehrmopped in Kassel in der Unterneustadt sei eine Herausforderung :|.
Sollten wir uns mal in Deutschland treffen, lass mich fahren, bitte http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif (;))Zitat:
Zum Glück haben wir in DE nicht soviele, ich hätte bei einem das Lenkrad schon fast falsch rum eingeschlagen, so rein aus Gewohnheit. :o
Guter Plan :A
Leider nicht, Hauskatzen (also komplett Haus ohne Auslauf) haaren durchgängig. Etwas mehr in Herbst und Frühjahr, ja, aber nicht so viel mehr, als dass es wirklich einen Unterschied macht. Die scheiße teure Katzenbürste (30 verdammte Tacken) war jedenfalls ihr Geld wert. *Werbung*
Du bist also mental gut vorbereitet. Danke für die Infos.:)
Das glaube ich dir sofort.:D
Ich wusste nicht dass Attila schon so alt ist. Er sieht für mich nicht wie eine alte Katze aus, vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich ein sehr spezielles Bild von alten Katzen habe. Und das du ihn entgegen aller Naturgesetze trotzdem aufgepäppelt hast, ist sehr schön.:A
Tiere sind bei sowas loyaler als viele Menschen...
Nein, so war das nicht gemeint. Das Problem dabei ist, dass in diesen Fällen graue Rechtstheorie und das bunte Leben aufeinander treffen.;)Zitat:
Klingt kompliziert und irgendwie... schlimm. Als ginge es eigentlich mehr um die Befindlichkeiten der Eltern als um die Bedürfnisse der Kinder.
Kindererziehungszeiten sollen ein Anreiz für Eltern sein, Kinder zu bekommen. Der Nachteil, dass man durch die Erziehung der Kinder nicht arbeiten kann, kein Gehalt bekommt und somit auch die spätere Rente niedriger ist, soll dadurch kompensiert werden. Denn die Eltern würden ja arbeiten, wenn sie keine Kinder hätten.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Tiefer möchte ich in dieses Thema nicht einsteigen, dass würde hier den Rahmen sprengen.
Das habe ich dir auch nicht unterstellt. Natürlich ist es immer am schönsten wenn man die kleinen Racker wieder abgeben kann.^^Zitat:
Ist übrigens auch nicht so, als würde ich Kinder... hassen. Tu ich nicht. Aber ich hab keinen Bezug dazu.
Yeah ihr dürft mich zum vorläufigen Lösen meiner Tech-Probleme beglückwünschen *seufz* endlich läuft mein Netbook wieder in einem arbeitsfähigen Zustand.
Dann wirf die Katze ab und zu raus. :p
Unsere Hauskatze hat auch nur ein zeitlich begrenztes Aufenthaltsrecht im Haus. Wenn sie zu lästig wird oder alle das Haus verlassen fliegt sie raus. :)
Hm. Komischerweise ist das bei den eigenen Kindern nicht so... klar könnte man die ab und an auf den Mond schießen aber eigentlich ist man immer froh wenn man sie wieder hat.
Yay! :)
Einen fröhlichen ersten Advent euch allen!
Wie jedes Jahr beginnt schön langsam die Geschenkejagd und wieder einmal hab ich keine Idee was ich verschenken soll... nervig diese Weihnachtsschenkerei...
Wie geht es euch?
Habt ihr schon alle Geschenke? Oder seid ihr gar in der glücklichen Situation keine Geschenke zu brauchen?
Weihnachten wird heuer bei uns besonders schön. Sohnemann bekommt heuer ja das erste mal wirklich mit was da so los ist. :D
Andererseits wird es auch wieder sehr traurig weil es das erste Weihnachten ohne meinen Freund ist der im April verunglückt ist. Vor allem für seine Eltern (unsere Nachbarn) wird das hart...
Ach ja - hier hat es heute wieder mal geschneit. Es war schön, es war kurz und jetzt ist wieder alles grau und nass. Irgendwie kommt der Schnee schon seit Jahren nicht mehr so richtig durch. Schade...
Blendend, danke der Nachfrage! Weihnachten ist immer ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. :)
Ich werde dieses Weihnachten leider nur meine Eltern sehen und nicht den ganzen Rest der Familie, deshalb muss ich mich nicht groß um Geschenke kümmern, wahrscheinlich Tee und Käse, das geht immer.
Im Zweifelsfall könntest du doch ganze viele Plätzchen backen und verschenken? Ansosnten sind Geschenke eigentlich so ein persönliches Ding, dass man da kaum Ratschläge geben kann.
Die Geschenke besorgen meine Eltern, da beteilige ich mich nur finanziell. Mein großer Cousin kriegt ein Buch (weil ich immer noch die Hoffnung habe, dass er mal doch etwas für seinen Verstand tut) und mein kleiner Cousin noch nichts. Ansonsten schenke ich mir seit Jahren schon mit einer Freundin was. Sie kriegt ebenfalls ein Buch. Prinzipiell muss ich nur noch die Bücher bestellen und vor allem Geld zur Seite legen.
Meine eltern lade ich dann im neuen Jahr zum Essen ein. Da habe ich dann selbst auch was davon :D
Ich kann zwar ehrlich gesagt auf Schnee verzichten aber bezüglich des Klimas finde ich es auch bedenklich, dass das mit dem Schnee seit Jahren nur noch so lala ist.
Godspeed, John Glenn! :'(
Es hört nicht auf. Die Zeiten ändern sich und die großen Idole gehen. Meine jedenfalls. Von Nimoy über Lee und Rickman und jetzt Glenn. Die Welt wird irgendwie mehr scheiße ohne euch.
2016 holt sie sich alle, auch noch auf den letzten Metern. x_x
Och ne :(
Na, wann habt ihr letzte Zeit mal ein Buch gelesen?
Moin Taverne,
und wieder eine Woche vorbei. Noch 4 Werktage und ich kann mich in den wohlverdienten Urlaub verabschieden. Auch wenn die Arbeit Spaß macht, ist es doch immer wieder schön ein paar Tage zu haben, an denen man sich wieder erholen kann. Ich habe diese Woche den letzten Schein erhalten und darf somit nächstes Jahr meine Bachelorarbeit schreiben. Langsam geht das Studium dem Ende zu. Nächstes Jahr im Herbst bin ich fertig.:)
Ich habe mit erstaunen festgestellt, dass ich seit gestern schon 10 Jahre hier in den Forum mal mehr, mal weniger aktiv bin. Es kommt mir so unwirklich vor, ich frage mich in solchen Momenten immer wo die Zeit geblieben ist. Damals vor 10 Jahren, das fühlt sich an wie aus einem anderen Leben, einer anderen Welt. Bevor jemand fragt: Nein bei mir auf dem Kranz brennen keine Kerzen.;)
Ein Buch......das letzte Mal dass ich ein Buch gelesen habe, welches kein Gesetzbuch war, ist noch gar nicht so lange her, vielleicht 2 Monate. Aber das war auch nur ein sehr dünnes Werk von etwa 140 Seiten. Das Buch davor war von ähnlicher Stärke. Den letzten richtigen Roman habe ich vor mehr als 2 Jahren gelesen. Wenn ich es so betrachte ist das eine verdammte Schande, aber ich konnte mich nie dazu aufraffen ein Buch in die Hand zu nehmen. Dabei stehen in meine Zimmer bestimmt 7 Bücher die ich schon längst lesen wollte.
Dabei fällt mir ein, wenn ich so darüber nachdenke wie sich die persönlichen Kontakte im Laufe der Jahre verändern.......aber nein, bevor ich hier einen mehrseitigen Monolog hinterlasse, fange ich lieber meine schweifenden Gedanken ein und wünsche alle Gästen der Taverne ein schönes Wochenende.:)
Ich lese zur Zeit tatsächlich wieder relativ viel, auch seit ich jeden Tag Zug fahre, auch wenns einfach nur ca. 15-20min sind. Momentan aber eher anspruchsloses, grad schon das zweite Buch von Philippa Gregory, historische Schnulzen über die Tudors ;) Sind aber immerhin doch 400-500 Seiten Wälzer.
Hier liegt aber auch anspruchsvolleres, ne Menge SciFi Klassiker, es gibt nämlich einen richtig schönen, großen Buchladen in Glasgow, mit tatsächlich ner Menge SciFi (natürlich Englisch) Kein vergleich mit dem halben Regal in deutschen Buchladenketten, das auch noch mit Fantasy geteilt ist.
*Tee und Plätzchen für alle*
Ich hab immer noch einen Backlog an alten GameStar-Ausgaben rumliegen. Der ist inzwischen auf einen eizigen Jahrgang + ein paar aktuelle Hefte geschrumpft. Wie üblich das Problem, wenn man zwischendurch mal aufhört, kommt man so fix nicht wieder rein und schon sammeln und sammeln sich die Hefte :/ Allerdings merke ich, dass die da immer noch jede Menge Spiele drin haben, die ich gar nicht kannte (eben weil ich die Hefte nicht gelesen habe) und selbst dann sind die Art und Weise wie die Tests geschrieben werden häufig ein Grund zuzuschlagen. Abgesehen von den auch Jahre später noch interessanten Report-Geschichten und Hall of Fame-Artikeln. Deshalb tue ich mir das auch noch an, die alle nachzuholen. Außerdem will ich ja aus jedem noch die DvDs rausnehmen, damit die Hefte ein schönes Zuhause in meinem neuen IKEA-Regal finden können :D
An Büchern hab ich allerdings auch noch einiges auf der Agenda allein an Kram, der bereits bei mir rumliegt und gelesen werden will. Aber das verhält sich dann ähnlich wie mit den Spielen.
Das freut mich für dich Skyter, dann wünsche ich schon mal ein paar erholsame Tage ;)Zitat:
und wieder eine Woche vorbei. Noch 4 Werktage und ich kann mich in den wohlverdienten Urlaub verabschieden. Auch wenn die Arbeit Spaß macht, ist es doch immer wieder schön ein paar Tage zu haben, an denen man sich wieder erholen kann. Ich habe diese Woche den letzten Schein erhalten und darf somit nächstes Jahr meine Bachelorarbeit schreiben. Langsam geht das Studium dem Ende zu. Nächstes Jahr im Herbst bin ich fertig.
Tja du alter Sack, so schnell kanns gehen :D Aber das Gefühl hab ich auch noch. Du hast ja auch nur ein paar Monate Vorsprung vor mir, sprich ich kann hier ja auch bald mein 10jähriges feiern, aber ich komme mir auch manchmal immer noch vor wie der Neue, der gerade dazu gestoßen ist und keine Ahnung hat, wie er sich hier zu bewegen hat ;)Zitat:
Ich habe mit erstaunen festgestellt, dass ich seit gestern schon 10 Jahre hier in den Forum mal mehr, mal weniger aktiv bin. Es kommt mir so unwirklich vor,
Hallo zusammen.
Puh. Letztes Buch... sicher gut zwei Jahre. Das war der erste Teil von den Tributen. Hab es zu Weihnachten bekommen. Letztes Jahr hab ich Teil 2 bekommen und noch keine Seite gelesen.
So. Nur noch 3 Tage bis zum Fest. Das wird heuer richtig schön weil mein kleiner alles mitbekommt. Letztes Jahr war er noch zu klein. Ich freu mich schon.
Geschenke hab ich auch schon. Muss sie nur noch einpacken.
Ps: Was sind schon 10 Jahre? :D
Na da wünsch ich euch ein schönes Familienfest :)Zitat:
Das wird heuer richtig schön weil mein kleiner alles mitbekommt.
Ich hab meiner Mutter 40 Euro zugesteckt, die sie auf die Verwandtschaft verteilen soll. Die wollen eh alle Bargeld haben also kriegt von mir jeden einen Zehner und Schokolade dazu.Zitat:
Geschenke hab ich auch schon. Muss sie nur noch einpacken.
Für eine Freundin und meinen Cousin hab ich hingegen Bücher bestellt. Sie liest gerne und bei ihm hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben :p. Abgesehen davon hat der Jung sich ebenfalls Bargeld gewünscht, um davon einen ersten Führerschein zu finanzieren. Aber ich als treusorgender Cousin will ihm wenigstens etwas zum Auspacken unter den Baum legen ;) Bei meinem kleinen Cousin schenke ich nach wie vor nichts. Weil ich da nicht wirklich einen Plan habe, was. Da werde ich dann auch warten bis er im LEGO-Alter angekommen ist ;)
Ich persönlich kann mit Geldgeschenken meist nicht soviel anfangen. In der Regel wandert das dann natürlich in die Brieftasche und geht dann Koks und Nutte, ähm ich meine Spülmittel, Gemüse und sonstigen Tagesbedarf drauf. Oder ich lege es in irgendeinen Sparstrumpf und bin dann zu geizig es auszugeben. Also lasse ich mich da doch weiter lieber in Naturalien beschenken.
Oho der feine Herr Alpen-Aristokrat mit seinen 15 Jahren :p Dammit wir werden alt Leute.Zitat:
Ps: Was sind schon 10 Jahre?
Ich hoffe darauf das heuer unterm Baum ein paar Filme auf mich warten.
Aber im grunde brauch ich nichts. Das schönste Geschenk macht mir ja eh meine Freundin. Auch wenn ich es erst im März bekomme. :D
Ich hatte die Schnauze voll von mir Weihnachtsgeschenke aus den Fingern saugen. Zumal ich in der Disziplin eh gnadenlos scheiße bin. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt schon mal ein Geschenk gefunden habe, das richtig gut ankam (abgesehen vom westfälischen Flachgeschenk -vulgo: Geld- , versteht sich). Jedenfalls hab ich gesagt, wenn jemand was haben will, soll er / sie / es mir nen Wunschzettel schreiben. Da das niemand getan hat, werde ich die Verlautbarung "wir schenken uns dieses Jahr nix" zur Abwechslung mal wörtlich nehmen.
Zumal mich diese Kommerzorgie ab mitte November mit jedem Jahr mehr abstößt. Aus jeder Ecke wirste angebrüllt, doch gefälligst GESCHENKE zu kaufen.
Nö.
Dieses Jahr nicht.
Ätsch.
Ich habe übrigens den Eindruck, dass dieses Jahr relativ wenig weihnachtlich geschmückt ist in den Vorgärten und Fenstern der Leute. Ist das bei euch in der Gegend auch so?
Was ich aber morgen noch machen werde: Auf nen Weihnachtsmarkt gehen. War ich bisher noch nicht zu gekommen und hätte mir auch nicht gefehlt, aber ich habe das Bedürfnis zu einem politischen Statement.
Allgemein ist nicht viel Weihnachtsstimmung. Wir haben bisher nichtmal nen Baum. Und ich weiß noch nicht, was es zu essen gibt. Und die Hütte geputzt hab ich auch noch nicht. Ich bin auch wenig motiviert dazu, zumal ich nicht davon ausgehe, dass mir einer der Jungs der Familie zur Hand gehen wird und es wie jedes Jahr darauf hinausläuft, dass Mama und ich uns dabei die Knöchel wundputzen.
Vielleicht ist das noch etwas, das ich dieses Jahr einfach nicht mache. Mal sehen, was passiert.
Joah, ansonsten: Ich hab mir einen Staubsauger gekauft für richtig teuer Geld. So einen speziell für Haushalte mit viel Tierhaaren. Und das war glaub ich die beste Investition, die ich jemals getätigt habe. Auch, wenn ich mir selber etwas blöd und unemanzipiert dabei vorkomme, über ein Haushaltsgerät in Begeisterungsstürme auszubrechen.
...und ich hab jetzt Urlaub. Das ist so bitter nötig, das glaubt kein Mensch. Heute morgen bin ich erstmal panisch aufgewacht weil ich dachte, ich hätte verpennt.
@ Buch: Momentan "Toller Dampf voraus" von Terry Pratchett. Ausnahmsweise in deutscher Übersetzung, weil es so halt im Bücherregal meines Bruders stand.
Ich hab dieses Jahr sogar wieder Geschenke gekauft (und alles, bis auf eins, schon zur Post gebracht), aber überwiegend Touristenkram ;) Zwar nicht den ganz harten Kitsch, aber halt schon eher Souveniers. Ein Weihnachten geht das schon.
Muß auch nur zwischen Weihnachten und Neujahr die drei Tage arbeiten (in DE isses ja mal richtig beschissen mit den Feiertagen.. wir haben hier den 26./27. weil der 25. auf einen Sonntag fällt, und Silvester das gleiche Spiel, die Schotten haben eh zwei Tage Neujahr, und nachdem der 1. am Sonntag ist, auch wieder Montag/Dienstag frei), dann hab ich zwei Wochen frei. War auch mehr als nötig, das erste Mal dass ich wirklich frei hab nach diesem Jahr ohne a) einen Umzug zu organisieren b) dieses dumme Trampeltier über mir 24/7 ertragen zu müssen oder c) wegfahre oder jemand zu besuch kommt.
Heute Homeoffice weil bis auf noch zwei anderen eh alle im Urlaub sind, und grad meinte mein Chef zu mir und meiner Kollegin, wenns uns langweilig ist können wir auch schluß machen für heute. Is eh nichts los. :D Ok, wir haben auch mehr als genug gearbeitet in letzter Zeit.
Bei dem Sturm und Regen hier muß ich auch nicht unbedingt aus dem Haus. :confused:
Ansosten bin ich noch dabei Pflanzenlampen zu kaufen, es ist gerade eh nur kurz hell (sunrise 8:46, sunset 15:46 gestern), und mit dem Wetter wirds gar nicht mehr hell. Das ist alles so tropisches großblätteriges Zeug, die mögen das gar nicht :(
e: Fünf min später sahs dann tatsächlich für einen Moment so aus:
Hallo alle miteinander und frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten, bg. Schön dich wieder zu lesen :)
Frohe Weihnachten! :)
Alter...
Der Typ von Status Quo tot, Georg Michael tot, Carrie Fisher im Krankenhaus... Es wird so Zeit dass dieses Jahr endlich vorbei ist :gah:
Hab mir endlich Fallout 4 gekauft, nachdem es meinen Rechner im September zerlegt hat und ich jetzt doch mal was neueres habe.. Der hat aber nur ne Onboard Graka bis jetzt. War billig und mußte schnell gehen, Prozessor und RAM ist dafür ganz ordentlich, AMD A8-7650K R7 4,2 (Ja, AMD :| War nur für den Übergang gedacht, wie gesagt es mußte schnell gehen und relativ billig, da war die Auswahl minimal bei Amazon) und 16gb ram. Fallout läuft zwar auf akzeptablen einstellungen, könnte aber besser sein.
Hat jemand ne Ahnung was ich da für eine Graka reinbauen könnte? Bin so nicht mehr auf dem laufenden. Und ich hab jetzt dann zwei Wochen frei, und Witcher 3 steht auch immer noch auf meiner Liste. ^_^
Ich glaub zwar die Graka aus dem alten Rechner läuft noch, ich trau mich aber nicht so wirklich die einzubauen. Ich fürchte bei dem hats die Hauptplatine gebruzelt, die Festplatten haben zwar überlegt, aber trotzdem. Ich möchte nicht den nächsten Rechner schrotten. Außerdem wäre eine neue eh mal fällig, die kommt dann auch in den lange geplanten (teuren) neuen superleisen Zocker-rechner. :D
Ja, 2016 hat wahrlich viel Tribut verlangt....
Jetzt sitze ich hier, habe den Letzten der 3 Tage der Völlerei überlebt, mit einem sehr leckeren Met namens "Drachenglut" im Becher und werde noch ein wenig die Nacht verstreichen lassen, ehe ich mich ins Bett lege. Ich bin gerade rundum zufrieden.^_^
@Andromeda
Bei Grafikkarten kann ich dir absolut nicht weiterhelfen, dass ist so gar nicht mein Fachgebiet.^^
Hab mir jetzt eine Gigabyte Nvidia GTX 1060 WF2 6GB GDDR5 PCI-E bestellt. Glaub die tuts erstmal für ne Weile. Und ein ordentliches Netzteil, das eingebaute würde es vermutlich packen (bräuchte aber einen Adapter), aber da hab ich schon das kalte k*** bekommen als ich meine alte Festplatte eingebaut hab und versucht habe einen freien Stromstecker zu finden.
Jetzt gibts wieder ein be quiet!, aber mit cabelmanagement dieses Mal.
Und grad hat mein Chef ne sms geschickt dass ich die nächsten Tage auch von zuhause arbeiten kann wenn remote loggin funktioniert und ich ein Auge auf die produktiv Datenbank habe. ^.^
(nicht dass ich darauf nicht schon heimlich gewartet hätte heute. Aber wir haben auch genug Überstunden gemacht, Freitags alle zwei Monate oder so bis Nachts wenn release ist und dann Samstag von zuhause ein paar Stunden, ohne die nächste Woche wesentlich früher schluß zu machen. Ist mehr als verdient würd ich sagen. )
Einen Tag werd ich aber vll eh reinfahren, mal schaun ob sonst noch jemand im Büro ist zum arbeiten.
... und jetzt auch noch Carrie Fisher. 2016 stinkt echt. Geh weg. Scheißjahr.
Ich bin echt traurig gerade. Zumal diese Frau es echt nicht leicht hatte, abgestürzt ist und sich immer wieder zurückgekämpft hat. Das fand ich sehr bewundernswert. Und 60 Jahre sind kein Alter, in dem man unbedingt abtreten müsste. Wirklich nicht :'(.
:O:|:\:(:'(:%>:(
Ich hab ja fast schon Witze drüber machen wollen, noch vor ein paar Tagen, weil ich es einfach für unmöglich hielt, dass sich dieses Jahr NOCH ein Promi verabschiedet. Und jetzt ausgerechnet Sie?! Und das auf den letzten paar Metern?! Dieses Jahr ist wirklich verflucht.
Heutzutage schon gar nicht. Und auf ihre schrullige Art, war sie echt cool die letzten Jahre. Wer wird sich denn jetzt um ihren Hund kümmern! :(
Moin zusammen,
Das will ich wohl meinen. Ich wollte eigentlich noch ein paar Jahrzehnte durchhalten. ;)
Und eben habe ich gelesen, dass Carrie Fishers Mutter Debbie Reynolds gestern auch gestorben ist. Makabererweise während der Besprechung der Beerdigung ihrer Tochter.
Gotte sei Dank ist dieses Sch... Jahr in 2 Tagen vorbei.
Ich wünsche allen Tavernenbesuchern ein frohes neues Jahr 2017.:)
Ein gutes 2017er euch allen!
Bin seit gestern wieder in der Arbeit. Urlaub bzw weihnachten mit der Familie war echt angenehm und erholsam.
Mit Kind hat diese Fest endlich wieder einen Sinn. Freut euch drauf wenn ihr welche habt. :p
Ich wünsche euch auch, einen guten Übergang ins Jahr 2017 n.Chr. gehabt zu haben!
Beschissener kann es ja kaum noch werden, daher hoffe ich für uns alle, dass es endlich besser wird und [insert political bitchfight here].
Wie dem auch sei: Ich wünsche uns allen, dass es cool wird. Und glücklich und segensreich für einen jeden von uns. Macht das Beste daraus und trachtet danach, immer näher zu dem zu kommen, was und wer ihr sein möchtet, ihr Lieben :herz:.
KingPaddy, dein Posteingang ist voll :-O
Jetzt ist wieder was frei :o (ich muss am WE unbedingt mal ausräumen)
Boah war heute ein laaanger Tag.
Ich hatte heute früh einen Facharzt-Termin um 9:30 wobei ich immer wieder vergessen, dass hier Termin bedeutet, dass man zumindest eine große wahrscheinlichkeit hat noch dranzukommen, nicht das man (zumindest halbwegs) pünktlich zu der vereinbarten Uhrzeit drankommt, aber wehe du selbst bist zu spät! >:( Und dann landete ich auch noch direkt in der Wartezimmer-Hölle. Neben einem Leute, die alle irgendwelche Ticks hatten, die einem furchtbar auf die Nerven gingen und dann dauerte das sage und schreibe 2h. Nettes Detail: Der Arzt hatte einfach vergessen mich aufzurufen, sonst wäre ich vllt. schon früher dran gekommen. Positiv: Ich habe ein Buch auslesen können und in eine Zeitschrift sogar noch weit reinlesen können. Der ganze Termin selbst dauerte an sich gerade mal 10 Minuten, wenn überhaupt.
Dann bin ich gleich zur Messehalle durchgefahren, weil ich in der Nähe war. Eine Freundin wurde von ihrem Ausbildungsbetrieb dazu genötigt sich dort als Ausstellungsmaterial zur verfügung zu stellen, in der Form das dort Zeugnisse ausgehändigt wurden. Welch schlauer und hinterhältiger Trick und das wo sie keine Menschenansammlungen mag. Deshalb wollte ich mit ihr vllt. noch zusammen die Messe anschauen. Da sich der Termin aber zog war ich erst kurz vor eins überhaupt an der Messehalle. Und dann war sie nicht zu erreichen. Gut kauf ich mir halt auf Verdacht ein Ticket, meldet sie sich zehn Minuten später, um mir mitzuteilen, dass sie schon zu Hause ist. Toll.
Aber hey. Ich hab mir jetzt einen schönen Tag gemacht. Regionale Spezialitäten geschnorrt und hab mich für lau vollgetankt. Man muss nur freundlich bitten und etwas dreist sein und schon kriegt man hie und da ein paar Schnapskostproben, wo man so auf seine kosten kommen kann. Zum Ende hin saß man dann noch gemütlich um die Bar rum und weil die Leute da schon reichlich fröhlich und hacke waren, wurde dann auch mal ein Bier für Leute ausgegeben, die man gar nicht kannte. Ebenfalls positiv, zum Schluss gab es noch Kartoffelsuppe für umsonst, weil die die sonst hätten wegschmeißen müssen ;D So kam ich auch zu was zu essen. Die Messpreise da für Snacks oder Speisen kann man ja echt nicht bezahlen 0_o
Waren also auch ohne Freundin nochmal angenehme und auch interessante fünf Stunden. Und jetzt lass ich mir eine Pizza kommen und hau mich dann ins Bett. Ich bin totmüde. Ich hab die letzte Nacht kaum geschlafen.
Und jetzt hats auch noch Richard Hatch erwischt. :(
War ja schon ein bisschen verknallt früher als ich Kampfstern Galaktika angeschaut hab (Das original)
Und die British Gas Mitarbeiter erwischts als nächstes >:( Was für Idioten.
Solltet ihr jemals nach UK ziehen, wechselt ja nie, nie, nie den Energieanbieter. Und wenns £10 pro Monat billiger ist. Das ist wie Kafka. Besser als Kafka.
Dabei wäre alles so einfach... Bin im April letzten Jahres in die erste Wohnung gezogen, für Gas von British Gas zu Scottisch Power gewechselt, abschlußrechnung bekommen, so weit so gut, nie wieder was gehört von British Gas. Kam dann im November (Als ich da schon lange wieder ausgezogen war) ne Rechung. Per Email.
Ruf an, angeblich hätte Scottish Power denen nie den abschluß Zählerstand gegeben. Hat ungefähr ne Stunde gebraucht bis ich sie soweit hatte zu verstehen was ich meine und die Auskunft zu bekommen. Und es lag definitiv nicht an meinem Englisch. Dann noch ne Stunde dem von Scottish Power versucht zu erklären was Sache ist (Nein, nicht meinen aktuellen Account schließen, sondern den initialen Zählerstand der letzten Adresse bitte an British Gas senden. Alter, die sind echt nicht die hellsten Kerzen. Nach ner halben Stunde hätte ich fast aufgelegt und es schriftlich in Großdruck als Brief geschickt mit Liste zum Abhaken. Unfassbar. Es gibt hier schon echt dumme Leute. Scheißfreundlich, aber echt schwer von Begriff. -_-')
Aber ja, angeblich hätte er den Zählerstand damals schon an British Gas geschickt, da ist es wohl bei denen auf der Strecke geblieben, aber er machts nochmal. So weit so gut, nix mehr gehört von British Gas, bis gestern wieder ne Rechnung kam. Für November bis Februar. WTF? :| Ich bin ausgezogen im September, und wenn ich inzwischen was weiß, dann das es ne zentrale Datenbank gibt welcher Versorger welche Wohnung beliefert. Selbst wenns am finalen Zählerstand scheitert, kann man mal die DB abfragen dass die Wohnung seit dem von jemandem anderen beliefert wird? Vollspacken.
Ruf ich heute wieder bei British Gas an, hab tagsüber in der iPhone app schon einen Zählerstand von August gesehen, wo ich stark von ausgehe dass es dieser ominöse finale Zählerstand ist. Gibt einen vom Einzug labeled mit "customer read", zwei von später mit "Estimate", und den von August mit "Other." Yeah, guess what.
Die erste die ich dran hatte hat, schien zu verstehen, aber vermutlich war das nur gespielt. Dann war ich beim Home-moving team. Was dann ungefähr so lief:
Sie wohnen da jetzt?
Nein, ich bin im September ausgezogen.
Sind sie für diese Wohnung verantwortlich gerade?
Nein, ich bin im September ausgezogen.
Halten sie sich gerade da auf?
Nein, ich bin im SEPTEMBER AUSGEZOGEN!
Und wo wohnen sie jetzt?
Kilsyth. Aber ich bin immer noch bei Scottish Power.
Soll ich dann den Account zu letzten September schließen?
Nein, August. Ab da war ich bei scottish Power. Und ab da hab ich auch an Scottish Power gezahlt. Und angeblich haben die auch schon zweimal den Zählerstand übermittelt. (was ich auch schon fünf Mal erklärt hatte zu dem Zeitpunkt, den letzten Anruf im November nicht mitgerechnet)
Ich frag mal die Datenbank ab.
Ok.
Da steht nichts.
:|
Und an ihrer neuen Adresse liefern wir auch nicht gerade.
NEIN! Ich bin bei Scottish Power mit der Adresse. Und bitte bloß keinen neuen British Gas account aufmachen, es ist schwer genug den letzten loszuwerden. (Normal sag ich sowas ja nicht, aber ich war schon leicht ungehalten.)
Soll ich den Account dann zu September schließen?
Nein, AUGUST. Es existiert ein Zählerstand, das ist der Zeitpunkt wo ich gewechselt hab.
Nein, da ist keiner.
Doch, ich hab ihn vorher gesehen. Online. Gelabelt mit Other. (Vier zählerstände insgesamt. Kann doch nicht so schwer sein)
Nein.
Doch.
Ach ja, 4. August.
-_-'
Ja dann schließe ich den Account zum 4. August.
Alter. Wenn ich noch irgendwas anderes als die Rechnung des Restbetrages bis zum vierten August bekomme, dann werde ich das erste Mal in meinem Leben zum Anwalt gehen. Soll der denen klar machen was Sache ist. Vll bekommen sie ihre Hintern dann mal hoch und schließen diesen verreckten Account. Und nein, ich werde nicht wieder ne Stunde versuchen Scottish Power zu erklären dass sie den Zählerstand das dritte Mal übermitteln sollen. Dafür gibts dann Anwälte >:D
:( Mein glaube an die Menschheit im Allgemeinen und die Schotten/Briten ist grad echt erschüttert (ja, es gibt hier ein paar echte Knalltüten, da kann ich sämtliche Klischees bestätigen, aber das is schon ne echt ganz eigene Spezies bei den Energieversorgern)
So ein bisschen tun mir die Nachmieter ja leid, die werden jetzt 100% einen Brief bekommen: Willkommen bei British Gas :gah2:
Das erinnert mich gerade hart an das hier:Zitat:
Mein glaube an die Menschheit im Allgemeinen und die Schotten/Briten ist grad echt erschüttert (ja, es gibt hier ein paar echte Knalltüten, da kann ich sämtliche Klischees bestätigen, aber das is schon ne echt ganz eigene Spezies bei den Energieversorgern)
So ein bisschen tun mir die Nachmieter ja leid, die werden jetzt 100% einen Brief bekommen: Willkommen bei British Gas
https://www.youtube.com/watch?v=BBsJ9VSQvbE
Aber soll ja auch Leute geben, die sowas hierzulande auch mit ihrem Mobilfunk- und oder Internetanbieter durchmachen müssen. Ich erinnere mich noch gut an Anschalttermine für Drittanbieter, wo dann die Telekom freischalten soll, aber der Techniker komischerweise bei drei Terminen in Folge irgendwo unterwegs von Waschbären gefressen wurde. Tja tut uns leid. Wir können leider nichts für sie tun. Aber gerne darfst du bereits deinen Anbieter bezahlen, obwohl du noch gar keine Leistung bekommst.
:hehe:
Der Vorteil hier ist dass es manchmal durchaus reicht Klartext zu reden und auf den Tisch zu hauen bzw nicht auf den Fragenkatalog einzusteigen den die dann immer nach Vorlage abspulen. Das machen die hier ja normal nicht unbedingt, und dann etwas German forcefulness und es ruckelt dann auf einmal doch. Manchmal jedenfalls :bogart:
Wobei der Typ von Scottish Power letztens schon ganz geflashed war dass ich tatsächlich nicht aufgelegt sondern gewartet hab, als er durch die Gegend telefoniert hat wegen dem Zählerstand. :hehe:
Ich bin in DE ja nur zweimal umgezogen, und hatte immer den lokalen Stromversorger. Nur hier gings dann los dass ich in der alten Wohnung zwei verschiedene hatte, und wollte dann Gas zu dem umziehen, wo ich auch Strom habe. Ja, großer Fehler, und ich bereue es auch wirklich. Umziehen, alten abmelden, und dann nehmen wer den Willkommensbrief schickt, sprich wer für den Vormieter schon Anbieter war. So und nicht anders in Zukunft. Naja, hinterher und so...
Ich möchte es ja nicht verschreien, aber ich glaube sie habens langsam umrissen. Gestern kam wieder ne Rechnung, dieses Mal nur noch £32 in Debit, und nicht mehr über 230 wie auf der letzten für November-Februar. Das würde ja eher dazu passen dass ich mal im Mai was überwiesen habe und dann ab August bei dem anderen Anbieter war. Frag mich nur was da jetzt so kompliziert war...:rolleyes:
Baoh ich könnte ausrasten. Überall wo du dich hinwenden sollst. nur telefonisch. Rückfragen wegen eines Bankbriefs. Nur ne Telefonnummer. Termin beim Arzt nur telefonisch. Termin in der Polyklinik nur telefonisch. Was für eine beschissen Kacke ist das eigentlich heutzutage. Ich HASSE es zu telefonieren. Ich hasse es wie die Pest. Es gibt nichts schlimmeres. Boah. Kotzt mich das gerade an.
Kannst beim Arzt nicht einfach vorbeigehen? Oder wie willst du den Termin sonst ausmachen wenn nicht übers Telefon?
Ich kann bzw. ich muss dann. Die Frage ist, was daran so schwer ist, sowas über Email abzumachen, zu mal es sogar aussagekräftiger ist als ein Telefonat, wo du danach halt nichts fixiert ist. Aber mich stört das extrem, gerade wenn es eine Kontaktemail-Adresse gibt, aber dann ausdrücklich gesagt wird, dass z.B. Terminvergabe nur per Telefon möglich ist.