Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
@Andromeda
Keine Ahnung wie du das hinbekommen hast, aber schön zu hören dass es wieder besser ist. Und verzichte lieber auf die Kontaktlinsen, deine Augen werden es dir danken.
Hab ich ihr auch gesagt und ich bin froh, dass sie die Dinger weggelassen hat, aber diese schwarzen Betazoidenaugen sehen schon magisch aus (bisher kenn ich die leider auch nur vom Foto, aber ich bin schon sehr gespannt auf das lebendige Original).

Zitat Zitat
@Glan
Furminator.
Bekommt dein Flusenwunder gerade sein Winterfell oder ist es durch die Jahreszeit gerade noch schlimmer als sonst?
Ich bin ja versucht zu sagen: Die beißen nicht, die wollen nur spielen. Aber wenn ich heute so manche Kinder sehe bin ich mir da nicht so ganz sicher. Kopf hoch, du schaffst das.
Ernsthaft, ich wollte nie ne weiße Katze. Mein erster Kater hieß Panther und er war auch genau so schwarz. Das war alles cool. Aber schwarze Klamotten und weiße Katze, das ist 'ne Katastrophe (Katerstrophe, haha ).
Naja, sei's drum, ich konnte die kleine Weißwurst ja schlecht verrecken lassen - so bin ich überhaupt erst an Attila gekommen - eigentlich war er schon einem ganz anderen Besitzer versprochen, und als er dann noch im Säuglingsalter schwer krank wurde, hatte der kein Bock mehr auf ihn. Da hab ich dann entschieden, ihn zu mir zu nehmen und hab ihn mit der Hand aufgezogen, nachdem die Mutter ihn verstoßen hatte (Natur ist halt wenig sentimental. Als die Katzenmama gemerkt hat, dass sie Attila wohl eh nicht durchbringen kann, hat sie ihn verstoßen, um mehr Ressourcen für die stärkeren Kitten zu haben). Die Folge der zwei Wochen, in der ich im Zweistundentakt aufgestanden bin um den Kleinen zu füttern, ist eine endlos treue Seele, die komplett auf mich fixiert ist - das ist manchmal auch anstrengend, aber mittlerweile ist Attila elf Jahre alt und mein kleiner Familiar - so ein richtiger Hexenkater halt; ich schwöre, manchmal weiß er, was ich denke (wenn ich gerade mal keine komplizierten Sachen denke - in so einen kleinen Katzenkopp geht halt nur eine begrenzte Menge rein).

Zitat Zitat
Lustigerweise habe ich in der Praxis momentan auch mit Kindern zu tun. Also nicht direkt mit Kindern, eher mit Eltern die Zeiten der Kindererziehung geltend machen und dabei noch im Ausland wohnen. Die EU-Verträge machen es möglich, auch wenn man bei der Umsetzung nicht zu viel nachdenken darf, denn mit Logik verstrickt man sich in Widersprüche. o_o
Klingt kompliziert und irgendwie... schlimm. Als ginge es eigentlich mehr um die Befindlichkeiten der Eltern als um die Bedürfnisse der Kinder.

Ist übrigens auch nicht so, als würde ich Kinder... hassen. Tu ich nicht. Aber ich hab keinen Bezug dazu. Ich kapier nicht, wie die ticken, was die von mir wollen und persönlich habe ich noch nie einen Kinderwunsch gehabt. Jetzt bin ich halbe 70, ich glaub, solche Anwandlungen wie Torschlusspanik hab ich schlicht und ergreifend übersprungen.
Es gibt trotzdem so eine Art Beschützerinstinkt, aber keinen richtigen Mutterinstinkt. Ich habe das oft auf Kinder- und Jugendfreizeiten gemerkt früher: Länger als maximal 20 Tage brauchte ich die Brut wirklich nicht unter meinen Fittichen zu haben, aber während dieser Zeit waren die Kinder und Teens mein Rudel, und gnade Gott demjenigen, der ihnen schaden wollte.
Trotzdem war ich am Ende froh, wenn ich sie wieder abgeben konnte .

Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
Meinen persönlichen Hass-Kreisverkehr hab ich auch gefunden auf dem Rückweg (Bin ja mit dem Auto mit der Fähre nach DE), Greymoorhill an der Grenze zu Schottland, falls ihn jemand in Google Maps nachfahren möchte. Teilweise 4-5 Spuren und alle 10 Meter Ampeln die natürlich alle noch irgendwie absolut unzusammenhängend geschaltet sind. Sprich eine wird grün, 10 Meter vorn auf einmal dann doch rot. Und gefühlt für jede Spur eine eigene Ampel.
Oh. Und ich dachte immer, dieses eine Kreisverkehrmopped in Kassel in der Unterneustadt sei eine Herausforderung .

Zitat Zitat
Zum Glück haben wir in DE nicht soviele, ich hätte bei einem das Lenkrad schon fast falsch rum eingeschlagen, so rein aus Gewohnheit.
Sollten wir uns mal in Deutschland treffen, lass mich fahren, bitte ()

Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
Sonst kann man Plan b) immer noch einen schnuckligen Schotten heiraten .
Guter Plan

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Fellwechsel... in einem Monat ist der Spuk vorbei.
Leider nicht, Hauskatzen (also komplett Haus ohne Auslauf) haaren durchgängig. Etwas mehr in Herbst und Frühjahr, ja, aber nicht so viel mehr, als dass es wirklich einen Unterschied macht. Die scheiße teure Katzenbürste (30 verdammte Tacken) war jedenfalls ihr Geld wert. *Werbung*