Zitat von
Shieru
Bin ich ein Babysitter? Er hätte das, was ich in den Thread geschrieben habe auch komplett lesen können, er hätte den Thread dafür noch nicht mal bingen , sondern einfach nur die letzten 2-3 Seiten lesen müssen, so viel kann man wohl erwarten. Eine Diskussion, in der die Gegenseite deine Argumente einfach ignoriert ist keine Diskussion. Ob er da "Recht" hat spielt dafür überhaupt keine Rolle. Es ist einfach ein Mangel an Respekt im gegenseitigen Umgang, und das reibe ich ihm mit gleichen Mitteln under die Nase.
Nun aber zu deinem Argument: Es geht nicht darum, dass das Spiel "verschoben" wird, es geht um Resourcen, die anderweitig gebunden werden und dadurch die Qualität des eigentlichen Spiels beeinträchtigen. Du machst nicht eben "mal so" ein Prequel oder ein Story-Tie-In, außer, du möchtest einfach nur einen Gag-Cartoon ala Sonic Boom machen, in dem Fall schreibst du vorher einfach ein Richtlinienprogramm (sog. Story Bible). Wenn du aber Wert auf Konsistenz zwischen deinen zahlreichen Tie-Ins und dem Hauptprodukt - dem Videospiel "Final Fantasy XV" - legst, dann brauchst du Leute, die tief in die Materie verstrickt sind und so die Verknüpfung zwischen den Werken herstellen können.
Wenn zum Beispiel im Spiel aus dem Nichts ein Gegner namens Klaus-Bärbel auftaucht und ruft: "Ihr werdet mir für die Sache mit dem Nudelsalat büßen, auch, wenn sie etwas Gutes hatte", dann braucht es jemanden, der diese Szene im Spiel schreibt und gleichzeitig in das Film-Skript schreibt "Der Held besiegt Klaus-Bärbel und stößt ihn in den Bottich voller Nudelsalat, so dass dem Sieg auch noch eine Erniedrigung hinzugefügt wird". Wenn nun Klaus-Bärbel im Spiel mit Tiefkühlerbsen und Pasta-Dolchen attackiert weiß ich als Spieler, dass es die Schuld des Protagonisten ist, dass Klaus-Bärbel Nudelsalat-Superkräfte bekommen hat.
Das meinte ich mit Koordination, und das ist wohlgemerkt noch der beste Fall, in dem man sich als Spieler trotzdem fragt"Hey, ist das ein Szenario aus dem Spiel, was sie rausgenommen haben, weil sie die Physik hinter der Majonnaise (Fließverhalten, Schattenwurf, Spiegelung, etc) nicht korrekt darstellen konnten? Wäre das Geld und die Manpower nicht besser angelegt gewesen, dieses Szenario ins Spiel einzubauen, anstatt einen Spin-Off zu kreieren, für das ich NOCHMAL Geld ausgeben muss?"
Dein Harry-Potter-Beispiel greift da nicht, da die ganzen Videospiele keine Tie-Ins, also nicht wirklich eingebunden, sind, sondern "Abspaltprodukte" sind, dh. sie sind derrivativ. Ein echtes Tie-In wären die beiden Schulbücher ("Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind", und "Quidditch im Wandel der Zeiten") und die Kinofilme zu "Phantastische Tierwesen", alles von J.K. Rowing höchstpersönlich geschrieben, damit die Konsistenz gewahrt bleibt!
Fiktion wird von Menschen gemacht, und nicht von großen, anonymen Firmen, die eh alles hinkriegen. Fiktion ist kein Automatismus, sondern harte Arbeit. Grund genug bei Square-Enix' Art, die Dinge zu managen, zumindest höchst skeptisch zu sein, da sie bereits in der Vergangenheit (und auch ganz konkret belegbar anhand der Interviews zum Thema FF13) gezeigt haben, dass Projektmanagement aktuell einer ihrer schwächsten Aspekte ist.