http://npshare.de/files/83150f92/bg_...chtert_ddp.jpg
http://npshare.de/files/20336fec/Klinsmann2S.10.jpg
Druckbare Version
http://img201.imageshack.us/img201/8...3f8a760cao.jpg
ONE WAY TICKET - 25/04/09 - 23:00
DEPARTURE: MUNICH (MUC)
DESTINATION: LOS ANGELES (LAX)
BUSINESS CLASS
€: 7.000.000
ROW: 5
SEAT: D
NAME: KLINSMANN
FIRST NAME: JURGEN
Bayern lost, Dortmund won. Schade nur dass Werder doch noch gewonnen und Leverkusen verloren hat.
Klinsman soll noch bleiben bis er Bayern dazu gebracht hat abzusteigen. :D:p
*run away*
Kopf -> Tisch
Ich halts echt nicht aus.
Jetzt haben wir sogar ein Tor gut gemacht. (8)?:\?:hehe:?>_<? Welcher passt am Besten?)
Es ist schon erstaunlich, dass keiner Meister werden will diese Saison.^^
Schaut ganz nach Stuttgart aus wieder. :D
Hm, Dortmund noch 8 Punkte hinter Wolfsburg...:rolleyes:
irgedwie ärger ich mich erst jetzt darüber, dass bayern verloren hat...
ich war gestern in Dortmund und hab schon unsere Meisterschaftsträume dahinfliegen sehen... aber da die dämlackigen Bayern und Wolfsburger ja auch und sogar noch peinlicher verloren haben, is der Abstand ja der gleiche (okay, es haben sich noch 2 Clubs dazwischengemogelt, aber das is ja egal)
ich bleib Optimist in Hinsicht auf mindestens 1 Titel
@Pokal/Jarolim: ich bin wirklich der Meinung, er hätte bereits gelb gehabt
@Klinsmann: den jetzt zu feuern, macht keinen Sinn, das würde nur noch mehr Chaos stiften... Schadensbegrenzung is beim FCB angesagt... danach wird Klinsmann gefeuert
@Pepe: dieser Gestörte ist mit 10 Spielen gefährlich unterbestraft... kann ich als Nationalspieler und Profifußballer bei einem europäischen Top-Klub jetzt so Amok laufen, dass ich einen Spieler blutig tret, zwei anderen mit der Faust ins Gesicht schlage und dann noch sämtliche Offizielle wüst beschimpfe?
dem Mann gehört lebenslänglich die Profilizenz entzogen
damals die Blutgrätsche von diesem Bounzouam oder wie der hieß oder das Foul letztes Jahr an Eduardo waren zwar lebensgefährliche Verletzungen, aber der Gegenspieler kam bestimmt nicht an und dachte sich: okay, dem Brech ich jetzt mal Schien- und Wadenbein
Oh, da kommt die Enton-Parade:
:hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton: :hehe:nton:
Kannst gleich weitermachen mit den Entons. Da ist der Grinsmann weg vom Fenster. :D
Bis zum Saisonende Jupp Heynckes. Oo
LOL! :hehe: ... :hehe:nton:
Warum überrascht mich das jetzt nicht? Aber mir ist es eigentlich ganz recht, da ich vor der Saison um eine Kiste Bier gewettet habe, dass Klinsmann sich nicht bis zum Saisonende hält. :D
Nun setze ich all meine Hoffnungen darauf, dass in Kürze Jogi Löw als Nachfolger vorgestellt wird. Mir vollkommen egal, wer den Posten beim DFB dann übernimmt. :D
Wenn es der Löw machen würde, was ich nicht glaube, bin ich mir ziemlich sicher, dass der DFB-Sportdirektor Matthias Sammer den Posten übernehmen würde. ;)
Na, das will ich doch hoffen. :DZitat:
Zitat von Grinsmann
Ich find's ganz grandios, dass Klinsmann weg vom Fenster ist.
Wie war das noch mal: Hochmut kommt vor dem Fall - und im Falle Klinsmann ist dieser Fall verdammt tief.
Aber ob Jupp Heynckes bis zum Ende der Saison noch was bei Bayern reißen kann halte ich für ausgeschlossen.
Wenn ich mir gerade die Tagesschau angucke, dann frage ich mich, wie Klinsmanns Entlassung zur Topnachricht des Tages werden kann. Als ob es in der realen Welt mit der Schweinegrippe keine anderen Probleme geben würde. :confused:
Edit:
Wie bitte, jetzt gibt es auch noch einen Brennpunkt heute Abend deswegen? Also das ist wirklich übertrieben.
Das wundert dich ? Das ist mit ein Grund, warum soviele Leute Bayern nicht abkönnen. Viel zu hohe Medienpräsenz. Allein beim DSF kannste blind mal reinschalten und mit 90%iger Wahrscheinlichkeit wird gerade über die Bayern geredet oder es laufen Sexy Sportclips :D. Dazu halt die Medien ala Bild,Kicker...usw.
Jaja, ich weiß, es wird nur gezeigt, was das Volk will.^^ Aber welcher Bayern-Fan will denn jeden Tag irgendwelche Bayern-Classics sehen ?
oh je... warum haben die Klinsmann denn nicht wenigstens noch 5 Wochen behalten? was kann Heynckes denn in der Zeit noch groß besser machen...
Hoeness sucht jetz wahrscheinlich schon wie blöd in ganz Europa nach nem neuen Trainer und demnächst werden wieder die wildesten Namen wie Rijkaard, Wenger, Lippi oder Hiddink kursieren
Im Videotext stand auch, Ribery will weg, einfach nur weg :hehe:
Denke mal man sollte die Option nicht ganz ausschließen. Hilft ja auch nichts wenn man einen Top Spieler besitzt, der kein Bock mehr auf die Mannschaft/den Verein hat. Real bietet angeblich 40 Mille.
Ich behaupte, dass es egal ist, wie der Interimstrainer heißt. Es geht einfach nur darum, dass sich was geändert hat, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht. Wenn das passiert... werden wir Meister. Wenn nicht, dann nicht.
Außerdem ist Heynckes nur da, weil Gerland keine 1.Liga-Lizenz hat. Der wird der eigentliche Fädenzieher sein in den nächsten Wochen.
Und Bayern ist halt ein anderes Format als ein normaler Fußballverein, seht es ein.;)
Wir machen Quoten, die Sender zeigen uns, ist doch eine ganz einfache Rechnung.
Ich denke nächstes Jahr kommen Rijkaard, Mancini, oder van Gaal.
Löw ist eine persona non grata, denn er isch a Schwäble, der will nur wieder jede Tach jede Schpieler a bissle besser mache.
hallo? für 5 spiele nen mann wie jupp heynckes aus dem ärmel zu zaubern muss auch erstmal jemand nachmachen. hab da eher mit so notlösungen wie dem pavian gerechnet.
jetzt über nen neuen trainer zu diskutieren macht wenig sinn. halte die kahn/sammer variante recht wahrscheinlich. zufrieden wär ich aber auch mit bernd schuster oder wenger. alles - nur keinen holländer...
nach so ner saison geh ich auch stark davon aus, dass mal wieder mächtig investiert wird, womit auch top-trainer angelockt werden könnten. daher sind sinnlose spekulationen wie die um ribery noch völlig verfrüht, da keiner weis wer als trainer kommt, und wen dieser eventuell mit sich bringt.
es wird so oder so ein größerer umbruch als der propagandierte beim klinsmann wechsel.
Wilkommen bei Bundesliga Aktuell :D
Außer Fussball und Sexy Sport Clips hat dsf ja keine anderen Einnahmequelen mehr :o
Außer wenn viel u21, basketball em o.ä. läuft.
Für 40 mil. verkaufen, Hleb für 10 mil. holen. Macht 30 mil. Gewinn. Davon kann man sich dann noch 2-3 gute Leute kaufen. Zumal die ital. Span. Vereine sowieso bald weg vom Fenster sind. Alleine die ital. Liga hat ja über 3 milliarden Schulden :rolleyes:
ich finds auch immer wieder lustig. Da hatten die Bayern angeblich wieder ein Rekordjahr was Einnahmen betrifft(allein champions league 45 mil.+) und dann sagt man, das kein Geld da ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/pff.gif
Irgendwo hab ich vorhin gelesen, dass die Entlassung von Klinsi und Konsorten ca. 25 Millionen Euro kostet.^^
Dass man aufs Geld schaut, ist genau richtig.
Allerdings hat man es in meinen Augen vor der Saison mit dem Sparkurs übertrieben.
Der Weg, den man mit Ribery und Toni eingeschlagen hat, muss fortgesetzt werden. Es spricht ja niemand von 70 Millionen, aber das Team muss konsequent optimiert werden.
Die Leute die dieses Jahr schlecht gespielt haben, haben das größtenteils auch schon im letzten Jahr.
Vor allem lässt ein Jahr, dass trotz solcher Ausgaben mit einem positiven Rekord abschließt doch wirklich alle Freiheiten.
Is ja nicht so, dass wir kein Geld hätten.
Olic kommt umsonst, Tymoschtschuk wird sich mit den Abgängen aufrechnen lassen... es ist genug Geld für einen RV und einen OM da.
Und sollte Ribery wirklich gehen, was ich nicht glaub, kann man sich ne halbe Mannschaft kaufen.
Ja das hatte ich hier auch irgendwo mal erwähnt. Die Bundesliga ist die einzigste Liga, die sich selber refinanzieren kann. In England/spanien/italien läuft das ja nur über Miliardäre etc.
In dt. gabs ja auch mal die Diskussion, ob Investoren mehr als 50% eines Vereines besitzen dürften. Atm fällt mir da nur Leverknutschen und Hoffenheim ein, die fast schon Abhängig sind.
Dennoch ist die Bayern Kriegskasse bestimmt noch nicht ganz am Ende 8)
Wahrscheinlich will er die ganzen Fittnessgeräte etc. alle mitnehmen ;)
Schade um Klinsmann. Ich mochte den. =/
:D
Und den armen alten Heynckes da zu nehmen, Schande.
Don Jupp, ich geh kaputt. :hehe:
Schon mal viel spaß, wenn der Ribery und Tony wegen schlechten Trainingsleistungen aus dem Kader wirft. :D
Dito, dito, dito. :hehe:
Ich warte förmlich darauf, wie Heynckes den FC Bayern genauso zerstört wie seinerzeit die Eintracht. Da reichen vielleicht sogar fünf Wochen. Geil! :hehe:
Zu den Bayern kann ich jedenfalls nur sagen: :hehe:
Verpflichten Klinsmann, damit er langfristig Veränderungen und frischen Wind bringt und feuern ihn dann nach gerade mal zehn Monaten, obschon in aussichtsreicher Position (gerade mal drei Punkte Rückstand auf Platz 1), sofort, wenn es nicht ganz perfekt läuft. Das erinnert mich an die Entlassungen von Otto Rehhagel (95/96 Platz 2 mit guten Chancen auf Platz 1 und Finale im UEFA-Cup) und Felix Magath (zwei Doubles in Folge, dann einmal ein paar Probleme, schon war er weg). http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_15.gif
0:1 gg. Schalke
1:5 in Wolfsburg
0:4 in Barcelona
2:4 in Leverkusen
1:2 in Berlin
1:2 gg. Köln
0:1 in Hamburg
2:5 gg. Bremen
0:1 in Hannover
Das ist nicht "nicht ganz perfekt", das ist eine Katastrophe, ganz einfach.;)
Wo die "paar Probleme" unter Magath geendet haben, ist ja hinreichend bekannt.;)
Und nochmal zu Heynckes... der ist sowas wie Klinsmann bei der WM. Die Arbeit wird Gerland machen.
Ihr werdet euren Lieblingsfeind nicht los, keine Angst.;)
Ganz allein Schuld ist Klinsmann aber auch nicht. Die Einkaufspolitik ist schon seit einigen Jahren relativ "seltsam". Auch dieses Jahr war der Kader deutlich zu schwach. Bayern meinte halt mit 2 Starverpflichtungen ist es schon getan. Eine konsequente Weiterentwicklung fand aber nie statt. Bayern spielt ja schon seit einigen Jahren auf recht mauem Niveau (natürlich reicht die Leistung national meistens).
Trotzdem, so katastrophal wie in dieser Saison war es noch nie.
Für mich ist auch der Verlust von Oliver Kahn ein großer Nachteil gewesen. Rensing hat nie souvärn gewirkt, er hatte ja auch vorher kaum Chancen als er noch Nummer 2 war. Kahn hat Bayern gepusht als es mal nicht lief, in dieser Saison hat er seh gefehlt, nicht nur als Torwart sondern besonders als Führungspersönlichkeit.
Dass Ribéry angeblich plötzlich weg will, überrascht mich ziemlich. Kann ich mir, so Bayern-freundlich und engagiert, wie er sich bislang verhalten hat, kaum vorstellen.
Wenn es doch stimmen sollte, kann man ihn für 40 Mio. Ablöse durchaus gehen lassen. Ein Spieler wie Ribéry kommt in einer Mannschaft wie Bayern und einer Liga wie der Bundesliga einfach nicht 100%ig zur Entfaltung, ich könnte mir auch vorstellen, dass es das ist, was ihn stört.
Für die 40 Mio. kann sich Bayern auf praktisch allen noch zu verstärkenden Positionen ihren Wunschkandidaten holen. Neben Olic könnte noch ein 4. Stürmer her. Ein neuer Rechtsverteidiger ist ja sowieso seit Monaten im Gespräch. Und einen Ersatz auf der Ribéry-Position, der genauso effektiv wäre wie Ribéry selbst, bekäme man auch für einen Bruchteil der 40 Mio.
Zur Trainer-Diskussion: Namen wie Wenger sind doch wirklich nur Wunschdenken.
Bayern sollte sich irgendeinen relativ erfahrenen Trainer aus dem deutschsprachigen Raum holen, denn mit denen klappte es bislang immernoch am Besten (Hitzfeld, Magath) und es gäbe viel weniger Probleme mit der Integration des Trainers ins Bayern-Anfroderungs-System als z.B. mit einem Nierdeländer oder einem Italiener.
Der aktuelle Tabellenführer vielleicht noch ;) ?
Brauchen wir nicht. Wir haben 4.;)
Hinter Toni, Klose und Olic haben wir noch jemanden, dem schon von Namens wegen Großes beim FC Bayern vorbestimmt ist.^^
Und jetzt wo Klose verletzt ist, Podolski die Koffer schon so gut wie gepackt hat und Gerland die Erste trainiert wird er seine Chancen kriegen, da bin ich mir sicher.
Vielleicht schon von Anfang an gegen Gladbach.:)
@Ribery
Ich weiß nicht. Er kam mir bisher nie so vor, als wäre von seinem Arbeitgeber so überzeugt. Eigentlich typischer Legionär. Jedenfalls war das bisher mein Eindruck.
Ich würde ihn da zwischen Diego und van der Vaart einordnen. Van der Vaart hat immer offen mit anderen Vereinen geliebäugelt und hat sich dann schnell verabschiedet. Diego hingegen steht immer offen zu Werder und kann sich sogar vorstellen, zu verlängern.
Bei Ribery hab ich einfach immer schon den Eindruck gehabt, dass er zwar zufrieden in Bayern ist, aber lieber heute als morgen in Spanien unterschreiben würde.
Eine Katastrophe ist das nicht, das sind ein paar schlecht gelaufene Spiele. Und nicht jede Niederlage ist gleichzusetzen mit einer Blamage. Eine "Katastrophe" sind eher Bayerns schrecklich hohe Ansprüche, und die fanatische Einstellung, jede Saison auf Weltklasseniveau zu spielen. Das ist an sich ja nicht falsch, aber dieses Format besitzt der Verein einfach nicht. Und wenn wichtige Spieler verletzungsbedingt wegfallen, schon gar nicht.
Ich finde insofern die Entlassung von Klinsmann auch mehr als peinlich.
Auch deswegen, weil die Verhandlungen über einen neuen Trainer schon längst abgeschlossen waren, und leise, still und heimlich im Hintergrund abgewickelt wurden.
Aber vor allem, weil der direkte Anlass wirklich nicht gegeben war. Nach dem Barcelona- oder Wolfsburg-Spiel wäre es ja nachvollziehbar gewesen. Nach dem Ende der Saison hätte ich ohnehin damit gerechnet, dass, wenn Bayern nicht Meister geworden wäre (das werden sie aber sowieso), ein Trainerwechsel anstehen würde.
Aber wegen einem Spieltag auszuflippen, dessen Auswirkungen die Bayern sowieso kaum zu kratzen brauchen, da die Kokurrenz mal wieder ihre Unfähigkeit zur Konstanz bewiesen hat, wirkt ziemlich daneben. Man hatte nur auf "irgendeine" Niederlage gewartet, auf die man dann reagieren konnte, als wäre es der Weltuntergang, um das umzusetzen, was man offensichtlich schon wochenlang geplant hatte. :B
Das bei den Bayern war nur purer Aktionismus. Die wollten einfach mal das Umfeld ein wenig durcheinander wirbeln und nachdem sich ja herausgestellt hat, dass es nicht reicht ein paar Buddha Statuen auf dem Vereinsgelände zu platzieren, musste eben der alte Trainerstab ausgewechselt werden.
Wir HABEN doch noch gar keinen neuen Trainer.oO
Und Heynckes wurde lt. Uli gestern abend um 18.41 Uhr - als Cottbus das 2:0 geschossen hat - angerufen.
Bzw. war er eh in München, weil er Uli besucht hat... ein Schelm, wer jetzt Böses denkt.;)
Es mag vielleicht etwas untergegangen sein, aber Klinsmann hat nach der Barcelona-Pleite ein Ultimatum bekommen.
Es war so gut wie sicher, dass die nächste Niederlage sein Ende bedeutet.;)
Und so kraft- und saftlos wie die Mannschaft momentan spielt... auch das Ziel CL gerät mit so einer Leistung in Gefahr, also muss man die Reissleine ziehen.
Wir sind halt doch der FC Hollywood. Ruhe gibts hier nicht, die Verantwortlichen werden von den Medien und den Fans zurzeit in der Luft zerrissen. Dabei nicht in die CL zu kommen, wäre der Super-GAU.
Ich war auch lange Zeit ein Klinsmann-Befürworter, aber wenn man den Tatsachen ins Auge sieht, dann steht zu Buche, dass alle wichtigen Spiele verloren wurden, mit zum Teil haarsträubenden Ergebnissen.
Und was Klinsmann noch auf sein Arbeitszeugnis geschrieben bekommt, ist, dass er Rensing, van Buyten, van Bommel und Meier abgesägt hat. Kahn während der WM nicht zu vergessen.
Van Buyten, Meier und Kahn sind Publikumslieblinge, van Bommel ist Kapitän und Rensing seit Kindestagen beim FCB.
Mit sowas zieht er den Unmut des Umfeldes auf sich und wenn DANN auch noch solche Ergebnisse rauskommen und alle Saisonziele in ernsthafter Gefahr sind... dann ist halt nunmal Land unter.
gott wat freu ich mich auf die samstagsaufstellung gegen gladbach ^^
Gott, was bin ich froh, dass Werder ein solch gutes Management hat. Wenn ich daran denke, wie oft Schaaf schon geflogen wäre, wenn er bei nem anderen Verein wäre. Bei Bayern oder Schalke wäre er sogar trotz Uefa-Cup und Pokal geflogen, da bin ich mir sicher.
Gut, Bayern hat den Anspruch, immer Meister zu werden und CL zu spielen, aber wenn die so weitermachen, wie die letzten Jahre, wird sogar der Meistertitel immer schwerer. Zuerst sind nur Bremen und Schalke rangerückt, nun sinds noch Hamburg, Stuttgart und Wolfsburg. Hoffenheim ja auch kurzfristig.
Für mich siehts so aus, als würden die Bayern ihre Felle davon schwimmen sehen und sie geraten langsam in Panik.
Wenn Bayern wirklich international mitmischen will, dann braucht das Zeit und darauf hatte Klinsmann gebaut. Das geht nicht von heute auf morgen. Gut, ob Klinsmann nun der Richtige dafür gewesen ist, das weiß ich nicht, aber ist auch egal, denn jedem anderen Trainer wäre es ähnlich ergangen. Finde es auch ein wenig vermessen, davon zu reden, dass die CL-Quali in Gefahr ist, wenn man 3 Punkte auf Platz 1 zurück ist. Ich würde sagen, diese Saison reichen sogar nur noch 2-3 Siege, um einem der ersten drei Plätze zu landen.
Das hätte auch Klinsmann noch geschafft.
edit :
Mal an die HSV-Fans : Findet ihr dieses Lied wirklich so toll ? xD Klingt ja eher Anti-HSV, aber ich finds geil.^^
http://www.youtube.com/watch?v=wpvwzq7-ux0
edit 2: rofl -> http://forum.werder.de/showpost.php?...postcount=1700
Ein User im Werder-Forum hatte sich vor Wochen bei Schalke als Manager beworben und nun kam die Antwort. Köstlich. xD
Selbst als Bayernfan find ich es schon etwas schwach vom Vorstand.
Ist mir schon klar, das der Trainer meist das schwächste Glied ist. Aber seltsam ist auch das man anscheinend schon länger kein Vertrauen mehr in Klinsmann hatte.
Seltsamerweise bekommen nur Stürmer immer die Zeit sich zu entwickeln.
Trainer, Mittelfeldspieler, Verteidiger und Torhüter nicht.
Es wird immer wieder gern genommen, aber selbst ein Sir Alex Ferguson und ein Arsen Wenger hatten nicht immer tolle Saisons (Schaf kann man ruhig auch noch in den Topf werfen).
Aber Bayern vergleicht sich warscheinlich lieber mit Real Madrid. Da feuert man Trainer ja nach gewonnener Meisterschaft oder CL-Titel.
haha
nein, ich mag das Lied auch nicht besonders... aber leider trifft es halt oft zu, und das zuzugeben, find ich als Fan-Song besser, als "hey, wir sind die besten und wir gewinnen immer und das schon seit Jahr und Tag und jetzt werden wir wieder Meister und Pokalsieger und wir sind die Macht und überhaupt kann uns keiner was"
@Bayern: welch Ironie, dass sie jetzt gegen Gladbach spielen... ich bin auch auf die Aufstellung gespannt
Klose verletzt, Toni, Schweine außer Form. Als Gegenspieler muss man nur Ribery decken, und das wars mit den Bayern :rolleyes:
Und Podolski hatte sicher genug Zeit....NICHT.....
http://npshare.de/files/dd6b5b7d/tho...or_698915g.jpg
och wie süß. jetzt wo "tiger" gerland für die erste mannschaft abberufen wurde, darf bei den amateuren der mehmet ran ^^
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...einzel_0_7.jpg
Ganz ehrlich, ich würde Scholl gerne als Buli-Trainer sehen, aber ist vermutlich noch nicht soweit. Scholl gehört für mich zu den wenigen Bayern-Spielern, die ich mochte. In einer Reihe mit Kahn, Elber und Makaay.^^
Hat jemand wieder einen guten Stream? Bitte eine PN schicken, falls dies der Fall ist.
Ihr macht es euch recht leicht, wenn ihr sagt, dass das Bayern-Management zu kurzschlüssig handelt und es Schaaf in Bremen z.B. viel besser hat.
Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
Und zur Situation: Dass wir überhaupt noch im Meisterschaftsrennen sind, ist dem Unvermögen der anderen Mannschaften zu verdanken. Das beschönigt einiges.
Wir haben keine Zeit.Zitat:
Zitat von Eisbaer
Mein Post sagte einfach, dass Schaaf in Bayern längst geflogen wäre. Vermutlich hätten die Bayern dann ähnliche Abwehrprobleme gehabt und spätestens dann wäre er geflogen. ^^
Das ist euer Problem. Warum denn ? Ungeduldig ? Bayern hat nicht mehr die Mannschaft, um die CL zu gewinnen. Das war einmal. Schau dir euren Kader mal an und vergleiche ihn z.B. mit dem Bremer Kader. Da ist gar kein so großer Unterschied, auch nicht in der Breite. Wer sitzt denn bei euch noch auf der Bank ? Nicht viel.Zitat:
Wir haben keine Zeit.
Ihr habt mit Lahm und Ribery zwei absolute Weltklasse-Spieler, aber das wars dann auch schon. Der Rest hat nur z.T. internationale Klasse, aber gibt auch genug, die schlechter sind. Ich vergleiche mal grob mit Bremen.
Tor : Butt und Rensing -> Naja nen Talent und einen erfahrenen Keeper, der aber auch nicht zu den besten Keepern in Deutschlands gehört. Da habt ihr mit Kahn wirklich den Spieler schlechthin verloren. Hier ist Bremen derzeit besser besetzt mit Wiese.
Abwehr : Lucio, van Buyten, Lahm, Oddo, Demichelis, Lell, Breno -> Lahm top, die IV schwankt aber enorm. Letzte Saison waren sie top, diese Saison nicht wirklich. Breno ? Na mal abwarten.^^
Ich würde sagen, hier sind Bremen und Bayern ähnlich gut besetzt. Wir haben ne gute IV und dafür eher maue AV, bei euch ists bissel gemischter. Mit gutem Willen ist Bayern hier stärker.
Mittelfeld : Ribery, Schweinsteiger, Altintop, Ze Roberto, Ottl, van Bommel, Sosa, Borowski -> Ribery der klare Ausnahmespieler, aber mit seinen Hängern hin und wieder. Bremen hat hier Diego und Özil, ist rein personell auch ähnlich gut besetzt. Van Bommel kann man gut mit Frings vergleichen.^^
Sturm : Podolski, Toni, Klose -> Ja super, 3 Topstürmer, die nicht treffen oder eher selten. Klose scheint mir immer häufiger auszufallen. Dazu Talente in der Hinterhand, aber ohne jegliche Buli-Erfahrung. Rein personell ist das natürlich besser als Bremen, aber gerissen haben die nicht mehr als unser Sturm.
Soviel besser besetzt seid ihr also derzeit überhaupt nicht. Entweder da wird aufgerüstet oder nächste Saison gehts so weiter wie diese Saison. Vergleicht mal euren Kader mit dem wirklicher Spitzenclubs.
Anspruch > Wirklichkeit, so sieht es aus. Es reicht vielleicht, um die Bundesliga zu dominieren, aber nicht für Europa bzw. die CL.
Naja von Dominanz kann keine Rede sein. :p
Allerdings muss ich dir bei der Champions League widersprechen. Die Bayern sind die einzigen, die für die Bundesliga in den letzten Jahren die Fahne einigermaßen hoch gehalten haben. Für den Champions League Sieg muss man sehr viel Glück haben. Selbst ein prominent besetzter Luxuskader ist noch lange keine Garantie für das Halbfinale.
Barca Chelsea 0:0. Langweilig. ._. Hätte mir da echt mehr erhofft, von wegen "offener Schlagabtausch". Messi war heute leider nicht so in Topform, dafür hat Iniesta super gespielt. :A
Naja, man sieht ja jetzt an Klinsmann, was passiert, wenn man zuviel Zeit braucht. Fußball ist schnelllebig und Bayern ist noch schnelllebiger.
Torwart und Verteidigung seh ich in deiner Aufstellung genauso.
Der IV fehlt die Stabilität weil Lucio zu alt wird. Keine Ahnung, warum Teudaz nicht spielen darf, aber mit ihm und Micho in der Form von letzter Saison seh ich da keine Probleme.
Hier sind wir zweierlei Meinung.
Ich würde vor allem erstmal Özil nicht in einem Atemzug mit Ribery und Diego nennen. Sosa zeigt zudem in den letzten Wochen endlich, was er kann, der könnte da schon eher zu den beiden aufschließen.
Zu Ze Roberto brauch ich denk ich nicht erwähnen, dass er mit Ribery in dieser Saison Dreh- und Angelpunkt war.
Altintop möchte ich nicht bewerten, der hat in dieser Saison inklusive Pokal und CL ganze 6 Spiele von Anfang an gemacht.
Frings ist für mich außerdem auch eindeutig schlechter als van Bommel. Der baut seit Anfang der Saison konsequent ab, symptomatisch, dass er kaum mehr Erwähnung findet.
Also hier seh ich Bayern eindeutig im Vorteil.
Das ist sicher richtig, liegt aber hauptsächlich daran, dass aus dem Mittelfeld keine anständigen Bälle kommen, außer über o.g.
Toni hat in 20 Spielen trotzdem 17 Scorerpunkte geholt, Klose ist für mich der kompletteste Stürmer der Liga, hatte halt nur mit Verletzungen zuletzt zu kämpfen.
Danach wirds mau, das ist richtig, aber es kommt ja Olic.
Wird es, keine Angst.;)
Olic, Tymoschtschuk und Baumjohann sind ja schon sicher.
Zu 95% werden ein internationaler Top-Außenverteidiger und wahrscheinlich auch Görlitz aus Karlsruhe zurückkommen.
Und gegen ein weiteres Kreativelement im Mittelfeld spricht ja auch nichts, evtl. ja die Variante van der Vaart + 25 Millionen (für einen weiteren OM) gegen Ribery, was ich aber nicht glaube.
Damit sollten dann alle Schwachstellen (Lell/Oddo, Podolski, Schweinsteiger um das Kind mal beim Namen zu nennen) ausgemerzt sein.
Was den Kader angeht, da haste schon recht, aber du siehst ja, welche Kader sich immer wieder durchsetzen.
Ansonsten muss ich dir wiedersprechen. Bayern hat definitiv nicht die Fahne hochgehalten. Die letzten Jahre sind die Bayern, wenn ich mich recht erinnere, eher mit wehenden Fahnen untergegangen. Zugegebenermaßen im Viertelfinale, aber dennoch. Selbst im UEFA-Cup wurden sie abgeschossen, auch wenn das natürlich nicht viel heißt, denn zusammen mit Werder haben sie die meisten Punkte für die 5-Jahres-Wertung geholt.
Aber schau dir mal den UEFA-Team-Koeffizienten an.
1. FC Liverpool
2. FC Chelsea
3. FC Barcelona
4. AC Milan
5. FC Arsenal
5. Manchester United
7. Sevilla FC
8. Bayern München
9. Olympique Lyon
10. Inter Mailand
11. Werder Bremen
....
Werder kann diese Saison noch 10. werden. HSV und Schalke btw. erst in den Top 30.
Wir können ja ruhig unterschiedliche Meinungen haben.^^ Ok, Özil ist natürlich nicht mit Diego oder Ribery zu vergleichen, spielt aber tatsächlich eine bessere Saison als das restliche Bayern-MF. Da kann man noch viel erwarten in Zukunft. Frings und van Bommel sind sich mMn schon sehr ähnlich, auch wenn Frings natürlich völlig außer Form spielt. In der Breite ist Bayern hier schon besser besetzt, aber in der Startelf sind sich beide doch eher gleichwertig. Ribery, van Bommel, ze Roberto und Sosa z.B. seh ich doch arg ähnlich wie Diego, Özil, Frings und Baumann/Jensen. Unabhängig von der Form.
Olic und Tymoschtschuk bleibt mal abzuwarten, ob die die Erwartungen erfüllen. Olic sehe ich schwächer als Toni oder Klose und sogar als Poldi, aber gut. Was Baumjohann angeht -> Juhu deutsches Talent zum Verheizen, siehe Schlaudraff etc.Zitat:
Wird es, keine Angst.;)
Olic, Tymoschtschuk und Baumjohann sind ja schon sicher.
Zu 95% werden ein internationaler Top-Außenverteidiger und wahrscheinlich auch Görlitz aus Karlsruhe zurückkommen.
Und gegen ein weiteres Kreativelement im Mittelfeld spricht ja auch nichts, evtl. ja die Variante van der Vaart + 25 Millionen (für einen weiteren OM)
An vdV glaube ich btw. nicht. Kann mir da eher vorstellen, dass der irgendwann zum HSV zurückgeht. Würde ihn aber gerne wieder in Deutschland sehen.
oh ja bitte... für 5 Mio kann er kommen :D Real bekommt auch Pitroipa dafür :P
btw: neue Diskussionsrunde
29.04.2009 Magath wechselt zu Schalke
Laut einem Bericht der Stuttgarter Zeitung steht Felix Magath vor einem Wechsel zu Schalke 04. Nach Informationen des Blattes sind sich sowohl Verein wie auch Trainer in allen Punkten praktisch einig. Allerdings wollte Magath diese Einigung nicht bestätigen: "Ich beteilige mich nicht an Spekulationen", antwortete Magath auf Nachfrage der Stuttgarter Zeitung.
Quelle: Stuttgarter Zeitung
meine Meinung: wenn man sowas dementieren will, sagt man: Nein, das stimmt nicht
wenn man es aber nicht dementieren kann, sagt man so was wie:"Ich beteilige mich nicht an Spekulationen"
Gestern Nachmittag waren die beiden Trainer bei DSF zum Interview und Guus Hiddink meinte, es werde ein offener Schlagabtausch, weil seine Mannschaft - so wie Barca auch - sehr offensiv ausgerichtet sei. Abend im Spiel sah es dann allerdings absolut nicht danach aus. :rolleyes: Für mich gab es eigentlich nur eine nennenswerte und sehenswerte Situation, das war, als Messi Alves' Ecke direkt Volley angenommen hat und knapp übers Tor gesetzt hat. Messi ist meiner Meinung nach einer der besten Spieler der Welt im Moment, aber Chelsea hat ihn ja teilweise mit 4, 5 Mann förmlich umarmt. :D
hab jetz schon in mehreren Quellen gelesen, dass das nicht unwahrscheinlich sein soll
ich kanns auch nicht nachvollziehen... Wolfsburg steht super da, hat ne Top-Mannschaft, dem Felix wird alles zu Füßen gelegt... wenn man dagegen sieht, was auf Schalke für Graupen spielen, Geld für Top-Spieler scheint nicht da zu sein (trotz Gazprom), dort werden Top-Trainer én masse verschleißt, der Medienrummel is so groß wie sonst höchstens beim FC Hollywood und der Vorstand ist ein einziges Chaos
am Geld kanns auch nicht liegen: ich behaupt einfach mal, dass Magath schon mehrfacher Millionär ist, wenn man bedenkt, dass er schon bei der Hälfte der Bundesligavereine gefeuert wurde
Völliger Blödsinn... wieso sollte der Trainer vom Tabellenersten Wolfsburg zum Tabellen6ten Schalke wechseln?
Wolfsburg is zurzeit das Maß aller Dinge, da wäre so ein Wechsel total dumm.
Und zum gesteigen Match Barca : Chelsea:
Nach Terrys Rückkehr war es klar, dass die Abwehr wieder 1A steht. So defensiv wie Chelsea aber eingestellt war war es kein Wunder dass Messi und co nicht durchkamen. Chelsea setzt wohl alles auf das Heimmatch... naja, Messi hatte vor 2 Jahren das Aus verhindert, mit zwei Toren gegen Chelsae, auswärts ;)
interessantes Detail: Manchester 1 : 0 Arsenal
17' O'Shea
Weil Wolfsburg diese Saison enorm davon profitiert, dass Clubs wie Bayern, Bremen oder Schalke fürn Arsch spielen. Wolfsburg ist nicht sooo stark, wie es den Eindruck hat. Genau wie auch Hertha.
In einer normalen Saison würden die mit der Leistung um Platz 3-5 spielen und Schalke, Bremen und Bayern um die Meisterschaft.
Ok, aber eigentlich trotzdem ne berechtigte Frage. Warum sollte man von einem stabilen und zufriedenen Umfeld ausgerechnet nach Schalke wechseln ? Da muss man eigentlich ein Idiot sein.^^ Es gibt in der Buli wohl keinen undankbareren Arbeitgeber als die Orks aus Gelsenkirchen.
Dennoch kann man beides nicht vergleichen. Der Schalker Vorstand hat nicht den geringsten Fußballsachverstand und sieht nicht einmal ein, dass man Fehler macht. Das ist das reinste Chaos da.^^
Nun weiss man ja auch nicht was Schlake Magath angeboten hat wenn er kommt. Ich glaube nicht das er von den Wölfen weg geht wenn ich nicht für ein paar Millle Einkaufen kann, weil so clever ist Felix ja auch das er mit den Haufen nichts beschicken kann.
Nun mal warten ob er wirklich geht.
Vielleicht sucht er ja auch die herausforderung :p
Das problem ist, dass letzte Saison bayern die ganze Zeit Platz 1 waren und jetzt nur mittelmäßig spielen(was dennoch für die Meißterschaft reichen könnte...). Soviele veränderung gab es nicht, die größte - der Trainer. Darauf stürtzt sich die Presse.
Magath würde sich keinen Gefallen tun, wenn zum FC Schleudersitz 04 wechselt.
Eine Herrausforderung wäre es sicher. Aber dann kann er auch gleich zu den 60'gern gehen und die nach oben führen. ;)
Falls die Meldung stimmt, soll angeblich eine Gehaltsverdopplung winken. Da nimmt man sich auch der Problemkinder gerne an. Und Magath ist ein sehr kluger Kerl. Der wird schon wissen, worauf er sich einlässt.