Naja, man sieht ja jetzt an Klinsmann, was passiert, wenn man zuviel Zeit braucht. Fußball ist schnelllebig und Bayern ist noch schnelllebiger.
Torwart und Verteidigung seh ich in deiner Aufstellung genauso.
Der IV fehlt die Stabilität weil Lucio zu alt wird. Keine Ahnung, warum Teudaz nicht spielen darf, aber mit ihm und Micho in der Form von letzter Saison seh ich da keine Probleme.
Hier sind wir zweierlei Meinung.
Ich würde vor allem erstmal Özil nicht in einem Atemzug mit Ribery und Diego nennen. Sosa zeigt zudem in den letzten Wochen endlich, was er kann, der könnte da schon eher zu den beiden aufschließen.
Zu Ze Roberto brauch ich denk ich nicht erwähnen, dass er mit Ribery in dieser Saison Dreh- und Angelpunkt war.
Altintop möchte ich nicht bewerten, der hat in dieser Saison inklusive Pokal und CL ganze 6 Spiele von Anfang an gemacht.
Frings ist für mich außerdem auch eindeutig schlechter als van Bommel. Der baut seit Anfang der Saison konsequent ab, symptomatisch, dass er kaum mehr Erwähnung findet.
Also hier seh ich Bayern eindeutig im Vorteil.
Das ist sicher richtig, liegt aber hauptsächlich daran, dass aus dem Mittelfeld keine anständigen Bälle kommen, außer über o.g.
Toni hat in 20 Spielen trotzdem 17 Scorerpunkte geholt, Klose ist für mich der kompletteste Stürmer der Liga, hatte halt nur mit Verletzungen zuletzt zu kämpfen.
Danach wirds mau, das ist richtig, aber es kommt ja Olic.
Wird es, keine Angst.
Olic, Tymoschtschuk und Baumjohann sind ja schon sicher.
Zu 95% werden ein internationaler Top-Außenverteidiger und wahrscheinlich auch Görlitz aus Karlsruhe zurückkommen.
Und gegen ein weiteres Kreativelement im Mittelfeld spricht ja auch nichts, evtl. ja die Variante van der Vaart + 25 Millionen (für einen weiteren OM) gegen Ribery, was ich aber nicht glaube.
Damit sollten dann alle Schwachstellen (Lell/Oddo, Podolski, Schweinsteiger um das Kind mal beim Namen zu nennen) ausgemerzt sein.