Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
Tatsächlich ist das mittlerweile so ein Ding bei mir, ich will bloß nicht irgendwie drauf gehen oder sonst was, weil ich mittlerweile schon zu 80%er Gewissheit sagen dass mich all die Bequemlichkeitsfunktionen und "Auffangnetze" stören, weil mittlerweile kein Spiel ohne auskommt. Vermuuuuutlich wird das in Dungeons anders sein, das hat schon ein NPC durch die Blume gesagt, aber dennoch finde ich das total unnötig und störend, gerade wenn man bedenkt dass das Original leicht genug ist, dass sie sogar einen Heldenmodus von Anfang an erlaubt haben.
Ich fand das Original als Kind tatsächlich recht knackig - auf jeden Fall deutlich anspruchsvoller als A Link to the Past. Zumindest was die Verliese betrifft. Nach unzähligem Durchspielen wurde das Ganze natürlich irgendwann trivial. Selbst die Adlerfestung habe ich auswendig innerhalb weniger Minuten durchspielen können. Die ersten fünf Verliese sitzen glaube ich auch heute noch, die ersten drei Instrumente konnte ich ohne Probleme durch Muscle Memory holen.
Tut mir leid für Dich, dass Dir die Sicherheitsnetze so Dein Spielerlebnis nehmen. Versuch doch einfach weniger oder nicht drauf zu achten :)
Ligiiihh
20.09.2019, 19:45
Tut mir leid für Dich, dass Dir die Sicherheitsnetze so Dein Spielerlebnis nehmen. Versuch doch einfach weniger oder nicht drauf zu achtenIch glaube, Klunky hat seine Game Design-Philosophie in diesem Forum mehr als oft genug erläutert, dass wir den anbahnenden Wall-of-text nicht noch einmal heraufbeschwören müssen. Bitte nicht. :'(
Liferipper
20.09.2019, 19:51
Wenn die Bedingung für das Bonusende noch immer dasselbe ist, würde es allerdings nichtmal etwas nutzen, wenn man direkt vor dem Gegner mit voller Lebensenergie wiederbelebt wird... Dafür hab ich sogar (beim dritten Durchgang oder so) den Ladendiebstahl aufgegeben (naja, deswegen und weil ich nicht DIEB heißen will).
Momentaufnahme bisher: Sie haben den Moldorm Kampf massiv generft, nicht nur ist die 8-Wege Steuerung ungemein viel praktischer, auch die Geschwindigkeit des Bosses wurde reduziert, außerdem ist die Plattform nun viel größer und "nur" mit Platten angereichert die zerbrechen könnten, würde man den Kampf bestreiten während man damit beschäftigt ist nen Döner mit 2 Händen aufzufuttern.
Währenddessen fleht einem das Spiel regelrecht an die Tauschquest möglichst schnell zu beenden, da ich nach dem einlösen eines jeden Gegenstands nicht gerade die subtilsten Hinweise bekomme wo ich als nächstes hin gehen soll.
Bisher ein großartiges Demake.
Ich fand das Original als Kind tatsächlich recht knackig - auf jeden Fall deutlich anspruchsvoller als A Link to the Past.
Gut dass du das ansprichst, ich habe von diversen "Game Journalists" gelesen dass das Original ja - allgemein hin bekannt - ein sehr leichtes Spiel ist. Und ich dachte mir nur so "Waa...? " Ich denke mal zu dem Schluss sind sie ganz einfach dadurch gekommen, dass sie diese Persiflage gespielt haben und sich permanent dachten "woah ist ja alles wie früher" dadurch nehmen sie automatisch an, dass auch das Original den Spieler schon Ordentlich Zucker in den Schritt geblasen hat, ist ja schließlich "alles so wie früher". Will natürlich nicht sagen dass das Original in irgendeinerweise ein hardcore Spiel war, nein, aber es war ein Spiel. Einfach nur ein Spiel.
Wieder so ein Beispiel dafür wie Remakes die Originale ersetzen und deren Wahrnehmung beeinflussen.
Tut mir leid, lass dir von mir nicht den Spaß verderben. -_-
Liferipper
20.09.2019, 20:29
Naja, da muss man aber auch nochmal zwischen dem Original und DX unterscheiden. in DX hat man ja nach dem Lösen des Farbdungeons die blaue Rüstung bekommen, durch die man permanent nur noch halben Schaden genommen hat, soweit ich weiß, ohne dass die Gegner stärker geworden wären (alternativ die rote Rüstung, aber wenn man keine Lust hat, nach jedem Schlag mit dem Schwert erstmal dem Gegner hinterherzurennen, war die eher unpraktisch). Außerdem waren in den Dungeons auch mehr Eulenstatuen aufgestellt...
Ninja_Exit
21.09.2019, 06:35
Also ich sehe mir gerade ein Longplay von der Gameboy Fassung an und ich glaube Klunky hat in gewissen Dingen unrecht.
8-Wege Steuerung existierte damals auch schon.Link kann Diagonal gehen. Bosse sind in der GB Fassung aufgrund Links schnellerer Grundgeschwindigkeit leichter zu besiegen und haben weniger HP. Der erste Boss ist im Original mit 1 Wirbel und 2 normalen Punches besiegt. Die Switch Fassung benötigt 2 Wirbel und 2 Schläge. Der erste Zwischenboss ist mit 3 normalen Schlägen besiegt während die Switch Fassung 7 benötigt. In der GB Fassung ist er auch leichter zu softlocken, dass er Handlungsunfähig ist.
Die KI der Gegner ist kompetenter als im Original. Der Speerwerfer wirft z. B im GB nicht so regelmäßig wie in der Switch Fassung.
Hinweisräume gab es damals auch. Auch wurde einem auch gesagt wo man hin musste.
Teleporter in Dungeon existierten damals schon. Stirbt man im Dungeon konnte man damals schon sich wieder zum Sub Boss Raum porten und einen Großteil überspringen.
Was ich nicht gesehen habe was passiert wenn Link in der Oberwelt stirbt, aber das kann kaum die Erfahrung mindern.
Man muss auch bedenken, dass bei vielen von uns Links Awakening das erste Zelda auf dem GB war und Steuerung und Co noch recht unvertraut damals waren. Somit wirkte das früher schwerer. Jetzt 20+ Jahre und viele Videospiel später hat man halt schon eine Grundfertigkeit die vieles deutlich leichter scheinen lässt.
...
Tut mir leid, lass dir von mir nicht den Spaß verderben. -_-
Ach, Quatsch :) Alles gut, das Spiel empfinde ich einfach als kleine Ablenkung vom Alltag (was die meisten Spiele für mich auch sein sollen) und einen nostalgischen Ausflug, da ich mit Links Awakening ganz bestimmte Kindheitserinnerungen verbinde. Wenn ich gefordert werden möchte, habe ich ja noch Titel wie Sekiro, Hollow Knight oder dergleichen. Finde es nur schade, dass Dir diese Dinge Deine Spielerfahrung schmälern.
... Bosse sind in der GB Fassung aufgrund Links schnellerer Grundgeschwindigkeit leichter zu besiegen und haben weniger HP. Der erste Boss ist im Original mit 1 Wirbel und 2 normalen Punches besiegt. Die Switch Fassung benötigt 2 Wirbel und 2 Schläge. . ...
Moldorm benötigt sowohl in der GB- als auch der Switch Version 2 Wirbelattacken (4 normale Treffer) um besiegt zu sein.
Ninja_Exit
21.09.2019, 08:38
Gibt es nicht eine zweite Phase die unabhängig aktiviert wird. In der GB Version versteckt er ja nicht seinen Schwachpunkt, da kann man munter draufschlagen.
Also ich sehe mir gerade ein Longplay von der Gameboy Fassung an und ich glaube Klunky hat in gewissen Dingen unrecht.
8-Wege Steuerung existierte damals auch schon.Link kann Diagonal gehen. Bosse sind in der GB Fassung aufgrund Links schnellerer Grundgeschwindigkeit leichter zu besiegen und haben weniger HP. Der erste Boss ist im Original mit 1 Wirbel und 2 normalen Punches besiegt. Die Switch Fassung benötigt 2 Wirbel und 2 Schläge. Der erste Zwischenboss ist mit 3 normalen Schlägen besiegt während die Switch Fassung 7 benötigt. In der GB Fassung ist er auch leichter zu softlocken, dass er Handlungsunfähig ist.
Also Moldorm konnte ich ziemlich klar mit 2 normalen Schlägen und einer Wirbelattacke besiegen, habe ihn inzwischen schon 2x bekämpft um das sagen zu sagen. Ich habe auch nicht behauptet dass es keine 8-Wege Steuerung gab, nur steuert diese sich jetzt bedeutend flüssiger mit dem Analogstick, es wurde entsprechend die Laufintensität daran angepasst. Will jetzt auch nicht sagen dass das etwas schlechtes ist, nur merkt man stellenweise dass man bestimmten Hindernissen damit leichter ausweichen kann, vielleicht wurden dafür auch einige erschwert, das muss sich noch zeigen. Aber generell tendieren ja Remakes dazu Anpassungen zu tätigen die das Spiel leichter machen, obwohl es hier durchaus einige Stellen gibt die im Original vermutlich zu spartanisch waren, dazu gehören auch einige Bosse. Allerdings war die Gefahr im Original bei Moldorm runter zu fallen stets präsent und es ist mir auch schon einmal passiert. Hier ist das kaum noch möglich.
Die KI der Gegner ist kompetenter als im Original. Der Speerwerfer wirft z. B im GB nicht so regelmäßig wie in der Switch Fassung.
Naja wenn man das K.I nennen möchte, sie haben einfach das Verhalten der Gegner wie Moblins geändert, diese haben zunächst einen passiven Status und werden sichtlich agressiv sobald sie einem entdecken. Damit habe ich an sich auch keine Probleme und es kommt tatsächlich in dem Fall der 8-Wege Steuerung irgendwie zu Gute, außerdem würde es auch eigenartig in dem Spiel aussehen wenn die Moblins die ganze Zeit mit selben Gesichtsausdruck passiv Speere werfen würden.
Teleporter in Dungeon existierten damals schon. Stirbt man im Dungeon konnte man damals schon sich wieder zum Sub Boss Raum porten und einen Großteil überspringen.
Ich habe auch nicht behauptet dass es diese nicht gab, geschweige denn dass ich mich daran störe.
Hinweisräume gab es damals auch. Auch wurde einem auch gesagt wo man hin musste.
Auch hieran habe ich mich im allgemeinen nicht gestört, sondern auf die Tauschtquest bezogen, wo man nach Erhalt der Yoshi-Puppe direkt von dem Kind gepeitscht wird möglichst schleunigst zu der Mutter zu gehen.
Was ich nicht gesehen habe was passiert wenn Link in der Oberwelt stirbt, aber das kann kaum die Erfahrung mindern.
Naja im Original war es so dass man nach Ableben aus dem zuletzt betretenen Innenraum heraus kommt, das macht wohl im Summe allgemein auch nicht viel Laufweg aus, dennoch stört es mich persönlich dass man mittlerweile in der Zelda-Reihe solche Quicksave-Features einbaut die an PC Spiele erinnern. In den Dungeons ist es wie gewohnt umsgesetzt, wenigstens so viel Zurückhaltung hat man noch besessen.
Zugegeben in meinem letzten Beitrag habe ich ein bisschen übertrieben, nur ist das Spielen von Link's Awakening keine 3 Jahre her bei mir und demnach habe ich konstant das Bedürfnis alles mit dem Original zu vergleichen, ich kann es leider nicht unterdrücken. Zu vielen der sinnvollen Änderungen habe ich wohl nichts geschrieben, weil ich diese doch relativ offensichtlich finde.
Ich hoffe einfach, wenn Sie schon meinen die Stellschrauben anzupassen, dann soll es wenigstens in beide Wege sein, so dass man das Gefühl bekommt dass es nicht einfach wie so oft der größtmöglichen Demographik angepasst wurde. Aus der Warte heraus könnte ich ja verstehen dass man den ersten Boss etwas leichter gemacht hat, damit die nachfolgenden etwas schwerer wirken. (die waren nämlich schon immer ziemlich leicht)
Tatsächlich hast du aber Recht damit dass sie den Zwischenboss etwas mehr Schläge haben aushalten lassen, das macht mir ein bisschen Hoffnung (beim ersten mal bin ich mit dem Macht-Upgrade in den Raum gekommen und es ist mir gar nicht aufgefallen)
Liferipper
21.09.2019, 09:31
Auch hieran habe ich mich im allgemeinen nicht gestört, sondern auf die Tauschtquest bezogen, wo man nach Erhalt der Yoshi-Puppe direkt von dem Kind gepeitscht wird möglichst schleunigst zu der Mutter zu gehen.
Hm, aber generell bietet das Tauschquest ja keine Gameplay-Vorteile. Wenn ich es richtig im Kopf habe, muss man bis zum Kanalet-Schloss die Bananen haben, um Kiki zu bestechen, und dann braucht man erst wieder die Lupe, um den finalen Dungeon zu lösen. Man bekommt dafür kein besseres Schwert oder irgendwas in der Art.
Ich finde das Remake auch deutlich schwerer. Die Endgegner halten irgendwie deutlich mehr aus und ich benötige viel mehr Anläufe als im Original. Tröstlich natürlich, dass man nach dem Ableben in der Nähe wieder gespawnt, denn im Original war das entweder die letzte Tür aus der man bekommen ist oder am Anfang des Dungeons. Hatte gestern auf meiner 5-Stunden-Zugfahrt auf jeden Fall schon acht Mal Game Over und hab die ersten vier Dungeons gespielt.
Insgesamt hat mich das Spiel sofort wieder abgeholt. Das Game-Design ist einfach erstklassig. Das gilt jedoch nicht für die Präsentation. Zwar ist der Look ganz hübsch und nach fünf Minuten hat man sich tatsächlich dran gewöhnt, aber das Spiel ruckelt wie Hölle! Im Gegensatz zu Yoshis Crafted World ist die Auflösung zwar nicht VHS-Videorekorder-Niveau (sondern noch etwas darüber), dafür ist die Performance richtig instabil. Bei dieser Art von Echtzeitgrafik muss das doch jetzt echt nicht mehr sein. Breast of the Wild...
@cuzko
Absicht deine Zelda-Wortkreationen oder Autocorrect? Breast of the Wild und Wind Wanker.
Absicht natürlich. Übrigens schreibt man Cuzco mit "c"... ;)
(Wortkorrektur nervt zwar auch rum, macht aus solch schönen Titeln wie CHRONO TRIGGER "Chronologie Tiger"... Aber manche Zelda-Titel eignen sich hervorragend für Verbuchselungen. Das macht mein ganzer Freundeskreis so, also bitte ich, mir diesen Makel nachzusehen...)
Also Breath of the Wild ruckelt mittlerweile fast gar nicht mehr und grafisch an die PS4 erinnernde Titel wie Super Mario Odyssey laufen auch flüssig mit 60 Bildern und 720-900p. Da ist ein Spiel was aus einer annähernden Fest-Perpektive dargestellt wird, wird's wohl an der Engine liegen.
Unreal 4 ist NICHT die Wunderwaffe, wie viele sie sehen wolle. Sie hat zwar die Fähigkeit, beeindruckende Grafik darzustellen, bringt fortschrittliche Shaker-Optionen, Material-Design und eine Physik-Engine mit, besitzt aber einen unfassbaren Hardware-Hunger. Unity im Vergleich kann bei den Shadern und den Materialien sowie der Render-Engine nicht ganz mithalten, ist aber wesentlich einfacher zu optimieren und performanter. Yooka Laylee auf der Switch hat sich zwar auch verzögert, aber mittlerweile macht Unity es sogar möglich, grafisch intensive und detailreiche Titel wie Cities: Skylines in vernünftiger Darstellung auf die Switch zu bringen. Wenn man sich Unreal-Spiele anschaut, zum Beispiel RIME, welches aussieht, als wäre es ein liebloser und ruckelnder HD-Port eines PS1-Spiels oder Yoshis Crafted World, das mit einer operativen Auflösung von 360 Bildzeilen im Handheld-Modus gesegnet ist und es mit Yooka Laylee auf der Switch vergleicht, das fast genauso schön ist wie auf den anderen Konsolen... Dann drängt sich doch der Gedanke auf, dass die Enginewahl nicht unbedingt glücklich ist.
Man merkt es auch bei Dragon Quest 11, wo Square Enix zwei Jahre (!) gebraucht hat, um das Spiel auf der Switch zum Laufen zu kriegen. Bereits die PS4-Version hat sichtbare Level-of-Detail-Anpassungen von Hintergrundtexturen im laufenden Betrieb (das "Wabern" von Felsen) auf der Standard-PS4. Gerade dieses Spiel dann in annehmbarer Optik auf die Switch zu bringen, muss eine riesige Herausforderung gewesen sein. Erst wurde die (japanische) Switch-Version gleichzeitig mit dem Europa-Release angekündigt und dann doch verschoben. Auf unbestimmte Zeit und jetzt kommt's nächste Woche. Es ist natürlich kein simpler Port mehr und bringt einige Verbesserungen mit und die Optik ist ihnen gelungen. Es sieht auf der Switch ganz okay aus...
Ein weiteres Beispiel: Spyro... Auch hier ist der Switch-Port wirklich ordentlich. Aber sie haben es halt erst ein (knappes) Jahr nach der PS4-Version veröffentlicht. So wurde es zwar erst für Switch und PC angekündigt, aber bald wieder offen gelassen. Klar die Switch-Optimierung braucht Zeit.
Yoshi hat auch länger auf sich warten lassen, das Zelda Remake ist eines der wenigen Beispiele, wo man nicht so lange warten musste. Die speicherhungrige Unreal-Engine ist sicherlich natürlich nicht die schlechteste Wahl, vor allem weil sie Grafik- und Texturoptionen ermöglicht, die bei anderen Entwicklungsoptionen schwerer realisierbar sind, aber die Speicherverwaltung ist wie Kraut und Rüben. Unity ist dagegen mittlerweile deutlich performanter und leichter zu optimieren, man muss aber mehr Arbeit in die Wiedergabe der Grafik stecken und es gibt einige Sachen, die Unreal mitbringt und die man bei Unity selber coden muss. Außerdem rate ich jedem vom Asset-Store ab. Nur selbstgeschriebene Skripte laufen wirklich zuverlässig. Zudem ist das Lizenzmodell von Unreal günstiger als das von Unity...
Was will ich damit sagen: Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass sie dieses Spiel mit einer eigenen Engine entwickelt hätten. Dann hätten sie bestimmt auch diesen Grafikstil hinbekommen, aber das ganze wäre wahrscheinlich ohne Weiteres mit 60 Bildern flüssig gelaufen. So eine krasse Krücke, wie man die Switch gerne darstellt, ist sie nämlich nun auch wieder nicht. Allerdings hätte eventuell eine eigene Engine das Erscheinungsdatum weiter verzögert. Dennoch muss hier Epic dringend nachbessern. Momentan ist Unreal, was die Performance angeht, eine ausgemachte Katastrophe.
Sylverthas
22.09.2019, 11:10
Hab gerade die Djinn-Grotte beendet, bisher macht das Remake einen guten Eindruck. Vor allem ist es ein Spiel, wie ich mir ein Remake vorstelle - es bleibt im Wesentlichen beim Alten, variiert aber ein paar Details, poliert Sachen auf und bietet optisch was. Und es hat sich bewahrheitet: trotz der zurückhaltenden Reaktionen gegenüber dem Grafikstil bei der Ankündigung ist er einfach die Bombe. Erst dachte ich, diese Unschärfe an den Rändern vom Bildschirm würde schnell stören, ist aber etwas, an was ich mich schnell gewöhnt habe. Das Spiel sieht richtig gut in Animation aus, das Innenleben der Häuser strotzt nur so vor Details. Die verschiedenen Personen und Monster wurden auch mit viel Liebe umgesetzt, haben Wiederkernnungswert verglichen mit früher, aber haben hier auch mehr "Persönlichkeit" erhalten. Auch die fließende Oberwelt ist etwas sehr schönes. Ja, bin definitiv ein Fan des Stils...
ABER die Performance, die Cuzco schon erwähnt hat, finde ich unter aller Kanone. Keine Ahnung, wie es sein kann, dass die Switch hier regelmäßig Nachladeruckler bekommt. SO unglaublich gut sieht das Spiel (auf technischer Seite) dann auch nicht aus. Aber auch Fire Emblen lief ja nicht komplett flüssig. Ist schon echt schade, wenn Flagschifftitel technische Einbußen haben.
Bisher mag ich viele der kleinen Änderungen am Spiel. Die Minispiele wurden aufpoliert, so dass man jetzt noch ne Flasche fischen kann (gibts jetzt hier auf Feen die man Flaschen abfüllen kann?^^) und beim Kranspiel noch ein paar andere Goodies rumliegen. Nichts weltbewegendes, aber Dinge, die die Spiele nicht grundlegend verändern, sondern nur ein wenig aufpolieren. Ähnlich sieht das bei neuen Animationen von Gegnern aus, die Kämpfe sind etwas dynamischer geworden (z.B. gegen den Zyklopen in der Djinn Grotte, welcher einen viel öfter zu packen versucht). Wie hier schon erwähnt agieren auch die Moblins etwas besser als im Original, was das Spiel aber nicht unbedingt schwerer macht, weil man jetzt auch den Schild permanent angerüstet hat (früher war das ein Inventaritem!). Also im Prinzip wurde die QoL Verbesserung, dass man den Schild immer anhat, dadurch ausbalanciert, dass die Gegner ein wenig agiler handeln - finde ich gut. Eine andere QoL Sache ist, dass man den Handschuh nicht mehr explizit anziehen muss um Steine und Vasen zu heben.
Beim Moldorm Kampf gebe ich Klunky aber recht. Früher war es für mich ziemlich normal, dass ich in dem Kampf runterstürze und es noch mal versuchen muss. Hier werden kaum noch Spieler runterfallen. Auf der anderen Seite haben sie den Djinn aber ganz gut angepasst - zumindest auf technischer Ebene. Fand es auch gar nicht so einfach, dem Feuerangriff in der zweiten Phase auszuweichen, welche sich ja schon ne Ecke von dem Original unterscheidet (aber sehr vergleichbar damit ist). Auch machen mich die klineren Bossänderungen wirklich gespannt darauf, was sie mit den späteren Bossen so anstellen.
Wehmütig stehe ich der Textänderung vom zweiten Boss gegenüber, der einem nun sehr explizit sagt, dass man ihn doch bitte bloß nicht gegen eine Wand schmeissen soll. Ich will nicht behaupten, dass ich als Kind sofort darauf gekommen bin, dass der Boss so besiegbar ist. Aber das ist doch der Sinn hinter einem Spiel, welches viele Puzzle hat.
Bin manchmal auch überrascht, dass ich mich an die Positionen der Zaubermuscheln noch immer erinnern kann und in etwa weiß, wo ich zu graben habe. Da merkt man schon, wie intensiv man manche Games früher gezockt hat (während ich heute häufig sogar schon Sachen direkt nach dem Durchspielen vergesse...). In jedem Fall kann man sagen, dass LA auch heute noch ein klasse Spiel ist, und das Remake dem (bisher) ordentlichen Tribut zollt. Auch die Rearangements der alten Stücke sind gelungen, und bei Zelda macht die Musik für mich einen beachtenswerten Anteil der Faszination aus.
Gut dass du das ansprichst, ich habe von diversen "Game Journalists" gelesen dass das Original ja - allgemein hin bekannt - ein sehr leichtes Spiel ist. Und ich dachte mir nur so "Waa...? " Ich denke mal zu dem Schluss sind sie ganz einfach dadurch gekommen, dass sie diese Persiflage gespielt haben und sich permanent dachten "woah ist ja alles wie früher"
Was aber auch dadurch kommt, dass (zumindest in der deutschen Version) die Texte zu 90% direkt übernommen wurden. Wenn jemand (wie ich^^) das Spiel bereits zig Male auf dem GB gespielt hat, fühlt man sich da direkt "wie zu Hause" *g*
Sehr leicht war LA aber wirklich nicht. Gerade im Vergleich zu ALttP hatte es auch einige richtig knackige Rätsel - immerhin war das Spiel auch der Teil, der die "Zelda Formel" komplett durchgezogen hat. Klar, in früheren Teilen hatte man das auch schon, aber LA hat so richtig angefangen, dass jedes Item Teil eines Puzzles ist, womit man sich immer mehr von der Welt freischaufeln kann. Das Tauschspiel ist da natürlich hervorzuheben - wenn man das nicht durchzieht, dann wird man erstmal beim Affen richtig dumm dastehen und dann später, wenn man ins Windfischei kommt.
Dem Hero Mode stehe ich hier etwas zwiegespalten gegenüber. Ich erinnere mich nicht, dass man in LA sonderlich viele Heilmöglichkeiten durch Items hatte (gab halt das eine Heilelixier). Vielleicht gibts daher die Flasche zu angeln (muss mal rausfinden, wo ich die füllen kann)? In jedem Fall ist dieser Modus in anderen Teilen deswegen interessant, weil er dazu anregt, *überhaupt* mal Heilitems benutzen zu müssen. Z.B. ALBW, bei dem man erst durch den Modus überhaupt mal Gefahr läuft, zu sterben. Hier bin ich nicht ganz so sicher, wie das aufgehen wird. War auf jeden Fall sehr überrascht, dass die Gegner im Traumschrein einen Oneshotten können. Zumindest wird es bei mir auf dem Hero Mode in LA kein Deathless Run, das kann ich jetzt schon mal sagen *g*
https://www.youtube.com/watch?v=wvHELogbm2E
Also zur Wii Zeit haben sie sich definitiv nicht so viel Mühe gegeben mit ihren Zielgruppen-Spielen das waren dann stets irgendwelche spröden Minispielsammlungen. Das Problem ist nur dass es mich jetzt plötzlich auch interessiert, die Fitness Komponente ist mir dabei egal, es sieht einfach wie ein spaßiges Spiel aus was man auf innovative Art und Weise steuert und sowas wünsche ich mir ja ohnehin viel mehr in der Gamingindustrie, da finde ich es leider etwas schade dass man es so einseitig bewirbt. Ich meine mussten denn UNBEDINGT Smoothies als Heilmittel hinhalten !? (Protein-Shakes in Dosen bitte als Alternative)
Bin ich eigentlich der einzige der sowas interessant findet, also diesen ganzen Multitasking Unsinn mal außen vorgelassen...?
Aber vielleicht siehts ja am Ende nach mehr aus, als es eigentlich ist. (was ich an diesen Dingern immer mag ist, dass sie etwas arcadiges in sich haben)
Hol mir das zum Geburtstag und werde wieder rank und schlank.
La Cipolla
27.09.2019, 07:34
Das ist total großartig. :D Gerade mit der Multitasking-Funktion, weil ich unter der Woche selten Nerven zum Spielen habe (zum Kram Gucken aber schon) und so vielleicht nicht das Workout außen vor lassen würde. Könnte nach Duolingo eine zweite Gamification-Idee sein, die tatsächlich meinen Alltag erreicht. ^^ Ein Review auf Polygon klingt auch richtig gut, Stichwort "Nintendo Polish" ... Vielleicht ist es wirklich Zeit für eine Switch.
Meine größte Frage/Befürchtung wäre wohl "Was, wenn ich den Story Mode durch habe?", denn so Minigame/Endgame-Kram hält mich tendenziell eher nicht.
Knuckles
17.10.2019, 11:58
Inzwischen wurde auf der japanischen Seite von Tokyo Mirage Sessions ♯FE Encore bestätigt, dass auch die japanische Fassung mit den Änderungen der westlichen Wii U-Fassung erscheinen wird. Echt schade.
Ich verstehe nicht, wieso Nintendo Drittanbieter gewähren lässt (im Gegensatz zu Sony) und im Gegenzug dann selbst die eigenen Spiele zensiert.
Ich bin nur kurz hier, damit ich sagen kann, wie absolut geil das Lighting in Luigi's Mansion 3 ist.
Knuckles
10.11.2019, 11:26
Ich bin nur kurz hier, damit ich sagen kann, wie absolut geil das Lighting in Luigi's Mansion 3 ist.
Und ich habe diesen Monat kein Geld mehr dafür im Budget... Bin echt gespannt auf das Spiel, doch leider muss es noch warten.
Luigi's Mansion 3 ist wirklich so unglaublich gut und es macht so viel Spaß :herz: Ich spiel es immer mit meiner Freundin zu zweit. Ich mit Luigi, sie mit Fluigi. Sie ist auch völlig begeistert und beherrscht das Spiel erstaunlich gut ^w^
Wer ein Fan von Teil 1 und 2 ist, für den ist es mMn ein Pflichtkauf. Aber auch, wer noch nie einen Teil gespielt hat, sollte es mal versuchen. Mein Bruder hat sich ebenfalls vor wenigen Tagen eine Switch gekauft und Luigi's Mansion 3 dazu. Auch er war restlos begeistert und hat es innerhalb von einem Wochenende durchgespielt ^^"
LG,
Mike
Hat schon jemand Bubble Bobble 4 Friends ausprobiert? (das müsste doch was für Knuckles sein oder? xD)
Der Trailer siehr für mich vielversprechend aus und ich mag den Look, doch der Preis scheint ebenfalls ziemlich gesalzen nach heutigen Standards. Zudem soll es irgendein Skill auflevel System geben??? Das könnte man spassig umsetzen befürchte aber dass es der arcadigen Spielerfahrung im Weg steht.
Die einen behaupten das Spiel wäre zu einfach, die anderen behaupten es wäre frustrierend schwer. (erwarte ich von so einer Art Spiel das macht es gerade im Mehrspieler spassiger) scheint mir ein klassisches Symptom von solchen aufgestülpten Levelsystemen zu sein.
Knuckles
22.11.2019, 11:32
Hat schon jemand Bubble Bobble 4 Friends ausprobiert? (das müsste doch was für Knuckles sein oder? xD)
Nope, ist mir zu teuer und wenn ich das Spiel unbedingt spielen will, dann wäre da noch immer die bessere Master System-Fassung.
Taro Misaki
10.12.2019, 18:27
Auf der Indie-World wurden vorhin unter anderem Sports Story und Axiom Verge 2 angekündigt, Fuck yeah!:D
Wen's interessiert: Smash bekommt jetzt den letzten Kämpfer des aktuellen Season Passes. Es ist... tataahhhhhhhhh... Byleth! Zum fünfzehnten Mal ein Fire-Emblem-Charakter!
(Irgendwie hätte ich gerade wegen der Rückkehr von Falcom zu Nintendo Rean Schwarzer lustiger gefunden. Der hätte auch mit seiner Eight-Leaves-One-Blade-School ne ziemlich stylische Kampftechnik gehabt. Als Super-Smash dann mit Valimar... Ich hätte es so gefeiert... Aber es ist... Byleth. Der kann... naja... was kann der? Am Anfang erschien ja Joker. Das weckte Hoffnungen auf ein Release von Persona 5 auf der Switch. Aber daraus wurde nix. Da Cold Steel 3 aber ganz sicher erscheint, hätte Rean sicherlich gut reingepasst. Und so nischig wäre er auch nicht. Auch nicht nischiger als... wie heißt der gleich noch mal... Terry... Terry Board)
Im Nachgang kündigt Nintendo natürlich auch den Season-2-Pass direkt an mit sechs neuen Kämpfern und einigen neuen Kostümen.
Ganz im Ernst: Aber bis auf Banjo und die Dragon-Quest-Helden-Riege war die Ausbeute nicht so... speziell, oder?
Es gibt Gerüchte, dass Kingdom Hearts: The Story So Far auf die Switch portiert wird. Sollte sich das als wahr herausstellen, wäre es nicht gerade unwahrscheinlich, dass auch Kingdom Hearts 3 auf der Switch erscheint.
Ligiiihh
17.01.2020, 05:18
Ganz im Ernst: Aber bis auf Banjo und die Dragon-Quest-Helden-Riege war die Ausbeute nicht so... speziell, oder?Egal, für welche Charaktere das Team sich entschieden hätte, sie wären nicht imstande gewesen, es allen recht zu machen. Es gibt immer Charaktere, die ich persönlich lieber gesehen hätte, aber ich hab mich dazu entschieden, dass es mir wurscht ist. An dem ganzen Diskurs geht mir hauptsächlich auf die Senkel, dass es scheinbar kaum jemanden interessiert, dass das Spiel von Haus aus mit 76 (!) Charakteren daherkommt und wirklich mehr als genug Auswahl und Abwechslung geboten wird, selbst wenn man auf die DLCs verzichtet.
Ich bin wenigstens froh dass es dieses Mal ein Backlash gibt und Leute zu Recht bemängeln dass aus dem Spiel mittlerweile ein Super Anime Bros wird. Prinzipiell könnte man das Spiel schon als ein Fighting Game Spin-Off zu Fire Emblem sehen. Würde man alle Ressourcen bis auf die von Fire Emblem raus cutten, hätte man ein Spiel was umfangreicher ist als Smash 64.
Naja schätze mal so wie Falcom wird auch Nintendo mit der Zeit gehen und generische Anime Boys mit großen Schwertern sind aktuell voll im Trend.
Ligiiihh
17.01.2020, 12:00
Ich bin wenigstens froh dass es dieses Mal ein Backlash gibt und Leute zu Recht bemängeln dass aus dem Spiel mittlerweile ein Super Anime Bros wird. Prinzipiell könnte man das Spiel schon als ein Fighting Game Spin-Off zu Fire Emblem sehen. Würde man alle Ressourcen bis auf die von Fire Emblem raus cutten, hätte man ein Spiel was umfangreicher ist als Smash 64.
Naja schätze mal so wie Falcom wird auch Nintendo mit der Zeit gehen und generische Anime Boys mit großen Schwertern sind aktuell voll im Trend.Wie kann man von der Arroganz des eigenen Anspruchgefühls so verblendet sein? Das Spiel hat 13 Charaktere aus dem Mario-Universum, 11 aus Pokémon, aber fast niemand kritisiert diesen Umstand und sagt "Das ist doch nur ein Mario/Pokémon-Kampfspiel mit Gastcharakteren". Stattdessen verlangt die kleinlaute Internet-Fanbase mit Waluigi sogar nach einen Charakter für das sowieso schon am größten vertretene Franchise. Hierzu kommt gerade mal der achte Charaktere aus Fire Emblem, was übrigens vier Charaktere weniger als das ursprüngliche Smash Bros. für das N64 sind. Dem gegenüber gestellt hast du immer noch 45 (!) Charaktere (50 mit DLC) aus so vielen verschiedenen Franchises, dass du sie spontan gar nicht bei der Zahl, geschweige denn überhaupt beim Namen nennen kannst. Selbst als Core-Gamer mainst du gerade mal einen Bruchteil von dem, was übrig bleiben würde.
Sorry, was soll dieses Entitlement-Gehabe? Bei Smash Bros, kann man sich wirklich über alles aufregen, aber bestimmt nicht über die Anzahl und Mannigfaltigkeit der Charaktere. Das Roster ist vielleicht nicht balanciert, aber selbst ohne die optionalen (!) DLCs immer noch verdammt riesig, nicht mit zwei Händen durchzuzählen und schlichtweg unvergleichbar mit anderen Spielen. Wer behauptet, bei Smash Bros. keine Auswahl zu haben, weil gewisse Franchises dominanter vertreten sind als andere, ist schlichtweg ein verblendeter Schwätzer, der mal von seinem Ross absteigen sollte.
Knuckles
17.01.2020, 12:33
Trotz der vielen Charaktere fehlt aber immer noch Knuckles. Das Mii-Kostüm zählt nicht. :p
Ich bin wenigstens froh dass es dieses Mal ein Backlash gibt und Leute zu Recht bemängeln dass aus dem Spiel mittlerweile ein Super Anime Bros wird. Prinzipiell könnte man das Spiel schon als ein Fighting Game Spin-Off zu Fire Emblem sehen. Würde man alle Ressourcen bis auf die von Fire Emblem raus cutten, hätte man ein Spiel was umfangreicher ist als Smash 64.
Naja schätze mal so wie Falcom wird auch Nintendo mit der Zeit gehen und generische Anime Boys mit großen Schwertern sind aktuell voll im Trend.
<3
...Bei Smash Bros, kann man sich wirklich über alles aufregen, aber bestimmt nicht über die Anzahl und Mannigfaltigkeit der Charaktere. Das Roster ist vielleicht nicht balanciert, aber selbst ohne die optionalen (!) DLCs immer noch verdammt riesig, nicht mit zwei Händen durchzuzählen und schlichtweg unvergleichbar mit anderen Spielen...
Das ist die wichtige Kernaussage.
Ich bin auch nicht angetan von dem fünften DLC Charakter, muss mir aber ins Gedächtnis rufen, dass ich angetan war von der Terry Implementierung, begeistert von Joker und Erdrick (Hero) und exstasisch über Banjo.
Das heißt 80% des DLCs haben es mir absolut angetan. Und aus Nintendos Sicht macht es auch absolut Sinn, einen Fire Emblem Charakter zu platzieren. Die Marke FE soll gepusht werden, es erscheint ein DLC der bald promoted wird und so musste man für den fünften Charakter keine Lizenzgebühren zahlen, da er aus dem Inhouse kommt.
Ich denke, dass es grundsätzlich von Nintendo unsmart ist, zu Jahresbeginn diese spezifischen und zerstückelten Directs statt eine große Gesammelte zu bringen. Es könnte viel klarere und kommuliertere Informationen an die Kunden mit einer großen Direct weitergegeben werden und rein psychologisch wäre die Chance so viel höher, dass sich jeder irgendwelche Aspekte aus der Präsentation rauspickt, die ihn/sie ansprechen und sich somit weniger über einzelne Aspekte, die nicht gefallen (wie der neue Smash Charakter) brüskiert wird.
Aber so ist Nintendo eben.
Man muss aber auch einfach mal sagen, dass seit Erscheinen der Switch jetzt (subjektiv) der erste Moment gekommen ist, wo Nintendo nicht abliefert. Und dennoch ist Zeit zum Gegensteuern. Wenn jetzt zeitnah eine große Direct kommt, der Plan für die erste Jahreshälfte offengelegt wird mit der ein oder anderen Überraschung und vllt. der erste richtige Trailer zum BotW Sequel gezeigt wird, ist Nintendo wieder für jeden der Abgott.
Ich glaube manch einer muss mal aus diesem verblendeten Gefühlschaos auf Nintendo bezogen raus kommen und auch mal mit kurzzeitigem Frust umzugehen lernen, weil die eigenen (Videospiel-)wünsche gerade einmal für den Moment nicht befriedigt worden sind. Finde das echt bei keinem Entwickler so eklatant wie bei Nintendo, wie da emotional auf der einen Seite bis aufs Blut verteidigt und teilweise auch absolut unverschämt und ohne Weitblick oder dem Verständnis für die Wünsche anderer eingefordert wird.
Wer behauptet, bei Smash Bros. keine Auswahl zu haben, weil gewisse Franchises dominanter vertreten sind als andere, ist schlichtweg ein verblendeter Schwätzer, der mal von seinem Ross absteigen sollte.
Ich kenne da auch jemanden, der von seinem Ross mal runter steigen sollte. :rolleyes:
Mich interessiert Smash Bros. mittlerweile nicht mehr. Ich mache einfach das was ich am besten kann, als unbeteiligter Bystander über die aktuellen Entwicklungen herumbitchen. Große Auswahl hin oder her, mehrere Season Pässe zu - meinen "Ansprüchen" - nach unverschämten Preisen anzubieten und dann ein bereits überrepräsentiertes Franchise, noch weiter auszumelken, da kann ich die sehr negativen Reaktionen schon sehr verstehen. Du tust so als würde man diese neuen Charaktere geschenkt bekommen, aber in Wirklichkeit zahlt man im Vorfeld für etwas, wo man nicht weiß was man bekommt. Jetzt gibts noch Promo für neue Produkte doppelt obendrauf ist Win-Win für Nintendo. Mir gehts echt auf den Sack wie man sowas mittlerweile einfach so hin nimmt, das ganze Fighting Genre ist für mich durch so einen Rotz wie Season-Pässe und DLC zu einer einzigen Molkerei dahingerafft. Aber vermutlich bin auch einfach zu alt geworden um das noch zu verstehen. (dir gegenüber kann ich das wenigstens noch behaupten *gg*)
Wie kann man von der Arroganz des eigenen Anspruchgefühls so verblendet sein? Das Spiel hat 13 Charaktere aus dem Mario-Universum, 11 aus Pokémon, aber fast niemand kritisiert diesen Umstand und sagt "Das ist doch nur ein Mario/Pokémon-Kampfspiel mit Gastcharakteren"
Wie kommst du auf 13 Charaktere? Wario, sowie die Donkey Kong Spiele als auch Yoshi werden spielintern- sowie extern (Yoshi, Donkey Kong und Wario haben alle eigene Franchises) eigenen Univsersen zugezählt.
Doch völlig unabhängig von der eigentlichen Anzahl und deren Ursprung, mir gehts weniger um die Marken, als um die physiologische Abwechslung der Kämpfer. In der Hinsicht ist Fire Emblem einzigartig, denn der gesamte Kader von Fire Emblem Spielen besteht aus austauschenbaren Self-Insert Anime Boys & Waifus - vorwiegend mit Schwetern. Was nur 7 Charaktere!? Sry ich dachte DQ Held, Shulk, Cloud, Joker, Link gehören auch noch dazu, muss mich wohl vertan haben...
Das Mario Universum hingegen bietet einzigartige Charakterdesigns mit unterschiedlichsten Merkmalen die über die Dekade einen ikonischen Status erhalten haben und zweifelslos Nintendo zu dem gemacht haben, was sie heute sind. Wen interessiert da der Haufen Milchbubis, von dem man zu Melee Zeiten nicht mal das Spiele-Franchise kannte?!
Das Besondere an Marth und Roy zu Smash Bros Melee Zeiten war, dass sie quasi die einzigen reinen Schwertkämpfer waren, mit einem Charakterdesign was sich von dem restlichen Nintendo Charakteren unterscheidet hat, weil sie weitaus humanoider gestaltet waren als die restlichen Spielfiguren. Diese Art von Design galt als besonders beliebt bei den edgy Spielern. Mit Brawl hat man mit der Inklusion von Ike und dem Ausschluss von Roy das Rooster nachvollziehbar erweitert (Ike als langsamer Charakter mit einem 2-Händer) mit Smash 4 fing dann an die Seuche Überhand zu gewinnen und parallel zum 2. Frühling den die Serie erlebt ha,t wurden über die Zeit immer mehr Fire Emblem und andere Anime Charaktere angekündigt, hervorgegangen durch Marketing-Deals und eigene Promo. Wenn man sich mal Vergleiche anschaut wie der Kader über die Spiele gewachsen ist, wird man bemerken dass dieser "Edgy" Archetyp von Charakteren sehr stark gewachsen ist, während bizarrere, aber abwechslungsreichere und mitunter sogar historisch wertvolle Figuren immer seltener ihren Eintritt finden. Dasselbe gilt natürlich auch für die ganzen Pokemon, wo besonders "coole" und humanoide Pokemon ihren Einzug finden, nur hier hat man wenigstens unterschiedliche Designs statt zusammengewürfelte Assets eines Anime Character Creators zur Auswahl.
Die Gesamtauswahl an Charakteren mag groß sein, doch du darfst nicht vergessen dass es unter Firem Emblem einen überdurchschnittlich großen Zuwachs an Newcomern gab, Mario und Konsorten waren schon in den Vorgängern stets enthalten, wen interessieren schon die alten Charaktere Wenn man auf die Fortsetzung zu seinem "Fighting Game" wartet!? Natürlich kann ich dir alle Charaktere beim Namen nennen, weil sich der Rest durch die Vorgänger schon in mein Gehirn eingebrannt hat.
nicht mit zwei Händen durchzuzählen und schlichtweg unvergleichbar mit anderen Spielen
Wenn man beispielsweise ein Skullgirls oder BlazBlue spielt, lernt man immer noch nach 20 Stunden neue Sachen und Tricks über die Charaktere. In Smash Bros. lernt man durch das gestreamlinedte Moveset einen Charakter bereits nach 2 Minuten kennen. Unvergleichbar sagst du? Brawlhalla, ein sehr ähnliches Spiel, was noch nicht so lange läuft hat bereits 48 Charaktere. League of Legends besitzt 148 Charaktere. Was haben diese Spiele gemeinsam? Man lernt das Moveset des Charakters bereits nach 2 Minuten. Natürlich ist die hohe Auswahl eine reife Leistung, allerdings muss auch viel weniger Aufwand in einem Charakter investiert werden, ergo bietet jeder einzelne Charakter für sich genommen weniger Vielfalt, natürlich ist da der Hunger nach mehr Spielfiguren ungleich größer. Man muss das immer in Relation zum Aufwand sehen, den die Erstellung einer Figur bereitet.
Smash Bros war für mich immer mehr als ein Fighting Crossover Spiel. Smash Bros, war ein Nexus in dem mittlerweile über 40 Jahre Nintendo Geschichte zelebriert, referenziert und weitergesponnen wird. Selbst wenn man die Kämpfe an sich außen vor lässt, bietet das Spiel genug Informationen und Querverweise dass es praktisch als Museum herhalten kann, man könnte sich, sofern man alles freigespielt hat Stunden lang mit dem Spiel aufhalten nur die ganzen Informationen zu lesen und Collectibles anzuschauen. Mittlerweile wird das Spiel jedoch von den Fans hin und her gerissen, Franchises gewinnen Überhand, Charaktere (und andere Inhalte wie Helfertrophäen) die mit Nintendo nichts am Hut haben werden aus Fanservice Gründen reingeholt. Kurzum Smash Bros. ist zu einer Plattform degradiert worden wo sich Fans und Entwickler darum Prügeln wer in diese riesige Marketingmaschinerie mit aufgenommen wird.
Ligiiihh
17.01.2020, 23:33
Du tust so als würde man diese neuen Charaktere geschenkt bekommen, Bitte zitier mich, wenn du sowas behauptest. Es ging in meinem Post darum, dass das Spiel von Haus aus, OHNE die DLCs, mit genügend Auswahl und Abwechslung daherkommt und die DLCs das Roster nicht komplettieren, sondern ergänzen sollen. Keine Person bei normalen Menschenverstand hat sich SSBU mit der Erwartung gekauft, dass das Spiel noch vollendet wird. Es ist von seiner Charakterauswahl wirklich mehr als man von einem gewöhnlichen Prügelspiel erwarten sollte, und daher ja: Wer darüber hinaus noch den Anspruch erhebt, da gehöre noch viel mehr hinzu, dem attestiere ich einfach Arroganz und fehlende Genügsamkeit.
Kurz gesagt: Die DLCs nicht zu kaufen geht nicht mit einer signifikanten Einbuße der Spieleerfahrung einher. Wer die DLCs blind kauft und dabei seine Ansprüche zu hoch steckt: Sorry, selbst Schuld. So ein hohes Anspruchsgehabe muss einfach mit viel mehr Vorsicht einhergehen, gerade wenn es um Geld geht.
Wie kommst du auf 13 Charaktere? Wario, sowie die Donkey Kong Spiele als auch Yoshi werden spielintern- sowie extern (Yoshi, Donkey Kong und Wario haben alle eigene Franchises) eigenen Univsersen zugezählt.Es ist super-pingelig, darauf zu bestehen, dass Charaktere wie Donkey Kong, Yoshi (?) oder Wario (??) nicht zum Mario-Universum dazu gezählt werden sollten, nur weil ein Symbol sie ingame voneinander trennt. Versuchst du mich wirklich, dadurch zu diskreditieren?
Selbst wenn du die Charaktere nicht nach Franchises, sondern nach Physiologie ordnest, haben wir immer noch extrem viele andere einzigartige Charaktere, die sich im Moveset und Aussehen grundlegend voneinander unterscheiden. Willst du wirklich sagen, dass du keine Auswahl hast? Das muss dann aber wirklich ein persönliches Problem sein, wenn dir unter Piranha-Pflanze, King K. Rool, Melinda, Ridley oder Inkling als "unrealistisch proportionierte" Newcomer keiner gefallen hat und dir das nicht bunt genug ist. Skullgirls hat wie viele Charaktere? Nicht mal 20? Und ist ein von den Mechaniken komplett anderes Spiel, daher sehe ich die Analogie nicht, genau so wie bei LoL, das nun wirklich überhaupt nicht in den Vergleich reinpasst. Bei Brawlhalla lass ich mich auch nicht überzeugen: Das Spiel hat extrem (!!) simplere Mechaniken als Smash Bros., ist deutlich billiger produziert worden und bietet NOCH weniger Abwechslung, was die physiologische Beschaffenheit der Charaktere angeht.
Die Gesamtauswahl an Charakteren mag groß sein, doch du darfst nicht vergessen dass es unter Firem Emblem einen überdurchschnittlich großen Zuwachs an Newcomern gab,Melee: 2
Brawl: 1
Wii U/3DS: 3
Ultimate: 2
Sorry, versteh ich nicht. Das musst du mir wirklich in Relation mit der Anzahl anderer Newcomer erklären, warum das "überdurchschnittlich viel" sei.
Mich interessiert Smash Bros. mittlerweile nicht mehr. Ich mache einfach das was ich am besten kann, als unbeteiligter Bystander über die aktuellen Entwicklungen herumbitchen.Dass du nicht begreifst, wie sehr du dich da eigentlich selbst mit dieser Aussage disqualifizierst, zeigt mir eigentlich umso mehr, dass du nur daher schwätzt. Folgendes habe ich aus deiner Argumentation begriffen:
Du scheinst die Vielfalt, die abzüglich den Charakteren, die unter deinem Anime-Trope fallen, immer noch besteht, offenbar überhaupt nicht anerkennen zu wollen.
Du scheinst auch nicht zu begreifen, wie viel Arbeit seitens der Entwickler in so eine verlängerte Entwicklung reingesteckt werden muss und dass die nichts vom großen Kuchen abkriegen und daher auf das Geld, das man für die DLCs zahlt, einfach angewiesen sind. Das sind keine altruistischen Wohlfahrtsmitarbeiter, sondern ganz normal arbeitende Entwickler, die nicht nur auf ein Zero-Sum-Game hinaus wollen und sich ein schönes Leben damit machen möchten. Der Entwicklerstab der DLCs ist auch bei weitem nicht gleich groß wie vor der Entwicklung des Spiels, und nicht jeder kauft die DLCs (und sie würden mit Sicherheit nicht mehr verdienen, wenn der DLC billiger wäre, weil es auch tatsächlich Leute gibt, die keine DLCs kaufen, wenn sie sie nicht brauchen, und nicht nur, weil sie billig sind)
Smash Bros, mag von den Movesets eine sehr klare, überschaubare Struktur bieten, doch du verkennst völlig, dass die Balance, Abstimmungen und Feinheiten für einen Party-Prügler, der auf Gruppenkämpfe ausgelegt ist, signifikant ausgereifter sind, als bei anderen Spielen dieser Gattung, und somit auch die Arbeit, die in dieses Spiel reingesteckt wird. Smash Bros. hat auf verkaufsschwachen Konsolen gestartet und sich trotz all dem nicht nur aufgrund seines Namens von der Masse abgehoben. Andere Spiele mögen vielleicht komplexere Spielmechaniken aufweisen, aber sie reduzieren ihren Aufwand gleichzeitig dadurch, dass sie beispielsweise deutlich weniger Charaktere anbieten, die Arenen sich hauptsächlich in ihren Hintergründen unterscheiden und dass sie sich auf den Zweikampf reduzieren. Also nein, ich bin nicht davon überzeugt, dass Smash weniger Entwicklungsaufwand beansprucht als andere Genre-Vertreter, und diesen nicht durch größeren Umfang ausgleicht.
Bitte zitier mich, wenn du sowas behauptest. Es ging in meinem Post darum, dass das Spiel von Haus aus, OHNE die DLCs, mit genügend Auswahl und Abwechslung daherkommt und die DLCs das Roster nicht komplettieren, sondern ergänzen sollen. Keine Person bei normalen Menschenverstand hat sich SSBU mit der Erwartung gekauft, dass das Spiel noch vollendet wird. Es ist von seiner Charakterauswahl wirklich mehr als man von einem gewöhnlichen Prügelspiel erwarten sollte, und daher ja: Wer darüber hinaus noch den Anspruch erhebt, da gehöre noch viel mehr hinzu, dem attestiere ich einfach Arroganz und fehlende Genügsamkeit.
Und an Newcomern bietet das Spiel wie viele...? 11 wovon 5 Stück Copy/Paste Charaktere sind, darunter auch Chrom oder Daisy, wohoo. Die Piranha Pflanze ist übrigens ein DLC das kannst du nicht dazu zählen, ich habe das Zeitfenster verpasst und müsste mir diese dazu kaufen.
Nicht zu Unrecht wurde schon zu Release, die mangelnde Vielfalt unter den Newcomern kritisiert, dem ist Nintendo natürlich beigekommen, in dem Sie schon früh im Vorfeld kommuniziert haben dass es "Kämpfer-Pässe" geben wird, nicht nur einen, nein sondern mehrere. Wenn der 2. Fighting Pass komplett ist, hat sich das Rooster fast verdoppelt.
Kurz gesagt: Die DLCs nicht zu kaufen geht nicht mit einer signifikanten Einbuße der Spieleerfahrung einher. Wer die DLCs blind kauft und dabei seine Ansprüche zu hoch steckt: Sorry, selbst Schuld. So ein hohes Anspruchsgehabe muss einfach mit viel mehr Vorsicht einhergehen, gerade wenn es um Geld geht.
Ach und in den ganzen Online-Kämpfen worum sich Smash Bros primär dreht, sieht man all diese tollen neuen Charaktere, welche viele Spieler vorzugsweise mainen, weil 3 von den bereits 4 erhältlichen sich im A und S-Tier tummeln und da fragt sich dann nicht, ob man nicht vielleicht auch gerne mal diese coolen Charaktere dran wagen möchte, mit dem mich meine Mitspieler verklatschen?
Am Ende nehmen solche Charaktere Einfluss auf die Balance und verlocken dem Spieler zum Kauf, du siehst dass andere etwas haben, was du nicht hast. Bei Smash Bros. Spielern die das Spiel wirklich gerne spielen wird diese Psychologie zu 99%iger Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass sie sich den Kram dazu kaufen, sofern sie das Geld dazu haben. Zusätzlich zahlt man sowieso schon Online Gebühren um für die schlechte Server Infrastruktur zu bezahlen, zugegeben weniger als bei der Konkurrenz, aber du kannst davon ausgehen dass Smash Bros. unter vielen Spielern der ausschlaggebende Grund ist warum sie überhaupt noch für ein Online-Abo zahlen.
Hingegen bieten Indie-Entwickler wie Chucklefish mit viel weniger Ressourcen, ein komplett kostenloses Erweiterungspaket an: https://wargroove.com/introducing-double-trouble/ mit völlig neuen Einheiten, Szenarios, einer Kampagne, Commandern und sonstigen pipapo. Weißt du was die Begründung dafür war, warum sie es kostenlos anbieten? Wohlfahrt? Nein. Sie bieten es kostenlos an weil sie die Spielerbasis NICHT trennen möchten.
Natürlich kann man jetzt die Lage in der sich bestmmte Firmen befinden nicht direkt vergleichen. Trotzdem verteidigst du die Praxis von Nintendo damit, dass die Spieler selbst Schuld sind, wenn sie sich so nen dusseligen Pass kaufen. Du hast nicht Unrecht, definitiv sind die Spieler Schuld, aber ein Unternehmen wie Nintendo muss sich auch nicht wundern, wenn die Spieler unlaut werden, immerhin hätten sie von Anfang mehr Transparenz über diese Inhalte des Season Passes schaffen können, oder den Season Pass gar nicht erst anbieten sollen und es beim Einzelpreis belassen. Aber so eine Taktik funktioniert nun mal nicht, man möchte dass die Spieler für etwas weniger Geld ALLES kaufen, selbst wenn sie nicht mögen, daher sind die Season-Pässe für mich der größte Beschiss versprechen einen Rabatt, dafür dass man am Glücksrad dreht. Früher wurde Nintendo dafür gelobt, dass sie solche eine Praxis nicht anwenden, jetzt ist es aufeinmal völlig normal.
Es ist super-pingelig, darauf zu bestehen, dass Charaktere wie Donkey Kong, Yoshi (?) oder Wario (??) nicht zum Mario-Universum dazu gezählt werden sollten, nur weil ein Symbol sie ingame voneinander trennt. Versuchst du mich wirklich, dadurch zu diskreditieren?
Ich finde das überhaupt nicht pingelig, seit wann kamen das letzte Mal Donkey Kong oder Wario in einem einem Mario Spiel vor? Selbst Yoshi ist häufig abwesend oder erfüllt eine unwichtige Nebenrolle, die Movesets und Stages der Charakter orientieren sich an den eigenen Spielen. Wario Ware ist ein völlig eigenes einzigartiges Franchise und genau daran orientiert sich dieser Wario in Smash Bros. Das ist auch ein Punkt warum ich Waluigi selbst von der Relevanz her, für sehr viel niedriger einstufen würde, er hatte weder ein eigenes Spiel noch hat er jemals eine signifikante Rolle gespielt, er war kein Bösewicht, kein Supporting-Charakter, im Endeffekt war er nur eine Spielfigur für die verschiedenen Sport- und Partyspiel Auskopplungen, so würde man vermutlich sein Moveset rein auf den Sportspielen basieren lassen. Die Relevanz von Yoshi, Donkey Kong und Wario ist stark und sie haben sich längst vom Mario Franchise emanzipiert
Melee: 2
Brawl: 1
Wii U/3DS: 3
Ultimate: 2
Sorry, versteh ich nicht. Das musst du mir wirklich in Relation mit der Anzahl anderer Newcomer erklären, warum das "überdurchschnittlich viel" sei.
Im Zeitraum von Smash 4 und Ultimate kamen 5 weitere Fire Emblem Charaktere hinzu (wenn man das Franchise zum "Hot Anime Boys mit Schwertern" Franchise erweitert, sieht die Prognose noch düsterer aus), die einzig andere Marke die dagegen hält ist Pokemon, aber dieses lässt schon durch die Prämisse sehr viel mehr Abwechslung bei den Kämpfern zu (auch wenn sie da viel Potenzial außen vor lassen)
und ist das profitabelste Videospielfranchise der Welt.
Wie sieht es mit anderen Franchises aus? Donkey Kong bekam 1 Charakter, Star Fox bekam 0, Zelda bekam... 0, (wenn man kulant ist kann man die Auskopplung zwischen Shiek und Zelda dazu zählen) Metroid bekam 2 wovon einer Copy/Paste ist, Kid Icarus bekam 2, wovon einer Copy/Paste ist. Selbst Mario das am berümtesten vertretete Franchise bekam in den Zeitraum jetzt mit der Piranha Pflanze nur 4 Charaktere, wovon Daisy Copy/Paste ist. Fire Emblem bietet nicht 1, nicht 2 sondern 3 Copy Paste Charaktere und hat ansonsten auch nur Schwertkämpfer zu bieten, obwohl es in diesem Franchise auch Äxte und Speere und Pegasusse gibt.
Selbst wenn du die Charaktere nicht nach Franchises, sondern nach Physiologie ordnest, haben wir immer noch extrem viele andere einzigartige Charaktere, die sich im Moveset und Aussehen grundlegend voneinander unterscheiden. Willst du wirklich sagen, dass du keine Auswahl hast? Das muss dann aber wirklich ein persönliches Problem sein, wenn dir unter Piranha-Pflanze, King K. Rool, Melinda, Ridley oder Inkling als "unrealistisch proportionierte" Newcomer keiner gefallen hat und dir das nicht bunt genug ist. Skullgirls hat wie viele Charaktere? Nicht mal 20? Und ist ein von den Mechaniken komplett anderes Spiel, daher sehe ich die Analogie nicht, genau so wie bei LoL, das nun wirklich überhaupt nicht in den Vergleich reinpasst. Bei Brawlhalla lass ich mich auch nicht überzeugen: Das Spiel hat extrem (!!) simplere Mechaniken als Smash Bros., ist deutlich billiger produziert worden und bietet NOCH weniger Abwechslung, was die physiologische Beschaffenheit der Charaktere angeht.
Bevor Ultimate raus kam gab es bereits einen Großteil des Kaders, Spiele wie Skullgirls oder BlazBlue fangen genau so an wie Smash Bros damals, Ultimate ist doch nur so groß weil es einen Großteil des Inhalts aus dem vorherigen Spielen recycled, sie haben also Jahre Vorsprung. Brawlhalla hingegen o.ä haben diesen Vorsprung nicht.
Als Spieler der die Vorgänger alle schon gespielt hat, wird mit Ultimate nun mal weniger haben, da ich für einen Großteil des Contents auch Smash 4 spielen könnte.
Dass du nicht begreifst, wie sehr du dich da eigentlich selbst mit dieser Aussage disqualifizierst, zeigt mir eigentlich umso mehr, dass du nur daher schwätzt. Folgendes habe ich aus deiner Argumentation begriffen:
Halt mal den Ball flach, ich habe Smash Bros. Ultimate nahe dem Release gespielt und wurde von dem Spiel schwer enttäuscht, es entsprach mit nicht dem was ich mir darunter vorgestellt habe, völlig unabhängig von der Charaktervielfalt. Ich glaube also zu wissen wovon ich rede, weil ich bis dato sämtliche Produkte selbst gekauft und meiner Einschätzung nach ausreichend gespielt habe.
Meiner Meinung nach nimmt sich Nintendo lediglich die Basis die schon seit mehreren Iterationen besteht und pumpt es mit noch mehr unnützen Content zu (klar wird da auch einiges poliert und optimiert, aber durch die gestreamlined-ten Prozesse ist der Merhaufwand ungleich geringer). Ich weiß dass ich nicht der typische Smash Bros. Spieler bin und ich ganz andere Ansprüche habe als die große Mehrheit, so finde ich dass Brawl das beste Spiel der Reihe ist, wenn es nach mir gehen würde, wäre mir ein vernünftiger Story Modus (der im Spiel enthaltene ist komplett dahingeklatscht wie ich schon mal in anderen Posts geäußert habe) und mehr Herausforderung bzw freischaltbares (was sich nicht von selbst freischaltet) dutzend mal lieber. Trotzdem kann ich als großer Videospiel-Fan und Nintendo-Nerd behaupten dass die Vielfalt und Hang für experimentelle und vor allem relevante Nintendo Charaktere in den letzten beiden Iterationen stark abgenommen hat. Sie haben sich nun mal für diesen Weg entschieden den Content auf diesem Wege zu erweitern, anders sehe ich es also nicht mehr.
Fire Emblem hat 8 Charaktere nun und wie viele davon sind per Definition weiblich? 1, aber selbst diese Person gibt sich in ihrem Spiel als Kerl aus. Mir ist es im Prinzip egal, aber ein großer Teil der Spielerschaft wünscht sich mehr Vielfalt, mehr bizarre Gestalten, mehr Franchise Repräsentation und mehr was nach Nintendo riecht aber nicht schon zig mal durchgekaut wurde. Du sprichst gerade 64.467 tausend Spielern (Stand der Dislikes unter dem Youtube Vidoe jetzt) ihre Enttäuschung ab und bezeichnest sie als verblendet und arrogant in ihren Ansprüchen, weil sie 25€ also das halbe Spiel noch mal für einen Lotterie Fighting Pass ausgegeben haben ("sind ja selbst Schuld die Idioten höhöhö, bald geben sie noch mal 25€ aus"), weil sie Vertrauen in Nintendo und Sakurai gesetzt haben. Du hast Recht das Nintendo lediglich ein Unternehmen ist was auch Profit machen möchte, aber als Kunde und Konsument habe ich auch das Recht das mir dagebotene zu kritisieren.
Und an Newcomern bietet das Spiel wie viele...? 11 wovon 5 Stück Copy/Paste Charaktere sind, darunter auch Chrom oder Daisy, wohoo. Die Piranha Pflanze ist übrigens ein DLC das kannst du nicht dazu zählen, ich habe das Zeitfenster verpasst und müsste mir diese dazu kaufen.
Nicht zu Unrecht wurde schon zu Release, die mangelnde Vielfalt unter den Newcomern kritisiert, dem ist Nintendo natürlich beigekommen, in dem Sie schon früh im Vorfeld kommuniziert haben dass es "Kämpfer-Pässe" geben wird, nicht nur einen, nein sondern mehrere. Wenn der 2. Fighting Pass komplett ist, hat sich das Rooster fast verdoppelt.
Das ist so nicht ganz korrekt.
Nintendo hat von Anfang an kommuniziert, dass es einen Figherpass geben wird. Und es wurde bisher immer so gehandhabt, dass die Charaktere nach und nach enthüllt werden, was natürlich zum Einen der von der genannten Marketing-Strategie entspricht, möglichst viele Spieler direkt zum Kauf zu bewegen aber auch eine nicht zu leugnende Spannung für den Konsumenten beinhaltet. Wenn man auf die vielen Disklikes unter dem aktuellen Smash-Reveal Video anspielt, kann man sich auf der anderen Seite auch immer auf das gemeinschaftliche Mitfiebern einer riesigen Community beziehen, wenn der nächste Charakter vorgestellt wird.
Und erst nachdem der erste Fighter Pass in Summe sehr gut angekommen ist (vergleiche die Reaktionen von mindestens mal Joker, Banjo und Eldrick, die absolut positiv waren, Terry ist eben ein sehr starker Exot aber auch hier hat Nintendo Mut zu einer Nische bewiesen), wurde ein zweiter angekündigt, da viele Fans danach geschriehen haben.
Ach und in den ganzen Online-Kämpfen worum sich Smash Bros primär dreht, sieht man all diese tollen neuen Charaktere, welche viele Spieler vorzugsweise mainen, weil 3 von den bereits 4 erhältlichen sich im A und S-Tier tummeln und da fragt sich dann nicht, ob man nicht vielleicht auch gerne mal diese coolen Charaktere dran wagen möchte, mit dem mich meine Mitspieler verklatschen?
Am Ende nehmen solche Charaktere Einfluss auf die Balance und verlocken dem Spieler zum Kauf, du siehst dass andere etwas haben, was du nicht hast. Bei Smash Bros. Spielern die das Spiel wirklich gerne spielen wird diese Psychologie zu 99%iger Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass sie sich den Kram dazu kaufen, sofern sie das Geld dazu haben. Zusätzlich zahlt man sowieso schon Online Gebühren um für die schlechte Server Infrastruktur zu bezahlen, zugegeben weniger als bei der Konkurrenz, aber du kannst davon ausgehen dass Smash Bros. unter vielen Spielern der ausschlaggebende Grund ist warum sie überhaupt noch für ein Online-Abo zahlen.
Hier mischst Du zwei völlig verschiedene paar Schuhe, was ich nicht fair finde. Wie Du selber erwähnst verlangt jeder Anbieter Online Gebühren und hier geht es nicht um die Qualität des Online-Angebotes von Nintendo, was schon an anderer Stelle (zurecht) häufig debatiert wurde und wird. Es geht hier einzig und allein um das Thema Fighter Pass Smash. Und hier muss ich ganz klar sagen, natürlich ist der Konsument verantwortlich (Schuld ist mir zu negativ behaftet), was er sich kauft. Nintendo war da absolut transparent. Du bezahlst Summe x für 5 nicht vorgestellte Charaktere. Wem das zu unsicher ist, dem steht es frei zu warten oder sich die Charaktere nach Vorstellung einzeln zu kaufen. Aber auch hier: Kritisierst Du alle DLC Kämpfer oder nur einen? Aus meiner Sicht wurden verschiedenartige Kämpfer dem Raster hinzugefügt. Joker aus Persona, Eldrick aus Dragon Quest (der eigentlich vier Charaktere darstellt, zumindest kosmetisch), Banjo (ein absoluter Fan Wunsch seit Ewigkeiten), Terry (ein Nischenfranchise, der aber dennoch eine gute Abwechslung darstellt) und ja - zugegebenermaßen auch mir zum Missfallen - ein weiterer Fire Emblem Charakter. Einzig beim letzten kann man Nintendo ein gewisses Kalkül unterstellen, dass da Kosten-/Nutzenfaktor im Vordergrund stand.
..., aber ein Unternehmen wie Nintendo muss sich auch nicht wundern, wenn die Spieler unlaut werden, immerhin hätten sie von Anfang mehr Transparenz über diese Inhalte des Season Passes schaffen können, oder den Season Pass gar nicht erst anbieten sollen und es beim Einzelpreis belassen.
Wie oben bereits erwähnt, dem Spieler wird hier eine Wahl geboten. Natürlich hat das einen wirtschaftlich strategischen Hintergrund seitens Nintendo, aber m.E. kann man das nicht als konsumentenunfreundlich bewerten. Was man bekommt, war klar und jeder kann für sich entscheiden, welchen Modus er wählen möchte.
Aber so eine Taktik funktioniert nun mal nicht, man möchte dass die Spieler für etwas weniger Geld ALLES kaufen, selbst wenn sie nicht mögen, daher sind die Season-Pässe für mich der größte Beschiss versprechen einen Rabatt, dafür dass man am Glücksrad dreht. Früher wurde Nintendo dafür gelobt, dass sie solche eine Praxis nicht anwenden, jetzt ist es aufeinmal völlig normal.
Wo ist da der Beschiss? Du weißt, dass Du am Glücksrad drehst. Wenn Du es tust und Dich danach beschwerst, dann ist es in der Tat Deine Schuld. Beschiss wäre, wenn man Dir im Vorhinein verspricht, dass man genau Deine Charaktere in Zukunft anbieten wird. Und dies dann nicht tut. Du verdrehst hier ein wenig die Lagerung der Verantwortung, bzw. dass es sich um Beschiss handelt, ist schlicht falsch. Auch wenn jetzt ein Charakter intersubjektiv schlecht angekommen ist, so gibt es durchaus auch Leute, die den neuen Fire Emblem Charakter feiern. Ist es für die auch Beschiss? Ist es Beschiss, wenn - wie bei mir - vier Charaktere absolut gefallen und einer eben nicht? Du wirst niemals jemandem vollkommen gerecht werden, Du gehst von Deinem subjektiven Empfinden aus. Nochmal meine Frage: Haben Dich alle Charaktere des DLCs so sehr enttäuscht? Was hast Du erwartet bzw. Dir gewünscht? Wenn Du mit der Erwartungshaltung rein gehst, dass Dir alle Charaktere auf jeden Fall zusagen, dann solltest Du in der Tat mit dem Kauf eines solchen DLCs warten. Es ist nicht die Aufgabe des Anbieters, vorher bei Dir Erwartungsmanagement zu betreiben und Dir zu verdeutlichen, dass Du bei einem blinden Kauf von fünf Charakteren unter Umständen nicht bei jedem zufrieden sein wirst.
Im Zeitraum von Smash 4 und Ultimate kamen 5 weitere Fire Emblem Charaktere hinzu (wenn man das Franchise zum "Hot Anime Boys mit Schwertern" Franchise erweitert, sieht die Prognose noch düsterer aus), die einzig andere Marke die dagegen hält ist Pokemon, aber dieses lässt schon durch die Prämisse sehr viel mehr Abwechslung bei den Kämpfern zu (auch wenn sie da viel Potenzial außen vor lassen)
und ist das profitabelste Videospielfranchise der Welt.
Also sollten Deiner Meinung nach auch Charaktere wie Joker, Eldrick, Terry nicht geaddet werden oder wie verstehe ich das? Möchtest Du strikt keine Anime orientierten Designs mehr?
Ich glaube nicht, dass das der Mehrheit gefallen würde, da einfach viele Charaktere, die sich sehr viele Spieler wünschen, ebenfalls diesem Design entsprächen:
Sora aus Kingdom Hearts, Rex aus Xenoblade Chronicles 2, je nach Design auch ein Dante aus Devil May Cry (inklusive dem obligatorischen Schwert). Bei allen wäre ein Großteil der Userbase an die Decke gegangen, wie hättest Du dem gegenüber gestanden? Es ist glaube ich Dein subjektiver Geschmack, der Dich hier verbittert werden lässt. Daher würde ich nochmal gerne verstehen, was Du erwartest bzw. wie Du den anderen DLC Kämpfern gegenüber stehst?
Als Spieler der die Vorgänger alle schon gespielt hat, wird mit Ultimate nun mal weniger haben, da ich für einen Großteil des Contents auch Smash 4 spielen könnte.
Richtig erkannt. Dein Punkt ist welcher?
Halt mal den Ball flach, ich habe Smash Bros. Ultimate nahe dem Release gespielt und wurde von dem Spiel schwer enttäuscht, es entsprach mit nicht dem was ich mir darunter vorgestellt habe, völlig unabhängig von der Charaktervielfalt. Ich glaube also zu wissen wovon ich rede, weil ich bis dato sämtliche Produkte selbst gekauft und meiner Einschätzung nach ausreichend gespielt habe.
Klunky, nimm es mir nicht übel: Du bist fast immer enttäuscht. Deshalb habe ich Deine Erwartungshaltung hinterfragt. Und deswegen stößt Dein Satz "Ich bitche als außenstehender Beobachter gerne rum" (sorry wenn es nicht ganz akkurat zitiert ist, aber Du weißt was ich meine) nach meinem Empfinden auf viel Unverständnis und kommt in der Tat ziemlich polemisch und provokant rüber. Man merkt es zum Teil, dass Du gerne "rumbitchst" und das bestätigst Du hier. Wenn Du schon merkst, dass Deine Erwartung mal wieder enttäuscht wird und Du DAS sogar eigentlich erwartest. Dann ist das ein wenig selbsterfüllende Prophezeiung bzw. man gewinnt den Eindruck, Du willst auch das Haar in der Suppe finden. In dem Fall den einen DLC Charakter, der Dir nicht passt und bestärkend für Deinen Ausbruch eben dann auch als erster des Packs von der Mehrheit kritisch aufgefasst wird.
Du hast Recht das Nintendo lediglich ein Unternehmen ist was auch Profit machen möchte, aber als Kunde und Konsument habe ich auch das Recht das mir dagebotene zu kritisieren.
Das Problem ist in meinen Augen, dass Du es wenig differenziert tust. Du betreibst ziemliche Prinzipienreiterei, um Deinen Standpunkt zu vertreten. Du hängst Dich an einem DLC Charakter auf, pauschalisierst es dann auf das ganze Produkt, insturmentalisierst die intersubjektive Kritik an der einen Figur um sie als Scheinargument für Smash als solches zu nehmen (ein Produkt, das von der Mehrheit sehr gut afugenommen wurde. Wie gesagt auch der DLC bisher), mischst andere Themen wie Online Angebot mit rein und sagst selber, dass Du gerne meckerst. Das ist in meinen Augen zusammengefasst keine sachbezogene Kritik, sondern Nölerei. Wie gesagt, bitte nimm es mir nicht übel. Ich will Dir a) nur zeigen, warum Du bei manchen Mitdiskutierenden eine recht harsche Reaktion geradezu provozierst und warum ich persönlich trotz Deiner Ausführungen Dein Problem nicht wirklich verstehe, bzw. den Eindruck gewinne, es geht Dir darum zu meckern.
@N_Snake
Vergebe mir wenn ich jetzt nicht auf alles eingehe, aber wie du selbst schon sagst ist der Gegenstand der Diskussion aus dem Fokus gekommen, es war auch ursprünglich nicht meine Absicht mich über das Online-Angebot auszulassen. Ich bin generell empfindlich was Season-Pässe betrifft, nicht nur in Smash Bros, nicht nur in Fighting Games, aber da eben besonders weil sich mit der Zeit eine Art Mattel Verkaufsprinzip heraus kristallisiert, du erhälst ein Basisprodukt und wirst mit einem stetig wachsenden Angebot an zusätzlichen Artikeln die das Spiel aufblähen verlockt dieses Basisprodukt aufzuwerten. Die schlimmsten Auswüchse davon kann man imo zur Zeit in Soul Calibur 6 oder Dead or Alive 6 beobachten. Kurzum DLC's ruinieren für mich das Fighting-Spiel Genre - schon seit Jahren.
Mein Problem aber und damit Kern der Diskussion ist dass Ligiiihh durch die Blume zu verstehen gegeben hat, dass man kein Recht hätte sich über mangelnde Vielfalt in dem Spiel zu beschweren:
An dem ganzen Diskurs geht mir hauptsächlich auf die Senkel, dass es scheinbar kaum jemanden interessiert, dass das Spiel von Haus aus mit 76 (!) Charakteren daherkommt und wirklich mehr als genug Auswahl und Abwechslung geboten wird, selbst wenn man auf die DLCs verzichtet.
Die zunehmende Animesierung des Kaders wiederum hat mich jedoch schon seit Smash 4 gestört.
Hier wird einfach auf die Quantität verwiesen, ungeachtet dessen dass lediglich 15,94% wirklich neue Charaktere sind, also 11 von den 69 (ohne DLC)
Wenn einem jetzt also diese 11 nicht wirklich gefallen. (und das haben sie mir nun mal größtenteils nicht) hat man aus seiner Sicht trotzdem kein Recht fragwürdige Charakterentscheidungen zu kritisieren.
Ja mein Kommentar dazu klang ziemlich gemein und spöttisch, aber die Reaktion habe ich ernst gemeint. Mir ist ein kleiner, dafür abwechslungsreicher Kader tausend mal lieber als ein ein riesiger Haufen der den selben oder ähnliche Archetypen beinhaltet. Ein anderer Punkt wäre dass ich Charakteren nichts abgewinnen kann, die so gar nichts mit Nintendo am Hut haben, so empfand ich auch die Joker Ankündigung als deplatziert, Terry Bogard ist auch so ein Fall, aber hier könnte man theoretisch, noch auf die Neo Geo Ports auf der Switch verweisen.
Auf derart agressive Weise von "entitlement" zu sprechen wo man für diese Charaktere doch letztlich eh zahlen muss, bzw bezahlt hat, finde ich als Reaktion äußerst überzogen. Womit wir wieder beim Thema kostenfplichtiger DLC sind, was ein Fass ohne Boden ist, worauf ich nicht weiter eingehen möchte.
Das ich von "rumbitchen" gesprochen habe, habe ich übrigens als Spaß gemeint, um meinen Text weniger verklemmt wirken zu lassen. Selbstverständlich war mein Eingangspost (als ich die Meldung kommentiert habe) wenig differenziert und polemisch, da gibt es keinen Grund das abzustreiten, ich habe das jedoch auch nicht in der Erwartung geschrieben mit Ligiiihh danach eine seitenweise Diskussion zu führen, das heißt jedoch nicht, dass ich nicht bereit bin sachlich und zivilisiert eine solche Diskussion zu führen. Aber so wie er mir da entgegen kommt, scheint er selbst wenig Interesse daran zu haben und lässt lieber Dampf ab.
https://www.youtube.com/watch?v=mGLMi9kXTRI
Ligiiihh
19.01.2020, 13:36
hat man aus seiner Sicht trotzdem kein Recht fragwürdige Charakterentscheidungen zu kritisieren.Das hast du dir lediglich so zurecht gelesen. Mir ging es nämlich vor allem darum, dass nicht differenziert genug kritisiert wird. Aufhänger der Diskussion war vor allem dieser Post:
Ich bin wenigstens froh dass es dieses Mal ein Backlash gibt und Leute zu Recht bemängeln dass aus dem Spiel mittlerweile ein Super Anime Bros wird. Prinzipiell könnte man das Spiel schon als ein Fighting Game Spin-Off zu Fire Emblem sehen. Würde man alle Ressourcen bis auf die von Fire Emblem raus cutten, hätte man ein Spiel was umfangreicher ist als Smash 64.
Naja schätze mal so wie Falcom wird auch Nintendo mit der Zeit gehen und generische Anime Boys mit großen Schwertern sind aktuell voll im Trend.Die Formulierungen sind gnadenlos überzogen und einfach unverhältnismäßig. Die Fire Emblem-Inhalte allein bilden nicht mehr Inhalt als SSB64, sondern deutlich weniger. Und während ich gerne zugebe, dass Charaktere, die dem Anime-Archetyp entsprechen, zugenommen haben, sind sie nicht derart dominant im Charakter-Roster vertreten, dass sie deine überspitzte Formulierung verdient hätten. Dein äußerst polemisch formulierter Post liest sich so, als wäre keine Abwechslung geboten, was einfach nicht stimmt. Deswegen sprach ich auch von "entitlement", weil du eben, wie schon mehrfach angesprochen, scharfe Kritik übst und darauf basierend Ansprüche erhebst, für die du keine nachvollziehbare Grundlage bisher erbringen konntest.
Es fällt alles darauf zurück, dass dir persönlich die Neuzugänge größtenteils nicht passen, was eine legitime Meinung ist, aber eben dann auch keine Basis für eine konstruktive Kritik darstellen kann. Ich finde Byleth auch Banane, aber das ändert nichts daran, dass ich immer noch 8 Mains habe, die auf meinen persönlichen Geschmack zugeschnitten sind, und zig andere Charaktere, die ich gerne mal ab und zu beim Geplänkel nehme.
Hier wird einfach auf die Quantität verwiesen, ungeachtet dessen dass lediglich 15,94% wirklich neue Charaktere sind, also 11 von den 69 (ohne DLC)Okay, ich kann zu einem gewissen Grad nachvollziehen, was du meinst. Ich teile diese Ansicht ein wenig bspw. bei der Anzahl der neuen Stages. Allerdings finde ich, dass eine Charakterriege von bereits über 70 auch keine riesige Anzahl an neuen Charakteren benötigt, weil du sowieso nicht die Zeit haben wirst, dich mit allen zu beschäftigen, vor allem aufgrund der Unterschiedlichkeit ihrer Spielweisen.
Der Ansicht, dass das faul sei, kann ich auch nicht zustimmen. Es mögen dieselben Charaktere und Stages sein, allerdings wurden diese, wie mehrfach bestätigt wurde, von Grund auf neu programmiert und einander angepasst, Features hinzugefügt sowie Veränderungen vorgenommen. Spielst du jetzt noch SSB4, merkst du, wie groß der technische und spielerische Sprung tatsächlich war, nämlich alles andere als klein. Deine Posts lesen sich so, als hätten sie einfach SSB4 genommen und es zu SSBU modifiziert, aber der Entwicklungsaufwand wäre nicht großartig größer gewesen, wenn sie sich nicht vorgenommen hätten, alle Charaktere zurückzubringen und sie durch Neuzugänge ersetzt hätten. Das Programmieren und Balancing wäre in beiden Fällen von Grund auf neu gemacht worden müssen. Andere Spiele wie Tekken oder Street Fighter haben auch im Verhältnis keine signifikant größere Anzahl an neuen Kämpfern pro Ableger, weil sie ebenfalls beschäftigt genug damit sind, die Veteranen an ihre neue Spielumgebung anzupassen.
Zu dem Rest, was DLC-Politik, Tier-List oder Online-Funktionen betrifft, äußere ich mich erstmal nicht. Das war nicht das, worauf ich anfangs hinaus wollte, und hat auch nichts mit der Grundaussage zu tun, die ich bei dieser Diskussion tätigen wollte.
Knuckles
11.02.2020, 08:59
War für diese Woche nicht ein Direct angekündigt? Meine etwas dazu gelesen zu haben, aber irgendwie kann ich keine Infos mehr dazu finden.
Angekündigt würde ich nicht sagen. Es gibt nur Gerüchte dazu. Aber wenn Nintendo was ankündigt, dann wohl heute für Donnerstag.
Würde dann auch auf die richtige Direct tippen. Ende des Monats dann nochmal eine für Animal Crossing.
War für diese Woche nicht ein Direct angekündigt? Meine etwas dazu gelesen zu haben, aber irgendwie kann ich keine Infos mehr dazu finden.
Nintendo scheint derzeit nach drei höchst erfolgreichen und positiven Jahren mit der Switch in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen.
Es muss m.E. dringend Transparenz für das Jahr 2020 her. Dass noch keine allgemeine Direct kam ist in meinen Augen grob fahrlässig, stattdessen haben wir diesen Pokémon Nonsense bekommen.
La Cipolla
11.02.2020, 19:11
Sind praktisch fast schon insolvent, wenn sich da nicht ASAP was ändert.
Sind praktisch fast schon insolvent, wenn sich da nicht ASAP was ändert.
Nö das nicht, aber die euphorische Stimmung der letzten Jahre ist schon erkühlt momentan, wenn man sich mal quer durch die Foren liest und diverse Youtube Kanäle konsultiert.
Ist halt schade das gute Momentum so verfliegen zu lassen.
Nintendo is doomed. ;)
Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Nur weil noch nicht viel offiziell angekündigt ist, so weiss man doch ziemlich genau, dass da einiges dieses und nächstes Jahr kommen wird. Und irgendwann wird die Direct schon kommen.
Narcissu
11.02.2020, 20:52
Nintendo kündigt halt Titel tendenziell nicht so furchtbar lange vorm Release an. Gibt sicher Ausnahmen, aber bei anderen Firmen muss man ja nach der Ankündigung noch Jahre warten, weil die Spiele zur Ankündigung nicht einmal in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium sind. Ich finde das prinzipiell nicht problematisch, solange es nicht in Vaporware ausartet, aber finde es auch nicht verkehrt, Titel erst ein paar Monate vor Release anzukündigen. Nintendo hat sicherlich einige Projekte parallel in Entwicklung. Wenn die bereit sind, werden sie die auch ankündigen. Meiner Meinung nach muss es nicht jedes Jahr gleich viele Ankündigungen oder gleich viel Content geben – manchmal dauert die Entwicklung halt etwas länger und zumindest hat Nintendo sich selten schuldig gemacht, halbgare Spiele auf den Markt zu werfen, um Deadlines einzuhalten oder Investoren zufriedenzustellen.
Nintendo kündigt halt Titel tendenziell nicht so furchtbar lange vorm Release an. Gibt sicher Ausnahmen, aber bei anderen Firmen muss man ja nach der Ankündigung noch Jahre warten, weil die Spiele zur Ankündigung nicht einmal in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium sind. Ich finde das prinzipiell nicht problematisch, solange es nicht in Vaporware ausartet, aber finde es auch nicht verkehrt, Titel erst ein paar Monate vor Release anzukündigen. Nintendo hat sicherlich einige Projekte parallel in Entwicklung. Wenn die bereit sind, werden sie die auch ankündigen. Meiner Meinung nach muss es nicht jedes Jahr gleich viele Ankündigungen oder gleich viel Content geben – manchmal dauert die Entwicklung halt etwas länger und zumindest hat Nintendo sich selten schuldig gemacht, halbgare Spiele auf den Markt zu werfen, um Deadlines einzuhalten oder Investoren zufriedenzustellen.
Da hast Du absolut Recht.
Dennoch liegt die letzte große Direct nun schon etwas zurück und gerade durch den Start der zwei neuen Konsolen Ende des Jahres, wäre es aus meiner Sicht schon wichtig dem Kunden einen ungefähren Fahrplan in Ausrichtung zu stellen.
Das müssen ja auch nicht unbedingt (nur) neue Spiele sein. Eine Erweiterung des Online-Angebotes (N64- und GCN-Titel), eine Netflix-App, neue Trailer zum BotW-Sequel oder Bayonetta 3 etc.
Dass Nintendo Titel nicht Jahre vor dem eigentlichen Release ankündigt und auch Verschiebungen in den letzten Jahren selten bis gar nicht vorgekommen sind finde ich auch besser als beispielsweise eine Politik wie von SquareEnix.
Die wird schon kommen. Vermutlich noch diesen Monat. Ich bin auch ungeduldig, aber am Ende kommen die Spiele dadurch auch nicht früher.
Dass Sony und Microsoft ihre Konsolen rausbringen, kann Nintendo im Übrigen komplett egal sein. Die stehen überhaupt nicht in Konkurrenz zueinander, schon lange nicht mehr. Nintendo hat sich den Platz als Zweitkonsole gesichert und will auch scheinbar gar nicht mehr in Konkurrenz zu den großen Hardwaremonstern treten.
Die wird schon kommen. Vermutlich noch diesen Monat. Ich bin auch ungeduldig, aber am Ende kommen die Spiele dadurch auch nicht früher.
Dass Sony und Microsoft ihre Konsolen rausbringen, kann Nintendo im Übrigen komplett egal sein. Die stehen überhaupt nicht in Konkurrenz zueinander, schon lange nicht mehr. Nintendo hat sich den Platz als Zweitkonsole gesichert und will auch scheinbar gar nicht mehr in Konkurrenz zu den großen Hardwaremonstern treten.
Nintendo wird immer in Konkurrenz zu Sony und MS stehen. Nicht mehr so direkt wie noch vor einigen Generationen. Aber wenn es bspw. konkret um ein Weihnachtsgeschäft geht, in dem MS und Sony neue Hardware releasen wird das definitiv eine Auswirkung auf Nintendo haben.
Sie bedienen einen Submarkt auf dem gleichen Markt und natürlich gibt es zwischen Nintendo und den anderen beiden Playern nach wie vor Wechselwirkungen.
Beispiel: Du wirst Dir als Switch Besitzer ja auch eher überlegen, wie viel Geld Du für Software ausgibst, wenn Du beabsichtigst Dir in einem engen Zeitraum zwei neue Konsolen anzuschaffen. Gerade als Anbieter der Zweitkonsole muss Nintendo solche Releases berücksichtigen.
Es geht ja nicht nur um die Entscheidung "kaufe ich mir Switch ODER eine andere Konsole".
Ich denke, dass der Effekt minimal sein wird, gerade zum Weihnachtsgeschäft. Nintendo wird zu Weihnachten eh wieder einen Blockbuster raushauen, der locker gegen Sony und Microsoft bestehen kann. Wird sich eh zeigen, was da an Hardware zum Launch über den Tisch gehen wird. Microsoft bin ich mehr als skeptisch, nachdem die in dieser Gen so extrem abgesackt sind und mittlerweile hinter der noch recht neuen Switch liegen.
Knuckles
18.02.2020, 22:33
Am Donnerstag, 20. Februar, 15:00 Uhr wird es ein 25-minütiges Direct zu Animal Crossing: New Horizons geben.
Yay...
Hatte gehofft, sie würden vorher eine normale Direct bringen. Aber wird wohl dann erst im März kommen.
Am Donnerstag, 20. Februar, 15:00 Uhr wird es ein 25-minütiges Direct zu Animal Crossing: New Horizons geben.
Kein Kommentar :)
Am Donnerstag, 20. Februar, 15:00 Uhr wird es ein 25-minütiges Direct zu Animal Crossing: New Horizons geben.
Keine Minute weniger wäre angebracht für das Spiel des Jahres <3
Knuckles
19.02.2020, 18:34
Keine Minute weniger wäre angebracht für das Spiel des Jahres <3
Ich kann mich noch nicht so recht mit dem neuen Setting anfreunden, lasse mich aber gerne überraschen.
das perfekte spiel...........
mein jahrelanger Klippenfetisch im RPG Maker macht sich endlich bezahlt
Morgen um 18:00 wird es eine Indie World Direct geben.
Langsam ist es wirklich borniert und renitent, wie Nintendo sich weigert, eine vollwertige Direct und einen Ausblick auf das Jahr zu geben.
Ninja_Exit
16.03.2020, 19:21
Nächste Woche Dienstag kommt bestimmt die Ankündigung zur General Direct.
Nächste Woche Dienstag kommt bestimmt die Ankündigung zur General Direct.
Ich hoffe es! 🤩
Zumindest hat der Leak es diesmal korrekt vorhergesagt mit der Indie World.
Ninja_Exit
17.03.2020, 14:02
Richtig Hammer wäre es, wenn jetzt nach der Indi Direct Silksong (Hollow Knight Sequel) einen Shadowdrop bekommt aber ich geb mich auch mit einem Release Datum zufrieden. XD
Knuckles
17.03.2020, 20:04
Täuscht es oder war im Indie Direct echt nichts von Bedeutung dabei?
Ninja_Exit
17.03.2020, 20:36
Joa. War eine ziemlich ernüchternde Veranstaltung. Aber was will man machen? XD
Täuscht es oder war im Indie Direct echt nichts von Bedeutung dabei?
Man hat was von "The Good Life" gesehen, was will man mehr?
Ich fand es waren einige interessante Titel dabei - aber auch hier wieder: Warum nicht als Schlussteil in einer konsolidierten Direct?
Es ist mir einfach unbegreiflich, wie borniert Nintendo seit Beginn des Jahres dahingehend agiert und den Kunden keine Transparenz verschafft hinsichtlich des Jahresplans.
Ich fand es waren einige interessante Titel dabei - aber auch hier wieder: Warum nicht als Schlussteil in einer konsolidierten Direct?
Es ist mir einfach unbegreiflich, wie borniert Nintendo seit Beginn des Jahres dahingehend agiert und den Kunden keine Transparenz verschafft hinsichtlich des Jahresplans.
Ging die Direct nicht 20 Minuten? Dann macht es ja schon Sinn, dass man das als eigene Direct macht. Finde ich auch generell gut, da mich Indies nicht die Bohne interessieren und mich diese Phasen in den Directs dann immer gelangweilt haben.
Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass man die Indie-Direct eher im Nachhinein gemacht hat. Nintendo weiß doch, dass alle auf die richtige warten. Aber ich gehe davon aus, dass die späte Direct was mit Corona und vermutlich einigen Verzögerungen in Nintendos Zeitplan zu tun hat. So wird ja schon länger gemunkelt, dass man BotW2 eigentlich dieses Jahr bringen wollte, es aber nicht mehr schafft.
Knuckles
18.03.2020, 07:48
Ich fand es waren einige interessante Titel dabei - aber auch hier wieder: Warum nicht als Schlussteil in einer konsolidierten Direct?
Es ist mir einfach unbegreiflich, wie borniert Nintendo seit Beginn des Jahres dahingehend agiert und den Kunden keine Transparenz verschafft hinsichtlich des Jahresplans.
Ist zwar tatsächlich schon etwas "spät", aber so pragmatisch würde ich das nicht sehen. Das richtige Direct - so wird gemunkelt - soll auch noch in den nächsten Tagen folgen. Die Indies am Schluss der normalen Direct zu bringen, wäre meiner Meinung nach der falsche Weg. So würden sich die Leute nur auf die großen Titel konzentrieren und die Indies ignorieren.
Unabhängig davon hoffe ich, dass das nächste normale Direct Twilight Princess HD und Wind Waker HD für die Switch enthalten wird. Dann kann ich die Wii U nämlich zu 99% wegräumen.
Ich fand es waren einige interessante Titel dabei - aber auch hier wieder: Warum nicht als Schlussteil in einer konsolidierten Direct?
Es ist mir einfach unbegreiflich, wie borniert Nintendo seit Beginn des Jahres dahingehend agiert und den Kunden keine Transparenz verschafft hinsichtlich des Jahresplans.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du meinst, in Bezug auf den Jahresplan? Ich habe diese Email hier im Januar erhalten:
http://share.cherrytree.at/showfile-33107/123.png
http://share.cherrytree.at/showfile-33108/234.png
Bereits im Januar haben Sie einem 20 Spiele gezeigt, die über das Jahr hinweg erscheinen werden. In der Direct werden sie dann bestimmt noch mehr zeigen. Warum muss ich jetzt schon wissen, was konkret im Sommer oder Winter released wird? Es gibt dermaßen viele Spiele zu spielen, nicht nur bei Nintendo, weswegen du auch ohne Jahresplan die Zeit gut überbrücken kannst.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du meinst, in Bezug auf den Jahresplan? Ich habe diese Email hier im Januar erhalten:
http://share.cherrytree.at/showfile-33107/123.png
http://share.cherrytree.at/showfile-33108/234.png
Bereits im Januar haben Sie einem 20 Spiele gezeigt, die über das Jahr hinweg erscheinen werden. In der Direct werden sie dann bestimmt noch mehr zeigen. Warum muss ich jetzt schon wissen, was konkret im Sommer oder Winter released wird? Es gibt dermaßen viele Spiele zu spielen, nicht nur bei Nintendo, weswegen du auch ohne Jahresplan die Zeit gut überbrücken kannst.
Ich meine damit, dass der Release Zeitraum von Januar bis Juni 2020 basierend auf dem, was wir jetzt wissen m.E: verblassend mager ist im Vergleich zu den letzten Jahren.
Wenn man Animal Crossing und Pokémon mag ist es noch erträglich, aber da muss einfach ein wenig mehr kommen.
Darüber hinaus geht es mir auch um das Medium. Die Direct ist ein erfolgreiches Format, weil es Kunden abholt. Wenn Du Dich durch eine Mail aus dem Jänner angesprochen fühlst bzw. mit einigen Logos was anfangen kannst, freut mich das für Dich :) Ich bin aber - wenn man sich die allgemeine Wahrnehmung zur aktuellen Informationspolitik anschaut - so ziemlich im Konsens mit der Mehrheit, die momentan nicht so zufrieden mit der Transparenz bzw. mit dem Bekannten ist, was die nächsten Monate so kommt.
Wie gesagt: Die letzten drei Jahre Switch waren eine echte Wonne. Fast durchgehend herausragender Software Support, qualitativ wie quantitativ (und somit für fast jeden Geschmack immer der nächste Leckerbissen in Aussicht). Und gerade gemessen daran, ist die momentane Zeit seit Ende 19/Anfang 20 schon sehr ernüchternd.
poetBLUE
18.03.2020, 22:03
Geht es nur mir so oder finden andere es nicht auch etwas anmaßend mit so einer Erwartungshaltung an die Sache zu gehen, wann und wie ein Unternehmen ihre Releases ankündigt? Ganz ehrlich, hier wird so getan als würde Nintendo irgendwem eine Direct schulden und irgendwie finde ich das leicht abgefuckt. Das Ganze fühlt sich einfach super komisch an. Ganz ehrlich, wenn man nicht zufrieden ist mit den Releases, die es in der ersten Jahreshälfte hier gibt, dann kauft sie nicht und fertig ist die Kiste. “Wenn man nicht gerade Animal Crossing oder Pokémon Fan ist...“ Ja, und? Seriously, dafür war für diese Fangruppen vielleicht auch letztes Jahr nichts dabei, so ist das Gamerleben, man muss nicht alles von Nintendo mögen, aber man muss auch nicht so rum flamen als sei irgendwer irgendwem hier 3 Franchise Fortsetzungen und 10 neue IPs schuldig und, stimmt ja, wo ist eigentlich Metroid Prime?! (überspitzt gesagt, mit einem Augenzwinkern, natürlich)
Ernsthaft, ich kann verstehen, wenn man lange auf ein Spiel wartet und man etwas ungeduldig ist und man jetzt uuuuunbedingt was haben möchte. Aber Nintendo hat so gut vorgelegt und es geht auch echt awesome weiter. Und wenn man bis hier hin alles mochte ist eine Dürre von dem ersten halben Spielejahr, wo nicht gesagt ist, ob irgendwas noch spontan kommt, das macht Nintendo bekanntlich gerne, auch echt erträglich, oder nicht? Immerhin gibt es genug andere Plattformen und wir haben doch alle einen ewig langen Backlog, wie bereits oben geschrieben wurde!
Also Leute, checkt mal eure Attitüde und ob die nicht etwas harsch und unmöglich ist. ;)
Geht es nur mir so oder finden andere es nicht auch etwas anmaßend mit so einer Erwartungshaltung an die Sache zu gehen, wann und wie ein Unternehmen ihre Releases ankündigt? Ganz ehrlich, hier wird so getan als würde Nintendo irgendwem eine Direct schulden und irgendwie finde ich das leicht abgefuckt. Das Ganze fühlt sich einfach super komisch an. Ganz ehrlich, wenn man nicht zufrieden ist mit den Releases, die es in der ersten Jahreshälfte hier gibt, dann kauft sie nicht und fertig ist die Kiste. “Wenn man nicht gerade Animal Crossing oder Pokémon Fan ist...“ Ja, und? Seriously, dafür war für diese Fangruppen vielleicht auch letztes Jahr nichts dabei, so ist das Gamerleben, man muss nicht alles von Nintendo mögen, aber man muss auch nicht so rum flamen als sei irgendwer irgendwem hier 3 Franchise Fortsetzungen und 10 neue IPs schuldig und, stimmt ja, wo ist eigentlich Metroid Prime?! (überspitzt gesagt, mit einem Augenzwinkern, natürlich)
Ernsthaft, ich kann verstehen, wenn man lange auf ein Spiel wartet und man etwas ungeduldig ist und man jetzt uuuuunbedingt was haben möchte. Aber Nintendo hat so gut vorgelegt und es geht auch echt awesome weiter. Und wenn man bis hier hin alles mochte ist eine Dürre von dem ersten halben Spielejahr, wo nicht gesagt ist, ob irgendwas noch spontan kommt, das macht Nintendo bekanntlich gerne, auch echt erträglich, oder nicht? Immerhin gibt es genug andere Plattformen und wir haben doch alle einen ewig langen Backlog, wie bereits oben geschrieben wurde!
Also Leute, checkt mal eure Attitüde und ob die nicht etwas harsch und unmöglich ist. ;)
Du bist also der Meinung, dass man als Kunde nicht Unmut oder Kritik äußern darf? Verstehe ich es richtig, dass Du Kritik als "anmaßend" und "Attitüde" erachtest? Ok. :D
Da geht es glaube ich mehr um die seltsame Erwartungshaltung vieler Kunden. Man meckert, weil Nintendo kein Material zeigt, aber man weiß eigentlich, dass da einiges kommt und dass Nintendo es ankündigen wird. Man weiß nur nicht wann. Es ist eher die Neugier, die einen derzeit umbringt und nicht der Mangel an Spielen, denn den gibt es faktisch nicht.
Naja, sie sollten jetzt nicht anfangen, dass sie wie in Zeiten der Wii U gar keine Spiele mehr bringen.
Ich hatte zumindest erwartet, dass sie dieses Jahr noch Bayonetta 3 ODER Metroid Prime liefern. Zelda ist und bleibt tatsächlich utopisch.
In solchen Zeiten wäre es außerdem klug, eventuell wieder ein paar Remakes zu präsentieren, die die Leute wirklich wollen. (So im Stil von 3D World, Wind Waker oder Skywrd Sword... Kein New Super Mario Bros U Deluxe oder so ähnlich, auch wenn sich das überraschenderweise krasse 3 Millionen mal verkauft hat...)
Das ist es ja, diese Dinge werden kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Nintendo kündigt Releasedaten ja meist nur noch sehr kurzfristig an. Ich würde darauf wetten, dass in der nächsten Direct gleich mal 2-3 Sachen rausgehauen werden, die dann direkt kurzfristig erscheinen, z.B. Xenoblade und dann einige Knaller wie BotW als Ausblick.
Sylverthas
19.03.2020, 09:43
Ich finde es ja löblich, dass Nintendo in der Regel Spiele nicht zu früh anteased (BotW2 und MP4 sind da durchaus Ausnahmen, bei letzterem aber sicher auch den Produktionsumständen zu verdanken). Dass diese Politik von Nintendo gerade angesichts der Situation, die es in den späten Jahren für jede Nintendo Konsole gab (praktisch Stillstand die letzten Jahre, weil man sich komplett auf was neues fokussiert) nicht so beliebt ist kann ich verstehen. Was die Indie Direct angeht: sahen doch einige Sachen ganz nett aus, wobei ich nicht sicher bin, wie viele davon ich mir eher für PC als Switch holen werde^^
Besonders The Last Campfire fand ich ganz hübsch und finde es vor allem interessant, dass das Team nach No Man's Sky anscheinend ganz schön zurückspult - was ich wirklich toll finde, weil man gemerkt hat, dass sie sich mit NMS einfach überhoben hatten.
Da mein Backlog aber noch so gigantisch ist (auch für die Switch) sehe ich mich recht selten aktiv auf irgendwas warten - Games, die ich gerne spielen würde, gibt es sowieso schon mehr als genug *g*
Ich glaube, das Problem ist einfach, dass man da grade gar nix hört. Aber stimmt, ein wenig Backlog ist bei mir auch da, wobei ich gerade eben eher auf zwei bestimmte Neuerscheinungen Lust habe und irgendwie nach Untitled Goose Game und Luigis Mansion 3 nicht wirklich groß Lust auf was anderes hab. Meine Schwester hat mir Blacksad zu Weihnachten geschenkt, aber das Spiel läuft irgendwie so unfassbar schlecht und ist irgendwie unspielbar.
z.B. Xenoblade
Das ist irgendwie tausendmal aufgewärmt. Ich hab das für die Wii und den 3DS. Es ist ein klasse Spiel, aber ein drittes Mal muss ich es nicht noch mal haben, auch nicht in HD. Da würde mir ein Xenoblade 3 jetzt recht kommen.
Was die Indie Direct angeht: sahen doch einige Sachen ganz nett aus, wobei ich nicht sicher bin, wie viele davon ich mir eher für PC als Switch holen werde^^
Außer Untitled Goose Game waren die Indie-Spiele, die ich bisher gespielt habe, nicht wirklich gut und boten vor allem kaum Unterhaltungswert. Untitled Goose Game ging auch nur, weil es so schön kurz war. Mehr als fünf Stunden hätte ich es nicht gespielt, aber so war es ideal und ein unfassbar süßes Erlebnis.
Da mein Backlog aber noch so gigantisch ist (auch für die Switch) sehe ich mich recht selten aktiv auf irgendwas warten - Games, die ich gerne spielen würde, gibt es sowieso schon mehr als genug *g*
Ein bisschen was habe ich auch noch. Habe noch Star Ocean usw. - aber irgendwie gerade keine Lust auf das alles. Wenn doch Trials of Mana endlich heraus wäre. Das macht mir momentan nämlich richtig Bock.
Sylverthas
19.03.2020, 10:28
Außer Untitled Goose Game waren die Indie-Spiele, die ich bisher gespielt habe, nicht wirklich gut und boten vor allem kaum Unterhaltungswert. Untitled Goose Game ging auch nur, weil es so schön kurz war. Mehr als fünf Stunden hätte ich es nicht gespielt, aber so war es ideal und ein unfassbar süßes Erlebnis.
Ist das jetzt ne Aussage speziell über die Indies der letzten Zeit (und noch spezieller: auf der Switch?), oder allgemein dass Du die meisten Indie Games nicht interessant findest?
Tatsächlich bezieht sich das auf (fast) alle Indie-Games, die ich je gespielt habe. Schon auf der Wii U bin ich nicht damit warm geworden. Ich hab bei Indiespielen teilweise immer mehr erwartet. Selbst das hochgelobte Owlboy hat mich überhaupt nicht fesseln können. Ich verliere da meist schon nach einer Stunde die Lust. Die Spielzuschnitte sind meist zu umabwechslungsreich. Untitled Goose Game war einfach nur aufgrund seiner weirden Aufgaben und ständig neuen Elemente besser, hätte aber - wäre es länger gewesen - dann auch nicht mehr überzeugt. Selbst Jump'n Run-Spiele kranken an einfallslosem Level-Design (Fox 'n Forests). Von RPGs wollen wir erst gar nicht anfangen. Wenn ich auch nur ein RPG mit dem Remake von Seiken Densetsu 3 vergleiche, welches ja 25 Jahre alt ist, dann denke ich mir ernsthaft: Wie gut müssen Spiele früher gewesen sein!
Lediglich die Indiespiele von großen Publishern wie Nintendo, EA und Microsoft, die aber aus diesem Grund keine Indiespiele für mich sind, haben mir deutlich besser gefallen (Snipperclips, Ori, Unravel 2).
Narcissu
19.03.2020, 10:41
Dabei sind viele der besten Spiele der letzten Jahre doch Indies. 👌
Was hast du denn sonst noch gespielt?
Ich werfe mal Hollow Knight, Undertale, Basion, Transistor, Stardew Valley, Celeste, Inside, Dead Cells, Katana Zero, Cuphead, The Binding of Isaac, Crypt of the NecroDancer, Shovel Knight, Steamworld Dig 2, Firewatch, Baba is You und What Remains of Edith Finch in den Raum.
Im Schnitt kommen wirklich runde und kreative Spiele imo eher öfter aus dem Indie-Bereich.
Dabei sind viele der besten Spiele der letzten Jahre doch Indies. 👌
Was hast du denn sonst noch gespielt?
Ich mag übrigens auch keine Pixelgrafik. Nachdem die Indie-Spiele der letzten Jahre vorwiegend niedrig aufgelöste Sprites hatten, geht man jetzt zu Low-Poly-3D-Modellen über. Und wenn mal Spiele mit toller Grafik dabei sind, dann sind die spielerisch meist auch nix.
Ich geh mal meine Sammlung durch:
Trüberbrook: War nach zwei Stunden wie ein langweiliger Drei-???-Fall.
Prison Architect: Ne...
Fox & Forests: Nicht nur Pixelgrafik, sondern auch fades Level-Design.
Owlboy: Ich war richtig traurig, dass es mir keinen Spaß macht.
Yoku's Island Express: Auch schnell die Lust verloren.
Die Abenteuer von Bertram Fiddle Episode 1: Ein haariger Fall: Auch nach einer halben Stunde weggelegt.
HOB (Demo): Nicht meins!
Earthlock: Hier fehlen den Helden (wem?(Dativ)) die Persönlichkeiten (was?(Nominativ)).
neocab: Zugegeben interessanter Einstieg, aber das Spiel wird irgendwann dumm. Viel zu unausgegoren.
Rime: Ruckelndes und nicht besonders motivierendes Spielerlebnis auf der Switch. Zelda konnte deutlich mehr begeistern. (Dennoch schönes Spiel, dass ich dann auf der Playstation durchgespielt habe, es aber nur bedingt wieder spielen oder empfehlen würde)
Untitled Goose Game: Sehr eingeschränktes Spielerlebnis, dass allerdings über die fünf Stunden Spieldauer trägt und sicherlich erheitert.
Cities Skylines: Auf Spielmechanik reduziertes Sim City ohne den Charme und Witz der Vorlage.
Blacksad: Ich mag die Comics. Das Spiel könnte so gut sein, aber es ist unfassbar träge und läuft nicht rund. Die Steuerung ist ein Graus und die Erkundungen sind dermaßen langwierig und ohne Ziel, dass es Extremist schade ist. Es ist außerdem kaum spielbar.
Die glorreichen Ausnahmen:
Es gibt zwei fantastische Ausnahmen, die richtig gut gemacht sind und auch als Indiespiel laufen:
WONDERBOY - Dragons Trap: 1:1-Remake des Master-System Metroidvanias: Stimmungsvolles und sehr detailverliebtes Spiel, das verzaubert.
MONSTER BOY and the Cursed Kingdom: Total gut gemachtes Metroidvania im Wonder boy-Stil, das wirklich aufgrund seiner cleveren Rätsel und seiner enorm großen und gut gefüllten Spielwelt überzeugt.
Als gelungene Halb-Indie-Spiele würde ich die beiden Yooka-Laylees bezeichnen, wobei ich den ersten Ableger schon arg mittelmäßig finde. Der zweite Teil ist durchaus gut, aber natürlich kein Match für das gigantische Tropical Freeze.
Daedalic ist in meinen Augen KEIN Indie-Studio, vertreibt aber auch einige Indiespiele. Bis auf die DSA-Adventures, das erste "Whispered World" und die Deponie und Edna-Reihe sind deren Ergüsse jedoch auch arg mittelmäßig.
Als Vergleich dazu sind Triple-A-Spiele meistens deutlich motivierender: Natürlich auch nicht alle und jedes Spiel und richtig geniale Titel kommen auch nicht so oft vor. Aber alleine was Nintendo fabriziert, was Naughty Dog hervorzaubert oder Rockstar: Ich muss schon sagen, dass ich da wirklich jedes Spiel irgendwie zu Ende spielen kann. Die Qualität äußert sich in der Langzeitmotivation und zeigt, dass keine Spielszene beliebig platziert wurde, etc. Ich hatte bei Fire Emblem Three Houses meine Zweifel, weil das Spiel unfassbar kacke aussieht und sogar die meisten Indiespiele optisch mehr hermachen. Aber dennoch hat mich das Spiel nicht mehr losgelassen. Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen, aber halt wesentlich seltener. Selbst Ubisoft hat mit den beiden South-Park-Spielen meiner Meinung nach die beiden motivierendsten RPGs der letzten Jahre
auf den Markt geworfen. Und die halbwegs generischen Assassin's Creed-Spiele sind für mich dennoch solide genug erzählt, um auch hier bis zum Schluss gut unterhalten zu werden.
p.s.: I didn't get your latest update. Ich habe Transistor und Bastion gespielt - zu PS3-Zeiten. Ich war nicht begeistert. Es ging irgendwie immer gleich weiter und nach 5, bzw. 3 Stunden habe ich dann beide Spiele abgebrochen.
poetBLUE
19.03.2020, 11:43
Du bist also der Meinung, dass man als Kunde nicht Unmut oder Kritik äußern darf? Verstehe ich es richtig, dass Du Kritik als "anmaßend" und "Attitüde" erachtest? Ok. :D
Wenn du das richtig gelesen hättest, geht es mir weniger um Kritik äußern, das ist nämlich gut so lange sie konstruktiv ist und fördert, sondern mehr um die extreme Erwartungshaltung alá “Wie kann Nintendo nur keine Direct bringen, was fällt denen eigentlich ein?!“. Und ja, das lese ich immer wieder so, nicht wörtlich aber sinngemäß, hier und auf Twitter noch viel extremer. Und sorry, aber da frage ich mich einfach nur “Was stimmt nicht mit denen?“ Nintendo wird schon eine Direct bringen, wenn sie es für angemessen finden. Und ich wette mit dir, diese Leute, die immer wieder danach schreien, dass Nintendo JETZT SOFORT eine Direct raus hauen soll, sind dann dieselben, die sich beschweren, wenn die halt half-assed sind und nicht viel dabei ist, weil einfach nicht genug dabei ist.
Und wenn du halt AC und Pokémon nicht magst, sorry, aber das ist nicht Nintendos Schuld. Die hauen extrem raus und es ist viel in Arbeit, das weiß man, das sieht man in der Grafik. Zu behaupten die letzten Jahre wäre ja immer für alle was dabei gewesen, kommt dir aus deiner Bubble vielleicht so vor, aber ich kenne extrem viele, die darauf gewartet haben, dass was anständiges zu Pokémon kommt und vor allem die ewig auf Animal Crossing gewartet haben, wo auch lange nichts in den Directs von drin war. Die AC Fans waren vielleicht einfach nur nicht so laut und extrem fordernd, wie die Leute jetzt, die unbedingt eine Direct brauchen.
Um es nochmal auszudrücken, was ich sagen will: Kritik äußern ist gut, solange sie konstruktiv ist. Es ist nicht konstruktiv zu schreien “Ich will aber eine Direct!!!111“ Ihr sagt es selbst, Nintendo hat das in der Vergangenheit gut gemacht, also wird es auch gut sein, dass sie sich jetzt lieber Zeit lassen, als alle 3 Monate eine Direct raus zu hauen, in der es einfach nicht viel zu sehen gibt und die sich nicht gut anfühlt. Und wenn man so unzufrieden ist, wie Nintendo das handhabt, zwingt einem niemand, dass man Nintendo unterstützen muss. Man muss denen kein Geld geben, wenn man nicht will. Nur ständig Forderungen als Kunde zu stellen, ja, das ist eine Erwartungshaltung, eine ziemlich egozentrische und gierige sogar und somit eine Attitüde.
Wenn du das richtig gelesen hättest, geht es mir weniger um Kritik äußern, das ist nämlich gut so lange sie konstruktiv ist und fördert, sondern mehr um die extreme Erwartungshaltung alá “Wie kann Nintendo nur keine Direct bringen, was fällt denen eigentlich ein?!“. Und ja, das lese ich immer wieder so, nicht wörtlich aber sinngemäß, hier und auf Twitter noch viel extremer. Und sorry, aber da frage ich mich einfach nur “Was stimmt nicht mit denen?“ Nintendo wird schon eine Direct bringen, wenn sie es für angemessen finden. Und ich wette mit dir, diese Leute, die immer wieder danach schreien, dass Nintendo JETZT SOFORT eine Direct raus hauen soll, sind dann dieselben, die sich beschweren, wenn die halt half-assed sind und nicht viel dabei ist, weil einfach nicht genug dabei ist.
Und wenn du halt AC und Pokémon nicht magst, sorry, aber das ist nicht Nintendos Schuld. Die hauen extrem raus und es ist viel in Arbeit, das weiß man, das sieht man in der Grafik. Zu behaupten die letzten Jahre wäre ja immer für alle was dabei gewesen, kommt dir aus deiner Bubble vielleicht so vor, aber ich kenne extrem viele, die darauf gewartet haben, dass was anständiges zu Pokémon kommt und vor allem die ewig auf Animal Crossing gewartet haben, wo auch lange nichts in den Directs von drin war. Die AC Fans waren vielleicht einfach nur nicht so laut und extrem fordernd, wie die Leute jetzt, die unbedingt eine Direct brauchen.
Um es nochmal auszudrücken, was ich sagen will: Kritik äußern ist gut, solange sie konstruktiv ist. Es ist nicht konstruktiv zu schreien “Ich will aber eine Direct!!!111“ Ihr sagt es selbst, Nintendo hat das in der Vergangenheit gut gemacht, also wird es auch gut sein, dass sie sich jetzt lieber Zeit lassen, als alle 3 Monate eine Direct raus zu hauen, in der es einfach nicht viel zu sehen gibt und die sich nicht gut anfühlt. Und wenn man so unzufrieden ist, wie Nintendo das handhabt, zwingt einem niemand, dass man Nintendo unterstützen muss. Man muss denen kein Geld geben, wenn man nicht will. Nur ständig Forderungen als Kunde zu stellen, ja, das ist eine Erwartungshaltung, eine ziemlich egozentrische und gierige sogar und somit eine Attitüde.
Du solltest anderen nicht ungenaues Lesen unterstellen, wenn Du zu selbigem selbst nicht in der Lage bist. Die Kritik, die in diesem Forum geäußert wurde, war immer begründet und ging über Dein süffisant pseudozitiertes "Ich will aber eine Direct!!!1111" hinaus. Wenn Du Dich allgemein auf die Situation beziehst und nicht auf Kommentare, die im Rahmen dieser Diskussion gefallen sind, musst Du das kontextualisieren - da liegt der Ball bei Dir, nämlich im präzisen (Be-)Schreiben.
Bezogen auf die Sache gebe ich Dir zwar Recht, dennoch ist eine Kritik gerechtfertigt, wenn viele Titel seit langer Zeit ohne genaues Datum oder Entwicklungsstand (Bayo3, Metroid Prime 4, Breat of the Wild Sequel etc.) angekündigt sind und eben der einzige hausinterne und neue Triple A Titel, der für die nächsten Monate in Aussicht steht (AC, was ein sehr nischiges Spiel ist) nicht gefällt. Natürlich würde dieser subjektiven "Flaute" eine genauere Transparenz hinsichtlich der nächsten Kracher entgegen wirken. Und diese mangelnde Transparenz wurde hier adressiert. Und das auch vollkommen zurecht.
Narcissu
19.03.2020, 12:55
Ich mag übrigens auch keine Pixelgrafik.
Okay, das disqualifiziert dann natürlich schon die meisten Spiele. Dabei gibt’s Indie-Spiele im Pixelstil, die grafisch so ziemlich alles in den Schatten stellen, was es zur 16-Bit-Zeit tatsächlich gab.
Für mich ist’s fast umgekehrt: Kann mich in den letzten Jahren kaum an ein AAA-Spiel erinnern, das ich interessant fand. Spielerisch oft sehr glattgebügelt, gerade die westlichen Spiele setzen sehr auf Realismus und wollen es mit ihrem Spieldesign oft der breiten Masse recht machen, weshalb es kaum Ecken und Kanten gibt. Da fehlt mir irgendwie der Charme. Will den Spielen keine Qualität absprechen, aber ich habe da lieber kleinere Spiele, die mehr Persönlichkeit haben.
poetBLUE
19.03.2020, 14:14
Du solltest anderen nicht ungenaues Lesen unterstellen, wenn Du zu selbigem selbst nicht in der Lage bist. Die Kritik, die in diesem Forum geäußert wurde, war immer begründet und ging über Dein süffisant pseudozitiertes "Ich will aber eine Direct!!!1111" hinaus. Wenn Du Dich allgemein auf die Situation beziehst und nicht auf Kommentare, die im Rahmen dieser Diskussion gefallen sind, musst Du das kontextualisieren - da liegt der Ball bei Dir, nämlich im präzisen (Be-)Schreiben.
Bezogen auf die Sache gebe ich Dir zwar Recht, dennoch ist eine Kritik gerechtfertigt, wenn viele Titel seit langer Zeit ohne genaues Datum oder Entwicklungsstand (Bayo3, Metroid Prime 4, Breat of the Wild Sequel etc.) angekündigt sind und eben der einzige hausinterne und neue Triple A Titel, der für die nächsten Monate in Aussicht steht (AC, was ein sehr nischiges Spiel ist) nicht gefällt. Natürlich würde dieser subjektiven "Flaute" eine genauere Transparenz hinsichtlich der nächsten Kracher entgegen wirken. Und diese mangelnde Transparenz wurde hier adressiert. Und das auch vollkommen zurecht.
Aus meiner Sicht gehört es in dieselbe Sparte wenn man behauptet es sei “grob fahrlässig“ von Nintendo. Das ist total extrem ausgedrückt und suggeriert als würden sie jemanden damit in irgendeine Gefahr begeben, seriously. :D
Auch ein süffisantes “Kein Kommentar“ zur AC Direct hat einen extrem negativen Beigeschmack, was weder konstruktiv noch kritisieren ist sondern super provokant. Wenn du keinen Kommentar zu etwas abgeben willst, dann lass es doch direkt, es hat dich immerhin niemand direkt gefragt. Und dann noch zu sagen “Nintendo verfällt in alte Verhaltensmuster“, tut mir Leid, aber reden wir hier über ein Spieleunternehmen oder über deinen Teenager Sohn, der sich nicht benehmen kann.
Ich will hier aber auch gar keinen Streit anfangen, das ist alles auch nicht persönlich gemeint. Tut mir aufrichtig Leid, falls es sich so liest. Ich finde einfach man kann so einen super bitteren Beigeschmack dabei lesen, wenn es darum geht, diktieren zu wollen wann Nintendo eine Direct zu führen hat. Ich kann echt verstehen, wenn man dringend auf was wartet, so ging es mir auch mit einigen Spielen, aber bitte: Geduld ist eine Tugend. Eine äußerst wertvolle sogar. So wie es zum Beispiel Eisbär hält mit “Ich hätte gerne eine Direct, echt schade dass es keine gibt“ (sinngemäß wiedergegeben) ist das zum Beispiel ja auch voll okay und bodenständig. Aber diese ganzen abgehobenen Kommentare... Das ist kein Kundenverhältnis, in dem etwas kritisiert wird, das ist eine hostage situation.
Taro Misaki
19.03.2020, 15:38
Dabei sind viele der besten Spiele der letzten Jahre doch Indies.
Was hast du denn sonst noch gespielt?
Ich werfe mal Hollow Knight, Undertale, Basion, Transistor, Stardew Valley, Celeste, Inside, Dead Cells, Katana Zero, Cuphead, The Binding of Isaac, Crypt of the NecroDancer, Shovel Knight, Steamworld Dig 2, Firewatch, Baba is You und What Remains of Edith Finch in den Raum.
Im Schnitt kommen wirklich runde und kreative Spiele imo eher öfter aus dem Indie-Bereich.
Okay, das disqualifiziert dann natürlich schon die meisten Spiele. Dabei gibt’s Indie-Spiele im Pixelstil, die grafisch so ziemlich alles in den Schatten stellen, was es zur 16-Bit-Zeit tatsächlich gab.
Für mich ist’s fast umgekehrt: Kann mich in den letzten Jahren kaum an ein AAA-Spiel erinnern, das ich interessant fand. Spielerisch oft sehr glattgebügelt, gerade die westlichen Spiele setzen sehr auf Realismus und wollen es mit ihrem Spieldesign oft der breiten Masse recht machen, weshalb es kaum Ecken und Kanten gibt. Da fehlt mir irgendwie der Charme. Will den Spielen keine Qualität absprechen, aber ich habe da lieber kleinere Spiele, die mehr Persönlichkeit haben.
100% Zustimmung!:A
Aus meiner Sicht gehört es in dieselbe Sparte wenn man behauptet es sei “grob fahrlässig“ von Nintendo. Das ist total extrem ausgedrückt und suggeriert als würden sie jemanden damit in irgendeine Gefahr begeben, seriously. :D
Auch ein süffisantes “Kein Kommentar“ zur AC Direct hat einen extrem negativen Beigeschmack, was weder konstruktiv noch kritisieren ist sondern super provokant. Wenn du keinen Kommentar zu etwas abgeben willst, dann lass es doch direkt, es hat dich immerhin niemand direkt gefragt. Und dann noch zu sagen “Nintendo verfällt in alte Verhaltensmuster“, tut mir Leid, aber reden wir hier über ein Spieleunternehmen oder über deinen Teenager Sohn, der sich nicht benehmen kann.
Ich will hier aber auch gar keinen Streit anfangen, das ist alles auch nicht persönlich gemeint. Tut mir aufrichtig Leid, falls es sich so liest. Ich finde einfach man kann so einen super bitteren Beigeschmack dabei lesen, wenn es darum geht, diktieren zu wollen wann Nintendo eine Direct zu führen hat. Ich kann echt verstehen, wenn man dringend auf was wartet, so ging es mir auch mit einigen Spielen, aber bitte: Geduld ist eine Tugend. Eine äußerst wertvolle sogar. So wie es zum Beispiel Eisbär hält mit “Ich hätte gerne eine Direct, echt schade dass es keine gibt“ (sinngemäß wiedergegeben) ist das zum Beispiel ja auch voll okay und bodenständig. Aber diese ganzen abgehobenen Kommentare... Das ist kein Kundenverhältnis, in dem etwas kritisiert wird, das ist eine hostage situation.
Also von meiner Seite aus tut es mir leid, wenn Du so eine Äußerung wie "kein Kommentar" provokant findest. Das ist nicht meine Absicht ^^ Aber denkst Du nicht, dass ein Forum auch dazu da ist, seine Meinung kund zu tun, ohne gefragt zu werden? Ich erhebe ja auch nicht den Anspruch, dass jeder hier gepostete Kommentar meinem Gusto entspricht oder eine direkte oder indirekte Frage aufgreift ;)
Zudem fände ich es ehrlicherweise verwerflicher, eine Person respektlos oder pikant zu adressieren, als ein Unternehmen - wobei ich auch hier den Vorwurf von mir weisen würde, in irgendeiner Art und Weise unter die Gürtellinie gegangen zu sein. Der mangelnde Informationsfluss - und den habe ich mehrfach in diesem Thread seit Dezember angesprochen - entspricht aber genau der "Strategie" (wenn Dir das besser gefällt, als "Verhaltensmuster"), dass die Company seit der Switch dankenswerterweise im Vergleich zu WiiU Zeiten ad acta gelegt hatte.
An mich selber erhebe ich weiterhin auch nicht den Anspruch, mich für jeden Kommentar zu rechtfertigen oder meine Meinung mit dezidierten Gründen untermauern zu müssen. Ich bin hier nicht im Job oder irgendwem eine Art der Performance oder Herleitung schuldig. Das ist mein Hobby und in dem Kontext bewegen wir uns hier m.E. alle. Was ich von mir und von allen erwarte ist ein respektvoller Umgang untereinander. Was ich nicht von mir oder einem der anderen Akteure erwarte, ist dass wir alle einer Meinung sind oder dass einer der Diskutierenden (mich eingeschlossen) jeden abgegebenen Kommentar fünf mal umdreht und dahingehend analysiert, ob er so in der Form allen Sichtweisen gegenüber in keiner Weise anecken mag.
Ich äußere mich auch gerne mal kontrovers zu Themen und diskutiere auch gerne - wie gesagt auf einem respektvollen Level. Für mich ist das, was Nintendo gerade in Sachen Informationsfluss, Transparenz, Diversität und Qualität abliefert ein enormes Abrutschen im Vergleich zu den letzten drei Jahren. Das ist für mich kein Weltuntergang und es gibt wichtigere Dinge. Ich habe genug Backlog, um die nächsten fünf Jahre kein einziges Spiel zu kaufen und trotzdem versorgt zu sein. Das Entgegenfiebern, Gerüchte und News aufnehmen, das Sammeln etc. gehört aber für mich ebenso zum Hobby dazu. Für mich persönlich. Dahingehend finde ich die momentane Situation enttäuschend und deutlich schlechter, als sie zuvor war und es weckt bei mir den Eindruck, dass Nintendo sich gerade ausruht. Zudem finde ich die Direct Strategie der letzten Monate aus Business-Sicht unnachvollziehbar. M.E. wäre es smarter, den Konsumenten gebündelte Informationen zu geben und wieder kürzere Leerläufe zwischen verschiedenen Directs anzupeilen.
Wie gesagt: Meine Sicht.
Um ein gegenteiliges Beispiel zu bringen: Auf ein bestimmtes Spiel zu warten, das ob der Qualitätssicherung sehr lange in Entwicklung bleibt, habe ich überhaupt keinen Schmerz mit (es sei denn, wir reden hier von Kojimas oder Nomuras, die Spiele zehn Jahre zu früh ankündigen und keine Projektstrukturpläne einhalten können, wobei mir das tatsächlich eher Süffisanz entlockt als Bedauern oder Ungeduld). Grundsätzlich mangelhafter Informationsfluss oder wie Nintendo auf die - wie bereits erwähnt - sich häufenden negativen Stimmen hierzu nicht reagiert, finde ich deutlich ärgerlicher, denn hier profitieren wir als Kunde im Gegensatz zu den Nintendo-typisch sehr optimierten Spielen nicht.
Und streiten tue ich mit Dir auch nicht, hätte ich das Gefühl, dass hier ein Streit entstünde, würde ich mich nicht mehr äußern ;)
Ligiiihh
22.03.2020, 12:04
Der Animal Crossing-Thread ist hiermit eröffnet! (https://www.multimediaxis.de/threads/145792-Animal-Crossing-New-Horizons-%28Nintendo-Switch%29?p=3399778#post3399778)
Ich glaube ja, dass Nintendo nach jedem Leak die Direct wieder um einen Monat verschiebt.
Ich glaube einfach, dass dieses Jahr keine weiteren First-Party-Produktionen mehr rauskommen. Zelda ist klar, dass das nicht vor nächstem Jahr erscheinen wird, aber auch die Second-Party- bzw. Thoird-Party-Exklusiv-Produktionen wie die Bayonettas oder Metroids werden wohl erst nächstes Jahr folgen. Und auch neues Monolith-RPG wird uns wahrscheinlich frühestens nächstes Jahr ins Haus stehen.
Dieses Jahr werden wir aber vielleicht noch mit ein paar Wii-/WiiU-Ports versorgt - Xenoblade 1 ist ja schon raus (wobei ich das Spiel schon zweimal habe - weshalb ich mich darauf eher weniger freue) daher schätze ich mal, dass eine neue Direct nicht vor Mai und Xenoblade 1 HD zu sehen bekommen. Im Moment ist eh nichts dringend. Ich hoffe nach wie vor auf eine Umsetzung von 3D World (Treasure Tracker hat's ja schon geschafft), für die Fans ein Pikmin 3-Port (wobei ich persönlich nur wenig damit anfangen konnte, auch wenn ich es damals geschenkt bekam) sowie einigen Zelda-Ports (Skyward Sword HD), die und dann auf das große neue Zelda-Abenteuer nächstes Jahr einstimmen werden. Ebenso könnte man noch auf eine richtige Erweiterung für den Mario Maker 2, der sich ja auch immer noch nicht soooo gut verkauft hat, hoffen.
Dafür werden uns nächstes Jahr wieder fünf bis sechs Blockbuster ins Haus stehen - sowie im ersten Switch-Jahr. Und damit denke ich mal, dass uns dann Anfang übernächstes Jahres der Nachfolger erwartet.
Nintendo kann nicht zaubern. Außerdem haben sie sehr wenige Mitarbeiter, sodass sie auch nicht so viele Projekte gleichzeitig machen können. Daher hoffe ich sehr, dass Third-Party-Produktionen dieses Jahr retten: Ende April kommt wahrscheinlich "Trials of Mana" (wird der am meisten erwartete Titel für das Jahr von mir) und sogar Bravery Defaurt 2 wird irgendwann noch erscheinen. Zwei Titel, bei denen zumindest Rollenspieler unbedenklich zugreifen dürfen. Außerdem soll das Remake von Crystal Chronicles erscheinen (was mich persönlich jetzt weniger interessiert) - also Square Enix rettet die RPGs auf der Switch - was Falcom einfach nicht und nicht gebacken kriegt (Remasters von Sky, Zero und Cold Steel 1- (!)4(!) wären sicherlich gut, vor allem, da ja auch jeder Atelier-Anime-Müll auf der Switch zum Vollpreis erscheint und sich gut verkauft). Außerhalb von RPGs kommt ja irgendwann das grandiose Weltraumabenteuer "The Outer Worlds", das seit Jahren angekündigt ist und dieses Jahr endlich erscheinen soll. Auch Shooter-Fans werden mit einem (hoffentlich) hervorragend spielbaren Port von Doom Eternal verwöhnt werden.
Wie schon gesagt: In dem Ozean aus drittklassigen Indiespielen und Shovelware finden sich bestimmt einige Highlights, die gut über das Jahr tragen. Auch wenn ich Nintendos Indie-Direct eher enttäuschend fand, bin ich sicher, dass auch das ein oder andere gute Indiespiel dazwischen landet. Untitled Goose Game war ja schließlich auch eine angenehme Überraschung so far.
...Zelda ist klar, dass das nicht vor nächstem Jahr erscheinen wird, ...
Ist aus meiner Sicht ehrlich gesagt nicht klar. Würde da nicht drauf wetten an Deiner Stelle. Soviel wir wissen könnte Nintendo seit 2017 daran arbeiten und wenn man berücksichtigt, dass alle Assets, die Engine und mutmaßlich weite Teile der Spielwelt bereits stehen, ist ein Release zu diesem Weihnachtsgeschäft denkbar und sogar strategisch nicht unklug, um dem Konsolenstart von Sony und Microsoft entgegen zu wirken und seinen Teil des diesjährigen Holidays nach hause zu holen.
Ist aus meiner Sicht ehrlich gesagt nicht klar. Würde da nicht drauf wetten an Deiner Stelle. Soviel wir wissen könnte Nintendo seit 2017 daran arbeiten und wenn man berücksichtigt, dass alle Assets, die Engine und mutmaßlich weite Teile der Spielwelt bereits stehen, ist ein Release zu diesem Weihnachtsgeschäft denkbar und sogar strategisch nicht unklug, um dem Konsolenstart von Sony und Microsoft entgegen zu wirken und seinen Teil des diesjährigen Holidays nach hause zu holen.
Ich befürchte dennoch, dass sie das aufgrund ihrer geringen Manpower und der Gesamtsituation nicht ganz schaffen werden. Ob Sie seit 2017 daran arbeiten bezweifle ich auch. Das Team war mit anderen Produktionen beschäftigt und musste sich sogar Leute von Monolith holen, um fertig zu werden. Ich kann mir vorstellen, dass man 2018 angefangen hat, das Spiel ernsthaft zu entwickeln. Ich denke mal, vier Jahre wird es schon dauern. Gerade bei japanischen Entwicklern kann man ja noch gute 10-20% zusätzliche Dauer drauf rechnen.
Ich glaube, die werden dieses Jahr ihre stärksten Wii-U-Titel portieren und vielleicht die ganzen Blockbuster noch für nächstes Jahr ankündigen. Wenn dann im Abstand von 2-3 Monate ein Klopper nach dem nächsten erscheint und das alles in dem neuen Zelda gipfelt, wird das Weihnachtsgeschäft relativ sicher sein. Dass PS5en und XBoxen verkauft werden, kann Nintendo sowieso nicht verhindern. Allerdings wird das Angebot der beiden "Großen" an Releasetiteln so mager sein wie seiner Zeit bei PS4, Xbox One und Wii U. Daher muss sich Nintendo gar keine Gedanken machen - mit über. 10000 Titeln in der Bibliothek und davon mindestens 100 Spitzenspielen. Da wird auch immer noch zur Switch gegriffen. Und wie schon gesagt: Den Vorteil on the go werden Sony und Microsoft nicht so ohne weiteres bieten können. Und die Drittanbieter legen ja auch noch ne Menge Titel dazu. Daher glaube ich: An dieser Stelle Entwarnung. Und wenn dann die Playstation und Xbox immer mehr Titel bekommen, legt Nintendo gleich aggressiv mit Metroid, Bayonetta, u.U. einem neuen Monolith RPG und natürlich dem neuen Zelda nach. Die Rechnung wird sehr wahrscheinlich aufgehen und da die Switch bereits jetzt über 50 Millionen Konsolen abgesetzt hat, kann nicht mehr viel anbrennen.
Sylverthas
25.03.2020, 20:44
Vielleicht bauen sie ja auch endlich mal den Virtual Console Support (heißt das überhaupt noch so?^^) ein wenig mehr aus... da gibts noch son paar nette Spiele, die es nicht auf die Switch geschafft haben. Und mit "in paar" meine ich unheimlich viele, welche es sogar auf der Wii bereits gab. Und wenn ich weiter rumspinnen darf: vielleicht machen sie für die nächste Konsole dann mal ein System, bei dem sie die Spiele, die sie für die Switch schon released haben, nicht noch mal neu releasen sondern einfach die VC Bibliothek der Switch ... *gasp*... übernehmen?!
Ich hoffe ja wirklich noch auf MP4, aber darum ist es halt so still geworden. Gegenüber einigen Ports habe ich aber auch nichts, wenn das dann bedeutet, dass ich die Wii U komplett in den Schrank stellen kann. An Skyward Sword glaube ich zwar nicht so ganz (vermute, dass sie da viel zu viel rumfummeln müssen um die Steuerung zu übersetzen), wäre aber cool - vor allem, wenn die Steuerung dann mal nicht für den Arsch ist *g*
Bei Nintendo muss man ja immer sagen, dass sie irgendwo doch in ihrer eigenen Nische spielen. Man hört ja häufig, dass sich die Leute eine "starke Konsole / PC" und ein Nintendogerät kaufen.
Btw. was die ~4 Jahre Entwicklungszeit angeht: ich würde ja wie n_snake davon ausgehen, dass das neue Zelda deutlich weniger in Anspruch nehmen sollte, wenn sie viele Assets wieder verwenden können und ggf. auch von der Landschaft einiges wiederverwenden. Man bedenke da immer, dass Majora's Mask in etwa einem Jahr entwickelt wurde (man, das waren noch Zeiten!). Ich schätze es hängt davon ab, wie viel sie an den Grundsystemen von BotW noch ändern. War eigentlich bestätigt, dass das Spiel im Hyrule aus BotW (nur zeitlich später oder gar früher - Zeitreise und so) spielen wird?
War eigentlich bestätigt, dass das Spiel im Hyrule aus BotW (nur zeitlich später oder gar früher - Zeitreise und so) spielen wird?
Laut aktuellen Berichten spielt es genau in der gleichen Welt. Angeblich wird sie etwas überarbeitet und soll nun auch klassische Dungeons enthalten, aber so weit ich weiß nutzen sie die Hyrule-Karte aus Breath of the Wild.
Btw. was die ~4 Jahre Entwicklungszeit angeht: ich würde ja wie n_snake davon ausgehen, dass das neue Zelda deutlich weniger in Anspruch nehmen sollte, wenn sie viele Assets wieder verwenden können und ggf. auch von der Landschaft einiges wiederverwenden. Man bedenke da immer, dass Majora's Mask in etwa einem Jahr entwickelt wurde (man, das waren noch Zeiten!).
Ja, das waren noch Zeiten. Die ersten Playstation Tomb Raider Action Adventures wurden in 10 Monaten zusammengeklopft - unter enormem Crunch zwar, aber mit nur 30 Mitarbeitern... Die Teams für SNES Spiele hatten oft auch nur 6 Mitglieder und haben zwei Spiele pro Jahr released. Es ist schon immer wieder erstaunlich, dass auch ein Final Fantasy Teil auf der Playstation 1 ein bis zwei Jahre gebraucht hat und Teil XV fast 10 Jahre. Auch das Remake von VII wurde 2015 angekündigt und in gut zwei Wochen erscheint nur ein Bruchteil davon... das bei knapp 500 Mitarbeitern... Ubisoft hätte wahrscheinlich 1200 Mitarbeiter drauf angesetzt und das komplette Spiel in drei Jahren fertiggestellt.
An Skyward Sword glaube ich zwar nicht so ganz (vermute, dass sie da viel zu viel rumfummeln müssen um die Steuerung zu übersetzen), wäre aber cool - vor allem, wenn die Steuerung dann mal nicht für den Arsch ist *g*
Stimmt, ich habe gar nicht mehr dran gedacht. Das war ja diese Motion plus Steuerung. Bei dem Spiel war ja ne eigene Wiimote dabei, um es überhaupt präzise genug spielen zu können.
...
Ja, das waren noch Zeiten. Die ersten Playstation Tomb Raider Action Adventures wurden in 10 Monaten zusammengeklopft - unter enormem Crunch zwar, aber mit nur 30 Mitarbeitern... Die Teams für SNES Spiele hatten oft auch nur 6 Mitglieder und haben zwei Spiele pro Jahr released. Es ist schon immer wieder erstaunlich, dass auch ein Final Fantasy Teil auf der Playstation 1 ein bis zwei Jahre gebraucht hat und Teil XV fast 10 Jahre. Auch das Remake von VII wurde 2015 angekündigt und in gut zwei Wochen erscheint nur ein Bruchteil davon... das bei knapp 500 Mitarbeitern... ...
Hier reden wir aber auch von Square Enix. Ob Nomura, Tabata oder Kitase, die Menschen, die dort arbeiten, haben anscheinend noch nie etwas von Projektstrukturplänen gehört bzw. haben absolut keine Ahnung davon, wie man diese einhält. Das ist wirklich innerhalb der gesamten Branche beispiellos, wie unfassbar lächerlich und unverhältnismäßig inzwischen deren Entwicklungszeiten sind.
Ich muss sagen, auch wenn mich die nicht kommende Direct nach wie vor triggert und ich auch einen mutmaßlich mangelnden Support an Neuproduktionen dieses Jahr kritisch betrachte (und den vermute ich genau wie Du, Cuzco), bin ich wenn man es rein logisch betrachtet eigentlich total entspannt. Ich habe einen derart großen Backlog, dass ich sowieso niemals im Leben wieder hinterher komme und habe jetzt dieses Jahr schon angefangen, ein wenig daran abzuarbeiten. Und das macht mir ehrlich gesagt große Freude. Jetzt laufen auch langsam einige Titel an, die ich dieses Jahr gerne spielen würde - aktuell zocke ich Doom Eternal, danach kommen wohl nahtlos Resi 3, FFVII und Trials of Mana. Und anschließend werde ich mich weiter mit dem Backlog befassen. Es wird vllt. endlich mal Zeit die Trails of Cold Steele Reihe nachzuholen und zwischendurch erscheinen einige kleine Perlen wie Little Nightmares 2, Cuphead für die Switch etc. Und Ende des Jahres dann die neuen Konsolen :) Also von mir aus: Sei es Nintendo gegönnt, etwas Pace rauszunehmen ^^
Ich denke schon, dass auch von Nintendo selbst dieses Jahr noch was kommt. An Zelda glaube ich auch nicht mehr. Das war vermutlich für Weihnachten vorgesehen, aber ist intern wohl schon verschoben worden. Ein Mario Kart 9 wäre aber nachwievor denkbar.
Narcissu
26.03.2020, 14:36
Nintendo hat spontan eine Mini Direct gedroppt:
https://www.youtube.com/watch?v=ubRf4zyEvG4
Bravely Default II sieht gut aus. Demo nun verfügbar.
Ernüchternd. Selbst zu Xenoblade und Pokemon gabs ja nicht wirklich Neuigkeiten. Und Neuankündigungen gabs nicht. Eine vollwertige Direct kommt also wirklich erst im Sommer.
Hat Bravely Default II den alten Komponisten wieder? Meine ich herauszuhören.
Narcissu
26.03.2020, 15:34
Ja, Revo macht wieder die Musik. Neben der neuen Welt ein weiterer Grund, der mich positiv stimmt.
Ich bin schon wieder nervös, weil man die Collectors Edition von Xenoblade Chronicles Definitive Edition noch nicht vorbestellen kann. Und die MUSS ich haben!!!! :D
Oh nein, wenn ich schon wieder höre dass sie eine Umfrage starten werden mit dem man Feedback zur Demo zu Bravely Default 2 abgeben kann, schwant mir übles. Das letzte Mal als sie sowas gemacht haben, ist mir komplett die Lust auf Octopath Traveller vergangen. Das Spiel war am Ende so mit Zugänglichkeitsfeatures wie Navigationssysteme, Questmarker, Interaktionsmaker, Schnellreise zugepumpt, dass mir die 2. Demo um ein vielfaches mehr missfallen hat. Ich nehme an dass sich das auch hier wieder nicht ändern wird. Schon eigenartig wie schnell mir die Lust auf ein Spiel vergehen kann.
Wo bleiben eigentlich all die exzentrischen japanischen Spieldesigner, die das Spiel ihrer Träume entwerfen wollen? Heutzutage schaut man zunehmendst auf Massenappeal und homogenisiert die Spiele weitesgehendst, so dass sie sich nicht zu unterschiedlich von etablierten Konventionen spielen. Sehr langweilig. Streicht mal bitte das "Bravely" in "Bravely Default".
Ninja_Exit
26.03.2020, 16:40
Momentan hat das Spiel weniger Kompfort als die 3DS Spiele. Questmarker kann man im Optionsmenü abstellen und da ich vom Schwierigkeitsgrad nichts erwartet habe, wurde ich vom einem 3x Wolf und 3x Goblin Team überrascht und gekillt. XD
Aber nach der Erfahrung gings bergauf und mit neuer Ausrüstung kann man schon einige Kämpfe auf der Weltkarte bestehen ohne direkt ins Hotel zu laufen. Ich grinde erstmal im Another Eden Style alle Jobklassen auf Max. XD
Momentan hat das Spiel weniger Kompfort als die 3DS Spiele. Questmarker kann man im Optionsmenü abstellen und da ich vom Schwierigkeitsgrad nichts erwartet habe, wurde ich vom einem 3x Wolf und 3x Goblin Team überrascht und gekillt. XD
Aber nach der Erfahrung gings bergauf und mit neuer Ausrüstung kann man schon einige Kämpfe auf der Weltkarte bestehen ohne direkt ins Hotel zu laufen. Ich grinse erstmal im Another Eden Style alle Jobklassen auf Max. XD
Dass die Demo gut ist und vielleicht sogar in meine Richtung geht, ist ja gerade ein Grund sie nicht zu spielen, weil mich dann die Version in der das gesamte Feedback umgesetzt wurde nur noch mehr stören wird. Ich kann was das betrifft nicht aufhören zynisch zu sein und mir fällt kein Spiel ein, was jemals besser wurde als man die Gesamheit der Meinungen aller Spieler in so einer Art Open-Beta in Betracht gezogen hat. (und ich rede hier nicht von von Hand ausgewählte Spieletester.)
ES GIBT EINE MÖGLICHKEIT RIICHI MAHJONG ZU SPIELEN, AAAAAHHHHHH!
Narcissu
26.03.2020, 18:15
Dass die Demo gut ist und vielleicht sogar in meine Richtung geht, ist ja gerade ein Grund sie nicht zu spielen, weil mich dann die Version in der das gesamte Feedback umgesetzt wurde nur noch mehr stören wird. Ich kann was das betrifft nicht aufhören zynisch zu sein und mir fällt kein Spiel ein, was jemals besser wurde als man die Gesamheit der Meinungen aller Spieler in so einer Art Open-Beta in Betracht gezogen hat. (und ich rede hier nicht von von Hand ausgewählte Spieletester.)
Wäre es nicht gerade dann sinnvoll, die Demo zu spielen und entsprechendes Feedback abzugeben?
Liferipper
27.03.2020, 12:28
Wäre es nicht gerade dann sinnvoll, die Demo zu spielen und entsprechendes Feedback abzugeben?
Klunky sagt: "Euer Spiel ist perfekt so, wie es ist, bitte lasst es ganu so!"
Entwickler denkt sich: "Wenn er das Spiel jetzt schon so toll findet, was wird er dann erst sagen, wenn er die neue Version ganzen tollen Komfortfeatures, die wir nach dem Feedback der anderen Spieler eingebaut haben, entdeckt?"
Xenoblade Chronicles ist jetzt vorbestellbar. Habe die Collectors zum Glück sichern können ^^
Xenoblade Chronicles ist jetzt vorbestellbar. Habe die Collectors zum Glück sichern können ^^
Danke für den Hinweis! Hoffentlich geht der Preis bis zum Release noch etwas runter...
Danke für den Tipp! Musste dann doch zuschlagen weil mich Artbook und Soundtrack schon reizen.
Wie teuer war sie denn?
Als ich einfach mal neugierdehalber schauen wollte, war sie schon ausverkauft. Ich meine, nicht dass ich sie wollte, aber mittlerweile ist es wohl echt ein Glücksspiel, ob Du die Collectors Editions von Deinem Spiel bekommst. Ich musste Smash Bros Ultimate und Fire Emblem Three Houses ja auch in Südtirol bestellen.
Ich frage mich, ob es bei den aggressiven Vorbestellungen überhaupt möglich sein wird, sich eine Playstation 5 zum Release zu sichern. Ich gebe denen genau 5 Minuten, dann wird die Konsole bis einschließlich Mai 2021 nicht mehr zu bekommen sein!
Bin gerade etwas genervt von meiner Konsole. Ich bekomme seit gestern die ganze Zeit nur Fehlercodes oder kann mich in-game gar nicht mit dem Internet verbinden. Den Code 2306-0502 konnte ich, denke ich, beheben, indem ich die Konsole einfach mal neugestartet habe. Jetzt bekomme ich laufend 2618-0006, dessen Lösungsansätze ich aber allesamt als schwachsinnig erachte, da ich bei einer Kabelverbindung kein schwaches WLAN-Signal haben kann. Ich hab keine Einstellungen an meinem Router verändert und den natürlich auch ein paarmal rebooted. Also what gives? Ich kann bei Animal Crossing keine zwei Minuten auf einer anderen Insel bleiben, ohne die Verbindung zu verlieren.
Bin gerade etwas genervt von meiner Konsole. Ich bekomme seit gestern die ganze Zeit nur Fehlercodes oder kann mich in-game gar nicht mit dem Internet verbinden. Den Code 2306-0502 konnte ich, denke ich, beheben, indem ich die Konsole einfach mal neugestartet habe. Jetzt bekomme ich laufend 2618-0006, dessen Lösungsansätze ich aber allesamt als schwachsinnig erachte, da ich bei einer Kabelverbindung kein schwaches WLAN-Signal haben kann. Ich hab keine Einstellungen an meinem Router verändert und den natürlich auch ein paarmal rebooted. Also what gives? Ich kann bei Animal Crossing keine zwei Minuten auf einer anderen Insel bleiben, ohne die Verbindung zu verlieren.
Kann es vllt. eine allgemeine Serverüberlastung sein?
@Cuzco:
109 Euro.
Ja, ist ein ziemliches Glücksspiel. Habe HomeOffice sei Dank den ganzen Tag immer mal wieder amazon refreshed und quasi "gecamped". Wenn ich eine Collectors unbedingt haben will, mache ich das eigentlich immer so.
Und zu den Konsolen: Da hilft evtl. rechtzeitig beim Händler Deines Vertrauens zu reservieren und am Release Tag persönlich abholen zu gehen.
Ich habe über einen Verwandten, der einen Elektrogroßhandel betreibt einen Kontakt zu einem seiner Kunden und besorge mir neue (und potenziell direkt vergriffene) Konsolen meistens über ihn.
Also die alte "man kennt wen, der einen kennt, der einen kenn"-Taktik. Dürftest aber mit rechtzeitiger Reservierung ach bei den Großen erfolgreich sein beim Konsolenstart.
Bin gerade etwas genervt von meiner Konsole. Ich bekomme seit gestern die ganze Zeit nur Fehlercodes oder kann mich in-game gar nicht mit dem Internet verbinden. Den Code 2306-0502 konnte ich, denke ich, beheben, indem ich die Konsole einfach mal neugestartet habe. Jetzt bekomme ich laufend 2618-0006, dessen Lösungsansätze ich aber allesamt als schwachsinnig erachte, da ich bei einer Kabelverbindung kein schwaches WLAN-Signal haben kann. Ich hab keine Einstellungen an meinem Router verändert und den natürlich auch ein paarmal rebooted. Also what gives? Ich kann bei Animal Crossing keine zwei Minuten auf einer anderen Insel bleiben, ohne die Verbindung zu verlieren.
Hatte ich auch letztens. Schuld war eine Überlastung von Nintendos Servers. Spielen ja momentan alle Animal Crossing gefühlt. :p
Knuckles
29.03.2020, 11:37
Ich war übrigens am Donnerstag auch sehr überrascht, so plötzlich ein Nintendo Direct Mini zu sehen. Finde es nur schade, dass es keine Ankündigung einer Umsetzung von The Legend of Zelda: Wind Waker HD und The Legend of Zelda: Twilight Princess HD gab. Insgesamt war aber kaum interessanter Kram für mich dabei, wobei ich bei Xenoblade Chronicles Definitive Edition definitiv zugreifen werde (die Veröffentlichung war aber schon bekannt). Die Borderlands Legendary Collection wird ebenfalls in meiner Sammlung landen, da man nie oft genug die ersten beiden Teile der Reihe besitzen kann. :D Nur schade, dass hier ein Teil der Games wohl nur per Download verfügbar sein wird. Bravely Default II wird ebenfalls gekauft, wobei ich mir die Demo sparen werde. Habe schon damals die Octopath Traveller-Demo nicht gezockt. Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics sieht übrigens ziemlich lustig aus, aber da sind so viel Spiele dabei, von denen ich keine Ahnung habe. Die Umsetzung von Star Wars: Episode 1 Racer finde ich auch ziemlich cool, da ich das Original auf dem N64 nie gespielt habe (dort wurde nur bis zum Umfallen Mario Kart R gespielt). Dass das Panzer Dragoon-Remake sofort erschienen ist, war ebenfalls super (hier warte ich derzeit auch auf eine weitere Ankündigung von Limited Run Games, damit ich das Spiel zusammen mit einem anderen Titel ordern kann). Und Trials of Mana stand seit dem Demo ebenfalls auf meiner Liste. So gesehen kommen derzeit echt gute Zeiten in den nächsten wenigen Monaten auf uns zu.^^
Wobei... irgendwie widerspreche ich mir selbst. :D Ist doch einiger interessanter Kram dabei.
...Die Umsetzung von Star Wars: Episode 1 Racer finde ich auch ziemlich cool, da ich das Original auf dem N64 nie gespielt habe (dort wurde nur bis zum Umfallen Mario Kart R gespielt). ...
Dann kannst Du Dich freuen. Ein wirklich sehr sehr gutes Rennspiel mit einem wirklich sehr sehr hohen Schwierigkeitsgrad. Hat mir damals als kleiner Bub auf dem N64 viele gute Zeiten beschert, als ich mit meinem besten Freund Stunden damit verbracht habe, alle Meisterschaften zu gewinnen.
La Cipolla
29.03.2020, 13:41
Ich muss sagen, was ich bisher von Panzer Dragoon gelesen habe, ist sehr ernüchternd, und ich war eigentlich ernsthaft gehypt. Das Spiel ist halt immer noch winzig (1-2 Stunden ohne großen Wiederspielwert?), was okay wäre, wenn da nicht eine offenbar immer noch sehr altbackene Steuerung UND ein Preis-Tag von 25€ bzw. 40€ für die Limited-Run-Variante zusammenkommen würden. Die hätten unbe-fucking-dingt Teil 2 mit dazu packen müssen (zumal der deutlich besser ist!), und eigentlich wäre eine grundlegendere Überarbeitung der Steuerung auch noch mit drin gewesen. Also, bei 25€ für BEIDE Teile in digital, für den ersten ist das einfach ein Witz. Schade, so unterstütze ich das nicht. ;(
Switch-Spiele sind und bleiben aber sowieso konstant arschteuer, ey, selbst für Nintendo-Verhältnisse. xD Ich muss die Tage auch mal einen Suche-Thread hier aufmachen.
Knuckles
30.03.2020, 20:07
Sieht so aus als würde Nintendo Remaster zu einigen Mario-Spielen planen (https://www.nintendolife.com/news/2020/03/nintendo_to_remaster_most_of_super_mariors_35-year_catalogue_for_switch_in_2020_new_report_says). So wie ich mich kenne, werde ich zugreifen und mich dann wieder aufregen, dass mir die Spiele mit fortschreitender Spielzeit auf den Keks gehen.
Sieht so aus als würde Nintendo Remaster zu einigen Mario-Spielen planen (https://www.nintendolife.com/news/2020/03/nintendo_to_remaster_most_of_super_mariors_35-year_catalogue_for_switch_in_2020_new_report_says). So wie ich mich kenne, werde ich zugreifen und mich dann wieder aufregen, dass mir die Spiele mit fortschreitender Spielzeit auf den Keks gehen.
Same. :hehe:
Taro Misaki
30.03.2020, 21:12
Bitte Galaxy ohne Schütteln, bitte Galaxy ohne Schütteln, bitte Galaxy ohne Schütteln!x_x
Knuckles
30.03.2020, 21:16
Bitte Galaxy ohne Schütteln, bitte Galaxy ohne Schütteln, bitte Galaxy ohne Schütteln! x_x
Bitte Galaxy in nicht nervig und gegen Ende gut.
Taro Misaki
30.03.2020, 21:45
Bitte Galaxy in nicht nervig und gegen Ende gut.
Für mich ist das Schütteln das einzig Negative am Spiel, Gyro für Pointer und Balance-Spielchen sollen sie bitte drinlassen.
Keine Ahnung was da für dich nervig oder am Ende nicht gut war.:p
Knuckles
30.03.2020, 23:18
Keine Ahnung was da für dich nervig oder am Ende nicht gut war. :p
Ich kann dir noch nicht mal sagen, woran es genau liegt. Nehmen wir Super Mario 3D Land, welches ich von Anfang bis Ende gemocht habe. Dann kam Super Mario 3D World, welches mir bereits nach den ersten paar Leveln partout nicht gefallen wollte. Wobei ich hier fast dem Katzen-Kostüm die Schuld geben würde, denn das hat für mich den Spielfluss massiv unterbrochen. Bei den beiden Super Mario Galaxy-Teilen fand ich immer den Anfang recht gut, aber mit jeder weiteren Welt und jedem weiteren Planeten fühle es sich mehr wie eine Arbeit an und der Spaß ging verloren. Ich weiß auch nicht mehr bei welchem dieser beiden Teile nach dem Ende nochmal x weitere Levels dazu kamen, aber die habe ich dann gar nicht mehr gesehen. Super Mario Odyssey hatte mir ebenfalls bis zum Schluss Spaß gemacht, aber nach dem Abspann öffnete sich das Spiel weiter und der Rest artete in Arbeit aus, womit ich dann auch von einer Minute auf die andere die Lust an dem Spiel komplett verloren hatte. Mit Super Mario 64 bin ich nie warm geworden und Super Mario Sunshine habe ich nie gespielt. Yoshi's Island war damals auf dem SNES auch gut, aber das einzig für mich wirklich durch und durch gelungene Mario-Jump 'n' Run wird wohl auf ewig Super Mario World bleiben. Und wenn wir schon dabei sind, von den ganzen Ablegern hat mich bisher die Mario Kart-Reihe am meisten überzeugt (was nicht heißt, dass man mit den anderen Games keinen Spaß haben könnte... nur nicht so viel wie eben bei Mario Kart).
Lord Nobunaga
31.03.2020, 07:56
Ist es eigentlich normal das der Switch Controller manchmal Input Lag hat? Und sehr oft disconnected mein rechter Controller. Ich habe 2 Paar Controller und selbe Problem mit beiden.
Ich hab bisher nur vom Drift gehört und der ist bei zwei von vier Joycons bei mir extrem. Bei den anderen beiden konnte ich ihn durch WD40 beseitigen.
Ist es eigentlich normal das der Switch Controller manchmal Input Lag hat? Und sehr oft disconnected mein rechter Controller. Ich habe 2 Paar Controller und selbe Problem mit beiden.
Meiner hat in letzter Zeit (der linke, wenn ich mich recht erinnere), das Problem, dass er hin und wieder mal die ganze Zeit nach links will, die linke Pfeiltaste quasi gedrückt hält. Das mit dem Input Lag hatte ich bisher zwar auch schon, aber eher selten.
Narcissu
31.03.2020, 09:12
Der Input Lag ist definitiv so groß, dass ich im stationären Modus ungern Rhythmusspiele spiele, zumal sich eine Seite bei mir öfter auch kurzzeitig trennt.
Taro Misaki
31.03.2020, 09:27
Ich kann dir noch nicht mal sagen, woran es genau liegt. Nehmen wir Super Mario 3D Land, welches ich von Anfang bis Ende gemocht habe. Dann kam Super Mario 3D World, welches mir bereits nach den ersten paar Leveln partout nicht gefallen wollte. Wobei ich hier fast dem Katzen-Kostüm die Schuld geben würde, denn das hat für mich den Spielfluss massiv unterbrochen. Bei den beiden Super Mario Galaxy-Teilen fand ich immer den Anfang recht gut, aber mit jeder weiteren Welt und jedem weiteren Planeten fühle es sich mehr wie eine Arbeit an und der Spaß ging verloren. Ich weiß auch nicht mehr bei welchem dieser beiden Teile nach dem Ende nochmal x weitere Levels dazu kamen, aber die habe ich dann gar nicht mehr gesehen. Super Mario Odyssey hatte mir ebenfalls bis zum Schluss Spaß gemacht, aber nach dem Abspann öffnete sich das Spiel weiter und der Rest artete in Arbeit aus, womit ich dann auch von einer Minute auf die andere die Lust an dem Spiel komplett verloren hatte. Mit Super Mario 64 bin ich nie warm geworden und Super Mario Sunshine habe ich nie gespielt. Yoshi's Island war damals auf dem SNES auch gut, aber das einzig für mich wirklich durch und durch gelungene Mario-Jump 'n' Run wird wohl auf ewig Super Mario World bleiben. Und wenn wir schon dabei sind, von den ganzen Ablegern hat mich bisher die Mario Kart-Reihe am meisten überzeugt (was nicht heißt, dass man mit den anderen Games keinen Spaß haben könnte... nur nicht so viel wie eben bei Mario Kart).
Okay, wenigstens beim Stellenwert von Super Mario World sind wir uns einig.^^
Mir wird langsam klar, wieso keine Virtual Console für Gamecube-, N64- und Wii-Spiele kommt. Liegt wohl einzig und alleine daran, dass man solche Remasters zu hohen Preisen anbieten kann. Klar steckt in so einem Remaster auch etwas Arbeit (wobei damit definitiv eine Neuentwicklung nicht mithalten kann), aber gerade Nintendo verkauft diese ja zu horrenden Preisen (siehe Xenoblade oder die HD-Zeldas auf der WiiU). Dadurch werden die Spiele begehrlicher und wahrscheinlich öfters verkauft.
Mir wird langsam klar, wieso keine Virtual Console für Gamecube-, N64- und Wii-Spiele kommt. Liegt wohl einzig und alleine daran, dass man solche Remasters zu hohen Preisen anbieten kann. Klar steckt in so einem Remaster auch etwas Arbeit (wobei damit definitiv eine Neuentwicklung nicht mithalten kann), aber gerade Nintendo verkauft diese ja zu horrenden Preisen (siehe Xenoblade oder die HD-Zeldas auf der WiiU). Dadurch werden die Spiele begehrlicher und wahrscheinlich öfters verkauft.
Bitte, bitte, bitte schere nicht Remasters und Remakes über einen Kamm. Das sind zwei vollkommen verschiedene paar Schuhe.
Ich bin zwar der Meinung, dass natürlich etwas Neues immer einem Remake vorzuziehen sind, aber Remakes fressen schon deutlich mehr Ressourcen als schlichte Remasters und sind auch in ihrer Wertigkeit anders zu beurteilen.
Xenoblade Chronicles Definitive Edition ist ein vollwertiges Remake und kein Remaster. ;)
Bin gerade etwas genervt von meiner Konsole. Ich bekomme seit gestern die ganze Zeit nur Fehlercodes oder kann mich in-game gar nicht mit dem Internet verbinden. Den Code 2306-0502 konnte ich, denke ich, beheben, indem ich die Konsole einfach mal neugestartet habe. Jetzt bekomme ich laufend 2618-0006, dessen Lösungsansätze ich aber allesamt als schwachsinnig erachte, da ich bei einer Kabelverbindung kein schwaches WLAN-Signal haben kann. Ich hab keine Einstellungen an meinem Router verändert und den natürlich auch ein paarmal rebooted. Also what gives? Ich kann bei Animal Crossing keine zwei Minuten auf einer anderen Insel bleiben, ohne die Verbindung zu verlieren.
Und es geht weiter. :rolleyes:
Bitte, bitte, bitte schere nicht Remasters und Remakes über einen Kamm. Das sind zwei vollkommen verschiedene paar Schuhe.
Ich bin zwar der Meinung, dass natürlich etwas Neues immer einem Remake vorzuziehen sind, aber Remakes fressen schon deutlich mehr Ressourcen als schlichte Remasters und sind auch in ihrer Wertigkeit anders zu beurteilen.
Xenoblade Chronicles Definitive Edition ist ein vollwertiges Remake und kein Remaster. ;)
Naja, so vollwertig ist das "Remake" nicht. Natürlich werden sämtliche Assets in die neue Engine portiert und Texturen hochauflösender gemappt, aber neu gemacht ist wirklich kaum etwas. Klar - sie haben jetzt ein Inhalts-Update, denn ein drittes Mal eine Veröffentlichung ohne ein Zuckerl für die, die es schon ein oder zweimal gekauft haben, wäre dann schon dürftig. Richtige Remakes sind in meinen Augen Dinge wie Final Fantasy VII oder Resident Evil 2/3 Remake als auch Trials of Mana. Da wird wirklich (fast) alles neu gebaut, es handelt sich daher auch nicht mehr 1:1 um das gleiche Spiel. Natürlich weichen die Unterschiede ab von sehr weit (FF VII) bis gar nicht so sehr (ToM). Ein Beispiel eines sehr akribisch gestalteten Remakes ist "Monster Boy: the Dragons Trap". hier wurde eine komplett handgezeichnete überarbeitete dem Original entsprechende Version erstellt, die man auf Knopfdruck in die alte 8-bit-Welt umschalten kann. Der Inbegriff eines Remakes. Dass Xenoblade Chronicles Definitive Edition aber mehr Remake ist als z.B. Zelda Windwaker HD (das nur in der Grafik aufgeblasen wurde und einige zusätzliche Funktionen erhielt) oder gar Twilight Princess HD (bei dem lediglich Texturen und Grafik verbessert wurden), das kann ich schon sagen. Ich würde es aber nach wie vor als Remaster einordnen.
Als Port würde ich die Wii-U-Neuveröffentlichungen wie Mario Kart 8, New Super Mario Bros. U und Donkey Kong Country Tropical Freeze bezeichnen. Auch wenn die Spiele teils etwas leichter gemacht wurde und ein neuen spielbaren Charakter (Funky) haben - so richtige Remaster sind sie auch nicht.
Dann gäbe es noch, nicht zu vergessen, den Reboot: Das sind neuinterpretierte Klassiker, die aber an sich komplett neue Spiele darstellen. Eigentlich tendiert das Final Fantasy 7 Remake auch dazu, ein Reboot zu sein (da man es auch auf mehrere Teile auslegt, und einige Dinge grundlegend ändert), aber Spiele wie Devil May Cry mit dem jugendlichen Dante passen da eher in das Konzept. Sie orientieren sich lose am Vorgänger und machen doch etwas komplett eigenes.
Naja, so vollwertig ist das "Remake" nicht. Natürlich werden sämtliche Assets in die neue Engine portiert und Texturen hochauflösender gemappt, aber neu gemacht ist wirklich kaum etwas. Klar - sie haben jetzt ein Inhalts-Update, denn ein drittes Mal eine Veröffentlichung ohne ein Zuckerl für die, die es schon ein oder zweimal gekauft haben, wäre dann schon dürftig. Richtige Remakes sind in meinen Augen Dinge wie Final Fantasy VII oder Resident Evil 2/3 Remake als auch Trials of Mana. Da wird wirklich (fast) alles neu gebaut, es handelt sich daher auch nicht mehr 1:1 um das gleiche Spiel. Natürlich weichen die Unterschiede ab von sehr weit (FF VII) bis gar nicht so sehr (ToM). Ein Beispiel eines sehr akribisch gestalteten Remakes ist "Monster Boy: the Dragons Trap". hier wurde eine komplett handgezeichnete überarbeitete dem Original entsprechende Version erstellt, die man auf Knopfdruck in die alte 8-bit-Welt umschalten kann. Der Inbegriff eines Remakes. Dass Xenoblade Chronicles Definitive Edition aber mehr Remake ist als z.B. Zelda Windwaker HD (das nur in der Grafik aufgeblasen wurde und einige zusätzliche Funktionen erhielt) oder gar Twilight Princess HD (bei dem lediglich Texturen und Grafik verbessert wurden), das kann ich schon sagen. Ich würde es aber nach wie vor als Remaster einordnen.
Als Port würde ich die Wii-U-Neuveröffentlichungen wie Mario Kart 8, New Super Mario Bros. U und Donkey Kong Country Tropical Freeze bezeichnen. Auch wenn die Spiele teils etwas leichter gemacht wurde und ein neuen spielbaren Charakter (Funky) haben - so richtige Remaster sind sie auch nicht.
Dann gäbe es noch, nicht zu vergessen, den Reboot: Das sind neuinterpretierte Klassiker, die aber an sich komplett neue Spiele darstellen. Eigentlich tendiert das Final Fantasy 7 Remake auch dazu, ein Reboot zu sein (da man es auch auf mehrere Teile auslegt, und einige Dinge grundlegend ändert), aber Spiele wie Devil May Cry mit dem jugendlichen Dante passen da eher in das Konzept. Sie orientieren sich lose am Vorgänger und machen doch etwas komplett eigenes.
Final Fantasy VII ist eben KEIN klassisches Remake, da es sich gameplay technisch sowie narrativ eine absolut freie Interpretation des Originals ist. Im englischsprachigen Raum werden solche Titel inwzischen zurecht meist als "Reimagening" betitelt. Bei Final Fantasy VII kommt noch die episodenhafte Struktur hinzu, die es für mich nicht mal in dem Kontext ein vollwertiges Spiel werden lassen.
Remakes sind die Neuauflage von Resi 1, Super Mario All Stars, Shadow of The Collossus PS4, Crash Insane (was ironischer- und fälschlicherweise von den Devs als Remaster betitelt wird) etc.
Resident Evil 2 wiederum ist ein Reimagening, was auch von Capcom so kommuniziert wurde aus den oben genannten Gründen. Weitere Beispiele sind Metroid Zero Mission oder eben das erwähnte FFVII.
Vor dem Hintergrund entspricht Xenoblade Chronicles vollumfänglich der Definition eines Remakes. Nämlich der authentischen, zur Vorlage treuen Neuauflage in einer neuen Engine, mit neuer Technik und bestenfalls minimalen strukturellen Veränderungen oder Quality of Life Improvements.
Remasters hingegen sind nichts anderes als Ports, die hochskalliert werden und dementsprechend nicht 1:1 Ports zu nennen sind. Sie bedienen sich aber der gleichen Engine und sind grundsätzlich das gleiche Spiel. Das ist eine fixe Definition und dementsprechend ist es objektiv nicht richtig, die Xenoblade Chronicles Definitive Edition als Remaster zu klassifizieren.
Reboots wiederum sind Titel, die - wie beispielsweise Tomb Raider - sich nur sehr grob an der originären Prämisse einer Reihe orientieren ohne daran gebunden zu sein und ein neues Franchise daraus formen.
Dies macht FFVII nicht, da es sich grundsätzlich immer noch an der etablierten Lore orientiert.
Ich bin da mit der Terminologie sehr kleinlich, aber ich finde es wichtig, um zu verstehen worüber man überhaupt spricht, Sprache präzise anzuwenden.
Okay, dann laufen unsere Terminologien wohl auseinander. Das ist dann wohl so. Ich nutze den Begriff des Re-Imagening nicht (kannte ich gar nicht), aber für mich sind Remaster Nachbildungen von Spielen in anderen Engines. Strenggenommen kann es natürlich aber auch Port bedeuten, aber dann würde man zwischen Remaster und Port nicht unterscheiden. Jeder Port ist in gewisser Weise ja für die neue Plattform gemastert. In der Tontechnik wird auch ein Musikalbum bspw. für jeden Tonträger eigens gemastert (zumindest, wenn man sich Mühe gibt). So hat man unterschiedliche (Pre-)Masterings für die CD und für den Download und natürlich auch für die gute alte Langspielplatte.
Wenn ich Musik für zwei unterschiedliche Formate mastern muss, dann greife ich teilweise sogar noch mal in die Mischung ein - das heißt: Ich baue in einer neuen Engine die ganzen Assets nach. Das ist aber dann kein Remake. Das ist es dann, wenn die Musiker die ganzen Dinge noch mal neu einspielen. Da ich nicht mehr an die Aufnahme selbst rangehe, ist es quasi ein Remaster. Ein Port hingegen wäre, wenn ich einfach eine CD für den Download-Vertrieb "rippen" würde. Da ich aber noch mal hergehe und speziell für dieses Format ein eigenes Master erstelle (aus den Original-Files), mache ich mehr ein Re-Master.
Daher bleibt für mich dieses Xenoblade-Spiel auf jeden Fall ein Remaster, zumindest zu einem großen Teil. Es ist auf jeden Fall so, dass eine Neuentwicklung (wie Xenoblade 2 bspw.) Nintendo viel mehr Geld und Monolith viel mehr Zeit und Mitarbeiter reinstecken müsste, als sie es bei diesem Teil machen. Natürlich wird es nicht so ein 6-Monate-12-Mitarbeiter-Kinderspiel wie beim Windwaker HD, aber auch keine jahrelange Kleinarbeit, wo das ganze aufwendig nachgebaut wird.
Einigen wir uns einfach auf eine Mischung aus Remake und Remaster. ;)
Narcissu
01.04.2020, 00:57
Xenoblade Chronicles Definitive Edition ist ein vollwertiges Remake und kein Remaster. ;)
Haben sie denn das Gameplay auch maßgeblich überarbeitet?
La Cipolla
01.04.2020, 06:49
Ich bin da mit der Terminologie sehr kleinlich, aber ich finde es wichtig, um zu verstehen worüber man überhaupt spricht, Sprache präzise anzuwenden.
Dann ist das Wichtigste aber, wie immer in linguistischen Fragen, dass Sprache nicht nur arbiträr, sondern auch kontext- und kulturabhängig, veränderlich und letztlich pragmatisch ist. Kommunikation lebt nicht nur von Präzision, sondern auch von Einfachheit und Konsens. Soll heißen: Wenn kaum jemand die Begriffe so präzise benutzt, haben sie auch keine wirkliche Bedeutung in der realen Welt. (Sorry, das war nah an einem Rant. ^^'')
Was aber tatsächlich relevant ist: Bei der ganzen Terminologie um "Neuauflagen" in der Videospielbranche sollte man nicht die wirtschaftliche Ebene übergehen. Diese komplexe Sprache ist nicht Selbstzweck, sondern sie wurde ganz bewusst von Publicity-Menschen erschaffen. ("Oh nein, es ist nicht nur ein stumpfer 'Port', denn der hat ja einen schlechten Ruf. Es ist natürlich ein 'XY' ...!"). Nur weil ein Begriff faktisch zutreffend ist, ist er noch lange nicht frei von Agenda. Egal, wie gut man diese Sprache versteht oder wie präzise man sie verwendet? Sie wurde nicht gemacht, um Dinge präzise zu beschreiben, sondern im Gegenteil, um verkaufsförderliche Facetten zu bekräftigen und verkaufsabträgliche Facetten zu verschleiern. Wenn man also darauf pocht, genaue Sprache zu benutzen, unterstützt man also wahrscheinlich eher die Publisher, selbst wenn man glaubt, durch eine höhere Transparenz die Konsumenten zu unterstützen. (Blöd gesagt: Man hofft, den Feind mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, aber übersieht, dass man sich dafür auf das Schlachtfeld begeben muss, das der Feind bewusst gewählt hat – man läuft also in eine Falle. :p)
Ist praktisch wie bei den ganzen Begriffen für besondere Editionen: Limited! Exclusive! GOTY! Complete! Die Wörter haben natürlich alle eine ganz spezifische Bedeutung ... aber wer glaubt, sie wären primär da, um den Inhalt einer Edition präzise beschreiben, der macht sich was vor. Und das – jetzt wird es wieder spannend! – gilt selbst dann, WENN ein Begriff 100% zutrifft! Ein Spiel in einer "Complete Edition" herauszubringen, die tatsächlich "complete" ist, ist also genauso sehr Publicity wie die DLCs weiterhin zusätzlich zu verkaufen. Man kann letzteres sicherlich besser kritisieren, aber damit fällt man eigentlich schon auf die grundlegende Werbemasche rein (und bekräftigt den Werbemythos), dass diese Wörter überhaupt den Zweck hätten, eine korrekte Beschreibung zu liefern.
Haben sie denn das Gameplay auch maßgeblich überarbeitet?
Hat man nicht viel gesehen, aber zumindest die Menüs sind komplett überarbeitet worden und alles soll sich flüssiger spielen. Sieht man im Trailer der Mini-Direct.
Dann ist das Wichtigste aber, wie immer in linguistischen Fragen, dass Sprache nicht nur arbiträr, sondern auch kontext- und kulturabhängig, veränderlich und letztlich pragmatisch ist. Kommunikation lebt nicht nur von Präzision, sondern auch von Einfachheit und Konsens. Soll heißen: Wenn kaum jemand die Begriffe so präzise benutzt, haben sie auch keine wirkliche Bedeutung in der realen Welt. (Sorry, das war nah an einem Rant. ^^'')
Was aber tatsächlich relevant ist: Bei der ganzen Terminologie um "Neuauflagen" in der Videospielbranche sollte man nicht die wirtschaftliche Ebene übergehen. Diese komplexe Sprache ist nicht Selbstzweck, sondern sie wurde ganz bewusst von Publicity-Menschen erschaffen. ("Oh nein, es ist nicht nur ein stumpfer 'Port', denn der hat ja einen schlechten Ruf. Es ist natürlich ein 'XY' ...!"). Nur weil ein Begriff faktisch zutreffend ist, ist er noch lange nicht frei von Agenda. Egal, wie gut man diese Sprache versteht oder wie präzise man sie verwendet? Sie wurde nicht gemacht, um Dinge präzise zu beschreiben, sondern im Gegenteil, um verkaufsförderliche Facetten zu bekräftigen und verkaufsabträgliche Facetten zu verschleiern. Wenn man also darauf pocht, genaue Sprache zu benutzen, unterstützt man also wahrscheinlich eher die Publisher, selbst wenn man glaubt, durch eine höhere Transparenz die Konsumenten zu unterstützen. (Blöd gesagt: Man hofft, den Feind mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, aber übersieht, dass man sich dafür auf das Schlachtfeld begeben muss, das der Feind bewusst gewählt hat – man läuft also in eine Falle. :p)
Ist praktisch wie bei den ganzen Begriffen für besondere Editionen: Limited! Exclusive! GOTY! Complete! Die Wörter haben natürlich alle eine ganz spezifische Bedeutung ... aber wer glaubt, sie wären primär da, um den Inhalt einer Edition präzise beschreiben, der macht sich was vor. Und das – jetzt wird es wieder spannend! – gilt selbst dann, WENN ein Begriff 100% zutrifft! Ein Spiel in einer "Complete Edition" herauszubringen, die tatsächlich "complete" ist, ist also genauso sehr Publicity wie die DLCs weiterhin zusätzlich zu verkaufen. Man kann letzteres sicherlich besser kritisieren, aber damit fällt man eigentlich schon auf die grundlegende Werbemasche rein (und bekräftigt den Werbemythos), dass diese Wörter überhaupt den Zweck hätten, eine korrekte Beschreibung zu liefern.
Dem stimme ich absolut zu, sehr guter Beitrag.
Einzig dem letzten Absatz würde ich widersprechen. M.E. bewegen wir uns nicht nur im Kontext der Wirtschaftlichkeit (und somit der Begünstigung einer Werbemaschinerie), wenn wir versuchen Remasters, Remakes etc. trennscharf zu definieren.
Wir tragen auch dazu bei unser eigenes Erwartungsmanagement zu konkretisieren und präziser über Dinge diskutieren zu können.
Bei einem Crash Nsane Trilogy glaube ich zB. - und das deckt sich mit Deiner Ausführung - dass die Entwickler bewusst und aus Marketinggründen auf den Term "Remaster" zurück gegriffen haben, um Erwartungsmanagement bei den Konsumenten zu betreiben, die vllt. bei "Remake" tatsächlich" zusätzliche Inhalte erwartet hätten.
Um meine eigene Aussage von oben zu relativieren: Sprache ist natürlich auch dynamisch. Heißt, dass auch Definitionen sich mit dem Verständnis der Begrifflichkeit ändern können.
Grundsätzlich finde ich aber, dass die Trennung Remaster (gleiches Spiel, hochskalliert), Remake (gleiches Spiel, neu gemacht) und Reimagening (Neuinterpretation) logisch und kommunikationsorientiert sind.
Man könnte nämlich auch anders herum argumentieren, dass in dem Fall feste Definitionen helfen können, Marketingsprech als solches zu identifizieren - beispielsweise wenn marginal veränderte Remasters als Remake bezeichnet würden.
Son richtiges Remastert/Remake von Super Mario 64 würde mir schon richtig gefallen. Die werden dann wahrscheinlich unnötige Multiplayer Sachen einbauen aber das wird verschmerzbar sein.
Ligiiihh
01.04.2020, 12:07
Dem stimme ich absolut zu, sehr guter Beitrag.
Einzig dem letzten Absatz würde ich widersprechen. M.E. bewegen wir uns nicht nur im Kontext der Wirtschaftlichkeit (und somit der Begünstigung einer Werbemaschinerie), wenn wir versuchen Remasters, Remakes etc. trennscharf zu definieren.
Wir tragen auch dazu bei unser eigenes Erwartungsmanagement zu konkretisieren und präziser über Dinge diskutieren zu können.
Bei einem Crash Nsane Trilogy glaube ich zB. - und das deckt sich mit Deiner Ausführung - dass die Entwickler bewusst und aus Marketinggründen auf den Term "Remaster" zurück gegriffen haben, um Erwartungsmanagement bei den Konsumenten zu betreiben, die vllt. bei "Remake" tatsächlich" zusätzliche Inhalte erwartet hätten.
Um meine eigene Aussage von oben zu relativieren: Sprache ist natürlich auch dynamisch. Heißt, dass auch Definitionen sich mit dem Verständnis der Begrifflichkeit ändern können.
Grundsätzlich finde ich aber, dass die Trennung Remaster (gleiches Spiel, hochskalliert), Remake (gleiches Spiel, neu gemacht) und Reimagening (Neuinterpretation) logisch und kommunikationsorientiert sind.
Man könnte nämlich auch anders herum argumentieren, dass in dem Fall feste Definitionen helfen können, Marketingsprech als solches zu identifizieren - beispielsweise wenn marginal veränderte Remasters als Remake bezeichnet würden.
Normalerweise würde ich dem zustimmen, aber wie La Cipolla sehr gut gezeigt hat, handelt es sich einfach um Terminologien, die weder auf wirtschaftlicher noch auf wissenschaftlicher Ebene festgelegt sind. Derzeit mangelt es uns an der Disziplin, in deren Kontext man diese Definitionen durch den wissenschaftlichen Konsens bestimmen könnte. Das Beste, was wir momentan machen können, ist zu Beginn unserer Beiträge die Benutzung der Arbeitsbegriffe zu klären, aber über diesen Thread hinaus werden diese Definitionen keine große Gültigkeit besitzen.
ES GIBT EINE MÖGLICHKEIT RIICHI MAHJONG ZU SPIELEN, AAAAAHHHHHH!
Diese Spielesammlung ist ganz ehrlich mein persönliches Highlight. Und Go auch! Und Shogi! Und Blackjack! Und
Normalerweise würde ich dem zustimmen, aber wie La Cipolla sehr gut gezeigt hat, handelt es sich einfach um Terminologien, die weder auf wirtschaftlicher noch auf wissenschaftlicher Ebene festgelegt sind. Derzeit mangelt es uns an der Disziplin, in deren Kontext man diese Definitionen durch den wissenschaftlichen Konsens bestimmen könnte. Das Beste, was wir momentan machen können, ist zu Beginn unserer Beiträge die Benutzung der Arbeitsbegriffe zu klären, aber über diesen Thread hinaus werden diese Definitionen keine große Gültigkeit besitzen.
Naja, die Frage ist ab wann ist etwas wissenschaftlich und welche Aussagekraft hat das.
Ich behaupte, dass intersubjektiv zumindest bzgl. der Differenzierung zwischen Remaster und Remake anhand der Verwendung gleicher Engine (Remaster) oder kompletter Neukreation (Remake) der aktuelle Konsens ist.
Wenn ich dazu jetzt eine Fallstudie machen würde und 10 deutsche Foren, 10 deutsche Youtube Kanäle und 30 internationale Foren sowie 30 internationale Youtube Kanäle dazu befragen würde und darauf basierend eine Abhandlung schreiben würde, in der im Ergebnis 78% meiner erläuterten Herangehensweise zustimmen würden, wäre das für Dich wissenschaftlich?
Oder wo müssen wir von wem eine Definition der Begrifflichkeiten vorfinden, damit es als "offiziell" gilt?
Daher meinte ich ja, dass Sprache dynamisch ist. Was heute nicht im Duden steht und Umgangssprache ist, kann morgen in den deutschen Sprachgebrauch aufgenommen werden und ist anerkannt.
Naja^^
Back to topic: Auf ein Super Mario 64 Remake (in einer Odyssey Engine zB.) hätte ich Bock, wenn es auch niemals das Original für mich ersetzen würde.
Ein Remaster (also in dem Fall eine HD-Version des Originals) brauche ich aber nicht, da reicht mir meine Virtual Console Version auf der WiiU.
Von Galaxy (bitte eins und zwei im Paket) oder 3D World würde ich auch Remasters holen/spielen, Sunshine kann man meinetwegen getrost aus dem Kanon löschen und brauche ich auch keine Neuauflage von.
Am meisten Bock hätte ich aber auf ein neues Mario - egal ob 2D oder 3D.
Taro Misaki
01.04.2020, 17:05
Endlich ist Shovel Knight: Treasure Trove mal im Angebot (27,99€), gleich mal gegönnt.:A
Ligiiihh
02.04.2020, 19:49
Naja, die Frage ist ab wann ist etwas wissenschaftlich und welche Aussagekraft hat das.
Ich behaupte, dass intersubjektiv zumindest bzgl. der Differenzierung zwischen Remaster und Remake anhand der Verwendung gleicher Engine (Remaster) oder kompletter Neukreation (Remake) der aktuelle Konsens ist.
Wenn ich dazu jetzt eine Fallstudie machen würde und 10 deutsche Foren, 10 deutsche Youtube Kanäle und 30 internationale Foren sowie 30 internationale Youtube Kanäle dazu befragen würde und darauf basierend eine Abhandlung schreiben würde, in der im Ergebnis 78% meiner erläuterten Herangehensweise zustimmen würden, wäre das für Dich wissenschaftlich?
Oder wo müssen wir von wem eine Definition der Begrifflichkeiten vorfinden, damit es als "offiziell" gilt?
Die Frage, wann etwas wissenschaftlich ist, ist eigentlich ganz einfach, nämlich sobald eine Disziplin sich mit dem Thema gründlich befasst, die die Arbeitsbegriffe auf intersubjektiver Ebene definieren konnte. Momentan haben wir nicht mal das. Derzeit muss jeder wissenschaftlicher Aufsatz die Arbeitsbegriffe „Remake”, „Remaster”, etc. zu Beginn aufs Neue deklarieren und es existiert auch kaum Literatur dazu, um diese Definitionen zu stützen. Wenn überhaupt, bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Wörter mittlerweile derart sinnverschieden verwendet werden, dass man völlig andere Begriffe für den wissenschaftlichen Konsens erarbeiten würde, anstatt sich auf die feste Definition der bereits existierenden Wörter zu einigen. Das Problem beim wissenschaftlichen Arbeiten ist ja auch, dass es die Öffentlichkeit meistens wenig interessiert, auf was sich die Diskurse geeinigt haben.
Von daher: Ich persönlich empfinde es als zu spät, noch zu erwarten, dass diese Begriffe irgendwann in fester Bedeutung verwendet werden. Auch auf YouTube oder anderen Review-Plattformen müssen die Autoren meistens klarstellen, was sie mit den Begriffen meinen, und das ist meiner Meinung auch der einzige Weg, wenn man erwartet, dass man 100%-ig verstanden wird. Für mich ist Remake das einzige Wort, dass meiner Ansicht nach seinen festen Platz als Arbeitsbegriff hat, dessen wandelbarer Bedeutungsinhalt kontextsensitiv verständlich ist. Wörter wie Remaster oder Reimagination sind für mich derzeit reine Kunstbegriffe, ähnlich wie Nintendo damals "open air" für Breath of the Wild einführen wollte, um ihr Spiel nicht als "open world" zu klassifizieren.
Um auf deine hypothetische Feldstudie einzugehen: Es wäre zumindest ein Anfang und sicherlich das Mindeste, was man im Rahmen einer Definitionsausarbeitung durchführen müsste. Aber ich glaube, du würdest vor allem auf das Ergebnis kommen, dass man die Begriffe in einem breiteren Diskussionskontext nicht ohne vorherige Klärung der Bedeutung verwenden kann. Also bis wir bei "offiziell" ankommen, bis dahin wäre es noch ein undefinierbar langer Weg, vermute ich persönlich.
Sorry für den Offtopic, aber ich hab mich wenigstens auf ein Switch-Spiel bezogen! :p
Knuckles
07.04.2020, 15:01
Das Starter-Set der Super Mario-Legos (https://www.lego.com/de-de/product/lego-super-mario-starter-kit-bundle-with-gift-5006216) kann nun vorbestellt werden und ist ab 10. August 2020 lieferbar. Wenn man sich die Fotos anschaut, sind das von der Menge der Teile keine 60 €. Da dürfte wohl die in Mario verbaute Technik am teuersten sein, was dieses Produkt meiner Meinung nach allgemein viel zu teuer macht und somit sein Geld nicht wert ist. Bowser's Castle wird zwar auf der Seite noch nicht gelistet, aber der VK davon ist in den USA $100 und es sind auch nur ein Bruchteil mehr Teile dabei. Hier zahlt man denke ich viel zu viel auch für den Namen.
Als dieses Mario Lego da geteasert wurde, war ich zuerst hin und weg. Als dann der erste Trailer kam, war ich einfach nur noch enttäuscht. Es wäre so viel Potenzial vorhanden gewesen. Die Fantasie eines Kindes (und auch eines Erwachsenen :D) braucht keinen elektronischen Mario, damit man es spielen kann. Die normalen Mario-Charaktäre als Legofiguren zu produzieren und die einzelnen Welten (Pilz-Königreich und Co) als Lego darzustellen hätte vollkommen gereicht. So kommt es mir sicher nichts ins Haus :B
Taro Misaki
14.04.2020, 12:22
Nintendo Switch System Updates and Change History
Latest version
Ver. 10.0.0 (Distributed April 13, 2020) (https://en-americas-support.nintendo.com/app/answers/detail/a_id/22525/kw/system%20updates/p/989#v1000)
Added a bookmark feature to News.
This feature allows you to bookmark your favorite news items.
A maximum of 300 news items can be bookmarked.
An internet connection is required to view bookmarked News items.
News items that are no longer available cannot be viewed, even if they were bookmarked.
Added an option to transfer software data between the system memory and an SD card.
Users can now transfer downlopadable software, update data, and DLC from the system memory to an SD card (and vice versa).
Note that save data and some update data cannot be transferred to an SD card.
Added an option to remap the controller buttons.
Analog stick and button configurations can now be changed for each paired controller.
Custom configurations can be saved as favorites in System Settings > Controllers and Sensors.
Custom configurations are stored on the Nintendo Switch system.
Configurations can be customized for the following controllers: Joy-Con (L), Joy-Con (R), Nintendo Switch Pro Controller. Button configurations can also be customized on the Nintendo Switch Lite system.
This feature is not available for other controllers.
On each system, up to five favorite custom configurations can be saved for Joy-Con (L), five for Joy-Con (R), five for Nintendo Switch Pro Controller. Five configurations can also be saved as favorites for Nintendo Switch Lite.
Added a new section in User Settings for Play Activity Settings.
The options for "Display play activity to:" and "Delete Play Activity" have been moved from Friends Settings to the new Play Activity Settings.
Added new selections to the lineup of user profile icons.
Select from 6 new icons from the Animal Crossing: New Horizons game for your user.
General system stability improvements to enhance the user's experience.
_________________________________________
Button Remapping, endlich kann man Rennen und Springen bei BotW nebeneinander legen.:A
Im Update wurden wohl Hinweise auf eine neue Hardware-Revision gefunden und wohl auch ein Hinweis auf eine Art zweiten Bildschirm, was auch immer das heißen mag.
Im Update wurden wohl Hinweise auf eine neue Hardware-Revision gefunden und wohl auch ein Hinweis auf eine Art zweiten Bildschirm, was auch immer das heißen mag.
Ich tippe mal auf eine Abwärtskompatibilität zum NDS, die rein softwareseitig stattfindet.
Könnte auch eine neue Revision sein mit nem 3DS-Slot, was nicht die schlechteste Idee wäre.
Shameless Self-Plug:
Verkaufe meine Switch-Spielesammlung (212 Spiele). (https://www.multimediaxis.de/threads/145837-Switch-Spielesammlung-%28212-Spiele%29?p=3401618#post3401618)
Go go go! :p
Ninja_Exit
07.05.2020, 18:14
Whoa, warum verkaufst du deine Sammlung?
Oooh... -_-'
Von dieser hübschen Sammlung würde ich mich nie trennen können. Gerade, wenn einige Sammlerstücke dabei sind usw. Scheint ja wirklich fast jedes physikalische Release dabei zu sein. Ich dachte, nachdem, was Du alles in den "Gerade bekommen"-Thread gepostet hast, dass Du versuchst, eine möglichst vollständige Sammlung aufzubauen. Sehr, sehr schade. Hoffe, es ist nichts Schlimmes passiert, dass Du dringend auf die Kohle angewiesen bist.
By the way - to change topics:
Ene mene frischer Kitsch,
PS4-Grafik auf Nintendo Switch!
Hex, hex! (https://www.futurezone.de/entertainment/games/article229069139/Nintendo-Switch-Pro-mit-Samsung-Chip-Grafik-erreicht-endlich-PS4-Qualitaet.html)
Von dieser hübschen Sammlung würde ich mich nie trennen können. Gerade, wenn einige Sammlerstücke dabei sind usw. Scheint ja wirklich fast jedes physikalische Release dabei zu sein. Ich dachte, nachdem, was Du alles in den "Gerade bekommen"-Thread gepostet hast, dass Du versuchst, eine möglichst vollständige Sammlung aufzubauen. Sehr, sehr schade. Hoffe, es ist nichts Schlimmes passiert, dass Du dringend auf die Kohle angewiesen bist.
Beileibe nicht. :hehe: Ja, das mit der Sammlung hat sich irgendwie erledigt, nachdem die Switch dann doch erfolgreicher wurde als gedacht und jeder Hinz und Kunz seine Spiele da veröffentlichen darf und hat. Passiert ist nichts - das läuft unter "Frühjahrsputz".
Das kommt..
https://www.youtube.com/watch?v=cmp-cBn-iaI
ziemlich plötzlich
Ligiiihh
14.05.2020, 15:26
https://youtu.be/cmp-cBn-iaI
Mal sehen, ob ich's mir blind holen werde. Nach dem eher enttäuschenden Sticker Star aufm 3DS hatte ich Color Splash auf der Wii U erstmal übersprungen, wobei ich sicherlich einen Versuch wagen würde, wenn ich's billig in die Hände bekäme. Auch, wenn die Teile gameplay-technisch mittlerweile fast schon zwei verschiedene Paar Schuhe sind, legt der wirklich sehr grandiose Äonentor-Ableger aufm GameCube die Latte ziemlich hoch, was die Erwartungen an ein spaßiges Paper Mario betrifft.
Nintendo würde sich gar nicht erst die Mühe mit einem neuen Paper Mario geben, wenn dieser Teil genauso schlecht ankommen würde wie die beiden vorigen. Ich denke schon, dass das hier mehr in Richtung Äonentor gehen wird. Mit den neuen Core-Titeln auf der Switch hat Nintendo in den letzten drei Jahren alles richtig gemacht - ich habe momentan noch keinen Grund zu glauben, dass das hier ein Reinfall wird. Ich bin gehyped. :A
Hier noch ein Video zum Kampfsystem:
https://youtu.be/v3XwDV6jF6M
Ich freue mich drauf! 🤩👍🏻
Hier noch ein Video zum Kampfsystem:
https://youtu.be/v3XwDV6jF6M
Ich freue mich drauf! 🤩👍🏻
https://www.youtube.com/watch?v=v3XwDV6jF6M&feature=youtu.be
Fixed.
Ich kann mir leider noch nicht so richtig einen Reim drauf machen, es ist immerhin was anderes. So wie es aussieht hat man eine bestimmte Zeit die Scheiben zu verschieben und kann dann in einer bestimmten Linie oder Winkel angreifen, komplizierter wird es wohl dann, wenn mehrere Gegner auf einer Scheibe stehen so dass man im Optimum mehrere Gruppen zum angreifen erstellt. Möglicherweise kann man durch Gimmicks noch etwas mehr Dynamik reinbringen, welches das verschieben der Scheiben in bestimmer Art und Weise erzwingt.
Leider zeigt es für mich auch dass man wieder einmal nur Solo mit Mario spielt und höchstwahrscheinlich keine Gruppenmitglieder hinzu kommen. Bis jetzt wirkt es das ähnlich wie Color Splash auf mich eher wie eine kurze Auflockerung der es aber langrfristig an Abwechlung und Anspruch mangeln wird. Wenn das Kampfsystem also wieder ein Griff ins Klo wird, wäre es mir lieber wenn man Kampfsysteme zukünftig gänzlich aus den Spielen entfernt und sich auf die Adventure Komponente konzentriert, das Kampfsystem in Color Splash empfand schlichtweg als schädlich für den Spielfluss, während der Erkundungspart mit den pfiffigen Dialogen nach wie vor seine Reize besaß.
Ich finde Super Paper Mario auf der Wii hatte damals einen sehr guten Mittelweg gefunden, so bestand das RPG System dort aus leichten Plattforming Komponenten, es war einfach und direkt mit der Spielwelt verknüpft, so dass es die Erkundung nie behindert hat.
Nintendo würde sich gar nicht erst die Mühe mit einem neuen Paper Mario geben, wenn dieser Teil genauso schlecht ankommen würde wie die beiden vorigen. Ich denke schon, dass das hier mehr in Richtung Äonentor gehen wird.
Süß.
Danke für den Fix!
Komischerweise wird das Video in der mobilen Version des MMX angezeigt. :O
Ich freue mich irgendwie drauf, hätte letztens fast den Gamecubeteil nochmal eingelegt. Den wird es wohl nicht toppen, aber man sieht zumindest einige klassische Elemente zurückkehren (Zuschauer im Kampfsystem!). Nintendo, bitte enttäusch mich nicht.
Was mir am Trailer schon etwas missfiel: "Ich bin Bobomb". Hoffe es gibt wie in den ersten beiden Teilen richtig ausgearbeitete Charaktere und nicht nur generische Toads, Koopas und Bobombs!
Ich freue mich auf und über das neue Paper Mario und hoffe, dass es mehr in die Richtung von Teil 1 und 2 geht, da mir diese nach wie vor sehr gut gefallen und alles was danach kam eher nicht so (wobei Super Paper Mario auch noch ganz nett ist). Für mich ist Paper Mario einfach ein RPG und braucht entsprechende Systeme.
Der negative Beigeschmack am ganzen ist, dass jetzt schon gemutmaßt wird, ob Nintendo das Direct-Format abschaffen wird oder schon hat. Denn mir erschließt sich immer noch nicht, wieso beispielsweise eine E3 Ersatz Direct bedingt durch Corona nicht möglich sein soll und auch die Mini Direct zu Beginn des Jahres war sehr fad. Das Format fand ich immer klasse und man hatte auch abseits der Spiele immer einen verlässlichen Anker, dem man entgegenfiebern konnte. Quasi die Vorfreude auf die Vorfreude. Naja, mal schauen was da so im Juli, August, September kommt (vorher rechne ich mit keinen größeren Ankündigungen mehr).
Knuckles
15.05.2020, 22:30
Mit dieser Ankündigung so urplötzlich (und der zeitnahen Veröffentlichung) habe ich echt nicht gerechnet. In dem Fall ist Nintendo aber immer für eine Überraschung gut. Seit Paper Mario: The Thousand-Year Door konnte mich leider kein einziger Teil der Reihe mehr fesseln, weshalb ich gespannt bin, ob dieser Teil nun wieder mehr in die alte Richtung gehen wird (und sei es nur vom Humor her, den ich im Gamecube-Teil genial fand). So Nintendo, wo bleiben meine Umsetzungen von The Legend of Zelda: Wind Waker HD und The Legend of Zelda: Twilight Princess HD? Kann doch nicht sein, dass diese beiden Games auf der Wii U versauern...
Paper Mario ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen. Wollte es immer mal spielen, aber hab es dann doch nicht getan.
So Nintendo, wo bleiben meine Umsetzungen von The Legend of Zelda: Wind Waker HD und The Legend of Zelda: Twilight Princess HD? Kann doch nicht sein, dass diese beiden Games auf der Wii U versauern...
Das aber würde ich sehr begrüßen. Darauf warte ich auch schon (:
Twilight Princess können sie sehr gern behalten, aber Switch-Ports von Paper Mario (N64) und TTYD würden mir sehr gut in den Kram passen.
Knuckles
16.05.2020, 11:49
Twilight Princess können sie sehr gern behalten, aber Switch-Ports von Paper Mario (N64) und TTYD würden mir sehr gut in den Kram passen.
Die würde ich auch begrüßen, aber zuerst die beiden Zeldas. :p
Also ich hätte gerne neue Spiele. -_-'
Knuckles
16.05.2020, 12:23
Also ich hätte gerne neue Spiele. -_-'
F-Zero GX oder am besten gleich ein neues F-Zero?
F-Zero NX. Bitte. GX ist mittlerweile 17 Jahre her. Captain Falcon ist nur noch ein Smash-Charakter. :(
Ein GX-HD-Remake würde mir für den Anfang auch reichen. Aber ja, ein neues - und mindestens genauso gutes - F-Zero wäre grundsätzlich nicht schlecht.
Die beiden Wii-U-Zeldas brauche ich nicht unbedingt noch mal, so großartig sie auch sind. Die Boxen sind im Regal eh schon ausfüllend genug. :p
Knuckles
17.05.2020, 11:03
Lux hat schon recht, ein F-Zero NX wäre echt genial, vor allem wenn es in die Richtung von GX ginge und nur größer und besser wäre.
Was Wind Waker HD und Twilight Princess HD angeht, will ich die nur auf der Switch haben, damit ich die Wii U nicht mehr anschließen muss und so gerne ich den Gamecube hin und wieder anschließe, am HDTV sieht das Ding grausam aus (wobei ich da ggf. mit einem OSSC nachhelfen könnte).
Habe heute die Nachricht von Amazon bekommen, dass es zu Lieferengpässen mit der Collectors Edition von Xenoblade kommen wird.
Da ich einer der allerersten Vorbesteller war und dem Laden wirklich viel Geld in den Rachen werfe, habe ich gerade ein Fass mit dem Kundenservice aufgemacht. Bin mal gespannt, was sich da jetzt tut.
Hat hier noch einer dort vorbestellt und eine Info bekommen? Dass dort scheinbar nicht first order first serve als Standard behandelt wird, kotzt mich gerade unfassbar an.
Knuckles
23.05.2020, 17:15
Hab ebenfalls bei Amazon DE vorbestellt (am 20. April) und bisher noch keine Nachricht von denen erhalten. Wobei von Beginn an bei meiner Bestellung kein Lieferdatum genannt wurde. Meine Animal Crossing-Switch kam trotz Vorbestellung glaube ich auch erst zwei Wochen nach Release bei mir an.
Habe am 27.3. vorbestellt. Bisher eigentlich immer super Erfahrungen mit amazon gemacht, aber bei der CE triggert es mich echt hart. Aber zuletzt ist mein Trials of Mana schon einfach auf dem Lieferweg verschwunden (wurde mit amazon logistic) und der Ersatz kam dann eine Woche später. Habe mich auch da beschwert und extra auf die CE verwiesen, dass ich erwarte dass es hier anders läuft. Und da schicken die mir jetzt ne Mail, dass sie nicht sicher stellen können, dass ich pünktlich beliefert werde :D Habe ich überhaupt kein Verständnis für, habe ich auch gerade klar kommuniziert. Bin jetzt echt mal gespannt :)) Werde wohl demnächst auch anfangen, bei Collectors Edition an mehreren Adressen vorzubestellen (und den Überschuss dann direkt wieder verkaufen oder zurück geben).
Knuckles
23.05.2020, 21:21
Wenn ich das so lese, hoffe ich natürlich noch mein Exemplar der CE zu bekommen. Wobei es nicht so schlimm wäre, wenn es dann doch nicht klappt.
Ich habe die Mail von Amazon auch bekommen.
Schade wäre es, da ich mir in der Woche nach Release zufällig Urlaub genommen habe. Wäre eine schöne Gelegenheit gewesen, Future Connected zu spielen.
Ich drücke uns die Daumen ^^ Bin aber optimistisch, dass früher oder später alle ihr Exemplar bekommen, die Xeno Collectors waren jetzt nie derart limitliert, dass man Angst haben musste die Händler könnten weniger bekommen als bestellt. Ist bei mir eher ein Prinzipaufreger, da ich erwarte "wer zuerst kommt, malt zuerst" - bzw. grundsätzlich wahrscheinlich eine sehr hohe Erwartungshaltung habe wenn ich ein "guter Kunde" bin :D:rolleyes:
Ich hatte das Problem bei Trials of Mana und Final Fantasy VII Remake. Unfassbar früh bestellt und dann gleich - im Falle von Trials of Mana - um drei (!) Wochen nach hinten verschoben den Liefertermin. Wie schon gesagt: Die Version aus Italien kam pünktlich am Releasetag.
Bei Final Fantasy VII, das ich bereits 2015 (!) vorbestellt hatte, hatte ich weniger Glück und habe daher das Spiel digital gekauft. Hier wurde mir quasi geschrieben, dass eine Lieferung erst ab dem 21.4. möglich gewesen wäre. Und das, als die Hälfte der Spieler es schon in den Händen hielten.
(...)Da ich einer der allerersten Vorbesteller war(...)
Du hattest wohl das Glück und es in dem Fünf-Sekunden-Zeitfenster bestellt, als es zufällig gerade möglich war.
Ich mache mir gerade etwas Sorgen um die PS5. Bei meinem Glück habe ich die Konsole frühestens Ende 2021. GameStop wird boykottiert, Amazon ist wahrscheinlich wieder eine Lotterie an der Stelle. Eine PS4 Pro kommt mir trotzdem nicht ins Haus - ich möchte auf jeden Fall gleich eine PS5, auch wenn meine PS4 mittlerweile öfter mal stürzt und die Hardware wohl nicht mehr lange überlebt. Außerdem ertrage ich beim neuen 4k-Fernseher halt die grobe und teilweise arg verwaschene Full-HD-Auflösung und den superlauten Lüfter der Standardkonsole. Wobei ich mich frage, wie es sein kann, dass Full-HD, was vor 10 Jahren noch scharf genug für ganze Kinoleinwände war, mit einem Mal so dermaßen grob aussieht. Würde mich nicht wundern, wenn in ein paar Jahren 4k gegenüber 8k ebenfalls wieder so krass deutlich schlechter aussieht... -_-'
Ich hatte das Problem bei Trials of Mana und Final Fantasy VII Remake. Unfassbar früh bestellt und dann gleich - im Falle von Trials of Mana - um drei (!) Wochen nach hinten verschoben den Liefertermin. Wie schon gesagt: Die Version aus Italien kam pünktlich am Releasetag.
Bei Final Fantasy VII, das ich bereits 2015 (!) vorbestellt hatte, hatte ich weniger Glück und habe daher das Spiel digital gekauft. Hier wurde mir quasi geschrieben, dass eine Lieferung erst ab dem 21.4. möglich gewesen wäre. Und das, als die Hälfte der Spieler es schon in den Händen hielten.
Ja, ich kann mich daran erinnern, dass Du Dich über das Trials of Mana Lieferzeitfenster beschwert hast und ich habe amazon sogar noch verteidigt und gelobt, dass ich die Games immer 1-3 Tage früher bekomme. Nun, war bis dahin auch so aber Karma hat mich wohl eingeholt ^^
Du hattest wohl das Glück und es in dem Fünf-Sekunden-Zeitfenster bestellt, als es zufällig gerade möglich war.
Yes, hatte sogar noch hier Bescheid gegeben, dass das Spiel vorbestellbar ist (und einen Monat später nochmal darauf hingewiesen). Werde jetzt mal schauen, wann ich die Versandbestätigung bekomme.
Ich mache mir gerade etwas Sorgen um die PS5. Bei meinem Glück habe ich die Konsole frühestens Ende 2021. GameStop wird boykottiert, Amazon ist wahrscheinlich wieder eine Lotterie an der Stelle. Eine PS4 Pro kommt mir trotzdem nicht ins Haus - ich möchte auf jeden Fall gleich eine PS5, auch wenn meine PS4 mittlerweile öfter mal stürzt und die Hardware wohl nicht mehr lange überlebt. Außerdem ertrage ich beim neuen 4k-Fernseher halt die grobe und teilweise arg verwaschene Full-HD-Auflösung und den superlauten Lüfter der Standardkonsole. Wobei ich mich frage, wie es sein kann, dass Full-HD, was vor 10 Jahren noch scharf genug für ganze Kinoleinwände war, mit einem Mal so dermaßen grob aussieht. Würde mich nicht wundern, wenn in ein paar Jahren 4k gegenüber 8k ebenfalls wieder so krass deutlich schlechter aussieht... -_-'
Ich hatte zuletzt bei der Switch Glück bei amazon. Eines der ersten Zeitfenster erwischt (das Erste?) und am Releasetag bekommen. Ich habe aber noch einen Händler des Vertrauens, der früher immer meine Spiele und Konsolen bestellt hat, vllt. werde ich es mal über diesen versuchen. Ich hoffe ehrlich gesagt auf einen hohen Preis der PS5^^ Dann werden weniger zu Release zugreifen.
Ich hoffe dennoch, dass Du Dein Spiel rechtzeitig bzw. überhaupt bekommst. Ich denke mal, dass sie es vielleicht doch pünktlich losschicken. Ich drück die Daumen!
Ich hoffe ehrlich gesagt auf einen hohen Preis der PS5^^ Dann werden weniger zu Release zugreifen.
Du sagst es! Die PS4 war die ersten neun Monate einfach nicht zu bekommen, außer für den dreifachen Preis bei Ebay. Mir wäre es zwar lieber, wenn die Konsole jetzt nicht so teuer wird. Aber ich habe 550 Euro dafür zurückgelegt und bis zu einer Summe von 600 Euro werde ich wohl mitgehen. Ich würde es auch sofort anzahlen. Da meine PS4 momentan auseinanderfällt, ich mir aber keine mehr holen werde, will ich nicht noch zwei Jahre warten. Außerdem kann ich meinen neuen 4k-Fernseher endlich mal sinnvoll nutzen.
Ich hoffe dennoch, dass Du Dein Spiel rechtzeitig bzw. überhaupt bekommst. Ich denke mal, dass sie es vielleicht doch pünktlich losschicken. Ich drück die Daumen!
Also dass ich es bekomme wurde mir versichert. In den nächsten 1-2 Wochen. Und dass man versucht Einfluss zu nehmen, dass ich mit der ersten Charge beliefert werde (was natürlich auch blabla sein kann). Ich werde jetzt schauen und falls es nicht klappen sollte, werde ich in den sauren ebay Apfel beissen. Auch wenn ich diesen Scam nicht gerne unterstütze aber in dem Fall will ich die Collectors Edition einfach haben ^^
Du sagst es! Die PS4 war die ersten neun Monate einfach nicht zu bekommen, außer für den dreifachen Preis bei Ebay. Mir wäre es zwar lieber, wenn die Konsole jetzt nicht so teuer wird. Aber ich habe 550 Euro dafür zurückgelegt und bis zu einer Summe von 600 Euro werde ich wohl mitgehen. Ich würde es auch sofort anzahlen. Da meine PS4 momentan auseinanderfällt, ich mir aber keine mehr holen werde, will ich nicht noch zwei Jahre warten. Außerdem kann ich meinen neuen 4k-Fernseher endlich mal sinnvoll nutzen.
Vllt. die PS4 einschicken zwischenzeitlich? Ich kann gerne mal im Kopf behalten, dass Du auch zu Release eine willst und wenn es knapp wird versuchen über meinen Bekannten zwei zu reservieren. Können wir ja zu gegebener Zeit nochmal drüber schreiben ;)
Also dass ich es bekomme wurde mir versichert. In den nächsten 1-2 Wochen. Und dass man versucht Einfluss zu nehmen, dass ich mit der ersten Charge beliefert werde (was natürlich auch blabla sein kann). Ich werde jetzt schauen und falls es nicht klappen sollte, werde ich in den sauren ebay Apfel beissen. Auch wenn ich diesen Scam nicht gerne unterstütze aber in dem Fall will ich die Collectors Edition einfach haben ^^
Ich glaube, dass Du nicht diesen Scam unterstützen musst. Es hört sich so an, dass Du auf jeden Fall beliefert wirst. Sie werden Dir sehr wahrscheinlich ein Exemplar zuschicken - die Frage ist nur, ob es zum Releasetag ankommt. Das ist insofern doof, weil die Corona-Sache ja jetzt wieder vorbei sein sollte und man daher damit rechnen sollte, dass das Spiel pünktlich erscheint.
Vielleicht gibt es da noch andere Lösungen. Aber für den Südtiroler Gameshop meines Vertrauens wäre es jetzt auch schon zu spät, dieses Spiel vorzubestellen. Manchmal bekommt er aber unverhofft mehr. Übrigens gibt es auch Shops wie Conrad, Thalia, Bücher.de oder sogar Müller, die erst ab oder kurz vor Release das Spiel im Sortiment auflisten.
Für einen Kumpel hab ich das übrigens in Südtirol bestellt. Das war allerdings vor sechs Wochen. Doof übrigens, dass Nintendo die Zahlen so falsch abschätzt. Zu Wii U-Zeiten sind die Collecters Editions reihenweise in den Regalen liegengeblieben und diese z.T. auch verramscht worden. Jetzt bei der Switch sind diese ohne Vorbestellungen in den ersten fünf Sekunden nicht zu bekommen. Nintendo produziert eben voll am Bedarf vorbei. Wahrscheinlich haben sie immer die gleichen Anzahl an Spielen - wie bei der Wii U - nur dass die Switch-Hardware-Basis gut viermal so groß ist.
Vllt. die PS4 einschicken zwischenzeitlich? Ich kann gerne mal im Kopf behalten, dass Du auch zu Release eine willst und wenn es knapp wird versuchen über meinen Bekannten zwei zu reservieren. Können wir ja zu gegebener Zeit nochmal drüber schreiben ;)
Eingeschickt hab ich sie schon mehrmals. Würde auch mittlerweile fast so viel kosten wie eine neue PS4. Außerdem haben sie sie mir beim letzten Mal zurückgeschickt und gemeint, dass alles in Ordnung sei... :rolleyes:
Wegen der Vorbestellung: Wir können das zu gegebener Zeit gerne noch mal kommunizieren. Im Moment ist es ja einfach noch so, dass - bis auf GameStop - keine Vorbestellungen stattfinden. Auch mein Südtiroler Bekannter hat gemeint, er würde noch gar keine Vorbestellungen aufnehmen. Er empfiehlt mir aber, die Spielekonsole überhaupt nicht per Post zu bestellen, sondern am besten in einen Mediamarkt oder Saturn zu gehen und dort anzuzahlen. Viele Leute würden vorschnell online bestellen, aber in den Laden gehen und persönlich die Konsole dort zu bestellen, kommt nicht so oft vor, sodass man u.U. sogar ein paar Tage Zeit hat, bis das Kontingent erschöpft sein wird.
Naja, mal schauen. Dieses Mal lässt sich Sony ja richtig viel Zeit. Die PS4 konnte man - glaube ich - deutlich länger im Voraus bestellen.
Knuckles
24.05.2020, 10:29
Ist bei mir eher ein Prinzipaufreger, da ich erwarte "wer zuerst kommt, malt zuerst" - bzw. grundsätzlich wahrscheinlich eine sehr hohe Erwartungshaltung habe wenn ich ein "guter Kunde" bin :D:rolleyes:
Ich glaube Amazon interessiert das einen Dreck. Ich selbst bin seit x Jahren Prime-Mitglied und bestelle doch regelmäßig. Hatte dann mal wieder einen amiibo vorbestellt, der natürlich erst einen Tag vor Release überhaupt verschickt wurde. Okay, ist ja auch in Ordnung. Ein Kumpel (kein Prime-Mitglied) hatte den gleichen amiibo ein paar Tage vorher bestellt und ihn auch zwei Tage vor mir erhalten, da er bei ihm auch wesentlich früher verschickt wurde. Ich weiß echt nicht, was Amazon da treibt bzw. nach welchem Prinzip die gehen. Und zumindest in DE ist deren Kundenservice unter aller Sau (wobei ich zuletzt auch mal echt einen dämlichen Kerl beim UK-Kundenservice hatte).
Die Mail von Amazon bezüglich der CE von Xenoblade Chronicles habe ich auch bekommen. Ich hoffe, es rächt sich nicht, nicht auch noch bei Saturn/MM vorbestellt zu haben.
Ich glaube Amazon interessiert das einen Dreck. Ich selbst bin seit x Jahren Prime-Mitglied und bestelle doch regelmäßig. Hatte dann mal wieder einen amiibo vorbestellt, der natürlich erst einen Tag vor Release überhaupt verschickt wurde. Okay, ist ja auch in Ordnung. Ein Kumpel (kein Prime-Mitglied) hatte den gleichen amiibo ein paar Tage vorher bestellt und ihn auch zwei Tage vor mir erhalten, da er bei ihm auch wesentlich früher verschickt wurde. Ich weiß echt nicht, was Amazon da treibt bzw. nach welchem Prinzip die gehen. Und zumindest in DE ist deren Kundenservice unter aller Sau (wobei ich zuletzt auch mal echt einen dämlichen Kerl beim UK-Kundenservice hatte).
Man kann so wie ich das sehe auch seit einigen Tagen keine Beschwerdemail mehr hinterlassen. Nur noch der Chat mit Bots oder das Telefonat ist möglich.
Zum Trials of Mana Release habe ich noch das Kontaktformular per Mail zur Beschwerde genutzt, das ist jetzt nirgendwo mehr auffindbar.
Amazon macht es Kunden zusehends "unbequemer" gegen schlechten Service vorzugehen.
Knuckles
25.05.2020, 22:54
Euch schicken sie eine Mail mit eventuellen Verfügbarkeitsproblemen... 3x dürft ihr raten, was gerade wieder bestellbar ist.
Euch schicken sie eine Mail mit eventuellen Verfügbarkeitsproblemen... 3x dürft ihr raten, was gerade wieder bestellbar ist.
Ich habe die Tage Home Office und bin daher flexibel mit meiner Zeit. Werde evtl mal MÜLLER, Saturn etc abklappern und schauen, ob ich vorab schon ein Exemplar auftreiben kann. Amazon kann mir dann meins schön zuschicken und ich schaue, ob ich es hier einem (zum Selbstkostenpreis versteht sich) andienen kann oder evtl. einfach an der Haustür die Annahme verweigere, damit Amazon auf dem Logistikaufwand sitzen bleibt.
Werde meine Games künftig nicht mehr über Amazon beziehen, ganz einfach.
Ich habe die Tage Home Office und bin daher flexibel mit meiner Zeit. Werde evtl mal MÜLLER, Saturn etc abklappern und schauen, ob ich vorab schon ein Exemplar auftreiben kann. Amazon kann mir dann meins schön zuschicken und ich schaue, ob ich es hier einem (zum Selbstkostenpreis versteht sich) andienen kann oder evtl. einfach an der Haustür die Annahme verweigere, damit Amazon auf dem Logistikaufwand sitzen bleibt.
Wenn ich es bis dahin nicht selber bestellen kann, nehme ich Dir das ab. Im Moment finde ich nicht mal die normale Version, die ich pünktlich bekommen könnte. Dann kann ich auch zwei Tage länger auf die Collector's Edition warten.
Wenn ich es bis dahin nicht selber bestellen kann, nehme ich Dir das ab. Im Moment finde ich nicht mal die normale Version, die ich pünktlich bekommen könnte. Dann kann ich auch zwei Tage länger auf die Collector's Edition warten.
Ich habe diese Nacht kurioserweise festgestellt, dass man die Collectors Edition IMMER NOCH auf amazon vorbestellen kann. Ich habe dann einfach mal geschaut, was passiert wenn ich das mache.
Habe jetzt zwei gültige Vorbestellungen über amazon und die, die ich Ende März bestellt habe, hat jetzt den 2. Juni als Zustellungstermin, während die neue Vorbestellung noch keinen Termin hat.
Werde mich gleich mal auf den Weg zu diversen Geschäften machen und abhorchen, wie da die Verfügbarkeit aussehen wird.
Och, in dem Fall würde ich mich mit einer Änderung der Versandadresse zufrieden geben. ;D
Och, in dem Fall würde ich mich mit einer Änderung der Versandadresse zufrieden geben. ;D
Ich behalte Dich mal im Hinterkopf und beobachte, wie es weiter geht :D Wenn ich mehr als eine Version ergattern kann, gebe ich Dir Bescheid, dann kannst Du eine gerne zum Selbstkostenpreis haben :)
Knuckles
27.05.2020, 11:45
Mein Exemplar soll nun lt. Amazon am Freitag in einer Woche zugestellt werden.
Gestern war die CE noch kurz verfügbar. Habe das auf der Heimfahrt zufällig gesehen und gleich bestellt. Einen Liefertermin habe ich noch nicht, aber die Standard, die ich vorher bestellt hatte, als sie wieder verfügbar war, wurde auf 02. Juni aktualisiert. Habe die also dann entnervt storniert und mir das Spiel mit einem Coupon im eShop gekauft. :rolleyes: Ich brauche was für das lange Wochenende.
Bei mir ist ebenfalls 2. Juni anvisiert und laut Lieferverfolgung steht es wohl kurz vor Versand.
Die andere Version hat noch kein Lieferdatum, ich lasse sie aber zur Sicherheit noch drin bzw. wenn sie losgeschickt wird bevor ich die erste Bestellung in den Händen halte, wird sie halt verkauft :)
Update: Eine Vorbestellung von amazon ist seit heute morgen auf dem Postweg, die andere hat jetzt als Zustellungsdatum den 06.06. Da ich heute aus dem Home Office arbeite und daher zeitlich flexibel bin, werde ich jetzt mal zu Saturn und Müller fahren und schauen, ob da schon was zu ergattern ist ^^
Knuckles
28.05.2020, 09:04
Bei mir wird es für den Versand vorbereitet. Mal gucken, ob das heute wirklich dann verschickt wird. Je nachdem wie fix dann DHL ist, könnte es dann morgen oder Samstag da sein. Eilt aber eh nicht bei mir.
06. Juni. \m/
Bin froh, dass ich mir die Copuns dafür gekauft habe. :p
Knuckles
28.05.2020, 10:50
11:36 Uhr kam nun die Versandbestätigung bei mir und das Zustelldatum wurde mir auf dem Samstag korrigiert. Ist jetzt eh in den Händen von DHL, daher heißt es abwarten.
11:36 Uhr kam nun die Versandbestätigung bei mir und das Zustelldatum wurde mir auf dem Samstag korrigiert. Ist jetzt eh in den Händen von DHL, daher heißt es abwarten.
Auf diesen Samstag vorverlegt oder auf kommenden Samstag geschoben?
Ich war eben bei Müller (nix da) und Saturn. Bei Saturn habe ich mal einen Mitarbeiter angesprochen. Der hat im System geguckt und es ist online bei Saturn wohl wieder zu bestellen.
Wirklich bekommen tut im Raum Köln bis Rhein-Sieg aber nur der Kölner Saturn am Hansaring welche - und zwar zwei Exemplare :D
Werde wohl also auf meine Zustellung am kommenden Dienstag warten (bzw. hoffen, dass es evtl. schon diesen Samstag kommt).
Meins ist nicht über DHL sondern wieder mal über Amazon Logistics versendet worden (die letztes Mal mein Trials of Mana verloren haben, ohne dass je nochmal ein Update in der Sendungsverfolgung kam). Es bleibt also spannend ^^
Knuckles
28.05.2020, 12:02
Auf diesen Samstag vorverlegt oder auf kommenden Samstag geschoben? ^^
Ist auf diesen Samstag vorverlegt worden. Und kommt per DHL, da ich es an die Packstation habe schicken lassen.
Da bleibt denen nichts anderes übrig als DHL zu nehmen.
akira62 hat mir schon ein Foto seines Exemplars geschickt, das er vorhin im Media Markt abgeholt hat.
Bei mir soll es am Samstag kommen. Heute ist aber bereits die Bestellung von Gamestop geliefert worden, die hatte ich ganz vergessen. :D
Habt ihr ein Schwein ^^ dann kann es ja bei Euch dieses WE schon losgehen. Die drei freien Tage bieten sich ja an :)
Meine andere Amazon Bestellung soll jetzt auch Dienstag geliefert werden, ist aber noch nicht versendet. Es wird immer kurioser :D
Was ich nicht verstehe: Es gibt doch sowieso nur eine einzige Pressung von dieser Edition. Die werden einmal ausgeliefert und dann war's das. Wieso schafft es Amazon mit seinem vergleichsweise großen Logistiknetzwerk einfach nicht mehr, dass sie ein Spiel, dass über einen Monat im Voraus bestellt werden muss, pünktlich zum Release ausliefern. So was kann man doch planen. Und wieso geht dann das Warenwirtschaftssystem so nutz? (Mal kommt es zwei Wochen später, dann zwei Wochen früher, dann eine Zeit lang überhaupt nicht mehr, wird dann noch pünktlich verschickt und kommt dann zwei Tage zu spät???)
Ich habe ja einst im Südtirol-Urlaub diesen kleinen Spieleladen entdeckt, über den ich ab und an bestelle. Mein Kumpel, der seine Definitive Edition über mich dort bestellt hat, hat mir vorhin grade geschrieben, dass sein Spiel vom Liefertermin für morgen angekündigt worden ist von DHL und er es sich total freut, dass er es sogar am Releasetag erhält. Also diese Schallplatte mit Spiel und Buch für 99 Euro...
Allerdings hat er sich der Laden mit der deutschen Trials of Mana-Version wohl geirrt. Sein Großhändler hat ihm wohl die Info gegeben, dass das Spiel sich in Deutschland um zwei Wochen verspätet (weshalb ich auch hier die italienisch-spanische Version herumliegen habe, die sich allerdings eben kaum unterscheidet, außer dass der hässliche USK-Aufkleber fehlt). Derweil waren es wohl doch nur Lieferschwierigkeiten wegen Corona.
Man bekommt bei dem Laden oft auch noch diese ultraseltensten Nintendo-Special-Editions. Das liegt aber daran, dass der Typ nur telefonisch Bestellungen aufnimmt (italienische Festnetznummer) und dann einen in ein ewiges Gespräch verwickelt, das Stunden dauern kann. Der Mann ist sehr kommunikativ und redet wahnsinnig gerne. Zwar berechnet er bei Spielen über 50 Euro keinen Versand, aber das rechnet sich dann mit den Telefongebühren. Aber nur so bin ich an die Collectors Editions von Smash Bros Ultimate (mit Gamecube-Controller und -Adapter) und den Three Houses gekommen. Zelda hab ich leider dann dort auch verpennt. Hätte gerne dieses süße Steelbook gehabt. Bin allerdings auch erst am Releasetag darauf aufmerksam geworden. Daher konnte auch er leider nichts mehr für mich tun, auch wenn er mir immer wieder vorgejammert hat, wie ausbeuterisch er diese Abzocker findet. Die sollten doch lieber mit seltenen Turnschuhen spekulieren.
Kennt Ihr eigentlich in Deutschland noch kleine unabhängige Läden? Also keine Filialen wie die Gamestops, die auch gerne mal von Arschgeigen geführt werden? So was ist eigentlich gerade bei Spielen und Special Editions oft eine sehr gute Anlaufstelle. Meist führen diese Läden richtige Nerds, die einem auch gleich alles über jedes Spiel sagen können.
Allerdings die PS5 will mein Geschäft nicht versenden. Schon gar nicht nach Deutschland. Er nimmt auch noch gar keine Vorbestellungen auf.
Sein guter Rat an mich: Persönlich in ein Spielegeschäft, gerne auch Media Markt/ Saturn/ Expert/ Conrad (nur nicht GameStop!), gehen und die Konsole anzahlen, dann sollte ich sie auch am Releasetag erhalten. Persönlich erscheinen ist wichtig -denn das soll auch noch nach dem 5-Sekunden-Zeitfenster der Onlinebestellungen von Amazon gehen.
Diesen Ärger hab ich Gott sei Dank nicht mehr, seitdem ich auf diesen Sammlerkram verzichte. Habs vorhin gegen 17 Uhr bestellt und eben war der Download durch. Kanns morgen direkt losgehen.
Diesen Ärger hab ich Gott sei Dank nicht mehr, seitdem ich auf diesen Sammlerkram verzichte. Habs vorhin gegen 17 Uhr bestellt und eben war der Download durch. Kanns morgen direkt losgehen.
Jo, Nintendo-eigene Spiele funktionieren immer schon ab 24h. Mein Kumpel hat mich jetzt gerade gefragt, ob er sich meinen Plattenspieler ausleihen kann. Da er mit optischem Kabel mit dem Receiver verbunden wird, wird er damit aber wohl nix anfangen können... :hehe:
So viel zu Sammlerkram. Ich wäre dafür, das auf die Spitze zu treiben und einmal eine Phonografen-Wachswalze oder zumindest eine Schellack-Platte (bei Trails of Cold Steel IV bzw. V z.B.) beizulegen, die man garantiert nicht abspielen können wird...
Knuckles
29.05.2020, 09:54
So, eben die Benachrichtigung von DHL erhalten, dass das Spiel in der Packstation liegt. Muss ich dann später abholen und hoffen, dass es den Transport unbeschädigt überstanden hat.
So, eben die Benachrichtigung von DHL erhalten, dass das Spiel in der Packstation liegt. Muss ich dann später abholen und hoffen, dass es den Transport unbeschädigt überstanden hat.
Nice, ich drücke Dir die Daumen.
Mein Paket hat wohl um 13:00 die amazon Niederlassung in Krefeld verlassen, das ist ca. eine Stunde entfernt von mir. Vllt. wird es doch noch was vor Dienstag ^^
Knuckles
29.05.2020, 20:24
Ich wurde enttäuscht. Sollte mein Tracking richtig lesen. Spiel kommt erst morgen.
Ach schade, aber Vorfreude ist doch die schönste Freude :) Morgen ist ja auch nicht mehr lang ;)
Dann kannst Du Dir ja heute Abend noch den "Review Talk" bei den Rocket Beans anschauen und Dich an Gregors Verriss erfreuen, da Xenoblade ja heute Mainstream ist und er nicht mehr durch einen "Expertentipp" hervorstechen kann...achja, und weil halt Nintendo drauf steht und nicht Sony :)
Knuckles
30.05.2020, 10:24
Dann kannst Du Dir ja heute Abend noch den "Review Talk" bei den Rocket Beans anschauen und Dich an Gregors Verriss erfreuen, da Xenoblade ja heute Mainstream ist und er nicht mehr durch einen "Expertentipp" hervorstechen kann...achja, und weil halt Nintendo drauf steht und nicht Sony :)
Habe es vorgezogen mich mit einer Freundin zu treffen, die ich schon länger nicht mehr gesehen habe. Auf Gregors Gequatsche gebe ich schon ewig nichts, weil mir der Kerl schon lange vor GameOne (!) unsympathisch war.
EDIT:
Inzwischen ist das Game angekommen und ich habe es auch schon abgeholt. :A
Und obwohl Amazon nicht mal einen Karton für den Versand verwendet hat, sondern das nur in eine Art Tüte gepackt hat, ist die Box unbeschädigt gewesen.
@Eisbaer
Ich kann übrigens verstehen, dass du dir den Stress mit den CEs nicht mehr machst. Ich mache das nur noch in Ausnahmefällen, dass ich versuche CEs zu bekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=zkKY-0pDB_U&t=265s
Okay, bin mächtig angetan.
Könnte mit großer Wahrscheinlichkeit ein Day-1 Kauf werden.
P.S. Mist, erscheint am selben Tag wie Ghost of Tsushima.
Vielleicht ne 3 für 2 Aktion von Saturn? Please?
Naja. Es sieht aus wie Color Splash 2.
Das ist keine Katastrophe, denn Color Splash war ein ordentliches Spiel, aber es sieht leider nicht nach einer Rückkehr zu den Rollenspiel-Wurzeln aus.
Selbst der Trailer macht sich schon darüber lustig, dass fast alle Charaktere wieder nur Toads sind.
Color Splash ist das einzige Paper Mario, welches ich noch nicht gespielt habe.
Sticker Star fand ich an sich nicht schlecht, aber mir würde ein richtiger Nachfolger im Stil von Die Legende Vom Äonentor am besten gefallen.
Warum hören die Entwickler eigentlich nicht auf die Fans? 😌
Wenn ich Kommentare zum oben verlinkten Trailer in anderen Foren lese, dann will die Mehrheit einfach nur ein richtiges RPG Paper Mario haben.
Naja. Es sieht aus wie Color Splash 2.
Das ist keine Katastrophe, denn Color Splash war ein ordentliches Spiel, aber es sieht leider nicht nach einer Rückkehr zu den Rollenspiel-Wurzeln aus.
Selbst der Trailer macht sich schon darüber lustig, dass fast alle Charaktere wieder nur Toads sind.
Das Einzige, was noch nicht 100% confirmed ist hinsichtlich klassischen Paper Mario RPG-Gameplays sind doch EPs und Orden?
Und beides ist sehr wahrscheinlich in irgendeiner Form vorhanden, da man aus den Trailern bereits verschiedene Entwicklungsmechaniken entnehmen konnte (eine zumindest ähnlich der Orden und Mario verfügt an verschiedenen Stellen über verschiedene Stats/KPs).
Für mich sieht das Spiel mehr nach Paper Mario 64 und DLvÄT aus, als nach Color Splash.
Ligiiihh
13.06.2020, 20:13
Color Splash ist das einzige Paper Mario, welches ich noch nicht gespielt habe.
Sticker Star fand ich an sich nicht schlecht, aber mir würde ein richtiger Nachfolger im Stil von Die Legende Vom Äonentor am besten gefallen.
Warum hören die Entwickler eigentlich nicht auf die Fans?
Wenn ich Kommentare zum oben verlinkten Trailer in anderen Foren lese, dann will die Mehrheit einfach nur ein richtiges RPG Paper Mario haben.Weil Nintendo relativ wenig auf Internetkommentare hört, sondern sich nur die Verkaufszahlen anschaut. Was Schwachsinn ist, weil der beste Teil nun mal auf die am wenigsten verkaufte Konsole erschien, aber Nintendo handelt ziemlich deutlich und oft nach diesem Muster.
Das Einzige, was noch nicht 100% confirmed ist hinsichtlich klassischen Paper Mario RPG-Gameplays sind doch EPs und Orden?
Und beides ist sehr wahrscheinlich in irgendeiner Form vorhanden, da man aus den Trailern bereits verschiedene Entwicklungsmechaniken entnehmen konnte (eine zumindest ähnlich der Orden und Mario verfügt an verschiedenen Stellen über verschiedene Stats/KPs).
Für mich sieht das Spiel mehr nach Paper Mario 64 und DLvÄT aus, als nach Color Splash.
Das wäre toll, ich bin da nur noch nicht so optimistisch. In Color Splash sind ja auch an bestimmten festen Punkten in der Story die KP gestiegen.
Letzendlich geht es mir eigentlich auch gar nicht so sehr um RPG-Elemente an sich - die Kämpfe brauchen halt einfach irgendeinen Sinn. Das war das größte Problem an den beiden letzten en Teilen: Kämpfe haben begrenzte Ressourcen verbraucht aber fast nichts eingebracht. EP und Level sind da natürlich ein einfacher und bewährter Weg.
Welche Stelle im Trailer würdest du als Orden-ähnliches Feature interpretieren?
Das wäre toll, ich bin da nur noch nicht so optimistisch. In Color Splash sind ja auch an bestimmten festen Punkten in der Story die KP gestiegen.
Letzendlich geht es mir eigentlich auch gar nicht so sehr um RPG-Elemente an sich - die Kämpfe brauchen halt einfach irgendeinen Sinn. Das war das größte Problem an den beiden letzten en Teilen: Kämpfe haben begrenzte Ressourcen verbraucht aber fast nichts eingebracht. EP und Level sind da natürlich ein einfacher und bewährter Weg.
Welche Stelle im Trailer würdest du als Orden-ähnliches Feature interpretieren?
Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, sieht man dieses "Orden Feature" nur an einer Stelle im japanischen Trailer, der einige andere Inhalte hat.
Ich hatte es in einer Trailer Analyse gesehen, finde es aber jetzt gerade nicht (bin aber auch noch nicht richtig wach^^) Ich schaue nachher nochmal, ob ich Dir einen Link und Timestamp geben kann.
Grundsätzlich finde ich, dass das Spiel - ungeachtet der genauen Mechaniken - sehr charmant und auch recht groß wirkt. Auch das Kampfsystem sieht für mich sehr spaßig aus, ich hoffe nur, dass es abseits der Drehmechanik auch mit einigen anderen interessanten Mechaniken verknüpft wird.
Einzig die bisher gezeigten Bosse gefallen mir gar nicht und ich hoffe inständig, dass Nintendo uns auch mit einigen Mario-typischen Fieslingen versorgen wird und nicht nur generischen Bürogegenständen als Bosse (wer kommt auf so einen Murks?).
N_snake meint vermutlich das hier?
https://a.pomf.cat/eptxjl.png
Einzig die bisher gezeigten Bosse gefallen mir gar nicht und ich hoffe inständig, dass Nintendo uns auch mit einigen Mario-typischen Fieslingen versorgen wird und nicht nur generischen Bürogegenständen als Bosse (wer kommt auf so einen Murks?).
Finde die bisher gezeigten - abgesehen von dem Gummiband-Typen - zwar auch ziemlich meh, aber es ist auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung nachdem die Bosse in Sticker Star und Color Splash zu 95% nur aus Standardgegner-aber-in-groß bestanden.
Dass man gegen ein Etui Buntstifte als Boss kämpft finde ich wahnsinnig schön durchgeknallt. xD
Sowas habe ich in der Art eigentlich noch nicht gesehen, dass gewöhnliche Alltagsgegenstände zu Bosskämpfe hochstilisiert werden und doch passt es super ins Paper Mario Universum als eine Art Fremdkörper. Btw ist es auch schön endlich mal wieder einen anderen Bösewicht als Bowser zu sehen, abseits dessen scheint es aber wieder an Charaktervielfalt zu mangeln, so befinden sich halt, wenn es denn nun eine Truppe gibt, nur wieder generische Mario Charaktere darin.
Bei dem Screenshot mit dem Zubehör bin ich ziemlich skeptisch, die dort aufgeführten Upgrades sind alles andere als zahlreich und schon der Screenshot verrät mir bei den meisten von Ihnen, was sie wohl bedeuten. So gibt es auch nur 4 Kategorien, welche die allgmeinen Statuswerte inkrementell verbessern (langweilig und macht wahrscheinlich das Spiel viel zu leicht) die letzte Spalte ist dann wohl noch mal irgendein Firlefanz, der z.B Gegenstände in Läden billiger macht und/oder die Tragekapazität von gewissen Gegenständen erhöht. Evtl sind da auch Items für den Adventure Teil mit bei. Mit dem Orden System aus der Legende vom Äonentor finde ich es auf jeden Fall nicht vergleichbar. Gerade weil dieses ja auch häufig Vorteile im Tausch gegen Nachteile angeboten hat und entsprechend starke Orden, auch entsprechend viele Ordenpunkte gekostet haben.
Ich bleibe dabei und glaube dass die RPG-Elemente nur "light" eingestreut werden und dass das Spiel allgemein viel zu leicht ausfallen wird. (dabei war Color Splash gegen Ende sogar gar nicht mal soooo leicht)
Knuckles
22.06.2020, 20:55
Die heutigen Nachrichten zu Nintendo sind ja mal lustig, denn aufgrund des Erfolges von Animal Crossing: New Horizons und den damit verbundenen Verkaufszahlen der Switch will Nintendo seine Strategie für mehr Handyspiele nicht mehr weiter verfolgen. Um ehrlich zu sein, begrüße ich diese Entscheidung sehr, denn besonders Mario Kart Tour war die reinste Abzocker-App.
Narcissu
22.06.2020, 21:57
Die heutigen Nachrichten zu Nintendo sind ja mal lustig, denn aufgrund des Erfolges von Animal Crossing: New Horizons und den damit verbundenen Verkaufszahlen der Switch will Nintendo seine Strategie für mehr Handyspiele nicht mehr weiter verfolgen. Um ehrlich zu sein, begrüße ich diese Entscheidung sehr, denn besonders Mario Kart Tour war die reinste Abzocker-App.
Interessant. Finde ich sehr gut. Der Erfolg der Switch wird sicher auch maßgeblich dazu beigetragen haben.
Knuckles
22.06.2020, 21:57
Interessant. Finde ich sehr gut. Der Erfolg der Switch wird sicher auch maßgeblich dazu beigetragen haben.
Jep, wurde auch so kommuniziert. :A
La Cipolla
22.06.2020, 23:11
Puh, aber schon mutig, zumal ja der Handheld weggefallen ist. Damit setzen sie in Zukunft nur noch auf genau EIN Pferd ...? Vielleicht wird es wirklich Zeit für ein paar Mario-Ports auf Steam. ^_~ Wobei das Franchising inzwischen sicherlich auch als zweites Standbein durchgeht. Es würde mich nicht wundern, wenn wir mehr Verfilmungen u.ä. sehen.
Hat jemand von euch Bug Fables gespielt?
Bin gerade durch Zufall drauf gestoßen und habe es mir direkt im eShop gekauft. 🤩
Es erinnert sehr stark an die ersten beiden Paper Mario Spiele und versüßt einem die Zeit, bis Paper Mario: The Origami King erscheint. 🥳
Hat jemand von euch Bug Fables gespielt?
Ne, ist bei mir aber auch vorgemerkt, dass ich das unbedingt mal spielen will. Schreib ruhig bisschen was dazu, wenn du‘s denn schon spielst. ^^
Donkey Kong Country kommt auf die Virtual Console, bzw. Nintendo Online ab dem 15.7.
Die anderen beiden Games kenne ich nicht, von daher sind sie mir relativ egal.
Von DKC 1 bis zu Teil 2 und 3 dürfte kein so großer Schritt sein. Hoffen wir mal, dass die noch kommen. Mir persönlich gefällt Teil 2 immer noch am besten.
Donkey Kong Country kommt auf die Virtual Console, bzw. Nintendo Online ab dem 15.7.
Die anderen beiden Games kenne ich nicht, von daher sind sie mir relativ egal.
Von DKC 1 bis zu Teil 2 und 3 dürfte kein so großer Schritt sein. Hoffen wir mal, dass die noch kommen. Mir persönlich gefällt Teil 2 immer noch am besten.
Jo, Teil 2 ist ein absolutes Meisterwerk. Ein fantastisches Piratenspiel mit super Atmosphäre. Ich glaube, mein Lieblingsspiel auf dem Super Nintendo. :A
Ne, ist bei mir aber auch vorgemerkt, dass ich das unbedingt mal spielen will. Schreib ruhig bisschen was dazu, wenn du‘s denn schon spielst. ^^
Es macht auf jeden Fall Spaß! :)
Man merkt, dass es ein geistiger Nachfolger sein soll. ;)
Deutsche Bildschirmtexte gibt es leider nicht, aber das ist kein Problem. Meine Englischkenntnisse reichen aus. :P
Wer sich unsicher ist, kann sich ja vor dem Kauf Gameplay-Videos anschauen und dann entscheiden. :)
Das neue Paper Mario scheint kein RPG zu sein. Keine Erfahrungspunkte, keine Level Ups. Normale Kämpfe sind daher absolut bedeutungslos. :(
https://twitter.com/JeffGrubb/status/1281212263555162113
Das neue Paper Mario scheint kein RPG zu sein. Keine Erfahrungspunkte, keine Level Ups. Normale Kämpfe sind daher absolut bedeutungslos. :(
https://twitter.com/JeffGrubb/status/1281212263555162113
Enttäuschend aber überrascht mich nicht, Nintendo (bzw die Entwickler des Spiels) haben was die Paper Mario Serie betrifft schon immer ihr eigenes Süppchen gekocht und gehen nicht auf Fan-Wünsche ein.
Ich frage mich trotzdem warum man hier immer noch ein scheinbar halbgares Kampfsystem einbaut, was höchstwahrscheinlich schon nach kurzer Zeit repetetiv wird, statt einfach komplett drauf zu scheissen, die Zeit des Spielers zu schonen und ein vollwertiges Adventure daraus macht, mit leichten Geschicklichkeitspassagen, Rätseln und Minispielen. Color Splash hätte mir ohne die Kämpfe um ein vielfaches besser gefallen.
Ich finde diesbezüglich hat Super Paper Mario da für mich damals einen sehr guten Mittelweg gefunden.
Sehe ich ähnlich. Wenn sie schon nicht mehr die RPG-Sparte anpeilen, dann sollen sie sich vollends auf das Adventuregenre einlassen. Sehr schade, ich hatte mich schon gefreut. :/
Wie gut, dass ich mir vorgenommen habe, das Spiel nur bei Youtube zu verfolgen. Hat mich nicht umgehauen. Aber heute Abend um 19 Uhr kommt ja noch ein Treehouse dazu.
Ansonsten hab ich mir jetzt Cross code gekauft. Man muss die Community hier ja auch supporten. :D
Meine Vorbestellung von Paper Mario: The Origami King werde ich nicht stornieren.
Da klar ist, dass es keine EXP geben wird, gebe ich dem Spiel trotzdem eine Chance. :)
Color Splash habe ich ausgelassen, hole es aber irgendwann nach.
Und:
Gebt Bug Fables ruhig eine Chance!
Spielt es vielleicht außer mir noch jemand von hier? ^^
Knuckles
12.07.2020, 11:03
Ursprünglich hatte ich mir Paper Mario: The Origami King vorbestellt, aber nach dem Treehouse Ende der Woche bin ich froh, dass ich das Spiel bereits vor wenigen Wochen storniert habe. Obwohl es eigentlich hätte interessant sein können, sagt mir das gezeigte Gameplay gar nicht zu (wie auch die Story). Einzig die Bosskämpfe scheinen ganz lustig zu sein, nachdem man da auf die andere Seite des Kampffeldes gestellt wird. Und dann war da noch die große Ankündigung von WayForward, die ich schon nach 5 Sekunden abgebrochen hatte, nachdem klar war, dass das Bakugan: Champions of Vestroia war. Danke, aber das hat meine Interesse NULL entfacht.
Ursprünglich hatte ich mir Paper Mario: The Origami King vorbestellt, aber nach dem Treehouse Ende der Woche bin ich froh, dass ich das Spiel bereits vor wenigen Wochen storniert habe. Obwohl es eigentlich hätte interessant sein können, sagt mir das gezeigte Gameplay gar nicht zu (wie auch die Story). Einzig die Bosskämpfe scheinen ganz lustig zu sein, nachdem man da auf die andere Seite des Kampffeldes gestellt wird. Und dann war da noch die große Ankündigung von WayForward, die ich schon nach 5 Sekunden abgebrochen hatte, nachdem klar war, dass das Bakugan: Champions of Vestroia war. Danke, aber das hat meine Interesse NULL entfacht.
Was ich so mitbekommen habe, haben innerhalb kürzester Zeit 50.000 Leute den Stream verlassen als die WayForward Ankündigung kam. Mich eingeschlossen. :D
Knuckles
12.07.2020, 22:23
Was ich so mitbekommen habe, haben innerhalb kürzester Zeit 50.000 Leute den Stream verlassen als die WayForward Ankündigung kam. Mich eingeschlossen. :D
Das spricht für die Qualität der Ankündigung und was die Leute von WayForward erwarten.
Bei The Mummy Demastered haben sie trotz der beknackten Lizenz ein astreines Spiel abgeliefert, aber hier kann ich mir nicht mal im Ansatz vorstellen, dass das die Breite Masse interessieren könnte (außer natürlich die angepeilte Zielgruppe, die sich wohl zwischen 8 bis 12 Jahren bewegen dürfte).
Knuckles
20.07.2020, 17:43
Obwohl ich kein Talent für diese Spiele habe, freue ich mich auf den Retail-Release von Cadence of Hyrule im Oktober dieses Jahres! :A
Narcissu
20.07.2020, 19:53
Obwohl ich kein Talent für diese Spiele habe, freue ich mich auf den Retail-Release von Cadence of Hyrule im Oktober dieses Jahres! :A
Coole Sache! Hat dann hoffentlich mit den 3 neuen DLCs auch genug Content, um den Kaufpreis zu rechtfertigen. Freu mich schon drauf!
Knuckles
05.08.2020, 16:56
Pikmin 3 Deluxe für die Switch wurde angekündigt:
https://www.youtube.com/watch?v=SmXVYE0DBm0
Wo bleiben Twilight Princess HD und Wind Waker HD für die Switch? Wären mir 100000x lieber.
Ninja_Exit
05.08.2020, 18:51
Whoah, dieses Jahr hat Nintendo aber wirklich nicht viel zu bieten und laut Insidern wäre selbst ohne Covid 19 es fast genauso verlaufen.
Hoffen wir das die Mario 3D Collection wirklich existiert und noch im November erscheint.
2021 kann nur besser werden. Ein neues Pokemon Spiel, Bayo 3, SMT 5, Etrian Odyssey 6 und BotW 2 wäre schon schön. XD
Ich frage mich jetzt genau, was denn so großartig "Deluxe" an dieser Version sein soll. Ein leichterer Schwierigkeitsgrad? Der Wegfall einer Karte, die auf dem WiiU Gamepad angezeigt wurde?
Wurde nicht vor Urzeiten mal mitgeteilt dass Pikmin 4 fast fertig sei? Es muss sich zweifelsohne um "Hey Pikmin!" gehandelt haben.
Ohne das WiiU GamePad empfinde ich Pikmin 3 in seiner damaligen Fassung als nicht spielenswert, man merkt schon dass man für den Rest dieses Jahres jetzt noch irgendwie noch alles akquiriert was gerade so möglich ist. Da sind diese Ports wohl ein Lückenfüller. 3D World Deluxe wird sich sicherlich auch noch dazu gesellen.
Knuckles
05.08.2020, 22:45
Wie ich gerade lese, hat Nintendo im gleichen Atemzug dieser Ankündigung die 20 € teure Wii U-Fassung aus dem eShop entfernt. :hehe:
@Klunky:
Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass Pikmin 4 anscheinend von Grund auf neu entwickelt wird. :/
Edit:
Ich könnte mir vorstellen, dass ab Oktober, vielleicht aber auch schon ab September, monatlich ein Port und/ oder ein neues Spiel aus dem Hause Nintendo für die Switch erscheinen wird.
Vor allem hoffe ich auf eine Bombe im November bzw. Dezember.
Im Moment sind es eh alles Sommerlochfüller. Mit namhaften Spielen würde ich erst wieder ab Oktober/November rechnen. Genau da könnte dann eine neue Direct ins Spiel kommen, die eventuell diesen oder nächsten Monat erscheint.
Knuckles
16.08.2020, 15:57
Amazon UK listet inzwischen The Legend of Zelda: Skyward Sword (https://www.amazon.co.uk/Legend-Zelda-Skyward-Sword-Switch/dp/B07DM9YX4W/) für die Switch. Kann auch nur ein Fehler sein, aber das wird sich denke ich in den nächsten Wochen / Monaten zeigen.
Ich bin viel gespannter auf die ganzen Mario-Remasters / -Remakes. Skyward Sword kann mir gestohlen bleiben. :p
Ich hätte schon Interesse daran, weil ich das Spiel damals auf der Wii verpasst habe und es mittlerweile fast unmöglich erscheint eine Kopie billig zu ergattern. Frage mich dann aber nur, wie sie die Steuerung adaptieren wollen. Das war ja meines Wissens nach extrem Motion Control-lastig.
Aber ja, die ganzen Mario Remasters wünsche ich mir auch, Galaxy 2 habe ich damals nie gespielt und Sunshine würde ich auch nochmal eine Chance geben, das fand ich damals nämlich ziemlich grottig... :p
Ob nun doch ne ein Skyward Sword kommt für die Switch? Zumindest schwebt mal wieder eine Direct in der Luft, die dann doch eieder nicht kommt. :D Dabei gibt es soviel zu zeigen, Mario Allstars 2, Zelda Ports, BotW2, Snap, Pokemon DLC, Metroid....
Sylverthas
17.08.2020, 19:19
Ich hätte schon Interesse daran, weil ich das Spiel damals auf der Wii verpasst habe und es mittlerweile fast unmöglich erscheint eine Kopie billig zu ergattern. Frage mich dann aber nur, wie sie die Steuerung adaptieren wollen. Das war ja meines Wissens nach extrem Motion Control-lastig.
Wenn das wirklich kommt bin ich da auch sehr gespannt drauf. War nicht der größte Fan von SS, aber wenn sie an der Steuerung fundamental was ändern, könnte das fast schon nem Remake gleichkommen (weil man dann vermutlich auch am Gegnerdesign was ändern müsste). Andererseits... sind die Joycons denn prinzipiell zu der Steuerung von SS fähig, oder fehlt bei denen die 3. Achse (oder ists eh ein ganz anderes System)?
Aber ja, die ganzen Mario Remasters wünsche ich mir auch, Galaxy 2 habe ich damals nie gespielt und Sunshine würde ich auch nochmal eine Chance geben, das fand ich damals nämlich ziemlich grottig... :p
Sunshine hatte ne großartige Atmosphäre (IMO), war aber nicht so ganz das, was ein Mario Game sein sollte... sprich: n anspruchsvoller Plattformer. Zumindest außerhalb der Bonus Stages, welche aber in der eigentlich recht kohärenten Spielwelt irgendwie deplaziert gewirkt haben. Mario ist wohl besser, wenn die Welten ein wenig "künstlicher" sind, man sich dafür aber beim Leveldesign nicht einschränken muss, statt dass man probiert eine sinnvollere Spielwelt aufzubauen und da dann *irgendwie* Plattformerelemente reinzuzwängen^^
Ligiiihh
17.08.2020, 20:08
Andererseits... sind die Joycons denn prinzipiell zu der Steuerung von SS fähig, oder fehlt bei denen die 3. Achse (oder ists eh ein ganz anderes System)?Da SS bereits auf die traditionelle Pointer-Steuerung der Wii verzichtet und komplett über Gyro funktioniert, kann man die Steuerung theoretisch auf die Joy Con übertragen, bei denen ebenfalls ein Gyro-Sensor zum Tragen kommt. An dieser Stelle will ich aber mal nicht spekulieren, sondern mich einfach mal überraschen lassen. ;p
Viel Mario, was klar war. Sind schon ganz nette Sachen, aber ein wenig enttäuscht bin ich, dass es keine Main-Direct war. :/
Befürchte fast, dass alles von Zelda komplett auf 2021 verschoben wird, wo dann ja Zelda 35jähriges feiert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.