Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Gast-Benutzer
17.03.2015, 12:31
A "dedicated game system" utilizing a "brand-new concept." Iwata hopes to talk more about it next year.
Announced to make it clear that even though the DeNA announcement is a big change of policy for Nintendo, they are still in the business of making dedicated game devices.
Zitat stammt von neogaf (thread:http://m.neogaf.com/showthread.php?t=1011949 )
Stammt aus einer Pressekonferenz bei der auch der Nachfolger zu dem NintendoClub angekündigt wurde, welcher übrigens auf allen Bereichen (mobile/konsole/handheld/pc) fungieren soll. Darüber hinaus eine Zusammenarbeit mit einem Entwickler für Mobilegames welcher neue Spiele auf alten Marken für den Mobilemarkt entwickeln soll, keine Portierungen.
Video der Ankündigung : https://youtube.com/watch?v=rNi6ZbMKh_w
Obs jetzt eine neue Konsole ist, geht daraus aber nicht eindeutig hervor, so wie ich das verstanden habe. Kann derzeit noch alles Mögliche sein.
Gast-Benutzer
17.03.2015, 12:34
Joa, ist halt schwierig zu betiteln, ich kann auch "new dedicated gaming Devise" schreiben - wenn das in den Titel passt.
Last year, an unprecedented thing in the history of the Japanese video game market happened: Five titles for Nintendo 3DS sold more than two million copies each in the latter six-month period of 2014. As this record-breaking incident attests, video game software sales have been progressing smoothly on dedicated video game hardware even after smart devices have become widespread in this country.
...
Of course, the challenge of asking our consumers to purchase dedicated video game hardware has become harder now that smart devices have widely spread. However, we recognize that our business model of producing both video game hardware and software is effective even today, and we do not share this pessimistic view of the future for dedicated video game systems.
...
Last year we also started a project to integrate the architecture for our future platforms. What we mean by integrating platforms is not integrating handhelds devices and home consoles to make only one machine. What we are aiming at is to integrate the architecture to form a common basis for software development so that we can make software assets more transferrable, and operating systems and their build-in applications more portable, regardless of form factor or performance of each platform. They will also work to avoid software lineup shortages or software development delays which tend to happen just after the launch of new hardware.
...
Still, I am not sure if the form factor (the size and configuration of the hardware) will be integrated. In contrast, the number of form factors might increase. Currently, we can only provide two form factors because if we had three or four different architectures, we would face serious shortages of software on every platform.
To cite a specific case, Apple is able to release smart devices with various form factors one after another because there is one way of programming adopted by all platforms. Apple has a common platform called iOS. Another example is Android. Though there are various models, Android does not face software shortages because there is one common way of programming on the Android platform that works with various models. The point is, Nintendo platforms should be like those two examples.
Whether we will ultimately need just one device will be determined by what consumers demand in the future, and that is not something we know at the moment. However, we are hoping to change and correct the situation in which we develop games for different platforms individually and sometimes disappoint consumers with game shortages as we attempt to move from one platform to another, and we believe that we will be able to deliver tangible results in the future.
...
As for which Nintendo IP will be used, we do not intend to make any exceptions.Potentially, any Nintendo IP could be used in our smart device software....
Please also note that, even if we use the same IP on our dedicated video game
systems and smart devices, we will not port the titles for the former to the latter just as they are. There are significant differences in the controls, strengths and weaknesses between the controllers for dedicated game systems and the touchscreens of smart devices. We have no intention at all to port existing game titles for dedicated game platforms to smart devices because if we cannot provide our consumers with the best possible play experiences, it would just ruin the value of Nintendo’s IP.
http://www.nintendo.co.jp/corporate/release/en/2015/150317/index.html
Ein bisschen Hoffnung besteht noch, aber mir geht die Vorstellung von Wegwerf-Nintendo-Software ziemlich gegen den Strich. Diese lappeligen Mobile-Spiele haben noch keine Langlebigkeit. Sobald diese Modeerscheinung verschwunden ist, erinnert sich eh keine Sau mehr an diese Spiele. Frag in 20 Jahren mal jemanden nach Candy Crush Saga oder so 'ner Scheiße. Bei mir hat noch kein Mobile-Spiel länger als zwei Tage auf meinem Handy überlebt. Unspielbar, langweilig und wertlos. Fuck! :(
Dee Liteyears
17.03.2015, 12:58
NX? Also die erste Konsole mit nem Warp 5 Antrieb?
ich hoffe so sehr das es das hier werden wird:http://www.freepatentsonline.com/y2014/0121023.html http://www.freepatentsonline.com/20140121023.pdf please Nintendo gief Nintendo Fusion (oder halt NX :P)
Bei all den VR Systemen die momentan angekündigt sind,denke ich es wird auch in die Richtung gehen.
Bei all den VR Systemen die momentan angekündigt sind,denke ich es wird auch in die Richtung gehen.
Ich glaube nicht, man müste sich die konsole und eine VR brille kaufen. Allso mal eben 1000€ aus dem fenster werfen...
Das ist ja das hauptproblem an solch einem umstieg, entweder es ist optional und endet schnell wie Kinect oder es wird teuer und da Nintendo nichts davon hält ihre konsolen unter wert zu verkaufen sondern direckt gewinn machen will immer, wäre so eine konsole mit VR brille extrem teuer.
ich hoffe so sehr das es das hier werden wird:http://www.freepatentsonline.com/y2014/0121023.html http://www.freepatentsonline.com/20140121023.pdf please Nintendo gief Nintendo Fusion (oder halt NX :P)
Entschuldigung bitte, aber kann mir jemand kurz zusammenfassen, was das ist? English degree hin oder her, für ein Dokument, dessen Abstract nur aus einem Satz besteht, dafür aber 115 Wörter hat und so dicht gepackt mit Fachsprache um sich wirft, fehlt mir gerade die Konzentration. Ich les da nur raus "Das Ding hat ne Steuerung, einen Slot für ein Speichermedium und kommuniziert drahtlos mit etwas anderem". Irgendwie fehlt mir da der essenzielle Teil der Sache... Aber ich habe auch nur das Abstract gelesen. So halb.
Entschuldigung bitte, aber kann mir jemand kurz zusammenfassen, was das ist? English degree hin oder her, für ein Dokument, dessen Abstract nur aus einem Satz besteht, dafür aber 115 Wörter hat und so dicht gepackt mit Fachsprache um sich wirft, fehlt mir gerade die Konzentration. Ich les da nur raus "Das Ding hat ne Steuerung, einen Slot für ein Speichermedium und kommuniziert drahtlos mit etwas anderem". Irgendwie fehlt mir da der essenzielle Teil der Sache... Aber ich habe auch nur das Abstract gelesen. So halb.
Kurz gesagt: es ist ein Handheld mit viel power und konfigurierbaren steuerelementen. Wenn Nintendo das umsetzt haben sie eine Plattform auf der man ALLE je erschienen Titel für Nintendo spiele verkaufen kann ohne umständlich die Steuerung umzuschreiben. Für Nostalgiker wäre das ziemlich cool :D
Jetzt momentan kostet ein VR-Brille noch viel,aber wenn das Ding erst in 12 Monaten "vorgestellt" wird bzw. das überhaupt erst wieder irgendwas drüber erzählt wird,ist der Release noch ca. 2 Jahre hin und bis denne könnte man doch sicher eine Brille mit integrierter Konsole für einen ertragbaren Preis anbieten. Wenn Nintendo natürlich wieder die 300 Euro anvisiert UND Gewinn machen will,ja dann ist das tatsächlich etwas knapp.
Aber stellt euch die Konsole vor. Ich habe vor ca.5 Jahren mir mal ein Konzept überlegt. Es heißt "Layer Worlds".
Man trägt eine VR-Brille. Die VR Brillen haben Kameras,welche die 3d Struktur der Umgebung erfassen und ständig an Server hochladen. So wird die Welt abgescannt. Dadurch,dass man dann ein Wireframe Modell der Welt hat, kann man nun lokal verschiedene Texturen auf die Oberflächen legen. Mehr noch. Wenn man zb. durch New York läuft und sich auf dem Boden befindet,reicht es,dass das "Level" bis vielleicht 3 Meter Höhe mit der tatsächlichen Topografie etc. der Realität übereinstimmt. Alles was höher ist,kann beliebig verändert sein. Zb. noch höhere Gebäude oder der eindruck man sei in Rapture aus Bioshock. Auch der Umkreis um einen herum kann entsprechend verändert sein. Zb. könnte das Mehr durch ein Gebirge ersetzt werden oder irgendwelche Lavaseen. Die Freiheitstatue könnte ein und ausgeblendet werden oder durch sonst was ersetzt oder auch wo komplett anders hin verfrachtet werden. Das in etwa so als legt man über ein bestehendes Bild in Photoshop einen Layer, nur eben in 3d. Dadurch entstehen beliebig viele veränderte Abbilder der Realität innerhalb eines bestimmten Bereiches. Man könnte zb. besondere Sehenswürdigkeiten platzieren oder natürlich Werbung. Entgegenkommende Leute oder Autos,werden durch irgendwelche 3d Modelle von Charakteren odeer Cyberautos ersetzt. So kann man die Brille aufbehalten und blind durch die Gegend laufen. Man könnte sich so auch "Wallpapers" kaufen,die man dann an bestimmten Plätzen sieht. Das Potential für Microtransactions ist enorm. Nun kommt das Highlight:
Stellt euch vor ihr seit in der Bahn oder dem Bus. Dann kann es euch nicht passieren,dass ihr draussen irgendwo gegenlauft etc und der Fahrer wird sicher nicht irgendwo gegenfahren. In diesem Falle kann um das Fahrzeug herum praktisch jeder beliebige "Layer" erzeugt werden. Eine Tauchfahrt durchs Meer? Eine Cyberstadt? Ein Weltraumflug? Eine geskriptete Kriegsszene mit Panzern und Explosionen? Eure Bewebungsdaten werden dabei per GPS erfasst und so die Kamera durch den Layer bewegt.
Ihr seht,es gibt noch Potential für zukünftige Konsolen. Oh, und man merkt wohl,dass ich Mathematiker bin :)
Gast-Benutzer
19.03.2015, 13:35
Dank kommt der kritische Mensch und sagt "Gläserner Mensch" / totale Überwachung usw.
Gewisse Dinge dürften auch nicht verändert werden. Ampeln Z.b. Baustellen usw
Liferipper
19.03.2015, 16:09
http://fs2.directupload.net/images/150319/r46d9ltu.png
http://img.engadget.com/common/images/5844052316327252.jpg
Believe.
Gast-Benutzer
18.05.2015, 11:34
http://www.nintendo.co.jp/ir/en/library/events/150508qa/02.html
Interview vom Chef. Nix kongretes außer dass das Gerät parallel veröffentlich werden soll zu Wii U und 3DS.
Präsentation erst 2016 auf der E3.
Ein vollwertiges VR-Set würde mich schon sehr überraschen. Wenn man sich mal die kürzlich veröffentlichten, astronomisch hohen Hardware-Anforderungen für Oculus Rift (und die aufschlussreichen Begründungen für diese) anschaut, würde das zumindest wahrscheinlich einen Bruch mit Nintendos Ansatz der aktuellen und vorangegangenen Generation bedeuten, technisch nicht so up-to-date zu sein wie die Konkurrenz (aber es dafür möglichst zugänglich und preislich attraktiv zu halten). Denn da müssten sie leistungsmäßig schon noch einiges nachlegen und das teil würde unsagbar teuer sein.
Interview vom Chef. Nix kongretes außer dass das Gerät parallel veröffentlich werden soll zu Wii U und 3DS.
Präsentation erst 2016 auf der E3.
Oha. Das hieße ja zumindest schonmal, dass es noch kein direkter Wii U Nachfolger wird. Diese Möglichkeit stand nämlich auch schon seit einer ganzen Weile im Raum. Andererseits hat man auch vom Nintendo DS damals zunächst gesagt, dass er als drittes Standbein neben stationärer Konsole und Game Boy existieren sollte, hat letzteren aber dann doch verdrängt /ersetzt.
NX? Also die erste Konsole mit nem Warp 5 Antrieb?
Haha :A Ich glaub die Anmerkung hat hier aber kaum jemand kapiert xD
[QUOTE=Enkidu;3246770
Haha :A Ich glaub die Anmerkung hat hier aber kaum jemand kapiert xD[/QUOTE]
Doch, icke ^ ^ Unglaublich wie die Nerdfakten im Hinterkopf gespeicher geblieben sind über die Jahre.
So cool ich VR finde,aber eine komplette VR Konsole auf den Markt zu bringen halt ich für hochgradig dumm ungefährlich. Gerade im Hinblick auf den sowieso schon geringen Third-Party support von Nintendosystemen. Aber bei VR sind die Spielekonzepte gezwungenermaßen so "anders",dass selbst Nintendo bei seinen eigenen Produktionen nicht immer Qualität garantieren kann. Man könnte natürlich ein Spiel machen wie jetzt,welches man dann einfach auf der Brille spielen kann ohne,dass man einen TV braucht,aber dann kann mans auch lassen und zudem zerstört man den Aspekt,dass man gemeinsam vorm TV sitzt,was Nintendo ja immer so anpreist.
Nee also das würde mich extrem wundern.
Was aber könnte es sonst sein?
Ich weiß nicht was Nintendo vor hat, aber ich sehe eine gewisse Zwickmühle was die 3rd Party Entwickler angeht, einfach wegen des anderen Veröffentlichung-Takts den Nintendo gewählt hat. Wenn sie eine Konsole raushauen mit vergleichbaren Leistungsdaten und Architektur wie PS4 & Xbox One dann wird es mehr Ports von den Games geben weil die Barriere verschwindet. Aber für Spieler gibt es natürlich wenige Anreize auf die Konsole zu wechseln, zumal die Konsole wieder hinterherhinken wird wenn die anderen Hersteller ihre Nachfolger Konsole auf den Markt bringen.
Wenn sie eine leistungsfähigere Konsole bringen dann haben sie das Problem das die Entwickler ungerne Mehraufwand für diese Konsole betreiben werden wollen, zumal zu Beginn ja die Hardware Basis fehlt und die Erfolge der 3rd Party Entwickler auf den letzten Nintendokonsolen ja eher bescheiden waren. Die größere Leistungsfähigkeit dürfte damit ziemlich verpuffen. (Sofern es um 3rd Party /Multiplatform Games geht.) Außerdem dürfte es schwierig sein einen konkurrenzfähigen Preis anzubieten und dieselben Hardware Qualitäten zu bieten wie ein Playstation oder Xbox Nachfolger der erst Jahre später erscheinen dürfte unmöglich sein.
Natürlich könnte Nintendo auch wieder einen ganz eignen Weg gehen und ein System entwerfen, das sich von der Konkurrenz abgrenzt, aber dann läuft man Gefahr wiederum die 3rd Party Entwickler nicht an Bord zu haben, weil die Ports zu teuer sind und die Entwickler vor Exklusivtitel zurückschrecken. (Es sei denn sie werden dafür bezahlt.)
Das bezieht sich natürlich alles auf eine Heimkonsole. Was Handhelds angeht hat Nintendo natürlich einen deutlich besseren Stand und viel mehr freie Hand. Vielleicht wird es ja irgendein Hybrid aus portablem System und stationären System. Das fände ich interessant auch wenn ich nicht wüsste was ich mir darunter vorstellen sollte.
Das Beste was ich aber zu der Konsole gelesen habe ist das Nintendo überlegt die Regionalsperren zu kippen. Lange überfällig und ein großes Ärgernis.
Link zur Meldung:
http://kotaku.com/nintendo-wont-make-the-3ds-region-free-but-the-nx-migh-1704682379
Meiner Ansicht nach wäre Nintendo aus rein wirtschaftlichem Gesichtspunkt gut beraten eigene Software auf Drittanbieter-Hardware zu veröffentlichen. Der 3DS hat sicherlich gute Absatzzahlen, aber mit der WiiU haben sie es echt verkackt. Man sieht es an den Absatzzahlen des PS4, dass selbst die bei Nintendo so beliebten Casual-Gamer mittlerweile kompetente Hardware wollen. Einfach damit sie ihren jährlichen Aufgusss von CoD, Fifa und Assassins Creed spielen können. Für die Games zwischendurch hat man jetzt das Smartphone und brauch keinen DS mit schlechtem Touchscreen und bescheuertem 3D-Effekt. Im Grunde wünschen sich die Gamer von Nintendo doch eher so etwas wie die Vita, die dann aber eben im Gegensatz zur Vita vollen Software-Support aufweist. Nur stellt sich mir die Frage, warum nicht gleich auf der vorhandenen Hardware veröffentlichen, warum eine eigene dezidierte Hardware herstellen. Mit Nintendo verbindet man heutzutage doch sowieso hauptsächlich die tolle Software und und nicht mehr die großen Namen Wii und DS. Warum sich nicht hierauf besinnen. Hardware verkauft sich nun mal nur bei ordentlichem Support, und hauptsächlich tragen für Hardware-Verkäufe eben Titel wie CoD und Fifa die Verantwortung, so traurig es auch ist. Mir ist sowieso schleierhaft warum Nintendo gedacht hat sie könnten mit einem DS-in-Groß (offizieller Name: WiiU) jemanden begeistern, obwohl dieses Konzept schon weit vorher von vorgestern war, sozusagen von vorvorvorgestestern... oder so;).
Eine tragbare Hybridkonsole könnte so aussehen wie bei der Wiiu. Am TV steht die Masterhardware auf der ein Spiel läuft und dann wird das Bild auf den tragbaren Slave gestreamt und die Controllereingaben zurück. Das ist meiner Ansicht nach aber kein gutes Konzept.Einfach wegen der notwendigen WlanVerbindung wenn man unterwegs ist.
Dee Liteyears
18.05.2015, 20:12
Würdest du es denn für clever halten mit nem VR Headset durch die Straßen zu rennen?
Meiner Ansicht nach wäre Nintendo aus rein wirtschaftlichem Gesichtspunkt gut beraten eigene Software auf Drittanbieter-Hardware zu veröffentlichen. Der 3DS hat sicherlich gute Absatzzahlen, aber mit der WiiU haben sie es echt verkackt. Man sieht es an den Absatzzahlen des PS4, dass selbst die bei Nintendo so beliebten Casual-Gamer mittlerweile kompetente Hardware wollen. Einfach damit sie ihren jährlichen Aufgusss von CoD, Fifa und Assassins Creed spielen können. Für die Games zwischendurch hat man jetzt das Smartphone und brauch keinen DS mit schlechtem Touchscreen und bescheuertem 3D-Effekt. Im Grunde wünschen sich die Gamer von Nintendo doch eher so etwas wie die Vita, die dann aber eben im Gegensatz zur Vita vollen Software-Support aufweist. Nur stellt sich mir die Frage, warum nicht gleich auf der vorhandenen Hardware veröffentlichen, warum eine eigene dezidierte Hardware herstellen. Mit Nintendo verbindet man heutzutage doch sowieso hauptsächlich die tolle Software und und nicht mehr die großen Namen Wii und DS. Warum sich nicht hierauf besinnen. Hardware verkauft sich nun mal nur bei ordentlichem Support, und hauptsächlich tragen für Hardware-Verkäufe eben Titel wie CoD und Fifa die Verantwortung, so traurig es auch ist. Mir ist sowieso schleierhaft warum Nintendo gedacht hat sie könnten mit einem DS-in-Groß (offizieller Name: WiiU) jemanden begeistern, obwohl dieses Konzept schon weit vorher von vorgestern war, sozusagen von vorvorvorgestestern... oder so;).
Warum sollten sie das tuhn sie fahren jedes jahr gewinne ein und man sieht ja an sega wie sowas enden kann.
An dem tag wo ein Mario oder Zelda nur noch auf einer Xbox oder PS spielbar ist, ist der tag an dem ich nie wieder video games anfassen werde.
Warum sollten sie das tuhn sie fahren jedes jahr gewinne ein und man sieht ja an sega wie sowas enden kann.
An dem tag wo ein Mario oder Zelda nur noch auf einer Xbox oder PS spielbar ist, ist der tag an dem ich nie wieder video games anfassen werde.
Irgendwie traurig wenn Marken wichtiger sind als Inhalte und generelle Wertschätzung für das Medium. Ist jetzt aber auch leider nichts Videospiel spezifisches.
Irgendwie traurig wenn Marken wichtiger sind als Inhalte und generelle Wertschätzung für das Medium. Ist jetzt aber auch leider nichts Videospiel spezifisches.
Zumindest im Videospiel bereich kommt die abneigung gegen bestimmte marken nicht von ungefähr. Und warum soll Nintendo auf andere Plattformen ausweichen? Ja die Wii U war ein griff ins Klo aber das passiert gelegentlich! Dank dem ds/3ds/2ds kann Nintendo sich sowas auch leisten. Selbst der New 3ds geht weg wie warme semmeln. Ich würde spiele wie Mario und Zelda auch ungern auf der Xbox oder der Ps4 sehen (naja ok ich mag konsolen sowieso nich.. Pc und Handhelds ftw).
La Cipolla
19.05.2015, 07:04
Der Tag, an dem ich Mario ganz offiziell auf einer Nicht-Nintendo-Konsole spielen kann, ist der Tag, an dem ich den Glauben an die Menschheit wiedergewinne. :p
Das neue Gerät wird sicher ein Smartphone. :bogart:
Irgendwie traurig wenn Marken wichtiger sind als Inhalte und generelle Wertschätzung für das Medium. Ist jetzt aber auch leider nichts Videospiel spezifisches.
In einer Welt/Zeit wo Nintendo sich dazu genötigt fühlt, wird man wohl nicht mehr viel auf Inhalte gegeben. Geschieht ja jetzt schon zunehmendst weniger. (siehe PS4 Verkaufszahlen. Vor Bloodborne versteht sich.)
Aber ja, verstehe natürlich was du meinst.
Würde aber auch die Aussage tätigen, dass ich zunehmendst unzufriedener geworden bin was die Videospiellandschaft betrifft. Und das liegt sicherlich nicht nur am Alter. Ohne Nintendo wäre die Landschaft ein weiteres Mal karger. Einige hochwertige japanische Spieleschmieden segnen das zeitliche (im Geiste) und 1x im Jahr ein neues PlatinumGames Spiel (und noch ein paar andere Konsorten) ist ja auch ein bisschen mager.
Aber dann gibts ja immer noch die Indies...
Wobei mich bei den beliebtesten Indietrends aufregt das jedes 0,5. verkackte Spiel mindestens eines der folgenden Elemente enthält: Rouge-light (nicht like), random generated levels, Crafting-System, Zombies, Survival, Blöcke, online co-op orientieres Gameplay. Ist echt zum einschnarchen mittlerweile.
T.U.F.K.A.S.
19.05.2015, 08:07
Der neue Gerät wird sicher ein Smartphone. :bogart:
DER GERÄT
WIRD NIE MÜDE
SCHLÄFT NIE EIN
IST IMMER VOR HALSBART IM GESCHÄFT
UND HAT AUCH KEINE SPIELE WIE ALLES ANDERE VON NINTENDO
SCHWEISSFREI
Tschuldigung, der Threadtitel hat mich nur gerade so hart zum lachen gebracht weil ich hierdran denken musste (https://www.youtube.com/watch?v=kIJC-JXJVyU). Der neue Nintendo Game-Gerät.
Narcissu
19.05.2015, 08:42
Der Tag, an dem ich Mario ganz offiziell auf einer Nicht-Nintendo-Konsole spielen kann, ist der Tag, an dem ich den Glauben an die Menschheit wiedergewinne. :p
Das neue Gerät wird sicher ein Smartphone. :bogart:
Das ist ja schon bestätigt worden: Bis 2017 will Nintendo etwa fünf Smartphone-Spiele der eigenen Marken veröffentlichen. Keine Ports, sondern komplett neue Spiele, von denen jedes ein Erfolg werden soll, auch ohne auf Abzock-Modelle oder "whale hunting".
Übrigens hat Nintendo soooo viel Geld im Keller, das sie womöglich Jahrzehnte Verluste einfahren könnten und immer noch überleben würden.
Buried in reams of financial data is the revelation that Nintendo have 812.8 billion Yen (£6.7/$10.5 billion) in the bank – enough for it to take a 20 billion Yen loss (£163/$257 million) every year until 2052. Then there’s almost 469 billion Yen (£3.8/$6.0 billion) held in premises, equipment and investments. When that runs out – we’re in the year 2075 by this point – they’ve got some of the most valuable intellectual property in gaming to sell off before the company goes out of business.
Gast-Benutzer
19.05.2015, 09:35
1. Nintendo hat jede Menge Rücklagen, mehrere Jahre im Verlust wurden aber auch diese Firma zum wanken bringen, so völlig unabhängig vom Markt etc sind sie dann bei weitem nicht dass sie machen können was sie wollen und dabei auf das Ergebnis keinen Wert zu geben.
2. Die Spiele welche mobil viel Geld generieren sind aber gerade die Whalehunting Dinge wie Farmville, CandyCrush und Konsorten, das geht eine gewisse Zeit gut und fertig. Das sind keine Spiele mit Inhalt und Tiefe Und auch die Entwicklung verschlingt keine horrenden Summen.
Was kann man den Mobil verlangen, 5€ wird doch schon generell als teuer angesehen. Ich habe da eher die Befürchtung dass sie damit letztendlich die Reputation ihrer Marken beschädigen werden.
3.@ Shade
CoD, Fifa und AC sind nun also casual Games und deshalb haben die Kunden von Nintendo vermehrt auf die PS4 gewechselt, so so... herrlich Lacher heute morgen.
Auch wenn Nintendo mit der Wii U leider etwas schwächelt, die Grundidee dahinter fand ich gar nicht mal so verkehrt. Ist halt aber nichts was die Masse so interessant fand.
Persönlich finde ich die Wii U aber noch am interessantesten von allen dreien. Bone und PS4 liefern bisher nichts wirkliches was es lohnenswert macht die Konsole zu kaufen, 95% kann man auf einem besseren Niveau am PC spielen und muss daufr keine 60€ hinlegen.
Nintendo hat wenigstens noch die Eigenmarken mit Mario, Zelda usw
Ja, CoD, Fifa und AC sind "vercasualisierte" Games. Ich weiß auch gar nicht was daran so lustig sein soll. Fifa hat den gemeinen Fußball-Fan als Abnehmer, die gewiss zu einem Großteil keine "Core"-Gamer sind. Leute, die im Zweifel nicht mal wissen was sie sich unter diesem Begriff überhaupt vorzustellen haben und wenn man Namen wie Metroid oder auch Uncharted nennt, kommt die Frage was das denn überhaupt sei. Das geht sogar so weit, dass es Leute gibt die glauben Mario gäbe es auch auf PlayStation und die selben Leute wissen aber sogar noch vor dir, als informiertem Gamer, wie "toll" das neue CoD oder AC aussieht. Ernsthaft, es gibt einen Haufen von Leuten die abseits dieser drei Games und GTA so gar nichts mit Games am Hut haben. Diese Leute würde ich Casual-Gamer nennen, nicht das daran etwas schlechtes ist, das soll keine Beleidigung darstellen. Aber nur durch Casual-Gamer können so hohe Absatzzahlen erreicht werden die diese Serien jährlich erreichen, auch wenn CoD in dieser Hinsicht rückläufig ist. Ich möchte nicht behaupten das Casual-Gamer den Multiplayer von CoD nutzen, aber sie spielen jährlich die Singleplayer-Kampagne und mit Freunden im Splittscreen. Also nochmal: Ja, es sind Casual-Games!
Das PC-Argument zieht nicht wirklich, weil für den Otto-Normal-Verbraucher eine Spielekonsole immer noch das attraktivere Angebot ist. Den PC benutzt man zum arbeiten.
Würdest du es denn für clever halten mit nem VR Headset durch die Straßen zu rennen?
Ich hab ja gesagt,dass ich nicht glaube,dass es ein VR-Headset wird. Es wäre zwar cool für ein paar Leute wie mich,aber ich denke auch nicht,dass es ein tragbares VR-Headset geben wird.
Die Erkärung mit 2052 ( 2070, lol) ist totaler Müll. Nintendo ist ein öffentliches Unternehmen, bevor die ein Jahrzehnt an Verlusten hinnehmen wird die Chefetage entlassen und Leuten ersetzt die Profitmaximierung predigen. Wahrscheinlich dann ohne die WiiUToo, sondern auf dem neuen iPhone 48.
Darüber habe ich auch nachgedacht, selbst wenn Nintendo hohe Kapitaleinlagen hat und Verluste wegstecken könnte, sind sie immer noch ein Aktienunternehmen und die Aktionäre werden es niemals hinnehmen wenn Nintendo Jahrelang Verluste einfährt und sie keine Renditen für ihre Investitionen bekommen. Nicht das ich jetzt Nintendos Untergang an die Wand malen will oder Ähnliches, aber die Zahlen aus der News würde ich stark bezweifeln.
Gast-Benutzer
01.06.2015, 15:21
Laut GIGA hat Nikkei über einen Insider erfahren dass die Konsole ein auf Android basierendes OS bekommen solle.
http://www.giga.de/konsolen/nintendo-nx/news/nintendo-nx-naechste-konsole-soll-auf-android-basieren-geruecht/
Gast-Benutzer
30.06.2015, 13:50
Bei einem Investorentreffen wurde mitgeteilt dass vor 2016 keinerlei Infos zu nx geben wird, damit die Konkurrenz keine Ideen klaut und man die jetzigen Kunden nicht verprellt.
Die Konsole oder was auch immer startet bei Null also was völlig neues wohl.
Es wird aber weiterhin Support für den 3Ds und die wii u geben.
Es wird aber weiterhin Support für den 3Ds und die wii u geben.
Naja, das ist aber nur das übliche beschwichtigende Standard-Gelaber.
Neulich hat Nintendo ja afaik bestätigt, dass NX eine neue stationäre Heimkonsole wird. Kein Handheld oder Smartphone. Sie scheinen erkannt zu haben, dass sie mit der WiiU einiges falsch gemacht haben (was schon beim Namen anfing). Allen vorangegangenen Aussagen zum Trotz, dass NX ein dritter Bereich unabhängig von WiiU und 3DS wird, handelt es sich dann de facto um den Nachfolger der WiiU. Ähnliches wurde ja auch mal über den Nintendo DS gesagt, der ursprünglich angeblich nicht den Game Boy ersetzen sollte. Man darf sich sicher sein, dass mit dem Statement zur WiiU-Unterstützung kaum mehr gemeint war, als keinen zu abrupten Wechsel zu vollführen, sondern eine Übergangsphase dazwischen zu setzen, wie das in der Branche eben auch bei Sony oder Microsoft üblich ist. Wenn NX zum Beispiel Anfang 2017 erschiene und auf reges Kundeninteresse trifft, kämen ein bis zwei Jahre später schon kaum noch irgendwelche nennenswerten WiiU Spiele heraus.
Ist ja schön und auch verständlich, dass ständig weiterentwickelt und an was Neuem gebastelt wird, aber mir gefällt die ganze NX-Geschichte ehrlich gesagt nicht so recht. Es klingt viel zu früh, und irgendwie nach feiger Kundenverprellung, da sie die WiiU damit schon so schnell aufgeben und zu den Akten legen wollen, bevor sie je richtig in Fahrt kommen konnte (Erinnerungen an Sega werden wach). Mir wäre es lieber, wenn sie erstmal noch eine Weile ausschließlich mit dem arbeiten, was sie haben. Nintendo könnte gegenüber der Konkurrenz zwar technisch aufholen, aber zwei Hauptplattformen in einer Generation und in kurzer Abfolge, ist wie ein Eingeständnis des Versagens.
Auch nicht gerade erbaulich klingt das mit den revolutionären Aspekten und dem "Schutz vor Ideenklau". Motion Control mag die Casuals damals im Sturm erobert und die Wii durch Zielgruppenerweiterung groß gemacht haben, aber wurde unterm Strich mehr als ein Aspekt unter vielen vom Markt aufgesogen, ohne jetzt alleine ein neues Zeitalter eingeläutet zu haben. Ich sehe es als großen Fehler, sich zu sehr auf solche Gimmicks zu konzentrieren - denn nichts anderes ist es letztenendes. Als Option, also als Peripheriegerät und Zubehör, gerne. Aber wenn es die Spielerfahrung für traditionellere Spiele zum Teil massiv verschlechtert oder unnötig verkompliziert, den Spieler trotzdem zu so etwas zu "zwingen"? Und stattdessen den eigentlichen Standard zum optionalen Zubehör zu machen (WiiU Pro Controller)? Meh. Mir trübt es schon jetzt ein wenig die Vorfreude auf Star Fox Zero, wenn ich mir angucke, wie bekloppt und nervig das Gamepad dort zum Einsatz zu kommen hat. Während Remote und Nunchuck Erfolg hatten, erschien mir das große WiiU Gamepad mit seinem klobigen Äußeren und seiner erbärmlichen Akkulaufzeit immer als problematisch, auch weil es nicht wirtschaftlich ist, jedem Spieler so ein Ding in die Hand zu drücken. Die wenigen wirklich geilen Ideen dafür werden ja doch nicht umgesetzt (zum Beispiel als Dungeon Master bei einem Pen & Paper mäßigen Rollenspiel). Ich habe so meine Zweifel, ob der dritte Oddball-Einfall für eine Konsole von Nintendo wieder was wird, falls die NX erneut so viel Augenmerk darauf legt. Das wirkt auf mich fast nur noch so, als wäre das Nintendos einziges Mittel, um über die Rückstände in anderen Bereichen hinwegzutäuschen.
Gast-Benutzer
01.07.2015, 05:19
Wenn ich merke dass ich mit dem Produkt in die Hose gegriffen habe und mich am Markt nicht etablieren/ halten kann, gegen die Konkurrenz, sich Dritthersteller entfernen weil KA (zu kompliziert, zu kostspielig extra für die wiiu zu programmieren, was weiß ich) ist es aus wirtschaftlicher Sicht nur vernünftig daran zu arbeiten so schnell wie möglich, aber halt nicht ubereilt, aus diesem Tal zu kommen.
Wenn ich das Produkt entsprechend modifizieren kann dann mache ich das und wenn das nicht geht arbeite ich an einem Nachfolger der wieder auf Höhe der Konkurrenz sich befindet .
Nintendo soll wegen NX-Hardware schon mit Zulieferern sprechen
02.07.15 - Nintendo soll seine Zulieferer vor kurzem Einzelheiten über die Produktion seiner NX-Konsole mitgeteilt haben, wie DigiTimes behauptet. Die Seite berichtet schon seit vielen Jahren frühzeitig über die Pläne verschiedener Konsolenhersteller - sie hatte öfters Recht, während manche Meldungen bis heute jedoch nicht überprüft werden können.
Demnach soll sich Nintendo an seine Zulieferer gerichtet und ihnen mitgeteilt haben, dass seine neue NX-Hardware 2016 auf den Markt kommen wird. Offiziell hat Nintendo allerdings noch keinen Auslieferungstermin genannt und will 2016 lediglich erste Details zu der Konsole bekanntgegeben.
DigiTimes behauptet weiter, dass eine Vorserie der Hardware im Oktober 2015 produziert wird. Hersteller soll Foxconn Electronics (Hon Hai Precision Industry) sein, einer der größten Fertigungsbetriebe für elektronische Produkte weltweit - hier lassen auch Sony und Microsoft ihre Konsolen sowie Apple sein iPhone herstellen.
Allerdings versucht das Konkurrenzunternehmen Pegatron Technology aggressiv an einige Aufträge zu kommen, sollen mit den Umständen vertraute Quellen gesagt haben.
Weitere Bauteile sollen von den Konzernen Macronix, PixArt Imaging, Coxon Precise Industrial, Nishoku Technology, Delta Electronics, Lingsen Precision Industries und Jentech stammen.
Die Aufträge soll Nintendo im Februar oder März 2016 endgültig vergeben haben. Die NX-Produktion würde dann im Mai oder Juni 2016 beginnen. Als Auslieferungstermin der NX-Konsole nennt die Quelle von DigiTimes Juli 2016, was ebenfalls von Nintendo nicht bestätigt wurde.
20 Mio. NX-Systeme will Nintendo im ersten Jahr weltweit ausliefern, behauptet DigiTimes weiter. Nintendo hat keine der Angaben bestätigt und die Meldung nicht kommentiert: Offiziell will Nintendo erste Einzelheiten zur NX-Hardware 2016 mitteilen.
quelle: gamefront.de
Also da staune ich aber über zwei Fakten. 1. Juli 2016, Auslieferung? und 2. 20 Mio im ersten Jahr?? Jo alles klar. Peanuts. Wie günstig soll das Gerät sein um solche Mengen ohne Spielelineup absetzen zu können? Zelda any one?
Gab ja vor einigen Tagen schon Gerüchte um sowas, wo es dann auch hieß, dass im Launchzeitraum Zelda, Mario, Metroid usw. erscheinen sollen. Und die Hardware war irgendwo auf PS4-Niveau. 20 Mio. im ersten Jahr klingt allerdings utopisch. Die Wii U hat gerade mal 10 Mio. insgesamt bisher und die ist bereits drei Jahre auf dem Markt. Eine solche Summe wäre ja PS4-Niveau, wobei hier mal wieder von "Auslieferung" die Rede ist und nicht von Verkauf.
Dennoch ist das auch für ne Auslieferungsmenge enorm. Entweder das isn megafake, Nintendo ist größenwahnsinnig ohne Bezug zur Realität oder das NX scheint ganz ganz besonders zu sein. Letzeres sollen wir natürlich glauben.
Wäre halt echt schade für die Wiiubesitzer. Ich hoffe die Konsole ist abwärtskompatibel. Da müsste man eigentlich nurn Wiiupad zukaufen. Von der Hardware gehts.
Leider müssen wir warten, aber ich werde jetzt schonmal jeden Monat 50€ sparen so wie ich es immer mache wenn eine neue konsole vermutlich ansteht -_^
Super Kommentar XD Hahha.
Da müsstest du ja eigentlich stanardmässig jeden Monat 50 Euro sparen.
Gast-Benutzer
02.07.2015, 17:24
Vielleicht macht er ja genau das? ;-)
----
Naja ob diese Meldung nun so zutrifft oder nicht kann bezweifelt werden. Bzw. ob da eine Quelle tatsächlich besteht oder nur jemand schlau recherchiert hat.
Foxconn zum Beispiel ist sehr wahrscheinlich wenn man sich die sonstigen Kunden und Produkte anschaut die da hergestellt werden und auch die Größe des Unternehmens macht da etwas aus.
Auslieferungsterninein direkt 2 Monate nach Produktionsbeginn, das sind definitiv keine Auslieferungsterninein an einen Endkunden kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn aber die Konsole Ende 2016 / Anfang 2017 kommen sollte kann das schon passen das bereits def Kits im Umlauf sind bzw im Herbst an Entwickler vergeben werden.
Auch die Serienproduktion im März zu vergeben würde da passen,aber die Auslieferung an wen auch immer sicherlich nicht.
Ich könnte mir Ende 2016 gut vorstellen, Enthüllung um den Sommer Rum , e3 oder tgs da ist dann auch genug Zeit um die Werbetrommel ordentlich zu rühren
Jop, ein Release Ende 2016 (vor allem Weihnachtsgeschäft) oder Anfang 2017 halte ich keineswegs für unrealistisch.
Wäre halt echt schade für die Wiiubesitzer. Ich hoffe die Konsole ist abwärtskompatibel. Da müsste man eigentlich nurn Wiiupad zukaufen.
Das hoffe ich auch, denn dann könnte ich mir den Kauf einer WiiU gleich ganz sparen und wäre ausgesprochen froh, damit gewartet zu haben. Spielemäßig lohnt es sich bis jetzt für mich kaum, sind vielleicht vier oder fünf angekündigte oder schon erschienene Titel, die mich reizen würden.
Je mehr ich drüber nachdenke, wäre das vielleicht eine Idee. Man verkauft den Wiiu Controller nun auch einzeln und dann kann man sich dadurch die Abwärtskompatiblität dazu kaufen.
Gast-Benutzer
23.08.2015, 18:04
Ich poste mal den Thread aus dem Neogaf Forum. Nintendo hat wohl ein Patent angemeldet, dass auf ein optisches Laufwerk verzichtet, was die speukaltionen in Sachen NX wieder antreibt.
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1099932
La Cipolla
23.08.2015, 19:08
Hab grad schon auf Facebook geschrieben:
"Wir machen mal was, was die Konkurrenz die Hände über dem Kopf zusammenschlagen lässt, just for shit's sake! Und wenn es in drei Jahren ALLE nachgemacht haben, weil es funktioniert hat, und sich gerade wieder alle so einigermaßen sicher sind, dass es die einzig wahre Möglichkeit ist, Dinge zu tun, machen wir wieder was komplett anderes. Because FUCK YOU"
classic Nintendo :D
Momentan macht's denk ich nur Sinn; die meisten Konsolen/Spiele sind eh nicht mehr auf die Ewigkeit ausgelegt (und dass sie es nie waren, weiß man ja, seit die ersten internen Game-Boy-Batterien nachgelassen haben :p), da kann man auch direkt auf digital gehen. Der Gegentrend hin zum Netzlosen könnte zwar früher oder später in der einen oder anderen Gestalt kommen, und sei es nur ein Parallelmodell, aber das ist momentan noch einen Schritt zu weit. Dazu muss man auch erstmal gucken, wie sich die völlige Vernetzung weiterentwickelt.
Ich glaube es wird, wohl ein spezielles Modulformat geben, weil solche Cards heute wieder billiger herzustellen sind, und Ladezeiten verkürzen, um sich vor Raubkopieren zu schützen. Gleichzeitig wird das vielen Fans einen Retrobonus bedeuten. Wenn ich vorstelle endlich wieder some Modulkonsole zu haben ooooooh. Das wäre ja traumhaft. Hoffentlich werden die Module auch groß, mit Bild drauf wie früher.
Gast-Benutzer
23.08.2015, 21:14
Ich glaube es wird, wohl ein spezielles Modulformat geben, weil solche Cards heute wieder billiger herzustellen sind, und Ladezeiten verkürzen, um sich vor Raubkopieren zu schützen
Der 3DS hat doch auch "Module" und die kann man ja auch umgehen, also nun nicht so der Raubkopierschutz.
Der 3DS hat doch auch "Module" und die kann man ja auch umgehen, also nun nicht so der Raubkopierschutz.
Nintendo gibt sich aber nie richtig mühe. Normaler weise ist diese variantion aber eine der sichersten überhaupt, versuch mal eine raubkopie eines SNES oder N64 spiel in die Hand zu bekommen. Sicher es gibt welche aber sie sind schon selten. Roms nehme ich da mal raus ^^
Meint ihr denn Nintendo hat so wenig Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der Fans,dass sie eine Konsole ohne physische Games einführen?
Meint ihr denn Nintendo hat so wenig Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der Fans,dass sie eine Konsole ohne physische Games einführen?
Werden sie mit sicherheit nicht. Ernsthaft, nintendos online Portal (der store etc) sind unterirdich schlecht. Ich hatte mir das ein oder andere spiel im store gehkauft unteranderem Donkey Kong und ich kann mich gut dran erinnern das es denn ganzen tag gesaugt hat. Nintendo hat es geschaft 1,8% meines Bandbreite auszulasten. ^^
Da müsste soviel geld vorher investiert werden und dann kommt noch dazu das man sicher nichtmehr alle Spieler ansprechen kann da eben die inet anbindung immer noch recht mau ist. Gut in Japan haben sie damit eher keine Probleme ^^
Wenn Nintendos nächste Konsole wieder Module/Karten hat anstelle von optischen Disks (und danach hört sich das Patent an), dann fände ich das ziemlich cool und ein bisschen nostalgisch. Technisch sind die ja inzwischen längst (wieder) weit genug, um mit den Scheiben mithalten zu können. Fun-Fact am Rande: So ein Schritt könnte großen Einfluss auf das Design der Plattform haben. Schon Wii und mit Abstrichen Wii U waren relativ kompakt verglichen mit der Konkurrenz, aber mit kleinen Kärtchen als Medium sind noch ganz andere und bescheidenere Formen denkbar. Außerdem würde das den Ladezeiten Einhalt gebieten, die die Konsolen mit optischen Laufwerken trotz aller Versprechungen bis heute nie vollends in den Griff bekommen haben. Wäre irgendwie lustig, wenn Nintendo das tatsächlich durchzieht und damit gewissermaßen full circle geht.
An eine Plattform mit rein digitalen Inhalten zum Runterladen glaube ich hingegen auch nicht und halte das für enorm unrealistisch zu diesem Zeitpunkt. So ein Projekt würde mit Sicherheit floppen, da eine große Mehrheit von Kunden es nach wie vor bevorzugt, die Wahl zu haben und die Spiele physisch kaufen und tauschen zu können. Heh, ich muss dabei ständig an den grandiosen Erfolg der PSP Go denken... Klar, es gibt auch noch sowas wie Steam, aber PC-gebundenes Zeug ist ohnehin eine etwas andere Geschichte, da hier die Hardware bei den allermeisten schon von vornherein vorhanden ist. Oh, und Hersteller wie Nintendo werden gewiss nicht auf die Absätze aus Märkten verzichten wollen, in denen die Infrastruktur fürs Netz selbst heute noch nicht weit genug entwickelt ist.
Die allgemeine Einstellung dazu wird sich vielleicht langfristig in ferner Zukunft mal ändern, aber nicht in den kommenden Jahren und Konsolengenerationen. Schon zu Zeiten der PS2 war in Gerüchten mal die Rede davon, dass Sony aus der PS3 ein rein digitales Streaming-Gerät machen könnte. Jetzt sind wir schon bei der übernächsten Phase und die Laufwerke surren quicklebendig. Nintendo mag diverse schwache Entscheidungen treffen, aber ich halte sie für schlau genug, diesen großen Fehler nicht zu machen. Insofern mache ich mir darüber keine Sorgen. Falls sie wider Erwarten doch die Unterstützung für individuelle Datenträger abschaffen, werde ich das Gerät definitiv nicht kaufen, gänzlich unabhängig von dem gebotenen Spiele-Lineup, und dem Laden genüsslich beim kolossalen Scheitern zusehen, das auf den Shitstorm der versammelten Spielerschaft folgt ;)
Wir müssen uns nur mal im Geiste knapp zwei Jahre zurück versetzen: Xbox One Präsentation. Tenor: "Ihr werdet gefilmt, müsst Nonstop online sein und gebrauchte Spiele spielen gibt es auch nicht mehr. Oh. und wir kosten 100$ mehr als die PS4."
Was war das Ergebnis?
Der Megashitstorm aller Zeiten in der Gamingszene. Und keine zwei Wochen später: "Wir hören immer auf die Gamer. Ihr werdet nicht gefilmt, müsst nicht online sein und könnt gebrauchte Spiele spielen."
Also wenn man sich das nochmal vor Augen hält, müsste sich jedes Kommentar erübrigen.
Ich hoffe nicht,dass NX sone Minikonsole wird. Ich will ne Konsole in der Größe des DC. Das war ne ordentliche Konsolengröße.
Wir müssen uns nur mal im Geiste knapp zwei Jahre zurück versetzen: Xbox One Präsentation. Tenor: "Ihr werdet gefilmt, müsst Nonstop online sein und gebrauchte Spiele spielen gibt es auch nicht mehr. Oh. und wir kosten 100$ mehr als die PS4."
Obwohls genau da derzeit das gerücht gibt das demnächst von MS eine Xboxone Mini oder Slim vorgestellt wird ohne Optisches Laufwerk. Diese soll nur 1/3 der xbox one grösse haben und eben kein Optisches laufwerk haben und auch unter 200$ kosten.
Liferipper
26.08.2015, 08:57
Wir müssen uns nur mal im Geiste knapp zwei Jahre zurück versetzen: Xbox One Präsentation. Tenor: "Ihr werdet gefilmt, müsst Nonstop online sein und gebrauchte Spiele spielen gibt es auch nicht mehr. Oh. und wir kosten 100$ mehr als die PS4."
Was war das Ergebnis?
Der Megashitstorm aller Zeiten in der Gamingszene. Und keine zwei Wochen später: "Wir hören immer auf die Gamer. Ihr werdet nicht gefilmt, müsst nicht online sein und könnt gebrauchte Spiele spielen."
Und heute haben wir Windows 10...
PC Casual-User kannst du nicht Hardcoregamern die die E3 Pressekonferenz verfolgen und sich über Konsolen aufregen vergleichen.
Oh je im März schon? Dann wird es wohl wie immer für mich auch erst mal wieder 1-2 Jahre dauern, zum Release habe ich mir ja sowieso noch nie eine Konsole gekauft.
Hauptsache sie bringen das neue Zelda nicht dafür raus, oder sagen wir mal wenigstens für beide Systeme, ansonsten fühle ich mich verarscht. Aber wenn sie sich nur Zelda auf der E3 widmen und nicht der NX Konsole und es noch 2016 erscheint, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass es tatsächlich nur ein WiiU Exklusivtitel wird.
Also das, was ich heute gelesen hatte, besagte ganz groß, Zelda U käme 2017 zeitgleich für beides raus, quasi das Twilight Princess der U/NX.
Irgendwie find ich das relativ traurig. Zelda hatte zwar schon immer etwas längere Entwicklungszeiten für die Hauptreihe, aber das nimmt ja bald FF-Ausmaße an. Damit hätten sie die komplette WiiU-Gen fast verpasst.
Solange es richtig gut wird, ist mir das egal. Ich mein, bisher war kein Zelda eine wirkliche Enttäuschung, aber qualitativ hat die Reihe durchaus abgebaut. Wobei A Link between Worlds auf dem 3DS schon sehr geil war.
Auf der E3 also kein NX? Stattdessen Zelda und....ähm? Was wollen sie noch groß zeigen?
Also kein NX heißt auch keine NX Spiele? Oh man. Und kein Zelda im Weihnachtsgeschäft??? Leute da muss noch irgendwas kommen!!
Ich tippe auf Wiiu+ games. Das sind von mir eben erfundene Spiele die auf Wiiu und NX laufen, aber auf NX in besserer Grafik. Soll die PS4 4k auch bekommen.
Moment: Eben kam mir die Erleuchtung, wie so oft hier im Forum: Nintendo trollt uns nur. Nein, das liegt nicht daran, dass ich in Trollstrukturen denke, aber hört mich an.
Sie behauptet einfach vorher, dass es keinen NX und nur ein Spiel auf der E3 geben wird und überraschen uns dann mit den vollen Nintendo Power!!!
Wenn Nintendos nächste Konsole wieder Module/Karten hat anstelle von optischen Disks (und danach hört sich das Patent an), dann fände ich das ziemlich cool und ein bisschen nostalgisch. Technisch sind die ja inzwischen längst (wieder) weit genug, um mit den Scheiben mithalten zu können.
Die Produktionskosten sind nach wie vor höher, und da in Modulen mehr Technik steckt als in einer einfachen Disc sind diese auch wesentlich Fehleranfälliger. Falls also das Ding kein Handheld/Konsolen-Hybrid wird und so einen absoluten Vorteil durch Module bietet, dann sag ich dazu nein danke :B
Fun-Fact am Rande: So ein Schritt könnte großen Einfluss auf das Design der Plattform haben. Schon Wii und mit Abstrichen Wii U waren relativ kompakt verglichen mit der Konkurrenz, aber mit kleinen Kärtchen als Medium sind noch ganz andere und bescheidenere Formen denkbar. Außerdem würde das den Ladezeiten Einhalt gebieten,
Du müsstest eigentlich selber wissen, dass wir im Zeitalter gigantischer Datenmengen auch auf "schnellen" Medien riesige Ladezeiten haben Nur, weil die Daten nicht auf nem optischen Medium gespeichert sind heißt das noch lange nicht, dass die Ladezeiten gering sind. Millionen PC-Spieler können ein Lied davon singen. Bei Nintendo hat's mit dem DS angefangen.
An eine Plattform mit rein digitalen Inhalten zum Runterladen glaube ich hingegen auch nicht und halte das für enorm unrealistisch zu diesem Zeitpunkt. So ein Projekt würde mit Sicherheit floppen, da eine große Mehrheit von Kunden es nach wie vor bevorzugt, die Wahl zu haben und die Spiele physisch kaufen und tauschen zu können.
Die Leute sind nicht blöd. Die wissen genau, dass eine Konsole irgendwann nicht mehr hergestellt wird und auch keine Wartung durch den Hersteller mehr vorgenommen wird (bestes Beispiel aktuell: Die PSP). Wer aber ein Spiel im Regal stehen hat, der kann es auch in Zukunft noch mit einer neuen Konsole spielen. DLC und Updates sind nach wie vor ein Problem, da hinkt die Konsolen-Hackerszene leider hinterher (was auch daran liegt, dass selbige aktuell von gigantischen Egomanen bevölkert wird). Von der Tatsache, dass es genug Leute gibt, die sich Spiele holen, diese durchspielen und anschließend weiterverscherbeln ganz zu schweigen.
Da liegt auch der Hund begraben: Bei einer rein digitalen Vertriebsform macht Gamestop nicht mit. Die haben jetzt eh schon Sonderrechte ausgehandelt, die es ihnen erlauben, bei einer Konsole, auf der Software vorinstalliert ist, dem Käufer gleichzeitig ein kostenloses Disk-Exemplar mitzugeben (weil Gamestop inzwischen eh fast nur noch aus Vorbestellungen und Gebrauchtspielen besteht).
Heh, ich muss dabei ständig an den grandiosen Erfolg der PSP Go denken... Klar, es gibt auch noch sowas wie Steam, aber PC-gebundenes Zeug ist ohnehin eine etwas andere Geschichte, da hier die Hardware bei den allermeisten schon von vornherein vorhanden ist.
Sollte die Steam-Blase (heh!) jemals platzen wird der Fallout gigantisch sein. Aktuell betreibt Steam ja bereits eine Policy, bei denen sich der Nutzer, sollte er gesperrt werden, auch seine bereits bezahlten Spiele nicht mehr herunterladen kann - was in Deutschland rechtswidrig wäre (siehe Urteile zu ähnlichen Praktiken von Amazon - ein Zugriff auf gekaufte Inhalte muss immer möglich bleiben. Und wer mir jetzt kommt mit "In den Nutzungsbedingungen von Steam steht was von Abo", den verweise ich auf die vielen Buttons, auf denen "Kaufen" steht, und nicht "Ein jederzeit von unserer (Steams) Seite einseitig kündbares Abo abschließen").
Oh, und Hersteller wie Nintendo werden gewiss nicht auf die Absätze aus Märkten verzichten wollen, in denen die Infrastruktur fürs Netz selbst heute noch nicht weit genug entwickelt ist.
Die allgemeine Einstellung dazu wird sich vielleicht langfristig in ferner Zukunft mal ändern, aber nicht in den kommenden Jahren und Konsolengenerationen. Schon zu Zeiten der PS2 war in Gerüchten mal die Rede davon, dass Sony aus der PS3 ein rein digitales Streaming-Gerät machen könnte. Jetzt sind wir schon bei der übernächsten Phase und die Laufwerke surren quicklebendig. Nintendo mag diverse schwache Entscheidungen treffen, aber ich halte sie für schlau genug, diesen großen Fehler nicht zu machen.
Auf dem Konsolenmarkt steuern wir allerdings gerade auf den nächsten Video-Game-Crash zu mit dem ganzen Gedöns von wegen PS4 NEO und New 3DS, durch den die Vorzüge von Videospielkonsolen aufgeweicht werden. Da hat Nintendo auch seinen Anteil daran. Gibt jetzt schon Spiele, die auf den New3DS nachweißlich besser laufen, und es wird nicht mehr lange dauern, da ein Blockbustertitel auf einer alten Konsoleniteration absolut unspielbar ist (Ich kenne doch meine Spielehersteller), was einen Shitstorm auslösen wird.
Insofern mache ich mir darüber keine Sorgen. Falls sie wider Erwarten doch die Unterstützung für individuelle Datenträger abschaffen, werde ich das Gerät definitiv nicht kaufen, gänzlich unabhängig von dem gebotenen Spiele-Lineup, und dem Laden genüsslich beim kolossalen Scheitern zusehen, das auf den Shitstorm der versammelten Spielerschaft folgt ;)
Dito.
Finde ich nicht mal überraschend. Nintendo scheint sich für die E3 ja schon länger nicht mehr zu interessieren.
Das kann doch nicht wahr sein! Ich habe mir die Wii U gerade WEGEN Zelda gekauft und jetzt kommt es laut einigen News erst 2017; nur dass es parallel auch auf der neuen Konsole rauskommt. Das ist irgendwie das gleiche wie Square Enix (Final Fantasy Versus 15), Daedalic (Silence - The Whispered World 2) und Ubisoft (Rayman Legends)...
Ich bin erbost! Auch, dass ich mit der Wii U nur ne halbe (!) Konsole gekauft habe. Das einzige, was mich wirklich wundert ist, dass Xenoblade Chronicles X grafisch so wahnsinnig gut geworden ist, dass ohne Probleme auch als grafisch sogar besserer PS4-Titel durchgehen hätte können. Welche Verrenkungen da die Programmierer wohl anstellen mussten, dass so eine Grafik auf der Wii U in recht stabilen 30 Bildern mit (fast) nur hochauflösender Texturqualität läuft... -_-' Das ist der einzig wahre Exklusivtitel für mich; alles andere ist ja irgendwie schon mal so in etwa dargewesen und hat Reboot und Remake-Charakter. Aber Xenoblade zeigt, dass die Wii U wirklich mehr Potenzial gehabt hätte, als man ihr zugetraut hat. Daher, schade, die Konsole einfach so zu versenken; wo doch auch das Zwei-Monitor-Konzept super war.
Das kann doch nicht wahr sein! Ich habe mir die Wii U gerade WEGEN Zelda gekauft und jetzt kommt es laut einigen News erst 2017; nur dass es parallel auch auf der neuen Konsole rauskommt. Das ist irgendwie das gleiche wie Square Enix (Final Fantasy Versus 15), Daedalic (Silence - The Whispered World 2) und Ubisoft (Rayman Legends)...
Ich wollte gerade sagen, so erging es mir damals mit Versus und der PS3 :D
Wobei gut, Zelda kommt ja immerhin noch für die U raus. Richtig fies wäre es, wenn sie es NX-only gemacht hätten.
Wobei gut, Zelda kommt ja immerhin noch für die U raus. Richtig fies wäre es, wenn sie es NX-only gemacht hätten.
Ich gebe Dir in dem Punkt recht. Allerdings muss man hier auch nicht 7 (!) Jahre auf das Spiel länger warten, sondern nur 3(!). Aber die Verschiebung zeigt ja wieder das Argument, dass sie hoffen, mehr Spiele für NX und damit mehr NXe absetzen zu können. Daher auch erst so spät, weil man wartet, bis die NX-Version auch fertig ist. Ein marketingtechnisch ausgefeiltes Konzept. Und die Kunden, wie auch ich, sind leider so doof und kaufen's. Und die, die im Standpunkt beharren und erst mal keine neue Konsole kaufen, entschädigt man, indem man ihnen eine wohl grafisch abgespeckte Version vorwirft. Ich dachte zum Kauf der Wii U, ich wäre relativ zukunftssicher und genau in derselben Hoffnung werde ich Idiot wahrscheinlich wieder ne NX kaufen... oder aber auch nicht. Finde es auf jeden Fall beschissen.
'Türlich, hat ja bei Twilight Princess auch wunderbar geklappt. Auch wenn die FAQ-Leute fast durchgedreht wären, weil ja alles gespiegelt war. Wobei da afaik ja die Grafik bspw. exakt gleich war, oder? Einziger Unterschied war ja wirklich die Steuerung und eben, dass es entsprechende Bundles dann gab.
Stimmt, ja. Allerdings ist es bestimmt auch aufwendig die Steuerung zu implementieren. Um sich Arbeit zu sparen, hat man es dann wohl auch gespiegelt.
Ich bin ja gespannt, ob sich die Bedienkonzepte von Wii U und NX so mächtig unterscheiden. Kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen. Ich denke, dass Nintendo auch sehr viel investieren muss, um mit der PS4 oder gar der PS4k durchzuhalten. 8GB DDR5-Arbeitsspeicher ist jetzt von der Speicherbandbreite her nicht soooooo trivial. Und wenn sie dieses Ziel erreichen, wird die NX-Version wohl eher ein Grafikupdate, als denn ein Steuerungs-Update. Bin ja dann auch gespannt, ob die Presse dann auch wieder titelt, wie damals bei Twilight Princess, dass es hoffnungslos veraltet ist. Dann hätten sie aber auch wieder ein Ziel verfehlt. Andererseits, wenn sie die Grafikqualität so wie bei Xenoblade hinkriegen und die Wii U-Version in 720p/ 30 frames und die NX-Version in 900p/ 60 frames läuft und beides flüssig, dann haben sie evtl. auch versagt.
Ich finde, dass die Wii U schon ein Jahr früher hätte erscheinen müssen. Wäre technisch genauso möglich gewesen, nachdem man ja jetzt die Specs genauer kennt. Ein Motorola-Handy-Prozessor mit 1.2 GHz-Taktfrequenz und 3 Kernen, der so klein ist, dass man ihn mit der Lupe suchen muss gab es auch schon 2011. DDR3-Speicher mit 32 MB eDRAM shared Grafik Memory-Option auch. Die AMD Grafikeinheit war noch das Fortschrittlichste, hätte aber auch schon 2011 herauskommen können. Und dann Skyward Sword als Launchtitel. Eine nicht sonderlich aufwendige Pastellfarbengrafik, die wie bei der Wii in 1080 HD auch noch gut ausgesehen hätte. Die Wii U war keine so schlechte Maschine. Einfach ein Jahr früher, Nintendo... Dann hätten evtl. auch mehr Leute die Wii U gekauft, vorallem weil für die alte Wii ja wirklich kaum mehr Spiele seit 2010 herausgekommen sind. Sony und Microsoft hätten ihre neuen Apparaturen dann bestimmt auch nicht viel früher herausgebracht. Daraufhin hätte sich evtl. die Wii U etwas mehr etabliert und sie wäre nicht ganz so abgeschlagen gegenüber Sonys mit der 50fachen Speicherbandbreite versehenen Wunderkiste abgeschlagen.
Wann hast du denn gedacht, wann Zelda erscheint? Ich hätte frühstens so 24.11.2016 mit gerechnet. Es verschiebt sich also nur so um vier Monate :D
Und wenn es auf der E3 spielbar sein wird, dann denke ich, dass es schon ziemlich fertig sein wird. Vermutlich verschiebt man es extra mit dem NX Release in der Hoffnung, dass die Leute dann zur NX Version samt neuer Konsole greifen, statt auf die Wiiu version.
Ich denke ich hol mir im Herbst mal ne Wiiu, sofern man dann weiß das NX definitv nicht abwärtskompatibel ist. Falls doch naja wart ich oder ich holn mir doch XD
Endlich Twilight Princess mit Gamecubecontroller.
Die Produktionskosten sind nach wie vor höher, und da in Modulen mehr Technik steckt als in einer einfachen Disc sind diese auch wesentlich Fehleranfälliger. Falls also das Ding kein Handheld/Konsolen-Hybrid wird und so einen absoluten Vorteil durch Module bietet, dann sag ich dazu nein danke :B
Dazu würde ich wirklich mal gerne fakten sehen und keine meinungs gebluber. Meines wissens nach ist nämlich die defekt quote aus SNES und N64 zeiten bei den Modulen weitaus niedriger als bei Optischen Discs. Wie ich auch bereits im schonmal sagte sind Nintendos hauseigene spiele vornämlich für eine kleinere Zielgruppe gedacht und ich kann aus mitlerweile 14 jahren erfahrung sagen das Module jeder art einer disc in der kombination mit Kindern vorziehen ist. Herstellungskosten sind natürlich höher aber ich als kunde würde mit kusshand 5-10€ pro spiel mehr ausgeben wenn es dafür auf einem Modul erscheint, die vorteile kommen jetzt in dem nächsten zitat.
Du müsstest eigentlich selber wissen, dass wir im Zeitalter gigantischer Datenmengen auch auf "schnellen" Medien riesige Ladezeiten haben Nur, weil die Daten nicht auf nem optischen Medium gespeichert sind heißt das noch lange nicht, dass die Ladezeiten gering sind. Millionen PC-Spieler können ein Lied davon singen. Bei Nintendo hat's mit dem DS angefangen.
Auser bei der Wii U gibt es heutzutage keine Video Games mehr die von einem Optischem Medium gestartet werden. PS4, XBOXone und PC, alle games müssen installiert werden weil eben das Optische Medium es derzeit aus Physikalischen gründen garnichtmehr schaft die daten in der benötigten zeit bereit zu stellen. Die Disc wird nurnoch als träger misbraucht und befindet sich anschliesend nur noch im laufwerk auf grund von Kopierschutz.
Mir gehts gerade diese Gen auf den sack das ich jedes Game installieren muss, darauf schaun muss ob genug platz ist auf der Festplatte und dann noch tonnen GB an Patches und DLC nachgeschüttet werden. Gut letzters wirds auch bei Modulen geben aber dann bitte schön alles auf das Modul packen. Einstecken spielen das will ich wieder zurück.
Aber was ich grunde eigentlich sagen will. Ein anständiges Modul Konzept bittet nur vorteile gegenüber einer Disc, nur die herstellungskosten sind der eigentliche kritikpunkt und das bricht den Modulen auch das Gehnick.
Ich bin von der Wii U gar nicht mal enttäuscht. Sie hatte tolle Spiele und für jemanden, der sowieso nicht mehr soviel Zeit zu zocken hat, ist die Menge auch absolut in Ordnung. Mehr kann ich eh nicht spielen, da ja nebenbei auch die PS4 gespielt werden will.
Liferipper
28.04.2016, 09:03
Kann nicht endlich mal jemand den Threadtitel korrigieren? Der Gerät...
Kann nicht endlich mal jemand den Threadtitel korrigieren? Der Gerät...
Du musst dir ja der Gerät nicht kaufen.
Narcissu
28.04.2016, 09:43
Bin gespannt, was daraus wird. Habe immer noch ein wenig die Vermutung, dass es eine Art Handheld-Konsolen-Hybrid wird, mit dem Nintendo versucht, den schwachen Konsolenmarkt an den starken Handheldmarkt zu koppeln. Nur wären da noch eine Menge unbekannter Variablen, wie etwa die Tatsache, dass sie gemeint haben, die Wii U war zu teuer und NX soll vom Preis familienfreundlicher werden. Andererseits hätte man aus dem Pad, das den Preis so in die Höhe getrieben hat, auch einen eigenen Handheld machen können. Mal schauen. Denke nicht, dass der Preis höher als 299€ wird.
Kann nicht endlich mal jemand den Threadtitel korrigieren? Der Gerät...
Dann wäre ja der Witz weg.
Ich finde es da ziemlich erstaunlich, dass noch kaum was durchgesickert ist. Klar, es gibt Gerüchte im Leistungsbereich, aber was jetzt das Konzept der Konsole ist, dazu gibt es so gut wie gar nichts, nur dieses vage Hybrid-Gerücht.
Die ganzen Gerüchte machen mich noch wahnsinnig.
Manche klingen fast zu schön um wahr zu sein, andere hingegen eher unglaubwürdig.
Ich hoffe einfach nur, dass Nintendo zum Launch gleich richtig Gas gibt. :)
Narcissu
28.04.2016, 15:17
Mit Zelda und Pikmin sollte es zumindest schon mal zwei starke Launchtitel geben (auch wenn beide vermutlich nicht exklusiv sind), und ich bin mir recht sicher, dass das nicht alles sein wird. Hoffentlich hat Nintendo auch ein paar 3rd Partys an Land gezogen.
Hoffentlich kommt da generell etwas mehr als bei der WiiU. Wenn der Preis stimmt wäre das Dings ja tatsächlich fast attraktiv, aber das hilft alles nichts, wenn das Angebot mau bleibt.
Denkt ihr, dass NX abwärtskompatibel ist?
War nicht schon offiziell bestätigt, dass er das NICHT sein wird?
Narcissu
28.04.2016, 22:21
Ich denke nicht, aber es wäre wünschenswert.
War nicht schon offiziell bestätigt, dass er das NICHT sein wird?
Weis nich. Aber klar sagen die das. Wollen doch den Wiiuabsatz nicht schwächen. Auf der anderen Seite zieht Nintendo eigentlich keine solchen Dickmoves ab.
War nicht schon offiziell bestätigt, dass er das NICHT sein wird?
Zur Abwärtskompatibilität wurde noch überhaupt nichts offiziell gesagt.
Genauergenommen wurde noch gar nichts von der Konsole offiziell bestätigt, außer, dass sie in Entwicklung ist, die Lücke zwischen Handhelds und Konsolen verdichten/schließen soll und dass es im März nächsten Jahres erscheint. Und dass Zelda und Dragon Quest 11 drauf erscheinen werden.
Gast-Benutzer
02.05.2016, 07:40
Take your Zelda and NX announcements, discuss them all day if you have to, but the most monumental announcement is the birth of a Nintendo that no longer marches to its own tune.
http://tay.kinja.com/what-to-make-of-nintendos-most-important-announcement-1773429394
Ich hoffe, dass Nintendo bald einen neuen DS veröffentlichen wird.
Der 3DS ist an sich schon recht alt und das kleinere Hardware-Upgrade des New 3DS war ja nicht wirklich ein Quantensprung. ;)
Gespannt bin ich auf jeden Fall auf die NX. :)
Ich denke sogar, dass sie bei mir ein Day-One-Kauf werden wird. ;)
Vorausgesetzt natürlich, dass das Launch LineUp stimmt, wobei mich da schon zwei Games von Nintendo zum Kauf bewegen würden.
Ich hoffe für Nintendo, dass die nächste Konsole ein Erfolg wird. :)
Für mich gehört eine Nintendo-Konsole schon immer dazu und kann ohne Nintendos Hausmarken eigentlich nicht leben. :D
Der New3DS war bis auf die Tatsache, dass er die Augen trackt, eine eher weniger lohnende Anschaffung. Ich hatte eigentlich mehr erwartet. Gut, ich konnte den alten 3DS für gutes Geld an den Mann bringen, aber dennoch: Nur Super-Nintendo-Spiele in der VC und ein einziges exklusives Spiel (zwei, wenn man Hyrule Warriors Legends dazurechnet, für das man ja einen New3DS braucht), sowie marginale Grafikupdates... naja: Das NX wird wohl oder übel den Handheld beinhalten neben dem stationären Anteil. Das Konzept finde ich spannend. Dennoch: die Wii U hätte ein Jahr fürher herauskommen sollen und zwar gleich mit Twilight Princess. Dann hätte man über die Hardwareschwächen (Motorola-Smartphone-CPU) hinwegsehen können. Evtl. hätte sich die Konsole dann auch häufiger verkauft und wäre zumindest ein Jahr länger auf dem Markt geblieben; aktuell ist es ja so, dass Nintendo der Wii U das Wasser abgräbt und nur noch Zelda (aber zusammen mit einer NX-Version) und Paper Mario dafür veröffentlicht.
Das gleiche um die Spieler zu vergraulen startet jetzt übrigens auch Sony: Die Playstation 4k - wenn man bedenkt, dass die aktuelle PS4 wohl auch deutlich weniger leistungsfähig ist, als gedacht. The Witcher 3 konnte ich nicht durchspielen, weil es bis zur Unspielbarkeit geruckelt hat, Dragonage Origins sah aus wie ein hochskaliertes PSone-Spiel und manche anderen Spiele, wie die Uncharted-Collection stürzen einfach so mittendrin ab, bzw. lassen sich erst gar nicht ausführen (Infamous: Second Son), bzw. sehen irgendwie unschön aus (Final Fantasy Demos). Ich kann mir gut vorstellen, dass die 4k die Grafik und die Bildfrequenz endlich sauber darstellt - aber dafür habe ich nicht 400 Euro bezahlt und die PS4 vorbestellt, damit ich innerhalb des ersten halben Jahres nach Release überhaupt noch eine bekomme. Wieso taktet man eigentlich die CPU auf 1.6 GHz oder im Falle Nintendo auf 1.2 GHz maximal??? Und baut sich damit einen Flaschenhals: Wie Wii U und die PS4 besitzen beide nämlich relativ gute Grafikprozessoren; und die PS4 dazu noch den schnellsten Speicher, der so verbaut wird. Und dann hängt's an einer CPU, die nur einen Bruchteil leistungsfähig ist, als die der Vorgängerkonsole (die wiederum eine eher schlechte Grafikeinheit und eine schlechte Speicheranbindung hatte). Wahrscheinlich ist man bei der PS4 schon frühzeitig an Grenzen gestoßen, die man jetzt einfach mit einer Anhebung des Prozessortaktes (und eines neueren Prozessors) in den Griff bekommt - einziger Haken: dafür braucht man dann ein neues Gerät.
Hm das Nintendo sein Organisationsstruktur umkremppelt finde ich eigentlich schade. Sollen sich jetzt plötzlich Gajin in hohentlichen Aufgaben von Nintendo einmischen dürfen? Die 100% Kontrolle durch Kyoto war in der Vergangenheit der Erfolg. Erinnert euch mal daran wie Nintendo USA aufgebaut wurde. Leitung hatte Arakawa, der Schwiegersohn von Yamauchi.
DrunkIceBear
02.05.2016, 23:27
Nur mit Zelda können die mich da nicht locken. Da muss schon etwas mehr kommen.
Zum Beispiel ein Paper Mario à la Die Legende vom Äonentor und ein Super Mario Sunshine 2.
Gespannt bin ich dennoch was daraus so wird.
Ich bin richtig froh, dass ich anscheinend nicht so ein großer Nintendofan bin, denn sonst müsste ich mich ja tierisch darüber aufregen, dass Zelda wieder verschoben wurde.
So ein Gefühl bekomme ich jedenfalls wenn ich sehe, was jetzt wieder für ein Aufstand gemacht wird. Kids halt :bogart:
Taro Misaki
04.05.2016, 12:36
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass Nintendo auf der E3 nur Zelda zeigt, warum sollten sie für ein einziges Spiel den größten Stand der ganzen Messe haben?
http://fs5.directupload.net/images/160504/r2rxeuuk.png
Aber vielleicht trollen sie auch und zeigen NX doch schon auf der E3.:D
Um die Schlange besser um den Stand wickeln zu können.
Ja, ich rege mich immer noch ein wenig über die Gamescom vor Jahren auf, wo ich fast 2 Stunden anstand um dann 5 Minuten die Skyward Sword-Demo spielen zu können, die natürlich auf viel mehr Zeit ausgelegt war.
HAAAAAAAA *g*
Ich war 2012 bei der gc und wollte mal RE6 und Metal Gear Rising spielen. Wir haben ca. 45 min gewartet und dann entnerft die Schlange verlassen. Später las ich hier im Forum, dass es Wartezeiten von 4-6 Stunden gab. Jedenfalls glaube ich auch, dass Nintendo vielleicht doch auf der E3 mehr zeigt. Aus der anderen Seite können die nicht bei einem Investorenmeeting erst was anderes erzählen. Das geht eigentlich nicht. Gibt ja auch Leute die verkaufen ihre Aktien oder warten mit einem Zukauf und die hätten so vielleicht eine falsche Businessentscheidung gefällt.
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass Nintendo auf der E3 nur Zelda zeigt, warum sollten sie für ein einziges Spiel den größten Stand der ganzen Messe haben?
Den Größten hat ja wohl Microsoft, dafür hat Nintendo aber zwei, ne stopp, drei, Sony auch... Und "Entrance" hat ja sogar die ganze Halle... :bogart:
Es ist bezeichnend, dass die drei größten Konkurrenten auf engstem Raum beieinander sind und in der gleichen Messehalle! Naja, wenn sich drei streiten, freut sich der Vierte! Oder Oculus?
Taro Misaki
04.05.2016, 23:30
Den Größten hat ja wohl Microsoft, dafür hat Nintendo aber zwei, ne stopp, drei, Sony auch... Und "Entrance" hat ja sogar die ganze Halle... :bogart:
Gerade mal genau nachgezählt (in Pixeln),
Nintendo: 42.050 + 20.960 + 4.488 = 67.498
Microsoft: 53.375 + 4.343 = 57.718
:p
Liferipper
05.05.2016, 08:55
Gerade mal genau nachgezählt (in Pixeln),
Nintendo: 42.050 + 20.960 + 4.488 = 67.498
Microsoft: 53.375 + 4.343 = 57.718
Aber Microsoft hat die Toiletten direkt nebenan, das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil!
Gerade mal genau nachgezählt (in Pixeln),
Nintendo: 42.050 + 20.960 + 4.488 = 67.498
Microsoft: 53.375 + 4.343 = 57.718
:p
Breaking News - Nintendo Wins E3*
*nämliich durch die Nähe des Messestandes zum Food Court.
Aber es stimmt. Die Größe des Nintendostandes lässt durchaus auf mehrere präsentierte Games schließen. Besonders, weil es auch mehrere Stände sind. Wenns nur einer wäre, ok, aber nicht so.
Narcissu
05.05.2016, 11:31
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass Nintendo auf der E3 nur Zelda zeigt, warum sollten sie für ein einziges Spiel den größten Stand der ganzen Messe haben?
Aber vielleicht trollen sie auch und zeigen NX doch schon auf der E3.:D
Haben die gesagt, dass die nur Zelda zeigen? Sie haben auf jeden Fall gesagt, dass Zelda das einzige spielbare Spiel sein wird, was für mich noch nicht bedeutet, dass sie sonst nix haben. Außerdem ist die E³ auch eine Pressemesse, die großen Stände enthalten ja u.a. auch Räume für Interviews und so weiter.
Gorewolf
05.05.2016, 13:45
http://kotaku.com/nintendo-is-using-their-e3-press-conference-slot-for-a-1774864305 scheinbar
Ist bekannt ob man nur die Wiiu Version von Zelda zeigen wird? Ansonsten könnte man zumindest schonmal die Gerüchte über die Power des NX einigermaßen bestätigen.
Ne, kann man nicht, denke ich. Denn Twilight Princess (Wii) und GC sahen auch verhältnismäßig gleich aus...
Entweder Nintendo holt alles aus der Wii U raus, sowie Monlith mit Xenoblade X, und liefert tatsächlich ein Spiel mit einer immer noch aktuellen Grafik auf beiden Konsolen ab, oder sie zeigen nur die schlechtere Wii U-Version und machen evtl. Angaben zu NX-exklusiven Features.
Was man bisher weiß von NX (und da auch schon einige Entwicklerkits rumgegangen sind und Sony vorsorglich die Leistung der PS4 in der Revision ein Quäntchen anhebt), könnte sie minimal leistungsfähigere Grafik als die aktuelle (alte) PS4 ausspucken, auch die Angabe 900p mit 60 Frames als "Standardauflösung" lässt darauf wohl schließen.
EDIT:
http://kotaku.com/nintendo-is-using-...r-a-1774864305 scheinbar
Ich gebe zu, gute Grafik ist mir sehr wichtig - ich bin oberflächlich! Aber wenn ich das Bild auf der Seite betrachte, nachdem ich auf den Link klicke, will ich das neue Zelda SOFORT! Nachdem es erst von 2014 nach 2015 verschoben wurde und dnn hieß, dass es sicher 2016 kommt. Und jetzt wird es (wahrscheinlich) nur aus marketingsstrategischen Gründen noch bis 2017 dauern! Das Spiel, weshalb ich mir eine Wii U gekauft. Nur wegen Zelda!!! Grrrrrr...!!!
Ich hoffe sehr, dass die Retro Studios direkt zum Launch der NX ein Spiel fertig haben werden. :)
Über ein neues Metroid-Game im Stile von Metroid: Prime würde ich mich persönlich sehr freuen.
Ein neues Donkey Kong Spiel würde ich ebenfalls begrüßen! ;)
Ich hoffe sehr, dass die Retro Studios direkt zum Launch der NX ein Spiel fertig haben werden. :)
Über ein neues Metroid-Game im Stile von Metroid: Prime würde ich mich persönlich sehr freuen.
Ein neues Donkey Kong Spiel würde ich ebenfalls begrüßen! ;)
Davon würde ich nicht ausgehen.
Ich denke, Zelda wird der große Launch-Titel der NX werden und Nintendo möchte sicher nicht, dass Leute sich stattdessen was anderes kaufen.
Bei der Wii hat's mit Twilight Princess ja sehr gut geklappt, offensichtlich.
Aber ein neues Metroid oder Donkey Kong wäre wahrscheinlich leider nicht der Launch-Titel, den Leute wollen.
Es ist ja schon eigenartig genug gewesen, dass GameCube und Wii überhaupt nicht mit einem neuen Mario-Titel gestartet sind (Luigi's Mansion ist ja kein Mario-Titel per se, sondern hat eher Luigi's Karriere gekickstarted).
New Super Mario Bros. U war auch nicht das, was Leute mit der Wii U zusammen kaufen wollten.
Zelda oder ein 3D-Mario für den NX-Start wird sehr wichtig sein.
Nintendo MUSS mit ihrem Launch-Titel einfach zeigen, was ihre neue Konsole drauf hat. Und in diesem Zeitalter muss das möglichst auch grafisch passieren. Wirkliche Gimmicks braucht eigentlich niemand mehr auf Heimkonsolen, finde ich.
Die Gimmicks sollten ja eigentlich immer auch den Sinn haben das Spielerlebnis Nintendo-exklusiv zu machen und/weil das Raubkopienspielen dann erschwert wird. Man wollte zur N64-Zeit durch Argument (Cartdriges) auch mehr Third-Parties anlocken. Das hat eigentlich noch nie funktioniert. Beim Wii war es nun so, dass die Hardwarebasis so groß war, dass mehr Devs aufgesprungen sind. Die GameQualität war dafür im Schnitt beim Wii niedriger als bei allen anderen Nintendokonsolen, ausser dem NES vielleicht.
Ich denke daher, dass Nintendo die Gimmicktaktik diesmal ändern wird.
Entweder Module, was ein Gimmick wäre, dass heute schon wieder als kultig gelten würd, statt als rückschrittlich,
oder das Gimmick ist nicht so greifbar, sondern steckt in dem Gesamtkonzept der Konsole. Zb. Stationär + Portable in einem, irgendwas mit Apps und Smartphones, always online (lol).
Worüber man 0 Gerüchte hört, ist VR. Ich denke VR ist kein so großeses Thema momentan, dass man es unbedingt standartmässig dabei haben muss, aber wenn es in drei Jahren DAS Thema wäre, dann hätte Nintendo übel verkackt, der Nintendo NX-2 vermutlich erst Weihnachten 2022 auf den Markt kommt und dann hat man den Einstieg verpasst. Ein für den NX als Notfallplan nachträglich releasedtes VR-Kit, wird dann wohl, wie bei solchen hardware add ons üblich, auch nicht mehr groß helfen.
Gast-Benutzer
09.05.2016, 12:29
Du und deine Module - das ist doch ein reines Wunschdenken, und wäre sicherlich auch wirtschaftlich rückständig und viel zu teuer. Kann mir nicht vorstellen dass da so viele Entwickler heutzutage bock drauf haben, würde ja wieder eine andere Architektur bedeuten (oder liege ich damit falsch?) und damit zusätzlichen Programmier und Produktionsaufwand, oder ?
Du hast schon recht damit, dass Gimmicks das Spielerlebnis Nintendo-exklusiv machen sollen. Aber das möchte ich nicht.
Ich würde die NX ja schon unterstützen, alles was ich dazu bräuchhte wäre ein Spielerlebnis, das sich so anfühlt wie es sich auf einer der anderen Konsolen anfühlen würde.
Ich brauch keinen Touchscreen oder Waggle an ner Nintendo-Konsole.
Gebt mir nen Controller wie den Wii U Pro Controller, gebt mir das gleiche Spiel wie auf den Konkurrenz-Konsolen und ich bin glücklich.
Medium spielt da auch keine große Rolle. Ob BluRay oder Cartridge, whatever, hauptsache das Spiel wird dadurch nicht verschlechtert.
Es werden zwar Cartridges für NX gemunkelt, und wie gesagt hätte ich kein Problem damit, aber ich glaube irgendwie nicht daran, dass sie das machen werden.
Zunächst mal ist die BluRay immernoch ein halbwegs frisches Format, weiterhin bietet sie viel Speicherplatz (50GB bei einer Dual-Layer-Disc) und ist sehr günstig herzustellen.
Wii U-Discs waren ja auch nur BluRay-Discs mit nem sehr speziellen Kopierschutz, den man nur mit sehr spezifischen Laufwerken umgehen konnte (wie damals die Gamecube- und Wii-Discs). Ich sehe also keinen Sinn darin, das Medium zu wechseln, wenn es kostengünstiger herzustellen ist als Cartridges.
Auch den Schnelligkeitsvorteil, den Cartridges zu N64-Zeiten noch gehabt haben mögen, ist heute eigentlich irrelevant.
Flash-Speicher ist schnell, aber diverse BluRay-Laufwerke bieten auch sehr hohe Geschwindigkeiten und die einzigen Bottlenecks sind dann wahrscheinlich nur noch die Prozessoren, die die Daten nicht so schnell verarbeiten können wie sie ausgelesen und gesendet werden. Natürlich sind die Ladezeiten der digital heruntergeladenen Spiele in der Regel schneller als von Disc, aber wie gesagt, der Zeitvorteil ist weitestgehend irrelevant (bei den meisten Spielen ist beträgt der Zeitunterschied selten mehr als 10 Sekunden).
Von daher: Bitte Nintendo, mach keinen Quatsch.
Gebt uns Discs, dann sind Entwickler froh, weil Discs günstig sind und Spieler sind froh, weil sie die Auswahl zwischen Discs und digitalen Spielen haben.
Gebt uns gute Hardware, dann sind Entwickler froh, dass sie Power haben, die ausgenutzt werden kann, und Spieler sind froh, weil Spiele geil aussehen.
Gebt uns nen normalen Controller, dann sind Entwickler froh, weil sie keine Extrawurst abliefern müssen und Spieler sind froh, dass sie es nicht lernen müssen, wie man eine Extrawurst isst.
Drei simple Regeln. Die wird man doch beachten können, oder?
Bezüglich VR: Ich finde tatsächlich, dass das kein großes Thema ist.
Klar hätte ich nichts dagegen, wenn Nintendo im VR-Geschäft mitmischt, aber ich sehe für sie keinen Erfolg darin.
Tatsächlich sehe ich auch für PS VR keinen großen Erfolg, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass VR auf Konsole besonders gut funktionieren wird.
Auf dem PC dagegen schon viel eher. Auf dem PC hat man instant Zugriff zu vielen Entwicklungskonzepten, Spielen etc.
Das hat man auf der PS4 nicht.
Auf der PS4 muss man warten und ist an die Spiele gebunden, die dafür erscheinen.
Auf dem PC ist man das so gesehen auch, aber es ist auch schlicht und ergreifend einfacher, für den PC zu entwickeln, weshalb VR dort mit Sicherheit boomen wird, im Vergleich zur PS4.
Letztendlich denke ich aber, dass das alles nur ne Phase von ein paar Jahren sein wird. Wenn die vorüber ist, werden auch wieder normale Fernseher zum Zocken benutzt, statt 400-800 € teures Extra-Equipment.
Nintendo ist mit seinen Marken die letzte Firma, die selbst gute VR-Spiele machen könnte. Sehe ich auch so. Metroid wäre die große Ausnahme, ggf noch irgendwie Starfox, aber sonst? Meh.
Ich finde die Ladezeiten heute sehr wohl relevant. Bis ich Metal Gear 5 auf Ps3 zu laufen bekomme, dauert es rund 2-3 Minuten. Viel zu lange. Ich erwarte 10 Sekunden.
Wenn Nintendo mit der NX mal wieder auf seine exklusiven Gimmicks verzichten würde, bestünde endlich die Möglichkeit, Nintendo wieder in Multi-Platform miteinzubeziehen. Dann wäre die Auswahl wenigstens etwas breiter. Ich glaube aber kaum, dass Nintendo es schafft, von der Leistung her auf einmal mit der Konkurrenz gleichzuziehen, was Multi-Platform wieder ad absurdum führen würde.
Angel|Devil
29.06.2016, 09:06
NX-Produktion wird vorbereitet
29.06.16 - Nintendo ist gerade dabei, die Produktion des neuen NX-Systems vorzubereiten. Das sagte Director Hirokazu Shinshi von Nintendo auf der Jahreshauptversammlung des Konzerns.
NX soll 2016 enthült und im März 2017 weltweit auf den Markt kommen.
http://www.gamefront.de/
Miyamoto: "VR auf der E3 war nicht das, was ich erwartet hatte" / "Wir haben VR-Kerntechnologie"
29.06.16 - Die auf der E3 gezeigten VR-Systeme entsprachen nicht dem, was sich Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto darunter vorstellen würde. Das sagte Miyamoto auf Nintendos Jahreshauptversammlung gegenüber Aktionären.
"Ich habe gehört, dass VR ein heißes Thema auf der E3 ist, also habe ich es mir angeschaut. Es wurden VR-Systeme und -Spiele gezeigt, die aber nicht das waren, was ich erwartet hatte", sagt Miyamoto.
Bei Nintendo werden indes eigene VR-Forschrungen durchgeführt, wie Miyamoto erläutert: "Wir forschen ebenfalls an VR und sind im Besitz der Kerntechnologie. Das Problem sind lange Spielsitzungen... Wir wollen etwas veröffentlichen, mit dem man auch sehr lange spielen kann, das einen Wert besitzt und bezahlbar ist."
Schließlich sollen auch Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn ihre Kinder mit einem VR-System von Nintendo - sofern es veröffentlicht wird - spielen.
http://www.gamefront.de/
Miyamoto: "NX war nicht auf der E3 aus Angst vor Nachahmern"
29.06.16 - Nintendo hat seine neue NX-Konsole nicht auf der E3 gezeigt, weil das Unternehmen Angst vor Nachahmern hat. Das sagte Shigeru Miyamoto auf der jährlichen Hauptversammlung gegenüber Aktionären und Investoren.
Würde man NX-Infos zu früh preisgeben, dann besteht die Gefahr, dass Mitbewerber Ideen klauen. Offiziell will Nintendo NX 2016 enthüllen.
http://www.gamefront.de/
8-)
Hat Nintendo VR Systeme nicht eigentlich immer abgelehnt? War das eine Lüge um die Konkurrenz schlecht zu reden? Wenn die große NX am Ende nur ein weiteres VR System wird, dann hat Nintendo aber sowas von verschissen.
Sylverthas
29.06.2016, 09:53
Hat Nintendo VR Systeme nicht eigentlich immer abgelehnt? War das eine Lüge um die Konkurrenz schlecht zu reden? Wenn die große NX am Ende nur ein weiteres VR System wird, dann hat Nintendo aber sowas von verschissen.
Hmmm... Nintendo hat vermutlich verschissen, wenn sie wieder ein Gerät rausbringen, für welches man praktisch nur exklusiv entwickeln kann (d.h. porten auf andere Geräte funktioniert sehr schwer) und es nicht zufällig so einschlägt wie die Wii.
VR wäre in dem Sinne interessant, wenn sich die Technologie nicht fundamental von dem unterscheidet, was die anderen machen (wie gesagt, Portierbarkeit). In dem Sinne ist es egal, ob Nintendo ne bessere Technologie als die Konkurrenz anbietet, wenn sie mal wieder nur ihre eigenen Spiele für das Teil entwickeln und kein anderer darauf was machen will. Aber wenn es sich nicht fundamental unterscheidet, dann wäre die Konsole zunächst nicht mal so Hype-fähig :/
Zusätzlich gibts ja noch viele Spieler, die solchen "neuen Technologien" immer sehr skeptisch gegenüberstehen und weiterhin einfach nen stinknormalen Fernseher + Controller haben wollen. Da Nintendo immer schon auf dem "wir sagen euch, wie ihr die Spiele zu spielen habt"-Zug war, werden diese sicherlich vor den Kopf gestoßen. Das neue RE geht da ja nen guten Weg und versucht erstmal, beide Welten zu bedienen - muss man natürlich sehen, wie gut das klappt.
War das Problem bei fehlenden Drittanbietern nicht auch, dass Nintendo es sich schwertut guten Support anzubieten. So weit ich verstanden hab, war es nicht sonderlich angenehm für die Plattform zu entwickeln, wenn man nicht gerade eng mit Nintendo zusammenarbeiten konnte.
Die PS4 und Xbox One basieren auf dem recht gut verstandenen x86 Architektur und darüber hinaus bieten auch alle großen Engines (Unity, Unreal, CryEngine) auch Möglichkeiten sachen quasi auf Knopfdruck zu portieren. Darüber hinaus scheint der Support auch recht gut zu sein, Sony als auch Microsoft sind da recht transparent.
Da steckt schon etwas mehr dahinter als bloß der olle Touchscreen. Das sind systematische Schwächen. Wenn dann die Konsole sich auch noch eher schwach verkauft und sogar exklusive Spiele wie ZombieU sich kaum verkaufen. Naja, wundern muss man sich da nicht. Aber mal schauen, Nintendo scheint ja wirklich zu glauben was auch immer sie mit dem NX machen wird diesmal ganz anders. Wohl auch der Formfaktor etwas anders. Bin gespannt. Auf Nintendo Aktien würd ich aber nicht setzen. :hehe:
KingPaddy
29.06.2016, 10:13
Hat Nintendo VR Systeme nicht eigentlich immer abgelehnt? War das eine Lüge um die Konkurrenz schlecht zu reden? Wenn die große NX am Ende nur ein weiteres VR System wird, dann hat Nintendo aber sowas von verschissen.
Ich glaube nicht unbedingt, dass das Zitat so zu verstehen ist, dass das NX bereits VR anbieten wird. Da sie noch forschen, können sie wohl kaum bereits die Produktion der NX vorbereiten, wenn das System in der Hinsicht noch nicht unbedingt ausgereift ist.
Das Zitat klang soweit einsichtig, dass sie lieber etwas mehr Zeit nehmen, um die VR-Erfahrung für ihre Kunden so angenehm und langlebig wie möglich zu gestalten. Kann mir deshalb auch nicht vorstellen, dass sie sich bei so einer Risiko-Technologie den Zeitplan von einem Konsolenrelease im nächsten Jahr diktieren lassen.
Miyamoto hat recht, wenn er sagt, dass ein Problem bei VR die länge der Spielesitzungen ist. Einigen Leuten wird dabei auch schlecht.
Das Gimmick des NX ist doch klar: Cartridges. Dann kann auch games portieren, aber sie haben auf der Konkurenz schlimmere Ladezeiten, sodass der Kunde zu NX greift.
T.U.F.K.A.S.
30.06.2016, 11:48
Wer auch immer den Titel des Threads zu "Der neue Nintendo-Gerät..." geändert hat:
http://i.imgur.com/0mKXcg1.gif
KingPaddy
30.06.2016, 12:26
Wer auch immer den Titel des Threads zu "Der neue Nintendo-Gerät..." geändert hat:
http://i.imgur.com/0mKXcg1.gif
ähm der Thread heißt jetzt schon eine ganze Weile so
T.U.F.K.A.S.
30.06.2016, 15:39
Böööööööööööööh als ob ich jeden Tag auf eure Nintendo-Pleb-Threads gucken würde bööööööööööööööööööööhhhhhh PC beste Konsole bööööööööööh
KingPaddy
30.06.2016, 15:50
Böööööööööööööh als ob ich jeden Tag auf eure Nintendo-Pleb-Threads gucken würde bööööööööööööööööööööhhhhhh PC beste Konsole bööööööööööh
Schon gut. Ich fands nur witzig, weil sich auf der letzten oder vorvorletzten Seite darüber beklagt wurde, dass da immer noch ein Grammatikfehler im Threadtitel sei ^^
T.U.F.K.A.S.
30.06.2016, 16:47
Schon gut. Ich fands nur witzig, weil sich auf der letzten oder vorvorletzten Seite darüber beklagt wurde, dass da immer noch ein Grammatikfehler im Threadtitel sei ^^
Ales gut, ich mach nur Spaß. ;D
PC ist gar keine Konsole.
Sylverthas
30.06.2016, 16:51
Miyamoto hat recht, wenn er sagt, dass ein Problem bei VR die länge der Spielesitzungen ist. Einigen Leuten wird dabei auch schlecht.
Interessant wird das auch beim neuen RE, was man ja auch gegebenenfalls in längeren Sitzungen spielen möchte. Für kleinere Minigames ist das sicher gar kein Problem. Auf der anderen Seite hatte ich so ein Teil bisher auch noch nicht auf, also kann ich gar nicht beurteilen, wie anstrengend das längere Tragen davon ist.
Das Gimmick des NX ist doch klar: Cartridges. Dann kann auch games portieren, aber sie haben auf der Konkurenz schlimmere Ladezeiten, sodass der Kunde zu NX greift.
Hmmm... also soweit ich Konsoleros einschätze sind für die meisten kürzere Ladezeiten nicht unbedingt ein gutes Verkaufsargument, wenn man bedenkt, dass sich PS2, PS3 super verkauft haben und beide Geräte teilweise schreckliche Ladezeiten hatten. Kommt halt auf die Software an, bei der man "warten" muss. Bloodborne wurde ja geliebt, obwohl es bei Release gigantische Ladezeiten hatte *g*
Als PC Spieler gehen mir die Dinger natürlich derbe auf den Sack und daher hätte ich gar nix gegen a) Cartridges oder b) eingebaute SSD, auf der man die Teile installieren kann. Diesmal aber bitte ohne Bottleneck, welches die SSD langsam macht^^
IAls PC Spieler gehen mir die Dinger natürlich derbe auf den Sack und daher hätte ich gar nix gegen a) Cartridges oder b) eingebaute SSD, auf der man die Teile installieren kann. Diesmal aber bitte ohne Bottleneck, welches die SSD langsam macht^^
Also da setzt Nintendo auf feste Tradition: Außer SATA2 kommt nichts hinein. Erprobt sicher, und spottbillig. Sicher kein SATA3 oder gar neumodernes M.2. Und natürlich der günstige PowerPC CPU den sie finden können. Mehr als 2GB RAM sind auch dekadenter Luxus.
Ich hab eben mal drüber nachgedacht, was wäre wenn NX echt Cartridges hätte. Theoretisch könnte man auch wieder Games mit einem extra Chip im "Modul" machen. Das wären dann natürlich teure Special-Module aber ein neuer Super FX Chip wäre doch was :)
Mio-Raem
16.07.2016, 08:03
Die Katze ist aus dem Sack! Starkes Teil, und dann der Preis Leute! (*_*)
Nintendo finally reveals their new console (http://www.gamesradar.com/this-is-not-a-drill-a-tiny-palm-sized-nes-is-coming-from-nintendo-in-november/)
:A:A:A
PSneo und Scorpio können sowas von einpacken!
Knuckles
16.07.2016, 08:28
Wer auch immer den Titel des Threads zu "Der neue Nintendo-Gerät..." geändert hat:
http://i.imgur.com/0mKXcg1.gif
Danke! Ich habe mir große Mühe gegeben, solch einen genialen Schreibfehler einzubauen (und außerdem ist "Der Gerät" (https://de.wikipedia.org/wiki/Alkadur) ja richtig :D).
Danke! Ich habe mir große Mühe gegeben, solch einen genialen Schreibfehler einzubauen (und außerdem ist "Der Gerät" (https://de.wikipedia.org/wiki/Alkadur) ja richtig :D).
... ? Soweit ich mich erinnern kann, habe ich den Titel geändert. §kratz
Knuckles
16.07.2016, 08:38
... ? Soweit ich mich erinnern kann, habe ich den Titel geändert. §kratz
Der Verlauf sagt, dass wir beide an dem Titel öfter was geändert haben und dass das "der" dabei öfter eine Rolle spielte. :D
Mio-Raem
16.07.2016, 09:29
Bist ein bisschen spät
Happens!
Aber geschmunzelt hab ich trotzdem, und ganz ehrlich, mir gefällt irgendwie, was ich da gelesen habe.
Gast-Benutzer
16.07.2016, 09:55
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Projekt NX sein soll. Was könnte die Konkurrenz denn da bitte an Ideen "klauen" ?
Knuckles
16.07.2016, 10:00
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Projekt NX sein soll. Was könnte die Konkurrenz denn da bitte an Ideen "klauen" ?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Project NX sein könnte, oder?
Das ist einfach nur ein "Goodie" zum Geburtstag des NES, nicht mehr und nicht weniger.
NX = NES in Größe XS
passt doch.
Und Ideenklau ist nicht möglich, denn die Konkurenz hat nicht solche Retrogames.
Danke! Ich habe mir große Mühe gegeben, solch einen genialen Schreibfehler einzubauen (und außerdem ist "Der Gerät" (https://de.wikipedia.org/wiki/Alkadur) ja richtig :D).
Wer Stefan Raab zitiert hat automatisch verloren, das ist eine wenig bekannte aber höchst wichtige Subklausel von Godwin's Law.
Knuckles
16.07.2016, 12:18
Wer Stefan Raab zitiert hat automatisch verloren, das ist eine wenig bekannte aber höchst wichtige Subklausel von Godwin's Law.
Stefan Raab hat den Mist doch nur bekannt gemacht, während der gute Erfinder von "Der Gerät" von Haus aus Probleme mit Artikeln hatte. Es ist doch naheliegend, dass er den Werbeeffekt mitnimmt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Project NX sein könnte, oder?
Das ist einfach nur ein "Goodie" zum Geburtstag des NES, nicht mehr und nicht weniger.
Ehrlich gesagt hätte ich mir genau sowas als NX immer gewünscht, naja nur in nicht ganz so billig. Das Ding ist ja nicht mehr als ein beschränkter Emulator in Verkleidung.
Angel|Devil
16.07.2016, 12:41
Nintendo ist gerade dabei ein Patent anzumelden (der Vorgang läuft wohl seit April 2016 und ist nahezu abgeschlossen), welches duchaus mit der NX in Verbindung gebracht werden kann.
https://abload.de/img/scdz4z78.png
Lastly, a small summary of the SCD patent:
Supplemental computing device(s) configured to detachably couple to a game console in order to provide processing resources for an increase of speed or quality of a user's gaming experience.
The supplemental computing device includes one or more processors, memory and one or more communication interfaces.
In some instances, the functionality of the device may be basic in order to keep a cost of the device relatively low. As such, the device may be free from drivers, video cards, user-control interfaces, and the like.
Users may share processing resources. Doing so can compensate a user in form of access to other supplemental computing devices maintained by other users, discounts on games, access to certain game content, points for redemption for digital or physical goods, social network badges, any form of value really.
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1246281
Gast-Benutzer
16.07.2016, 13:01
Und nun etwas verständlicher für den Laien ? Was sagt das Patent aus ?
Angel|Devil
16.07.2016, 13:11
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es bei dem Patent um ein Gerät, welches eine Konsole mit zusätzlicher Rechenleistung zur Verbesserung der Spielerfahrung versorgen kann. Wenn die zusätzliche Rechenleistung nicht selbst benötigt wird, so wird diese in ein Gesamtnetz gespeist, wo andere Benutzer, die mehr Rechenleistung benötigen, diese dann beziehen können. Stellt man seine Rechenleistung zur Verfügung, bekommt man Goodies, in Form von Rabatten, Punkten oder ähnlichem.
Edit: Das was Narcissu geschrieben hat. :D
Narcissu
16.07.2016, 13:14
Das Patent ist für ein unterstützendes Gerät, das losgelöst von der Konsole existiert, aber mit ihr gekoppelt werden kann, um zusätzliche Rechenpower zur Verfügung zu stellen. Das Gerät hat dabei eigene Prozessoren, Arbeitsspeicher und Verbindungsschnittstellen (ich nehme mal an, hiermit ist USB, etwas Vergleichbares und/oder WLAN/Bluetooth mit gemeint).
Interessant: Benutzer können ihre Rechenpower scheinbar anderen Benutzern (über das Netzwerk) zur Verfügung stellen, und erhalten auf diese Weise im Gegenzug Vorteile von anderen, wie etwa Zugriff auf bestimmte Spielinhalte, Preisnachlässe, Bonuspunkte oder digitale Zierden wie Badges.
Ich habe noch keine konkrete Vorstellung davon, aber es klingt so, als könnte man die Hauptkonsole durch zusatzgeräte erweitern, wobei die Zusatzgeräte auch eine soziale Wirkung haben sollen. Ob sie auch eigenständig verwendet werden können, oder ob man auch mehrere mit einer Konsole verbinden kann, geht aus dem Patent nicht hervor.
Die Verbindung über Netzwerk mit anderen Spielern und Server-Clustern spielt dabei scheinbar auch eine Rolle.
Edit: ninja'd
In Nintendos NX stecken Nvidias Tegra und Cartridges (http://www.golem.de/news/spielekonsole-in-nintendos-nx-stecken-nvidias-tegra-und-cartridges-1607-122352.html)
In Nintendos NX stecken Nvidias Tegra und Cartridges (http://www.golem.de/news/spielekonsole-in-nintendos-nx-stecken-nvidias-tegra-und-cartridges-1607-122352.html)
Eurogamer spekuliert auf einen Tegra mit 0.5 TF, was schon verdammt schwach is für 2016. Hoffentlich hat das Ding aber zumindest einen HD Display, falls ja kauf ich das irgendwann als 3DS Ersatz wenn es ein paar Must Have Spiele hat. Sollte eh nicht über 300€ kosten, bei der Hardware.
Meh.
Ich will POWERHARDWARE mit POWER wie in MEGAPOWER.
Liferipper
26.07.2016, 18:55
Meh.
Ich will POWERHARDWARE mit POWER wie in MEGAPOWER.
http://fs5.directupload.net/images/160726/23cgivfj.jpg
Und ne richtige Konsole.
Ist alles in einem Bundle, also der Handheld mit der Dockingstation? Dann wird der Handheld teuer.
Ist der Handheld allein in der Packung? Dann muss die Dockingstation auch standalone sein. Dann muss aber dem Kunden klar gemacht werden, dass er, wenn er ne Konsole will, beides kaufen muss. Schlimmer noch: Der Kunde muss verstehen, dass NX eine Konsole ist.
Wenn der das nicht versteht, dann hat Nintendo in der öffentlichen Wahrnehmung keine Konsole mehr am Markt. Ganz ganz schlecht.
Also auf Nintendo-Fanseiten wird das Konzept ja total abgehated. Ich finde es jedoch ganz cool:
1. Ich benötige nur eine Heimkonsole und möchte keine zwei und diese Rolle hat für mich schon die Playstation. Weiterhin bin ich ja großer Handheld-Fan und spiele viele Games (sofern sie vom Konzept dafür geeignet sind) lieber auf dem Handheld. Aktuell zocke ich zum Beispiel zum ersten Mal Super Mario 3D World und das zu 90% auf dem Gamepad, sodass die Wii U jetzt schon für mich persönlich ein Handheld ist.
2. Besitze ich Nintendo-Konsolen für die Nintendo-Spiele. Wenn Nintendo für jede Generation nur noch ein Mario Kart, ein Smash Bros., ein New Super Mario Bros. etc. und nicht mehr einen Teil für den Handheld und einen für Konsole entwickelt, dann müssen nur noch halb so viele der Pflichttitel entwickelt werden und somit entsteht einfach mehr Freiraum für noch mehr verschiedene Spiele.
3. Ich will einen Handheld, der dazu in der Lage ist das abzuspielen was heutzutage Wii U und PS3 leisten können. Das bringt mir NX und vielleicht ein bischen mehr. Also sowas ähnliches wie ne Vita nur mit besserem Spielesupport und das wäre NX dann für mich.
Natürlich gibt es Abstriche in Sachen Hardwarepower. Jedoch will ich nicht, dass Nintendo eine Konsole herausbringt, die einfach nur eine PS4 mit Nintendospielen ist. Das war doch schon der Gamecube. Resultat war damals schon, dass gleiche Hardwarepower wie bei Sony und Microsoft auch + Nintendo exklusiv-Titel eben nicht dafür sorgt, dass die ganzen nicht-Nintendo-Spieler doch zur Nintendo Hardware greifen. Somit hatte der Gamecube damals schon nicht Spiele wie Metal Gear oder GTA sodass ich trotzdem noch zusätzlich die Playstation gebraucht habe. Das wäre heute nicht anders. Daher möchte ich die imposanten Action-Titel mit fotorealistischer Grafik lieber auf der Playstation spielen und Nintendo bringt Titel heraus, die durch einen anderen Look trotzdem gut aussehen.
Kurzum: Für mich stimmt das Konzept. Hoffentlich wird es gut umgesetzt und gut an den Mann gebracht.
Gast-Benutzer
29.07.2016, 14:24
Es mag sein, dass für dich das Konzept stimmig erscheint für viele andere jedoch nicht.
Nintendo mag eine andere Zielgruppe haben aber ich tippe mal darauf, dass die die Geld in die Firma investieren nicht unbedingt begeistert davon sind dass es wieder kein Konkurrenzprodukt zu Sony und Microsoft geben wird. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass es wiederum keinen großen 3-Party Support Gibt und zumindest die sehr großen Marken, die durchaus beeinflussen können ob Spieler sich eine andere Konsole kaufen oder nicht, Wird es nicht geben.
Einen neuen Handheld, Dann war die Entwicklung des N3DS rausgeworfenes Geld. Apropo Geld habe die Tage was gelesen, das Nintendo Verluste von ~50 Millionen gemacht hat. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob sich das auf das vergangene Geschäftsjahr oder Quartal bezog.
Der NX als Handheldsystem wird da kaum die Anleger positiver stimmen.
Nur ein System bedeutet auch nicht, dass die freien Kapazitäten für neue IPs oder Spiele genutzt werden können - für mich würde das aus unterschiedlichen Sicht erstmal nur Einsparungen und Arbeitsplatzabbau bedeuten.
Wie du siehst betrachte ich das Ganze aus einer Gegenteiligen, eher negativen, Perspektive.
Ich könnte mit dem Konzept, so es denn stimmt, sehr gut leben.
Wenn es nach mir ginge, könnte Nintendo auch gleich Android-OS draufpacken und eine Telefonfunktion, sprich integrierte SIM. :D
Im Übrigen wäre es doch cool, wenn Nintendo Handheld und stationäre Konsole zusammenführen würde -> Endlich ein richtiges Pokemon auf Heimkonsole.
Ninja_Exit
29.07.2016, 15:16
Die 8. Pokemon Generation würde dann, sofern die Gerüchte stimmen, (Und ich habe noch meine Zweifel.) einen massiven Grafiksprung machen. ^^
Aber sollte der Hybrid wahr sein, fände ich es nicht schlimm. Hauptsache es ist Region Free und bringt gute Spiele hervor. Ich würde primär die Handheld-Variante nutzen. Ich weiß auch nicht warum. xD
Aber das muss man einfach auf sich zukommen lassen. Bisher haben sich alle NX-Leaks (z.B der Controller, da ist das halbe Internet durchgedreht. xD) als falsch rausgestellt. Und manche Punkte klingen immer noch schwammig. Einfach mal abwarten.^^
Die 8. Pokemon Generation würde dann, sofern die Gerüchte stimmen, (Und ich habe noch meine Zweifel.) einen massiven Grafiksprung machen. ^^
Aber sollte der Hybrid wahr sein, fände ich es nicht schlimm. Hauptsache es ist Region Free und bringt gute Spiele hervor. Ich würde primär die Handheld-Variante nutzen. Ich weiß auch nicht warum. xD
Aber das muss man einfach auf sich zukommen lassen. Bisher haben sich alle NX-Leaks (z.B der Controller, da ist das halbe Internet durchgedreht. xD) als falsch rausgestellt. Und manche Punkte klingen immer noch schwammig. Einfach mal abwarten.^^
Ich glaube sie releasen deshalb nie oder nur in veränderter Form Pokemon auf Konsole, weil sich sonst die Handhelds nicht so gut verkaufen würden. Schaut mal in die Rom-Charts auf Gameboy Emulatoren, ausnahmslos jede Edition mit weiten Abstand aufeinanderfolgend in den obersten Plätzen. Handhelds wie der GBA, DS und 3DS wären ohne Pokemon niemals soweit gekommen und tragen einen erheblichen Teil zum Absatz der Handhelds bei. Wenn es das Ganze jetzt in besser für Konsole gibt, interessiert sich niemand mehr für die Handhelds. Das wäre auch nicht so schön.
Ich fand ja Spiele wie Pokemon Stadium (Pokemon auf den Taktikaspekt heruntergebrochen, Top!) oder Pokemon Colloseum waren da sehr gute Kompromisse und die waren auch wenigstens mal was anderes, aber immer noch sehr nah an der Grundserie dran vom Gameplay.
Es mag sein, dass für dich das Konzept stimmig erscheint für viele andere jedoch nicht.
Nintendo mag eine andere Zielgruppe haben aber ich tippe mal darauf, dass die die Geld in die Firma investieren nicht unbedingt begeistert davon sind dass es wieder kein Konkurrenzprodukt zu Sony und Microsoft geben wird. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass es wiederum keinen großen 3-Party Support Gibt und zumindest die sehr großen Marken, die durchaus beeinflussen können ob Spieler sich eine andere Konsole kaufen oder nicht, Wird es nicht geben.
Einen neuen Handheld, Dann war die Entwicklung des N3DS rausgeworfenes Geld. Apropo Geld habe die Tage was gelesen, das Nintendo Verluste von ~50 Millionen gemacht hat. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob sich das auf das vergangene Geschäftsjahr oder Quartal bezog.
Der NX als Handheldsystem wird da kaum die Anleger positiver stimmen.
Nur ein System bedeutet auch nicht, dass die freien Kapazitäten für neue IPs oder Spiele genutzt werden können - für mich würde das aus unterschiedlichen Sicht erstmal nur Einsparungen und Arbeitsplatzabbau bedeuten.
Wie du siehst betrachte ich das Ganze aus einer Gegenteiligen, eher negativen, Perspektive.
Ja, ich habe da natürlich auch wiederum Einwände ;)
Wie gesagt weise ich da gerne auf den Gamecube hin. Der stand in Konkurrenz mit Sony und Microsoft und das war neben dem aktuellen Fehlkurs der Wii U die Nintendo Konsole, die sich am schlechtesten verkauft hat. Da Nintendo damals nicht das Finanzpolster von Nintendo DS und Wii hatte, gab da super viele Gerüchte, dass Nintendo damit aufhört, Hardware zu produzieren. So "erfolgreich" war Nintendo mit der Strategie offen mit Sony und Microsoft in Konkurrenz zu gehen.
Warum das nicht klappt ist auch ganz logisch. Nintendo-Spieler wollen oft so eine Konsole, da sie dann Fifa, Zelda, Mario, Call of Duty und GTA auf einer Konsole haben. Diese Leute kaufen sich die Nintendo Konsole aber auch so. Fans der Sony-Exlusvtitel kaufen sich die Playstation und Fans der Microsoft Exklusivtitel, die Xbox. Das heißt in Konkurrenz kann man nur die Spieler gewinnen, die sich Konsolen für Multiplattform-Spiele kaufen und für die die Exklusivtitel nur Beiwerk sind. Viele dieser Leute kaufen sich die Nintendo Konsole auch nicht wenn Nintendo in Konkurrenz geht, siehe Gamecube. Der Gamecube war da sogar noch nicht zu Zeiten von Online-Gaming. Da konnte man als Einzelner auch die Nintendo Konsole kaufen. Die ganzen Fifa, Call of Duty und Battlefield-Spieler, die müssen die Konsole kaufen, auf der die Freunde auch spielen und da hat Nintendo es bei der Zielgruppe noch schwerer.
Wii und DS war Nintendos Entscheidung nicht in Konkurrenz zu gehen und das war für Nintendo die finanziell erfolgreichste Zeit jemals. An Wii U und Wii erkennt man, dass andere Wege einschlagen für Nintendo Hit und Miss sein kann, je nachdem wie gut das Konzept. In Konkurrenz gehen und eine reguläre Konsole haben bedeutete für Nintendo von Konsole zu Konsole sinkende Verkaufszahlen. Das sind für sich sprechende Zahlen, die die Investoren auch sehen.
Dass die Entwicklung des N3DS unnötigt war sehe ich genauso. Jedoch heißt dass doch nicht, dass ein Handheld für Investoren besser als eine Konsole ist. Der 3DS ist mit 60 Millionen verkauften Einheiten der Handheld, der sich am schlechtesten verkauft hat. Der wird sicherlich noch auf die 62 Millionen Marke klettern, vor allem da noch ein neues Pokémon erscheint, was nach dem Pokémon Go Hype Hardwareverkäufe bringt. Wenn das der Fall ist, ist die Wii die einzige Konsole, die sich besser verkauft hat als der Handheld mit den schlechtesten Verkaufszahlen. Übrigens die Konsole die am wenigsten das Konzept verwendete was deiner Meinung nach Investoren anzieht.
Das heißt also, dass Handhelds sich um Welten besser verkaufen als Konsolen, trotz des Abwärtstrends aufgrund der Konkurrenz des Mobile Marktes. Softwaremäßig ist es günstiger für einen Handheld zu entwickeln. Nintendo bringt alle seine Konsolen-Marken auch auf dem Handheld. Dort haben die Spiele bei geringeren Entwicklungskosten höhere Verkaufszahlen. Hinzu kommen Marken wie Animal Crossing und vor allem Pokémon, die Spiele haben höhere Verkafszahlen als irgend ein Franchise von Nintendo, dass es auch auf Konsole gibt. Fire Emblem, Prof. Layto, Ace Attorney, Yo-kai Watch und andere Spielereihen sind da noch nicht mit eingerechnet. Weiterhin gibt es im Gegensatz zur Konsole auf dem Handheld gut laufende 3rd Party-Spiele. Seien es größere Reihen wie Monster Hunter oder dutzende Nischentitel aus Japan. Rein auf die Zahlen gesehen ist ein Handheld für Investoren also viel interessanter.
Natürlich heißen mehr Kapazitäten nicht zwangsläufig, dass es mehr Spiele geben wird. Da sind beide Möglichkeiten Spekulation. Wenn Nintendo jedoch von First Party-Spielen lebt und das das einzige ist was sich gut verkauft, dann möchten die doch so viel herstellen wie es nur geht. Sie kommen halt aktuell nicht hinterher und dann baue ich ja nicht ab um die Produktion einzufahren. Das ist doch das einzige was Gewinn bringt. Gerade wenn man mal die Einsparungen und vor allem die Schrumpfung von NOE anschaut, dann wird der Konzern ja gerade außerhalb der Entwicklung geschrumpft.
La Cipolla
30.07.2016, 22:15
Wenn ich Nintendo wäre, würde ich mich hüten, mich nochmal allzu deutlich mit den ""großen"" Konsolen (und damit automatisch auch mit dem PC) vergleichen zu lassen. Das letzte Mal, als sie in diesem Bereich irgendwas ausrichten konnten, hat Sony noch nicht mal Konsolen gemacht, und das lag auch nur daran, dass Videospiele damals noch "Kinderkram" waren, kein Mainstream-Medium für alle Zielgruppen unter 40. Ist einfach nicht ihre Stärke, und wieso sollte man sich auf seine Schwächen konzentrieren? Für die paar Hardcore-Leute, die eh durchgängig mehrere Konsolen zuhause haben? Nee. Dann lieber immer mal ein bisschen Innovation, interessanter Kram und Familienunterhaltung, denn das machen die anderen bekanntlich seit mindestens 15 Jahren nicht mehr.
Dementsprechend warte ich beim NX auch lieber erstmal ab, was sie sich diesmal ausgedacht haben. :D
Bin aber sehr gespannt, wie sich das mit den Smartphones entwickelt.
Ich hoffe mittlerweile sehr stark, dass die NX eine Heim-Handheld-Konsole wird, die auch die Nintendo-App-Spiele abspielen kann. Klar hätte ich gerne mal wieder Nintendo-Spiele auf technisch ansprechendem Niveau, aber der letzte Tropfen Hoffnung ist da mittlerweile ausgetrocknet. Nintendo braucht ein Gimmick, um sich von der Konkurrenz abzusetzen und da leistungsstarke Konsole plus Gimmick zu teuer wäre, bleibt er nur bei dem Gimmick. Jetzt hoffe ich, dass die Hybrid-Funktion das "Gimmick" ist und da nicht noch irgendein Schwachsinn kommt, denn Fuchtelsteuerung und Gamepad haben der Sofwarequalität von Wii und Wii U deutlich geschadet (und auch einigen Nintendo-Marken).
Von daher sehe ich nur Vorteile wenn es ein Hybrid wird: Nintendo wird Konsolen an das übliche Klientel absetzen und kann evtl. noch ganz andere Leute erreichen, weil man einfach mal alle Nintendo-Spiele auf einer Plattform hat. Nintendo kann sich vollkommen auf eine Plattform konzentrieren und mehr Software raushauen und der Third-Party-Support sollte gegeben sein, da die Handheldsysteme bislang immer stark unterstützt wurden. Und wenn das Ding rollt, werden sicher auch die Großen wie Ubisoft und EA dafür entwickeln wollen.
Aktuell gehen die Gerüchte ja dahin, dass es ein Tegra Chip von Nvidia wird. Je nachdem ob es die aktuelle oder eine neue Generation wird, wird das Grafikniveau wohl zwischen PS3 und PS4 oder auf dem Niveau von PS4 liegen.
Für die Nintendo-Titel ist mir das eigentlich egal, da reicht mir auch schon die erste Variante. Für Multiplattformspiele hoffe ich jedoch letzteres. Eigentlich habe ich ja für diese Spiele die Playstation. Immer wenn ich jedoch South Park: The Stick of Truth spiele, denke ich, dass ich das viel lieber auf einem Handheld spielen würde (oder zumindest auf dem Gamepad der Wii U). Solche Titel, die auch für Handhelds geeignet sind, würde ich dann auch für NX kaufen.
Weiterhin hoffe ich, dass die endlich ihren Online-Service fixen. Richtige Freundeslisten mit PNs, Achievments (Gerade Pokémon oder die ganzen Jump and Runs eignen sich so sehr dafür) und vor allem eine Cross Buy Virtual Console, die an Accounts gebunden ist. Wäre es das jetzt schon, hätte ich mir jedes Mario, Metroid und Zelda, was im eShop verfügbar ist, schon gekauft. Ich hätte super viel Lust die SNES Virtual Console auf meinem New 3DS auszukosten, aber da ich nicht weiß, ob ich die Spiele dann auch auf NX spielen kann, lasse ich es.
Angeblich soll in wenigen Minuten eine geheime Direct von Nintendo starten, welche die NX vorstellen soll.
Macht euch schon mal bereit...
...das 10do Board zuzuflamen weil sie irgendwelche falschen Gerüchte im Umlauf bringen.
Edit: Wow sie ist wirklich da, hier könnt ihr sie ansehen, ich bin sprachlos!!! :O
EditEdit: das ist so unlustig dass ich es wieder herausgenommen habe. xd
https://www.youtube.com/watch?v=_c1xSKzqoZg
Was ihr wissen solltet
Wow, damit haben wir wirklich nicht gerechnet. Die letzten Tage waren ein unglaublicher Ritt für uns - hin- und hergerissen zwischen "Dieser Dienstag wird der Hammer" und "Wir müssen das sofort stoppen". Manchmal im Minutentakt. Aber mal eins nach dem anderen.
Kurz vor der gamescom wurde uns bewusst, dass wir bald die Marke der 10.000 Abonnenten überschreiten würden. In guter 10doTV-Tradition schreit das natürlich nach einer Spezialausgabe, sowie Spiel mal wieder Mario Kart: Double Dash aus dem Jahre 2011. Also überlegten wir, was wir tun könnten, es musste auf jeden Fall anders sein, als unsere normalen Videos. Und so entstand die Idee, ein Werbevideo für die NX zu machen, so wie der 3DS-Werbespot ebenfalls aus dem Jahre 2011.
Schnell wurde daraus jedoch etwas anderes: Wir spielten mit der Idee, Nintendo mit der Ankündigung der NX zuvorzukommen und eine eigene Direct-Ausgabe zu produzieren, die viele der großen Ängste der Fans aufgreift und diese zur Realität werden lässt. Das Skript war schnell geschrieben, anfangen sollte es mit relativ glaubhaften Fakten (trotz meiner grandiosen Shibata-Kopie ist natürlich in Sekunde 1 jedem klar, dass es ein Fake ist) und dann immer abstruser werden.
Wir allen waren und sind vom Skript begeistert. Einige Dinge sind zwar total abstrus, aber dennoch waren wir uns selbst manchmal nicht sicher, ob Nintendo es nicht vielleicht doch so machen würde. Die Zeit wird uns hier zeigen, ob manche unserer Ideen vielleicht doch nicht verrückt genug waren.
Wichtig war uns, dass wir das Video auf jeden Fall herausbringen wollte, bevor Nintendo mit einer Ankündigung um die Ecke kommt, da es dann ja von vorneherein klar gewesen wäre, dass unsere Direct-Ausgabe nicht Nintendos Dankeschön an uns und unsere 10.000 Abonnenten ist. ;-) Deshalb gab es kurzzeitig einen Atemstillstand als Nintendo plötzlich für den 1.9. eine Direct-Ausgabe ankündigte, doch zum Glück ging es dort nur um den 3DS, doch wir drückten auf das Gaspedal und waren dann am 2.9. endlich fertig und zufrieden.
Nun ging es darum, das Video anzukündigen, einfach nur veröffentlichen wäre ja langweilig gewesen. Wir wollten vorher neugierig darauf machen und haben uns daher dazu entschieden, dass Video am 3.9. bei uns anzukündigen. Und die News war ganz bewusst so geschrieben, dass man es glauben konnte, aber bei genauerem Hinsehen sofort erkennen konnte, das damit etwas nicht stimmt. Wir nennen keine Quelle, wir behaupten, die Direct würde unangekündigt kommen, darüber hinaus sollte sie auch noch aus Europa kommen. So wird die NX sicher nicht angekündigt. Und natürlich haben wir die News nicht weitergeleitet, wir haben keinen unserer Partner gebeten, die News zu teilen. Alles, was dann passiert ist, ist ganz von alleine passiert.
Und dennoch ging es ab. Twitter, Facebook und 10do.de gingen durch die Decke, die ersten bei uns bekamen Muffensausen. Obwohl wir eigentlich auch mal sehen wollten, was bei so einer inhaltsleeren Ankündigung in den sozialen Medien passiert, waren wir doch schockiert, wie oft bei uns abgeschrieben wurde und vor allem, wie selten (=nie) vor der Weitergabe tatsächlich bei uns angefragt wurde. Die News, die wir uns komplett ausgedacht haben, wurde einfach verbreitet. Schnell waren wir in Europa und in den USA in vielen Foren Thema Nummer 1, damit haben wir wirklich nicht gerechnet und deshalb am 4.9. eine weitere News nachgeschoben, die deutlich machen sollte, dass am Video nichts dran ist - natürlich ohne das direkt zuzugeben. Das wäre dann ja einer Notbremse gleichgekommen und die wollten wir nicht, das unfreiwillige Experiment wollten wir nun durchziehen.
Und obwohl News 2 total abstrus war, ging es weiter. Es kamen sogar erste Drohungen bei uns an, uns etwas anzutun, falls das nicht stimmen sollte. Ich hörte von Leuten, die sich Urlaub nahmen, um die Direct-Ausgabe sehen zu können.
Aber wir zogen es trotzdem durch. Auch wenn ich nach wie vor schockiert bin, wie einfach man im Netz von heute Dinge verbreiten kann, die in einem einzelnen Kopf entstanden sind. Und gefühlt jeder redet drüber, aber keine fragt nach. Das ist wirklich erschreckend und hat mich vor allem eins gelehrt: Niemals einfach weitererzählen, was jemand anders behauptet.
Heute ist das Video dann gekommen und wir sind auf alles vorbereitet (diese Stellungnahme schreibe ich übrigens schon vor der Veröffentlichung des Videos, siehe Beweisfoto ganz unten). Ich bin vorab sehr gespannt, ob der von einigen bei uns in der Redaktion gefürchtete und von einigen von euch angekündigte Shit-Storm wirklich kommt oder ob die Mehrheit von euch Humor beweist und sich vor allem auch an die eigene Nase fasst, dass sie den Blödsinn, den wir gepostet haben, tatsächlich geglaubt hat.
Und natürlich hoffen wir, dass euch das Video gefällt. Mal sehen, ob wir dann in Kürze ein Special zu 20.000 Abonennten machen dürfen oder doch wieder eins zu 1.000. ;-)
PS: Wir haben mit der ganzen Aktion übrigens keinen Cent verdient, da wir aus Prinzip auf 10do.de keine Werbung schalten und es uns somit gar nichts bringt, wenn unsere News oft angeklickt werden.
Wow sind die Typen witzig. :rolleyes:
Denke ich mir auch immer! Nicht jeder kann lustig sein. Und manche sollten es lassen. Besonders wenn man sich noch andere Videos auf der Plattform ansieht... wobei informativ sind sie schon.
Zugegeben ich hätte es nicht extra um 16:00 Uhr geschaut, wenn ich nicht zum kleinen Teil daran geglaubt habe dass es stimmen könnte, trotz der höchst dubiosen Meldung. 10do gilt normalerweise als seriöse Quelle und ist für solche Clickbait Aktionen nicht bekannt, von daher schätze ich mal dass es nur als kleiner Spaß gedacht war und es den Leuten dort selbst nicht bewusst wurde, dass eine solche Meldung von einer so unbedeutenden deutschen Seite, so durch die Decke schießen könnte. Das zeigt nur den Wahnsinn, die Sehnsüchte und die Legenden die sich mitlerweile um der Gerät ranken, woran Nintendo wegen seiner vollkommen überzogenen Geheimhaltung auch nicht ganz unschuldig ist.
Nur ein weiteres Heißluftgericht dieser verrückten Gerüchteküche aus Unwahrheiten. Ich finde die Situation wenn man sie als Ganzes betrachtet mehr als hillarious und in einem gewissen Sinne doch schon sehr unterhaltsam. xD
Aber ja, das Video ist schon sehr unwitzig und ich spüre leicht sowas wie Fremdschämen, dass sich überhaupt darauf aufmerksam mache.
trotz der höchst dubiosen Meldung. 10do gilt normalerweise als seriöse Quelle und ist für solche Clickbait Aktionen nicht bekannt
Jetzt haben sie jegliche Seriösität eigenhändig getötet. :hehe:
Ich hatte ja schon erwartet, sie stellen jetzt den Nintendo NES Classic mini vor, nur halt in der großen Variante ohne HDMI-Ausgang, die auch Module schluckt. Naja, ich find's jetzt nicht so schlimm, bin auch nur zufällig gerade zu Hause am Arbeiten und hab's halt deswegen verfolgt. Aber das Video ist weder originell, noch witzig. Also witzig geht anders. Das sieht man auch, wenn man die anderen Videos der Truppe ansieht. Die wollen krampfhaft witzig sein und sind es nicht. Eher so'n Facepalm-Humor. Zugute hakten muss man ihnen aber, dass ihre Beiträge immer sehr informativ gestaltet sind und die News sich in der Regel auch gut lesen lassen.
Man hätte ein wesentlich witzigeres Video machen können: Shibata mit einer leeren Sakebuddel in der Hand und den Satz "I've always been rooking for the NX... hiccup... console. But I cannot find it... hiccup... it's'a so small!" Und dann meinetwegen fünf Minuten das Ding suchen und immer weider alte Konsolen finden. Einen Gameboy, einen 3DS und eine Wii U. Bei jeder Konsole dann den Satz sagen: "Oh, here it is... oh no... wait... that's'a not the NX...". Das ist zwar auch nicht megawitzig, aber witziger als das.
Mit der Aktion könnten sie jetzt auch schon einige Abonnenten losgeworden sein. :bogart:
Ligiiihh
06.09.2016, 15:45
Was ein Shitstorm seitens des NeoGAF. :hehe:
Gast-Benutzer
06.09.2016, 15:46
10do gilt normalerweise als seriöse Quelle
Ich hatte vor dieser Seite in diesem Thread noch nie etwas von der 10do seite gehört :D
Mit der Aktion könnten sie jetzt auch schon einige Abonnenten losgeworden sein. :bogart:
"Danke für 10.000 Abonnenten!" - Erstmal paar Tausend wieder verlieren. :hehe:
Ich hatte vor dieser Seite in diesem Thread noch nie etwas von der 10do seite gehört :D
Dabei saßen da sogar einige aus diesem Forum im Team vor einigen Jahren, RPG-Man zumindest einmal.
Dabei saßen da sogar einige aus diesem Forum im Team vor einigen Jahren, RPG-Man zumindest einmal.
Nicht zu vergessen Marth mit dem Phoenix Wright Avatar.
Nicht zu vergessen Marth mit dem Phoenix Wright Avatar.
Jop, genau.
Bestes Zitat zur Nintendo NX aus dem Neogaf übrigens:
an't you all see that NX has already launched?
NX is a rumour. Its a "game system" that is played in a whole new way. You dont need hardware or joysticks to feel imerse in a fantasy world, all you need is user generated content in form of rumors and discussion that keeps us playing it forever.
Its the next step over Super Mario Maker and it has already conquered us all
Nintendo did it again.
Ich hätt's halt einfach ned so g'macht. Ich hätt's einfach gebracht ohne Ankündigung und dann halt auch... witzig. Ich glaub, wenn sie dieses "Video" ohne die Ankündigung gebracht hätten, hätte auch keiner gemeckert. Ich denke mal, die Leute sind enttäuscht, weil es ja diese Ankündigung da gab.
@GAF: Sprechen die Deutsch...? Witzig, dass der Shitstorm in einem englischsprachigen Forum läuft. :)
Ich hätt's halt einfach ned so g'macht. Ich hätt's einfach gebracht ohne Ankündigung und dann halt auch... witzig. Ich glaub, wenn sie dieses "Video" ohne die Ankündigung gebracht hätten, hätte auch keiner gemeckert. Ich denke mal, die Leute sind enttäuscht, weil es ja diese Ankündigung da gab.
@GAF: Sprechen die Deutsch...? Witzig, dass der Shitstorm in einem englischsprachigen Forum läuft. :)
Deutsche Sekundärquellen zitieren von 10do, Englische Quellen zitieren von besagten Sekundärquellen (an dieser Stelle geht endgültig jeder subtile Hinweis aus dem Fenster und es ist einfach nur noch "german website with solid track record 10do.de leaks direct presentation"), GAF zitiert von Englischen Quellen.
KingPaddy
06.09.2016, 20:55
Jetzt stellt euch mal vor, dass Video wäre gut gewesen. Doch eine nette Ente. Aber Klunky sagte es schon. Bezüglich Infos zur NX ist die Gamerschaft einfach nicht mehr normal.
Jetzt stellt euch mal vor, dass Video wäre gut gewesen. Doch eine nette Ente. Aber Klunky sagte es schon. Bezüglich Infos zur NX ist die Gamerschaft einfach nicht mehr normal.
The hype is real.
Nach zig Patenten und anonymen Aussagen, was NX kann, hat, tut und macht ist natürlich eine offizielle Bestätigung seitens Nintendo exakt das, was Fans und Gamer allgemein endlich haben wollen.
Ist das Gerät stärker als die Wii U?
Wie groß ist es?
Ist es tatsächlich ein Handheld-Konsolen-Hybrid?
Werde ich das Gerät problemlos an den Fernseher anschließen können?
Auf welche Standard-Auflösung und -Framerate setzt Nintendo mit der Hardware?
Welche Controller kann ich verwenden?
Wird es endlich wieder sinnvollen 3rd Party Support geben?
All das und noch viel mehr sind Fragen, die einfach noch überhaupt gar nicht von Nintendo beantwortet wurden und zu denen es nur Gerüchte-Antworten gibt.
Das Ding soll scheinbar im März nächsten Jahres erscheinen, also ca. in einem halben Jahr, und außer dem Codenamen, Zelda BotW und Dragon Quest 11 ist noch überhaupt nicht offiziell bestätigt, nicht mal irgendwelche Teaser gab es.
Ist doch gar kein Wunder, dass das Internet beim Thema NX dann vollkommen ausflippt.
Die Sache ist nur: Zuviele Leute erwarten ein Gerät, das mit Xbox One und PS4 mithalten kann und ich bin mir 99%ig sicher, dass diese Leute dabei enttäuscht werden und dann wieder ein ähnliches scheiß Gelaber wie damals bei der Wii anfangen, dass die Konsole nicht mithalten könne weil sie zu schwach sei, wenn man jedoch gesehen hat, was eine Konsole reinbringen kann, wenn man nur auf's richtige Pferd (in jenem Fall die Zielgruppe) setzt.
Ich bin überzeugt, dass die NX einen ähnlichen, aber bei weitem nicht so starken Effekt wie die Wii haben wird, ergo die perfekte, günstige Zweitkonsole, die sich jedermann ins Haus holen sollte, wenn er oder sie darauf aus ist, alle guten Spiele spielen zu können.
Liferipper
07.09.2016, 08:56
Die Sache ist nur: Zuviele Leute erwarten ein Gerät, das mit Xbox One und PS4 mithalten kann
Sollte es als erster Vertreter der nächsten Konsolengeneration nicht eher mit Neo und Scorpio mithalten können?
Dabei kann man doch wirklich zu 100% sicher sein, dass das nicht der Fall sein wird. Nintendo hat sich mit der Wii damals einen eigenen Zyklus geschaffen, der komplett an Sony und Microsoft vorbeigeht. Wenn die ihre neuen Konsolen rausbringen, ist die von Nintendo schon längst raus und logischerweise technisch schlechter. Nintendo hat den Zeitvorteil und eventuell einen Preisvorteil. Sooooo unglaublich verbessern tun sich die Konsolen auch nicht mehr, von daher ist das kein so enormer Nachteil. Das Problem ist nur, dass Nintendo mit der Wii U einfach mal Mist gebaut hat. Die Architektur ist vollkommen inkompatibel zu eigentlich allem, die Konsole wurde falsch benannt und beworben, Onlinegaming war gratis aber schlecht, eigene IPs kamen viel zu spät, schlecht oder gar nicht und das Konzept mit dem Controller war ein Griff ins Klo, auch wenn ich das heute noch als enorm praktisch empfinde, da ich keinen Fernseher brauche zwingend. Da ist viel Potenzial um mit der NX eine bessere Konsole auf den Markt zu bringen. Für mich persönlich klingen die spärlichen Informationen und Gerüchte auch gut, aber viel ist das ja nicht.
Ich hoffe ja vor allem auf Abwärtskompatibilität zur WiiU. Ist zwar ungefähr so wahrscheinlich wie ein Zelda für PS4, aber es widerstrebt mir extrem, mir eine WiiU extra für Xenoblade, TWW HD und evtl. das neue Zelda zuzulegen, wenn ich weiß, dass wohl eh auch sonst nichts mehr rauskommen wird und die neue Konsole bereits in den Startlöchern steht.
Könnte man WiiU-Titel dagegen mit der NX spielen, wäre das für mich echt ein Argument, zumal das Ding dann auch von Anfang an einige Titel hätte. Aber wie gesagt... so richtig daran glauben tue ich nicht.
Naja, du wirst davon ausgehen können, dass zumindest die Wii U-Titel früher oder später per eShop erhältlich sein werden. Ob man die Discs verwenden kann, halte ich für fraglich, da ja das Konzept der Konsole ganz anders ist.
Naja, du wirst davon ausgehen können, dass zumindest die Wii U-Titel früher oder später per eShop erhältlich sein werden. Ob man die Discs verwenden kann, halte ich für fraglich, da ja das Konzept der Konsole ganz anders ist.
Man hört ja aus immer mehr Quellen, dass NX Cartridge-basiert sein wird. Da wirds also definitiv nix mit Wii U-Titeln.
Andere Gerüchte besagen, dass zumindest mal Smash Bros. und Splatoon auf NX geportet werden sollen.
Gast-Benutzer
07.09.2016, 12:39
O lol
Ich bin überzeugt, dass die NX einen ähnlichen, aber bei weitem nicht so starken Effekt wie die Wii haben wird, ergo die perfekte, günstige Zweitkonsole, die sich jedermann ins Haus holen sollte, wenn er oder sie darauf aus ist, alle guten Spiele spielen zu können.
Wenn jemand darauf aus ist kauft er sich einen Gaming Rechner :-P
Außerdem "man hört ja aus immer mehr Quellen.."
Das sind keine Quellen, das ist wie alles andere Gerüchteküche und mehr nicht.
KingPaddy
07.09.2016, 12:39
Mal ganz unabhängig von der NX finde ich das noch eine der größten Unsicherheiten bei Nintendo. Die Angebotspolitik ist bei denen in den letzten Jahren echt erratisch. Kann sein, dass da Pläne dahinterstecken, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, aber es wirkt doch reichlich random welche Titel auf welche Art Angebot werden und man sich auch nie sicher sein kann, ob was jetzt wo wie portiert wird.
Wenn jemand darauf aus ist kauft er sich einen Gaming Rechner :-P
die perfekte, günstige Zweitkonsole
?
Davon ab, hat Nintendo ein Ökosystem mit eigener Zielgruppe, die werden auf dem PC so nicht vollends abgeholt, auf anderen Konsolen so auch nicht unbedingt. Was wieder zur Produktpolitik führt: die hat man bzgl. Spielen mit der WiiU doch sehr in der Luft hängen lassen.
Gast-Benutzer
07.09.2016, 15:02
Ich bezog mich da weniger auf das "günstig" als mehr auf "wenn er oder sie darauf aus ist, alle guten Spiele spielen zu können." ^^
Dennoch würde ich auch Nintendo nicht als "günstig" bezeichnen. Die Konsole mag günstiger als die der Konkurrenz sein, aber "günstig" ist ein Produkt für mehrere 100€ dann doch nicht wirklich.
KingPaddy
07.09.2016, 15:14
Dennoch würde ich auch Nintendo nicht als "günstig" bezeichnen. Die Konsole mag günstiger als die der Konkurrenz sein, aber "günstig" ist ein Produkt für mehrere 100€ dann doch nicht wirklich.
Gut das ist an der Stelle ja kein Spielgerät an der Stelle ^^ Im Endeffekt kommt es ja auch noch auf die Prios an. Was ich für Spiele haben möchte. Bei Nintendo spare ich partiell bei der Plattform aber hab teurere Spiele. Der PC hat relativ teuren Einstieg dafür aber Spiele für lau. Aber von Leuten, die ich mal als eher klassische Konsoleros bezeichnen würde, höre ich auch häufig, dass der PC auch einfach nicht ihrer Art und Weise wie sie spielen wollen entspricht und wohl als System nicht bequem genug sei.
Aber ich denke schon das V-King so grundsätzlich recht hat, wenn er von einer Zweitkonsolo ergänzend zu PS4 oder Xbone redet. Für das was sie spielerisch auf dem PC haben, decken die Konsolen da ja auch schon gut was ab und Nintendo bietet im Vergleich dazu ein bunteres Ökosystem für etwas günstiger als sich XBone oder PS4 als Zweitkonsole anzuschaffen. Wenn der Mehrwert an entsprechenden Titeln stimmt, heißt das. Eigentlich hat Nintendo da eine gute Nische, wenn das Angebot an Spielen stimmt.
Da schaut man einfach mal aus Interesse in die iPhone-Pressekonferenz, und plötzlich lacht einen Mario an und Shigeru Miyamoto steht auf der Bühne. Verrückte Welt.
Passt nicht wirklich zu NX (haben wir eigentlich einen allgemeinen Nintendo Thread?), aber Shigeru Miyamoto ist gerade beim Apple-Event auf der Bühne und enthüllt Super Mario Run auf dem iPhone.
Edit: zu langsam :)
KingPaddy
07.09.2016, 18:35
Hab gerade mal die suche bemüht, aber offenbar war das nie nötig, so einen Thread zu haben. Wenn es große Spiele waren, haben wir dafür einen Thread aufgemacht und kleine Sachen wurden ins KOTT gepostet. Also kann man ins KOTT posten.
Super Mario Run heißt das Spiel und ist ein kostenpflichtiger Endless Runner, scheinbar mit ein paar kostenlosen Leveln oder so.
Ich hab hart gelacht.
ABER!!
Die Strategie ist ja eigentlich ziemlich perfekt.
Nintendo ist jetzt gerade im Rampenlicht und werden es die nächsten paar Tage auch bleiben. Pokémon Go und Miitomo sind extrem gut beim Publikum angekommen. Man kann davon ausgehen, dass Nintendo weiß, wie man im Mobile-Markt mitspielt.
Das alles kann es Nintendo sehr vereinfachen, ein Publikum für ihre neue Konsole zu finden.
"Ihr wollt ein Mario-Spiel, in dem ihr Mario selbst steuern könnt? Wir haben hier die NX und NEW SUPER MARIO BROS X mit noch mehr Leveln und Fähigkeiten und allgemein viel mehr Zeugs"
Um mal nur ein Beispiel zu nennen.
Könnte schon ein Hit werden.
Bin mal gespannt.
Allderweil lach ich mal weiter über einen Super Mario Endless Runner.
Sollte es als erster Vertreter der nächsten Konsolengeneration nicht eher mit Neo und Scorpio mithalten können?
Wenn das bezüglich technischer Spezifikationen so läuft wie erwartet, würde ich Nintendos NX Plattform nicht zur "nächsten Konsolengeneration" hinzuzählen, sondern zur jetzigen. Denke, so wird das in Zukunft auch gemeinhin eingeordnet werden. In früheren Generationen, insbesondere den ersten paar, kam es mehrfach vor, dass die Herstellerfirmen mit mehr als einer Konsole auf dem Markt waren (vgl. zum Beispiel Atari 2600 und 5200 in der zweiten, oder Sega SG-1000 von 1983 und Sega Master System von 1985 in der dritten Gen). Wenn man nun noch bedenkt, dass die NX mindestens zum Teil auch schlicht aus dem Grund vorangetrieben wurde, weil die WiiU weitgehend versagt hat, und nicht, weil dieser Schritt aufgrund von alternder Hardware jetzt schon dringend nötig gewesen wäre, sehe ich kaum einen Grund, das als branchenübergreifenden Beginn einer neuen Ära zu betrachten. Sobald Sony und Microsoft mit den vollwertigen Nachfolgern zu PS4 und XB1 am Start sind, wird auch Nintendo früher oder später mit einem eigenen und fortschrittlicheren Gerät wieder nachziehen wollen.
La Cipolla
07.09.2016, 19:18
Shigeru Miyamoto auf der Hipster-/Trendveranstaltung schlechthin. :p Wahnsinnig spannend, ey. Könnte wieder so ein entscheidender Moment werden.
Auch wenn Super Mario Run für mich eindeutig nach einer Jogging App klingt. xD''
Sobald Sony und Microsoft mit den vollwertigen Nachfolgern zu PS4 und XB1 am Start sind, wird auch Nintendo früher oder später mit einem eigenen und fortschrittlicheren Gerät wieder nachziehen wollen.
Würde ich mich nicht drauf verlassen. Für mich sieht momentan alles danach aus, dass man noch weiter als bisher von der (manche würden sagen aussichtslosen) Konkurrenz zu den Konsolen und dem PC weg will, was diesen Druck erheblich mindern würde. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der alte Generationsbegriff noch krasser versagen wird als jetzt schon, vor allem wenn die NX Handheld und Konsole zusammenbringt. Nintendo wird ja heute schon oft als eigene Kategorie betrachtet, und wenn sie weiter in die Richtung drücken, kann es gut sein, dass in zehn Jahren niemand mehr die entsprechenden Produkte vergleicht.
Kann natürlich sein, dass Nintendo dann neue Gegner bekommt, aber da der Laden auch selbst in den Mobile-Markt vordringt und es außerhalb Japans keine erfolgreichen Handhelds gibt, kann ich mir noch nicht vorstellen, welche das sein werden.
MEINE NX-FANTASIE.
SO STELLE ICH MIR DIE NX VOR! ACHTUNG: ES IST NUR EINE AUFLISTUNG WIE ICH MIR DIE NX WÜNSCHE. WIE SIE TATSÄCHLICH IST ERFAHREN WIR ERST, WENN NINTENDO SIE VORGESTELLT HAT.
Ich erhoffe mir jetzt von NX dass Nintendo wirklich mal ausnahmsweise ein vernünftig designtes Gerät auf den Markt wirft. Im Grunde macht Sony grade das, was Nintendo mit dem New 3DS damals gemacht hat. Das trägt wahrscheinlich dazu bei, dass die PS4 Verkäufe erst mal abbremsen, bis die Pro dann erscheint. Die wirklich einiges besser ist als die normale PS4 und trotz der Aussage, dass viele Spiele sich nicht ändern, bin ich mir sicher, dass solche Ruckelorgien wie The Witcher 3 auf einer etwa 1 1/2mal so leistungsfähigen Konsole flüssiger laufen. Außerdem wurde ja Final Fantasy XV verschoben, interessanterweise in die Nähe des Releases der PS4 Pro und sogar noch mit Unterstützung. Was da läuft, finde ich höchst indiskutabel. (Ich werde mir erstmal keine Pro kaufen/leisten können und werde wohl ein grafisch abgespecktes FF XV erleben können, das im schlimmsten Fall nicht spielbar ist. Aber mal sehen.) Ich setze einzelne Absätze in Spoilertags, um die Übersichtlichkeit des Beitrags zu erhöhen.
Aber zum NX nun: Vielen ist es recht, wenn die Grafikleistung nach wie vor voll veraltet ist und nicht mal die der alten PS4 erreicht. Ich finde, das geht gar nicht. Auch wenn Mariospiele mit einer wesentlich schwächseren Hardware auch noch wunderbar aussehen, kann Nintendo nicht auf ewig diesen niedrigen Standard halten. Nur Mario ist halt auch kein Verkaufsargument für eine Konsole. Die NX sollte zumindest in Verbindung mit der rumored Dockingstation die Leistung der PS4 (alt) aufbringen. Das wäre okay. Weniger leistungsfähig geht nicht, denn die PS4 Slim ist ab 299 Euro zu haben und einige Mediamärkte verkaufen zwei(!) PS4 zum Preis von einer, also 200 Euro eine. Das schafft nicht mal ein New 3DS. Aber auch die Wii U war jetzt nicht mal so schlecht wie ihr Ruf, aber die meisten Entwickler ließen sie trotzdem links liegen (gut, die Programmierung oder besser gesagt Portierung ist undankbar). Ein Spiel zeigt die technischen Möglichkeiten ganz gut: Xenoblade Chronicles X. Es geht also schon was auf der Wii U. Die Grafikwiedergabe ist wesentlich sauberer als bei der PS3, die sich durch ein latentes kriseliges Flimmern in allen Spielen ausgezeichnet hat. Natürlich muss die Wii U wiederum gegenüber der PS4 ordentlich zurückstecken. Derweil verfolgen beide Konsolen dasselbe Konzept: Eine ausgesprochen langsam getaktete CPU, dafür ein leistungsfähiger Grafikchip. Der einzige Unterschied ist, dass Nintendo es wohl nicht verstanden ist, dass man Grafikspeicher nicht mit dem Hauptspeicher shared, wenn dieser so langsam ist. Da helfen auch 32 MB eDRAM nicht viel. Sony ging hingegen in die vollen und hat schnellen GDDR-5-Speicher für seine Grafik zur Verfügung - witzigerweise shared, da man den ganzen Hauptspeicher so ausgelegt hat. Der Radeon in der PS4 ist dann wahrscheinlich auch 2-3x so leistungsfähig wie in der Wii U. Nur der Prozessor ist eine lahme Ente (wobei immer noch viel besser als bei der Wii U), wird aber wahrscheinlich durch den schnellen Speicher kompensiert. Mit der Pro kommt die PS4 wieder ganz nahe an den PC. Allerdings würde ich halt dann nicht auf 4k in der Auflösung hochfahren, sondern schauen, dass 2k einfach mal vernünftig läuft. 4k ist noch nicht so verbreitet und in Anbetracht dessen, wie mangelhaft manche Spiele laufen. Das gleiche hat Nintendo ja mit dem New 3DS gemacht. Hier ist der 3D-Effekt endlich mal cool, weil blickwinkelstabil, weniger Kopfweh, etc. Und ein Hyrule Warriors Legends läuft auf dem New akkurat, auf dem Vorgänger soll es sich jedoch nahe an der Unspielbarkeit bewegen.
Aber nun wirklich zur NX: Ich habe mal die Fantasie spielen lassen, wie die Freunde von 10do und habe mir aber in die andere Richtung überlegt, wie für mich so eine Konsole aussehen müsste, damit sie das absolute Must-Have wird, das Nintendo so anpreist. Ich gehe davon aus, dass es ein Handheld-Hybrid wird und gehe dabei auf viele Gerüchte ein. Allerdings ist alles mein Wunschdenken - wie ich sie gern hätte...
ALSO HIER KOMMT SIE: Meine NX-Fantasie: So hätte ich die NX gerne. Sie wird wahrscheinlich nicht so ausfallen, aber das wäre für mich die ultimative Konsole, die ich ohne zu zögern am ersten Tag kaufen würde:
DISPLAY: Ein 6'-Display, das mit einer Auflösung von 1280x800 (16:10) daher kommt wäre ausreichend. Man muss kein Full-HD-Display wie beim iPhone 7plus auf die kleine Fläche quetschen. Der NX hätte dann nämlich schon eine Pixeldichte von 250 ppi, was absolut okay ist und vollkommen ausreicht. (Vita hat 960x560 auf 5', was 220 ppi hatte und bereits auch null pixelig war). Meinetwegen sollen sie ein 16:9-Display machen, da hätte dann 80 Bildzeilen weniger, wäre aber immer noch scharf genug. Weitere Werte sollten eine vernünftige Blickwinkelstabilität sein. Es muss jetzt kein OLED-Display sein, aber ein brilliantes LCD mit wenigstens dem Kontrast vom iPhone SE 900:1 und Multitouch. Allerdings soll es auch einen Stylus geben, den das Display unterstützt. Denn Styluseingaben sind einfach viel präziser, als die Fingereingaben, wie man sie vom Smartphone kennt. Außerdem wäre es im Bezug Abwärtskompatibilität praktisch, aber dazu komme ich gleich noch. 3D-Wiedergabe wie beim 3DS soll sie natürlich nicht haben. Aber es wäre gut, wenn das Display polarisiert wäre, damit man mit einer 3D-Brille auch in 3D spielen kann, ähnlich wie beim 3D-Fernseher. Wieso? Komm ich gleich noch drauf.
CPU/ GPU, RAM: APU heißt hier das Zauberwort. Ein modifizierter NVidia Tegra 4 mit zwei 64-Bit-Denver-Kernen wäre das, was ich mir vorstellen würde. Also eine asymmetrische Quadcore-CPU mit zwei weiteren stromsparenden Kernen. Insgesamt sollte sie bis 2.3 GHz hochtakten können. Die Grafikwiedergabe soll mit einer verbesserten Maxwell-GPU erfolgen und damit mindestens auf 1 bis 1.5 TFlops Leistung kommen, was ungefähr der XBoxOne entsprechen sollte. Zudem wären 4 GB shared schneller GDDR-4-RAM (mit mindestens 2133 MHz Takt) wichtig. Damit wäre die Konsole von der technischen Seite her für eine 720p/800p-Wiedergabe von Spielen super gerüstet. Da die Leistungsfähigkeit für 720p so hoch ist, wären weitere Extras, wie zusätzliche Kantenglättung, etc. möglich. Die Grafik wäre dann nicht so steril.
Interner Speicher: Irgendwo muss man ja sparen und da ist es mir lieber, sie sparen daran: Schließlich soll die Konsole ja mit Speicherkarten laufen, was keine platzhungrigen Installationen notwendig macht. Dennoch wären 32 GB interner Speicher und ein Erweiterungsslot für eine SD XC-Karte bis zu 256GB notwendig. So ähnlich wie in den anderen Konsolen halt auch. Der interne Speicher sollte nur nach Möglichkeit nicht zu langsam sein. Zudem sollte die Empfehlung für SD-Karten mindestens die Class-10 sein. Eine Übertragungsrate von bis zu 30 MB/s sollte auf alle Fälle mindestens drin sein.
Cartridges: Die Cartridges sollen von den Abmessungen her wie beim 3DS/ DS beschaffen sein und sollen bis zu 64 GB an Daten schlucken. Zudem sollen sie eine Übertragungsrate aufweisen, die Ladezeiten auf ein Minimum reduziert, also 30MB/s mindestens. Eine schnellgetaktete CPU und der flotte GDDR4-Speicher sorgen dann dafür, dass kaum noch Ladezeiten entstehen. Zudem - und jetzt kommt's - soll der NX auch DS und 3DS-Cartridges schlucken. Aber dazu komm ich gleich.
Sound: Ein eigener DSP wäre nett. Stereo reicht. 96 kHz bei 16 Bit auch. Eingebaute Stereo-Lautsprecher sind natürlich mit von der Partie, dennoch sollte der Klinkeneingang nicht fehlen (so wie beim iPhone 7). Die Lautsprecher müssen nicht besser sein als beim 3DS!
Kameras: Hier hat Nintendo in der Vergangenheit gespart und kann es auch in Zukunft tun. Die Kameras sollten spielerischen Ansprüchen genügen, müssen aber jetzt keine Fotos schießen können. Die NX sollte Spiele wiedergeben und kein Smartphone-Ersatz sein. Man kann ja hinten mittlerweile billig eine mittelprächtige Kamera einbauen, aber so ein 12 Megapixel-Wunder wie beim iPhone brauchen wir nicht. Nur für die Einbindung in Spiele reicht eine ganz simple Kamera hinten und eine 720p-Selfiekamera vorne. Ebenso muss bei dem Mikrofon nichts weltbewegendes verbaut werden. Für Bildtefelfonie reicht das Wii U/3DS-Mix locker aus.
Dockingstation1/ AppleTV, Amazon Fire TV/ Chromecast:
Um auf dem TV zu spielen kann man die Konsole schnurlos an die entsprechenden Geräte (Apple TV/ Amazon Fire TV/ streamingboxen) über WLAN den Bildschirminhalt streamen lassen. Dann sieht man ein identisches Bild, wie auf dem Screen des Handhelds auf dem Fernsehbildschirm. In 720p versteht sich. Manche Spiele sollen wie bei der Wii U fast standardmäßig auch eine Second Screen Version bringen.
Dockingstation2 (von Nintendo):
Die Dockingstation2 ist ein Erweiterungsgerät, bei dem der NX versenkt wird. Spielen ist dann nur über den Fernseher möglich. Die Einheiten des Controllers sind dabei an einen Dummy anzubringen und man baut sich selbst ein Gamepad wie den Pro Controller. Die Dockingstation2 hat neben zwei USB-Anschlüssen und einem Anschluss für die Sensorleiste der Wii, aber vor allem Hardware-Power an Board. Sie arbeitet zusammen mit dem Handheld, der die Hauptrechenarbeit erledigt und pusht seine Shader-Leistung auf gut zwei TFLOPS. Die Spiele werden nun in 1080p mit verbesserter Grafik ausgegeben, zudem ist ein 7.1.-surroundfähiger Soundchip in der Dockingstation verbaut, der Surroundsound ermöglicht. Ein Second Screen ist über Smartphone und Tablet mit einer speziellen App auch jederzeit möglich. Mit der Dockigstation2 kann NX grafisch die nächsten Jahre noch locker mit PS4 und Xbox One mithalten und nicht so schnell zum alten Eisen gehören, wie die Wii U.
Steuerungseinheiten:
Am Gerät fest verbaut sollten nur die Schultertasten sein - wie beim New 3DS XL. Die Controller sind, wie bereits geschrieben, abnehmbar und auf zwei Arten montierbar. Es gibt verschiedenste Module zum Andocken. Grundsätzlich werden die Standard-Controller mitgeliefert. Es gibt aber noch weiteres Controllerzubehör. Für das Spielen, wenn die NX in der Dockingstation2 steckt, kann man die andockbaren Teile an einem Dummy befestigen und hält damit einen Standard-Controller, wie bspw. den Pro-Controller in der Hand. Zur Anbringung der Elemente am Handheld: Das soll auf zwei Arten funktionieren: Einmal ist die NX ganz normal quer, aber auch hochkant zu halten. Wieso hochkant? Naja wegen dem nächsten Punkt:
Abwärtskompatibilität:
So jetzt gut festhalten! Jetzt kommen wir zu den wichtigsten Punkten, wie man es schaffen kann, die Konsole gleich mal ganz gut starten zu lassen. Eine Abwärtskompatibilität zum DS und zum 3DS ist eingebaut. Man kann also mobil mit dem hochkant gehaltenen NX seine alten Lieblinge spielen. Mit 3D-Brille laufen 3DS-Spiele dann auch noch in 3D. In Anbetracht der riesigen Bibliothek an DS und 3DS-Spielen sollte der eShop im Launch ähnlich wie der PSP-Playstation-Store sehr viele Titel zum Download anbieten für 9.99 Euro für ein DS-Spiel und 19.99 für ein 3DS-Spiel, das älter als vier Jahre ist. Zudem sollte der NX-eShop von Anfang die kompletten 3DS UND Wii-U-eShop-Inhalte zusammenwerfen und verkaufen. So sollen auch Wii U-Spiele als eShop-Downloadtitel sofort auf dem NX spielbar sein. Zudem sollten bereits gekaufte Inhalte von WiiU und 3DS nicht nochmal auf NX gekauft werden müssen, sondern schon verfügbar sein. Damit hätte der eShop unglaubliches Potenzial: NES, Gameboy (Color), SNES, N64, Gamecube, GBA, Wii, Wii U, DS und 3DS-Spiele - alle spielbar auf der NX. Natürlich kommt es bei einigen reinen eShop-Downloadtiteln zu Inkompatibilitäten mit der neuen Hardware. Die meisten sollen aber funktionieren. Damit hätte man vo Anfang an eine qualitativ unschlagbare Spielebibliothek und kann jedes Spielerlebnis nachempfinden, vom monochromatischen Gameboy bis hin zu aktueller Grafik. Mit nur einem Gerät und auch noch mobil. Zudem könnte Nintendo dann auch verschiedene aufsteckbare Controllerelemente verkaufen, die den alten Konsolen nachempfunden sind, z.B. vom Gamecube oder vom SNES. Im Verbund mit der Dockingstation2 sollte aber auch das komplette Wii und Wii-U-Zubehör auch damit noch funktionieren. Über die USB-Anschlüsse kann man auch den Gamecube-Wii-U-Adapter anschließen und die Sensorleiste der Wii.
Der nintendoeigene USB-Anschluss vom DS/ 3DS/ New 3DS wird auch hier wieder an der Stirnseite zu finden sein. Angeschlossen werden kann ein USB-Kabel zum Laden an der Powerbank, dem Rechner, dem Netzteil oder direkt das 3DS-XL-Ladegerät. Auf der Unterseite finden sich wie beim 3DS, als auch beim Wii U Gamepad Ladeflächen für kabelloses Laden in der Dockingstation oder Ladeschale. Zudem befindet sich eine Datenschnittstelle auf der Unterseite, die an der Dockingstation andockt und beide miteinander verbindet, um die Rechenleistung von Handheld und Dockingstation zusammenzufassen und die daraus die leistungsfähige TV-Konsole zu machen. Zudem befinden sich seitlich und auch unten und oben die Kontakte, die die angebrachten Controllerelemente mit Strom versorgen und den Datenaustausch zu ermöglichen. Ebenfalls hat der Controller-Dummy solche Kontakte eben aus demselben Grund und einen Akku. Zu guter Letzt befindet sich noch ein Klinkenausgang an der Unterseite der NX, um Kopfhörer zu benützen. Desweiteren sollte der NX mit GPS, Gyrosensor, WLAN und Bluetooth ausgestattet sein. Somit kann auch ein Bluetooth-Headset angeschlossen werden.
Übrigens: Schultertasten sollten bereits am Gerät angebracht sein - und zwar in etwa wie beim New 3DS XL (als zwei links und zwei rechts). Ansonsten würde das Gerät noch einen Powerknopf an der Unterseite haben.
Aufgrund der hohen Leistung ist so etwas leider nicht mit 10 Stunden pausenlosen Spielvergnügen möglich. Ich rechne mit einer realistischen Akkulaufzeit von 3,5 Stunden. Daher legt Nintendo jedem NX eine Powerbank bei, die Strom für bis zu drei NX-Ladungen zur Verfügung stellt. Somit kann auch unterwegs ganz lange gezockt werden. Aufgeladen wird die Powerbank ebenfalls über USB oder Ladekabel. Leider geht aufgrund der hohen technischen Leistung nicht mehr Akkulaufzeit. Aber ich finde es nicht so dramatisch ne Powerbank dabei zu haben.
Aufgrund dessen dass man sich hier im mobilen Sortiment bewegt, wird die Konsole, wenn sie so ausfällt, wie ich sie mir zusammengereimt habe, sicher nicht billig. Ich denke, die NX sollte in diesem Falle auch ohne Dockingstation erscheinen. Ich würde - da für mobile Verhältnisse das ganze doch recht viel Power hätte, den Preis nicht unter 250 Euro ansetzen. Für den Handheld ohne Dockingstation, dafür mit Powerbank, die für drei bis vier Akkuladungen ausreicht, zwei oder drei Controllerelemente (Feuerknöpfe/ Analogstick/ Steuerkreuz) und einem Ladegerät - ja genau(!) - ein Ladegerät. Davon einzeln sollte die Streamingbox (Dockingstation 1) erscheinen, die lediglich 30 Euro kostet. Wer eine Streamingbox eines anderen Herstellers hat, der braucht die dann nicht, weil die NX auch zu anderen Streamingboxen streamt. Wer hingegen die beste Grafik haben möchte, sollte zur Dockingstation2 greifen. Diese sollte, wie bereits geschrieben, die NX zur technisch starken Konsole aufrüsten. Mit dabei ein Controllerdummy, bei dem die Bedienelemente des NX angeschlossen werden können. Der Cotrollerdummy sollte über einen eigenen Akku verfügen. Alles in allem würde diese Erweiterung noch mal mit 120 bis 150 Euro zu Buche schlagen.
Tja, so sieht sie nun aus, meine Wunschvorstellung einer NX. Wenn das Gerät so ausfallen würde, wie ich's mir grade zusammenfantasiert habe, dann wäre es meiner Meinung nach wirklich ein Hammergerät. Und es würde endlich diese unsäglichen Gegensätze wie Technik und Spielspaß vereinen. Ich fände es auch nicht unpraktikabel dann immer ne Powerbank dabei zu haben. Von daher - sie sollten schauen, dass mobil einfach schon mal ne gewisse Leistung da ist und nicht aufgrund etwas höherer Akkulaufzeit das Dingens so runtertakten, dass es von der Leistung her viel schlechter wird. Immerhin: Wir brauchen mobil keine Full-HD-Auflösung. Ein 720p-Vergnügen reicht dafür schon. Dennoch bin ich sehr angetan von der Dockingstation-Theorie, denn dann wäre NX sowohl für Dritthersteller interessant und man hätte immer das volle Spielvergnügen. Und für Partyspiele mit Freunden (eine der seltenen Stärken der Wii U) mit diesem asymmetrischen Gameplay wäre auch wieder gesorgt... Naja, aber machen wir uns nix vor. So wie ich's mir zusammengeträumt habe wird NX wahrscheinlich nicht. Aber man wird doch wohl träumen dürfen!
Ich weis nicht, ich habe seit monaten irgendwie das gefühl das uns eine cooperation von Nintendo und MS droht. Ich werde einfach dieses miese gefühl nicht loss....
Wobei ich mir da nicht vorstellen kann, dass MS dann anstandsloß zuguckt, wie Nintendo eine Kooperation mit Apple eingeht... Nintendo scheint ja gerade sehr auf den Mobile-Markt zu schielen, da würde ich um MS einen großen Bogen machen. Die haben mehr als einmal gezeigt, dass sie in der Sparte einfach mal gar kein Händchen haben.
Ich weis nicht, ich habe seit monaten irgendwie das gefühl das uns eine cooperation von Nintendo und MS droht. Ich werde einfach dieses miese gefühl nicht loss....
Wieso?
@BDraw
Nun gerade Deshalb wäre es von MS Seite aus interessant mit Nintendo was zu machen, denn waren im Mobilesektor der King, als es das Wort noch nicht mal gab.
Ist aber gefährlich für Nintendo, sich selbst so abzuschaffen. Nee, also die sollten schon ihre stationäre Handware auf den Markt bringen. Bitte mit ordentlichem Pad und einem soliden optischen+ technischen Design. Die Games sind zweitrangig in sofern, als das Nintendo eigentlich kein Qualitätsproblem hat. Gut Zelda, Metroid und ggf noch F-Zero hätte man noch rausbringen können für WiiU und noch zwei neue IPs neben Splatoon, aber an sich war eigentlich alles da. Das man letzlich nur ne neue Hardware rausbringen muss, um wieder im Gespräch zu sein, damit die Leute dann die vermutlich gleichartigen Spiele kaufen, die es auch für WiiU gab, zeigt wie irrational die Kunden teilweise sind.
Ich weis nicht, ich habe seit monaten irgendwie das gefühl das uns eine cooperation von Nintendo und MS droht. Ich werde einfach dieses miese gefühl nicht loss....
Haha! Definitiv nicht :D
Frag mich auch voll, wie du darauf kommst. Gibt überhaupt keine Anzeichen dafür.
What's NX?
https://www.youtube.com/watch?v=Sb1oSrKj_qw
La Cipolla
20.09.2016, 22:00
Pfff :p
Gast-Benutzer
21.09.2016, 17:51
es darf weiter spekuliert werden :D
And now we’ve got this quote from Tsunekazu Ishihara in today’s Wall Street Journal:
“The NX is trying to change the concept of what it means to be a home console device or a hand-held device,” he told the paper in an interview (http://www.wsj.com/articles/pokemon-to-create-games-for-nintendos-next-system-1474371834), while vowing, unsurprisingly that his company would make games for it.
...je innovativer sie das Ding machen, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es keinerlei Multiplatform-Titel auf die NX schaffen und das Ding auch nicht abwärtskompatibel wird. Oder anders ausgedrückt: Die WiiU in noch nischiger. Ich hoffe, Nintendo hat ein ordentliches Lineup, sonst sehe ich jetzt schon schwarz.
Das Hybrid-Konzept finde ich echt nicht schlecht. Und es kann auch funktionieren, wenn es richtig angegangen wird. Solange die Spiele im Handheld-Modus nur runterskaliert werden und sonst kein Quatsch damit veranstaltet wird, muss man sich auch keine Sorgen um 3rd-Party machen.
Hatten wir nicht schon mal spekuliert, dass Nintendo mehr in den Smartphonemarkt einsteigt und dann irgendwie auf den NX-portable dieses Spiele entweder kostenlos sind oder sie dort mehr Features enthalten?
Vielleicht ist das Handheld-Teil irgendwie doch ein Smartphone. Falls doch ist der Flop vorprgrammiert. Die Leute wollen High-Endsmartphones mit guten Specs fast immer, um zu prahlen und Weiber abzuschleppen (wer will tatsächlich 800-1000€ für ein Telefon bezahlen? Also ernsthaft??). Wer nicht das aller Neuste will, der bekommt ein Gerät mit Vertrag zum 0 Tarif. Da sehe ich nicht wie Nintendo mit tragbaren 720p und einem vollen Preis da die Smartphonekunden abgreifen will.
Insofern halte ich diese Handy-Crossover-These doch für etwas fragwürdig.
KingPaddy
21.09.2016, 21:01
Wer redet denn von Handy-Crossover? Außerdem wenn das Ding so portable sein soll, hat es wahrscheinlich einen Touchscreen, wenn sie, wie ich eigentlich annehme die Idee der WiiU weiterdenken und eine Möglichkeit drahtlos Internet abzugreifen. Entsprechend brächte es auch ohne ein Pseudo-Phone zu sein auch die Möglichkeiten mit, um Mobile-Spiele entsprechend emulieren zu können, selbst wenn es ein vollwertiger Handheld ist.
Bezüglich der Abwärtskompatibilität wird es, wenn es wirklich auf Cartridges basiert, die wahrscheinlich nicht für Last Nin-Gen-spiele anbieten aber ich denke mal über einen entsprechenden Eshop lässt sich da viel machen und auch in kürzester Zeit ein ordentliches Portfolio zusammenstellen, wenn sie so schlau sind und das so machen, wie cuzco es schon beschrieben hat.
Wenn es zudem den Handheld dann in Zukunft vollwertig ersetzt, dann wird es ohnehin schnell ein doppelt so großes Portfolio aufbauen können, weil die Gesamtspiele sich nicht mehr auf zwei Geräte aufteilen.
Die Notwendigkeit eines guten Lineups würde ich eher darin sehen, dass sich die Konsole vom Start weg gut verkauft und die Leute mit der Anschaffung nicht warten, bis mehr Spiele erscheinen. Aber ich denke mit Breath of the Wild haben sie da einen guten Titel, der schon einige Leute hooken könnte. Wenn der neue Gerät dazu noch leistungsfähiger ist, wäre das schon ne Überlegung direkt darein zu investieren. Nintendo sollte also über ein Bundle nachdenken.
Woran ich persönlich eher zweifle ist nicht die Idee sondern ob der Gerät dann das a) wirklich konsequent seemless macht, sowie wir uns den Mehrwert von so einem System erhoffen und ob das technisch entsprechend ausgereift genug ist.
http://www.pcgameshardware.de/Nintendo-NX-Konsolen-260784/News/angeblich-in-Modulbauweise-mit-wenig-Rechenleistung-1208806/
Interessant: Die NX soll noch modularer ausfallen, als ich es mir vorgestellt habe. Laut einem Foxconn-Leak (sei es nun ein Fake oder nicht) bestünde die NX aus drei verschiedenen Geräten:
NX-Basis-Handheld (schwache Leistung, kann aber die meisten Spiele in abgespeckter Grafik abspielen)
NX-Power-Modul (mit eigener CPU/GPU - verbessert die Rechenleistung auf ein "höheres" Niveau und hat einen eigenen Akku(!!!))
NX-Dockingstation (gibt das Handheldbild, sei es mit oder ohne Powermodul auf dem Fernseher aus und hat angeblich ne Festplatte drin verbaut)
Ich weiß nicht, ob es so cool ist, immer zwei Geräte mitzuschleppen. Der Gedanke dahinter leuchtet mir aber ein. Der Handheld wird dadurch nicht übermäßig groß und man hat unterwegs die volle Grafikleistung und es reicht wahrscheinlich, das Kästchen am Körper zu tragen. Der zweite Vorteil ist, dass ebenfalls hier so etwas wie ein Update der Konsole möglich ist, indem man einfach nur dieses Kästchen tauscht und nicht wie bei der PS4 Pro die ganze Konsole. Dennoch - irgendwie hört sich das ganze schon danach an, dass die NX wesentlich leistungsschwächer wird, als erhofft und das enttäuscht mich doch etwas. Wenigstens "altes" PS4-Niveau hätte man doch mittlerweile in ein solches Kästchen kostengünstig einbauen können. Doof finde ich auch, dass man das Handheld wohl in die Dockingstation einsteckt. Ein Second Screen wie bei der Wii U hätte sich über drahtloses Streaming verwirklichen lassen und dabei die Abwärtskompatibilität zu allen 3DS, Wii U und DS-Spielen gesichert.
Aber wie schon gesagt: Es ist noch total offen und wird wohl noch einige Tage dauern, bis wir anderen, außer dem Ubisoftchef, endlich mal erfahren, WAS dieses NX jetzt eigentlich überhaupt sein soll.
Wenigstens "altes" PS4-Niveau hätte man doch mittlerweile in ein solches Kästchen kostengünstig einbauen können.
Selbst die alte PS4 kostet noch deutlich über 200 Euro und das in Heimkonsolenform. Wenn du das innere der PS4 in einen Handheld mit eigenem Display und zusätzlichem Riesen-Akku (Die PS4 Slim hat eine Leistungsaufnahme von zirka 90 Watt bei starker Belastung, der Verbrauch des Displays kommt dann noch dazu) pressen willst wird das Ding weder handlich noch kostengünstig. Das ist vielleicht enttäuschend, aber man muss realistisch bleiben.
Also man kann diese Module einzeln kaufen? Oh oh. Das wird möglicherweise ein Flop. In der Games History war es bis jetzt immer so, dass alle Erweiterungen, die nicht auf jeden Fall im Paket waren, ein Flop waren.
Naja, ich hoffe schon, dass es alles im Paket gibt. Sonst laufen u.U. nur die wenigsten Spiele. Daher ist das Kästchen eigentlich ein Muss. Und da die Dockingstation bis auf die (überflüssige) Festplatte ja kaum Technik enthält, wäre es sinnvoll, diese auch ins Paket miteinzubinden. Wieso macht man nicht einfach einen SD-Karten-Slot und einen USB-Anschluss für externe Platten. Die Dockingstation wird wahrscheinlich eh nicht das Wohnzimmer verlassen.
Selbst die alte PS4 kostet noch deutlich über 200 Euro und das in Heimkonsolenform. Wenn du das innere der PS4 in einen Handheld mit eigenem Display und zusätzlichem Riesen-Akku (Die PS4 Slim hat eine Leistungsaufnahme von zirka 90 Watt bei starker Belastung, der Verbrauch des Displays kommt dann noch dazu) pressen willst wird das Ding weder handlich noch kostengünstig. Das ist vielleicht enttäuschend, aber man muss realistisch bleiben.
Allerdings soll die NVidia-Sache da schon in die Nähe der XBox One kommen und mit einer entsprechend ausgerüsteten Dockingstation, die nach heutigen Standards wahrscheinlich deutlich sparsamer ist, als die Ur-PS4, so 85 bis 90 Watt saugt, ist das okay. (Übrigens ist die Slim lüfterlos, die Technik ist also schon alt genug, dass sie keine derartigen Hitzeprobleme mehr erzeugt.) Dass das Kästchen bei dieser Leistung eine viel zu hohe Leistungsaufnahme hätte, ist klar. Daher wäre es ja sinnvoll der Dockingstation eine Recheneinheit zu verpassen, damit man die Spiele in flüssigem 1080p spielen kann. Dann würden auch Dritthersteller aufsatteln, da man nun AAA-Titel sogar mobil zocken kann. Und damit das ganze nicht ein Vermögen kostet, muss Nintendo halt mal das tun, was sie niemals tun wollten: Die Konsole subventionieren! Ich hätte mir gut vorstellen können, dass das potente Handheld mit 250 € und die Dockingstation samt Rechenleistungserhöhung mit ca. 100 € sich noch gut verkauft hätte. Seht mal, was der 3DS (immer noch) kostet. Jetzt stellt sich eh die Frage: Wie teuer wird das Handheld plus Kästchen? Teurer als 250 € könnte das frühzeitige Aus bedeuten. Und eine Dockingstation die keinen grafischen Mehrwert bringt, kann man nicht für teures Geld loswerden.
Wenn man der Dockingstation eine Recheneinheit geben würde müssten die Entwickler zwei Versionen eines Spiels auf die Cartridges bringen. Eine Version die die Recheneinheit der Dockingstation nutzt und eine die lediglich die Hardware des Handteils nutzt. Ich halte das für einen zu großen Aufwand. Dann doch lieber Hochskalieren von 720p auf 1080p im stationären Betrieb. Der Tegra X1 bietet die Möglichkeit Spiele auf dem grafischen Niveau von PS360 in nativen 1080p bei 60 fps darzustellen. Wenn man die native Auflösung auf 720p reduziert werden genug Ressourcen frei um das grafische Niveau über das der LastGen-Geräte hinauszubringen. Das reicht meiner Meinung nach für ein Gerät das wohl vor allem für den mobilen Einsatz gedacht ist vollkommen aus.
Was eine Subventionierung des Geräts angeht, stimme ich dir zu. allerdings würde ich an Nintendos Stelle versuchen den Preis auf 150-200 Euro zu drücken. Der 3DS wurde zu Beginn für 250 Euro verkauft nur um ein halbes Jahr später aufgrund großealtenn Misserfolgs einen Pricecut auf 200 Euro zu erhalten. Im Jahr 2017 halte ich es für ratsam den Preis möglichst stark zu drücken. 150 Euro wäre definitiv eine Ansage. Damit könnte man eine ordentliche Nutzerbasis in kurzer Zeit aufbauen um dann ordentlich Geld mit Lizensierungen einzufahren.
https://www.reddit.com/r/NintendoNX/comments/56jomc/leak_goodies_from_a_large_retail_partner
Nur wen's interessiert
Schon wieder sind angebliche Informationen aufgetaucht die sich mit einigen vorangegangenen widersprechen.
Kann mir kaum vorstellen, dass Nintendo die Konsole nachwievor geheim hält wenn bereits jetzt Einzelhändler Zugang zu solchen Informationen haben sollen.
Ich verstehe ehrlich gesagt echt nicht, warum Nintendo solch ein Geheimnis daraus macht. Als hätte man aus der Wii U nicht gelernt. Haben jetzt ein halbes Jahr vor Launch und noch gibt es keinerlei Informationen von Nintendo selbst, außer Termin und Zelda. Selbst der Name NX ist doch nicht fix oder? Hatte ich so verstanden.
KingPaddy
10.10.2016, 13:57
"Die NX erscheint und sie wird großartig sein", mehr muss man doch nicht wissen, oder? Zumindest habe ich das als Nintendos Strategie erkannt ;)
Ich rechne ja damit, dass sie in Richtung Weihnachten die Omerta brechen und dann Möglichkeiten für Vorbestellungen öffnen.
Gast-Benutzer
11.10.2016, 12:51
Ich rechne ja damit, dass sie in Richtung Weihnachten die Omerta brechen [..]
Na, das wäre dann aber jetzt. Wir haben Oktober, es bringt nichts das Ding erst 2 Wochen vor dem Fest anzukündigen. Die Weihnachtsmänner stehen auch schon seit August im Laden (allerdings brauchen die kein Marketing und da ist das ein Unding in meinen Augen)
Wenn Nintendo auch nur halbwegs ein oder zwei Wii Us an den Mann bringen will an Weihnachten, dann ist eine Ankündigung 2016 jetzt sowieso bereits zu spät. Geht eigentlich nur noch 2017.
Kann man btw den Threadtitel endlich mal kürzen? Der ist mir schon seit längerem ein Dorn im Auge. :hehe: Nintendo NX - Spekulationsthread oder so. :p
KingPaddy
11.10.2016, 13:24
Kann man btw den Threadtitel endlich mal kürzen? Der ist mir schon seit längerem ein Dorn im Auge. :hehe: Nintendo NX - Spekulationsthread oder so. :p
Niemand legt Hand an diesen Thread-Titel :O!
http://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2016/10/NX-Reveal-1140x396.png
31.12.2016, 23:59 Uhr
Ich bleib bei meinem scheiss, einfach mal so...
Am 26.10 ist MS hardware konferenz ^^
MS hat ja eine grosse überraschung abgehkündigt für dieses event ;) Vieleicht steht das X in NX ja für nintendo xbox :O
31.12.2016, 23:59 Uhr
Nach japanischer Zeit versteht sich. :D
Gast-Benutzer
11.10.2016, 17:03
WER HAT DEN THREADNAMEN GEÄNDERT ?! - IHR SEID SO UNLUSTIG :B:eek:
WER HAT DEN THREADNAMEN GEÄNDERT ?! - IHR SEID SO UNLUSTIG :B:eek:
Den Namen finde ich allerdings auch unlustig. :rolleyes:
IHR seid alle unlustig. :C
IHR seid alle unlustig. :C
Du solltest halt nicht mit Memes aus dem Jahr 2011 daher kommen. :p
Du solltest halt nicht mit Memes aus dem Jahr 2011 kommen. :p
Und ich wollte gerade schreiben, dass "Nitendo" aus dem Spätneunziger-eBay-Jargon stammt. ;D
La Cipolla
11.10.2016, 17:27
Genauer aus dem Jargon meiner Eltern. :p
aber... müsste es nicht l€@k sein? Oder bin ich schon wieder zu alt für das meme? o,o
Genauer aus dem Jargon meiner Eltern. :p
Ham deine das auch immer so genannt? HAHA XD
Gerät ist voll affengeil, ehy. Meint ihr denn das Nintendo überhaupt noch WIIU dieses X-Max verkaufen zu können glaubt? Ob mit oder ohne Enthüllung des NX?
Ich muss ja sagen die Odyssey auf die NX Enthüllung (Projektname) würde mich nicht ansatzweise so sehr stören, wenn der WiiU support nicht einfach so plötzlich einbrechen würde. Seitens Nintendo kann man eben gar nichts mehr erwarten... außer Feldaaaaaaa!!! Und selbst das wird vermutlich endlos kacke auf der WiiU aussehen damit sich jeder genötigt fühlt so ein NX Dingenskirchens im Haus zu haben.
Also wenn das Start-Line-Up nicht das beste in der Geschichte von Nintendo seit dem Super Nintendo wird, dann werde ich Nintendo zu lebzeiten nicht mehr dafür verzeihen.
Was Konsolenspiele betrifft, kommt übrigens meiner Meinung nach auf den anderen Konsolen auch nichts anständiges mehr dieses Jahr raus. (Ja, FFXV wird behindert und eine (weitere) Schande für den Namen Final Fantasy)
Die guten Titel wie Gravity Rush wurden alle verschoben... das wird wohl das erbärmlichste Weihnachten für Zocker dieses Jahr.
Auch wenn ich dir bzgl. Nintendos Support zustimme... Meinst du nicht, du solltest deine Erwartungen etwas zügeln? Ist doch so kein Wunder, dass du permanent von Firmen und Spielen enttäuscht wirst. Da, wo du Potenzial siehst, erwartest du die eierlegende Wollmilchsau, und den Rest redest du schlecht, ehe man überhaupt wirklich was konkretes sagen kann. Wie wäre es mit einem Mittelmaß?
Auch wenn ich dir bzgl. Nintendos Support zustimme... Meinst du nicht, du solltest deine Erwartungen etwas zügeln? Ist doch so kein Wunder, dass du permanent von Firmen und Spielen enttäuscht wirst. Da, wo du Potenzial siehst, erwartest du die eierlegende Wollmilchsau, und den Rest redest du schlecht, ehe man überhaupt wirklich was konkretes sagen kann. Wie wäre es mit einem Mittelmaß?
Naja bezüglich dem Start Line-Up gibt es guten Grund viel zu erwarten, die werden die WiiU ja wohl hoffentlich nicht so sehr vernachlässigt haben um Däumchen zu drehen. Nitendo muss das einfach irgendwie kompensieren
Und naja dass ich FF XV schlecht rede, nach 2 misslungenen Demos und dem ganzen Trara drumrum ist man nun einmal ernüchtert und enttäuscht, weil das Projekt zu Beginn (auch nach Versus Zeiten) einfach in eine ganz andere Richtung gedeutet hat.
Gast-Benutzer
11.10.2016, 20:45
@Klunky
Jo, du tust dir doch selber keinen Gefallen mit den Extremen. (Das nix vernünftiges für Gamer lass ich mal außen vor, Gibt ja auch noch PC und si, ne ;) )
Das Spiele in ihrem Entwicklungszyklus die Ausrichtung oder grundlegende Dinge verändern ist heutzutage ja nichts neues. So lange das dann entsprechend kommuniziert wird sehe ich da kein Problem drin.
Das ganze vielleicht einfach ein bisschen realistischer und weniger verträumt sehen, Dann wirst du auch nicht dauernd enttäuscht.
NX-Enthüllung angeblich in dieser Woche, mehr Details nächste Woche
18.10.16 - Nintendo soll seine neue NX-Konsole angeblich in dieser Woche enthüllen. Das meint Industrie-Insiderin Emily Rogers ohne Nennung einer Quelle.
Weitere Details zu der neuen Konsole soll Nintendo dann angeblich auf seinem Investorentreffen am 26.10.16 preisgeben, behauptet Rogers weiter. An diesem Tag veröffentlicht Nintendo auch die Ergebnisse seine 2. Geschäftsquartals.
Nintendo hat die Angaben nicht bestätigt und gibt als Enthüllungstermin von NX nur 2016 an.
Allso das war jetzt schon lustig, hatte den text nur überflogen und nur die infos "Neue Details, 26.10" gelesen ^^"
Da war der gedanke doch ausgeprägt....
Aber so langsam sollen die echt mal hinmachen, ne grosse show mit trailer und dem ganzen bling bling.....
Ich glaube langsam, die NX ist einfach ein Auto, keine Konsole. Ja, so ein Erlkönig... gut getarnt schon längst auf den deutschen Autobahnen unterwegs. Das Ding fährt rein elektrisch - man hält es für einen Mazda, doch es ist ein Nintendo... NX Roadster... :wat:
EDIT: Ja, alle Gerüchte wären falsch...
KingPaddy
19.10.2016, 22:22
:D:A
Jetzt wirds langsam wirklich albern
T.U.F.K.A.S.
19.10.2016, 22:59
i glaube der neue nitendo gerät wird 1 guten konsohle vong handheld her aba mit k1 spiele weil nintedo hat niemahls spiele für ihre konsolhen #mussmanwissen
Taro Misaki
19.10.2016, 23:46
http://fs5.directupload.net/images/161020/dwaiqx6n.png
:o
KingPaddy
19.10.2016, 23:55
i glaube der neue nitendo gerät wird 1 guten konsohle vong handheld her aba mit k1 spiele weil nintedo hat niemahls spiele für ihre konsolhen #mussmanwissen
Hast du schon wieder die Experten-Kanäle von bewegten 15jährigen gelurked? :p
Na mal schauen. So lang ist die Woche ja nicht mehr :o
https://lut.im/K1O2eqGvNx/AFIpDWwYlrRavpy7.jpg
https://twitter.com/NintendoAmerica/status/788900063833493504
https://pbs.twimg.com/media/CvLC3KbW8AApBBf.jpg
KingPaddy
20.10.2016, 02:26
Da fehlt noch ein Bild von Jesus, schließlich ist das der erwartete Konsolen-Messias *hust*
Ich denke, egal was sie präsentieren, die Leute werden enttäuscht sein, gerade weil es nur eine Konsole sein wird
Da fehlt noch ein Bild von Jesus, schließlich ist das der erwartete Konsolen-Messias *hust*
Ich denke, egal was sie präsentieren, die Leute werden enttäuscht sein, gerade weil es nur eine Konsole sein wird
Leute werden eher enttäuscht sein, weil sie eine vollständige Präsentation erwarten, obwohl es nur ein Teaser ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass entweder am Ende des Reveals oder irgendwann danach das Datum für die vollständige Präsentation bekannt gegeben wird (was, wenn man Emily Rogers' Aussagen mit einbezieht, dann wohl nächste Woche sein könnte).
Auf jeden Fall sollte man die Erwartungen erstmal runterfahren, um Enttäuschungen vorzubeugen.
Gast-Benutzer
20.10.2016, 05:50
Sollte man generell, Wird ja wieder mal bei vielen die "Eier Legende Wollmilchsau" erwartet.
Taro Misaki
20.10.2016, 08:23
Der Announcement Trailer soll angeblich ca. 3 Minuten dauern und Cartridges als Speichermedium bestätigen, die Konsole selbst soll gezeigt werden und die NX-Version von Zelda BotW auch.
Gast-Benutzer
20.10.2016, 11:09
In 4 Stunden wissen wir mehr :D
Heute wird früh Feierabend gemacht. Dieses Spektakel darf ich mir nicht entgehen lassen.
Auf jeden Fall sollte man die Erwartungen erstmal runterfahren, um Enttäuschungen vorzubeugen.
Klunky, lies diesen Satz am besten mehrmals.
Ninja_Exit
20.10.2016, 15:06
Fuck Handheld Skyrim...
Sieht verdammt gut aus! Abwärtskompatibilität, 3rd Party und Cartridges. :A
Gast-Benutzer
20.10.2016, 15:08
Edit:
Gamona konnte mir weiterhelfen. Von der Idee her gefällt es, bleibt die Frage bezüglich den technischen Daten.
Wie leistungsfähig wird das Ding sein, wie lange hält der Akku kann man den Akku durch andere / stärkere ersetzen etc Pp ?
Ninja_Exit
20.10.2016, 15:09
Man konnte zwar nur Schnipsel sehen, aber die kleinen 3D Mario Bilder zeigen eine etwas offenere Welt, ähnlich wie Mario 64 oder Galaxy1.
Aber auf Skyrim komme ich immer noch nicht klar. ^^"
Die Möglichkeit, dass man die Controller-Parts auch richtig aufteilen kann (?) um zu zweit zu spielen, ist ja mal schick!
Ich finde das Video nicht :(
https://twitter.com/NintendoAmerica/status/789103913328709632
https://www.youtube.com/watch?v=f5uik5fgIaI
Edit: Muss ja allerdings sagen, dass
a) der normale Controller nicht so gut aussieht. Wird hoffentlich noch überarbeitet, bzw eigentlich bin ich mit dem Pro Controller sehr zufrieden, also würde ich mich freuen wenn der ebenfalls abwärtskompatibel wird (Btw, Lux, hab ich im Video was verpasst mit der Abwärtskompabilität? Könnten doch auch Ports sein)
und b) kein vernünftiges D-Pad in der Handheld Variante?! Da wird's dann ja bitte noch Add-ons für den Controller geben mit alternativen Button Layouts oder sowas.
Ansonsten: Sahne!
Ich find die Idee dahinter ziemlich cool. Aber Nintendo... bitte diesesmal mit ordentlichen Spielen. Ich will keine Wii U 2 erleben wo man anfangs kaum gute Spielen hatte :c
Narcissu
20.10.2016, 15:16
Cool! :A Wirkt vielversprechend. Irgendwie alles in einem, aber auf gute Weise.
Abwärtskompatibilität
Ging das aus dem Video hervor? Und ein Disc-Laufwerk gibt es ja afaik eh nicht, oder?
Haha, Skyrim? Ernsthaft?
Wer soll sich das denn bitte noch holen, das war doch schon drölf mal für 2 Euro im Steam Sale.
Ansonsten: sieht recht schnieke aus, Konzept gefällt mir ganz gut. Ich hoffe aber dass noch einige Launchankündigungen folgen, bisher waren ja an sich nur Skyrim und Wii-U-Titel zu sehen.
KingPaddy
20.10.2016, 15:21
Sieht gut aus. Ich wüsste auch gerne, wo da Abwärtskompatibilität zu sehen ist?
Ansonsten habe ich bei dem Controller eher die Befürchtung, dass der nicht für Wurstfinger geeignet ist :D Ansonsten sehr vielversprechend und es zeigt sich, dass die Gerüchte um das portable Gerät so ziemlich der Hauptfokus vom neuen Gerät sind. Der Name Switch passt entsprechend auch gut dazu. Ob sich das in der Praxis tatsächlich so fluffig gestaltet, wie es dieser polishte Werbespot suggeriert, mag man sicher auch noch in Zweifel ziehen. Aber die Idee und das Konzept sind überzeugend.
Wenn der Gerät tatsächlich abwärtskompatibel wäre, dann hätte sich für die Startzeit erstmal auch das Problem mit dem Spieleangebot erledigt bzw. bräuchte es zum Beginn neben Zelda erstmal nur ein oder zwei andere große Games, damit die Plattform vom Start weg gut wegkommt.
@ Skyrim
Top :D
Wer soll sich das denn bitte noch holen, das war doch schon drölf mal für 2 Euro im Steam Sale.
Nintendo-Spieler ^^
Ninja_Exit
20.10.2016, 15:22
König Boo Hoo ist also Switch Exclusive. Ich frage mich ob die Neuauflage von MK 8 noch weitere Strecken zur Verfügung stellt.^^
Für PS4 werden sich bestimmt auch einige die Remastered Edition von Skyrim holen und die wird kaum 2 Euro kosten. xD
Scavenger
20.10.2016, 15:32
Ich bin ehrlich, die Idee der Konsole/des Handhelds gefällt mir gut.
Wenn nun die Games noch stimmen und es nicht wie bei der Wii U verkackt wird, bin ich mit am start! Gefällt mir :)
Klar, das kann ja gar keine Abwärtskompatibilität sein. -___- Da war ich wohl etwas voreilig. Aber egal! Eine erweiterte Version von Splatoon und Mario Kart 8? Gimme! Die ersten Eindrücke scheinen überall ja doch recht positiv zu sein. Ich bin echt mal gespannt, was da noch alles kommt. Ich bin auf jeden Fall angetan von der Konsole. :A
DrunkIceBear
20.10.2016, 15:35
Haha, Skyrim? Ernsthaft?
Wer soll sich das denn bitte noch holen, das war doch schon drölf mal für 2 Euro im Steam Sale.
Dachte ich mir auch. x)
Ich sag auch nicht mehr Euro sondern Skyrim.
Nintendo Switch wird 125 Skyrim Kosten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.