Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
Viel Mario, was klar war. Sind schon ganz nette Sachen, aber ein wenig enttäuscht bin ich, dass es keine Main-Direct war. :/
Befürchte fast, dass alles von Zelda komplett auf 2021 verschoben wird, wo dann ja Zelda 35jähriges feiert.
Ich verlinke mal das Video, damit man weiß worum es geht
https://www.youtube.com/watch?v=s_UcjEq2Dgk
Das hat mich jetzt auch nicht umgehauen.
- Die Game & Watch Ankündigung war noch die lustigste und kurioseste, allerdings wird das wohl wieder zum überteuerten Sammlerpreis verkauft, denn genau auf sowas zielen diese Editionen ab, das Spiel selbst ist dabei nicht mal so wichtig obwohl es mich schon etwas interessiert, so random wie das teilweise aussah.
- Super Mario 3D World: joa, war ja nur ne Frage der Zeit, bis das portiert wird, damit ist die WiiU nun fast gänzlich aussgeschlachtet, korrigiert mich wenn es falsch liege aber bis auf Star Fox Zero gibt es keinen First-Party Kram mehr von Nintendo oder? DIe Zelda Remakes lasse ich dabei mal außen vor. (werden bestimmt auch noch kommen beim 35 jährigen Zelda Anniversary nächstes Jahr) Bowsers Fury macht mich hellhörig, ich gehe jedoch wieder einmal von irgendsonem gimmicky Minispielmodus aus, ob das wirklich eine eigenständige neue 3D World Kampagne wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen und auch nicht in welchem Umfang. Wäre es größer, hätte man es wohl nicht zusammen mit 3D World gestopft, was schon etwas nervig ist für Leute die das Spiel bereits auf der WiiU besitzen, sehr typisch für Nintendo. Bei dem Erscheinungsdatum hat man ja wohl hoffentlich das amerikanische Datumsformat genutzt oder? 02.12.2021 wäre eigentümlich spezifisch wenn es es noch so weit in der Zukunft liegt.
- Mario 35: da haben sie einfach mal knallhart die Idee vom Battle Royal Mario geklaut. Gut, so genau lässt sich das jetzt nicht sagen (ob das Spiel nicht schon vorher in Produktion war) und es ist natürlich schon etwas leicht anderes, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das Fanprojekt maßgeblich Nintendos Entscheidung sowas herauszugeben beeinflusst hat, allein schon wenn man bedenkt wie beliebt das war. Ist ihre Marke klar, aber aus diesem Hintergrund heraus hat diese Ankündigung für mich einen schalen Beigeschmack. Sollen sie dem Typen bitte schön eine Gage dafür geben, dass er sie auf diese Idee gebracht hat oder gleich nen Job anbieten.
- Mario Kart homeroom Circuit: man muss es Nintendo lassen, dass sie sich dieser Zeit mehr denn je als Spielzeughersteller profilieren, die Nintendo Software Qualität kombiniert mit innovativen Spielzeug Ideen, für Kinder sicherlich eine großartige Sache. Ich bezweifle jedoch dass man das als Mario Kart Ersatz sehen kann, faszinierend finde ich Idee trotzdem, mich würde interessieren ob man die Geschwindigkeit des Fahrzeugs beeinflussen kann, wenn man in der AR Welt einen Pilz einsammelt, davon habe ich nichts gesehen. Naja auf jeden Fall schön dass solche Ideen auch mal umgesetzt werden wenn die Technik bereit steht.
- Mario Allstars: die drölfzigste Iteration, interessiert keine Sau mehr.
- Mario 3D Allstars: hatte man nicht geglaubt es kommen "richtige" Remakes und nicht bloß Portierungen? Ich hätte mit sehr viel mehr Downvotes nach dieser Ankündigung gerechnet, ist ja schön dass man noch mehr Auswahl an Mario Spielen auf der Switch bekommt, aber wenn ich bedenke wie viel Hate Nintendo durch ihre Mini-Directs in den letzten Monaten entgegenschwappt ist, frage ich mich was Nintendo jetzt groß getan hat um ihre Spieleflaute auszugleichen? Den alten Schund schon wieder andrehen?
Btw warum hat man eigentlich nicht Galaxy 2 auch noch reingepackt? Möchte man sich nicht für Jubiläum nicht die großmögliche Mühe geben und den Fans so viel es geht bieten? Zu mal ja das Original All-Star auch 4 Spiele besitzt.
So einen richtig neuen Singleplayer Titel (egal in welcher Form) hat man hier nicht gezeigt bekommen, nur Verwurschtungen und Re-Releases.
Ich hab's auch gerade eben erst erfahren. Irgendwie finde ich das komisch und finde auch, dass Du in den Dingen recht hast @Klunky.
Das Game and Watch ist ein nettes Spielzeug, aber ich würde es eher an jemanden verschenken, als es selbst haben zu wollen. Allerdings fällt mir auch jetzt keiner ein und außerdem habe ich keine Ahnung, wieviel das dann kostet. Außerdem gehe ich bei so streng limitierten Dingen immer leer aus. Zweimal wollte ich meiner Schwester diese doofe Bodo-Airlines-Tasche aus den My-Nintendo-Belohnungen für 400 Silbertaler holen. Erstens verfallen jeden Monat mehrere hundert genannte Punkte, die ich einfach nicht sinnvoll eintauschen kann. Und dann ist das erste Mal etwas sinnvolles als Belohnung da. Allerdings halt auch nur für gerade mal fünfzehn (!) Sekunden (!!)... Nintendo produziert echt am Bedarf vorbei... Weit vorbei...
Super Mario 3D World ist bis auf Starfox Zero tatsächlich einer der letzten exklusiven Wii-U-Titel. Dann ist ihr Vorschuss endgültig erschöpft, die Wiese gemäht, die Schafe geschoren. Was jetzt noch fehlt sind nur die HD-Versionen zweier Zelda-Spiele: Twilight Princess und Wind Wanker. Und ich kann mir auch schon denken, wann die rauskommen: Nächstes Jahr wenn Zelda 35 wird... Entweder im Bundle (mit Skyward Sword) oder wahrscheinlich sogar einzeln zum Vollpreis...
Mario35: Nur bis zum 31.3.2021 spielbar. Vielleicht gibt es dann danach eine Kaufoption. Ich hätte es deutlich besser gefunden, wenn das einfach für alle Switch-Online-Besitzer ein festes Feature wird, so ähnlich wie die langsam aber stetig wachsenden NES- und SNES-Spiele.
Mario Kart Homeroom Circuit: Definitiv eine sehr interessante Sache und die Labo-Idee konsequent weitergeführt. Allerdings wahrscheinlich wieder für die breite Masse zu teuer. Ich würde es für meine Kinder erwägen, allerdings nicht um jeden Preis.
Mario Allstarts: Gab es, so weit ich weiß, noch nie als Virtual Console Titel. Dadurch kann man die Mario Bros.-Spiele jetzt endlich in Bonbon-Optik spielen. Ist mittlerweile ja auch egal, da im Abo sowieso alle alten Teile drin sind, daher eine sinnvolle Erweiterung für Nintendo.
Und ich schiele auf: Super Mario 3D Allstars: Absolut lieblose Sammlung wäre wohl eine Untertreibung. Vor allem da Nintendo GAR KEINE neuen Spiele mehr heraus bringt in diesem Jahr, hatte ich erwartet, hier grafisch etwas zu machen. So ne nice Odyssey-Grafik mag vielleicht etwas aufwendig sein (Odyssey sieht aktuell immer noch verdammt gut aus), aber so ein wenig wie 3D World - so ne Casual Bonbon-Grafik wie in Galaxy HD wäre wohl nicht zu viel verlangt gewesen, oder? Da zeichnet sich aber wieder ab, dass Nintendo eben nur ein winzig kleines Studio mit sehr wenigen Mitarbeitern ist und wahrscheinlich die Manpower gar nicht hat, regelmäßig ein Spiel zu entwickeln - erst recht nicht in der Corona-Krise. Dass man das Spiel allerdings nicht mal an eine Firma gegeben hat, um die Grafik neu zu machen, verstehe ich nicht. Dennoch 60 Euros zu verlangen (Ports hätten einzeln in den älteren E-Shops der Wii U wahrscheinlich zusammen 45 gekostet: 1 Teil N64 10.-, 1 Teil GC 15.- und 1 Teil Wii 20.- ) ist für diese Leistung schon schwach. Es ist schließlich auch eine Sammlung und da es keine Virtual Konsole gibt, kann man die Spiele eben nicht einzeln zusammenkaufen und dadurch sparen...
Noch doofer (!) finde ich die künstliche Limitierung, dass die digitale Version nur ein halbes Jahr zum Download bereitsteht und die physische arg limitiert sein wird. Kann natürlich sein, dass sie einen auf Disney machen und diese Spielesammlung jetzt zu jedem Jubiläum, also alle 5 Jahre, für einen begrenzten Zeitraum herausbringen. So wie mit den Disney-VHS-Kauf-Kassetten, bei denen man dann alle paar Jahre einen Film neu herausbringt, der schon 50 Jahre alt ist... So kriegt man nie alles und kann jedes Mal wieder den kompletten Neupreis verlangen. Das war bei Schneewittchen oder Cinderella gerne mal 40 Mark. Aber so Misses nun mal.
Nintendo verspielt gerade seinen letzten Sympathiebonus, den die Firma gerade im ersten Switch-Jahr retten konnte. Man wurde 2017 und 2018 mit zahlreichen hervorragenden Spielen beglückt. 2019 geriet der Spielefluss langsam ins Stocken, aber man erhielt zumindest noch coole Fortsetzungen und ein schönes Zelda-Remake. Im Moment ist er aber vollständig zum Erliegen gekommen. Jetzt erinnert Nintendo an einen Schüler, der ohne gemachte Hausaufgaben und vollkommen blank in eine Unterrichtsstunde kommt. Mit schnell abgschriebenen Hausaufgaben vom Nachbarn, allerdings ohne Ahnung vom Unterrichtsstoff. Und das ist echt traurig. Gerade jetzt, wo sich die Switch hervorragend verkauft. Muss man sich wohl nicht mehr ins Zeug legen. Man hat ja die Note 1 schon bekommen!
Ich denke aber auch, dass mit Zelda Breast of the Wild 2, Metroid Prime 4 und Bayonetta 3 nächstes Jahr ein wenig überbrücken. Wenn dann allerdings keine größeren Ankündigungen mehr kommen, dann sehe ich echt schwarz. Auch eine Zelda Gamecube plus Wii-Triologie wäre jetzt unbefriedigend. Und... die Wii U ist quasi komplett gemolken. Es gibt keine Notfall-Ports mehr wie in der Vergangenheit. Man muss also nächstes Jahr wieder mit neuen Spielen von Nintendo selber kommen. Ein einziges, wenn auch großes, neues Zelda ist da nicht genug seit der Durststrecke von Animal Crossing.
Mario 35 ist nur bei einem Spiel abgekupfert - Tetris 99.
Ninja_Exit
03.09.2020, 16:46
Ich glaube die Flaute wird im nächsten Jahr ähnlich wie dieses Jahr weiter gehen. Ich glaub nicht mehr an Botw 2 oder Bayo 3. Es wird mit Ach und Krach SMT 5 rausgehauen und der Rest des Jahrs wird mit Zeldaports und anderen Kleinigkeiten überbrückt. Starfox Zero könnte man z.B noch raushauen.
Positiv kann man dann in die Zukunft sehen, da dann alle nennenswerten Wii U Ports abgearbeitet währen und dann logischerweise etwas Neues folgen müsste.
Die 3D-Collection ist eine richtige Entäuschung. Da steckt ja nicht mal ein Funke von Liebe drinnen. XD
BD 2 und NMH 3 sind bestimmt auf 2021 verschoben worden.
Aber das Nintendo nicht ein neues Spiel fürs Weihnachtsgeschäft im Keller versteckt hat ist wirklich bitter. Bis auf AC (Was ursprünglich ein 2019 Titel war. Wie düster das Lineup aussehen würde wenn das pünktlich erschienen wäre.)und Paper Mario gab es fast nur Ports.
Ligiiihh
03.09.2020, 17:05
Das einzige, worauf mich wirklich freue, ist der Bowser's Fury-Anteil, den sie im falschen Datumsformat ohne Tamtam da reingeworfen haben. Einfach, weil's irgendwie neben Mario Kart tatsächlich das einzige war, das einigermaßen neu ist. :hehe: Und die Splatoo-T-Shirts sehen auch neat aus. Hoffentlich sind die nicht sofort ausverkauft.
Ich könnt mal wieder 'nen neuen Mario & Luigi RPG-Ableger vertragen. :0
Die Direct hat mich auf jeden Fall motiviert ne Playstation zu kaufen.
Die Direct hat mich auf jeden Fall motiviert ne Playstation zu kaufen.
Da sieht es für mich noch viel mauer aus. 🤣
PS3 und PS4 sind bei mir nahezu eingestaubt. Neben TLou und Ff7 war da nicht viel für mich. Glaube ich hätte ca. 100 Spiele auf Ps1+2 zusammen. 3+4 kommen auf nich mal 15.
Switch kann ich grundsätzlich nicht klagen. Hab da jetzt schon 30+ Spiele und jede Menge Backlog. Botw spiel ich gerade zum dritten Mal. 😍
La Cipolla
03.09.2020, 19:13
Public Service Announcement for today:
Artificial scarcity is for suckers!
Public Service Announcement for ALL DAYS EVERY DAY:
Console wars are for suckers!
also, fuck Mario Monopoly
Ninja_Exit
03.09.2020, 19:30
In 15 Jahren wird man auf eBay bestimmt heftige Preise für 3D-All Stars zahlen müssen.
Ich verstehe die Aktion auch nicht warum man das Spiel nur bis März 2021 käuflich erwerben kann. Es wird sogar danach aus dem E-Shop genommen. Hofft man damit die Verkäufe künstlich in die Höhe zu treiben weil es ein limitiertes Produkt ist?
Ich verstehe die Aktion auch nicht warum man das Spiel nur bis März 2021 käuflich erwerben kann. Es wird sogar danach aus dem E-Shop genommen. Hofft man damit die Verkäufe künstlich in die Höhe zu treiben weil es ein limitiertes Produkt ist?
Wie ich schon eingangs erwähnt habe, versuchen sie es wie Disney in den 90ern mit seinen Kauf-Videos. Die Filme, z.B. Cinderella oder Dornröschen kommen ins Kino. 40-50 Jahre, nachdem sie das erste Mal gelaufen sind. Dann wird - von heftiger TV-Werbung begleitet - ein halbes Jahr später die Kauf-Video-Kassette angekündigt. Diese ist dann nur ein paar Monate zu haben und verschwindet wieder vom Markt. 4-5 Jahre später wiederholt sich das Ganze dann. Da die alten Mario-Titel durchaus mit Disney-Zeichentrickfilmen verglichen werden können - auch sie sind zeitlose Klassiker - mutmaße ich, dass Nintendo hier ähnliches versucht und alle 5 Jahre eine Neuveröffentlichung zum Neupreis anbietet. Vielleicht mal mit Galaxy 2, mal mit 3D-World oder gar mit Odyssey. Aber immer zum Neupreis und immer, um die maximale Marge zu erwirtschaften.
Das ganze Phänomen wird Disney-Tresor genannt. Hier wird die Sache schnell und einfach erklärt, wenn auch in Englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=nl4JkwgmYIs
Demnächst wird es wohl einen Nintendo-Vault geben!
Knuckles
03.09.2020, 21:03
Der Disney-Vault gehört jedoch schon lange der Vergangenheit an, da man inzwischen alle Klassiker problemlos zu kaufen bekommt.
Was die heutigen Ankündigungen angeht, wurden ja nur bereits zum Teil bekannte Gerüchte bestätigt.
Wieso Nintendo die Spiele zeitlich limitiert veröffentlicht, ist mir dagegen echt nicht klar. Dämlicher kann man nicht sein, denn eigentlich sind das wieder diese typischen gelddruckenden Veröffentlichungen. Naja, mal gucken wann der Kram auf Amazon UK landet. Das Game & Watch-Dingens soll in den USA übrigens $49.99 + Tax kosten, womit wir hier in Europa wohl bei 50 € landen werden.
Jesus Christ... Nintendo geht mir mittlerweile auch echt aufn Sack
Naja eigentlich ist das schon ganz schlau von Nintendo. Ich denke nicht, dass sich Mario 3D Allstars als Dauerbrenner erweisen würde und Nintendo schafft damit ein Sammlerstück, was ja auch marketingtechnisch sehr sinnvoll sein kann.
Ich hätte mir das Spiel vermutlich nicht gekauft, aber gerade deswegen überlege ich gerade ganz stark, ob ich es nicht doch hole, zumal ich 64 ewig nicht gespielt habe und Sunshine und Galaxy nie. Arg...Nintendo macht es einem aber auch schwer.
Ninja_Exit
04.09.2020, 07:41
Ich setz dieses Mal aus. Das absolute Minimum war, das Mario 64 auf 16:9 Widescreen aufgelöst wird und selbst das wurde unterboten. Jetzt hat man beim Spielen immer diese hässlichen Ränder zu sehen und das trübt bei mir den Spielspaß. Die Collection ist für mich wirklich eine absolute lieblose Sammlung.
Bei 3D World interessiert mich das Bowser Addon aber auch hier glaube ich, dass das höchstens eine 1-2 Stunden Kampagne sein wird. Wäre es länger hätte Nintendo das als separates Spiel verkauft.
Bleibt zu hoffen, dass das Zelda Team ihre 35th Collection etwas liebevoller gestaltet. Man hat einfachen Zugriff auf WW und TP was kaum Arbeit erfordert und bei OoT könnte man sich mal wirklich erlauben die 3DS Fassung zum Vorbild zu nehmen und etwas Arbeit einzustecken. Wenn hier wieder dreist die alte N64 Fassung in 4:3 ohne veränderung angeboten werden sollte lache ich mich schlapp.
Ich kauf mir Crash 4 im Oktober und das wars dann wohl mit 2020 für mich was Videospiele betrifft. XD
Naja eigentlich ist das schon ganz schlau von Nintendo. Ich denke nicht, dass sich Mario 3D Allstars als Dauerbrenner erweisen würde und Nintendo schafft damit ein Sammlerstück, was ja auch marketingtechnisch sehr sinnvoll sein kann.
Ich hätte mir das Spiel vermutlich nicht gekauft, aber gerade deswegen überlege ich gerade ganz stark, ob ich es nicht doch hole, zumal ich 64 ewig nicht gespielt habe und Sunshine und Galaxy nie. Arg...Nintendo macht es einem aber auch schwer.
Würde es nur um die physische Version gehen, könnte ich die Aktion mit einem kurzen Kopfschütteln abtun, aber die eShop Version? Nee, echt, fuck off Nintendo, einfach nur lächerlich.
Toll, dank dir träume ich vjetzt on einer Zelda 3D Collection nächstes Jahr mit OoT, WW, TP und SS in einem Spiel. Und am Ende werde ich wieder enttäuscht. :(
Ich finde das bleibt auch echt spannend, was sie aus einer potentiellen Zelda Collection machen, wenn die beiden 64 Titel Teil davon wären. Denn mit den 3DS Remakes sind ja durchaus schon objektiv bessere Versionen der Spiele als Grundlage verfügbar. Bei Mario 64 haben die sich aber anscheinend nicht an Super Mario 64 DS orientiert, sondern lediglich das Urspiel geportet (nicht mal mit erweitertem AR, wie Ninja_Exit schon schrieb, kann doch nicht so schwer sein...) also erwarte ich nicht besonders viel, ehrlich gesagt.
In solchen Momenten bin ich froh einen ganz anständigen PC zum spielen zu haben, das eröffnet einem die ein oder andere Alternative.
Taro Misaki
04.09.2020, 17:43
Was auch witzig ist, dass man Sunshine ja gar nicht richtig ohne Gamecube-Controller + Adapter wird spielen können, da keiner der Standard-Switch-Controller analoge Schultertasten hat.:hehe:
Was habt ihr alle?? Das sind doch sau geile Ankündigen. Das Mario Kart würde ich als Kind sofort haben wollen. Leider ist meine Wohnung zu klein.
Die einzigen zwei Crappypunkte sind 1. Kein Galaxy 2 dabei und 2. Kein Grafik-Update/Remake Mario 64.
Ich denke wenn man Mario 64 1:1 umsetzen würde als Remake nur mit viel besserer Grafik, würde den Leuten irgendwie klar werden, dass das Spiel veraltet ist (Leveldesign etc.).
Man müsste für ein gutes Remake auch viel am Inhalt ändern.
Taro Misaki
04.09.2020, 18:53
Bis heute Morgen dachte ich noch, dass ich mir die Collection kaufe, aber:
https://www.youtube.com/watch?v=yIbcZcRwxmA
In TV and Tabletop modes, motion controls are required for pointer functionality.
Also entweder per Schütteln drehen oder gar kein Pointer...
Und offenbar hat Sunshine keinen Gamecube-Controller-Support, es ist also gar nicht richtig spielbar, da man keine Chance hat analoge Schultertasten zu benutzen, WTF? https://forums.consolewars.de/styles/sanleiassets/cwsmilies/ugly.gif
Wenn die da nicht noch per Patch nachbessern, können sie das Teil behalten.
Bis heute Morgen dachte ich noch, dass ich mir die Collection kaufe, aber:
https://www.youtube.com/watch?v=yIbcZcRwxmA
Also entweder per Schütteln drehen oder gar kein Pointer...
Und offenbar hat Sunshine keinen Gamecube-Controller-Support, es ist also gar nicht richtig spielbar, da man keine Chance hat analoge Schultertasten zu benutzen, WTF? https://forums.consolewars.de/styles/sanleiassets/cwsmilies/ugly.gif
Wenn die da nicht noch per Patch nachbessern, können sie das Teil behalten.
Eine interessante Anmerkung, an die ich nicht mal gedacht habe, der Typ in dem Video scheinbar auch nicht. Tatsächlich wäre kein analoges Spritzen für mich ein Dealbreaker, hätte ich Interesse an dieser Collection. Gerade durch das Feingefühl beim Durchdrücken des Schulterknopfes lassen sich diverse Spritztechniken eröffnen, ich denke jeder kennt diesen Moment als man gemerkt hat das man durch leichtes Durchdrücken des Schulterknopfes Mario während des Spritzens bewegen kann und was sich da für Techniken einem teilweise eröffnen ist faszinierend. Daher war mein Lieblingskapitel das 6. aus der Hotelwelt, wo man die gesamte Insel innerhalb von 3 Minuten sauber spritzen muss, das ist die einzige Mission im Spiel wo wirklich "mastery" von der Sauberspritzmechanik verlangt wurde. Als Kind habe ich es gehasst, aber mittlerweile erkenne ich die Intention hinter dieser scheinbar so nervigen Aufgabe.
Ich glaube jedoch dass das den meisten Spielern egal sein wird, ich glaube Leute die das damals nicht gespielt haben, wissen nich mal was das überhaupt für das Spiel bedeutet.
Taro Misaki
04.09.2020, 20:04
Ich glaube jedoch dass das den meisten Spielern egal sein wird, ich glaube Leute die das damals nicht gespielt haben, wissen nich mal was das überhaupt für das Spiel bedeutet.
Es ist lange her, seit ich Sunshine gespielt habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass man an bestimmten stellen kontrolliert hovern muss, was mit digitalen Tasten auch nicht geht.
Für mich ist es auf jeden Fall ein Dealbreaker genau wie bei Galaxy nicht ohne Schütteln aber mit Pointer spielen zu können.
Ich hatte mich so auf Galaxy gefreut, da ich die beiden Teile auf der Wii wegen dem Schütteln nie richtig gespielt habe, alles andere an Motion Controls können sie von mir aus drin lassen, aber eine Aktion die man einfach durch einen simplen Knopfdruck auslösen könnte nur durch eine unnötige Schüttelbewegung aktivieren zu können, da hört's für mich auf.
Ich schreibe mal Nintendo (Japan, auf Japanisch) und spreche die Misstand an. Ich werde erklären, dass zwar mein Herz vor Freude tanzt aber ich überhaupt nicht verstehe, wieso das Gamecube Controller nicht überstützt wird.
Wünscht mir Glück.
Selbst wenn ich das Ding kaufen wollte (bin mir da noch nicht sicher), scheint es aktuell ja ohnehin schon weitestgehend ausverkauft zu sein.
Also ich freue mich sehr auf die Mario Collection. :)
Vorbestellt habe ich noch nicht, werde es aber bald tun.
Und natürlich nicht bei Amazon. :D
Also ich freue mich sehr auf die Mario Collection. :)
Vorbestellt habe ich noch nicht, werde es aber bald tun.
Und natürlich nicht bei Amazon. :D
Geht auch gar nicht mehr. Ist natürlich schon vergriffen. Ich bekomme meine Version wieder für 49.- Euro inklusive Versand aus Südtirol.
Auch wenn ich mich über Nintendos Geschäftsgebaren ärgere, aber die Spiele sind...
...leider geil! :kiss:
Knuckles
06.09.2020, 10:33
Ich habe die Ankündigungen nun ein paar Tage sich setzen lassen, bin aber über die Entscheidung von Nintendo manche der Sachen nur bis 31. März 2021 anzubieten echt erstaunt. Welchen Sinn macht es einen Retail-Release eines Games nur für etwas mehr als 6 Monate anzubieten? Dass dann auch noch die digitale Fassung von Super Mario 3D All-Stars nur so lange erhältlich sein wird, ergibt absolut keine Sinn. Es wurde ja schon erwähnt, aber trotz starker Marken produziert Nintendo mal wieder am Markt vorbei oder pfeift in dem Fall auf seine Kunden (das merkt man auch daran, dass die Games aktuell tatsächlich nirgends mehr zu bekommen sind).
Von den Ankündigungen fand ich aber tatsächlich das alleinstehende Game & Watch: Super Mario Bros. am lustigsten. Klar gab es die Spiele schon x-fach in anderen Varianten, aber das konnte mich dann doch überraschen. Der Preis ist aber heftig, dafür dass das nur ein Stück Plastik ist.
Was die Ankündigung von Super Mario 3D All-Stars allgemein angeht, lässt mich diese nahezu kalt. Das liegt aber auch daran, dass ich nach wie vor der Meinung bin das die Spiele aus der Mario-Reihe nach einiger Zeit einfach nerven. Ich weiß noch, wie ich mich durch Super Mario Galaxy gegen Ende regelrecht durchgequält habe (das gleiche war dann auch bei Teil 2 der Fall). Super Mario Sunshine habe ich nie gespielt, habe es aber wenigstens irgendwann nachgekauft. Und Super Mario 64 habe ich sowohl auf dem N64 als auch dem NDS nie durchgespielt, da es auch irgendwann nervte. Diese Sammlung aktuell als Retail zu kaufen, ist für mich höchstens sinnvoll, um sie irgendwann teuer weiter zu verkaufen.
Die Retail habe ich mir vorsichtshalber mal vorbestellt. Nicht, dass ich die jemals öffnen würde, wenn sich die "Androhung" mit der Limitierung wirklich bewahrheiten sollte. Spielen will ich das trotzdem - aber dafür würde ich wohl eher meinen zweiten eShop-Coupon verwenden, ehe der gammelig wird. In nächster Zeit scheint eh nichts anderes von Interesse zu erscheinen, und da Nintendo mein Geld ohnehin schon in der Tasche hat, warum also nicht? :|
In einer kranken Welt kann ich die Limitierung für die Collection verstehen. Was sich mir aber trotzdem noch entzieht, ist die zeitliche Begrenzung für Mario 35. Ich meine, das Spiel kostet nichts und ist rein online. Das Spiel wird kein Geld einfahren - warum also ein vielversprechendes Konzept einfach so beenden?
Auf der anderen Seite wurde auch immer gesagt, dass nach dem "Final Splatfest" keine weiteren mehr folgen würden. Und? Es gab Re-Runs älterer Splatfests, und jetzt kommt bald sogar ein neues. Übrigens: Ich möchte sofort eine Mitteilung bekommen, sobald die Shirts im deutschen Nintendo Store sind. Das mit dem Superstern muss ich haben.
Ich finde strategisch kann man die Limitierung der 3D-Mario-Allstars schon nachvollziehen. Es handelt sich hier um eine total lieblos zusammengestellte Sammlung von drei alten Spielen, die die meisten Leute nicht übermäßig interessieren dürfte, und für die 30€ vielleicht ein angemessener Preis wäre. Durch die Limitierung kann man das Spiel zum Vollpreis verkaufen, und alle Sammler (von denen es gerade bei Nintendo-Fans viele gibt) werden aufhorchen und zuschlagen.
Das war auch mein Gedanke dabei. Ich falle ja selbst drauf rein. :D Normal hätte ich es nicht gekauft, aber durch die Limitierung überlege ich.
Ein anderer Gedanke ist, dass es irgendwas mit Zeldas 35. Geburtstag zu tun hat. Mir fällt aber kein Grund ein, warum deshalb Allstars nur bis dahin erwerbbar sein sollte.
Das war auch mein Gedanke dabei. Ich falle ja selbst drauf rein. :D Normal hätte ich es nicht gekauft, aber durch die Limitierung überlege ich.
Ein anderer Gedanke ist, dass es irgendwas mit Zeldas 35. Geburtstag zu tun hat. Mir fällt aber kein Grund ein, warum deshalb Allstars nur bis dahin erwerbbar sein sollte.
Naja, danach ist Zelda 3D Allstars erst mal eine limitierte Zeit erhältlich und Mario geht zurück in den Nintendo-Vault. Das Konzept von Disney bis in die frühen 2000er leuchtet mir ja schon ein. Aktuell stellt Disney ja auch sein (fast) ganzes Archiv an zeitlosen Klassikern mit Disney+ zur Verfügung. Nintendo macht das mittlerweile ja auch mit seinen NES- und Super NES-Klassikern. Gleichzeitig bemüht man sich um Werterhaltung und macht die Adventure-Mario-Spiele auf der Switch nur für eine begrenzte Zeit verfügbar. Bevor sie dann zum 40. Jubiläum wieder hervorgeholt werden und vielleicht mit Galaxy 2 oder gar Odyssey ergänzt werden. Um wieder 60 oder gar mehr Euro aus dem Konsumenten zu quetschen.
Irgendwo kann ich den Ansatz verstehen. Nintendo will auch seine älteren Produkte nach wie vor im Wert erhalten. Für sie ist es natürlich toll, wenn sie nur All-Time-Classics hervorbringen. Und der Käufer schätzt es dann ebenfalls wert, indem er auch einen Preis dafür zahlt. Die alten Spiele sind auch oftmals zeitlos. Kaum einer wird von sich behaupten können, dass Super Mario Bros. 3 nicht auch heute noch absolut Spaß macht. Disney macht das ja auch nicht anders. Selbst die ältesten Zeichentrickspielfilme wie Schneewittchen sind ästhetisch zeitlos und oftmals sogar gar nicht narrativ altbacken (bis auf solche Dinge wie die Krähen in Dumbo, Onkel Remus oder das "historische" Frauenbild bis Mulan). Man kann auch heute noch einen Schneewittchen und einen Cinderella kucken ohne die ganze Zeit davon abgelenkt zu werden, wie alt der Film schon ist.
Ich finde dieses Geschäftsgebaren aber auch ziemlich unangehm. Man kann 3D Allstars jetzt schon nicht mehr auf Amazon kaufen. Das übt halt einen Zwang auf unentschlossene Käufer aus und garantiert einen gewinnbringenden Absatz eines Produkts sowie den vollständigen Abverkauf der produzierten Exemplare. Das hat Disney mit seinen Homevideos gemacht. Und ganz dreist sogar damit geworben, dass wenn Ihr nicht schnell seid, dann bekommt Ihr Pinocchio auf dem freien Markt erst wieder in 5-10 Jahren... Oder 101 Dalmatiner oder Aristocats. Das geht dann nämlich nach dem begrenzten Zeitraum wieder straight in den Disney Vault.
Aufgrund abgeschalteter EShops auf der Wii und bald auch auf der Wii U sind diese Juwelen dann nur über diese Collection zu haben. Da sieht man dann darüber hinweg, dass hier nur rudimentär nachgebessert wurde. Und wirft Furukawa-san einen 60er in den Rachen. (Ich denke zu Itawas Zeiten wäre so etwas nicht so möglich gewesen. Damals wurden sogar Spiele von Nintendo verschenkt: Alleine Super Mario 3D Land bei Registrieren eines 3DS und Pikmin 3 irgendwann einfach so auf der Wii U...)
Ninja_Exit
08.09.2020, 15:16
Hyrule Warriors 2 sieht gut aus und ist zugleich ein BotW Prequel. Das werde ich mir holen. Schöne Überraschung.
https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch/Hyrule-Warriors-Zeit-der-Verheerung-1838129.html?utm_medium=social&utm_source=facebook&utm_campaign=HyruleWarriorsAgeOfCalamity|Announcement|o1|m_id_nHT2zatB2v|1838129|w37https://bit.ly/3i5nkJz&fbclid=IwAR2TXKyQ7muZvt4TDg1JJnZs787gCs8j9dmYEJM-PXjvte40g3oIV8u2fC0
Sehr überraschend, aber ich liebe Hyrule Warriors und scheinbar wird es dadurch ja nun doch Kanon.
Die Retail habe ich mir vorsichtshalber mal vorbestellt. Nicht, dass ich die jemals öffnen würde, wenn sich die "Androhung" mit der Limitierung wirklich bewahrheiten sollte. Spielen will ich das trotzdem - aber dafür würde ich wohl eher meinen zweiten eShop-Coupon verwenden, ehe der gammelig wird. In nächster Zeit scheint eh nichts anderes von Interesse zu erscheinen, und da Nintendo mein Geld ohnehin schon in der Tasche hat, warum also nicht? :|
Right.
Knuckles
08.09.2020, 16:55
Right.
Wurde nur für dich angekündigt.
Ninja_Exit
08.09.2020, 18:13
Jeder Koroksamen stellt eine 30 Minuten-Schlacht dar. XD
BÄM! Donkey Kong Country 2 ist ab nächster Woche in Nintendo Online. Endlich! Teil 3 wird dann wohl auch irgendwann kommen, aber über Teil 2 freue ich mich irrsinnig.
Ninja_Exit
16.09.2020, 10:49
Morgen kommt auch mal wieder ein Partner Showcase und diesmal sogar mit Ankündigung.
Mal sehen, vielleicht kommt BD2 doch noch dieses Jahr obwohl ich nicht dran glaube.
Und es steht ja noch das Gerücht im Raum, dass ein neues Monster Hunter für die Switch angekündigt wird. Aber so langsam wird die PR-Maschine wieder hochgefahren.
Hab noch ein wenig Hoffnung, dass Prince of Persia doch für Switch kommt.
Ninja_Exit
16.09.2020, 11:48
Soll das nicht erst später irgendwann nach Januar kommen? Es handelt sich ja um ein recht lineares und segmentiertes Spiel, dass selbst die Switch mit ein wenig Portierungsmagie zum Laufen bringen sollte. Natürlich nur unter der Annahme, dass sich diese Version weiterhin nahe am Original orientiert.
Eben drum hat es mich gewundert, dass es nicht für die Switch angekündigt wurde.
Tatsächlich eine sehr gute Mini-Direct diesmal, auch wenn mich davon persönlich gar nix interessiert. Mit den Ori-Titeln liebäugel ich aber immer mal wieder.
Hui, sehr geile Direct.
Monster Hunter Rise & Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin für 2021 angekündigt.
Zwar dümple ich bereits ewig an Monster Hunter: World, doch nehme gerne zwei weitere Teile ins Programm.
Besonders die Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin Ankündigung hat mich überrascht.
Teil 1 war zwar bei weitem kein Meilenstein und die Story diente bestenfalls um sich kaputt zu lachen, aber auf einer positiven Art und das Gameplay war richtig spaßig.
Also ja, für mich damals ein charmantes, brauchbares JRPG.
Und Monster Hunter Rise? Boah, ich will so einen Canyne als Haustier... jetzt!!!
Games wie Rune Factory 5, Balan Wonderworld oder Disgaea 6 verbuche ich hingegen als interessant genug, um da irgendwann mal einen Blick darauf zu werfen.
Taro Misaki
18.09.2020, 21:22
Leute, kauft Hades, Hammer Spiel.(*_*)
Games wie Rune Factory 5, Balan Wonderworld oder Disgaea 6 verbuche ich hingegen als interessant genug, um da irgendwann mal einen Blick darauf zu werfen.
Gut, dass es Neuigkeiten von Rune Factory 5 gibt. Ist aber auch so ziemlich das Einzige davon, was mich interessiert hat. Disgaea und Monster Hunter sind irgendwie nicht so mein Ding.
Leute, kauft Hades, Hammer Spiel.(*_*)
Würdest du vielleicht näher erörtern, warum das einem Spelunky 2, dem König aller Rouge-likes vorzuziehen ist? ;p
La Cipolla
19.09.2020, 10:22
Supergiant Games
Also ja, kaufen falls noch nicht passiert?!
Taro Misaki
19.09.2020, 11:05
Würdest du vielleicht näher erörtern, warum das einem Spelunky 2, dem König aller Rouge-likes vorzuziehen ist? ;p
Keine Ahnung, habe Spelunky nie richtig gespielt.:p
Aber es ist wie eine Mischung aus Dead Cells und Diablo, mit einem Kampfsystem das ähnlich "snappy" wie das von Dead Cells ist, einen wunderschönen Artstyle und einer fantastischen Synchro.:A
Und ja, es ist halt von Supergiant Games.:D
Gut, dass es Neuigkeiten von Rune Factory 5 gibt. Ist aber auch so ziemlich das Einzige davon, was mich interessiert hat. Disgaea und Monster Hunter sind irgendwie nicht so mein Ding.
RF5 und D6 sind beides Spiele, auf die ich seit Jahren warte. Finde es auch mega, dass es direkt für die Switch angekündigt wurde - hatte bei D6 die Berfürchtung, dass es erstmal nur PS5 wird :D
Knuckles
22.10.2020, 23:26
Hat man Nintendo (https://twitter.com/NintendoDE/status/1319281623464984580) eigentlich ins Hirn geschissen (https://www.nintendolife.com/news/2020/10/the_original_fire_emblem_is_coming_to_the_west_for_the_first_time_ever_on_switch) oder wieso machen die in letzter Zeit solchen Mist? Da wird die NES-Fassung von Fire Emblem: Shadow Dragon and the Blade of Light extra ins Englische übersetzt und für einen Kampfpreis am 4. Dezember 2020 im eShop veröffentlicht und dann ist das auch wieder nur ein zeitlich limitierter Release (selbst digital). Was zum Teufel soll der Mist? Die werden irgendwie auch mit jedem Monat dümmer. Ich sag euch, als nächstes kommt dann Mother 3... erhältlich für einen ganzen Tag!
Hat man Nintendo (https://twitter.com/NintendoDE/status/1319281623464984580) eigentlich ins Hirn geschissen (https://www.nintendolife.com/news/2020/10/the_original_fire_emblem_is_coming_to_the_west_for_the_first_time_ever_on_switch) oder wieso machen die in letzter Zeit solchen Mist? Da wird die NES-Fassung von Fire Emblem: Shadow Dragon and the Blade of Light extra ins Englische übersetzt und für einen Kampfpreis am 4. Dezember 2020 im eShop veröffentlicht und dann ist das auch wieder nur ein zeitlich limitierter Release (selbst digital). Was zum Teufel soll der Mist? Die werden irgendwie auch mit jedem Monat dümmer. Ich sag euch, als nächstes kommt dann Mother 3... erhältlich für einen ganzen Tag!
Die 3D-Allstars Collection hat leider gezeigt, dass das wirtschaftlich super funktioniert. Ich fürchte in der Tat, dass wir künftig häufiger mit zeitlich restringierten Releases zu tun haben werden.
Sylverthas
23.10.2020, 09:31
Dachte ja immer, dass sich bei digitalen Verkäufen gerade der Long Tail (die Verkäufe, die man noch mehrere Monate / Jahre nach Release hat) auszahlt. Vielleicht funktioniert das aber nur, wenn eine gewisse kritische Masse erreicht ist, die Nintendos online Service nicht erreicht hat? Bei alten NES Spielen könnte es sogar sein, dass man so überhaupt Interesse wecken will, da ich vermute, dass sich die Verkäufe allgemein sehr in Grenzen halten - und FOMO kann schon bei einigen für Käufe sorgen, die sie sonst nie getätigt hätten. In jedem Fall testen sie damit ein neues Modell aus, und wenn sich herausstellt, dass sie tatsächlich die Verkäufe enorm ankurbeln können, wirds wohl dabei bleiben. Ist ja anscheinend auch einfacher, als den schlechten Onlinekatalog von Nintendo mal auszubauen, damit er zumindest an den der Wii oder Wii U rankommt, ne? :hehe:
Knuckles
23.10.2020, 10:18
Ist ja anscheinend auch einfacher, als den schlechten Onlinekatalog von Nintendo mal auszubauen, damit er zumindest an den der Wii oder Wii U rankommt, ne? :hehe:
Nach drei Jahren würde ich mir mal wünschen, dass die den eShop allgemein mal anständig aufbauen würden. Das ist ja nach all der Zeit eine Beleidigung, was einem da präsentiert wird. Das OS ist ebenfalls für den Arsch, es fehlt der Konsole an so viel (nur nicht an Spielen, da gibt es genug).
Kleine Empfehlung:
https://www.youtube.com/watch?v=lijECqltYNU
Ist seit vorgestern oder so draußen und gab es wohl in einer kompakteren Version für Smartphones. Das mag jetzt erst mal abschrecken, allerdings ist es von HAL Laboratory entwickelt worden, vermutlich die Sparte die auch Boxboy entwickelt hat und man merkt die Liebenswürdigkeit in jeder Pore.
Es geht darum sich als ein Ufo seinen Unterhalt zu verdienen und Menschen in verschiedenen Nebenjobs auszuhelfen, dabei handelt es sich um ein Stacking-Spiel wo jedoch der Akt des stackens an sich mechanisch ebenfalls durchgefürt werden muss, mit einem Greifhaken den man ausführt muss man die verschiedenen Teile erst mal packen und dabei gibt gewisse physikalische Regeln zu beachten. Besonders hervorstechend ist die Präsentation mit einem Pfeifsong der zum mitmachen nötigt.
Durch ein Medalliensystem wird eine angenehme zen-artige Spielerfahrung ermöglicht, bei der man nur ein Mindestmaß der unterschiedlichen Aufgabenstellungen erfüllen muss, gemeinhin laufen die Aufgaben immer auf Zeit, es gibt aber auch verstecke Aufgabenstellungen die man selbst entdecken muss, so ist die Zeitherausforderung nur ein Drittel der Vorgaben. Wer jedoch alles sehen möchte muss sich trotzdem etwas ins Zeug legen, so gibt es noch eine alternativ schwierigere Version von Leveln wenn man alle 3 Aufgabenziele in einem Durchlauf bewältigt. Als auch diverse arcadigere Spielmodi, wie einen Turm den man so hoch wie möglich stapeln muss. (da packe ich nicht mal ansatzweise die ersten 20 Meter)
Für die verdiente Währung in dem Nebenjobs kann man sich Kostüme kaufen, die teilweise versteckte Quatsch-Interaktionen beherbergen, aber an sich eben auch einfach niedlich aussehen. Beim Auswahlbildschirm für die Kleidung sieht man eine Art Laufsteg Modenshow, was im Kontext eines Ufo's so uklig wie auch charmant wirkt.
Ich kann es wirklich nur wärmstens empfehlen, gerade weil es sich auch mal um ein Spiel handelt wo kein direkter Konflikt im Vordergrund steht und es trotzdem irgendwo um klassische Spielherausforderungen geht, die man auch auf Wunsch zu zweit angehen kann. (bei dem man dann ständig gegen sich stößt, die Fracht verliert und den Gegenüber anschreit).
Ligiiihh
31.10.2020, 00:37
Danke für die Empfehlung, Klunky! Hab's mit vorhin besorgt und mit einem Kumpel gezockt. Auch nach zwei Stunden wurde uns nicht langweilig, ist echt witzig! Die Präsentation ist top-notch und das Sounddesign ist ja mal übelst genial. In allen Level wird der gleiche Song gespielt, nur jeweils passend zur Umgebung in einer anderen Variation. Es ist jedes Mal eine Wonne, wenn dieser Baby-Schlumpfchor „Hataraki Uuufooo ♪” vor sich hinsingt. :D Und die Soundeffekte tragen auch viel zum Spielspaß bei, insbesondere beim Rübenlevel wollte ich gar nicht mehr aufhören, die verschiedenen Laute zu hören. :hehe:
Aber ich muss schon sagen, bei den Medaillen sind teils echt knackige Nüsse dabei. Das Ding, wo man alle Plüschtiere restlos auf den Wagen stapeln muss, hab ich immer noch nicht geschafft. Vielleicht liegt es daran, dass wir zu zweit waren, ich versuch es beizeiten nochmal allein. Aber echt geiles Game, kann es jedem nur empfehlen. Preislich finde ich es auch extrem fair.
Danke für die Empfehlung, Klunky! Hab's mit vorhin besorgt und mit einem Kumpel gezockt. Auch nach zwei Stunden wurde uns nicht langweilig, ist echt witzig! Die Präsentation ist top-notch und das Sounddesign ist ja mal übelst genial. In allen Level wird der gleiche Song gespielt, nur jeweils passend zur Umgebung in einer anderen Variation. Es ist jedes Mal eine Wonne, wenn dieser Baby-Schlumpfchor „Hataraki Uuufooo ♪” vor sich hinsingt. :D Und die Soundeffekte tragen auch viel zum Spielspaß bei, insbesondere beim Rübenlevel wollte ich gar nicht mehr aufhören, die verschiedenen Laute zu hören. :hehe:
Aber ich muss schon sagen, bei den Medaillen sind teils echt knackige Nüsse dabei. Das Ding, wo man alle Plüschtiere restlos auf den Wagen stapeln muss, hab ich immer noch nicht geschafft. Vielleicht liegt es daran, dass wir zu zweit waren, ich versuch es beizeiten nochmal allein. Aber echt geiles Game, kann es jedem nur empfehlen. Preislich finde ich es auch extrem fair.
Cool freut mich dass du es dir besorgt hast.
Stimmt schon, für die 9€ ist da wirklich eine Menge Content drin, auch wenn sich die Themen wiederholen, so sind die Aufgabenstellungen doch jedes mal was anderes. Ich mag auch so kleine Details wie den Fotografen, den man bei der Cheerleading Stage aus dem Hintergrund ziehen, wenn man den auch auf die Cheerleader Tribüne zieht, fängt er am Ende des Levels auch genervt an, diese Cheer-Püschel (kA wie man das nennt) heraus zu holen.
So einige Aufgabenstellungen fand ich zu zweit auch schwieriger, es ist immer gerade dann schwierig wenn man irgendwas aufbauen soll, beim Aufträumen selbst kann man sich die Arbeit gut einteilen, aber auch gerade finde ich es manchmal schwer sich zu koodieren. Bei dem Endlos-Stapeln hat mein Partner versucht den Turm so gut es geht zu stabilisieren, wenn es so aussah, als würde dieser in sich zusammenfallen. Sehr spannend, wenn man noch im letzten Moment ein herabfallendes Teil greift.
Eigentlich bin ich ja selbst nicht so für Stacking Spiele, aber das ist echt motivierend, liegt aber auch wohl daran dass man die Einzeilteile nicht in Tetris-Manier stacked, wo sie automatisch angeflogen kommen, sondern dass man tatsächlich diesen Transport von A nach B sauber über die Bühne bringen muss. Ich bin mal gespannt was passiert wenn man alle Nebenjobs abgeschlossen hat, angeblich sei da noch ein neuer Spielmodus dazu kommen, der sich wie ein riesiger Zelda-Dungeon spielt. Das ist so ne Sache die Hal Laboratory echt gerne macht, dieses "Spiel im Spiel" Prinzip, wie es z.B auch in Kirbys Fun Pack und Smash Bros. der Fall war.
Ninja_Exit
31.10.2020, 14:32
Das klingt nach einem spaßigen Spiel, ich glaube das hol ich mir auch.
Das klingt nach einem spaßigen Spiel, ich glaube das hol ich mir auch.
Jop sehr spaßig und mitunter auch sehr frustrierend, aber auf eine natürlich positive Art. xD
Jedoch... ich habe nun alle 100 Medallien und fast die gesamte Ruhmestafel komplett, mir fehlen nur noch 2 Achievments. Eines heißt "Freunde oder Ruhm?" Da soll man entweder den Unendlichkeitsturm bis zu 100m hoch stapeln oder eine Kiste mit einem Freund transportieren. 100m sind mir nun wirklich zu extrem und daher wüsste ich schon gerne wie man den vermeintlichen "einfachen" Weg geht. Ich habe das Spiel jetzt schon mehrere Male im Co-op Modus gespielt und auch Gegenstände zu zweit transportiert aber nie ist dieses vermaledeite Achievment aufgepopt, es ist egal welche Kiste man zu zweit transportiert, das Spiel erkennt es nicht an.
Nunja und das 2. Achievments ist komplett verrückt. Da soll man den Unendlichkeitsturm stapeln und dabei 5x hintereinander einen "magischen Block" verwehren. Diese magischen Blöcke erscheinen alle 5 Gegenstände und sind essentiell um den Turm bei zunehmender Höhe zu stabilisieren, 25 Gegenstände stapeln ohne auch nur einmal einen magischen Block zu verwenden ist der reinste Alptraum!
Da möchte ich lieber erst erfahren wie ich das andere Achievments auf den leichten Weg bekomme, sonst wäre da meine Motivation nicht groß genug für, in der Ungewissheit ob ich nicht doch noch den Turm 100m stapeln soll (keine Ahnung was da alles nach 50 Metern noch kommt, das Spiel gibt einen dann plötzlich Tennisbälle die nur dafür gedacht sind runter zu fallen und kein Stück zur Höhe beitragen) >.<
Im Internet wird man leider auch nicht schlau draus, weil sich scheinbar fast keine Sau für dieses liebenswürdige Spiel interessiert. Selbst der eine Speedrunner, den ich gefunden habe, ist das mit dem Turm wohl zu extrem.
War auf jeden Fall schon lange nicht mehr so "engaged" in einem (modernen) Nintendo Spiel. xD
Jawohl ich habs geschafft! Scheiss auf Freunde ich habe den Ruhm gewählt, 100 Meter sind NICHTS wenn man nach etlichen Fehlversuchen endlich das Achievment errungen hat für dass man keine 5 magischen Blöcke hintereinander erzeugen darf. Mit Verlaub das war eine der schwierigsten Herausforderungen die ich je in einem Videospiel bewältigt habe, "Part-Time Ufo" verlangt vom Spieler Präzision, Geschwindigkeit, Balance, Kreativität, physikalisches, Vorstellungsvermögen und auch ein Quäntchen Glück. Der Unendlichkeitsturm vereint all das. Leider erhält dafür am Ende... nichts. Naja ich bin es gewohnt, schade ist das trotzdem, wenn man schon meint so eine Tafel einzuführen erwarte ich schon mehr als einen glorifizierten Soundtest (und der beste Song ist nicht mal dabei, nämlich der wenn man die 50 Meter Marke beim Turmbauen erreicht hat)
Einfach ein hammer gutes Spiel, bei dem ich mir noch so viel mehr knackigen Content gewünscht hätte oder wenigstens ein Online-Leaderboard schon lange hatte ich nicht mehr das Gefühl dass ich Spieler in einem Spiel komplett zerstören könnte! >:)
(zugegeben, viel Konkurrenz hätte ich ja nicht. :bogart:)
Knuckles
20.11.2020, 21:22
Da ich ein Spiel das ich gekauft habe ausprobieren wollte, habe ich heute mal wieder das N64 angeschlossen (hat aber nicht geklappt, aber das ist aus einem anderen Grund gewesen). Und meine Fresse, ich frage mich wie ich damals in den 90ern so viel Mario Kart R mit dem Controller spielen konnte. Ich muss echt ewig nicht mehr damit gezockt haben, denn der Controller kam mir so verdammt unhandlich und total kompliziert vor. Muss echt mal gucken, was die neuen Controller die es seit einiger Zeit für das Ding gibt taugen.
Ich finde den N64-Controller nach wie vor großartig. Schade, dass die jüngeren Controller-Generationen alle für Zwergenhände konzipiert worden sind.
Knuckles
21.11.2020, 20:29
Ich finde den N64-Controller nach wie vor großartig. Schade, dass die jüngeren Controller-Generationen alle für Zwergenhände konzipiert worden sind.
An der Größe meiner Hände dürfte es nicht liegen. :D Das Ding ist einfach unhandlich, wenn man in den zahlreichen darauffolgenden Jahren so viel bessere Pads bekommen hat. Und wie gesagt, es ist nicht so als hätte ich nicht ewig viel damit gezockt. Würde ich regelmäßiger damit zocken, würde ich wahrscheinlich auch wieder besser damit klar kommen als es heute der Fall war.
https://www.youtube.com/watch?v=JJSSaZXjcyk
Mal eben so gedropped.
Sieht wie ein waschechter Nachfolger aus, hoffentlich wird das so gut wie das DS Original, da kann natürlich viel schief gehen. Hoffen wir mal das Beste.
Knuckles
23.11.2020, 20:31
Sieht wie ein waschechter Nachfolger aus, hoffentlich wird das so gut wie das DS Original, da kann natürlich viel schief gehen. Hoffen wir mal das Beste.
Kommt übrigens auch für die PS4.
Okaaay .... !? Auf der einen Seite: GEIL! TWEWY 2!!! Auf der anderen Seite: Ugh, Square Enix von heute.
Ich warte ab. :|
Bin sehr gehyped! Und sehr enttäuscht, dass sie es nicht "The World Ends With You Too" genannt haben. :p
Okaaay .... !? Auf der einen Seite: GEIL! TWEWY 2!!! Auf der anderen Seite: Ugh, Square Enix von heute.
Ich warte ab. :|
Also mit Octopath Traveler, Final Fantasy VII Remake, Trials of Mana, Nier Automata, Final Fantasy XIV Reborn, zu Teilen auch Final Fantasy XV, Dragon Quest XI und den Bravely Titeln hat Square Enix von heute wieder eine sehr gute Tracklist m.E.
Also mit Octopath Traveler, Final Fantasy VII Remake, Trials of Mana, Nier Automata, Final Fantasy XIV Reborn, zu Teilen auch Final Fantasy XV, Dragon Quest XI und den Bravely Titeln hat Square Enix von heute wieder eine sehr gute Tracklist m.E.
Sehr gut würde ich nicht sagen, eher gut. Das sind alles gute Spiele, aber keines davon auf dem Niveau der alten Zeit. FF7-Remake z.B. hat mir echt Spaß gemacht, ist aber ein absoluter Witz im Vergleich zum Original und das gar nicht mal wegen des Episodenformats.
Sehr gut würde ich nicht sagen, eher gut. Das sind alles gute Spiele, aber keines davon auf dem Niveau der alten Zeit. FF7-Remake z.B. hat mir echt Spaß gemacht, ist aber ein absoluter Witz im Vergleich zum Original und das gar nicht mal wegen des Episodenformats.
Das ist Ansichtssache. Sowohl Nier Automata als auch Dragon Quest XI (gerade in der Definitive Edition) zähle ich zu den absolut besten Games der letzten Generation und Dragon Quest XI im speziellen ist aus meiner Sicht (und auch wenn man intersubjektive Wertungskonglomerate konsultiert) eines der besten JRPGs aller Zeiten. Ich sehe zwar auch FFVII-IX (gerade IX) ein Stück vorne, aber nicht deutlich. Und da spielt auch viel Nostalgie mit rein.
Und ja, auch ich sehe Final Fantasy VII "Remake" als schwächer im Vergleich zum Original. Durch den Sequel Charakter ist aber die Neuauflage auch nicht wirklich vergleichbar und sollte m.E. für sich selbst gewertet werden.
Zudem ist mir wichtig, dass zwischen Square zu SNES- und PSX-Zeiten, zu PS2-Zeiten und post PS2 unterschieden werden muss. Denn bereits auf der PS2 bzw. mit FFX war m.E. ein deutlicher Qualitätsabsturz eingeleitet, dessen Abwärtstrend bis zur achten Generation angehalten hat (mit vereinzelten Ausreißern wie Nier) und erst mit PS4 etc. wieder nach oben korrigiert worden ist. Die Tendenz zeigt also aus meiner Sicht aktuell nach oben und dementsprechend optimistisch bin ich auch bezogen auf kommende Projekte (Nier-Forsetzungen/Remakes, FFXVI, weitere FFVII Sequels, Dragon Quest etc. pp.).
Doom: Eternal erscheint am 8. Dezember für die Switch.
Wer kann da schon nein sagen?:D
Knuckles
03.12.2020, 11:22
Wer kann da schon nein sagen?:D
Leute die es Retail haben wollen. :D
Knuckles
23.12.2020, 16:46
Nintendo verschickt E-Mail, die das eigene Spieljahr zusammenfassen. Wie man sieht, habe ich wie verrückt Switch gezockt:
https://i.imgur.com/mxru0TP.png
Joa, die hab ich vorhin auch bekommen. Hier mal meine Stats:
https://abload.de/img/1kdkks.png
https://abload.de/img/22vkrf.png
https://abload.de/img/38dj8e.png
https://abload.de/img/40pj23.png
Keine Ahnung, was im August los war (oder eben nicht :p).
Knuckles
23.12.2020, 17:55
Respekt! Im Gegensatz zu mir warst du ja richtig fleißig. :A
Die Statistiken stimmen aber sowieso nicht, angeblich habe ich nämlich im Dezember insgesamt nur 1 Stunde gespielt, was definitiv kompletter Unsinn ist. Allein gestern fast drei Stunden, seit letztem Mittwoch dürften es ca. 10 sein.
Da kann ich nicht mithalten. Die Switch war 2020 eher weniger im Einsatz:
https://i.imgur.com/wt6Nxun.jpg
Hauptsächlich hiermit:
https://i.imgur.com/RIwTB4j.jpg
Die Statistiken stimmen aber sowieso nicht, angeblich habe ich nämlich im Dezember insgesamt nur 1 Stunde gespielt, was definitiv kompletter Unsinn ist. Allein gestern fast drei Stunden, seit letztem Mittwoch dürften es ca. 10 sein.
Das hängt mit Sicherheit an der bescheidenen WLAN-Verbindung der Switch. Wahrscheinlich ist der Upload der Metadaten noch nicht komplett. Ich bekomme teilweise auch noch Newsfeed aus Oktober und muss dann sehr weit runterscrollen, um alle grünen Punkte wegzumachen. Kommt bei mir vor, wenn die Switch im Dock verbleibt, dass sie sich auch mal 14 Tage nicht mit dem Internet verbindet.
EDIT:
https://abload.de/img/1kdkks.png
Aha, Du hast wohl mehr Deine Muckis trainiert, ich mehr das Köpfchen! :hehe:
Bei mir stehen da 351 Stunden, bin zu bequem hier jetzt die Bilder reinzuhauen :)
Peaks waren Januar mit 91 Stunden und Juli mit 78, in den letzten drei Monaten habe ich insgesamt nur 2 Stunden Switch gespielt.
Aber interessant mal die Statistiken zu sehen.
Bei mir stehen da 351 Stunden, bin zu bequem hier jetzt die Bilder reinzuhauen :)
Peaks waren Januar mit 91 Stunden und Juli mit 78, in den letzten drei Monaten habe ich insgesamt nur 2 Stunden Switch gespielt.
Aber interessant mal die Statistiken zu sehen.
War bei mir ähnlich. sind zwar 700 Stunden gewesen, aber davon halt auch 400-500 Animal Crossing. Das war gerade zum Lockdown im März/April und danach (Mai-Juni) durchgängig an. September 7 Stunden, Oktober - Dezember in Summe nur eine Stunde :D
War bei mir ähnlich. sind zwar 700 Stunden gewesen, aber davon halt auch 400-500 Animal Crossing. Das war gerade zum Lockdown im März/April und danach (Mai-Juni) durchgängig an. September 7 Stunden, Oktober - Dezember in Summe nur eine Stunde :D
Ist aus Forschungssicht natürlich extrem interessant für Nintendo, diese Daten zu haben.
Noch interessanter wäre es, zu wissen was für Schlüsse daraus gezogen werden. Die Statistik gibt ja Nintendo recht valide Ergebnisse, zu welchen Zeiten welche Titel gekauft und gespielt worden sind etc.
Ich hoffe einfach, dass das Jahr wirklich eine Ausnahme im Switch-Lifecycle darstellt und nicht repräsentativ für die zweite Hälfte des Lebenszyklus ist. 2021 muss Nintendo sich bewegen. Ich denke da an Bayonetta 3, Shin Megami Tensei, Updates zu Metroid Prime 4, das Breath of the Wild Sequel sowie die ein oder andere Direct und ggf. unangekündigte Titel (neues Main Mario, Pikmin 4, Zelda Oracle Remakes, ein neues Monolith Game etc. pp. - zumindest als Ankündigung).
Es bleibt spannend ^^
Für 2021 hab ich auf jeden Fall ein paar Spiele in der Pipeline: Disgaea 6, Rune Factory 5, Story of Seasons PoOT, Bravely Default 2, Shin Megami Tensei, Pokemon Snap, LoZ BotW2 falls es erscheint, Digimon Survive, etc..
Allein bei Titeln der 3 erstgenannten Serien habe ich schon immer eine dreistellige Spielzeit erreicht.
Für 2021 hab ich auf jeden Fall ein paar Spiele in der Pipeline: Disgaea 6, Rune Factory 5, Story of Seasons PoOT, Bravely Default 2, Shin Megami Tensei, Pokemon Snap, LoZ BotW2 falls es erscheint, Digimon Survive, etc..
Allein bei Titeln der 3 erstgenannten Serien habe ich schon immer eine dreistellige Spielzeit erreicht.
Was taugen Rune Factory 2 und 3 im Vergleich zu 4? Teil 1 brauch ich irgendwie auch noch. Nächstes Jahr dann.
Bei Disgaea 6, Rune Factory 5 und Digimon Survive wäre ich aber auch voll mit dabei. :D
Was taugen Rune Factory 2 und 3 im Vergleich zu 4? Teil 1 brauch ich irgendwie auch noch. Nächstes Jahr dann.
Bei Disgaea 6, Rune Factory 5 und Digimon Survive wäre ich aber auch voll mit dabei. :D
Würde ich dir gerne beantworten können Kael. Ehrlich gesagt erinnere ich mich kaum an die Spiele, da ich diese auch nie wirklich lange gespielt habe. Das Problem war, dass immer wenn ich mir einen RF Teil angeschaut habe, ich gerade ein HM oder ähnlichen Indie-Titel (Stardew Valley, Gleaner Heights, MyTimeAtPortia, Garden Paws, etc.) und daher nicht so richtig motiviert war. Selbst den 4. Teil hab ich jetzt stehen gelassen, wo Teil 5 angekündigt wurde. Einfach, weil ich schon so viele Spiele in der Pipeline habe, die >100h konsumieren werden :'D
Eine Freundin meinte aber, dass RF3 im Vergleich zu 1 und 2 sehr viel besser sein soll. Die hat 3 und 4 sehr lange gezockt <- aber in dieser Reihenfolge :D
Morgen um 23 Uhr kommt nach fast 1,5 Jahren endlich mal wieder eine Main-Direct. Allerdings soll der Fokus auf bereits erschienenen Spielen liegen, sprich DLC. Und auf Spielen, die bis zum Sommer noch kommen sollen.
Ninja_Exit
16.02.2021, 14:21
Endlich! Ich dachte das Format wurde gedropt. XD
Neues zu Bayonetta 3? Man wird ja wohl noch träumen dürfen...
Ninja_Exit
16.02.2021, 14:27
Bayo 3 muss wirklich mal kommen. EO6 könnte auch mal was von sich hören lassen. Und ein BotW 2 Releasedate wäre auch nicht schlecht. XD
Der Fokus auf die erste Jahreshälfte spricht dafür, dass es wieder eine Direct zur E3 geben wird.
Zelda- und Pokemon-Directs sind ja eigentlich auch ziemlich sicher in den nächsten Monaten.
Knuckles
16.02.2021, 15:20
Morgen um 23 Uhr kommt nach fast 1,5 Jahren endlich mal wieder eine Main-Direct. Allerdings soll der Fokus auf bereits erschienenen Spielen liegen, sprich DLC. Und auf Spielen, die bis zum Sommer noch kommen sollen.
Hoffentlich ist da Wind Waker HD und Twilight Princess HD dabei.
Hoffentlich ist da Wind Waker HD und Twilight Princess HD dabei.
Die bringen sie bestimmt zeitexklusiv im Rahmen einer Zelda 3D Collection raus, zusammen mit Skyward Sword HD. X)
Ligiiihh
16.02.2021, 15:28
Die bringen sie bestimmt zeitexklusiv im Rahmen einer Zelda 3D Collection raus, zusammen mit Skyward Sword HD. X)Ein realitätsferner Traum und ein vorstellbarer Albtraum in einem Satz verpackt, Respekt.
Hoffentlich ist da Wind Waker HD und Twilight Princess HD dabei.
Ich würde fast drauf wetten, dass wir morgen nix von Zelda oder Pokemon sehen werden.
Freue mich wie ein Kind auf Weihnachten. Morgen Horror-Tag jobmäßig vor mir, aber freue mich jetzt auf den Feierabend :)
Taro Misaki
16.02.2021, 22:55
Ich würde fast drauf wetten, dass wir morgen nix von Zelda oder Pokemon sehen werden.
Eigentlich fände ich es seltsam, wenn morgen von Zelda nichts kommt, am 21.02. wird die Serie 35 Jahre alt und wenn man sieht was für Mario's Geburtstag alles aufgefahren wurde, wäre es schon etwas komisch wenn für Zelda gar nichts kommt.
Eigentlich fände ich es seltsam, wenn morgen von Zelda nichts kommt, am 21.02. wird die Serie 35 Jahre alt und wenn man sieht was für Mario's Geburtstag alles aufgefahren wurde, wäre es schon etwas komisch wenn für Zelda gar nichts kommt.
Die Leaks haben zuletzt von einer Direct am 18. und einer Zelda-Direct eine Woche später gesprochen. Vielleicht ja Montag dann oder so.
Aber ich würde mich schon sehr wundern, wenn es keine eigene Zelda-Direct gäbe. Eben wie du schon sagst, für Mario wurde einiges aufgefahren und das quetscht man doch nicht in die Smash-Direct. :D
Knuckles
17.02.2021, 08:46
Ich hoffe nur dass wir nicht wieder einen neuen Charakter für Smash gezeigt bekommen, der dann 20 Minuten vorgestellt wird...
Ich hoffe nur dass wir nicht wieder einen neuen Charakter für Smash gezeigt bekommen, der dann 20 Minuten vorgestellt wird...
Ich höre Sakurai in der Ferne lachen.
Ninja_Exit
17.02.2021, 09:09
Glaub ich nicht, ich hab so überzogene Erwartungen, dass nach der Direct im Anschluss eine 40 Minütige Indepth Analyse zum neuen Charakter mit Sakurai vorgenommen wird. XD
Ich will 90 Minuten die volle Dröhnung haben. XD
Knuckles
17.02.2021, 09:23
Ich höre Sakurai in der Ferne lachen.
Genau den Scheiß haben sie schon Mal abgezogen, daher finde ich auch den Verweis auf Smash in der Ankündigung bedenklich.
Genau den Scheiß haben sie schon Mal abgezogen, daher finde ich auch den Verweis auf Smash in der Ankündigung bedenklich.
Das kann ich mir selbst bei Nintendo nicht vorstellen, der Shitstorm würde nicht gekannte Ausmaße annehmen. Ich gehe auch von einem Charaktertrailer aus, ein paar ergänzende Worte von Sakurai und anschließend an die Präsentation noch eine in depth Präsentation für die 2 1/2 Personen, die sowas interessiert.
Genau den Scheiß haben sie schon Mal abgezogen, daher finde ich auch den Verweis auf Smash in der Ankündigung bedenklich.
Das wollte ich damit sagen. :D
Knuckles
17.02.2021, 10:19
Das kann ich mir selbst bei Nintendo nicht vorstellen, der Shitstorm würde nicht gekannte Ausmaße annehmen.
Glaub mir, dass würde Nintendo nicht interessieren. Wenn ich sehe, wie viel Mist sie in den letzten 2-3 Jahren abgezogen haben... und trotz Shitstorm machten sie immer weiter und ignorierten alle kritischen Stimmen. Der Laden ist inzwischen WEIT vom heiligen Kuh-Status entfernt und wird einem immer unsympathischer.
Ninja_Exit
17.02.2021, 10:38
Das stimmt aber das ist nur beim ersten Mal passiert als es noch nicht diese Smash Directs gab und sind vermutlich aus dieser Kritik entstanden. Wir hatten danach 4 Directs wo nur der Charakter kurz vorgestellt wurde mit Hinweis zu weiteren Infos bei der Sakurai Show.
Einen Rückschritt kann ich mir da nicht vorstellen. XD
Nintendo ist in einigen Punkten ziemlich kritikunfähig. Die Themen Onlinegaming, Multimedia-Funktionen, Streaming, etc. werden nach wie vor absolut stiefmütterlich behandelt, obwohl sich eigentlich alle Fans das wünschen. Es ist ja durchaus bekannt, dass einige dort diese Dinge blockieren, weil sie nichts davon halten. Glaub beim Thema Youtube/Streaming war das sogar Miyamoto himself. Manchmal kommt mir Nintendo da vor wie Deutschland beim Thema Digitalisierung -> Das haben wir immer so gemacht, das machen wir weiter so.
Ein anderes gutes Beispiel für sowas ist auch das Thema Leaks. Nintendo streicht gerne mal Dinge von der Agenda, wenn diese geleaked werden. So wurde wohl die Zelda-Netflixserie gecancelled, weil es bekannt wurde. Ich sag schon seit Jahren, dass die geleakten Directs fast alle echt waren und Nintendo diese dann gestrichen hat, weil irgendwo was durchgesickert ist. Das sieht man auch an der neuen Taktik mit den Shadow Drops.
Eigentlich ist es schon fast ein Wunder, dass Nintendo die gescheite Entscheidung getroffen hat, die Directs aufzuspalten, damit Indies und Thirds (die mit geringerer Bedeutung) ihre eigenen Directs bekommen und somit die eigentlichen Directs nicht aufblähen mit Dingen, die den Mainstream eh nicht interessieren.
Ich bin heute am Start und schon sehr gespannt!
Endlich mal wieder eine Nintendo Direct!
Meine Erwartungen sind unerklärlicher Weise viel zu hoch. XD
Pyra in Smash. Sobald ich das battle theme höre muss ich sofort wieder hieran denken:
https://www.youtube.com/watch?v=rmnZ0R8quWM
Also der Pyra-Trailer ist echt genial. Ich habe schon mit einem Addon gerechnet, aber dann war's nur ein (sehr gut gemachter) Trailer für Smash. Bisher sonst nur Scheiß dabei allerdings. Wird ein düsteres Jahr 2021 für Nintendo. Egal ob Miitopia-HD-Remake oder das neue Mario Golf. Mit diesem Line-Up holen sie niemand hinter dem Ofen hervor.
EDIT: Es ist wirklich so ziemlich gar nichts dabei. Zelda Skyward Sword HD sieht grafisch nicht anders aus als auf der Wii. Und die Steuerung lässt nichts gutes erhoffen.
Also bis jetzt sieht 2021 wirklich finster aus. Auch die zwei Ankündigungen für 2022 waren jetzt nicht so prall. Es ist einfach mehr vom Gleichen. Schade...
Apropos: Wenn sie schon neue Spiele bringen wieso dann sowas. Hat man die Switch schon aufgegeben. So schwach ist die technisch nicht, wie auch das neue Monster Hunter zeigt. Spiele wie Mario Odyssey und Xenoblade 2 zeigen, dass die Switch immer noch halbwegs aktuelle Grafik darstellen könnte.
Das einzig halbwegs interessante war für mich jetzt Project Triangle Strategy - aber auch nur halbwegs weil ich Octopath letztendlich nur durchschnittlich fand.
Bleibt zu hoffen, dass wir zur E3 dann mehr sehen.
Ninja_Exit
17.02.2021, 22:53
Lebt Lux noch oder hat er den Splatoon 3 Trailer verpasst? XD
Aber BotW 2 wird wohl ein 2022 Titel werden T_T
Bayo 3 wird wohl das neue Duke Nukem.
Knuckles
17.02.2021, 22:54
Ich würde fast drauf wetten, dass wir morgen nix von Zelda oder Pokemon sehen werden.
Zum Glück hast du nicht gewettet, aber insgesamt war die Direct echt... öde.
Bin überrascht das es neben SaGa Frontier Remastered nun auch Legend of Mana erstmals in Europa geben wird. Wirklich interessant ist für mich nur die Ninja Gaiden Master Collection, während ich TLoZ: Skyward Sword HD wohl auch kaufen werde. Hoffe ja noch immer auf eine Umsetzung der anderen beiden HD-Teile. Fasziniert bin ich von Project Triangle Strategy, welches einen echt coolen Grafikstil hat. Letztendlich aber tatsächlich 40 verschwendete Minuten mit 10 Minuten die ein bisschen meine Interesse wecken konnten.
Zum Glück hast du nicht gewettet, aber insgesamt war die Direct echt... öde.
Bin überrascht das es neben SaGa Frontier Remastered nun auch Legend of Mana erstmals in Europa geben wird. Wirklich interessant ist für mich nur die Ninja Gaiden Master Collection, während ich TLoZ: Skyward Sword HD wohl auch kaufen werde. Hoffe ja noch immer auf eine Umsetzung der anderen beiden HD-Teile. Fasziniert bin ich von Project Triangle Strategy, welches einen echt coolen Grafikstil hat. Letztendlich aber tatsächlich 40 verschwendete Minuten mit 10 Minuten die ein bisschen meine Interesse wecken konnten.
Also wenn Skyward Sword 60 Euro kosten sollte, werde ich es ausschlagen. Für 30 Euro wäre es wahrscheinlich das einzige Spiel, das ich mir aus dieser Präsentation holen würde. So ist dieses Mal gar nix dabei für mich. Legend of Mana ist zwar interessant, aber ich mag das Konzept hinter dem Spiel nicht.
Sylverthas
17.02.2021, 23:10
Wow, Skyward Sword, was man auch ohne die krüppligen Motion Controls spielen kann? Man, dass ich den Tag noch mal erlebe O_O
Alleine dafür lohnt es sich eigentlich, das Game zu kaufen. Ist jetzt nur die Frage, ob das Spiel darauf gebalanced wird, weil man halt nen Flick vom Daumen viel schneller und präziser hinkriegt als das Rumfuchteln mit der Wiimote^^
Wobei ich sicher auch mal die Joycons ausprobieren werde, einfach um zu sehen, wie die sich in diesem Spiel im Vergleich zur Wiimote schlagen.
Ansonsten irgendwo schade, dass man zum nächsten Zeldateil nichts weiteres hat und anscheinend vom nächsten Metroid auch nicht.
Knuckles
17.02.2021, 23:14
Legend of Mana erscheint auch für die PS4 und Steam, während die Ninja Gaiden: Master Collection auch für PS4 und Xbox One kommen wird.
Hab mich gestern noch drüber lustig gemacht und nun ist Smash fast das einzige, was irgendwie interessant war. Ja, Skyward Sword, aber letztendlich nur ein Port. Ich bin schon ziemlich enttäuscht, dass es nichts zu Botw2 gab und generell fast nichts zu Zelda, obwohl Sonntag der Geburtstag ist. Leider reizen mich die angekündigten Spiele auch nicht so wirklich. Mario Golf oder Splatoon sind jetzt auch nicht gerade meine Favoriten.
poetBLUE
18.02.2021, 09:29
Skyward Sword sieht halt einfach echt nicht gut aus und ist auch abseits der Steuerung eines der schwächeren Zelda.
Insgesamt finde ich es aber ein bisschen dramatisch zu sagen Nintendo hätte die Switch bereits abgeschrieben... Sie haben gerade für eine ihrer größten Franchises einen neuen Teil angekündigt, Smash wird weiterhin mit neuen Charakteren versorgt wie nichts Gutes. Ich glaube kein anderes Fighting Game kann da mithalten. Dazu kommen DLCs für Hyrule Warriors, Bravely Default 2, BotW 2 und SMT 5 sind angekündigt, etliche 3rd Party Ports und auch mal so Nischentitel wie Famicom Detective, Neon White und World's End Club. Pokémon Snap kommt dieses Jahr noch. Also wenn da halt nichts für einen dabei ist, dann ist das schon etwas wie vor dem vollen Kühlschrank zu verhungern. :D
Das ist halt längst nicht Nintendos Schuld wenn einem diese Auswahl nicht passt.
Ich hätte gern etwas zu Great Ace Attorney gesehen und dass sie am Ende doch noch Zelda gezeigt haben, vernichtet die Hoffnung auf eine Zelda-Direct etwas... Ich bin gespannt, ob da dieses Jahr noch was kommt, auch bezüglich des Pokemon Jubiläums.
Das Problem ist nicht, dass nichts kommt, sondern Nintendos Informationspolitik. Nintendo weiß, dass alle Welt auf Neuigkeiten zu BotW2 wartet und dann kommt ein "Tut mir leid. Wir haben nichts zu zeigen." Ist klar. Man will nichts zeigen, warum auch immer. Aber das ist schon länger so. Früher waren die Directs eben absolut genial, weil neues Material gezeigt wurde, heute kommt nur noch was, wenns quasi fertig ist. Darum sind soviele Leute von den Directs enttäuscht. Und gerade nach dem sehr mauen 2020 hätte man ja zumindest einen kleinen Ausblick geben können, was denn 2021 in der Mache ist. Stattdessen ist der einzige Blockbuster Splatoon 3, was aber 2022 kommt. Dabei ist eigentlich ziemlich sicher, dass dieses Jahr noch was kommen muss.
Über Spielemangel kann ich mich nicht beklagen. Habe immer noch Backlog jede Menge und die Switch ist die Konsole, für die ich die mit Abstand meisten Games besitze. Selbst GB, SNES und N64 hatte ich weit weniger.
poetBLUE
18.02.2021, 09:52
Tut mir Leid, ich finde es auch nervig tbh. Natürlich macht sich Nintendo damit unbeliebt und mein Post bezog sich wirklich nur auf die Aussage "Nintendo hat die Switch abgeschrieben" und nicht auf den allgemeinen Unmut. Tut mir Leid, falls das falsch rüber kam. Habe das auch extra deswegen gesondert rezitiert, damit klar wird, dass ich halt ausgerechnet diese Aussage als sehr über dramatisch erachte.
Sylverthas
18.02.2021, 09:52
Das Problem ist nicht, dass nichts kommt, sondern Nintendos Informationspolitik. Nintendo weiß, dass alle Welt auf Neuigkeiten zu BotW2 wartet und dann kommt ein "Tut mir leid. Wir haben nichts zu zeigen." Ist klar. Man will nichts zeigen, warum auch immer. Aber das ist schon länger so. Früher waren die Directs eben absolut genial, weil neues Material gezeigt wurde, heute kommt nur noch was, wenns quasi fertig ist.
An sich finde ich das eigentlich besser, als Jahre vorher Hype aufbauen zu wollen, und dann kommen doch unerwartete Sachen dazwischen. Leider (!) hat Nintendo aber BotW2 viel zu früh angekündigt, ebenso mit Metroid (was sich ja entweder in einem noch schlechteren Zustand befindet, oder wo sie jetzt wirklich warten bis es fast fertig ist^^).
Ach, ich bin da altmodisch. Ich mag es, wenn Spiele früh angekündigt werden und man dann über die Jahre mit kleinen Häppchen gefüttert wird. Da baut sich dann langsam ein Hype auf. Muss ja nicht gleich ein Duke Forever sein. Bei Shadow Drops ist man zwar kurz auf einem WOW, aber das wars dann auch. Bei der Switch mag das auch funktionieren, bei der Wii U war es aber meiner Meinung nach tötlich. Die Konsole wird so leicht von Fans abgeschrieben, weil "Kommt ja nix" und selbst wenn dann was kommt, dieser Gedanke bleibt immer im Hinterkopf. Aus diesem Grund behaupten ständig Leute, dass die Switch keine Spiele hat oder dass 2020 gar nichts erschienen ist.
poetBLUE
18.02.2021, 10:06
Ach, ich bin da altmodisch. Ich mag es, wenn Spiele früh angekündigt werden und man dann über die Jahre mit kleinen Häppchen gefüttert wird. Da baut sich dann langsam ein Hype auf. Muss ja nicht gleich ein Duke Forever sein. Bei Shadow Drops ist man zwar kurz auf einem WOW, aber das wars dann auch. Bei der Switch mag das auch funktionieren, bei der Wii U war es aber meiner Meinung nach tötlich. Die Konsole wird so leicht von Fans abgeschrieben, weil "Kommt ja nix" und selbst wenn dann was kommt, dieser Gedanke bleibt immer im Hinterkopf. Aus diesem Grund behaupten ständig Leute, dass die Switch keine Spiele hat oder dass 2020 gar nichts erschienen ist.
Ja, das stimmt und da bin ich auch voll dabei. Eigentlich liebe ich Hype bis zu einem gewissen Grad und mag es auch mich da gern 5 Jahre auf ein Spiel zu freuen. Bin auch insgesamt ein eher geduldiger Mensch und empfinde Vorfreude als so etwas Tolles, ich finde das kann halt die gesamte Freude, die man mit dem Spiel hat um einiges steigern. Das finde ich auch sehr schade, dass Nintendo immer weiter von diesem hochhypen weg kommt.
Ninja_Exit
18.02.2021, 10:14
Ja ich finde es eigentlich auch besser wenn etwas gezeigt wird wenn es fast fertig ist. Als Mario Odyssey gezeigt wurde war es km Grunde fertig und man hatte dennoch noch in aller Ruhe ein halbes Jahr Zeit für polishing. Bayo 3 hätte z.B nie gezeigt werden dürfen, es hätte irgendwann 2022/23 kurz vor Release vorgestellt werden sollen. Beyond Good and Evil 2, Dragon Age 4, Mass Effect 4, Diablo 4 und selbst eine FF 16 Ankündigungen sind tolle Beispiele warum Hype Kultur furchtbar ist. Es werden Produkte vorgestellt, die in den meisten Fällen gerade erst mit der Arbeit begonnen haben. Beyond Good and Evil 2 wurde vor 4 Jahren gezeigt und es gibt immer noch nichts dazu. Wofür einen Hype aufbauen? Sowas wollen die Leute haben, dann hat man 5 Minuten Hype und 5 Jahre oder länger ernüchterung. Auch Splatoon 3 läuft gefahr auf 2023 verschoben zu werden. Der Abstand ist zu groß, da kann noch zuviel dazwischenkommen und dann ist man letzlich nur enttäuscht.
Mario Golf ist jetzt nicht so mein Genre aber ich wette das Spiel ist bereits komplett fertig und es wird nur noch gepolished bis zum Release.
Ausserdem hat sich ja der Release Kalender seit 2020 auch bei Sony und Microsoft stark minimiert weil die Organisation im Homeoffice eine neue Arbeitsstruktur erfordert. Momentan hat jeder Verständnis wenn die leute sagen wir haben nichts.
Es ist ja immer eine Frage der Informationspolitik. Natürlich ist es dämlich, wenn man ein Spiel ankündigt und dann kommt 5 Jahre keine Information dazu. Das ist genau das Problem derzeit mit Spielen wie BotW2 oder Bayonetta und Metroid.
Früher wurde das einfach besser gelöst. Da kam erst ein Teaser und im Laufe der Jahre gab es immer kleine Happen mit neuen Bildern, Informationen und Wasserstandsmeldungen, bevor dann am Ende ein erster Trailer kam. Das gibt es eigentlich fast gar nicht mehr. Ist mir aber schleierhaft warum. Vermutlich macht diese Informationspolitik zuviel Druck auf die Entwickler, siehe Cyberpunk.
Es ist auch schon okay, wenn man ein Spiel etwas früher ankündigt wie Breath of the Wild 2. Früher war das halt so, dass Spieleentwicklung im Allgemeinen viel schneller ging. Ein Final Fantasy IX hat btw. nur zwei Jahre gebraucht und kam sogar ein Jahr nach Final Fantasy VIII heraus. Wir erinnern uns, dass das auch zwei absolute Blockbuster waren.
Oder gehen wir noch früher zurück: Donkey Kong Country Diddys Kong Quest - mein absolutes Highlight der SNES-Ära war gerade mal 10 Monate in Entwicklung. Und das ist bis heute - unbestritten - spielerisch und atmosphärisch ein absolutes Meisterwerk und wird wohl nur von den Ori-Spielen in den Schatten gestellt...
Aber Du brauchst mittlerweile einfach viel viel länger um Spiele zu entwickeln. Manchmal 10... manchmal sogar 20 Jahre... Also fünf Jahre wenigstens... Früher hast Du ein Spiel nach der Konzeptphase ankündigen können, weil es, sobald es in Vollentwicklung war, verhältnismäßig zeitnah erschienen ist. Die Zeiten waren wie bei großen Kino-Blockbustern, die Du auch ca. ein Jahr im Voraus ankündigen konntest.
Aber wenn man jetzt diesen Turnus beibehält, hat man das Problem, dass es nach der Konzeptphase immer noch mindestens drei bis vier Jahre sind, die ein Spiel in Entwicklung ist. Und das ist eine zu lange Zeit, um den Hype aufrecht zu erhalten, weshalb auch die Salamitaktik mit den kleinen Happen nicht funktioniert.
Heute kannst Du ein Spiel erst nach 3/4 seiner Vollentwicklung ankündigen, um den Hype, wie es früher war, zu zelebrieren. Dann kann man auch leichter steuern, welche Infos man wann droppt.
Nintendo hatte das im Vorfeld der Switch bei vielen Spielen echt gut hinbekommen, weshalb ich glaube, dass auch der frühe Erfolg davon ein wenig abhing. Mario Odyssey und auch Xenoblade 2 hat man in einem sehr angenehmen Zeitfenster angekündigt und hat dann noch ein Dreiviertel bis ein Jahr Zeit gehabt, um die Community auf den Release vorzubereiten. Besonders schön war das bei Xenoblade. Es gab sogar eine eigene Direct, die einem die Spielwelt und die Völker vorgestellt hat. Ich denke mal, dass Xenoblade 2 sich nicht umsonst sogar noch besser verkauft hat als der legendäre erste Teil auf der Wii. Hier lief die Ankündigung super. Da könnte sich Square Enix ne Scheibe von abschneiden. Wenn Final Fantasy XVI wirklich noch dieses Jahr erscheint, dann hat Square Enix alles richtig gemacht. Man hat auch hier erst mal nur einen Teaser gebracht und zwei Monate später die Spielwelt und diese Guardian-Sache vorgestellt. Und wenn jetzt weitere Happen bis Weihnachten kommen, dann wird Teil XVI sich sicher zufriedenstellend verkaufen, weil die Community gehypt ist. Allerdings wage ich das zu bezweifeln, weil a) die Grafik schon arg last-gen-ig rüberkam und b) weil Square Enix...
Aber wieder zu Nintendo:
Aktuell haben sie es nicht mehr drauf, Appetit auf Spiele zu machen. Da werden Ankündigungen entsprechend kurz vor Release gedroppt, teilweise viel zu kurz, die aber dann auch keiner haben will. Ich glaube, dass Nintendo uninspiriert geworden ist. Sonst hätte man niemals Miitopia neu aufgelegt. Mir fallen auf dem 3DS fünfzig Spiele ein, die es eher "verdient" hätten. Die Ressourcen hätte man aber auch in ein neues Projekt stecken können oder zur Beschleunigung der ewig andauernden Spiele nutzen können. Aber nein...
Ich glaube, sie haben einfach nix zum Zeigen. Und daher wollen sie nicht. Das merkt man deutlich an dieser Verlegenheits-Direct.
Ligiiihh
18.02.2021, 12:19
Also ich feier Miitopia und werd's mir holen. :D
Mir ist die Informationspolitik schon relativ gleich. Ich schau schon zwar gerne die Direct, aber ich lass mich ziemlich selten vom Hype mitreißen. Da braucht es schon bestimmte Ankündigungen von Titeln wie Kirby oder Teile der Mario & Luigi-Serie, bei denen ich mich dann einfach selbst entflamme. Und Blue hat es schon gut zusammengefasst, es ist wie hungern vor einem vollen Kühlschrank. So viele Spiele, die bei mir noch ungespielt rumliegen, könnte Nintendo wahrscheinlich mehrere Jahre lang keine Knüller rausbringen (was ich natürlich nicht hoffe) und ich würde nicht fertig werden.
Im Prinzip nehme ich Directs, genauso wie E³-Events, da nicht mehr so für voll. Die Publisher/Entwickler sollen die Produktion ihrer Spiele nicht nach irgendwelchen Terminen richten und sie ankündigen, sobald sie's für richtig halten. Hauptsache, sie kündigen überhaupt etwas an.
Knuckles
18.02.2021, 13:01
Legend of Mana ist zwar interessant, aber ich mag das Konzept hinter dem Spiel nicht.
Ist vielleicht ganz gut, dass du es nicht holst. Befürchte nämlich fast, dass das bei dir trotz HD-Hintergründen als einzige Person auf der Welt nur in SD laufen würde.
Ansonsten noch eine Sache, die mir gestern gar nicht aufgefallen ist:
Während Nintendo Drittherstellern in Sachen Zensur keine Vorgaben macht und daher so manches grenzwertiges Game auf der Switch erscheint, sind sie bei sich selbst noch immer auf einem sonderbaren Trip. So wurden Pyra und Mythra in ihren zensierten Outfits (die so schon in Smash zu sehen waren) nun als Kämpfer integriert. Muss man nicht verstehen...
La Cipolla
18.02.2021, 13:10
Je weniger ich spielen kann, und desto mehr ich realisiere, wie wenig ich in meinen Leben spielen werde, desto weniger verstehe ich die Frustration über Sachen, die (noch) nicht herauskommen. also ja, fuck Zelda =P
Viel frustrierender ist für mich dieser Splatoon-Teaser. Das ist WIRKLICH mal ein Teaser, weil er ein Spiel teast, das wir mit ziemlicher Sicherheit nicht kriegen werden, nämlich eins, in dem man alleine das megageile Setting von Splatoon erkunden kann. Aber neeein, sicher wieder nur Multiplayer-Shit mit nem kleinen Solo-Happen obendrauf. ^__~ Ich lasse mich aber gerne überraschen!
Bei Famicom Detective bin ich sehr gespannt auf Reviews. Klingt alt, aber auch nostalgisch? :3 No More Heroes 3 wird sicher großartig. DC Superhero Girls klingt total spaßig, aber da sie offenbar noch nicht mal den Entwickler offenbart haben, sollte man hier wohl vorsichtig mit allzu großen Hoffnungen sein. ^_~
Außerdem macht mich jeder Smash-Trailer wieder unerklärlich glücklich, obwohl ich noch keinen der DLCs gekauft habe ... xD
Außerdem macht mich jeder Smash-Trailer wieder unerklärlich glücklich, obwohl ich noch keinen der DLCs gekauft habe ... xD
Geht mir auch so. :D Ich hab zwar beide DLCs gekauft, aber hab Smash so ca. seit 2 Jahren nicht angerührt.
Ansonsten dito mit Knuckles. Ist mir auch aufgefallen. No boobs in Smash.
Sylverthas
18.02.2021, 13:32
@Eisbär: Stimme Dir da schon zu. Also ne gewisse Menge an Hype ist in Ordnung und wenn man den gar nicht aufbaut, dann weiß nachher niemand, dass ein Game überhaupt rausgekommen ist. Aber wenn man etwas zu früh ankündigt ohne eine Perspektive zu haben, wann es rauskommt, dann löst sich das von selber auf und irgendwann scherts niemanden mehr richtig. Da hab ichs dann wirklich lieber, wenn etwas vielleicht ein Jahr vor Release angekündigt wird, wie ninja im Prinzip sagt - klar, kann es da auch zu unvorhergesehenen Sachen kommen, aber vermutlich nicht so krass, dass die Entwicklung auf einmal 5 Jahre länger dauert^^
Ich fand ja Pyras Outfit in XBC2 absolut unterste Schublade und das Redesign für Smash sieht doch ordentlich aus. Ob da jetzt Kampfwörter wie "Zensur" nötig sind? "They took our bewbs?" :hehe:
Knuckles
18.02.2021, 13:54
Ich fand ja Pyras Outfit in XBC2 absolut unterste Schublade und das Redesign für Smash sieht doch ordentlich aus. Ob da jetzt Kampfwörter wie "Zensur" nötig sind? "They took our bewbs?" :hehe:
Eine Designänderung die einzig alleine dazu dient Haut zu verdecken ist - ob du es magst oder nicht - eine Zensur und keine Anpassung (da finde ich es eher schlimmer, dass du diese einfach so akzeptierst und dann die Zensur als Kampfwort darstellst... egal was du letztendlich von dem Design von Pyra hälst). Tatsächlich habe ich auch keinen Plan, ob sie noch weitere Änderungen am Design von ihr vorgenommen haben. Bei Mythra weiß ich es, dass sie auch das Oberteil - so wie schon bei Tokyo Mirage Session #FE - bearbeitet haben.
Ist vielleicht ganz gut, dass du es nicht holst. Befürchte nämlich fast, dass das bei dir trotz HD-Hintergründen als einzige Person auf der Welt nur in SD laufen würde.
Ich meinte das nicht so. Ich glaube, die Optik ist bei dem Titel das geringste Problem. Ich habe mich vor ca. 20 Jahren als Jugendlicher über das Playstation-Original informiert, da ich überlegt habe, es zu importieren. Importiert habe ich dann aber nur Xenogears und Chrono Cross, weil mir das Spielsystem und Konzept nicht zugesagt hat. Alleine die Welt aufzubauen und die Kämpfe, um Artefakte zu sammeln und all das. Ich wollte ein RPG spielen, keinen Collect-A-Thon. Darum interessiert mich dieser Titel auch überhaupt nicht.
Noch was zur Direct: Was ganz interessant ist, ist wieder mal dieses "Project". In diesem Fall "Triangle Strategy". Man merkt bei dem Publisher auch, dass das Selbstbewusstsein am Boden ist. Da erschafft man ein interessantes neues Konzept (dieses Mal ist es wirklich neu, nicht wie bei Octopath Traveler nur als neu verkauft) mit dem Square-Enix-typischen Pseudo-Gothic-Flair - in diesem Fall die Waage mit den drei Feuerschalen - und dann will man ein umfassendes Rückmeldesystem der Spieler einbeziehen, um das Spiel dann zu entwickeln. diese Methode hat bei Octopath nicht richtig funktioniert und bezweifle das auch hier. Am Ende kommt wieder ein Konzept zustande, das etwas halbgar wirkt (so wie bei der "heterogenen" Helden-"Gruppe" aus Octopath). Bisher sieht es aber tatsächlich megaspannend aus und wirkt sehr atmsphärisch, was allerdings nicht an der speziellen Grafik liegt, sondern zu Square-Enix Hang zu pseudo-epischen Elementen. Mal sehen, wenn ich die Dem gespielt habe... War aber der interessanteste Titel der gesamten Direct.
Zelda hat mich maßlos enttäuscht. Erst mal sieht Skyward Sword exakt so aus wie das Wii-Original auf einem Emulator und außerdem scheint es ein wenig dünn zu sein von den Neuerungen. Trotzdem bin ich mir fast sicher, dass das Spiel wieder 60 Euro kosten wird. Das Wii-Original gibt's für nen 20er. Und das kann auch nicht weniger. Gut, die Bewegungssteuerung erzeugt Bauchschmerzen, aber schlecht finde ich Skyward Sword nicht. Es ist immer noch gut. Was ich mir halt erhofft hatte: Eine HD-Collection mit Skyward Sword, Twilight Princess und Skyward Sword, dann auch gerne für 60 Euro. Gerne auch die Wii-U-Versionen von Windwaker und Twilight Princess, die ja noch tadellos aussehen und bis auf die Portierung kaum mehr Anpassungen benötigen. Das würde ich mir trotz Besitz aller dieser Spiele - ohne zu zögern für die Switch kaufen. Aber nur Skyward Sword? Mit nur marginalen Anpassungen? Für 60? Ich weiß nicht!
Sylverthas
18.02.2021, 17:42
Eine Designänderung die einzig alleine dazu dient Haut zu verdecken ist - ob du es magst oder nicht - eine Zensur und keine Anpassung
Ich sehe das nicht als Zensur. Sie hat in Smash Brothers ein Redesign für Smash Brothers bekommen, wo sie vorher noch nicht drin war. Wenn sie jetzt in dem Spiel gewesen wäre, und man hätte es dann verändert, würde es für mich anders aussehen. Ähnlich würde ich z.B. auch das Ändern von der Kleidung eines Charakters in einem Remake nicht als eine Zensur ansehen. Zusätzlich
(da finde ich es eher schlimmer, dass du diese einfach so akzeptierst und dann die Zensur als Kampfwort darstellst... egal was du letztendlich von dem Design von Pyra hälst)
"Kampfwort" war natürlich übertrieben, aber der Punkt ist, dass es Gradstufen gibt. Wenn man jetzt jede Änderung, bei der nackte Haut verdeckt wird, sofort als "Zensur" bezeichnet, verliert das Wort meiner Meinung nach den Wert (und ja, ich weiß, dass in Smash vielen weiblichen Charakteren mehr Klamotten verpasst werden, als sie in ihrem Game anhatten).
Dabei verstehe ich vollkommen, wenn man das Redesign nicht magt, weil es den (Geist des) Charakters verändert. Wobei das ne ganz andere Frage ist, ob das Klamottendesign in XBC2 auch nur irgendwas über die Charaktere an sich aussagen sollte, oder einfach nur trashigster Fanservice war *g*
Ich bin doch ein bisschen positiv überrascht Project Triangle Strategy schließt die Lücke, die Fire Emblem ab Awakening seit fast einem Jahrzehnt bei Nintendo hinterlässt. Nämlich Rundenstrategie, die sich auf politische Ränkespiele, Militärmanöver und Wirtschaftliche Interessenskonflikte fokussiert, statt um die größte Waifu- und Husbando Kollektion.
Die Präsentation ist sehr auf "erwachsen" getrimmt, das fühlt fast schon ein bisschen wie Game of Thrones an, nach der kurzen Einführung der 3 Nationen, kommen noch sehr viel mehr Ländereien dazu, die auch alle ihre eigenen Interessen verfolgen es wird ein Familiendrama aufgebaut und schon in der Demo allein sind 3 mehr oder weniger, für Handlung relevante Figuren gestorben. (wozu auch Blut gezeigt wird)
Zudem finden häufig mehrere Ereignisse gleichzeitig statt zu denen man sich dann auf der Karte optional begeben kann um zu sehen was in der Zwischenzeit andere Parteien machen, was für eine hoffentlich recht komplexe Geschichte spricht.
Auch die Rundenstrategie selbst, mag das Rad vielleicht nicht neu erfinden, ist aber alles in allem bisher grundsolide und bemüht sich interessante Fähigkeiten einzubauen die Synergien mit der Umgebung ermöglichen, zudem scheinen die Missionsziele nicht einfach immer nur zu sein "Töte alle Einheiten". Ich hoffe mal dass da noch genug Ideen dazu kommen werden.
Was mich aber dann mit Abstand am meisten überrascht hat, war zu sehen dass man das Spielgeschehen nicht mitten der Schlacht einfach speichern kann... zumindest nicht dauerhaft, denn beim Laden wird der temporäre Spielstand wieder gelöscht! Eine sinnvolle Einbindung von Suspension Saves in einem modernen S-RPG, dass ich DAS noch erleben darf. Das zeigt dass die Entwickler hier wirklich mitgedacht haben.
Ich hoffe inständig das Feedback was sie sammeln, macht das nicht wieder kaputt.
Ich werde auf jeden Fall beim Feedback schreiben dass das perfekt so ist und sie mir unter meiner E-Mail Adresse eine Liste aller Leute zukommen lassen, die kritisiert haben dass man im Kampf nicht dauerhaft speichern kann, ich werde dann eine Extra-Kopie des Spiels für jeden Eintrag auf der Liste kaufen!
Knuckles
19.02.2021, 11:20
Ich sehe das nicht als Zensur. Sie hat in Smash Brothers ein Redesign für Smash Brothers bekommen, wo sie vorher noch nicht drin war. Wenn sie jetzt in dem Spiel gewesen wäre, und man hätte es dann verändert, würde es für mich anders aussehen. Ähnlich würde ich z.B. auch das Ändern von der Kleidung eines Charakters in einem Remake nicht als eine Zensur ansehen.
Ich würde dir zustimmen dass es ein Redesign gewesen wäre, wenn sie auch ein anderes Kostüm erhalten hätte (das gleiche gilt für Mythra), aber beide Charaktere haben hier Strumpfhosen bekommen, um die Beine zu verdecken (nicht dass das schlecht aussehen würde) und damit ist es meiner Meinung nach eine Zensur des Charakters. Mir geht es hier speziell nicht mal nur um dieses Game, sondern u.a. auch um Tokyo Mirage Session #FE, bei dem das Brautkleid zwar nicht bearbeitet wurde, aber die Dame dann an z.T. sinnfreien Stellen plötzlich weiß wie das Brautkleid anstatt hautfarben war.
Mann kann sich jede Änderung schön reden, weil man sagt: "Ist ja nur ein JRPG-Charakter mit Boobies!", aber es wurden ja u.a. auch Charaktere bei Bravely Default zensiert usw. und das immer im Namen der "Anpassung an den jeweiligen Markt".
Und wenn wir schon dabei sind, ist hier auch Tokyo Mirage Session #FE das perfekte Beispiel für eine Zensur, da das im Zusammenhang mit der Geschichte nicht passt. Wie bekannt ist, gibt es eine Mission in der der weibliche Hauptcharakter bei einem perversen Kerl landet, der x sonderbare Fotos anderer Frauen an der Wand hängen hat. Normalerweise tritt der eigene Charakter hier im Bikini auf, während es dann ja auf der Switch weltweit und für den Westen auf der Wii U in ein Idol geändert wurde... was aber wieder nicht zu diesem sonderbaren Kerl nicht passt. Wenn man das Game kennt und auch die anderen Änderungen, dann ist es schon merkwürdig, dass da immer eben bei jap. Games sowas geändert wird.
Denn wenn man nun zum Vergleich sich Spiele aus dem Westen anschaut (The Witcher, God of War), muss ich nicht erwähnen was man da alles unzensiert zu sehen bekommt (auch auf der Switch, im Falle des Witchers).
Dabei verstehe ich vollkommen, wenn man das Redesign nicht magt, weil es den (Geist des) Charakters verändert. Wobei das ne ganz andere Frage ist, ob das Klamottendesign in XBC2 auch nur irgendwas über die Charaktere an sich aussagen sollte, oder einfach nur trashigster Fanservice war *g*
Ganz ehrlich? Unabhängig davon woher die Figuren kommen, finde ich das Design von Pyra und Mythra nicht mal so schlecht in Smash (ändert nur nichts daran, dass es zensiert ist :D).
Ich meinte das nicht so. Ich glaube, die Optik ist bei dem Titel das geringste Problem. Ich habe mich vor ca. 20 Jahren als Jugendlicher über das Playstation-Original informiert, da ich überlegt habe, es zu importieren. Importiert habe ich dann aber nur Xenogears und Chrono Cross, weil mir das Spielsystem und Konzept nicht zugesagt hat. Alleine die Welt aufzubauen und die Kämpfe, um Artefakte zu sammeln und all das. Ich wollte ein RPG spielen, keinen Collect-A-Thon. Darum interessiert mich dieser Titel auch überhaupt nicht.
So meinte ich das nicht mal, sondern dass du meistens dann die einzige Person bist, die dann ein Problem mit einem Game hat, welches sonst KEIN MENSCH DER WELT hat. ;) Dass dich das Spielsystem nicht anspricht, kann ich nachvollziehen. Ich selbst hatte mit Legend of Mana aber so verdammt viel Spaß, dass ich mich hier doch darauf freue.
Mal eine andere Frage an die Allgemeinheit:
Wer von euch hat Ninja Gaiden Sigma gespielt? Kann es sein dass die beiden Games in Sachen Gewaltgrad nicht so krass wie Ninja Gaiden Black und Ninja Gaiden II sind? Razor's Edge wurde ja meines Wissens nach extra noch ein zweites Mal mit einem höheren Gewaltgrad veröffentlicht, oder?
Sylverthas
21.02.2021, 00:04
Bei der Sache mit der Anpassung an verschiedene Märkte stimme ich Dir vollkommen zu. Ich bin kein Fan von Zensur und ich will jetzt auch nicht, dass das so rüberkommt. Ich bin immer dafür, dass Material so unverfälscht wie möglich weltweit rauskommen soll. Würde daher auch bei einem bereits existierenden Spiel das Ändern des Aussehens von einem Charakter nicht als einfaches "Redesign" bezeichnen, das ist natürlich Zensur.
Habe ich bei Smash was falsch verstanden und es gibt in der japanischen Version ihre Outfits aus Xenoblade 2 und sie haben es nur für den Westen angepasst? Das Ding ist: es ist ja nicht mal selten, dass Charaktere ein Redesign bekommen, wenn sie in eine andere Franchise als Crossover kommen, daher wäre mir hier nie der Begriff einer "Zensur" untergekommen (auch bei den anderen Designs der Smash Frauen nicht, übrigens).
Knuckles
21.02.2021, 00:16
Habe ich bei Smash was falsch verstanden und es gibt in der japanischen Version ihre Outfits aus Xenoblade 2 und sie haben es nur für den Westen angepasst? Das Ding ist: es ist ja nicht mal selten, dass Charaktere ein Redesign bekommen, wenn sie in eine andere Franchise als Crossover kommen, daher wäre mir hier nie der Begriff einer "Zensur" untergekommen (auch bei den anderen Designs der Smash Frauen nicht, übrigens).
Nein, hast du nicht. Pyra und Mythra dürften in jeder Smash-Fassung identisch aussehen. Tokyo Mirage Sessions #FE war zumindest auf der Wii U nur im Westen zensiert, während die Switch-Fassung dann auch in Japan nur noch zensiert erschienen ist. Aber wie gesagt, bei einem Redesign erwarte ich schon mehr als nur "hier haste Strumpfhosen, damit man deine hautfarbenen Beine nicht sieht".
Komisch ist halt mal wieder, dass Nintendo solche Änderungen scheinbar echt nur bei weiblichen Charakteren vornimmt, denn anders kann ich mir "Topless-Sepiroth" nicht erklären.
Nein, hast du nicht. Pyra und Mythra dürften in jeder Smash-Fassung identisch aussehen. Tokyo Mirage Sessions #FE war zumindest auf der Wii U nur im Westen zensiert, während die Switch-Fassung dann auch in Japan nur noch zensiert erschienen ist. Aber wie gesagt, bei einem Redesign erwarte ich schon mehr als nur "hier haste Strumpfhosen, damit man deine hautfarbenen Beine nicht sieht".
Komisch ist halt mal wieder, dass Nintendo solche Änderungen scheinbar echt nur bei weiblichen Charakteren vornimmt, denn anders kann ich mir "Topless-Sepiroth" nicht erklären.
Wobei Nintendo bei solchen Änderungen - anders als in den 90ern - heutzutage weniger konservativ auftritt, als beispielsweise Sony.
Ich bin kein Fan von solchen Anpassungen, bei Smash lässt sich allerdings nur vermuten, welchen Umständen die Änderungen geschuldet sind. Tendenziell würde ich aber auch in Deine Richtung gehen und davon ausgehen, dass es basierend auf "zu viel nackter Haut" erfolgt ist. In den Kommentaren bei diversen YouTube Kanälen regen sich aber ja auch wieder dutzende User über die Oberweite der Charaktere auf und auch Content Ersteller thematisieren den Körperbau der Charaktere. Ich bin immer der Meinung, dass eine solche Gestaltung a) künstlerische Freiheit ist und b) jedwede Statur in solchen Medien abgebildet werden können sollte, ohne dass man die Figur auf solche Attribute reduziert.
Ich finde es immer ziemlich mit doppeltem Standard gemessen, wenn sich Personen gegen eine solche Darstellung aussprechen und von Sexismus und Fanservice reden. Wird Menschen im realen Leben mit großer Oberweite dann auch mit solchen Vorwürfen begegnet? Wird es bei Zelda thematisiert, dass sie in Smash als "flach" und zugeschnürt dargestellt wird? Warum reduziert man Menschen (oder virtuelle Charaktere) überhaupt auf Äußerlichkeiten. M.E. sollte im realen Leben und in Unterhaltungsmedien Vielfalt kein NoGo sein und es ist ja nicht so, dass eine Pyra nur körperliche Attribute hat, die sie ausmachen. Sie ist ein vielschichtiger Charakter, der - ebenso wie reale Menschen - eine Summe aus vielen Bestandteilen ist. Und ja, sie hat halt große Brüste.
Moderne Frauen ziehen sich doch auch z.T. aufreizend an und in meiner Wahrnehmung ist es eine individuelle Ausdrucksweise des persönlichen Empfindens und freie Entscheidung, wie man wahrgenommen werden möchte. Ich kenne einige Frauen, die viel Sport betreiben, viel Wert auf ihr Äußeres legen und dieses auch selbstbewusst zur Schau stellen und trotzdem/darüber hinaus smart, empathisch, familienbezogen etc. sind. Für mein Empfinden ist es eher eine sehr veraltete und auch diskriminierende Auffassung, einen freien Oberkörper bei männlichen Charakteren als ok durchgehen zu lassen (Beispiel Sephiroth, oder 9S in Nier Automata, um es mal auf ein anderes Spiel zu übertragen) und das Gleiche bei Frauen dann zu thematisieren (Pyra hat große Brüste, bei 9B sieht man den Unterkörper).
Zum Teil ist es aber glaube ich auch wirklich der Nintendo Zielgruppe geschuldet, dass das in den Kommentaren dann so abgeht. Die Zielgruppe sind eben zu weiten Teilen auch sehr junge Leute im Entwicklungsalter, mit denen die Hormone durchgehen. Auf der anderen Seite wird das Verständnis von nackter Haut und "Fanservice" (ob es jetzt dem Zweck dienen soll oder nicht, so wird es aber häufig plakativ bezeichnet) von Influencern befeuert, die per se immer und überall Ungerechtigkeit wittern und sich vollkommen am Thema vorbei und undifferenziert dazu äußern (hust Robin von Hooked hust). Das diese Leute der Sache an sich einen Bärendienst tun und moderne Frauen weder auf solche Whiteknights angewiesen sind und für sich selber entscheiden können, was ok ist und was nicht und entsprechend auch solche und solche Charaktere in Spielen skizziert werden, geht diesen Kritikern doch in Wahrheit am Popo vorbei. Hauptsache sich wieder ungefragt zum Moralapostel aufspielen und den Zeigefinger erheben.
La Cipolla
21.02.2021, 09:11
"Reale Frauen" im Alltag werden im Gegensatz zu Pyra nur in den seltensten Fällen von anderen (Männern) angezogen, und noch seltener mit dem offensichtlichen Ziel, ein Produkt zu verkaufen. Wenn doch, ist es entweder Prostitution oder eben Werbung, also Kunst. Und in der Kunst ist ALLES eine Entscheidung und hat damit auch Intention. Es ist also entschieden – im Gegensatz zur Realität! – NICHT die Entscheidung der Figur selbst, sondern eine fremde Intention. Wenn sich eine echte Frau irgendwie anzieht oder sich die Brüste vergrößern lässt, ist das IHRE Entscheidung.
Wer versucht, künstlerische Entscheidungen vorrangig mit der Realität zu begründen, übergeht also komplett, dass Kunst, äh, künstlich ist. Natürlich kann man sich als Künstler an der Realität orientieren, aber wenn man das tut, ist auch das eine bewusste Entscheidung. Und wenn mir jemand ernsthaft erzählen will, dass Pyra so aussieht, weil der Künstler Ambitionen hatte, reale und vielleicht sogar ungewöhnliche Körperformen abzubilden ...? :hehe: Ja nee, keine Chance. Solche Fälle gibt es, und sie sind cool, und man kann auch drüber reden, dass speziell großbrüstige Charaktere so übermäßig kritisiert werden, aber dieser Fall hier ist offensichtlich nicht dafür geeignet.
Über diese Möglichkeit können wir noch mal reden, wenn eine ansatzweise selbstkritische Sichtweise von Fan Service auch in Japan angekommen ist. Bis dahin dürfen wir Pyras Optik natürlich genießen (dafür ist sie schließlich da), aber reden wir uns bitte nicht ein, sie würde aus iiiiirgendeinem anderen Grund so aussehen.
Für mein Empfinden ist es eher eine sehr veraltete und auch diskriminierende Auffassung, einen freien Oberkörper bei männlichen Charakteren als ok durchgehen zu lassen (Beispiel Sephiroth, oder 9S in Nier Automata, um es mal auf ein anderes Spiel zu übertragen) und das Gleiche bei Frauen dann zu thematisieren (Pyra hat große Brüste, bei 9B sieht man den Unterkörper).
https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/54bbb7afe4b09cb81d8c048d/1517861152290-YB3C5MEP1SMZ7X8MYG87/ke17ZwdGBToddI8pDm48kHldxtMlsjF74qkOdRLYLRBZw-zPPgdn4jUwVcJE1ZvWQUxwkmyExglNqGp0IvTJZamWLI2zvYWH8K3-s_4yszcp2ryTI0HqTOaaUohrI8PIH8eUUWth1Bmj0aQVZU9VRYRkOFvxAx2D7X2BxxZbkAwKMshLAGzx4R3EDFOm1kBS/Chestamoment.jpg
Verstehe mich nicht falsch, aber die einzigen Leute, welche in dem Fall Frauen auf das Äußere herunterbrechen, sind für mich diejenigen, die über solch eine kleine Änderung ein Politikum aufmachen.
Genau so wenig wie ich mir wünschen würde das jeder Hinz und Kunz das Charakterdesign von Pyra in XC2 als sexistisch angprangert, genau so würde ich mir wünschen das man diesbezüglich Änderung mit so einem herben Begriff wie "Zensur" umschreibt.
Ich habe Verständnis wenn einem die Änderung generell als solches nicht gefällt, aber ob die Figur jetzt an einer Stelle weniger Haut hat oder nicht, hat überhaupt nichts mit Diskriminierung von Frauen zu tun, selbst die in deinem Beispiel geschilderte Traumfrau, würde sich vermutlich nicht in der Öffentlichkeit so anziehen wie der oben dargestellte Charakter und selbst wenn, dann hatte sie selbst so entschieden und nicht jemand Drittes wie der "Autor" dieser Frau.
Mein Gott wir reden hier über irgendeine 08/15 Anime Waifu mit überpropotionierten Brüsten, die wahrscheinlich selbst von einem lechzenden (wohlgemerkt männlichen) Charakterdesigner erschaffen wurde. Welchen Grund soll es schon gegeben haben warum sie so aussieht?
Die von dir angesprochene junge Zielgruppe, wird doch eher durch sowas angesprochen, als dass sie politische Debatten darüber führen. Natürlich weiß ich nicht wie Generation Z so tickt, aber ich kann es mir schwerlich vorstellen.
Meiner persönlichen Auffassung nach ist das Design nicht sonderlich kreativ und ästhetisch, sondern einfach nur klischeehaft, fetischisierend und billig, fast jede dieser "Blades" in XC2 wurde nach diesem Schema gestaltet und genau so werden dann cringige Interaktionen wie die oben dargestellte hervorgerufen. Natürlich kann Sie trotzdem einen wunderbaren Charakter haben, spricht ihr ja niemand ab.
Ein Beispiel für einen sexualisierten Charakter den ich sehr gelungen und kreativ finde ist Bayonetta, ihr Teil 2 Charakterdesign ist übrigens auch weniger aufreizend, stört auch niemanden.
Man weiß gar nichts für die Gründe des Redesigns, projeziert aber gleich das Schlimmste mit rein. Bisher gab es noch keinen so aufreizend angezogenen Charakter in Smash Bros, vielleicht wollte man einfach die Designs etwas besser vereinheitlichen? Vielleicht fand der dafür zuständige Kopf es auch einfach ästhetischer? Ich hätte vermutlich genau so entschieden wenn ich das Design grässlich finde, mir aber ein Kopf bei Nintendo jetzt vorschreibt dass sie da aus Promo-Zwecken auftauchen soll.
Ich wüsste übrigens nicht wo 9S großartig nen freien Oberkörper haben soll, außer auf Fanarts.
2B selbst kam ja doch recht gut an und das obwohl Yoko Taro selbst zugegeben hat, dass er sie nur so hat aussehen lassen, weil es geil aussieht. Mir ist es eh lieber wenn man ehrlich mit diesen Themen umgeht anstatt irgendwelche Ausreden dafür zu suchen warum manche Charakter so aussehen, wie sie halt aussehen. Wie gesagt den Vergleich mit realen Frauen finde ich nicht schlüssig, weil solche Figuren eben irgendwo nichts anderes als ein Gefäß für die Wünsche des Autors sind, während reale Frauen selbst bestimmen können wie sie aussehen. (und mehrheitlich trotzdem nicht solche Kostüme anziehen)
Natürlich gibts immer nen paar Spackos (von ResetERA oder sonst wo) die das Design einer fiktiven Spielfigur als ein gesellschaftliches Problem von Rollenbildern überdramatisieren, aber im allgemeinen kam Nier Automata trotz seiner aufreizenden Androiden Kriegerinnen doch wunderbar im Mainstream an ohne dass die Sexualisierung einen Großteil der Gesprächsthemen ausgemacht hat.
Übrigens genau so ein Phänomen lässt sich auch anders rum in Japan verfolgen. So werden manche fiktive Frauen in Anime Umsetzungen von Mangas, bewusst weiblicher dargestellt. Im Anime Jormungand hat die Figur "Koko Hekmatyar" an fast sämtlichen Stellen einen Rock verpasst bekommen, obwohl sie im Manga eine Hose trägt. Vermutlich fällt das fast gar niemanden auf, kann man in dem Fall auch von "Zensur" sprechen? Ich habe zumindest noch nie sowas gesehen.
Tappe nicht in die gleiche Falle, in meinem Augen senkt man sich auf das Niveau der von dir kritisierten SWJ herab, wenn man jetzt ein großes Fass über die Darstellung von Frauen in Medien ausmacht, weil an irgendeiner Stelle, irgendjemand mal einem Cameo des Charakters in einem Prügelspiel ab 12, Strumpfhosen gegeben hat.
Meiner Auffassung nach ist sowas egal, wenn das Aussehen nicht irgendeine besondere Bewandnis für den Charakter besitzt, aber ganz ehrlich, ich habe hier von außen nicht mal den Unterschied bemerken können. Das sieht für mich fast immer noch so aus wie der Charakter in XC2, ich glaube nicht das irgendjemand irgendwas kaputt gemacht wird, außer das alte Design hat dir nen Boner verpasst und das Neue nicht. Das darf man dann auch ruhig offen ansprechen. :bogart:
Knuckles
21.02.2021, 11:17
@Klunky
Anstatt dass ich den kompletten Text von dir auseinander ziehe und überall meinen Senf dazu gebe, werde ich mich dazu lieber nochmal allgemein äußern. Diese Zensur bei Smash (dabei bleibe ich auch) bei diesen Charakteren hat eben nicht nur mit Smash alleine zu tun, sondern es ist eine Sache die schon immer bei Nintendo vorhanden war. Der einzige Unterschied ist, dass sie Drittanbietern freie Hand lassen, während sie bei ihren eigenen Spielen die sie selbst produzieren und veröffentlichen dann doch genauer darauf achten was sie da machen. Interessant dabei ist natürlich auch die von dir erwähnte Bayonetta (ihr Design stammt übrigens von der Dame Mari Shimazaki), die für Smash keine Designveränderung bekommen hat. Das dürfte aber daran liegen, dass sie schon immer (in beiden Teilen) ein Kostüm hatte, das nahezu alles verdeckt (ich weiß nicht, wie ihre Superattacke in Smash aussieht, die ja in den Games wieder Haut zeigt).
Das Argument das nur männliche Designer solch aufreizende Charaktere schaffen ist z.B. auch im Bezug auf Bayonetta hinfällig (und in vielen anderen Spielen auch, ich denke da nur an Dragon's Crown oder 13 Sentinels, da dort u.a. auch Emika Kida für das Design zuständig war).
Was die Serie Jormungand angeht, hat eine kurze Suche bei Google und auch Amazon gereicht deine Aussage zu widerlegen, denn Koko im Rock ist nahezu auf jedem Cover des Manga zu sehen und damit offiziell. Ich habe den Manga nicht gelesen und weiß daher nicht, wie es in der laufenden Geschichte selbst aussieht. Fakt ist aber, dass sich die Anime-Produzenten da keine Freiheiten genommen haben, sondern nur ein vorhandenes Design verwendet haben.
https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/54bbb7afe4b09cb81d8c048d/1517861152290-YB3C5MEP1SMZ7X8MYG87/ke17ZwdGBToddI8pDm48kHldxtMlsjF74qkOdRLYLRBZw-zPPgdn4jUwVcJE1ZvWQUxwkmyExglNqGp0IvTJZamWLI2zvYWH8K3-s_4yszcp2ryTI0HqTOaaUohrI8PIH8eUUWth1Bmj0aQVZU9VRYRkOFvxAx2D7X2BxxZbkAwKMshLAGzx4R3EDFOm1kBS/Chestamoment.jpg
Verstehe mich nicht falsch, aber die einzigen Leute, welche in dem Fall Frauen auf das Äußere herunterbrechen, sind für mich diejenigen, die über solch eine kleine Änderung ein Politikum aufmachen.
Genau so wenig wie ich mir wünschen würde das jeder Hinz und Kunz das Charakterdesign von Pyra in XC2 als sexistisch angprangert, genau so würde ich mir wünschen das man diesbezüglich Änderung mit so einem herben Begriff wie "Zensur" umschreibt.
Ich habe Verständnis wenn einem die Änderung generell als solches nicht gefällt, aber ob die Figur jetzt an einer Stelle weniger Haut hat oder nicht, hat überhaupt nichts mit Diskriminierung von Frauen zu tun, selbst die in deinem Beispiel geschilderte Traumfrau, würde sich vermutlich nicht in der Öffentlichkeit so anziehen wie der oben dargestellte Charakter und selbst wenn, dann hatte sie selbst so entschieden und nicht jemand Drittes wie der "Autor" dieser Frau.
Mein Gott wir reden hier über irgendeine 08/15 Anime Waifu mit überpropotionierten Brüsten, die wahrscheinlich selbst von einem lechzenden (wohlgemerkt männlichen) Charakterdesigner erschaffen wurde. Welchen Grund soll es schon gegeben haben warum sie so aussieht?
Die von dir angesprochene junge Zielgruppe, wird doch eher durch sowas angesprochen, als dass sie politische Debatten darüber führen. Natürlich weiß ich nicht wie Generation Z so tickt, aber ich kann es mir schwerlich vorstellen.
Meiner persönlichen Auffassung nach ist das Design nicht sonderlich kreativ und ästhetisch, sondern einfach nur klischeehaft, fetischisierend und billig, fast jede dieser "Blades" in XC2 wurde nach diesem Schema gestaltet und genau so werden dann cringige Interaktionen wie die oben dargestellte hervorgerufen. Natürlich kann Sie trotzdem einen wunderbaren Charakter haben, spricht ihr ja niemand ab.
Ein Beispiel für einen sexualisierten Charakter den ich sehr gelungen und kreativ finde ist Bayonetta, ihr Teil 2 Charakterdesign ist übrigens auch weniger aufreizend, stört auch niemanden.
Man weiß gar nichts für die Gründe des Redesigns, projeziert aber gleich das Schlimmste mit rein. Bisher gab es noch keinen so aufreizend angezogenen Charakter in Smash Bros, vielleicht wollte man einfach die Designs etwas besser vereinheitlichen? Vielleicht fand der dafür zuständige Kopf es auch einfach ästhetischer? Ich hätte vermutlich genau so entschieden wenn ich das Design grässlich finde, mir aber ein Kopf bei Nintendo jetzt vorschreibt dass sie da aus Promo-Zwecken auftauchen soll.
Ich wüsste übrigens nicht wo 9S großartig nen freien Oberkörper haben soll, außer auf Fanarts.
2B selbst kam ja doch recht gut an und das obwohl Yoko Taro selbst zugegeben hat, dass er sie nur so hat aussehen lassen, weil es geil aussieht. Mir ist es eh lieber wenn man ehrlich mit diesen Themen umgeht anstatt irgendwelche Ausreden dafür zu suchen warum manche Charakter so aussehen, wie sie halt aussehen. Wie gesagt den Vergleich mit realen Frauen finde ich nicht schlüssig, weil solche Figuren eben irgendwo nichts anderes als ein Gefäß für die Wünsche des Autors sind, während reale Frauen selbst bestimmen können wie sie aussehen. (und mehrheitlich trotzdem nicht solche Kostüme anziehen)
Natürlich gibts immer nen paar Spackos (von ResetERA oder sonst wo) die das Design einer fiktiven Spielfigur als ein gesellschaftliches Problem von Rollenbildern überdramatisieren, aber im allgemeinen kam Nier Automata trotz seiner aufreizenden Androiden Kriegerinnen doch wunderbar im Mainstream an ohne dass die Sexualisierung einen Großteil der Gesprächsthemen ausgemacht hat.
Übrigens genau so ein Phänomen lässt sich auch anders rum in Japan verfolgen. So werden manche fiktive Frauen in Anime Umsetzungen von Mangas, bewusst weiblicher dargestellt. Im Anime Jormungand hat die Figur "Koko Hekmatyar" an fast sämtlichen Stellen einen Rock verpasst bekommen, obwohl sie im Manga eine Hose trägt. Vermutlich fällt das fast gar niemanden auf, kann man in dem Fall auch von "Zensur" sprechen? Ich habe zumindest noch nie sowas gesehen.
Tappe nicht in die gleiche Falle, in meinem Augen senkt man sich auf das Niveau der von dir kritisierten SWJ herab, wenn man jetzt ein großes Fass über die Darstellung von Frauen in Medien ausmacht, weil an irgendeiner Stelle, irgendjemand mal einem Cameo des Charakters in einem Prügelspiel ab 12, Strumpfhosen gegeben hat.
Meiner Auffassung nach ist sowas egal, wenn das Aussehen nicht irgendeine besondere Bewandnis für den Charakter besitzt, aber ganz ehrlich, ich habe hier von außen nicht mal den Unterschied bemerken können. Das sieht für mich fast immer noch so aus wie der Charakter in XC2, ich glaube nicht das irgendjemand irgendwas kaputt gemacht wird, außer das alte Design hat dir nen Boner verpasst und das Neue nicht. Das darf man dann auch ruhig offen ansprechen. :bogart:
Hey danke für Deinen ausführlichen Kommentar.
Ich stimme Dir zu, was den Begriff "Zensur" betriff. Ich denke (da das Wort als solches ohnehin in seiner Richtigkeit häufig diskutiert wird), dass da jeder für sich entscheiden muss, ob man ein Re-Design zugunsten weniger Freizügigkeit so bezeichnen kann.
Ich reibe mich auch nicht so sehr an dem Re-Design, ich kann damit leben. Ich persönlich brauche auch nicht so viel nackte Haut, wie Pyra im Originalspiel zeigt, es ist für mich nur auch kein Anker, an dem ich mich lange aufhänge oder über den ich den Untergang des Abendlandes definiere. Mein Kommentar zielte eher darauf ab, wie sehr diese Figur wieder mal diskutiert wird und das sowohl in der Bubble der Konsumenten, wobei Reaktionen von lüstern-lechzend und pubertär-primitiv bis hin zu den skizzierten Überreaktionen gehen (ich hatte no joke die Tage eine Diskussion auf einem amerikanischen Youtube Kanal, wo ein Kommentator es als "abstrus" angesehen hat, solche "naughty builds" zu designen, wenn man doch nicht auf die Körpermerkmale wie Brüste starren sollte und man so aber mehr dazu verleitet wird - ich meine, selbst im Rahmen der amerikanischen Prüdheit: WTF?!).
Bezogen auf die Thematik sozialer Gerechtigkeit bleibe ich bei meiner Sichtweise: Gerecht ist, wenn Menschen selber entscheiden können, wie sie auftreten und diese nicht auf Äußerlichkeiten zu reduzieren. Das Gleiche gilt für mich, wenn ein kreativer Kopf einen Charakter so oder so geschaffen hat. Ich würde mich auch nicht daran aufhängen, wenn es eine adipöse Hauptdarstellerin wäre und sie auf dieses Merkmal reduzieren. Daher finde ich es auch falsch in dem Kontext von sozialer Gerechtigkeit zu sprechen (Terme wie "SJW" habe ich mir ohnehin abgewöhnt, da sie eine Diskussion immer nur toxisch werden lassen und ich es auch nicht als verwerflich erachte, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Der Begriff wird eben immer verwendet, um eine Diskussion von der Sachebene weg zu bringen und polemisch zu machen und das ist nie förderlich sondern immer polemisch und sorgt für Eskalation). Es ist das Gegenteil von sozial gerecht. Es sind in dem Fall (ein Beispiel habe ich genannt) genau die Schreihälse, die sich extra überzogen an solchen Designs reiben, um zu provozieren. Wem in der heutigen Welt nackte Haut weh tut oder basierend darauf Sexismus oder was weiß ich unterstellt, der ist m.E. ziemlich eindimensional geblieben.
Was ich absolut nachvollziehen kann ist, dass Dir das Design nicht gefällt. Daran gibt es auch nichts zu beanstanden, es trifft nicht Deinen Geschmack und das finde ich verständlich. Ich denke hier geht es eher darum, dass es Personen gibt, die es nicht leiden können, wenn man Konzepte anpasst um sie weniger polarisierend zu machen und damit den Konsumenten bevormundet - wobei auch das wieder der künstlerischen Freiheit zugeschrieben werden kann. Halte ich für unwahrscheinlich und ich denke auch, dass es hier eine politische Entscheidung war (zumal Sakurai ja bereits Mai aus King of Fighters in Smash abgelehnt hat, weil sie zu "naughty" sei und nur brave Jungs und Mädels in Smash vorkommen dürfen), aber letzten Endes ist das eine Spekulation und für mich persönlich auch kein Weltuntergang. Ich würde mich über Pyra auch freuen, wenn sie eine Jacke tragen würde.
Zu 9S noch: Wenn man in Nier die Selbstzerstörung mit ihm aktiviert, ist er oberkörperfrei, während 9B den Rock verliert ;)
Und hier wurde eben genau das Design von 9B seitens bestimmter Portale (z.B. Hooked, die ich aber natürlich gefressen habe wie sonst was, was in diesem Forum hinlänglich bekannt sein dürfte) scharf kritisiert und "überdramatisiert". Daher habe ich es als Beispiel für meine Sichtweise herangezogen.
Narcissu
21.02.2021, 19:53
"Reale Frauen" im Alltag werden im Gegensatz zu Pyra nur in den seltensten Fällen von anderen (Männern) angezogen, und noch seltener mit dem offensichtlichen Ziel, ein Produkt zu verkaufen. Wenn doch, ist es entweder Prostitution oder eben Werbung, also Kunst. Und in der Kunst ist ALLES eine Entscheidung und hat damit auch Intention. Es ist also entschieden – im Gegensatz zur Realität! – NICHT die Entscheidung der Figur selbst, sondern eine fremde Intention. Wenn sich eine echte Frau irgendwie anzieht oder sich die Brüste vergrößern lässt, ist das IHRE Entscheidung.
Wer versucht, künstlerische Entscheidungen vorrangig mit der Realität zu begründen, übergeht also komplett, dass Kunst, äh, künstlich ist. Natürlich kann man sich als Künstler an der Realität orientieren, aber wenn man das tut, ist auch das eine bewusste Entscheidung. Und wenn mir jemand ernsthaft erzählen will, dass Pyra so aussieht, weil der Künstler Ambitionen hatte, reale und vielleicht sogar ungewöhnliche Körperformen abzubilden ...? :hehe: Ja nee, keine Chance. Solche Fälle gibt es, und sie sind cool, und man kann auch drüber reden, dass speziell großbrüstige Charaktere so übermäßig kritisiert werden, aber dieser Fall hier ist offensichtlich nicht dafür geeignet.
Über diese Möglichkeit können wir noch mal reden, wenn eine ansatzweise selbstkritische Sichtweise von Fan Service auch in Japan angekommen ist. Bis dahin dürfen wir Pyras Optik natürlich genießen (dafür ist sie schließlich da), aber reden wir uns bitte nicht ein, sie würde aus iiiiirgendeinem anderen Grund so aussehen.
Das kann ich nur so unterschreiben. Und für mich geht es hier auch weniger um soziale Gerechtigkeit oder so, ich finde solchen Fanservice in Spielen, die sich ernst nehmen, einfach antiimmersiv. In Catherine z.B. passt Erotik perfekt rein, entsprechend auch die teils freizügigen Designs. In NieR: Automata hingegen musste ich schon sehr mit den Augen rollen und bei anderen Spielen ist es deutlich schlimmer.
Xenoblade II wird für mich also nicht zu einem schlechteren Spiel, weil es einen Charakter mit großen Brüsten hat. Sondern dadurch, dass es sich nach "sex sells" anfühlt, wo es imo gar nicht reinpasst. Das ist natürlich bei japanischen Medien im Anime-Stil extrem verbreitet. Ein beträchtlicher Teil der Zielgruppe ist halt häufig doch ein männliches Otaku-Publikum, das auf diese Form der Fetischisierung steht. Ist natürlich bei Medien mit vornehmlich weiblicher Zielgruppe nicht anders (Beispiel BL). Und Fetischisierung fühlt sich halt in der Regel unnatürlich an. Da ist es mir tausendmal lieber, wenn gleich mit offenen Karten gespielt wird (Stichwort: Senran Kagura) – da wird nämlich kein Hehl aus der Intention der Entwickler gemacht.
Das kann ich nur so unterschreiben. Und für mich geht es hier auch weniger um soziale Gerechtigkeit oder so, ich finde solchen Fanservice in Spielen, die sich ernst nehmen, einfach antiimmersiv. In Catherine z.B. passt Erotik perfekt rein, entsprechend auch die teils freizügigen Designs. In NieR: Automata hingegen musste ich schon sehr mit den Augen rollen und bei anderen Spielen ist es deutlich schlimmer.
Xenoblade II wird für mich also nicht zu einem schlechteren Spiel, weil es einen Charakter mit großen Brüsten hat. Sondern dadurch, dass es sich nach "sex sells" anfühlt, wo es imo gar nicht reinpasst. Das ist natürlich bei japanischen Medien im Anime-Stil extrem verbreitet. Ein beträchtlicher Teil der Zielgruppe ist halt häufig doch ein männliches Otaku-Publikum, das auf diese Form der Fetischisierung steht. Ist natürlich bei Medien mit vornehmlich weiblicher Zielgruppe nicht anders (Beispiel BL). Und Fetischisierung fühlt sich halt in der Regel unnatürlich an. Da ist es mir tausendmal lieber, wenn gleich mit offenen Karten gespielt wird (Stichwort: Senran Kagura) – da wird nämlich kein Hehl aus der Intention der Entwickler gemacht.
Also mir persönlich ging es nicht um das Argument, dass der Designer sie aus altruistischen Gründen so designt hat, sondern dass es als abstoßend und verwerflich / obszön tituliert wird, dass sie große Brüste hat. Und diese Aussage stinkt mir. Und da verweise ich eben, dass die Figur nicht nur aus Brüsten besteht und die (männlichen) Kritiker, die sich darüber echauffieren, ein Merkmal als Aufhänger nehmen und darauf rumreiten (ähm...im übertragenen Sinne). Und in dem Kontext meine Aussage, dass es auch reelle Personen gibt - die sich durch solche Aussagen wahrscheinlich sogar eher angegriffen fühlen würden, als dass anders proportionierte Frauen diesen Moralaposteln Beifall klatschen würden. Ne, Frauen sind m.E. heute durchaus selber in der Lage, Kritik zu platzieren und brauchen keine Fürsprecher ;)
Das Thema hat glaube ich mehrere Ebenen, die hier ein bisschen vermischt besprochen werden.
Narcissu
21.02.2021, 20:24
Ja, da wird natürlich in beide Richtungen übertrieben. Man muss aber auch bedenken, dass dieses Merkmal deshalb als Aufhänger benutzt wird, weil es eben auch als Aufhänger platziert ist.
Mal eine andere Frage an die Allgemeinheit:
Wer von euch hat Ninja Gaiden Sigma gespielt? Kann es sein dass die beiden Games in Sachen Gewaltgrad nicht so krass wie Ninja Gaiden Black und Ninja Gaiden II sind? Razor's Edge wurde ja meines Wissens nach extra noch ein zweites Mal mit einem höheren Gewaltgrad veröffentlicht, oder?
Zwischen Sigma 1 und Black sind die Unterschiede, wenn ich mich recht erinnere, gering. Bei Ninja Gaiden II und Sigma 2 sieht es jedoch anders aus. Die Zensur in Sigma 2 ist ziemlich heftig. Statt Blut gibt es violetten Nebel, Filmszenen sind blutarm und Zerstückelungen wurden auch entfernt. Neben der Zensur in der Gewaltdarstellung wurden auch im Gameplay einige Dinge umgekrempelt, die Anzahl der Gegner wurde teil drastisch reduziert, im Gegenzug stecken diese auch mehr ein. Eine genauere Auflistung der Unterschiede hatte ich damals im OT (https://www.multimediaxis.de/threads/136791) aufgezählt. Interessanterweise wurde in Ninja Gaiden Sigma 2 Plus auf PS Vita der Gewaltgrad wieder auf das Niveau von Ninja Gaiden II angepasst. Allerdings ist die Version nicht zu empfehlen da das Spiel auf maximal 30 fps läuft.
Razor's Edge hingegen ist ein massives Upgrade im Vergleich mit Ninja Gaiden 3. Mehr Waffen und Skills, weniger QTE's, Jammerlappen wurden aus dem Spiel entfernt (inkl. der Cutscenes) und der Gewaltgrad ist wie in Ninja Gaiden II. Insgesamt sind die Änderung eher positiv, da die Kämpfe die selbe Intensität wie in Ninja Gaiden II haben.
Mal sehen, ob es sich bei der Collection um einfache Ports handeln wird. Gerade bei Ninja Gaiden Sigma 2 könnte es nicht schaden die Zensur zu entfernen und im Gameplay ein paar Anpassungen vorzunehmen. DLC sollen ja soweit dabei sein. Zum Glück wurde die Collection auch für den PC angekündigt, so das auch Mods eine Möglichkeit wären um Sigma 2 entsprechend anzupassen.
Knuckles
24.02.2021, 12:03
@Master
Danke für die ganzen Infos zu Ninja Gaiden. Da ist Black und RE bereits digital auf der One besitze und II Retail, werde ich mich wohl damit begnügen und auf diese Collection verzichten. So gesehen besitze ich dann schon immer die "ultimative" ungeschnittene Fassung eines jeden Teiles und dank Series X wird der Mist auch hochgerechnet wie Sau und mit grafischem Zeug verbessert, der mir bei Black z.B. dann gar nicht auffällt. :D
The Real Defc
26.02.2021, 06:53
Ich bin jetzt auch Besitzer einer Switch, ihr dürft mich gerne adden:
SW-8449-2127-6988
:D
Das neue Ghosts 'n Goblins ist echt eigenartig, es reiht sich in die Reihe der neuen Serienteile ein, die behaupten wie schwer doch die Originalspiele waren und rechtfertigt es damit dass das Spiel selbst extrem hart überkompensiert. Ich habe jetzt ungelogen 3 Stunden nur am aller ersten Level gesessen.
Hierzu muss man jedoch erwähnen dass das Spiel mehrere Schwierigkeitsgrade besitzt und selbstverständlich kam für mich nur "Edelmann" in Frage, denn dort ist es so, wie man es aus der Serie gewohnt ist, man hält 2 Treffer aus und es gibt 2 Level Checkpoint, sowie einen vor dem Boss, gnädigerweise, da diese nun ebenfalls viel schwieriger und komplexer sind.
Dennoch dass das erste Level alleine schon so hart aufdreht und der Weg zwischen 2 Checkpoints so lang ist, ist ein ganz schön dickes Statement, ich bin mir noch nicht sicher ob das nicht vielleicht übertrieben ist. Naja dafür dürfte es sich auf den anderen Schwierigkeitsgraden wie Celeste spielen, wo die Checkpoints verdreifacht sind und man da eigentlich nicht großartig viel spielen muss um Progress zu machen. (und außerdem kann man dort auch dort mehr Treffer aushalten)
Es ist also erinerseits viel entspannter als die anderen Serienteile, aber die eigentlich beabsichtige Spielweise macht es um Längen schwieriger als den Rest der Reihe.
Ich habe allerdings schon so ein paar unnötige Systeme gesehen wie Magie die man upgraden kann, na hoffentlich nimmt mir das nicht zu viel von der puristischen Spielerfahrung und verwässert den Schwierigkeitsgrad, gebraucht hätte es so nen Firlefanz wohl freilich nicht.
The Real Defc
01.03.2021, 06:41
Mario Kart 8 Deluxe kommt heute an, am Wochenende habe ich mir dann noch Ni No Kuni im Angebot gekauft und bin wirklich begeistert.
Hat jemand zu letzterem irgendwelche Tipps? Ich befürchte dass das stumpfe Folgen der HQ nicht zum Erfolg führt, dafür kriege ich allein in der Kanalisation schon zu viel Schaden.
Leveln die Gegner mit oder sind deren Level fix?
Danke vorab für eure Hilfe! :D
Mario Kart 8 Deluxe kommt heute an, am Wochenende habe ich mir dann noch Ni No Kuni im Angebot gekauft und bin wirklich begeistert.
Hat jemand zu letzterem irgendwelche Tipps? Ich befürchte dass das stumpfe Folgen der HQ nicht zum Erfolg führt, dafür kriege ich allein in der Kanalisation schon zu viel Schaden.
Leveln die Gegner mit oder sind deren Level fix?
Danke vorab für eure Hilfe! :D
Also ich weiß noch grob, dass es irgendwo auf einem Plateau so einen Dinogegner gab (Dinoceros?), den ich mir zweimal gefangen habe und dann in die beiden jeweiligen Entwicklungsstufen gebracht habe.
Mit den beiden habe ich den Rest des Spiels in den Boden gestampft so op waren die. Kann Dir aber aus der Erinnerung nicht mehr sagen, wo die zu fangen waren. Das Fangen der beiden Gegner war aber entsprechend mühsam.
Also die geilste Ankündigung war ja wohl die Ninja Gaiden Master Collection, die ich mir trotzdem auf Steam gönne und zwar sofort am 10. Juni.
Während damals die verwöhnten PS2-Kids sich in Devil May Cry austoben durften, haben die harten Kids Ninja Gaiden auf der Xbox gezockt.:bogart:
Habe die letzten beiden Jahre erst mit viel Begeisterung Ninja Gaiden 3 und Yaiba: Ninja Gaiden Z nachgeholt und mich ziemlich darüber geärgert nichts neues von der Reihe zu hören.
Jetzt gibt es zwar keine Fortsetzung oder ein Spin-Off, dafür ein Lebenszeichen und kenne alle drei erweiterten Versionen nicht und besonders die ersten beiden Teile sind bei mir Jahrzehnte her.
Also ich freue mich darauf endlich wieder mit Ryu mich durch Dämonenhorden metzeln & schnetzeln zu dürfen, so eine geile Trilogie.:herz:
The Real Defc
01.03.2021, 13:01
Also ich weiß noch grob, dass es irgendwo auf einem Plateau so einen Dinogegner gab (Dinoceros?), den ich mir zweimal gefangen habe und dann in die beiden jeweiligen Entwicklungsstufen gebracht habe.
Mit den beiden habe ich den Rest des Spiels in den Boden gestampft so op waren die. Kann Dir aber aus der Erinnerung nicht mehr sagen, wo die zu fangen waren. Das Fangen der beiden Gegner war aber entsprechend mühsam.
Werde wohl erstmal ein wenig im Hügelland leveln und die Aufträge machen. Die Gegner in der Kanalisation sind bisher nicht extrem stark, aber das zweite Vieh (was man von dem Jungen kriegt, der den Eingang zur Kanalisation bewacht) geht echt schnell in die Knie, dafür ist dieser Schwertkobold ziemlich gut.
Soll man denn primär auf die Vertrauten setzen oder macht es später auch Sinn einfach selbst zu kämpfen?
Eine Frage zum KS:
Ich konnte nirgendwo etwas dahingehend anpassen. Es ist ja ein rundenbasiertes KS (irgendwie), aber man kann trotzdem während der Pausen rumlaufen - bringt das etwas (außer zum aufsammeln der LP-/MP-Kugeln) oder nicht? Im letzten Dragon Quest konnte man das KS auf klassisch stellen, ohne Bewegungen, das mochte ich ziemlich gern.
EDIT
Alle Fragen bereits geklärt! :)
Falls jemand Lust auf Mario Kart 8 hat, ich habe im anderen Forum schon 5-6 Leute beisammen, dazu kommen noch mal 3-4 Leute aus meinem Freundeskreis. Wir würden dann mal schauen dass wir einen Termin finden, an dem es für alle passt.
Knuckles
13.04.2021, 18:50
Morgen um 18 Uhr gibt es eine ca. 20-minütige Indie World-Präsentation mit kommenden Titeln für die Switch.
Ninja_Exit
13.04.2021, 19:13
Please. Ein Silksong Shadowdrop. Mehr will ich nicht. XD
Please. Ein Silksong Shadowdrop. Mehr will ich nicht. XD
Ich wollte gerade schreiben, dass die Chats wieder voll von wütenden Hollow Knight Fans sein werden, die einfach nur Silksong wollen und es nicht bekommen :D
Ninja_Exit
13.04.2021, 20:20
Ich bin mental darauf vorbereitet. XD
Ich hoffe ja auch bei jeder Direct auf Bayonetta 3 xD. Entäuschung ist vorprogrammiert. ^^
Knuckles
14.04.2021, 17:23
War wie erwartet recht unspektakulär. Es hat mich gewundert, dass da auch das neue Turtles gezeigt wurde. Scheinbar hatte ich auch vergessen, dass es House of the Dead: Remake geben wird. Von den ganzen anderen Sachen sah aber Skul: The Hero Slayer echt cool aus. Hoffe dass das auch Retail erscheint.
Ninja_Exit
14.04.2021, 18:34
Ich erwarte Silksong jetzt erst 2022/23 dann ist die Enttäuschung jetzt erstmal dahin.
Enderlilies sieht ganz interessant aus.
Knuckles
15.04.2021, 11:18
Ich erwarte Silksong jetzt erst 2022/23 dann ist die Enttäuschung jetzt erstmal dahin.
Scheint solch eine unendliche Geschichte wie bei Cuphead zu sein, wo der DLC doch glaube ich auch schon vor zwei Jahren angekündigt wurde und seitdem wartet man vergebens auf weitere Infos dazu.
Scheint solch eine unendliche Geschichte wie bei Cuphead zu sein, wo der DLC doch glaube ich auch schon vor zwei Jahren angekündigt wurde und seitdem wartet man vergebens auf weitere Infos dazu.
Und somit ebenso vergebens auf die Switch-Retail mit allen Inhalten...
Sylverthas
15.04.2021, 17:10
Ich erwarte Silksong jetzt erst 2022/23 dann ist die Enttäuschung jetzt erstmal dahin.
Super, dann kann ich ja dieses Jahr und nächstes noch einen HK Durchgang machen, damit das Ritual erhalten bleibt^^
Ich frage mich ja, ob die Entwickler wegen des großen Erfolges von HK jetzt ein wenig vorsichtig oder überambitioniert geworden sind. Ich kann mir das schon vorstellen: Alle erwarten, dass Silksong DaBomb wird, gerade wenn man bedenkt wie leicht Leute heutzutage überhyped sind. Da ist der Stress auf nem kleinen Entwicklerteam schon recht hoch. Vielleicht sind aber auch einfach nur manche Sachen nicht so aufgegangen wie man sich das erhofft hat und muss viel umdesignen.
poetBLUE
15.04.2021, 17:35
Super, dann kann ich ja dieses Jahr und nächstes noch einen HK Durchgang machen, damit das Ritual erhalten bleibt^^
Ich frage mich ja, ob die Entwickler wegen des großen Erfolges von HK jetzt ein wenig vorsichtig oder überambitioniert geworden sind. Ich kann mir das schon vorstellen: Alle erwarten, dass Silksong DaBomb wird, gerade wenn man bedenkt wie leicht Leute heutzutage überhyped sind. Da ist der Stress auf nem kleinen Entwicklerteam schon recht hoch. Vielleicht sind aber auch einfach nur manche Sachen nicht so aufgegangen wie man sich das erhofft hat und muss viel umdesignen.
Auf den Social Media Kanälen und in Interviews kann man sehen, dass die Entwickler einfach sehr sorgfältig sind und hohe Ansprüche haben. Sie wollen das Spiel einfach extrem gepolisht raus bringen und regelmäßig liest man als Antwort auf nervöse Fans die nachfragen "Es ist halt fertig, wenn wir fertig sind."
Kann ich schon verstehen, da man in der Indieszene ja durchaus nicht gerade riesige Studios hat und auch eine gewisse Reputation dann nicht verlieren will. Außerdem ist mir sowas tausend Mal lieber als ein gerushtes The Last of Us oder Cyberpunk, bei dem dann ewig viel Crunch involviert ist. Da können die Entwickler sich gern noch 6 Jahre Zeit nehmen, solang das Endprodukt dann stimmt, meiner Meinung nach. :D
Sylverthas
15.04.2021, 17:49
Außerdem ist mir sowas tausend Mal lieber als ein gerushtes The Last of Us oder Cyberpunk, bei dem dann ewig viel Crunch involviert ist. Da können die Entwickler sich gern noch 6 Jahre Zeit nehmen, solang das Endprodukt dann stimmt, meiner Meinung nach. :D
Ja, das auf jeden Fall. Silksong wird bei mir zwar ein instant Buy, aber wirklich ungeduldig bin ich darauf nicht und Crunch sollte sowieso vermieden werden (übrigens nicht nur im Game Development, gibt ja so einige Industrien, wo Crunch ziemlich normalisiert ist).
Btw. finde ich eine "It's done when it's done"-Antwort eigentlich immer recht angenehm (das Studio muss sich das halt nur leisten können). Das war ja auch mal früher der Slogan von Blizzard, bevor sie ihre Seele verkauft und zu einem gierigen Haufen geworden sind, die halbfertige Spiele rausbringen und dafür trotzdem noch ordentlich abkassieren wollen.
La Cipolla
15.04.2021, 19:49
Total. Die sollen sich alle Zeit der Welt lassen, gibt genügend anderes!
Aber hat niemand erwähnt, dass Oxenfree II endlich angekündigt wurde?
So oder so freue ich mich bei so Indie-Kram immer sowieso eher über Sachen, die mir noch nix sagen und interessant aussehen. :D
Knuckles
16.04.2021, 23:45
Ich bin ja gespannt ob sich Nintendo nach über vier Jahren mal Gedanken darüber macht, den Home Screen der Switch besser zu gestalten. Wobei das nicht so wichtig ist, wie eine komplette Überarbeitung des eShops, welcher so dermaßen beschissen und unübersichtlich ist... Bei der Wii U war das so super gestaltet und unterteilt und hier sind es nur Tausende von Titeln in einer elendig langen Liste. Da geht doch nahezu alles was älter als drei oder vier Wochen ist sofort unter.
Knuckles
21.04.2021, 16:44
Unglaublich, aber The Great Ace Attorney erscheint nun endlich im Westen:
https://www.youtube.com/watch?v=DJk4hMgtbPA
Natürlich mit Herlock Sholmes :hehe:
Jetzt müssten sie nur den zweiten Investigations Teil auch noch übersetzen.
Umm ... Investigations 2?
Ninja_Exit
21.04.2021, 19:34
Yes. Endlich kann ich Teil 2 spielen. ^^
Aber AA7 kann auch langsam mal kommen.
LittleChoco
24.04.2021, 10:17
"The Great Ace Attorney erscheint nun endlich im Westen." -> ^w^ YES! *Freudentanz*
"In Europa erscheint das Spiel digital und in englischer Sprache, während in Amerika eine Retail-Version für die Nintendo Switch erhältlich sein wird." -> What the... ?! >:(
Darf ich hiermit eine offizielle, ernst gemeinte Anfrage stellen, ob mir irgendwer bei Erscheinen des Spiels ein RETAIL-Exemplar mitbestellt? (Absprache gerne per PN.)
Ich freue mich wirklich, wirklich, wirklich, dass die Entwickler sich doch für ein westliches Release entschieden haben, aber warum kriegt man als Europäer immer nur die zweite Wahl?
Knuckles
24.04.2021, 10:42
Ich habe mir bei Amazon JP die Naruhodo Legends Collection für die PS4 vorbestellt, die neben Teil 1 bis 3 des Originals auch die beiden The Great Ace Attorney-Teile enthält. Wenn sich nichts geändert hat (und zumindest scheint es auch bestätigt zu sein), wird dort alles englische Texte haben und ich werde die Sachen auf Disc haben. :A Scheinbar denkt Capcom, dass sich da ein weltweiter Retail-Release nicht lohnt, sehr zum Leidwesen der ganzen Fans. Leider ist das aber immer mal wieder der Fall, denn wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, erschien auch der letzte Hatsune Miku-Teil im Westen nicht mehr auf Disc und nur digital, während die Japaner die Sachen fröhlich kaufen konnten.
Hoffentlich werden dt. Untertitel später nachgereicht.
Haben die mein ich mit der Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy auch gemacht.
Bin damals ja erst mit Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney (übrigens ein tolles Spiel, Sylverthas) auf Ace Attorney aufmerksam geworden, wobei ich erst Teil 2 kenne und mit Apollo Justice nie mit warm geworden bin.
Also besteht hier dringend Nachholbedarf.:A
Ninja_Exit
24.04.2021, 18:16
Erwarte aber für den ersten Teil kein Feuerwerk, nur weil Shu Takumi die Spiele übernommen hat. Teil 1 für sich genommen würde ich unter Justice For All einordnen da dieses Spiel einige Krankheiten hat. Die ersten 3 Fälle sind nur Tag 1 Gerichtssaalfälle (In Fall 2 wird der Täter Miles Edgeworth like gefasst aber ist praktisch ähnlich.) und in 2 Stunden beendet. Erst Fall 4 hat richtige Untersuchungsphasen. Fall 5 sollte als letzter Fall serientypisch ein Highlight sein, aber da es auf "Fortsetzung Folgt..." ausgelegt war sprang der Funke nicht über und lässt den Spieler mit vielen Fragen zurück. Und da das Spiel so kurz ist können die Nebencharaktere kaum glänzen. Das ist eine der Hauptkritikpunkte gewesen und in Japan waren dementsprechend die Verkaufszahlen und eine ursprüngliche Trilogie wurde auf einen laut Kritik sehr guten zweiten Teil gestutzt.
Teil 2 hat wieder "Tag 2" Untersuchungsphasen und nimmt sich Zeit und rushed nicht durch die Szenen. Bin daher sehr darauf gespannt wie das Spiel ist. ^^
Ligiiihh
24.04.2021, 18:40
Hoffentlich werden dt. Untertitel später nachgereicht.
Haben die mein ich mit der Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy auch gemacht.Ja, aber auch nur, weil die DS-Spiele bis Teil 4 auf Deutsch rauskamen und man die bereits vorhandene Übersetzung nehmen konnte. Ich würde da nicht zu viel Hoffnung reinstecken.
Abgesehen davon ist die deutsche Übersetzung erschreckend voller Rechtschreibfehler und merkwürdiger Sätze, die man zu wörtlich aus dem Englischen übertragen hat (z.B. "My bad..." → "Mein schlechtes ..."), die auch für die HD-Trilogie nicht ausgemerzt wurden. Da hat man echt an allen Ecken gespart. Der Wunsch danach ist deshalb auch nicht mehr so groß. xD
Taro Misaki
27.04.2021, 11:57
LOL, Nintendo hat mal eben spontan einen richtigen Online-Modus für Super Mario Party gebracht.xD
Zwar nur gegen Freunde und nicht gegen Fremde, aber immerhin.^^
https://www.youtube.com/watch?v=kftFjK6xA6M
Da wären mir 1-2 neue Spielbretter und neue Minispiele lieber gewesen. Online-Multiplayer ist sowieso Mist auf der Switch und Mario Party macht nur lokal richtig Spaß. Aber das Spiel ist ja leider noch weniger supported als Mario Maker 2.
Tatsächlich habe ich darauf ewig gewartet, gerade wegen des Lockdowns. Als wir uns das zum Release geholt haben und es online keine Spielbretter gab, sondern nur so ein paar Minispiele, war das schon sehr enttäuschend.
Nach den 1-2 Updates, die es gab, die nicht den echten Online MP beinhalteten, hatte ich die Hoffnung eigentlich aufgegeben. Geil :'D
Knuckles
28.04.2021, 13:31
LOL, Nintendo hat mal eben spontan einen richtigen Online-Modus für Super Mario Party gebracht.xD
Und das "nur" 2,5 Jahre nach dem ursprünglichen Release...
Wobei in der heutigen Zeit nicht mal so schlecht, aber da es ein Party-Spiel ist, geht doch viel vom Reiz verloren.
Wie Eisbaer aber sagt, wird das Spiel ja eigentlich auch nicht mehr supportet... und das fällt mir aber bei Nintendo in letzter Zeit auch öfter auf. Man wird das Gefühl nicht los, dass sich der Laden (+ Sony) auf ihren Lorbeeren ausruhen und sich gar nicht mehr bemühen, da die Leute ihr Zeug eh kaufen.
Hey ich wollte hier mal nur kurz die Info rauslassen, das morgen die Definitive Edition von Save Me Mr. Tako erscheint.
https://images.nintendolife.com/2a793be7aba4c/save-me-mr-tako.original.jpg
Was? Erinnert ihr euch nicht mehr? :eek: Tako der Vin Diesel unter den Videospiel-Maskottchen!
Ich hatte zu dem Spiel mal vor 3 Jahren eine Review gemacht, wo ich es in den höchsten Tönen gelobt habe: https://www.multimediaxis.de/threads/116415-gerade-durchgespielt?p=3382182&viewfull=1#post3382182
Und was soll ich sagen, mit der Vielzahl an Neuerungen und Quality of Life Verbesserungen ist es nur noch besser geworden, das Spiel soll unter anderem in Kürze für die Switch auch auf Limited Run Games angeboten werden. Dafür ist es regelrecht prädestiniert, also wen es interessiert, kann ich das Spiel nur wärmstens ans Herz legen.
https://www.nintendolife.com/news/2021/04/limited_run_will_be_publishing_save_me_mr_tako_definitive_edition_on_consoles
Das Ding sieht aus wie "yet another retro styled indie plattformer" stattdessen erwartet einen aber eine der aufwändigsten und ausgearbeitesten Geschichten die ich bisher in einem Indie Spiel gesehen habe, mit einer Spielzeitlänge von 30-35 Stunden was für einen Plattformer absolut verrückt ist. Das ist sozusagen dass Final Fantasy 6 unter den Plattformern, ein Gameboy Spiel wie es wäre wenn es episch wäre.
Ja gut ich gebe zu ich bin nicht ganz unbefangen:
https://i.imgur.com/pvSEBy7.png
:bogart:
Hier übrigens grob die Neuerungen der Definitive Edition auf Englisch zusammengefasst:
New difficulty to ease up player into the game:
- "Heart" allows you extra hits with no hard life cap, difficulty can be changed within the game in a new special room.
- New reward system,
if player finishes a level on classic difficulty,
the sign of the level begins to shine,
beat every level in classic difficulty (remember you can always change difficulty, so see it as an collectible)
and you obtain a special reward.
- Sound-Test to listen to all of the grandiose soundtrack of Save Me Mr. Tako, music is unlocked during the course of the game
- Loulou hint system
- Reworked Nicalis dungeon
- Unlockable characters
- New secret post-game boss (but you have to find him/her for yourself ;))
- Some new dialouge and Easter Eggs
- Life cap in Classic difficulty allows now to gain temporary lifes that vanish after you cleared the level, you will realize how it works now that you are aware of it
- Entirely new background palletes and other graphical fidelities
- Tako can now look up
- Tons of quality of life changes
Hey ich wollte hier mal nur kurz die Info rauslassen, das morgen die Definitive Edition von Save Me Mr. Tako erscheint.
https://images.nintendolife.com/2a793be7aba4c/save-me-mr-tako.original.jpg
Was? Erinnert ihr euch nicht mehr? :eek: Tako der Vin Diesel unter den Videospiel-Maskottchen!
Ich hatte zu dem Spiel mal vor 3 Jahren eine Review gemacht, wo ich es in den höchsten Tönen gelobt habe: https://www.multimediaxis.de/threads/116415-gerade-durchgespielt?p=3382182&viewfull=1#post3382182
Und was soll ich sagen, mit der Vielzahl an Neuerungen und Quality of Life Verbesserungen ist es nur noch besser geworden, das Spiel soll unter anderem in Kürze für die Switch auch auf Limited Run Games angeboten werden. Dafür ist es regelrecht prädestiniert, also wen es interessiert, kann ich das Spiel nur wärmstens ans Herz legen.
https://www.nintendolife.com/news/2021/04/limited_run_will_be_publishing_save_me_mr_tako_definitive_edition_on_consoles
Das Ding sieht aus wie "yet another retro styled indie plattformer" stattdessen erwartet einen aber eine der aufwändigsten und ausgearbeitesten Geschichten die ich bisher in einem Indie Spiel gesehen habe, mit einer Spielzeitlänge von 30-35 Stunden was für einen Plattformer absolut verrückt ist. Das ist sozusagen dass Final Fantasy 6 unter den Plattformern, ein Gameboy Spiel wie es wäre wenn es episch wäre.
Ja gut ich gebe zu ich bin nicht ganz unbefangen:
https://i.imgur.com/pvSEBy7.png
:bogart:
Hier übrigens grob die Neuerungen der Definitive Edition auf Englisch zusammengefasst:
New difficulty to ease up player into the game:
- "Heart" allows you extra hits with no hard life cap, difficulty can be changed within the game in a new special room.
- New reward system,
if player finishes a level on classic difficulty,
the sign of the level begins to shine,
beat every level in classic difficulty (remember you can always change difficulty, so see it as an collectible)
and you obtain a special reward.
- Sound-Test to listen to all of the grandiose soundtrack of Save Me Mr. Tako, music is unlocked during the course of the game
- Loulou hint system
- Reworked Nicalis dungeon
- Unlockable characters
- New secret post-game boss (but you have to find him/her for yourself ;))
- Some new dialouge and Easter Eggs
- Life cap in Classic difficulty allows now to gain temporary lifes that vanish after you cleared the level, you will realize how it works now that you are aware of it
- Entirely new background palletes and other graphical fidelities
- Tako can now look up
- Tons of quality of life changes
Noch nie davon gehört, spricht aber genau meinen Geschmack an. Da kommen direkt nostalgische Gefühle hoch, Wahnsinn wie gut die typischen Soundtracks der GameBoy-Ära eingefangen werden.
Wenn es einen physischen Release geben wird, schlage ich zu.
Sylverthas
05.05.2021, 08:00
Hab eben Deinen alten Bericht noch mal überflogen und das Game ist jetzt erstmal auf meiner Wishlist, aber wenn der Preis gut ist wird vielleicht auch zugeschlagen :D
Damals war ich ein wenig abgeturned von der Optik, die erstens wirklich hart danach aussieht, als hätte man hier einfach Assets von Kirby geklaut. Und zweitens ist für mich Retro Optik kein automatisches Kaufargument, die Entwickler müssen schon ne Idee haben *wieso* dieser Stil für ihr Spiel sinnvoll ist. Aber alles, was Du dazu geschrieben hast - besonders zur Story - klingt echt super.
Btw. kein Meltdown, weil die Schwierigkeit potenziell gesenkt wird? Nach Deinem Bericht zu urteilen ist die ja schon enorm knackig, wenn Du schon Probleme an manchen Stellen hast *g*
Freut mich dass es dein Interesse wecken konnte, tatsächlich hält sich das Spiel zu 99% pingelig an die damaligen Limitationen des Gameboys was es vermutlich auch für den ein oder anderen abschreckend macht, wenn man aber erst mal drin ist fühlt es sich wirklich teilweise so an wie ein Gameboy Spiel, der erste Boss wirkt z.B wie eine Reminiszenz an Gargoyles Quest.
Hab eben Deinen alten Bericht noch mal überflogen und das Game ist jetzt erstmal auf meiner Wishlist, aber wenn der Preis gut ist wird vielleicht auch zugeschlagen
Damals war ich ein wenig abgeturned von der Optik, die erstens wirklich hart danach aussieht, als hätte man hier einfach Assets von Kirby geklaut. Und zweitens ist für mich Retro Optik kein automatisches Kaufargument, die Entwickler müssen schon ne Idee haben *wieso* dieser Stil für ihr Spiel sinnvoll ist. Aber alles, was Du dazu geschrieben hast - besonders zur Story - klingt echt super.
He jo das kann ich verstehen, Retro-Ästhetik allein sollte nicht ausreichen und manche Spiele ruhen sich darauf aus, kopieren alte Klassiker ohne großartig eigene Impulse darzubringen. Die Grafiken selbst wurden übrigens genau so wie das komplette Spiel nur von einer Person gestaltet im Verlauf von glaube 7 oder 8 Jahren. Das erklärt auch warum es so umfangreich ist. Ich glaube das Spiel kann man aber gerade durch die Gameboy Ästhetik mit Überraschungen überzeugen weil man gar nicht so was in so einer Art Spiel erwarten würde, generell wurde die Grafikpalette aber genutzt um Stimmung zu erzeugen. Wenn z.B ab einem Punkt im Spiel fast ein komplettes Volk ausgelöscht wird, wird der Bildschirm in einem spooky lila Farbton gehüllt.
Btw. kein Meltdown, weil die Schwierigkeit potenziell gesenkt wird? Nach Deinem Bericht zu urteilen ist die ja schon enorm knackig, wenn Du schon Probleme an manchen Stellen hast *g*
Ja generell bin ich bei sowas immer sehr kritisch, der Unterschied dieses Mal jedoch ist dass ich selbst an den Änderungen beteiligt sein konnte und darauf geachtet habe, dass die Änderungen wirklich Sinn machen, denn das Spiel war in seiner Ur-Fassung durchaus an manchen Stellen nicht immer fair. Ich bin ja auch generell kein Freund von Schwierigkeitsgraden die man mitten drin einfach wechseln kann, daher habe ich das Belohnungssystem mit den funkelnden Sternen/Levelzeichen vorgeschlagen, was der Entwickler für eine gute Idee gehalten hat. So ist man selbst als ein Spieler auf "Heart" spielt motiviert im Nachhinein noch mal die Level in einem härteren Setting zu spielen. Das verleiht dem Spiel eine gewisse Art von "Mastery" die vom Spiel anerkannt wird und dann habe ich auch weniger ein Problem damit. Zudem ist es selbst auf "Heart" nicht trivial der größte Unterschied ist jedoch dass man Leben auf "Heart" farmen kann, die in Classic dann z.B auf 9 begrenzt sind. (sich aber temporär nur für das jeweilige Level durch zu findende Extra Leben über das Cap hinaus erhöhen lassen, das heißt man kann zwischen den Leveln sich nicht überfarmen, aber wird trotzdem für Extra-Leben belohnt, auch das ist neu dazu gekommen)
Generell würde ich also immer noch sagen dass Tako äußerst knackig ist, auch für mich.
Ninja_Exit
05.05.2021, 15:25
Ich werde das Spiel heute mal ausprobieren. Wenn es ein Klunky Seal of Aproval bekommt, kann es nur gut werden.
Aber erzähl mal die Story wie du an den Änderungen beteiligt warst. ^^
Ich werde das Spiel heute mal ausprobieren. Wenn es ein Klunky Seal of Aproval bekommt, kann es nur gut werden.
Super top! Danke für das Vertrauen. :A
Ich denke das könnte dir durchaus gut gefallen, es hat auch einige Kirby Vibes die dir gefallen könnten, allerdings legt sich das nach der 2. Welt allmählich. Aber gerade dann fängt das Spiel auch langsam an los zu legen.
Aber erzähl mal die Story wie du an den Änderungen beteiligt warst. ^^
An sich relativ unkompliziert, der Entwickler hat die größten Befürworter und größten Kritiker dazu eingeladen die neue Version zu testen. Ich hatte vor 2 1/2 Jahren mal nen recht langen appreciation post auf Englisch dazu verfasst was den Entwickler sehr gefreut hat.
Beim Testen selber habe ich mir größtmögliche Mühe gegeben alles kritisierenswürdige genau zu dokumentieren, sei es noch so klein und am Ende sind bestimmt so um die 55 Seiten (aber mit Screenshots) zusammengekommen, wo das alleine nur mein Input war.
Also häufig ging es darum vor allem auch das Spielgefühl zu verbessern, gerade bei dem Kamera-Controlling haben wir uns sehr lange ausgetauscht bis es möglichst angenehm war. Ich habe viele unfaire Passagen erwähnt und manche die man für die Art und Weise wie sie positioniert wurden entschärfen könnte, an anderer Stelle sind Abschnitte hinzu gekommen die nur dazu gedacht sind eine bestimmte Spielmechanik besser zu vermitteln und manche Stellen wurden sogar verschärft die vorher witzlos waren (z.B zu offensichtliche Sequence Breaks - ein paar wurden aber absichtlich drin gelassen die tricky auszuführen sind)
Und ansonsten kann ich nur sagen dass der Entwickler selbst ein sehr herzlicher & symphatischer Mensch ist, über den man sich wirklich über vieles austauschen kann und der leider einer der Indie-Entwickler war, die von Nicalis komplett ausgebeutet wurden, was für viele Komplikationen gesorgt hat und einen Neurelease des Spiels erforderte (ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen)
Der Aritkel ist sehr aufschlussreich und zeigt was für ein Sauladen das ist.
https://kotaku.com/inside-the-ghosting-racism-and-exploitation-at-game-p-1838068522
Super top! Danke für das Vertrauen. :A
Ich denke das könnte dir durchaus gut gefallen, es hat auch einige Kirby Vibes die dir gefallen könnten, allerdings legt sich das nach der 2. Welt allmählich. Aber gerade dann fängt das Spiel auch langsam an los zu legen.
An sich relativ unkompliziert, der Entwickler hat die größten Befürworter und größten Kritiker dazu eingeladen die neue Version zu testen. Ich hatte vor 2 1/2 Jahren mal nen recht langen appreciation post auf Englisch dazu verfasst was den Entwickler sehr gefreut hat.
Beim Testen selber habe ich mir größtmögliche Mühe gegeben alles kritisierenswürdige genau zu dokumentieren, sei es noch so klein und am Ende sind bestimmt so um die 55 Seiten (aber mit Screenshots) zusammengekommen, wo das alleine nur mein Input war.
Also häufig ging es darum vor allem auch das Spielgefühl zu verbessern, gerade bei dem Kamera-Controlling haben wir uns sehr lange ausgetauscht bis es möglichst angenehm war. Ich habe viele unfaire Passagen erwähnt und manche die man für die Art und Weise wie sie positioniert wurden entschärfen könnte, an anderer Stelle sind Abschnitte hinzu gekommen die nur dazu gedacht sind eine bestimmte Spielmechanik besser zu vermitteln und manche Stellen wurden sogar verschärft die vorher witzlos waren (z.B zu offensichtliche Sequence Breaks - ein paar wurden aber absichtlich drin gelassen die tricky auszuführen sind)
Und ansonsten kann ich nur sagen dass der Entwickler selbst ein sehr herzlicher & symphatischer Mensch ist, über den man sich wirklich über vieles austauschen kann und der leider einer der Indie-Entwickler war, die von Nicalis komplett ausgebeutet wurden, was für viele Komplikationen gesorgt hat und einen Neurelease des Spiels erforderte (ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen)
Der Aritkel ist sehr aufschlussreich und zeigt was für ein Sauladen das ist.
https://kotaku.com/inside-the-ghosting-racism-and-exploitation-at-game-p-1838068522
Edit:
Gibt übrigens auch schon eine Review mit Wertung die ich auf Metacritic gefunden habe (nicht dass ich viel auf Wertungen gebe, aber leider viele andere. xD)
https://butwhythopodcast.com/2021/05/03/review-save-me-mr-tako-definitive-edition-is-an-instant-classic-switch/
Hatte irgendwie Lust über das Nintendo 64 zu reden und habe einen weiteren GameTalk aufgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=MhbfOaqUEiA
Viel Spaß beim Anschauen. :)
Hatte irgendwie Lust über das Nintendo 64 zu reden und habe einen weiteren GameTalk aufgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=MhbfOaqUEiA
Viel Spaß beim Anschauen. :)
Ach, du hast Deins noch! Schön! :)
Ach, du hast Deins noch! Schön! :)
Hehe! :D
Und sie läuft immer noch rund und ohne Macken. :)
Knuckles
06.07.2021, 14:13
Keine Switch Pro, dafür aber nun ein OLED Modell:
https://www.youtube.com/watch?v=4mHq6Y7JSmg
Ninja_Exit
06.07.2021, 14:25
Ich glaube jetzt kann man sich recht sicher sein, dass kein Pro Model existiert und der Switch Nachfolger 2024/25 einfach erscheinen wird. 2022 noch ein Pro Update zu erwarten ist recht unwahrscheinlich. Aber alle Insider haben diesmal schleche Quellen gehabt. Gar nichts war wahr.
Aber nur für einen OLED Screen 50 Euro Aufpreis bei sonst heutigen Standarts veralteten, gleichbleibenden Specs zu verlangen, grenzt an Wucher.
Taro Misaki
06.07.2021, 14:44
Finde ich sehr gut, damit ist die Pro wohl vom Tisch und man kann davon ausegehen, dass Nintendo diesen unsinnigen Trend der Zwischen-Gens nicht mitmacht.:A
Ligiiihh
06.07.2021, 14:58
Finde ich sehr gut, damit ist die Pro wohl vom Tisch und man kann davon ausegehen, dass Nintendo diesen unsinnigen Trend der Zwischen-Gens nicht mitmacht.:ADu meinst, den sie ursprünglich gestartet hatten? :hehe:
Knuckles
06.07.2021, 15:21
Aber nur für einen OLED Screen 50 Euro Aufpreis bei sonst heutigen Standarts veralteten, gleichbleibenden Specs zu verlangen, grenzt an Wucher.
Naja, OLED bietet definitiv ein schöneres Bild (vor allem bei 2D Games) und das Ding ist einen Tick größer.
https://abload.de/img/terry_yawnr5jbv.gif
Nintendo macht es einem zu leicht.
Naja, OLED bietet definitiv ein schöneres Bild (vor allem bei 2D Games) und das Ding ist einen Tick größer.
Nett, aber die Features machen dieses marginale Upgrade aber auch nicht besonders attraktiv.
Knuckles
06.07.2021, 15:44
Nett, aber die Features machen dieses marginale Upgrade aber auch nicht besonders attraktiv.
Hätte von Haus aus das Standardmodell sein müssen, wie es damals bei der PSVita der Fall war.
Ist doch okay für Leute, die ne neue Switch kaufen wollen. Für Leute wie uns aber eher unattraktiv. Wirklich stören tut es mich aber nicht. Bin eh kein Fan von sowas. Schade ist lediglich, dass damit einige mögliche Ports vom Tisch sind.
Sylverthas
06.07.2021, 17:05
Hmmm... einerseits schade, dass damit ein Performance Upgrade für einige der etwas schwächer laufenden Games eher unwahrscheinlich geworden ist. Andererseits bin ich auch kein großer Fan von den Zwischenupgrades von Konsolen. Dann lieber eine neue, welche aber abwärtskompatibel (!) ist. Das OLED Display ist natürlich heiß, aber das hängt halt echt davon ab, ob man die Switch primär im Handheldformat benutzt. Wofür sich ja auch bestimmte Titel nur richtig gut eignen. Also sehe das auch als verschmerzbar. Dafür muss dann wirklich der Nintendo-Aufpreis nicht sein (den ich schon etwas happig finde, aber... wie gesagt, Nintendo^^)
Knuckles
06.07.2021, 17:48
Was man dazu nicht wieder alles im Internet findet:
https://i.imgur.com/B633Q85.jpg
Ligiiihh
06.07.2021, 18:10
Was man dazu nicht wieder alles im Internet findet:
https://i.imgur.com/B633Q85.jpghttps://i.ibb.co/3D4jYTQ/1-E4605-FE-3-B43-4893-9-EA4-EFF7-E3684112yjpghttps://cherryshare.at/i/keId4b (https://cherryshare.at/f/keId4b)
...
Aber nur für einen OLED Screen 50 Euro Aufpreis bei sonst heutigen Standarts veralteten, gleichbleibenden Specs zu verlangen, grenzt an Wucher.
Ich campe seit dem Trailer auf amazon auf der entsprechenden Platzhalter Seite und warte nur darauf, Nintendo endlich mein Geld in den Rachen werfen zu dürfen :D:D:D
Taro Misaki
06.07.2021, 22:19
Du meinst, den sie ursprünglich gestartet hatten? :hehe:
Ja, das war ein Ausrutscher, ist ja seitdem zum Glück nicht nochmal passiert.:-O
EDIT:
Und nein, das Expansion Pak zählt nicht.:p
Nach einer Nacht drüber schlafen, hätte ich zwar gerne die weiße Switch und einen besseren Bildschirm, da ich fast nur Handheld zocke, aber für den Preis lohnt der Umstieg nicht. Ist einfach nur für Neukunden attraktiv. 400€ für nen neuen Bildschirm und nen LAN-Anschluss...nunja. Nicht einmal der Akku ist besser. Kann jetzt auch nicht unbedingt verstehen, warum die OLED nicht die normale Switch einfach ersetzt, sondern neben der Lite und der normalen ein drittes Modell darstellt. Macht für mich keinen Sinn. Dafür sind die Unterschiede dann doch etwas zu gering.
Knuckles
07.07.2021, 11:14
Ich habe nun auch nochmal eine Nacht drüber geschlafen und hätte ich nicht schon eine Switch, wäre das OLED-Gerät wohl die Switch meiner Wahl. Ich nutze das Gerät aktuell - wenn auch wenig - zu 99% im Handheld-Modus und daher würde das für mich definitiv ein Mehrwert sein. Vielleicht... irgendwann mal.
400€ wären mir diese "Upgrades" aber ohnehin nicht wert, selbst wenn ich keine normale Switch bereits besäße. Ich mag die Farben allerding!
Für mich ist sie auch total uninteressant. Ich habe nach der E3 auch eh nicht mehr an eine Switch Pro geglaubt und nutze jetzt eine der beiden Konsolen von meiner Schwester und meinem Schwager. Denn meine Switch ist gebrickt.
Sie hat während des letzten Updates abgebrochen und ist daraufhin nicht mehr angegangen. Kein Problem, meinte ein guter Kumpel, da ich die erste Switch habe, könne man sie gaaaaaaanz leicht wieder auf die letzte funktionierende Firmware zurückspielen. Er hat mir dann "geholfen", sie auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber wohl die falsche Firmware auf das Ding geladen. Die war dann wohl etwas zu alt. Wie ich nachträglich erfahren habe, hat Nintendo eine besonders perfide Downgrade-Verhinderungstaktik eingeführt:
Und zwar gibt es einen Chip im Prozessor mit elektronischen Kerzen! Ihr lest richtig! Mikroskopisch kleine Kerzen auf einem Chip im Prozessor! Da sind so 30 Stück drin verbaut. Diese werden bei jeder neuen Firmware um eine dezimiert. Der Bootloader der Switch fragt beim Hochfahren ab, wieviele Kerzen noch da sind. Jede Firmware verlangt eine bestimmte Anzahl und sind zu viele für die aktuelle Firmware bereits abgefackelt, dann löscht die Switch einfach den Schlüssel für die Verschlüsselung der Systemdaten. Und die sind verschlüsselt. Folglich habt Ihr in dem Fall auf Eurer Switch nur noch unbrauchbaren Datenmüll. Und nein, die Kerzen sind weg, wenn sie einmal abgefackelt sind, man kann also keine ältere Firmware laufen lassen als die für die die Mindestanzahl Kerzen reicht.
Und jetzt ratet mal, was mir passiert ist! Ich könnte toben. Und aus diesem Grund werde ich mir keine Switch mehr kaufen. Die mehr oder weniger unbrauchbare Switch kann man zwar mit Homebrew weiternutzen, aber halt nur noch damit. Momentan liegt sie unbrauchbar in der Schublade und ich habe meine Daten aus der Cloud auf die Switch meiner Schwester gezogen. Ich werde meine alte Switch vielleicht irgendwann als Linux-Tablet oder so nutzen... Ich finde die Praktik von Nintendo aber einfach sehr fragwürdig. Das macht nicht mal Apple mit seinen iOS-Geräten. Wenn ein iPhone mal in eine missliche Lage kommt, kann ich auch eine alte iOS-Version sogar aus meinem iCloud-Backup zurückspielen. Und sollte es mal doch nicht gehen, gibt es tausende legale Third-Party-Tools, die das iPhone plattmachen. Dann klappt es definitiv. Bei der Switch ist aufgrund der verbrannten Kerzen das nicht möglich. Daher unterstütze ich diese Praktik nicht mehr und hole mir jetzt auch keine OLED-Switch, die ja immer noch mit dem gleichen 2015 vorgestellten auf Nvidia Maxwell basierten Tegra X1 läuft.
Und dann diese Switch-Pro-Sache: Bei einer echten Switch-Pro (mit einem modernen Tegra ORIN SoC (Ampere-Architektur, 2048 CUDA-Kernen (8x Tegra X1), Raytracing, DLSS 2, mind. 8 GB LPDDDR5X-RAM und selbst bei einer traditionell nach Nintendo undervolteten Handheld-Rechenleistung von 2 TFlops (FP32) und vsl. 4 im Dock (wie die Series S)) wäre ich sehr, sehr sicher schwach geworden und hätte diese auch für einen Preis von 400 Euro sofort gekauft. Erstens habe ich seit einem guten Jahr einen richtig guten LG-65-Zoll-OLED-TV, wo die normale Switch einfach nur eine miese Bildqualität hat. Und zweitens würde dann im Handheld-Modus ein OLED-Screen Sinn machen, weil die Spiele in HDR ausgegeben werden können, was den Kontrast zu einem Erlebnis macht.
Keine Ahnung, warum man diese Nintendo-Switch-OLED-Konsole nicht einfach als Produkt-Refresh für die alte "normale" Switch bringt und das Modell dann auslaufen lässt. Mehr als ein einfaches Produkt-Refresh ist auch nicht. Der New3DS, der war eine echte Pro-Konsole, denn er hatte mehr Rechenleistung. Aber die Switch OLED ist eher wie der Nintendo 3DS XL. Aber ich denke, der Grund ist: Weil man die Konsole teurer anbieten möchte. Versteht mich nicht falsch, aber 400 Euro ist für diese Konsole, selbst mit ihren Verbesserungen, einfach zu teuer. Außerdem sind diese Verbesserungen nur für den Handheld-Modus und dafür gibt es ja immer noch die nur halb so teure Switch Lite, die annähernd das gleiche Erlebnis bietet.
Weil ich es übrigens ständig lese: Es kritisieren viele Leute den OLED-Bildschirm, m.E. vollkommen zu unrecht. OLED sei ein Stromfresser, OLED brennt ein, OLED wird mit der Zeit dunkler, OLED geht nach spätestens 10 Jahren kaputt haben sie gesagt. Allerdings entwickelt sich Technik bekanntlich stetig weiter, auch wenn man das aufgrund des uralten Prozessors der Switch OLED nicht glauben möchte. Allerdings haben wir nicht mehr 2011 (!) und OLED ist ja mittlerweile Standard bei Mobiltelefonen. Und diese Displays brennen (fast) nicht mehr ein. Pixelshift und Selbstreinigung sowie eine deutliche Erhöhung der Lebensdauer durch intelligente Bildschirmnutzung ermöglichen bei OLEDs mittlerweile denselben Komfort wie bei gewöhnlichen kontrastärmeren IPS-Panels. Ich denke mal, da der Bildschirm schon sehr speziell ist, nämlich ein 720p-OLED-Bildschirm in der Größe, wird dieser definitiv auf dem aktuellen Stand der Technik. Und bei der 10 Jahre alten PSVita hat sich auch noch keiner beschwert, eher als der OLED-Screen dann wegfiel. Wobei ich sagen muss, obwohl ich eine PSVITA mit einem OLED-Display habe, hat der schon immer komische helle Flecken wie bei einem IPS-Panel... Mittlerweile ist die Technik auf dem Stand, dass OLED nur ich perfektes Schwarz liefern kann und ein dynamischer Kontrast von eins zu einer Million ermöglicht wird.
Aber cui bono OLED? Da fragt man sich natürlich auch, warum immer noch der alte 2015er Tegra X1 (Geforce GTX 9er-Serie) verbaut wird, der ja gar kein HDR unterstützt und die Switch somit gar nicht die Möglichkeiten des OLED-Bildschirms ausnutzen kann. Schöner wird das Bild zwar schon, aber so viel wird sich nicht daran ändern. Das IPS-Panel der jetzigen Switch einfach auf 7 Zoll aufzublasen, hätte es wohl auch getan. Viele Leute werden den Unterschied kaum wahrnehmen.
Die anderen Verbesserungen bzw. Optimierungen sind teils schick und teils arg verspätet. Die bessere Belüftung des neuen Docks ist auch eine Sache, wo ich ernsthaft ins Grübeln gekommen bin. Ich habe mich schon immer gefragt, ob es für die Switch auf Dauer gesund ist, diese in den Dock einzusperren und dann Witcher-3 zu spielen...
Alles in allem nur wieder ein greedy Zug. Hätte man den aktuellen Tegra ORIN oder zumindest den XAVIER-Chip ("Adrenochrome") von Nvidia verbaut, so hätte man wahrscheinlich technisch etwas geschaffen, wo Ports von aktuellen AAA-Spielen wieder möglich sind. Natürlich wird nicht jedes Spiel portiert, aber durch DLSS hätte die Switch vernünftigen UHD-Content und da die Series S momentan das Ende der Fahnenstange markiert, könnte man sehr viel mehr AAA in Zukunft auf die Switch Pro bringen und hätte z.B. evtl. sogar solche Klopper wie Cyberpunk als Handheld-Spiel. Natürlich muss man alles auch auf die ARM-Architektur portieren und ja, der Handheldmodus macht es immer noch komplizierter als eine Auskopplung als Series-S-Spiel... Aber mit der jetzigen Switch wäre Nintendo spätestens ab nächstem Jahr abgehängt. Und das, obwohl essen selbst Nintendo nicht mehr auf die Reihe bekommt, für ausreichend hochwertigen Content zu sorgen.
Ligiiihh
07.07.2021, 18:56
Und diese Displays brennen (fast) nicht mehr ein.Ich nehme an, das „fast” in Klammern bezieht sich auf dich?
@Cuzco
Du musst aber zugeben, dass ein eigenes "Rumfummeln" an der Switch irgendwo selbstgemachtes Leid ist oder? Ich hätte die Switch dann doch lieber eingeschickt, eben um genau solche Dinge auszuschließen. Man weiß doch, dass Konsolenhersteller inzwischen alles versuchen, um Raubkopierer irgendwie auszusperren, ganz besonders Nintendo. Da dann dem Hersteller die Schuld geben, wenn man an den vorgebenen Reparaturmöglichkeiten vorbei arbeitet, ist irgendwo nunja. Bevor ich sowas tue, greife ich lieber in meinen Geldbeutel und lasse die Profis ran. Zumal ich denke, dass du das sogar kostenlos bekommen hättest, wenn es bei einem Update passiert ist.
Knuckles
08.07.2021, 20:26
Sie hat während des letzten Updates abgebrochen und ist daraufhin nicht mehr angegangen. Kein Problem, meinte ein guter Kumpel, da ich die erste Switch habe, könne man sie gaaaaaaanz leicht wieder auf die letzte funktionierende Firmware zurückspielen. Er hat mir dann "geholfen", sie auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber wohl die falsche Firmware auf das Ding geladen. Die war dann wohl etwas zu alt. Wie ich nachträglich erfahren habe, hat Nintendo eine besonders perfide Downgrade-Verhinderungstaktik eingeführt:
Und zwar gibt es einen Chip im Prozessor mit elektronischen Kerzen! Ihr lest richtig! Mikroskopisch kleine Kerzen auf einem Chip im Prozessor! Da sind so 30 Stück drin verbaut. Diese werden bei jeder neuen Firmware um eine dezimiert. Der Bootloader der Switch fragt beim Hochfahren ab, wieviele Kerzen noch da sind. Jede Firmware verlangt eine bestimmte Anzahl und sind zu viele für die aktuelle Firmware bereits abgefackelt, dann löscht die Switch einfach den Schlüssel für die Verschlüsselung der Systemdaten. Und die sind verschlüsselt. Folglich habt Ihr in dem Fall auf Eurer Switch nur noch unbrauchbaren Datenmüll. Und nein, die Kerzen sind weg, wenn sie einmal abgefackelt sind, man kann also keine ältere Firmware laufen lassen als die für die die Mindestanzahl Kerzen reicht.
Und jetzt ratet mal, was mir passiert ist! Ich könnte toben. Und aus diesem Grund werde ich mir keine Switch mehr kaufen. Die mehr oder weniger unbrauchbare Switch kann man zwar mit Homebrew weiternutzen, aber halt nur noch damit. Momentan liegt sie unbrauchbar in der Schublade und ich habe meine Daten aus der Cloud auf die Switch meiner Schwester gezogen. Ich werde meine alte Switch vielleicht irgendwann als Linux-Tablet oder so nutzen... Ich finde die Praktik von Nintendo aber einfach sehr fragwürdig. Das macht nicht mal Apple mit seinen iOS-Geräten. Wenn ein iPhone mal in eine missliche Lage kommt, kann ich auch eine alte iOS-Version sogar aus meinem iCloud-Backup zurückspielen. Und sollte es mal doch nicht gehen, gibt es tausende legale Third-Party-Tools, die das iPhone plattmachen. Dann klappt es definitiv. Bei der Switch ist aufgrund der verbrannten Kerzen das nicht möglich. Daher unterstütze ich diese Praktik nicht mehr und hole mir jetzt auch keine OLED-Switch, die ja immer noch mit dem gleichen 2015 vorgestellten auf Nvidia Maxwell basierten Tegra X1 läuft.
Ich habe diesen Absatz gelesen und ganz ehrlich, mir fehlen die Worte.
Wer außer dir kann sowas posten? Das ist übrigens keine Frage, auf die ich eine Antwort erwarte.
Ich habe diesen Absatz gelesen und ganz ehrlich, mir fehlen die Worte.
Wer außer dir kann sowas posten? Das ist übrigens keine Frage, auf die ich eine Antwort erwarte.
Ich habe das auf Anraten in meiner Mittagspause gelesen und will sowohl meine Lesezeit als auch meine Gehirnzellen wiederhaben, die dafür draufgegangen sind. Ich bin davon überzeugt, dass Du in einem Magnetfeld wohnst.
Knuckles
09.07.2021, 21:13
Ich habe diesen Absatz gelesen und ganz ehrlich, mir fehlen die Worte.
Wer außer dir kann sowas posten? Das ist übrigens keine Frage, auf die ich eine Antwort erwarte.
Mir ist doch noch etwas dazu eingefallen:
https://i.imgur.com/78GaqfL.png
Taro Misaki
12.07.2021, 18:47
Gibt es hier Leute die Mario Golf: Super Rush haben und demnächst Bock auf ein paar Online-Partien inkl. Voice-Chat hätten?
Es gibt auf CW einen User mit dem ich bisher gespielt habe, der mit dabei wäre, aber dort lassen sich leider keine weiteren Mitspieler finden und wir würden gerne mal ein paar Runden mit einer vollen Vierer-Gruppe spielen.
Anderes Thema: Freitag kommt Skyward Sword raus. Nintendo hat bestätigt, dass der Kaugummi-Anfang wohl großzügig entschlackt wurde und man nun schon viel früher ins Erdland reisen kann. Das war für mich einer der Hauptkritikpunkte am Original.
Hoffe mal, dass sie das Wolkenmeer vielleicht auch noch etwas ausgebaut haben, aber glaub ich nicht.
Sylverthas
13.07.2021, 09:45
Hoffe mal, dass sie das Wolkenmeer vielleicht auch noch etwas ausgebaut haben, aber glaub ich nicht.
Würd ich jetzt auch eher weniger von ausgehen, aber wäre schön :)
Gegen einen entschlackteren Anfang hab ich schon mal nichts - da gabs schon sehr viele überflüssige Tutorialdialoge. Können sie dann bei nem Rerelease von TP auch gleich kürzen *g*
Übrigens kann man jetzt auch manuell die Kamera steuern und die 60FPS nehme ich natürlich gerne. Dass jetzt bei jedem Neustart nicht mehr die Infos zu den bereits gesammelten Items eingeblendet werden ist gut, aber gleichzeitig war es in der Urversion dumm, dass sie das überhaupt drinnen hatten :D
Bin auch gespannt, wie die "gepimpten" Motion Controls sich gegenüber der Sticksteuerung verhalten werden, bzw. wie das dann mit der Kamera zusammenpasst. Vielleicht muss man fürs Kämpfen (oder die Kamera, aber das wäre unnatürlicher, denke ich) nen extra Button gedrückt halten?
Taro Misaki
13.07.2021, 15:21
Hier auch keiner?
Dann war Mario Golf wohl mein größter Fehlkauf seit God Of War 2018...
Ich habs überlegt, aber Zelda samt Joycons übersteigen meine monatlichen Videospielausgaben schon. :D
Ligiiihh
13.07.2021, 16:49
Hier auch keiner?
Dann war Mario Golf wohl mein größter Fehlkauf seit God Of War 2018...Ich denke auch einfach, dass Mario Golf einfach so'n Spiel ist, das sich viele (inklusive mir) nicht zum Vollpreis holen wollen. :p
Die Reviews sind zudem auch nicht super-gut. Da bin ich ja noch mit dem fast 20 Jahre alten Vorgänger gut bedient.
Hier auch keiner?
Dann war Mario Golf wohl mein größter Fehlkauf seit God Of War 2018...
Ich denke auch einfach, dass Mario Golf einfach so'n Spiel ist, das sich viele (inklusive mir) nicht zum Vollpreis holen wollen. :p
Die Reviews sind zudem auch nicht super-gut. Da bin ich ja noch mit dem fast 20 Jahre alten Vorgänger gut bedient.
^ genau das. Das Spiel an sich hat mich schon gereizt, aber mein Backlog ist einfach so groß und die Zeit zu gering, dass sich der Kauf aktuell noch nicht lohnen würde. Will mich ja auch bessern :'D
Sylverthas
17.07.2021, 11:31
So, gestern kam die Zelda Amiibo, die Joycons und Skyward Sword an. Eigentlich witzig, wie viel da für ein Game draufging, was im Original so einige Probleme hatte *g*
Und... woah, sind die Joystick Controls gut und praktisch in allen Belangen den Motion Controls überlegen O_O
Manko ist, dass man (wie zu erwarten war) für die Kamerasteuerung L1 gedrückt halten muss und dann den rechten Stick bewegen muss. Auf der anderen Seite konnte man SS damals auch problemlos spielen indem man die Kamera immer hinter Link justiert hat, und das ist die Art, die ich derzeit benutze. Denn nach einem kurzen Ausprobieren der Motion Controls kriegt mich da keiner mehr hin.
Und es zeigt auch wunderbar auf, was für ein sinnloser Versuch das von Nintendo damals war, denn alles, was die können, konnte auch sehr elegant auf die Buttons gemapped werden. Und ja, für mich entsteht Immersion nicht dadurch, dass ich mit meinen Armen ( bzw. seien wir mal ehrlich, dem Handgelenk^^) rumfuchtel, sondern dadurch, dass die Spielfigur möglichst exakt die Befehle wiedergibt, die ich eingebe - was bei SS auf der Wii definitiv nicht der Fall war. Was jetzt nicht heißt, dass Motion Controls allgemein nicht sinnvoll sein können, aber so, wie sie auf der Wii waren, waren sies definitiv nicht. Verstärkend kommt noch hinzu, dass die Steuerung vom Wolkenvogel in der Wii Version die reinste Tortur des Handgelenks war.
Also ja, volle Punkte von mir für die ABSOLUT überlegene Steuerung. Ansonsten hatte ich nicht das Gefühl, dass der Anfang so~ entschlackt war, aber vielleicht sind die Erinnerungen an das Original auch einfach nicht mehr so gut? Auch Phais Unterbrechungen kommen immer noch regelmäßig vor - wobei sie ihren Charakter ja vermutlich nicht komplett rausschreiben konnten *g*
Die größte Reduktion kommt daher, dass man die Texte schneller weiterderücken kann, und sie nicht mehr über den Bildschirm kriechen^^
Denke insgesamt kann man bisher das Remaster empfehlen, insbesondere natürlich für Leute, die das Original mochten. Und wenn man das Original wegen der Steuerung nicht mochte, dann hat man hier meiner Meinung nach eine gute Alternative angeboten. Leider (?) macht diese Alternative aber auch viele Aktionen viel einfacher. Kämpfe sind viel einfacher, das das Minispiel, wo man sich im freien Fall befindet, ist nun ein Witz, weil die Sticksteuerung so viel präziser ist. Viel mehr Minispiele hab ich derzeit noch nicht gemacht, aber denke auch, dass das Bambus-Minispiel viel einfacher sein wird. In der Wii Version hab ich das immer frustriert abgebrochen, weil der Controller ewig die Kalibrierung verloren hat :(
Da wäre es schön gewesen, hätte Nintendo Anpassungen vorgenommen, um die bessere Kontrolle durch die Sticks in der Schwierigkeit auszugleichen.
Es verdichten sich wohl Gerüchte um Xenoblade Chronicles 3. Angeblich war es für 2021 geplant, soll nun aber Anfang 2022 rauskommen. Würde ich hart feiern. Auf der anderen Seite kommen Zelda und Pokemon. :D
Es verdichten sich wohl Gerüchte um Xenoblade Chronicles 3. Angeblich war es für 2021 geplant, soll nun aber Anfang 2022 rauskommen. Würde ich hart feiern. Auf der anderen Seite kommen Zelda und Pokemon. :D
Würde ich mich mehr drauf freuen als auf das Breath of the Wild Sequel. Ich bin mir aber ungeachtet der Gerüchte sehr sicher, dass das in Entwicklung ist.
Sylverthas
10.08.2021, 16:30
Ja, sie müssen nur das langsame Kampfsystem, die dummen Charaktere / Dialoge und die absolut lächerliche Sexualisierung ändern, dann könnte das sogar ein gutes Spiel werden. Also der Gegensatz zu Xenoblade 2.
Kann mich über nichts davon beklagen. It's Reyn-Time!
Irgendwie macht das für mich das Spiel aus. :D
Ja, sie müssen nur das langsame Kampfsystem, die dummen Charaktere / Dialoge und die absolut lächerliche Sexualisierung ändern, dann könnte das sogar ein gutes Spiel werden. Also der Gegensatz zu Xenoblade 2.
Ich fand das Kampfsystem super, die Charaktere sympathisch und habe von einer übereifrigen "Sexualisierung" nichts mitbekommen, abgesehen vom üblichen JRPG-Fanservice (2 oder 3 Damen mit großer Oberweite - die es aber in genau der Form auch in der Realität gibt). Aber klar, kein Spiel kann bei jedem Anklang finden.
Das Thema der "Sexualisierung" finde ich übrigens in anderen (japanischen) Spielen deutlich prägnanter. So z.B. in dem (brillianten) Persona 5, wo es quasi als Hauptthema der ersten Arc um Kamoshida angeprangert wird, nur damit Anne im zweiten Kapitel ihre weiblichen Reize einsetzen soll, um in Madarames Palast zu kommen und grundsätzlich - absolut entgegen ihrem eigenen Verständnis von sich selbst - in ihrer Metaverse-Form in einem engen, roten Lackoutfit mit Overknee-Stiefeln und weitem Ausschnitt dargestellt wird. Das fand ich persönlich deutlich befremdlicher und auffälliger als die paar größeren Körbchen in Xenoblade 2.
La Cipolla
10.08.2021, 21:12
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und vermute, die Größe der Brüste war nicht das Hauptproblem – und wahrscheinlich nicht mal ihre wahnwitzige Inszenierung! – in dem Frauen-wortwörtlich-als-Objekte-Gacha-Spiel. :p Die sind wohl eher ein Symptom von einem halben Dutzend tieferliegenden Sachen. Gibt ein paar schöne YouTube-Videos zu dem Thema, wenn man sich mal ernsthaft damit beschäftigen will. Nur nicht auf die erstbesten booby Clickbaits reinfallen!
Persona 5 in seinen Winkelzügen ist ein eigenes Kaliber, was das angeht (und hat dafür auch ordentlich Flak und Youtube abbekommen), aber das macht dieses eigene Kaliber hier nicht besser.
Heißt natürlich nicht, dass man keinen Spaß dran haben kann – trotzdem oder gerade deswegen. Das Spiel kennt halt seine Zielgruppe, und solange man dazugehört und das für sich rechtfertigen kann, have fun! Ich halte es tatsächlich wie Eisbaer, für mich ist der Fan Service ein definitiver ulkiger Reiz des Spiel (und vielleicht der einzige Grund, es irgendwann durchzuspielen), während ich Persona eher trotz des Fan Service mag.
War es nicht in der japanischen Version von Xenoblade X sogar so, dass man die Brustgröße einer minderjährigen Protagonistin ändern konnte? :hehe:
Also die Serie hat da schon echt zweifelhafte Elemente, was gerade in dem Hinblick schade ist, dass der erste Teil auch völlig ohne auskam und auch mal einen Charakterstil abseits vom Anime-Einheitsbrei hatte.
Auch Teil 2 war kein schlechtes Spiel (ich fand das KS sehr gelungen) aber ich würde mir wünschen, dass es stärker Richtung Teil 1 ginge. Und bitte diesmal ohne Gacha-Mechanik.
In diesem Sinne:
Don't forget me. Think you can TAKE ... ME?
Knuckles
11.08.2021, 10:04
War es nicht in der japanischen Version von Xenoblade X sogar so, dass man die Brustgröße einer minderjährigen Protagonistin ändern konnte? :hehe:
Bitte hört auf solche Unwahrheiten zu verbreiten und dass dann auch nur auf JRPGs oder in dem Fall Xenoblade zu beziehen.
Dieses Feature dass du meinst, gab es in der japanischen Version bei ALLEN Charakteren, nicht nur bei ihr. Zudem wurden - soweit ich das richtig im Kopf habe - bei ihr der Badeanzug / Bikini zensiert (was auch schon bei anderen Games gemacht wurde, wo solche Kostüme komplett entfernt wurden, wenn Nintendo am Release beteiligt war, wie z.B. das letzte Project Zero oder auch Tokyo Mirage Session #FE).
Ich will behaupten den meisten Leuten sind solche Kostüme egal, aber letztendlich wird dass dann immer von anderen Leuten (die das betroffene Spiel dann nie gespielt haben oder nie spielen werden) so dermaßen im Internet aufgeblasen, dass sich dann x andere dazu berufen fühlen ihren Senf dazu abgeben zu müssen und im schlimmsten Fall gegen das Spiel, den Designer/die Designerin etc. gehetzt wird. Tolle Leistung... -_-
Gleichzeitig will ich nicht wissen, seit wie vielen Jahren bei wie vielen Spielen aus dem Westen ich in Charakter-Editoren die männlichen und weiblichen Charaktere in Unterwäsche vor mir hatte und ich auch den Brustumfang einstellen konnte... und ich rede hier von WRPGs oder Open World-Spielen... Diese doppelte Moral die im Internet herrscht kotzt mich so dermaßen an.
Bitte hört auf solche Unwahrheiten zu verbreiten und dass dann auch nur auf JRPGs oder in dem Fall Xenoblade zu beziehen.
Also unwahr ist es nicht weil man konnte es ja de facto tun. Der Kommentar war sicherlich überspitzt formuliert (das Feature klingt tatsächlich schlimmer als es ist), aber dass es in der Serie Fanservice gibt, der vor allem mit Teil 2 zunahm, lässt sich nicht abstreiten - mich persönlich nervt das eben.
Ich habe nichts prinzipielles dagegen so etwas in Spiele zu packen, von mir aus könnten die da auch nackt rumlaufen - künstlerische Freiheit. Es würde mich eben nicht ansprechen.
Verstehe das als Haupt-Kritikpunkt allerdings auch wenig. Die größten Macken an den Spielen waren andere.
Xenoblade 1: Liebloses Charakterdesign (außer unser aller Heropon) + lieblose Quests + beim KS ist das Level quasi allein entscheidend
Xenoblade X: Cliffhanger, kaum Story, liebloses Charakterdesign
Xenoblade 2: Lieblose Quests, KS zumindest am Anfang sehr träge
Ninja_Exit
11.08.2021, 14:17
Ich hätte schon Lust auf ein Xenoblade X + Afterstory auf einem neuen Kontinent.
Das Kampfsystem war von den 3 Spielen am Besten und es ist mir immer noch schleierhaft wie in Xenoblade 2 die Schlaftablette eines Kampfsystems durchgewunken wurde.
Also den Cliffhanger müssen sie auflösen und ich hoffe sie sind vertraglich dazu verpflichtet. XD (wahrscheinlich aber nicht. Warum auch?)
Apropos: Heute kommt noch eine Indi-Direct ohne Silksong Shadowdrop.^^
Mal sehen was so neues angekündigt wird.
Knuckles
11.08.2021, 14:57
Also unwahr ist es nicht weil man konnte es ja de facto tun. Der Kommentar war sicherlich überspitzt formuliert (das Feature klingt tatsächlich schlimmer als es ist), aber dass es in der Serie Fanservice gibt, der vor allem mit Teil 2 zunahm, lässt sich nicht abstreiten - mich persönlich nervt das eben.
Das war denke ich eher unglücklich formuliert, denn so wie du es geschrieben hattest, hatte es den Anschein als wäre dieses Feature nur für diesen einen Charakter gewesen (obwohl es wie bei jedem anderen Game mit dieser Option bei jedem Charakter ging). Was den Fanservice in Teil 2 dann angeht und ob einem das zusagt, steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben. Letztendlich bleibt einem immer selbst überlassen, ob man ein Spiel dann kauft oder nicht.
Sylverthas
12.08.2021, 17:31
Aber klar, kein Spiel kann bei jedem Anklang finden.
Jau. Und im Vergleich zu Xenoblade 1 hat Teil 2 für mich ziemlich abgebaut, siehe auch was dasDull sagt. In dem Sinne: Wenn Teil 3 ähnlich wie 2 ist, wird es wohl nichts für mich sein :)
Zum Kampfsystem hatte ich mich in dem zugehörigen Thread damals ja zur Genüge ausgelassen, aber Eisbär hat nicht Unrecht: Es ist am Anfang langsam, wenn man "Anfang" mit 80% des Spiels bezeichnet - denn es wird eigentlich erst dann zügig, wenn man die OP Blade im vorletzten (oder so?) Kapitel bekommt. Ansonsten ist das Kampfsystem gut für Bosskämpfe, weil die verschiedenen Kombos, die aufeinander aufbauen, sich dort entfalten können. Für die Trashmobs, die wenig draufhaben, ist es zu unhandlich und langsam.
Charaktere und Sexualisierung pack ich mal zusammen. Prinzipiell sind beide Sachen so Klischee, dass man die hier gezeigten Szenen (und Dialoge) in vielen trashigen Anime sehen könnte - warum sollte ich das in meinem J-RPG wollen, wenn ich es nicht mal in Anime sehen will? :hehe:
Was Sexualisierung speziell betrifft, da hat Cipo den Nagel auf den Kopf getroffen, und das bezieht sich nicht nur auf die Kleidung, nicht nur aufs Gacha, sondern auch auf die gesamte Inszenierung der weiblichen Charaktere, die offensichtlich für notgeile Zwölfjährige gemacht wurde und aus meiner Sicht die Story untergraben. Xenoblade 2 will son Zwischending zwischen big fat anime tiddies und srs bsns und ist nicht ansatzweise so gut darin.
für mich ist der Fan Service ein definitiver ulkiger Reiz des Spiel (und vielleicht der einzige Grund, es irgendwann durchzuspielen)
Dir könnten vielleicht auch die Unmengen an Battle Shounen Tropes gefallen, die es im Spiel gibt *g*
Wobei es, was speziell Fanservice angeht, bestimmt bessere Spiele gibt als Xenoblade 2.
Taro Misaki
15.09.2021, 08:04
Es gibt ein neues System-Update.
https://mobile.twitter.com/NintendoAmerica/status/1437930124490457088
https://i.imgur.com/UllIZaN.jpg
:O
Ligiiihh
15.09.2021, 08:11
Nicht schlecht, Herr Specht. Hat ja auch nur über vier Jahre gedauert.
Knuckles
15.09.2021, 08:26
Coole Sache, wurde auch Zeit. Jetzt müssten sie nur noch den eShop mal komplett überarbeiten, damit der nicht so kacke zu bedienen ist.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wird es um Mitternacht deutscher Zeit eine neue Nintendo Direct geben.
Der Fokus liegt auf Switch-Spielen, die im kommenden Winter erscheinen.
Die spinnen doch. Wird die erste Direct, die ich nicht live schauen werde. Ich steh um 6 Uhr auf und bin zu alt für sowas. :D
Hah, also bekommen wir doch noch ein Direct im September. :D:A Geil - ich hab Urlaub, also guck ich das diesmal live!
Ninja_Exit
22.09.2021, 17:21
Komm schon, lass die Ace Attorney 7 Leaks stimmen.^^
Entweder Morgen Nacht oder auf der TGS nächste Woche.
Und sonst halt wie immer: Kein Bayo 3 kein Silksong, kein neues Kirby, kein neues Donkey Kong, kein Etrian Odyssey.
Irgendwas Banales was neben Pokemon noch released wird, aber nichts Großartiges im Stile von Hyrule Warriors 2. Mit den Erwartungen gehe ich rein.
Wundert mich wirklich, dass überhaupt eine Direct angekündigt wurde da Pokemon D/P und Arceus erstmal die Flagship Spiele sind und sie auf dem Level zu 99% nichts haben werden und durch Twitter Drops auch gelöst werden könnte.
Ein Geburtstag von DK ohne DK wäre schon extrem traurig. Auch wenn es erst nächstes Jahr käme, könnte man wenigstens was zeigen.
Genauso schweben immer noch Mario Kart 9 und die Zelda-Ports im Raum herum.
Sicher ist nur der finale Smash-Charakter....20min.
Knuckles
22.09.2021, 19:18
Wundert mich wirklich, dass überhaupt eine Direct angekündigt wurde...
Eigentlich nicht, denn die letzten Jahre gab es im September immer ein Direct. Haben daher auch viele vermutet, dass das die Tage noch kommt und es hat sich bewahrheitet. Ich lasse mich jedenfalls überraschen und gucke mir das morgen live an. Bei Nintendo weiß man eh nie, was die sich plötzlich aus dem Arsch ziehen und überraschend veröffentlichen.
Ich predicte einfach Xenoblade Chroncles 3 und ein neues Donkey Kong.
Bonus wären Remakes von den Zelda Oracle Games oder A Link to the Past.
Letztes Mal hatte ich Glück mit meiner Metroid 5 Prognose, ich hoffe dieses Mal bewahrheitet sich erneut einer meiner Wünsche ^^
Achja, (vorerst) letzter Smash Charakter ist Crash Bandicoot, wobei ich fast wetten würde, dass ein dritter Fighters Pass kommt.
Sehr nice!
Ich habe morgen Spätdienst und kann die Direct also Live anschauen. *.*
Bin gespannt!
Ninja_Exit
23.09.2021, 17:29
Hab schon in die Leaks geguckt. Wird doch ne gute Direct.^^
Jetzt weiß man, warum so lange nichts mehr zu Kirby kam.
Wie direkt ein paar Daumen nach unten gingen bei der "extra mitgliedschaft" XD
Wat Actraiser Remake? Shadowdrop heute!? Mit sowas habe ich am aller wenigsten gerechnet, aber wenn ich das Level-System sehen, verliere ich eigentlich direkt wieder die Lust, das ist eh bestimmt beschissen gebalanced.
Die Shadowdrops sind echt heftig. Castlevania, Actraiser, und Deltarune kommt doch zeitlich.
Jack Black als Bowser - warum nicht? :D
Ninja_Exit
23.09.2021, 23:41
Es gibt einen Gott! Bayo 3 hat endlich ein Releasefenster!
Project GG ist also nun Bayonetta 3?
Ich wusste doch dass es irgendwie Probleme gegeben haben muss mit der Entwicklung. Und ich habe das Gefühl man erkennt ziemlich stark dass es nicht als Bayonetta Spiel gestartet ist. Stilistisch kommt mir das eher wie ein Fremdkörper vor und Bayonettas neues Charaktermodell finde ich ganz schön uncanny valley. Ich meine gut so lange Kamiya an Bord ist möchte ich optimistisch bleiben, aber so schnell lasse ich mich nicht mehr von PlatinumGames durch einen Trailer überzeugen.
Kirby sieht sooooo gut aus! <3
Ich freue mich so dermaßen auf das Spiel. Aaaaaah, endlich ein richtiges 3D Kirby! <3
Ansonsten sah das Karten RPG ganz interessant aus, womit ich mal so gar nicht gerechnet hab. Von Bayonetta hab ich bis heute nichts gespielt, von daher eher minder interessant. ^^"
Bei den N64 Spielen interessiert mich fast nichts, daher kA ob ich mir diesen Expension Pass hole. Kommt drauf an wie teuer der ist.
Kein Xenoblade Chronicles X though. :(
Knuckles
23.09.2021, 23:48
Dass der Online-Service N64- und Mega Drive-Games bekommt, wurde ja schon seit einigen Wochen berichtet. Finde es aber lustig, dass es da auch wieder passende Controller gibt (auch wenn ich mich daran gewöhnen muss beim Mega Drive dann irgendwo Nintendo auf der Verpackung stehen zu haben). Ansonsten freut es mich, dass die Shadowrun Trilogy nun auch den Weg auf die Konsole findet (hoffe hier auf einen Retail-Release für die Series X oder PS5). Die Castlevania Advance Collection wurde ja auch schon vor Wochen geleaked und ist nun offiziell, aber mit Actraiser Renaissance habe ich nicht wirklich gerechnet. Und schön, dass es nun endlich auch Material zu Bayonetta 3 gab, inkl. einem SEHR groben Termin. Interessant, dass die Dame wieder lange Haare bekommen hat und dieses Mal sogar mit zwei dicken Zöpfen. :D Insgesamt war es aber eine doch sehr schwache Veranstaltung, wenn man das nüchtern betrachtet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.