Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
[...] Was bleibt, ist ein doch relativ dicker und unschöner Kratzer rechts unten auf dem Screen sowie die Angst, dass ich die Prozedur vielleicht noch mal wiederholen muss.
Die Konsole bleibt jetzt trotzdem erst mal hier, da der Preis recht gut war (unter 300 inkl. Versand) und ich endlich Zelda spielen will. [...]
Ich würd mich trotzdem nicht damit zufrieden geben, sagst es ja selbst "dicker und unschöner Kratzer" und noch dazu die anfänglichen Probleme, die evtl. sogar wieder auftreten könnten *dreimal auf Holz klopf*. Amazon ist eigentlich immer kooperativ und tauscht ihre Produkte ohne Probleme um, die übernehmen auch die Kosten für den Rückversand. Du hast immerhin um die 300 Euro dafür ausgegeben, eine Konsole kauft man sich auch nicht alle Tage.
Hab heute meinen Pro Controller ausgepackt, aber das Ding ist so gut verarbeitet, dass das gar nicht funktioniert.
Sind die Dinger - wo das Easter Egg gefunden wurde - einfach nur schlecht verarbeitet?
Sollte eigentlich nicht der Fall sein. Hast du den Stick runtergedrückt statt reingedrückt? Vielleicht hab ich es etwas falsch formuliert. :D Bei der Oberseite des Sticks sollte dann ein kleiner Text stehen.
Knuckles
07.03.2017, 21:38
Sollte eigentlich nicht der Fall sein. Hast du den Stick runtergedrückt statt reingedrückt? Vielleicht hab ich es etwas falsch formuliert. :D Bei der Oberseite des Sticks sollte dann ein kleiner Text stehen.
Ich weiß was du meinst, aber beides hat nicht zum "Erfolg" geführt.
Ich weiß was du meinst, aber beides hat nicht zum "Erfolg" geführt.
Eigenartig. :O
The Fool
08.03.2017, 13:54
Bei mir kam gerade mein Pro Controller an, jetzt fehlt nur noch Zelda und die Konsole selbst :D
Ich weiß was du meinst, aber beides hat nicht zum "Erfolg" geführt.
Es soll wohl Modelle mit und welche ohne Text geben. Warum auch immer. Vielleicht ist eines wertvoll, das andere nicht. Oder man hat geschlampt, da nun immer mehr Kinderkrankheiten der Konsole enthüllt werden. Alleine tote Pixel ...das ist heutzutage ein NOGO!
https://www.youtube.com/watch?v=puFw64IUyrU
Find das Spiel echt cool. Bringt genau die richtige Prise Humor mit und könnte zu spannenden Spielen führen. Hab zwar keine Switch, aber werd das definitiv weiterverfolgen!
Am Mittwoch habe ich ca. 15 Minuten Zeit, meinem Chef die Konsole zu präsentieren. Aufbau der Konsole, wie man spielen kann, was es momentan so gibt und was noch zu erwarten ist, sowas halt. Ich hatte vor, Zelda zu zeigen, den Pro Controller mitzunehmen und die verschiedenen Möglichkeiten, die Konsole zu bedienen, vorzuführen. Und als Abschluss vielleicht eine oder zwei Runden PuyoPuyo Tetris im Multiplayer. Sound good?
Am Mittwoch habe ich ca. 15 Minuten Zeit, meinem Chef die Konsole zu präsentieren.
Äh du meinst jetzt deine Frau oder was? Wieso deinem Chef?
Edit:
Oh y<eaah baby ich p*pp düsch
http://www.gamefront.de/archiv02-2017-gamefront/Seiken-Densetsu-3---SFC-Switch-Gameplay.html
Gorewolf
20.03.2017, 18:58
Ahh nich den link von norkia angeschaut :D grml
Ne, ich meine schon meinen Arbeits-Chef. Der ist selber ein Zocker, hat die größte NEOGEO-Sammlung Europas und will sich die Switch mal angucken.
Knuckles
20.03.2017, 20:14
Ne, ich meine schon meinen Arbeits-Chef. Der ist selber ein Zocker, hat die größte NEOGEO-Sammlung Europas und will sich die Switch mal angucken.
Respekt, denn das Ding ist einfach geil. So viele geniale Spiele... wenn es nur nicht alles so teuer wäre.
Respekt, denn das Ding ist einfach geil. So viele geniale Spiele... wenn es nur nicht alles so teuer wäre.
Tatsächlich fehlt ihm nur noch ein einziges Spiel zu einer kompletten Sammlung. Mir persönlich hat die Konsole zu viele Shooter und Bemus. Noch dazu kommt der Preis. Man könnte mich mit einer Million Euro nicht dazu überreden, mit einer NEOGEO-Sammlung anzufangen. Der Frust, bestimmte Spiele einfach nicht bekommen zu können, wäre noch schlimmer als Spiele, die bis zu 30.000 Dollar kosten können. :p
Aber zurück zu meiner Frage: Wie präsentiere ich die Switch in kurzer Zeit am besten?
Cooler Chef!
Jo, wenn Du nur ne viertel Stunde hast - ist es vll. ein wenig kurz. Ansonsten hätte die Docking Station mitgenommen und an seinem FlatScreen im Büro verkabelt und während des laufenden Betriebs am TV die Konsole einfach mal rausgenommen.
Wie Gala schon gesagt hat, wären Snipperclips und Fast RMX wohl die beiden vernünftigsten Spiele (nebst Zelda, dass Du mal kurz anwerfen solltest und evtl. einmal von einem Turm gleiten solltest).
Snipperclips ist auf jeden Fall ein hervorragendes Spiel, auch um den Rütteleffekt zu demonstrieren. Gerade bei der Aufgabe mit den Ballons kann man den Gummi spüren.
Und Fast RMX zeigt wohl, dass die Switch auch Grafik einigermaßen kann. Am besten allerdings auf dem TV. Ich hab das mal versucht mit Kumpels im Tabletop-Modus zu spielen. Für Splutscreen ist der Switchscreen etwas klein. Man hat Probleme, die Strecke zu erkennen. Weil wenn zwei Leute reingucken, kann man nicht so nah an das Bild hingehen.
Ahh nich den link von norkia angeschaut :D grml
Hinter dem Link verbirgt sich ein Video von Secret of Mana 3 (Ja Seiken D. 3!!) für ... SWITCH !!!!!!!
Auflösung: es kommt eine dieser beliebten Games Collections für die Seiken Densetsu-Reihe. SD1-3 für die Switch, bisher nur für Japan bestätigt: http://gematsu.com/2017/03/seiken-densetsu-collection-announced-switch
Sylverthas
21.03.2017, 10:39
Wow, das ist ziemlich cool und hätte ich ja echt nicht mit gerechnet. Dachte die Reihe wäre mitlerweile mehr oder weniger tot und dass bei SE auch keiner mehr an die denkt. Mal sehen, obs die Sammlung auch hier rüber schafft; was gerade wegen SD3 wohl fraglich ist, da sie es ja erst noch lokalisieren müssten (oder sie schnappen sich einfach die Fantranslation ;D). Wäre natürlich schön, wenn die Reihe dann auch nen neuen Ableger bekommen würde.
Ninja_Exit
21.03.2017, 21:53
Ist VOEZ, ein Rythm Game für den Switch empfehlenswert? Es ist ja ein Spiel was man nur im Handheldmodus spielen kann, da es auf den Touchscreen zurückgreift.
KingPaddy
23.03.2017, 19:54
Ein paar Joycon-Probleme werden mit ein einer technischen Anpassung behoben:
https://www.youtube.com/watch?v=XO8hcrVaYmQ
Knuckles
23.03.2017, 20:09
Das ist ein Clickbait-Satz für das Video. Sowas unterstütze ich nicht! :O
In den linken Joy-Con wird nur ein kleines Stückchen Schaumstoff eingesetzt und schon ist das Problem mit der Verbindung gelöst.
Knuckles
24.03.2017, 17:09
@Lux
Was hat dein Chef zur Switch gesagt?
@Lux
Was hat dein Chef zur Switch gesagt?
Hab da nur halb mitgelesen... war das eine geschäftliche Sache, oder warum eine richtige Präsentation dafür?
Hab da nur halb mitgelesen... war das eine geschäftliche Sache, oder warum eine richtige Präsentation dafür?
Nein. Mein Chef ist einfach ein Fan von Videospielen, hat sich nach der PS1-Ära aber kaum mehr für Konsolen begeistern können. Auf der Arbeit kommen ständig Pakete aus Japan für ihn an, wenn er sich wieder mal irgendeinen sündhaft teuren Klassiker gekauft hat (diese Woche kam ein sealed Battle Garegga an). Als meine Ersatzzustellung von I am Setsuna aus Japan bei mir auf der Arbeit ankam, war er natürlich interessiert. Habe ihm die Konsole dann selbstverständlich schmackhaft gemacht.
@Lux
Was hat dein Chef zur Switch gesagt?
Er ist zumindest sehr interessiert. Mit Handhelds kann er nicht so viel anfangen, aber die Tatsache, dass man das Teil auch ganz normal am TV spielen kann, fand er super. Er hat direkt gesagt, dass die Joy-Cons wahrscheinlich nichts für ihn sind und er wenn mit dem Pro-Controller spielen würde, welcher ihm auch gleich sehr positiv aufgefallen ist. Ich hab ihn mal ein bisschen Zelda spielen lassen (oh je :D), um ihm zu zeigen, was das Teil für eine Power hat. Danach haben wir die Demo von PuyoPuyo Tetris im Tabletop-Modus gespielt. Große Augen bekam er, als ich ihm erzählt habe, dass gerade einiges an NEO GEO-Spielen veröffentlicht wird und dass diese Woche sein absolutes Lieblingsspiel dafür erscheint. NEO Turf Masters immer und überall spielen zu können, wäre, vorausgesetzt, die Umsetzung passt, ein klarer Kaufgrund für ihn. Also war ich quasi gezwungen, mir das gestern runterzuladen und ihm ein paar Fotos vom Spiel im TV- und Handheld-Modus zu schicken. Als Antwort kam: "bitte mitbringen zum Ausprobieren! :A :A :A :A :A" - Also werde ich die Switch am Montag wieder mit auf die Arbeit nehmen und eine Lektion in Golf erteilt bekommen. :p
Ich habe mir jetzt auch einfach mal provisorisch eine Switch bei Amazon vorbestellt - einfach weil ich die nächste Fuhre, wenn sie denn kommt, nicht verpassen möchte. Bin mal gespannt, wie lange ich jetzt warten muss.
The Fool
06.04.2017, 08:16
Ich hab vorhin mal meinen Friend Code entdeckt. Ich bin hier zwar immer nur rege am Posten, freue mich aber trotzdem über jeden von euch in der Liste, also bitte gerne immer adden ;)
SW-1307-8400-9913
Cool, ich adde Dich gleich. ;)
Ich glaube, ich habe beim Kauf von Shovel Knight einen Fehler gemacht. Kann es sein, dass bei der "Treasure Trove"-Version das zweite AddOn "Specter of Torment" schon integriert ist? Falls ja, habe ich wohl wenigstens 10€ zuviel ausgegeben, weil ich mir sowohl Treasure Trove als auch Specter of Torment gekauft habe :\
Ninja_Exit
06.04.2017, 18:50
Oh, das war dann wirklich ein Fehler. Treasure Trove ist das Shovel Knight Komplett-Paket mit Specter of Torment und Plague of Shadows und der zukünftigen King Knight-Kampagne.
OK, Danke! Verdammt... Nagut, muss ich morgen mal den Support anrufen und hoffen, dass sie mir evtl. das Geld erstatten^^. Reddit macht mir da immerhin Hoffnungen, dass es bei dieser Konstellation funktionieren könnte^^.
Später EDIT: Nope, Kosten wurden mir NICHT erstattet. Vielen Dank auch Nintendo -_-
Ach Scheiße!
"Die Katzen-Mario-Show hat die Nintendo Switch erreicht!"
Jetzt zeigt Nintendo sein wahres Gesicht! >:D
Ach Scheiße!
"Die Katzen-Mario-Show hat die Nintendo Switch erreicht!"
Jetzt zeigt Nintendo sein wahres Gesicht! >:D
Spitze! Gleich mal gucken!
Miau-miau-miau!
Heute Nacht um Null Uhr kommt eine Nintendo Direct mit Fokus Arms und Splatoon 2. Auch wenn mich beide Spiele nicht so sehr interessieren werde ich als hoffentlich baldiger Switch-Besitzer (immerhin der Controller ist schon da) auch mal reinschauen.
Ninja_Exit
12.04.2017, 19:18
Es soll ja noch ein wenig um den 3DS gehen. Auf eine EO 5 Lokalisierung zu hoffen ist naiv, oder? xD
Wer freut sich noch auf die Nintendo Direct, die gleich startet und was erhofft Ihr Euch so?
Ich würde gerne sehen:
- neues Donkey Kong Country von Retro
- Bestätigung einer Retail Version von Yooka Laylee für die Switch, samt Release Datum
- ein neues Smash Bros für die Switch
- Pokémon für die Switch
- ein Mother Game für die Switch
- Infos zu Kooperationen/Projekten mit From Software, Square Enix, Platinum Games
- Start Virtual Console ab morgen + Ankündigung einer Übertragbarkeit seiner WiiU/3DS Virtual Console Titel
- ein neue F-Zero
Was wir wahrscheinlich bekommen werden:
- Infos zu Splatoon 2
- Infos zu Arms
Leider wieder einmal kein Etrian Odyssey 5. D:
So langsam ziehe ich es in Erwägung japanisch zu lernen.
Allgemein keine bahnbrechenden News, aber wäre auch komisch wenn Nintendo da vor der E3 noch was raushauen würde.
Ich finde die bisherige Ruhe um die Virtual Console aber wirklich etwas verdächtig. Ich möchte gerne glauben, dass das nicht nur an Nintendos Unfähigkeit liegt, sondern sie wirklich was Besonderes dafür geplant haben.
Ich würde die Hoffnung für EO5 noch nicht aufgeben, denke das kommt schon noch... irgendwann...
Knuckles
13.04.2017, 09:57
Kam nach Arms noch was von Interesse? Bin während dem Spiel eingeschlafen, da es mich scheinbar zu Tode gelangweilt hat.
Also ich fand Arms eigentlich ziemlich gut, ich glaube diese sammelbaren Arme können für Langzeitmotivation sorgen, bei Kid Icarus Uprising fand ich das Waffenarsenal schon motivierend. Bin aber skeptisch ob es außerhalb des Multiplayers noch genug Langzeitmotivation besitzt.
Leute, ich bin so hart gehyped auf Mario Kart 8 Deluxe. Dabei habe ich das Spiel schon für über 80 Stunden auf Wii U gespielt. O__O
Nochmal zur Wertschätzung des grandiosen Soundtracks:
https://www.youtube.com/watch?v=mGjVkz-duNc
https://www.youtube.com/watch?v=fwshHsUG-ls
Kann nicht schon nächste Woche Freitag sein? ;_;
Knuckles
20.04.2017, 20:00
Irgendwie bin ich mit dem Spiel auf der Wii U nie wirklich warm geworden. Vielleicht ändert sich das ja mit der Switch, falls mir die Neuerungen zusagen (was ich aber vermute, da das Spiel wieder Sachen einbaut, die mir bei den Vorgängern gefallen haben). Bei mir wird es aber wieder einen oder mehrere Tage länger dauern, bis dass das Game bei mir ankommt. Weigere mich nach wie vor strikt ein Game in Deutschland zu kaufen.
Mein Freundescode: SW-4555-7657-5590
Könnt mich gerne hinzufügen. :)
Jetzt wird erstmal Zelda ausprobiert!
http://www.nintendoworldreport.com/media/44682/4/5.jpg
http://www.nintendoworldreport.com/media/44682/4/4.jpg
http://www.nintendoworldreport.com/media/44682/4/2.jpg
http://www.nintendoworldreport.com/media/44682/4/1.jpg
http://www.nintendoworldreport.com/media/44682/4/3.jpg
Oh my. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll? :hehe: Das wird sicher ganz furchtbar.
Find die Idee super! Ich hoffe nur, dass das Kampfsystem auch wirklich was taugt und genug Tiefe mit sich bringt!
Knuckles
23.05.2017, 20:27
Shadow the Hedgehog anyone? Die Leute werden es aber kaufen, immerhin steht da Mario drauf.
Das sieht sowas von nicht nach Mario aus, das kann ich schon vom Cover und den Promobildern her sagen, war ja klar dass sowas dabei herauskommt wenn man Ubisoft an die Lizenz lässt. Do not want.
Shadow the Hedgehog anyone? Die Leute werden es aber kaufen, immerhin steht da Mario drauf.
Naja Shadow the Edgehog war aber nicht turn-based. Ich stell mir hier tatsächlich irgendwas XCOM-mäßiges vor... :hehe:
Sylverthas
23.05.2017, 21:22
Das ist das... was die Switch braucht?^^
Ninja_Exit
23.05.2017, 21:54
Es kommt schon im August raus? Das Spiel ist mal wirklich eine Wildcard. Keine Ahnung ob das Gut oder schlecht wird. xD
Ligiiihh
23.05.2017, 21:55
Wär schon geil. :D Wüsste auch nicht, was daran nicht Mario sein soll. Das sind dieselben Assets, dieselben Farben, dieselben Charakterdesigns, Kugelwillis als Schusswaffe - das ist ja fast schon wieder zu sehr die NSMB-Formel, die in den letzten Jahren so bei Mario-Spielen verschrien war.
Hat einer gerade am ARMS Testpunch teilgenommen?
Das Spiel ist tatsächlich sehr leicht zu lernen und macht ... ein bisschen Spaß? Ich weiß nicht, irgendwie fühlte sich die letzte Stunde noch sehr "beta" an, ich weiß aber nicht, was genau es ist. Vielleicht diese seltsame Stille nach einem Match. :\ Wir hatten jetzt zu zweit gespielt und 97 Punkte geholt. Ein paar der Gegenspieler waren echt gut! Da ich gerade Nioh spiele, habe ich vielleicht einen Vorteil, was Angriffe erkennen, ausweichen und kontern angeht, aber auch meine Freundin hat einmal ein Perfect geschafft. :A Volleyball finde ich ziemlich blöd, auch die 1v1v1-Kämpfe lassen sehr zu wünschen übrig. Am besten spielt sich ARMS momentan wirklich 1v1. Ich werde mir die nächste Runde um 20:00 Uhr nochmal angucken. Hoffe, dass bis zum fertigen Release noch was an diesem Beta-Feeling gemacht werden kann, aber ich glaube fast, das Spiel ist fertig und liegt schon auf Lager. :p
Der Casual-Faktor ist definitiv gegeben: Nintendo-Spiel, knallige Farben, leicht zu verstehen, simple Steuerung. Ob das Teil jetzt E-Sports-tauglich wird, sei mal dahingestellt, aber es ist sehr offensichtlich, dass Nintendo genau darauf abzielt. Der Testpunch/Testfire ist jedenfalls eine super Sache, besonders für neue IPs. Bin mal gespannt, ob das Spiel ankommt. An Splatoon haben ja anfangs auch alle gezweifelt und W101-ähnliche Verkaufszahlen vorhergesagt.
Also das mit dem kostenpflichtigen Online-Service wird halb so wild, wie bisher befürchtet. Das Ganze ist zwar relativ merkwürdig bepreist (auf's Jahr gesehen ist es mit 20 Euro eigentlich verhältnismäßig günstig, auf den Monat gerechnet mit 4 Euro relativ teuer. Daher werden wohl viele zum Jahresabo greifen - inklusive mir). Und er kommt erst zum Jahreswechsel und nicht schon im Herbst. Aber wie gewohnt wissen wir, dass Nintendo seeeeeeeeehr langsam ist. Immer noch kein einziger Hinweis auf die Virtual Console - genau wie damals bei der Wii U. Ich würd mal sagen, jetzt wird's langsam Zeit, damit die Verkäufe konstant bleiben. Außerdem könnten sie Yooka Laylee mal endlich ankündigen (wobei ich das schon für den Mac habe) und Rime endlich veröffentlichen. Wobei ich immer noch nicht ganz durch bin - das Schloss fehlt mir noch...
Aber zurück zum Thema: Der einzige Scheiß an dem Online-Service wird sein, dass Spiele die man aktuell noch umsonst online spielen kann, dann online nur noch mit diesem Dienst funktionieren.
Ansonsten: Man bekommt laut den News Artikeln nun dauerhaft auf seine Nintendo Plus/ Games with Gold - Bibliothek. Also nix mehr mit: nur einen Monat ausprobieren und nur genau in diesem einen Monat und dann weg - sondern nun wie bei Sony und Microsoft für die komplette Dauer des Abos. Gut auch: Man bekommt die Voice Chat App bereits ab Sommer geliefert, allerdings braucht man dazu zwingend ein iPad oder ein Handy. Aber da sie schon von dem ursprünglich negativen Abomodell abgerückt sind, glaube ich daran, dass sie es gebacken kriegen, den Voice Chat baldmöglichst auch auf der Switch zum Laufen zu bringen.
Insgesamt sieht das doch sehr gut aus!
Finde auch, dass es gut klingt. Wenn das alles aber wirklich erst 2018 kommt ist das schon enttäuschend. Manchmal fragt man sich doch echt wofür Nintendo da wieder so ewig braucht. Ich hoffe die Virtual Console wird dann wenigstens auf der E3 gedroppt, denn mit Zelda bin ich fast fertig und ansonsten wird das eine lange Durststrecke bis Mario. Ich hoffe außerdem, dass wenigstens Afterbirth+ bald mal in Europa erscheint(aber daran ist ja ausnahmsweise nicht Nintendo Schuld).
Ninja_Exit
02.06.2017, 11:19
Bei Nicalis ist das wirklich schwierig einzuschätzen. Kann aber auch bis 2018 dauern.
Yooka-Laylee wird wohl noch eine Weile brauchen, da die Entwickler die Kamerabugs ausmerzen wollen und weiterer Polishkram die Switchversion verzögert. Wenn das Spiel aber sauber auf der Switch erscheint ist es für mich in Ordnung, auch wenn die Wartezeit wohl noch bis Juli/August gestreckt wird.
Sylverthas
02.06.2017, 14:29
Immer noch kein einziger Hinweis auf die Virtual Console - genau wie damals bei der Wii U. Ich würd mal sagen, jetzt wird's langsam Zeit, damit die Verkäufe konstant bleiben.
Vielleicht fällt den Leuten dann aber einfach auf, dass sie eine Konsole ohne Software Angebot gekauft haben? Bin ja sehr auf die E3 gespannt. Hoffe Nintendo hat da was aufzufahren und das neue Mario kommt tatsächlich noch dieses Jahr raus, sonst siehts düster aus.
Ansonsten: Man bekommt laut den News Artikeln nun dauerhaft auf seine Nintendo Plus/ Games with Gold - Bibliothek. Also nix mehr mit: nur einen Monat ausprobieren und nur genau in diesem einen Monat und dann weg - sondern nun wie bei Sony und Microsoft für die komplette Dauer des Abos. [...]
Insgesamt sieht das doch sehr gut aus!
Keine Ahnung, was daran gut aussieht, dass Nintendo den Kopf ein Stück mehr aus dem eigenen Arsch gezogen hat. Das mit den monatlichen Spielen war einfach nur unter aller Sau und wäre das durchgekommen hätte selbst der verblendetste Fanboy das nicht mehr schönreden können. Damit macht Nintendo wenn dann nur das Mindeste, was überhaupt zu tun ist. Wenn ich nicht immer noch, auch aus meiner Kindheit her, so sehr an einigen ihrer Franchises hängen würde, würde ich dem Verein gar kein Geld mehr geben, weil sie zu oft gezeigt haben, wie scheißegal ihnen die Spieler eigentlich sind - auch wenn sie sich immer als die "netten" inszenieren.
Knuckles
02.06.2017, 14:38
Wenn ich nicht immer noch, auch aus meiner Kindheit her, so sehr an einigen ihrer Franchises hängen würde, würde ich dem Verein gar kein Geld mehr geben, weil sie zu oft gezeigt haben, wie scheißegal ihnen die Spieler eigentlich sind - auch wenn sie sich immer als die "netten" inszenieren.
Das hier kann man momentan wirklich Nintendo und Sony vorwerfen, denn was die da zum Teil abziehen, ist echt ein Witz. Und auch wenn alle immer über Microsoft meckern, was die an Arbeit in das Xbox One OS stecken, um neue Features - die die Fans wollen - zu bringen, ist einfach unglaublich. Es ist schade, dass denen momentan die großen exklusiven Titel fehlen, die dafür der Scheißverein von Sony hat (welch Ironie natürlich, dass ich selbst derzeit hauptsächlich PS4 zocke...).
Was das neue Modell von Nintendo angeht, ist der Preis von 20 EUR recht gut. Nur müssen die allgemein den eShop überarbeiten (momentan ist er eine Beleidigung für jeden Switch-Käufer) und mehr anbieten (vor allem auch Virtual Console-Titel; und zwar ALLE die schon veröffentlicht wurden - für Käufer von Wii-, Wii U- und/oder 3DS-Fassungen aber kostenlos).
Das hier kann man momentan wirklich Nintendo und Sony vorwerfen, denn was die da zum Teil abziehen, ist echt ein Witz. Und auch wenn alle immer über Microsoft meckern, was die an Arbeit in das Xbox One OS stecken, um neue Features - die die Fans wollen - zu bringen, ist einfach unglaublich. Es ist schade, dass denen momentan die großen exklusiven Titel fehlen, die dafür der Scheißverein von Sony hat (welch Ironie natürlich, dass ich selbst derzeit hauptsächlich PS4 zocke...).
Was das neue Modell von Nintendo angeht, ist der Preis von 20 EUR recht gut. Nur müssen die allgemein den eShop überarbeiten (momentan ist er eine Beleidigung für jeden Switch-Käufer) und mehr anbieten (vor allem auch Virtual Console-Titel; und zwar ALLE die schon veröffentlicht wurden - für Käufer von Wii-, Wii U- und/oder 3DS-Fassungen aber kostenlos).
Ms macht momentan halt das was sie wirklich am besten können, am OS und Schnittstellen arbeiten. Was die Spiele anbelangt wird man ja am Sonntag nächste Woche mehr erfahren, obwohl ich da meine Erwartungen doch etwas runterschraube (abgesehen von meiner jährlichen Hoffnung nach einem neuem Conker). Forza und Crackdown 3 werden wohl der Mittelpunkt sein...
Ms macht momentan halt das was sie wirklich am besten können, am OS und Schnittstellen arbeiten. Was die Spiele anbelangt wird man ja am Sonntag nächste Woche mehr erfahren, obwohl ich da meine Erwartungen doch etwas runterschraube (abgesehen von meiner jährlichen Hoffnung nach einem neuem Conker). Forza und Crackdown 3 werden wohl der Mittelpunkt sein...
Selbst das kann man nicht mit Sicherheit sagen will ich mal behaupten. Was Spiele anbelangt weiß man bei Microsoft erst so wirklich wenn sie auf der Ladentheke stehen. Es wurden bereits genügend groß angekündigte Spiele auf E3's gecancled oder verkrüppelt. Die spinnen sich doch ihr Traum Line-up nur um es dann 2 Jahre später wieder fallen zu lassen. Da traue ich keiner Ankündigung die in weniger 6 Monaten erscheinen soll über dem Weg.
Also, ich hatte gestern und heute versucht, zu den angegebenen Zeiten ARMS auszuprobieren. Leider erschien auch in den Testzeiträumen die Ansage "Error-Code: 2306-0820 - Dieser Service ist zur Zeit nicht verfügbar."
Ich hatte das gestern um 14 und um 20 Uhr sowie heute um 14 um 20 Uhr ausprobiert, bin aber nicht ins Spiel gekommen. Anscheinend scheinen sie Serverprobleme zu haben. Leider konnte ich es so nicht testen. Wie sah das bei Euch aus?
Also, ich hatte gestern und heute versucht, zu den angegebenen Zeiten ARMS auszuprobieren. Leider erschien auch in den Testzeiträumen die Ansage "Error-Code: 2306-0820 - Dieser Service ist zur Zeit nicht verfügbar."
Ich hatte das gestern um 14 und um 20 Uhr sowie heute um 14 um 20 Uhr ausprobiert, bin aber nicht ins Spiel gekommen. Anscheinend scheinen sie Serverprobleme zu haben. Leider konnte ich es so nicht testen. Wie sah das bei Euch aus?
Zu keinen Zeiten irgendwelche Probleme. :A
Und wie ist das Spiel? Ich kann mir aus den Videos irgendwie nix wirklich vorstellen.
Knuckles
11.06.2017, 11:06
Eigentlich wusste ich, dass das Zubehör von Nintendo verdammt teuer ist, aber was sie bei der Switch abziehen, ist echt unter aller Sau. Nun war ja schon der Pro Controller nicht unbedingt günstig, aber dass die Joy-Cons in der Farbe Neon-Gelb fast 90 EUR kosten, ist schon eine Frechheit sondergleichen. Was denkt sich dieser dämliche Verein nur dabei? Toll, dass sich das Gerät so gut verkauft, aber die Ausbeute an Spielen lässt nach wie vor zu wünschen übrig und angekündigt sind auch nicht wirklich DIE Kracher schlechthin.
Schnorro
11.06.2017, 11:35
Bei Nintendo ist der Gedanke recht einfach. Wenn die Leute es kaufen, dann können sie den Preis diktieren. Es immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage, dann steigen die Preise. Und wenn die Leute trotz steigender / hoher Preise kaufen, dann fühlt sich Nintendo nur bestätigt und wird das Verhalten auch nicht ändern.
Es liegt an den Spielern, Zeichen zu setzen. Da aber nur vereinzelte nörgeln, die breite Masse aber aller Voraussicht nach kaufen wird, wird sich auch nichts ändern. Vor allem kurz nach dem Relase einer Konsole wird Nintendo da nicht einknicken und die Preise senken. Das wird vielleicht erst passieren, nachdem der Markt gesättigt ist.
Und was die Spiele angeht, so ist doch auch klar. Am Anfang ein paar große Zugpferde raushauen, was bei der Switch natürlich Zelda war und dann nach und nach Dinge raushauen. Wieso gleich alle großen Titel an Day 1 releasen. Das würde nur die Kaufkundschaft ausdünnen. Lieber nach und nach. Und am Ende ist es eh der eigene Geschmack, ob man ein Spiel als Kracher bezeichnet oder nicht :).
Bei Nintendo ist der Gedanke recht einfach. Wenn die Leute es kaufen, dann können sie den Preis diktieren. Es immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage, dann steigen die Preise. Und wenn die Leute trotz steigender / hoher Preise kaufen, dann fühlt sich Nintendo nur bestätigt und wird das Verhalten auch nicht ändern.
Es ist Nintendo. Die ändern ihr Verhalten auch dann nicht, wenn keiner den Kram kauft. Dahingehend sind die echt lernresistent. Bestes Beispiel: Die Wii U hat bis zum Schluss noch fast Vollpreis gekostet.
Bestes Gegenbeispiel: der 3DS wurde nach einem halben Jahr direkt gut ein Drittel günstiger. Ich finde so verallgemeinern sollte man das also nicht.
Ich muss dir aber zustimmen, dass ich es bei der Wii U auch nicht wirklich verstehen kann.
Sylverthas
11.06.2017, 13:38
Bei Nintendo ist der Gedanke recht einfach. Wenn die Leute es kaufen, dann können sie den Preis diktieren. Es immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage, dann steigen die Preise. Und wenn die Leute trotz steigender / hoher Preise kaufen, dann fühlt sich Nintendo nur bestätigt und wird das Verhalten auch nicht ändern.
Keine Ahnung, ob Angebot/Nachfrage zieht, wenn es effektiv nur einen Hersteller von dem Zeug gibt, welcher größtenteils die Preise diktiert.
Nintendo Zubehör war aber schon immer sehr teuer, teilweise zahlt man ja für einfachen Plastikkram ohne Technik da schon 15€. Dass Joycons 90€ kosten ist eine Frechheit und unterstreicht mal wieder, wie scheißegal Nintendo ihre Kunden sind. Nur, weil sie den Preis so hoch ansetzen *können* heißt das ja nicht, dass sie das auch müssen. Aber hey, so lang es genug gibt, die dennoch zuschlagen, ist ja alles in Ordnung (da stimme ich Dir dann wieder zu: wenn genug Leute kaufen, dann kann das den Hersteller wenig scheren, ob die Preise horrend sind).
Glaube Nintendo hat sich schon immer zu einem beträchtlichen Teil durch den Verkauf von Zusatzhardware finanziert. Alle haben ja so gejubelt, wie günstig die Wii doch sei, aber dabei haben die meisten ausgeblendet, wie unglaublich viel Schrott man noch dazu kaufen kann / muss ^_O
Es liegt an den Spielern, Zeichen zu setzen. Da aber nur vereinzelte nörgeln, die breite Masse aber aller Voraussicht nach kaufen wird, wird sich auch nichts ändern. Vor allem kurz nach dem Relase einer Konsole wird Nintendo da nicht einknicken und die Preise senken. Das wird vielleicht erst passieren, nachdem der Markt gesättigt ist.
Wobei Nintendo letzterem ja durch künstliche Knappheit vorbeugt *g*
Aber ja, am Ende sind die Spieler schuld. Ist vergleichbar mit der DLC Politik vieler Publisher: Wenn sich Gamer nicht immer so schnell auf sowas einlassen würden, wären manche Auswüchse daraus nie entstanden. Aber Gamer wollen halt zocken, und es hat sich gezeigt, dass man sehr viel Blödsinn machen kann, bis die Leute endlich mal die Bremse ziehen.
Und was die Spiele angeht, so ist doch auch klar. Am Anfang ein paar große Zugpferde raushauen, was bei der Switch natürlich Zelda war und dann nach und nach Dinge raushauen. Wieso gleich alle großen Titel an Day 1 releasen. Das würde nur die Kaufkundschaft ausdünnen. Lieber nach und nach. Und am Ende ist es eh der eigene Geschmack, ob man ein Spiel als Kracher bezeichnet oder nicht :).
Zelda ist im Wesentlichen ein Wii U Game. Mario Kart 8 eigentlich auch. Bisher hat die Switch erstaunlich wenig, was überhaupt relevant ist. Sicher, es kaufen viele Leute, aber Nintendo sollte sich schleunigst bemühen da mehr rauszufeuern, weil das Lineup bisher extrem schwach ist; gerade für Leute, die eine Wii U haben (was, zugegebenermaßen, vielleicht gar nicht so viele sind *g*)
Knuckles
11.06.2017, 18:08
Es ist Nintendo. Die ändern ihr Verhalten auch dann nicht, wenn keiner den Kram kauft. Dahingehend sind die echt lernresistent. Bestes Beispiel: Die Wii U hat bis zum Schluss noch fast Vollpreis gekostet.
Und diese Arroganz stört mich tierisch an dem Verein. So toll ich besonders den Gamecube und den Game Boy Advance finde (wobei auch der NDS/3DS echt cool sind), es wäre mir egal, wenn Nintendo pleite gehen würde.
Ich hoffe ja auf Dritthersteller, die ihre Nachbauten abgekupferten Produkte deutlich günstiger anbieten als Nintendo selbst. Zugegeben, die können qualitativ selten mit Nintendo-Produkten mithalten... Aber wenigstens die Docking-Station hat eine reele Chance, einen guten Nachbau zu bekommen...
Und da Nintendo die Preise für Zubehör so hoch ansetzt, wird sich das Nachbauen im Endeffekt auch für abkupfernde Drittanbieter lohnen. Einen Mangel an Hersteller, die Nachbauten anbieten, wirds also wohl mittel- und langfristig auch nicht geben^^...
Die festgesetzten Preise für JoyCons (vorallem für ein einzelnes davon) und für das Dock sind eine Frechheit...
Ninja_Exit
20.06.2017, 09:24
Hat sich bei euch in der Umgebung der Zustand verändert, dass man eine Switch im Laden kaufen kann? Als ich mir letzte Woche Arms gekauft habe waren immer noch keine Im Regal, während eine PS4 und XB1 in Hülle und Fülle dort rumliegt.
Japan kratzt wohl diesen Monat an der 1 Millionen Marke für die Switch. Sind nun ca erst 4 Millionen Weltweit verkauft worden weil die mit der Produktion nicht hinterherkommen?
Im Internet scheinen auch noch einige gut daran zu verdienen, die Switch zu Wucherpreisen zu verkaufen. xD
Spätestens bei Splatoon 2 muss doch mal eine dicke Welle kommen. Gerade in Japan wird Splatoon 2 wohl sehr gut wegkommen.
Kann ich bestätigen; ich schaue wenigstens einmal wöchentlich bei irgendeinem typischen Elektro-Händler (Saturn, MM...) vorbei. Nix, Nada...
Bei Amazon ist die rot/grüne momentan "in 2 bis 4 Wochen" lieferbar zum regulären Preis... Auf eBay gibts einige, die 400 und mehr € verlangen^^...
La Cipolla
20.06.2017, 17:34
Meistens ist die Nachfrage bei solchen Engpässen nicht sooo so viel höher als das Angebot, auch wenn es so wirken kann, weil das Internet sehr gern laut wird. Wenn sie jetzt 4 Millionen verkauft haben, wären es sicher auch ohne Engpässe nicht 6 gewesen.
Zum Thema Lieferengpässe diese Artikel (für Interessierte):
"Switch fell do 2nd spot in the US last month due to shortages": http://nintendotoday.com/switch-fell-to-2nd-spot-in-the-us-last-month-due-to-shortages/
"Japan: The Nintendo Switch Sells Out In Six Minutes": http://www.japanesenintendo.com/post/162001324249
"ZHugeEX: “Expect Nintendo Switch Shortages To Continue Through The Rest Of 2017"”: https://mynintendonews.com/2017/06/20/zhugeex-expect-nintendo-switch-shortages-to-continue-through-the-rest-of-2017/
Keine Ahnung ob nun tatsächlich die Lieferengpässe schuld daran sind, dass die Switch auf Platz 2 runter gerutscht ist.
LG Mike
Ich habs ja gesagt (was sich jeder gedacht hatte): Jetzt gibts einen Anbieter, welche einen Dock-Ersatz anbietet: Das Portable Docking Kit for Nintendo Switch (https://nyko.com/products/portable-docking-kit-for-nintendo-switch) von nyko für angepeilte 45$. Also mal eben um die Hälfte billiger als das offizielle Dock von Nintendo.
Leider fehlt noch ein Reseller in Deutschland, der das Ganze vermutlich für 45€ verkauft...
EDIT: Bei der Gelegenheit noch ein etwas anderes Thema: Nutzt jemand die Controller von 8bitdo, namentlich NES30Pro oder SF30Pro (http://www.8bitdo.com/nes30pro-fc30pro/)? Falls ja: 8bitdo hat neue Firmware-Dateien bereitgestellt, die jetzt die Nintendo Switch unterstützen. Natürlich ohne Motion-Steuerung und ohne Rumble, aber für eine Runde MK8D hats bei mir und meinem Kumpel, der das Pad benutzte, gereicht und ordentlich Spaß gemacht^^.
Was glaubt ihr eigentlich, was die Retro Studios derweil treiben? Mich hat es ja "beruhigt", dass zwar ein Metroid Prime 4 in Entwicklung ist, die Retro Studios jedoch nicht beteiligt zu sein scheinen. Denn ich wünsche mir nach wie vor nichts sehnlicher, als einen sechsten Teil der Donkey Kong Country Reihe, sprich einen Tropical Freeze Nachfolger. Meinungen?
Ninja_Exit
23.06.2017, 16:37
Ich hoffe auch, dass ein neuer Donkey Kong Country Teil in Entwicklung ist. Tropical Freeze war so gut, und die Level so liebevoll gestaltet, dass es schade ist, das es so unterschätzt wird.
Das gute ist ja, dass Nintendo ihre größeren Directs ja ungefähr Quartalsmässig verteilt. Vielleicht haben wir ja Glück und das neue Retro Spiel wird bei einer frühen 2018 Direct enthüllt.
Dann bekäme die Switch auch gutes Jump'n'Run Futter, wenn sich 2018 mit Kirby und Yoshi noch Donkey Kong dazuzählt.
Sylverthas
23.06.2017, 17:55
Hoffe auch sehr, dass DK weitergeht. Tropical Freeze war ein grandioses Jump 'n Run mit extremer Levelvielfalt (vielleicht an manchen Stellen schon wieder etwas zu viel - bin da ein Fan von einer gewissen Konsistenz in der Spielwelt, was auch ein Grund ist, wieso mich die letzten Mariospiele nicht mehr so angemacht haben). Aber man, was die für Ideen in jedem Level verfeuert haben war schon beeindruckend. Retro hätte ich zwar letztendlich lieber in MP4, weil die Reihe es nach dem Wrack von Other M absolut nötiger hat, wieder ein richtig gutes Spiel zu kriegen, aber nem weiteren DK auch absolut nicht abgeneigt.
Richtig lustig wäre es ja, wenn sie an was ganz anderem arbeiten, aber bis auf neue IPs wüsste ich nicht so viel, was man bei Nintendo noch "revivaln" könnte (was ja anscheinend Retros Job ist *g*). Vielleicht ein neuer Star Fox Teil, der keine beschissene Steuerung hat?
In den freispielbaren Artworks konnte man ja sehen dass Retro noch viele Ideen für Tropcial Freeze hatte, die leider verworfen wurde unter anderem sollte es tatsächlich richtige Bonusspiele geben und nicht diese öden immergleichen Räume in denen man ein paar Bananen sammelt, ebenso war wohl eine geheime Welt auf dem Mond geplant mit veränderter Schwerkraft. Coole Sache wäre das gewesen.
Vielleicht ein neuer Star Fox Teil, der keine beschissene Steuerung hat?
*triggered* ich würde mir ein Star Fox Spiel mit eben jener Steuerung wünschen und eine noch viel größere Vielfalt an Leveln, bei denen die einzelnen Vehikel noch besser zum Einsatz kommen. Leider waren fast sämtliche alternativen Level sehr kleine recyclete Bonuslevel, die nichts neues boten, wäre jedes von ihnen auf dem Niveau der Hauptlevel gewesen und wäre jede mögliche Route gleich lang, wäre das Spiel eine Bombe gewesen. Die Steuerung ist 1A und ich liebe es mich mit neuen Steuerungsschemas vertraut zu machen. Letztendlich sorgte es für eine sehr viel präzisere und vielfältigere Steuerung als es die alten Star Fox Teile ermöglicht haben.
Anders rum hätte man eh nur rumgenögelt dass man sich nichts getraut hat und 1:1 dasselbe noch mal durchkaut. Nintendo/Platinums Games konnte in der Hinsicht nur verlieren.
Sylverthas
23.06.2017, 20:15
Letztendlich sorgte es für eine sehr viel präzisere und vielfältigere Steuerung als es die alten Star Fox Teile ermöglicht haben.
Anders rum hätte man eh nur rumgenögelt dass man sich nichts getraut hat und 1:1 dasselbe noch mal durchkaut. Nintendo/Platinums Games konnte in der Hinsicht nur verlieren.
Haha, ja, so gehen die Meinungen auseinander. Mein Problem mit Nintendo ist immer, dass sie einem die neue Steuerung aufzwängen und keine Alternative anbieten für Leute, die sowas vielleicht nicht haben wollen. Bei Kid Icarus genau das gleiche Problem (glaube, da warst Du auch Feuer und Flamme für?). Und natürlich ist was dran, dass sie nur verlieren konnten: Natürlich wollten die Spieler endlich mal sehen, wie das Konzept des Wii U Controllers in einem ordenltichen Spiel funktioniert. Für Project Zero interessiert sich ja eh kein Schwein. Und Nintendo war absolut in der Bringschuld. Aber gibt ja mehr Spiele von ihnen, die sich mit einer normalen Steuerung besser steuern lassen würden, aber Nintendo halt mal wieder Nintendo ist. Die beiden Zeldaspiele für den DS hätten auch mit Button Inputs gut funktioniert, für manche Rätsel dann halt rumkritzeln. Aber NEIN, Nintendo hat ja mal wieder die innovative Steuerungsidee und dann darf man kleine Kreise auf dem Screen malen zum Rollen oder so >_>
Für mich ist eine Steuerung nicht da um zu zeigen "Hey, wir sind so innovativ und können was neues machen". Die Steuerung ist dafür da, so wenig wie möglich im Weg zu stehen und so die Immersion in die Spielwelt zu erhöhen. Im Idealfall sollte man überhaupt nicht mehr an die Steuerung denken müssen wenn man ein Spiel spielt. Übrigens ein Grund, wieso ich Motion Controls verabscheue, weil sie immer im Hinterkopf bleiben und so die Immersion nicht fördern, sondern behindern. Und im schlimmsten Fall sorgen Gimmick-Steuerungen dann auch noch dafür, ähnlich wie 3D Effekte in Filmen (ja, was für ne Parallele^^), dass man sich denkt "wow, was für ne clevere Idee" - was einen aber auch wieder daran erinnert, dass man hier nen speziellen Controller in der Hand hat und gegen das oben beschriebene Konzept verstößt.
OK, auf das alles kann man jetzt sagen, dass es nur Gewöhnungssache ist und man eben so an die Standardsteuerung gewöhnt ist. Was auch sicherlich stimmt. Aber ich glaube wir müssen uns nicht vormachen, dass der Kram aus Star Fox, Kid Icarus oder Skyward Sword so bald zu einer "Standardsteuerung" wird und eben nicht mehr als n nettes Gimmick. Daher wird die Steuerung so wohl nicht für erstaunlich mehr Immersion sorgen.
Ich würde mir insbesondere wünschen, dass David Wise (Musik-Komponist der DKC-Reihe außer Returns) bei einem neuen DKC-Teil wieder dabei wäre - und vielleicht noch in anderen Projekten involviert wird^^. Ernsthaft, es gibt kaum Musik die mich so sehr catcht wie seine...
Haha, ja, so gehen die Meinungen auseinander. Mein Problem mit Nintendo ist immer, dass sie einem die neue Steuerung aufzwängen und keine Alternative anbieten für Leute, die sowas vielleicht nicht haben wollen. Bei Kid Icarus genau das gleiche Problem (glaube, da warst Du auch Feuer und Flamme für?).
Das Problem war bei einem Spiel wie Star Fox Zero ist, dass es eben Situationen gibt bei denen man auf die Steuerung, die das WiiU GamePad als Feature nutzt angewiesen ist. Abschießen der Spinnengegner auf den Boden wäre so mit der typischen Lylat Wars Steuerung nicht möglich gewesen.
Die aufgezwungene Kamerasicht stört viele bei den Bosskämpfen, doch ich glaube der Grund dass sie einen überhaupt aufgezwungen wurde, war um den Spieler zu zeigen, wofür diese Sicht eigentlich gut ist und da haben sie es dann auf die harte Tour gemacht.
Trotzdem wissen nach wie vor wohl viele Spieler nicht dass das neue anivisieren über die Cockpit-Sicht, eigentlich die Kämpfe bereichert. Erst bei Andross trennt sich da die Spreu vom Weizen und dann zeigt sich, wer wirklich die Vorteile verinnerlicht hat.
Dann ist es auch so dass man ohne die Motioncontrols schlicht und ergreifend ein Handicap gegenüber allen Spielern mit gehabt hätte. Man muss nun nicht länger die Höhe eines Gegners fliegen um ihn abschießen zu können, man kann in Reichweite, den Laser beweglich um die Ziele herum einsetzen.
Würde man die Motion-Controls optional machen hätte das viele Spieler verwirrt und plötzlich würde man sich über unfaires Leveldesign und unmöglich zu treffende Ziele beschweren.
Die Steuerung ist eben nicht aufgesetzt, weshalb sie sich auch nicht so einfach ersetzen lässt, mit Kid Icarus ist es fast genau so. Eine Twin-Sticksteuerung würde Peripherie voraussetzen und selbst mit, wärst du online nicht so schnell wie ein guter Spieler mit Touchpen.
Nintendo steht bei solchen Dingen, wie du schon selbst sagtest gewissermaßen im Zugzwang, würden sie um jedes ihrer Features eine Alternative herumdesignen würde das andeuten dass sie selbst nicht zu ihrem Gamepadfeature stehen würden und dass nichts was sie bisher entworfen haben, dem eine Daseinsberechtigung verschafft.
Ich finde es sehr schade dass ein Metroid Prime 4 so spät erst für die Switch erscheint (wenn überhaupt) ich glaube mit dem Gamepad Feature der WiiU würde man der Reihe einen neuen Spin geben könnnen, etwas wozu die Switch leider nicht in der Lage ist.
Sylverthas
24.06.2017, 19:35
Was Du zu notwendig der Steuerung in dem gegebenen Design sagst stimmt alles. Aber war das Design so denn wirklich nötig?
Also, mein Hauptpunkt ist eigentlich, dass Nintendo häufig ein Gimmick hat, und es auf Biegen und Brechen umsetzen will. Da geht manchmal auch ein wenig ab, ob das wirklich sinnvoll ist oder man einfach mal nur seiner kreativen Freiheit lauf lässt und am Ende *irgendwas* raushaut, was *irgendwie* funktioniert. Kann manchmal sehr erfolgreich sein, aber kann halt auch richtig schiefgehen. Und bei Starfox war es glaube ich auch ne Sache, dass sie schon zu viel investiert hatten, um da noch mal nen Rückzieher zu machen. Soweit ich weiß war man sich auch vor dem Release noch nicht so sicher, wie man die Steuerung finden solle.
Bei Skyward Sword ging das sogar so weit, dass der Rest des Spiels wesentlich darunter leiden musste (wenige Gebiete, die man immer wieder besucht, häufig wiederholte Bossfights, teilweise dubiose Mechaniken und einfallsloses Kampfdesign), dass Nintendo sich mal wieder verfahren hatte und vermutlich das größte Budget in die Motion Controls ging, die dann aber trotzdem nur zu 85% funktionieren.
Da merkt man dann halt, dass Nintendo einerseits zwar Gamedesigner sind, andererseits aber auch irgendwie noch diese Spielzeugmacher Mentalität haben, und sie neue Toys halt gerne benutzen und irgendwas mit machen - auch wenn das Resultat am Ende suboptimal sein könnte. Das macht sicher auch den Charme von ihnen aus. Und auch klar, dass man ohne Experimente nie zu einem wirklichen Fortschritt kommt.
Aber ernsthaft, bei den Experimenten wie Kid Icarus, Starfox oder den DS Zeldaspielen kann mir keiner erzählen, dass da die Intention war, ein bahnbrechend neues Steuerungssystem für Konsolen zu entwickeln. Das war ein Gimmick aus Selbstzweck. Im besten Fall muss man halt darauf hoffen, dass die Spiele dann nicht nach ein paar Jahren massiv veraltet wirken, weil die Steuerung über einen kurzzeitigen Trend nicht hinausging. Skyward Sword fühlt sich meiner Meinung nach jetzt schon veraltet an, größtenteils wegen der Steuerung und der Tatsache, dass sich Motion Controls doch nicht so richtig durchgesetzt haben.
Auch wenn das jetzt so klingt, habe ich nichts gegen Experimente, aber bei Nintendo verkommt das halt häufig zum Selbstzweck, und hat nicht unbedingt das Ziel, dass die Spieler tatsächlich eine bessere Steuerung/Spielerfahrung bekommen als das, was vorher da war.
Ligiiihh
25.06.2017, 00:11
Ich finde ja nicht unbedingt, dass sie wirklich geglaubt haben, dass die Steuerung besser ist. Sie ist halt anders, je nach Geschmackssache dann schlechter, besser oder eben nur anders. Außer bei den DS-Zelda-Spielen hatte ich auch nie Probleme bei den Steuerungsarten. Kid Icarus fand ich z.B. ziemlich cool. Das hat beispielsweise viel Button-Mashing durch Geschicklichkeit- und Reaktionseinlagem ausgetauscht, war für mich dementsprechend auch fordernder.
Bei Star Fox gehöre ich tatsächlich zu der Fraktion an, der die Steuerung sehr gut gefällt. Besser finde ich sie nicht, aber halt interessant umgesetzt. Vor allem im Multiplayer mit der Steuerungsaufteilung fand ich das sehr sehr gut gemacht.
Skyward Sword fand ich hingegen einfach nur anders. Die Steuerungsart hat ihre Vor- und Nachteile. Ein Zelda-Spiel damit war ganz schön, hat sich auch gut in die Spielwelt integriert, dir ja auch eigens dafür designed wurde, und das daraus entsprungene Zelda-Minispiel in Nintendo-Land war ganz witzig. Muss ich nicht für jeden Teil haben, aber wenn's so bleibt, dann war's die Erfahrung auf jeden Fall wert! :A Und ich finde nicht, dass die Steuerung oder dergleichen veraltet ist, im Gegenteil: Den Wegfall der Notwendigkeit der Sensorleiste fand ich beispielsweise sehr genial und war froh über jedes Spiel, dass das noch so regeln konnte.
Bei den DS-Zeldas hingegen fand ich sie persönlich wirklich eher nervig. Hätte lieber wunderschöne, klassische 2D-Zeldas gehabt, anstelle von hässlichen kleinen Polygonmännchen mit permanenter Stiftsteuerung. An sich hat's nicht genervt, nur, dass man wirklich alles mit dem Stift machen musste, war dann doch etwas zu viel. Aber auch allgemein reichen für mich die DS-Zelda-Spiele nicht so wirklich an die restlichen Ableger heran.
Wie die Meinungen auseinander gehen... :P Ich fand die DS Zeldas mit ihrer Stiftsteuerung sehr gut und würde mir einen 3DS Teil in dieser Form wünschen.
Ich fand die Steuerung auch verdammt gut, anfangs ungewohnt wird man im Umgang nach und nach präziser, das komplette Dungeondesign hat sich auch dementsprechend nach gerichtet. Ich fand die Idee sehr gut dass man quasi das gesamte Spiel nur mit den Touchpen spielen konnte, kein umswitchen zwischen Notizen machen und dem eigentlichen Spielen.
Ich bin aber auch jemand der den Tempel des Meeresgottes geliebt hat, ein absolutes Hassobjekt unter Zeldaspielern. Im Gegensatz zu den anderen Zelda Ablegern musste ich das erste Mal wieder nachdenken an einigen Stellen und bin sogar ein paar mal gestorben. Die Notizenfunktion hat den Fokus auf eine andere Richtung Rätsel gelenkt, was ich aber ungemein genial finde, es hat einfach alles sehr gut gepasst.
Also ja, auf mich wirkt auch diese Steuerung nicht aufgesetzt, bei welchem Ableger ist es schon möglich einen Bumerang mit einer Eisflamme zu belegen und gleichzeitig einen Wasserpfad entlang zu schmeißen, wo sich daraufhin ein Weg ergibt? Das geht nur weil sich der Pfad zeichnen lässt und sämtliche anderen Gegenstände machen vom Touchfeature ebenfalls Gebrauch, kein nerviges Wechseln und ein neues Spielgefühl mit ganz anderen Fokus.
Ein gutes Beispiel für eine aufgesetzt Steuerung liegt (im Fall Spirit Tracks) allerdings dennoch. Die Panflöte, ich finde DAS ist ein gutes Beispiel für eine ungenaue und aufgesetzte Steuerung die dem Spiel auch nichts hinzufügt. Es gibt durchaus nervige Designentscheidungen in den Spielen für mich, doch der eigentliche Core Gameplay Lopp, ist interessant und abwechslungsreich wie nie zuvor, dank der durchdachten Touch-Steuerung.
Dazu kam mir im Gegensatz A Link Between World, trotz dem guten Wandfeature und dem netten Ansatz die Spielstruktur mal leicht anders zu gestalten, ziemlich uninspiriert rüber.
Sylverthas
25.06.2017, 21:34
Klar, bei der Steuerung gehen natürlich die Meinungen massiv auseinander, ob sie gut ist oder eben nicht. Ich habe ja vorher schon mal gesagt, was eine gute Steuerung meiner Meinung nach erreichen muss:
1. Fehlerquellen so weit wie möglich reduzieren, 2. möglichst simpel sein und 3. der Immersion nicht im Weg stehen.
Wenn sie die Punkte nicht erreicht im Vergleich zu einer Standardsteuerung, dann läuft da was für mich falsch. Sie kann natürlich trotzdem noch spaßig und innovativ sein, ist nur eben nicht wirklich praktisch. Bei Skyward Sword find ich das Ganze eigentlich sehr witzig, weil ich mich immer gefragt habe, ob eine Metal Gear Rising Steuerung für das Schwert nicht sogar verlässlicher funktioniert hätte als die Motion Controls (also rechter Stick für Schwertschlag). Bei Star Fox ists wohl eher Punkt 2 bzw. abhängig vom Spieler 3, der da ein wenig abgeht. Fands nicht besonders immersiv und praktikabel, das Tablet als nen weiteren Screen vor mich zu halten, aber das kann man sicher anders sehen.
Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich auch von den speziellen Steuerungsmöglichkeiten, die einem z.B. in Arcades geboten werden, nicht besonders viel halte, wenn ein simpler Controller besser funktionieren würde. Also kann schon sein, dass da einfach grundlegend verschiedene Ansätze sind, die zu den Meinungen führen^^
Ich bin aber auch jemand der den Tempel des Meeresgottes geliebt hat, ein absolutes Hassobjekt unter Zeldaspielern. Im Gegensatz zu den anderen Zelda Ablegern musste ich das erste Mal wieder nachdenken an einigen Stellen und bin sogar ein paar mal gestorben. Die Notizenfunktion hat den Fokus auf eine andere Richtung Rätsel gelenkt, was ich aber ungemein genial finde, es hat einfach alles sehr gut gepasst.
Beim Tempel des Meeresgottes stimme ich Dir zu, der war clever, obwohl man ihn *zu* oft besuchen musste. Drei Mal hätten vielleicht gereicht.
Aber die Steuerung hat meiner Meinung nicht dafür gesorgt, dass die DS Teile *bessere* Rätsel hatten als andere Zelda Spiele - nur andere. Und die waren sogar größtenteils viel einfacher (abseits vom Meereskönig, aber das war auch eher durch Notizen oder ein Erinnerungsspiel), weil sie häufig darin bestanden, dass man sich Sachen auf der Karte markiert, wie Reihenfolgen,Türen oder Schnittpunkte. Was eigentlich schockend ist: man möchte meinen, dass die Rätsel in Zeldaspielen immer einfacher werden, weil man die Muster schon lange kennt. Aber jetzt zeigen die DS Teile, dass sie auch mit einer neuen Steuerung nichts wesentlich besseres schaffen (wollen?) Kann natürlich auch dem allgemein niedrigen Schwierigkeitsgrad der Spiele geschuldet sein.
Einzige Stelle, an der ich richtig gehangen habe, war wohl das Bullshit Event, bei dem man seinen DS zusammenklappen musste. Da kamen sich die Entwickler sicher richtig clever vor^^°
Muss hier aber noch mal kurz hinzufügen, dass ich die Steuerung der DS Zeldaspiele nicht furchtbar finde. Sie ist halt in Ordnung, aber fehleranfälliger beim Schwertkampf und Rollen, als es Buttons wären. Finde, wie oben gesagt, nur nicht, dass sie das Spiel besonders bereichert (im Sinne, dass sie so viele Möglichkeiten eröffnet, die man mit Buttons nicht hätte so oder sogar besser hätte umsetzen können).
Dazu kam mir im Gegensatz A Link Between World, trotz dem guten Wandfeature und dem netten Ansatz die Spielstruktur mal leicht anders zu gestalten, ziemlich uninspiriert rüber.
Gut, ALBW ist generell eher uninspiriert, weils so extrem viel von ALttP übernimmt :D
Glaube nicht, dass da die Steuerung aus den DS Teilen das Game auf einmal zu einem totalen Burner (an Innovation; das Spiel ist gut) gemacht hätte.
Aber um mal den Bogen zur Switch ein wenig zu spannen (war ja eine massive OT Diskussion von mir angestachelt^^): Hier muss man mal schauen, was sie aus den Motion Controls dafür machen. Da das Teil sehr mobil ist, hoffe ich zumindest, dass das Nintendo von dem Gedanken abbringt, Spiele nur mit einem Motion Control Schema auszustatten und noch eine Standardsteuerung anbietet. Bei ARMS scheint das ja der Fall zu sein, was ich ziemlich begrüße.
Hat hier schon mal jemand im amerikanischen E-Shop eingekauft?
Da Binding Of Isaac in den September verschoben wurde, würde ich es mir gerne aus dem US-Store kaufen.
Aber meine Kreditkarte wird nicht akzeptiert (liegt an der Zip-Code Abfrage wahrscheinlich) und ich kann mir auch mit meinem deutschen Paypal-Account kein US-Guthaben kaufen.
Was soll denn der Scheiß? Was bringt mir das wenn die Switch zwar nicht region-locked ist aber es dann trotzdem unmenschlich schwer gemacht wird was aus einer anderen Region zu kaufen?
War heute auf einer Convention und hab folgende Spiele angetestet (+ kurzes Fazit)
1-2 Switch
Macht mir persönlich schon Spaß! Aber viel zu überteuert für das was man bekommt. Oh und HD Rumble ist echt erstaunlich!
Zelda BOTW
Hat mich irgendwie...enttäuscht? Ich mein gut, bei einer Demo wo man irgendwo startet kann man sich nicht einen Eindruck über das ganze Spiel machen aber das Control Scheme ist einfach nicht...gut? Ich find es befremdlich mit X springen zu müssen, das Zielen mit dem Bogen ist eine Katastrophe (aber keine Ahnung ob man das kalibrieren kann) und das Zerbrechen der Waffen ist die dümmste Spielentscheidung, die Nintendo seit Langem getätigt hat. Oh und selbst in der Demo ist mir die Framerate abgeschmiert... :B
ARMS
Hat mich extrem positiv überrascht! Mit nem Kumpel mehrere Runden gezockt, verschiedene Charaktere probiert (Twintelle und Ninjara <333) und einfach Spaß gehabt. Motion Control geht voll in Ordnung, klassische Control (die ich lieber gehabt hätte) konnt ich leider nicht austesten. Glaub ARMS könnte erfolgreich sein!
Die Joycon sind, wenn man einen in jeder Hand hält, ganz angenehm. Wenn auch zu klein für meine großen Hände. Wenn man aber beide in diesen Plastikhalter steckt hat man so ziemlich den schlechtesten Controller seit dem Atari 2600. :hehe: Das fühlt sich einfach nicht gut an, die Daumen müssen zu weit wandern um die Sticks oder Tasten zu betätigen. Ugh.
Zelda BOTW
Hat mich irgendwie...enttäuscht? Ich mein gut, bei einer Demo wo man irgendwo startet kann man sich nicht einen Eindruck über das ganze Spiel machen aber das Control Scheme ist einfach nicht...gut? Ich find es befremdlich mit X springen zu müssen, das Zielen mit dem Bogen ist eine Katastrophe (aber keine Ahnung ob man das kalibrieren kann) und das Zerbrechen der Waffen ist die dümmste Spielentscheidung, die Nintendo seit Langem getätigt hat. Oh und selbst in der Demo ist mir die Framerate abgeschmiert... :B
Ich würde es jetzt nicht eine dumme Entscheidung nennen, letztlich war das eine Notwendigkeit um zu verschleiern wie oberflächlich und eintönig das Waffensystem ist.
Ninja_Exit
02.07.2017, 20:09
Du kannst unter Optionen das Springen auf B stellen. Habe ich auch gemacht. xD
Ich würde es jetzt nicht eine dumme Entscheidung nennen, letztlich war das eine Notwendigkeit um zu verschleiern wie oberflächlich und eintönig das Waffensystem ist.
Joa, ich hab da vor paar Wochen eine Analyse von einem Youtuber gesehen, der dargestellt hat welche Fehler das System in BOTW aufweist. Ich finde es einfach nervig mitten im Kampf fünf Waffen zu verbrauchen und was ich sonst so gesehen habe ist das Essen auch extrem overpowered weil man im Menü in aller Ruhe seine Herzen wieder auffüllen kann.
Ein Quick Item System wie in Monster Hunter wäre hier eine gute Entscheidung gewesen.
BOTW macht mich nicht so heiß darauf eine Switch zu kaufen. :/
Ligiiihh
03.07.2017, 15:59
Ich finde Demos, in denen man ins Spielgeschehen hineingeworfen wird, eher suboptimal gelöst. Im Spiel selbst wird man Schritt für Schritt an die Steuerung herangetastet, was die Gewöhnung sehr viel besser vonstattengehen lässt. Ich erinnere mich noch an die überambitionierte Yōkai Watch- oder Bravely Default-Demo, wo einfach plötzlich alles auf einmal da war und man mit Funktionen derart überschüttet wurde, dass man letztendlich überfordert das Spiel zur Seite gelegt hat. Kein guter Eindruck. Und Demos sind oftmals schlechter programmiert. Ich hatte schon einige Abstürze oder Aufhänger, die mich dazu gezwungen hatten, das Spiel neuzustarten. Was die Framerates angeht: Tja, also ich muss entweder eine sehr langweilige Spielweise besitzen oder unheimlich viel Glück gehabt haben, denn ich hatte bislang weder einen Framerate-Drop (außer vielleicht mal 2-3 Bilder weniger für 'ne Sekunde oder so) noch einen Freeze. ¯\_(ツ)_/¯
TL; DR: Ich glaube irgendwie nicht mehr an Demos. :p Die einzigen Demos, die mich überzeugen, sind die, wo das Spiel normal anfängt und es in einem fiesen Cliffhanger endet. :hehe:
Und ja, der Verschleiß nervt. Ist bestimmt 'ne Taktik von Nintendo, damit das Waffenreparatur-Feature im nächsten Zelda plötzlich als der heilige Grahl angehimmelt wird. :D
Ich finde Demos, in denen man ins Spielgeschehen hineingeworfen wird, eher suboptimal gelöst. Im Spiel selbst wird man Schritt für Schritt an die Steuerung herangetastet, was die Gewöhnung sehr viel besser vonstattengehen lässt. Ich erinnere mich noch an die überambitionierte Yōkai Watch- oder Bravely Default-Demo, wo einfach plötzlich alles auf einmal da war und man mit Funktionen derart überschüttet wurde, dass man letztendlich überfordert das Spiel zur Seite gelegt hat. Kein guter Eindruck. Und Demos sind oftmals schlechter programmiert. Ich hatte schon einige Abstürze oder Aufhänger, die mich dazu gezwungen hatten, das Spiel neuzustarten. Was die Framerates angeht: Tja, also ich muss entweder eine sehr langweilige Spielweise besitzen oder unheimlich viel Glück gehabt haben, denn ich hatte bislang weder einen Framerate-Drop (außer vielleicht mal 2-3 Bilder weniger für 'ne Sekunde oder so) noch einen Freeze. ¯\_(ツ)_/¯
TL; DR: Ich glaube irgendwie nicht mehr an Demos. :p Die einzigen Demos, die mich überzeugen, sind die, wo das Spiel normal anfängt und es in einem fiesen Cliffhanger endet. :hehe:
Also bei 1-2 Switch und ARMS war es definitiv eine Demoversion (hat mir der Nintendohans dort auch gesagt) bei BOTW bin ich mir halt nicht sicher, ob die nicht einfach das Hauptspiel reingeworfen haben. Jedenfalls habe ich nicht mal großartig was gemacht sondern bin einfach nur durch die Wälder geritten in der Nacht und da gab es schon Mikrostottern, was ich echt nicht gut finde. Das Spiel ist außerdem - wie soll ich sagen - es ist schön keine Frage, aber es is jetzt nicht DIE Augenweide schlechthin um eine "schlechte" Performance zu rechtfertigen. Zumal der Artstyle echt eine Menge kaschiert. Ich frag mich allen ernstes, wie Nintendo Triple A Titel auf der Switch zum Laufen bringen will.
Aber wie gesagt der Steuerung will ich jetzt nicht zu viel ankreiden, weil ich eben einfach ins Spiel geworfen wurde und daher nicht wissen kann, wie alles funktioniert. Aber intuitiv war es jetzt definitiv auch nicht und ich bezeichne mich mal als Zeldaveteran. :p
Und meine Fresse der Controller...wieso beschwert sich keiner über den Controller? :hehe:
Ligiiihh
03.07.2017, 16:14
Also bei 1-2 Switch und ARMS war es definitiv eine Demoversion (hat mir der Nintendohans dort auch gesagt) bei BOTW bin ich mir halt nicht sicher, ob die nicht einfach das Hauptspiel reingeworfen haben. Jedenfalls habe ich nicht mal großartig was gemacht sondern bin einfach nur durch die Wälder geritten in der Nacht und da gab es schon Mikrostottern, was ich echt nicht gut finde. Das Spiel ist außerdem - wie soll ich sagen - es ist schön keine Frage, aber es is jetzt nicht DIE Augenweide schlechthin um eine "schlechte" Performance zu rechtfertigen. Zumal der Artstyle echt eine Menge kaschiert. Ich frag mich allen ernstes, wie Nintendo Triple A Titel auf der Switch zum Laufen bringen will.
Aber wie gesagt der Steuerung will ich jetzt nicht zu viel ankreiden, weil ich eben einfach ins Spiel geworfen wurde und daher nicht wissen kann, wie alles funktioniert. Aber intuitiv war es jetzt definitiv auch nicht und ich bezeichne mich mal als Zeldaveteran. :p
Und meine Fresse der Controller...wieso beschwert sich keiner über den Controller? :hehe:Ja, als Open World/Air-Spiel hat Zelda durchaus seine Stellen, die wirklich hässlich sind. Da der Style abstrahiert ist, stört mich das aber auch nicht wirklich, und man ist ja nie wirklich lange an einer Stelle, als das man sich diese Fauxpas lange geben müsste. :p Super Mario Odyssey sieht aber echt mega-geil aus und die Trailer versprachen einem 60fps. Und wenn Nintendo irgendwo einen Vertrauensvorschuss bei mir genießt, dann bei der Performance von Mario-Spielen. :A
Als Zelda-Veteran genießt man gar keinen Bonus, weil die Steuerung komplett anders ist, als bei alten Zelda-Teilen. Da musste ich mich auch dran gewöhnen. Die einzige Gemeinsamkeit ist halt wirklich, dass man mit dem Stick steuert und mit ZL anvisieren kann. Und vielleicht noch die Kamera-Steuerung, aber die war von Zelda zu Zelda auch immer unterschiedlich. xD
Meinst du die Joy-Cons? Also, ich weiß nicht, wie groß deine Hände sind. Meine sind ziemlich klein, und ich spiele auch normalerweise mit getrennten Joycons an jeder Hand. Der Aufsatz liegt zumindest mir erschreckend gut in der Hand, und die Joy-Cons einzeln sind auf die Spiele in der Regel gut zugeschnitten, bspw. Bomberman, Snipperclips oder Mario Kart 8 Deluxe (aber nur, wenn man Auto-Beschleunigen anschaltet). Den Pro Controller habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich denke nicht, dass ich persönlich ihn in nächster Zeit auch besorgen werde. :D Joy-Cons kaufen hat halt immer den Vorteil, dass dabei immer noch zwei weitere Spieler mitspielen können, anstatt nur einer.
Ja, als Open World/Air-Spiel hat Zelda durchaus seine Stellen, die wirklich hässlich sind. Da der Style abstrahiert ist, stört mich das aber auch nicht wirklich, und man ist ja nie wirklich lange an einer Stelle, als das man sich diese Fauxpas lange geben müsste. :p Super Mario Odyssey sieht aber echt mega-geil aus und die Trailer versprachen einem 60fps. Und wenn Nintendo irgendwo einen Vertrauensvorschuss bei mir genießt, dann bei der Performance von Mario-Spielen. :A
Ja, aber ich vermute mal der Artstyle ist abstrahiert einfach um noch ein bisschen Performance reinzubekommen. Wenn es eine weniger Cellshade-igere Grafik hätte gäbe es weitaus mehr Probleme mit der Performance - und sowas bei einem der größten Franchises was Nintendo zu bieten hat? Auweia.
Als Zelda-Veteran genießt man gar keinen Bonus, weil die Steuerung komplett anders ist, als bei alten Zelda-Teilen. Da musste ich mich auch dran gewöhnen. Die einzige Gemeinsamkeit ist halt wirklich, dass man mit dem Stick steuert und mit ZL anvisieren kann. Und vielleicht noch die Kamera-Steuerung, aber die war von Zelda zu Zelda auch immer unterschiedlich. xD
Vielleicht müsste ich es einfach mehr spielen um mich daran zu gewöhnen. Kann man eigentlich die Sensitivität beim Zielen mit dem Bogen ändern? Die war nämlich wirklich nicht sehr gut.
Meinst du die Joy-Cons? Also, ich weiß nicht, wie groß deine Hände sind. Meine sind ziemlich klein, und ich spiele auch normalerweise mit getrennten Joycons an jeder Hand. Der Aufsatz liegt zumindest mir erschreckend gut in der Hand, und die Joy-Cons einzeln sind auf die Spiele in der Regel gut zugeschnitten, bspw. Bomberman, Snipperclips oder Mario Kart 8 Deluxe (aber nur, wenn man Auto-Beschleunigen anschaltet). Den Pro Controller habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich denke nicht, dass ich persönlich ihn in nächster Zeit auch besorgen werde. :D Joy-Cons kaufen hat halt immer den Vorteil, dass dabei immer noch zwei weitere Spieler mitspielen können, anstatt nur einer.
Ich meine dieses Ungetüm (https://i.ytimg.com/vi/fmxkJw6hU_U/maxresdefault.jpg) Die Joy-Cons in jeder Hand sind ganz angenehm, wenn auch viel zu klein. Gerade beim rechten Stick ist es mir tatsächlich paar Mal passiert, dass er mir aus der Hand gerutscht ist, weil ich meinen Daumen extrem weit bewegen muss um den rechten Stick ordentlich zu bewegen. Also ARMS und 1-2 Switch konnte ich gut spielen grundsätzlich und da hatte ich (bis auf meinen rechten Daumen) auch keine wirklichen Beschwerden. Aber der Joy-Con Grip ist echt unglaublich unangenehm irgendwie. Ergonomie quasi nicht vorhanden und da ist das Problem mit dem rechten Stick irgendwie noch auffälliger. Man wird quasi gezwungen den Pro Controller (der angeblich der beste Controller überhaupt sein soll) zu kaufen und ich bin jemand der sicher nicht 80€ für ein Peripheriegerät ausgibt. :p
Sylverthas
03.07.2017, 16:54
Ja, aber ich vermute mal der Artstyle ist abstrahiert einfach um noch ein bisschen Performance reinzubekommen. Wenn es eine weniger Cellshade-igere Grafik hätte gäbe es weitaus mehr Probleme mit der Performance - und sowas bei einem der größten Franchises was Nintendo zu bieten hat? Auweia.
Glaube bei BotW (zumindest Switch) war das Problem, dass es gerushed war, damit man mit dem Switch Release hinkommt. Alternativ war der Switch Release gerushed, damit es mit BotW hinkommt, aber bei der Performance vom Game glaube ich eher an ersteres *g*
Und bei der Wii U war wohl wiederum das Ding, dass die Wichtigkeit dieser Version extrem weit runterging, als man sich entschied, es für die Switch zu machen. Im Gegensatz zu TP, wo ich die GC Version schon als das Original ansehen würde und Wii version als den Port, würde ichs hier genau andersrum sehen. Die Wichtigkeit ist ja sogar so weit runtergegangen, dass man sich entschieden hat, alle Wii U Gamepad Features komplett zu entfernen, damit sowas nicht nachher noch als ein "Verkaufsargument" für die irrelevante Wii U Version gelten könnte :D
Vielleicht müsste ich es einfach mehr spielen um mich daran zu gewöhnen. Kann man eigentlich die Sensitivität beim Zielen mit dem Bogen ändern? Die war nämlich wirklich nicht sehr gut.
Ja, die ist gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man dann mal drin ist funktioniert sie. Ob man die Steuerung unbedingt so gestalten musste und eine intuitivere nicht wirklich möglich war - keine Ahnung. Nintendo liebt ja seine "individuellen" Steuerungsmöglichkeiten. Das einzige Problem für mich war, als ich das Spiel bei ner Freundin nach einer etwas längeren Pause noch mal gespielt habe, dass ich mich wie ein absoluter Kacknoob angestellt hab. Das ist so eine Steuerung, die man wirklich gut verlernen kann, wenn man nicht mehr drin ist *g*
Die Wichtigkeit ist ja sogar so weit runtergegangen, dass man sich entschieden hat, alle Wii U Gamepad Features komplett zu entfernen, damit sowas nicht nachher noch als ein "Verkaufsargument" für die irrelevante Wii U Version gelten könnte :D
Schön wärs, aber die Bewegungssteuerung bei den Schreinen mit Apparaturen ist leider noch immer drin und wird einem aufgezwungen.
Das nervt tierisch wenn man deswegen immer wieder den Pro Controller* zur Seite legen und das Gamepad vom Strom abstöpseln muss, nur um dann so eine unausgereifte Bewegungssteuerung aufgedrückt zu bekommen die sich schon nach einer Bewegung verkalibriert. -_-
* Naja “Pro“, ich hab mir wohl noch nie bei einem Spiel so sehr einen Controller mit Paddles gewünscht wie bei diesem Spiel…
Ligiiihh
05.07.2017, 20:41
Schön wärs, aber die Bewegungssteuerung bei den Schreinen mit Apparaturen ist leider noch immer drin und wird einem aufgezwungen.
Das nervt tierisch wenn man deswegen immer wieder den Pro Controller* zur Seite legen und das Gamepad vom Strom abstöpseln muss, nur um dann so eine unausgereifte Bewegungssteuerung aufgedrückt zu bekommen die sich schon nach einer Bewegung verkalibriert. -_-
* Naja “Pro“, ich hab mir wohl noch nie bei einem Spiel so sehr einen Controller mit Paddles gewünscht wie bei diesem Spiel…Das ist komisch, denn der Pro Controller hat auch einen Gyro-Sensor?
Und was die Bewegungssteuerung angeht: Vielleicht bist du ein wenig zu zittrig? Ich habe ja selbst schon keine ruhigen Hände, aber die paar Wackelbewegungen waren noch nie ein Problem. ¯\_(ツ)_/¯
Ninja_Exit
05.07.2017, 21:08
Ist der Anteil der Bewegungssteuerungs- Apparaturen nicht super gering im Spiel? Reden wir hier nicht von 3 oder 4 solcher Stellen wo sowas vorkommt?
@Ligiiihh
Er hat Rumble aber kein Gyroskop (Wii U, nicht Switch).
Es geht mir auch nicht darum dass es zu ungenau ist (die Steuerung ist sowieso so träge dass man kaum von "Genauigkeit" reden kann) sondern dass wenn meine Bewegung, z.B. die Drehung einer Plattform, nicht von Erfolg gekrönt war und ich in die Ausgangsposition zurückgehen will, das Gamepad also komplett waagerecht halte, die Plattform im Spiel nicht auch in die Waagerechte zurückkehrt sondern komplett schräg steht, sich also verkalibriert hat. Dann muss man entweder damit leben oder von der Apparatur weggehen um sie zu resetten aka neu zu kalibrieren.
@Ninja_Exit
Es müssten so um die zehn sein, plus/minus. Das macht es ja gerade so nervig. Dass ich wegen den Paar immer das Gamepad neben mir liegen haben muss weil ich eventuell auf einen Schrein stoßen könnte der das Gamepad voraussetzt. Das hätte sich Nintendo wirklich sparen können, vor allem da es wie gesagt sowieso nur suboptimal funktioniert.
http://jpgames.de/2017/07/namco-museum-steuerung-von-pac-man-vs-erklaert/
Nun wurde bekannt, wie die Steuerung der Switch-Version funktioniert, die zwei verschiedene Modi bietet. Im ersten Modus haben bis zu drei Spieler die Möglichkeit, als Geister einen computergesteuerten Pac-Man auf einem gemeinsamen Bildschirm zu fangen. Der zweite Modus benötigt eine weitere Switch-Konsole: Pac-Man wird auf der einen, die Geister auf der anderen Switch gesteuert.
Im ersten Modus wird man als Pac-Man KEINE Chance haben.
Und zum anderen Spielmodus:
2 Switches!? Pff!! Hahahahaha!
Damals auf der WiiU hätte das alles wunderbar funktioniert. Es ist so unglaublich schade dass sie das Tablet Feature gestrichen haben. Damit hat die Switch wesentlich weniger drauf als noch ihr Vorgänger.
Gibt's beim einen oder anderen Switch-Besitzer, der sich "Mario + Rabbids" gekauft hat, schon Meinungen? :D (Ich hab's noch nicht ^^")
LG Mike
Habe ein paar Stunden gespielt und stimme Gala zu. Insbesondere hervorheben würde ich, dass die Rabbids in dem Spiel wirklich nicht zu nervig sind, wie ich befürchtet hatte. Das Spiel scheint mir auch vom ersten Eindruck nicht zu leicht geraten zu sein, wobei man jetzt auch keinen gnadenlosen XCOM-Schwiereigkeitsgrad bekommt. Mir gefällt's so weit.
Kann mich Gala und dasDull nur anschließen: Bisher ca. zwei Stunden gespielt, macht Bock und fühlt sich ein bisschen wie XCOM an.
Schön sind die möglichen, selbst auszuführenden Kettenreaktionen, die es in dieser Anzahl nicht bei den XCOM-Spielen gibt. Dash, Röhre benutzen, Kumpel zum Springen nutzen, dabei auf einen Gegner draufhüpfen, dann noch schießen und am Schluss einen Overwatch-Mode aktivieren... Das rockt^^.
In der ersten Welt ist der Schwierigkeitsgrad noch sehr leicht, fast seicht. Spätestens beim ersten Miniboss steigt besagte Schwierigkeit aber deutlich an; "zu leicht" ist das Spiel nicht (was ich bisher gespielt habe), nur die erste Welt war bisher leicht...
Bin dann mal am Weiterspielen^^...
Knuckles
10.09.2017, 11:25
Da kauft man mal ein Spiel für die Switch in Deutschland und dann kann das Ding nicht gelesen werden. Geht um Mario + Rabbids: Kingdom Battle, welches von zwei Geräten nicht erkannt werden will. Jedes andere Spiel geht, daher kann es zumindest nicht an der Hardware liegen. Sowas habe ich auch noch nicht gehabt... Mal sehen, ob ein neues Exemplar nach dem Umtausch besser funktioniert bzw. überhaupt funktioniert. Wirklich eine sehr ärgerliche Sache...
So, grade die Direct gekuckt.
Sind zwar nicht viele Überraschungen dabei, aber alles sehr sehr vielversprechend. Zwar geht dem 3DS langsam die Puste aus, dafür wird aber die Switch recht gut versorgt.
Xenoblade 2 - sieht aus, als würde es sich auf die Story konzentrieren. Außerdem war die Vorstellung dieses Titanen ganz charmant. Das Kampfsystem wirkt erfrischend und innovativ. Ich hoffe nur, dass der Protagonist NICHT stumm ist. Das versaut jede Story, wenn man einen stummen Protagonisten hat. Wenn dieser "Rex" hingegen frech und vorlaut ist, könnte es hingegen was werden. Ich finde das Setting an sich sehr ansprechend und wunderschön und kann den 1. Dezember daher auch kaum erwarten. Ich glaube Xenoblade 2 wird ein sehr schönes und endlich mal wieder storyintensives Spiel.
Mario - dazu braucht man eigentlich nix mehr sagen, außer WOW! Ich schätze mal, dass uns hiermit das beste Mario-Spiel (und die Messlatte dafür ist wirklich hoch) ins Haus flattert. So war Mario noch nie so charmant und stilvoll. Alleine die Odyssey mit ihren Ledersitzen und Miniaturwolkenkratzer, den gebogenen Scheinwerfer wie bei einer 50er Jahre-Karosserie. Nintendo es endlich geschafft, den biederen Stilmix aus der ganzen New Super Mario Bros/ Super Mario 3D Land/ World, der uns schon seit mindestens 10 Jahren plagt, hinter sich zu lassen und einen coolen und auch wirklich mal zeitgemäßen Cartoon-Stil zu präsentieren. Außerdem sieht es fast so aus, als hätte das Spiel ziemlich viel Umfang und wer Nintendo kennt, weiß, dass dazu auch noch ein gehöriges Paket Abwechslung kommt.
Dieses Octa-RPG-Dingens - hat mich jetzt nicht so überzeugt. Ich finde auch den Grafikstil mega merkwürdig. Nicht hässlich, aber absolut merkwürdig. Irgendwie passen Pixel-Sprites nicht in eine hochauflösende comichafte 3D-Welt.
Dafür kommt nächstes Jahr gleich am Anfang "Lost Sphear", welches mich sehr an die Unendliche Geschichte erinnert und wunderschön zu sein scheint.
Die Switch scheint im Spiel zu bleiben. Übrigens sieht die Grafik in Super Mario Odyssey phänomenal aus, besonders die Stadt bei Nacht. Nintendo wissen mittlerweile, wie man für die Hardware entwickelt. Bei Zelda hatten sie ja noch gehörige Schwierigkeiten.
Finde es ok dass es ein Bundle zusammen mit Super Mario Odyssey geben wird, bezweifle jedoch dass man da als nicht First Minute Buyer jemals dran kommen wird.
Gorewolf
14.09.2017, 00:39
Doom und Wolfenstein 2 kommen für die switch https://kotaku.com/doom-and-wolfenstein-ii-are-coming-to-switch-1807944188
Wenn Super Mario Odyssey nur halb so toll wird, wie es präsentiert wird, bin ich schon zufrieden ^^ Das sieht einfach unglaublich aus. Mit den verschiedenen Königreichen und den Minispielen und den genialen Outfits für Mario. Anscheinend hat man in dem Spiel so viele verschiedene Möglichkeiten diese Monde zu finden, dass es schwer werden wird, wirklich alle zu erreichen. Ich bin total gehypet und kann's echt kaum erwarten ^^"
LG Mike
Hat hier schon jemand die Project Octopath Traveller-Demo ausprobiert? Ich finde die megaspaßig, was sicher auch daran liegt, dass man durch Optimierung im Kampf extrem viel herausholen kann (so ein Superangriff kann bis zu ca. das 50x - 60x-fache des Schadens eines normalen Angriffs verursachen).
Taro Misaki
30.09.2017, 00:19
Bin, bis auf den "Bonus-Inhalt", mit Steamworld Dig 2 durch, so ein geiles Spiel, und der Artstyle erst.:herz:
Und vor ca. 3 Stunden habe ich mit Golf Story angefangen welches ich ebenfalls sehr empfehlen kann.:A
Und vor ca. 3 Stunden habe ich mit Golf Story angefangen welches ich ebenfalls sehr empfehlen kann.:A
Lass mal ein paar Impressionen davon hier. Es gibt von dem Spiel irgendwie keine Reviews, die ich lesen oder mir anschauen könnte. Das Teil sieht schon milde interessant aus, aber ich habe auch schon was von diversen Bugs gelesen, was mich derzeit noch von einem Kauf abhält.
Taro Misaki
01.10.2017, 03:05
Lass mal ein paar Impressionen davon hier. Es gibt von dem Spiel irgendwie keine Reviews, die ich lesen oder mir anschauen könnte. Das Teil sieht schon milde interessant aus, aber ich habe auch schon was von diversen Bugs gelesen, was mich derzeit noch von einem Kauf abhält.
Also der einzige Bug den ich bisher hatte war, dass nach dem Benutzen der Golf-Funktion (die kann man nämlich so ziemlich immer und überall benutzen) die Kamera nicht richtig zentriert hat, ich also nur noch am oberen oder unteren Bldschirmrand laufen konnte.xD
Das ist mir zweimal passiert, das erste Mal habe ich einfach das Spiel beendet und wieder gestartet und es war wieder in Ordnung, das zweite Mal hat es sich durch erneutes Ansprechen des NPCs der mir die "Golf-Quest" gegeben hat bei deren Ausführung die Kamera verrutscht ist, wieder normalisiert.
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, es hat mit der Funktion zu tun, währen des Golfens mit dem rechten Stick die Kamera bewegen zu können, ist aber wie gesagt nichts so Schlimmes und wird sicher bald behoben, ansonsten lief bei mir alles einwandfrei.
Ansonsten ist es, wie ich es schon von vielen gehört habe, eine Mischung aus Mario Golf und Earthbound , ich habe die beiden Spiele nie gespielt, deshalb kann ich dazu nichts Genaueres sagen.
Es hat einen etwas schrägen Humor, der vielleicht nicht ganz jedermanns Sache ist, mir gällt er aber.
Ich bin jedenfalls sehr angetan vom Spiel und finde es total motivierend die ganzen Golf-Quests zu machen und meine Skills zu verbessern.
Die Geschichte um die Entwickler und das Spiel ist auch etwas kurios, bis gestern hatte anscheinend niemand genaue Informationen zum Studio, außer, dass es Australier sind, jetzt ist bekannt, dass das Spiel von 2 Personen in gerade mal einem Jahr entwickelt wurde, ursprünglich sollte es für die Wii U erscheinen aber irgendwann hat man sich dazu entschieden auf die Switch umzusteigen und man hat es jetzt innerhalb von einer einzigen Woche angekündigt und released.^^
EDIT:
https://mobile.twitter.com/RedHookStudios/status/913778264623083520/video/1
XD
Vorhin meine Wii U verkauft und in den nächsten Wochen (spätestens am 2. Dezember zusammen mit Xenoblade Chronicles 2) folgt dann die Nintendo Switch.
Gibt es eigentlich schon Infos für neue Farben? Ich mag keine schwarzen Konsolen, die schlucken nur Licht in der Wohnung.
Knuckles
01.10.2017, 12:05
Gibt es eigentlich schon Infos für neue Farben? Ich mag keine schwarzen Konsolen, die schlucken nur Licht in der Wohnung.
Nope. Da die Konsole vorne fast nur aus Bildschirm besteht, würde ich auch nicht damit rechnen.
Taro Misaki
19.10.2017, 21:11
https://www.youtube.com/watch?v=PBLB_NkBxto
Hab's gerade mit meinem Wireless PS3 Headset ausprobiert, der Ton funktioniert.:A
Micro hab ich noch nicht getestet.
So, hab mir jetzt auch eine bestellt. Das Odyssey Bundle + FE Warriors LE + Pro Controller. Wollte noch Mario & Rabbids haben, aber das kann erstmal warten.
Weiß jemand eigentlich wo man seine Spielzeit der Spiele einsehen kann?
Ligiiihh
29.10.2017, 13:02
Weiß jemand eigentlich wo man seine Spielzeit der Spiele einsehen kann?Eltern-App benutzen.
The Fool
29.10.2017, 13:08
Weiß jemand eigentlich wo man seine Spielzeit der Spiele einsehen kann?
Ansonsten steht die ungefähre Spielzeit auch immer in deinem Profil, braucht aber meistens eine Weile bis das aktualisiert ist und geht glaube ich nur in 5 Stunden Schritten.
Knuckles
29.10.2017, 13:48
http://gamefans.com/wp-content/uploads/2017/02/Bought-a-switch.gif
Oh Gott, ich hasse dieses Gif schon aus dem GAF.
Ninja_Exit
29.10.2017, 14:00
War das Vorher nicht der Vitaslogan? XD
Ich hatte auch überlegt, ob ich Dich dafür verwarnen soll.
Dee Liteyears
29.10.2017, 14:52
plz, I demand some quality memes! :-O
Da möchte ich mir heute das Nintendo Switch + Super Mario Odyssey Bundle kaufen und dann muss ich feststellen, da liegt nur ein Downloadcode bei... toll.
Mal schauen ob es die Switch nächsten Monat noch irgendwo ein wenig günstiger gibt.
Och menno ein neues freies Update für Super Bomberman R ist draußen, mit einem ziemlich coolen Grand Prix Modus und man bekommt einfach nicht genug Spieler in der Online Lobby zusammen, wie frustrierend.
Hey, Leute :)
Ich bin momentan etwas unentschlossen, was mein nächstes Switch-Spiel angeht. Ich habe mir vorgenommen, dass ich jedes Spiel für Switch erst dann kaufe, wenn ich das Spiel zuvor durchgespielt habe (sonst geht's mir so wie bei allen anderen Konsolen zuvor, dass ich dutzende Spiele im Regal stehen habe, die noch in der Originalverpackung eingeschweißt sind).
Jetzt, wo ich Super Mario Odyssey komplett durch habe, schwanke ich zwischen "Doom", "Skyrim" und "Mario + Rabbids: Kingdom Battle". Zuerst war meine Wahl ganz klar bei "Mario + Rabbids", inzwischen möchte ich aber irgendwie lieber etwas, das abseits von den quietschbunten Pilzkönigreich-Farben ist. Andererseits sieht das Gameplay sehr lustig und interessant aus. Ich kenne außerdem weder "Doom" noch "Skyrim" (ja, kein Scherz. Ich habe noch nie in meinem Leben "Skyrim" gespielt). Normalerweise bin ich auch nicht unbedingt der größte Ego-Shooter-Fan, aber irgendwie will ich mal was eher Seichtes und es auch noch unterwegs zu spielen, klingt schon sehr verlockend. Außerdem fürchte ich, dass mir "Skyrim" momentan etwas zu lange dauern könnte mit all den Quests, usw. Andererseits ist das ja nicht unbedingt was Schlechtes. Dann hat man wenigstens was zu tun, sofern die einzelnen Aufgaben halbwegs abwechslungsreich sind.
Irgendwann, so sieht's momentan aus, will ich ohnehin alle drei Spiele haben. Aber halt einfach der Reihe nach. Und genau was die Reihenfolge angeht bin ich unschlüssig. Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen mit den genannten Spielen nennen und welche vor und Nachteile diese Spiele haben, bzw. was euch an ihnen gefallen und nicht so gut gefallen hat? Damit mir die Entscheidung, in welcher Reihenfolge ich die Spiele kaufen soll, leichter fällt. Wäre sehr lieb von euch :)
LG Mike
Xenoblade Chronicles 2 braucht aber auch sehr viel Zeit. :D
Aber ja, das Spiel ist definitiv Pflicht!
(Und bin auch schon mega heiß drauf! :A)
Falls du nichts gegen SRPGs hast und etwas mit Disgaea anfangen kannst, kann ich dir noch Disgaea 5 sehr empfehlen. Das kann man auch gut nebenbei spielen und trotzdem hat man noch ein komplexes Spiel vor sich.
Ich bin zwar kein großer Mario Fan und auch die Rabbids waren nie so wirklich mein Ding, doch das Spiel konnte ich letztens mal anspielen und das Gameplay macht wirklich viel Spaß, von daher würde ich eher dazu tendieren. :) Gerade die Mischung macht das Spiel irgendwie besonders.
Knuckles
02.12.2017, 10:49
Irgendwie werden die Guides zu den Spielen von Nintendo immer liebloser. War der Breath of the Wild-Guide noch eine Wucht, ist der zu Super Mario Odyssey meiner Meinung nach eine Unverschämtheit. Wie ich gesehen habe, gibt es inzwischen schon mehrere Guides in diesem Format.
Irgendwie werden die Guides zu den Spielen von Nintendo immer liebloser. War der Breath of the Wild-Guide noch eine Wucht, ist der zu Super Mario Odyssey meiner Meinung nach eine Unverschämtheit. Wie ich gesehen habe, gibt es inzwischen schon mehrere Guides in diesem Format.
Meinst du die von Piggyback?
Ich fand den Guide zu Breath of the Wild total lieblos. Formelhafter immer gleicher Seitenaufbau, mit wenig Artworks, mechanischen Texten und mit einem winzigen Bild und einer Textbox für den Hauptfad (auf jeder Seite). Der Hauptpfad wurde extrem langweilig und hetzig beschrieben, nach sinvollen Informationen musste ich teils länger suchen, wie ich z.B bestimmte Erinnerungen finde usw.
Das Problem hatte ich auch schon beim MGS 5 Guide. Überhaupt kein Vergleich zum Zelda the Wind Waker- oder Dragon Quest 8 Guide.
Piggyback hat meiner Meinung nach extrem abgebaut in der letzten Zeit. Ich habe das Gefühl das viele der Spiele zu denen sie einen Guide entwerfen denen einfach nur noch mühseelig ist, weswegen sie möglichst schnell versuchen alle Infos abzudecken, ich merke da keine Liebe zum Spiel.
(Na gut ist auch schwer bei diesen Titeln aufzubringen)
Knuckles
02.12.2017, 13:12
Ja, im Falle von Breath of the Wild meinte ich tatsächlich das Ding von Piggyback. Die anderen Guides scheinen aber von Prima Games produziert zu werden (die manchmal mit Piggyback kooperieren) und sind im A5-Format. Während normale Guides von Prima Games recht schön und ausführlich gestaltet sind, scheint zumindest der eigentliche Walkthrough in diesen Dingern nicht wirklich ausführlich zu sein oder alles mit viel Text lieblos erklärt zu werden. Bei Super Mario Odyssey sind daher bei vielen Monden keine Screenshots zu finden, selbst wenn die Dinger etwas komplizierter zu bekommen sind.
Schon erstaunlich wie gut das Ding läuft. Teilweise haben ja Leute sogar mehrere Switches pro Haushalt gekauft, damit jeder spielen kann. :D
Umso erstaunlicher, dass in Europa die Verkaufszahlen scheinbar nicht so dolle sind und hier nachwievor die PS4 alles dominiert. Weiß nicht, ob wir Europäer die Wii U noch nicht verziehen haben oder zu Weihnachten zugeschlagen wird, aber wenn Europa mal nachzieht, könnten die Verkaufszahlen durchaus der Wii gefährlich werden, vielleicht sogar der PS2.
..., könnten die Verkaufszahlen durchaus der Wii gefährlich werden, vielleicht sogar der PS2.
Das werden sie, da bin ich mir sehr sehr sicher. Spätestens, wenn der 3DS endgültig gedroppt wird und die Switch die vorhergesehene Position von Handheld und Konsole einnimmt. Irgendwann wird der Preis gesenkt und ich vermute, dass da auch auf lange Sicht eine Art Switch "Pro" geplant ist, zumal die Generationen ja immer mehr ineinander verschwimmen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Switch das erfolgreichste Nintendo Produkt aller Zeiten (bisher) werden wird.
Glaub gar nicht mal, dass die den Preis irgendwann mal senken werden. Haben sie ja nicht mal bei der Wii U gemacht, wenn ich mich recht entsinne. Kann mir eine Preissenkung da erst in einigen Jahren vorstellen. Solange die Verkaufszahlen stimmen brauchen sie das auch gar nicht.
Selbst die Wii hat laaaange Zeit den Preis gehalten.
Angebot beim Real. Gab 19% Rabatt auf alle Videospielkonsole. 274,59 € war der Endpreis
Damn, das kommt zu spät. :(
Knuckles
04.01.2018, 12:00
Falls mich noch jemand adden will: SW-6292-1167-3136
Knuckles
04.01.2018, 13:35
Wie konnte das denn passieren?
?
Damn, das kommt zu spät. :(
BTW, genau der gleiche Real war damals Schicksalsentscheidend für meine Wii, die ich mir am Veröffentlichungstag geholt hatte :D
Knuckles
04.01.2018, 16:01
Das du ne Switch hast, aber dann ist mir aufgefallen, dass du Miki bist bei mir in der Freundesliste :D
Die habe ich seit dem Releasetag. :D
Bin nun auch endlich unter die Switcher gegangen. :A Genau jetzt wo wieder die Zeit flöten geht.
https://i.redd.it/ox5kllil2h801.jpg ;D
Nach dem gestrigen Nintendo-Direct komm' ich mir als einer der (wenigen) Wii U-Käufer immer mehr verarscht vor. Schon wieder kommt ein Port eines verbesserten Wii U-Spiels raus. Ich verstehe ja, dass Nintendo aus dem Wii U-Debakel noch was rausholen will, aber wo bleibt der Dank für die schon damals "treuen" Käufer? Es kommt für mich natürlich nicht in Frage, dass ich diese Ports noch einmal für Switch kaufe, da ich sie ja schon für Wii U habe.
Weiters bin ich gespannt, ob das Super Smash Bros. auch nur ein Port der Wii U-Version wird, bei dem neue Kämpfer hinzugefügt werden oder ob es ein komplett neuer Titel der Reihe wird.
LG Mike
La Cipolla
09.03.2018, 07:54
aber wo bleibt der Dank für die schon damals "treuen" Käufer?
Wie stellst du dir das ganz praktisch vor?
Wie stellst du dir das ganz praktisch vor?Auch damals bzw ganz besonders damals konnte man seine Spiele auf der Nintendo-Website registrieren. Heutzutage könnten damalige Käufer aufgrund der einst registrierten Spiele für jeden daraus resultierenden Port zB mit Gold Punkten oder kostenlosen DLC's, die für andere kostenpflichtig sind, belohnt werden. So bestünde wenigstens eine Möglichkeit, einen Teil der damaligen Kunden zu entlohnen. Immerhin habe ich damals wahrscheinlich den selben Preis gezahlt, den diesmal ein Port kostet bzw kosten wird - hatte dabei aber noch keine Erweiterungen und etwaige Verbesserungen dabei. Nehmen wir als Beispiel "Captain Toad": Das Spiel wurde damals für Wii U gekauft und registriert. Nun kommt ein Switch-Port. Der jeweilige bei Nintendo registrierte User könnte dafür Gold Punkte erhalten, um auch den Port kostengünstiger zu bekommen (seit wenigen Tagen ist es ja möglich, Gold Punkte für Rabatte einzutauschen). Immerhin hat er ja bereits für das Spiel gezahlt, kommt aber nicht in den Genuss der für die Switch-Version verfügbaren Erweiterungen, außer er würde den Port zum vollen Preis erneut kaufen.
LG Mike
La Cipolla
09.03.2018, 10:28
Joah, ist ne vernünftige Idee, finde ich. :A Könnte man ein bisschen für Kampagne machen, wenn man Bock drauf hat. ^^ Nintendo wäre sicher nicht so waaahnsinnig abgeneigt, die sind ja froh, wenn irgendjemand ihre Online-Plattformen nutzt.
Nach dem gestrigen Nintendo-Direct komm' ich mir als einer der (wenigen) Wii U-Käufer immer mehr verarscht vor. Schon wieder kommt ein Port eines verbesserten Wii U-Spiels raus. Ich verstehe ja, dass Nintendo aus dem Wii U-Debakel noch was rausholen will, aber wo bleibt der Dank für die schon damals "treuen" Käufer? Es kommt für mich natürlich nicht in Frage, dass ich diese Ports noch einmal für Switch kaufe, da ich sie ja schon für Wii U habe.
Weiters bin ich gespannt, ob das Super Smash Bros. auch nur ein Port der Wii U-Version wird, bei dem neue Kämpfer hinzugefügt werden oder ob es ein komplett neuer Titel der Reihe wird.
LG Mike
Nunja die Titel kosten für die Switch immer noch Vollpreis, zumindest soll das bei Tropical Freeze so sein. Die jetzigen Käufer zahlen also nicht weniger...
Ich hoffe jedoch dass sie mit den Ports nicht noch weiter übertreiben, damals hatte jede Konsole ihre Signaturen, der WiiU werden jedoch langsam aber sicher alle Alleinstellungsmerkmale genommen und der Switch hinzugefügt. Bis auf die Titel die sich nicht gut auf der Switch umsetzen lassen.
Mario Maker z.B würde auf der Switch ohne Pad und Miiverse nicht so gut funktionieren... naja letzteres fehlt ja inzwischen leider schon bei der WiiU, was es... naja nicht mehr so geil macht.
Wenn sie ohnehin langsam aber sicher jeden Titel portieren um ihr Portfolio künstlich aufzublasen, so frage ich mich doch, warum sie nicht von Anfang an auf Abwärtskompatibilität (für 90% der Titel) gesetzt haben, in dem Sinne wie du es vorschlägst hätte ich das als absolut vernünftig empfunden.
Nintendo hat das in der Vergangenheit seit ihrer Findung zu optischen Datenträgern jedes Mal vorbildlich hinbekommen.
Fast die ganze WiiU Bibliothek auf einen Schlag, wäre für Nichtbesitzer der Konsole ein noch mal sehr viel fetteres Verkaufsargument gewesen und würde Kosten einparen bezüglich dem Portieren der einzelnen Titel.
Jetzt wollen sie aber eben doch mit den Portierungen lieber noch mal extra abgreifen.
Da die Switch durch ihr cleveres Marketing so oder so Erfolg verbucht, ist diese Entscheidung am Ende wohlmöglich sogar wirtschaftlich erfolgsversprechender, aber Sympathien gewinnen sie damit nicht... naja zumindest meine nicht. Es gibt ja scheinbar Leute die nur allzu gern noch einmal Geld für die gleichen Spiele ausgeben wollen... :rolleyes:
Ligiiihh
10.03.2018, 16:36
Die fehlende Kompatibilität geht wohl damit einher, dass die Konsole nicht auf zwei Bildschirme ausgelegt ist, und dass sich ein Disc-Lesegerät nicht mit dem Konzept der Switch vereinbart, weil ein Disc-Lesegerät nicht in so eine kleine Konsole reinpasst (und die Switch ist ja nun wirklich beeindruckend klein). Hätte man es in die Docking-Station integriert, wäre die Konsole insgesamt zu teuer geworden.
https://www.youtube.com/watch?v=kcqE0gnoa9Q
He, ich hoffe das ist nicht zu viel Werbung für einen anderen Youtuber, weil das Video nicht ganz in sich geschlossen ist und es eher VLOG Qualitäten besitzt. Doch ich finde dieser Youtuber (der immerhin auch mal ein User dieses Forum war) wirft dort eine interessante Frage auf, die mich jetzt kürzlich bei einigen Schlagzeilen zu Nintendo auch schon mal beschäftigt hat. Und mich würde interessieren was andere Nintendo-Enthusiasten dazu denken.
Gerade im Hinblick auf die Konkurrenz kann man ja auch ruhig mal wieder eine Diskussion in diesem Thread zum rollen bringen.
Cutter Slade
14.04.2018, 10:44
Den Port eines Spiels zum Vollpreis anzubieten ist sicherlich nicht nur mit der „Nintendofanboys kaufen es eh“ Ecke zu erklären. Tropical Freeze wurde seinerzeit sicherlich unter dem eigentlich angedachten Preis verkauft, dennoch hat sich das Spiel trotz vergleichsweise unschlagbarem Neupreis von knapp über 40€ und das bei der hohen Qualität des Spiels schlechter verkauft, als alle anderen Teile zuvor. Da trug sicherlich auch die gering installierte Hardwarebasis einen erheblichen Teil dazu bei. Jetzt kann man auf eine größere, diversere und zudem noch weiter stark wachsende Kundschaft bauen, den Preis entsprechend gängiger Nintendopreise anpassen und das „Risiko“ eines höheren Preises in Kauf nehmen, um a) mal ein bisschen mehr mit dem Spiel zu verdienen (und das verdient) und b) auch wieder einen weiteren Teil der Reihe rechtfertigen. Und falls der Markt das nicht annimmt, kann man es immer noch ändern. Nintendo macht es sich nicht zu einfach, die loten nur den Markt aus. Und bei der Qualität und bei der Menge an Leuten, die jetzt eine Switch besitzen und den Vorgänger nicht, ist es auch voll in Ordnung so einen Preis „auszuprobieren“. Zumal…. Guck dir das Spiel an… Port hin oder her, dass Ding ist schon wertiger als ein Toad TT, dass zum gleichen Preis wie anno dazumal angeboten wird und sicherlich nur einen Bruchteil der Entwicklungszeit und –kosten eines DKC einnimmt.
Mir geht eher diese „am besten geschenkt“-Mentalität vieler auf die Nerven. Die, die alles möglichst günstig/kostenlos haben wollen und nicht mal bereit sind für extrem unterhaltsame, wertige und runde Spiele mehr als 10€ auszugeben sobald diese ein paar Monate alt sind oder Port/Remakes/Remaster darstellen, die auch dazu dienen unentschlossenen und bisher noch nicht erreichte Spieler zu überzeugen. Wie oft les ich einen „€/Std-Vergleich“, der ja wohl auch dazu geführt hat, dass viele Spiele unnötig mit Content aufgebläht werden und arbeitsintensiv sind, statt einem gestrafteren, durchweg unterhaltsameren Ansatz.
Die wollen nicht jedem Heinz doppelt Geld aus der Tasche ziehen und euch von vorne bis hinten gängeln. Wenn man schon Spass mit dem Spiel hatte: Schön für einen. Aber erwartet dann nicht, dass etwaige Neuveröffentlichungen – gerade auf solch beliebten Systemen wie der Switch – euch für nen Appel und nen Ei hinterhergeschmissen werden, „weil es das Spiel doch schon mal gab und Funky Kong, ne Switch in DKs Hand und eine neue Nase in seinem Gesicht ja keinen Vollpreis rechtfertigen würden“. Hier werden in meinen Augen Kontroverse gesucht, die mit regulären Marktgegebenheiten zu erklären sind. Entwickler und Publisher sind keine Wohlfahrtsheinen, die nur das Beste für einen wollen, dass ist jetzt nun wirklich nichts Neues….
Knuckles
14.04.2018, 10:46
(der immerhin auch mal ein User dieses Forum war)
Darf man fragen, wer er war bzw. ist?
Zum Thema:
Ich bin schon lange der Meinung, dass die Leute blind jeden Kram von Nintendo kaufen. Gleiches kann man aber auch von Sony behaupten, denn egal wie beschissen die User behandelt werden, die Leute kaufen deren Sachen dann doch. Nun aber zurück zu Nintendo und den Preisen, die sie für Ports auf der Switch verlangen. Inzwischen sind ja doch ein paar Spiele erschienen, die es bereits auf der Wii U gibt und die hier nun wesentlich teurer erneut veröffentlicht wurden. Sei es Pokkén Tournament, Mario Kart 8 Deluxe oder auch das kommende Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Ich selbst habe bei allen drei Spielen doppelt zugegriffen und mache es Nintendo dadurch auch leicht. Die Switch verkauft sich zwar wie warme Semmeln, aber es erscheinen aktuell noch immer als Retail viel zu viele Ports und Neuentwicklungen lassen auf sich warten. Warum auch immer wird das diesem Verein aber verziehen, während bei allen anderen gemeckert wird.
Ninja_Exit
14.04.2018, 10:47
Ja, ich finde Funky als einzige Ergänzung zum Spiel auch nicht so pralle. Mir wäre es wie bei Returns auf dem 3DS lieber wenn noch eine weitere Welt hinzugefügt worden wäre.
Oder ein Tropical Freeze+Returns Bundle wäre auch nicht schlecht gewesen. Da hätte man nur etwas mehr Arbeit reinstecken müssen Teil 1 grafisch und von der Auflösung her, da es ein Wii-Spiel ist etwas aufzupolieren.
Eigentlich ist es trotzdem unverschämt für Spiele wie Toad's Treasure Tracker fast doppelt so viel zu verlangen wie zum Release auf der Wii U. Dass das Spiel eigentlich ein "kleines" Spiel ist, war der Grund, warum es für rund 30 Euro erschienen ist. Tropical Freeze ist natürlich eine andere Hausnummer, aber auch das Spiel müsste nicht 60 Euro kosten - aus dem einzigen Grund, dass es schon 4 (!) Jahre alt ist. Ich halte von der Heute-wart-ich-morgen-schau-ich-übermorgen-hol-ichs-mir-Sale-Mentalität.Spiele werden einfach viel zu schnell "entwertet". Perlen wie DKC TF können meinetwegen auch nach wie vor ihren Preis haben - aber ich hätte diese Ports zumindest mit Neuerungen wie einer neuen Welt ausgestattet. Der Funke-Modus macht das recht schwere Spiel nur nicht mehr ganz so schwer. Dass das Spiel in 1080p wiedergegeben wird als in 720p und dass die Ladezeiten von fast 30 Sekunden nur noch 10 Sekunden dauern, rechtfertigt den Preisanstieg von 45 auf 60 Euro nicht.
Für 40 hätte Ichs mir geholt, obwohl Ichs schon für die U hab. Warum? Weil es so gut ist!
Warum die Switch-Ports holen, wenn man die auch für Wii U für wenig Geld bekommt? Das wäre ja so sinnvoll wie z.B. der Kauf für GTA 5 für die PS4 obwohl ich das Spiel bereits für die PS3, PC oder eine andere Konsole bereits habe.
Ich habe eine Wii U und ein Großteil von den Wii-U-Spielen bekommt man für wenig Geld. Also warum die Switch-Ports dafür noch extra kaufen? :^) Für die Leute, die keine Wii U hatten, könnte ich es noch nachvollziehen.
Naja, Mario Kart habe ich mir noch mal gekauft, weil die Switch einfach blitzschnell bei Freunden dabei ist und man sogar im Zug einfach mal spontan mit seinem Nachbarn spielen kann, wenn der Bock hat. Gebe ihm ein halbes Joycon und er/sie hat mit Dir richtig viel Spaß. Ich muss bei der Switch auch nur noch einen Bruchteil mit zu Freunden nehmen als es bei der Wii U der Fall gewesen ist. Da musste ich die ganzen Wiimotes und Nunchucks, diese blöde Infrarotleiste und die CDs mitnehmen. Jetzt habe ich mein Täschchen und muss nur noch die Docking Station und ein zweites Paar Joycons bzw. den Pro Controller mitnehmen.
Ich kann auch einfach nur die Switch mitnehmen, wenn die bekannten bereits eine haben. Entweder landet meine Switch in ihrer Dockingstation oder wir verbinden uns mit WLAN. Wenn mehr Freunde eine Switch haben, kann man bis zu 8 Geräte in eine lokale Wi-Fi-Session einbinden. Meine Schwester hat das Spiel auch und auch ne Switch. Coole Sache, wenn man unterwegs ist und man kann einfach mal ein Rennen fahren...
Daher der erneute Kauf von Mario Kart.
Der erneute Kauf von Donkey Kong Country Tropical Freeze rührt daher, dass ich dieses Meisterwerk, das man lokal ja auch zu zweiter durchspielen kann, eben das beste Jump'n Run der letzten 10 Jahre ist. Zumindest für mich. Zudem würde ich es gern auf 100% durchspielen und hab die Wii U-Version auch schon lange nicht mehr angerührt. Wollte diese eigentlich verkaufen, aber die ist ja jetzt ein Nintendo Select - Titel. Darum verstehe ich auch die Entscheidung NICHT, warum das Switch-Spiel preislich wie ein teurer AAA-Titel daher kommt, während die Wii U Variante für 20 Euro als Spar-Version vergrabbbelt wird. Das halte ich für die Unverschämtheit. Der Port war bestimmt schon länger geplant.
Allerdings ist TF auch das einzige re-portete Spiel, was ich mir holen würde. Bayonetta mag ich nicht, Treasure Tracker seh ich echt nicht ein (wobei das mobil eigentlich das perfekte Spiel wäre), mit Pokken und Lego hab ich nicht viel am Hut und Rayman würde nur 30 kosten, würde ich mir aber nicht kaufen, hätte ich's nicht geschenkt bekommen (auch ein gutes Spiel für unterwegs und/oder mehr Spieler!).
Es gibt also nur ganz wenige Titel, die ich mir tatsächlich noch mal holen würde. Bei einem Spiel würde ich sogar das dritte Mal noch mal zugreifen, weil es einfach so atmosphärisch und motivierend ist: The Wind Wanker. Das Spiel ist bei jedem Durchgang frisch, hat nur den Nachteil gehabt, bisher auf zwei (!) geflappten Konsolen erschienen zu sein. Hoffen wir, dass Nintendo dieses Spiel einfach nicht portet bzw. dann dafür wenig verlangt.
weil die Switch einfach blitzschnell bei Freunden dabei ist und man sogar im Zug einfach mal spontan mit seinem Nachbarn spielen kann, wenn der Bock hat. Gebe ihm ein halbes Joycon und er/sie hat mit Dir richtig viel Spaß.
Was das betrifft kann ich dir vielleicht noch Puyo Puyo Tetris empfehlen. Das Teil ist mehr als einfach nur ein Spiel. Es ist der perfekte Vorwand wildfremde Frauen in der Bahn anzusprechen! ^^"""""""
Tetris kann wirklich jeder und in Puyo Puyo findet man instinktiv nach der ersten Runde rein. Mit dem Spiel ist man wirklich der King auf jeder Party!
Und es hat mir auch gezeigt wie technisch diese Spiele mittlerweile geworden sind.
Das ist ne coole Idee. Danke für den Tipp! :) Es wird sicherlich irgendwann einen Sale geben, wo es günstiger ist. Dann werd ich's mir auf jeden Fall holen. Ansonsten habe ich die Demo schon ausprobiert. Habe aber tatsächlich nie dran gedacht, es mir für diesen Umstand zu holen. Wird gemacht, sobald der Preis unter 20 Euro fällt.
Übrigens: Bei dem nach der ersten Runde reinfinden - bei Mario Kart funktionierts tatsächlich auch super gut. War bei einigen "Nicht-Spielern" echt überrascht wie schnell sie die Kontrolle drauf hatten. Ansonsten habe ich noch Arms und das Jackbox-Montagsmalerspiel "Drawful", das aber Internet braucht und mir leider trotz Tethering mit meinem Handy im Zug die ganze Zeit abstürzt. Oder Arms, das ist auch immer echt witzig. Man kann das auch immer kurzfristig dazwischen schieben. Der Renner (haha!) ist und bleibt aber - wie's aussieht - Mario Kart. 48 Strecken, noch mal so viele Fahrer, noch mal so viele Vehikel, noch mal so viel Zubehör. Und es ist immer lustig.
Was das betrifft kann ich dir vielleicht noch Puyo Puyo Tetris empfehlen. Das Teil ist mehr als einfach nur ein Spiel. Es ist der perfekte Vorwand wildfremde Frauen in der Bahn anzusprechen! ^^"""""""
Tetris kann wirklich jeder und in Puyo Puyo findet man instinktiv nach der ersten Runde rein. Mit dem Spiel ist man wirklich der King auf jeder Party!
Und es hat mir auch gezeigt wie technisch diese Spiele mittlerweile geworden sind.
Das funktioniert sogar tatsächlich. Auch wenn bei mir die Begegnung mit der hübschen Dame im Krankenhaus stattfand :D
Zurück zum Thema: Puyo Puyo Tetris ist ein verdammt gutes (und im Multiplayer auch "lustiges") Spiel was ich jedem Switch Besitzer empfehlen kann ;)
The Wind Wanker
Absicht? Ansonsten kein zu empfehlendes Hobby. :D
Nun bei Mario Kart 8 kann ich es noch nachvollziehen, das wurde für die Switch nochmal ordentlich aufpoliert. Aber wurden die anderen Teile wie Bayonetta, Captain Toad oder Donkey Kong ebenso aufpoliert bzw. haben sie besondere Extras, die von der Wii U Fassung unterscheiden? Sonst würde ich mir deren Käufe eher sparen, wenn ich die Wii U Fassungen besitze.
Was mehr Sinn für einen Port gehabt hätte wäre Super Smash Bros für Wii U / 3DS. Herausragendes Spiel meiner Meinung nach mit zahlreichen Charakteren.
Was mehr Sinn für einen Port gehabt hätte wäre Super Smash Bros für Wii U / 3DS. Herausragendes Spiel meiner Meinung nach mit zahlreichen Charakteren.
https://thumbs.gfycat.com/ValuableEvenHammerheadshark-size_restricted.gif
Habe ich gesehen. Aber Port oder neuer Ableger? Einige meinen es wäre ein neuer Ableger, da man das neue Outfit von Link sah und HAL Laboratory angeblich daran beteiligt wäre (bei der Wii U und 3DS waren es Bandai Namco Games hingegen).
Habe ich gesehen. Aber Port oder neuer Ableger? Einige meinen es wäre ein neuer Ableger, da man das neue Outfit von Link sah und HAL Laboratory angeblich daran beteiligt wäre (bei der Wii U und 3DS waren es Bandai Namco Games hingegen).
Tja, gute Frage. Nintendo selbst formuliert sich dahingehend bewusst schwammig, was zumindest nicht auf einen direkten Port schließen lässt. Einen Titel hat das Spiel auch noch nicht, was wohl den Zweck hat, nicht mit "for Wii U" und "for 3DS" in einen Topf geschmissen zu werden. Da das Ding noch dieses Jahr erscheinen soll, wir noch nichts davon gesehen haben und der letzte Teil sehr lange mit Vorabinfos gehyped wurde, gehe ich hierbei von einem extrem aufpolierten und erweiterten Port mit neuem Namen aus, bei dem die meisten Charaktere, Assets und Mechaniken aus dem Vorgänger übernommen werden.
Ligiiihh
25.04.2018, 08:05
Eine Hackergruppe hat (laut eigenen Angaben) die Switch über den Tegra Grafikchip von nVidia geknackt und können jetzt, unabhängig von der Firmware, alles Mögliche damit anstellen. Der Code wurde veröffentlicht und es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis man einfach eine Custom-Firmware auf die Switch ziehen kann, wodurch sich problemlos illegal heruntergeladene Spiele darauf abspielen ließen.
Ich fürchte, dass ist ein Schaden für Nintendo, der sie in ziemlich große Bedrängnis bringen könnte. Ein neues Modell auf den Markt zu bringen dürfte wirtschaftlich weitreichende Folgen für sie haben. Als damals die PSP geknackt wurde, war das auch so ziemlich ihr Tod.
Ich glaube nicht, dass das der Untergang für die Switch ist, das war beim DS ja bei weitem nicht der Fall zum Beispiel. Dennoch eine Pest sowas.
Narcissu
25.04.2018, 09:26
Eine Hackergruppe hat (laut eigenen Angaben) die Switch über den Tegra Grafikchip von nVidia geknackt und können jetzt, unabhängig von der Firmware, alles Mögliche damit anstellen. Der Code wurde veröffentlicht und es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis man einfach eine Custom-Firmware auf die Switch ziehen kann, wodurch sich problemlos illegal heruntergeladene Spiele darauf abspielen ließen.
Ich fürchte, dass ist ein Schaden für Nintendo, der sie in ziemlich große Bedrängnis bringen könnte. Ein neues Modell auf den Markt zu bringen dürfte wirtschaftlich weitreichende Folgen für sie haben. Als damals die PSP geknackt wurde, war das auch so ziemlich ihr Tod.
Ich glaube, die Zeiten sind heute ein bisschen anders. PSP-Piraterie war damals im Westen ein großes Problem, in Japan eher NDS-Piraterie. Heute kann man eigentlich auch so ziemlich jedes PC-Spiel einfach und recht risikofrei illegal kriegen, viele sind sogar DRM-frei. Trotzdem funktioniert der Markt. Ich will nicht sagen, dass der Hack keine wirtschaftlichen Folgen haben wird, aber ich schätze sie nicht so drastisch ein.
Auf der anderen Seite bin ich mal gespannt, was das Hacking Positives mit sich bringt. Eine Reihe gut funktionierender Emulatoren auf der Switch wäre natürlich cool, wobei ich mit Emulation auf Konsolen bisher noch keine gute Erfahrung gemacht habe, von "offiziellen" Emulatoren mal abgesehen.
Aber schon interessant, wie schnell das diesmal ging. Seit Jahren wurde ja kein System mehr so gehackt, dass es wirklich zugänglich wäre. Zwar auf 3DS, Vita, PS3 etc. alles möglich, aber afaik nicht ohne relativ großen Aufwand.
Gorewolf
25.04.2018, 10:36
naja der aufwand ist immer noch so hoch das der Ottonormal user es nicht auf die reihe bekommen wird (zumindest laut den quellen die ich gelesen hatte)
Der Unterschied zwischen einer Nintendo-Switch und einer PSP ist hinsichtlich Schaden durch Hacks enorm.
Zum Einen war die PSP nie auch nur annähernd so erfolgreich wie die Nintendo Switch. Darüber hinaus ist eine nicht zu unterschätzende Käuferschicht der Switch im Bereich Kinder/Jugendliche und Eltern angesiedelt, die sich mit recht komplexer Hacking-Thematik wenig befassen. Auch war die Käuferschicht der PSP durch PSX und PS2 dahingehend schon gebrandmarkt (no pun intended), als dass Hacking und das Thema Raubkopien schon bei diesen Konsolen eine weit verbreitete Sache war. Die Mentalität dazu wurde aus einer großen Käuferschicht der Schwesternprodukte schon mit auf die PSP hinüber genommen. Ich schätze den zu erwartenden monetären Schaden für Nintendo recht gering ein. Dennoch würde es mich sehr freuen, wenn Nintendo gehackte Konsolen per Software-Update quasi "unbrauchbar" machen und/oder Nutzer solcher Hacking-Methoden sogar zurückverfolgen und strafrechtlich belangen könnte.
Entwickler und Nutzer solcher Mittel sind per Gesetz und meines Erachtens nichts anderes als gewöhnliche Diebe/Kriminelle. Wer stielt gehört bestraft und wer ein Angebot nicht käuflich erwerben kann/möchte, muss eben verzichten. So einfach ist das.
sophie497
25.04.2018, 15:06
naja der aufwand ist immer noch so hoch das der Ottonormal user es nicht auf die reihe bekommen wird (zumindest laut den quellen die ich gelesen hatte)
Zumindest derzeit. Sind die Methoden und die Software erstmal ausgereift, wird sich der Prozess sowohl in der Komplexität als auch im Zeitaufwand erheblich reduzieren.
Das war auf dem 3DS genauso -- als die Homebrew-Szene noch in den Kinderschuhen steckte, konnte das Aufsetzen der Hacks durchaus einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Verfährst du heute nach den inzwischen sehr präzise formulierten Anweisungen, dauert das Ganze vielleicht knapp eine halbe Stunde. (Auf der Wii dauert es übrigens mittlerweile vielleicht fünf Minuten.)
Dennoch würde es mich sehr freuen, wenn Nintendo gehackte Konsolen per Software-Update quasi "unbrauchbar" machen und/oder Nutzer solcher Hacking-Methoden sogar zurückverfolgen und strafrechtlich belangen könnte.
Entwickler und Nutzer solcher Mittel sind per Gesetz und meines Erachtens nichts anderes als gewöhnliche Diebe/Kriminelle. Wer stielt gehört bestraft und wer ein Angebot nicht käuflich erwerben kann/möchte, muss eben verzichten. So einfach ist das.
Aus dem Einsatz von Homebrew folgt ja noch nicht unmittelbar das Ziel der Piraterie. Sicherlich vereinfacht eine gehackte Konsole solche Absichten ungemein, und eine nicht zu verachtende Menge von Personen wird sich auch nur aus diesem Grunde für das Hacken ihrer Konsole interessieren.
Ich schätze aber, dass dies nur einen Bruchteil der Homebrew-Userschaft ausmacht. Viele Leute interessieren sich hauptsächlich dafür, den Funktionsumfang ihrer Konsole um Features zu erweitern, die sie von der hauseigenen Software vermissen, wie etwa Homebrew-Applikationen, -Spiele, -Ports, eigens erstellten Themes o.ä. Ich habe schon häufig von Leuten gehört, dass sie sich nach langer Zeit des Staubfangens wieder ihrem 3DS oder ihrer Wii gewidmet haben oder sich gar speziell eine Konsole zulegten, um sie zu hacken; nicht etwa, um ihre "Backups" spielen zu können, sondern weil sie durch die neuen Möglichkeiten wieder neues Leben in ihre Spielekonsolen gehaucht sahen oder die Konsole allein durch die feature-magere Nintendo-Firmware für nicht attraktiv genug hielten. Die Mentalität scheint daher weitestgehend in die Richtung "Wenn mir die Konsole gehört, möchte ich sie auch so benutzen, wie ich möchte" zu sein. Und daran sehe ich in erster Linie erstmal nichts falsches oder kriminelles. Nintendo kann dich ja auch schlecht daran hindern, mit deinem Eigentum zu machen, was du willst, ob du nun fremden Code darauf ausführst oder die Konsole als Klopapier benutzt oder was auch immer.
Also, okay, können sie natürlich schon irgendwie, und so ist es natürlich auch in ihren Nutzungsverträgen geregelt, dass du keinen fremden Code ausführen darfst; was im Hinblick auf potenzielle kriminelle Nutzung auch durchaus legitim ist, und du somit dadurch gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt. Und das mag oder mag nicht irgendwelche Folgen* haben. Aber, wie gesagt, diese Tatsache an sich würde ich nicht unbedingt als "kriminell" bezeichnen. "Verboten", ja, möglicherweise, kommt auf die Auslegung des Wortes an.
Kurzum wollte ich eigentlich damit nur sagen, dass die Entstehung von Konsolen-Hacks nicht ausschließlich nur schlechte Seiten hat, oder allein Softwarepiraten anzieht, und dass sich der "wirtschaftliche Schaden" dadurch wohl eher in Grenzen halten wird.
* Nintendo hat bislang nicht besonders viel gegen gehackte Systeme oder deren Nutzern unternommen, jenseits von dem Versuch, fremde Software zu löschen und betroffene Bugs zu patchen. Bis kürzlich jedenfalls; als Nintendo merkte, dass trotz ihrer Bemühungen, Homebrew auf dem 3DS zu unterbinden, alle Stricke gerissen sind, haben sie dann auch irgendwann angefangen, in Verdacht stehende betroffene Konsolen massenweise und permanent von ihren Online-Services zu bannen, was wohl eine faire Konsequenz ist, über die sich jene dann auch nicht beschweren können, die ihre Nutzungsbedingungen gebrochen haben, ob sie nun kriminell unterwegs waren oder auch nicht.
Aus dem Einsatz von Homebrew folgt ja noch nicht unmittelbar das Ziel der Piraterie. Sicherlich vereinfacht eine gehackte Konsole solche Absichten ungemein, und eine nicht zu ]verachtende Menge von Personen wird sich auch nur aus diesem Grunde für das Hacken ihrer Konsole interessieren.
Die Tatsache, dass gehackte Konsolen Piraterie ermöglicht, reicht. Anderweitige Intentionen bestimmter Usergruppen sind daher vollkommen unerheblich.
Nintendo kann dich ja auch schlecht daran hindern, mit deinem Eigentum zu machen, was du willst, ob du nun fremden Code darauf ausführst oder die Konsole als Klopapier benutzt oder was auch immer.
Also, okay, können sie natürlich schon irgendwie, und so ist es natürlich auch in ihren Nutzungsverträgen geregelt, dass du keinen fremden Code ausführen darfst; was im Hinblick auf potenzielle kriminelle Nutzung auch durchaus legitim ist, und du somit dadurch gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt.
Dem schließe ich mich an.
Kurzum wollte ich eigentlich damit nur sagen, ... dass sich der "wirtschaftliche Schaden" dadurch wohl eher in Grenzen halten wird.
Auch dem schließe ich mich an. Dennoch finde ich persönlich, dass man sich als Fan der Videospielindustrie derartigen Hacks widersetzt - aus welcher Intention heraus man sie auch nutzen mögen sollte. Zumindest solange, wie die betreffende Konsole maßgeblichen Umsatz für das Unternehmen generiert und nicht vom aktiven Markt getilgt/abgelöst wurde. Und auch dann erachte ich Hacks nur als legitim, um sie für die Gründe zu nutzen, die Du aufgeführt hast. Piraterie halte ich - unabhängig von Alter/Bezugsmöglichkeiten von einem Spiel - für unter aller Sau.
Hacks ermöglichen es aber auch, dass Fanübersetzungen von Spielen angefertigt + gespielt werden können. Du solltest das Ganze also wirklich nicht so negativ sehen.
Und beispielsweise ein Final Fantasy 1 für NES auf einem Emulator zu spielen ist jetzt auch nicht wirklich kriminell in dem Sinne. Wenn du das aber so siehst, müsstest du ja auch alle Händler die das Spiel anbieten für kriminell halten, da die Preise sich für solche Spiele gewaschen haben und längst nicht mehr dem normalen Kaufpreis von damals entsprechen. Und selbst Nintendo wäre davon nicht verschont, da sie alte Spiele ja auch nur emulieren und es trotzdem für recht teuer verkaufen, weil wegen war ja damals alles ganz toll. Ich verstehe zwar deinen Standpunkt, und gebe dir bedingt auch recht, trotzdem gibt es immer zwei Seiten einer Medaille und Fakt ist, dass Hacks es ermöglichen, dass viele Spiele in verständlicher Sprache übersetzt werden können und generell Spiele, die mittlerweile 200 Euro wert sind und nirgendwo sonst angeboten werden, gespielt werden können. Es ist natürlich beides zu 100% nicht richtig. Und auch der Mittelweg mit dem Downloadangebot ist nicht perfekt (+ üppig? Eher nicht...). Bei aktuellen Spielen stimme ich dir zu, aber bei älteren Titeln wird es schwierig.
Ich streite gar nicht ab, dass Hacks auch positive Seiten haben. Auf aktuellen Konsolen sind sie aber unernehmensschädigend und das in erster Linie, unabhängig davon ob sie auch für den Hersteller nicht schädliche Aspekte beinhalten. Daher meinte ich ja, dass ich auf alten Konsolen wie der Wii damit leben kann - wenngleich ich auch in dem Fall das Emulieren von Spielen, die man nicht zumindest selber besitzt, ablehne.
Ich habe auch eine andere Auffassung zur Preisentwicklung von Spielen, solange die in irgendeiner Art und Weise noch vom Hersteller angeboten werden, nehmen wir z.B. Yoshis Island für das SNES. Sei es auf einem SNES Mini oder per Virtual Console. Dann muss man sich als Konsument eben überlegen, ob man einen offiziellen Emu kauft (SNES Mini mit mehreren Spielen), die 5-15 Euro für die Virtual Console Version blecht oder eben das Modul/das Spiel teurer über Ebay oder sonstwo im Original kauft.
Wenn es sich allerdings um ein Spiel wie Pocky und Rocky handelt, oder ein x-beliebiges anderes Spiel, das in unseren Gefilden (soweit ich weiß) nicht mehr vom Unternehmen selber auf dem freien Markt angeboten wird, dann kann ich damit leben, wenn Leute das emulieren.
In meiner Rolle als Sammler sind digitale Versionen ohnehin nur ergänzend interessant und niemals alleine, aber das ist ja meine persönliche Geschichte.
Rechtlich ist klar definiert, was und wie man emulieren darf. Meine Meinung dazu ist auch fix, auch wenn ich Deinen Standpunkt ebenfalls nachvollziehen kann und den Gedankengang auch differenziert finde.
Man muss dabei auch beachten, wieviele Menschen das wirklich betrifft. Homebrew und dergleichen mag für einige Leute eine große Gruppe sein, auf die Masse der Gamer gesehen ist das aber so gut wie gar nichts. Wenn man sich die Masse der Leute ansieht, die z.B. ihre PS1, PS2, Wii oder den DS gecrackt haben, so sind davon nur ein kleiner Bruchteil Leute Homebrewer oder dergleichen gewesen. Die meisten davon haben die Konsole schlichtweg für Raubkopien genutzt und das ist auch heute noch der Hintergrund für Hacks. Da kann mir keiner was erzählen, dass die Hacker alle nur Gutes im Sinn haben. Letztendlich ist der Schaden wesentlich größer als der Nutzen. Außer für die Hardwareverkäufe...die profitieren davon nicht unerheblich.
Löten die da auf der Platine herum oder warum soll sich die Lücke nicht durch das Betriebssystem patchen lassen?
Mag sein dass der Hack unternehmensschädigend ist, aber er ist nun mal da. Die Zeit kann nicht zurückgedreht werden und wenn es mir möglich ist den Funktionsumfang meiner Konsole zu erweitern, wieso dann nicht nutzen? Mit Dingen wie Savegame-Backups oder Undubs/Uncensors gibt es durchaus echt nette Vorteile. Und Emulatoren kommt eine potente Hardware auch gerade recht. Wenn man ganz hardcore ist wird man eventuell den GPU-Takt im portablen Modus hochdrehen können um die Vorteile des Basismodus zu nutzen, so dass man nicht überall seine Docking-Station mitnehmen muss etc.
Also ja, schade für diejenigen die alles negativ sehen, aber für mich macht es die Konsole schon mal attraktiver und vielleicht lege ich mir demnächst eine augrund dieses Anreizes zu.
Der Unterschied zwischen einer Nintendo-Switch und einer PSP ist hinsichtlich Schaden durch Hacks enorm.
Zum Einen war die PSP nie auch nur annähernd so erfolgreich wie die Nintendo Switch. Darüber hinaus ist eine nicht zu unterschätzende Käuferschicht der Switch im Bereich Kinder/Jugendliche und Eltern angesiedelt, die sich mit recht komplexer Hacking-Thematik wenig befassen. Auch war die Käuferschicht der PSP durch PSX und PS2 dahingehend schon gebrandmarkt (no pun intended), als dass Hacking und das Thema Raubkopien schon bei diesen Konsolen eine weit verbreitete Sache war. Die Mentalität dazu wurde aus einer großen Käuferschicht der Schwesternprodukte schon mit auf die PSP hinüber genommen. Ich schätze den zu erwartenden monetären Schaden für Nintendo recht gering ein. Dennoch würde es mich sehr freuen, wenn Nintendo gehackte Konsolen per Software-Update quasi "unbrauchbar" machen und/oder Nutzer solcher Hacking-Methoden sogar zurückverfolgen und strafrechtlich belangen könnte.
Ich kann der Argumentation nicht ganz folgen. Jedenfalls hat man im Nintendo DS bereits recht früh einfach ein Flashmodul in die Konsole gesteckt und konnte alles spielen. Auf dem 3DS hats etwas länger gedauert, aber auch machbar. Bei der Wii und Wii U wars ebenfalls bereits zu Lebzeiten kein Problem. Jetzt trifft es Switch. Sehe also nicht dass das auf Nintendo Konsolen ein völlig neues Phänomen wäre und es waren durchaus äußerst populäre Konsolen davon betroffen.
Ich kann der Argumentation nicht ganz folgen. Jedenfalls hat man im Nintendo DS bereits recht früh einfach ein Flashmodul in die Konsole gesteckt und konnte alles spielen. Auf dem 3DS hats etwas länger gedauert, aber auch machbar. Bei der Wii und Wii U wars ebenfalls bereits zu Lebzeiten kein Problem. Jetzt trifft es Switch. Sehe also nicht dass das auf Nintendo Konsolen ein völlig neues Phänomen wäre und es waren durchaus äußerst populäre Konsolen davon betroffen.
Es ging darum, dass ein Vorposter das Hacking der PSP als deren Tod identifiziert hat. Ich habe lediglich die unterschiedliche Marktsituation der Switch im Vergleich zur PSP elaboriert und warum dies für den Sony Handheld unter anderem schwerwiegende Folgen hatte, was ich bei der Switch anders sehe. Das war in dem Kontext eine absolut kohärente Argumentation.
Dass es auf Nintendo Konsolen ein neues Phänomen sei oder es gar keine wirtschaftlichen Folgen haben wird, habe ich mit keiner Silbe behauptet.
sophie497
27.04.2018, 09:00
Löten die da auf der Platine herum oder warum soll sich die Lücke nicht durch das Betriebssystem patchen lassen?
Laut eigenen Angaben (https://fail0verflow.com/blog/2018/shofel2/) machen sie sich einen Exploit in einem Recovery-Modus des Tegra SoC zunutze. Dieser Modus dient eigentlich dazu, die Firmware aufzuspielen oder nach einem Brick wiederherzustellen.
Der Exploit steckt direkt im Bootcode des Chips, und dieser lässt sich offensichtlich automatisiert durch Softwareupdates nicht updaten, sondern nur manuell (wie eben durch jenen Recovery-Modus) oder während des Herstellungsprozesses. Das heißt, dass eine in folgenden Chargen eingeführte Hardware-Revision den Fehler korrigieren kann, aber alle sich derzeit auf dem Markt befindlichen Konsolen betroffen sind.
Interessant für potenzielle Nutzer wird dieser Exploit aber erst dadurch, dass sich die Recovery nicht nur durch das Herumlöten auf der Platine (genauer gesagt, das Entfernen des internen Speichers der Switch) auslösen lässt, sondern auch durch eine Tastenkombination plus Kurzschließen eines bestimmten Pins bei den Joy-Con-Anschlüssen, was für die meisten eine etwas zugänglichere Methode darstellen mag. Sollte dieser Hack irgendwann an Tragweite gewinnen, wird es wohl dieser Tatsache geschuldet sein.
Mal was anderes -> Nächste Woche soll es wohl Informationen zum neuen Onlinesystem der Switch geben, das im September rauskommen soll.
Nach all der Zeit erwarte ich da schon ne Menge. Nur Achievements kann man für mich ruhig lassen. :D Für mich die unsinnigste Geschichte überhaupt bei der PS4.
Freut sich eigentlich noch jemand außer mir auf Project Octopath Traveler? Kommt ja schon am 13. Juli heraus.
Haben uns gerade fünf Stunden mit Nintendo Labo beschäftigt und das Klavier zusammengebaut. Tja, was soll ich sagen? Hat irgendwie Spaß gemacht, und das Ding funktioniert tatächlich. Es gibt sogar mehr als nur die paar Tasten. Es gibt kleine Pappstecker, die man oben ins Klavier einschieben kann, mit denen aus dem normalen Klaviersound Geistergeheul oder Katzenmiaue wird. Gleichzeitig kann man einen Knopf drücken, mit dem sich die Sounds verändern, und mit einem kleinen Hebel an der Seite sogar die Tonhöhe verstellen. Mit dabei ist eine kleine Pappkarte, die man in einen Schlitz schieben kann, woraufhin diese gescannt wird und so, je nachdem, wie die Karte eingeschoben wurde, wieder neue Klangeffekte generiert werden. Ziemlich irre.
Die Bauanleitungen sind echt mal deppensicher - alles ist animiert, kann jederzeit pausiert und zurückgespult werden. Die Kamera ist frei schwenkbar, sodass man immer genau sieht, wie das Teil, was man gerade faltet, auszusehen hat. Bin mal gespannt auf die anderen Sachen. :A
Vorhin das RC-Car zusammengebaut. Das beste an dem Teil ist die Kampfmusik. Generell ist die Musik in dem Ding echt gut. Ich hatte schon damit gerechet, dass ein Pappkarton-Bausatz von Nintendo einen absurd guten Soundtrack haben würde, wenn man bedenkt, wie sehr das Pokémon-Keyboard-Lernspiel abgegangen ist. Konnte den Song nicht finden, habe ihn also selber 'gerippt'. ;D
https://www.youtube.com/watch?v=wOhyKqEYAGE
Mal was anderes -> Nächste Woche soll es wohl Informationen zum neuen Onlinesystem der Switch geben, das im September rauskommen soll.
Nach all der Zeit erwarte ich da schon ne Menge. Nur Achievements kann man für mich ruhig lassen. :D Für mich die unsinnigste Geschichte überhaupt bei der PS4.
Ist gestern abend revealed worden und es ist genau so underwhelming, wie ich es mir vorgestellt hab. :hehe:
Kann es gerade leider nicht verlinken, sollte aber schnell auffindbar sein. Jahresabo kostet 19.99$
Knuckles
08.05.2018, 06:23
So wie es sich liest, scheint die Virtual Console bis auf die NES-Games tot zu sein. Großartige Leistung Nintendo! :A
20€ pro Jahr sind ja in Ordnung, zumal davon auszugehen ist, dass das dann auch für Sachen wie Pokemon Bank gilt, die mit nem neuen Ableger dann ja sicher auch auf die Switch wechseln wird. Dennoch echt mickrig, was Nintendo da nach über einem Jahr, bzw. sogar 1,5 Jahren Verspätung anbietet. Ich bin mir zwar sicher, dass das nicht alles ist, aber die Informationspolitik ist wohl wieder unter aller Sau und für den Launch ist das schlichtweg enttäuschend.
Naja 20 Euro sind wenigstens günstig. Ansonsten kann man wohl kaum was positives darüber sagen.
Ich weiß noch gar nicht ob ich es mir holen werde, vielleicht hole ich es mir wirklich nur für einen Monat um Smash online zu spielen.
https://www.gamepro.de/artikel/pokemon-switch-geruecht-rpg-ist-ein-aufpoliertes-remake-von-rot-blau,3329435.html?utm_source=facebook&utm_medium=post-gamepro&utm_campaign=pokemon%20remake
Für wie realistisch kann man eurer Meinung nach eine Neuinterpretation von Rot/Blau halten?
LG Mike
https://www.gamepro.de/artikel/pokemon-switch-geruecht-rpg-ist-ein-aufpoliertes-remake-von-rot-blau,3329435.html?utm_source=facebook&utm_medium=post-gamepro&utm_campaign=pokemon%20remake
Für wie realistisch kann man eurer Meinung nach eine Neuinterpretation von Rot/Blau halten?
LG Mike
Nun, grundsätzlich ist das natürlich nicht auszuschließen und würde durchaus Sinn machen, um auszutesten, was mit der Switch-Hardware möglich ist, ohne gleich einen neuen Teil mit 100+ neuen Pokémon zu entwickeln. Andererseits weiß ich nicht, warum GamePro es für selbstverständlich hält, einen random GameFAQs-Post wegen der korrekten Voraussage des Ankündigungsdatums für Nintendos Online-System als einzige Basis für die Veröffentlichung einer mehr als vagen News heranziehen zu können. Ich finde, das ist mit sehr viel Vorsicht zu genießen, wie so ziemlich jeder "Leak" oder jedes Foto, auf dem "Geheim, nicht leaken!" steht.
Knuckles
10.05.2018, 10:14
Shantae: ½ Genie Hero Ultimate Edition kaufen oder nicht kaufen? Kann mich momentan echt nicht entscheiden.
Was die Pokémon-Sache von der Gamepro angeht, sollte man das vergessen. Die Zeitschrift meinte auch vor Jahren, dass das Spiel Sonic Heroes etwas taugen wird. Und sollte sich die News doch bewahrheiten... tja, dann ist es halt so. :D
Shantae: ½ Genie Hero Ultimate Edition kaufen oder nicht kaufen? Kann mich momentan echt nicht entscheiden.
Was ist eigentlich der offizielle Release-Tag davon? Erst hieß es "Ende April", wo ich es mir auch geholt habe. Jetzt kommt es plötzlich doch erst irgendwann im Mai ... ? Sehr komisch. Wenn Du es nicht schon gespielt hast, warum nicht? Ich fand Pirate's Curse zwar um WELTEN besser, aber das hier ist auch in Ordnung.
Over 9000.
Knuckles
10.05.2018, 12:56
Was ist eigentlich der offizielle Release-Tag davon? Erst hieß es "Ende April", wo ich es mir auch geholt habe. Jetzt kommt es plötzlich doch erst irgendwann im Mai ... ? Sehr komisch.
In UK war der Release am 27. April und seitdem war das Spiel dort auch lieferbar. Tatsächlich scheint es aber im Rest der Welt und auch hier in Europa scheinbar zum Teil erst vor zwei Tagen erschienen zu sein.
In UK war der Release am 27. April und seitdem war das Spiel dort auch lieferbar. Tatsächlich scheint es aber im Rest der Welt und auch hier in Europa scheinbar zum Teil erst vor zwei Tagen erschienen zu sein.
Ich habs auch am 27. bekommen, weshalb ich mich da so drüber wundere. (https://www.multimediaxis.de/threads/138462-Neu-bekommen?p=3367274&viewfull=1#post3367274) Sogar im eShop stand lange Zeit der 27. als Termin. Die Änderung muss sehr kurzfristig passiert sein.
Knuckles
10.05.2018, 13:20
Ich habs auch am 27. bekommen, weshalb ich mich da so drüber wundere. (https://www.multimediaxis.de/threads/138462-Neu-bekommen?p=3367274&viewfull=1#post3367274) Sogar im eShop stand lange Zeit der 27. als Termin. Die Änderung muss sehr kurzfristig passiert sein.
Ich habe es mir jetzt mal bestellt. Sollte man die vorigen Teile gespielt haben?
Ich habe es mir jetzt mal bestellt. Sollte man die vorigen Teile gespielt haben?
Für die Story nicht unbedingt, nein, aber Pirate's Curse solltest Du Dir auf jeden Fall mal ansehen, ob Dir Half-Genie Hero gefällt oder nicht. Ich hatte damals mal einen Gratis-Code aus dem Humble Bundle (?) für das Spiel bekommen, hatte nichts erwartet und war am Ende extremst positiv überrascht. Wie gesagt - der Teil hat mir erheblich besser gefallen, weil der Aufbau, die Skills und die Musik einfach allesamt stimmiger waren. Half-Genie Hero fühlt sich einfach ... na ja - "halbfertig" an.
Knuckles
15.05.2018, 21:17
War heute Mittag mal im örtlichen Media Markt und hatte mich dort kurz mit dem Kerl aus der Videospielabteilung unterhalten. Dabei erwähnte er, dass sich die Sachen von Labo bisher nur schleppend bis schlecht verkaufen. Mich würde echt interessieren, wie das in anderen Städten ist. Bisher kann man jedoch nirgends Verkaufszahlen dazu nachlesen, oder?
War heute Mittag mal im örtlichen Media Markt und hatte mich dort kurz mit dem Kerl aus der Videospielabteilung unterhalten. Dabei erwähnte er, dass sich die Sachen von Labo bisher nur schleppend bis schlecht verkaufen. Mich würde echt interessieren, wie das in anderen Städten ist. Bisher kann man jedoch nirgends Verkaufszahlen dazu nachlesen, oder?
Hierzulande ist das meines Wissens immer relativ schwierig nachzuverfolgen. Die aktuelle Top 3 vom 30.04. - 06.05.2018 in Japan sieht allerdings so aus:
1. [NSW] Donkey Kong: Tropical Freeze (Nintendo, 05/04/18) – 88,421 (New)
2. [PS4] Jikkyou Powerful Pro Yakyuu 2018 (Konami, 04/26/18) – 39,430 (164,260)
3. [NSW] Nintendo Labo Toy-Con 01: Variety Kit (Nintendo, 04/20/18) – 32,244 (148,568)
Geht so? :confused:
Angeblicher Leak für Nintendo E3-Pläne.
Intro-Trailer mit Dragon Ball: FighterZ, FIFA 19, NBA 2K19, Crash Bandicoot N-Sane Trilogy, Octopath Traveller und Wolfenstein 2: The New Colossus
Super Smash Bros (Bandai Namco)
Punch Out!! Become the Champion (Next Level Games)
Metroid Prime: Renegade (Bandai Namco)
Splatoon 2 Octo Expansion
Fire Emblem Memories (Intelligent Systems)
Fallout 3 Anniversary (Bethesda)
Yoshi's Flipping Island (Good-Feel)
Pokémon Let's GO! Pikachu und Eevee Editions (Game Freakt)
F-Zero SX (Platinum Games)
Fortnite (Epic Games)
Star Fox Lylat System (Retro Studios)
Was ist mit "DKCR 3"? :%:%:%
Könnte man ja machen - aber Retro macht wahrscheinlich schon Lylat Zero Racing.
Aber im Ernst: Ich bin mal ehrlich gespannt, ob und welche Überraschungen Nintendo wirklich im Gepäck hat. (Bitte keine Ports mehr, außer von einem oder nem anderen Gamecube-Titel).
Good Lord. Es gibt so viele "Leaks", und diese Liste erscheint Dir am glaubwürdigsten? Am liebsten würde ich die ja rauseditieren, aber um der Diskussion Willen behalte ich meine Finger mal bei mir. Aber wehe dem, der am Ende enttäuscht ist, weil er zur E3 was anderes erwartet hat. ;D *wink*
F Zero kommt niemals und wenn die Retro Studios nur an einem mickrigem Star Fox schrauben wäre das ja wohl die größte Enttäuschung überhaupt.
Tendenz: Fake News!
Good Lord. Es gibt so viele "Leaks", und diese Liste erscheint Dir am glaubwürdigsten? Am liebsten würde ich die ja rauseditieren, aber um der Diskussion Willen behalte ich meine Finger mal bei mir. Aber wehe dem, der am Ende enttäuscht ist, weil er zur E3 was anderes erwartet hat. ;D *wink*
Ich habe keinerlei Wertung reingelegt. ;)
Glaubwürdig ist zumindest mal Pokemon. F-Zero wäre zumindest langsam mal wieder dran und Star Fox Adventures 2 wäre zumindest etwas, was zu Retro passen würde.
Ganz im Ernst, ist dieser Thread nun ein seriöses Newsportal? Es steht dabei "angeblich". Da kann sich dann jeder seinen Teil zu denken. Ist auch schnell per Google zu finden, wo das Ganze herkommt. ;)
So gibt es wenigstens mal was zu diskutieren in dieser trostlosen Zeit vor der E3. :D
So nebenbei -> Warum ist dieser Thread als Multi getaggt?
Ich glaube ich erstelle aus Spaß auch mal solche Zettel und spamme Foren damit voll, die bekommt man in 10 Minuten hingeklatscht und man muss bei der Wahl der Titel dort nicht mal subtil vorgehen. Die ganzen Videospielseiten posten das ja sowieso unreflektiert weiter, ist sicher ganz lustig das plötzlich öffentlich zu sehen.
War nicht auch "Zelda 4 - 3DS" "geleakt"? Nun ja, bisher kam außer nem Leak auch nüx. Schon gar nüx offizielles.
Das ist sicherlich der enttäuschendste Fakeleak der letzten Jahre gewesen. :/
Schreibt für mich bitte das Golden Sun Switch HD Remaster auf den Zettel.
...aber nur mit der Fortsetzung von "Dark Dawn", die mindestens so gut wird wie die beiden GBA-Teile :D
Hat sonst noch wer die Demo von Sushi Striker: Way of Sushido ausprobiert?
Das ist echt mal wieder ein typischer Nintendopreis 50€ für etwas was ich als ein Smartphone Spiel bezeichnen würde.
Super simples Spielsystem, Sushi Teller der gleichen Farbe verbinden. Mehr gibt es im Großen und Ganzen nicht, das wird alles nur aufgebläht von überflüssigen RPG-Mechaniken und den Sammelfaktor irgendwelcher Tiere, die dem Spiel wirklich nur marginal Variation verleihen.
Ich habe einfach nur mit dem Stick wild hin und her gefuchtelt und jedes mal 3 Sterne mit Höchstpunktzahl bekommen.
Das einzige wo ich verblüfft war, wo ich mir dachte, "wow da steckt echt mühe drin". War dass es für die Animierten Zwischensequenzen jeweils eine eigene, sowohl für den männlichen als auch den weiblichen Charakter gibt, was fast doppelter Aufwand bedeutet. Die Präsentation ist ja echt charmant uch wenn die Dialoge (zumindest in der deutschen Übersetzung) echt schlimm geschrieben sind. Nur was das eigentliche Spiel betrifft, ehh...
Es gibt eine Demo davon? Könnte ich ja mal ausprobieren, würde ich von Hyrule Warriors weggkommen. Gerade eben die erste Abenteuer-Karte auf 100% gebracht. Gold in jeder Mission, jedes Herzteil, jeden Container, jede Skulltula, jedes Item. Keine Ahnung, wie lang ich dafür gebraucht habe. Lang. Die 100% sehen aber gut aus. Der Tag hat nicht genügend Stunden für dieses vermaledeite Spiel. Ich weiß noch nicht, ob das jetzt mein Leben oder mein Tod ist. :\
Es gibt eine Demo davon? Könnte ich ja mal ausprobieren, würde ich von Hyrule Warriors weggkommen. Gerade eben die erste Abenteuer-Karte auf 100% gebracht. Gold in jeder Mission, jedes Herzteil, jeden Container, jede Skulltula, jedes Item. Keine Ahnung, wie lang ich dafür gebraucht habe. Lang. Die 100% sehen aber gut aus. Der Tag hat nicht genügend Stunden für dieses vermaledeite Spiel. Ich weiß noch nicht, ob das jetzt mein Leben oder mein Tod ist. :\
Äh, ja. Diesbezüglich ...
Die Demo ist ziemlich chaotisch und nicht wirklich gut steuerbar, wie ich finde. Ich habe zuerst am Fernseher gespielt und war nach zwei Matches überzeugt davon, dass das ein Spiel für den Touchscreen ist. Habe die Switch also kurzerhand aus dem Dock gefischt und es mal ohne Knöppe versucht. Ging gar nicht. Generell scheint mir das Spiel nicht besonders auf spielerisches Können ausgelegt zu sein, da das Gameplay am Ende immer in zielloses Joystickwirbeln ausartet, da sich diese Bänder für meinen Geschmack viel zu schnell bewegen, als dass man wirklich eine lange Kette planen könnte. Natürlich kann man sich bei einer Demo nicht wirklich ein umfassendes Urteil bilden, aber hier erscheint es mir schon ziemlich eindeutig, wie der restliche Spielverlauf aussehen wird.
In other news: Gerade eben ist der Spielzeitzähler von Hyrule Warriors freigeschaltet worden. Ich hatte ja schon fest mit 50+ Stunden innerhalb von 10 Tagen gerechnet, aber als da vorhin 75+ Stunden angezeigt wurde, musste ich schon ein bisschen nach Luft schnappen. :hehe: Dieses Spiel, ey.
Ninja_Exit
29.05.2018, 12:24
Machst du alle Adventure Maps auf 100%? ^^
Dann könnte da eine 2XX oder höher auf dem Stundenzähler stehen. Das Spiel ist was das betrifft sehr langatmig.
Ich hab erst eine Karte auf 100% und die Windwaker Karte auf 21%. Die Missionstypen auf der Windwakermap sind teilweise etwas anders.
Noch bin ich motiviert. Aber mal sehen.
Machst du alle Adventure Maps auf 100%? ^^
Dann könnte da eine 2XX oder höher auf dem Stundenzähler stehen. Das Spiel ist was das betrifft sehr langatmig.
Ich hab erst eine Karte auf 100% und die Windwaker Karte auf 21%. Die Missionstypen auf der Windwakermap sind teilweise etwas anders.
Noch bin ich motiviert. Aber mal sehen.
Die ersten beiden habe ich komplett. Bin gerade an der Master Quest-Karte (Gott, ist die langatmig!) bei knapp 30%. So langsam wiederholen sich die Missionen alle. Ich war so positiv überrascht, als mit den Wind Waker-Charakteren plötzlich neue Gegner und Bosse kamen - ich hoffe, das passiert noch mal. Hab keine Lust mehr auf Gibdos. :(
Um noch nochmal auf den Leak zu kommen den Eisbaer ohne Quellenangabe gepostet hat:
https://abload.de/thumb/nintendo-e39xuid.jpg (http://abload.de/image.php?img=nintendo-e39xuid.jpg) https://abload.de/thumb/nintendo-e3-2gbudp.jpg (http://abload.de/image.php?img=nintendo-e3-2gbudp.jpg)
Quelle (https://powerup-gaming.com/2018/05/17/nintendo-e3-fallout-fortnite-leak/).
Ursprünglich wurden die Bilder auf Facebook gepostet. Zugegeben, ich habe die Liste auch als Fake abgetan. Die heutige Ankündigung von Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Pokémon: Let’s Go, Eevee! lässt die Liste jedoch deutlich weniger abwegig erscheinen. Na ja, mal abwarten, zumindest kann ich jetzt hoffen das Star Fox doch nicht in ein Rennspiel verwandelt wurde. :hehe:
Anscheinend hat Capcom nicht vor, Mega Man 11 in Europa und dem UK physisch zu veröffentlichen. Das gleiche gilt für das Amiibo, das dazu erscheint. Echt mal wieder toll :A Ich versteh sowas echt nicht. Warum macht man sowas? Könnt ihr mir diverse Seiten empfehlen, wo ich dann einen Import kaufen kann? Immerhin hat Switch wenigstens keinen Region-Lock.
Quelle:
https://www.thenintendochannel.com/news/1778/
LG Mike
Knuckles
05.06.2018, 09:55
Das ist normal bei Capcom und war auch schon bei den Legacy Collections der Fall. Wenn du eine Kreditkarte hast, wäre Amazon.com eine Möglichkeit. Bei VideoGamesPlus.ca kannst du ebenfalls bestellen, aber da solltest du unbedingt nur mit PayPal zahlen.
Danke für die Info, Knuckles :) Dann wird's wohl Amazon.com werden. Ich will das Spiel auf jeden Fall in der physischen Version. Am besten samt der Amiibo-Figur ^^
LG Mike
Knuckles
05.06.2018, 13:45
Du müsstest nur aufpassen, denn manchmal sind die Games für eine Lieferung nach DE gesperrt. Die Fassung mit amiibo konnte ich in den vergangenen Tagen auch nicht finden.
Jeap, auch eben gesehen und direkt bei VGP geordert. Toll. Nervt ein bisschen, dass der "zweite Teil" der ersten Collection nirgends auf Cartridge zu haben sein wird.
Ach, verdammt. Nach Österreich kann's gar nicht geliefert werden bei Amazon.com >_> Das ist ja mehr als blöd...
Mike
Knuckles
06.06.2018, 08:01
VGP. Du musst aber dann wahrscheinlich auf den amiibo verzichten.
Bei amazon geht das häufig kurz vor dem Release. Ist bei amazon UK oder JP auch manchmal der Fall das neue Artikel nicht vorbestellbar sind wenn sie online erscheinen (für uns die nicht in UK/Japan wohnen bzw. liefern lassen), ein paar Tage/Wochen später dann aber doch für alle vorbestellbar sind. War bei Okami (und vielen anderen Spielen) für die Switch bei amazon.jp z.B. genauso. Einfach mal alle paar Tage ausprobieren.
Gorewolf
07.07.2018, 23:21
Warframe kommt für die switch umgesetzt von Panic Button :D
20-30 Indies jede Woche! Flutet den eShop, bis nichts mehr... übrig... *hust* ist... *platsch*, da kommt die nächste Welle... *hust* *platsch*... Aaaaaaaahhhh... da ist eine Triple-AAA- Insel... *hust*... Ich schwimme mal schnell hin.... Aaaaaahhhh... es ist die Octopath-Insel...
Ja, geschafft! So, hoffentlich kommt jetzt bald ein Schiff vorbei, dass uns aus den unendlichen Weiten des Indie-Ozeans herausholt... Was? Nur das Smash Brothers Schiff an Weihnachten? Echt jetzt? Ich soll durch den Indie-Ozean schwimmen respektive durchspielen? Da gibt's auch immer wieder Riffe, wo man stehen kann... vor lauter tiefen Stellen sind die aber gar nicht so einfach zu finden! >:D
https://www.youtube.com/watch?v=Ao9upKHN-HM
Dieses Spiel ist echt BOMBE!
Nein wirklich kurz mal angespielt und mich sofort verliebt. Wunderschöner Retro-Stil, grandiose Steuerung, basierend auf einer simplen Prämisse aus die das clever gestaltete Leveldesign alles raus holt. (man kann wirklich nur nach rechts/links laufen und Bomben legen.)
Dazu ist es teils doch echt ziemlich knackig und es holt das Konzept von Leben pro Level aus seinem Grab zurück.
Echt schön mal wieder so ein Spiel zu haben was sich wirklich an klassische Konventionen hält und nicht nur so aussieht.
https://www.youtube.com/watch?v=vI6QzU8NXFI
Deswegen gab es wohl nichts großartiges auf der E3.
Ich bin im Zwiespalt, einerseits finde ich die Idee nach wie vor unglaublich innovativ und es steckt extrem viel Hirnschmalz in den Konstruktionen, andererseits fühle ich mich dazu genötigt Kinder als Alibi in die Welt zu setzen um die Spiele spielen zu können. Der Production Value der in dem Spiel steckt scheint mir ziemlich gewaltig, unterscheidet sich kaum noch von einem Super Mario Odyssey.
Nennt mich oberflächlich aber stellt euch einen Mitte Zwanziger in seiner Wohnung vor wie er mit so einem Raketenrucksack durch die Wohnung läuft:
https://i.ytimg.com/vi/oe9uK9QGCUI/hqdefault.jpg
(jaja ich weiß das ist jetzt Vehikel Kit aber wayne, die Spiele haben nicht mal eigene Namen)
Vermarktung ist das Stichwort und wo der First-Party Support sich zunächst an ein eher allgemeines Publikum gerichtet hat, sind jetzt ein Großteil des Zielgruppenfokus Eltern, wohlgemerkt Eltern, keine Kinder.
In den Spielen stecken Aufwand und viele Ressourcen sowie Liebe zum Detail (zumindest mein Eindruck als jemand der Nintendo Labo nur von außen kennt) schade dass man das Ganze zunehemend in eine Sparte kanalisiert, so sehr ich den Vätern Kindern ihre Qualität gönne.
La Cipolla
27.07.2018, 07:59
Es ist schön, den Livelog deines inneren Identitätskonflikts zu lesen.
Knuckles
20.08.2018, 21:03
Heute gab es ein kleines Video von Nintendo, welches voll mit Indies war. Keine Sau interessiert es.
Windjammers 2 wurde übrigens angekündigt.
Heute gab es ein kleines Video von Nintendo, welches voll mit Indies war. Keine Sau interessiert es.
Windjammers 2 wurde übrigens angekündigt.
Das kam auch ziemlich plötzlich und es wurden größtenteils nur schon längst bekannte oder eben sehr alte Spiele (die geportet werden) angekündigt.
Mist nichts zu Wargroove im neuen Nindies Trailer D:
Ich würde sooooooo gerne endlich mal ein Erscheinungsdatum wissen.
Aber Untitled Goose Game sah tatsächlich total gut und witzig aus. Ich bekam richtig Gänsehaut bei dem Trailer.
Edit: Jaja hier nochn Video dazu
https://www.youtube.com/watch?v=GrVNwqbH0kA&t=0s
https://www.youtube.com/watch?v=8w9-31FrjU8
Ich verstehe nicht so Recht warum man unbedingt noch einen neuen Teil davon machen muss. Irgendwann hat sich der "Gag" halt totgeritten, wenn man wieder und wieder dasselbe Szenario im Selben oder ähnlichen Kontext dargeboten bekommt, macht sich doch irgendwann Gleichgültigkeit breit. Mir ging bereits im 2. Teil der ängstliche Luigi aufn Sack, weils auch wirklich komplett von vorn bis hinten nach Schema F inszeniert wurde.
Der erste Teil war vielleicht sehr viel kürzer, hatte aber dennoch noch am meisten Charme und Innovationen zu bieten, die Geister waren dort was besonderes, das Anwesen zusammenhängend, die spielerische Vielfalt größer und - ja jetzt lacht nicht - es hatte eine erheblich intensivere Gruselatmosphäre.
...Außerdem hat es einen erheblich besseren Soundeffekt wenn man einen Schlüssel einsammelt.
Ich fand den zweiten Teil fantastisch und eine sinnvolle Ergänzung zum ersten Spiel. Es gab jede Menge Neuerungen und das Missions-System und die vielen Ideen sorgten für frischen Wind und haben mich exzellent unterhalten. Tatsächlich.
Allerdings habe ich keine Ahnung was sie jetzt bei Teil 3 noch "besonders" machen wollen. Was soll da jetzt neues kommen. Der Trailer war eher ernüchternd, das Szenario hätte aus den ersten beiden Spielen sein können. Nicht jedes Spiel ist für eine Trilogie geeignet.
Auch Nintendo könnte sich mal was neues einfallen lassen.
Wobei man sagen muss: Die Direct gestern war schon überwiegend gelungen und es gab sogar ein paar richtig tolle Ankündigungen. Das neue Gamefreak-Rollenspiel, Cities Skylines (wobei ich da erst noch mal schauen muss, ob man alle Erweiterungen bekommt sowie alle Gebäudestile aus der PC-Version, sonst warte ich auf einen Steam-Sale, wo ich das Komplettpaket für deutlich weniger bekomme als das jetzt kostet), dann diese Final-Fantasy-Initiative (v.a. Teil XII, den ich mir aber nicht noch mal holen werde), die Bowser-Geschichten...
Aber so richtig neu... naja. Dann wieder ausgerechnet das Melken der nächsten Wii U-Marke, New Super Mario Bros. U (das mit New Super Luigi U). Allerdings wahrscheinlich wieder zum Vollpreis. Werde ich mir sicher auch nicht holen. Wenigstens da hätte man ein komplett neues Spiel präsentieren können. Oder jetzt mit dem Online-Service zusammen vielleicht Super Mario Maker NX oder so was. Das wären Argumente. Nachdem sie im ersten Jahr wirklich mindestens vier Mal geklotzt haben (Zelda BotW - okay, ein Zelda, aber was für eins!, Mario Odyssey - okay, ein Mario, aber was für eins!, Splatoon 2 und Arms (sowie Snipper Clips etc.)), gab es dieses Jahr bis auf Smash und Super Mario Party nur Aufgewärmtes.
Aber am Schwierigsten ist die Flut an sinnlosen Indie-Spielen. Mein Gestüt - ein Leben für die Pferde zum Beispiel. 30 Euro! Aber das Video sollte man sich vorher mal anschauen. Es ist herrlich amüsant, wenn eine spindeldürre Schindmähre in einer spärlich texturierten Reiterhalle dressiert wird, indem sie im Kreis läuft und sich auf bestimmte leuchtende Felder stellen muss. Oder wenn so kantiger Gaul beim Ausritt über eine verpixelte Heide hoppelt äh galoppiert. Oder wenn man nicht aufsitzt wird man die ganze Zeit von einem Pferd verfolgt mit einer Geräuschkulisse der besonderen Art. Und zum Schluss wird so ein steinalter Klepper Shishaschlauch ausgeräuchert, äh mit dem Feuerwehrschlauch abgespritzt wird und dabei der Körperschmutz runter und das Vertrauen rauf geht. Gestüt steht hier wohl für Gnadenhof.
Und das ist jetzt nur ein Spiel. Von über eintausend Spielen. Ab und zu landet man einen Zufallstreffer und findet wirklich so ein lustiges Beispiel. Überteuert und naja... nicht gut... bleibt's trotzdem.
poetBLUE
14.09.2018, 17:32
Naja, ich glaube hier wird der Switch Unrecht getan. Was ist mit Octopath Traveler? Ein krasses RPG aus dem Hause Square Enix exklusiv für die Switch!
Dann kommt mit Smash Ultimate wirklich ein ultimatives Spiel demnächst. Ich meine so nah an Brawler war Smash noch nie und das wird einfach krass.
Dann Pokémon. Da experimentieren sie auch mit neuen Wegen rum, die Reihe für viele weiterhin interessant zu machen.
Xenoblade Chronicles 2 kam fast noch dieses Jahr UND bekommt ein umfangreiches Add-On.
Und auch für Luigis Mansion 3. Ich mag Luigis Mansion und ich finde man muss nicht immer das Rad neu erfinden, es reicht doch ein gutes Spiel, welches sich im Stil treu bleibt, aber eine neue Geschichte erzählt. Sah für mich gestern so aus.
Und dann kommen noch Mega Man 11 und Katamari Damacy dieses Jahr!
Und ja klar, es gibt zahlreiche Ports. Aber wenn sie einem nicht gefallen, muss man sie nicht kaufen! Punkt. Und diese Ports helfen den Studios oft, sich etwas zu finanzieren, um sich auf neue Spiele zu konzentrieren, weil es genug gibt die sagen “Ey, das wollte ich schon immer mal spielen.“ oder einfach eine neue Generation mit solch einem Spiel vertraut gemacht wird. Ich bin mir SEHR sicher, dass es einige Kids gibt, die Final Fantasy 9 nicht gespielt haben. Was eine Schande ist. Das ist eine Chance eben jenes Spiel an die heran zu bringen.
Und wenn man sich dann noch anschaut, was Nintendo nächstes Jahr alles für uns hat:
Yoshi, Animal Crossing, Town, komplett neues Pokémon und wer weiß was noch nicht angekündigt ist. Da finde ich kann man sich nicht beschweren. Da hat Nintendo zur Wii-/WiiU-Ära viel, viel schlechter abgeschnitten.
Ich finde mit der Switch punktet Nintendo so richtig. Aber so richtig!
Alter Yoshi wirkt auf mich sau geil!
Naja, ich glaube hier wird der Switch Unrecht getan. Was ist mit Octopath Traveler? Ein krasses RPG aus dem Hause Square Enix exklusiv für die Switch!
Dann kommt mit Smash Ultimate wirklich ein ultimatives Spiel demnächst. Ich meine so nah an Brawler war Smash noch nie und das wird einfach krass.
Dann Pokémon. Da experimentieren sie auch mit neuen Wegen rum, die Reihe für viele weiterhin interessant zu machen.
Xenoblade Chronicles 2 kam fast noch dieses Jahr UND bekommt ein umfangreiches Add-On.
Und auch für Luigis Mansion 3. Ich mag Luigis Mansion und ich finde man muss nicht immer das Rad neu erfinden, es reicht doch ein gutes Spiel, welches sich im Stil treu bleibt, aber eine neue Geschichte erzählt. Sah für mich gestern so aus.
Und dann kommen noch Mega Man 11 und Katamari Damacy dieses Jahr!
Und ja klar, es gibt zahlreiche Ports. Aber wenn sie einem nicht gefallen, muss man sie nicht kaufen! Punkt. Und diese Ports helfen den Studios oft, sich etwas zu finanzieren, um sich auf neue Spiele zu konzentrieren, weil es genug gibt die sagen “Ey, das wollte ich schon immer mal spielen.“ oder einfach eine neue Generation mit solch einem Spiel vertraut gemacht wird. Ich bin mir SEHR sicher, dass es einige Kids gibt, die Final Fantasy 9 nicht gespielt haben. Was eine Schande ist. Das ist eine Chance eben jenes Spiel an die heran zu bringen.
Und wenn man sich dann noch anschaut, was Nintendo nächstes Jahr alles für uns hat:
Yoshi, Animal Crossing, Town, komplett neues Pokémon und wer weiß was noch nicht angekündigt ist. Da finde ich kann man sich nicht beschweren. Da hat Nintendo zur Wii-/WiiU-Ära viel, viel schlechter abgeschnitten.
Ich finde mit der Switch punktet Nintendo so richtig. Aber so richtig!
In den meisten Punkten gebe ich Dir recht. Ich habe nur mal einen gepflegten Rant hinterlassen. Und Xenoblade 2 habe ich vergessen. Vor allem die Erweiterung scheint ja wirklich krass geworden zu sein. Habe sie heute früh mal angespielt und muss schon sagen: Hut ab! Ja, und Octopath Traveler ist auch ziemlich cool.
Nur wegen Luigi's Mansion 3: Ich glaube zwar auch nicht, dass Nintendo das Rad neu erfinden muss, aber als wirklich leidenschaftlicher Spieler der ersten beiden Teile muss ich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, was da jetzt groß kommen soll. Teil 3 wirkt wie eine Remix-Kopie der ersten beiden Ableger, wenn auch in HD. Ich glaube der Unterschied zwischen LM 1/2 zu 3 wird sein wie bei Super Mario Bros. zu Super Mario Bros. The Lost Levels. Daher weiß ich nicht, was ich davon halten soll. So Luigi Pilot oder Luigi Safari oder Luigi Treasurehunter... irgendwas neues wäre halt echt cool gewesen.
Und nebenbei New Super Mario U als Port für den Vollpreis anzubieten und sich bis zum Release noch ein halbes Jahr zu gönnen - ich finde schon, dass Nintendo etwas müßiggängig geworden ist. Nichtsdestotrotz - die Switch ist ne tolle Konsole - die neuen neuen Spiele sind ja auch wirklich toll geworden.
Manchen Leuten kann man's einfach nicht recht machen. :rolleyes:
Falls ihr eines der hundert Videos von kreischenden Fangirls, die auf den Animal Crossing Fakeout-Dual-Reveal reagieren, seht: Eines davon bin ich.
poetBLUE
14.09.2018, 23:06
Nur wegen Luigi's Mansion 3: Ich glaube zwar auch nicht, dass Nintendo das Rad neu erfinden muss, aber als wirklich leidenschaftlicher Spieler der ersten beiden Teile muss ich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, was da jetzt groß kommen soll. Teil 3 wirkt wie eine Remix-Kopie der ersten beiden Ableger, wenn auch in HD. Ich glaube der Unterschied zwischen LM 1/2 zu 3 wird sein wie bei Super Mario Bros. zu Super Mario Bros. The Lost Levels. Daher weiß ich nicht, was ich davon halten soll. So Luigi Pilot oder Luigi Safari oder Luigi Treasurehunter... irgendwas neues wäre halt echt cool gewesen.
Okay, wenn es dir nur an Luigi's Mansion 3 liegt (und an ein paar merkartigen "Indie-Titeln" - diese aber im eShop zu finden sollte schon ein Verbrechen sein), dann kann ich das akzeptieren. Ich meine, muss dir ja auch nicht gefallen. Wenn es nicht gefällt ist es zwar schade, vor allem wenn man die Vorgänger mochte, aber du musst es dann ja nicht kaufen oder spielen bzw. du musst es ja nicht gut finden. Man kann halt nicht nur Gold machen, irgendwo muss es ja auch ein paar Nieten geben.
Es wirkte in deinem Rant nur sehr danach als sei deine Message "Nintendo verkackt dieses Jahr voll". Und dem muss ich einfach widersprechen. :D Und die ganzen Third Party, non-exclusive Sachen habe ich ja noch gar nicht erwähnt, wie Crash Bandicoot, den man einfach mal jetzt unterwegs mitnehmen kann!
TLDR; Meiner Meinung nach tut die Switch Nintendo immens gut. Immens. Allein dass sie dieses Monopol haben mit "Heimkonsole, die man auch unterwegs spielen kann" ist so genial. Da kann ich auf eine nicht high-end auflösende Grafik auch gerne hinwegsehen, weil ich das Prinzip einfach so toll finde. Und dann bringen sie auch noch einen Hit nach dem anderen. Wenn dann mal was dabei ist, was mir nicht zusagt, kann ich da auf jeden Fall hinwegsehen, das nächste super Game kommt bestimmt. ^_^
Ligiiihh
15.09.2018, 07:29
Wenn man versucht, neue Ideen in ein Spiel reinzubringen, sagen die Leute, dass es die altbewährte Formel verpfuscht.
Setzt man eine Tradition fort, kommt wieder der Haufen, der nach Innovation verlangt.
Man wird diese Aufschreie aus beiden Richtungen immer wieder hören, und eigentlich ist es die Zeit nicht mehr wert, sich noch darüber zu äußern. ¯\_(ツ)_/¯ In dem Sinne: Oh yes, Luigi's Mansion 3, Baby! (๑•̀ㅂ•́)و✧
Übrigens habe ich bei der Troll-Animal Crossing-Ankündigung nur ein bisschen zu laut gekreischt und meinen Mitbewohnern damit fast einen Herzstillstand eingejagt. Nur ein bisschen. Nur fast. Kyaaahh!
@Luigi's Mansion 3: Warten wir einfach mal ab. Dauert ja auch noch ein wenig, bis es erscheint. Vielleicht wird man ja wieder überrascht und bekommt einige wirklich besondere Neuerungen spendiert.
Knuckles
15.09.2018, 17:54
Eine Sache finde ich mal wieder interessant. Nintendo setzt voraus, dass man trotz aktivem "Online"-Konto auch mindestens alle sieben Tage online geht, um die NES-Games spielen zu dürfen. Zudem gibt es keine Garantie, dass die Cloud-Saves nach Kündigung des Service auch erhalten bleiben. Es gab bei dem Thema einen riesigen Shitstorm gegenüber Microsoft als sie genau sowas mit den Spielen angekündigt hatten und letztendlich namen sie davon Abstand. Trotzdem meckern die Leute noch heute darüber. Cloud-Saves bleiben bei Microsoft übriges ewig erhalten, wenn man "Gold" kündigt. Bei Sony bleiben die Cloud-Saves sechs Monate erhalten. Ich glaube übrigens kaum, dass es bei dem Service seitens Nintendo noch eine Änderung geben wird und alle Leute werden es ignorieren bzw. verzeihen, weil es doch Nintendo ist (wobei es zwar einen kleinen Shitstorm gibt, aber bei weitem nicht so schlimm, wie es damals bei Microsoft der Fall war).
Ligiiihh
16.09.2018, 20:17
Mir ist gerade etwas Schockierendes bezüglich der Ankündigung von NSMBU Deluxe aufgefallen. Und es lässt einen auch total alt fühlen, wenn man anfängt, darüber nachzudenken. :|
Zwischen dem kommenden Port von NSMBU für die Switch und dem Release des Originals auf der Wii U werden etwa 6 Jahre und 2 Monate vergangen sein. So weit so gut? Aber schaut: Zwischen dem Release von NSMBU und dem des originalen NSMB für DS war kaum mehr Zeit vergangen, nämlich etwa bloße 6 ½ Jahre.
Geschluckt? Dann können wir uns alle wieder in unseren Sarg legen. xD
Ich habe ein Problem mit dem Cloud Backup der Switch und ich dachte, vllt. hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht:
Und zwar haben alle Backups anstandslos funtioniert, außer bei Octopath Traveler. Hier kommt immer folgende Fehlermeldung "Fehler-Code 2179-2102 Es kann derzeit kein Speicherdaten-Backup erstellt werden. Bitte versuche es später erneut." Das ist aber seit gestern schon so und ändert sich auch nach mehrmaligem Probieren nicht. Egal ob ich das Backup auf automatisch oder manuell stelle. Bei Details werde ich noch über Folgendes informiert: "Es kann derzeit kein Speicherdaten-Backup erstellt werden, da auf einer anderen Konsole ein Backup der Daten erstellt wird oder das vorherige Backup nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurde.
Bitte versuche es später erneut. Wenn das Problem bestehen bleibt, besuche bitte die Website des Nintendo-Service support.nintendo.com/switch/error"
Ich denke es liegt daran, dass ein Backup tatsächlich nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte, nur wie kann ich das beheben? Auf der Nintendo Seite finde ich dazu nichts.
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
:hehe: https://www.ntower.de/test/2183-mein-gest%C3%BCt-ein-leben-f%C3%BCr-die-pferde-switch/ :hehe:
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
Endlich testet das mal jemand. :D
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
:hehe: https://www.ntower.de/test/2183-mein-gest%C3%BCt-ein-leben-f%C3%BCr-die-pferde-switch/ :hehe:
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
Endlich testet das mal jemand. :D
VERDAMMT, und ich hatte mich so drauf gefreut :(
Bei Sony bleiben die Cloud-Saves sechs Monate erhalten.
Das ist auch die Zeitspanne die Cloud-Saves bei Nintendo erhalten bleiben.
Knuckles
04.10.2018, 16:44
Das ist auch die Zeitspanne die Cloud-Saves bei Nintendo erhalten bleiben.
Habe ich mitbekommen, nachdem das erst auf Nachfrage der Presse bekannt gegeben wurde.
Ich wollte gerade Sonic Mania Plus spielen. Stecke wie gewohnt die Karte ein, wähle das Symbol aus und logge mich mit meinem Profil ein. Sofort erscheint eine Fehlermeldung:
Die Software konnte nicht gestartet werden.
Bitte versuche es über das HOME-Menü erneut.
Habe ich versucht, geht nicht. Dachte, dass es vielleicht ein Problem mit der Download-Version des Spiels oder deren Speicherständen gibt. Habe also alles gelöscht - geht immer noch nicht. Auch mit einem anderen Profil klappt es nicht. Ist die Karte im Eimer? So eine Meldung hatte ich bislang noch nie.
Knuckles
05.10.2018, 23:14
Du kannst gleich davon ausgehen, dass du das Spiel austauschen darfst.
Ein Kumpel von mir hatte genau das gleiche Problem mit Mario + Rabbids: Kingdom Battle, welches frisch aus der Verpackung genommen wurde. Das Spiel wurde von der Switch nicht erkannt. Ein zweites Exemplar funktionierte dagegen wunderbar.
Habe jetzt auch extra mal mein Exemplar von Sonic Mania Plus ausgepackt und ausprobiert, aber das funktioniert zum Glück anstandslos.
Ich glaube nicht, dass Amazon das noch zurücknimmt - ich habe das Spiel seit Launch. Muss ich das direkt über Nintendo in die Wege leiten?
Knuckles
06.10.2018, 10:01
Ich glaube nicht, dass Amazon das noch zurücknimmt - ich habe das Spiel seit Launch. Muss ich das direkt über Nintendo in die Wege leiten?
Schreib sie am besten an und frag nach, denn Amazon ist da meistens sehr kulant.
Wenn sie dann nicht wollen, kannst du immer noch Nintendo kontaktieren.
Amazon ist gesetzlich verpflichtet, fehlerhafte Artikel innerhalb von 6 Monaten zurück zu nehmen oder auszutauschen. Diese 6 Monate sind noch nicht vorbei, also hat Amazon Gewährleistungspflicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.