Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mike
20.10.2016, 15:36
Gefällt mir! :A

LG Mike

Ave
20.10.2016, 15:39
Find's auch gut, wobei der normale Controller (also mit dem Plastikconnector dazwischen) absolut hässlich und unkomfortabel aussieht. Die Handheldfunktion sieht aber schon sehr geil aus.

Cepanks
20.10.2016, 15:46
https://pbs.twimg.com/media/CvN6gDAWEAAZJMj.jpg

Ave
20.10.2016, 15:48
Wenn Atlus Persona 5 auch auf Switch bringt pfeif ich vielleicht sogar auf die PS4 und hol mir nur Switch. :hehe:

Gast-Benutzer
20.10.2016, 15:55
Skyrim selbst mag egal sein, viel wichtiger für den Spieler und Nintendo ist da eher die Unterstützung von bethesda als 3rd Party und wenn das Bild da oben offiziell ist auch die Unterstützung anderer großer Namen .

KingPaddy
20.10.2016, 15:58
von bethesda als 3rd Party und wenn das Bild da oben offiziell ist auch die Unterstützung anderer großer Namen .
Portierung von dishonored 2 und Fallout 4 confirmed?

Ave
20.10.2016, 15:58
Skyrim selbst mag egal sein, viel wichtiger für den Spieler und Nintendo ist da eher die Unterstützung von bethesda als 3rd Party und wenn das Bild da oben offiziell ist auch die Unterstützung anderer großer Namen .

This.

Wenn die ernsthaft Sachen wie Kingdom Hearts 3, Dark Souls 4, Persona 5 und ähnliche große Titel auf Switch bringen ist es für mich ein No-Brainer die Konsole zu kaufen. Alle großen Titel UND Nintendo Exclusives auf einer Konsole ist das was wir doch alle wollten.

Aber noch nicht zu früh freuen, erst abwarten.

Enkidu
20.10.2016, 16:15
Sieht ja nicht schlecht aus, in der Hauptsache genau wie erwartet, aber ich bin da trotzdem erstmal skeptisch. Wenn sie es schlecht anstellen, könnte Nintendo in die Falle tappen, mit der Konsole nichts Ganzes und nichts Halbes abzuliefern. Die Trennung zwischen Handheld und stationärer Konsole aufzubrechen ist ja zunächst interessant, aber es könnte sein, dass die Vorteile von dedicated Plattformen, die nur eine der beiden Richtungen verfolgen, weiterhin deutlich überwiegen. Wenn ich die Wahl hab, würde ich hier nach wie vor dem 3DS den Vorzug geben. Frage mich auch, ob Nintendo sich damit nicht langfristig vielleicht die eigene Marktführer-Position bei den Handhelds ein Stück weit schwächt.

Abwärtskompatibel wäre zu schön gewesen. Sehr schade, dass sie nichts zu Akku-Laufzeit, technischer Leistungsfähigkeit und Spiele-Lineup gesagt haben, denn damit steht und fällt imho der Erfolg von Switch. Die Wii U war imho in allen drei Punkten miserabel. Ich habe vom neuen Gerät keine Innovations-Wunder erwartet, aber hier bei den konventionellen Stellschrauben müssen sie schon noch deutlich auftrumpfen, um mich überzeugen oder gar begeistern zu können.

Wirkt imho nach wie vor ein bisschen gimmicky. Im Video sieht das ja alles super fluffig aus, und mir gefällt auch, wie das im Grunde die logische Weiterentwicklung der Wii U Idee ist, aber andererseits seh ich schon kommen, wie das Ding dann hier rumstehen würde und am Ende doch eher stationäre Konsole ist. Switch möchte alles sein, aber am Ende bezahl ich für etwas und habe diverse Hardware-Bau-Elemente hier liegen, die ich entsprechend meiner Spielgewohnheiten vielleicht sowieso gar nicht benötigen würde. Ist ja nett, dem Kunden prinzipiell die Wahl zu lassen, doch ein Haupt-Feature, das mich von vornherein eher weniger kümmert, weckt bei mir nunmal keine positiven Gefühle für das Produkt.

Fraglich auch, wie unabhängig die beiden Geräteteile voneinander funktionieren. Oder ist es bloß ein Handheld, den man an den Fernseher anschließen kann? Denn ich fände es schon wünschenswert, wenn nach wie vor das möglich wäre, was man mit der Wii U im Sinn hatte, von den Entwicklern aber traurigerweise nie voll ausgenutzt worden ist (ein P&P-artiges Rollenspiel mit einem Spielleiter am Gamepad wäre soo awesome gewesen!). Also gleichzeitiger Betrieb von beiden Elementen, zum Beispiel auch um unterschiedliche Perspektiven darzustellen. Die Station sah außerdem so aus, als nähme sie nur ein Handheld/Gamepad auf. Das finde ich etwas schade, denn die Beschränkung der Wii U auf nur ein Gamepad, während alle anderen im lokalen Multiplayer die Remote oder was anderes nehmen mussten, sah ich als deutlichen Schwachpunkt. Können mehrere Nintendo Switch Handhelds im kabellosen Multiplayer unterwegs gegeneinander spielen? Wenn das so wäre, hätten sie das nicht gleich in dem Video zur Vorstellung gezeigt, das die Möglichkeiten des Gerätes erläutern sollte?

Fragen über Fragen.

Cepanks
20.10.2016, 16:16
Das Bild ist von einem Twitter-Nutzer. Die japanische Pressemitteilung (https://www.nintendo.co.jp/corporate/release/2016/161020.html) hat ein ähnliches, auf der englischen/deutschen Seite kann ich es tatsächlich nicht finden. Allerdings steht da in Textform das selbe:

Starke Unterstützung durch starke Publisher

Die Entwickler haben die Möglichkeit, Nintendo Switch-Titel so zu designen, dass sie eine Vielzahl unterschiedlicher Spielstile unterstützen. Das gibt jedem die Freiheit, die Spielweise zu wählen, die ihm am meisten zusagt. Eine ganze Reihe von Publishern, Entwicklerstudios und Middleware-Partnern haben tatkräftige Unterstützung für Nintendo Switch zugesagt. Hier eine Auswahl:

505 Games
Activision Publishing, Inc.
ARC SYSTEM WORKS Co.,Ltd.
ATLUS CO.,LTD.
Audiokinetic Inc.
Autodesk, Inc
BANDAI NAMCO Entertainment Inc.
Bethesda
CAPCOM CO., LTD.
Codemasters®
CRI Middleware Co., Ltd.
DeNA Co., Ltd
Electronic Arts
Epic Games Inc.
Firelight Technologies
FromSoftware, Inc.
Frozenbyte
GameTrust
GRASSHOPPER MANUFACTURE INC.
Gungho Online Entertainment, Inc.
HAMSTER Corporation
Havok
INTI CREATES CO., LTD.
KOEI TECMO GAMES CO., LTD.
Konami Digital Entertainment Co., Ltd.
LEVEL-5 Inc.
Marvelous Inc.
Maximum Games, LLC
Nippon Ichi Software, Inc.
Parity Bit Inc.
PlatinumGames Inc.
RAD Game Tools, Inc.
RecoChoku Co.,Ltd.
SEGA Games Co., Ltd.
Silicon Studio Corporation
Spike Chunsoft Co., Ltd.
SQUARE ENIX CO., LTD.
Starbreeze Studios
Take-Two Interactive Software, Inc.
Telltale Games
THQ Nordic
Tokyo RPG Factory Co., Ltd.
TT Games
UBISOFT
Ubitus Inc.
Unity Technologies, Inc.
Warner Bros. Interactive Entertainment
Web Technology Corp.

KingPaddy
20.10.2016, 16:28
Ungefilterte erste Eindrücke von der GameStar


https://www.youtube.com/watch?v=YSeslVfoKik


@ Enkidu
Der Herr Obermeyer spricht da was wichtiges an: Die Frage wird nämlich auch die Verarbeitung sein. Wenn das Ding tatsächlich so mobil und modular intensiv genutzt werden kann/ soll, wie es der Trailer suggeriert, muss die Hardware deutlich mehr aushalten können, als das standardübliche Smartphone. Das Konzept steht und fällt auch mit der Verarbeitung.

Ich persönlich wünsche mir da auch noch technische Eckdaten und mehr Informationen zur eigentlichen Funktionsweise der verschiedenen Elemente. So wie es aber aussah, unterstützt ein Gerät zumindest mobil nur zwei Spieler, wobei mehr bei dem kleinen Bildschirm auch utopisch wäre.


Ich denke auch bis Nintendo da noch mal eine echte Technik-Präsentation nachliefert, bleiben da noch einige Sachen im Unklaren.

Klunky
20.10.2016, 16:41
Überzeugt mich erst mal nicht. Keine Abwärskompatibilität, die Grafikqualität scheint unter X-Box ONE zu liegen, Fokus auf zocken, zocken, zocken als würde es wirklich sinnvoll sein irgendwo im öffentlichen Raum etwas zu spielen was viel Konzentration erfordert, das ist halt so typisch Generation Smartphone/Tablet. (hoffentlich sind nicht die Spiele darauf zugeschnitten) Die Innovation erkenne ich dahinter nicht.

Achja: Skyrim als Vorzeigespiel 2017!? :hehe:

Ave
20.10.2016, 16:41
Können mehrere Nintendo Switch Handhelds im kabellosen Multiplayer unterwegs gegeneinander spielen? Wenn das so wäre, hätten sie das nicht gleich in dem Video zur Vorstellung gezeigt, das die Möglichkeiten des Gerätes erläutern sollte?

Gegen Ende des Videos sitzen doch diese Esportler am Boden und spielen Splatoon. Jeder auf seiner eigenen Switch mit Pro Controller.

Enkidu
20.10.2016, 16:52
Noch ein paar Punkte, über die ich gegrübelt habe: Also das schlichte Design in dunkelgrau-matter Farbe gefällt mir. Außerdem positiv, wenn auch nicht ohne ein wenig Zynismus: Nirgends eine Spur von Motion-Control! Wenn man es schon nicht-abwärtskompatibel macht, ist es naheliegend, sich nun nach zwei Plattformen von diesem Konzept zu entfernen. Kann gut sein, dass diese beiden Pad-Anhängsel links und rechts losgelöst als eine Art Remote- und Nunchuck-Nachfolger fungieren könnten, aber mir geht es um das, worauf das Hauptaugenmerk gelegt wird. Und dieses sagt eindeutig: Althergebracht-konventionelle Eingabemethoden sind endlich wieder der Standard bei dieser Nintendo-Konsole! Darüber bin ich sehr glücklich, denn ich habe es gehasst, wie sehr die Wii und Wii U bzw. die entsprechenden Spiele-Entwickler einen ständig zur Benutzung des Features gezwungen haben. Für manche Spielprinzipe mag das sinnvoll sein, für andere eher weniger. Action Adventures und Jump'n'runs wie zum Beispiel Mario und Zelda jedenfalls möchte ich definitiv lieber ausschließlich mit einem gewöhnlichen Gamepad mit Analog-Sticks steuern, alleine schon weil grundsätzlich viel kontrollierter und präziser.

Also Potential hat das neue Teil auf jeden Fall, aber wie gesagt, zu viele wichtige Fragen offen (auch der Preispunkt wurde noch gar nicht erläutert!), um den ersten Eindruck als positiv oder negativ zu bezeichnen.


Die Frage wird nämlich auch die Verarbeitung sein. Wenn das Ding tatsächlich so mobil und modular intensiv genutzt werden kann/ soll, wie es der Trailer suggeriert, muss die Hardware deutlich mehr aushalten können, als das standardübliche Smartphone. Das Konzept steht und fällt auch mit der Verarbeitung.
Stimmt, darüber hatte ich noch gar nicht weiter nachgedacht. Vielleicht, weil ich eh bezweifel, dass ich Switch in Handheld-Variante ständig mit mir rumschleppen würde. Aber wenn es schon darauf ausgelegt ist, werden das viele Leute tun. Falls das Pad so etwas wie die teure Hauptkomponente ist, und davon kann man bei den verbauten Teilen bestimmt mehr oder weniger ausgehen, dann muss die Verarbeitung vor allem Langlebigkeit und Stabilität garantieren und auch etwas gröbere Behandlung in der Natur überleben, zumal es größer ist als der durchschnittliche Handheld.

Taro Misaki
20.10.2016, 16:58
Überzeugt mich erst mal nicht. Keine Abwärskompatibilität, die Grafikqualität scheint unter X-Box ONE zu liegen, Fokus auf zocken, zocken, zocken als würde es wirklich sinnvoll sein irgendwo im öffentlichen Raum etwas zu spielen was viel Konzentration erfordert, das ist halt so typisch Generation Smartphone/Tablet. (hoffentlich sind nicht die Spiele darauf zugeschnitten) Die Innovation erkenne ich dahinter nicht.

Wer hat denn ernsthaft geglaubt, dass das Teil annähernd Xbox One-Leistung hat?:O

@Mario Kart,
Im Video sieht man beim Splitscreen 2 Item Slots pro Spieler, scheint also wirklich schon ein neues MK zu sein, oder einfach ein Konzept für den Trailer.

Und was sieht bitte am Pro-Controller schlecht aus?
Der sieht von der Ergonomie dem MLG-Pro Curcuit-Controller ziemlich ähnlich und der war ergonomie-technisch fantastisch.
Dazu noch schön große Buttons, die Sticks sehen auch sehr gut aus, ich würde nur gerne mal ein Bild von oben haben, um die Trigger zu sehen, ich hoffe da ja auf was Gamecube-mäßiges.

Enkidu
20.10.2016, 17:04
Das Bild ist von einem Twitter-Nutzer. Die japanische Pressemitteilung hat ein ähnliches, auf der englischen/deutschen Seite kann ich es tatsächlich nicht finden. Allerdings steht da in Textform das selbe:
Aus solchen Angaben würde ich mir nie zu viel machen, die gibt es bei jeder Neuvorstellung von Gaming-Hardware, und gab es gewiss auch damals bei der Wii U. Unterstützung ankündigen ist eine Sache, aber brauchbare Spiele dafür konkret zu entwickeln und zu veröffentlichen eine ganz andere. Wenn Switch hinterher doch nur Portierungen der namhaften Dritthersteller bekommt, die darauf nicht so gut oder schick laufen wie bei der Konkurrenz, seh ich das nicht als bedeutenden Vorteil. Möchte hierfür keine Entwicklernamen, sondern bedeutende und vor allem diverse neue Spieletitel abseits der bekannten Nintendo-Marken sehen. Noch hat Nintendo ein paar Monate Zeit um zu zeigen, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben.


Wer hat denn ernsthaft geglaubt, dass das Teil annähernd Xbox One-Leistung hat?
Naja, die Xbox One ist auch schon wieder drei Jahre alt. Dass die neue Nintendo-Konsole inzwischen zumindest grob in die Nähe von PS4 und Xbox One kommt, um eben auch bei technisch anspruchsvollen Spielen mithalten und diese auf allen führenden Plattformen anbieten zu können, hielt ich für wünschenswert und absolut umsetzbar. Switch sollte deutliche Leistungssprünge gegenüber der Wii U geschafft haben, alles andere fände ich auch etwas enttäuschend.

noRkia
20.10.2016, 17:08
Was ist denn das für ein häßlisches Scheißding 0_o Mein Gott, das ist ja hässlicher als die R_Zone.

Findet ihr die Konsole hübsch??? Das ist ein, ein, ein ich kanns nicht sagen, sone ja Rolle oder sone Rampe mit nem Riesenloch, falls man den Screen rausnimmt. Sowas hässlichles hab ich noch nie gesehen.
Und der Controller sieht aus, wie schlimmste Controller auf der Welt, nämlich der Original Xbox Controller. Wow.

Schade finde ich, dass man die "Catridges" nicht richtig sieht, wenn sie in der Konsole stecken. Also so wie beim Snes, mit einem coolen Bild vorne drauf.

Aber das Design? Wow. Extrem hässlich. Sowas furchtbares, dass kann doch nicht gar nicht sein.

Der Name ist naja, eigentlich auch doof, genau wie das Logo. Ich mag keine Handhelds. Insofern finde ich es blöd, dass ich einen Screen mitbezahlen soll. Ich hätte mir lieber fette Leistung erhofft.

Meine Angst ist zudem, dass diese Slidedinger-Controller (zu) billig verarbeitet sind. Aber gut, da ich die Handheldfunktion oder die mit-anderen-spielen-Funktion nie nutzen werde, ist das auch egal.

Aus meiner Sicht ist das im Verhältnis zum WiiU ein Abstieg. Das man wieder so wenig auf eine gut aussehende Hardware achtet, tja also das schockiert mich.

KingPaddy
20.10.2016, 17:12
Ich persönlich hätte nur auf ein wenig mehr Farbe gehofft, ansonsten sagt mir das Design eigentlich zu. Auch das Logo macht Sinn. Das die Cartridges nicht zu sehen sind, ist bei den kleinen Dingern, ohnehin kein Beinbruch, ist sogar besser so, weil dann weniger beschädigungsgefahr besteht.

Cepanks
20.10.2016, 17:23
Schade finde ich, dass man die "Catridges" nicht richtig sieht, wenn sie in der Konsole stecken. Also so wie beim Snes, mit einem coolen Bild vorne drauf.
https://i.imgur.com/fq3w9f5.jpg

@Enkidu: habe ich ja auch nicht behauptet. Es ging mir nur darum, dass das Bild auf der letzten Seite echt ist. :)

Gast-Benutzer
20.10.2016, 17:27
@Norkia

Na das ist aber mal ein ordentliches mimimimi. Es ist nicht das was ich mir vorgestellt habe, deshalb ist es scheiße - Ahja. ^^

Das Design ist an sich doch völlig egal, so lange es funktional ist. Der Controller kann aussehen wie er will, vernünftig bedienbar muss er sein und wenn man spielt schaut man doch auf den Bildschirm respektive Fernseher und nicht die "Konsole" an.

Ich verstehe die Aussage, dass das Gerät mehr aushalten muss als ein Handy nicht. Unsubventioniert kostet ein Handy auch mehrere hundert €. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass er verantwortungsvoll mit dem Gerät umgeht. Unabhängig davon waren dann aber vernünftige Taschen / hüllen wünschenswert.

Generell ist es doch klar, dass viele Fragen offen sind, das Ganze war ein Teaser und wurde als solcher angekündigt - Da wird noch eine vernünftige Präsentation folgen. Bis dahin müssen wir weiter warten. Wobei ich erstmal positiv gestimmt bin.

BDraw
20.10.2016, 17:31
Ich verstehe die Aussage, dass das Gerät mehr aushalten muss als ein Handy nicht. Unsubventioniert kostet ein Handy auch mehrere hundert €. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass er verantwortungsvoll mit dem Gerät umgeht. Unabhängig davon waren dann aber vernünftige Taschen / hüllen wünschenswert.
Das Handy nimmt man aber nicht dauernd auseinander. Ich kann mir schon vorstellen, dass es an diesen Anschlussstellen zu ordentlich Verschleiß kommen kann, und das wäre ziemlich suboptimal für das ganze Konzept.

Knuckles
20.10.2016, 17:34
Hoffentlich lässt Nintendo deswegen nicht den 3DS fallen.

Scavenger
20.10.2016, 17:38
Wenn man das aus dem Trailer so sehen kann, ist die Konsole selber "nur" das Display, denn wenn man genau hin sieht sind an der oberen seite lufteinlass/auslass öffnungen.
Entsprechend dient das "ding" was z.b. norkia kritisiert, nur als Dockingstation ODER (achtung mutmaßung) es erweitert die Hardware des Displays wenn es in der Dickongstation steckt.
EBenso hat nVidia eine Mitteilung veröffentlich das sie maßgeblich an der Entwicklung mit beteiligt waren und in Nintendo Switch ein auf dem nVidia Tegra Chip basierte Recheneinheit eingebaut -> sollte also jetzt nicht unbedingt das schwächste ding sein.

Ich meine, ich find die Idee ziemlich geil und das Design des Displays, bzw des portablen Teils gut getroffen. Und auch wenn ich Nintendo geil finde, hoffe ich einfach das sie mit dem Ding wieder mehr die 3rd Party Publisher halten können, denn offenbar verzichtet die Switch auf kinkerlitzchen wie Motion steuerung oder Touchscreen und entsprechend haben die Publisher (hoffentlich) weniger "Angst" für das System zu entwickeln. Ich bin auf jeden Fall gespannt was noch so kommen wird, ebenso hoffe ich das dann jetzt demnächst auch mehr infos zu den SPezifikationen der Konsole kommen damit man ungefähr einordenen kann wo sich die Konsole befindet. Das die Switch weder XBone noch PS4 schlagen wird, sollte eigentlich klar sein, aber Nintendo war seit ich denken kann, nie darauf aus die Hardware geilste Konsole zu bringen.

Bin auf jeden Fall gespannt. Ach und das Bild mit den Partnern ist echt, das kursiert auf allen möglichen Offiziellen Nintendoseiten rum und einige Publisher haben das auch schon via Social Media bestätigt(bethesda z.b. via Twitter)

Taro Misaki
20.10.2016, 17:39
Naja, die Xbox One ist auch schon wieder drei Jahre alt. Dass die neue Nintendo-Konsole inzwischen zumindest grob in die Nähe von PS4 und Xbox One kommt, um eben auch bei technisch anspruchsvollen Spielen mithalten und diese auf allen führenden Plattformen anbieten zu können, hielt ich für wünschenswert und absolut umsetzbar. Switch sollte deutliche Leistungssprünge gegenüber der Wii U geschafft haben, alles andere fände ich auch etwas enttäuschend.

Es war schon länger, mehr oder weniger, bekannt, dass es eine Hybridkonsole wird, allein das Konzept lässt bei einem massenmarkttauglichen Preis keine derartige Leistung zu.
Nintendo achtet seit jetzt schon 10 Jahren sehr darauf, dass ihre Heimgeräte klein und energieeffizient sind, da werden sie jetzt bestimmt nicht damit anfangen ein Gerät auf den Markt zu bringen, das 100W oder mehr frisst.

KingPaddy
20.10.2016, 17:40
Das Handy nimmt man aber nicht dauernd auseinander. Ich kann mir schon vorstellen, dass es an diesen Anschlussstellen zu ordentlich Verschleiß kommen kann, und das wäre ziemlich suboptimal für das ganze Konzept.

This. Dazu ist ein Mobilgerät immer besonderen Belastungen ausgesetzt, insbesondere weil es ständig mit herum geschleppt werden könnte. Wenn ich das Gerät selbst ständig wie ein rohes Ei behandeln muss, weil bei jedem kleinen Stoß, womöglich das Display springen kann, oder es halb auseinander fällt, dann werde ich das Gerät nicht mit herum führen. Die Gameboys waren da durchaus sehr solide Geräte, was sie aber mit einem entsprechend klobigen Design auch bezahlt haben. Es macht halt keinen Spaß die dinger mitzunehmen bzw. man ist befangen, wenn man sich die ganze Zeit sorgen drum machen muss. Mir geht das zum Beispiel auch schon so, seit ich mein Smartphone habe und jetzt fast ständig nur im Rucksack habe unterwegs. Mein altes Handy wurde mal beim Radfahren aus meiner Hosentasche geschleudert und hatte bis auf ein paar Gehäuseblessuren keinerlei Beschwerden. Da brauchte ich mir nie Sorgen drum machen, falls mir das mal aus Versehen aus der Hand rutscht.

Ansonsten die Leistung wäre für mich auch zweitrangig.

noRkia
20.10.2016, 17:40
Ich würde es schon gut finden, wenn eine Konsole auch hübsch ist, so wie eigentlich früher immer. Sei mal ehrlich, wenn du die ps4 neo und dagegen dieses Ding siehst, wer wird wohl den Stylezuschlag bekommen?

DIe Catridges wurden von allen als Fanservice argument gehyped. Ja aber dann bitte echten Fanservice.

KingPaddy
20.10.2016, 17:44
wenn eine Konsole auch hübsch ist, so wie eigentlich früher immer.
Das NES war ein grauer Kasten, das SNES war ein grauer Kasten mit runden Kanten, das N64 ein seltsam-geformter, schwarzer Kasten, der GameCube war ein blauer Kasten, die Wii war ein schrägstehender weißer Kasten....

Cepanks
20.10.2016, 17:46
This. Dazu ist ein Mobilgerät immer besonderen Belastungen ausgesetzt, insbesondere weil es ständig mit herum geschleppt werden könnte. Wenn ich das Gerät selbst ständig wie ein rohes Ei behandeln muss, weil bei jedem kleinen Stoß, womöglich das Display springen kann, oder es halb auseinander fällt, dann werde ich das Gerät nicht mit herum führen. Die Gameboys waren da durchaus sehr solide Geräte, was sie aber mit einem entsprechend klobigen Design auch bezahlt haben. Es macht halt keinen Spaß die dinger mitzunehmen bzw. man ist befangen, wenn man sich die ganze Zeit sorgen drum machen muss. Mir geht das zum Beispiel auch schon so, seit ich mein Smartphone habe und jetzt fast ständig nur im Rucksack habe unterwegs. Mein altes Handy wurde mal beim Radfahren aus meiner Hosentasche geschleudert und hatte bis auf ein paar Gehäuseblessuren keinerlei Beschwerden. Da brauchte ich mir nie Sorgen drum machen, falls mir das mal aus Versehen aus der Hand rutscht.

Ansonsten die Leistung wäre für mich auch zweitrangig.
Nintendo sollte aber eigentlich wissen, dass ihre Kundschaft nunmal auch aus jüngeren Leuten besteht, die vielleicht weniger sorgsam mit dem Teil umgehen. Daher denke ich schon, dass sie bei der Verarbeitung solche Dinge bedacht haben. Wobei in Sachen Display-Schutz die DS-Familie natürlich unerreichbar ist.

Edit: Abgesehen vom 2DS :^)

Taro Misaki
20.10.2016, 17:47
Hoffentlich lässt Nintendo deswegen nicht den 3DS fallen.

Ich glaube kaum, dass der 3DS noch viel Suppor bekommt, Nintendo kann jetzt all seine Studios auf eine einzige Plattform konzentrieren und hat dadurch nicht mehr so viel Probleme wie bei der WII U den Softwaresupport konstant auf einem guten Level zu halten und alleine die Marktmacht eines Pokemon wird Switch erfolgreicher machen, als die Wii U, diese Möglichkeit wird sich Nintendo niemals entgehen lassen.

BDraw
20.10.2016, 17:47
This. Dazu ist ein Mobilgerät immer besonderen Belastungen ausgesetzt, insbesondere weil es ständig mit herum geschleppt werden könnte. Wenn ich das Gerät selbst ständig wie ein rohes Ei behandeln muss, weil bei jedem kleinen Stoß, womöglich das Display springen kann, oder es halb auseinander fällt, dann werde ich das Gerät nicht mit herum führen. Die Gameboys waren da durchaus sehr solide Geräte, was sie aber mit einem entsprechend klobigen Design auch bezahlt haben. Es macht halt keinen Spaß die dinger mitzunehmen bzw. man ist befangen, wenn man sich die ganze Zeit sorgen drum machen muss. Mir geht das zum Beispiel auch schon so, seit ich mein Smartphone habe und jetzt fast ständig nur im Rucksack habe unterwegs. Mein altes Handy wurde mal beim Radfahren aus meiner Hosentasche geschleudert und hatte bis auf ein paar Gehäuseblessuren keinerlei Beschwerden. Da brauchte ich mir nie Sorgen drum machen, falls mir das mal aus Versehen aus der Hand rutscht.

Ansonsten die Leistung wäre für mich auch zweitrangig.
Eh, wobei das jetzt auch etwas übertrieben ist. Normalerweise muss man ein Smartphone nicht "wie ein rohes Ei" behandeln - sieh einfach zu, dass es nicht runterfällt. So schwer ist das nicht und wenn es doch mal geschieht, dann passiert meist nur was, wenn es echt auf's Display kracht. In der Hinsicht ist es ähnlich gefährdet wie der GBA seinerzeit.
Zumal das Ding nicht aussieht, als würde es in eine Hosentasche passen - die PSP war ja vom Design her ähnlich und das war schon sehr awkward. Switch sieht mir noch größer aus, einen Rucksack/Tasche/o.ä. wirst du also wohl brauchen. Und solange es dadrin nicht sofort zerkratzt bin ich zufrieden.
Einzig die Seiten mit diesem Anklicken der Controller finde ich kritisch.

EDIT: Gerade die DS-Familie bietet mir allerdings Grund zur Sorge. Die Verarbeitung war da nicht so~ pralle, wenn ich mir angucke, wie die Scharniere und einige Knöpfe inzwischen sind. Da ist es aber egal, solange alles reagiert, bei dem Dings hier wäre 50% des Konzepts im Eimer - oder zumindest der Controller.

Taro Misaki
20.10.2016, 17:50
Zumal das Ding nicht aussieht, als würde es in eine Hosentasche passen - die PSP war ja vom Design her ähnlich und das war schon sehr awkward. Switch sieht mir noch größer aus, einen Rucksack/Tasche/o.ä. wirst du also wohl brauchen. Und solange es dadrin nicht sofort zerkratzt bin ich zufrieden.

Ja, das Display soll, wenn ich es richtig mitbekommen habe, 6,2" groß sein, also exakt die Größe des Displays im Wii U-Gamepad.

Enkidu
20.10.2016, 17:51
Na das ist aber mal ein ordentliches mimimimi.
Ein paar der vorgebrachten Punkte kann ich aber gut nachvollziehen bzw. habe ich auch selbst angesprochen. Das ist das Dilemma mit einem Konzept, das so sehr zwischen zwei Welten stehen möchte. Diejenigen, die eigentlich nur eine stationäre Heimkonsole haben wollen und nicht auf Nintendos Spiele und Marken verzichten wollen, sind praktisch gezwungen, extra für Komponenten zu bezahlen, von denen sie keine Vorteile haben. Gilt genauso andersherum für jene, die Handhelds bevorzugen, wobei man da bis jetzt zumindest noch ganz gut auf 3DS ausweichen könnte (die Frage ist nur, wie lange noch).


Das Design ist an sich doch völlig egal, so lange es funktional ist. Der Controller kann aussehen wie er will, vernünftig bedienbar muss er sein und wenn man spielt schaut man doch auf den Bildschirm respektive Fernseher und nicht die "Konsole" an.
Das Design ist total bedeutsam :-O Okay, sicher nicht der wichtigste Faktor. Aber ein Gerät, das mein Ästhetik-Empfinden anspricht, hat auf jeden Fall ein Kaufargument mehr, während ich mir etwas, das ich von Grund auf hässlich finde, nicht so leicht ins Apartment stelle. Denke so geht es einigen, nicht jeder ist völlig pragmatisch veranlagt. Wie gesagt gefällt mir Switch aber äußerlich soweit recht gut - auf jeden Fall besser als die Wii U.


Generell ist es doch klar, dass viele Fragen offen sind, das Ganze war ein Teaser und wurde als solcher angekündigt - Da wird noch eine vernünftige Präsentation folgen. Bis dahin müssen wir weiter warten.
Irgendwelche Fragen bleiben immer, aber hätte es anstelle so einer schrittweisen und langsamen Heranführung besser gefunden, wenn sie gleich eine dicke und umfassende Präsentation gemacht hätten (zum Beispiel auf einer der großen Messen), in der zumindest ein paar der drängendsten Fragen beantwortet worden wären. Der vorliegende Teaser ist bloß dazu da, um dieses eine Feature zu erklären, das aber schon dermaßen lange in der Gerüchteküche brodelte, dass Zocker wie wir uns damit längst auseinandergesetzt haben.

Ninja_Exit
20.10.2016, 17:54
Soll nicht laut Twitter Insidern nächste Woche eine Art Direct oder ähnliches den N Switch weiter beleuchten?

KingPaddy
20.10.2016, 17:55
Naja wenn du 300 Euro für das Teil ausgegeben hast, dann spielt die Angst schon mit unterwegs. Rohes Ei ist vielleicht übertrieben, diente aber nur der Veranschaulichung.


Nintendo sollte aber eigentlich wissen, dass ihre Kunschaft nunmal auch aus jüngeren Leuten besteht, die vielleicht weniger sorgsam mit dem Teil umgehen. Daher denke ich schon, dass sie bei der Verarbeitung solche Dinge bedacht haben. Wobei in Sachen Display-Schutz die DS-Familie natürlich unerreichbar ist.

Ja das ist noch ein Grund. Mein inzwischen etwas älterer Cousin hatte seinen DS auch ziemlich strapaziös in Benutzung, zumal der eben auch immer überall dabei war ^^ Also eine stabile Verarbeitung a) und geringer Verschleiß der beweglichen Teile b) sind einfach Pflicht, wenn das Gerät wirklich dieses Konzept erfüllen soll, für das es gedacht ist. Aber ich habe auch Hoffnung, dass Nintendo das im Blick hat, denn eines konnte man eigentlich nie sagen, dass deren Geräte nicht gut verarbeitet waren. Das waren sie eigentlich alle. Da wären mir anders als bei der Konkurrenz zum Beispiel auch keine größeren Laufwerksprobleme bei der Wii bekannt geworden. Da denke ich einfach mal, dass man ein paar fleißie Roboter die Prototypen hat lange und oft auseinander nehmen lassen, um die Lebensdauer zu optimieren.


Diejenigen, die eigentlich nur eine stationäre Heimkonsole haben wollen und nicht auf Nintendos Spiele und Marken verzichten wollen, sind praktisch gezwungen, extra für Komponenten zu bezahlen, von denen sie keine Vorteile haben.
Aber ist das so wahrscheinlich? Ich kenne jetzt einige eingefleischte Nintendo-Fans, die außer Nintendo keine anderen Konsolen benutzen. Die haben idR immer das komplett Programm sowohl Handheld als auch Heimkonsole. Da einige Spiele für den Handheld rauskommen aber nicht für die Konsole, sind sie ohnehin jetzt schon gezwungen beides zu haben, um alles spielen zu können, was sie interessiert. Wer sich explizit ein Mobilgerät kauft ist jemand, der viel unterwegs ist und für dort dann Unterhaltung möchte, idR. Das hätte er jetzt in der Heimkonsole theoretisch direkt mit drin.

Scavenger
20.10.2016, 18:00
This. Dazu ist ein Mobilgerät immer besonderen Belastungen ausgesetzt, insbesondere weil es ständig mit herum geschleppt werden könnte. Wenn ich das Gerät selbst ständig wie ein rohes Ei behandeln muss, weil bei jedem kleinen Stoß, womöglich das Display springen kann, oder es halb auseinander fällt, dann werde ich das Gerät nicht mit herum führen. Die Gameboys waren da durchaus sehr solide Geräte, was sie aber mit einem entsprechend klobigen Design auch bezahlt haben. Es macht halt keinen Spaß die dinger mitzunehmen bzw. man ist befangen, wenn man sich die ganze Zeit sorgen drum machen muss. Mir geht das zum Beispiel auch schon so, seit ich mein Smartphone habe und jetzt fast ständig nur im Rucksack habe unterwegs. Mein altes Handy wurde mal beim Radfahren aus meiner Hosentasche geschleudert und hatte bis auf ein paar Gehäuseblessuren keinerlei Beschwerden. Da brauchte ich mir nie Sorgen drum machen, falls mir das mal aus Versehen aus der Hand rutscht.

Ansonsten die Leistung wäre für mich auch zweitrangig.

Naja, Tablets werden seit Jahren mit und ohne Schutzhülle in Taschen und Rücksäcken getragen. Die Switch ist ein kleines Tablet(wohl so iPad Mini format, wenn nicht sogar noch was kleiner), entsprechend wird sie wohl auch so konzipiert sein das sie was aushält.
Wenn sie Tragbar und zum mitnehmen ist, wird sie auch schon so gebaut sein das sie draußen benutzbar ist und auch transporte übersteht. Ist ja nciht so als wenn Nintendo nicht wüsste wie man Handhelden baut. Und btw Game Boy mit Switch vergleichen hinkt, weil da grob 25 Jahre zwischen liegen ;)

Klunky
20.10.2016, 18:07
Ich glaube kaum, dass der 3DS noch viel Suppor bekommt, Nintendo kann jetzt all seine Studios auf eine einzige Plattform konzentrieren und hat dadurch nicht mehr so viel Probleme wie bei der WII U den Softwaresupport konstant auf einem guten Level zu halten und alleine die Marktmacht eines Pokemon wird Switch erfolgreicher machen, als die Wii U, diese Möglichkeit wird sich Nintendo niemals entgehen lassen.

Der 3DS besitzt aber Features welche das Switch Teil höchstwahrscheinlich nicht mehr besitzt und dazu zählen der Dual-Screen, (griffiger) Touchscreen und Street-Pass (3D lasse ich mal außen vor)
Zumindest die ersten beiden Sachen liebe ich an dem Ding und gewisse Spiele wie beispielweise ein Etrian Odyssey, würden sich einfach nicht mehr so gut mit nem Switch Dingenskirchens spielen lassen.

Was die Specs betrifft, bin ich viel gespannter auf das Line-up, ich meine... ist ja logisch. Wenn das nun daraus besteht dass 80% der hauseigenen Starttitel nur WiiU Spiele als Aufguss sind, während die üblichen 20% aus Breath of the Wild... moment das ist ja auch ein WiiU Aufguss(!) <die üblichen 10% aus Mario bestehen, dann naja... können sich WiiU Fans ganz schön angeschmiert vorkommen, aber große Wellen wird das eh nicht schlagen, denn immerhin stellen die eine große Minderheit da und für die meisten wird ein Splatoon oder Mario Kart 8 ein vollkommen neues Spiel darstellen.

Taro Misaki
20.10.2016, 18:16
Der 3DS besitzt aber Features welche das Switch Teil höchstwahrscheinlich nicht mehr besitzt und dazu zählen der Dual-Screen, (griffiger) Touchscreen und Street-Pass (3D lasse ich mal außen vor)
Zumindest die ersten beiden Sachen liebe ich an dem Ding und gewisse Spiele wie beispielweise ein Etrian Odyssey, würden sich einfach nicht mehr so gut mit nem Switch Dingenskirchens spielen lassen.

Warum sollte etwas wie Street-Pass damit nicht gehen?
Ist doch nichts weiter als WiFi und mit einem neuen, hoffentlich mal richtig auf Online-Features ausgelegten Betriebssystem, wird sowas wahrscheinlich viel besser als vorher integriert sein.
Was meinst du mit einem "giffigen" Touchscreen?
Ein Touchscreen gibt es noch immer und es sollte ja wohl kein Problem für Entwickler sein, ein Spiel anstatt für zwei kleine Screens auf einen großen auszulegen.

Keiner deiner Punkte ist irgendwie ein richtiges Problem.^^

KingPaddy
20.10.2016, 18:16
Und btw Game Boy mit Switch vergleichen hinkt, weil da grob 25 Jahre zwischen liegen
Das war kein Vergleich, sondern ein Hinweis darauf, dass Nintendo vor 25 - 20 Jahren (auch der GBC war ziemlich Robust und schon schmaler) reichlich unverwüstliche Geräte hatte und das man daran anknüpfen muss. Man muss das Gefühl haben, dass die Switch ebenso Robust ist und man deshalb unbesorgt damit auch Zelten, Wandern, auf Radtour gehen oder an den See fahren kann, um abends oder in der Pause unterwegs was zu spielen und das ohne sich großartig Gedanken darum machen zu müssen, ob es das aushält oder nicht. Das meinte ich damit.


Breath of the Wild... moment das ist ja auch ein WiiU Aufguss(!)
Allerdings könnnen wir in der Generation dann wahrscheinlich noch auf zweites exklusives Zelda hoffen und ggf. ein oder zwei weitere 2D Ableger die parallel für den 3DS vielleicht noch erscheinen. Between Worlds war erfolgreich. Ne neue IP wäre aber geanu das, was die Konsole gut gebrauchen könnte.

Enkidu
20.10.2016, 18:20
Hoffentlich lässt Nintendo deswegen nicht den 3DS fallen.
Dito! Sie wären schön blöd, wenn sie das täten. Glaube aber nicht, dass ihr Vertrauen in das experimentelle Switch-Konzept dermaßen groß ist, dass Nintendo bereitwillig ihre Marktführerschaft auf dem (reinen) Handheld-Markt aufgibt.


Wenn man das aus dem Trailer so sehen kann, ist die Konsole selber "nur" das Display, denn wenn man genau hin sieht sind an der oberen seite lufteinlass/auslass öffnungen.
Entsprechend dient das "ding" was z.b. norkia kritisiert, nur als Dockingstation ODER (achtung mutmaßung) es erweitert die Hardware des Displays wenn es in der Dickongstation steckt.
Fänd ich wirklich sehr schade wenn sich das als wahr herausstellt, denn damit fällt das Wenige als Feature weg, was ich an der Wii U wirklich gemocht habe oder ihr zumindest an Spielentwicklungspotential zuschrieb, das sich anders nicht umsetzen ließe.


offenbar verzichtet die Switch auf kinkerlitzchen wie Motion steuerung oder Touchscreen
Ein paar rein optionale Kinkerlitzchen erscheinen mir aber dann doch ganz nett zu sein. Wohl unter anderem aus Kostengründen weggelassen, und um dem 3DS nicht alle Eigenheiten zu rauben, aber wenn das Switch-Display auch einen 3D-Regler und Touchscreen-Funktionen hätte, nähme ich die Konsole auf Anhieb als wesentlich angenehmer und spannender wahr. Bis jetzt ist diese Hybrid-Funktion das einzig besondere an dem Gerät und für mich wie gesagt alleine nicht genug, um zu überzeugen oder sich positiv von der Konkurrenz abzuheben. Kombiniert mit anderen Features die Nintendo bereits verwendete vielleeicht schon eher.


Aber ist das so wahrscheinlich? Ich kenne jetzt einige eingefleischte Nintendo-Fans, die außer Nintendo keine anderen Konsolen benutzen. Die haben idR immer das komplett Programm sowohl Handheld als auch Heimkonsole. Da einige Spiele für den Handheld rauskommen aber nicht für die Konsole, sind sie ohnehin jetzt schon gezwungen beides zu haben, um alles spielen zu können, was sie interessiert. Wer sich explizit ein Mobilgerät kauft ist jemand, der viel unterwegs ist und für dort dann Unterhaltung möchte, idR. Das hätte er jetzt in der Heimkonsole theoretisch direkt mit drin.
Weiß nicht. Kann nur sagen dass ich fast immer ein Fan von Nintendo-Handhelds war und sie ihren Status in diesem Branchensegment wirklich verdient hatten. Bei den Heimkonsolen hingegen ging es imho nach dem alten Super Nintendo ganz steil bergab und nichts aus dem Hause konnte mich mehr so richtig begeistern, aus vielerlei Gründen. Bei den Konsolen habe ich mehrfach was ausgelassen oder bloß Jahre später günstig gebraucht gekauft um die paar Titel nachzuholen, die ich interessant fand, meine Sammlung für den DS ist hingegen nach wie vor immens. Ich habe nicht das Gefühl, dass Switch einen "richtigen" Handheld ersetzen kann, alleine schon aufgrund von Größe, Preis und abgespeckten Features gegenüber den kleinen Brüdern. Das, was ich mag zwangsweise mit etwas zusammenzuramschen, das mich kaum so sehr kümmert, sorgt am Ende, gerade wenn auch das Spiele-Lineup einige Wünsche offen lässt, vielleicht dafür, dass ich mich komplett davon abwende.

Um ehrlich zu sein glaube ich nicht daran, dass Nintendo es schaffen wird, die Trennung zwischen Heimkonsole und Handheld komplett und auf Dauer zu durchbrechen. So wie damals schon von ihnen behauptet wurde, dass der 3DS den Game Boy nicht ersetzen sondern ein drittes Standbein werden sollte, aber am Ende dann doch den Game Boy ablöste, wird Switch als der Nachfolger in der Linie ihrer stationären Konsolen angesehen werden.

Itaju
20.10.2016, 18:29
Also mein 3DS ist der Nintendo Handheld, den ich am kürzesten besitze (etwa 5 Jahre, davon hat er jedoch im Vergleich zu früheren Gameboys bei mir ewig im Schrank gelegen), aber der, der am unzuverlässigsten Funktioniert und die meisten Macken hat. Dazu gehören ein Akku, der kaum noch lädt, ein Betriebsystem, das einfach ausgeht, seltsame Flecken auf beiden Bildschirmen und die Bildschirme klackern von Anfang an unangenehm gegeneinander. Und ich behaupte ich habe darauf noch nicht einmal halb so lange gespielt wie auf meinen anderen Handhelds (GBC und DS lite).

Gute Verarbeitung sieht andes aus.

Switch finde ich bis jetzt super. Ich frag mich noch, ob die kleinen Kontroller auch ne Art Bewegungssensor besitzen, damit man damit auch alte Wii-Spiele/Gamedesigns imitieren kann.


Und ich hoffe, dass Nintendo jetzt keine Handhelds mehr rausbringt und unser nächstes Pokémon-Main-Series Game dann auf dem Switch sein Debut feiert.

V-King
20.10.2016, 18:34
Da das heir so ziemlich der einzige Ort im Internet ist, den ich noch nicht mit meiner Meinung markiert hab:

Ich liebe es.
Der Name ist natürlich wie immer gewöhnungsbedürftig, weil ich mich schon sehr an NX gewöhnt hab, aber an sich ist es ein guter Name. Er zeigt genau auf, was die Konsole kann: Switch from stationary to portable gaming.
Außerdem wirkt das Ding einfach suuuuuper convenient. Ich mein, ehrlich. Der Teaser hat schon SEHR gut die Einsatzmöglichkeiten des Geräts gezeigt.
Spiel zuhause auf dem großen Bildschirm.
Freunde wollen was unternehmen? Kein Problem, nimm das Ding einfach mit, kannst sogar ohne Probleme weiterspielen während es läuft.
Im Zug oder Flughzeug? Benutz es als Bildschirm, mach die Controller-Parts ab und spiel kabellos mit ihnen. Kein Kabelgedöns, das dich oder andere nervt (außer Kopfhörer vielleicht).
Das ist SMART AS FUCK!!!

Die komplette Konsole läuft über vor smarten Design-Decisions.
Mal ganz ohne scheiß, der Switch ist die nächste Wii.
Das Ding verkauft sich wie geschnitten Brot, definitiv.

Nintendo hat die perfekte Menge an Hype generiert. Zu exakt dem Zeitpunkt, an dem auch die letzten die Hoffnung langsam aufgegeben haben, kam der Reveal. Und der Teaser hat DELIVERED!
Nicht so wie die Wii U. Nicht mal so wie die Wii. Die Wii U wurde völlig falsch rübergebracht. 100% nicht gut.
Die Wii wurde an sich korrekt rübergebracht, aber wirkte einfach weird. Dass sich die Wii trotzdem verkauft hat, lag am Marketing und an der korrekt angepeilten Zielgruppe.

Der Switch ist die Nintendo-Konsole, auf die ich gewartet habe, seit die Wii vollständig (Controller und alles) gezeigt wurde. Der Switch ist die Nintendo-Konsole, die die Wii U hätte von Anfang an sein sollen.

Dieses Teil ist einfach nur extrem sexy.

Das Logo ist übrigens auch einfach nur genial. Das sage ich als Gestalter. Perfektes Logo, perfekter Name.
Mir is sogar echt egal, wie stark die Konsole ist. Kann meinetwegen kaum bis gar nicht stärker als die Wii U sein. Das Ding muss einfach in meine Wohnung.

Taro Misaki
20.10.2016, 18:38
@Enkidu,

warum antwortest du eigentlich allen, außer mir?:\

KingPaddy
20.10.2016, 18:40
Switch finde ich bis jetzt super. Ich frag mich noch, ob die kleinen Kontroller auch ne Art Bewegungssensor besitzen, damit man damit auch alte Wii-Spiele/Gamedesigns imitieren kann.
würde mich auch interessieren, ob die Dockingstation vllt. noch alternative Anschlussmöglichkeiten bietet. wäre eigentlich nur sinnvoll die Funktionalität von der Wii direkt mit zu übernehmen, in dem man deren Hardware mit daran anschließen kann. Würde zumindest in Zukunft immer noch bewegungssensitive Spiele ermöglichen und doch noch einen Korridor zu erweiterter Abwärtskompatibilität öffnen. Gehen wir mal von einer E-Shop-Integration aus, dann bliebe dem Gerät nämlich versagt gute Wii-Titel wie Okami zu emulieren, wenn es die Technik nicht unterstützt.

Klunky
20.10.2016, 18:49
Was meinst du mit einem "giffigen" Touchscreen?
Ein Touchscreen gibt es noch immer und es sollte ja wohl kein Problem für Entwickler sein, ein Spiel anstatt für zwei kleine Screens auf einen großen auszulegen.


Ich meine damit den unteren Screen des DS/3DS Bildschirms. Ein Bildschirm für Touch und der andere um das Spielgeschehen darzustellen, je nachdem auch manchmal ganz flexibel und unterschiedlich. Das ist einfach genial und hat den DS anno dazu mal so erfolgreich gemacht. Der obere Screen hat eine viele mattere Oberfläche als der untere, was heutzutage leider Standart bei jedem Smartphone oder auch auf der PS-Vita ist.
Was aber diese Hersteller nicht verstanden haben, ein Touchscreen zum Spielen der aber gleichzeitig das Spielgeschehen darstellt ist absolut unbefriedigend. Es ist viel unhandlicher, man muss seine Finger spreitzen, die eigenen Daumen/Hände verdecken das geschehen.
Der Touch Screen auf der Vita beispielsweise ist einfach nur mist und inzwischen schon ganz verschmiert voller Fingerabdrücke, bei keinem Spiel hat mir ein Touchscreen auch nur ansatzweise so viel Spaß gemacht wie auf dem DS.

Bei Streetpass gebe ich dir recht, dass lässt sich vermutlich sehr leicht rekonstruieren, schätze mal Nintendo wird die Gelegenheit nicht verstreichen lassen. Doch nen Dual Screen hat die Switch ganz sicher nicht und handlich wird er auch nicht sein.

Ave
20.10.2016, 18:53
@Enkidu,

warum antwortest du eigentlich allen, außer mir?:\

Und mir.

Eisbaer
20.10.2016, 19:05
Ich bin gehyped. :D Aber das bin ich jedes Mal bei einer neuer Nintendo-Konsole. Für mich persönlich war die Wii U auch eine großartige Konsole und bin froh, dass sie den mobilen Part sogar noch ausgebaut haben. Bei keiner anderen Konsole kann ich so einfach zocken, während meine Frau neben mir lieber TV schauen möchte. Einzig die Spiele müssen stimmen. Zwar gab es auch auf der Wii U gute Spiele, aber letztendlich zu wenig. Da waren die Vorgänger deutlich besser und das gar nicht mal was die Thirds betrifft.

BDraw
20.10.2016, 19:51
Wurde eigtl gesagt, wie viel der Spaß kosten soll? Eher noch nicht, wa? Damit steht und fällt es bei mir xD

La Cipolla
20.10.2016, 20:10
Mmh, nice! Wechsel zwischen Konsole, Handheld und iPad ist was Nettes, wenn die einzelnen Teile gut klappen.

Ich bin mir übrigens zu 100% sicher, dass das Ding im Bestfall auch 3DS & Co. ersetzen soll, alles andere wäre bei so einem Hybriden ja absolut witzlos. (Eventuell gibt es dann zwei Jahre später wieder einen "2DS-Switch" oder sowas für die armen Handheld-only-Eltern-Kind-Verbünde. :D) Ich bezweifle allerdings ebenfalls, dass das irgendwie schnell passiert. Die werden erstmal warten, wie es ankommt, genau wie beim DS, der dann ja auch erst im Rahmen seines Erfolgs den Game Boy ersetzt hat. Wobeeeei ich mir da nicht so sicher bin. Sich 100% drauf fokussieren würde dem Gerät zweifelsohne helfen, wäre aber halt auch riskant. Mal gucken. Einen zeitnahen Cut wird es definitiv nicht geben.

So oder so, Nintendo beeindruckt mal wieder mit Arsch in der Hose. Alleine, weil das ein paar Schritte über die meisten "wilderen" Gerüchte hinausgeht, die so die Runde gemacht haben (und weit über alles, was sich Sony oder Microsoft trauen würden). :hehe:

Kayano
20.10.2016, 20:10
Vorneweg: Der, die oder das Switch? ^^

Handheld und stationäre Konsole zu verbinden hat meiner Meinung nach durchaus Potenzial. So könnte man Interessenten beide Kundenkreise auf einer einzelnen Konsole vereinen und Nintendo kann sich damit auf eine Plattform konzentrieren ohne einen Teil ihres Kundekreises zu ignorieren. Das führt in der Theorie zu einem besseren First Party Support, wenn auch auf Kosten des 3DS. Und ich nehme an die Unterstützung für den 3DS mit der Veröffentlichung des/der Switch nachlassen wird. (Nicht das es keine weiteren 3rd Party Games für den 3DS gibt, aber ich rechne damit das die Games von Nintendo weniger werden.) Aber es stellt natürlich auch eine Gefahr dar, denn wenn man mehrere Standbeine hat kann man Probleme bei der einen Plattform mit der anderen auffangen. Auf der anderen Seite ist die Wii U natürlich momentan auch kein sehr solides Standbein für Nintendo, also macht dieser Schritt für sie wahrscheinlich Sinn.

Aber ich sehe immer noch ein Problem was den 3rd Party Support angeht. Klar haben die erst mal Unterstützung zugesagt, aber was dabei am Ende rauskommt ist schwer abschätzbar. Aber es wirkt so als würde die neue Nintendo Konsole wieder eine Sonderstellung einnehmen was die Hardware angeht. Im stationären Bereich entwickeln die meisten für die PS4/XboxOne/(PC) Hardware zwischen denen die Portierungen relativ schmerzfrei sind. Switch sieht jetzt so aus als könnte man nicht ohne weiteres PS4/XboxOne Spiele portieren, auch wenn man an der Grafikschraube dreht. (Falls die technischen Daten zeigen dass dem nicht so ist ziehe ich diese Kritik gerne wieder zurück.) So ist man wieder in der unangenehmen Situation Spiele exklusiv für den Switch entwickeln zu müssen und die großen Publisher entwickeln mit den gestiegen Kosten in dieser Generation nur ungern Exklusivtitel und im Allgemeinen auch nicht freiwillig. (Man muss sich nur die Anzahl der Exklusivtitel für die PS4/XboxOne anschauen, das ist im Vergleich zur Vorgängergeneration spürbar zurück gegangen.) Und die Entwicklung für den Switch wird mit Sicherheit teurer als die Entwicklung für den 3DS, wenn man sowas wie Skyrim jetzt mal als Vorbild nimmt.
Heißt nicht das ich die neue Konsole von vorneherein verteufeln möchte, mit genügend hoher Hardwarebase haben Publisher natürlich auch an Exklusiventwicklungen Interesse. (Sofern sie darauf auch Spiele absetzen können, anders als bei der Wii damals.) Hardwarebasis hängt natürlich auch vom Preis der Hardware ab, den wir noch nicht kennen. Aber grundsätzlich sehe ich wieder ein ähnliches Problem für die Switch wie zuvor nämlich, das die Hardware was eignes ist und Ports des aktuellen PS4/Xbox One Lineups schwer werden. Aber vielleicht belehren mich die Hardwaredaten ja des Besseren. Prinzipiell vorteilhaft für den Switch sehe ich aber, aber die angekündigte PS4 Neo und Xbox Scorpio nur so halbe Konsolensprünge sind. So bleibt mehr Zeit bis Sony und Microsoft wirklich mit neuen Konsolen anrollen.


Persönlich finde ich das Feature der Switch nicht wirklich interessant für mich weil ich wenig auf dem Handheld zocke. Positiv finde ich dabei primär wenn ich mir dadurch weniger Konsolen anschaffen muss. Kaufentscheidend für mich sind letztendlich die (Exklusiv)Spiele die erscheinen werden, und darüber kann ich noch keine Aussage machen, abgesehen davon das mich die Nintendo Exklusivtitel abgesehen von Zelda nur sehr selten reizen. Bis Spiele angekündigt werden die mich reizen hält sich mein Hype deshalb in Grenzen und ich kann einfach in Ruhe verfolgen was passiert.

P.s. Ich freue mich das Nintendos nächster "Handheld" endlich zwei Analogsticks hat. Danke dafür!

BDraw
20.10.2016, 20:28
Die werden erstmal warten, wie es ankommt, genau wie beim DS, der dann ja auch erst im Rahmen seines Erfolgs den Game Boy ersetzt hat. Wobeeeei ich mir da nicht so sicher bin. Sich 100% drauf fokussieren würde dem Gerät zweifelsohne helfen, wäre aber halt auch riskant. Mal gucken. Einen zeitnahen Cut wird es definitiv nicht geben.
War das so? Habe ich irgendwie anders im Kopf. Wobei man dazu sagen muss, dass der DS lange abwärtskompatibel war und damit den GBA obsolet gemacht hat, wenn man nicht GB/GBC-Spiele spielen wollte. Gleichzeitig bestand damit kein Bedarf, so fix die GBA-Titel einzustampfen.

Die Switch (lege ich mich jetzt einfach fest, da auch 'die Konsole') dagegen hat den Vorteil nicht. Abgesehen davon dass alles, wo man Motion-Zeugs braucht, raus ist (was aber ja trotzdem sehr viel übrig ließe), müssten sie gehörig was an ihrem Onlineshop drehen.

Cuzco
20.10.2016, 20:41
LOL, die Musik! Und das "klack"... :hehe::hehe::hehe: Einfach süß, oder?

Obwohl dieses "klack" ist schon ein bisschen affig, oder? Das Video wirkt durchweg naiv und wie die Abschlussarbeit in Werbetechnik eines Kommunikationswissenschaftsstudenten... Aber damit hat Nintendo in meinen Augen eben genau alles richtig gemacht. Die Wii U wurde so zwischen Tür und Angel präsentiert und man ruhte sich auf dem Erfolg der Wii aus... Die switch hingegen ist ein absolut freches auf sich aufmerksam machen wollendes Gaming-Tablet mit Ansteck-Controllern und Docking Station. Es ist keine Schönheit, aber eben ein freches sympathisches Gerät, das seinen Besitzer überall in Beschlag nimmt, wie ein aufmerksamkeitsbedürftiges Haustier - und jeder mag es und streichelt es... Das Gerät hat somit eine Identität. Und es wirkt sympathisch. Das Corporate Design ist völlig neu für Nintendo und erinnert an die süßen niedlichen und naiven Applewerbungen für das Macbook Air. Die switch ist nicht mehr eine innovativgewollte Spielkonsole, sondern mehr ein fragwürdiges Livestyle-Produkt, das aber als unverzichtbarer Begleiter in allen Lebenslagen verkauft wird. Zelda, Mario und Skyrim sind an Bord, dominieren das charmante Gerät aber nicht. Es ist das Gerät selbst mit dem "klack" als Corporate Identity.

Für mich war jetzt zwar das gezeigte keine Überraschung, weil ich mir das Ganze schon fast genau so vorgestellt habe. Ich fand nur dieses offensive Mit-der-Zeit-Gehen überraschend. Während Sony und Microsoft hier mit technokratischen Werten und Effekten prahlen, kommt die switch einfach mit einem übertrieben selbstbewussten "klack" - so, et kütt wie et kütt. Und das nicht in dem üblichen Nintendo Direct-Trott, sondern einfach mal charmant und an das Web-2.0 angepasst.

Da für die Wii U seit Xenoblade X kein wirklich verwertbarer Titel mehr erschienen ist und auch der 3DS schwächelt (ich nix Pokémon mögen und Mario Maker ist nach wie vor in der alten Nintendo-Direct-Tradition nur begrenzt toll und wird von mir nicht geholt), erwarte ich die Kiste auch schon sehnsüchtig. Hab heute auf meiner sechsstündigen Zugfahrt die ganze Zeit 3DS gedaddelt. Wie geil wäre es eigentlich, wenn ich ein System hätte, das mir daheim auf dem Divan annähernd dasselbe Spielerlebnis beschert wie in der Bahn oder beim Picknick oder am Strand. Wo ich Mehrspielerspiele spielen kann und das sogar unterwegs und mit zwei Geräten unterwegs zu viert und zu Hause mit einem Gerät bis zu viert... Und genau das bringt Nintendo.

Dieses dreiste Gerät, switch, hat das Zeug sich überall dazwischenzudrängen. Genau dieses dreiste Image ist es, was Nintendo jetzt helfen kann. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass die Technik nicht zu schwach sein wird. Auch die Stellungnahme von Nvidia ermutigt mich diesbezüglich. Wenn die Hardwarearchitektur wohldurchdacht ist, dann sollte die Konsole im Jahr 2016 auch die Leistung einer XBoxOne S hinbekommen. Vielleicht nicht die gleichen Kennwerte, aber durch geschickte NVidia-Technologie kürzt die vorhandene Technik vielleicht einiges ab und stellt es ebenso schön dar, wie die großen Konsolen.
Wo ich mir eher Sorgen mache, ist, dass es sich um Nintendo handelt. Eben um das gleiche langsame Nintendo, was das (Wieder-) Veröffentlichen von Spielen anbelangt und nur sehr kleine Schritte geht (wie man auf der Wii U sieht, wo es über ein Jahr gedauert hat, bis mal Virtual Console-Spiele im eShop aufgetaucht sind). Was ihnen jetzt gut tun würde, ist, die Dreistigkeit ihrer frechen neuen Konsole auch wirklich zu leben. So mit dem "klack" auf den Tisch zu hauen - so das ist jetzt so - und eine Abwärtskompatibiltät sämtlicher Konsolen bis zur Wii und dem 3DS zu bieten und sämtliche kompatible eShop-Titel beider Konsolen sofort auf der switch verfügbar zu machen. Dann sollten - hab ich früher vielleicht schon geschrieben - die Cartridges baugleich mit den DS/ 3DS-Cartridges sein und dabei sofort die Unterstützung beider Systeme dabei sein. Damit wären Pokémon Sonne/Mond auch auf der neuen Konsole lauffähig - 3DSe würden sich zwar dann gar nicht mehr verkaufen, aber switches gehen dann weg wie warme Semmeln... Hoffentlich hat sie einen Touchscreen - das sollte mittlerweile zur Grundausstattung gehören, auch wenn die Bedienung der Games natürlich über die Controllerelemente besser sind. Dennoch - gerade wegen der Abwärtskompatibiltät zu 3DS und DS-Spielen wäre das oberste Pflicht. Zudem sollten sich auch die alten Wiimotes und das ganze Bewegungssteuerungszeug damit verbinden lassen, einfach um die alten Spiele z spielen. Außerdem hoffe ich immer noch auf einen Mario Maker, der am besten gleich zum Betriebssystem der switch gehört und jeden Switchspieler seine selbsterstellten Stages teilen und die der Community spielen lässt - so wie bei der Wii U...

Damit würde Nintendo mal auf den Tisch hauen. Das wäre eine Ansage - und Erwachsene als auch Kinder werden nur noch schwer an dem dreisten frechen kleinen Tablet vorbeikommen.

Ich mag es! Würde mich über die Switch als Begleiter freuen, auch wenn sie frech und dreist ist. Dafür aber bei weitem nicht so technokratisch wie die großen Spielekonsolen. Ich drücke fest die Daumen, dass switch Erfolg hat. "Klack"!

Sölf
20.10.2016, 20:47
Ich mag das Teil. :A
KA ob ich mir eine zu Release zulege - wird wie immer von den Spielen abhängig gemacht - aber kaufe werde ich mir definitiv eine.

KingPaddy
20.10.2016, 22:53
Aber ich sehe immer noch ein Problem was den 3rd Party Support angeht. Klar haben die erst mal Unterstützung zugesagt, aber was dabei am Ende rauskommt ist schwer abschätzbar. Aber es wirkt so als würde die neue Nintendo Konsole wieder eine Sonderstellung einnehmen was die Hardware angeht.
Kommt ganz drauf an, wie sie das mit der Skyrim-Portierung lösen. Das dieses Spiel in Verbindung mit der von Nvidia bereitgestellten Hardware dann Teil des Trailers kann man auch als Zeichen sehen. Generell ist die Infrastruktur des Gerätes damit im Grunde den beiden konkurrenz-Konsolen ähnlicher geworden. Im Endeffekt wäre es genau diese Annäherung, die eine Portierung prinzipiell leichter machen würde, also von der technischen Seite her. Das annähernde Problem wären dann eher die verschiedenen Leistungsstandards, nicht mehr so sehr die Architektur des Ganzen.

Kommt also ganz drauf an, wie die NX unter der Haube arbeitet, um abzuschätzen, wie aufwendig die Portierung von Spielen im Vergleich zu einer Portierung zwischen Xbox und Playstation wäre. Das ausgerechnet Skyrim, obwohl es nun wirklich kein Benchmark ist, da im First Look mit drin ist, legt einerseits den Third-Party-Willen nah andererseits könnte es eben auch ein Hinweis auf die leichtere Portierbarkeit sein.

Kommt also vielleicht sogar drauf an, ob wir auch ein paar der aktuelleren oder sogar der neuen Bethesda.Spiele auf dieser Konsole sehen werden, daran wird sich dann zeigen, wie aufwendig und wie lohnenswert dann diese Portierungen dann für einen Drittentwickler sind. Ein Dishonored 2 auf der Switch wäre doch genau das Richtige.

Kayano
20.10.2016, 23:16
Kommt ganz drauf an, wie sie das mit der Skyrim-Portierung lösen. Das dieses Spiel in Verbindung mit der von Nvidia bereitgestellten Hardware dann Teil des Trailers kann man auch als Zeichen sehen. Generell ist die Infrastruktur des Gerätes damit im Grunde den beiden konkurrenz-Konsolen ähnlicher geworden. Im Endeffekt wäre es genau diese Annäherung, die eine Portierung prinzipiell leichter machen würde, also von der technischen Seite her. Das annähernde Problem wären dann eher die verschiedenen Leistungsstandards, nicht mehr so sehr die Architektur des Ganzen.

Kommt also ganz drauf an, wie die NX unter der Haube arbeitet, um abzuschätzen, wie aufwendig die Portierung von Spielen im Vergleich zu einer Portierung zwischen Xbox und Playstation wäre. Das ausgerechnet Skyrim, obwohl es nun wirklich kein Benchmark ist, da im First Look mit drin ist, legt einerseits den Third-Party-Willen nah andererseits könnte es eben auch ein Hinweis auf die leichtere Portierbarkeit sein.

Kommt also vielleicht sogar drauf an, ob wir auch ein paar der aktuelleren oder sogar der neuen Bethesda.Spiele auf dieser Konsole sehen werden, daran wird sich dann zeigen, wie aufwendig und wie lohnenswert dann diese Portierungen dann für einen Drittentwickler sind. Ein Dishonored 2 auf der Switch wäre doch genau das Richtige.Das mit der Annäherung stimmt natürlich. (Oder zumindest gehe ich stark davon aus, dass sie sich von der Architektur her den anderen Konsolen genähert haben.) Das Skyrim läuft ist schon mal ein wichtiges Zeichen. Aber Skyrim ist natürlich auch ein 5 Jahre alter Titel der Vorgängergeneration. Wenn aktuelle Titel Probleme bei der Portierung machen ist damit natürlich nicht viel gewonnen. Aber natürlich orakle ich hier nur rum. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und wenn sie Titel der aktuellen Generation (mit graphischen Abstrichen) zum Laufen bringen würde, wäre das definitiv ein starkes Argument.

Und ich möchte die technischen Fähigkeiten der Konsole auch gar nicht kleinreden. Ich schätze das ist das Beste was wir an portabler Leistung bis jetzt gesehen haben. (Wobei ich davon ausgehe das es Unterschiede zwischen der stationären Grafikqualität gibt und der portablen.) Und wahrscheinlich ist es auch zu viel verlangt Spiele der aktuellen Generation auf die Switch zubringen, aber ich betrachte das in dem Fall nur aus der Sicht der Entwickler. Letztendlich müssen die die Schwierigkeit einer Portierung abschätzen. Also mal abwarten was sie als Nächstes zeigen werden.

La Cipolla
20.10.2016, 23:38
Ich denke, diese kleinen Technikupgrades, mit denen sich die Konkurrenz gerade bewegt, könnten sich ebenfalls ganz gut auf die ersten Jahre der Switch auswirken, da die Third-Party-Entwickler sowieso zunehmend gezwungen sein, sich mit unterschiedlichen technischen Anforderungen auseinanderzusetzen. Und solang Nintendo wieder eine gute Verbreitung erreicht, werden sie sich das nicht entgehen lassen. Wirklich spannend wird es erst, wenn Sony und Microsoft als erste in die nächste Generation übergehen - sofern es sowas wie eine "richtige" nächste Generation mit hartem Cut überhaupt noch einmal geben wird und die alten Konsolenversionen in Zukunft nicht eher schleichend unbrauchbar werden.

Überhaupt riecht das alles etwas nach "Wii U, wenn sie etwas durchdachter gewesen und besser verkauft worden wäre" ... :D Bin extrem gespannt und liebe Nintendo dafür, das mit mir zu tun.

KingPaddy
21.10.2016, 01:58
Aber Skyrim ist natürlich auch ein 5 Jahre alter Titel der Vorgängergeneration. Wenn aktuelle Titel Probleme bei der Portierung machen ist damit natürlich nicht viel gewonnen. Aber natürlich orakle ich hier nur rum. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und wenn sie Titel der aktuellen Generation (mit graphischen Abstrichen) zum Laufen bringen würde, wäre das definitiv ein starkes Argument.
Ja ich denke, wenn, dann macht eher die technische Fallhöhe da Probleme, aber noch wissen wir auch nicht genau, wie leistungsstark die verbaute NVidia-Technik tatsächlich ist. Ich denke allzu weit werden sie nicht damit zurückliegen. Aber die Systemarchitektur, was in der Vergangenheit vermutlich noch eines der größten Hindernisse dargestellt hat, dürfte ein deutlich kleineres Problem darstellen. Mit dem Skyrim-Port würden sie beweisen, dass die Portierung unter Systemaspekten gut funktioniert. An einem aktuellen Titel würde sich dann eher zeigen, wie leistungsstark das Gerät schlussendlich ist, da sehe ich, wie gesagt die größeren Portierungssorgen. Ich weis nicht wie komplex das ist, ein Spiel runterzuskalieren, wenn nötig. Aber da sollten wir mal noch die technischen Rahmendaten abwarten. High-End-Grafik wird die Switch wahrscheinlich selbst für Konsolenverhältnisse nicht erreichen, aber ich glaube das ist auch nicht unbedingt eine Erwartung, die irgendjemand an eine Nintendo-Konsole herantragen würde, was an der Stelle für Nintendo nur von Vorteil ist.

Bethesda wäre deswegen eigentlich auch ein ganz guter Partner. Die schaffen Spiele die gut aussehen, aber in der Regel nicht allzu leistungshungrig sind im Vergleich, weil man die Engines auch geradezu nachhaltig bewirtschaftet. Da altert zum Beispiel auch die PC-Hardware zumindest bei diesen Spielen nicht so schnell. Wie gesagt Dishonored wäre eigentlich ein Titel wo Bethesda als Publisher wirklich Unterstützung zeigen kann. Von der Grafik her ist es gut, aber gleichzeitig bescheiden, was auch an dem etwas comichaften Style des Ganzen liegt. Dazu ist es ein Action-Titel mit einer Mechanik die gut mit Controllern zu bedienen ist und man braucht nicht unbedingt den ersten Teil gespielt zu haben, um zu verstehen, worum es geht.

Aber natürlich alle Spekulatius ^^


Ich denke, diese kleinen Technikupgrades, mit denen sich die Konkurrenz gerade bewegt, könnten sich ebenfalls ganz gut auf die ersten Jahre der Switch auswirken, da die Third-Party-Entwickler sowieso zunehmend gezwungen sein, sich mit unterschiedlichen technischen Anforderungen auseinanderzusetzen.
Ja das stimmt. Bezüglich der HD und 4k-Unterstützung üben sie sich ja ohnehin im Skalieren und Polieren bereits bestehender Systeme, entsprechend wäre dann dadurch auch die Erfahrung da, um entsprechend auch Anpassung nach unten, wenn sie denn überhaupt in der Größenordnung nötig wäre, vorzunehmen.

Enkidu
21.10.2016, 02:45
Da das heir so ziemlich der einzige Ort im Internet ist, den ich noch nicht mit meiner Meinung markiert hab:

Ich liebe es.
Der Name ist natürlich wie immer gewöhnungsbedürftig, weil ich mich schon sehr an NX gewöhnt hab, aber an sich ist es ein guter Name. Er zeigt genau auf, was die Konsole kann: Switch from stationary to portable gaming.
Außerdem wirkt das Ding einfach suuuuuper convenient. Ich mein, ehrlich. Der Teaser hat schon SEHR gut die Einsatzmöglichkeiten des Geräts gezeigt.
Spiel zuhause auf dem großen Bildschirm.
Freunde wollen was unternehmen? Kein Problem, nimm das Ding einfach mit, kannst sogar ohne Probleme weiterspielen während es läuft.
Im Zug oder Flughzeug? Benutz es als Bildschirm, mach die Controller-Parts ab und spiel kabellos mit ihnen. Kein Kabelgedöns, das dich oder andere nervt (außer Kopfhörer vielleicht).
Das ist SMART AS FUCK!!!

Die komplette Konsole läuft über vor smarten Design-Decisions.
Mal ganz ohne scheiß, der Switch ist die nächste Wii.
Das Ding verkauft sich wie geschnitten Brot, definitiv.

Nintendo hat die perfekte Menge an Hype generiert. Zu exakt dem Zeitpunkt, an dem auch die letzten die Hoffnung langsam aufgegeben haben, kam der Reveal. Und der Teaser hat DELIVERED!
Nicht so wie die Wii U. Nicht mal so wie die Wii. Die Wii U wurde völlig falsch rübergebracht. 100% nicht gut.
Die Wii wurde an sich korrekt rübergebracht, aber wirkte einfach weird. Dass sich die Wii trotzdem verkauft hat, lag am Marketing und an der korrekt angepeilten Zielgruppe.

Der Switch ist die Nintendo-Konsole, auf die ich gewartet habe, seit die Wii vollständig (Controller und alles) gezeigt wurde. Der Switch ist die Nintendo-Konsole, die die Wii U hätte von Anfang an sein sollen.

Dieses Teil ist einfach nur extrem sexy.

Das Logo ist übrigens auch einfach nur genial. Das sage ich als Gestalter. Perfektes Logo, perfekter Name.
Mir is sogar echt egal, wie stark die Konsole ist. Kann meinetwegen kaum bis gar nicht stärker als die Wii U sein. Das Ding muss einfach in meine Wohnung.
Wow, du klingst wie im Hype-Rausch als sei die Konsole die Wiederkunft des Herrn. Ich kann das ehrlich nicht so ganz nachvollziehen, aber jedem das Seine. Dass man das ganze Konzept gut findet, sicher. Aber ich erkenne darin keine ultrasmarten oder gar revolutionären Designentscheidungen, schon gar nicht mehrere. Über die Idee wurde schon seit zig Jahren von Gamern nachgedacht. Dass es nun jemand ernsthaft probiert, ist vielleicht mutig und gewagt, aber wie es so dermaßen umhauen kann, auch wenn es mich für dich freut, ist mir ein Rätsel. Würde auch nicht sagen, Switch ginge prinzipiell weiter als die Wii oder Wii U. Motion Control als Standard-Eingabemethode oder das Tablet als unterstützendes Gerät und zweiter Bildschirm hatten unmittelbaren Einfluss darauf, wie gespielt wird bzw. eröffnete einige neue Gameplay-Möglichkeiten für Entwickler. Das vordergründige und neue Feature an Switch ändert nur, wo die großen Titel potentiell gespielt werden können. Versteh mich nicht falsch, finde es sogar gut dass nun zurückgerudert und die Plattform endlich wieder etwas konventioneller gestaltet wird als die beiden davor, aber halte das nur für einen praktischen Ansatz zugunsten der Bequemlichkeit, nicht für bahnbrechend. Für all jene, die fast ausschließlich Handhelds oder stationäre Konsolen bevorzugen, ändert sich effektiv wahrscheinlich sogar überhaupt nichts.


warum antwortest du eigentlich allen, außer mir?
Ich antworte gar nicht allen und hatte dazu in dem Moment auch einfach nichts mehr zu sagen. Ist ja nicht so, als hättest du eine Frage gestellt. Aber wenn du unbedingt möchtest: Von Energieverbrauch hab ich kaum eine Ahnung, doch was inzwischen technisch mit Handhelds machbar ist, finde ich beeindruckend. Die haben deutlich zu den Heimkonsolen aufgeschlossen. Mag sein, dass eine besonders starke Leistungsfähigkeit Nintendos Markt-/Produktphilosophie der letzten paar Generationen zum Teil widerspricht, aber wenn sie sich schon an einem Hybrid versuchen, dann sollten sie imho auch sicherstellen, dass das Teil zumindest in angemessenem Rahmen mit der Konkurrenz und ihrer inzwischen diverse Jahre älteren Hardware mithalten kann, selbst wenn es das Gerät ein paar Euro teurer macht, oder es eben ganz sein lassen. Wenn die Technik näher an Wii U als an XB1 und PS4 wäre, würde entweder kaum jemand die Multiplattform-Veröffentlichungen der Drittanbieter für Switch kaufen, oder sie würden erst gar nicht gemacht werden weil die Spezifikationen das nicht zulassen.

Und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, diese Geschichte vonwegen "stattdessen mehr auf Gameplay konzentrieren" hab ich Nintendo noch nie abgekauft. Warum verzichten wenn man alles haben könnte? Selbst wenn es stimmt und das ihre Überzeugung ist, können sie nur für sich sprechen, nicht für die Drittanbieter, die mir lieber zusätzlich ein Spektakel für die Sinne bieten würden. Leistung ist nicht alles, aber einigermaßen up-to-date sollte ein neues Gerät schon sein. Was ich schlicht nicht mehr sehen möchte und was ich irgendwie auch traurig finde sind solche Situationen wie 2008 - PS3 und Xbox360 bekommen SoulCalibur IV, während die Wii mit dem drittklassigen Spin-off SoulCalibur Legends abgespeist wird. Das war kein Einzelfall und zu sowas lädt man die Entwickler förmlich ein, wenn die Power nicht reicht.

Gerade unter Berücksichtigung des Zeitfaktors wäre jetzt, im Grunde mitten in der laufenden Generation, die perfekte Gelegenheit für Nintendo, um in diesem Aspekt Boden gut zu machen und wenigstens annähernd gleich zu ziehen. Das fände ich überzeugend und fortschrittlich. Die schicken großen Titel von heute auch ad hoc unterwegs zocken zu können, ohne dabei allzu große Abstriche machen und Kompromisse bei der visuellen Präsentation eingehen zu müssen. Wäre ein handfestes Kaufargument pro Switch. Eine Heimkonsole, die nicht viel drauf hat, weil sie gleichzeitig noch als Handheld - ohne zweiten Bildschirm, voraussichtlich ohne 3D-Unterstützung, Kamera oder Touchscreen - herhalten können muss, erscheint mir dagegen mehr als suboptimal.


Und mir.
Siehe oben. Wenn hier in einem Schwall zig neue Beiträge innerhalb weniger Minuten gepostet werden, habe ich auch einfach nicht immer Lust auf alles nochmal einzugehen, vor allem wenn das meiner Ansicht nach nicht wirklich nötig ist, weil die Gegenseite nur einen allgemeinen Hinweis oder ähnliche geartete Aussagen hinterlassen hat. Wie stellt ihr euch das vor? Wenn keine von beiden Seiten jemals eine Reaktion unterlässt, setzt sich das bis ins Unendliche fort o_Ô Was meint ihr, wie oft auf meine Posts nicht mehr weiter eingegangen wird oder man diese von vornherein komplett ignoriert. Wenn ich schreibe schreib ich meistens viel, deshalb treffe ich vorher eine Auswahl.

Was willst du von mir hören? Wie Paddy schon richtig erkannt hat, ging es mir um die Anzahl der möglichen Spieler in lokalem Multiplayer ohne den Stationsteil von Switch. So wirklich eindeutig geht das aus dem Teaser-Video streng genommen gar nicht hervor. Bei dem eSports Event Gedöns sieht man nicht, ob da noch irgendwo der Rest der Konsolen rumsteht, ob die alle unmittelbar zusammen spielen oder ob es nicht vielleicht doch online war. Hätte alles Mögliche bedeuten können. Ähnlich bei den beiden, die sich auf dem Boden gegenüber saßen. Das war zwar wahrscheinlich so gemeint, dass man mindestens unterwegs zwei Geräte zum Spielen miteinander verbinden kann, aber wo da die Obergrenze ist und wie das in Kombination miteinander funktioniert bzw. welchen Beschränkungen das unterliegt, darüber schweigt sich das Video aus.

Ich wies darauf hin, weil es mich bei der Wii U gestört hat, dass nicht mehrere Gamepads in einem einzelnen Spiel unterstützt wurden. Wenn man bei Switch eine "Hauptsession" bzw. das zentrale Geschehen am Fernseher laufen hat, und drei oder mehr andere Spieler mit ihren eigenen Switch-Gamepad-Screens einsteigen und teilnehmen können, wäre das entwicklungstechnisch hochinteressant. Ich verweise gerne erneut auf die verpasste Chance eines Multiplayer-RPGs in diesem Sinne auf der Wii U, in dem bestimmte Spieler den Dungeon Master übernehmen könnten und der Rest der Gruppe darauf reagieren muss, oder ähnliche Konzepte.

Zufrieden >_>' ?


Wurde eigtl gesagt, wie viel der Spaß kosten soll? Eher noch nicht, wa? Damit steht und fällt es bei mir xD
Nope, noch nix bekannt. Schätze mal, sie werden wieder versuchen, es moderat zu halten. Wird wohl mit einiger Sicherheit zwischen 300 und 400 Euro/Dollar liegen. Würde mich doch sehr wundern, wenn es deutlich darunter ist, es sei denn die Specs sind zum Weglaufen.


Mmh, nice! Wechsel zwischen Konsole, Handheld und iPad ist was Nettes, wenn die einzelnen Teile gut klappen.
iPad? Ob der Screen Touch-Funktionen hat, bleibt noch abzuwarten. Würde nicht unbedingt drauf wetten.


Ich bin mir übrigens zu 100% sicher, dass das Ding im Bestfall auch 3DS & Co. ersetzen soll, alles andere wäre bei so einem Hybriden ja absolut witzlos. (Eventuell gibt es dann zwei Jahre später wieder einen "2DS-Switch" oder sowas für die armen Handheld-only-Eltern-Kind-Verbünde. ) Ich bezweifle allerdings ebenfalls, dass das irgendwie schnell passiert. Die werden erstmal warten, wie es ankommt, genau wie beim DS, der dann ja auch erst im Rahmen seines Erfolgs den Game Boy ersetzt hat. Wobeeeei ich mir da nicht so sicher bin. Sich 100% drauf fokussieren würde dem Gerät zweifelsohne helfen, wäre aber halt auch riskant.
Ich glaube echt, dass viele das viel zu leichtfertig schlussfolgern. Wenn das überhaupt ein Ziel sein sollte, dann denke ich, dass Nintendo das allenfalls sehr langfristig plant und Switch nur ein Zwischenschritt auf diesem Weg ist, der im Erfolgsfall erst mit späteren Generationen oder überarbeiteten Nachfolgemodellen vollzogen werden würde. Auf keinen Fall schon mit diesem neuen Gerät, das imho letztenendes immer noch tendenziell mehr von einer Heimkonsole hat, die man mitnehmen und unterwegs spielen kann, als von einem Handheld, der sich an den Fernseher anschließen lässt. Man bedenke nur mal genau wie von dir angedeutet, was für einen großen Anteil die Kids bei der Gesamtkundschaft ausmachen, bei denen es oft nur für einen günstigen 2DS reicht, bzw. generell nur für einen "normalen" Handheld. Eine Konsole ist eine Nummer größer. Switch positioniert sich zwar zwischen beiden Maximen, das wird aber garantiert nicht ebensosehr für den Preis gelten, der sicherlich einer traditionellen, stationären Plattform entsprechen wird.

Und was ist mit den ganzen Features, die nicht Teil vom Switch-Konzept sind, beim 3DS aber schon? Würden eure halben Verschwörungstheorien zutreffen (-_^), wäre Switch dazu da, den 3DS zu ersetzen, und ganz ehrlich, Auflösung hin oder her, in mancher Hinsicht wäre das ein brutal heftiger Downgrade! Ich schrieb bereits darüber, was dann plötzlich alles wegfallen würde. Das Fehlen einer Abwärtskompatibilität, die der DS-Reihe von Anfang an enorm geholfen hat, kommt noch erschwerend hinzu. Entwicklung dürfte für Switch auch wesentlich teurer sein als für 3DS. Wie du schon sagtest, es wäre ein enormes Risiko, und ich halte es für viel zu gewagt, als dass Nintendo dumm genug wäre, es leichtfertig für so ein Experiment einzugehen. Sie werden keinesfalls den 3DS fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, sondern sehr lange sehr genau schauen wie es läuft, bevor sie so einen Switch (Haha!) ernsthaft erwägen.
Nochmal: Nintendo ist haushoher Marktführer im Handheld-Segment (früher zeitweise über 90% Marktanteil, weiß nicht wie es derzeit aussieht). Vielleicht ist es clever, ihre Expertise auf dem Gebiet nutzen und einbringen zu wollen, um ihre Rückstände bei den Heimkonsolen aufzuholen, aber Handhelds waren für den Laden immer das bombensichere Kerngeschäft. Switch als 3DS-Ersatz würde sich schon durch Preis und Größe nicht so gut verkaufen wie ein auf ausschließlich portables Gaming zugeschnittener, günstigerer Handheld. Nintendo könnte sich hier eine Menge selbst kaputt machen, wenn sie nicht vorsichtig sind und das nicht noch lange Zeit aktiv nebeneinander laufen lassen.


Vorneweg: Der, die oder das Switch? ^^
Gute Frage. Würde sagen DER Switch, wegen Schalter und Wechsel.


Handheld und stationäre Konsole zu verbinden hat meiner Meinung nach durchaus Potenzial. So könnte man Interessenten beide Kundenkreise auf einer einzelnen Konsole vereinen und Nintendo kann sich damit auf eine Plattform konzentrieren ohne einen Teil ihres Kundekreises zu ignorieren. Das führt in der Theorie zu einem besseren First Party Support, wenn auch auf Kosten des 3DS.
In der Theorie hört sich das bei euch so einfach an. Siehe oben. Und du hast völlig Recht mit der Erwähnung der Standbeine. Man stelle sich vor, sie hätten nur noch eine einzige Produktreihe, auf die sie sich konzentrieren, und es passiert erneut so ein Misserfolg wie mit der Wii U oder schlimmer. Das könnte dann schon schnell mal Richtung Existenzbedrohung des Unternehmens gehen. Nintendo ist kein Riesenkonzern wie Microsoft oder Sony, welche das Geld notfalls aus ganz anderen Bereichen nehmen und Projekte unter Verlust finanzieren könnten. Falls wirklich ein Wechsel geplant wäre, hätte ich es viel besser gefunden, einfach einen vollwertigen 3DS-Nachfolger anzukündigen, den man an den TV anschließen kann. Es steht aber außer Zweifel, dass Switch zu diesem Zeitpunkt im Wesentlichen als eine Reaktion auf die bescheidenen Zahlen der Wii U zu verstehen ist, daher sehe ich die neue Konsole in erster Linie als Nachfolger und Richtigstellung with a Twist an, und nicht als 3DS-Ersatz.


War das so? Habe ich irgendwie anders im Kopf.
Ja, war so. Laut Nintendo zumindest. Eigentlich war jedem klar, in welche Richtung es gehen würde - Schätze daher, diese Aussage wurde damals von offizieller Seite nur getätigt, um sich im Falle eines Misserfolges rausreden und den DS irgendwann still und leise als gescheitertes Experiment begraben zu können. Die Marke Game Boy hatte schließlich noch immenses Gewicht zu der Zeit. Sie versuchten, sie abzulösen. So eindeutig wie dort ist der aktuelle Fall hier aber nicht gelagert - es geht um gleich zwei grundverschiedene Produktlinien mit jeweils eigenen Vor- und Nachteilen. Ich sehe einfach nicht, wie Switch jetzt schon beides endgültig unter einen Hut kriegen sollte. Falls das Sinn und Zweck der Unternehmung ist, wie hier mehrfach spekuliert wurde, dann empfände ich das als tiefgreifende Enttäuschung von Nintendo, denn von einem 3DS-Nachfolger würde ich mir massig ganz andere Dinge erhoffen als Switch sie bietet. Wenn man ernsthaft beides zusammenführen möchte, dann sollte man imho auch unbedingt versuchen, das Beste aus beidem mitzunehmen.


Wobei man dazu sagen muss, dass der DS lange abwärtskompatibel war und damit den GBA obsolet gemacht hat, wenn man nicht GB/GBC-Spiele spielen wollte. Gleichzeitig bestand damit kein Bedarf, so fix die GBA-Titel einzustampfen.

Die Switch (lege ich mich jetzt einfach fest, da auch 'die Konsole') dagegen hat den Vorteil nicht. Abgesehen davon dass alles, wo man Motion-Zeugs braucht, raus ist (was aber ja trotzdem sehr viel übrig ließe), müssten sie gehörig was an ihrem Onlineshop drehen.
Ja, würde die Rolle der Abwärtskompatibilität bei dieser Geschichte nicht unterschätzen. Wäre Switch der legitime Nachfolger sowohl von 3DS als auch von Wii U, dann wäre es ein krasser Nachteil und Schnitt, weder die Spiele des einen, noch des anderen von Haus aus darauf abspielen zu können.

Cuzco
21.10.2016, 07:26
Zu der Technik:

Es sieht so aus, als klammere sich NVidia an Nintendo, was auch vollkommen verständlich war. NVidia hat die Grafikeinheiten in PS2 und PS3 gebaut, doch mittlerweile läuft die komplette Generation Heimkonsolen auf AMD. Auf sehr sehr ähnlichen AMDs. Daher kann es schon sein, dass NVidia Nintendo zu besonders günstigen Konditionen den Tegra X2 (vielleicht mit noch zusätzlichen CPU-Kernen, um die 1 TFLOP bei einfacher Genuigkeit zu erreichen) zur Verfügung stellt. Diese Architektur ist relativ neu - und beinhaltet die "Pascal"-Softwarearchitektur der GeForce 10xx-Serie. Ich kann es mir auch nicht anders vorstellen, als dass dieser NVidia-Chip drin ist. Das würde schon eine ordentliche Performance bedeuten - und zwar in etwa das Niveau der XBox One nur als mobil und kleiner. Natürlich kommt noch die Frage des Speichers dazu, aber der X2 unterstützt auch LPDDR4-Speicher und es ist anzunehmen, dass von dieser relativ neuen Speichersorte 4 oder besser 6 GB drinstecken.
Dabei muss das Dock nicht mal zusätzliche Hardware-Power beinhalten. Es würde genügen, dass es einfach nur die Stromversorgung und die Kühlung übernimmt. In diesem Moment können nämlich die internen Komponenten der switch auf voller Leistung laufen (eventuell 2 weitere CPU-Kerne, die mobil dann deaktiviert sind, oder eine höhere Taktfrequenz) und erreichen somit eine theoretische Leistung von mindestens 1.5 TFLOPs (bei der halben Genauigkeit, mit der der Chipsatz aber auch hauptsächlich operierieren soll). Das läge dann in der Mitte zwischen XBoxOne S und PS4 slim (die aber mit einfacher Genauigkeit hauptsächlich arbeiten, was aber an der x86-Architektur liegen soll, so wurde mir das zumindest erklärt). Unterwegs würde ungefähr ein Drittel der Leistung wegfallen - bei akzeptabler Akkulaufzeit (3 bis 5h bei ca. 20 Wh). Durch die moderne und effiziente Architektur ist das aber kaum ein Problem.

Der einzige Fallstrick, diese sehr potente Architektur einzubauen, ist der hohe Preis dafür. Aber da NVidia so stark in die Entwicklung miteingebunden ist und eigentlich nur Nintendo als Partner hat, glaube ich, dass sie darüber reden konnten und den Tegra X2 zur Verfügung stellen. Und damit hätte man auch die rund vierfache Leistung einer Wii U. Und die Umsetzung von Spielen sollte auch nicht das Problem sein, wenn die Entwickler sich die Mühe machen und mal die Engines sauber portiert haben. Die einzige Engine, wo ich glaube, dass es unmöglich ist, ist die Luminous Engine. Ich glaube aber, der technische Unterschied zur Current Gen ist nur marginal. Und wahrscheinlich würde die Konsole in dieser Konfiguration unsubventioniert anfangs 500 Euro kosten. Aber ich denke, dass sie mit 300 Euro läuft. Durch viele recyclete Spiele und ein großes eShop-Angebot am Anfang sollte sich die Investition rentieren.

Schattenläufer
21.10.2016, 07:34
Wegen Skyrim: anscheinend hat Nintendo schon häufiger Spiele in Konsolen-Teasern gezeigt, die dann später nie auf der Konsole rauskamen.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass sie Skyrim nur gezeigt haben, um ein "Feeling" rüberzubringen. Die Aussage soll sein "spiele Open World Spiele unterwegs!", nicht unbedingt "spiele Skyrim unterwegs".

Nur weil manche hier schon ziemlich überzeugt davon klingen. Es ist noch nicht sicher. Bethesda verweigert noch eine klare Aussage. Beides wäre möglich.

Ninja_Exit
21.10.2016, 07:40
Das liegt daran, dass nächste Woche Die Remastered Version für XBox One/PS4 rauskommt.

Bethesda ist doch als Partner gelistet, ich glaube nicht, dass es sich hierbei um einen Fake handelt.

Es scheint aber dieses Jahr keine Neuigkeiten für den Switch mehr zu geben.
Wird wohl alles auf Januar verlagert.

Gast-Benutzer
21.10.2016, 08:54
@Ninja

Schattenläufer hat recht mit seiner Aussage. Kann man bei kotaku hier nachlesen:

http://kotaku.com/nintendo-switch-partners-are-so-secretive-that-they-won-1788045437

Muss also noch gar nix heißen, nicht einmal das die gezeigten Bilder auf der Switch Technik ausgezeichnet wurden.

Bezüglich Nvidia hat sonst nichts, nvidia ist nicht zu Unrecht deutlicher Marktführer im PC Sektor, nicht nur im Gamingbereich (laut meinem letzten Stand) - ich glaube nicht das Sie es nötig haben Nintendo ihre Technik Verbillügt anzubieten.

Und was das Design angeht, bisschen Farbe drüber und es sieht schon ganz anders aus. (Famicom oder diese Limette Sieht echt schick aus):

http://m.imgur.com/a/FSHaK

Sind aber keine offiziellen Bilder!

CT
21.10.2016, 09:12
Wird natürlich allein schon wegen der Spiele gekauft. Ansonsten überzeugt mich das Konzept (noch) nicht so; es ist im Prinzip eine Weiterentwicklung der Wii-U-Umschaltfunktion (auf den Controller), bei der ich aber befürchte, dass sie auf Kosten einer großartigen technischen Weiterentwicklung betrieben wird. In jedem Fall frage ich mich, wie lange die mobile Version ohne Strom "überleben" kann; der 3DS hat ja schon nur eine relativ geringe Betriebsdauer, ehe er wieder aufgeladen werden muss. Und mir ist nichts davon bekannt, dass es im Bereich der Akku-Technologie irgendwo einen großen Durchbruch gegeben hat.

Auf ein neues F-Zero scheint die Welt ja leider auch weiterhin warten zu müssen.

Itaju
21.10.2016, 09:19
Ich denke, wenn sich das Tablet als eins ohne Touchscreen herausstellt, wird das nen Shitstorm sondergleichen geben. In einer Zeit, wo schon 1-jährige das Konzept eines Touchscreens verstehen und sich wundern, wenn ein Fernseher keine Reaktion zeigt und wenn man bedenkt, dass das ein Downgrade von der WiiU wäre, wäre das ein absolutes No Go.

Aber es handelt sich hier immer noch um Nintendo, die weder um Sensationen noch Frechheiten verlegen sind. :P


@Begeisterung von V-King@Enkidu:

ich denke, das "Wo" ist ein viel größerer Faktor als Du denkst. Ich kann auch nicht verstehen, warum irgendwelche lächerlichen Handygames mehr Zocker haben als hervorragende Triple A Produktionen, aber so ist das nun mal. Ihr dürft nicht vergessen, dass es sich hier im MMX um eine Insel für Aussterbende Oldschoolgamer handelt. Was wir wollen und wollten wird immer weniger eine Rolle spielen. Mobilität ist nun einmal DAS Schlüsselwort unserer Generation. Siehe Smartphones, siehe Pokémon Go, etc. Wenn ich von meinem eigenen Nutzungsverhalten ausgehe, hätte ich nie verstehen können, warum sich so etwas wie ein Smartphone überhaupt durchsetzt, aber nu ja, die Welt des Konsums dreht sich (leider oder zum Glück) nicht um meine Bedürfnisse.

Mich persönlich hat der Trailer dann umgehauen, als ich die Leute da in den unterschiedlichen Situationen gesehen habe: im Auto (zusammen!) zocken? Check! mit Freunden draußen in der Kneipe zocken? Check!. Da muss natürlich noch der Akku (bzw. die Akkus!) mitspielen. Wenn man nach Start nur so 90 Minuten jenseits der Station zu zweit Zocken kann. Die Konsole wird nun von den Wohnzimmern auf die Straße, auf die Spielplätze in die öffentlichen Verkehrsmittel getragen. Und wenn die Software stimmt, wird die Konsole selbst ihre beste Werbung sein. Der Ruf des eigenbrötlerischen Gamers, der in nem verrauchten Zimmer mit Chips auf dem Sofa zockt, wird auch schwinden. Klar, man konnte bereits seit dem Gameboy gemeinsam mit zwei oder mehr Handhelds in der Öffentlichkeit zocken. Aber wenn man nun einen großen (bzw. größeren :P) Bildschirm hat, kann die Nicht-Gaming affine Welt daran eher teilhaben, als bei zwei in sich gebeugte Nerds, die auf Streichholzschachtelgroße Bildschirme starren.

Die Wii war eine Revolution in den Wohnzimmern (hat sich dann aber unter nicht-zockern nur über Werbung und Mund-zu-Mund-Propaganda verbreitet), der Switch wird eine Revolution für die Straße sein. :)

WeTa
21.10.2016, 09:21
Ich bin oft unterwegs, manchmal sitze ich stundenlang im Zug. Dann habe ich wieder ein paar Stunden abends am großen Bildschirm oder bin bei Freunden.
Der 3DS war dafür bisher immer eine sehr bescheidene Lösung. Zuhause will ich nicht wirklich auf dem kleinen Display mit der Kriselgrafik spielen, dafür kann ich unterwegs keine Heimkonsolen spielen. Entsprechend fällt es mir sehr schwer mich mal wirklich auf ein Spiel zu konzentrieren.
In Zukunft einfach die Heimkonsole mitnehmen? Ohne großes Setup, ein Dutzend Kabel oder eine schwere Tasche voller Peripherie mit Freunden zu spielen? Das hört sich wundervoll an.
Lange Specsheets bringen mir leider wenig, wenn ich nicht die Zeit habe, die Konsole auch zu spielen. Solange die Grafik besser als die Wii U ist, ist mir egal wie viele Polygone sie rauspumpt.

Taro Misaki
21.10.2016, 10:50
Ich antworte gar nicht allen und hatte dazu in dem Moment auch einfach nichts mehr zu sagen. Ist ja nicht so, als hättest du eine Frage gestellt. Aber wenn du unbedingt möchtest: Von Energieverbrauch hab ich kaum eine Ahnung, doch was inzwischen technisch mit Handhelds machbar ist, finde ich beeindruckend. Die haben deutlich zu den Heimkonsolen aufgeschlossen. Mag sein, dass eine besonders starke Leistungsfähigkeit Nintendos Markt-/Produktphilosophie der letzten paar Generationen zum Teil widerspricht, aber wenn sie sich schon an einem Hybrid versuchen, dann sollten sie imho auch sicherstellen, dass das Teil zumindest in angemessenem Rahmen mit der Konkurrenz und ihrer inzwischen diverse Jahre älteren Hardware mithalten kann, selbst wenn es das Gerät ein paar Euro teurer macht, oder es eben ganz sein lassen. Wenn die Technik näher an Wii U als an XB1 und PS4 wäre, würde entweder kaum jemand die Multiplattform-Veröffentlichungen der Drittanbieter für Switch kaufen, oder sie würden erst gar nicht gemacht werden weil die Spezifikationen das nicht zulassen.

Und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, diese Geschichte vonwegen "stattdessen mehr auf Gameplay konzentrieren" hab ich Nintendo noch nie abgekauft. Warum verzichten wenn man alles haben könnte? Selbst wenn es stimmt und das ihre Überzeugung ist, können sie nur für sich sprechen, nicht für die Drittanbieter, die mir lieber zusätzlich ein Spektakel für die Sinne bieten würden. Leistung ist nicht alles, aber einigermaßen up-to-date sollte ein neues Gerät schon sein. Was ich schlicht nicht mehr sehen möchte und was ich irgendwie auch traurig finde sind solche Situationen wie 2008 - PS3 und Xbox360 bekommen SoulCalibur IV, während die Wii mit dem drittklassigen Spin-off SoulCalibur Legends abgespeist wird. Das war kein Einzelfall und zu sowas lädt man die Entwickler förmlich ein, wenn die Power nicht reicht.

Gerade unter Berücksichtigung des Zeitfaktors wäre jetzt, im Grunde mitten in der laufenden Generation, die perfekte Gelegenheit für Nintendo, um in diesem Aspekt Boden gut zu machen und wenigstens annähernd gleich zu ziehen. Das fände ich überzeugend und fortschrittlich. Die schicken großen Titel von heute auch ad hoc unterwegs zocken zu können, ohne dabei allzu große Abstriche machen und Kompromisse bei der visuellen Präsentation eingehen zu müssen. Wäre ein handfestes Kaufargument pro Switch. Eine Heimkonsole, die nicht viel drauf hat, weil sie gleichzeitig noch als Handheld - ohne zweiten Bildschirm, voraussichtlich ohne 3D-Unterstützung, Kamera oder Touchscreen - herhalten können muss, erscheint mir dagegen mehr als suboptimal.

OK, ich dachte schon, du hättest mich aus irgendeinem Grund auf Ignore.xD
Was genau meinst du denn mit aufgeschlossen? Es gibt bis jetzt nicht ein Mobiles Gerät, das , was die Darstellung von Spielen betrifft, auch nur annähernd an die Leistung einer Xbox One herankommt, das Google Pixel was demnächst erscheint wird als erstes die 1 TFLOP-Grenze knacken, was ungefähr 70% One-Leistung ist, aber nur Roh-Power, zum Spielen wird davon vielleicht effektiv die Hälfte abgerufen werden können, weil Smartphones ganz andere Prioritäten als Spiele haben, außerdem ist der Akku dann sowas von schnell leer und Nintendo ist weit entfernt davon absolute High End Hardware in Switch zu verbauen.

Wenn die neuesten Meldungen Stimmen, wird im Dock auch keine zusätzliche Hardware verbaut sein die die Leistung sigifikant verbessert, sondern es wird wohl einfach durch die erhöhte Stromzufuhr der vorhandene Chiptakt im Tablet erhöht und die Kühlung verbessert, so dass man die Leistung vielleicht verdoppeln kann, imo kommt da im Home-Modus am Ende im allergünstigsten Fall doppelte Wii U-Leistung bei raus. Höhere Leistungen sind dadurch, dass die ganze Hardware offenbar im Tablet steckt und dessen Leistung durch eine akzeptable Akkulaufzeit und eine vernünftige Kühlung begrenzt sind, imo einfach nicht drin, also hier bitte keine Wunder erwarten.



Ja, würde die Rolle der Abwärtskompatibilität bei dieser Geschichte nicht unterschätzen. Wäre Switch der legitime Nachfolger sowohl von 3DS als auch von Wii U, dann wäre es ein krasser Nachteil und Schnitt, weder die Spiele des einen, noch des anderen von Haus aus darauf abspielen zu können.

Abwärtskompatiblität kann man meiner Ansicht nach sowohl zur Wii U als auch zum 3DS vergessen.
Die Architektur unterscheidet sich so deutlich von der Wii U, dass man die Spiele emulieren müsste und dafür ist Switch viiiiieeeel zu schwach, dazu wären nichtmal die PS4 Pro oder Xbox Scorpio in der Lage.
Den 3DS könnte man mit Sicherheit emulieren, aber dann hätte man die Bildschirme nebeneinander statt übereinander und dadurch, dass das Tablet die Schienen zum Andocken der Joy-Cons nur an den Seiten hat, kann man es auch nicht einfach um 90 Grad drehen und hätte trotz des ingesamt größeren Displays im Endeffekt zwei kleinere Bildschirme, als auf dem 3DS, und TV + Tablet für den 3DS-Modus würde auch nicht funktionieren, da das Tablet für den TV-Modus ja im Dock stecken muss.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre so ein Aufsatz wie das Circle Pad mit dem man das Tablet aufrecht benutzen kann, dann bleibt aber der Nachteil, dass das neue Display dadurch, dass es ziemlich sicher ein kapazitiver Touchscreen sein wird, also so wie in modernen Touchgeräten, und ein kapazitiver Touchscreen wie bei den Notes von Samsung wo man einen dünnen Stift benutzen kann, für Switch soweit ich weiß einfach zu teuer sein wird, kann man auch die Punktgenaue Toucherkenneng eines 3DS vergessen, wodurch einige Spiele praktisch unspielbar würden.

Und zur Standbeindiskussion, imo werden Marken wie Pokemon, Animal Crossing und Yokai Watch dafür sorgen, dass Switch kein Flop wird, von daher würde ich mir da weniger sorgen machen und mich freuen, dass der gesamte Spiele-Output jetzt auf eine einzige Hardware konzentriert wird und dass monatelange Spiele-Dürren wie auf der Wii U hoffentlich der Vergangenheit angehören, was auch für größere Absätze sorgen sollte.
Außerdem ist das Marketing und die Herausstellung, dass es sich um eine komplett neue Konsole handelt jetzt mit dem einen Trailer schon zehnmal klarer und besser als es bei der Wii U der Fall war.^^

Taro Misaki
21.10.2016, 13:04
Ist glaube ich aus dem GAF:


http://www.famitsu.com/news/201610/21118771.html
Famitsu asked Nintendo about several issues regarding NS. Here is the summary of the article. As my Japanese is crappy, please tell me if there are any mistakes.

- NS is not the successor of Wii U
- NS is not backward compatible with Wii U and 3DS
- NS will be packaged with Joy-Con(L) and Joy-Con(R)
- The packaging of other accessories (like the dock) will be announced separately for different regions before launch
- Cartridge is called "Game Card" internally
- Specifications of cartridge will be announced before launch
- Battery life will be announced later. The development team aims at allowing players to play NS conveniently at places without electricity connection.
- At this moment, no information on compatibility of smartphone apps can be provided

Gast-Benutzer
21.10.2016, 13:18
Was macht euch alle so sicher, dass das ein Touchscreen sein wird? Und vor allem wieso?
Ich meine wozu Brauch man das ? (Imo Brauch man das nicht)

Enkidu
21.10.2016, 13:54
@Itaju: Vielleicht gehe ich da wirklich zu sehr von mir aus, doch ich kann mir nur schwer vorstellen, dass demnächst wirklich überall Leute mit Switches rumlaufen und in der Öffentlichkeit oder unterwegs zusammen zocken werden (Hier wäre auch noch eine interessante Frage, ob dazu jeder das Spiel braucht, oder ob es über Streaming auch mit nur einer Cartridge funktioniert). In diesen Werbevideos sieht das immer so schön aus, als sei Gaming in jedem normalen Haushalt der Standard und als würde das stets von der ganzen Familie angewendet. Ich habe genau eine Gamer-Freundin, die neben Sony auf Nintendo steht und jede Generation deren Produkte kauft. Selbst die Leute in meinem Bekannten- und Freundeskreis, die abseits vom PC hobbymäßig mit Konsolengaming beschäftigt sind, kann ich quasi an einer Hand abzählen, und viele davon sind relativ weit weg. Denke ich bin nicht der einzige, dem es mehr oder weniger so geht - die Welt ist kein Nintendo-Spielplatz. In Japan mag das vielleicht noch eher funktionieren, aber ob sich das so leicht übertragen lässt? Hängt dann letztenendes auch von der Adoptionsrate bzw. installierter Hardware-Basis ab. Denke nicht, dass es Sinn der Sache ist, meinen Switch permanent mit mir rumzuschleppen in der Hoffnung, dass ich anderen Zockern unterwegs begegne. Und wenn ich das mit den wenigen ebenfalls interessierten Freunden mache, dann ist das ein Event, auf dem man sich explizit zum Spielen trifft, was auch schon ohne die gesteigerte Switch-Portabilität ging.

Mir ist klar, dass die hybride Form keine Kleinigkeit ist. Ich denke nur nicht, dass das ansatzweise so gehyped laufen wird wie Nintendo sich das in dem Video vorstellt. Im Laufe der Branchengeschichte sind viele Geräte und Zubehör veröffentlicht worden, die darauf ausgelegt waren, dass mehrere Kunden sie zusammen nutzen können, und hinterher reichten speziell diese Funktionen doch nur für eine Nische und kamen regional kaum zur Anwendung (Hey, erinnert sich noch jemand an die Link-Kabel, mit denen man den GBA zum Controller für den GameCube machen konnte?). In dem Erklär-Clip winkt die Freundin von der Dachterrasse herüber. Yay, soziale Interaktion xD In dem Moment erschien es mir sogar ein bisschen unhöflich und unangebracht, wie das andere Mädel sich im Grunde nicht losreißen konnte und ihr tolles Switch-Gerät unbedingt mitnehmen musste, anstatt der spontanen Einladung zu folgen und sich einfach mal nur zu unterhalten oder so.

Mobiles Gaming ist besonders in Japan nicht mehr wegzudenken und auf dem Vormarsch, von daher scheint der Schritt, den Nintendo mit Switch geht, durchaus sinnvoll. Andererseits... keine Ahnung ob ich da zu eingerostet und konservativ bin, aber wenn ich rausgehe, genieße ich die Natur, und starre nicht auf einen Bildschirm. Wenn ich mich mit Freunden treffe, dann treffe ich mich mit Freunden, und da kommt es nur bei einer sehr kleinen Minderheit zum Zocken. Für lange Zugfahrten oder Flüge wäre Switch natürlich perfekt, aber das alleine ist ein bisschen wenig. Das Wohnzimmer mit dem großen Bildschirm in heimeliger Atmosphäre auf dem gemütlichen Sofa bietet immer noch starke Vorzüge, deshalb bleibt es ja auch ein zentraler Bestandteil des Switch-Konzeptes. Ich habe nur meine Zweifel, dass Nintendo mit diesem Gerät im Alleingang die alten Gewohnheiten völlig aufbrechen, geschweigedenn revolutionieren wird. Persönlich sehe ich jetzt schon, dass ich von diesem Feature nicht allzu viel haben werde, vielleicht abgesehen von drei bis vier Gelegenheiten im Jahr, und hätte mir deshalb lieber etwas gewünscht, dass unmittelbar die Spielerfahrung an sich verbessert, nicht bloß den äußeren Rahmen bzw. die Umstände. Nice to have imho, aber mehr auch nicht. Böse gesagt doch wieder ein Gimmick. Wenn es wirklich auch als Handheld funktionieren soll, müsste mehr Wert auf diverse weitere Faktoren gelegt werden. Würde einen 3DS alleine schon wegen der Größe vorziehen - als ständiger Begleiter auf langen Reisen ist mir das Switch-Pad bereits deutlich zu sperrig und unhandlich.


OK, ich dachte schon, du hättest mich aus irgendeinem Grund auf Ignore.xD
Ich glaube, als Moderator kann ich gar niemanden auf Ignore setzen -_^ Hätte ich so oder so niemanden. Haben wir uns je gestritten?


Was genau meinst du denn mit aufgeschlossen? Es gibt bis jetzt nicht ein Mobiles Gerät, das , was die Darstellung von Spielen betrifft, auch nur annähernd an die Leistung einer Xbox One herankommt, das Google Pixel was demnächst erscheint wird als erstes die 1 TFLOP-Grenze knacken, was ungefähr 70% One-Leistung ist, aber nur Roh-Power, zum Spielen wird davon vielleicht effektiv die Hälfte abgerufen werden können, weil Smartphones ganz andere Prioritäten als Spiele haben, außerdem ist der Akku dann sowas von schnell leer und Nintendo ist weit entfernt davon absolute High End Hardware in Switch zu verbauen.

Wenn die neuesten Meldungen Stimmen, wird im Dock auch keine zusätzliche Hardware verbaut sein die die Leistung sigifikant verbessert, sondern es wird wohl einfach durch die erhöhte Stromzufuhr der vorhandene Chiptakt im Tablet erhöht und die Kühlung verbessert, so dass man die Leistung vielleicht verdoppeln kann, imo kommt da im Home-Modus am Ende im allergünstigsten Fall doppelte Wii U-Leistung bei raus. Höhere Leistungen sind dadurch, dass die ganze Hardware offenbar im Tablet steckt und dessen Leistung durch eine akzeptable Akkulaufzeit und eine vernünftige Kühlung begrenzt sind, imo einfach nicht drin, also hier bitte keine Wunder erwarten.
Ich meine damit, dass sich der Abstand massiv gegenüber früheren Generationen verringert hat. Zu Zeiten der ersten PlayStation plagten wir uns noch mit dem primitiven Ur-Game Boy herum. Wenn ich mir dagegen einige der besten Titel für die Vita anschaue (bevor sie keiner der Entwickler mehr ernst genommen hat), wie zum Beispiel Uncharted Golden Abyss, kommt das der Sache schon näher. Bei Erscheinen der Vita gab es noch keine PS4, die war noch zwei Jahre entfernt. Verglichen mit der damals aktuellen Plattform PS3 ist der Abstand keinesfalls gewaltig, oder zumindest ist das Niveau deutlich näher an der Generation der PS3 als an der vorangegangenen mit PS2. Ähnliches lässt sich über die PlayStation Portable sagen, bei der das wahrscheinlich sogar noch deutlicher wird.

Ich verlange gar nicht, dass Switch exakt das Niveau der Konkurrenz erreicht, aber wie gesagt sollte es meiner Meinung nach deutlich in diese Richtung weisen, deutlicher als rückwärtsgewandt in die der hoffnungslos veralteten Wii U. Denke nicht, dass ich damit irgendwelche nicht umsetzbaren "Wunder" erwarte, da diese Technik inzwischen schon wieder drei oder mehr Jahre alt ist. Ich hoffe, dass Cuzco mit seinen Spekulationen einigermaßen Recht hat. Falls stattdessen das was du sagst zutreffen sollte, halte ich die Switch-Idee insgesamt für einen Fehler, da sie einfach noch nicht so weit sind. Sie würden zugunsten der Hybrid-Funktion (die ich nett aber nicht überragend oder unverzichtbar finde) wieder drastische Kompromisse bei der Hardware eingehen, mehr noch als zuvor. Der Abstand was Leistung angeht würde sich nicht verringern, sondern vergrößern. Für mich würde das bedeuten, dass Nintendo ihre Innovations-Spielereien über den normalen Fortschritt stellen und früher oder später den Anschluss verlieren könnten. Ein Gerät, das beides sein will, aber keines von beiden, weder stationäre Heimkonsole, noch portabler Handheld, wirklich gut und auf der Höhe der Zeit hinbekommt. Wie eingangs erwähnt, nichts Halbes und nichts Ganzes.


Und zur Standbeindiskussion, imo werden Marken wie Pokemon, Animal Crossing und Yokai Watch dafür sorgen, dass Switch kein Flop wird, von daher würde ich mir da weniger sorgen machen und mich freuen, dass der gesamte Spiele-Output jetzt auf eine einzige Hardware konzentriert wird und dass monatelange Spiele-Dürren wie auf der Wii U hoffentlich der Vergangenheit angehören, was auch für größere Absätze sorgen sollte.
Außerdem ist das Marketing und die Herausstellung, dass es sich um eine komplett neue Konsole handelt jetzt mit dem einen Trailer schon zehnmal klarer und besser als es bei der Wii U der Fall war.^^
Ich sprach in längerfristigen Dimensionen. Denke ebensowenig, dass Switch ein Flop wird (wobei ich bezweifel, dass der Erfolg so gewaltig ist wie damals mit der Wii - schätze, Switch wird irgendwo im Mittelfeld des Nintendo-Erbes landen und zumindest besser laufen als die Wii U). Aber wenn Nintendo für alle Zukunft auf normale Handhelds verzichtet, könnte das in späteren Generationen zum Problem werden.
Auch du klingst hier schon fast so, als sei es irgendwie offiziell beschlossene Sache oder gar offensichtlich, dass Switch dazu da ist, unmittelbar die DS-Produktreihe zu ersetzen, sodass sich die Firma ausschließlich auf Switch konzentrieren kann. Ich würde behaupten, hier bereits genug Argumente vorgebracht zu haben, die zeigen, dass das längst nicht so einfach oder naheliegend ist, zumindest jetzt noch nicht. Und erst recht nicht laut Nintendo, die gewiss auf Nummer sicher gehen und sich für eine Weile alle Möglichkeiten offen halten wollen. Switch ist ein Schritt Richtung Handheld, aber eben noch keine totale Wandlung. Um effektiv die Nachfolge des 3DS anzutreten, wäre mehr nötig als das, was nun vorgestellt wurde.


The packaging of other accessories (like the dock) will be announced separately for different regions before launch
Interessant. Also ist die Station doch nur ein (Zubehör?-)Anhängsel und alles Wesentliche an Technik findet sich in dem Teil mit dem Bildschirm. Stellt sich mir bloß die Frage, ob man auch ohne das Dock-Dingens am Fernseher spielen kann. Warum dann überhaupt so ein Umstand mit dem Stand? Ein einfaches Kabel hätte es auch getan.


Bin ich eigentlich der einzige, der ein Problem mit der nun scheinbar offiziellen Abkürzung "NS" hat, oder liegt das nur an meiner Vorbelastung als Geschichtsstudent? Das werden sie für Schland vielleicht noch abändern wollen.

Liferipper
21.10.2016, 16:14
Bin ich eigentlich der einzige, der ein Problem mit der nun scheinbar offiziellen Abkürzung "NS" hat, oder liegt das nur an meiner Vorbelastung als Geschichtsstudent? Das werden sie für Schland vielleicht noch abändern wollen.

"Uns ist das Problem dieser Ankürzung natürlich bewusst. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, unseren neuen Hybriden exklusiv in Deutschland umzubenennen. Dort wird er 'Nintendo Ausswitch' heißen."

Edit:
Haha lustig....nicht.

Du kannst auch einfach den letzten Satz ignorieren, vielleicht fällt dann auf, worauf ich hinauswill.

Gast-Benutzer
21.10.2016, 16:17
Haha lustig....nicht.

Fallout
21.10.2016, 16:57
"Uns ist das Problem dieser Ankürzung natürlich bewusst. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, unseren neuen Hybriden exklusiv in Deutschland umzubenennen. Dort wird er 'Nintendo Ausswitch' heißen."
Ohje, ihr habt scheinbar andere vorbelastungen als ich. Bei NS denke ich eher an andere schlafzimmer praktiken als an die deutsche geschichte :D

V-King
21.10.2016, 17:10
Ich war einfach mal so frei und hab das, was ich an der Konsole cool und interessant finde, in ein Video verpackt. Kommt in gesprochenen Worten vielleicht auch besser rüber als geschriebener Text.


https://www.youtube.com/watch?v=Qsz5Qybi7jY

Itaju
21.10.2016, 17:14
Mobiles Gaming ist besonders in Japan nicht mehr wegzudenken und auf dem Vormarsch, von daher scheint der Schritt, den Nintendo mit Switch geht, durchaus sinnvoll. Andererseits... keine Ahnung ob ich da zu eingerostet und konservativ bin, aber wenn ich rausgehe, genieße ich die Natur, und starre nicht auf einen Bildschirm. Wenn ich mich mit Freunden treffe, dann treffe ich mich mit Freunden, und da kommt es nur bei einer sehr kleinen Minderheit zum Zocken.

Ja, geh mal an einen x-beliebigen Bahnsteig. Die Leute genießen die Natur, sie unterhalten sich miteinander, lesen Bücher und starren nicht auf einen Bildschirm.


Äh NEIN.

Kennst du diese Dinger, die heißen Smartphones, die müssten dir in den letzten 5 Jahren aufgefallen sein, wenn Du das Haus verlassen hast. :) Geh mal auf irgend eine Party. Die Leute gucken sogar AUF DER TANZFLÄCHE auf ihren Bildschirm. Ich würde mich also schon aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Nintendo den Nerv der Zeit getroffen hat. Zumindest mehr als die Herren von Sony und Microsoft.

Weißt du, ich mag diese ganze Entwicklung auch nicht, ich hab mich sehr lange einem Smartphone verweigert und ich behaupte, dass ich mit dem Gammelmodel das ich habe und es wirklich für kaum etwas anderes außer den Handytickets (die damit leider günstiger als am Automaten sind) und den gewöhnlichen Handyfunktionen. Aber ich stelle halt die Minderheit meiner Generation dar und Du anscheinend auch. :) Wobei ich mobiles Gaming im Gegensatz zum Smartphone cool finde. Ich denke dabei auch nicht an Zocken unter freiem Himmel aber z.B. für unkomplizierte Zock-Runden im Kollegium, auf einer längeren Auto/Bus/Bahnfahrt, auf gemütliche Abenden bei Freunden, etc.

Narcissu
21.10.2016, 18:27
JIch würde mich also schon aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Nintendo den Nerv der Zeit getroffen hat. Zumindest mehr als die Herren von Sony und Microsoft.
Na ja, ein Smartphone und ein dediziertes Spielegerät sind schon was anderes. Selbst wenn Switch auch als Multimediagerät was taugen sollte, ist es immer noch groß und sperrig. Ich persönlich habe noch keine Leute mit 6-Zoll-Tablet auf der Tanzfläche gesehen, und tendenziell auch weniger auf Partys. Handhelds gibt es schon ewig, aber auch die sind jetzt in öffentlichen Verkehrsmitteln oder anderswo nicht so extrem dominant. Ich sehe keinen Grund, warum sich das nun ändern sollte. Und neu ist nur, dass man das Gerät sowohl unterwegs als auch am großen Bildschirm verwenden kann – für Casual-Spieler, die sich damals für Gimmicks, Partyspiele und Kram wie Wii Fit, Gehirnjogging etc. die Wii oder den DS gekauft haben, vermutlich eher uninteressant.

Leute werden die Switch am Ende für die Spiele kaufen, denn unterwegs oder zuhause kann man bereits heute spielen, und dass man nun beides mit einem System tun kann, wird auch primär Leute interessieren, die die Spiele auch auf der Wii U oder dem 3DS gespielt hätten.

KingPaddy
21.10.2016, 18:32
ei NS denke ich eher an andere schlafzimmer praktiken als an die deutsche geschichte
Unabhängig von deinen Vorlieben, für was ist denn NS die Abkürzung, die wäre mir in dem Zusammenhang im Gegensatz zu SM neu?

Ich muss Itaju beipflichten. ich bin sicher auch nicht die Zielgruppe eines Bildschirms für unterwegs, insbesondere weil ich während meiner Bahn- und Busfahrten fast ausschließlich anachronistische Printmedien konsumiere und mein Smartphone, jetzt wo ich seit einem halben Jahr auch eines besitze, so selten benutze, wie mein Handy zuvor auch schon. Allerdings sehe ich auch, dass das ein ziemlich großes Ding, für viele um mich herum ist. Auch quer durch die Altersgruppen. Der beste Querschnitt den man haben kann: Der ÖPNV am Morgen und am Nachmittag. Leute mit Smartphones neben Zeitungs- und wenigen Buchlesern in großer Mehrheit. Ich weis nicht, ob es gelingt, die mit einem zusätzlichen Gerät abzuholen, aber vielleicht hat die Aussicht darauf etwas unterhaltsameres als Puzzle Bubble oder Bejewled zu daddeln womöglich bei einem Teil der Leute Impact. Oder man denke an die Möglichkeiten eines ausgedehnten Virtual Novels Markt.

Enkidu
21.10.2016, 18:34
@Itaju: Ich finde allerdings, dass man das nicht eins zu eins vergleichen kann. Ein Smartphone erfüllt noch diverse andere Aufgaben, und man hat es immer dabei, weil es normalerweise in die Hosentasche passt. Switch sieht so praktisch und handlich nicht aus ;) Würde man von den Zombies dauerhaft Handy-Abhängigen all jene rausrechnen, die im Internet surfen oder Nachrichten schreiben, bliebe die Anzahl derjenigen, die tatsächlich spielen, vermutlich noch überschaubar. Ferner nutzen selbst solche, die spielen, meist kurze, weniger aufwändige Games für Zwischendurch. Für 10 bis 15 Minuten würd ich mir ehrlich gesagt nicht die Mühe machen, das neue Zelda hervorzukramen.

Auch habe ich nicht vom Bahnsteig geredet, denn dass sowas wie Switch als Zeitvertreib auf langweiligen Reisen super sein kann, bezweifel ich nicht. Ich sage mir nur nicht "Hey, jetzt geh ich raus auf den Berg /in die Stadt, um dort zu zocken (für die paar Stunden, die der Akku voraussichtlich hält)!" Wenn ich mir ohnehin aussuchen kann, wo ich spiele, dann rührt sich die Konsole gar nicht vom Fleck sondern bleibt am Fernseher. Geplante Unternehmungen müssten schon verdammt lahm sein, um das Gerät mitzunehmen. Das passiert einfach nicht, wenn ich tue, was mir sonst auch gefällt. Und tatsächlich fände ich es irgendwie unhöflich, sowas wie Switch zu einem Wochenende bei meinen Nichtzocker-Freunden mitzubringen, als seien sie als Gastgeber eventuell nicht gut genug oder so.

Vielleicht schätze ich die Lage ja wirklich falsch ein. Aber ich weiß nicht, ob dann das Video von Nintendo nicht hätte noch ein wenig anders aussehen müssen. Hehe, um dein Beispiel aufzugreifen: Wäre zu geil gewesen, Junge auf der Disco-Tanzfläche, vertieft in sein Switch-Screen, den er in beiden Händen hält und dazu marginal rhythmische Bewegungen mit den Füßen vollführt, um den Schein zu wahren, dass er mittanzt, wie die Leute, die ihn umgeben und welche er kaum wahrnimmt. Erbärmlich, seltsam und mitleiderregend zugleich, die perfekte WTF?-Werbung!

Liferipper
21.10.2016, 18:37
Unabhängig von deinen Vorlieben, für was ist denn NS die Abkürzung, die wäre mir in dem Zusammenhang im Gegensatz zu SM neu?

Wikipedia klärt auf:
Die Abkürzung NS steht für: Natursekt, eine szenetypische Bezeichnung aus dem Bereich der Urophilie.

KingPaddy
21.10.2016, 18:40
Wikipedia klärt auf:
Die Abkürzung NS steht für: Natursekt, eine szenetypische Bezeichnung aus dem Bereich der Urophilie.

Oh :o

Enkidu
21.10.2016, 18:41
*facepalm* Diese Diskussion entwickelt sich in Richtungen, die ich nicht vorhergesehen habe :hehe:

noRkia
21.10.2016, 19:39
Und habt ihr euren Switchrausch ausgeschlafen?
Man ich hab echt Muffe, dass das Ding ein Flop wird.

KingPaddy
21.10.2016, 19:43
Und habt ihr euren Switchrausch ausgeschlafen?
Man ich hab echt Muffe, dass das Ding ein Flop wird.

Hmja ich hab so ein bisschen die nagende Befürchtung im Hinterkopf, dass das vielleicht ein Fan- oder Fachpublikumsliebling wegen des Konzeptes wird, aber von den Fans nicht so richtig akzeptiert und von den Firmen fallen gelassen wird. Eher so eine Angst ohne wirklichen Anhaltspunkt, einfach weil das Konzept an sich überzeugend ist, aber in der Vergangenheit schon häufiger überzeugende Ideen mitunter in ihrer Wirtschaftlichkeit gescheitert sind.

Aber ich bin einfach mal vorsichtig optimistisch.

Itaju
21.10.2016, 21:36
Jo, ich denke, das ganze Konzept kann auch noch voll in die Hose gehen, wenn Nintendo ein ganz großes No Go ankündigt. z.B. "ach ja, falls ihr euch gefragt habt, ob das n Touch Screen ist. Sorry, dafür war kein Geld mehr da, aber dafür könnt ihr die Controller abnehmen und das Ding überall mit hinnehmen" oder "1 1/2 Stunden Akkulaufzeit sollten doch für den Anfang genügen".

@Mobilitätsdiskussion:
also ich dachte nicht nur an Bahnsteige, sondern einfach an unsere Gesellschaft Kultur allgemein. Ich denke da an ein Erlebnis im Restaurant zurück, wo bei einer 4-köpfigen Familie während des gesamten Restaurantbesuchs (unterbrochen von den Mahlzeiten) ständig jeder seinen Kopf über seinem jeweiligen Smartphone hatte. Mit einem Switch könnte man da ja sogar etwas geselligkeit reinbringen.

Dee Liteyears
21.10.2016, 21:59
Soweit scheint mir das schon alles nich schlecht. Sorge macht mir aber noch das Thema Region Lock.
Und heißt das jetzt dass man das Dock noch extra kaufen muss? Bin mal gespannt wie sich das dann am Ende summiert

Was macht euch alle so sicher, dass das ein Touchscreen sein wird? Und vor allem wieso?
Ich meine wozu Brauch man das ? (Imo Brauch man das nicht)

Internetbrowser z.B. Das Gamepad ist in der Hinsicht unglaublich praktisch, wenn ich z.B mal im Raum nebenan INet brauch, ohne den Laptop umherzuschlören. Ich kann mit Smartphones und Tablets echt kaum was anfangen, aber die Wuu als mobiles Webterminal ist für mich nicht mehr wegzudenken.
Außerdem liebe ich meine Zeichenprogramme auf der Wuu.

Enkidu
21.10.2016, 22:09
Ich sach ja immer, am Ende des Tages ist eine Konsole nur so gut wie ihre Spiele. Damit hatte die Wii U einige Probleme, und manch andere Nintendo-Konsolen wie N64 und GameCube zum Teil auch. Da reichen ein paar Perlen und die altbekannten Eigenmarken nur schwerlich. Wenn wenigstens das funktionieren würde, jede Generation die volle Lotte Nintendo Franchises um die Ohren mit Mario, Mario Kart, Yoshi, Zelda, Metroid, Donkey Kong, Kirby, Star Fox, F-Zero, Fire Emblem, Smash Bros., Pokemon usw. Aber weil sie nach eigener Aussage oft nur dann neue Teile einer Reihe entwickeln wollen, wenn es ein neues, innovatives oder andersartiges Spielkonzept gibt, vergehen manchmal ganze Hardware-Generationen, ohne dass man etwas von den beliebten Kindheitshelden sieht oder hört. Oder es dauert zig Jahre, bis sie sich zum Ende einer Gen doch noch erbarmen und nach langer Wartezeit etwas auftaucht, das nicht früh genug vorbereitet worden ist, sodass sich kaum noch jemand für die alte Hardware interessiert. Und wenn sie dann eine der besagten Gameplay-Innovationen gefunden haben, bekommen wir sowas holprig implementiertes und erzwungenes wie die nervigen Modi aus Star Fox Zero.

Gebt den Fans und Spielern doch einfach mal das, was sie wollen. Ein F-Zero muss man nicht komplett neu erfinden, GX war richtig tofte, genau das grunderneuert mit moderner Grafik, fertig. Stattdessen ist die Reihe seit über 12 Jahren tot - so tot, dass sie lieber Elemente daraus in Mario Kart einbauen, als ein neues zu entwickeln. Warum gab es innerhalb von über 20 Jahren nur drei Pilotwings? Nur drei Mothers /EarthBounds? Imho keine gute Markenpflege. Wenn das mal rund liefe, und zwar von Anfang an und verlässlich, teilweise auch mit Sequels auf einer einzelnen Plattform (vgl. Mario Galaxy 1 und 2, wobei das Sequel auch nur deshalb zustande kam, weil Ideen aus dem Vorgänger übrig blieben - warum kann das nicht der natürliche Lauf der Dinge sein, wie damals noch bei Super Mario Bros 1 bis 3?), hätten sie bei vielen schon automatisch einen gewaltigen Stein im Brett. Dazu wirklich mal mehr Drittanbieter an Land ziehen, auch für aufwändigere Titel jenseits der Schnittmenge von Familienpublikum und BÄM!, könnte potentiell qualitativ die beste Konsole auf dem Markt werden.

Glaube zwar absolut nicht, dass Switch diese Offenbarung wird, aber wenn sie wenigstens bewusste Anstrengungen in diese Richtung unternehmen, wird das Ding nicht scheitern. Trotzdem ist der Vorsprung von Microsoft und Sony nur schwierig aufzuholen. Nintendo tut zwar immer so, als wären sie außer Konkurrenz und würden eine gänzlich andere Philosophie verfolgen, aber letztlich ist es eine einzige, eng zusammenhängende Industrie. Ein Neustart mit einer frischen Idee kann gut tun, aber diese Idee alleine reicht nicht, da muss noch eine ganze Menge hinterher kommen. Auch was User-Account-Management, Virtual Console, Trophies und so weiter angeht wurden diverse Entwicklungen bisher mehr oder weniger verschlafen oder laufen zu sporadisch und langsam an. Ich bin jedenfalls gespannt, wie viel Fortschritt hinterher wirklich in Switch steckt, oder ob das neue Mobilitäts-Paradigma bloß über latente Ideenlosigkeit hinwegtäuschen soll. Der nächste Schritt sollte darin bestehen, die drängendsten Zweifel auszuräumen, dazu gehört unter anderem die Batterie-Laufzeit.

Klunky
21.10.2016, 22:45
Und wenn sie dann eine der besagten Gameplay-Innovationen gefunden haben, bekommen wir sowas holprig implementiertes und erzwungenes wie die nervigen Modi aus Star Fox Zero.


Dem muss ich vehement widersprechen. Ich kann dir so einige Punkte aufzählen die für die neue Steuerung sprechen und durch die das Spiel objektiv an mehr Möglichkeiten und somit Tiefe gewonnen hat. Inzwischen habe ich echt kaum noch Lust auf Lylat Wars (was ich oft durchgespielt habe) weil ich einfach verwöhnt bin vom Star Fox Zero Gameplay.
Definitiv eine Fortsetzung die das vorhandene Gameplay und Spielgefühl nicht nur adaptiert, sondern auf eine deutlich höhere Ebene hievt so dass man es auch wirklich als eine konsequente Weiterentwicklung sehen kann. Ich weiß ich steh mit der Meinung weit alleine da, aber genau so sieht es doch auch mit dem Kauf einer WiiU + dieses Spiel aus, so viele begründete negative Stimmen wie das hat, kann es gar nicht geben, denn dann hätte sich das Spiel auch entsprechend verkauft. Die Leute hören nur "Motioncontrol" und ziehen sich sofort in ihren Schildkrötenpanzer zurück, sobald du auch nur irgendwas langerwartetes damit planst, hast du automatisch verloren.

Das Spiel hat durchaus seine Probleme, aber die haben definitiv nichts mit der Steuerung zu tun.

@Topic
http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/nintendo-nx/nintendo_switch,1011,3304279.html

Thank God...!

Narcissu
21.10.2016, 23:32
Nur drei Mothers /EarthBounds?
Bei den anderen Sachen stimme ich dir größtenteils zu. Bei Mother ist aber das Problem, dass Shigesato Itoi kein Neues machen will, darauf hat Nintendo also keinen Einfluss. Außer, sie machen ein neues Mother unter der Federführung von jemand anderem, aber das wäre genauso Leichenfledderung wie das neue Langrisser oder das, was Konami aktuell mit Metal Gear macht.


@Topic
http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/nintendo-nx/nintendo_switch,1011,3304279.html

Thank God...!
Und auch keiner für die Wii U, angeblich. Die Idee ist klar: Wenn's rund läuft, wird es neue Konsole + Handheld in einem, und wenn nicht, dann macht man mit dem 3DS und eventuellen Nachfolgern weiter wie gehabt. Alles andere wäre auch unglaublich dumm.

Itaju
22.10.2016, 12:38
Nintendo hat noch einmal betont, dass sie in diesem Jahr keine Angaben dazu machen, ob das Gerät einen Touch Screen hat oder nicht. Aber hauptsache noch einmal sagen, dass Amiibo Figuren unterstützt werden...

Ich seh es schon kommen, dramatische Szenen in weltweiten Kinderzimmern, in denen smartphone-native Kinder versuchen, ihren Spielernamen auf dem Touch Screen einzugeben...

noRkia
22.10.2016, 13:55
Also kein Touchscreen kann doch heutzutage unmöglich vorkommen.

Ligiiihh
22.10.2016, 14:11
Es wurde jetzt bestätigt, dass das Ding keinen zweiten Bildschirm darstellt, also auch höchst wahrscheinlich keinen Touchscreen hat? Wenn man bedenkt, dass der Bildschirm die Konsole selbst ist und an die Station eingedockt werden muss, um das Bild an den Fernseher zu übertragen, macht das Ganze ja auch irgendwie Sinn. Es sei denn, sie würden Touchscreenspiele davon ausschließen, am Fernseher gespielt zu werden, was ein bisschen meh wäre.

Ehrlich gesagt, finde ich es ja schade. Für Singleplayer habe ich's jetzt nicht gebraucht, aber asynchrones Multiplayer-Gameplay war schon ziemlich cool, wobei Nintendo das bei der Wii U auch bei weitem noch nicht ausgeschöpft hat.

Aber hey, vielleicht spart sich Nintendo solche Features auch für einen evtl. Handheldnachfolger auf. Das wäre ja zumindest wirtschaftlich gedacht. :p

noRkia
22.10.2016, 14:32
Moment: Ihr meint, dass es nicht möglich ist, den Bildschirm in der Hand zu halten UND das Bild an den TV zu übertragen, also wie beim Wiiu?

Dann wirds schwer mit Wiiu Emulation.

Enkidu
22.10.2016, 14:44
Ehrlich gesagt, finde ich es ja schade. Für Singleplayer habe ich's jetzt nicht gebraucht, aber asynchrones Multiplayer-Gameplay war schon ziemlich cool, wobei Nintendo das bei der Wii U auch bei weitem noch nicht ausgeschöpft hat.
This! Exakt. Wäre aber auch zu schön gewesen um wahr zu sein.

Gast-Benutzer
23.10.2016, 14:21
Hier mal ein paar Einschätzungen von Analysten, die durchaus für mich Sinn ergeben - also das was die Herren von sich geben :

http://www.gamesindustry.biz/articles/2016-10-20-who-else-but-die-hard-nintendo-fans-will-buy-the-switch

Ave
23.10.2016, 14:38
Ich rechne ja mit 300€ ohne Spiel, dafür mit Docking Station. Und halt ein Bundle für 350€ mit einem Spiel (Mario Switch oder Zelda: Breath of the Wild)

weshalb
24.10.2016, 14:15
Die Tage bin ich nie dazu gekommen meine Meinung zu posten. Dann kam hier ein immer tiefgehenderes Gespräch sowie doch noch ein paar Newsfetzen. Naja ich poste jetzt erstmal meinen generellen Standtpunkt zur Konsole bevor ich mich in das Gespräch einmische, auch wenn ich alles brav mitgelesen habe.

Wie immer nach dem Reveal einer Nintendo-Konsole bin ich total gehyped. Das heißt bei mir, dass ich mit Spannung und Freude schaue was daraus wird. Day One-Käufe der Hardware mache ich sowieso nicht mehr, da warte ich dann lieber ab, bis sich das dann auch vom Spieleangebot für mich lohnt.


Das Konzept:
Ich bin großer Handheld-Fan. Ich habe die letzten Jahre sehr viel auf meinem 3DS und meinem Android-Handheld gespielt. Zuhause zocke ich auch sehr viel auf dem Gamepad der Wii U. Wir haben nur einen Fernseher, den im Wohnzimmer (und mehr will ich auch nicht), das heißt wenn dann das Wohnzimmer mal besetzt ist mit Besuch, zu dem ich mich nicht dazu gesellen will/muss oder wenn meine Freundin Playstation am Fernseher spielt, dann bin ich froh auf das Gamepad wechseln zu können. Das ist gestern noch mit Deus Ex bei mir passiert. Schon bei der Wii U dachte ich, dass das Konzept einfach auf das Gamepad zu wechseln für viele Leute irrelevant ist, aber eben nicht für mich. Jedoch hat die Wii U eine begrenzte Reichweite und mit nach draußen nehmen geht gar nicht. Daher ist ein richtiger Hybrid genau das was ich mir wünsche. So vom Konzept ist es leicht gesagt, wie die Wii U nur das man halt nicht auf die Reichweite der Heimkonsole beschränkt ist. Im Alltag macht das für mich einen gigantischen Unterschied. Ich Spiele Nintendo-Spiele sowieso lieber auf einem Handheld, wenn ich Mario Kart, dann aber noch mit Freunden auf dem Fernseher spielen will geht das ohne ein zweites Gerät und ein zweites Mario Kart zu kaufen. Weiterhin heißt es, dass ich endlich einen Handheld von Nintendo mit HD-Grafik habe. So sehr ich den 3DS mag, so sehr nervt mich auch die schlechte Grafik. Dass die Konsole dann bestenfalls auf dem Niveau der PS4 und der One ist, ist mir egal. Die Grafik ist besser als die der Wii U und die reicht mir eigentlich schon für die Nintendo-Franchises.


Offiziell heißt es ja aktuell, dass Switch den 3DS nicht ablösen wird. Das kann ich anhand der guten Marktposition des 3DS verstehen, jedoch habe ich gehofft, dass Nintendo nur noch für eine Plattform entwickeln muss, wenn ein Hybrid-Gerät kommt. Das fällt dann natürlich weg, was natürlich weniger Spiele pro Konsole bedeutet. Ob jetzt ein richtiges Pokémon für Switch kommt halte ich dann auch für fraglich.




Die Hardware:
Hier geben sich Hit and Miss wirklich die Hand. Die Dockingstation, das Tablet und den Pro Controller insgesamt finde ich richtig cool. Dass man die Joycons als kleine Controller für Multiplayer verwenden kann, ist eine nette Spielerei, jedoch werde ich das nicht nutzen. Daher finde ich es schade, dass man deswegen im Handheld-Modus kein richtiges Steuerkreuz hat, weil dieses eben auch als mögliche Aktionstasten dienen muss (außer wenn Nintendo oder ein Dritthersteller einen Joycon mit Steuerkreuz separat anbietet, was noch Zusatzkäufe und rumliegenden Kram bedeutet). Ob andere Leute die Joycons als Mini-Controller verwenden werden halte ich auch für fraglich. Das ist etwas das macht man ein paar mal als Gimmick und dann wird das nie wieder genutzt.


Dass das Gerät auch nur das Tablet sein kann finde ich super. Daher bin ich mir auch zu 100% sicher, dass es einen Touchscreen haben wird. Es wäre einfach verschenktes Potential die Konsole bis auf ein Tablet von Eingabemöglichkeiten trennen zu können und sie dann mangels Touchscreen funktionslos zu machen. Weiterhin gibt es einerseits Nintendo-Spiele, die von einem Touchscreen profitieren, vor allem wäre da Mario Maker zu nennen.
Vor allem aber kann man das Tablet so auch als reguläres Tablet verwenden, wenn es einen Touchscreen hat. Ich bin mir sicher, dass das nicht die Offenheit eines richtigen Tablets haben wird, jedoch wäre das für Youtube und andere Streamingdienste sowie gelegentliches im Internet surfen schon ganz nett.
Letztlich gibt es auf dem Mobile Markt auch ganz viele Perlen und Spielkonzepte, die da total untergehen und vielen Gamern verborgen bleiben. Die ganzen Freemium-Spiele auf sein Gerät zu lassen, traue ich Nintendo nicht zu. Dass ein Kind dann nachher in Simpsons Springfield tausende Dollar für Donuts ausgibt passt nicht zu Nintendo. Jedoch reicht es ja schon, wenn man sein Vier gewinnt, Schach, Solitair etc. darauf spielt. Die Dinge sind schnell entwickelt und sorgen dafür, dass Casuals das Gerät auch verwenden. Aber auch Super Mario Run könnte man dann halt auch auf der eigenen Plattform anbieten. Auch wenn Hearthstone selbst jetzt leider erst einmal nicht für Switch kommt, wäre es auch genau für diese Art von Spielen geeignet.


Was mich auch etwas nervt ist die Controller-Situation. Klar kann man mit den Joycons schon alles spielen und die Pro Controller dann für Multiplayer kaufen. Jedoch werde ich aufgrund des Steuerkreuzes sowieso schon einen Pro Controller für mich brauchen. Weiterhin wird es wieder die E-Sport Smash-Fraktion geben, die die originalen Gamecube-Controller will. Da Nintendo diese beim Re-Release für die Wii U nicht mit einem USB-Anschluss herausgebracht hat, musste man sich einen Adapter dafür kaufen.
Auf der Docking-Station gab es keine Anzeichen für Gamecube- oder Classic Controller-Ports. Nun fällt der Gamecube-Controller-Support ganz weg oder man brauch wieder so einen dämlichen Adapter. Da ich mit dem Hybrid die Virtual Console-Spiele auch ohne Crossbuy zukünftig dann als Handheld- und Konsolen-Port haben kann, könnte ich mir vorstellen meine Virtual Console-Bibliothek aufzufüllen. Für NES-Spiele hätte ich gerne den Controller des NES-Mini genommen. Dieser hat ja einen Classic Controller-Anschluss und ist kompatibel für die Virtual Console der Wii und Wii U. Um den für Switch zu verwenden muss ich entweder auch erneut genauso umständlich die Wii-Mote daneben legen, einen extra Adapter kaufen oder ich habe gar keine Möglichkeit den Controller zu verwenden. Hätte Nintendo seine Re-Releases der alten Controller in der letzten Zeit mit USB-Anschluss und langen Kabeln ausgestattet gäbe es das Problem nicht. Spätestens beim NES-Mini und dessen Controller hätte man das mal antizipieren können.


Was mir sorgen bereitet ist die Akkulaufzeit des Geräts. Da die Joycon-Controller ja eigene Batterien verbaut haben müssen, hoffe ich, dass diese die Gesamtlaufzeit des Tablet verlängern wenn man diese angedockt hat. Ich finde, dass das eine sehr offensichtlich Idee ist, an die Nintendo hoffentlich auch gedacht hat.


Das Gesamtpaket der Hardware macht trotzdem einen netten Eindruck. Da muss dann jetzt nur noch die Verarbeitung stimmen.




Die Spiele:
Die einzigen beiden Spiele, die ich für garantiert hielt waren das NBA 2K-Spiel und Skyrim, weil ich dachte, dass Third Party-Spiele die im Trailer sind dann auch wirklich für die Konsole kommen. Nachdem Bethesda gesagt hat, dass nichts konkret ist, zweifel ich das natürlich auch an. Die im Video gezeigten Versionen von Mario Kart und Splatoon sowie dieses 3D Mario-Spiel halte ich für nichts weiteres als ein Beispielvideo. Man erinnere sich an beide Zelda-Trailer beim Gamecube und Wii U-Reveal. Bei Zelda kam lange jahre lang nichts und dann Wind Waker was komplett anderes und bei der Wii U ebenfalls. Das was man da 2012 auf der E3 gesehen hatte gab es so nicht wieder zu sehen. Von daher verstehe ich diese Szenen als Beispieldemo wie ein klassisches Mario Kart oder ein neues 3D Mario auf der Konsole wirken und aussehen könnte. Dass Seqeuls zu diesen Spiele kommen ist sowieso klar, aber diese Ausschnitte sind für mich kein Beweis dafür, dass diese Sequels so aussehen werden und vor allem auch kein Indiz dafür, dass die Spiele zum Launch oder auch nur in der Anfangszeit der Konsole erscheinen. Das einzige Nintendo-Spiel welches ich jetzt wirklich für garantiert halte ist The Legend of Zelda: Breath of the Wild (und von Fremdentwicklern Oceanhorn, da die Entwicker vor Wochen gesagt haben, dass das Spiel für eine Nintendo-Plattform kommt und nun mitteilten, dass sie zwei Spiele für Switch in Entwicklung haben).


Ich wünsche mir Mario, Zelda, Metroid und Pokémon. Mario wird es sowieso zu genüge geben. Bei Zelda freue ich mich auf Breath of the Wild und hoffe gleichzeitig auch, dass man sich ein gutes Beispiel an A Link between Worlds nimmt und auch ein 2D-Zelda für Switch entwickelt. An Metroid glaube ich schon sehr stark, da so lange nichts kam und Metroid intern glaube ich schon eine höhere Priorität als F-Zero und all die anderen Franchises, die lange keine Seuqels hatten, hat. Bei Pokémon bin ich jetzt sehr skeptisch, da Switch die Nintendo Handhelds nicht ersetzt und man vollwertige Pokémon Spiele bis jetzt nur für Handhelds gesehen hat. Das Totshclag-Argument seitens Gamefreak, dass man bei Pokémon neben Online-Gaming auch lokal kämpfen und tauschen können muss ist zwar bei Switch gegeben, aber ich mache mir vor einer Ankündigung da keine falschen Hoffnungen. Da Sonne und Mond zum Release von Switch noch kein halbes Jahr alt sein werden, heißt es da sowieso warten. Insgesamt werde ich aber mit dem Lineup von Nintendo zufrieden sein. Das war bis jetzt eigentlich bei jeder Konsole der Fall auch wenn es einmal Aspekte gab, die ich nicht mochte (zum Beispiel die DS-Zeldas aufgrund ihrer Steuerung).


Mein zweiter großer Wunsch sind die Indies. Spiele wie The Binding of Isaac, Shovel Knight oder Steam World Dig gehören zu meinen Favoriten auf dem 3DS. Bei anderen Spielen wie Guacamelee, Super Meat Boy, Axiom Verge oder Stardew Valley finde ich es schade, dass es keinen 3DS-Port aufgrund der schwachen Hardware des 3DS gibt. Da Switch jetzt stark genug ist wird es da wohl auch einen Großteil meiner Wunschspiele in Zukunft für das Gerät und somit einen Handheld geben.


Bei Third Party-Herstellern ist für mich alles ein Bonus. Natürlich wünsche ich mir so viel wie möglich für Switch. Aber im Endeffekt zocke ich GTA, Metal Gear, Deus Ex, Fallout, Tekken und Co. auch gerne auf meiner Playstation.
Es gibt jedoch Spiele, die ich mir für PS4 kaufen werde, die ich dann doch lieber auf Switch sehen würde, um sie als Handheld-Spiel zu haben. Da wären zum Beispiel Dragon Quest Builders oder das neue South Park Spiel zu nennen. Rayman würde ich auch lieber auf einem Handheld spielen. Wie gesagt ist da alles was kommt trotzdem ein Plus.


Für mich ist weiterhin die Virtual Console ganz wichtig. Wenn man Roms spielt, kann man innerhalb von Minuten hunderte Roms runterladen und die in schönen Mediatheken aufgelistet spielen. Mit einem simplem Dropbox-Account hat, kann man seine Savegames und Savestates zwischen seinem HTPC/seiner Emulationsbox, seinem Smartphone und seinem Tablet synchronisieren. Man hat dutzende Grafikfilter, die man über die Spiele legen kann, oft noch Upsacling, Mods und Hacks sowie Texturpacks. Das alles kostenlos. Wer will kann dies auch dank Retrode und co. ganz legal haben, wenn man sich seine eigenen Roms erstellt.
Das Gegenangebot vom Publisher selbst sollte dann doch dann so gut sein, dass ich das stattdessen wahrnehmen will. Ähnlich wie ich mir als DVD- bzw. Blu Ray-Käufer als Depp vorkomme, wenn ich die ganzen Piracy-Wahrnungen auf der Disc nicht überspringen kann, ich generelle Ladezeiten habe und ich beim Filmwechseln noch aufstehn muss und ich weiß, dass ich das als Raubkopierer alles nicht hätte so geht es mir auch mit der Virtual Console. Auf der Wii gab es zuerst gar keine Savetates. Dann wurden sie als höchst überfälliges Feature in den Virtual Console-Spielen der Wii U und des 3DS eingebaut, dann aber als Argument genutzt warum ich die Spiele noch einmal kaufen muss. Doch selbst die Super Nintendo-Spiele auf 3DS und Wii U haben kein Crossplay bzw. Crossbuy. Weiterhin sehen die Spiele immer noch ganz matschig aus. Der mangelnde Komfort, die fehlende Crossbuy/Crossplay-Funktion und auch die grafisch schlechte Darstellung der Spiele haben dafür gesorgt, dass ich als retroaffiner-Spieler, der eine Wii, eine Wii U und einen 3DS hat nur ein Virtual Console-Spiel (natürlich nur einmal und nicht für alle drei Plattformen) gekauft habe.
Nintendo hat mit dem NES-Mini ja jetzt gezeigt, dass sie das können was Emulatoren schon seit Ewigkeiten machen. Endlich kann man CRT-Masken, Pixel-Perfect-Modus etc. auch auf einer Nintendo-Plattform selbst haben. Das sollen die Virtual Console-Spiele auf der Switch hoffentlich auch haben. Das I-Tüpfelchen wäre, dass die VC-Spiele auf Switch diese Funktion haben, man aber trotzdem nicht von einer Wii U- oder 3DS-Version "upgraden" muss und sie endlich Crossplay einführen. Wenn so eine verbesserte Version kommt, wird es wohl eher so sein, dass sie das einführen, man die Version aber dann noch einmal kaufen muss. Das würde zwar zu Recht einen Aufschrei geben, wäre mir aber egal, da ich die VC-Spiele ja zum ersten Mal kaufe. Crossplay ist mir dann auch egal, da ich ja die Spiele ja dann auf einem Handheld und einer Konsole spielen kann. Wenn man dann in Zukunft zu dem Nachfolger von Switch oder dem 3DS keine Crossbuy/Crossplay-Funktion hat, würde mich das sehr nerven, aber dann würde ich mir die Spiele halt dann nicht mehr neu kaufen.


Letztlich dachte ich mir, dass so ein Gerät dazu in der Lage wäre alle Nintendo-Spiele abzuspielen (digitale Versionen, da es ja zu keiner Plattform eine Möglichkeit gibt die Datenträger auszulesen). Wie das für den 3DS und den DS geht ist natürlich fraglich, da das Tablet ja noch nicht einmal im Heimkonsolen-Modus als Second-Screen geht. Entweder fällt die Kompatibilität zu DS- und 3DS-VC-Spielen komplett weg oder es müsste eine Möglichkeit geben das Gerät hochkannt zu spielen, da es ja auch DS und 3DS Titel gibt, bei denen es keinen Sinn machen würde die Bildschirme nebeneinander auf dem Tablet anzuzeigen.

Meine Wünsche:
-Eine bessere Virtual Console
-Kein Region-Lock
-Achievments
-Besseres Online-Gaming/Freunde-System
-Twitch Streaming
-Touchscreen
-Natürlich gute Spiele von Nintendo, Indies und großen Third Party-Entwicklern.



Fazit:
Auch wenn es ein paar Dinge gibt, die das Gesamtbild trügen (die Sache mit den alten Controllern, das Steuerkreuz und die Tatsache, dass es den Handheld nicht komplett ersetzen wird), hat Switch eine Menge Potential.
Dass Gesamtkonzept wirkt schon so, dass es die Casuals und die Leute die nur auf Xbox und Playstation spielen wieder mehr anspricht. Wenn der Handheld-Modus gut umgesetzt ist, kann man den ein oder anderen Core-Gamer dann doch noch einmal dazu bringen sich das Gerät zu kaufen. Casuals springen sicherlich mehr darauf an, weil es einen weitaus moderneren Look hat und nicht in der Fisher-Price Optik des Wii U Gamepads, des orignalen 3DS oder vor allem des 2DS daher kommt. Viele Leute sagen ja, dass der Mobile-Markt Handhelds verdrängen wird. Ich glaube, dass ja nicht (auch wenn er ihn verkleinert) und gerade das Agument, das man Kinder nur noch mit Smartphones und Tablets sieht finde ich sehr dämlich, denn ich war früher auch nie mit dem Gameboy unterwegs weil das halt nicht cool war. Hier könnte Nintendo mit Switch trotzdem in eine Nische drängen, weil das Gerät dann doch mehr wie ein Lifestyle-Produkt aussieht (daher muss es auch einen Touchscreen haben um einem regulären Tablet zumindest teilweise in der Casual-Nutzung Konkurrenz zu machen). Gerade da Nintendo mit Pokémon Go und bald auch Super Mario Run auch außerhalb der Gamer-Community ein Gesprächsthema ist, kann so ein Gerät mit dem richtigen Design und dem richtigen Marketing schon in neue Märkte bzw. alte Märkte der Wii und des DS eindringen.
Dass das Gerät weisaus besser als die Wii U ankommen wird halte ich jetzt schon für gesichert. Ob es das nächste große Erfolgsgerät von Nintendo wird, dass die Verkaufszahlen in die Höhe treibt eher nicht so sehr. Für unmöglich halte ich es nicht, aber es wird halt keinesfalls ein Selbstläufer werden.
Für mich selbst steht und fällt es mit den Spielen und der Verarbeitung des Geräts. Ich finde auf jeder Nintendo-Plattform was, das mich von der Konsole begeistert. Auf der Wii U war es eben auch so wenig, dass ich erst 2016 zu der Konsole gegriffen habe. Hier hoffe ich natürlich, dass es mehr wird. Wenn man den Indie-Support bekommt und die Virtual Console gemäß meinen Wünschen verbessert, wird es schon ein tolles Gerät für mich persönlich werden. Wenn die Releaseanzahl der eigenen Spiele hoch genug ist und man Dinge wie Dragon Quest Builders, South Park und in zukunft erschneinende für Handhelds geeignete Third Party-Spiele darauf spielen kann, dann wird es ein großer Hit für mich persönlich werden.


Dazu möchte ich jedoch was sagen:


Gebt den Fans und Spielern doch einfach mal das, was sie wollen. Ein F-Zero muss man nicht komplett neu erfinden, GX war richtig tofte, genau das grunderneuert mit moderner Grafik, fertig. Stattdessen ist die Reihe seit über 12 Jahren tot - so tot, dass sie lieber Elemente daraus in Mario Kart einbauen, als ein neues zu entwickeln. Warum gab es innerhalb von über 20 Jahren nur drei Pilotwings? Nur drei Mothers /EarthBounds? Imho keine gute Markenpflege. Wenn das mal rund liefe, und zwar von Anfang an und verlässlich, teilweise auch mit Sequels auf einer einzelnen Plattform (vgl. Mario Galaxy 1 und 2, wobei das Sequel auch nur deshalb zustande kam, weil Ideen aus dem Vorgänger übrig blieben - warum kann das nicht der natürliche Lauf der Dinge sein, wie damals noch bei Super Mario Bros 1 bis 3?), hätten sie bei vielen schon automatisch einen gewaltigen Stein im Brett. Dazu wirklich mal mehr Drittanbieter an Land ziehen, auch für aufwändigere Titel jenseits der Schnittmenge von Familienpublikum und BÄM!, könnte potentiell qualitativ die beste Konsole auf dem Markt werden.
Also bei F-Zero frage ich mich immer warum sie das nicht an den Entwickler Shinen übertragen. Der entwickelt jetzt schon für Wii und Wii U seine Fast Racing-Spiele exklusiv für Nintendo und wird auch für Switch entwickeln. Würde man die F-Zero Lizenz an die auslagern hätte man ohne viel Aufwand mal wieder einen Teil der F-Zero-Reihe.
Generell sind Sequels zu Spielen wie F-Zero, Earthbound oder Pilotwings doch Spiele, mit denen man keinen einzigen Käufer gewinnt. Leute die diese Spiele wollen, haben die Plattformen doch sowieso schon wegen Mario, Zelda, Mario Kart und Smash Bros. gekauft. Im Vergleich zu anderen Nintendo-Franchises haben Spiele wie F-Zero und Earthbound geringe Verkaufszahlen. Die Anzahl der Leute, die eine Nintendo-Plattform nicht wegen Zelda und Mario kaufen, dann aber bei F-Zero und Mother 4 zuschlägt halte ich für vernachlässigbar. Im Anbetracht dessen, dass Nintendo schon mehr First-Party-Titel als Microsoft und Sony herausbringt obwohl sie zwei Plattformen beliefern halte ich es verschmerzbar, wenn einige Franchises vernachlässigt werden. F-Zero ist echt ein No-Brainer, den man wie gesagt einfach auslagern kann, aber dass andere Spiele wie Star Fox deswegen lange ohne Sequels auskommen halte ich für logisch, da man dafür ja andere Titel bekommt. Das Software-Angebot auf Nintendo-Konsolen ist ja nicht so mau, weil Nintendo nicht herausbringt, sondern weil gerade auf der Konsole halt sonst gar nichts kommt. Weiterhin gibt es Spiele und Spielkonzepte, die waren damals super, sind aber heute veraltet oder einem Vollpreisspiel nicht mehr würdig. Daher kann man gewisse Franchises auch mal sterben lassen oder eben halt doch nur in Minispielen sowie Auftritten in Smash Bros. verwursten. Denn wenn man es dann doch noch mal neu herausbringt kommt dann entweder ein Spiel heraus, was mit dem Urgameplay des Franchises nichts zu tun hat (Kid Icarus) oder es reicht halt eben nicht mehr für ein Vollpreispiel wie zum Beispiel Pilotwings. Ein neues Pilotwings wäre doch entweder was komplett anderes, das es nicht mehr Pilotwings heißt (dann kann man auch komplett was anderes machen) oder eben vom Umfang so gering, das es halt höchstens für ein 10 bis 20 Euro eShop-Spiel reicht. Dass sowas dann für einen gewaltigen Stein im Brett sorgt halte ich für fraglich.

Dass einfach eine Konsole mit gutem Nintendo-Lineup + Third Party-Spielen auch für eine erfolgreiche Nintendo-Konsole sorgt halte ich für fragwürdig. Sonst hätte sich ja auch der Gamecube verkauft. Die Core-Gamer, die sich nicht für Nintendo-Siele interessieren kaufen sich die Nintendo Konsole auch nicht, wenn darauf auch die Core-Titel erscheinen, denn dann bleibt man ja lieber auf der Playstation oder der Xbox die man sowieso schon hat. Gerade in Zeiten von Online-Multiplayer ist das noch extrem viel verstärkt, da ich ja mein FIFA und Call of Duty mit Freunden spielen will und somit nicht einmal als Einzelperson auf die Nintendo-Plattform alleine umsteigen kann ohne den Multiplayer einzubußen. Somit kaufen selbst die Leute, die auf Core-Spiele und die Nintendo-Franchises Lust haben eher beides als nur die Nintendo-Konsole, da man sonst keinen vernünftigen Multiplayer hat. Man müsste also die Leute für sich gewinnen, denen die Nintendo-Franchises komplett egal sind. Das kann man ja nur mit eigenen neuen Franchises, die diese Spiele interessieren oder mit Third Party-Entwicklungen, die exklusiv sind. Selbst wenn dies dann gegeben ist, hat man immer noch keine Garantie, dass die Leute dann auch für FIFA und Co. auf Nintendo umsteigen und Nintendo als Exklusivkonsole verwenden. Nintendo selbst wiederum hat ja noch nicht einmal die Kapazitäten seine bereits etablierten Franchises alle zu bedienen, müsste dann aber noch neue entwickeln und auch Exklusivspiele bei den Third Partys kaufen. Man hat mit dem Modell die Aussicht Erfolg zu haben, zu scheitern oder wieder in dem Bereich der Zweitkonsole zu landen. Meiner Meinung nach ist die Aussicht auf Scheitern die größte, daher finde ich den Weg auf andere Art und Weise entweder Zweitkonsole zu sein oder eben auch andere Märkte zu erreichen gleichzeitig sicherer und erfolgreicher.
Das Konzept ein Powerhaus mit den besten Spielen + Third Party Enwicklern und dann ist Nintendo wieder Spitzenreiter ist daher für mich ein Konzept, was nur auf Papier funktioniert und in echt nicht umsetzbar ist (sonst hätte Nintendo das wohl auch schon selbst getan). Auf andere Art und Weise Käufer abseits der Nintendo-Hardcorefans zu bekommen ist denke ich weitaus einfacher. Mit der Wii war das ein großer Erfolg, mit der Wii U sind sie gescheitert. Das aber wieder mit dem Switch Konzept zu probieren, halte ich aber für einfacher als diesen anderen Core-Weg zu gehen. Wenn das scheitert ist es gleichzeitig finanziell wohl einfacher zu stemmen.

KingPaddy
25.10.2016, 14:43
Spielszenen wurden nachträglich eingefügt:


https://www.youtube.com/watch?v=bh3Hu6dHuxg

Gut das war jetzt nicht die Überraschung. :rolleyes:

Enkidu
26.10.2016, 02:48
Was mir sorgen bereitet ist die Akkulaufzeit des Geräts. Da die Joycon-Controller ja eigene Batterien verbaut haben müssen, hoffe ich, dass diese die Gesamtlaufzeit des Tablet verlängern wenn man diese angedockt hat. Ich finde, dass das eine sehr offensichtlich Idee ist, an die Nintendo hoffentlich auch gedacht hat.
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Da man die Joycons auch separat als Controller nutzen kann, losgelöst vom Gerät, brauchen die ja auch eine Energiequelle. Ich hoffe inständig, dass sich Nintendo hier erbarmt und endlich auf gute, fest verbaute Akkus aus eigenem Hause bzw. von Lizenznehmern setzt, maßgeschneidert für die Anforderungen der Plattform und automatisch selbst aufladend wenn beispielsweise über Tablet und Docking-Station ans Netz angeschlossen. Halt ein bisschen so, wie die PS4-Controller, nur praktischer und vielseitiger. Ich hab echt keinen Bock mehr, bei Nintendo Hardware ständig mit einem Dutzend Batterien oder handelsüblichen Akkus rumhantieren und diese separat wieder aufladen oder austauschen zu müssen wie bei der Wii. Unpraktisch, nervig, nicht mehr zeitgemäß und vor allem teuer.


Für mich ist weiterhin die Virtual Console ganz wichtig. Wenn man Roms spielt, kann man innerhalb von Minuten hunderte Roms runterladen und die in schönen Mediatheken aufgelistet spielen. Mit einem simplem Dropbox-Account hat, kann man seine Savegames und Savestates zwischen seinem HTPC/seiner Emulationsbox, seinem Smartphone und seinem Tablet synchronisieren. Man hat dutzende Grafikfilter, die man über die Spiele legen kann, oft noch Upsacling, Mods und Hacks sowie Texturpacks. Das alles kostenlos. Wer will kann dies auch dank Retrode und co. ganz legal haben, wenn man sich seine eigenen Roms erstellt.
Das Gegenangebot vom Publisher selbst sollte dann doch dann so gut sein, dass ich das stattdessen wahrnehmen will. Ähnlich wie ich mir als DVD- bzw. Blu Ray-Käufer als Depp vorkomme, wenn ich die ganzen Piracy-Wahrnungen auf der Disc nicht überspringen kann, ich generelle Ladezeiten habe und ich beim Filmwechseln noch aufstehn muss und ich weiß, dass ich das als Raubkopierer alles nicht hätte so geht es mir auch mit der Virtual Console. Auf der Wii gab es zuerst gar keine Savetates. Dann wurden sie als höchst überfälliges Feature in den Virtual Console-Spielen der Wii U und des 3DS eingebaut, dann aber als Argument genutzt warum ich die Spiele noch einmal kaufen muss. Doch selbst die Super Nintendo-Spiele auf 3DS und Wii U haben kein Crossplay bzw. Crossbuy. Weiterhin sehen die Spiele immer noch ganz matschig aus. Der mangelnde Komfort, die fehlende Crossbuy/Crossplay-Funktion und auch die grafisch schlechte Darstellung der Spiele haben dafür gesorgt, dass ich als retroaffiner-Spieler, der eine Wii, eine Wii U und einen 3DS hat nur ein Virtual Console-Spiel (natürlich nur einmal und nicht für alle drei Plattformen) gekauft habe.
Nintendo hat mit dem NES-Mini ja jetzt gezeigt, dass sie das können was Emulatoren schon seit Ewigkeiten machen. Endlich kann man CRT-Masken, Pixel-Perfect-Modus etc. auch auf einer Nintendo-Plattform selbst haben. Das sollen die Virtual Console-Spiele auf der Switch hoffentlich auch haben. Das I-Tüpfelchen wäre, dass die VC-Spiele auf Switch diese Funktion haben, man aber trotzdem nicht von einer Wii U- oder 3DS-Version "upgraden" muss und sie endlich Crossplay einführen.
Da stimme ich dir vollkommen zu, das predige ich schon seit Jahren. Vor allem geht es mir persönlich dabei aber um die Auswahl des Angebots. Es ist einfach völlig daneben, wie mau und minimalistisch das Spieleangebot gemessen an der tatsächlichen Anzahl der Spiele für die jeweiligen Plattformen ausfällt. Ich weiß, dass es nicht immer so einfach ist, da Jahre später nochmal Rechte zu verhandeln um die Sachen anbieten zu können, und erwarte daher gar nicht, dass es ein Großteil ist oder man alles bekommt, was man möchte. Aber mich kotzt es ziemlich an, wie heftig hier die regionalen Unterschiede sind. Warum hat Japan ein Vielfaches von Super Famicom Spielen im Shop im Vergleich zu Europa? Sprachbarriere hin oder her, distributionstechnisch wäre es bestimmt ein Leichtes, japanische Spiele auch bei der europäischen Virtual Console anzubieten, ohne Übersetzung. Mit deutlichen Hinweisen, um welche Bildschirmtexte es sich handelt, um Missverständnisse zu vermeiden. Auch wenn das keine Verkaufsrenner werden würden, es gibt nicht wenige Fans und Kenner dieser alten Spiele.
Uns bleibt hier verdammt viel verwehrt und ich habe es satt, auf dem Gebiet so übel bevormundet zu werden. Halte ein weltweit einheitliches Virtual Console Angebot für optimal, wird aber wohl leider utopisch bleiben. Das selbe gilt übrigens auch fürs PlayStation Network. Ich mein, ich hätte Nintendo längst im Alleingang reich gemacht und mit meinem Geld überschüttet, wenn sie die ganzen Super Famicom RPGs wie in Japan zur Verfügung gestellt hätten, und nicht nur einen winzigen Bruchteil. Da muss sich echt niemand mehr wundern, wenn Leute zur Retro-Piraterie greifen. Viele Spiele sind anders gar nicht mehr zugänglich. Crossplay ist auch so eine Geschichte. Man sollte sich einen dieser Titel wirklich nicht für jede Plattform neu kaufen müssen, das ist eine miese Tour und Abzocke. Wenns denn überhaupt unbedingt sein muss, wäre hier höchstens ein minimaler Aufpreis noch okay (sowas wie 1 Euro für jedes zusätzliche Gerät, nachdem man das Spiel einmal digital erworben hat), würde aber auch bereits rückständig wirken.


nicht in der Fisher-Price Optik des Wii U Gamepads
Haha, schön dass du das mal so frei aussprichst. Habe ich nämlich auch immer gedacht. Ästhetisch ansprechend war die Wii U meiner Meinung nach nie, wirkte irgendwie billig und gerade das Gamepad auch eher mäßig verarbeitet und unangenehm klobig, speziell für die Größe des Displays. Zum Teil würd ich auch der Wii einige Design-Makel attestieren. Da wirkt die Switch auf den ersten Blick schon viel hochwertiger und moderner.


Generell sind Sequels zu Spielen wie F-Zero, Earthbound oder Pilotwings doch Spiele, mit denen man keinen einzigen Käufer gewinnt. Leute die diese Spiele wollen, haben die Plattformen doch sowieso schon wegen Mario, Zelda, Mario Kart und Smash Bros. gekauft. Im Vergleich zu anderen Nintendo-Franchises haben Spiele wie F-Zero und Earthbound geringe Verkaufszahlen. Die Anzahl der Leute, die eine Nintendo-Plattform nicht wegen Zelda und Mario kaufen, dann aber bei F-Zero und Mother 4 zuschlägt halte ich für vernachlässigbar.
Nicht jedes Spiel muss ein must-have System-Seller sein. Gewiss werden die Konsolen eher für Mario und Zelda gekauft, aber ich kann mir schon vorstellen, dass eine richtig gelungene Neuauflage einiger alter Marken ein sehr positives Echo nach sich ziehen würde und zumindest für manche ein zusätzliches Pro-Argument für die neue Plattform wären. Das erste F-Zero hat dem Super Nintendo als Launch-Titel damals auf jeden Fall geholfen. Ja, die Verkaufszahlen einiger der erwähnten Franchises hielten sich zum Teil eher in Grenzen. Das muss aber nicht zwangsläufig so bleiben, wenn sie es richtig anstellen.


aber dass andere Spiele wie Star Fox deswegen lange ohne Sequels auskommen halte ich für logisch, da man dafür ja andere Titel bekommt. Das Software-Angebot auf Nintendo-Konsolen ist ja nicht so mau, weil Nintendo nicht herausbringt, sondern weil gerade auf der Konsole halt sonst gar nichts kommt.
Ich halte das nicht unbedingt für logisch, denn am Ende läuft es nur darauf hinaus, dass ich Titel nicht bekomme, die mich interessiert hätten, aber stattdessen mit anderen überschüttet werde, die mich schlicht nicht kümmern. Denke schon, dass Nintendo theoretisch die Ressourcen dazu hätte, ihre Entwickler-Teams breiter aufzustellen und ein paar zusätzliche einzurichten, um annähernd alle Highlights, für die das Unternehmen steht, gleichzeitig bedienen zu können. Ich glaube zumindest, dass ich nicht der einzige Spieler bin, der mit einer gänzlich anderen Einstellung einem neuen Konsolen-Release von Nintendo entgegenblicken würde, wenn ich mich einigermaßen darauf verlassen könnte, dass darauf ein oder mehrere neue Teile fast aller wesentlichen eigenen IPs erscheinen würden, anstatt ein Glücksspiel betreiben zu müssen, ob denn diese Generation mal wieder ein Starfox, Metroid etc. dran ist oder nicht. Und das wenn möglich auch nicht erst nach fünf Jahren Wartezeit, sondern so früh wie es eben geht, wenigstens als konkrete Ankündigung.

Oben schrieb ich ja schon von "Markenpflege". Mag sein dass man nicht immer alles erhalten oder zurückbringen muss, aber wenn sie sich ein Jahrzehnt oder länger nicht mehr kümmern, dann laufen sie Gefahr, solche Franchises und das damit einhergehende Potential für immer zu verlieren, weil es irgendwann einfach niemand mehr kennt und niemand etwas damit verbindet. Da bekommt so ein Auftritt von Captain Falcon in Smash Bros. schon einen bitteren Beigeschmack. Im Laufe der Zeit ist auch einiges neu hinzugekommen, aber mit Animal Crossing & Co kann ich nunmal einfach nicht viel anfangen.

Du sagst, das Software-Angebot sei mau, und dass dies an den Drittanbietern liege, die nur wenig beisteuern. Das ist ein Grund. Aber ich würde Nintendo was das angeht nicht freisprechen, denn mit mehr beliebtem eigenem Kram könnten sie die Defizite in den genannten Bereichen zumindest zum Teil auffangen und abfedern.


Weiterhin gibt es Spiele und Spielkonzepte, die waren damals super, sind aber heute veraltet oder einem Vollpreisspiel nicht mehr würdig. Daher kann man gewisse Franchises auch mal sterben lassen oder eben halt doch nur in Minispielen sowie Auftritten in Smash Bros. verwursten. Denn wenn man es dann doch noch mal neu herausbringt kommt dann entweder ein Spiel heraus, was mit dem Urgameplay des Franchises nichts zu tun hat (Kid Icarus) oder es reicht halt eben nicht mehr für ein Vollpreispiel wie zum Beispiel Pilotwings. Ein neues Pilotwings wäre doch entweder was komplett anderes, das es nicht mehr Pilotwings heißt (dann kann man auch komplett was anderes machen) oder eben vom Umfang so gering, das es halt höchstens für ein 10 bis 20 Euro eShop-Spiel reicht. Dass sowas dann für einen gewaltigen Stein im Brett sorgt halte ich für fraglich.
Finde ich nicht. Kid Icarus war eine tolle Wiederbelebung dieses alten Konzeptes in modernisiertem Gewandt. Das Gameplay wurde angemessen abgewandelt, aber dass es überhaupt gar nichts mehr mit den klassischen Vorgängern zu tun hätte, halte ich für übertrieben. Und selbst wenn ist es nicht das erste Mal, bekannte Figuren für neue Herangehensweisen zu verwenden. Schau dir nur mal an, was Mario inzwischen schon alles gemacht hat, von Tennis über Karts, Kunst, Partyspielsammlungen oder Fußball, das waren nicht alles Platformer /Jump'n'runs. Bei Kirby und Yoshi genauso. Metroid Prime und Other M unterscheiden sich offensichtlich, aber bleiben doch beide dem Modell treu und kamen beide auf unterschiedliche Weise gut an. Als Rare die Donkey Kong Country Spiele für Nintendo schuf, haben sie sich gewiss nicht an den ganz urtümlichen Donkey Kong Arcade Spielen orientiert -_^ Nintendo pocht doch sonst immer so sehr auf ihre kreativen Gameplay-Ideen und Innovationen. Das ließe sich ebensogut anwenden, um alte Spielemarken einer Frischzellenkur zu unterziehen. Die zugrundeliegenden Konzepte sind ohnehin oft dermaßen weit gefasst, dass man alles möglich draus basteln könnte (F-Zero = futuristischer High-Speed Racer usw.), ohne sich zu weit von den ursprünglichen Ideen zu entfernen.


Dass einfach eine Konsole mit gutem Nintendo-Lineup + Third Party-Spielen auch für eine erfolgreiche Nintendo-Konsole sorgt halte ich für fragwürdig.
Es ist nie das alleine, da spielt schon noch die Hardware eine Rolle, aber ich würde durchaus behaupten, dass die regelmäßige Versorgung mit guten Spielen für jeden Geschmack der zentrale Faktor für den langfristigen Erfolg einer Spielekonsole ist. Bevor ich persönlich überhaupt in Erwägung ziehe, eine neue Plattform in die Bude zu holen, warte ich stets, bis mindestens fünf (oder so) Titel, auf die ich keinesfalls verzichten möchte, entweder erschienen sind oder deren Veröffentlichung wenigstens bereits absehbar ist. Der Switch könnte noch so super und irre günstig sein, ich würd das Ding nichtmal mit der Kneifzange anrühren, wenn es dafür noch keine Spiele gäbe, auf die ich wirklich heiß bin.


Sonst hätte sich ja auch der Gamecube verkauft.
Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass der Gamecube so ein besonders reichhaltiges Spieleangebot gehabt hätte. Habe einen besessen und nach Games gesucht. War ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem N64, wo praktisch ganze Genres weggebrochen sind, aber das ist ja auch nicht schwer gewesen. Zum Start hatte der Gamecube nur ein kleines Lineup, darunter nichtmal einen traditionellen Mario Titel parat, und als der später mal auftauchte, war Mario Sunshine auch nur eine vergleichsweise schwache Fortsetzung mit einigen Macken. Bloß ein Beispiel, und für die Plattform gab es natürlich diverse zu recht beliebte Perlen, aber wenn man mal einen Blick zur Konkurrenz wagt, war die PS2 damals unerreichbar weit entfernt (übrigens mit mehr als vier mal so vielen Spielen - selbst wenn man den ganzen unbrauchbaren Billigkram rausrechnet, erscheint mir diese Diskrepanz bemerkenswert). Wenn man in die Vergangenheit schaut, waren genauso die eigenen Erfolge von NES und SNES unerreichbar weit entfernt. Natürlich hängt das immer auch alles von der Marktlage und anderen äußeren Faktoren ab, aber imho hätte Nintendo auch beim Gamecube schon früher mehr unternehmen können, sowohl was Drittanbieter als auch eigene Franchises anging. Der Gamecube krankte aber auch am Spielzeug-Design und seinen überschaubaren Features als reine Spielekonsole, während andere mit Multimedia und Online-Unterstützung punkten konnten. Von daher, ja, es sind nicht immer nur die Spiele der Knackpunkt.


Somit kaufen selbst die Leute, die auf Core-Spiele und die Nintendo-Franchises Lust haben eher beides als nur die Nintendo-Konsole, da man sonst keinen vernünftigen Multiplayer hat. Man müsste also die Leute für sich gewinnen, denen die Nintendo-Franchises komplett egal sind. Das kann man ja nur mit eigenen neuen Franchises, die diese Spiele interessieren oder mit Third Party-Entwicklungen, die exklusiv sind. Selbst wenn dies dann gegeben ist, hat man immer noch keine Garantie, dass die Leute dann auch für FIFA und Co. auf Nintendo umsteigen und Nintendo als Exklusivkonsole verwenden. Nintendo selbst wiederum hat ja noch nicht einmal die Kapazitäten seine bereits etablierten Franchises alle zu bedienen, müsste dann aber noch neue entwickeln und auch Exklusivspiele bei den Third Partys kaufen. Man hat mit dem Modell die Aussicht Erfolg zu haben, zu scheitern oder wieder in dem Bereich der Zweitkonsole zu landen. Meiner Meinung nach ist die Aussicht auf Scheitern die größte, daher finde ich den Weg auf andere Art und Weise entweder Zweitkonsole zu sein oder eben auch andere Märkte zu erreichen gleichzeitig sicherer und erfolgreicher.
Das Konzept ein Powerhaus mit den besten Spielen + Third Party Enwicklern und dann ist Nintendo wieder Spitzenreiter ist daher für mich ein Konzept, was nur auf Papier funktioniert und in echt nicht umsetzbar ist (sonst hätte Nintendo das wohl auch schon selbst getan). Auf andere Art und Weise Käufer abseits der Nintendo-Hardcorefans zu bekommen ist denke ich weitaus einfacher. Mit der Wii war das ein großer Erfolg, mit der Wii U sind sie gescheitert. Das aber wieder mit dem Switch Konzept zu probieren, halte ich aber für einfacher als diesen anderen Core-Weg zu gehen. Wenn das scheitert ist es gleichzeitig finanziell wohl einfacher zu stemmen.
Ich seh das nicht als Entweder-oder-Entscheidung, da gibt es viele Abstufungen. Und Nintendo hat in der Vergangenheit oft und bewusst versucht, auch Core-Gamer mit ihren Produkten als Zielgruppe anzusprechen. Aber sie sollten imho einfach einsehen, dass sie in einigen Bereichen deutlichen Nachholbedarf haben, und daran arbeiten. Die von dir erwähnte Multiplayer-/Online-Erfahrung ist da ein wichtiger Baustein. Wenn das funktionieren soll, können sie sich nicht auf dem Switch-Ansatz ausruhen, da muss noch eine Menge hinterher kommen, zumal ich die Idee von Switch wie gesagt nicht für so weitreichend und interessant halte wie damals die Wii, die für viele (insbesondere Gelegenheitsspieler) etwas völlig Neuartiges darstellte. Was ich aber als völlig verkehrte Strategie betrachten würde, wäre, wenn sie sich jetzt, wie es ein wenig in deinem Beitrag anklang, gar nicht mehr wirklich um eine umfassende Aufstellung bemühten - kein Greifen nach den Mario-Marktführerschaft-Sternen, und sei es noch so unrealistisch, sondern ein bloßes Versauern auf den hinteren Rängen, ambitionslos, Hauptsache besser als Wii U und das wars. Es an einen nicht unwesentlichen Kundenkreis als bloße "Zweitkonsole" verkaufen zu wollen, zeugt nicht nur von geringem Selbstbewusstsein, ich schätze, das wäre auch genau das falsche Signal für Switch, der/die/das gerade zu Beginn eine möglichst umfassende Userschaft erreichen soll.

Ligiiihh
26.10.2016, 07:46
:eek: Super Mario Sunshine ist großartig!

DrunkIceBear
26.10.2016, 12:57
:eek: Super Mario Sunshine ist großartig! In der Tat.
In meinen Augen ein sehr selbst bezogenes Beispiel und nicht wirklich valider Punkt, Enkidu. Dennoch kann ich dir zum GameCube nur beipflichten. Ich erinnere mich als der Unmut über fehlende Drittentwickler zu Zeiten der Wii hochkam und oft darauf hingewiesen wurde, dass es schon zu GameCube Zeiten damit bergab ging.

KingPaddy
26.10.2016, 13:20
:eek: Super Mario Sunshine ist großartig!
Wenn man auf Mario steht <.<

Aber der Gamecube hatte Pikmin! ^w^

Enkidu
26.10.2016, 15:23
Super Mario Sunshine ist großartig!

In der Tat.
In meinen Augen ein sehr selbst bezogenes Beispiel und nicht wirklich valider Punkt, Enkidu.
Denke ich nicht. Trotz unterm Strich positivem Fazit von vielen, war ich definitiv nicht der einzige, der die miese Kamera, einige der gimmicky Neuerungen und insgesamt ein ständiges Gefühl von Unausgereiftheit bemängelte. Speziell von der Optik war ich enttäuscht, die Spielwelt hatte zum Teil noch erschreckend schlampig grobe Ecken, der Gamecube konnte eigentlich viel mehr als das leisten. Ein paar Monate länger in Entwicklung hätten dem Spiel auf jeden Fall gut getan. Und ich rede nicht bloß von der Meinung einiger Nörgel-Zocker, das waren professionelle Kritiker namhafter Seiten und Print-Magazine. Gerade nach dem vom einflussreichen und gefeierten Vorgänger Mario 64 souverän herbeigeführten Paradigmenwechsel im Genre hätte ich mir mehr davon erwartet. Habe Super Mario Sunshine nur ausgiebig angespielt, bin froh es damals nicht blind gekauft zu haben. Sage ja nicht, dass es ein schlechter Titel gewesen sei, aber dennoch eher ein verhaltener Rückschritt. Zu den großen Highlights der Konsole würde ich es nicht zählen. Zumindest genießt das Spiel meiner Ansicht nach zu Recht allgemein keinen derart hohen Stellenwert wie zahlreiche andere Teile der Reihe.



Aber der Gamecube hatte Pikmin!
Schon besser ^^ Vor allem auch, weil endlich mal wieder eine neue Nintendo-IP :A

Klunky
26.10.2016, 15:25
Wisst ihr was die Switch echt gut gebrauchen könnte? Eine HD Auflage zu Kid Icarus Uprising. Dieses durdachte, liebevoll ausgearbeitete und absolut süchtig machende Spiel haben viel zu wenig Leute gespielt.
So ne Version die grafisch halbwegs up-to-date ist mit ein paar zusätzlichen Inhalten (damit ich auch was davon habe) wäre doch wirklich ein Wahnsinns-Launch Titel.

KingPaddy
26.10.2016, 16:32
Hier nochmal zu Abwörtskompatibilität und Unterstützung mehrer Displays. Sieht also ganz danach aus, als fiele der Handheld als Touch-Controller aus:


https://www.youtube.com/watch?v=VqxD0BlUrOQ

weshalb
26.10.2016, 23:41
@Enkidu: Auf deinen Post werde ich eingehen. Da es länger dauert, aber jetzt erstmal nicht.


Hier nochmal zu Abwörtskompatibilität und Unterstützung mehrer Displays. Sieht also ganz danach aus, als fiele der Handheld als Touch-Controller aus:
Naja im Fernseh-Modus schon. Aber im Handheld-Modus kann das ja immer noch so bleiben. So wie es bei der Wii U der Fall ist wenn man halt nur auf dem Gamepad ohne den Fernseher spielt oder wie es auch bei der Vita ist.

Ninja_Exit
27.10.2016, 07:18
Am 12. Januar 2017 sollen alle Details zum Switch enthüllt werden. Dauert noch ein wenig. ^^

Cuzco
27.10.2016, 08:48
In Amerika steht der Monat immer zuerst... ach so, 2017. Na dann. Dann wird sich dieser Thread ja noch mit jeder Menge Beiträgen füllen. Ich werde auch munter mitspekulieren. Vom eingebauten Rasierapparat bis hin zum nachrüstbaren Fluxkompensator ist noch alles drin. Oder hab ich schon den Sextester erwähnt. Was das genau ist, wird uns Nintendo wohl auch erst im Jänner erzählen...

Aber mal im Ernst: Das Weihnachtsgeschäft ist schon so oder so hinüber. Warum man die Präsentation genau danach im neuen Jahr ansetzt, lässt mich darauf schließen, dass die Switch doch mehr kann, als angenommen. Wahrscheinlich sollen die Leute jetzt noch (da man sich mit Infos zurückhält) doch 3DS und Wii U kaufen, um dann im Jänner direkt auf den Release der Switch gehypet zu werden. VIelleicht gibt es doch eine umfassende Abwärtskompatibilität.

Zwei Dinge, die mich zudem extrem nerven: Nintendo plant ein extrem winziges Startkontingent von Nintendo Switch-Konsolen, nämlich nur 2 Millionen. Ich sehe dann das gleiche Problem wie bei der PS4 noch schlimmer. Denn die PS4 hatte im ersten Jahr, in dem sie kaum verfügbar war, auch keine interessanten Spiele. Die Switch hingegen bekommt Zelda, auf das ich seit 2012 warte. Und bereits jetzt ist die Konsole online ausverkauft - so dass ich warhscheinlich mindestens ein halbes Jahr warten muss, bis Breath of the Wild spielen kann - weil doppelt für Wii U und Switch werde ich es mir sicher nicht kaufen. Doch ich fahre zur Zeit regelmäßig 5-6 Stunden Bahn, daher möchte ich unbedingt die Switch - am liebsten jetzt gleich. Die PS4 hätte ich nichgt zum Release gewollt. Blöde Frage: Wieso stellt Nintendo nicht 5 Millionen bereit? Die kriegen sie schon los. Und dann wäre sie nicht jetzt schon ausverkauft. Und bis März müssten sich doch auch 5 Millionen Einheiten herstellen lassen, oder?

Yogofu
27.10.2016, 09:13
Was mich beschäftigt ist die Zukunft der 3DS Marke. Wird Nintendo den 3DS langsam aber sicher durch ein Switch Model ersetzten oder wollen sie das Konzept beibehalten und entwickeln?

Der 3DS war für Nintendo vor allem durch den Wii U Flop unheimlich wichtig und hat Unmengen an Geld eingebracht. Das Gerät ist zugleich auch in allen Altersgruppen sehr beliebt was es schwer machen sollte es bald vom Markt zu nehmen. Was ich mir vorstellen könnte ist das Nintendo 2017 primär sowohl für den 3DS und für die Switch entwickelt und sich anschaut wie gut sich die Switch verkauft um dann 2018 zu entscheiden wie es zukünftig weitergeht.

Was mich wundert ist das Gamefreak und Capcom ihre beiden "Flaggschiffe" Pokemon und Monster Hunter nicht direkt auf die Switch bringen wollen bzw es noch nicht preisgeben wollen. Ein neues Monster Hunter für die Konsolen wäre für viele Fans ein Kaufgrund (sehr viele Fans waren erbost das es nur Handheld Versionen gab) und nicht gerade wenige Pokemon Fans wollen endlich wieder ein Pokemon Stadium, Pokemon Colloseum oder sogar Pokemon Snap haben (wobei letzteres ja sowieso schon denied wurde :c ). Grade Pokemon wäre ein extrem starker Titel für ein Startlineup bei der gigantischen Fanbase Weltweit.


Und bis März müssten sich doch auch 5 Millionen Einheiten herstellen lassen, oder?

Wenn das Teil jetzt schon Online überall ausverkauft ist wird Nintendo mit Sicherheit mehr bereitstellen. Wenn nicht sind die irgendwie dämlich :P

Ninja_Exit
27.10.2016, 09:42
Nintendo hofft doch nur im ersten Monat 2 Millionen Switch Einheiten zu verkaufen. Wo hast du das denn mit der 2 Millionen Stückzahl gelesen?

Cuzco
27.10.2016, 09:43
Wenn das Teil jetzt schon Online überall ausverkauft ist wird Nintendo mit Sicherheit mehr bereitstellen. Wenn nicht sind die irgendwie dämlich :P

Ich habe einfach nur die Sorge, dass es so läuft wie bei Sony. Bei der Playstation 2 haben Sie es damals ein halbes und bei der PS4 sogar ein ganzes Jahr nicht gebacken gekriegt. Ich habe da ein Trauma, weil ich schon öfter mal seeeeeehr lange warten musste: Dixie Kong's Double Trouble für das SNES sollte damals unter dem Weihnachtsbaum liegen. Aber meine Eltern sind wahnsinnig geworden, weil das Spiel überall ausverkauft war. Ich bekam es damals erst im Mai - da Nintendo es nicht geschafft hat, das Spiel ausreichend schnell nachzuproduzieren. Auch mit Zelda Ocarina of Time für das N64 ist mir das gleiche passiert. Auch hier 3 (!) Monate Wartezeit nach Release. Und meine Schwester erlebte dasselbe Drama mit der Wii. Im Februar 2007 haben wir dann Glück gehabt - ansonsten hätten wir da bis Mai warten müssen.

Aus diesem Grund hatte ich mir Wii U und PS4 zum Release geholt (mit ewig langer Vorbestellung), was allerdings bei beiden nicht notwendig war. Aber die Switch könnte tatsächlich eeeeeeeewig ausverkauft sein. Wii Us standen zum Release ja weitaus mehr Konsolen bereit. Daher: Ich hoffe inständig, dass ich als Nintendo-Treue-Halter auch die Switch schnellstmöglich erhalte, denn 1. ist die Wii U komplett fallen gelassen worden und es gibt ÜBERHAUPT keine Spiele mehr und 2. ist der 3DS momentan auch nicht so mega gut supported. Letztenendes habe ich beim Zugfahren Luigis Mansion 2 jetzt auch schon fast durch und die neuen Spiele ala Animal Crossing, Mario Party und Pokémon interessieren mich gar nicht. Mein Backlog ist bei PS4/ PS3 wesentlich größer, aber die kann ich nicht in der Bahn spielen.

Und für mich sieht es im Moment so aus, als würde Nintendo auch auf dem 3DS nur noch das bedienen, was schnell Geld bringt und die Verkäufe ankurbelt. Aber das ist alles im Moment leider nichts für mich. Meine Spiele, die ich in vier Jahren 3DS-Besitzes auf unzähligen Bahnfahrten schon durchhabe: Tales of the Abyss, Pilotwings, Starfox 3D, Zelda - A Link Between Two Worlds, Zelda - Majora's Mask 3D, Zelda - Ocarina of Time 3D, Zelda - Phantom Hourglass (das aber im Zug nicht funktioniert, weil das Pusten ins Mikrofon dort nicht erkannt wird), Zelda - Spirit Tracks, Kid Icarus-Uprising, Metal Gear Solid - Snake Eater 3D, Bravely Default, Super Mario 3D-Land, New Super Mario Bros. 2, Mario Kart 7 und Gunman Clive.
Jetzt stehen nur noch aus: Luigis Mansion 2 (die letzten beiden Welten) und Xenoblade Chronicles 3D. Lufia habe ich angespielt und gemerkt, dass es mit der so geliebten Urversion überhaupt nix zu tun hat und die ganze Atmosphäre flöten ging und es somit wieder verkauft. Und dann war's das mit dem 3DS-Backlog. Die neuen Titel, wie schon gesagt, interessieren mich nicht. Für Pokémon kann ich mich einfach gar nicht begeistern. Mario Maker 3DS werde ich mir sicher nicht holen, da er zu arg beschnitten wurde und Animal Crossing ist jetzt auch nicht mein Fall. Bis März könnte ich mir noch Phoenix Wright Ace Attorney vorstellen, wobei ich nach Spielen der Demo von Spirit of Justice jetzt auch nicht so angetan davon bin. Hyrule Warriors ist zwar für zwischendrin ganz spaßig, mir aber zu kampflastig und daher nix für das Versinken auf langen Zugfahrten.
Daher an Euch auch gerne noch die Frage: Welche Spiele wären denn auf den letzten Metern des 3DS noch spielenswert?

EDIT: Oh nicht gesehen, dass Du Dich da noch dazwischen geschoben hast:

Nintendo hofft doch nur im ersten Monat 2 Millionen Switch Einheiten zu verkaufen. Wo hast du das denn mit der 2 Millionen Stückzahl gelesen?
Es stand in den News immer, dass dies wohl auch Startkontingent sei.

Yogofu
27.10.2016, 10:12
Daher an Euch auch gerne noch die Frage: Welche Spiele wären denn auf den letzten Metern des 3DS noch spielenswert?

Fire Emblem (gibt glaube ich 4 teile). Wobei das ja auch recht Kampflastig ist.

Lux
27.10.2016, 10:21
Beste Spiele für den 3DS*:

BOXBOY!
BOXBOXBOY!
Dragon Quest VII
Fantasy Life
Kirby: Planet Robobot
Zelda: A Link Between Worlds
Zelda: Majora's Mask 3D
Zelda: Ocarina of Time 3D
Persona Q
Picross e bis e6
Pocket Card Jockey
Pokémon
Puzzle and Dragon Z
Rhythm Heaven Megamix
Shantae and the Pirate's Curse
SMT: Devil Survivor Overclocked
Stella Glow
Super Mario 3D Land
Super Mario World
Super Metroid
Xenoblade Chronicles 3D
*Diese Liste basiert auf meiner Backloggery, daher könnten 3DS-Spiele, die ich vor Januar 2013 durchgespielt habe, nicht aufgeführt sein.

weshalb
27.10.2016, 18:02
Was mich beschäftigt ist die Zukunft der 3DS Marke. Wird Nintendo den 3DS langsam aber sicher durch ein Switch Model ersetzten oder wollen sie das Konzept beibehalten und entwickeln?

Der 3DS war für Nintendo vor allem durch den Wii U Flop unheimlich wichtig und hat Unmengen an Geld eingebracht. Das Gerät ist zugleich auch in allen Altersgruppen sehr beliebt was es schwer machen sollte es bald vom Markt zu nehmen. Was ich mir vorstellen könnte ist das Nintendo 2017 primär sowohl für den 3DS und für die Switch entwickelt und sich anschaut wie gut sich die Switch verkauft um dann 2018 zu entscheiden wie es zukünftig weitergeht.

Was mich wundert ist das Gamefreak und Capcom ihre beiden "Flaggschiffe" Pokemon und Monster Hunter nicht direkt auf die Switch bringen wollen bzw es noch nicht preisgeben wollen. Ein neues Monster Hunter für die Konsolen wäre für viele Fans ein Kaufgrund (sehr viele Fans waren erbost das es nur Handheld Versionen gab) und nicht gerade wenige Pokemon Fans wollen endlich wieder ein Pokemon Stadium, Pokemon Colloseum oder sogar Pokemon Snap haben (wobei letzteres ja sowieso schon denied wurde :c ). Grade Pokemon wäre ein extrem starker Titel für ein Startlineup bei der gigantischen Fanbase Weltweit.
Ich denke auch, dass Nintendo jetzt nicht fest entschieden hat. Die Zukunft des 3DS sowie eines potentiellen Nachfolgers wird wohl ganz vom Abschneiden von Switch abhängen. Jetzt noch mal den 3DS mit einer kleinen Spieleoffensive befeuern (auch wenn vieles nur Wii U Ports sind) halte ich für ein sehr gutes Zeichen um die Relevanz des 3DS noch mal zu unterstreichen. Wenn Switch dann direkt durch die Decke geht und man denkt, dass es keinen 3DS im 2. Halbjahr 2017 sowie in 2018 benötigt, kann man die Marke ja immer noch langsam ausgehen lassen. Im Grunde genommen was mit dem GBA bzw. der ganzen Marke Game Boy passiert ist nur, dass das jetzt auch geplant ist.

Warum die jetzt noch einmal heute Monster Hunter für den 3DS statt für Switch angekündigt habe ist mir auch rätselhaft. Aber gerade in Japan kommt da ja regelmäßig was und es kommen dann ja auch mal Ultimate Ports und so, daher wird es da sicherlich recht zügig was geben. Bei Pokémon sieht das anders aus. Gerade nach dem Hype von Pokémon Go war es sicherlich schlau den Nachfolger jetzt noch zu bringen und nicht bis März zu warten und dann halt auch auf einer Plattform mit einer Basis von über 60 Millionen verkauften Einheiten. Falls Switch dann jedoch den 3DS in der Nutzung verdrängt, ist die ganze Competitive-Szene angewiesen auf einer Hardwäre zu züchten, tauschen und zu kämpfen, die für sie eigentlich obsolet ist. Ich glaube nicht, dass es passiert. Aber eine dritte Edition wie damals Gelb, Kristall, Smaragd und Platin für Switch wäre da super. Und dann hätte man endlich mal ein vollwertiges Pokémon in schicker Optik, wenn ich mir den aktuellen Grafikstil von Pokémon in schön vorstelle wäre es dann sowas ähnliches wie Ni No Kuni :eek:.


Daher an Euch auch gerne noch die Frage: Welche Spiele wären denn auf den letzten Metern des 3DS noch spielenswert?
DS-Games:
Alien Infestation
Advance Wars: Days of Ruin
Castlevania: Dawn of Sorrow
Castlevania: Order of Ecclesia
GTA: Chinatown Wars
Locks Quest (habe ich selber noch nicht gespielt, ist baer noch auf meiner Nachholliste)
Picross 3D

3DS:
Binding of Isaac: Rebirth (New 3DS-exklusiv, da du ja aber Xenoblade hast ist das ja kein Problem)
Picross 3D 2 (erscheint im Dezember)
Shovel Knight
Steamworld Dig

Ich hör bei meinen Bahnfahrten immer Podcasts und spiele dabei gerne Games, die man beim Podcast hören zocken kann und da kann ich Picross 3D und Binding of Isaac wirklich sehr empfehlen.

BDraw
27.10.2016, 18:20
Für den 3DS kommt doch gefüllt jeden bis jeden zweiten Monat was raus in irgend einer Form o,o

Es gibt eben inzwischen sehr viele kleinere Titel wie bspw. Cold Case. Auch die 3DS-Versionen von Teil 2 und 3 der 999-Trilogie haben mit dem Dual Screen ziemlich gut funktioniert. Einige Ableger der SMT-Reihe gibt es noch, wobei das SMT4-Sequel auch bald rauskommt. Dazu Zelda, Pokémon, die Virtual Console-Titel, minigames wie Picross... Also ich wüsste jetzt nicht, wo es dem 3DS an Angebot hapert. Ist eigentlich ziemlich rund das Ganze, für jeden ist was dabei.

Gast-Benutzer
27.10.2016, 19:22
Generell mal ne Frage woher habt ihr denn die News mit den Millionen Geräten und woher hat die Hamersen News zu abwärtskompatibilität. Ich habe bisher nichts gefunden was in diese Richtung etwas bestätigt oder verneint hat - also tatsächlich mit verlässlicher Quelle.

Bezüglich 3ds, der hat in meinen Augen auch ein ausreichend großes Angebot. Logisch ist das subjektiv, je nachdem wie oft man an dem Gerät sitzt. Zu der Auflistung Würde ich noch die lauten Reihe anführen, die Rätsel fand ich an sich immer recht gut.

@Lux kannst du mir einen Abriss über Fantasy live geben, gerne auch per pn.

noRkia
27.10.2016, 19:53
Ich habe einfach nur die Sorge, dass es so läuft wie bei Sony. Bei der Playstation 2 haben Sie es damals ein halbes und bei der PS4 sogar ein ganzes Jahr nicht gebacken gekriegt. Ich habe da ein Trauma, weil ich schon öfter mal seeeeeehr lange warten musste: Dixie Kong's Double Trouble für das SNES sollte damals unter dem Weihnachtsbaum liegen. Aber meine Eltern sind wahnsinnig geworden, weil das Spiel überall ausverkauft war. Ich bekam es damals erst im Mai - da Nintendo es nicht geschafft hat, das Spiel ausreichend schnell nachzuproduzieren. Auch mit Zelda Ocarina of Time für das N64 ist mir das gleiche passiert. Auch hier 3 (!) Monate Wartezeit nach Release.

Das kann nicht sein. Ich habe DKC3 mit Terranigma zu Xmas 1996 beide bekommen.
Auch habe ich die PS2 zum Xmas 2000 bekommen und mein Vater hatte sie am Launchtag unterm Arm als er heim kam. Grad vor kurzem hat mein bester Kumpel mich drauf angesprochen:" Ehy noRkiam weißt du noch damals? :"Hey noRkia, dein Vadder hat die Ps2. Boah ehy die kost ja 870 DM!!!"."
Und weiter habe Zelda Oot zum Xmas 1998 bekommen, samt der Vorbesteller CD vom Toys 'ur Us. Genau genommen, hatten meine Eltern es zum Launch besorgt, der müsste so am 10.12 gewesen sein.
Hab ich eigentlich schon von der Geschichte erzählt, wie ich einen Tag vorm offiziellen Launch, 1999 den Dreamcast für 399 DM statt 499 bekommen hab? Die Kisten waren schon beim Toys 'ur Us gestappelt, damals am Vorabend, aber noch nicht etikettiert. Hab ich mir einen geschnappt und an der Kasse behauptet der würde 399DM kosten. Das hat echt geklappt HöhöhöhöhöHÜÜÜÄARGH!

Was ich damit sagen will ist, dass du echt Pech gehabt haben musst. Bestelle doch einfach bei Amazon vor.

Skye
27.10.2016, 23:57
Nicht offiziell von Nintendo bestätigt, aber es scheint sich bei dem Tablet tatsächlich um einen Touchscreen zu handeln, sogar im Gegensatz zu 3DS und WiiU ein Multitouch.
Scheint wohl ne verlässliche Quelle zu sein und bei so viel Details in der Beschreibung kann ich mir nicht vorstellen, dass das fake ist.
Quelle (http://www.eurogamer.net/articles/2016-10-27-nintendo-switch-has-a-6-2-multi-touch-screen)

Klunky
28.10.2016, 05:13
Daher an Euch auch gerne noch die Frage: Welche Spiele wären denn auf den letzten Metern des 3DS noch spielenswert?


- Kingdom Hearts BBS wäre ganz gut für kürzere Sessions, macht auch Spaß wenn man die Story einfach ziehen lässt und nichts kapiert.
- Dann noch Persona Q bzw die Etrian Odyssey Reihe. Allerdings können diese schon mal über 100 Stunden dauern, da ist man lange mit beschäftigt.
- Mario & Luigi nicht zu vergessen, beide Teile sind zwar gut, jedoch sehe ich den Vorgänger Dream Team, dem Paper Jam Spiel als deutlich überlegen an.

Evtl noch Dragon Quest VI wenn du auf ultraleichte RPG's mit stets gleichbleibender Struktur stehst, ich hatte mich sehr gefreut drauf gefreut war aber dann leider ernüchtert, evtl kannst du was das betrifft auf Teil 8 warten.

Man kann auch mal einen Blick auf Ever Oasis werfen was nächstes Jahr erscheint. Das macht einen vielversprechenden Eindruck.

Und das ist nur die 3DS Auswahl, was DS Spiele betrifft könnte ich dir locker über 100 Titel nennen.

V-King
28.10.2016, 13:11
- Kingdom Hearts BBS wäre ganz gut für kürzere Sessions, macht auch Spaß wenn man die Story einfach ziehen lässt und nichts kapiert.

Ich glaube, du meinst Kingdom Hearts 3D, weil BBS ist ursprünglich auf der PSP erschienen. ;)

Dee Liteyears
28.10.2016, 13:26
Nicht offiziell von Nintendo bestätigt, aber es scheint sich bei dem Tablet tatsächlich um einen Touchscreen zu handeln, sogar im Gegensatz zu 3DS und WiiU ein Multitouch.
Scheint wohl ne verlässliche Quelle zu sein und bei so viel Details in der Beschreibung kann ich mir nicht vorstellen, dass das fake ist.
Quelle (http://www.eurogamer.net/articles/2016-10-27-nintendo-switch-has-a-6-2-multi-touch-screen)
Solang die da dann auch nen ordentlichen Stylus für haben und nicht so nen Nutzlosen Gummidaumen wie's die alle fürs Handy gibt. Präzision ist mir um einiges wichtiger, als wie viele Finger ich gleichzeitig draufpatschen kann

Cuzco
28.10.2016, 15:04
Naja, ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass die Switch erfolgreich sein kann. Nicht in dem Maße, wie die Wii, aber auch nicht in dem Maß wie die Wii U. Ich denke, Nintendo hält sich mit den Specs und den Spiele-Line-Up so penibel zurück, um das Interesse auf das Weihnachtsgeschäft zu lenken, das ja nun langsam losgeht. Ich hoffe nach wie vor bei den Specs eine einigermaßen potente Konsole, die die 1 TFLOP-Grenze bei einfacher Genauigkeit locker erreicht - was ja gehen sollte: Also 6 GB LPDDR-4-Speicher (davon 4-5 GB für Spiele), der Tegra X2 mit vier anstatt zwei Denverkernen et voila - XBox One im Hosentaschenformat. Und eine Anpassung der Taktfrequenz im ungelüfteten Mobil-Modus (bspw. 1.6 GHz) zum gelüfteten Dockingstationmodus (Denverkerne packen bis zu 2.5 GHz und werden dabei gar nicht mal so heiß, brauchen aber trotzdem viel Saft). In der entsprechenden Fertigungsgröße von 16 Nanometern sollte die Technik nicht nur im Gehäuse Platz finden, sondern auch ausreichend wenig Saft brauchen, damit ein angemessen großer Akku mindestens drei bis vier Stunden hält. Das einzige Problem was ich da noch sehe, ist der Preis. Es ist fast nicht möglich, dass ein solch potentes Handheld für so wenig Geld (300 €) unsubventioniert verkauft werden wird. Ein Tegra X1, wie in den Dev-Kits hätte nicht mal die Hälfte der Leistung und wäre daher nicht empfehlenswert. Allerdings sind Dev-Kits ja nur da, damit Entwickler die Spiele auf der finalen Hardware zum Laufen bringen können. Daher: Die DevKits dürfen nicht stärker sein, als die finale Hardware, aber sehr wohl schwächer. Wenn Nintendo wieder alles falsch macht, was man falsch machen kann, ist in der Switch nur die Technik des Shield Tablets verbaut - da könnte sogar die Wii U mit einem etwas schneller getakteten Hauptprozessor mithalten. Aber ich hoffe mal das beste. Genau das gleiche gilt für den Touch-Screen. Sie wird wohl einen implementiert haben - ähnlich wie bei der VITA. Dieser wird aber kaum Relevanz für Spiele bieten. Eventuell bringen sie noch ein Touchpad für die TV-Steuerung von Internetbrowser und Mario Maker heraus oder ähnliches... Ein wenig schade finde ich es schon, dass das Second-Screen-Feature gestrichen wurde - wobei auch hier ein eventuell kompatibles Wii-U-Gamepad oder eine Smartglass-App für Abhilfe schaffen kann und hoffentlich auch wird. Ich hoffe das beste - denn, wie auch V-King schon richtig gesagt hat - die Switch ist einfach "sexy" und wie auch "weshalb" richtig gesagt hat, hat das Wii-U-Gamepad eine Fisher-Price-Optik. Mich hat es immer an die V-Tech-Winnie-Puh-Konsole erinnert. Und einen Tennisdaumen beschert.


Fire Emblem (gibt glaube ich 4 teile). Wobei das ja auch recht Kampflastig ist.
Ich hab mal ein DS-Fire-Emblem auf der Wii-U-VC ausprobiert. Leider fand ich es eher fade. Ansonsten kenne ich noch die Amiibos und die Kämpfer in Smash Bros. Ich bin mir nicht sicher, ob mir das Spielprinzip zusagt.


Dragon Quest VII
Ich habe Teil VIII für die Playstation 2. Das war für mich leider das langweiligste RPG, was ich jemals gespielt habe. Ich hatte sonst viele verschiedene Spiele, aber keines war so langweilig und uninteressant wie DQ VIII. Angeblich sind auch in Dragon Warrior VII die Charaktere nicht so gut geschrieben, die Spielmechanik antiquiert und es gibt Speicherpunkte. Ich muss mal schauen, aber ich denke nicht dass ich damit viel Freude haben werde. Boxboy ist etwas für zwischendurch - das werde ich mir aber mal anschauen.

@weshalb: Steamworld Dig hab ich mir mal angeschaut. Irgendwie hätte ich doch ein etwas konsistenteres Spiel. So für zwischendurch ist so was ganz nett, aber wenn Du vier Stunden im ICE sitzt, dann willst Du irgendetwas mitreißenderes. Im Moment habe ich mir Luigis Mansion 2 vorgeknöpft, das mich wirklich gefesselt und mir sehr viel Spaß bereitet hat. Ist quasi wie ein großes Konsolenspiel für unterwegs. Und genau solche Spiele sind es, die bis letztes Jahr auch massenweise für den 3DS rausgekommen sind. Aber der Tipp parallel Hörbücher zu hören ist vielleicht gar nicht verkehrt.


Für den 3DS kommt doch gefüllt jeden bis jeden zweiten Monat was raus in irgend einer Form o,o

Es gibt eben inzwischen sehr viele kleinere Titel wie bspw. Cold Case. Auch die 3DS-Versionen von Teil 2 und 3 der 999-Trilogie haben mit dem Dual Screen ziemlich gut funktioniert. Einige Ableger der SMT-Reihe gibt es noch, wobei das SMT4-Sequel auch bald rauskommt. Dazu Zelda, Pokémon, die Virtual Console-Titel, minigames wie Picross... Also ich wüsste jetzt nicht, wo es dem 3DS an Angebot hapert. Ist eigentlich ziemlich rund das Ganze, für jeden ist was dabei.

Neuerdings kommen halt verstärkt so Sachen wie Pokémon und YokaiWatch usw. raus. Bravely Second ist tatsächlich das letzte Spiel, was mich interessiert hat. Es motiviert mich schlichtweg nicht zum Weiterspielen. Wie auch Star Ocean 5 - wobei sooooo schlecht ist Bravely Second dann wirklich nicht. Leider kann es mich aber nicht ganz überzeugen. Ansonsten kamen halt bis vor einem Jahr jede Menge Spiele wie eben Luigis Mansion 2, Link Between Two Worlds oder meinetwegen Majoras Mask 3D heraus... Im Moment kommen eher so Animal-Crossing-Sammel-Pokémon-Yokai-Spiele... Klar es gibt viele Indies, aber die ersetzen keinen Nintendo-Vollpreistitel in der gewohnten Qualität von Luigis Mansion 2 oder Zelda - A Link Between Two Worlds. Und die 999er-Triologie ist mir zu dystopisch, die PhoenixWright-Sachen sind zu aufgesetzt (und ide hole ich mir wenn dann für's iPhone, weil da sind die nämlich billiger).


Das kann nicht sein. Ich habe DKC3 mit Terranigma zu Xmas 1996 beide bekommen.
Auch habe ich die PS2 zum Xmas 2000 bekommen und mein Vater hatte sie am Launchtag unterm Arm als er heim kam. Grad vor kurzem hat mein bester Kumpel mich drauf angesprochen:" Ehy noRkiam weißt du noch damals? :"Hey noRkia, dein Vadder hat die Ps2. Boah ehy die kost ja 870 DM!!!"."
Und weiter habe Zelda Oot zum Xmas 1998 bekommen, samt der Vorbesteller CD vom Toys 'ur Us. Genau genommen, hatten meine Eltern es zum Launch besorgt, der müsste so am 10.12 gewesen sein.
Hab ich eigentlich schon von der Geschichte erzählt, wie ich einen Tag vorm offiziellen Launch, 1999 den Dreamcast für 399 DM statt 499 bekommen hab? Die Kisten waren schon beim Toys 'ur Us gestappelt, damals am Vorabend, aber noch nicht etikettiert. Hab ich mir einen geschnappt und an der Kasse behauptet der würde 399DM kosten. Das hat echt geklappt HöhöhöhöhöHÜÜÜÄARGH!

Was ich damit sagen will ist, dass du echt Pech gehabt haben musst. Bestelle doch einfach bei Amazon vor.

Ich bin da ein gebranntes Kind. Ich hatte die PS2 auch zu Weihnachten 2000, weil meine Eltern alle Hebel in Bewegung gesetzt haben, die Konsole noch zu bekommen (diese lag mit SSX und dem Knochenjäger auf DVD unter dem Weihnachtsbaum), nachdem wir in den Jahren zuvor monatelang erfolglos zwischen Fürth, Nürnberg und Erlangen hin und hergefahren sind, um noch zum Beispiel Ocarina of Time zu bekommen. Ganz krass war DKC3. Das gab es in ganz Bayern nicht. Auch meine Verwandten in Würzburg hatten damals den Auftrag nach diesem Spiel Ausschau zu halten. Meine Oma hat es mir dann aus Frankfurt mitgebracht. Als ich es endlich hatte, gab es es aber kurz darauf überall wieder zu kaufen.
Bei der PS4 habe ich damals eine Szene im Media Markt in Ingolstadt erlebt, bei der absperrbare Gitterboxen herumstanden und nur Vorbesteller von den Securities in die Nähe gelassen wurden. Ohne Scheiß und das zwei oder drei Wochen nach Release (war wohld ie zweite Lieferung der stark limitierten Konsolen)! Gut, dass ich die Konsole rechtzeitig bei Amazon bestellt hatte und sie mit der Post zum Release kam. Der Fahrer zwinkerte mir nur zu, als er mir das Paket in die Hand drückte und meinte "Playstation 4 oder? Viel Spaß damit!"
Für Perfect Dark und Final Fantasy IX bin ich bei strömenden Regen mit dem Fahrrad die zehn Kilometer lange Strecke nach Fürth gefahren, da ich dort einen Laden kannte, der Vorbestellungen annahm. Dank digitalen Releases ist das jetzt glücklicherweise meist ein Ding der Vergangenheit - vorausgesetzt die Spiele erscheinen auch digital. Aber bei den Konsolen ist es nicht einfacher geworden. Nur dass man nun halt vor dem Computer sitzt und F5 drückt, um irgendwann einen aktiven Vorbestell-Button im Browser-Fenster angezeigt zu bekommen.
Was übrigens die Amazon-Vorbestellung betrifft: Die Switch ist dort bereits vergriffen, ebenso wie auf Gamestop. Bei Mediamarkt oder Saturn online kannst Du sie noch vorbestellen, allerdings muss dort der angegebene Preis entweder sofort gezahlt werden oder auf der Kreditkarte reserviert werden. Da meine Kreditkarte aber nur eine Deckungssumme von 500 Euro zulässt, der Platzhalterpreis bei Saturn und Media Markt Online aber 990 Euro beträgt, funktioniert das nicht. Und 990 Euro gleich zu bezahlen und ein halbes Jahr zu warten, bis der Differenzbetrag wieder gutgeschrieben wird, nein danke. So viel kann ich momentan sowieso nicht entbehren. Ich denke, ich werde zu Gamestop laufen und sie dort vorbestellen. Die Anzahlung von 50 Euro passt mir auch besser.


- Kingdom Hearts BBS wäre ganz gut für kürzere Sessions, macht auch Spaß wenn man die Story einfach ziehen lässt und nichts kapiert.
- Dann noch Persona Q bzw die Etrian Odyssey Reihe. Allerdings können diese schon mal über 100 Stunden dauern, da ist man lange mit beschäftigt.
- Mario & Luigi nicht zu vergessen, beide Teile sind zwar gut, jedoch sehe ich den Vorgänger Dream Team, dem Paper Jam Spiel als deutlich überlegen an.

Evtl noch Dragon Quest VI wenn du auf ultraleichte RPG's mit stets gleichbleibender Struktur stehst, ich hatte mich sehr gefreut drauf gefreut war aber dann leider ernüchtert, evtl kannst du was das betrifft auf Teil 8 warten.

Man kann auch mal einen Blick auf Ever Oasis werfen was nächstes Jahr erscheint. Das macht einen vielversprechenden Eindruck.

Und das ist nur die 3DS Auswahl, was DS Spiele betrifft könnte ich dir locker über 100 Titel nennen.

Danke für die Tipps. Kingdom Hearts habe ich zugegeben noch nie in der Hand gehabt. Ich denke, ich werde es mal ausprobieren. Ever Oasis sieht sehr chibi aus - aber eventuell könnte das wirklich auch interessant werden. Ich werde es mal weiterverfolgen. Dragon Warrior ist nicht so meins. Irgendso ein "Etrian Odyssee"-Teil ist ja grad runtergesetzt und evtl. mal einen Blick wert. Ansonsten habe ich so ein Mario und Luigi-Teil für die GBA-VC der Wii U - das hat mich jetzt wieder weniger gereizt. Aber ich halte die Augen offen.

Wegen der Sache mit den 2-Millionen-Einheiten:
Es gibt unzählige News, auch von 4Players, die darüber berichten. Wenn man davon ausgeht, dass die gefloppte Wii U sich im selben Zeitraum, wo sie zwei Millionen Switch verkaufen wollen, schon 3,4 Millionen Wii Us abgesetzt haben. Und da kam es auch schon zu vorübergehenden Engpässen. Außerdem geht man davon aus, dass nur 2 Millionen das Startkontingent der Switch sein werden. Daher wird das wohl ohne Vorbestellung nix, das neue Zelda gleich zum Release auf der Switch und nicht auf der Wii U zu spielen. Wer also ernsthaft erwägt, sich die Switch zum Release zu holen, sollte nicht zu lange mit der Vorbestellung der Konsole warten.

Zur Abwärtskompatibilität:
Das Video zeigt ja schon die Cartridges. Leider habe ich gesehen, dass die Switch-Cartridges eine andere Anzahl an Pins haben, als die 3DS/DS-Versionen. Das ist schade und suggeriert mir leider schon, dass die NX wohl wirklich keine 3DS/DS-Cartridges schluckt. Aber gut, dafür werde ich meinen New3DS einfach behalten. Der ist relativ handlich und ich habe eine Tasche dafür in der ich auch alle Spiele unterbringe. Ich denke auch, dass der 3DS erst mal noch längere Zeit unterstützt wird. Ich hoffe aber, dass dies nicht zu Lasten der Frequenz von Neuerscheinungen auf der Switch ist.

Zu nachträglich eingefügten Spielszenen:
Das ist doch wohl sonnenklar. Wenn man die Displays abgefilmt hätte, egal ob Switch oder TV, dann hätten die Bilder blaustichig geflimmert, etc. Wie man's halt kennt wenn man ein Display abfilmt. Das liegt am Offset der Synchronisierungsfrequenzen von Kamera-Bildwandler und Display(-elektronik). Daher wird ein "Fernsehbild" IMMER nachträglich eingefügt - sonst hätte man nicht diese strahlend sauberen Bilder. Von gefälschten Spielszenen oder Betrug würde ich nicht reden. Allerdings finde ich es auch höchst seltsam, dass Bethesda kein Wort über Skyrim auf der Switch verliert und Nintendo das einfach nicht bestätigen will. Es wäre eigentlich megasuper wenn Skyrim sowohl als auch Dishonored 2 für das Handheld erscheinen würden. Das wäre doch das Killerfeature schlecht hin und ein potenzieller Playstationkäufer würde vielleicht abwarten und sich nächstes Jahr Switch holen.

Skye
28.10.2016, 15:39
Solang die da dann auch nen ordentlichen Stylus für haben und nicht so nen Nutzlosen Gummidaumen wie's die alle fürs Handy gibt. Präzision ist mir um einiges wichtiger, als wie viele Finger ich gleichzeitig draufpatschen kann

Wenn es dadurch dann zu WiiU/DS/3DS Emulation bzw. Ports kommen sollte, die auf den Touchscreen angewiesen sind, will ich das auch stark hoffen. :p
Mein Bauchgefühl geht aber mehr in die Richtung, dass es weniger ein Gaming Feature und mehr ein traditionelles Tablet Feature wird. Für's Browsen und so.

Klunky
28.10.2016, 17:54
Ich glaube, du meinst Kingdom Hearts 3D, weil BBS ist ursprünglich auf der PSP erschienen. ;)

Ah ja stimmt DDD. Man ich verwechsel die ganzen Bezeichnungen ständig.

Gast-Benutzer
29.10.2016, 14:19
Man man man, "Meine Eltern haben Kir das gekauft, Meine Eltern haben mir jenes gekauft..."
Wart ihr Einzelkind? ^^

Ist es denn so wichtig ob das Ding bereits am ersten Tag oder erst einen oder zwei Monate später im Wohnzimmer steht? Durch die zeitliche Verzögerung habe ich doch an sich mehr Vorteile, Da das Produkt dann tatsächlich auf dem Markt ist und durch zahlreiche Personen und Institutionen durchleuchtet wird und ich mir so ein sinnvolles Bild machen kann ob es das Geld wert ist oder nicht .

weshalb
12.11.2016, 00:15
Ich hoffe inständig, dass sich Nintendo hier erbarmt und endlich auf gute, fest verbaute Akkus aus eigenem Hause bzw. von Lizenznehmern setzt
Klar wird die Wii-Mote noch in der Wii U-Generation verwendet, aber trotzdem ist sie ja auch nicht mehr der aktuelle Stand von Nintendo. Sowohl Gamepad als auch Pro Controller haben Akkus und im Handheld-Sektor verwendet Nintendo seit dem GBA-SP Akkus. Da muss man sich wohl also kaum Sorgen machen.


Nicht jedes Spiel muss ein must-have System-Seller sein. Gewiss werden die Konsolen eher für Mario und Zelda gekauft, aber ich kann mir schon vorstellen, dass eine richtig gelungene Neuauflage einiger alter Marken ein sehr positives Echo nach sich ziehen würde und zumindest für manche ein zusätzliches Pro-Argument für die neue Plattform wären. [...] Ich Denke schon, dass Nintendo theoretisch die Ressourcen dazu hätte, ihre Entwickler-Teams breiter aufzustellen und ein paar zusätzliche einzurichten, um annähernd alle Highlights, für die das Unternehmen steht, gleichzeitig bedienen zu können. Ich glaube zumindest, dass ich nicht der einzige Spieler bin, der mit einer gänzlich anderen Einstellung einem neuen Konsolen-Release von Nintendo entgegenblicken würde, wenn ich mich einigermaßen darauf verlassen könnte, dass darauf ein oder mehrere neue Teile fast aller wesentlichen eigenen IPs erscheinen würden, anstatt ein Glücksspiel betreiben zu müssen, ob denn diese Generation mal wieder ein Starfox, Metroid etc. dran ist oder nicht.
Naja die Wii hatte neben Donkey Kong Country zum Beispiel auch Punch Out wiederbelebt und ein Goldeneye Remake gehabt. Beide Spiele wurden sehr positiv aufgenommen. Das hat Nintendo zu Wii-Zeiten weder geholfen das Casual-Image los zu werden noch wurde die Kritik gelockert, dass eine Serien am Hungerhaken hängen. Pilotwings auf dem 3DS blieb ähnlich effektlos.
Ressourcen haben sie schon, aber die müssen ja auch gut geplant werden und dann würde ich auch lieber auf Pilotwings verzichten um dafür Metroid zu bekommen. Viele Leute fordern ja immer noch Wave Race, ich glaube nicht, dass das ein Spiel ist für welches Nintendo steht, das ist heututage Nische wie eben auch Punch-Out. Ich denke Nintendo steht erstrangig für Mario, Zelda, Pokémon, Kirby, Mario Kart und Smash Bros., Marken die immer präsent sind. Dann kommen in der zweiten Reihe auch Titel wie Metroid, Animal Crossing, Fire Emblem, Donkey Kong usw. und diese Reihe werden auch bis auf Metroid (von dem ich auch mehr sehen wollen würde) und lange Zeit Donkey Kong regelmäßig bedient. Starfox und F-Zero, Pikmin ist denke ich dann schon dritte Reihe. Mother ist außerhalb Japan Nische und ganz viele andere Serien wie Pilotwings usw noch viel mehr. Alles mit guten Titeln zu beliefern ist glaube ich so einfach nicht möglich. Vor allem wenn man zwei Hardware-Plattformen hat für die Spiele kommen.
Wenn man dann bedenkt, dass viele Reihen eben keine Käufer anlocken, dann beliefert man diese auch mal lange nicht. Das ist meiner Meinung nach verständlich. Wenn Nintendo hoffentlich bei gutem Erfolg des 3DS Switch als Nachfolger von Handheld und Konsole ansieht, muss ja nur noch für eine Plattform entwickelt werden, dann können sie sich ja breiter aufstellen.


Du sagst, das Software-Angebot sei mau, und dass dies an den Drittanbietern liege, die nur wenig beisteuern. Das ist ein Grund. Aber ich würde Nintendo was das angeht nicht freisprechen, denn mit mehr beliebtem eigenem Kram könnten sie die Defizite in den genannten Bereichen zumindest zum Teil auffangen und abfedern.
Naja der Spieleoutput von Nintendo ist ja schon weitaus höher als der von Sony oder Microsoft zusammen und das obwohl sie zwei Plattformen beliefern. Das Output ist zwar schon sehr einseitig, aber von der Menge vollkommen in Ordnung. Das Problem ist eher, dass Nintendo auch mit Schuld daran hat, dass kein Angebot von Drittherstellern kommt, aber diese Schuld sind eher Altschulden aus dem Zeit des SNES und des N64, die Nintendo nie ausbügeln konnte.


Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass der Gamecube so ein besonders reichhaltiges Spieleangebot gehabt hätte. Habe einen besessen und nach Games gesucht. [...] imho hätte Nintendo auch beim Gamecube schon früher mehr unternehmen können, sowohl was Drittanbieter als auch eigene Franchises anging.
Witzig, dass ich jetzt den Gamecube verteidige. Oft lese ich wie Leute, die die Wii und die Wii U verteufeln den Gamecube als die goldene Zeit bezeichnen. Da bin ich eher die Person, die gegen den Gamecube argumentiert und die jüngeren Leute in anderen Foren darauf aufmerksam macht, dass der Gamecube zu früheren Zeiten auch eine Menge Hate abbekommen hat.
Aber ich habe vorher nicht gesagt, dass der Gamecube so ein reichhaltiges Angebot hatte. Sondern ich sagte, der Nintendo Gamecube war die letzte Konsole, die Nintendo-Spiele + den Großteil der Multiplattformtitel im Angebot hatte. Zum Beispiel waren EA und Ubisoft mit fast allem an Bord und das bedeutete Fifa, Need for Speed Underground 1 + 2, Medal of Honor, Splinter Cell, Prince of Percia... bis hinzu Kritikerlieblingen wie Beyond Good and Evil. Auch Tony Hawk und viele andere damals beliebte Reihen gab es auf dem Gamecube. Was halt fehlte war GTA oder Metal Gear Solid. Hinzu kam, dass Nintendo extra Deals mit Capcom abgemacht hat, dass sie exklusive Spiele für Nintendo entwickeln. Resident Evil 0 und 1 Remake blieben exklusiv, Viewtiful Joe und Resident Evil 4 waren auch einmal exklusiv sind es aber nicht geblieben, da die Leute trotz Exklusivität sowas nicht auf dem Cube gekauft haben. Auch das Metal Gear Remake oder Eternal Darkness waren exklusiv.
Ja Mario war vergleichsweise schwach. Jedoch gab es dafür super beliebte Ableger von Smash Bros und Mario Kart. Auf dieser Konsole wurden Star Fox, F-Zero, Wave Race, Metroid etc. alles noch mit Sequels beliefert, etwas das du eben noch gefordert hast. Es gab Pikmin als große neue Reihe und zwei sehr gute Zeldas.


Ich seh das nicht als Entweder-oder-Entscheidung, da gibt es viele Abstufungen. Und Nintendo hat in der Vergangenheit oft und bewusst versucht, auch Core-Gamer mit ihren Produkten als Zielgruppe anzusprechen. Aber sie sollten imho einfach einsehen, dass sie in einigen Bereichen deutlichen Nachholbedarf haben, und daran arbeiten. Die von dir erwähnte Multiplayer-/Online-Erfahrung ist da ein wichtiger Baustein. Wenn das funktionieren soll, können sie sich nicht auf dem Switch-Ansatz ausruhen, da muss noch eine Menge hinterher kommen, zumal ich die Idee von Switch wie gesagt nicht für so weitreichend und interessant halte wie damals die Wii, die für viele (insbesondere Gelegenheitsspieler) etwas völlig Neuartiges darstellte. Was ich aber als völlig verkehrte Strategie betrachten würde, wäre, wenn sie sich jetzt, wie es ein wenig in deinem Beitrag anklang, gar nicht mehr wirklich um eine umfassende Aufstellung bemühten - kein Greifen nach den Mario-Marktführerschaft-Sternen, und sei es noch so unrealistisch, sondern ein bloßes Versauern auf den hinteren Rängen, ambitionslos, Hauptsache besser als Wii U und das wars. Es an einen nicht unwesentlichen Kundenkreis als bloße "Zweitkonsole" verkaufen zu wollen, zeugt nicht nur von geringem Selbstbewusstsein, ich schätze, das wäre auch genau das falsche Signal für Switch, der/die/das gerade zu Beginn eine möglichst umfassende Userschaft erreichen soll.
Da muss man Fragen was genau Mario-Marktführerschaft-Sterne bedeutet. Dass es unbedingt bedeuten muss, dass Nintendo Sony und Microsoft in ihrem Geschäft glaube ich eben nicht. Wenn man bedenkt, dass der 3DS die Hardware in dieser Generation ist, die die meisten Verkaufszahlen hat und dieser im Gegensatz zu PS4 und Xbox One von Anfang an ohne Verlust verkauft wurde, muss man halt eher einmal darüber nachdenken was Marktführerschaft heißt. Genauso sieht es mit den Spielen aus, die Absatzzahlen die eine Pokémon-Generation auf einer einzigen Hardware hat schafft kaum ein anderes Videospiel auf einer Hardware alleine, da spielt Pokémon in einer Liga mit den Absatzzahlen die Fifa, Call of Duty und GTA auf der Playstation haben. Nintendo hat mit Mario Kart oder den Mario Jump and Runs andere Spiele in diesen Verkaufsmargen. Die eigenen Titel von Sony sind bei weitem nicht in dieser Liga. Die Wii hat an Nintendos Image bei den Core-Gamern negativen Einfluss gehabt, aber da war sie mit dem Konzept der Casual-Konsole Marktführer. Weiterhin ist es denke ich ein Fehlschluss zu denken, dass Nintendo auch nur zu einem Zeitpunkt das Image auf dem Konsolenmarkt hatte, welches Microsoft und Sony mit ihren Konsolen heute haben. Zu Nintendos Erfolgszeiten dem NES und dem SNES hatten Videospiele generell ein anderes Image und daher hatte Nintendo es damals auch schon nicht. Damals war Marktführerschaft mit dem aktuellen Nintendo Image möglich. Als Nintendo versucht hat mit dem erwachseneren Markt mitzuhalten kam mit dem N64 und dem Gamecube der Absturz bei den Verkaufszahlen. Daher halte ich es für einen Fehlschluss zu denken, dass Nintendo auch nur jemals diese Position hatte. Übrigens sind die sowohl Playstation 1, 2 und 3 erfolgreicher als jede Heimkonsole von Nintendo mit Ausnahme der Wii. Gleiches gilt auch für die 360. Die Playstation 4 ist gerade dabei das SNES einzuholen und wird dann nur noch vom NES übertrumpft. Die richtig großen Erfolge hatte Nintendo mit der Wii und vor allem den Handhelds. Der 3DS ist der unerfolgreichste Handheld von Nintendo, er übertrumpft alle Konsolen von Nintendo bis auf die Wii.
Von daher geht es bei der Switch nicht darum den großen Wurf der Innovationsbombe zu machen, sondern verschiedene Märkte zu bedienen und damit erfolgreich zu werden. Auch wenn der Handheld-Markt schrumpft ist er immer noch gigantisch. Mit dem Konzept von Nintendo Switch könnten sie diese Handheld-Leute für die Heimkonsole von Nintendo gewinnen. Wenn nur die Hälfte der 3DS-Käufer auch bei der Switch zugreifen haben sie schon das N64 überholt oder auch die Verkaufszahlen von dem Gamecube und der Wii U zusammen. Weiterhin denke ich, dass Switch mit dem Image wieder mehr Casuals ansprechen könnte, nämlich die Leute die mehr als nur Smartphone-Spiele wollen, die aber mit dezidierten Spieleplattformen dann doch nicht so ganz bedient sind. Das Lifestyle-Image der Switch passt auf solche Leute. Bei den Core-Gamern könnte das Gerät für viele eine Zweitkonsole sein. Weiterhin gibt es auch immer wieder Leute, die einfach aus dem Core-Gaming herauswachsen, da es nicht mehr in deren Lebensentwurf passt. Da passt Switch glaube ich auch besser rein als die PS4. Wenn man diese Potentiale zusammenliegt und auch gut abgreift, ist die Erfolgschance für Switch meiner Meinung nach ziemlich hoch, sofern Switch gut umgesetzt wird. Das selbst zu machen wie Sony und Microsoft nur in besser und dann den Markt zu erobern halte ich für nicht erfolgreich, denn diese Position hatte Nintendo einfach noch nie. Schon allein aus Imagegründen glaube ich, dass Nintendo diese Position für viele Gamer nicht einnehmen kann und da finde ich es einfach schlauer Marktführer zu sein in dem man durch Andersartigkeit heraussticht. Das muss aber nicht heißen, dass es neu ist sondern einfach nur gut durchdacht reicht auch schon.

Enkidu
15.11.2016, 10:21
Naja die Wii hatte neben Donkey Kong Country zum Beispiel auch Punch Out wiederbelebt und ein Goldeneye Remake gehabt. Beide Spiele wurden sehr positiv aufgenommen. Das hat Nintendo zu Wii-Zeiten weder geholfen das Casual-Image los zu werden noch wurde die Kritik gelockert, dass eine Serien am Hungerhaken hängen.
Wen interessieren schon zweifelhafte Meinungen zum Image, wenn die Verkaufszahlen so gut aussehen? Darum ging es doch nicht; zumindest habe ich davon nicht gesprochen, als ich das mit der Wiederbelebung von Spielemarken erwähnte. Denke doch, dass solche Projekte wie Donkey Kong Country Returns ihren eigenen kleinen Beitrag zum Erfolg und hohem Stellenwert der Wii geleistet haben. Messen kann man das aber natürlich nicht. Ich war übrigens happy dass sie Donkey Kong Country auch ohne Rare wieder aus der Versenkung geholt haben, und hätte es für den Laden nichts gebracht, hätten sie es vermutlich nicht mit einem Sequel fortgesetzt.


Viele Leute fordern ja immer noch Wave Race, ich glaube nicht, dass das ein Spiel ist für welches Nintendo steht, das ist heututage Nische
Ich fände das super und würds kaufen :D Vielleicht wirklich tendenziell Nische, aber könnte bei einem guten Produkt insbesondere als Starttitel und Demonstration Eindruck machen. Für den N64 mochte ich das jedenfalls sehr.


Ich denke Nintendo steht erstrangig für Mario, Zelda, Pokémon, Kirby, Mario Kart und Smash Bros., Marken die immer präsent sind. Dann kommen in der zweiten Reihe auch Titel wie Metroid, Animal Crossing, Fire Emblem, Donkey Kong usw. und diese Reihe werden auch bis auf Metroid (von dem ich auch mehr sehen wollen würde) und lange Zeit Donkey Kong regelmäßig bedient. Starfox und F-Zero, Pikmin ist denke ich dann schon dritte Reihe.
Denke nicht, dass Nintendo in solchen Einteilungen denkt. Wie dem auch sei, das mit dem "immer präsent" trifft rein auf die stationären Plattformen leider nicht grundsätzlich zu. Kirby zum Beispiel hatte eine viele Jahre umfassende Phase, in der seinen Spielen auf den Heimkonsolen kaum Beachtung geschenkt wurde. Sie brauchten ewig, um den schwachen Racing-Ableger Kirby's Air Ride fertig zu kriegen, der dann von N64 auf GameCube verschoben wurde. In ähnlicher Weise wurde der Titel, aus dem später Kirby's Return to Dream Land (Kirby's Adventure Wii) hervorgehen sollte, ursprünglich lange für den GameCube entwickelt. Letzterer bekam überhaupt keinen regulären Teil der Reihe (bezogen aufs Gameplay). Die Wii dafür gleich mehrere. Und Zelda rutscht nun schon zum zweiten Mal zwischen die Konsolengenerationen, weil Nintendo das nicht früh genug zur Priorität gemacht hat. Twilight Princess ist meiner Ansicht nach ein GameCube Spiel mit Wii-Portierung, so wie Breath of the Wild ein Wii U Spiel mit Switch-Portierung sein wird. Der GameCube bekam aber vorher schon Wind Waker, und die Wii ebenfalls ihr "eigenes" Zelda mit Skyward Sword. Bin gespannt, ob es für die Switch später auch noch ein neues Zelda geben wird, und wenn ja, ob das rechtzeitig erscheint, um die Switch noch zu pushen, oder ob es nur wieder als Nachgedanke und Brücke zwischen den Generationen landet.


Wenn Nintendo hoffentlich bei gutem Erfolg des 3DS Switch als Nachfolger von Handheld und Konsole ansieht, muss ja nur noch für eine Plattform entwickelt werden, dann können sie sich ja breiter aufstellen.
Ich hoffe nicht, das ersteres passiert. Nintendo hat das bereits dementiert, und aus den vielen, hier im Thread bereits breitgetretenen Gründen glaube ich absolut nicht, dass es in absehbarer Zeit und mit diesem Gerät bereits dazu kommen wird (wenn überhaupt). Dazu müsste die Switch schon weit mehr an Features drauf haben und anders (handlicher) designt sein, um den 3DS als Handheld effektiv ersetzen zu können. Im Gegenteil, offiziell sehen sie Switch eher als Nachfolger der stationären Heimkonsolen an. Nur noch für eine Plattform zu entwickeln könnte in mittel- bis langfristiger Zukunft ein großer Vorteil sein, aber würde das jetzt passieren, würden sie sich nur selbst zerstören.


Naja der Spieleoutput von Nintendo ist ja schon weitaus höher als der von Sony oder Microsoft zusammen und das obwohl sie zwei Plattformen beliefern. Das Output ist zwar schon sehr einseitig, aber von der Menge vollkommen in Ordnung. Das Problem ist eher, dass Nintendo auch mit Schuld daran hat, dass kein Angebot von Drittherstellern kommt
Exakt. Microsoft und Sony mögen quantitativ weniger eigenen Kram anbieten, der dann außerdem nicht so weithin bekannt ist, aber die können das mit den Massen von Drittherstellern locker ausgleichen. Mehr als das. Für eine ordentliche Spieleauswahl, die alle Vorlieben abdeckt, verzichte ich gerne auf einen Mario, um es mal so zu formulieren.


Oft lese ich wie Leute, die die Wii und die Wii U verteufeln den Gamecube als die goldene Zeit bezeichnen. Da bin ich eher die Person, die gegen den Gamecube argumentiert und die jüngeren Leute in anderen Foren darauf aufmerksam macht, dass der Gamecube zu früheren Zeiten auch eine Menge Hate abbekommen hat.
Der GameCube hatte halt ein paar richtig deftige Highlights, die sich ins kollektive Gedächtnis der Spielerschaft eingebrannt haben. Super Smash Bros. Melee alleine hat den Stellenwert der Konsole für viele vermutlich schon in astronomische Sphären gerückt, was ich auch irgendwie verstehen kann. Sowas wie Segas Dreamcast ist unter Kennern bis heute ebenfalls sehr beliebt. Das heißt aber nicht automatisch, dass global gesehen damit alles in Butter war.


Wenn man bedenkt, dass der 3DS die Hardware in dieser Generation ist, die die meisten Verkaufszahlen hat und dieser im Gegensatz zu PS4 und Xbox One von Anfang an ohne Verlust verkauft wurde, muss man halt eher einmal darüber nachdenken was Marktführerschaft heißt. Genauso sieht es mit den Spielen aus, die Absatzzahlen die eine Pokémon-Generation auf einer einzigen Hardware hat schafft kaum ein anderes Videospiel auf einer Hardware alleine, da spielt Pokémon in einer Liga mit den Absatzzahlen die Fifa, Call of Duty und GTA auf der Playstation haben.
Ich denke in dem Zusammenhang sollte man dringend zwischen Handheld und Heimkonsole unterscheiden. Das lässt sich durch die unterschiedlichen Voraussetzungen nicht eins zu eins übertragen. Ich habe erstmal nur von den stationären Plattformen gesprochen. Würde Nintendo zu aggressiv versuchen, die Switch in diese Richtung auszubauen und dafür auf die DS-Reihe verzichten, riskieren sie, sich den Bereich zu zerschießen, in dem sie bis jetzt immer geglänzt haben und durchweg erfolgreich waren ("Marktführerschaft"). Denn würden neue Pokemon-Spiele plötzlich nur noch auf der Switch erscheinen, kannst du dir sicher sein, dass die Zahlen merklich weniger beeindruckend wären.


Weiterhin ist es denke ich ein Fehlschluss zu denken, dass Nintendo auch nur zu einem Zeitpunkt das Image auf dem Konsolenmarkt hatte, welches Microsoft und Sony mit ihren Konsolen heute haben. Zu Nintendos Erfolgszeiten dem NES und dem SNES hatten Videospiele generell ein anderes Image und daher hatte Nintendo es damals auch schon nicht. Damals war Marktführerschaft mit dem aktuellen Nintendo Image möglich.
Unter welchen Umständen es geschah spielt erstmal keine große Rolle, Marktführer ist Marktführer. Die Branche ändert sich doch ständig und mit ihr das Image. Nur weil die Spiele damals zum Teil noch anders aussahen und einen überschaubareren Personenkreis angesprochen haben, sehe ich keinen Grund, Nintendos Verdienste (und Pionierarbeit) unter anderem mit NES und SNES kleinzureden. Was den Stellenwert angeht, waren sie allen anderen überlegen und der Name viele Jahre praktisch synonym für Videospiele - das können Sony und Microsoft als Nachgeborene und untereinander auf Augenhöhe heutzutage nicht für sich in Anspruch nehmen. Wenn Nintendo seinen Status aufleveln will, dann spielt die Lage doch eine Rolle, und daher sollten sie sich meiner Meinung nach bemühen, in einigen vergleichsweise rückständigen Bereichen zur Konkurrenz aufzuschließen, wenn sie nicht irgendwann auf der Strecke bleiben wollen. Die Situation ist eine andere, aber anstatt sich zeitig mitzuändern, sucht Nintendo böse gesagt ihr Heil in auffälligen Gimmicks und hinkt anderswo hinterher. Das wird nicht immer funktionieren, wie die Wii U gezeigt hat. Wird interessant zu sehen, wie Switch abschneidet. Wie schon gesagt, Nintendo ist kein Riesenkonzern mit Milliarden-Rücklagen wie Sony oder Microsoft. Wenn Nintendo mal eine Reihe von größeren Hardware-Misserfolgen hintereinander hat, und das halte ich nicht für ausgeschlossen, könnte das ihre Existenz als eigenständiges Unternehmen gefährden.


Als Nintendo versucht hat mit dem erwachseneren Markt mitzuhalten kam mit dem N64 und dem Gamecube der Absturz bei den Verkaufszahlen. Daher halte ich es für einen Fehlschluss zu denken, dass Nintendo auch nur jemals diese Position hatte.
Also ich weiß ja nicht, ob "erwachsenerer Markt" hier das richtige Wort ist, denn erstens gab es auch davor schon Spiele, die sich an ganz unterschiedliche Altersgruppen und Interessengebiete richteten, und zweitens behaupte ich, dass viele dieser Titel den Konsolen eher geholfen und gerettet haben, was noch zu retten war. Diese Geräte, insbesondere der N64, hatten ganz andere Probleme, die letztenendes für abstürzende Verkaufszahlen gesorgt haben. Viele davon hatten nichtmal direkt etwas mit den Spielen zu tun. Beim N64 war alleine schon die Grundsatzentscheidung für die klassischen Module anstelle von optischen Datenträgern technisch längst nicht mehr zeitgemäß und schreckte in der Folge zahllose Entwickler ab, die darauf nicht ihre Visionen umsetzen konnten. Kombiniert mit der überaus sturen Haltung gegenüber Drittentwicklern bezüglich Lizenzen hat Nintendo sich diese Geschichte gehörig selbst versaut. Fürs Super Famicom /SNES wurden noch über 1500 Spiele veröffentlicht, der N64 enttäuschte dagegen nicht nur mich heftig mit lachhaften 388 Spielen - sogar der Saturn hatte deutlich mehr. Und wann immer ich damals Verteidigungsreden zum GameCube hörte, wurden Titel wie Resident Evil, Metal Gear & Co stets erwähnt, um zu unterstreichen, dass es eben keine "Kiddie-Spielzeug-Konsole" war (wie manche Sony-Fanboys gerne behaupteten) sondern ernstgenommen werden konnte. Hätte sich der GameCube thematisch ganz auf Nintendos familienfreundliche Hausmannskost und Artverwandtes beschränkt, wäre er vermutlich noch viel krasser abgestürzt.


Von daher geht es bei der Switch nicht darum den großen Wurf der Innovationsbombe zu machen, sondern verschiedene Märkte zu bedienen und damit erfolgreich zu werden.
Absolut, davon schreib ich ja selbst die ganze Zeit. Nur ich beziehe das nicht so sehr auf den Handheld-Markt.


Mit dem Konzept von Nintendo Switch könnten sie diese Handheld-Leute für die Heimkonsole von Nintendo gewinnen. Wenn nur die Hälfte der 3DS-Käufer auch bei der Switch zugreifen haben sie schon das N64 überholt oder auch die Verkaufszahlen von dem Gamecube und der Wii U zusammen.
Bin diesbezüglich überaus skeptisch. Wie schon weiter oben gesagt, das lässt sich nicht so einfach umrechnen. Viele 3DS-Zocker hätten sich als Fans so oder so eine Switch gegönnt. Viele werden sich die nicht leisten können oder wollen; ein signifikanter Teil der 3DS-Käufer besteht aus Eltern, die den Handheld für ihre Kinder besorgen und denen etwas größeres kategorisch zu teuer oder zu unpraktikabel wäre. Und letztenendes ist Switch ein Hybrid, ein Zwischending. Was Nintendo versucht ist klar, aber ob es funktioniert steht in den Sternen. Kann ebensogut nach hinten losgehen und die Leute, die entweder nur das eine oder nur das andere bevorzugen, abschrecken. Handheld-Fans müssen unter anderem auf Kamera, 3D-Effekt, zweiten Bildschirm, Kompaktheit und vielleicht auch bessere Akku-Laufzeit des 3DS verzichten, Heimkonsolen-Fans müssen Abstriche bei Hardware-Performance machen, können ein Feature wie das Tablet der Wii U und dessen asynchrones Gameplay nicht mehr nutzen und kaufen eine Plattform, die in wesentlichen Punkten auf ein Feature ausgelegt ist, das sie eigentlich gar nicht unbedingt nutzen wollen ...und für beide Seiten gilt: Keine direkte Abwärtskompatibilität! Oder anders gesagt - je nach dem, wie es am Ende läuft, könnte manch einer zu dem Schluss kommen, dass Switch zwar etwas von beidem, aber beides nicht in optimaler Weise bietet, und man mit einem reinen Handheld oder einer reinen stationären Konsole besser dran wäre. Muss nicht so kommen, aber ich denke, Nintendo geht hier ein ziemliches Wagnis ein.


Weiterhin denke ich, dass Switch mit dem Image wieder mehr Casuals ansprechen könnte, nämlich die Leute die mehr als nur Smartphone-Spiele wollen, die aber mit dezidierten Spieleplattformen dann doch nicht so ganz bedient sind.
Glaube eher, dass sie mit Switch wieder mehr Medium- und Vielspieler ansprechen werden, da jetzt die standardmäßige Eingabemethode wieder über konventionelle Wege erfolgt oder zumindest von Haus aus erfolgen kann, mit nur einem Bildschirm, Analog-Sticks usw. wie anderswo auch, und nicht wie bei Wii und Wii U alles mehr oder weniger auf Motion Control und Tablet ausgelegt. Switch ist im Grunde sehr viel konventioneller als die beiden Vorgänger, was mir persönlich gefällt. Der Clou besteht nicht mehr so sehr darin, wie man spielt, sondern wo. Und selbst das konnten reine Handhelds auch vorher schon und besser, aber dank Switch geht es jetzt zumindest mit aufwändigeren Spielen.


und da finde ich es einfach schlauer Marktführer zu sein in dem man durch Andersartigkeit heraussticht.
Anders heißt nicht immer besser. Schätze so viel haben sie nach der Wii U begriffen. Auch ist es schwierig, ein gigantisches Publikum an solche Ideen effektiv heranzuführen. Bei der Wii U hatte Nintendo ja sogar massive Probleme, den Kunden das Ding zu erklären. Es althergebracht anzugehen und dann die Innovationen nebenher einfließen zu lassen, wie das mehr oder weniger bei Sony und Microsoft läuft, ist da auf jeden Fall die einfachere und sicherere Variante. Du hast ja völlig recht, dass hier ein bloßes Nacheifern von Nintendo nicht zu ihrem eigenen Image passen würde, aber als Versuch fände ich es trotzdem wahnsinnig gut und spannend, das mal zu sehen. Denn die Fähigkeiten der Wii - die erste große Nintendokonsole, die technisch weit hinter den Möglichkeiten der Konkurrenz zurückblieb - enttäuschten mich schon ziemlich, vor allem weil es die Art vieler Spiele so negativ beeinflusste (wie erwähnt, ein richtiges SoulCalibur für PS3 und Xbox 360, ein billiger und zweitklassiger Ableger für die Wii). Es war, als hätte Nintendo in mancher Hinsicht einfach aufgegeben. Als seien sie abgehängt worden, und versuchten das nun per Innovationswut in anderen Aspekten auszugleichen. Es bewusst anders machen zu wollen und einfach eine andere Philosophie zu verfolgen ist von denen leicht dahergesagt, aber dass sie in unmittelbarer Konkurrenz zu anderen Herstellern stehen ist Fakt. Und die fügen dann einfach später vergleichbare Merkmale rein optional über Zubehör hinzu.

Ständig neue Features zu haben kann interessant sein, aber ich würde Nintendo dann doch gerne mal wieder in weiteren Bereichen oben auf sehen, mit einem für fast jeden rundum gelungenen, aber relativ normalen Gerät. Gewissermaßen haben sie sich seit der Wii in eine Zwickmühle manövriert, denn ein Zurück mit klarem Schnitt gibt es nicht mehr. Würden sie eine "ganz gewöhnliche Konsole" auf den Markt bringen, würden sich alle fragen, warum die denn kein besonderes Gimmick mehr hat. Nach Wii und Wii U erwarten die meisten von Nintendo, irgendetwas Neuartiges zu bieten, gehört inzwischen dazu. Ob sinnvoll oder nicht, ist eine andere Frage. Irgendwann haben sie vermutlich alle guten Ideen durchprobiert.
Die Zweifel daran meinte ich aber ganz unabhängig von anderen Defiziten, die es aufzuholen gilt. Online-Konnektivität, User-Accounts, E-Shop /digitale Downloads, Multimedia, Customization, Community usw., das machen sowohl Microsoft als auch Sony imho eindeutig besser und hier kann sich Nintendo nicht mit einer anderen Unternehmenseinstellung rausreden. Das hat nicht so sehr etwas zu tun mit gucken und nacheifern wie es die anderen machen, sondern schlicht mit gutem Service. Es tut sich ja was bei denen, aber immer nur sehr langsam.

Jetzt hab ich wieder viel zu lange und zu viel geschrieben :o

Cuzco
16.11.2016, 08:16
Ich würde nach wie vor behaupten, dass die technische Seite der Switch trotzdem ein wichtiger Faktor ist. Die Konsole muss technisch einiges aufbieten, damit sie Erfolg hat. Die Leistung einer Scorpio wird es sicher nicht sein: Das bringt man in dem kleinen Gehäuse nicht unter. Allerdings: Wenn mn sich die Ultrabooks ansieht und deren Größe und die Tatsache, dass man sich mit NVidia ja nicht einfach irgendeinen Partner ausgesucht hat, könnte die Switch hardwaretechnisch vielleicht besser sein, als manch einer glaubt. 14 nm heißt das Zauberwort - die Macbook Pros haben Grafikchips, dazu noch von AMD, die in dem Verfahren gefertigt werden. Sie haben eine Leistungsaufnahme von 15 bis 25 Watt und schaffen bis zu 1.8 TFLOPS mit einfacher Fließkommaberechnung. Dabei ist die CPU noch gar nicht miteinberechnet. Natürlich kosten die Teile 3000 Euro...

Wenn Nintendo jetzt die Switch subventionieren würde und NVidia auch ein paar ZUgeständnisse machen würde, könnte 1 - 1.3 TFLOPs (einfache Fließkommaberechnung/ single precision) im mobilen Betrieb was werden. Und wenn sie Lüfterrädchen mit assymmetrischen Ventilatorflügeln einbauen und bei der Dockingstation geschickt die Luft abführen sowie zuschaltbare Shaderkerne dazutun, dann könnte man mit einer Leistung im stationären Betrieb von bis zu 3 TFLOPs den Anschluss an PS4 pro und Scorpio behalten. Ein Akku müsste dafür aber auch ca. 75 Wattstunden aufweisen. Dieser passt auch locker in das System, ist aber relativ teuer. Er könnte aber mobiles Spielen mit einer hohen Leistung (1.3 TFLOPs) ermöglichen und dabei mindestens drei Stunden Strom bieten. Stationär würde die Switch dann (auch aufgrund der Lüfterleistung) bis zu 100 Watt wegsaugen. Wer weiß, ob Nintendo sich darauf einlässt. Mit NVidia haben sie auf jeden Fall einen Partner ausgewählt, der dieses Szenario zumindest ermöglicht. Eine geschickte Prozessorarchitektur und vordefinierte Shader, wie sie bei den Pacalchips zu finden sind, machen den Rest. Dabei kann die Switch genug um im Full-HD-Modus die Spiele so aussehen zu lassen, wie Sony auf der PS4 Pro. Und 4k will Nintendo ja gar nicht!

Die Frage ist nur: Der Preis! Für 230 Euro wird das nicht so ohne weiteres möglich sein. Für 500 Euro wäre es hingegen wahrscheinlich kein Problem. Bin mal gespannt...

Yogofu
16.11.2016, 10:16
Je nachdem was Nintendo wirklich mit der Switch vorhat finde ich 500€ ok. Wenn sie tatsächlich die grenze Zwischen Heimkonsole und Handheld einreißen soll sind 500€ sogar ziemlich gerechtfertigt. Die üblichen Preise bei Nintendo gehen ja so in die Richtung: Heimkonsole 250€-350€ und die Handhelds 150€-250€. Wenn man den versuch wagen will beide Geräte zu vereinen sind 500€-600€ fair (vor allem wenn die Leistung des Teils dann auch angemessen ist).

Ich glaube die Switch wird die erste Nintendo Konsole nach dem Gamecube die ich mir zulegen werde. Wii und Wii-U konnten mich trotz guter Titel nie zum kauf bewegen (ich hab immer andere kaufen lassen und rumgeschnorrt :P ).

KingPaddy
16.11.2016, 10:45
@ Cuzco
Ich bezweifle, dass man dort so denkt und ich bezweifle auch stark, dass die Switch in dem PReissegment Erfolg haben kann. Die Leute betrachten Nintendo-Geräte häufig entweder als Handheld-Unterstützung und oder als günstige Zweitkonsole. Für keines von beiden werden sie wahrscheinlich 500 Euro ausgeben, selbst wenn sie Beides bekommen können. Mit dem Preis steigt die Einstiegshürde. Nehmen wir an die beiden geräte kosten je 250 € und im Bundle würden sie nur 450 € kosten. In den Preisbereichen werden die LEute trotzdem erstmal das Eine und dann das andere vllt. später noch dazu kaufen, obwohl sie insgesamt mehr bezahlen. Warum? Weil du 250 eher erstmal da hast als direkt auf einen Schlag 450 € rauszureichen. Und wie gesagt für das Geld bekämen sie bei der Konkurrenz schon eine auf kurze Sicht gesehen bessere Konsole. Ich glaube nicht, dass Nintendo es in dem Preisbereich versuchen sollte.

Yogofu
16.11.2016, 10:51
@ Cuzco
Ich bezweifle, dass man dort so denkt und ich bezweifle auch stark, dass die Switch in dem PReissegment Erfolg haben kann. Die Leute betrachten Nintendo-Geräte häufig entweder als Handheld-Unterstützung und oder als günstige Zweitkonsole. Für keines von beiden werden sie wahrscheinlich 500 Euro ausgeben, selbst wenn sie Beides bekommen können. Mit dem Preis steigt die Einstiegshürde. Nehmen wir an die beiden geräte kosten je 250 € und im Bundle würden sie nur 450 € kosten. In den Preisbereichen werden die LEute trotzdem erstmal das Eine und dann das andere vllt. später noch dazu kaufen, obwohl sie insgesamt mehr bezahlen. Warum? Weil du 250 eher erstmal da hast als direkt auf einen Schlag 450 € rauszureichen. Und wie gesagt für das Geld bekämen sie bei der Konkurrenz schon eine auf kurze Sicht gesehen bessere Konsole. Ich glaube nicht, dass Nintendo es in dem Preisbereich versuchen sollte.

Wieso nicht? Wenn es floppt wälzt man alles auf den 3DS um. Wenn die im Netz veröffentlichten Zahlen auch nur ansatzweise korrekt sind kann Nintendo das für eine "Generation" verkraften. Zumindest finanziell umsetzbar. Wie es danach bei den Verhandlungen mit 3rd Party Entwicklern und Hardware Lieferanten aussieht die auf Gewinne und gute PR gehofft haben steht halt auf einem anderen Blatt.

dasDull
16.11.2016, 18:14
Also ich halte es auch für sehr unwahscheinlich, dass die Switch ein Technikwunder wird. Es gibt meiner Meinung nach keine Indizien, welche dafür sprechen würden - der Trailer legt Wert auf Portabilität, Multiplayerfunktionalität und die Digitationen des Geräts, aber nicht auf Bombastgrafik. Ich vermute, dass sich die Switch leistungstechnisch zwischen Wii U und PS 4 einpendeln wird.

weshalb
16.11.2016, 20:39
In einem Investorenkonferenz hat der CEO von Nividia folgendes gesagt: "I really believe when everybody sees it and enjoy it, they're going be amazed by it. It's really like nothing they've ever played with before." Klar war das auf einer Investorenkonferenz um folgende von Nividia zu überzeugen und keine PR Äußerung von Nintendo. Jedoch halte ich es nicht so gut sowas zu sagen, denn ich bin sehr skeptisch, ob solch hohe Behauptungen auch nur Ansatzweise erfüllt werden können. Mit der Aussage, dass im Januar auch noch neue nicht genannte Features neben den Specs und dem Preis angekündigt werden, kann ja zumindest vielleicht noch was kommen, womit man jetzt noch nicht rechnet.

Dass es ein Leistungswunder wird halte ich auch für nicht so realistisch. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass wirklich der Bedarf danach besteht. Wenn es die Wii U übertrifft und in dem von dasDull genannten Bereicht liegt reicht es doch schon aus um alle Nintendo-Spiele, die vom Grafikstil sowieso nicht mehr so stark profitieren in einer super guten Optik umzusetzen. Auch PS4- und XB1-Spiele, die aufgrund ihres Grafikstils nicht auf High-End Fotorealismus setzen (Spiele wie ggf. ein neues Rayman, Dragon Quest Builders, Ni No Kuni 2, South Park und natürlich fast alles aus dem Indie-Bereich) sind ebenfalls verlustfrei darstellbar. Dass man dann bei Ports von anderen Spielen ein wenig in der Grafik einbüst, Nintendo dann aber bei den Kosten der Hardware spart und man als Spieler auch eine längere Akku-Laufzeit hat, halte ich für realistischer. Auch wenn in Zukunft sowas wie Skyrim und Co auch für Switch kommt (was ich cool finde, denn Basisbau bei Fallout, Grinding etc. sind coole Aufgaben für Nebenbei), wird das ja sowieso für die Konsole eher Beiwerk.

@KingPaddy: Zweitkonsole ja, aber nicht günstig.^^

KingPaddy
17.11.2016, 00:38
@KingPaddy: Zweitkonsole ja, aber nicht günstig.^^
Blieben nicht sowohl Wii als auch WiiU unter den üblichen Preisen der Konkurrenz? Ich hatte immer so im Kopf, dass sie für eine Zweitanschaffung recht erschwinglich sein. Mal davon abgesehen, dass sie immer noch ein paar hundert Euro kosten.

Ninja_Exit
18.11.2016, 12:23
Die Gerüchteküche brodelt aber. Wave Race und Pokemon Stars scheinen für den Switch rauszukommen.

Pokemon Stars soll die Spezialversion für Sonne und Mond sein und Wave Race wäre echt gut.

Ich finds gut, dass die 7. Gen auf den Switch verlegt wird und gerade ein richtiges Pokemon pusht den Switch nochmal richtig.^^

dasDull
18.11.2016, 13:39
Watt? Dann werd ich mir jetzt doch nicht Sonne/Mond holen wenn es nachher die bessere Version für die Switch gibt. Ein halbes Jahr mehr kann ich dann auch noch warten.

Eisbaer
18.11.2016, 13:45
Ich nicht. :D Aber ist ja auch nur ein Gerücht derzeit. Aber so wie ich das verstehe, wäre das eh nur auf dem Niveau eines Ports und kein richtiges HD-Spiel.

weshalb
18.11.2016, 15:18
Blieben nicht sowohl Wii als auch WiiU unter den üblichen Preisen der Konkurrenz? Ich hatte immer so im Kopf, dass sie für eine Zweitanschaffung recht erschwinglich sein. Mal davon abgesehen, dass sie immer noch ein paar hundert Euro kosten.

Am Ende der Laufzeit der Konsole gibt es halt Budget-Angebote oder wenn schon der Nachfolger kam. Aber es war zu Wii-Zeiten schon lange so, dass die gängigen Wii Bundles sehr preisstabil und gleichauf mit den Angeboten von 360 und PS3 waren. Bei jedem Sonderangebot der PS3 und 360 war die Wii somit die teuerste Konsole.
Aktuell ist es bei der Wii U genauso. Die schwarze reguläre Wii U ist in so ziemlich allen Bundles dauerhaft preisstabil bei ca. 300€ und geht nur selten darunter. Sie ist so gut wie nie für 250€ zu finden und man bekommt sie höchstens mal für 280€. Bei der X1 kenne ich mich nicht aus, da mich das nicht interessiert. Jedoch findet man immer wieder Angebot für die PS4 alleine für 250€ und letztens gab es ja sogar eins für 200€. Bei der Wii U lohnen sich ja ohnehin fast nur die First Party-Titel, wenn es die Zweitkonsole ist sowieso. Wie die Preisstabilität dieser Games im Vergleich zu Spielen auf der Xbox und der Playstation sind, ist ja bekannt.
Ich denke Wave Race ist nur ein standardmäßige Rechteerneuerung. Pokémon Stars könne echt die Verkäufer der 3DS Versionen beeinflussen, wenn es zu früh angekündigt würde. Da ich bei Hardware warte und die Switch sehr wahrscheinlich allerhöchstens Ende 2017 ins Haus kommt, werde ich jetzt noch regulär zur Mond-Edition greifen.

Klunky
21.11.2016, 16:24
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Switch/38314/2163401/Mario_RPG_Invasion_of_the_Rabbids_Arbeitstitel-Geruecht_Rundenbasiertes_Mario-Rollenspiel_mit_reichlich_Rabbids_bei_Ubisoft_in_Entwicklung.html

Ja toll, ein weiteres mal wird es ein Mario RPG geben bei dem mich wieder etwas wurmt und seien es nur diese widerwärtigen Rabbits für vollkommen Humorressistente.

aber was mich dann noch viel mehr beunruhigt ist diese Passage:


Des Weiteren ist von einem "Quicksave System" die Rede, damit man den Spielstand schnell sichern kann, bevor dem Switch-Handheld die Akku-Reserven ausgehen.

Oder man nutzt dieses Feature zum cheaten aus, für ungeduldigere und weniger "fingerfertige" Spieler. Schlägt man doch direkt 2 Fliegen mit einer Klappe. Ich weiß ich rege mich echt oft darüber auf, aber das liegt auch daran dass sowas immer öfters zum Einsatz kommt (weil sich nicht genug Leute darüber echauffieren). Ich prognostiziere dass in 5-6 Jahren Savestates in kommerziellen Spielen (ohne Emulator) gängiger- und aktzeptierter Standart sein werden, deren Nichtvorhandensein gar abgestraft wird aus Reviewer Sicht.

Liferipper
21.11.2016, 16:32
Ich prognostiziere dass in 5-6 Jahren Savestates in kommerziellen Spielen (ohne Emulator) gängiger- und aktzeptierter Standart sein werden, deren Nichtvorhandensein gar abgestraft wird aus Reviewer Sicht.

Fehlendes freies Speichern sollte eigentlich schon seit zig Jahren abgestraft werden... Ein wirkliches Übel sind hingegen Autosaves.

BDraw
21.11.2016, 18:23
Fehlendes freies Speichern sollte eigentlich schon seit zig Jahren abgestraft werden... Ein wirkliches Übel sind hingegen Autosaves.

...die sich leider irgendwie zunehmend durchsetzen. :/ Ich meine, Autosave schön und gut, aber warum darf ich nicht speichern wenn ich will? (Jaja, cheaten, blubb, aber wenn es noch 30 Minuten zum nächsten Camp sind und ich in 20 aus dem Haus muss, ja hurra. Oder wenn ich in der Mitte des Spiels ne große Entscheidung treffe und keine Lust habe, bis dahin ein zweites Mal durchzuspielen, um die Alternative zu sehen.)

Klunky
21.11.2016, 19:25
...die sich leider irgendwie zunehmend durchsetzen. :/ Ich meine, Autosave schön und gut, aber warum darf ich nicht speichern wenn ich will? (Jaja, cheaten, blubb, aber wenn es noch 30 Minuten zum nächsten Camp sind und ich in 20 aus dem Haus muss, ja hurra. Oder wenn ich in der Mitte des Spiels ne große Entscheidung treffe und keine Lust habe, bis dahin ein zweites Mal durchzuspielen, um die Alternative zu sehen.)

Zu 1. gibt es eine ganz einfache Lösung: http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/SuspendSave

Zu Punkt 2. Ich kann nachvollziehen das man sehen möchte wie getroffene Entscheidungen ausfallen würden, wenn man sich anders entschieden hätte, aber is das nicht auch irgendwie der Sinn von Entscheidungen, mit den damit einhergehenden Konsequenzen zu leben? Ich finde so eine Entscheidung hat viel mehr Gewicht, wenn man letztlich weiß das man eben nicht Zweifelsfall noch einen Rückzieher machen kann, besonders wenn die Auswirkungen nicht nur narrativer sondern auch spielerischer Natur sein können.

weshalb
21.11.2016, 20:22
Spürt ihr in eurem nicht Core-Gamer-Umfeld ebenfalls eine besonders hohe Affinität zu Nintendo?

Wenn ich mal auf meiner Arbeit schaue sind viele Leute, die entweder kaum Gamer sind oder eher die Leute sind, die nur eine Playstation und dann auch nur für GTA und Fifa haben alle aktuell wieder sehr Nintendo affin. Generell habe ich auch im Internet das Gefühl, dass Nintendo außerhalb der Core-Gamer und in der generellen Internet und "Light-Nerdkultur" (die Generation Marvelverfilmung und 9Gag) momentan einen sehr hohen Stellenwert hat. Ich glaube schon, dass Dinge wie Pokémon Go und jetzt auch das NES Classic Mini da voll im Trend. Ich denke Super Mario Run wird ebenfalls voll einschlagen. So Trends sind ja sehr kurzlebig und können auch bis März schon längst wieder abflachen auch wenn dieses Jahr schon ein sehr langes hoch besteht. Denkt ihr, dass das eine Auswirkung auf die Verkäufe zum Launch haben wird?

La Cipolla
08.12.2016, 15:09
https://www.youtube.com/watch?v=7TJ7IUNWGl4

Jimmy Fallon ist so ein Nerd. :D

Mario GO sieht echt gut aus. o.O

Ninja_Exit
08.12.2016, 15:26
Sind das 60 FPS bei Zelda? Es wirkt sehr flüssig. Der Switch wirkt auch deutlich dünner als das Wii U Gamepad. Vielleicht auch ein bischen weniger breit.

Für die Jackentasche ist es nichts aber in einem Rucksack oder so kann man es gut transportieren.

Edit: Seasons of Heaven von Any Arts wurde für den Switch angekündigt (geleaked?). Die Bilder sehen gut aus.

dasDull
08.12.2016, 16:55
Freu mich wirklich drauf. Anscheinend ist schonmal bestätigt, dass die ganze Hardware in dem Gerät steckt und es keine erweiternde Docking-Station oder ähnliches für den Heimbetrieb gibt.
My body is Reggie und so.

noRkia
08.12.2016, 18:11
Man Reggie sieht echt dick aus, von der Seite.

FelixWeißEs
09.12.2016, 12:53
Man Reggie sieht echt dick aus, von der Seite.


Naja er ist ja auch ein kleiner moppel:D

V-King
10.12.2016, 12:52
Sind das 60 FPS bei Zelda? Es wirkt sehr flüssig.

Das Video ist nicht mal 60fps. Also wird niemand von uns sagen können, ob das 60fps-Gameplay ist oder nicht.
Ich geh stark davon aus, dass Zelda auf Switch in 1080p und 30fps sein wird (720p 30fps im Handheld-Modus).

DrunkIceBear
10.12.2016, 21:33
https://www.youtube.com/watch?v=7TJ7IUNWGl4

Jimmy Fallon ist so ein Nerd. :D

Mario GO sieht echt gut aus. o.O

Wie gut ist das denn? x) =D

Sh@de
19.12.2016, 14:16
https://www.youtube.com/watch?v=PzS4LbH5nmA

Wird so manchen Träumer wohl enttäuschen, klingt aber sehr realistisch.

Ninja_Exit
19.12.2016, 15:11
Klingt doch vollkommen in Ordnung. Ich bin froh, dass das Ding gut tragbar ist und ein gutes Spieleline Up für 2017 hat. (Neues Mario, Zelda und Pokemon als Hauptattraktionen. Mario+Rabbid RPG, Secret IP, Dragonquest XI. +Plus die erweiterten Wii U Ports. Wenn Mario Kart 8 neue Cups und Charaktere bekommt, kauf ich es ein weiteres Mal für Switch.) Wenn jetzt noch die 250 Euro stimmen passt das. Nur 50 Euro teurer als ein N3DS XL.

Januar wissen wir aber genaueres.^^

Sh@de
19.12.2016, 16:00
Für mich klingt das auch in Ordnung.;) Dir ist aber sicher nicht entgangen, dass selbst hier im Forum von ganz anderen Dimensionen geträumt wurde. Die Annahme man könnte die Leistung einer PS4 erreichen hat sich im Netz wie ein Virus verbreitet.

Ninja_Exit
19.12.2016, 16:15
An die PS 4? Zu Beginn war doch das höchste der Gefühle, dass es stärker als die Wii U ist ( Was stimmt. Ca. doppelte Leistungskraft) und wenn der Pascal Chip drin ist an die XB1 kratzt aber dennoch schwächer ist. (Das hat sich nicht bewahrheitet.^^)

Die PS4 Gerüchte muss ich verpennt haben.^^

KingPaddy
19.12.2016, 17:14
Wir hatten ja noch die Hoffnung, dass die Docking-Station nochmals als Verstärker dienen kann, hat sich halt nicht bestätigt.

noRkia
19.12.2016, 17:21
Wir hatten ja noch die Hoffnung, dass die Docking-Station nochmals als Verstärker dienen kann, hat sich halt nicht bestätigt.

Da wäre zwar cool, aber so könnte man eben nicht sicherstellen, dass alle Games auch portabel sind.

weshalb
19.12.2016, 18:40
[PHPOhne dass ich nicht allzuviel Ahnung von Technik habe, war es mir klar, dass das Gerät nicht wirklich an die PS4 herankommen kann und somit vor allem im Vergleich mit PS4 Pro und X1 Scorpio schon wieder hinterherhinken wird. Sehr gut aussehende Spiele für Nintendo-Handheldverhältnisse und gut aussehende Spiele für Nintendo-Konsolenverhältnisse sind immer noch gegeben, genauso wie die Möglichkeit die meisten Indie-Spiele zu portieren.
Wichtiger als Portierungen großer AAA-Titel wie Fallout, GTA und co wären mir Portierungen der kleineren Titel (sowas wie South Park Stick of Truth/Fracture but whole, Rayman Legends, Dragon Quest Builders, Dragonball Xenoverse). Das ist doch noch damit möglich, oder etwas nicht?

Ninja_Exit
19.12.2016, 18:52
Ja sicher. Dragonball Xenoverse sollte problemlos gehen. Das frisst nicht viel Leistung. Und Indititel sind auch drinnen. DQ Builders läuft auf ner Vita und die ist der Switch deutlich unterlegen.

Seasons of Heaven hat einen Trailer gezeigt und das sieht sehr hübsch aus.

KingPaddy
19.12.2016, 19:01
[PHPOhne dass ich nicht allzuviel Ahnung von Technik habe, war es mir klar, dass das Gerät nicht wirklich an die PS4 herankommen kann und somit vor allem im Vergleich mit PS4 Pro und X1 Scorpio schon wieder hinterherhinken wird.
Ich finde es in Ordnung. Technisch haben sie die Lücke verkleinert und bei den erwähnten Konsolen sprechen wir ja auch von einer Zwischengeneration, die es so noch nicht gab. Das Problem ist das Nintendo praktisch jetzt mit einer Iteration mehr erst da angekommen ist, wo die beiden anderen bereits die Next-Gen anstreben werden. Aber im Vergleich dazu haben wir aber mit dem Switch jetzt doch eine halbwegs zeitgemäße Budget-Konsole. Wenn das Line-Up stimmt, ziehen sie sich damit über PReis und Qualität diesmal nachhaltiger aus dem direkten Leistungswettbewerb, als noch mit der Wii. Es steht und fällt halt wirklich mit dem Titelangebot und der Verarbeitung.


Die Hardware wird ja dem PC auch ähnlicher damit sinken auch Schwellen für den Portierungsaufwand. Ob noch einige Sachen wie Stick of Truth jetzt noch nachträglich geportet werden, kann man noch nicht so wirklich sagen. Technisch sicher machbar, aber das Problem war, dass es sich insgesamt nur mäßig verkauft hat und man da vielleicht zurückschrecken wird. Aber generell sehe ich da nicht mehr die großen Probleme. In der GameStar hieß es ja auch schon vor zwei Jahren, dass die Annäherung der Konsolentechnologie zurück zur PC-Technik ein deutlich breiteres Spielportfolio im Bereich der Portierungen erlauben wird, weil der Aufwand dafür eben wegen der ähnlichen Technik schrumpfen wird.

Beim Switch wird der Hauptaufwand dann vermutlich sein, die Spiele auf das andere Leistungsniveau lauffähig zu machen, aber wie bereits gesagt im Indie-Bereich ist da viel Luft nach oben und auch bei vielen Konsolenproduktionen zumindest aus dem östlichen Bereich wird ja das Leistungsniveau von XBone und PS4 auch nicht jedes Mal ausgereizt, sodass da auch noch viel möglich ist oder es kommen nochmal Klassiker aus der alten Iteration, wenn sie erfolgreich waren, wie Skyrim vielleicht.

Kann mir vorstellen das TCG eine gute Möglichkeit wären, um sie zu portieren. Elder Scrolls Legend zum Beispiel, wenn man ja ohnehin eine Partnerschaft mit Bethesda da hat.

Cuzco
19.12.2016, 19:10
Wir hatten ja noch die Hoffnung, dass die Docking-Station nochmals als Verstärker dienen kann, hat sich halt nicht bestätigt.
Das hat Nintendo auch schon offiziell bekanntgegeben. Aber wie auch noRkia bereits sagte, taktet zumindest die GPU höher, was dazu führt, dass die Spiele in höherer Auflösung gerendert werden. Dann sind sie mobil (fast) genauso ansehlich, wie auf dem Fernseher.

Insgesamt:
In letzter Zeit haben sich ja die Gerüchte hochgeschraubt, die die Switch leistungsfähiger erscheinen ließen. Irgendwann war man dann im "docked" Modus sogar schon auf einer leicht höheren Leistung als auf der PS4 (Standard) und mobil soviel wie die XBox One. Das hätte vielen genügt, war ja der Benefit, dieses Teil auch mobil einsetzen zu können. Ich wurde skeptisch, als erste Details über den Preis aufkamen. Für 230 Euro wird es wohl keine mobile PS4 werden.

Allerdings fand ich das Video jetzt auch ernüchternd, aber glaubhaft. Ich hätte mir schon einer "ausreichende" Leistung erhofft. 256 Shader mit einer fast schon wieder drei Jahre alten Chip-Architektur OHNE Denver-Kerne, die man so auch in der Shield finden konnte (die ja nicht unbedingt sooooo viel besser war, als die Wii U) und einem hoffnungslos untertakteten Grafikchip lässt nicht unbedingt darauf schließen, dass Nintendo hier die Leistung einer XBox One erreicht (im "docked" Modus versteht sich). Natürlich ist die bloße APU noch nicht alles: Gibt ja noch den Hauptspeicher. Ein LPDDR4 würde es schon richten, wenn er mindestens 64 MB eDRAM abzwackt, aber die "geplanten" 4 GB finde ich auch ein wenig zu wenig. 6 GB Hauptspeicher, meinetwagen 2 GB als DDR3 für's Betriebssystem und 4 GB DDR4 für Spiele wäre schon etwas besser, aber Open-World-Sprünge wirst Du in einer Kombination aus nur 4GB Speicher, einer 1 GHz getakteten CPU und einer knapp 400 MHz getakteten GPU nicht machen können.

Worauf will ich hinaus?
Ich habe so eine leise Befürchtung, dass Nintendo den Anschluss wie schon bei der Wii und der Wii U wieder verlieren könnte. Klar, eine PS4 im Hosentaschenformat zu erwarten ist zu viel verlangt. Auch die VITA war keine PS3 im Hosentaschenformat, aber den Erfolg hat man ja dann auch gesehen. Wie wäre es einfach, wenn Nintendo die Switch nur ein bisschen subventioniert hätte. Mobile Technik ist halt teuer: Man bekommt die nackte Rechenleistung der PS4 Pro auch locker in einem 1,5 cm hohen, 35 Zentimeter langen und 24 Zentimeter breiten Aluklotz unter: nennt sich Macbook Pro 15 Zoll mit TouchBar und 4 GB Radeon 460-Chip. Kostet halt 3320 Euro Listenpreis. Okay, hat aber auch viel (sinnlosen) schnickschnack an Bord wie die neue Touchbar oder dass es einfach brutalst dünn ausfällt...

Aber nichtsdestotrotz hätte man bei der Switch doch eine etwas modernere Architektur nehmen können - wie diesen Tegra X1 - Nachfolger. Der hätte eine Leistung im "docked"-Modus wie bei der XBox One ermöglicht - in Verbindung mit ausreichend Speicherbandbreite. Damit kann man zwar keine Bäume ausreißen, aber die Switch wäre damit bei Drittherstellern zukunftssicherer. Die Wii U war technisch gar nicht so schlecht, wie sie gemacht wurde. Sie hatte nur einige Flaschenhälse und man konnte nur mit größerer Mühe ansehliche Ergebnisse auf den Bildschirm zaubern. Xenoblade Chronicles X jedoch beweist, dass sehr viel machbar gewesen wäre - wenn man sich die Zeit nimmt. Für viele Dritthersteller rentiert sich die Konsole nicht mehr und Nintendo selbst hat sie schon vor Ewigkeiten fallen gelassen. 2013 war das einzige gute Jahr für die Wii U. Damit der Switch das nicht passiert, wäre es doch vernünftig, diese zumindest auf XBox One-Leistung zu haben (im "docked" Modus), damit viele Dritthersteller auch Spiele portieren. Das Konzept ist genial, aber eine VTech-Lernkonsole krieg ich auch für 60 Euro. Is halt dann nicht mobil... Nintendo müsste am Anfang wirklich Geld in die Hand nehmen - so 60 Dollar Verlust pro Konsole hinnehmen. Dann wäre sie aber technisch in der mobilen Oberliga. Und dann werden auch Spiele gekauft - und bei zwei bis drei Spielen wären die Kosten wieder drin. Oder man bietet die Konsole für 300 Euro an oder man spart am internen Speicher und zwingt jeden Käufer dazu, sich eine schnelle 32 oder 64 GB SD-Karte zu holen. Wäre in meinen Augen alles kein Problem! Letztendlich ist Nintendo ja irgendwie auch wie Apple. Den hoffnungslos überteuerten 3DS-XL gibt es nur ohne Netzteil - muss man sich separat holen, trotz einem gesalzenen Preis. Genau wie beim neuen MacBook Pro. 4 USB-C-Anschlüsse, aber kein Adapter im Karton. Nicht mal ein Kaltgeräte-Verlängerungskabel mehr für's Netzteil...

Also - lieber für knapp 300 Euro anbieten - vielleicht sogar mit einem vorinstallierten Mario Maker NX - und die Technik etwas besser, als jetzt. Dann könnten genug Spiele erscheinen und wenn Nintendo dann noch ein vernünftiges Line-Up fährt und die Virtual Console mit einem ordentlichen Spieleangebot schon am ersten Tag verfügbar ist (und nicht wie bei der Wii U erst nach einem Jahr und das fast ohne Spiele) und diese von NES bis Gamecube oder gar Wii alle Systeme unterstützt, dann... ja dann würde ich sagen: Scheiß drauf, das Ding wird ein Hit! Und wenn ich neben Skyrim dann auch noch Dishonored 2 mobil spielen kann, dann, liebe Nintendo-Leute, dann habt ihr wirklich alles richtig gemacht! Und dazu muss es ja keine revolutionäre starke Technik sein - sie muss eben nur stark genug sein. Mehr will ich doch gar nicht!

Sh@de
19.12.2016, 22:59
Das Problem aus meiner Sicht ist die von Nintendo forcierte Vermarktung der Switch als Heimkonsole. Das Ding ist ein Handheld den ich in eine Docking-Station stecken kann. Wenn ich mein Smartphone in ein Dock stecke bleibt es ja immer noch ein Smartphone. An einen Handheld hätte man wohl nicht so hohe Erwartungen gehabt. Insofern denke ich, dass Nintendo sich bei der Vermarktung wieder ins eigene Knie geschossen hat. Da haben sie schon ein brauchbares Stück Technik und sie vermasseln es wieder durch schlechte Werbung.

KingPaddy
19.12.2016, 23:15
Hm nein, finde ich nicht. Die Vermarktungsstrategie ist die Heimkonsole zum Mitnehmen. Im Zusammenhang mit der WiiU oder generell Nintendo in der Post-Wii-Ära erwartet niemand technische Brillanz. Das Leistungsproblem sorgte auch nicht bei Spielern sondern eher bezüglich des Spieleangebots wegen fehlender Portierungen für Probleme. Schlussendlich bekommen wir mit der NX eine technisch rundere Konsole als die WiiU, die eben wenn auch nicht komplett zur derzeitigen Gen (wie gesagt die Zwischengeneration klammere ich da mal aus, weil das nicht absehbar war) zumindest deutlicher aufgeschlossen hat als noch mit der WiiU der Fall. Also mit leicht outdateter Technik und dem Preis können die immer noch die "günstige" Zweitkonsole als integriertem Handheld sein. Ich finde schon, dass das ein guter Move von deren Seite aus ist.

Wie gesagt das Line-Up und die Qualität der Hardware (also deren Beständigkeit zum Beispiel) werden hier wirksamer sein, als die Leistung in absoluten Zahlen. Ich denke wer gegluabt hat, dass das hier ein versuch wäre zurück in den reinen Leistungs-Schwanzvergleich zu finden, der versteht Nintendo nicht so recht.

Sh@de
19.12.2016, 23:49
Mir ging es eher darum, dass Nintendo mit Ausnahme der Wii nie auch nur den Erfolg einer PlayStation 3 erreicht hat, Sony's wenigst erfolgreichste Konsole. Im Handheld Markt halten sie sich aber stabil. Wenn der Markt auch stark geschrumpft ist, liegt für Nintendo hier mehr Potential.
Ich erwarte für Switch, so wie sie jetzt verkauft wird, nicht mehr als 30 Millionen verkaufter Einheiten. Nicht berauschend, aber solide.
Der finanziell potentiel erfolgreichste Weg wäre aber ein Ausstieg aus dem Hardware Geschäft. Mit Spielen auf allen Plattformen könnten die ein Vermögen verdienen.

KingPaddy
20.12.2016, 00:32
Allerdings kamen die Nintendo-Geräte nie als subventionierte Core-Konsolen auf den Markt sondern waren selbst soweit profitabel. Außerdem hat Nintendo ja auch davon profitiert, auf ihre eigene Entwicklungsumgebung abgestimmte Titel produzieren zu können. Dazu kommt noch, dass sie mit einer eigenen Konsolenlösung auch die Kontrolle über ein eigenes Ökosystem, das von ihren starken Marken gestützt wird behalten können. So würden sie sich stark in die Abhängigkeit von Microsoft oder Sony begeben.

Das Mehr was MSoft und Sony da an Konsolen verkaufen zahlt sich für die unterm Strich an sich nicht aus. Viel wichtiger ist ja das Abkassieren bei den darauf erscheinenden Titeln. Da ist zwar jede Konsole mehr hilfreich, die in einem Haushalt steht, aber die Technik selbst ist für die beiden erstmal ein Zuschussgeschäft. Und über Microsoft wird ja gemunkelt, ob die nicht aus dem ganzen Zirkus wieder aussteigen wollen.

Im Endeffekt lohnt es da womöglich einfach einen langen Atem zu beweisen, statt auf kurzfristigen Profit zu schielen. Die Frage ist nämlich auch, ob die Zielgruppe, die Nintendo normalerweise erreicht auch diejenige ist, die überwiegend auch Xbox und Playstation nutzt, oder ob das nicht die sind, die auch heute schon bereit sind, dafür Nintendo-Hardware anzuschaffen.

Knuckles
02.01.2017, 20:28
Ich neige momentan immer mehr dazu, dass ich mir DER Gerät bereits zum Release hole.
Zwar weiß ich noch immer nicht, was ich mir von dem Ding erwarten soll, doch meine Neugier wird von Tag zu Tag immer mehr geweckt (und ein erweitertes Mario Kart 8 macht mich ebenfalls neugierig). Zudem gefallen mir die derzeitigen Gerüchte zu bestimmten Virtual Console-Titeln...

Eisbaer
03.01.2017, 07:25
Mir gehts irgendwie genau andersrum. Neugierig bin ich zwar auch, aber irgendwie wird die Konsole zum Launch immer uninteressanter für mich. Mit Mario RPG konnte ich noch nie was anfangen und die ganzen Ports, auch erweitert, können sie sich meiner Meinung nach sparen. Ich kauf mir kein Spiel doppelt, auch wenns leicht mehr Umfang hat. Solange sich da also bei den Launchtiteln nicht erheblich was tut, wirds wieder ein Launchreinfall. Ganz ehrlich, es müssen doch mal ein paar gescheite Zugpferde zum Launch möglich sein, ob nun von Nintendo oder von Thirds, aber Pustekuchen. Für die Masse ist da nicht wirklich was dabei, nur Ports. Hoffe einfach mal, dass die sich das Beste für die Präsentation aufheben.

Klunky
03.01.2017, 08:35
Ist doch noch so gut wie nichts bekannt was es zum Launch geben wird, ich bin da auch irgendwie skeptisch, allerdings muss man auch berücksichtigen dass Nintendo jetzt 1 Jahr lang den WiiU Support hat völlig brach liegen lassen, das wird ja wohl hoffentlich im Gegenzug das Nintendo Switch Start Lineup punkten können.

Das einzige von dem man von Nintendo Seite bisher weiß ist:

Irgendein Mario Kart 8.5 (Portierung mit Erweiterungen)
Irgendein Mario 3D Jump'n'run
Splatoon Port oder so...
Breath of the Wild Port

Also bis auf Portierungen werden sie ja wohl schon noch wissen dass es auch völlig eigenständige Titel bedarf.

Eisbaer
03.01.2017, 09:02
Darauf kann man nur hoffen. Die Gerüchteküche hat zum Lineup halt bisher nichts wirklich gutes hervorgebracht, was wirklich Verkaufszahlen generieren würde.

Dee Liteyears
03.01.2017, 12:09
Ich setz da ja auf FROM. Gebt mir endlich mein Portable Souls. In Sachen Nintendos Spiele LineUp hab ich jetzt eher weniger Sorgen, nur verdammt Nintendo! Wenns diese Gen immernoch kein neues F-Zero gibt..... Naja, in einigen Tagen wissen wir mehr

noRkia
03.01.2017, 18:31
Das Wichtigste für mich wäre ein ordentlicher Controller, der gut in der Hand liegt+ Zelda. Dann wäre ich prinzipiell auch früh dabei.

Cutter Slade
04.01.2017, 06:35
Ist Beyond Good and Evil 2 zeitexklusiv für Switch?

03.01.17 - Beyond Good & Evil 2 von Ubisoft soll angeblich 12 Monate exklusiv auf der Switch erhältlich sein, bevor es für PS4 und Xbox One erscheint. Das schreibt Laura Kate Dale von LetsPlayVideogames unter Berufung auf Quellen bei Ubisoft. Für Switch soll das Spiel sowohl im Handel als auch als digitaler Download erhältlich sein, das den Codenamen "Odyssey" trägt. Die PS4- und Xbox One-Versionen sollen hingegen nur als Download angeboten werden. Ein Teaser von Beyond Good and Evil 2 soll bereits fertig sein, will Dale erfahren haben. Er soll voraussichtlich auf dem Switch Event am 12.01.17 gezeigt werden.

Ubisoft hat den Bericht nicht bestätigt.

^.^

Klunky
04.01.2017, 09:28
^.^

Naja erst mal abwarten, der Typ trifft zwar hin und wieder richtige Aussagen, aber die Vergangenheit zeigt das man nicht gleich alles von ihm für bare Münze nehmen muss. (Zudem in Anbetracht dessen wie häufig der Name in irgendwelchen News steht, habe ich das Gefühl dass es hier besonders viel um persönliche Aufmerksamkeit geht)

Knuckles
04.01.2017, 09:32
..., der Typ...

Laura Kate Dale...

Klunky
04.01.2017, 09:41
Laura Kate Dale...

Naja wie man's nimmt.

La Cipolla
04.01.2017, 10:08
Naja wie man's nimmt.
Unnötig. Back to topic.


Beyond Good & Evil ist aber tatsächlich ein beliebtes Ziel für Clickbait, also mal gucken.

KingPaddy
04.01.2017, 13:12
Was völliger Unsinn ist, dass jetzt schon hervorzuheben (unabhängig davon, ob es war ist oder nicht), was nämlich die letzten Infos zum Spiel anging, befanden die sich zuletzt in der Konzeptionierungsphase. Wenn das Spiel also rauskommt, ist die Switch wahrscheinlich schon annähernd zwei Jahre auf dem Markt. Also nicht gerade eine Meldung, um deshalb gleich Freudensprünge zu machen :p Ansonsten ich lese schon wieder nur von Konsolen! :O

weshalb
09.01.2017, 16:55
So wie ich das sehe wurde ja noch nicht einmal das zum Lauch bestätigt. Auf der E3 bei der Nintendo die Wii U präsentiert hat, gab es ja diese Zelda-Demo von der man nie wieder was gesehen hat. Weiterhin gibt es ja die berühmte Gamecube-Ankündigung mit der Zelda-Techdemo im Stile von Twilight Princess und zuerst kam dann doch Wind Waker...
Nur weil Nintendo Material von eigenen Franchises in einem Trailer zeigt, halte ich die Spiele noch nicht für angekündigt.
Gleichzeitig weiß ich natürlich auch, dass der ein oder andere Titel ja schon in Leaks bestätigt wurde. Port hin oder her. Ein Mario Kart, ein 3D Mario und ein Zelda zum Launch halte ich für sehr unwahrscheinlich, da sich diese Top-Titel ja gegenseitig konkurrieren, da die alle die Gruppe der Hardcore-Nintendofans ansprechen. Wenn man sich einmal anschaut wie Launch-Lineups sonst so aussehen (hier (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_video_game_console_launch_games#Fifth_generation)) sieht man, dass so ein Lineup total unwahrscheinlich ist.
Es macht viel mehr Sinn die Spiele nacheinander herauszubringen, da der Spielefluss dann stetiger ist und gleichzeitig verkaufen sich einzelne Spieler besser, wenn die Hardwarebasis größer ist. Wenn man alle Spiele auf einmal herausbringt werden einige davon untergehen. Gerade Nintendo bei denen das die allergrößte Baustelle ist, halte ich das für unwahrscheinlich.
Daher halte ich vor allem das 3D Mario für unwahrscheinlich. Die Kombi aus Zelda (was ja ein neues Spiel ist, auch wenn es auch für die Wii U kommt), erweiterten Ports + dem üblichen Launchkram, der eher Beiwerk ist halte ich für ganz OK. Das ist weitaus mehr als man sonst von irgendeinem Launch bekommt. Wichtiger ist es in meinen Augen zu garantieren, dass der sonstige Spielefluss garantiert ist.
Ich selbst greife eigentlich nie zum Launch zu und hier wird es nicht anders sein. Selbst wenn die Switch gegen die Wand fährt bedeutet sie erstmal Nintendo Handheld-Games in HD-Qualität und eine Unterstützung der meisten Indies. Das reicht für mich als Kaufgrund, jedoch halt erst wenn die Games auch da sind.

Fallout
09.01.2017, 17:02
So wie ich das sehe wurde ja noch nicht einmal das zum Lauch bestätigt. Auf der E3 bei der Nintendo die Wii U präsentiert hat, gab es ja diese Zelda-Demo von der man nie wieder was gesehen hat. Weiterhin gibt es ja die berühmte Gamecube-Ankündigung mit der Zelda-Techdemo im Stile von Twilight Princess und zuerst kam dann doch Wind Waker...
Nur weil Nintendo Material von eigenen Franchises in einem Trailer zeigt, halte ich die Spiele noch nicht für angekündigt.
Gleichzeitig weiß ich natürlich auch, dass der ein oder andere Titel ja schon in Leaks bestätigt wurde. Port hin oder her. Ein Mario Kart, ein 3D Mario und ein Zelda zum Launch halte ich für sehr unwahrscheinlich, da sich diese Top-Titel ja gegenseitig konkurrieren, da die alle die Gruppe der Hardcore-Nintendofans ansprechen. Wenn man sich einmal anschaut wie Launch-Lineups sonst so aussehen (hier (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_video_game_console_launch_games#Fifth_generation)) sieht man, dass so ein Lineup total unwahrscheinlich ist.
Es macht viel mehr Sinn die Spiele nacheinander herauszubringen, da der Spielefluss dann stetiger ist und gleichzeitig verkaufen sich einzelne Spieler besser, wenn die Hardwarebasis größer ist. Wenn man alle Spiele auf einmal herausbringt werden einige davon untergehen. Gerade Nintendo bei denen das die allergrößte Baustelle ist, halte ich das für unwahrscheinlich.
Daher halte ich vor allem das 3D Mario für unwahrscheinlich. Die Kombi aus Zelda (was ja ein neues Spiel ist, auch wenn es auch für die Wii U kommt), erweiterten Ports + dem üblichen Launchkram, der eher Beiwerk ist halte ich für ganz OK. Das ist weitaus mehr als man sonst von irgendeinem Launch bekommt. Wichtiger ist es in meinen Augen zu garantieren, dass der sonstige Spielefluss garantiert ist.
Ich selbst greife eigentlich nie zum Launch zu und hier wird es nicht anders sein. Selbst wenn die Switch gegen die Wand fährt bedeutet sie erstmal Nintendo Handheld-Games in HD-Qualität und eine Unterstützung der meisten Indies. Das reicht für mich als Kaufgrund, jedoch halt erst wenn die Games auch da sind.
Ich muss dir da wiedersprechen, ein solches lineup macht sehrwohl wenn man rückwirkend das launch disaster der wii u betrachtet. Ich denke Nintendo ist hier unter zugzwang und muss was liefern um direckt vom start weg viele kunden anzusprechen.

noRkia
09.01.2017, 17:21
Ich rechne fest mit Zelda zum Launch. Alles andere wäre eine Katastrophe!

Mario Kart mit wahnsinnig vielen Downloads über die Zeit, sodass es auch zu Weihnachten noch interessant ist, wäre natürlich super. Wieso nicht einfach ein Remake der Wiiu Version mit extra Content?

Außerdem steht da dieses neue Rayman+Mario im Raum. Auch das sollte es zum Start geben.

weshalb
09.01.2017, 20:00
@Fallout: Ja der Launch der Wii U war mies, aber ich glaube nicht, dass das einer der großen Hauptgründe für den Misserfolg der Konsole ist. Schau dir mal den Launch der PS4 an, Sony selbst bringt Killzone über das keiner mehr redet und Knack, was ebenso ein Launch-Game ist, was keiner mehr kennt. COD, Battlefield, Fifa, Assassins Creed und Co. waren alles Ports, die es schon auf der PS3 gab. Das Problem war eher, dass es kein einziges Spiel gab, dass das Potential der Konsole gezeigt hat (Mario Maker anstatt New Super Mario Bros. U hätte zum Beispiel für ein komplett anderes Presseecho gesorgt) und dass dann danach der Spielefluss extrem dürftig war.

Weiterhin glaube ich auch nicht, dass ein Mario Kart, Zelda, F-Zero, Splatoon, 3D Mario... zum Start viele Kunde anspricht (das sieht man ja auch schon hier im Thread). Das sind alles Spiele, die doch die gleiche Kundengruppe ansprechen. Vielmehr muss entweder von der Hardware/Feature/Marketing ein Anreiz an viele Kunden kommen oder es müssen neue Spiele kommen, die halt andere Kundengruppen als die der Fans der Nintendo-Franchises ansprechen. Ob esteres kommt, letzteres halte ich so wie ich Nintendo kenne für fast schon ausgeschlossen.

Wenn sie jetzt Mario Kart, Smash, Splatoon und Mario Maker herausbringen würden, wäre ich sehr gespannt wie sie dann weiter verfahren. Wenn die Games als Ports mit wenig bis gar keinen Änderungen kommen, dann sorgen die zwar für ein qualitativ hohes Lineup, jedoch werden die Spiele niemanden vom Hocker hauen. Das heißt damit diese Franchises auf der Generation nicht verbrannt sind müsste man zusätzlich noch Sequels machen, was bei den ersten zwei Franchises eigentlich innerhalb einer Generation nie passiert. Daher halte ich das für absolut gar keine Idee.
Besser würde ich erweiterte Ports finden. Wenn man die Ports massiv erweitert, können die bei solchen Spielen meiner Meinung nach so gut sein, dass sie einem richtigen Sequel in nichts nachstehen. Dann hätte Nintendo diese Franchises auch "aus dem Weg" und hätte mehr Kapazitäten für andere Spiele. Gleichzeitig hätte man dann Zugpferde wie Smash und Mario Kart direkt am Anfang verbraten, wo noch kaum einer die Hardware hat.

KingPaddy
09.01.2017, 21:54
Ich denke doch. Wenn das Start-Line-up so dick ist, ist das für die Nintendo-Fans (auch die aus der zweiten Reihe) ein Grund die Konsole recht zeitnah zu kaufen und nicht erst damit zu warten, was es Nintendo ermöglicht schon direkt zu Beginn einen guten Teil der Switches an den Mann zu bringen. Unter den genannten Spielen sind eigentlich viele Titel für unterschiedliche Geschmacksrichtungen dabei. Sowohl Jump-and-Run-Fans kämen mit einem neuen 3D-Mario auf ihre Kosten, mit einem Kart-Ableger hätten wir wieder was für Freunde von Competive und Couch-Coop. Splatoon war ja schon auf der U ein Erfolg und dürfte bezüglich neuer Inhaltsupdates (ich hab gehört es sollen wohl auch Oktolinge spielbar werden) auch interessant sein. Breath of the Wild dürfte aber wohl das stärkste Zugpferd im stall sein. Zelda nimmt für Nintendo etwa den gleichen Stellenwert ein, wie früher Final Fantasy, ein Spiel das über das sonstige Angebot der Firma herausragt und auch immer noch Leute anspricht, die ansonsten mit Nintendo an sich nicht so viel am Hut haben.

Ich seh das Problem nämlich nicht unbedingt darin, wenn das alles zu Beginn "verbraten" wird. Das Gesamtspielangebot für die Generation insgesamt muss stimmen und das war das Problem bei der U nicht das später kaum noch was kam, sondern das es an sich schon wenig war, dass dann kaum noch ausgebaut wurde. Die Frage danach ob ich zu Beginn schon ein fettes Angebot bieten will oder nicht, bestimmt eher darüber, ob die Leute direkt zum Release der Konsole oder kurz darauf oder erst (sehr viel) später zuschlagen.

Lux
13.01.2017, 03:38
Ready!

Klunky
13.01.2017, 03:54
Einfach mal ein bisschen früher aufstehen. Gibt schlimmere Uhrzeiten.

dasDull
13.01.2017, 03:55
Get Hype!

Lux
13.01.2017, 03:55
Einfach mal ein bisschen früher aufstehen. Gibt schlimmere Uhrzeiten.
Kaffee und Chips vom Lidl stehen bereit. Fünf Minuten!

Master
13.01.2017, 03:59
Da ich um diese perverse Uhrzeit eh immer aufstehen muss, ändert sich da nix... Außer das ich Heute wohl offiziell später kommen werde. :hehe:

Bring it on.

Lux
13.01.2017, 04:03
03. März? Sehr früh, nice! 300 Euro!

dasDull
13.01.2017, 04:04
Kein Region Lock, endlich wieder!
Edit: Und anscheinend springt Nintendo auf den Zug mit den Online-Service Abos auf.

Master
13.01.2017, 04:06
Kein Region Lock, endlich wieder!

Das war längst überfällig. :A

Lux
13.01.2017, 04:09
I see you, Battle Mode!

Lux
13.01.2017, 04:24
ARMS sieht irgendwie gut aus. oô Hoffentlich funktionieren die Motion-Controls, damit es ähnlich kompetitiv werden kann wie Splatoon.

Klunky
13.01.2017, 04:25
1....2...Switch soll nur aus Akkustik Anweisungen bestehen??? häh!?

Aber Arms sieht wirklich interessant aus, auch wenn ich noch nicht weiß ob's so gut klappen wird. Wieder was neues und innovatives mit eigenem Artstyle. Woho new IP

dasDull
13.01.2017, 04:29
War das eigentlich schon bekannt, dass die Controller Bewegungssteuerung haben? Falls ja ist das irgendwie an mir vorbeibegegangen. Find's aber echt cool, schon erstaunlich wie viel Technik die in die kleinen Dinger quetschen.

Lux
13.01.2017, 04:29
Splatoon 2. PogChamp Heißt das, wir kriegen Mario Kart 9?

Klunky
13.01.2017, 04:30
JAWOLL. Doch'n Nachfolger und kein plumpes Remake!

Master
13.01.2017, 04:35
Nach über 20 Jahren: Der wahre Nachfolger von Super Mario 64. :D

Klunky
13.01.2017, 04:36
Yoshiaki Koizumi ist ja mal wohl DAS neue Gesicht von Nintendo! Hahahaha!

Das neue Mario sieht einfach nur zu gut aus!

dasDull
13.01.2017, 04:43
Mario sah gut aus, wenn auch etwas weird. Aber wenn es wieder mehr offene Levels gibt, freue ich mich sehr drauf.
Xenoblade: cool dass es kommt und jetzt schon angekündigt ist, auch wenn ich das Charakterdesign nicht so hübsch fand.

Lux
13.01.2017, 04:50
Langsam wird es aber Zeit, die Launchtitel zu zeigen. D:

Klunky
13.01.2017, 05:00
So einige Fragen bleiben aber echt offen...

Sieht für mich so aus als müsste die Nintendo Switch irgendwann mal angeschafft werden, aber ich denke nicht dass es sich zum Release schon lohnt.

Master
13.01.2017, 05:09
Und das war's.

Hm... Breath of the Wild sieht zwar episch und toll aus, aber das alleine wird nicht ausreichen, um schon beim Start dabei zu sein. Außerdem gibt's ja noch die Wii U Version. Insofern heißt es für mich, wie immer, warten. :)

Lux
13.01.2017, 05:10
Ich hoffe, keine Launchtitel anzukündigen, wird nicht nach hinten losgehen. Wo waren Smash und Mario Kart? Was ist mit der Virtual Console? So viele ungeklärte Fragen!

WeTa
13.01.2017, 05:13
https://www.youtube.com/watch?v=zw47_q9wbBE

Alles gezeigte war schon ziemlich nice. Mit Zelda überlege ich trotz ansonsten spärlichem Launch-Lineup, ob das Day 1 wird, ansonsten halt wenn Splatoon kommt.
Neues Xenoblade, neues (und zwar neues!) 3D Mario, neues SMT, viele Wii U Ports die ich auf der richtigen Konsole nicht mitgenommen habe...
Ich verstehe, dass primäre Konsolenspieler da noch zu wenig Spiele sehen, aber für mich ist das genau perfekt :'D

Lux
13.01.2017, 05:15
http://www.nintendo.com/switch/buy-now/#nintendo-switch-gray

what are you doing, nintendo

Keine Launchtitel und das Zubehör kostet 50 Dollar+ ?

Klunky
13.01.2017, 05:15
Wow der Trailer zerstreut aber auch nun wirklich die letzten Zweifel darüber dass Breath of The Wild keine Story, kaum Zivilisation und keine Dungeons bieten soll. Absolut atemberaubend.
Zum Line-up ich fand es wirklich ganz gut, aber wie gesagt da sich das meiste noch hinziehen wird, glaube ich nicht dass es unbedingt den Preis zu Release rechtfertigen wird, immerhin kann man Zelda BotW auch für die WiiU bekommen.

Ich glaube am beeindruckendsten fand ich wirklich Super Mario Odyssey, das sieht wirklich genau nach dem aus, was ich mir schon lange wieder von einem Mario gewünscht habe, plus die Faszination wirklich neue unbekannte Welten zu entdecken. So etwas konnte mir Galaxy damals nicht mehr bieten.
Splatoon 2 sah aber auch wirklich sehr cool aus und ich denke dass die Switch echt eine gute Hardware für einen Nachfolger ist, mit den Akimbo Style Motion Controls. Was das betrifft freut es mich dass die Switch scheinbar mehr ist als nur eine Handheld Konsole, die beiden Joycons empfinden ich als wirklich innovativ und es ist echt cool wie Nintendo versucht neue Spielideen genau um dieses Feature zu stricken, das hat Nintendo immer für mich ausgemacht und ist mehr wert als nur stumpfe Hardware Power.

Arms sah in der Hinsicht auch nach nem guten Vergnügen aus ich hoffe nur dass es dann auch etwas geboten bekommt bei dem man auch als Einzelspieler sich eine Weile mit beschäftigen kann.

Ligiiihh
13.01.2017, 05:17
Me want. Day 1, wenn ich das Geld hab', aber me want. :D

Lux
13.01.2017, 05:18
https://www.youtube.com/watch?v=PhZGrJikQeo

April? Oh Mann.

Fallout
13.01.2017, 05:37
Day 1
Und der Pro conroller, endlich auch die Sticks getauscht,so muss da sein!

Klunky
13.01.2017, 05:46
Wow ein neues Bomberman, also nicht nur so'n Party Arcade Game, sondern mit nem richtigen Story Modus. Ich dachte wirklich die Serie sei tot. (bin ich eigentlich der einzige, der das schon immer zu schätzen wusste in Bomberman? ._.) Nein wirklich ist richtig geil!
Und das beste. Wird vermutlich ein Launch, bzw naher Launch Titel, yay!


https://www.youtube.com/watch?v=f98ZwgzYyig

CT
13.01.2017, 05:48
https://www.youtube.com/watch?v=PhZGrJikQeo

April? Oh Mann.
Reißt mich nicht gerade vom Hocker. Nur für einen Battle Mode (den ich eh kaum spielen würde) und ein paar Splatoon-Charaktere gebe ich nicht noch mal (viel) Geld aus.

Edit: Verlinkt mal bitte jemand ein Video zum neuen Mario? ^^

Taro Misaki
13.01.2017, 05:58
Reißt mich nicht gerade vom Hocker. Nur für einen Battle Mode (den ich eh kaum spielen würde) und ein paar Splatoon-Charaktere gebe ich nicht noch mal (viel) Geld aus.

Neue Strecken, neue Fahrer, endlich ein richtiger Battle Mode, ein wahrscheinlich verbesserter Online-Modus mit Voice-Chat etc. finde ich schon ganz cool, besser als die sonstigen HD-Remaster.


Edit: Verlinkt mal bitte jemand ein Video zum neuen Mario? ^^


https://www.youtube.com/watch?v=5kcdRBHM7kM

Ave
13.01.2017, 07:54
300$ ohne Spiel? Und dann auch noch bezahlte Onlinedienste? Mega Rückschritt, Nintendo. Den Leuten bei der Präsentation scheint es auch nicht gefallen zu haben, da gab es nur paar unsichere Klatscher, worauf der Übersetzer mit einem höhnischen "Heh" reagiert hat. Rest guck ich später.

Taro Misaki
13.01.2017, 07:57
300$ ohne Spiel? Und dann auch noch bezahlte Onlinedienste? Mega Rückschritt, Nintendo. Den Leuten bei der Präsentation scheint es auch nicht gefallen zu haben, da gab es nur paar unsichere Klatscher, worauf der Übersetzer mit einem höhnischen "Heh" reagiert hat. Rest guck ich später.

Das Event war in Japan, da wird so gut wie nie geklatscht.;)

Ave
13.01.2017, 08:28
Das Event war in Japan, da wird so gut wie nie geklatscht.;)

Fair enough, das macht die paar wenigen Klatscher noch eigenartiger... :D

Ninja_Exit
13.01.2017, 08:40
Mario Odyssey sah wirklich gut aus. Ein neues SMT und Octopath Traveller interessieren mich auch. Das Launchfenster steht und fällt mit Zelda. Ich denke aber, dass es kein schlechtes Spiel wird.

Ich hätte gerne mehr über das OS erfahren oder auch gerne Achivements wie die Trophäen bei der Playstation gesehen. Vermutlich wird es wieder keine geben. Muss man nun bezahlen, um in den E-Shop zu gelangen oder um Mario Kart 8 Deluxe online spielen zu können? Das finde ich heftig. xD

V-King
13.01.2017, 08:50
Hab mir schon zwei Stück bei Media Markt vorbestellt.
Die zweite...weiß ich noch nicht, ob ich die für teuer oder regulär, aber in jedem Fall wird die zweite weiterverkauft.

Jetzt hoffe ich nur, dass sich der Preis von 350€ wie auf Amazon.fr nicht bewahrheitet, weil das wär schon der super krasse Dick Move.

Eisbaer
13.01.2017, 09:03
Ich befürchte es fast. Die Regel Dollar=Euro rentiert sich ja nicht mehr, da das derzeit nur 20€ Unterschied sind. :(

Ansonsten recht maue Präsentation. Ja, recht gute Sachen dabei, aber zum Launch jetzt nur Zelda? Ich mein, das ist überraschend und super, aber nur das?

ooOMarinOoo
13.01.2017, 09:29
Gamestop listet die Switch für 329,99€. Ich bin gespannt ob es eine Special Edition zu Zelda geben wird.

V-King
13.01.2017, 09:33
Ich befürchte es fast. Die Regel Dollar=Euro rentiert sich ja nicht mehr, da das derzeit nur 20€ Unterschied sind. :(

Ansonsten recht maue Präsentation. Ja, recht gute Sachen dabei, aber zum Launch jetzt nur Zelda? Ich mein, das ist überraschend und super, aber nur das?

299 US-Dollar =
281,358803 Euro
sagt mir Google.
Da würde es NOCH WENIGER Sinn machen, dass sich bei uns der Preis auf 350 anhebt. Wenndann eher bei 290€.

Launch-Lineup ist ein wenig dürftig bisher, ja.
Zelda, Bomberman und Puyo Puyo Tetris wären die Spiele, die ich mir holen würde. Rayman Legends hab ich schon, Disgaea 5 interessiert mich persönlich nicht. Naja.
Aber dafür Mario Kart Ende April (Anfang April hab ich eh mit Persona 5 zu tun), Mario im Winter ist nice und scheinbar soll Xenoblade 2 auch noch 2017 kommen.

Warten wir mal ab, was in den nächsten Tagen noch so angekündigt wird. Und E3 is dann ja auch noch in n paar Monaten.

Eisbaer
13.01.2017, 09:40
Bomberman finde ich tatsächlich auch sehr cool. Bomberman 64 war damals der Hammer. Wäre schön, wenn die daran anknüpfen könnten.
Aber ehrlich gesagt, wenn der Preis bei 320-350€ landen sollte, dann werde ich nicht zum Launch zuschlagen, denn 400€+ mit Spiel(en) sind mir derzeit etwas too much.

Itaju
13.01.2017, 09:42
Lel, ein Macbook, dass in America 1299 Dollar gekostet hat, kostet bei uns 1699 Euro. Steuern, Leute, Steuren. Ich denke, dass bei 299 Dollar eher 350 Euro realistisch sind.

Lel, wieder kein Mariospiel zum Release. Sie lernen es einfach nicht. ^^

Immerhin ist der Touch Screen jetzt bestätigt. Ich war mir ja zuletzt nicht sicher...

DSA-Zocker
13.01.2017, 09:51
299 US-Dollar =
281,358803 Euro
sagt mir Google.
Da würde es NOCH WENIGER Sinn machen, dass sich bei uns der Preis auf 350 anhebt. Wenndann eher bei 290€.

In Amerika werden Preise übrigens ohne Mehrwertsteuer angegeben, hier aber mit. Rechne mal noch 19% Mehrwertsteuer dazu, dann bist du schon fast bei 340€.

Mike
13.01.2017, 10:03
Day 1 wird's bei mir nun definitiv nicht. Das gezeigte Spieleaufgebot ist ziemlich enttäuschend. Sobald das neue Mario-Spiel raus ist, werd' ich nochmal drüber nachdenken. Keine Ahnung, warum die einfach nicht klüger werden ^^" Der Mario-Titel wäre bei mir nämlich ein Day 1 Kaufgrund gewesen. An Splatoon 2 hab ich kein Interesse. Zelda: Breath of the Wild wird dann wahrscheinlich auch gleich mitgekauft. Tja. Abwarten.

Und wenn ich die Preise von den Extra-Joy-Con's sehe wird mir schlecht xD Das kann ja keiner ernst meinen... Von Pro-Controller fang ich gar nicht an.

Mike

Lux
13.01.2017, 10:07
330 Euro auf Amazon.de

dasDull
13.01.2017, 10:39
Hm, also vorbestellen werd ich mir sie nicht. Ob ich sie mir dann zum Launch hole oder nicht entscheide ich dann spontan, je nachdem wie viel Lust ich auf Zelda habe.
Schade, dass kein Pokemon-Port angekündigt wurde.

Eisbaer
13.01.2017, 10:42
330€ ist echt happig. Zusammen mit Zelda bin ich da schon bei 400€. Vor allem, weil danach spieletechnisch erstmal mau aussieht, überleg ich ernsthaft, da zumindest bis zum Sommer zu warten.

KingPaddy
13.01.2017, 10:50
Lel, wieder kein Mariospiel zum Release. Sie lernen es einfach nicht. ^^
Ach wenn ich Mario will, geh ich ne Pizza essen :p

Zelda reicht als Launch-Titel vollkommen, insbesondere weil ja um den Release herum bereits andere Titel angekündigt sind, ich glaube die Geduld von ein, zwei Monaten kann man da schon aufbringen, zumal man, denke ich, mit Breath of the Wild wie bei Open World üblich, sicher so manche Stunde wird zubringen können.

Bomberman ist auf jeden eine sehr, sehr geile Sache. Wie gerne hab ich das damals gespielt. Und wie entsetzt ich war, als mein Cousin mich neulich fragte, was das denn sei :(

Cuzco
13.01.2017, 10:55
Also doch so teuer. Ich dachte eigentlich, dass die 299 $ schon der Endkundenpreis ist. Anscheinend hat Amazon jedoch jetzt diesen genommen, also die 299 Dollar und die mal 1,19 genommen. Das wären dann 355,81 $ was wiederum 334,08 Euro entspricht. Netterweise rundet man hier ab. Man geht also davon aus, dass die 300 Dollar der Netto-Verkaufspreis ist. Das erklärt auch eventuell die 340 Euro in Frankreich. Hier gibt es 20 Prozent Mehrwertsteuer, das heißt man rundet hier auf.

Insgesamt bin ich ernüchtert, als auch begeistert. Ich sehe allerdings die Gefahr, dass Nintendo hier echt überheblich ist. Als Wii-U-Kunde habe ich eigentlich etwas Entschädigung oder zumindest eine bessere Produktpflege erwartet (*hust* Virtual Console *hust*), dennoch hat man die Wii-U komplett fallen lassen. Keiner von Nintendo redet mehr darüber.

Was ich äußerst dreist finde, ist nicht der etwas höhere Preis, sondern die Tatsache, jetzt für das Onlinespielen auf einmal Geld zu verlangen. Ich denke, das geht, wenn die Switch eine primäre Konsole ist - was sie aber auch aufgrund ihrer Specs niemals sein wird. Denn die PS4 zeigt leider, dass sich die bessere Technik auch tatsächlich viel besser verkauft. Einer Hardwarebasis von mittlerweile von fast 60 Millionen Geräten hat die Switch nichts entgegen zu setzen. Selbst die Slim erreicht schon stattliche 1,8 TFLOPS bei 32-Bit-Fließkomma-Operationen. Wenn sich wirklich bewahrheiten sollte, dass die Switch auf veraltete Maxwell-Technologie setzt und zudem auf eine Mobilleistung von so 360 GFLOPs festgesetzt wird (die Wii U hatte 350 GFLOPs, wenn man sie denn überhaupt programmieren konnte)... Ich bin kein Freund von nackten Zahlen, aber eine gewisse Leistung braucht die Switch einfach. Man könnte mit Hilfe von Pascal und schlauen Programmieralgorithmen einige 32-Bit-Fließkomma-Operationen auf 16-Bit reduzieren - das wäre ein äußerst effektiver Rechentrick (wenn nur 65536 Zustände benötigt werden). Wenn die Switch das automatisch kann, könnte sie viel leistungsfähiger werden, als gedacht. Der Preis gibt allerdings Grund zur Hoffnung, dass sie doch etwas leistungsfähiger wird, als vermutet. In den Gerüchten vermutete man ja eine ähnliche Technologie wie im Shield Tablet - allerdings in langsamer. Sollte jedoch eine modernere Technologie zum Einsatz kommen, eventuell 2 Denver Kerne, vier Grafikkerne (min. Tegra X2) und 6 GB Arbeitsspeicher mit schnellem 256 MB eDRAM wäre eine Speicherbandbreite wie bei der XBox One drin und 1 TFLOP im docked Modus und 400 GFLOPS im Mobil-/TableTop-Modus. Und wenn dann noch der Rechentrick angewendet wird, kommt man im Dock schon auf 1,5 und mobil auf 700 GFLOPs, was die reguläre Xbox One schon mal disqualifiziert... Man wird ja wohl noch hoffen dürfen. Teuer genug ist die Switch und die äußerst variable Akkulaufzeit anhand der einzelnen Spiele lässt auf so etwas schließen. Außerdem sieht Zelda und das neue Xenoblade hammermäßig aus - aber wahrscheinlich nur deswegen, weil Nintendo halt weiß, wie man dafür programmiert. Und die Möglichkeit sie über USB-C zu laden (geht mE bis 90 Watt) bedeutet, dass die gute Konsole wohl ordentlichen Stromdurst haben dürfte. Das könnte sie als leistungsfähig Bleibt nur die Hoffnung, dass die Switch technisch zumindest mit den Standard-PS4 und XBox One nonscorpio mithalten darf. Ich wünsche mir ein größeres Entgegenkommen auch für die verprellte Wii-U-Kundschaft - eine gut ausgestattete Virtual-Konsole - eine Wii-U-Gamepad-Kompatibilität um auf das Gamepad streamen zu können, etc...

Ich weiß, alles Fantasierereien, aber vom Preis könnte das durchaus drin sein...

Lux
13.01.2017, 11:03
Hierzu sei gesagt, dass es sich bei den 330 Euro nicht um einen von Nintendo vorgegebenen Preis handelt. Könnte genauso gut noch ein Platzhalter sein und dass der finale Preis bei 299 liegt.

Eisbaer
13.01.2017, 11:15
Gibt es denn mittlerweile eine Liste, wann welche Spiele erscheinen?

Cuzco
13.01.2017, 11:54
Das mit dem Preis kann schon sein, dass es sich auf 300 Euro einpendelt. Dann wäre die Konsole aber immer noch etwas teurer als erwartet. Ich würde sogar sagen: Meinetwegen soll sie auch 350 kosten, hauptsache die Leistung stimmt. Und damit meine ich nicht nur die nackte Technik, sondern auch Support und Spielesupport. Hoffen wir mal das beste. Und dass auch verprellte Wii-U-Besitzer entschädigt werden, wie z.B. die Aufhebung dieser Online-Gebühr oder so... (mit einer registrierten Wii U auf seinem Nintendo-Benutzerkonto).


Gibt es denn mittlerweile eine Liste, wann welche Spiele erscheinen?

Die halten sich ziemlich bedeckt. Auch keine Angabe wieviel Speicher die (hoffentlich) SSD der Switch fasst. Zum Release erscheinen nur die wenigsten Spiele, aber immerhin Zelda. Ich nehme an, dass die Switch bis morgen bei Amazon ausverkauft sein wird. So wie das neue Macbook pro mit Touchbar, von dem jeder abrät, immer noch nicht lieferbar ist. Die Leute kaufen's trotzdem. Mit zwei Mio. Switch-Exemplaren wird's ziemlich eng.

Ach ja: Und etwas für Helikopter-Eltern ist die Ultimate-Control-App...


https://www.youtube.com/watch?v=PLdWHOW9zqc

The Fool
13.01.2017, 11:56
Ich bin leider auch gerade leicht enttäuscht. Also ich freu mich mega auf Zelda und das neue Mario sieht auch super aus, aber es war jetzt absolut keine Überraschung dabei. Weder von Nintendo selbst noch von anderen Herstellern. Keine Infos an was Retro derzeit arbeiten, kein Metroid oder F-Zero oder irgendwas anderes, mit dem man halt einfach nicht gerechnet hätte. Also mal schauen, ich hab eigentlich schon fast damit gerechnet mir die Konsole zum Launch zu holen, aber nach der Präsentation überlege ich mir das eher nochmal.

Lux
13.01.2017, 12:17
Um 13:30 geht der Treehouse-Stream los. Vielleicht wird da ja sogar was Neues gezeigt.

Lux
13.01.2017, 12:32
Du meinst 15:30 Uhr
War doch sehr früh heute Morgen.

btw:
Hinweis:
Das uns zum Erscheinungstag von Nintendo zur Verfügung gestellte Kontingent dieses limitierten Artikels ist leider vergriffen. Aufgrund der Limitierung des Artikels kann es vorkommen, dass eine Lieferung zum Erscheinungstermin bei einer nachträglichen Änderung der Daten nicht garantiert werden kann.
Überraschung!

Knuckles
13.01.2017, 12:40
26 Jahre sind vergangen und Capcom kündigt allen ernstes Ultra Street Fighter II The Final Challengers an. Wie oft denn noch?

Narcissu
13.01.2017, 13:05
Gibt es denn mittlerweile eine Liste, wann welche Spiele erscheinen?


Software

1-2-Switch (March 3)
Arms (Spring 2017)
Disgaea 5 Complete (Spring 2017)
Dragon Ball Xenoverse 2 (TBA)
Dragon Quest Heroes I•II for Nintendo Switch (March 3, Japan-only)
The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition (Fall 2017)
Fast RMX (TBA)
Fire Emblem Warriors (TBA)
I Am Setsuna (March)
Just Dance 2017 (TBA)
The Legend of Zelda: Breath of the Wild (March 3)
Mario Kart 8 Deluxe (April 28)
Frontier Days: Founding Pioneers (TBA)
Nobunaga’s Ambition: Sphere of Influence with Power-Up Kit (March 3, Japan-only)
No More Heroes Untitled Project (TBA)
Project Octopath Traveler (TBA)
Puyo Puyo Tetris (Spring 2017)
Rayman Legends: Definitive Edition (TBA)
Romance of the Three Kingdoms XIII with Power-Up Kit (March, Japan-only)
Shin Megami Tensei Untitled Project (TBA)
Snipperclips: Cut It Out, Together! (March)
Sonic Mania (Spring 2017)
Splatoon 2 (Summer 2017)
Steep (TBA)
Super Bomberman R (March 3)
Super Mario Odyssey (Holiday 2017)
Ultra Street Fighter II: The Final Challengers (TBA)
Xenoblade Chronicles 2 (2017)

Franchises Coming to Switch

BlazBlue
Story of Seasons
Taiko Drum Master
Tales of

http://gematsu.com/2017/01/nintendo-switch-presentation-2017-news

Also keine genauen Daten bei den meisten Titeln und ja, sehr wenige Exklusivtitel zum Launch bisher.

Mich wundert's doch sehr, dass sie Pikmon 4 nicht gezeigt haben, das laut Miyamoto vor knapp einem Jahr schon fast fertig war.

Eisbaer
13.01.2017, 13:16
Also nach der Liste interessant für mich:
-Mario Odyssey
-Zelda
-Bomberman
-Xenoblade 2

Also vier Spiele in diesem Jahr. Recht mau, zumal zwei davon erst Ende des Jahres erscheinen werden. Zelda reißt es halt ein wenig raus.

Ansonsten objektiv betrachtet sind da noch Splatoon und Arms interessante Titel, Mario Kart mit Abstrichen.

Taro Misaki
13.01.2017, 13:29
Also vier Spiele in diesem Jahr. Recht mau, zumal zwei davon erst Ende des Jahres erscheinen werden.

Wenn Xenoblade 2 überhaupt noch dieses Jahr in den Westen kommt,.^^

Cutter Slade
13.01.2017, 13:45
Die Switch hat also quasi mehr Hardwarebestandteile als interessante Launchtitel. :p

Ne, im ernst, nette Konferenz. Hat ideal in meine "Aufwach- und für die Arbeit fertig machen"-Phase gepasst und mir den heutigen morgen versüßt. Alleine Zelda reizt mich so massiv, dass ich definitiv geneigt bin zuzuschlagen. Aber ob es überhaupt mit der Hardwarebasis hinhaut (wenn ich mir jetzt schon das "nicht verfügbar" bei Amazon anschaue) und man als unentschlossener Käufer wie bei Classic wieder in Röhre gucken muss... Gerade bei dem weltweiten Launch und dem doch spürbaren Hype (sogar bei mir auf der Arbeit, was zum?)?

Gast-Benutzer
13.01.2017, 14:05
einfach nur enttäuschend.

Eisbaer
13.01.2017, 14:23
Wenn Xenoblade 2 überhaupt noch dieses Jahr in den Westen kommt,.^^

Das stimmt. Rechne eigentlich auch erst nächstes Jahr damit...Weihnachten.
Frage mich bei der Ankündigung aber auch, warum die JETZT Xenoblade 2 rausbringen. Das hätte ich mir vor X gewünscht. Jetzt hätte ich lieber erstmal eine Fortsetzung zu X, was ja einfach mitten in der Geschichte aufhört. Es sei denn, das ist die Fortsetzung zu X, was aber vom Titel wenig Sinn macht.

Klunky
13.01.2017, 14:49
Project Arms gerade im Stream, es sieht RICHTIG hammer aus.

Cuzco
13.01.2017, 14:59
Mal sehen, man kann das im Stream eher schlecht beurteilen. Sieht aber so aus, als gäbe es kein Kantenflimmern, das weckt Hoffnungen.
Ebenfalls Hoffnungen weckt, dass das Zubehör sehr (übertrieben) teuer ist. Und da man bisher altes Zubehör (Wiimotes etc.) wohl nicht einsetzen kann und sich für gemütliche Spieleabende mit Freunden einrichten möchte, kostet das schon etwas. Kann auch sein, dass das Zubehör daher so teuer ist, um den eventuell subventionierten Switch-Preis wieder reinzuholen. Das weckt Hoffnungen, dass die Konsole doch leistungsfähiger sein könnte, als die Masse annimmt. Diese sehr schwachen Specs leiten sich ja von den Developer-Kits ab. Das kann aber auch gut sein, dass diese die finalen Specs noch nicht hatten.
Sorry, dass ich ein wenig auf den Specs rumreite, aber wenn die Switch zumindest an der Leistung der Standard-PS4/XBox One kratzt, kann diese auf jeden Fall technisch noch einige Jahre überall mithalten, da trotz Pro und Scorpio die Basissysteme weiterhin alle Spiele abkönnen müssen. Das weckt Hoffnungen. ;)

EDIT: Jetzt könnten sie aber mal was anderes spielen.

Lux
13.01.2017, 15:04
Man kann es auch ohne Waggle spielen. :A Keine Ahnung, ob ich's tun werde, denn das sieht mir stellenweise echt controllerindenfernseherwerfmäßig aus. :p

Eisbaer
13.01.2017, 15:08
Sorry, dass ich ein wenig auf den Specs rumreite, aber wenn die Switch zumindest an der Leistung der Standard-PS4/XBox One kratzt, kann diese auf jeden Fall technisch noch einige Jahre überall mithalten, da trotz Pro und Scorpio die Basissysteme weiterhin alle Spiele abkönnen müssen. Das weckt Hoffnungen. ;)

Da mache ich mir eh keine Sorgen. Scorpio und PS4 Pro sprechen ja vor allem auch dafür, dass so schnell keine neuen Konsolen aus diesen beiden Häusern zu erwarten sind, sprich in den nächsten 4-5 Jahren. Wenn Nintendo nicht so weit von den Originalkonsolen entfernt liegt, kann man die als gleich auf betrachten, denn mMn werden Scorpio und Pro nicht annähernd solch eine Rolle spielen wie eine neue Konsole, zumal 4k-Fernseher maximal "im Kommen" sind. Kenne tatsächlich noch niemanden, der sich einen geleistet hat, selbst die nicht, die mit dem Geld um sich werfen. :D
Wenn dann eine neue Konsole von Microsoft und Sony kommt, ist auch schon Nintendo wieder mit der nächsten Konsole dran.

weshalb
13.01.2017, 15:22
Ich bin insgesammt recht positiv gestimmt. Jedoch hat mich jetzt auch nichts wirklich umgehauen.

Hardwaremäßig war es genau das was ich erwartet habe. Die ganzen extra Features der Joyconns sind mir immer noch völlig egal. Daher interessiert mich auch dieses Arms-Spiel nicht. Statt anderen Farben hätte ich mir lieber welche mit richtigem Steuerkreuz gewünscht. Natürlich hat es einen Touchscreen. Ich finde es sehr witzig, dass Nintendo ein Video vorbereitet welches zeigt, dass Nintendo Switch eine Symbiose aller Featuers von Nintendo Hardware ist und dabei dann den 3DS und dessen unnützes Feature verschweigt.^^

Vom Interface gibt es ja bis jetzt nur ein Bild. Das wirkt okay für mich. Ich bin gespannt, was man so alles multimediamäßig machen kann. Ich gehe mal von Netflix, Youtube und Browsing aus. Ich würde mir noch wünschen Videodateien und PDFs von einer SD-Karte abzuspielen (dann müsste ich mir kein Tablet mehr kaufen) aber da ist Nintendo so rückständig, dass ich kein Deut mehr erwarte als das was angekündigt wurde oder was es schon auf Vorgängergeräten gab.
Vom Online-Service weiß man ja noch nicht viel. Natürlich hätte ich es lieber kostenlos, aber ich zahle lieber für einen guten Service als einen schlechten kostenlos zu haben. Ich bin mal gespannt, ob es Achievments geben wird und ob man die monatlich erhältlichen NES- und SNES-Spiele auch nach dem freien Monat spielen kann, wenn man sie zu dem Monat heruntergeladen hat.
Vom Preis her finde ich es schon happig. Als Preis für sich ist er eigentlich noch OK, wenn man bedenkt, dass es der Einstiegspreis für eine Konsole ist. Da Nintendo mit dem Hybriden auch Handheldkäufer für die Konsole erreichen will, sollte der Preis aber auch so sein, dass er Leute, die die Preise von Handheld-Hardware gewöhnt sind auch nicht verschreckt. Wenn man dann noch bedenkt, dass man Modelle der XB1 und der PS4 für weniger bekommen kann, dann wirkt der Preis wirklich komplett überzogen. Meiner Meinung nach wäre der Preis von 249€ mit Spiel besser gewesen, um mit diesem Kampfpreis direkt einen guten Start hinzulegen und nicht so stotternd anzufangen wie es der 3DS getan hat.
Auch wenn es nicht so wichtig ist: Das Format und die Farbe der Spielehüllen finde ich echt unsexy. Wirkt wie das PSP-Format. Das rechteckige Format mit den roten Hüllen der ganzen Mockups sah echt viel besser aus.

Das Spieleangebot von Nintendo finde ich durchweg okay. Das Launch Line-up von hat nichts was mich jetzt umhaut, aber das ist bei Launch-Lineups nun einmal so. Nintendo (+ Third Partys mit auf Nintendo exklusiven Franchises) bringt im ersten Jahr Zelda, das neue 3D Mario, Mario Kart, Splatoon, Fire Emblem und Xenoblade. Das ist recht ordentlich und reicht sonst um bei Nintendo-Konsolen zwei Jahre abzudecken. Wenn jetzt noch Smash und Mario Maker/ ein 2D-Mario kommen, haben die schon fast alle der wichtigsten Franchises abgedeckt. Neben den Kirbys, Mario RPGs etc. sind dann hoffentlich Kapazitäten für neue Spiele da.

Ich verstehe immer noch nicht warum Nintendo Shin'en mal ein F-Zero anstatt die Fast-Reihe machen lässt, das würde ohne Mühe viele Fans viel mehr freuen. Ein neues Metroid oder was in der Kategorie wäre auch gut gewesen um die Core-Leute abzuholen. Hoffentlich kommt da was zur E3. Ich bin mal gespannt wann man zum ersten Mal was zu Pokémon auf der Switch hört.
Das Line-Up an Indie-Spielen und Ports von nicht-AAA-Spielen ist für mich zufriedenstellend. Wonder Boy, Monster Boy, Binding of Isaac, Oceanhorn, Rayman, Dragon Ball Xenoverse... das sind die Spiele, die ich auf Handhelds spielen will und die mich für die Switch begeistern. Hoffentlich kommt da natürlich noch mehr. Cool, dass sie die ganzen Multiplayer Spaß-Games wie Puyo Puyo Tetris, Bomberman etc. gezeigt haben. Da soll auch noch mehr kommen, Worms zum Beispiel.

Was die japanischen Third Parties so bringen finde ich auch okay. Viele Unterstützung von Ports und das ein oder andere neue Game. Die Ankündigung des neuen Travis Touchdown-Spiels fand ich sehr holprig und wirkt von Suda51 sehr gequält. Von Namco Bandai hätte ich auch auf eine Bestätigung von Tekken gehofft. Schade, dass Square Enix nichts von Dragon Quest Builders für die Switch gesagt hat. Da sie auch nichts von westlichen Franchises wie Hitman, Tomb Raider und Deus Ex gesagt haben, rechne ich auch erst einmal nicht damit. Ebenfalls schade, dass man nichts von From Software gesehen/gehört hat. Ich hätte mich auf Dark Souls für unterwegs gefreut, das wäre für mich der ideale Einstieg in die Reihe gewesen.

Die größte Enttäuschung kommt von den westlichen Publishern:
Der Typ von EA wirkte noch lustloser und unspezifischer als Suda51 und das war echt nicht leicht zu übertreffen. Nur Fifa wurde bestätigt und das so unspezifisch wie EA auch schon die "besondere Edition" von Fifa für die Wii U angekündigt hat. Solche Franchises haben es bei Nintendo-Plattformen sowieso schon schwer, dann werden sie nachher noch schlecht umgesetzt, was zu besonders schlechten Verkaufszahlen führt und nachher kommt gar nichts mehr. Hoffentlich versucht Nintendo da entgegen zu steuern, indem sie EA entlohnen die Ports dementsprechend gut umzusetzen.
Der allgemeine Support von Bethesda für die Switch ist ne nette Sache. Skyrim für die Switch wird ja wohl eine grafisch abgespeckte Version der PS4/XB1-Version werden mit allen DLCs und ohne Mod-Support. Wenn man Bethesda so prominent in die Präsentation einbeindet, ist die allgemeine Ankündigung der Unterstützung sowie das Bestätigen vom bereits schon inoffiziell bestätigtem Skyrim ultra dürftig. Da hätte man entweder darstellen müssen, warum die Switch-Version von Skyrim so besonders ist oder eben noch andere Spiele von Bethesda (ich hätte am liebsten Fallout aber auch Dishonored hätte ja schon gereicht) ankündigen müssen. Die Relation zwischen Inszenierung und Content ist so schlecht, dass der Bethesda-Part der Präsentation zumindest bei mir weitaus schlechter angekommen ist, als es sein müsste.
Mit am meisten hat mich Ubisoft enttäuscht. Sonst galten diese ja noch als die, die Nintendo zumindest ein wenig unterstützt haben. Dafür wurde echt viel zu wenig angekündigt. Ich persönlich habe auf Ports der South Park-Spiele gehofft. Noch nicht einmal Watchdogs 2 oder Assassins Creed wurde bestätigt. Von Beyond Good and Evil 2 fehlt jede Spur. Von Activision Blizzard hat man auch nichts gesehen, die Switch als Hybrid wäre für mich der ideale Einstieg für einen Zeitfresser wie Diablo. So gibt es noch nicht einmal Hearthstone.
Wenn man sich das gebündelt anschaut, scheint die Unterstützung der westlichen Entwickler bereits zum Start keinen Deut besser zu werden als sie es bei der Wii oder der Wii U war. Das habe ich eigentlich schon erwartet, trotzdem ist das ein echter Downer.

Mein Fazit:
Preis zu hoch. Ansonsten gab es von der Hardware und der Firmware weder besonders positive noch negative Überraschungen. Das Spieleangebot haut mich insgesamt nicht um, ist aber seitens Nintendo üppiger als erwartet. Ansonsten deutet es genau das an, was ich sowieso schon erwartet habe: Nintendo-Spiele, Indies und Japanogames mit extrem deutlicher Vernachlässigung der westlichen Publisher. Es gibt noch ein paar Dinge, bei denen ich hoffe, dass Nintendo dazu gelernt hat und bei denen eine positive Entwicklung wirklich sehr freuen würde (Online-Service, Achievments, Virtual Console, Multimediafähigkeiten...). Ansonsten weiß ich, dass ich das Gerät als guten Handheld mit Nebenfunktion als Konsole nutzen werde und dafür ist das Spieleangebot auch größtenteils in Ordnung, denn der fehlende westliche Support fällt da nicht so schwer ins Gewicht so gerne ich auch ein Fallout für unterwegs spielen würde.

Dee Liteyears
13.01.2017, 15:53
Ich verstehe immer noch nicht warum Nintendo Shin'en mal ein F-Zero anstatt die Fast-Reihe machen lässt, das würde ohne Mühe viele Fans viel mehr freuen.
Aber bitte auch nur wenn die Taro Bando als Komponisten kriegen (Oder sich Tony Thai schnappen) Ich mag meine Sci Fi Racer mit heulenden Gitarren anstatt von Techno

Cuzco
13.01.2017, 15:56
Da mache ich mir eh keine Sorgen. Scorpio und PS4 Pro sprechen ja vor allem auch dafür, dass so schnell keine neuen Konsolen aus diesen beiden Häusern zu erwarten sind, sprich in den nächsten 4-5 Jahren. Wenn Nintendo nicht so weit von den Originalkonsolen entfernt liegt, kann man die als gleich auf betrachten, denn mMn werden Scorpio und Pro nicht annähernd solch eine Rolle spielen wie eine neue Konsole, zumal 4k-Fernseher maximal "im Kommen" sind. Kenne tatsächlich noch niemanden, der sich einen geleistet hat, selbst die nicht, die mit dem Geld um sich werfen.
Jo, ich kenne zwei Leute, die sich einen UHD-Fernseher geleistet hat. Bei einem bestimmten Abstand (> 2 Meter) ist die Auflösung obsolete. Im Kino finde ich es viel schlimmer, wenn sie einen 2k-Projektor haben, da möchte ich auf jeden Fall 4k. Aber auf meinem 42 Zoll TV, das ca. 4 Meter von mir weg ist... Auch die Unterschiede zwischen PS4 normale und PS4 Pro ist nicht so hoch, zumindest im Fall von FF XV. Ich kann bis auf die höhere Auflösung keinen Unterschied ausmachen... Also ich denke, sie halten es wie bei der Wii, die ja auch noch rechtzeitig kam, als der Röhren-/SD-TV verbreitet war. Daher denke ich - 2k sollte die nächsten 4-5 Jahre auf jeden Fall reichen. Auch das mobile 720p ist weit weg davon krieselig zu sein. 267 dpi - das reicht nicht nur für Maulwürfe. Auch Adler müssen die Switch mindestens 20 cm vors Gesicht halten, um Punkte zu erkennen.

Reggie stellt grade das Limited-Edition-Zelda-Bundle vor. Man kann es momentan nur von Nintendo of America direkt bestellen. Ist echt schön geworden.
Nur, ich finde Reggie sehr überheblich. Noch überheblicher als die Leute bei Apple ;)

Narcissu
13.01.2017, 15:59
https://pbs.twimg.com/media/C2D_FjnXAAE5HN6.jpg

Quelle: Nintendo Deutschland via Twitter (https://twitter.com/nintendode?lang=de)

Cuzco
13.01.2017, 17:10
Im Treehouse haben sie vorhin gerade bei Mario Kart 8 deluxe gesagt, dass die Switch dieses Spiel in 1080p mit 60 Frames auf dem TV darstellt. Da viele (Standard-)PS4 auf 30 Frames laufen, kann es doch sein, dass die Switch leistungsfähiger ist, als befürchtet. ;)

Fallout
13.01.2017, 17:14
Im Treehouse haben sie vorhin gerade bei Mario Kart 8 deluxe gesagt, dass die Switch dieses Spiel in 1080p mit 60 Frames auf dem TV darstellt. Da viele (Standard-)PS4 auf 30 Frames laufen, kann es doch sein, dass die Switch leistungsfähiger ist, als befürchtet. ;)

Ich glaub eher das liegt an der Wii U gammel grafik im verhältnis. Ich meine das sollte wirklich kein problem, ein Mario Kart 8 sollte eine ps4/xone auch in 1080p 60fps schaffen.

Cuzco
13.01.2017, 17:24
Ja, das glaube ich auch. Auf der Wii U lief es ja auch schon mit 60 Bildern. Aber nur in 720p. Die Neuberechnung auf 1080p benötigt eine gut doppelte Leistung (900000 Pixel zu über 2 Millionen Pixel). Das würde die Switch im Docked Modus um rund 60% leistungsfähiger als die Wii U aussehen lassen. Das wären dann mindestens 875 GFLOPs. Und wenn jetzt noch NVidias neue Architektur und dieser "Rechentrick", also die Reduktion von einer 32-Bit-Rechenoperation auf zwei 16-Bit-Rechenoperation, ins Spiel kommen, dann könnte ich eine Leistung WIE 1,2 TFLOPs erreichen. Ich hoffe sehr stark, dass eine Denver oder denverähnliche CPU im Spiel ist, 6 GB Arbeitsspeicher (4GB DDR4 für Spiele mit einem 256 MB eDRAM als Cache für den VRAM und 2 GB DDR3 für Betriebssystem und Sharing und Hintergrund) und natürlich wirklich diese von NVidia vielgepriesene Technik der modernen Grafikkarten... dann sind auch 1,5 TFLOPs im docked Modus kein Problem. Dem Preis nach zu urteilen könnte die Switch eine solche Technologie möglicherweise knapp verbaut haben - vielleicht mit den ein oder anderen Modifikationen, wie Energiesparen... Das weckt Hoffnungen ;)

Sh@de
13.01.2017, 17:33
Wenn das Ding mit Hardware-Leistung auftrumpfen könnte hätten Nintendo oder zumindest Bethesda für Skyrim das kommuniziert. Im Übrigen schafft die One Forza bei 1080/60, und da ist sowohl Grafik als auch Physik weit aufwendiger. Du solltest dich von der Vorstellung lösen, dass Switch überhaupt auch nur annähernd so stark wie die One wird, andernfalls wirst du voraussichtlich ziemlich enttäuscht werden.

Fallout
13.01.2017, 17:35
Ja, das glaube ich auch. Auf der Wii U lief es ja auch schon mit 60 Bildern. Aber nur in 720p. Die Neuberechnung auf 1080p benötigt eine gut doppelte Leistung (900000 Pixel zu über 2 Millionen Pixel). Das würde die Switch im Docked Modus um rund 60% leistungsfähiger als die Wii U aussehen lassen. Das wären dann mindestens 875 GFLOPs. Und wenn jetzt noch NVidias neue Architektur und dieser "Rechentrick", also die Reduktion von einer 32-Bit-Rechenoperation auf zwei 16-Bit-Rechenoperation, ins Spiel kommen, dann könnte ich eine Leistung WIE 1,2 TFLOPs erreichen. Ich hoffe sehr stark, dass eine Denver oder denverähnliche CPU im Spiel ist, 6 GB Arbeitsspeicher (4GB DDR4 für Spiele mit einem 256 MB eDRAM als Cache für den VRAM und 2 GB DDR3 für Betriebssystem und Sharing und Hintergrund) und natürlich wirklich diese von NVidia vielgepriesene Technik der modernen Grafikkarten... dann sind auch 1,5 TFLOPs im docked Modus kein Problem. Dem Preis nach zu urteilen könnte die Switch eine solche Technologie möglicherweise knapp verbaut haben - vielleicht mit den ein oder anderen Modifikationen, wie Energiesparen... Das weckt Hoffnungen ;)

Hmm, naja, Nintendo macht immer gut gewinn an den konsolen andere herseller kalkulieren da knapper und unterschätz den preis für das Diplay und den akku nicht, auch ist nvidea allgemein teurer als andere.
Mit dem arbeitspeicher verschätzt du dich ganz sicher.