Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11

Eisbaer
20.04.2023, 10:26
Mich interessieren Indies nie, aber freut mich für alle, die ihren Spaß damit haben.

Taro Misaki
20.04.2023, 10:42
Mich interessieren Indies nie, aber freut mich für alle, die ihren Spaß damit haben.

Die Einstellung verstehe ich nicht.

Ist ja nicht so, dass Indie-Spiele ein eigenes Genre wären wo man argumentieren könnte, dass einem etwas nicht zusagt, aber einen ganzen Bereich von Spielen zu ignorieren die was Genres, Gameplay, Artstyle und Stories angeht mindestens die gleiche Vielfalt bieten wie die Titel der großen Studios?

Als Beispiel mal Hollow Knight, das könnte von der Optik, dem Umfang und sonst auch allen anderen Aspekten her von einem großen Studio kommen und wischt mit 99% aller anderen Metroidvanias den Boden auf.

Das würdest du also nicht spielen, nur weil es von einem Indie-Studio kommt?

Kelven
20.04.2023, 12:15
Es kommt wohl darauf an, was man spielt. Bei 2D-Spielen gibt es denke ich keine großen Qualitätsunterschiede zwischen Indie-Studios und den "großen Studios".

Linkey
20.04.2023, 12:26
Die Einstellung verstehe ich nicht.

Muss man natürlich auch nicht (ist ja schön, dass wir alle verschieden sind) x)

Ich würde Eisbaers Satz z.B. zum Großteil auch so übernehmen können:

"Mich interessieren Indies fast nie auf der Switch, [...]"
Einfach weil ich die meisten Indie-Spiele auf dem PC zocke (bzw. die meisten Spiele auf der Playstation und dem PC) und auf der Switch Hauptsächlich Nintendo Marken :D

Nicht, weil es Indie Spiele sind, sondern weil die meisten Indie Spiele nicht exklusiv für die Switch erscheinen und meist früher (oder zumindest Zeitgleich) für PC (/ Playstation). Hab selbst weit über 100 über Kickstarter supported und kann mich gerade an keines erinnern, dass ich davon auf der Switch gezockt habe :D

Klunky
20.04.2023, 12:54
Muss man natürlich auch nicht (ist ja schön, dass wir alle verschieden sind) x)

Ich würde Eisbaers Satz z.B. zum Großteil auch so übernehmen können:

"Mich interessieren Indies fast nie auf der Switch, [...]"
Einfach weil ich die meisten Indie-Spiele auf dem PC zocke (bzw. die meisten Spiele auf der Playstation und dem PC) und auf der Switch Hauptsächlich Nintendo Marken :D

Nicht, weil es Indie Spiele sind, sondern weil die meisten Indie Spiele nicht exklusiv für die Switch erscheinen und meist früher (oder zumindest Zeitgleich) für PC (/ Playstation). Hab selbst weit über 100 über Kickstarter supported und kann mich gerade an keines erinnern, dass ich davon auf der Switch gezockt habe :D

Viele Indie Spiele laufen aber auch leider echt bescheiden bis beschissen auf der Switch musste ich leider feststellen. Den Fehler habe ich gestern erneut gemacht indem ich mir nach der Nindie Präsentation Teslagrad 2 gekauft habe, im Glauben daran dass es exklusiv nur für die Switch erst mal erscheint. (Steam Version wurde ein paar Stunden später freigeschaltet, wo bei Release Date noch "Coming Soon" stand)
Und was soll ich sagen...? Ich will mein Geld zurück, grottenschlechte Performance die das Spiel ungenießbar gestalten, wie kann sowas voller Stolz bei einer derartigen Präsentation geshadowdropped werden? Und dann bietet Nintendo keinerlei Refund Policy, Privatpersonen auf 10 Millionen verklagen, aber mir nicht die 19,50€ rechtmäßig zurückerstatten, diese Saftsäcke.

Ich habe demnach das Spiel jetzt für den PC gecracked, damit ich mein Geld irgendwie darüber "zurück bekomme". (hätte ich ja sonst nicht gemacht)

Also bloß nicht Teslagrad 2 für die Switch im derzeitigen Zustand kaufen, ihr werdet es bereuen.

Sylverthas
20.04.2023, 13:14
Ich habe demnach das Spiel jetzt für den PC gecracked, damit ich mein Geld irgendwie darüber "zurück bekomme". (hätte ich ja sonst nicht gemacht)
:hehe:
Pass aber auf, dass Nintendo davon keinen Wind bekommt, sonst musste nachher Deine Organe verkaufen :bogart:

Kael
20.04.2023, 19:19
Und was soll ich sagen...? Ich will mein Geld zurück, grottenschlechte Performance die das Spiel ungenießbar gestalten, wie kann sowas voller Stolz bei einer derartigen Präsentation geshadowdropped werden? Und dann bietet Nintendo keinerlei Refund Policy, Privatpersonen auf 10 Millionen verklagen, aber mir nicht die 19,50€ rechtmäßig zurückerstatten, diese Saftsäcke.

Wobei es auch kein Geheimnis ist, dass die Switch mies performt. :D

Eisbaer
21.04.2023, 06:19
@Taro Misaki
Das musst du ja auch gar nicht. Die Diskussion gab es hier doch schon einmal. Indies sind Indies und schon klar abzugrenzen in ihrem Stil. Wir reden hier ja nicht von Qualität, sondern vom Stil.

Und ja, ich habe auch schon das eine oder andere Indie-Spiel gespielt und für gut befunden. Im Normalfall interessieren sie mich aber nicht. Ich habe einen sehr speziellen Geschmack an Spielen und der wird von Indies einfach nicht abgedeckt.

La Cipolla
21.04.2023, 06:58
Was auch gerne übersehen wird in diesem Diskurs: Man MUSS ja nicht bei allem eine objektive Entscheidung treffen. Es ist vollkommen verständlich, komplette Subsegmente eines Mediums relativ willkürlich auszublenden, um die Auswahl für sich selbst kleinzuhalten.
Die meisten von uns machen das sowieso unbewusst, und sei es nur über die klassische Entscheidungsmatrix "Ich suche nicht aktiv nach Spielen, sondern spiele nur, was mir auffällt!" ... Alles cool!

Ein größeres Problem habe ich damit, wenn jemand sagt, Indie-/Triple-A-Spiele wären per se schlechter. :D Aber sowas passiert hier ja eher nicht mehr.



Trotz allem ...

Ich habe einen sehr speziellen Geschmack an Spielen und der wird von Indies einfach nicht abgedeckt.
Eisbaer, ich bezweifle das! Geschmacklich würdest du definitiv genügend Indie-Spiele finden, die dir 120% gefallen, und es gibt definitiv auch genügend große Spiele, mit denen du überhaupt nichts anfangen kannst. Ich kann aber gut verstehen, wenn du keinen Bock hast, dich nicht mit diesem riesigen Feld an Shit auseinanderzusetzen. Das hat nur nichts mit Geschmack zu tun, sondern dürfte eher daran liegen, wie man sich an sein Hobby gewöhnt hat und welche Erfahrungen man damit gemacht hat. Das ist aber alles kein Problem!

Das Einzige, was man in diesen ""Arten"" von Spielen TEILWEISE objektivieren kann, sind Dinge, die durch ein großes Budget (bspw. Hardcore-Detail-Grafik) oder die konzernwirtschaftliche Motivationslage (bspw. Monetarisierung) kommen, aber selbst die hängen nicht zwangsweise an "Indie" oder "groß". Nintendo bspw. bringt regelmäßig Spiele raus, die grafisch maximal an überdurchschnittliche Indies erinnern und außerdem komplett wild in ihren wirtschaftlichen Hoffnungen sind. :p

Eisbaer
21.04.2023, 08:42
Es ist beides. Natürlich gibt es Indies, die mir gefallen würden, das sagte ich ja bereits und es ist sicher ein großer Punkt, dass ich mich nicht durch einen Wulst von Mist wühle, um irgendwelche Perlen zu finden, die mir gefallen würden, denn dafür habe ich heutzutage einfach keine Zeit mehr.
ABER: Wie auch bereits gesagt, mein Geschmack ist sehr speziell. Mein Interesse liegt sehr stark bei JRPGs und Action Adventures, aber in modernem Grafikstil, z.B. Tales of, Final Fantasy, Zelda, Pokemon, Xenoblade, Horizon (wobei mir das nur von der Story her zusagt). So spiele ich z.B. auch nicht Octopath Traveller, weil es mir einfach nicht zusagt. Ausnahmen bilden Spiele, die mit Nostalgie verbunden sind, z.B. alte Pokemon-Spiele oder Zeldas.
Das hat alles nichts mit der Qualität der Indies zu tun, ebenso übrigens bei Maker-Spielen, die ich auch schon ewig nicht mehr anrühre. Hollow Knight ist auch ein Paradebeispiel dafür. Ein brilliantes Spiel, was mich aber einfach gar nicht catcht, weil ich kein Interesse an Metroidvania habe.
Und so zieht sich das durch sämtliche Indies. Viel zu viele Genres, an denen ich kein Interesse habe.

Früher hätte ich davon vielleicht sogar viel gespielt, aber Gaming ist nicht mehr der Hauptbestandteil meines Lebens wie früher. Arbeit, Frau, Gesellschaftsspiele und Sport nehmen den größten Teil meiner Zeit in Anspruch und da fokussiere ich mich beim Gaming exakt auf die Spiele, die mich wirklich interessieren, wohlwissend, dass einem vielleicht auch mal eine Perle durch die Lappen geht.

Kael
21.04.2023, 09:11
@Taro Misaki
Das musst du ja auch gar nicht. Die Diskussion gab es hier doch schon einmal. Indies sind Indies und schon klar abzugrenzen in ihrem Stil. Wir reden hier ja nicht von Qualität, sondern vom Stil.

Woran genau machst du den eigentlich fest? Geht's da rein um das Grafische?
Gut, ich müsste mal gucken, ob ich was finde, was vergleichbare Grafik bietet, wie ähnliche AAA-Titel - und ich bin mir sicher, das gibt's, da steckt halt dann nur kein größeres Studio und/oder Publisher dahinter. ^^

Eisbaer
21.04.2023, 11:40
Zumindest zu großen Teilen, ja. Würde mich mal interessieren, ob es ein Indie-Spiel gibt, was vom Grafik-Spiel (und dann natürlich Umfang) einem großen Publisher-Titel gleichkommt. Mir fallen da spontan keine ein.
Aber es sind auch die Genres, die einfach von Indies kaum bis gar nicht abgedeckt werden oder eben in Artstyles, die mir nicht zusagen.

poetBLUE
21.04.2023, 12:28
Zumindest zu großen Teilen, ja. Würde mich mal interessieren, ob es ein Indie-Spiel gibt, was vom Grafik-Spiel (und dann natürlich Umfang) einem großen Publisher-Titel gleichkommt. Mir fallen da spontan keine ein.
Aber es sind auch die Genres, die einfach von Indies kaum bis gar nicht abgedeckt werden oder eben in Artstyles, die mir nicht zusagen.

Kommt halt drauf an, was man genau sucht. Ich persönlich finde beispielsweise, dass Tunic als zum Großteil Einmannprojekt deutlich besser aussieht als das Link's Awakening Remake und auch ansonsten im Umfang wie auch Gameplay ein sehr gutes "2D"-Zelda ist. Das hat auch ziemlich gute Grafik und ist nicht im Pixelstil, falls das irgendwie stört. Selbiges gilt eigentlich auch für Death's Door, ich fand beide sogar besser als "A Link Between Worlds" oder eben Link's Awakening. Das wäre jetzt so das einzige Genre, bei dem ich weiß es könnte dich interessieren.

Ansonsten ja, die meisten JRPGs im Indie Bereich sind eher 2D und nicht 3D mit einer riesigen Spielwelt. Aber kann auch sehr gut verstehen, wenn man einfach müde ist, sämtliche Indiespiele zu durchwühlen, bis man mal welche findet, die einem gefallen, vor allem wenn man eh schon nicht viel Zeit in Videospiele steckt.

So wie es genug Leute gibt, die Tears of the Kingdom pauschal ablehnen, weil es ihnen nicht zusagt, so gibt es eben Leute, die andere Filter an den Tag legen, um nicht jeden Content einzeln zu kuratieren. Dementsprechend: Lasst Leute die Sachen genießen, die sie wollen! Und lasst Leute die Sachen ablehnen, die sie eben nicht mögen

Eisbaer
21.04.2023, 12:50
Tunic habe ich tatsächlich schon auf dem Zettel, aber wer weiss, ob ich das jemals spielen werde. Wo du Link's Awakening ansprichst, so würde mich das wohl auch heute nicht mehr ansprechen. Bin nicht mehr so für 2D-Zeldas zu haben. LA nur, weil es mein absolutes Lieblings-Zelda ist. da es mein erstes Zelda überhaupt war und ich viele schöne Erinnerungen damit verbinde.

poetBLUE
21.04.2023, 13:46
Okay, das ist ja auch absolut verständlich. Ich persönlich finde die 3D Zeldas auch einfach immer spannender. Ich spiele 2D Zeldas zwar noch, aber sind eher in den unteren Tiers was interessante Spiele für mich angeht.

Knuckles
22.04.2023, 09:53
Ich habe einen sehr speziellen Geschmack an Spielen und der wird von Indies einfach nicht abgedeckt.

Immer wenn ich sowas lese, denke ich mir dass man dadurch doch massig gute und geile Games verpasst.
Zu Beginn der 2000er hatte ich auch eine ähnliche Einstellung, aber dennoch habe ich hier und da auch anderen Genres mal eine Chance gegeben, so dass ich dadurch auch das damals grandiose Borderlands mit komplett anderen Augen gespielt habe als es eine Person tat, die immer Egoshooter gezockt hat. Und die Herkunft einer Games als Basis dessen zu nehmen ob es "den eigenen Geschmack" abgedeckt ist doch recht kurzsichtig.

Und weil Hollow Knight als herausragendes Metroidvania bezeichnet wurde (ein Genre das ich auch gerne zocke und schon x verschiedene Vertreter von x verschiedenen Studios gezockt habe), habe ich das vor glaube ich ca. 2 Wochen auch mal ausprobiert. Leider zündete das gar nicht, so dass ich es relativ schnell aufgegeben habe da meine Zeit damit zu verschwenden. Gleichzeitig gibt es aber aus der Indie-Szene mehr als genug andere Metroidvanias, die ich gerne gezockt habe.

Eisbaer
22.04.2023, 17:49
Möglich, dass einem was entgeht, möglich, dass es nicht so ist. Ich denke eher, dass mir nichts entgeht. Der Grund ist der, dass ich im Gegensatz zu früher, wo ich locker jeden Tag mehrere Stunden vor der Konsole saß, es heute nur noch auf wenige Stunden pro Woche schaffe, mal mehr, mal weniger.
Daher beschränke ich mich auf die Spiele, die mich wirklich zu 100 Prozent ansprechen. Dazu gehören Indies schlichtweg nicht, meistens. Früher hätte ich alles gespielt, was nur halbwegs was mit Rollenspielen zu tun hatte.

Ligiiihh
22.04.2023, 20:14
@Eisbaer: Ich denke, wir können festhalten, dass niemand ein Problem damit hat, dass du nur die Spiele spielst, auf die du Lust hast.

Ich vermute nur, dass die pauschale Aussage "Mich interessieren Indies nicht" in einem Forum voller Indie-Entwicklern und -Liebhabern sauer aufstößt, weil du die Arbeit und/oder Vorlieben dieser Personen nicht nur (unberechtigt) in einen Topf wirfst, sondern auch gleichzeitig abwertest, weil du ihnen quasi sagst: "Egal, wie sehr ihr es versucht, ihr werdet nie Spiele rausbringen können, die gut genug für mich sind". Dass du das nicht so negativ gemeint hast, konntest du zwar danach noch kommunizieren, aber im Prinzip bist du in eine Konditorei gegangen und hast den Mitarbeitern gesagt: "Ich will Ihre Törtchen nicht, da kauf ich lieber Coppenrath & Wiese." Wenn du das so empfindest, will dir niemand dazwischenfunken, aber irgendwo wirkt es ein wenig unbesonnen, das einfach so in den Raum zu stellen.

Man könnte den Spieß auch umdrehen und sagen, dass dein Geschmack für Videospiele eigentlich alles andere als "speziell" – eher ziemlich Mainstream – ist, weil bei dir laut eigener Aussage nur Triple-A-Produktionen ins Haus kommen. Die Aussage klingt aber dir gegenüber ein wenig abwertend, weil du nach längerer Überlegung deine Vorlieben sicherlich näher erläutern könntest als nur "Jo, wenn kein fettes Budget und tighte Firmendeadlines involviert waren, rühr ich das Spiel nicht an!" zu sagen. Triple-A ist nicht gleich Triple-A, genauso wenig wie Indie ein Genre ist, sondern lediglich eine Kategorie, die die Entwicklungsumstände oberflächlich beschreibt. Kena: Bridge of Spirits ist ein audiovisuelles Spektakel, während Life is Strange 2 grafisch eher "meh" ist und unkonventionelles Storytelling betreibt.

Deshalb: Wenn du nicht die Muße hast, dich über Indies zu informieren, ist das absolut dein gutes Recht. Meine Spielesammlung besteht auch nur zur 95 % aus Mainstream-Spielen, weil ich mich ebenfalls nicht besonders aktiv darum bemühe, mich auf dem Indie-Markt umzsehen. Aber deine Generalisierung ist dadurch trotzdem nicht legitim.

Knuckles
23.04.2023, 00:00
Der Grund ist der, dass ich im Gegensatz zu früher, wo ich locker jeden Tag mehrere Stunden vor der Konsole saß, es heute nur noch auf wenige Stunden pro Woche schaffe, mal mehr, mal weniger.

Wenn du den Großteil der Zeit damit verbringst die Konsolen immer an- und wieder abzuschließen, wundert mich das nicht.

Eisbaer
23.04.2023, 09:48
@Eisbaer: Ich denke, wir können festhalten, dass niemand ein Problem damit hat, dass du nur die Spiele spielst, auf die du Lust hast.

Ich vermute nur, dass die pauschale Aussage "Mich interessieren Indies nicht" in einem Forum voller Indie-Entwicklern und -Liebhabern sauer aufstößt, weil du die Arbeit und/oder Vorlieben dieser Personen nicht nur (unberechtigt) in einen Topf wirfst, sondern auch gleichzeitig abwertest, weil du ihnen quasi sagst: "Egal, wie sehr ihr es versucht, ihr werdet nie Spiele rausbringen können, die gut genug für mich sind". Dass du das nicht so negativ gemeint hast, konntest du zwar danach noch kommunizieren, aber im Prinzip bist du in eine Konditorei gegangen und hast den Mitarbeitern gesagt: "Ich will Ihre Törtchen nicht, da kauf ich lieber Coppenrath & Wiese." Wenn du das so empfindest, will dir niemand dazwischenfunken, aber irgendwo wirkt es ein wenig unbesonnen, das einfach so in den Raum zu stellen.

Man könnte den Spieß auch umdrehen und sagen, dass dein Geschmack für Videospiele eigentlich alles andere als "speziell" – eher ziemlich Mainstream – ist, weil bei dir laut eigener Aussage nur Triple-A-Produktionen ins Haus kommen. Die Aussage klingt aber dir gegenüber ein wenig abwertend, weil du nach längerer Überlegung deine Vorlieben sicherlich näher erläutern könntest als nur "Jo, wenn kein fettes Budget und tighte Firmendeadlines involviert waren, rühr ich das Spiel nicht an!" zu sagen. Triple-A ist nicht gleich Triple-A, genauso wenig wie Indie ein Genre ist, sondern lediglich eine Kategorie, die die Entwicklungsumstände oberflächlich beschreibt. Kena: Bridge of Spirits ist ein audiovisuelles Spektakel, während Life is Strange 2 grafisch eher "meh" ist und unkonventionelles Storytelling betreibt.

Deshalb: Wenn du nicht die Muße hast, dich über Indies zu informieren, ist das absolut dein gutes Recht. Meine Spielesammlung besteht auch nur zur 95 % aus Mainstream-Spielen, weil ich mich ebenfalls nicht besonders aktiv darum bemühe, mich auf dem Indie-Markt umzsehen. Aber deine Generalisierung ist dadurch trotzdem nicht legitim.

Es ist doch eigentlich ganz einfach. Indies decken meinen Spielegeschmack nicht ab. Mainstream empfinde ich nicht mal als negativ, auch wenn ich mich nicht als Mainstream sehen würde, da der Mainstream doch sehr auf Fifa, CoD, usw. fokussiert ist. Nennen wir es erweiterter Mainstream.
Ich denke nicht, dass es grundsätzlich am Budget der Spiele liegt, aber natürlich ist die Art des Spiels durch das Budget durchaus eingeschränkt, wodurch es bestimmte Genres wie 3D-Rollenspiele/Adventures einfach nicht gibt. Und wenn man nun einmal nahezu ausschließlich diese gerne spielt, braucht man sich Indies gar nicht erst anschauen. Das ist keine Abwertung der Indies, sondern persönlicher Geschmack.
Genauso brauch ich mir keinen Gaming PC zulegen, weil ich genau weiss, dass mein Geschmack eher bei Konsolen zu finden ist, insbesondere bei Nintendo.
Natürlich ist nicht auszuschließen, dass irgendwo im Indie-Wulst mein absolutes Lieblingsspiel wartet, aber dafür müsste ich vermutlich ewig suchen und Geld investieren.

Klunky
23.04.2023, 10:24
wodurch es bestimmte Genres wie 3D-Rollenspiele/Adventures einfach nicht gibt. Und wenn man nun einmal nahezu ausschließlich diese gerne spielt, braucht man sich Indies gar nicht erst anschauen. Das ist keine Abwertung der Indies, sondern persönlicher Geschmack.
.

Klar gibt es die, nur muss man damit rechnen dass die nicht immer technisch "State-of-the-Art" sind.
Zugegeben so riesige Xenoblade Open World RPG's die dazu noch japanisch angehaucht und auch auf Konsole erhältlich sind, gibt es nicht viele, was aber auch damit zusammenhängt dass so ein Spiel Unmengen an Budget und Ressourcen bedarf, dass es ohne nen starken Publisher kaum zu stemmen ist.

Dennoch fallen mir hier 2 prominente Beispiele zu Spielen ein die auch schon mal hier im Forum erwähnt wurden. Eines ist schon draußen, das andere erscheint noch:

z.B:

https://www.youtube.com/watch?v=5_k2DRoZ8fA


https://www.youtube.com/watch?v=cUpfaHrR8Yk

Wie gesagt es ist nicht technisch top-notch, aber auch derartige Projekte lassen sich in der Indie-Szene finden.

Unabhängig davon wollte ich nur noch mal betonen dass diese Spiele wahrscheinlich gamedesign-technisch ziemlicher Durchschnitt sind, man aber vom Production-Value eh nicht auf das Game-Design schließen kann, was aber auch btw der Reiz bei vielen Indie Spielen ist. Durch kleinere Teams und den höheren Fokus auf inhaltliche Aspekte, kommen meist deutlich rundere und/oder kreativere Spiele bei raus.

Kael
23.04.2023, 10:45
Ich hatte, was das betrifft, noch dunkel ein chinesisches Persona-artiges RPG in Erinnerung, was dieses Jahr herauskam - Mato Anomalies. Klar ist das kein Xenoblade, Horizon oder FFXVI, die fantastisch aussehen, aber eh.

Ligiiihh
23.04.2023, 11:34
Es ist doch eigentlich ganz einfach. Indies decken meinen Spielegeschmack nicht ab.
Natürlich ist nicht auszuschließen, dass irgendwo im Indie-Wulst mein absolutes Lieblingsspiel wartet, aber dafür müsste ich vermutlich ewig suchen und Geld investieren.Das sind zwei komplett verschiedene Aussagen, die sich teils auch widersprechen.

Sich für Indies nicht zu interessieren, ist kein "Geschmack", sondern (vollkommen berechtigte) Faulheit. Du musst deshalb nicht so tun, als wäre Indie ein Genre, das irgendeine Aussage zum Look & Feel eines Spiels hätte, damit deine Meinung legitimer klingt. "Ich habe keine Lust, Zeit darin zu investieren, mich zu informieren" ist bereits eine legitime Aussage, "Indies sind nicht dazu imstande, meinen Spielgeschmack abzudecken" hingegen eine unfundierte Generalisierung.

Um dir eine weitere Analogie zu bieten: Wenn jemand sagen würde "Ich spiele keine Spiele, die aus Japan kommen, weil japanische Spieleentwickler meinen Spielgeschmack nicht abdecken", ist das das gute Recht der Person, aber das macht ihre Aussage nicht weniger hanebüchen, weil die reine Tatsache, dass Japaner hinter einem Spiel stehen, nur verdammt wenig über den eigentlichen Spielinhalt aussagt. Es verhält sich überhaupt nicht anders bei Indies.

Knuckles
23.04.2023, 12:00
Es ist doch eigentlich ganz einfach. Indies decken meinen Spielegeschmack nicht ab. Mainstream empfinde ich nicht mal als negativ, auch wenn ich mich nicht als Mainstream sehen würde, da der Mainstream doch sehr auf Fifa, CoD, usw. fokussiert ist. Nennen wir es erweiterter Mainstream.

Die Aussage kann man so nicht stehen lassen, denn ein FIFA und Call of Duty (oder auch Battlefield, Overwatch etc. pp.) deckt ein bestimmtes Genre ab, welches zwar im Mainstream beheimatet ist, aber effektiv von einem bestimmten Klientel gespielt wird. Dein Geschmack ist purer Mainstream (der wie du sagst auch bei Nintendo beheimatet ist), nur dass du dich nicht für die üblichen jährlichen Updates mancher Reihen interessierst. Dass du dich dann - wie du sagst wegen zu wenig Zeit - nicht mit bestimmten Titeln beschäftigen willst ist klar, denn bei Nintendo kann man sich gerade bei ihren hauseigenen Titeln darauf verlassen (nicht immer) ein gutes Spiel zu bekommen, welches sein Geld wert sein sollte (sollte verwende ich daher, da zuletzt z.B. The Legend of Zelda die Gemeinde gespaltet hat). Effektiv gesehen gehst du also den Weg des geringsten Widerstands bei deiner Auswahl an Games, da du dich da nicht wirklich vorher viel damit beschäftigen musst.

Sylverthas
26.04.2023, 18:03
Es gab wohl ein TotK Presse Event, wo Leute ein paar kurierte Abschnitte spielen konnten. Hier z.B. das ShillUp Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=TESNhgSeTTw


Insgesamt sieht das Bauen der Fahrzeuge für mich recht fummlig aus, was er auch später im Video so bestätigt. Anscheinend sind die Dinge die man zum Bauen bekommt auch zu nem Grad randomisiert (zumindest in der gespielten Demo), so dass man nicht immer den gleichen Kram macht. Was aber definitiv nicht ohne ist, ist die Erweiterung der Physik Engine im Spiel, Nintendo hat sich da echt Mühe gegeben.
Persönlich spricht mich der Baukasten jedoch gar nicht an. Andererseits muss sich im Spiel auch erst zeigen, wie relevant das wirklich ist. Bäume fällen um über Abgründe zu kommen war ja auch am Anfang des Großen Plateaus in BotW ein großes Ding. Danach hat mans nie mehr gebraucht :bogart:

dasDull
26.04.2023, 20:41
Ehrlich gesagt spricht mich dieser noch stärkere Fokus auf Sandbox-Gameplay gar nicht so an. Nichts gegen Sandbox an sich, aber das ist nicht unbedingt das, was ich von Zelda sehen will. Und vielleicht ist die Zelda-Welt und Lore dafür auch einfach nicht interessant genug, dass man sich wirklich in der Welt verlieren und rumspielen möchte.

Knuckles
26.04.2023, 22:24
Ehrlich gesagt spricht mich dieser noch stärkere Fokus auf Sandbox-Gameplay gar nicht so an.

Wahrscheinlich fühlen sich durch meinen Beitrag manche Leute angepisst, aber kann es evtl. sein dass die reine Nintendo-Fraktion diese ganzen Sandbox-Games der letzten Jahre für andere Konsolen nie gespielt hat und daher so auf dieses System in The Legend of Zelda abgeht, weil es für sie etwas Neues ist? Könnte meine Desinteresse an dem letzten und dem neuen Teil der Reihe vielleicht daher kommen, dass es eben Sandbox ist und ich mich bis auf wenige Ausnahmen nicht dafür begeistern kann, u.a. weil es hier bei dieser Reihe eine totale Abkehr der ursprünglichen Formel ist?

Taro Misaki
27.04.2023, 07:08
Wahrscheinlich fühlen sich durch meinen Beitrag manche Leute angepisst, aber kann es evtl. sein dass die reine Nintendo-Fraktion diese ganzen Sandbox-Games der letzten Jahre für andere Konsolen nie gespielt hat und daher so auf dieses System in The Legend of Zelda abgeht, weil es für sie etwas Neues ist?

Ich weiß nicht wie oft ich das noch schreiben soll, aber nein, genau das Gegenteil ist der Fall.
Ich habe vor BotW viele Open World-Spiele auf den anderen Platformen ausprobiert und BotW gefällt mir so gut, gerade weil es im Gegensatz zu den anderen Titeln etwas neues ist.
Es ist eines der wenigen OW-Spiele in dem sich nicht so gut wie alles wie Arbeit anfühlt.
Es ist eines der wenigen OW-Spiele die den Spieler nicht für einen Trottel halten der alles vorgekaut bekommen muss.
Es ist, abgesehen von Minecraft, das einzige Mainstream OW-Spiel, das einen nicht am laufenden Band den Mittelfinger ins Gesicht drückt wenn man herumexperimentiert und Sachen ausprobiert die nicht in den vorhersehenen Gameplay Loop passen, weil es diesen vorgesehenen Gameplay Loop eben nicht gibt und dem Spieler überlassen wird, wie er das Spiel spielen will.
Es ist, soweit ich weiß, das einzige Singleplayer OW-Spiel das komplett auf intrinsische Exploration setzt, also dass der Spieler keinerlei Informationen über Dinge im Spiel hat die er nicht selber herausgefunden hat, keinerlei Questmarker die auf magische Weise auf der Map auftauchen, weil das Spiel denkt dass man zu dumm ist diese Dinge selbst zu finden.

Ich bin immer wieder Baff, warum Leute sich wundern, dass es eine große Gruppe an Spielern gibt, die unglaublich dankbar dafür sind, dass die Entwickler all diese nervigen Open World-Altlasten über Bord geworfen haben die vielen schon lange vor BotW zum Hals raushingen.

Eisbaer
27.04.2023, 08:28
Ich weiß nicht wie oft ich das noch schreiben soll, aber nein, genau das Gegenteil ist der Fall.
Ich habe vor BotW viele Open World-Spiele auf den anderen Platformen ausprobiert und BotW gefällt mir so gut, gerade weil es im Gegensatz zu den anderen Titeln etwas neues ist.
Es ist eines der wenigen OW-Spiele in dem sich nicht so gut wie alles wie Arbeit anfühlt.
Es ist eines der wenigen OW-Spiele die den Spieler nicht für einen Trottel halten der alles vorgekaut bekommen muss.
Es ist, abgesehen von Minecraft, das einzige Mainstream OW-Spiel, das einen nicht am laufenden Band den Mittelfinger ins Gesicht drückt wenn man herumexperimentiert und Sachen ausprobiert die nicht in den vorhersehenen Gameplay Loop passen, weil es diesen vorgesehenen Gameplay Loop eben nicht gibt und dem Spieler überlassen wird, wie er das Spiel spielen will.
Es ist, soweit ich weiß, das einzige Singleplayer OW-Spiel das komplett auf intrinsische Exploration setzt, also dass der Spieler keinerlei Informationen über Dinge im Spiel hat die er nicht selber herausgefunden hat, keinerlei Questmarker die auf magische Weise auf der Map auftauchen, weil das Spiel denkt dass man zu dumm ist diese Dinge selbst zu finden.

Ich bin immer wieder Baff, warum Leute sich wundern, dass es eine große Gruppe an Spielern gibt, die unglaublich dankbar dafür sind, dass die Entwickler all diese nervigen Open World-Altlasten über Bord geworfen haben die vielen schon lange vor BotW zum Hals raushingen.
Wenn ich das Spiel z.B. mit Horizon vergleiche, was zeitgleich rauskam, gewinnt für mich ganz klar BotW, auch wenn Horizon eine sehr starke Präsentation und Story hat. Die Erkundung dort ist aber unglaublich lästig und bietet keinen Mehrwert, mal davon abgesehen, dass man ständig stirbt, wenn man das Gameplay nicht so gut drauf hat. Bei Zelda hat man immer Bock den nächsten Berg zu erklimmen, um zu schauen, was einen dort erwartet.
ö
Amen. Ändert natürlich nichts daran, dass es Leute natürlich nicht geil finden können, dass Waffen zerbrechen oder keine richtigen Dungeons vorkommen, auch wenn mich persönlich das mit den Waffen nie gejuckt hat, weil man soviele davon findet und die Schreine für mich eine absolute Bereicherung darstellten (meistens).

Rusk
27.04.2023, 09:10
Ich also kompletter Zelda-Laie (BotW war mein erstes Zelda überhaupt), fand die Open-World genial. Eben wie Taro geschrieben hat, ist diese Spielwelt komplett anders als in anderen Spielen. Mittlerweile habe ich echt die Schnauze voll, wenn Entwickler ihre Spielwelt als Arbeitswelt gestalten. Massenhafte Symbole, die abgeklappert wollen, Sidequests die so öde und fade sind, dass man sie erst gar nicht annimmt usw. AC Valhalla konnte gar nicht so schnell schauen, da war es schon ins digitale Nirvana befördert worden. Und dann kam dieses neue Zelda und ich dachte ich versuchs mal und war wirklich geflasht. Kein Stress, keine Symbole die überall aufploppen, die Dungeons und das allgemeine Erkunden hatte so einen angenehmen Flow, gepaart mit dieser Atmosphäre war das ein wirkliches Spielerlebnis. DIe Open World von einem Horizon Zero Dawn mag wunderschön sein, und die Inszenierung und Story mag auch gut sein, aber mir ist da nichts im Gedächtnis hängen geblieben. Höchstens die Hauptstadt, aber das wars. Bei Zelda kann ich mich sogar noch an einzelne (!) Stallungen erinnern. Aber auch bei BotW war auch nicht alles Gold was glänzt. So bin ich ein absoluter Feind von diesen Waffen-Haltbarkeitssystemen, aber als eingefleischter PC-Spieler, wurde schnell eine Mod gefunden, die das Problem mit wenigen Klicks gelöst hat (hab das Spiel auf einem Emulator gezockt). Ich freue mich sehr auf das neue Zelda.

Kelven
27.04.2023, 10:22
Hinter der Zugänglichkeit steckt denke ich nicht der Gedanke, dass die Spieler ohne Hilfestellung aufgeschmissen sind. Es würde schlicht zu lange dauern, eine große Spielwelt ohne Markierungen zu erforschen. An jeder Aufgabe, die nicht schon von weitem zu erkennen ist (Beispiel: eine Person in einer Steppe vs. eine Person im dichten Dsungel), würde man leicht vorbeilaufen können. Das Erforschen ist eines der Kernelemente einer offenen Welt, aber wenn der Entdecker dann doch auf Karten und Informationen aus dem Internet zurückgreifen muss, weil er ohne sie die Hälfte verpassen würde, sind Markierungen ein guter Kompromiss.

Spielerische Freiheiten haben ihren Reiz. Ich finde es lustig, dass man z. B. in Original Sin 2 Endgegner einfach in Lava teleportieren kann, um den Kampf "leicht" abzukürzen oder wenn ein Charakter den Endgegner in ein Gespräch verwickelt, während der Rest der Gruppe all seine Mitstreiter erschlägt. Ein Spiel mit offener Welt braucht diese Freiheit aber nicht, um Spaß zu machen. Ich bin jemand, der vor allem gerne schnetzelt, deswegen gefallen mir auch die kampffokusierten Spiele mit offener Welt am besten. Das sind einerseits irgendwie alle, aber andererseits gibt es im Detail schon deutliche Unterschiede. Die Open-World-Spiele, die mir am meisten Spaß gemacht haben, sind Fallout 3 und 4, Dragon's Dogma und Elden Ring (ironischerweise verzichten zwei davon auf die üblichen Markierungen), eben weil man dort hauptsächlich kämpft.

Horizon glänzt - erst recht die Spiele von Ubisoft - mit der Simulation einer (Phantasie)Welt, weniger durch die Random-Aufgaben, die sich im wahrsten Sinne des Wortes auch oft so anfühlen. Einige davon haben mir aber schon Spaß gemacht und ich würde auch nicht sagen, dass sie mir den Spaß insgesamt verleidet haben. Das, was ich am Gameplay dieser Spiele für verbesserungswürdig halte, würde wohl den Rahmen dieses Threads sprengen, es ist aber definitiv kein Sandbox-Gameplay, das ihnen fehlt.

Zu Zelda kann ich wenig sagen, die beiden letzten Spiele der Reihe, die ich gespielt hab, sind A Link to the Past und Link's Awakening. Es gibt aber zumindest zwei Gründe, die für mich andere Spiele immer interessanter machen: Die Knuddelwelt, in der viele Arten von Geschichten vermutlich nicht funktionieren würden, und Link. Link ist für mich ein unnötiger Kompromiss zwischen einem Avatar und einer Spielfigur mit Persönlichkeit. Mein Interesse ist erst dann wieder geweckt, wenn man Linkle spielen kann.

Linkey
27.04.2023, 10:36
Zu dem Thema fällt mir immer direkt Witcher 3 ein. Dort wurde das meiner Meinung nach super gelöst - über die Optionen kann man selbst einstellen, ob man Questmarkierungen sehen will oder nicht. Und wenn man sie anzeigen lässt, kann man auswählen, ob die nur den Bereich grob markieren oder die exakte Position.

Klunky
27.04.2023, 11:45
Bei Zelda kann ich mich sogar noch an einzelne (!) Stallungen erinnern.

Das finde ich interessant, dann gerade die Stallungen sind von mir ein beliebtes Beispiel um zu zeigen wie iterativ der Content in dem Spiel verteilt ist, die sehen immer genau gleich aus und man weiß auch dass es in jeder Region so ein Stall gibt.
Kannst du mir dann auch die signifikanten Unterschiede zwischen dem Labyrinth in Akkala (hui den Namen habe ich mir sogar gemerkt) und dem in der Eiswüste nennen? (ebenfalls iterativer Content)

IMO finde ich sind Symbole alleine nicht das Problem, letztlich bieten ja viele Spiele mittlerweile die Möglichkeit sie auszuschalten und trotzdem nimmt die Kritik nicht ab. Ich denke BotW hat eher den Vorteil dass es einem nicht so sehr vorenthält wie viel man noch zu finden hat/finden kann. Würde jetzt nach nem bewältigten Schrein stehen "58 von 120" Schreinen bewältigt, würde man sich irgendwo genötigt fühlen die Zahl möglichst hoch zu treiben, doch wenn man nicht nachschaut weiß man nicht mal wie viel Schreine es gibt und es wird einem glaube ich nur über ne Zahl am Ladebildschirm angezeigt wie viele man gefunden hat (?)

Das Spiel versucht einen nicht dazu zu verleiten dass man wirklich alles gesehen und gefunden haben muss, was sich bei den Spielen wo man die Marker ausschaltet dann meistens doch leider nicht ändert.
Gleichzeitig denke ich aber dass BotW genau so wie viele andere Open World Spiele das Problem hat dass es über eine fest definierte Anzahl von möglichen Content-Inhalten iteriert und diese dann nur leicht abwandelt. So kämpft man eben gegen dutzende Iwaroks, Zyklopen und... ähh Skelett-Zyklopen und ähh... Lava Iwaroks.

Der Idealfall wäre es ja IMO das wirklich jede Entdeckung für sich steht und auch im Bezug zur Spielwelt und damit was völlig eigenes präsentiert, nicht Teil eines kopierten und leicht abgewandelten Spielinhalts-Archetypen. Das wäre aber wohl zu viel Aufwand, auch Elden Ring was das meiner Meinung nach um einiges besser gemacht hat, kam ja trotzdem nicht drumrum.


Zu dem Thema fällt mir immer direkt Witcher 3 ein. Dort wurde das meiner Meinung nach super gelöst - über die Optionen kann man selbst einstellen, ob man Questmarkierungen sehen will oder nicht. Und wenn man sie anzeigen lässt, kann man auswählen, ob die nur den Bereich grob markieren oder die exakte Position.

Wo du das ansprichst, da gab es eine interessante Aussage von den Entwicklern dazu.
https://jpgames.de/2022/07/the-witcher-3-entwickler-gesteht-einen-grossen-designfehler-ein-und-will-ihn-nicht-wiederholen/

Man muss berücksichtigen dass aus Entwicklersicht noch mal die demographische Wahrscheinlichkeit eine große Rolle spielt und da werden die meisten Spieler vermutlich die Symbole nicht ausgeschaltet haben ohne groß darüber nachzudenken ob sie das nun wollen/brauchen oder nicht. Vermutlich hätte man das als Entwickler gerne verhindert, weil ich mich erinnere damals auch ein Fragezeichen nach dem anderen abgegrast zu haben. Das Spiel hat damit für mich priorisiert was interessant ist - und noch viel wichtiger, was nicht interessant ist. Sowas ähnliches macht wohl Ghost of Tsushima auch habe ich gelesen. IMO wäre es besser wenn sowas von Anfang an ausgeschaltet ist - oder noch besser gar nicht drin ist, weil irgendwo ist es ja auch ein cooles Gefühl ein Secret zu finden, wenn man weiß dass einem das Spiel nicht auf Wunsch verraten würde.

Rusk
27.04.2023, 11:59
Kannst du mir dann auch die signifikanten Unterschiede zwischen dem Labyrinth in Akkala (hui den Namen habe ich mir sogar gemerkt) und dem in der Eiswüste nennen? (ebenfalls iterativer Content).
Junge, ich bin genau so alt wie du, keine 20 mehr. :D Wollte nur damit ausdrücken, dass ich "unwichtigere" Dinge aus BotW leichter gemerkt habe, als z.B. wichtigere in Horizon. Und es ist genau wie du gesagt hast, das Spiel drängt einem nichts auf. Man hat als Spieler nicht das Gefühl, dass jede Erkundung gefühlt als Arbeit empfunden wird (egal ob mit Symbolen oder ohne), daher fühlt man sich in gewisser Maßen auch frei von jeglichen Zwängen und Hetze. Und das gefiel mir recht gut, das motiviert mich die Welt zu erkunden, was ich normalerweise nur sehr spärlich mache.

Sylverthas
27.04.2023, 12:19
Der Idealfall wäre es ja IMO das wirklich jede Entdeckung für sich steht und auch im Bezug zur Spielwelt und damit was völlig eigenes präsentiert, nicht Teil eines kopierten und leicht abgewandelten Spielinhalts-Archetypen. Das wäre aber wohl zu viel Aufwand, auch Elden Ring was das meiner Meinung nach um einiges besser gemacht hat, kam ja trotzdem nicht drumrum.
Auch wenn das nicht beliebt ist, aber das ist doch gerade ein Argument für kleinere Welten, die man dann auch besser ausfüllen kann. BotW und Elden Ring wären mit 2/3 oder der Hälfte der Größe immer noch MASSIVE Spiele, aber es wäre den Entwicklern viel leichter gefallen sie mit einzigartigem Content zu füllen. Ich denke es gibt da irgendeinen Schwellenwert bei der Größe der Spielwelt, ab dem es einfach unhandlich wird nicht auf nen Baukasten von standardisierten Sachen zurückzugreifen. Wobei ich bei TotK jetzt schon davon ausgehe, dass es mehr einzigartigen Kram geben wird.

Wo du das ansprichst, da gab es eine interessante Aussage von den Entwicklern dazu.
https://jpgames.de/2022/07/the-witcher-3-entwickler-gesteht-einen-grossen-designfehler-ein-und-will-ihn-nicht-wiederholen/

Das könnte eine der größten Lehren aus BotW gewesen sein: Einfach mal nicht alles überall markieren und die Spieler nicht darauf stoßen, dass es ja noch mehr zu completen gibt. Achievements können da im Wege stehen, die ja gerne tracken wie viel man gefunden hat, aber das ist zumindest auf der Switch kein Problem *g*

Habe mir noch den IGN Bericht angesehen. Die Informationen sind überraschend gut aufbereitet und präsentiert, was ich wegen meines Bias gegenüber IGN gar nicht erwartet hätte :hehe:

https://www.youtube.com/watch?v=_sRMNwwLsc0&t=0s
Ein paar Schlüsselinformationen, die ich interessant fand:



Es gibt wieder Korok Samen (NOOOOooOOooOOOOOOOOOooooo....)
Man kann gebaute Designs abspeichern. Das finde ich enorm wichtig, weil es gleich eine meiner Befürchtungen entkräftet: Hat man wirklich hunderte von Malen Lust, sich aus Legosteinen irgendein Fahrzeug zu bauen, was man dann für eine kleine Aufgabe braucht?
Das Teleportmedaillon aus dem DLC von BotW ist direkt in TotK drin. Da frag ich mich, wie viele Sachen aus dem DLC noch direkt übernommen werden? Gibt es von Anfang an einen Hero Mode, den Pfad des Helden auf der Map, etc.?
Die Himmelsinseln sind sehr rätsellastig. Dunno ob sie der Ersatz für die Schreine sind, aber hier scheint schon eher konzentriertes Gameplay stattzufinden und es wird auch Bosse da geben. Weil man hier auch wenige hohe Berge haben dürfte scheint das sowohl Klettern als auch Gleiter lokal zu entkräften. Gleichzeitig frage ich mich, ob die Inseln vom Design alle so ähnlich sind oder es da mehr Variation geben wird. Sonst sind sie wirklich "wie Schreine" *g*

Btw. der Typ sagt im Video, dass die Framerate bei ihm konsistent sei, obwohl man bei dem Rocket Jump bei 3:50 den er macht klar sieht wie sie einbricht. Im Video von ShillUp hat man es auch gesehen, wie hart die Switch unter dem Spiel leidet bei intensiverem Kampfgeschehen. Ich vermute, dass der Typ das einfach nicht bemerkt hat, was schon bedenklich für nen professionellen Spielereviewer ist. Aber ich schätze, TotK wird genau wie BotW eh erstmal ein Spiel sein, was man monatelang nicht kritisieren darf.

Eisbaer
27.04.2023, 16:12
Kritisieren darf man immer. Es ist immer nur die Frage, in welcher Form.
Es gibt sicher immer verschiedene Meinungen und Gründe, warum einzelne Menschen ein Spiel nicht mögen.
Man kann Kritik äußern und darüber diskutieren. Leider hat sich u.a. bei Videospielen durchgesetzt, dass man jahrelang seinen Senf dazu gibt, selbst wenn 99,9% der Spieler es anders sehen und ihren Spaß damit haben. Gleichzeitig entsteht bei diesen Kritikern dann auch eine gewisse Wut, die dann zu sinnlosen 0%-Wertungen führt. BotW als Beispiel wird von der Allgemeinheit als Meilenstein betrachtet und dennoch werden viele nicht müde, es immer noch immer und immer wieder zu kritisieren, statt es einfach zu ignorieren.
Genwunner bei Pokemon sind da auch so ein Beispiel.

Ninja_Exit
27.04.2023, 18:06
Es wäre viel lustiger gewesen wenn Nintendo den Japanischen Zeldaspieler eingeladen hätte der BotW wie Devil May Cry spielt und völlig absurdes Gameplay zur Schau gestellt hätte. XD

Knuckles
11.05.2023, 16:33
Gott bewahre, wenn man die 2FA bei seinem Nintendo-Account aktiviert, ein neues Handy bekommt und vergisst die 2FA zu deaktivieren um sie nach dem Handy-Wechsel wieder zu aktivieren.
Genau dass ist mir passiert und nun warte ich auf Big N, dass sie mir da helfen. Zwar kann ich meine Switch nutzen wie immer, aber da ich hin und wieder auch über den PC etwas kaufe, habe ich da aktuell absolut keine Chance an meine Daten ranzukommen. Eine Scheiße ist das.

dasDull
11.05.2023, 16:42
Naja, um ehrlich zu sein finde ich das deutlich besser als diese Seiten, wo es dann heißt: "oh, du kommst nicht in deine 2FA? Kein Problem, wir schicken dir ne Mail!". Dann kann man sich 2FA auch sparen.

Knuckles
11.05.2023, 17:03
Schon klar, aber wenn man sieht was da wieder als erste Antwort kam...
Ich habe denen klipp und klar geschrieben, dass sie doch bitte die 2FA deaktivieren sollen, weil ich nicht mehr in meinen Account reinkomme, da ich den Account im Google Authenticator nicht mehr drin habe und auch keine Backup-Codes besitze (keine Ahnung wo die sind). Habe denen meinen Account-Namen, die verknüpfte Addy, die Seriennummer meiner Switch geliefert.
Und die Antwort: Sie können die 2FA selbst deaktivieren, hier die dafür nötigen Schritte... und was muss man dafür machen? Klar, in seinen Account rein. Was geht nicht?
Bei weiteren Hilfestellungen solle ich mich doch nochmal melden und doch bitte meinen Account-Namen, die Addy, die Seriennummer der Switch, drei gekaufte Spiele etc. nennen...

Ich weiß das mir letztendlich geholfen werden wird, aber die dumme erste Antwort hat genau 10 Minuten gebraucht von meiner Kontaktaufnahme bis ich Rückinfo hatte. Die tatsächliche Problemlösung lässt aber auf sich warten und da wir inzwischen 18:00 Uhr haben, denke ich dass das heute auch nichts mehr werden wird.

EDIT:
Ich bekam tatsächlich noch Antwort. Man habe die 2FA deaktiviert und ich könne meine Account wieder in vollem Umfang nutzen.
Also wollte ich mich einloggen und was begrüßt mich? Ja...

dasDull
11.05.2023, 19:42
Vermutlich gibt es da erstmal eine erste Verteidigungsschicht aus automatischen Antworten, um schonmal einige der Anfragen abzuwimmeln...
Kundenservice ist schließlich nur eine Kostenstelle...

Knuckles
11.05.2023, 19:44
Vermutlich gibt es da erstmal eine erste Verteidigungsschicht aus automatischen Antworten, um schonmal einige der Anfragen abzuwimmeln...
Kundenservice ist schließlich nur eine Kostenstelle...

Oder sie haben wie in jeder anderen Firma auch Leute die einfach nicht anständig lesen, denn drunter stand eine Dame die geantwortet hatte.
Stand aktuell ist jedenfalls, dass sie sagen dass die 2FA deaktiviert wurde, aber wenn ich mich einloggen will, werde ich von der 2FA begrüßt.
Also bis morgen warten und hoffen, dass ich das dann geklärt bekomme.

XDefc
24.05.2023, 07:21
Ich bin jetzt seit einigen Monaten auch Besitzer einer Switch und hab sogar meine XSX verkauft, weil mir einfach die Zeit fehlt, beide Konsolen zu bespielen. Nintendo begleitet mich schon seit meiner Kindheit, los ging es damals mit dem alten GB und dem SNES, ehe ich auch einen GBC, einen GBA und das N64 in meinem Besitz hatte - dann wechselte ich über den PC zur PS und zur XBOX, nur um jetzt wieder bei Nintendo zu landen. :D

Die Switch hab ich lange nicht wirklich wahr genommen, aber jetzt, wo ich sie habe und all meine Kindheitsvideospielhelden "zurück habe", bin ich froh, sie doch noch gekauft zu haben. Ich habe aktuell zwar nur BotW, TotK, Kirby und das vergessene Land sowie MK8, aber ich will mir auf jeden Fall noch Mario Party und ein paar andere Titel kaufen (Mario Odyssey hab ich auch noch, fällt mir gerade ein) - falls mich jemand adden möchte:
SW-8449-2127-6988

Eine Frage hab ich auch schon:
Kann ich die Speicherkarte einfach so tauschen oder muss ich da etwas beachten? Wie ist das mit den Spielständen/Spieldateien? Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich kenne mich auf dem PC, der PS und der XBOX sehr gut aus, nur bei der Switch ist alles etwas... sagen wir mal anders. ^^

Vielen Dank vorab. :)

Ligiiihh
24.05.2023, 07:38
Es ist besser, wenn du nur eine SD-Karte gleichzeitig nutzt. Sobald du eine neue in deine Switch steckst, wird diese speziell für diese Konsole formatiert; danach kannst du den Großteil der Daten frei zwischen Switch und SD-Karte umherbewegen (die Ladezeiten werden meiner Erfahrung nach dadurch nicht spürbar beeinflusst). Ich empfehle dir mindestens 128 GB, damit du nicht dauernd auf Speicherplatz achten musst.

XDefc
24.05.2023, 07:41
Danke, ist denn nicht eh schon eine Speicherkarte in der Switch oder ist das sozusagen "hauseigener Speicher"? Ich hab aktuell die 32 GB, die Standard sind, bin aber auch niemand, der zig Spiele installiert hat - wenn ich etwas durch habe oder nicht aktiv spiele, lösche ich es einfach (wobei ich auf der Switch die Archivierung nutze, anderswo halt löschen).

Eine Speicherkarte würde also ausreichen, ich weiß auch gar nicht, wie viel Platz ich noch habe, aber so viel dürfte es nicht mehr sein (installiert sind aktuell TotK, MK8 und der GB- sowie SNES-Emulator, BotW hab ich archiviert, aber Kirby soll noch draufgepackt werden). ^^

Ligiiihh
24.05.2023, 08:40
Danke, ist denn nicht eh schon eine Speicherkarte in der Switch oder ist das sozusagen "hauseigener Speicher"? Ich hab aktuell die 32 GB, die Standard sind, bin aber auch niemand, der zig Spiele installiert hat - wenn ich etwas durch habe oder nicht aktiv spiele, lösche ich es einfach (wobei ich auf der Switch die Archivierung nutze, anderswo halt löschen).

Eine Speicherkarte würde also ausreichen, ich weiß auch gar nicht, wie viel Platz ich noch habe, aber so viel dürfte es nicht mehr sein (installiert sind aktuell TotK, MK8 und der GB- sowie SNES-Emulator, BotW hab ich archiviert, aber Kirby soll noch draufgepackt werden). ^^Genau, 32 GB sind der interne Konsolenspeicher, wobei da auch einiges für Konsolen- und Spieleupdates draufgehen wird bzw. Screenshots/Videos. Eine Karte ist nicht von Anfang an dabei (den Schlitz findest du, indem du den Standfuß ausklappst), aber wenn du Spiele sofort löschst, könnte das sogar auch ausreichen. Ansonsten kosten die Micro-SD-Karten echt nicht viel, 128 GB gibt's ja bereits für knapp 10 €.

XDefc
24.05.2023, 08:58
Danke dir. ^^

Ja, die Dinger sind nicht so teuer und ganz doof bin ich auch nicht, ich war mir nur nicht sicher, wie das mit dem vorhandenen Speicher ist, da ich die Switch noch nicht so lange habe und auf der PS/XBOX war der Speicher immer mehr als ausreichend, da musste ich also keine weiteren Speichermedien kaufen oder verbauen. :D

Aber noch mal zurück zu meiner anderen Frage:
Wenn ich eine SD-Karte einsetze, hat das keinen Einfluss auf meine Speicherstände oder die bereits installierten Spiele, korrekt? :D

---

Hab mir jetzt einfach mal eine Speicherkarte von SanDisk bestellt. Die war auf Amazon reduziert, ich zahl für das Zelda-Branding zwar ein paar Euro drauf, aber 11 Euro sind trotzdem voll okay, auch wenn es nur 64 GB sind, aber das sollte für meine Ansprüche ausreichen und da ich Zelda liebe... wurde ich schwach. xD

Ligiiihh
24.05.2023, 09:27
Also dein Sammlerherz dürfte die Zelda-SD-Karte allemal freuen. :D

Und keine Sorge: Die SD-Karte hat keinen Einfluss auf bereits vorhandene Speicherdaten auf der Konsole. :A Du musst nur aufpassen, dass du sie nicht auf der SD-Karte (bzw. eigentlich auch auf der Konsole) löschst, ohne ein Back-up durch Nintendo Online oder so was zu haben.

XDefc
24.05.2023, 10:33
Also dein Sammlerherz dürfte die Zelda-SD-Karte allemal freuen. :D

Und keine Sorge: Die SD-Karte hat keinen Einfluss auf bereits vorhandene Speicherdaten auf der Konsole. :A Du musst nur aufpassen, dass du sie nicht auf der SD-Karte (bzw. eigentlich auch auf der Konsole) löschst, ohne ein Back-up durch Nintendo Online oder so was zu haben.

Super, vielen Dank noch mal. ^^

Ja, ich hab gesehen, dass man die Spielstände sichern kann. Nintendo Online hab ich immer aktiv, wegen den Emulatoren. :D
Wenn man Spiele archiviert, bleiben die Spielstände ja auch da, wie das Spielbild, nur die Dateien muss man dann halt neuladen. ^^

XDefc
26.05.2023, 06:45
Sie kam an und alles hat problemlos geklappt. :D
Jetzt kann ich wohl bedenkenlos alle Spiele speichern und laden, die ich so habe/haben will.

Gestern hab ich neben TotK mal Super Mario 3D World ausprobiert und herrje, ich muss mich erstmal an die Perspektive gewöhnen. :D
Ich hab ja bis auf Mario 64 kein 3D-Mario gespielt und das ist ewig her, nur SMW spiele ich jedes Jahr 1x durch und so hat mich die Perspektive echt gekillt, aber es lief dann doch, ich hab drei Level vollständig abgeschlossen (inkl. allem Kram, den man dort finden kann) und man merkt einfach die Nintendo-Qualität. :D

Eisbaer
20.06.2023, 15:16
Morgen 16 Uhr findet eine Nintendo Direct statt und soll 40min Spiele behandeln, die noch in diesem Jahr erscheinen.

Ninja_Exit
20.06.2023, 15:37
Sauber, keine Ahnung was noch vor dem Switch Nachfolger ( vermutlich 2024) noch dieses Jahr groß kommen könnte aber ich bin gespannt.

Donkey Kong könnte mal wieder ein Spiel vertragen. XD

dasDull
20.06.2023, 15:41
Ich hoffe ja auf News zu Metroid.
Ansonsten bekommen wir vielleicht ein neues 2D Jump'n'Run. Donkey Kong wäre natürlich toll, aber wenn Retro beschäftigt ist, wer soll das entwickeln? Also entweder Mario oder Yoshis ulkige Knetwelt.

Eisbaer
20.06.2023, 15:52
Ich glaube ja immer noch nicht an eine Switch 2 vor 2025. Die läuft einfach immer noch zu gut. Kritik an der Hardware ist ja kein Grund, wenn die Verkaufszahlen der Hardware und Software stimmen.

Grosse Wünsche habe ich nicht. Rechne mit Infos zu Pokemon und vielleicht Zelda-DLC.
Mario Party wäre cool, wenn da mal wieder was käme oder Luigis Mansion 4.

Knuckles
20.06.2023, 16:01
Wo bleiben TP HD und WW HD? Dass ist das einzige was ich will. Und F-Zero GX HD.

N_snake
20.06.2023, 16:34
Mies, bin da noch auf ner Messe -.-
Ich möchte bitte ein Donkey Kong statt das 800. Kirby Spiel.

Lux
20.06.2023, 16:39
Fett. Hoffentlich bin ich da schon im Feierabend.

Kael
20.06.2023, 17:01
Wo bleiben TP HD und WW HD? Dass ist das einzige was ich will. Und F-Zero GX HD.
F-Zero ist ja eh so chronisch vernachlässigt :(

Ansonsten ja. Pokémon. :3

Ninja_Exit
21.06.2023, 09:49
Hier meine absolut, ball flachhaltende Vermutung was wir in der Direct bekommen.

Neues 2D Mario mit Wario und Waluigi als spielbare Charaktere, Wario hat hohe Schulden angehäuft und seine Gläubiger haben aufgrund einer Verwechslung Luigi anstatt Waluigi als Geisel genommen und Mario in einen Mafiösen Sumpf mit reingezogen. Captain Syrup ist hier der Hauptbösewicht und Bowser bekommt nur einen Cameo Auftritt.

Zelda Oracle of Ages/Seasons Remake
Mit dem gecutteten Content eines vollwertigen letzten Aktes, der in der GBC Version aufgrund des fehlenden Speichers weichen musste und wir so nur einen einzigen Final Boss spendiert bekommen haben.

Tomodachi Life Switch Edition.
Jetzt gibt es mehr Gerichte, da "Nudeln mit Pesto" zu OP waren, ausserdem mehr Aktivitäten für die Miis und ein komplexeres Affection System.

10 Minuten Pikmin 4 Vorstellung

Mario Kart Wave 5 mit der Piranha Pflanzen Strecke aus Tour

Zelda TotK DLC mit Master Mode in Wave 1 und vollwertiges neues Szenario (Im Stile eines Torna ind Xenoblade 2) in einer kleinen neuen Region für Wave 3 im Frühling 2024.

Pokemon Karmesin/Purpur DLC 1 wird etwas beleuchtet

Megaman X9 Teaser

Komplett neue Puzzle Platformer IP

"One more thing" Metroid Prime 4

poetBLUE
21.06.2023, 09:53
Ich sage wir sehen schon wieder ein neues Fire Emblem Spiel. Ob klassisch oder Musou weiß ich nicht.

Kael
21.06.2023, 10:12
Ich sage wir sehen schon wieder ein neues Fire Emblem Spiel. Ob klassisch oder Musou weiß ich nicht.

Wir hatten doch dieses Jahr schon eines!
Fire Emblem, never change. Jedes Jahr mindestens zwei Spiele, drunter läuft nix! 8D

poetBLUE
21.06.2023, 10:27
Wir hatten doch dieses Jahr schon eines!
Fire Emblem, never change. Jedes Jahr mindestens zwei Spiele, drunter läuft nix! 8D

Deshalb doch! Ansonsten glaube ich an ein paar News zu einem neuen Triangle Strategy oder vielleicht News zu dem Dragon Quest III HD-2D Projekt.

Linkey
21.06.2023, 11:16
Wo bleiben TP HD und WW HD?

Ich mag ja die Directs fast immer - lasse mich gerne überraschen von den dort gezeigten Titeln.
Aber ganz oft, wenn du TP und WW erwähnt hast, hab ich insgeheim auch gehofft, dass die mal endlich kommen. Gerade TP würde ich sooo gerne nochmal etwas poliert auf der Switch zocken wollen. Und WW alleine für die Musik schon im Background laufen lassen xD

Sylverthas
21.06.2023, 12:33
Hier meine absolut, ball flachhaltende Vermutung was wir in der Direct bekommen.

Neues 2D Mario mit Wario und Waluigi als spielbare Charaktere, Wario hat hohe Schulden angehäuft und seine Gläubiger haben aufgrund einer Verwechslung Luigi anstatt Waluigi als Geisel genommen und Mario in einen Mafiösen Sumpf mit reingezogen. Captain Syrup ist hier der Hauptbösewicht und Bowser bekommt nur einen Cameo Auftritt.

Zelda Oracle of Ages/Seasons Remake
Mit dem gecutteten Content eines vollwertigen letzten Aktes, der in der GBC Version aufgrund des fehlenden Speichers weichen musste und wir so nur einen einzigen Final Boss spendiert bekommen haben.

Tomodachi Life Switch Edition.
Jetzt gibt es mehr Gerichte, da "Nudeln mit Pesto" zu OP waren, ausserdem mehr Aktivitäten für die Miis und ein komplexeres Affection System.

10 Minuten Pikmin 4 Vorstellung

Mario Kart Wave 5 mit der Piranha Pflanzen Strecke aus Tour

Zelda TotK DLC mit Master Mode in Wave 1 und vollwertiges neues Szenario (Im Stile eines Torna ind Xenoblade 2) in einer kleinen neuen Region für Wave 3 im Frühling 2024.

Pokemon Karmesin/Purpur DLC 1 wird etwas beleuchtet

Megaman X9 Teaser

Komplett neue Puzzle Platformer IP

"One more thing" Metroid Prime 4
Ich mag Deine Ambition! Trag die doch mal in ein Bingofeld ein und schau, ob Du was kriegst :D

Lux
21.06.2023, 12:43
Meine Last-Minute-Vorhersagen:

Mario Odyssey 2
F-Zero NX
Shadow Drop der nächsten Mario Kart 8-Tracks (eventuell eine Ankündigung für einen zweiten Boosterpass, was ich sehr begrüßen würde)
Und ein Trailer für Metroid Prime 4

Ich rechne mit einer Trefferquote von 25%.

Eisbaer
21.06.2023, 13:34
Der einzige Grund warum ich gerne TWW und TP als Remake möchte, ist mein Hang zur Perfektion. Mit diesen Remakes hätte man alle relevanten Zeldas auf der Switch, ohne Ausnahme. DS klammer ich mal aus.

Mein Bingo für heute sagt:
2D Mario
Zelda DLC
Pokemon Presents Ankündigung
Xenoblade Chronicles X Port
Neues Mario Party
Mario Kart Welle 5 mit 2 neuen Charakteren (Dixie und Funky)

Lux
21.06.2023, 14:50
Mein Bingo für heute sagt:
2D Mario
Zelda DLC
Pokemon Presents Ankündigung
Xenoblade Chronicles X Port
Neues Mario Party
Mario Kart Welle 5 mit 2 neuen Charakteren (Dixie und Funky)
2D-Mario wäre total bescheuert, wenn man bedenkt, wie alt Odyssey jetzt schon wieder ist. Also wird's wahrscheinlich kommen, ja. Für Zelda-DLC finde ich es noch etwas früh. Die Pokémon Presents waren bislang immer ein eigens angekündigtes Event, wenn ich mich recht entsinne. Ich denke nicht, dass wir hier was von Pokémon sehen werden - allerhöchstens einen Trailer zum DLC, aber mehr nicht. Ein X-Port wäre großartig. Könnte sein! XC3 sollte mit dem DLC ja jetzt abgeschlossen sein, oder? Ich denke, ein neues Mario Party wird erst für den Switch-Nachfolger kommen. Wir haben jetzt schon zwei auf der Konsole, von denen das neueste schon die beliebtesten Minispiele der Serie beinhaltet. Da sehe ich geringe Chancen. Die neuen DLC-Tracks für Mario Kart sollten todsicher dabei sein - die letzte Welle ist schon wieder was her, und bislang haben wir noch nichts davon gesehen oder gehört.

Wie auch immer.

Body - Reggie.
Hose - aus.
Getränk - eiskalt.
Hype - gemäßigt.
Hotel - Trivago.

Wir sehen uns auf der anderen Seite. 🫡

Ninja_Exit
21.06.2023, 15:04
Das erste was sie machen ist Pokemon DLC, sieht aber besser aus als das Hauptspiel. XD

Knuckles
21.06.2023, 15:14
Wer hatte Super Mario RPG-Remake auf seinem Zettel?

Ninja_Exit
21.06.2023, 15:43
Okay auf Marios Drogentrip habe ich Bock. XD

Ligiiihh
21.06.2023, 15:53
Gedanken, die ich mir während der Direct aufgeschrieben habe:

Sonic sieht gut aus. Das Multiplayer-Feature ist zwar cool, scheint aber eher chaotisch zu sein.

Detektiv Pikachu sieht so aus, als hätte man die 3DS-Grafiken des Erstlings unverändert auf die Switch geportet – und es sieht immer noch besser aus als die Hauptreihe. :hehe:

SUPER MARIO RPG REMAKE, HOLY SHIT! Damit habe ich gar nicht mehr in diesem Leben gerechnet. Das Spiel sieht so aus, als wäre es 1:1 dasselbe Spiel – nur mit besseren Grafiken – aber allein für die geremixte Musik lohnt sich das für mich schon. Hoffentlich holen sie auch die restlichen RPG-Titel (Paper sowie M&L) in die aktuelle Generation, denn damit hätten sie mich auf jeden Fall!

Ein neues Spiel mit Peach in der Hauptrolle, wurde auch mal Zeit.

Der Port von Luigi's Mansion 2 ist zwar ganz cool, ich hab aber das Gefühl, dass es gegenüber dem Original und vor allem Teil 3 nichts Neues bieten wird. Als Duo mit dem Erstlingsteil hätte ich's noch verlockend gefunden.

Silent Hope hätte mich mit Koop gehabt, ansonsten eher meh.

Dragon Quest Monsters sieht nur okay aus, aber wahrscheinlich werde ich's trotzdem einfach kaufen. Dass ich die Referenz zu Dragon Quest IV schon an der Bossmusik zu Beginn des Trailers gerochen habe, macht mich als Fan natürlich stolz – da kann man mir nix vormachen! :D

Pikmin 4 werde ich mir holen, aber ich sollte vorher mal Pikmin 1–3 ... äh ... anfangen. xD Gut, dass die ersten Teile jetzt in den eShop kommen, find ich cool!

Die MGS HD Collection ist zwar schnieke, aber sie hätten ruhig noch das Remake vom ersten MGS dazupacken können.

Vampire Survivors mit Koop sieht eigentlich richtig witzig aus! Ich schnapp's mit im Sale.

Freut mich, dass die späteren Pakete beim Mario Kart 8 Booster-Streckenpass jetzt auch vermehrt neue Strecken enthalten. Dass Diddy Kong und Bowser Jr. nach wie vor fehlen, wundert mich allerdings schon.

Ich habe das originale Star Ocean 2 nicht gespielt und weiß auch nichts darüber, aber es sieht mega aus und ist allein deshalb eine Überlegung wert!

Wario Ware: Move It! → Instant Buy, da muss ich gar nicht nachdenken. Habe insgeheim gehofft, dass noch ein weiterer Teil rauskommt, weil ich die Charaktersteuerung beim Vorgänger nur so „okay” fand – war nicht sehr einsteigerfreundlich und deshalb auch nicht so der erhoffte Party-Hit.

Ich seh jetzt schon, dass der amiibo zu Thirst Ganon konstant ausverkauft sein wird. xP

Super Mario Bros. Wonders sieht nice aus! :A Die Tatsache, dass sich das Spiel von dem Art Style, den es seit 2005 fast unverändert verfolgt, endlich mal loslößt und was Frisches bietet, sagt mir am meisten zu! Dass Daisy außerdem spielbar ist, finde ich megacool! Vielleicht kommen auch endlich mal andere Charaktere wie Waluigi aus ihrer Spin-off-Hölle heraus. :D Und Elefantenmario finde ich super ulkig!

--

Insgeheim haben mir die Ankündigungen sehr gefallen – perfekt wäre die Direct mit HD-Ports von WW, TP und einem DLC zu Mario Party gewesen.

Sölf
21.06.2023, 16:59
No FE4 Remake. :(

Super Mario RPG Remake. :)

N_snake
21.06.2023, 17:30
War mir zu Mario-lastig. Ich bin dem einfach überdrüssig. Ich brauche keine xten Ports irgendwelcher Zelda-Titel (dann lieber richtige Remakes von 2D Teilen oder ein neuer Teil in 2D), ich brauche auch nicht 80 Mario Spiele auf der Switch, zum Glück musste man nicht den 48. Kirby Teil begutachten. Splatoon und Pikmin interessieren mich beide zero.

Wo ist ein neues Donkey Kong? Warum kein richtiges Wario Spiel (Wario Land 5)? Warum kein neues Star Fox? F-Zero will ich ja gar nicht erst erwähnen. Wie cool wäre es, mal was von Wave Race oder Pilotwings zu sehen - einfach mal etwas anderes. Oder ein Mother 3 Remake im Links Awakening / Super Mario RPG (welches cool aussieht) Stil?

Es ist mir inzwischen zu vorhersehbar geworden und Nintendo rotiert gefühlt nur noch die Cash Cows durch, ohne mal ein paar Fragezeichen zu wagen.

Kael
21.06.2023, 18:26
Ich habe das originale Star Ocean 2 nicht gespielt und weiß auch nichts darüber, aber es sieht mega aus und ist allein deshalb eine Überlegung wert!

Die Ankündigung freut mich! Aber meh, damit fällt immerhin das Spielen der PSP-Fassung flach. Warte ich damit halt, bis es herauskommt. :D

Klunky
21.06.2023, 18:28
https://www.youtube.com/watch?v=BjRnEoNmpLk


Ok ok ok ok OK!

Ihr habt mich gekriegt Nintendo, ich hätte wirklich nicht gedacht dass sie es noch mal schaffen mich für ein Mario Spiel SO zu begeistern. HOLY SHIT, das sieht aus wie die Anti-These zu New Super Mario Bros. Als hätte dieses Spiel heimlich ein uneheliches Kind mit Earthworm Jim gehabt.

Ich liebe einfach alles an diesem Trailer, der Artstyle, der snappy Humor, die unfassbar ulkigen Ideen, die ständig mit der Erwartungshaltung spielen was ein Mario Spiel ist, Leben (Danke sehr, auch wenn sie sicherlich wieder inflationär sind, ich brauche das!), das Zeigen des Schwierigkeitsgrads einer Stage auf einer wunderschönen, offenen Oberwelt. (was viel Potenzial für Variationen und hohes skill ceiling spricht)

Ein fucking COMBO-SYSTEM. Eigentlich hype ich mich ja ungerne im Voraus aber dieses mal erlaube ich mir mal meine Verteidigung zu senken, denn es kommt EXAKTan meinem Geburtstag raus.
Das muss ein Zeichen sein! Die FFXVI Flaute, habe ich schon wieder direkt vergessen. :D

Knuckles
21.06.2023, 18:46
Vampire Survivors mit Koop sieht eigentlich richtig witzig aus! Ich schnapp's mit im Sale.

Das Spiel kostet keine 5 € und du willst da echt einen Sale abwarten? Ernsthaft? Kauf das einfach, sobald es erscheint. Es ist sein Geld wert!

Ansonsten reiht sich das Direct bei den ganzen anderen Showcases ein, denn auch hier fand ich viele der Ankündigungen nicht mal im Ansatz von Bedeutung.
Mit Super Mario RPG hätte ich echt nicht gerechnet, aber das brauche ich auf jeden Fall. Star Ocean: The Second Story R erscheint ja auch für PS4, PS5 und PC, daher ist das speziell für Nintendo unbedeutend (zudem wurde es ja schon vor wenigen Tagen geleaked). Super Mario Bros. Wonder ist tatsächlich mal eine sehr ausgefallene Idee für ein 2D-Mario. Mal gucken, ob es mir wie jedes andere Jump 'n' Run der Reihe irgendwann auf den Keks geht, weil es nicht weiß wann Schluss sein sollte.

Vitalos
21.06.2023, 19:29
Wer hatte Super Mario RPG-Remake auf seinem Zettel?
Ich nicht. xD
Überlege gerade, ob ich mir Pikmin 1 + 2 gleich digital kaufe, oder auf die physische Version warte.
Bei Metroid Prime Remastered war es eindeutig, da habe ich gleich digital zugeschlagen.
Hm. :rolleyes:

Knuckles
21.06.2023, 20:07
Überlege gerade, ob ich mir Pikmin 1 + 2 gleich digital kaufe, oder auf die physische Version warte.

Kommt im September und eigentlich spricht doch absolut nichts dagegen zu warten.
Wenn man sieht wie scheiße Nintendo seinen eShop-Katalog pflegt, sollte man die nicht noch mit digitalen Käufen belohnen.

N_snake
21.06.2023, 20:16
Kommt im September und eigentlich spricht doch absolut nichts dagegen zu warten.
Wenn man sieht wie scheiße Nintendo seinen eShop-Katalog pflegt, sollte man die nicht noch mit digitalen Käufen belohnen.

Der eShop...Dein ewiger Nemesis :D
Ich finde, man sollte - wenn einen die physische Version interessiert - in jedem Fall warten. So tut man etwas dafür, den IST-Zustand physischer Medien zu supporten. Je mehr wir mit unserem Geldbeutel dafür stimmen, desto länger wird der physische Datenträger und somit die in allen Belangen überlegene und definitive Form von Videospielen bestehen bleiben.

noRkia
21.06.2023, 22:43
Es ist mir inzwischen zu vorhersehbar geworden und Nintendo rotiert gefühlt nur noch die Cash Cows durch, ohne mal ein paar Fragezeichen zu wagen.

Also mit Mario RPG war nun wirklich nicht zu rechnen. Aber auch ich wunder mich wo Starfox oder endlich wieder mal F-Zero bleiben.

Ich hätte mir auch ein Zelda ALTTP Remake in Top-Grafik gewünscht.

Und von einem Switch 2 ist auch nix zu hören. Wundert mich echt.

Lux
22.06.2023, 04:56
Das beste beim Pikmin 2-Port? Das Product Placement ist weg! \o/ Ich erinnere mich an eine Duracell-Batterie und einen 7up-Kronkorken ganz zu Beginn des Spiels - diese beiden Sachen wurden durch eine "Super Battery" und "Spicy Ginger Ale" ausgetauscht. Das war immer mein einziger Kritikpunkt am Spiel.

Eisbaer
22.06.2023, 07:16
Und von einem Switch 2 ist auch nix zu hören. Wundert mich echt.
Warum wunderst du dich da? Selbst wenn wirklich nächstes Jahr eine neue Konsole erscheinen würde, würde Nintendo sie erst im Frühjahr ankündigen. Die Switch verkauft sich wie geschnitten Brot. Es gibt keinen Grund für einen Nachfolger im Moment, selbst wenn der schon fertig in der Schublade liegt.
Solange die Verkaufszahlen so hoch sind, wird man mit Sicherheit keine neue Konsole ankündigen. Die Switch könnte länger laufen als jede Nintendo-Konsole zuvor. Wir sind im 7. Jahr und wenn ich mich recht entsinne, ist das schon der Rekord, wenn dieses Jahr nichts mehr rauskommt.
Selbst die Wii hatte am Ende ihrer Lebenszeit nicht solche Verkaufszahlen.

poetBLUE
22.06.2023, 08:05
Nintendo hat in einem Interview schon gesagt, dass ein Switch Nachfolger in diesem Fiskaljahr nicht mehr geplant ist. Sprich frühester Release wäre April 2024 und ich denke eher, dass FALLS es im nächsten Jahr eine geben sollte (glaube ich ehrlich gesagt eher noch nicht, finde 2025 wahrscheinlicher), dann wird der Release frühestens im September sein, um die ganzen Holiday Käufer mitzunehmen. Das machen Konsolen jetzt schon eine ganze Weile, vor allem Nintendo, also würde ich da erstmal gar nichts erwarten.

Knuckles
28.06.2023, 23:00
Wer das NSO Erweiterungspaket hat, kann seit heute ein paar richtig geile Mega Drive-Titel nachholen (was ich wirklich nur empfehlen kann).
Die Rede ist von:
Ghouls 'n Ghosts
Landstalker: Die Schätze von König Nolo
Soleil
The Revenge of Shinobi
Jedes einzelne dieser Spiele ist grandios und sollte gespielt werden!

Klunky
28.06.2023, 23:13
Wer das NSO Erweiterungspaket hat, kann seit heute ein paar richtig geile Mega Drive-Titel nachholen (was ich wirklich nur empfehlen kann).
Die Rede ist von:
Ghouls 'n Ghosts
Landstalker: Die Schätze von König Nolo
Soleil
The Revenge of Shinobi
Jedes einzelne dieser Spiele ist grandios und sollte gespielt werden!

Kann ich bestätigen. Wobei, G&G ist aufm Mega Drive vielleicht nicht grandios, aber schon nach ganz gut IMO.

Lux
29.06.2023, 15:25
Wer das NSO Erweiterungspaket hat, kann seit heute ein paar richtig geile Mega Drive-Titel nachholen (was ich wirklich nur empfehlen kann).
Die Rede ist von:
Ghouls 'n Ghosts
Landstalker: Die Schätze von König Nolo
Soleil
The Revenge of Shinobi
Jedes einzelne dieser Spiele ist grandios und sollte gespielt werden!
Oh yeah, Soleil!


https://www.youtube.com/watch?v=BMQge8X1JLw

noRkia
02.07.2023, 13:47
auf gamefront.de lese ich heute:


Unbestätigt: Spanisches Entwickler-Studio soll angeblich Switch 2 Dev Kits erhalten haben
02.07.23 - Ein Entwickler-Studio in Spanien soll angeblich im Besitz von Switch 2 Dev Kits sein. Das behaupten der YouTuber Behind The Games, der in der Vergangenheit auch Metroid Dread für Switch korrekt geleakt hatte, und der Leaker NWeddle.

Das Studio würde demnach reguläre Pro Controller der Switch mit dem Dev Kit verwenden, weil Nintendo unter allen Umständen verhindern will, dass die neuen Controller geleakt werden. Beim dem spanischen Entwickler-Studio handelt es sich vermutlich um Mercury Steam, die schon an Metroid Dread und Metroid: Samus Returns mitgearbeitet hatten.

Nintendo hat die Angaben nicht bestätigt oder kommentiert.

Neuer Controller??? Oh nein... OH NEIN!!!!

Liferipper
02.07.2023, 16:16
Neuer Controller??? Oh nein... OH NEIN!!!!

Was denn? Ist doch nicht etwa so, als hätte Nintendo eine Geschichte, bei der sie wahnsinnig innovative Controller entwickelt hätten, von denen alle total begeistert waren, die sich dann aber irgendwie doch nicht durchgesetzt haben, oder? :bogart:

Knuckles
15.07.2023, 11:37
Hatte ganz vergessen, dass die neuen Strecken der vorletzten Welle diese Woche bei Mario Kart 8 Deluxe veröffentlicht wurden, weshalb ich diese dann am Donnerstag mal alle Probe gefahren bin. Leider muss ich sagen, dass ich doch etwas enttäuscht war. Die Genialität der Auswahl hält sich in Grenzen und ausgerechnet die Mario Kart Tour-Kurse haben mir irgendwie am meisten zugesagt.

Ansonsten habe ich mir noch einen neuen M30-Controller von 8bitdo gekauft, welcher u.a. auch Switch-kompatibel ist. Er sieht wie ein normaler 6-Button-Controller für das Mega Drive aus, wird aber leider nur als Pro Controller erkannt (im Gegensatz zum Brawler64, der u.a. auch als N64-Controller erkannt werden kann). Nachdem ich aber das Button-Mapping geändert hatte, konnte ich das Ding bei den MD-Games vom NSO Erweiterungspaket endlich wie geplant benutzen. Macht schon viel mehr Spaß als mit dem dämlichen 3-Button-Controller.

Ligiiihh
21.08.2023, 17:58
https://www.youtube.com/watch?v=1p3WqR6Xw6U

i am shook

Frag mich dann, ob die Gerüchte wahr sind, dass das nicht Charles Martinet gewesen ist, der im Trailer für Super Mario Bros. Wonder die Charaktere vertont hat.

Knuckles
21.08.2023, 18:13
Lässt mich tatsächlich ziemlich kalt. Ich werde ihn höchstens als Wario vermissen.

Lux
21.08.2023, 18:41
Frag mich dann, ob die Gerüchte wahr sind, dass das nicht Charles Martinet gewesen ist, der im Trailer für Super Mario Bros. Wonder die Charaktere vertont hat.
Ohne Spaß - ich hatte mich beim Wario Ware-Trailer kurz über Warios Stimme gewundert, mir aber nichts weiter dabei gedacht, bis ich ein paar Tage später gelesen habe, dass auch Marios Stimme im Wonder-Trailer eine andere gewesen sein soll (was mir persönlich nicht aufgefallen ist). Klar, Ende einer Ära, bla bla, aber man darf nicht vergessen, dass der Mann halt auch nicht jünger wird und es zugegebenermaßen ganz erfrischend ist, dass er die Stimme nicht nicht mehr macht, weil er gestorben ist. :hehe:

Ὀρφεύς
21.08.2023, 20:15
Viel Text hatte der Mann eh nicht.:p

Klunky
22.08.2023, 09:12
Nintendo die Sparfüchse werden wohl erkannt haben dass die Fortschritte hinblicklich Voice AI mittlerweile ausreichen um Marios Stimme einfach zu replizieren und zurechtzupitchen, statt einen langbeschäftigten Voice Actor weiterhin zu bezahlen.

Denn mich überrascht die Ankündigung, wenn ich vor nicht mal 2 Jahren einen Artikel gelesen habe bei dem Charles Martinet ausführt, dass er Mario bis zum Ende seines Lebens seine Stimme leihen will:

https://www.ign.com/articles/charles-martinet-voice-mario-until-dead

Zusammen mit dem Terz um den Super Mario Film der da mit den anderen Voice Actors erfolgt ist, finde ich das Timing einfach zu auffällig, was mich zu der Annahme verleitet dass die Beendigung des Beschäftigungsverhältnis wohl seitens des Topmanagements von Nintendo erfolgt ist und man sich auf einen großzügigen Kompromiss/Abfindung geeinigt hat.

Ist natürlich nur ne (begründete) Vermutung

CT
29.08.2023, 12:16
Ich bin für die Wiedereinführung der Todesstrafe für Nintendo-Store-Verantwortliche. Gerade kam die Mail, dass die Xenoblade-3-CE wieder verfügbar sei. Also schnell den Link angeklickt. Verifizierungscode schicken lassen, eingegeben. Ab in die Warteschleife. Danach: Einloggen. Aber nicht so schnell: erst mal drölfmillionen Captchas vervollständigen, eines bizarrer und schwerer als das nächste. Geschafft. Artikel "nicht vorrätig".

>:(

Knuckles
29.08.2023, 14:43
:hehe:

Klunky
31.08.2023, 17:12
Die Super Mario Bros Wonder Direct ist gelaufen mit viel neuem Material:


https://www.youtube.com/watch?v=lcmQWYJpSyU

Das Spiel erscheint an meinem Geburtstag zum 20. Oktober UND der neue Charakter heißt Florian. Dieses Spiel MUSS gut sein, das ist ein Zeichen!
Wenn es für mich persönlich gut wird, glaube ich fortan wieder an Wunder.

Dennoch eine Sache hat mich am Trailer gestört und zwar ist es Yoshi. Ich liebe Yoshi als Charakter, aber dass man den Easy Mode, abermals an die Figuren selbst koppelt, fand ich schon an der Switch Version von Tropical Freeze kritisch. Wer halt Yoshi cool findet, aber auf herkömmliche Art gefordert werden will, guckt in die Röhre.

Was mir an dem Trailer aber sehr positiv aufgefallen ist, ist die Oberwelt, denn die ingesamt 7 Welten sind größer denn je (und es wird doch garantiert noch eine nicht genannte Special World geben) und sind wiederum selbst in mehrere Sub-Zones unterteilt. Cool wäre es ja noch wenn man in alten Welten verschlossene Level findet die sehr viele Wonder Seeds benötigen zu denen man dann später wieder zurücktracken kann, um vielleicht besondere Abzeichen zu erhalten.

Ja diese Abzeichen scheinen ein sehr motivierendes Belohnungsfeature zu sein, auch wenn ich mich sicherlich auf einen festlegen werde, der mir nicht zu viel traversial Power ermöglicht, sonst wäre es ja langweilig. Andererseits sieht es so aus, als würde man für manche Collectibles bestimmte Abzeichen benötigen. Muss man mal gucken wie sich die Dynamik äußert, evtl wäre es sogar ganz cool wenn bestimmte Level mit denen im Gedanken designed wurden, dann ist es nur wichtig dass einem das vorher mitgeteilt wird, gibt viele Gründe dann ständig durchzuswitchen.
Ansonsten denke ich ist das auch eine elegantere Art mit bestimmten Abzeichen das Spiel leichter zu gestalten, als einfach nur irgendwelche Schieberegler in ein Optionsmenü zu packen. Ich hoffe sie hauen auch noch ein paar verrückte rein die das Spielerlebnis komplett auf den Kopf stellen, so dass man es gerne noch einmal spielen will. Das Unsichtbarkeitsabzeichen geht ja schon so in die Richtung.

Also ja ich freue mich schon auf das Ideenfest was Nintendo da abliefert, habe schon lange auf ein gutes 2D Mario gewartet und das sieht endlich mal wieder nach was aus, was Aktzente setzen könnte.

Knuckles
31.08.2023, 22:01
Also ja ich freue mich schon auf das Ideenfest was Nintendo da abliefert, habe schon lange auf ein gutes 2D Mario gewartet und das sieht endlich mal wieder nach was aus, was Aktzente setzen könnte.

Bin tatsächlich auch tierisch gespannt darauf, befürchte aber dass das Spiel - so wie viele 2D- und 3D-Jump 'n' Runs der letzten Jahre - nicht weiß, wann es letztendlich enden sollte und es damit unnötig in die Länge gestreckt wird. Wir werden sehen, wie es letztendlich sein wird. Übrigens: Wer bei Nintendo auf die Idee kam die Elefanten-Charaktere auf Yoshi reiten zu lassen, gehört sich echt geschlagen. Zwar hasse ich Yoshi (und Toad) abgrundtief, aber das ist doch einfach nur noch kran.

CT
01.09.2023, 07:57
Zwar hasse ich Yoshi (und Toad) abgrundtief [...]
Du bist ein schlechter Mensch. :(

Knuckles
01.09.2023, 09:32
Du bist ein schlechter Mensch. :(

Diese elendigen Cheater in Super Mario Kart kann ich nicht guten Gewissens unterstützen.

Linkey
01.09.2023, 13:00
Diese elendigen Cheater in Super Mario Kart kann ich nicht guten Gewissens unterstützen.

Ist das nicht mittlerweile Wario oder so? Zumindest vor einigen Monaten/Jahren war relativ häufig Wario von den Leuten, mit denen ich gespielt habe, gewählt :'D

Lux
13.09.2023, 15:20
Morgen um 16 Uhr kommt schon das nächste Direct. Irgendwelche Wünsche / Vorhersagen? :D

Switch 2
F-Zero NX
Mario Odyssey 2
F-Zero NX
Shadow Drop der nächsten Mario Kart 8-Tracks (eventuell eine Ankündigung für einen zweiten Boosterpass, was ich sehr begrüßen würde)
Und ein Trailer für Metroid Prime 4

Alles kommt für Switch und Switch 2.

Ach komm, mach gleich Mario Kart 10.

dasDull
13.09.2023, 15:28
Fire Emblem: Four Faculties
Donkey Kong Country Returns Again
Yoshis Knetwelt

Narcissu
13.09.2023, 15:33
Pokémon Rhythm Game plz

Kael
13.09.2023, 15:36
Ich lass mich überraschen. :D
Hab keine Erwartungen mehr.

Taro Misaki
13.09.2023, 15:57
Ich glaube nicht, dass wir morgen irgendetwas zur nächsten Konsole sehen, die werden die nicht in einer normalen Direct zeigen / ankündigen.

Also wohl auch kein neues Main Mario, was bestimmt ein Launchtitel für den Nachfolger sein wird, ebenso Mario Kart.

Neues DK ist ja praktisch schon bestätigt, nur was für eins genau weiß man noch nicht, und ein F-Zero scheint es auch zu geben.

Ich gehe davon aus, dass es das erste Gameplay zu Metroid Prime 4 zu sehen geben wird und vielleicht noch eine Ankündigung für die HD-Remaster von MP2+3 für Anfang nächstes Jahr.

Ansonsten sage ich vorraus:

-Remake eines weiteren 2D-Zeldas (oder zwei, falls es die Oracles werden)
-Neues Exklusives Platinum-Spiel

Knuckles
14.09.2023, 15:44
Was war das denn? F-Zero 99? Ernsthaft? Wäre jetzt am Schluss nicht noch Paper Mario: The Thousand-Year Door aka das beste Paper Mario gekommen, wäre das alles ein kompletter Reinfall gewesen. Wobei... es war ein Reinfall. Schwächstes Direct seit Ewigkeiten.

Ligiiihh
14.09.2023, 15:45
Paper Mario ist alles, was ich im Leben je gebraucht habe. :herz:

Lux
14.09.2023, 16:47
Joa, Paper Mario, nech?

dasDull
14.09.2023, 16:54
Reine Remake-Direct irgendwie. Klar, ich liebe TTYD, aber soo viel besser als die Gamecubefassung sieht es jetzt auch nicht aus.

F-Zero war auch ein harter Troll.

Edit: Interessant, dass man sich die Rechte an Another Code wohl sichern konnte, der Entwickler ging ja leider Pleite. Hoffentlich kommen Hotel Dusk und co. auch noch.

Klunky
14.09.2023, 17:49
Wie erwartet ein Fest von Remakes und es werden sicherlich noch viele weitere. Ich liebe Paper Mario die Legende vom Äonentor, aber warum sollte ich noch mal auf der Switch spielen mit einem Artstyle zu dem ich keine Nostalgie verspüre? Ich finde der farbenfrohe Gamecube Stil ist einfach zeitlos. Ach und warum nicht den N64 Teil eigentlich??

- Another Code sah schon irgendwie sehr aufwändig gemacht aus, aber hat nicht gerade der erste Teil von den innovativen Rätseln profitiert welche die Hardware des DS ausgenutzt haben? Wie DasDull frage ich mich wer die Entwickler zu dem Spiel sind. Irgendwie mag ich die Serie in meinem Headcannon lieber wenn es so die verschollene Spieleserie von vor x. Jahren ist an die sich kaum noch ein Schwein erinnern kann, das passt so schön zu den Vibes die das Spiel verspürt.
Aber vielleicht kann ja durch das Remake das Musikstück dieses Trailers zum Vorschein kommen was sich schon seit sooooo langem suche. (2. Teil des Trailers)


https://www.youtube.com/watch?v=8n6XBV7BoYs

- Wenn ich so recht überlege, ich glaube ich wäre total abgegangen wenn sie eine ".theresia" collection angekündigt hätten für den ewig verschollenen dritten Teil der in Japan nur für lächerlich kurze Zeit als App Download zur Verfügung stand. Vermutlich das wertvollste Spiel ever ey. xd

- Die Tomb Raider Collection kam unerwartet, aber ich frage mich was da sonst noch für Features sind, ermöglicht es auch das Speichersystem aus den PS1 Teilen für 1 & 3? Vermutlich nicht. Dann brauch ich das auch nicht. Zumal die Bonus Erweiterungen zu den Spielen echt grauenvolle Level hatten, die echt niemand spielen sollte. xd

- SaGa Emerald Beyond scheint wohl sowas wie nen Nachfolger zu Scarlet Grace sein, was wohl angeblich ganz gut sein soll wenn man taktische RPG's mag, ich aber immer noch nicht gespielt habe.

- Unicorn Overlord scheint wohl zumindest zu versuchen Anspruch nach außen zu vermitteln, wobei ich eher befürchte dass das Spiel all over the place sein wird. Für mich sind VanillaWare Spiele da immer sehr zweischneidig

- Das Prinzessin Peach Spiel sah ganz süß aus, für die Zielgruppe von 31- 45 jährigen Männern.

Narcissu
14.09.2023, 17:58
https://www.youtube.com/watch?v=JNN3gsIAiig


https://www.youtube.com/watch?v=mnAY1CQ6Yoc

Die wichtigsten Ankündigungen natürlich nur in der japanesischen Direkt.

noRkia
14.09.2023, 20:58
Sau geil: F-Zero 99. Was eine Mega-Ankündigung!

Nintendo will offenbar prüfen, wie die Leute auf der Spiel abfahren, um dann zu entscheiden ob es einen neuen Teil geben wird.

Jordi
14.09.2023, 21:56
Joa, war wirklich nicht so spannend, aber auch nicht wirklich überraschend, dass

1. Die nächste Konsole NICHT angekündigt oder sonstwie angeteasert wurde.
2. Es kein großes, neues Spiel für die Switch mehr geben wird.

Insofern... Was war denn zu erwarten? ¯\_(ツ)_/¯
Aber F-Zero 99 find ich cool!

Man kann ja jetzt aber wirklich ziemlich klar davon ausgehen, dass die "Switch 2" spätestens Ende 2024 rauskommen wird. Ich frage mich nur, wann sie das Ding endlich mal vorstellen? Ich hätte eigentlich gedacht, dass es noch dieses Jahr passiert. Aber wer weiß. Bei Nintendo weiß man nie.
Another Code war eigentlich auch ne nette Überraschung. Hab erst letztens den ersten Teil gespielt! Aber keine Ahnung ob ich Lust habe auf so ein "Remaster"...

Und Mist, ja, ich will Stray Children und Shin-Chan!! :'(

Ὀρφεύς
15.09.2023, 08:29
Joa, bin leicht gespannt auf diese beiden Mario RPGs, die ich jetzt aber nicht unbedingt sofort brauche.
Der Rest lässt mich völlig kalt.
Another Code habe ich hier noch rumliegen und SaGa Emerald Beyond schaut voll nach Square Enix-Wühltisch für 10 Euro aus (ist das überhaupt von denen?).:D

Ich weiß auf welche Switch Games ich mich freue.
Und zwar auf Professor Layton and The New World of Steam & Decapolice von Level 5.
Also wird in dieser Hinsicht wenigstens die TGS interessant.

Cutter Slade
15.09.2023, 10:09
Unabhängig davon, dass ich im Grunde jeder Nintendo Direct was abgewinnen kann, da man immer eine Handvoll Spiele präsentiert bekommt, die man unbedingt spielen möchte und letztlich seinem ungeheuer großen Backlog hinzufügt und ich diese Präsentations-Art von Nintendo irgendwie entspannend finde, hat mich jetzt tatsächlich ein Titel unglaublich weggeblasen:

F-Zero 99!

Jesses, seit gestern schön im Handheld-Modus aus der gemütlichsten Position am zocken (oder wenn es ernst wird, nach vorne gelehnt) und das Spiel ist einfach Fun-o-Fun. Warum hat mir keiner gesagt, wie spaßig diese 99er Titel sind? Da hat man Urlaub, noch die dicksten Triple-A Titel eingepackt auf dem Stapel der Schande und nutzt seine freie Zeit für diesen „kleinen“ Titel.

Reichlich motivierende Element (Customizen, freischaltbares, Statistiken), Retro-Pixel-Perfection vom Look her, die bekannte Griffigkeit des Originals (soweit ich das beurteilen kann) ergänzt um einen schönen Rotationsknüppel und dazu die herrliche Mukke des Originals. Das zwischenzeitliche Chaos kann durch spezielle Boost-Areas oberhalb der Strecke durch sammeln von goldenen Kügelchen entschärft werden und damit es einem auf den vorderen Rängen nicht zu langweilig wird (vermeintlich weniger Chaos), ballert einen das Spiel reichlich fahrende/explodierende Hindernisse in den Weg. Vom Handling her eine wunderbare Mischung aus butterweichen Slides um die engsten Kurven bis hin zum dreifachen Abpraller, wenn es mal nicht so klappt. Das Spiel macht unglaublich viel Spass und ersetzt für mich die Hoffnung auf einen vollwertigen Nachfolger (erst einmal). Unbedingt mal austesten. 😊

Und da ich jetzt auch endlich mal wieder mehr zum spielen komme, und von der PS5 über die XSX (schön verwaiste Freundesliste, keiner spielt mehr Xbox, nicht mal ich, mit Starfield auf dem Stapel…) habe ich jetzt auch endlich mal meine Switch im Gebrauch. Die wird oft genug vernachlässigt.

Falls mal jemand Bock hat, Statistiken zu vergleichen oder mich KO zu rotieren: SW-5044-4337-3815

Achja, Paper Mario Remake (endlich bezahlbar), Tomb Raider Remastered (genau mein Ding), Princess Peach Showtime, und noch ein paar andere Remakes werden so oder so in die Sammlung gepflegt. :D

noRkia
15.09.2023, 12:26
Irgendwie wird das Mario-Franchise aber auch gerade bis zum Anschlag ausgeschlachtet. Und Saga is ein Charakter mit Kopftuch. Soll das nun auch son Diversity-Ding sein? Oh man...

Ligiiihh
15.09.2023, 14:27
Wie erwartet ein Fest von Remakes und es werden sicherlich noch viele weitere. Ich liebe Paper Mario die Legende vom Äonentor, aber warum sollte ich noch mal auf der Switch spielen mit einem Artstyle zu dem ich keine Nostalgie verspüre? Ich finde der farbenfrohe Gamecube Stil ist einfach zeitlos. Ach und warum nicht den N64 Teil eigentlich??Du hättest wohl wirklich keinen Grund dazu, aber für Leute wie mich, die das Original nie besessen und mittlerweile auch keinen leistungsstarken Computer mehr haben, um das Spiel ordentlich zu emulieren, kommt das wie gerufen. Dass sie den Erstling nicht remaken, wird wohl daran liegen, dass Nintendo sich selbst nicht den Anreiz für das erweiterte Online-Abonnement nehmen will, wo das Original dabei ist.
Das Prinzessin Peach Spiel sah ganz süß aus, für die Zielgruppe von 31- 45 jährigen Männern.Dann wirst du es nächstes Jahr also kaufen? :hehe:

Sölf
16.09.2023, 09:30
Paper Mario war mein persönliches Highlight. Jesus, ich hab das so lange nicht mehr gespielt, im Gegensatz zum Original, weil das ja auch auf der Wii/Switch spielbar ist.

Das Peach Spiel sieht ziemlich cool aus.

Die ganzen RPGs, Saga, Unicorn und Eiyuuden sehen interessant aus, wobei rein vom Gameplay her Unicorn imo herausgestochen hat. Wobei, Saga ist bestimmt wieder komplex as fuck. xD

Ich selber hab nur das Original F-Zero gespielt, daher hab ich keine wirkliche Verbindung dazu. F-Zero 99 sieht aber cool aus.

Rest... okay? Nicht wirklich meins, wobei Another Code interessant sein könnte. Hab das Original auch nie gespielt.

Klunky
12.10.2023, 16:21
Nintendo macht nun genau wie Sony ihre Spiele jetzt auch "cinematischer".

Alt: (Original Bimbo Doll Peach)

https://images.nintendolife.com/e4d09bffdac03/princess-peach-showtime-cover.cover_large.jpg

Neu:("Yaaaas queen", Girlboss Peach)

https://media.gamestop.com/i/gamestop/20008835?$pdp$

Da darf man natürlich auf die anderen neuen Designs von Mario & Co. gespannt sein, jetzt wo Charles Martinet abgeschafft wurde, ist der Ring frei für eine neue erleuchtete Ära.

Knuckles
12.10.2023, 17:16
Hatte mich schon gefragt was der Unterschied ist, aber jetzt wo ich es nochmal vor Augen habe... holy shit. Das alte Design gefällt mir um Welten besser.

Knuckles
14.10.2023, 13:53
Kevin Afghani ist der neue Sprecher von Mario und Luigi. Kenne den Kerl nicht und auch keine der wenigen Rollen, die er bisher gesprochen hat.

Lux
14.10.2023, 19:33
Kevin Afghani ist der neue Sprecher von Mario und Luigi. Kenne den Kerl nicht und auch keine der wenigen Rollen, die er bisher gesprochen hat.
Man hört in Wonder schon, dass es jemand anders ist, aber der Ottonormalverbraucher wird das ganz sicher nicht merken. Und es ist schön, mal neue Samples von Mario zu hören. :D

poetBLUE
15.10.2023, 08:32
Dass sie jemanden genommen haben, der noch ein relativ unbeschriebenes Blatt ist, gibt mir ein gutes Gefühl davon, dass sie wirklich nach Können gecasted haben und nicht nach Namen für mehr PR. Zudem haben die schon Erfahrung mit ihm, da er wohl Werbungen und Spots in den Nintendo Directs schon eingesprochen hat also bin ich ziemlich optimistisch, dass sie da einen guten Synchronsprecher gefunden haben.

Knuckles
15.10.2023, 12:14
Ist ja nicht so als würde da so viel Talent benötigt werden. :D
Mich würde ja eher interessieren, wer die neue Stimme hinter Wario ist.

Klunky
15.10.2023, 13:42
Dass sie jemanden genommen haben, der noch ein relativ unbeschriebenes Blatt ist, gibt mir ein gutes Gefühl davon, dass sie wirklich nach Können gecasted haben und nicht nach Namen für mehr PR. Zudem haben die schon Erfahrung mit ihm, da er wohl Werbungen und Spots in den Nintendo Directs schon eingesprochen hat also bin ich ziemlich optimistisch, dass sie da einen guten Synchronsprecher gefunden haben.

Das - oder sie wollen einfach nur die Kosten drücken, weil ein jüngerer und unerfahrenerer Voice Actor nicht so viel Geld bekommt/verlangt wie das Urgestein Martinet.
Es würde zu Nintendos "sparen wo es nur geht" Strategie passen.

Knuckles
15.10.2023, 15:44
Machen wir uns aber nichts vor, denn Charles Martinet ist aktuell 68 Jahre alt und wird somit nicht jünger. So oder so war es also an der Zeit auf neue und jüngere Sprecher zu setzen (die Kostenersparnis dürfte da dann natürlich auch ausschlaggebend sein). Selbst im The Super Mario Bros. Movie kam eigentlich die perfekte Szene in der er als Vater von Mario sozusagen das Zepter an seine Nachfolger weitergegeben hat (auch wenn der Film Mist war, aber das ist ein anderes Thema).

Lux
15.10.2023, 16:02
Zumal man Charles vor Mario auch nicht kannte. Der Tweet von Kevin liest sich für mich jetzt auch nicht so, als wäre er jetzt permanent der Sprecher von Mario. Er bedankt sich nur, dass er Mario sprechen durfte. Die Performance in Wonder ist aber vollkommen in Ordnung. Nicht so wie die neue Stimme von Goofy. Ich dachte immer, Disney ist da mehr hinterher, dass die Stimmen immer gleich klingen.

Knuckles
15.10.2023, 16:11
Zumal man Charles vor Mario auch nicht kannte.

Ich musste gerade extra nachschauen, wo er überhaupt als Schauspieler aktiv war und bis auf die Titel kenne ich nichts davon. Und nach Super Mario 64 scheint es sich bis auf 1-2 Ausnahmen hauptsächlich als Synchronsprecher für Nintendo, vereinzelt SEGA und auch für LucasArts betätigt zu haben.

Klunky
16.10.2023, 14:57
Die Performance in Wonder ist aber vollkommen in Ordnung. Nicht so wie die neue Stimme von Goofy. Ich dachte immer, Disney ist da mehr hinterher, dass die Stimmen immer gleich klingen.

Hey, du klingst ja so als hättest du das Spiel schon gespielt. :-O

...

Oh.

https://i.imgur.com/BvhN5nl.png

Lux
16.10.2023, 17:23
https://i.imgur.com/BvhN5nl.png
Dachte mir doch, dass Du der warst, der im Baten Kaitos-Board so zerrissen wurde. ;D Ein Blick in meine Backloggery hätte es aber auch getan. ;)

Knuckles
16.10.2023, 19:05
Analogue (https://www.analogue.co/3d) hat heute das Analogue 3D angekündigt, was nichts anderes als ein auf FPGA basierendes N64 sein wird.
Ich bin gespannt.

Vitalos
18.10.2023, 20:43
Analogue (https://www.analogue.co/3d) hat heute das Analogue 3D angekündigt, was nichts anderes als ein auf FPGA basierendes N64 sein wird.
Ich bin gespannt.
Ich bin auch gespannt.
Bekam eine Mail von Analogue diesbezüglich.

Wer wird Super Mario Bros. Wonder alles zocken?
Hab es gerade zur Abholung bei Media Markt bestellt.
Bekam es durch einen Coupon noch günstiger, als das Spiel dort angeboten wird.
Bin gespannt und habe heftig Bock drauf. :)

Klunky
21.10.2023, 11:44
Ich habe jetzt mal von Super Mario Bros Wonder. die erste Welt gespielt. Vorweg, dass man die Kollision aus dem Multiplayer entfernt hat, führt zu einem besseren Effekt als ich dachte. Die Level sind noch klar für Singleplayer designed und manche wie das eine wo man auf dem Hippo balancieren musste, für MP völlig ungeeignet. Doch irgendwie ist der Bildschirm weit genug rausgezoomed und ohne Kollision- und vor allem ohne die Pause beim Power-Up einsammeln fühle ich mich relativ wenig eingeschränkt. Das könnte mit 4 Spielern wieder anders aussehen, aber zu zweit geht es klar.

Ansonsten lässt sich noch nicht so viel sagen, man merkt eben schon dass Nintendo den Spieler wieder ganz doll in Watte einpackt zu Beginn, das macht sich in verschiedenen Details bemerkbar, man will ganz auf Nummer sicher gehen und baut sogar triviale Stages ein in dem man nur gerade aus rennt um den Spieler beizubringen wie man die Rennen Taste drückt (und selbst dann muss man nur 2 Sekunden rennen bei dem Zeitlimit)
Das ist vielleicht für den 4 jährigen Johannes aus Reinickendorf interessant, führt aber schon zu nem gewissen Verschleiss aus aufgeblähten Minileveln die es IMO nicht unbedingt brauch.

Doch die Samen Voraussetzungen sind wohl selbst für den Johannes ein Witz, so 10 Samen mehr pro Barriere hättens schon sein können. Aber gut dass die nach Farben getrennt sind wie die Monde in Odyssey, denn sonst könnte man schon mit dem Komplettieren der ersten Welt im folgenden ne Menge Level überspringen.
Auch lila Münzen-Währung gibt es en masse, etwaige Sperren die man auch damit aufhebt, natürlich ebenfalls komplett lächerlich gering, das macht jetzt nicht zu sehr den Spielspaß kaputt, aber entwertet eben auch dieses Collectibles, die Standees sind vollkommen uninspiriert, statt kreative unterschiedliche Dinge, gibt es für jeden Charakter die selben 18 Posen oder sowas, nicht dass ich es jemals online spielen würde, da die Implementierung in meinen Augen nur für sehr sehr ungeübte Spieler einen Mehrwert besitzt.

Sterne indizieren jetzt was man so von einem Level an Gefahr erwarten kann, was ich mit der offeneren Struktur sehr gut finde, ich hoffe jedoch dass die Anzahl der Sterne relativ zu der Welt die man gerade spielt stehen. Das heißt z.B ein 1 Stern Level in Welt 5 sollte schwieriger sein als ein 1 Stern Level in Welt 1. Ansonsten gibts hier keine natürliche Schwierigkeitskurve mehr sondern nur ein Potpourri aus wild durcheinander gemischten Leveln.
Das 4 Sterne und das 5 Sterne Level was ich bereits spielen konnte haben schon eine klare Steigerung dargestellt, aber wenn das bereits das Ende der Fahnenstange wäre, wäre das natürlich enttäuschend.

Die Enwickler haben in nem Interview betont dass sie das Spiel wohl stellenweise etwas schwieriger gemacht haben und ein Tezuka hat es nicht komplettieren können, was aber bei so nem alten Sack wohl nicht verwunderlich ist. Also mal schauen, ich erinnere mich noch zu gut an dem Treehouse zu Super Mario Odyssey damals wo sie gesagt haben "dieses Spiel richtet vor allem auch an erfahrene Mario Spieler".

Die Wonder Effekte fand ich bislang ok, muss aber ehrlich sagen dass ich mir viele von denen geiler vorgestellt hätte. Manche wiederholen sich natürlich auch selbstredend in einem erweiterten Kontext, denke mal das muss so sein. Das meiste kannte man wohl auch schon von Trailern, hier könnte ich positiv betonen dass ich das Gefühl habe schon rund die 70% des Contents was man im Trailer gesehen hat gespielt zu haben. Das heißt also, dass man sich hier mit späteren Material ziemlich bedeckt hat.

ich hoffe aber dass es eine vernünftigte Schwierigkeitskurve gibt, die auch nicht zu schnell zu nem abrupten Ende kommt, sondern in einem befriedigenden Post-Game mündet ähnlich wie 3D World. Wie gesagt die erste Welt war "OK". Engaging genug wenn es mal mehr als 2 Sterne waren. Aber wenn man viele Plattformer gespielt hat noch nicht so die große Innovation.

N_snake
21.10.2023, 16:07
Ich habe jetzt mal von Super Mario Bros Wonder. die erste Welt gespielt. Vorweg, dass man die Kollision aus dem Multiplayer entfernt hat, führt zu einem besseren Effekt als ich dachte. Die Level sind noch klar für Singleplayer designed und manche wie das eine wo man auf dem Hippo balancieren musste, für MP völlig ungeeignet. Doch irgendwie ist der Bildschirm weit genug rausgezoomed und ohne Kollision- und vor allem ohne die Pause beim Power-Up einsammeln fühle ich mich relativ wenig eingeschränkt. Das könnte mit 4 Spielern wieder anders aussehen, aber zu zweit geht es klar.

Ansonsten lässt sich noch nicht so viel sagen, man merkt eben schon dass Nintendo den Spieler wieder ganz doll in Watte einpackt zu Beginn, das macht sich in verschiedenen Details bemerkbar, man will ganz auf Nummer sicher gehen und baut sogar triviale Stages ein in dem man nur gerade aus rennt um den Spieler beizubringen wie man die Rennen Taste drückt (und selbst dann muss man nur 2 Sekunden rennen bei dem Zeitlimit)
Das ist vielleicht für den 4 jährigen Johannes aus Reinickendorf interessant, führt aber schon zu nem gewissen Verschleiss aus aufgeblähten Minileveln die es IMO nicht unbedingt brauch.

Doch die Samen Voraussetzungen sind wohl selbst für den Johannes ein Witz, so 10 Samen mehr pro Barriere hättens schon sein können. Aber gut dass die nach Farben getrennt sind wie die Monde in Odyssey, denn sonst könnte man schon mit dem Komplettieren der ersten Welt im folgenden ne Menge Level überspringen.
Auch lila Münzen-Währung gibt es en masse, etwaige Sperren die man auch damit aufhebt, natürlich ebenfalls komplett lächerlich gering, das macht jetzt nicht zu sehr den Spielspaß kaputt, aber entwertet eben auch dieses Collectibles, die Standees sind vollkommen uninspiriert, statt kreative unterschiedliche Dinge, gibt es für jeden Charakter die selben 18 Posen oder sowas, nicht dass ich es jemals online spielen würde, da die Implementierung in meinen Augen nur für sehr sehr ungeübte Spieler einen Mehrwert besitzt.

Sterne indizieren jetzt was man so von einem Level an Gefahr erwarten kann, was ich mit der offeneren Struktur sehr gut finde, ich hoffe jedoch dass die Anzahl der Sterne relativ zu der Welt die man gerade spielt stehen. Das heißt z.B ein 1 Stern Level in Welt 5 sollte schwieriger sein als ein 1 Stern Level in Welt 1. Ansonsten gibts hier keine natürliche Schwierigkeitskurve mehr sondern nur ein Potpourri aus wild durcheinander gemischten Leveln.
Das 4 Sterne und das 5 Sterne Level was ich bereits spielen konnte haben schon eine klare Steigerung dargestellt, aber wenn das bereits das Ende der Fahnenstange wäre, wäre das natürlich enttäuschend.

Die Enwickler haben in nem Interview betont dass sie das Spiel wohl stellenweise etwas schwieriger gemacht haben und ein Tezuka hat es nicht komplettieren können, was aber bei so nem alten Sack wohl nicht verwunderlich ist. Also mal schauen, ich erinnere mich noch zu gut an dem Treehouse zu Super Mario Odyssey damals wo sie gesagt haben "dieses Spiel richtet vor allem auch an erfahrene Mario Spieler".

Die Wonder Effekte fand ich bislang ok, muss aber ehrlich sagen dass ich mir viele von denen geiler vorgestellt hätte. Manche wiederholen sich natürlich auch selbstredend in einem erweiterten Kontext, denke mal das muss so sein. Das meiste kannte man wohl auch schon von Trailern, hier könnte ich positiv betonen dass ich das Gefühl habe schon rund die 70% des Contents was man im Trailer gesehen hat gespielt zu haben. Das heißt also, dass man sich hier mit späteren Material ziemlich bedeckt hat.

ich hoffe aber dass es eine vernünftigte Schwierigkeitskurve gibt, die auch nicht zu schnell zu nem abrupten Ende kommt, sondern in einem befriedigenden Post-Game mündet ähnlich wie 3D World. Wie gesagt die erste Welt war "OK". Engaging genug wenn es mal mehr als 2 Sterne waren. Aber wenn man viele Plattformer gespielt hat noch nicht so die große Innovation.

Den kleinen Johannes kenne ich nicht, aber ich habe heute Morgen eine halbe Stunde mit meinem Sohn (2 1/2, länger soll er so schnelle Bildabfolgen noch nicht sehen, eigentlich ist das schon zu lange aber es ist eine Ausnahme, weil Mario;) ) vor den ersten Leveln gesessen und er kam aus dem Strahlen und Jubeln nicht mehr raus, es wurde alles kommentiert und Super Mario wie auch Bowser hat er sofort erkannt. Danach hat er das Gesehene noch stundenlang in sein Spiel hier eingebunden (der Gummi Elefant verwandelte sich in den Mario Amiibo und vice versa). Die glänzenden Äuglein von dem Kleinen vor dem Spiel zu sehen - so muss ich damals vor Super Mario World gesessen haben. Alleine dafür hat sich das schon gelohnt, da kann mir ein guter Schwierigkeitsgrad nicht egaler sein. :) Die Gaming Erfahrung war für uns beide glaube ich unbezahlbar und Nintendo hat eben genau diese Magic einfach immer noch drauf.

Klunky
21.10.2023, 16:33
Den kleinen Johannes kenne ich nicht, aber ich habe heute Morgen eine halbe Stunde mit meinem Sohn (2 1/2, länger soll er so schnelle Bildabfolgen noch nicht sehen, eigentlich ist das schon zu lange aber es ist eine Ausnahme, weil Mario;) ) vor den ersten Leveln gesessen und er kam aus dem Strahlen und Jubeln nicht mehr raus, es wurde alles kommentiert und Super Mario wie auch Bowser hat er sofort erkannt. Danach hat er das Gesehene noch stundenlang in sein Spiel hier eingebunden (der Gummi Elefant verwandelte sich in den Mario Amiibo und vice versa). Die glänzenden Äuglein von dem Kleinen vor dem Spiel zu sehen - so muss ich damals vor Super Mario World gesessen haben. Alleine dafür hat sich das schon gelohnt, da kann mir ein guter Schwierigkeitsgrad nicht egaler sein. :) Die Gaming Erfahrung war für uns beide glaube ich unbezahlbar und Nintendo hat eben genau diese Magic einfach immer noch drauf.

Das kann ich mir gut vorstellen, einen kleinen Kind dabei zuzusehen wie es zum ersten Mal mit solchen magischen Welten konfrontiert wird, da fühlt man sich selbst ein wenig zurück in die Zeit wo Spiele einem noch den Atem verschlagen haben. Und audiovisuell sprüht Wonder natürlich Charme aus jeder Pore, so wird es mir damals im Alter von 3 Jahren bei Yoshi's Island ähnlich ergangen sein. Dass du einen kleinen Gaming Protégé dabei auf dem Schoß hast, wird gewiss die Erfahrung noch mal aufwerten, es ist schön solche Erfahrungen mit seinem Sproß zu teilen.

Aber das ist natürlich eine sehr persönliche Erfahrung und ich kann es erst mal nur als das betrachten, was es eben für jung- und alt potentiell bereit hält. Das macht ja die Nintendomagie letztlich aus. Ich störe mich nicht an eine seichte Lernkurven, so lange man hier von einer Kurve sprechen kann. Es bleibt erst mal nur eine Momentaufnahme.

N_snake
21.10.2023, 17:55
Das kann ich mir gut vorstellen, einen kleinen Kind dabei zuzusehen wie es zum ersten Mal mit solchen magischen Welten konfrontiert wird, da fühlt man sich selbst ein wenig zurück in die Zeit wo Spiele einem noch den Atem verschlagen haben. Und audiovisuell sprüht Wonder natürlich Charme aus jeder Pore, so wird es mir damals im Alter von 3 Jahren bei Yoshi's Island ähnlich ergangen sein. Dass du einen kleinen Gaming Protégé dabei auf dem Schoß hast, wird gewiss die Erfahrung noch mal aufwerten, es ist schön solche Erfahrungen mit seinem Sproß zu teilen.

Aber das ist natürlich eine sehr persönliche Erfahrung und ich kann es erst mal nur als das betrachten, was es eben für jung- und alt potentiell bereit hält. Das macht ja die Nintendomagie letztlich aus. Ich störe mich nicht an eine seichte Lernkurven, so lange man hier von einer Kurve sprechen kann. Es bleibt erst mal nur eine Momentaufnahme.

Das sollte auch gar nicht Deine Einstellung zu dem Game oder dem Thema Schwierigkeit / Anspruch / Game Design schmälern. Da hat einfach jeder seinen legitimen Anspruch und ich kann Deiner puristischen Erwartungshaltung von einem Spiel in Bezug auf das Spielerische auch total was abgewinnen - und bin selbst überhaupt noch nicht an dem Punkt, SMBW da bewerten zu können. Ich selbst mag bei Plattformern anspruchsvolle Spiele, die einen in der Komplettierung fordern (Celeste, DKCTF, Ori etc.).
Wollte nur als Kontrast eine Erahrung mit Euch teilen, die komplett weg von einer analytischen Betrachtung ist - da wir alle so lange und so intensiv mit Gaming in Verbindung stehen, glaube ich, dass wir (der eine mehr, die andere weniger) uns oft selbst vllt. ein wenig die Magie von früher nehmen, da wir dazu eigen, Spiele auf einer Sachebene zu sezieren. Das Erlbenis mit meinem Sohn hat mir gezeigt, wie unbeschrieben und rein emotional Kinder dieses Medium erleben und es ist glaube ich genau das, was uns oft dieses wohlige Gefühl von damals reminiszieren lässt, wenn wir an die Lieblingstitel unserer Kindheit und Jugend zurückdenken.

Vitalos
24.10.2023, 18:14
Ich habe gerade die dritte Welt von Super Mario Bros. Wonder komplettiert und mir gefällt das Spiel sehr.
Hoffentlich behalten die Level die Qualität weiterhin. :)

Klunky
24.10.2023, 20:23
OHNE SCHEISS. Das ist die BESTE 100% Belohnung die es JEMALS in einem Videospiel gab! (*_*)

La Cipolla
24.10.2023, 22:09
Sie hatten endlich die Eier, Mario in Unterwäsche zu zeigen?!

Knuckles
28.10.2023, 14:08
Hab nun auch mit Super Mario Bros. Wonder angefangen und heute die erste Welt zu 100% beendet (mein Dank geht übrigens an Lux, der mir verraten hat wieso manche Levels nicht als 100%ig abgeschlossen gekennzeichnet waren). Mein bisherigen Eindruck ist etwas... nüchtern. Macht das Spiel Spaß? Ja, wie eigentlich jeden Mario Jump 'n' Run es zu Beginn tut. Sonst ist es aber genau das, einfach nur ein neues Mario mit ein paar neuen Gimmicks und Power Ups (das Elefanten-Ding ist bei Gott das beschissenste Upgrade ever). Später wird dann die zweite Welt in Angriff genommen, aber zum Glück weiß ich schon jetzt, dass das Spiel nicht wieder VIEL ZU LANG ist oder nach dem Ende nochmal ewig lang und sinnlos weitergeht.

N_snake
28.10.2023, 19:48
Hab nun auch mit Super Mario Bros. Wonder angefangen und heute die erste Welt zu 100% beendet (mein Dank geht übrigens an Lux, der mir verraten hat wieso manche Levels nicht als 100%ig abgeschlossen gekennzeichnet waren). Mein bisherigen Eindruck ist etwas... nüchtern. Macht das Spiel Spaß? Ja, wie eigentlich jeden Mario Jump 'n' Run es zu Beginn tut. Sonst ist es aber genau das, einfach nur ein neues Mario mit ein paar neuen Gimmicks und Power Ups (das Elefanten-Ding ist bei Gott das beschissenste Upgrade ever). Später wird dann die zweite Welt in Angriff genommen, aber zum Glück weiß ich schon jetzt, dass das Spiel nicht wieder VIEL ZU LANG ist oder nach dem Ende nochmal ewig lang und sinnlos weitergeht.

Wodurch erkennt man, dass ein Level auf 100% ist? Ich kann es nur an den Welten im Menü erkennen, dass ich in der Welt alles habe.

Knuckles
28.10.2023, 20:05
Wenn hinter den ganzen Icons (Münzen, Wundersamen, Zielflagge) ein Haken zu erkennen ist, ist das Level definitiv zu 100% beendet.

N_snake
28.10.2023, 21:07
Wenn hinter den ganzen Icons (Münzen, Wundersamen, Zielflagge) ein Haken zu erkennen ist, ist das Level definitiv zu 100% beendet.


Ah, ok danke. Das ist aber sehr subtil, habe das selbst mit Deinem Hinweis kaum erkannt :D

Knuckles
12.11.2023, 09:29
Hab mich gestern nun an die Special World bei Super Mario Bros. Wonder gesetzt und bin auch recht gut voran gekommen, aber aktuell scheitert es wirklich am LETZTEN Level. Dachte eigentlich zu Beginn das die ganzen Level in der Special World eine kleine Herausforderung sein werden, aber tatsächlich waren die in ca. 30 Minuten ebenfalls zu 100% beendet. Und dann kam das letzte Level, welches einen Badge Marathon ohne Checkpoint darstellt und ich versage da die ganze Zeit. Klar wäre es mit Geduld machbar, aber genau die habe ich derzeit nicht. :D

Taro Misaki
12.11.2023, 10:37
Und dann kam das letzte Level, welches einen Badge Marathon ohne Checkpoint darstellt und ich versage da die ganze Zeit. Klar wäre es mit Geduld machbar, aber genau die habe ich derzeit nicht. :D

Oh, wenn du denkst, dass das Level keine Checkpoints hat, bist du wirklich noch nicht weit gekommen.:p

Knuckles
12.11.2023, 10:59
Oh, wenn du denkst, dass das Level keine Checkpoints hat, bist du wirklich noch nicht weit gekommen.:p

Ich habe mir ein Video davon angeschaut und hatte da keine gesehen, aber dann werde ich es gleich nachher nochmal probieren.
Scheitere derzeit in dem Part mit dem Dolphin Kick (weiß dass der einfach ist, aber das Timing...).

Lux
12.11.2023, 11:13
Ich habe mir ein Video davon angeschaut und hatte da keine gesehen, aber dann werde ich es gleich nachher nochmal probieren.
Scheitere derzeit in dem Part mit dem Dolphin Kick (weiß dass der einfach ist, aber das Timing...).
Denk dran, mit genügend Extraleben da reinzugehen. :D

Knuckles
12.11.2023, 14:23
Denk dran, mit genügend Extraleben da reinzugehen. :D

Nachdem ich 1x komplett Game Over gegangen bin, hatte ich genug Münzen für 99 Leben. Nach 1,5 Stunden habe ich es nun endlich geschafft.

Klunky
12.11.2023, 20:41
Eines der wenigen wirklich grandiosen Leveln im Spiel IMO, die meisten anderen liegen ebenfalls in der Special World. SMB Wonder ist wirklich sowas wie der geistige Nachfolger von World, einfach wenn man es daran misst wie viel Potenzial nicht ausgeschöpft wird. Eines Tages wird es hoffentlich einen Editor und eine blühende Hacking Community darum geben.

Vitalos
12.11.2023, 21:18
Aktuell mache ich eine Pause, was den Level betrifft. :D
Er frisst mir meine Nerven komplett auf. :o
Bin richtig wütend, wenn ich da immer verrecke und fluche rum. :D

dasDull
13.11.2023, 10:57
Ich bin auch 100% durch bis auf den Level, wo ich nur bis zu dem Sprungfederteil gekommen bin bis zum Game Over (das erste im Spiel :D).
Mein Problem ist, ich hab alle meine Münzen für das Gacha ausgegeben (immerhin komplettiert) und keine Lust jetzt welche zu farmen für die Extraleben.

Knuckles
13.11.2023, 16:04
Mein Problem ist, ich hab alle meine Münzen für das Gacha ausgegeben (immerhin komplettiert) und keine Lust jetzt welche zu farmen für die Extraleben.

Ich habe alleine bei meinem nicht erfolgreichen Versuch über 300 Münzen gefarmt. Geht schneller als man denkt.

Lux
13.11.2023, 16:56
Ich bin auch 100% durch bis auf den Level, wo ich nur bis zu dem Sprungfederteil gekommen bin bis zum Game Over (das erste im Spiel :D).
Mein Problem ist, ich hab alle meine Münzen für das Gacha ausgegeben (immerhin komplettiert) und keine Lust jetzt welche zu farmen für die Extraleben.
Die Stelle fand ich auch etwas nervig, aber nur, weil das Timing halt manchmal überhaupt nicht gepasst hat und man dann fünf Minuten nur rumgesprungen ist, damit man zumindest im Ansatz eine Chance hatte. Am schlimmsten fand ich aber den allerletzten Part, den Du dann wahrscheinlich auch lieben wirst - vor allem, wenn Du in diesem Level auch oben an den Fahnenmast springen willst. ;D

Knuckles
13.11.2023, 20:24
Am schlimmsten fand ich aber den allerletzten Part, den Du dann wahrscheinlich auch lieben wirst - vor allem, wenn Du in diesem Level auch oben an den Fahnenmast springen willst. ;D

Ich bin so froh, dass ich das mit dem Fahnenmast beim ersten Versuch geschafft habe. Die ganze Scheiße davor nochmal machen... da hätte ich echt keinen Bock drauf gehabt. :D Wobei mich der Part zwar auch genervt hat, aber viel dämlicher fand ich die x Wiederholungen der drei Abschnitte davor und irgendwann habe ich die dann schon blind geschafft.

Knuckles
14.11.2023, 21:59
Scheinbar hatte ich komplett verdrängt, dass das angekündigt wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=a1zmhHLVrq0
Sieht echt... komisch aus. Leider (?) haben die mich aber sofort überzeugt, da Enton dabei ist. :D

WeTa
15.11.2023, 09:54
Ich liebe den Look ^_^

Narcissu
15.11.2023, 10:30
Di(t)to!

La Cipolla
15.11.2023, 18:20
Oh Gott, das sieht wunderbar aus ...! O_o Ich kann mir nicht vorstellen, da eine Folge zu gucken und nicht das fetteste Grinsen ever auf dem Gesicht zu haben. :D

N_snake
16.11.2023, 08:42
Das erinnert mich vom Look total an Wallace & Gromit, die ich total liebe :)
Leider kann ich mit Pokémon seit der Post-Gen2-Ära nichts mehr anfangen, aus dem Alter bin ich einfach raus.

Ligiiihh
16.11.2023, 10:35
Leider kann ich mit Pokémon seit der Post-Gen2-Ära nichts mehr anfangen, aus dem Alter bin ich einfach raus.Betrachtest du Pokémon als eher kindisches Interesse? Oder meintest du einfach, dass das eine Phase bei dir war, die irgendwann vorbeigegangen ist?

N_snake
16.11.2023, 11:11
Betrachtest du Pokémon als eher kindisches Interesse? Oder meintest du einfach, dass das eine Phase bei dir war, die irgendwann vorbeigegangen ist?

Zweites. Würde Pokémon nicht als mehr / weniger kindgerecht werten als andere Nintendo-Franchises.
Ich konnte damit irgendwann nichts mehr anfangen.

Knuckles
16.11.2023, 15:05
Leider kann ich mit Pokémon seit der Post-Gen2-Ära nichts mehr anfangen, aus dem Alter bin ich einfach raus.

Kann ich nachvollziehen, aber weniger wegen dem Alter, sondern was einem da an neuen Pokémon präsentiert wird.
Für mich wäre ein Remake des Remakes von Soul Silver bzw. Heart Gold mit anständiger Grafik ein Traum. Eine geile Auswahl an Pokémon von Gen 1 und Gen 2, sowie eben die Karten von Gen 1 und Gen 2.

Ach, ich werde mir die Serie übrigens definitiv anschauen.
Wenn schon Enton in der "Hauptrolle" ist, dann muss das angeschaut werden.

Knuckles
13.12.2023, 21:13
Nintendo hat nun auch noch einen Jahresrückblick geliefert (https://year-in-review.nintendo.com/de-de/).

Master
14.12.2023, 01:00
Zweites. Würde Pokémon nicht als mehr / weniger kindgerecht werten als andere Nintendo-Franchises.
Ich konnte damit irgendwann nichts mehr anfangen.

Hm, da geht es mir ähnlich. Zwar kann ich mit den älteren Teilen durchaus noch was anfangen, insbesondere Heart Gold und Soul Silver, aber nach der Generation 7 war entgültig Feierabend bei mir. Fangames und Coromon würden mich noch reizen, aber sonst ist mein Interesse wahrhaftig gesunken.

Kael
14.12.2023, 01:25
Hm, da geht es mir ähnlich. Zwar kann ich mit den älteren Teilen durchaus noch was anfangen, insbesondere Heart Gold und Soul Silver, aber nach der Generation 7 war entgültig Feierabend bei mir. Fangames und Coromon würden mich noch reizen, aber sonst ist mein Interesse wahrhaftig gesunken.

Coromon & Fangames nehmen sich auch nicht ganz so ernst, man merkt aber schon, dass da 'ne gewisse Hingabe zu den Spielen zu spüren war. Das sieht man mMn bei den Maingames schon lange nicht mehr, wenn man bedenkt, in welchem Zustand die veröffentlicht werden.

Knuckles
06.01.2024, 22:46
Zwar schon fast ein Jahr alt, aber dennoch mehr als genial:

https://www.youtube.com/watch?v=UiIRlg4Xr5w

La Cipolla
07.01.2024, 07:53
Immer noch gutes Video, gerade nach dem Film! ^^

Aber es ist auch total interessant: Der Algorithmus scheint dieses Video zu LIEBEN. Von unserem Schul-PCs bis zu den verschiedensten Freunden habe ich es gefühlt überall aufploppen sehen. Vielleicht durch den Film?

Knuckles
12.01.2024, 22:23
Die beiden Golden Sun-Teile sind ab nächster Woche im NSO Erweiterungspaket enthalten:

https://www.youtube.com/watch?v=SgrL9deh8yk
Ob ich die Reihe nach all den Jahren endlich in Angriff nehme?

Lux
12.01.2024, 22:51
Ob ich die Reihe nach all den Jahren endlich in Angriff nehme?
Ach, Du auch? :hehe:

Linkey
14.01.2024, 11:53
Wollte ich auch nochmal spielen. Teil 1 hatte ich durch und Teil 2 angefangen, aber mehr so beim Cousin zugeschaut und nie selbst beendet. Mega, fand zumindest Teil 1 damals richtig toll :D

dasDull
14.01.2024, 12:27
Ich habe ja Teil 2 damals geliebt, und es hat wahrscheinlich maßgeblich dazu beigetragen, dass ich zum JRPG-Fan wurde.

Allerdings fürchte ich, dass es stellenweise nicht nur gut gealtert ist. Die Grafik in den Kämpfen z.B., oder das "Feature", dass Angriffe nicht automatisch das Ziel wechseln, wenn eines stirbt.

Kael
14.01.2024, 12:49
Bei mir war's wohl ähnlich (hab alle drei Teile durch), aber nochmal spielen wollen würde ich die nicht. Verzerrt nur meine (damals) angenehme Erfahrung von den Spielen. :p

Sylverthas
14.01.2024, 13:42
das "Feature", dass Angriffe nicht automatisch das Ziel wechseln, wenn eines stirbt.
Das war schon veraltet, als das Spiel rauskam *g*
Die Grafik von dem Game finde ich immer noch sehr ansehnlich und einzigartig. Halt niedrige Auflösung, aber war eben GBA.

Klunky
14.01.2024, 15:41
Ich habe die ersten beiden Golden Sun Spiele schon lange nicht mehr gespielt, aber ich bin relativ sicher, dass ich immer noch durchaus viel Spaß mit Ihnen hätte. Ich erinnere mich dass die Suche nach den Djinns die größtenteils alle optional waren, wie auch die Suche nach dem Spielfortschritt recht motivierende Faktoren für mich waren. Vermutlich werden sich gerade daran viele Spieler, die an modernen Sensibilitäten aklimatisiert sind stören, bei Golden Sun muss man manchmal schon selbst schauen wo man eine bestimmte Psi-Fähigkeit her bekommt um woanders wiederum weiter zu kommen, das Spiel ist da nicht sonderlich handholdy.

Außerdem hat es im Gegensatz zu vielen anderen JRPG's nen Sack voll Rätsel, das ganze Spiel ist zugepflastert davon. Man hätte die Zufallskämpfe wohl in diversen Rätselräumen ausschalten können und klar dass es kein Auto-Targetting hat kann auch nerven, aber summarum denke ich dass das eher kleinere Faktoren sind.
Mehr Sorgen mache mir wohl eher wegen dem hohen Schwafelanteil, ich glaube das würde ich mittlerweile etwas enger sehen.

Naja wie man's auch sieht, ich denke es lohnt sich, aber nicht für ein Nintendo Switch erweitertes Online Abo.

Knuckles
14.01.2024, 16:25
Naja wie man's auch sieht, ich denke es lohnt sich, aber nicht für ein Nintendo Switch erweitertes Online Abo.

Ansichtssache, denn wer die Games nicht mehr Original besitzt und sie in gutem Zustand CIB haben will, wird schnell 150 - 200 €+ für beide Teile los.
Da ist NSO mit Erweiterungspaket für ein Jahr doch etwas günstiger.

Linkey
14.01.2024, 16:30
Vor allem, wenn man es über die Familienmitgliedschaft macht. Ich hab z.B. eine für meinen Main und 2. Account und hab die 6 weiteren Plätze freunden gegeben. Die können dann auch alle die Titel zocken. Bei der Jahresmitgliedschaft / 8 ist der Preis echt mega :')

Klunky
14.01.2024, 17:32
Ansichtssache, denn wer die Games nicht mehr Original besitzt und sie in gutem Zustand CIB haben will, wird schnell 150 - 200 €+ für beide Teile los.
Da ist NSO mit Erweiterungspaket für ein Jahr doch etwas günstiger.

Nun gut, WiiU Besitzer hätten in weiser Voraussicht bei der drohenden Schließung des eShop die Spiele bereits einzeln kaufen können, sofern man inoffizielle Emulationen vermeiden möchte.

Knuckles
26.02.2024, 19:00
Am WE wurde für den 3DS ein Virtual Boy Emulator veröffentlicht, der zwar noch nicht perfekt ist, aber alle erhältlichen Spiele wunderbar abspielt (inkl. 3D-Effekt).

Lux
26.02.2024, 20:31
Am WE wurde für den 3DS ein Virtual Boy Emulator veröffentlicht, der zwar noch nicht perfekt ist, aber alle erhältlichen Spiele wunderbar abspielt (inkl. 3D-Effekt).
Das Wario-Spiel soll ja ziemlich gut sein. Gucke ich mir vielleicht mal an. Gibt es schon Farb-Patches? :D

Knuckles
26.02.2024, 20:55
Das Wario-Spiel soll ja ziemlich gut sein. Gucke ich mir vielleicht mal an. Gibt es schon Farb-Patches? :D

Man kann die Farbe nach Wunsch einstellen, so dass du z.B. auch Blau + Schwarz spielen kannst. :D
Wario Land war tatsächlich bisher das einzige Spiel, welches ich ausprobiert habe. Und ja, spielt sich cool und ist halt Wario Land.

Knuckles
10.03.2024, 14:24
Paper Mario: The Thousand-Year Door wird am 25. Mai 2024 veröffentlicht. Nur einen Monat später wird Luigi's Mansion 2 HD am 27. Juni erscheinen.
Bereits am kommenden Dienstag wird die Game Boy-App ein Update mit Dr. Mario, Mario Golf und Mario Tennis erhalten.
Und wer den Film mochte, wird sich über einen zweiten Teil im April 2026 freuen.

Knuckles
08.05.2024, 16:36
https://www.youtube.com/watch?v=ELmBYBga5SY

Klunky
10.05.2024, 09:32
https://www.youtube.com/watch?v=ELmBYBga5SY

Das sieht nach NES Remix in einfallsloser aus.

Knuckles
10.05.2024, 09:41
Vor allem ist die Auswahl der Games so... überschaubar.
Wären da wesentlich mehr Games zur Auswahl, wäre es auch interessanter gewesen.

Ligiiihh
10.05.2024, 13:43
Vor allem ist die Auswahl der Games so... überschaubar.
Wären da wesentlich mehr Games zur Auswahl, wäre es auch interessanter gewesen.Die Tatsache, dass man es zu acht spielen kann, rettet das Ganze für mich immens.

Knuckles
10.05.2024, 15:33
Die Tatsache, dass man es zu acht spielen kann, rettet das Ganze für mich immens.

Dann am besten auf der Leinwand, damit dann auch jeder alles erkennen kann. :D

La Cipolla
11.05.2024, 06:03
Das ist eine extrem coole Idee! :D Ich hoffe, sie kommen bis zur N64 Edition.

dasDull
26.05.2024, 17:06
Ich bin heute in die Innenstadt um TTYD zu kaufen und musste in 4 Geschäfte, weil es überall ausverkauft war.

Ist es nur eine Anekdote, der Tod von Retail, oder verkauft sich das Spiel wirklich gut? Ich würde ja feiern wenn es sich besser absetzt als Origami King :D

Ligiiihh
26.05.2024, 17:33
Ich bin heute in die Innenstadt um TTYD zu kaufen und musste in 4 Geschäfte, weil es überall ausverkauft war.

Ist es nur eine Anekdote, der Tod von Retail, oder verkauft sich das Spiel wirklich gut? Ich würde ja feiern wenn es sich besser absetzt als Origami King :DWohnst du im Ausland? Oder warum sind die Läden bei dir sonntags offen? xD

dasDull
26.05.2024, 18:52
Bin gerade in den Niederlanden, ja. Könnte ich mich aber dran gewöhnen. :)

Knuckles
07.06.2024, 15:52
Nintendo hat heute für die Game Boy-App von NSO Mega Man bis Mega Man V veröffentlicht.
Unbedingt zocken, da gerade Teil 5 ein großartiges Game ist.

N_snake
13.06.2024, 05:46
Kann mir mal jemand verraten, was es mit dem Heiligen-Kuh-Status von Paper Mario TTYD auf sich hat?
Ich habe das N64 Original gespielt und geliebt. Ich mochte the Origami King sehr, da haben mich nur fehlende XP und die mangelnde Individualität und Dauerhaftigkeit der Partner gestört.
TTYD habe ich jetzt ca. 10 Stunden gespielt und finde es laaaaaaaangweilg as fuck, das Writing, die Locations und Dungeons etc. um 10 Klassen schlechter als in Origami King und insgesamt vom Pacing einfach grauenhaft. Wie kann das Spiel bitte so einen Hype haben, selbst mit Mario Fanboytum und Liebe zu den beiden o.g. Titeln würde ich dem Spiel Stand jetzt nicht mal eine 6,5/10 geben.

Ligiiihh
13.06.2024, 08:22
Kann mir mal jemand verraten, was es mit dem Heiligen-Kuh-Status von Paper Mario TTYD auf sich hat?Dumme Frage meinerseits: Willst du eine ernsthafte Antwort oder einigen wir uns einfach drauf, dass das Spiel bei dir den falschen Nerv trifft? :o

N_snake
13.06.2024, 08:54
Dumme Frage meinerseits: Willst du eine ernsthafte Antwort oder einigen wir uns einfach drauf, dass das Spiel bei dir den falschen Nerv trifft? :o

Über eine ernsthafte Antwort, warum Leute das Spiel so sehr feiern, würde ich mich freuen :) Dass es meinen Nerv nicht trifft, weiß ich ja schon ^^

Klunky
13.06.2024, 10:04
Kann mir mal jemand verraten, was es mit dem Heiligen-Kuh-Status von Paper Mario TTYD auf sich hat?
Ich habe das N64 Original gespielt und geliebt. Ich mochte the Origami King sehr, da haben mich nur fehlende XP und die mangelnde Individualität und Dauerhaftigkeit der Partner gestört.
TTYD habe ich jetzt ca. 10 Stunden gespielt und finde es laaaaaaaangweilg as fuck, das Writing, die Locations und Dungeons etc. um 10 Klassen schlechter als in Origami King und insgesamt vom Pacing einfach grauenhaft. Wie kann das Spiel bitte so einen Hype haben, selbst mit Mario Fanboytum und Liebe zu den beiden o.g. Titeln würde ich dem Spiel Stand jetzt nicht mal eine 6,5/10 geben.

Hmm ist jetzt schwierig zu sagen ohne dass du genauer drauf eingehst, ich habe das Spiel das letzte mal vor uff 15 Jahren oder so noch mal ernsthaft gespielt. Es kann gut sein, dass ich mittlerweile einige Dinge anders sehen würde, gerade was vielleicht das Encounter- und das Dungeondesign betrifft. Beim Writing denke ich dass ich das noch so gut finden würde wie zur ersten Stunde, da ich mich noch sehr gut an viele Dialoge und Situationen erinnere.

Dazu sei gesagt, ich habe das Remake nicht gespielt, jedoch mitbekommen dass dort an mehreren Stellen Dialoge verändert wurden. Es gab z.B. eine Situation wo Gumbas die Gumba Begleiterin "gecatcalled" haben, eine ulkige Situation im Mario Universum, was nun stattdessen dort steht, kommt für mich nicht ansatzweise heran.
Wenn weitere solcher Änderungen flächendeckend getätigt wurden - und Nintendo legts ja mittlerweile schon sehr stark auf dieses klinisch familienfreundliche Image an - dann kann ich mir gut vorstellen dass die Dialoge einfach langweilig sind. Ich glaube bei Kämpfen kann man mittlerweile ja auch einfach an Ort und Stelle fortsetzen sollte man drauf gehen, gibt also kaum noch Fallhöhe. (wobei ich mich nicht erinnere während eines Mob-Fights jemals nen Game Over gehabt zu haben, naja in der Pit of 100 Trials wird das schon größere Auswirkungen haben)

Dann kommt noch, der neue Grafikstil ist ja an sich nicht verkehrt und schon recht ähnlich zum Original, aber trotzdem vermisse ich an dem etwas, die poppigen Farben, das comic-haftere statt dieses papercraftartige mit ausgewaschenen Farben. Das sind jetzt alles kleinere Gründe, könnten aber den Gesamteindruck etwas nach unten ziehen.

Bezüglich des Gameplays erinnere ich mich dass ich den Spielverlauf, trotz der typischen MacGuffin Struktur relativ undurchschaubar empfand, die Welten sind alle sehr unterschiedlich und man macht in ihnen unterschiedliche Sachen, Bosskämpfe erscheinen frequent und bisweilen überraschend. Das Spiel bricht ab und an mit Patterns an designierten Stellen Welt 4 oder Welt 6 z.B. das alles trug für mich zum Charme und zur Atmosphäre bei, man wurde in Situationen geworfen die auch in der Spielsituation clever und interessant waren, nen ähnlichen Vorteil hatte für mich Super Paper Mario, wenn nich sogar noch stärker dort und ja auch Color Splash auch wenn ich dort das ganze drumherum dann kacke fand.

dasDull
13.06.2024, 11:49
Ich habe das Spiel damals als Kind geliebt und jetzt das Remake nochmal gespielt.

Ich finde, im wesentlichen ist das Spiel gut gealtert, und die Dialoge und der Humor gefallen mir nach wie vor. Manche Ideen sind einfach herrlich kreativ, z.B. die Auseinandersetzung mit Lohgard oder RumPel. Das Kampfsystem ist nicht ultra komplex, aber es reizt dafür das Maximum des Systems aus, und mit den verschiedenen Orden gibt es fast schon so was wie "builds" die man spielen kann.

Aus heutiger Sicht stören mich im wesentlichen zwei Dinge:
- die Kämpfe sind arg einfach. Ich habe den "hard mode" gespielt mit dem Autsch-Orden aber musste eigentlich nur im 8. Kapitel 2-3 mal einen Kampf wiederholen.
- das Backtracking ist schon etwas extrem. Ein großer Teil der Spielzeit besteht aus Laufen, besondern schlimm ist das in den Sidequests. Gut, ich glaube teilweise wird hier auch absichtlich der Spieler etwas getrollt (General Bart-Omb) aber beim wiederholten Spielen nervt es.

Ansonsten würde ich gerne die Texte schneller durchskippen, da ich die Story eh auswendig kenne.

Insgesamt empfand ich das Spielen des Remakes so als 7/10, aber wenn ich es zum ersten Mal gespielt hätte, würde es vielleicht etwas höher landen.

N_snake
13.06.2024, 15:13
Danke für Eure Einschätzungen. Die großen Lobgesänge lese ich da jetzt auch nicht raus sondern eher sachliche Einschätzungen. Ich bin der Meinung, dass das Spiel - wäre es als neues Spiel heute in der Form erschienen - keine großartigen Lorbeeren eingesackt hätte. Das Kampfsystem finde ich gewichtiger als in Origami King, Letzteres hat mir aber deutlich mehr Spaß gemacht, vor allem in den Bosskämpfen. Und das ganze Rumgelaufe finde ich einfach mega öde, die Spielwelt finde ich bis dato auch unsympathischer und weniger heimelich als in 64 oder Origami King, alleine die Hub-Town geht in meiner Präferenz gegen Toad Town chancenlos unter.

Ich bin jetzt Ende Kapitel 3 und werde das Spiel denke ich abbrechen. Ich stecke mitten in Endwalker, die Tage kommt Baldurs Gate 3 an und übernächste Woche habe ich mir Urlaub für Elden Ring DLC genommen, Persona 3 Remake liegt hier auch ungespielt rum und heute ist SMTV Vengeance eingetrudelt. Das sind einfach zu viele zeitintensive Games, die ich dieses Jahr noch zocken möchte und vllt. die ein oder andere Perle zwischendurch: Normalerweise habe ich einen Komplettierungsfimmel aber ich sehe es irgendwie nicht mehr ein, mich in meiner super knappen Freizeit durch Spiele zu "quälen", die mich nach einem Drittel der Spielzeit null abholen. Ist schade, aber ist dann eben so.

Ligiiihh
13.06.2024, 15:22
Über eine ernsthafte Antwort, warum Leute das Spiel so sehr feiern, würde ich mich freuen :) Dass es meinen Nerv nicht trifft, weiß ich ja schon ^^Gut. :A Die Antwort wird größtenteils sein, dass das, was du schlecht fandest, die anderen eben eher gut fanden:

- Das Writing ist unterhaltsam und witzig.
- Die Locations sind abwechslungsreich und sehr charmant.
- Die Dungeons laden zum Erkunden ein und nutzen die Mechaniken (Partner + Papierfähigkeiten) mitunter ziemlich clever.
- Es macht Spaß, sich alles anzugucken, sich mit jedem zu unterhalten und sich Gumbrinas Kommentare zu Gemüte zu führen.

Worauf du nicht eingegangen bist:

- Die Kampfmechaniken sind eine Erweiterung von Teil 1 und holen aus dem Konzept „Der Kampf als Bühnenspiel“ so einiges raus.
- Die Musik ist phänomenal (der Original-OST ist zeitlos und der Remaster-OST erweitert das Spiel um viele weitere, stimmige Stücke).

Dazu muss ich auch sagen, dass mich jedes Paper Mario seit dem 3DS nicht mehr reizen konnte. Die Wii U und Switch-Teile waren zwar keine Totalausfälle, haben mich aber nicht lange bei der Stange halten können.
Warum dir Teil 1 im Gegensatz zu Teil 2 so viel besser gefällt, kann ich nicht sagen. Sind für mich beides super-ähnliche Spiele, Teil 2 aber in fast jeder Hinsicht gegenüber dem Vorgänger verbessert.

[edit, weil dein Post noch nicht da war, als ich an dem hier saß]
alleine die Hub-Town geht in meiner Präferenz gegen Toad Town chancenlos unter.Da muss ich dir beispielsweise ganz klar widersprechen: Toad Town fand ich zwar auch toll, allerdings ist Rohlingen aus meiner Sicht ein viel charmanterer Ort mit interessanteren Charakteren. Zudem gibt es auch deutlich mehr zu Entdecken, in jeder Ecke wartet ein Geheimgang, überall sind Schätze versteckt und gerade mit dem Untergrund eröffnet sich da eine riesige Fläche zum Erkunden.

Knuckles
13.06.2024, 18:20
Die Diskussion scheint ja schon rum ums Eck zu sein, aber Paper Mario: The Thousand Year Door ist bisher das einzige Paper Mario welches ich gespielt und durchgespielt habe (jedoch damals noch auf dem Gamecube). Wirklich erinnern kann ich mich nicht mehr daran, jedoch hatte mir besonders der Humor zugesagt (der dann bei Mario & Luigi: Superstar Saga nochmal um einiges besser war). Das Spiel selbst empfand ich schon damals als nicht wirklich schwer (es ist Mario), aber das war es auch an was ich mich erinnern kann.

N_snake
14.06.2024, 16:29
Auch Euch beiden danke für Eure Erfahrungen und Meinungen.

Ich kann auch nicht so wirklich den Finger drauf legen, warum ich TTYD überhaupt nicht wertschätzen kann, während ich das Original sehr mochte. Vieles ist natürlich subjektiv gefärbt so wie z.B. die angesprochene Atmo. Ich kann es nur immer wieder an Rohlingen festmachen, das ich persönlich einfach deutlich generischer und vom Setting uneinladender finde als Toadtown. Aber auch die ersten 3 Kapitel fühlen sich in ihrem Erkundungsspielraum "beschnittener" an als der Erstling, kann ich aber nicht beschwören, dass das auch wirklich so ist.

Die "Verbesserungen" finde ich sehr insignifikant, wenn überhaupt. Dass der Kampf nun ein Bühnenspiel ist und sich das ganze Spiel noch mehr in das Papier-Setting begibt, ist auch etwas, das vllt. kreativ ist aber mir die Immersion und "Ernsthaftigkeit" nimmt, ich hatte den Paper Aspekt im Original als wenig mehr denn eine stilistische Entscheidung empfunden, hier wird diese Papier-Meta-Ebene laufend gebrochen und ich brauche das nicht, ich möchte kein Papierflugzeug oder Papierbötchen spielen. Das wird für einige nitpicky klingen.
In Summe muss ich mich wohl damit abfinden, dass ich das Spiel schlicht nicht mag. Auch die Partner hatten mir im Original mehr zugesagt. Einzig die Rolle von Bowser finde ich hier interessanter, kenne ich aber in ähnlicher Coleur schon aus Origami King oder dem ersten Super Mario RPG (welches ich auch maximal "nett" finde).

Es mag ein wenig auch daran liegen, dass ich an das Original Paper Mario mit der Erwartung an ein N64 Spiel herangegangen bin. Mir war da vollends bewusst, dass es ein sehr restriktives Erlebnis wird und gerade die Pionier-3D-Ära nur schwer mit heutigen Standars bemessen werden kann. Ich konnte das Spiel glaube ich besser als Testament seiner Zeit betrachten, während Gen 6 Spiele wesentlich besser mit dem heutigen Zeitgeist vergleichbar sind und hinzu kommt, dass das Spiel ein echtes Remake ist, das zumindest optisch nochmal deutlich aufgewertet wurde und umso mehr den "Mantel" eines modernen Titels hat. Diesem Anspruch wird das Spiel m.E. aber leider nicht gerecht, es spielt sich genauso antiquitiert wie sein Vorgänger, ohne diesen sehr simplen Charme einzufangen.

It is what it is :) Man kann nicht alles mögen. Schade ist es aber.

Knuckles
17.06.2024, 17:07
Morgen um 16 Uhr ist nun die für Juni angekündigte Nintendo Direct. Es werden ca. 40 Minuten Games gezeigt, die im 2. Halbjahr 2024 erscheinen sollen (und es wird NICHTS zum Switch-Nachfolger zu sehen geben).

Kael
17.06.2024, 17:44
Hoffentlich ist was Brauchbares mit dabei. :D

Ninja_Exit
17.06.2024, 18:34
Ace Attorney 7 könnt mal langsam angekündigt werden.

Etrian Odyssey 6 wäre auch nicht schlecht.

Ansonsten ein neues Donkey Kong Country würde mich auch freuen.

Professor Layton 7 könnte auch langsam ein Releasedatum vertragen.

Der Rest ist mir egal.

Sylverthas
17.06.2024, 19:26
Was Neues zu Metroid wäre auch cool. Oder n neuer 2D Zeldatitel, damit Leute, die mit der BotW-Formel nichts anfangen können auch mal wieder was kriegen^^

Lux
17.06.2024, 20:32
Puh, was kann man denn hier erwarten, wenn die neue Konsole schon bestätigt wurde? Große Sachen, die dann auch gleichzeitig als Launch-Titel für den Nachfolger erscheinen, oder weiterhin kleinere Projekte, die die Zeit bis dahin überbrücken sollen? Schwierig!

Knuckles
17.06.2024, 20:37
TP HD, WW HD, MP Echoes Remastered, MP Corruption Remastered. Natürlich alles einzeln und nicht als Collection. :D

Lux
17.06.2024, 20:50
MP Echoes Remastered
Ja, das macht einfach zu viel Sinn. Teil 3 könnte auch dabei sein, je nachdem, wie weit sie mit 4 sind.

Ὀρφεύς
17.06.2024, 22:08
Gerne mehr von Professor Layton und Decapolice.

Linkey
18.06.2024, 15:31
Was für eine geile Direct :')

Knuckles
18.06.2024, 15:35
Holy shit:

https://www.youtube.com/watch?v=pFCmD21OqKU

Ach, ein neues Zelda wurde auch angekündigt:The Legend of Link: Echoes of Wisdom

https://www.youtube.com/watch?v=94RTrH2erPE

Und die beiden fehlenden Ace Attorney Investigation-Teile erscheinen ebenfalls im Westen:

https://www.youtube.com/watch?v=PLFMaakr_xg
(erscheint für alles - so wie die Vorgänger)

Lux
18.06.2024, 15:38
AYO WHAT THE FUCK

Lux
18.06.2024, 15:45
YES! ES LEBT! UND ES SIEHT AUS WIE TEIL 1! YOOOOO

Knuckles
18.06.2024, 15:45
https://www.youtube.com/watch?v=mMAgmdR8jwU

Aber keine Remaster von Teil 2 und 3. Und von den anderen beiden Zeldas fehlt ebenfalls jede Spur. :(

Sylverthas
18.06.2024, 16:42
Was Neues zu Metroid wäre auch cool. Oder n neuer 2D Zeldatitel, damit Leute, die mit der BotW-Formel nichts anfangen können auch mal wieder was kriegen^^
Haha, gleich beides (nicht, dass das jetzt so weit hergeholte Wünsche waren, aber ey xD)!

Das neue Zelda gefällt mir gut. Wobei es schade ist, dass sie nicht sowas wie "The Missing Link" als Untertitel genommen haben (A Link to the Past war doch auch ein für Japaner unüblich cleveres englisches Wortspiel^^). Kommt mir ein wenig vor, als würde man weiterhin auf mehr Offenheit und Freiheit setzen wie in BotW, aber gleichzeitig durch den Erhalt von neuen Transformationen mehr Struktur in die Welt bringen. Und auch: Zelda Pokemon... WHYYYYYYYYYYYY?! :D

MP4 sah ganz in Ordnung aus. Man hat doch recht wenig gesehen, was nach was anderem als "mehr Metroid Prime" ruft. Also nichts wirklich spezielles, was es groß abhebt von den Vorgängern. Aber hey, da der letzte Teil schon so lange her ist, ist das schon ein wenig Meckern auf hohem Niveau. Irgendwelche speziellen Goodies, die es vorher nicht gab, werden sie schon einbauen.


Aber keine Remaster von Teil 2 und 3. Und von den anderen beiden Zeldas fehlt ebenfalls jede Spur. :(
Ists nicht wichtiger, dass sie neue Spiele machen, als die alten zu porten? xD

La Cipolla
18.06.2024, 17:10
Ein ... Metal Slug Tower Defense Game? ô_o Das Chaos passt schon, aber seit wann hat die Reihe so viele Charaktere oder Fraktionen? xD Weird.


https://www.youtube.com/watch?v=vlwzq9Z6PA4

Das wiederum sieht wirklich aus wie Danganronpa mit abgefeilter Seriennummer. Ist es auch Tower Defense oder klingt es nur so? xD


https://www.youtube.com/watch?v=ybTx8StTllQ

Sonst bin ich immer noch positiv beeindruckt von der seltsamen Logik eines Hobbit-Stardew-Valleys/Animal-Crossings. Ich habe nur meine Zweifel, dass es wirklich toll wird.


https://www.youtube.com/watch?v=70As_o0pAM8

~Jack~
18.06.2024, 17:38
Das wiederum sieht wirklich aus wie Danganronpa mit abgefeilter Seriennummer. Ist es auch Tower Defense oder klingt es nur so? xD


https://www.youtube.com/watch?v=ybTx8StTllQ



This is the Extreme X Despair Project that Kazutaka Kodaka (Danganronpa) and Uchikoshi (Zero Escape) have been co-writing and co-directing.
It has 100 Extreme Despair-Filled Endings
It features Strategy RPG combat with unique character skills
There are Free time and exploration elements


Ein Nicht-Danganronpa vom Schöpfer von Danganronpa also, mit hoffentlich interessanten Uchikoshi Twists die er nicht schon wieder aus seinen vorherigen Spielen recycelt. Wird auf jeden Fall gekauft :D

Kael
18.06.2024, 18:18
Kann nur besser werden als Zanki Zero!

EDIT: Ich glaub, das könnte mir gefallen. Ist aber ja noch ein wenig hin.

N_snake
18.06.2024, 21:30
War schon eine sehr gute Direct. Gerade angesichts des Lebenszyklus. Die Switch wird safe 2025 noch voll supportet und dass die PS2 eingeholt wird ist fast inzwischen eine rechnerische Gewissheit.

Besonders gefallen hat mir das Remake von Romancing Saga 2 (welches das Einzige der drei Teile ist, was ich noch nicht besitze), Fantasian und das neue 2D Zelda, auch wenn mir ein klassisches 2D Zelda noch besser getaugt hätte. Auch dass sich die Gerüchte um 3 Dragon Quest Remakes bewahrheiten, freut mich.

Ok fand ich das Gesehene zu Metroid Prime 4 (wobei mich das nicht von den Socken haut) und das Donkey Remaster von Returns - das lässt vermuten, dass auf der Switch 2 ein DKC6 Thema sein könnte.

Mario und Luigi interessiert mich eher nicht und sonst gibt es viel Krimskrams und Ports etc. War gut unterhalten :)

noRkia
18.06.2024, 23:53
Der Style vom Zelda ist für mich kein Problem. Aber das man nicht Link sondern Zelda spielt naja meh.

Gut dass wir endlich Metroid sehen. Leider sieht es genau so aus wie Metroid Prime auf dem Gamecube in meiner Erinnerung aussieht (was natürlich nicht stimmt).
Es "Wow"-Effekt hat es bei mir aber nicht ausgelöst.

N_snake
19.06.2024, 05:38
Der Style vom Zelda ist für mich kein Problem. Aber das man nicht Link sondern Zelda spielt naja meh.

Gut dass wir endlich Metroid sehen. Leider sieht es genau so aus wie Metroid Prime auf dem Gamecube in meiner Erinnerung aussieht (was natürlich nicht stimmt).
Es "Wow"-Effekt hat es bei mir aber nicht ausgelöst.

Ich habe eher Sorge, dass es sehr actionlastig wird. Es sah doch ziemlich Halo-esque aus (bis auf die letzte Panorama-Rundfahrt ganz am Ende, die an Talon IV erinnert hat).

Klunky
19.06.2024, 10:08
Ich habe eher Sorge, dass es sehr actionlastig wird. Es sah doch ziemlich Halo-esque aus (bis auf die letzte Panorama-Rundfahrt ganz am Ende, die an Talon IV erinnert hat).

Ich nehme mal an das wird die obligatorische Intro Mission sein, die ja gemeinhin immer etwas actionlastiger sind. Ich gebe zu dass ich tatsächlich sehr angetan von den "setpiece" Momenten in Metroid Prime 3 war, das hatte ja auch häufiger mal solche Action-Sequenzen, hat sich aber denke ich mit der Erkundung und dem Planeten-hopping die Waage gehalten.

Ich bin ja durchaus gespannt was man von Retro Studios erwarten kann, ich weiß nicht ob sie wirklich Bock auf das Spiel hatten oder einfach nur einspringen mussten weil Bandai Namco scheinbar verkackt habe.n (da hätte ich sowieso nicht viel erwartet)
Es wirkt bislang alles sehr konservativ, ich hätte hier wohl auch irgendwo noch so das EINE neue Feature erwartet, was irgendwie alles auf den Kopf stellt. Die Dread Ankündigung hat damals mit seinem sehr andersartigen Look mich in mehr erstaunen versetzt, aber das muss ja nicht viel heißen, denn wirklich als originell würde ich das Spiel auch nicht bezeichnen, Trailer können sehr über die Spielqualität hinwegtäuschen.

Konservativ muss auch nicht zwingend schlecht sein, wenn es auf die Stärken der Vorgänger aufbaut, ist ja nicht so als hätte es in den letzten 17 Jahren groß Alternativen gegeben. (komisch dass scheinbar noch kein Indie Game das Prime Prinzip 1:1 kopiert hat, es gibt doch sonst zu jedem Klassiker nen Klon? :rolleyes:)

Ob Retro Studios es überhaupt noch drauf hat? Es ist inzwischen einfach so viel Zeit vergangen, wäre das so 3 Jahre nach Tropical Freeze rausgekommen hätte ich gedacht "fuck yeah" aber jetzt, nach 11 Jahren deren erstes neues Spiel, müssen sie erst mal wieder beweisen ob sie immer noch das renomierte Studio sind oder nur eine Schale, wie das heutige Rare. Ich würds vielleicht sogar richtig cool finden wenn sie sich NICHT "weiterentwickelt" haben, einfach so ne Prise Oldschool mal wieder auf die Switch bringen, keine modernen "vor jeder Tür Autosave" Features, instant Schnellreise, Completionist Tables. (naja ne Minimap gibts ja schon - hoffe dabei bleibts :p)

Einfach was zum reinknien, schön wie damals - keine neuen "für Frustration vulnerable Zielgruppen" erschließen, sondern etwas was man als Fan der Klassiker, die man wohl mittlerweile mehrmals durchgespielt hat und aus dem eff eff kann, richtig zu schätzen weiß.

N_snake
19.06.2024, 11:17
...

Einfach was zum reinknien, schön wie damals - keine neuen "für Frustration vulnerable Zielgruppen" erschließen, sondern etwas was man als Fan der Klassiker, die man wohl mittlerweile mehrmals durchgespielt hat und aus dem eff eff kann, richtig zu schätzen weiß.

Wird safe vor jedem Raum mit Kämpfen ein Autosave-Feat. geben und wenn man im Kampf stirbt kommt man automatisch zu einem Auswahlbildschirm mit a) Kampf wiederholen oder b) Kampf wiederholen und Schwierigkeitsgrad auf very easy setzen oder c) Kampf wiederholen und in Prime Modus wechseln (Prime Modus = Samus ist unverwundbar und verteilt fünffachen Schaden). :)

poetBLUE
19.06.2024, 18:06
Ich nehme ein gutes Zeichen definitiv mit aus der Direct: Mir selbst, und da man online ausnahmsweise mal nirgends einen Aufschrei hört wahrscheinlich auch sonst niemandem, ist es irgendwie groß aufgefallen, dass Mario und Luigi unangenehm oder sehr anders klingen und dementsprechend freue ich mich einfach und bin überzeugt, dass Kevin Afghani einen ausgezeichneten Job für die Stimmen macht, da sich alles einfach super natürlich und gut anhört. Das ist ein großer Punkt Positivität und deswegen wollte ich das gerne Mal teilen. :D

Lux
19.06.2024, 19:31
Ich nehme ein gutes Zeichen definitiv mit aus der Direct: Mir selbst, und da man online ausnahmsweise mal nirgends einen Aufschrei hört wahrscheinlich auch sonst niemandem, ist es irgendwie groß aufgefallen, dass Mario und Luigi unangenehm oder sehr anders klingen und dementsprechend freue ich mich einfach und bin überzeugt, dass Kevin Afghani einen ausgezeichneten Job für die Stimmen macht, da sich alles einfach super natürlich und gut anhört. Das ist ein großer Punkt Positivität und deswegen wollte ich das gerne Mal teilen. :D
Da habe ich tatsächlich gestern noch drüber nachgedacht. Beim ersten Hören der Stimmen hatte ich sogar kurz den Gedanken, dass sie alte Samples verwendet haben. :p

Knuckles
22.06.2024, 11:43
Kann mir eine/r erklären, wie wir es damals™ geschafft haben solche Games wie GoldenEye, Perfect Dark oder Turok auf dem N64 zu spielen? Habe spaßeshalber vor ein paar Tagen letzteres gestartet und meine Fresse, ich kam mit der Steuerung nicht mal im Ansatz zurecht. Die Steuerung mit nur einem Analog-Stick empfand ich als eine Qual und bin froh, dass man diese Games inzwischen mit besserer Steuerung auf aktuellen Konsolen spielen kann (ich weiß dass es wohl möglich ist, dass man eine bessere Steuerung bei mancher dieser Games einstellen kann - darum ging es mir aber im Single Player nicht).

Klunky
22.06.2024, 13:02
Kann mir eine/r erklären, wie wir es damals™ geschafft haben solche Games wie GoldenEye, Perfect Dark oder Turok auf dem N64 zu spielen?

Mit einem N64 Controller. ;D

Knuckles
22.06.2024, 13:14
Mit einem N64 Controller. ;D

Ändert nichts an meiner Aussage. :p
Den habe ich ja für die Switch zur Hand.

Kayano
22.06.2024, 18:59
Kann mir eine/r erklären, wie wir es damals™ geschafft haben solche Games wie GoldenEye, Perfect Dark oder Turok auf dem N64 zu spielen? Habe spaßeshalber vor ein paar Tagen letzteres gestartet und meine Fresse, ich kam mit der Steuerung nicht mal im Ansatz zurecht. Die Steuerung mit nur einem Analog-Stick empfand ich als eine Qual und bin froh, dass man diese Games inzwischen mit besserer Steuerung auf aktuellen Konsolen spielen kann (ich weiß dass es wohl möglich ist, dass man eine bessere Steuerung bei mancher dieser Games einstellen kann - darum ging es mir aber im Single Player nicht).
Ich wusste es nicht besser? ^^

Die einzigen anderen Shooter die ich kannte waren damals sowas wie Doom auf dem PC wo das mit dem zielen ja auch noch nicht so war wie heute. (Wobei ich nicht mehr sagen kann wann ich das erste mal Half Life gespielt habe was mein erster (?) moderner Shooter gewesen sein dürfte.)
Heute kann ich mir auch nicht mehr vorstellen das zu spielen, aber damals haben wir Stunden mit Golden Eye und Perfect Dark im 4 Spieler Multiplayer verbracht auf einem winzigen Röhrenfernseher.
Wenn man erstmal mehr gewöhnt ist dann kann man nicht mehr zurück. Ich kann mich noch erinnern das ich Monster Hunter auf dem 3DS absolut furchterregend fand und mich hier in dem Forum über Nintendo und den fehlenden zweiten Analogstick beschwert habe.

Master
30.06.2024, 14:24
Kann mir eine/r erklären, wie wir es damals™ geschafft haben solche Games wie GoldenEye, Perfect Dark oder Turok auf dem N64 zu spielen? Habe spaßeshalber vor ein paar Tagen letzteres gestartet und meine Fresse, ich kam mit der Steuerung nicht mal im Ansatz zurecht. Die Steuerung mit nur einem Analog-Stick empfand ich als eine Qual und bin froh, dass man diese Games inzwischen mit besserer Steuerung auf aktuellen Konsolen spielen kann (ich weiß dass es wohl möglich ist, dass man eine bessere Steuerung bei mancher dieser Games einstellen kann - darum ging es mir aber im Single Player nicht).

Die Lösung ist ganz banal: Stell auf Linkshänder um. :D Dadurch bewegst du den Charakter mit dem D-Pad und mit dem Stick (weil der nun auf dem rechten Daumen liegt) die Ansicht. So ähnlich wie die modernere Variante mit den Twin-Sticks.

Ich hatte schon damals nicht verstanden, warum häufig die Standardsteuerung auf die C-Tasten gelegt worden war, weil es sich einfach unintuitiv anfühlte. Zum Glück waren die meisten Entwickler ziemlich ausgefuchst, was die Steuerungsoptionen anging. Golden Eye und Perfect Dark hatten, wenn ich mich recht erinnere, auch die Möglichkeit die Twin-Stick-Steuerung mit zwei N64-Controllern zu simulieren. Das war mir jedoch zu unhandlich. :D

Knuckles
28.07.2024, 14:39
LEGO und Nintendo haben ein neues Set aus Super Mario World (https://www.lego.com/de-de/product/super-mario-world-mario-yoshi-71438) angekündigt und während die Front echt noch gut aussieht, leidet der Rest der Figur an der Vorgabe von Nintendo, dass man mit den Sets wohl auch richtig spielen können muss. Wer sich also auf der Seite das Video ansieht, wird feststellen, dass die Rückseite absolut scheiße aussieht und ich mich nun frage, wer freiwillig dafür Geld ausgeben will. Da sollte man lieber nach einem guten Angebot Ausschau halten und eher zum Set Der mächtige Bowser greifen.

Ὀρφεύς
25.09.2024, 09:18
Level-5 hat abgeliefert, trotz völlig chaotischen Release-Terminen.
Da müssen die in Zukunft echt besser abschätzen, sonst wirkt es nur noch lächerlich.

Holy Horror Mansion? Ein Yo-Kai Watch-Nachfolger? Her damit (plus Teil 4).


https://www.youtube.com/watch?v=D9507IFUwuc&ab_channel=LEVEL5ch%E3%80%90%E5%85%AC%E5%BC%8F%E3%80%91

Ich kenne die Inazuma Eleven-Spiele überhaupt nicht, bin aber auf den neuen Teil zumindest gespannt.


https://www.youtube.com/watch?v=fqMAOniofSA&ab_channel=LEVEL5ch%E3%80%90%E5%85%AC%E5%BC%8F%E3%80%91

https://www.youtube.com/watch?v=K5oNI0ZRkpc

Gleiches wie mit Inazuma Eleven.
Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Level-5 zur Überbrückung all diese Spiele, also von Professor Layton bis Yo-Kai Watch, auf Steam veröffentlichen würde.
Dürfte halbwegs schnell verdientes Geld sein.


https://www.youtube.com/watch?v=sdr9PLkTCMo

Wird. Direkt. Gekauft.


https://www.youtube.com/watch?v=9qc2SmTtZWg

Kael
25.09.2024, 09:58
Für Fantasy Life i haben wir drüben sogar 'nen eigenen Thread. :p

Und Level-5 soll sich endlich um Dark Cloud 3 kümmern, damit die Serie nicht gestorben ist :(

Ligiiihh
25.09.2024, 10:15
Inazuma Eleven ist zwar cool, aber irgendwie sieht mir das zu hektisch aus. Auf dem DS war das Ganze mit Stift-Steuerung und zwei Bildschirmen schön übersichtlich und mehr auf Taktik ausgelegt. Muss mal weitere Gameplay-Videos oder Demos abwarten.

Aber damn, Level-5 ist fest entschlossen, wieder zurückzukehren. Dieser Output ist einfach absurd hoch – hoffentlich reiten sie sich damit nicht in den Ruin. Als mein ehemaliges Lieblings-Entwicklerstudio würde ich ihnen natürlich den Erfolg gönnen.

Linkey
25.09.2024, 12:11
Für Fantasy Life i haben wir drüben sogar 'nen eigenen Thread. :p

Und Level-5 soll sich endlich um Dark Cloud 3 kümmern, damit die Serie nicht gestorben ist :(

Ja bitte. Hab über die Jahrzehnte schon die ein oder andere Petition dazu gesehen und sogar mal bei einer mitgemacht xD

LittleChoco
25.09.2024, 17:57
Zu Holy Horror Mansion:
Weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll... Schwanke gerade ziemlich zwischen "Was ist das denn?! Sieht ja zum Piepen aus! :D" und "Was ist das denn?! Sieht ja völlig Banane aus! https://smilies.4-user.de/wp-content/uploads/2023/01/angst_smiley_79.gif"
... Und hat der sich den grünen Geist quasi als Schnodder aus der Nase gezogen? https://smilies.4-user.de/wp-content/uploads/2023/01/angst_smiley_40.gif

Layton dagegen landet stante pede auf der Haben-will-Liste!

Knuckles
09.10.2024, 16:05
https://www.youtube.com/watch?v=o9cyIRgT9hw

Lux
09.10.2024, 19:30
https://www.youtube.com/watch?v=o9cyIRgT9hw
Eine todsichere Methode, Nintendo-Soundtracks und -Soundeffekte hassen zu lernen.

Kael
09.10.2024, 20:00
Wer würde nicht in aller Herrgotts-Frühe von diesen süßlichen Klängen geweckt werden wollen, um anschließend auf Arbeit zu trotten? :p

Klunky
09.10.2024, 20:59
Ich fänds witzig wenn der Wecker nur aufhört zu klingeln, wenn man eine zufällige Ballon Flight Passage absolviert und bei jedem Fail wird er noch lauter.

Knuckles
10.10.2024, 08:23
Da in dem Vorschaubild die Uhrzeit mit 07:12 Uhr angegeben ist und das eine etwas sonderbare Uhrzeit für so eine Vorstellung ist, wird nun vermutet dass am 7. Dezember die Ankündigung des Switch-Nachfolgers erfolgt. Wir werden sehen, aber eigentlich fehlt noch aus dem September ein normales Direct, welches Nintendo dieses Mal seit Jahren da nicht gebracht hat.

Lux
10.10.2024, 18:10
Da in dem Vorschaubild die Uhrzeit mit 07:12 Uhr angegeben ist und das eine etwas sonderbare Uhrzeit für so eine Vorstellung ist, wird nun vermutet dass am 7. Dezember die Ankündigung des Switch-Nachfolgers erfolgt.
https://media3.giphy.com/media/v1.Y2lkPTc5MGI3NjExZWZxNmp6YTRleG1ubThheGpwenk5bWMwcWhvNGFubnUyaHIzdG52cSZlcD12MV9pbnRlcm5hbF9naWZfYnlfaWQmY3Q9Zw/glmRyiSI3v5E4/giphy.webp

Yoraiko.
10.10.2024, 19:28
Es ist eine ganz schlechte Idee, Nintendosounds und Musik, die man lieben gelernt hat, als Weckersound einzustellen, so dass man sie einen Monat später hasst und verachtet.

Ninja_Exit
10.10.2024, 20:01
Lasst euch einfach von den ersten 3 Sekunden vom Cowboy Bebop OP in Dauerschleife auf extremer Lautstärke wecken.

Herzkasper am Morgen garantiert!

Knuckles
10.10.2024, 21:29
https://media3.giphy.com/media/v1.Y2lkPTc5MGI3NjExZWZxNmp6YTRleG1ubThheGpwenk5bWMwcWhvNGFubnUyaHIzdG52cSZlcD12MV9pbnRlcm5hbF9naWZfYnlfaWQmY3Q9Zw/glmRyiSI3v5E4/giphy.webp

Ich bin nicht auf den Blödsinn gekommen. Das Internet kam auf die Idee. :D

Knuckles
22.10.2024, 15:51
Hat eigentlich jemand aus dem Forum am Playtest der letzte Woche angekündigt wurde teilgenommen? Trotz der Tatsache dass man darüber eigentlich nichts hätte veröffentlichen dürfen, hat sich der Inhalt innerhalb kürzester Zeit im Internet verbreitet.

Ansonsten hat Analogue gestern mit der Pre-Order vom Analogue 3D begonnen, einer FPGA-Variante des N64. Sieht in Sachen Design sehr schön aus und ich bin gespannt, wie sich das Gerät insgesamt macht. Die N64-Bibliothek ist zwar überschaubar, jedoch kann ich dann mein Mario Kart 64 (JP) wieder bis zum Umfallen zocken (könnte ich zwar auch schon jetzt, aber das jp. N64 + RetroTINK immer anschließen nervt auf Dauer). Mal gucken ob sie in Zukunft noch weitere FPGA-Konsolen veröffentlichen werden oder nicht.

Master
22.10.2024, 16:21
Ansonsten hat Analogue gestern mit der Pre-Order vom Analogue 3D begonnen, einer FPGA-Variante des N64. Sieht in Sachen Design sehr schön aus und ich bin gespannt, wie sich das Gerät insgesamt macht. Die N64-Bibliothek ist zwar überschaubar, jedoch kann ich dann mein Mario Kart 64 (JP) wieder bis zum Umfallen zocken (könnte ich zwar auch schon jetzt, aber das jp. N64 + RetroTINK immer anschließen nervt auf Dauer). Mal gucken ob sie in Zukunft noch weitere FPGA-Konsolen veröffentlichen werden oder nicht.

Hm... Irgendwie reizt mich das Teil schon, allerdings zögere ich noch wegen des Preises und des Umstandes mich mit dem Zoll ärgern zu müssen. 🤔

Knuckles
22.10.2024, 22:01
Hm... Irgendwie reizt mich das Teil schon, allerdings zögere ich noch wegen des Preises und des Umstandes mich mit dem Zoll ärgern zu müssen. 🤔

Inkl. Versand ist man derzeit bei ca. 280 € zu dem noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll kommt.
Die Frage ist ob sie per DHL Express oder UPS verschicken, aber bei beiden Anbietern bekam ich zuletzt vorab eine Mail und die Möglichkeit per PayPal zu zahlen.

Master
23.10.2024, 16:37
Inkl. Versand ist man derzeit bei ca. 280 € zu dem noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll kommt.
Die Frage ist ob sie per DHL Express oder UPS verschicken, aber bei beiden Anbietern bekam ich zuletzt vorab eine Mail und die Möglichkeit per PayPal zu zahlen.

Danke für die Info. Wird dann vorab die Abwicklung erledigt? Nicht das es wie früher dann noch nachträglich Post vom Zollamt gibt. Es ist Jahre her, dass ich was importiert habe.

Knuckles
23.10.2024, 22:53
Danke für die Info. Wird dann vorab die Abwicklung erledigt? Nicht das es wie früher dann noch nachträglich Post vom Zollamt gibt. Es ist Jahre her, dass ich was importiert habe.

Ja, so war es die letzten paar Male bei mir der Fall (sowohl bei DHL Express als auch bei UPS). Weiß gar nicht ob dann von diesen Firmen nochmal Post mit der als bezahlt gekennzeichneten Rechnung kam, aber vom Zoll kam da nie was. In dem Fall kannst du daher denke ich bedenkenlos bestellen.