Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Inspiration durch Musik

  1. #1

    Inspiration durch Musik

    Hallo zusammen!

    Ich bin zur Zeit mittten in einer Schaffensphase, was mein aktuelles Projekt angeht und mir kam ein Gedanke für einen neuen Thread:
    Wir hören sicher alle Musik. Musik ist ein wichtiger Teil eines Maker-Spiels allgemein.
    Aber habt ihr spezielle Musikstücke, die ihr beim Makern hört? Oder gibt es gar Songs, die euch motivieren oder inspiriert haben?

    Ich habe diesen Thread aufgemacht mit dem Gedanken, untereinander Musik auszutauschen, die uns zu unseren Projekten inspiriert haben oder uns daran erinnern - oder einfach welche Musik wir gerne bei der Arbeit hören!

    Um direkt etwas beizusteuern: Ich höre beim Makern viel Musik. Ich habe sogar Mixtapes gemacht, speziell für mein aktuelles Projekt - Hier das Aktuellste - http://8tracks.com/penguinwithglasse...sphodelia-city
    Ich habe einen sehr weit gefächteren Musikgeschmack, darum höre ich viel Querbet durch. Meistens läuft es aber auf Videogame-Soundtracks oder Electronische Songs hinaus....oder Acapella Metal. Fragt nicht. xD;
    Einer der Songs auf der oben verlinkten Playlist war sogar die Inspiration für eine ganze Quest-Line in meinem aktuellen Projekt...

  2. #2
    Ich höre viel den OST des Spiels.
    Also wenn ich z.B. eine Szene umsetze, dann lass ich immer die Musik laufen, die gerade der Spieler zu dieser Zeit hört, damit ich in der Stimmung bleibe.
    Besonders liebe ich es, wenn ich ein neues Musikstück zugeschickt bekomme und ich sofort Bilder vor Augen habe, wo ich das verwende und dann freue ich mich immer sehr, wenn ich diese Stelle erreiche und die Musik endlich nutzen kann.

    Ansonsten, wenn ich nur in der Technik Arbeite hör ich viel aus den 80er und 90ern. Ich finde diese Musik noch am schönsten.

    LG
    MajinSonic

  3. #3
    Ich hör meistens klassische Musik (im weitesten Sinne) und Film- und Spiel-Soundtracks. Und natürlich Two Steps From Hell! Manchmal hör ich auch nur die Musik, die zur Stimmung des Spiels passt. Ich würde nicht sagen, dass mich die Musik oft inspiriert, aber sie motiviert mich.

  4. #4
    Als ich noch damit gearbeitet hab: Ich hab immer Musik gehört die ich im Spiel verwendet habe/verwenden wollte und fand das genial. Oder andere VGM-Soundtracks.

    EDIT: Was ich damals hörte: http://share.cherrytree.at/showfile-...f_midionly.rar

    Geändert von Cherry (29.09.2015 um 16:56 Uhr)

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Musik beim Gamedevven ist supergeil! Im Moment höre ich Caleb Hyles-Disney-Cover ,aber was mir auch unglaublich hilft ist Musik mit starken Stimmungen und Texte die Geschichten erzählen oder starke Metaphern verwenden. Samsas Traum hat mir beim ausarbeiten von Geschichten immer unglaublich geholfen, auch weil ich mit der Band einiges verbinde. Viel was visuell in meine Spiele einfliesst ist davon beeinflusst.
    Als Kontrastprogramm hab ich dann Ghibli-Soundtracks und Herbert Grönemeyer.

  6. #6
    Während ich arbeite brauche ich ruhige Hintergrundmusik, etwas, was nicht zu sehr ablenkt und auch nach Stunden keine Kopfschmerzen bereitet. Sehr passend dafür finde ich den OST zu FTL:
    https://www.youtube.com/watch?v=ygH9VcV7IBg

    Die Musik ist sanft und entspannend aber dennoch abwechslungsreich.

  7. #7
    Ich höre beim Makern vor allen Dingen Black Metal & Minimal House. Beide Musikrichtungen unterstreichen die depressive, monotone, freudlose Stimmung, die ich mit meinem Game zu vermitteln versuche. (:
    Hier mal ein paar Beispiele; viel Spaß damit. (:
    https://www.youtube.com/watch?v=SqrGKjPkEGg Satyricon - Hvite Krists Dod
    https://www.youtube.com/watch?v=3gZZvJOJlDA Gorgoroth - Crushing the Scepter
    https://www.youtube.com/watch?v=pwl9PfRd8e0 Corner - Minimal Set
    https://www.youtube.com/watch?v=ZDcGhT2GGuc Richie Hawtin - Zero

  8. #8
    Zitat Zitat von MajinSonic Beitrag anzeigen
    Ich höre viel den OST des Spiels.
    Also wenn ich z.B. eine Szene umsetze, dann lass ich immer die Musik laufen, die gerade der Spieler zu dieser Zeit hört, damit ich in der Stimmung bleibe.
    Das mache ich aus dem genanten Grund auch oft und darum ist mir die Wahl der Musikstücke doppelt wichtig, denn sie wirkt gleich zweimal - später für den Spieler, aktuell für mich.

  9. #9
    wenn ich mal was pixele (und auch generell) höre ich viele Soundtracks von RPGs die ich mal gespielt habe.

    also ich finde musik immer sehr inspirierend und es hilft definitiv beim erstellen von grafiken, oder auch beim makern (das mach ich aber nicht mehr).

  10. #10
    Wow, der Begriff "RPG-soundtracks" fällt häufiger als ich dachte....habt ihr denn spezielle Lieblingssoundtracks, von RPGs?
    Ich werd heute noch emotional bei der Musik von Grandia 1 - weil das mein erstes RPG war, dass ich alleine durchgespielt habe

  11. #11
    Ich liebe und sterbe für den SoM O.S.T, bei jedem stück was ich höre muss ich sofort an die entsprechende Stelle im Spiel denken ^^
    Aber auch andere finde ich sehr gelungen wie z.B. den SD3 Soundtrack oder die Final Fantasy Piano Collection (letztere empfehle ich übrigens zum Makern ... sehr geil )

    Ansonsten höre ich auch den ein oder anderen Serien OST sehr gerne, z. B. den von Cowboy Bepop oder Naruto (beim Naruto OST sind extrem viele Stücke dabei die sich ideal als Battle Musik eignen :P )
    Joar, und sonst zum makern eig hauptsächlich Disturbed, Soil, A7X, und gelegentlich die älteren Sachen von Lostprophets sowie Bullet for my Valentine (bevor sie mainstream-schwuckig wurden )

    So Far
    ~

  12. #12
    Zitat Zitat
    Wow, der Begriff "RPG-soundtracks" fällt häufiger als ich dachte....habt ihr denn spezielle Lieblingssoundtracks, von RPGs?
    Alles was orchestral ist, Lords of Shadow, Skyrim (oder anderes von Jeremy Soule), von Orchestern interpretierte Soundtracks usw.

  13. #13
    Also beim Makern sind ruhigere Klänge aus Videospielsoundtracks auch für mich Pflicht ^__^ Am häufigsten laufen dabei wohl die Soundtracks von Final Fantasy VII sowie IX, Kingdom Hearts 1, Xenogears und Chrono Cross. Manchmal missbrauche ich aber auch einfach die Musikordner von Makerspielen als Playlist. Im Reich des Himmelsdsdrachen, Die Reise ins All, die Hell Gates Spiele oder Theia - The Crimson Eclipse treffen da beispielsweise sehr gut meinen eigenen Geschmack ^__^

    Die Stücke, die in meinen eigenen Projekten zum Einsatz kommen, höre ich allerdings nie. Außer natürlich, sie sind zufälligerweise in einem Makersoundtrack, den ich gerade höre ^^ Da ich mein eigenes Zeug nämlich sehr oft teste, verlieren die Tracks, egal wie awesome oder passend sie auch sein mögen, leider früher oder später ihren Reiz. Ich versuche das zwar zu vermindern, indem ich die Musik als letztes einfüge aber irgendwann habe ich mich dennoch an dem ein oder anderen Stück sattgehört und fühle mich dazu genötigt, es zu ersetzen :/

    Gruß
    Stoep

  14. #14
    Was ich auch noch empfehlen kann ist der Soundtrack zu Divine Divinity:

    War & Peace
    https://www.youtube.com/watch?v=noyaVJYl_oE

    Song of the Wind
    https://www.youtube.com/watch?v=cAY2dU4HWZo

    Run Zandalor, Run!
    https://www.youtube.com/watch?v=lwhJps5-aYk

  15. #15
    Inspirationsquelle #1 bei mir:
    Der Nier OST!

    Beizeiten auch sehr, sehr gerne der OST zu Drakengard 3.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •