Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Menschenrechte in Spielen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Menschenrechte in Spielen?

    Ich hab das hier grad in den Fred von Urban Nightmare gepostet aber viellt. wäre es besser wenn ich das HIER poste. In einem eigenen Fred um den von Kelven nicht noch mehr zu schädigen.


    Also es geht um Menschenrechte von Pixelfiguren und dass der Entwickler anscheinend immer das vertritt was seine Figuren vertreten, aber so sage man mir...

    http://rpgmaker.net/games/2068/

    <> ist der Macher ein Psychopat?
    <> hat der Macher dran Spass Menschen zu quälen?
    <> kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
    <> was will er mit diesem Spiel sagen?


    diese Fragen sollen KEINE Provokation sein oder irgend einen Bann oder eine Verwarnung zur Folge haben und niemanden Angreifen sondern nur Disskusionsgrundstoff sein.l

    Viel Spaß beim diskutieren.

    (das Spiel dürfte bekannt sein es ist schon länger veröffentlicht. Und es wurde von Spielern gut aufgenommen auch wenn es ein bißchen creepy ist ^^)


    Was für Regeln eines Spiels bricht es?
    Was sind die Regeln eines Spiels überhaupt?
    Wie weit darf man gehen?


    Viel Spaß


    LG Gengar

    Geändert von Daen vom Clan (25.02.2014 um 08:11 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Von Daen editierte unqualifizierte Meinungsmache von Gengar
    Wow. Ich hatte dich ja schon länger für einen Troll gehalten, aber damit ist es wohl offiziell.

    Geändert von Daen vom Clan (25.02.2014 um 08:12 Uhr)

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zu Urban Nightmare möchte ich mich nicht mehr äußern. Meiner Meinung nach wird dabei krass überreagiert.

    Aber...
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Was sind die Regeln eines Spiels überhaupt?
    Wie weit darf man gehen?
    Ich pack da mal ein bisschen was in einen Spoiler (die Spiele habe ich übrigens mal zusammengeklaubt weil ich in einem anderen Forum ein ähnliches Thema eröffnet hatte)


  4. #4
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Ich hab das hier grad in den Fred von Urban Nightmare gepostet aber viellt. wäre es besser wenn ich das HIER poste. In einem eigenen Fred um den von Kelven nicht noch mehr zu schädigen.


    Also es geht um Menschenrechte von Pixelfiguren und dass der Entwickler anscheinend immer das vertritt was seine Figuren vertreten, aber so sage man mir...

    http://rpgmaker.net/games/2068/

    <> ist der Macher ein Psychopat?
    <> hat der Macher dran Spass Menschen zu quälen?
    <> kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
    <> was will er mit diesem Spiel sagen?

    Viel Spaß beim diskutieren.

    (das Spiel dürfte bekannt sein es ist schon länger veröffentlicht. Und es wurde von Spielern gut aufgenommen auch wenn es ein bißchen creepy ist ^^)


    Ist das Spiel so schlimm wie Urban Nightmare?
    Noch schlimmer?
    Was für Regeln eines Spiels bricht es?
    Was sind die Regeln eines Spiels überhaupt?
    Wie weit darf man gehen?


    Viel Spaß


    LG Gengar
    Wie ich bereits irgendwo anmerkte:
    Es kommt auf den Kontext des Gesamtwerkes an. Ich habe das Spiel jetzt nicht gespielt, aber wenn es dieses Thema nimmt und es auf eine intelligente Art und Weise beleuchtet, dann sehe ich keinen Grund warum es nicht existieren sollte. Geht es in dem Spiel nur darum so viele Leute wie möglich brutal abzsuchlachten, dann isses hirnlos und ein schlechtes Spiel. Geht es auf die kranke Psyche eines Menschen ein, der durch seine Denkweise Sachen tut die wir nicht verstehen und das Spiel es doch irgendwie schafft uns Spieler da hineinzuziehen, sodass wir sympathie für den protagonisten fühlen und ihn verstehen, dann ist es ein hervorragendes Game.

    Außerdem, irreführender Threadtitel. Der Titel hier gibt an eine Grundsatzdiskussion zu sein, im Grund ist es erneut ne Diskussion über Urban Nightmare (wovon wir schon genug haben.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kwabi Beitrag anzeigen
    Geht es auf die kranke Psyche eines Menschen ein, der durch seine Denkweise Sachen tut die wir nicht verstehen und das Spiel es doch irgendwie schafft uns Spieler da hineinzuziehen, sodass wir sympathie für den protagonisten fühlen und ihn verstehen, dann ist es ein hervorragendes Game.
    Meinst du das ironisch oder ernst im Fall auf das Game das ich gepostet hab? SRY ich dachte ich frag lieber nochmal nach

    Zitat Zitat
    Außerdem, irreführender Threadtitel. Der Titel hier gibt an eine Grundsatzdiskussion zu sein, im Grund ist es erneut ne Diskussion über Urban Nightmare (wovon wir schon genug haben.
    Nein hier soll es nicht um Urban Nightmare gehen sondern darum was ein Spiel darf und was nicht. (siehe Sabaku)

    Geändert von Gengar (25.02.2014 um 02:39 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Nein hier soll es nicht um Urban Nightmare gehen sondern darum was ein Spiel darf und was nicht. (siehe Sabakau)
    Ein Spiel darf alles darstellen, was nicht verfassungswidrig ist. Ob das den Markt bedient, ist eine andere Frage. Ich denke nicht, dass die Nachfrage an verstörenden Spielen allzu hoch ist. *shrug*

  7. #7
    Zitat Zitat von RageAgainstRobots Beitrag anzeigen
    Hör mal, Spiele sind auch eine Form der Kunst. Ein Spiel darf alles darstellen, was nicht verfassungswidrig ist. Ob das den Markt bedient, ist eine andere Frage.
    Ich denke nicht, dass die Nachfrage an verstörenden Spielen allzu hoch ist. *shrug*


    wenn das stimt frag ich mich aber warum so viel über solche Spiele disskutiert wird und warum das überhaupt relevant ist für Spiele die nicht verkauft werden (nicht auf dem Markt bedient) und hast du das Spiel überhaupt gespielt??? Ihr kommentiert alle verdächtig schnell

  8. #8
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    wenn das stimt frag ich mich aber warum so viel über solche Spiele disskutiert wird und warum das überhaupt relevant ist für Spiele die nicht verkauft werden (nicht auf dem Markt bedient) und hast du das Spiel überhaupt gespielt??? Ihr kommentiert alle verdächtig schnell
    Das Spiel? Um welches Spiel geht es dir denn Gengar? Urban Nightmare? Oder eines der Spiele, die Sabaku vorgestellt hat?
    Hör mal, du gehst selbst in deinem eigenen Thread nicht auf die sinnvollen Beiträge der anderen User ein - siehe Sabaku - sondern quasselst irgendwas vor dich hin und willst Stress schieben. Spiele dürfen machen was sie wollen. Selbst die von Kelven. Ob die Leute das gut finden, ist eine andere Sache. Mein Tipp: Wenn dir ein Spiel vom Stil nicht zusagt, spiel es einfach nicht.

    Exzessive Gewaltdarstellung in Spielen hatten wir hier im Atelier glaub ich schon mehrmals als Thema. Oft kommt es einfach auf die Darstellung an.

    Das war jetzt auch mein letzter Beitrag hier. So ein Unsinn. *grummel*

  9. #9
    Zitat Zitat von RageAgainstRobots Beitrag anzeigen
    Das Spiel? Um welches Spiel geht es dir denn Gengar? Urban Nightmare? Oder eines der Spiele, die Sabaku vorgestellt hat?
    Hör mal, du gehst selbst in deinem eigenen Thread nicht auf die sinnvollen Beiträge der anderen User ein - siehe Sabaku - sondern quasselst irgendwas vor dich hin und willst Stress schieben. Spiele dürfen machen was sie wollen. Selbst die von Kelven. Ob die Leute das gut finden, ist eine andere Sache. Mein Tipp: Wenn dir ein Spiel vom Stil nicht zusagt, spiel es einfach nicht.

    Exzessive Gewaltdarstellung in Spielen hatten wir hier im Atelier glaub ich schon mehrmals als Thema. Oft kommt es einfach auf die Darstellung an.

    Das war jetzt auch mein letzter Beitrag hier. So ein Unsinn. *grummel*


    RageAgainstRobots, warum jetzt Sabakus Spiel??? Wie kommst du auf Sabakus Spiel? SRY, verstehe ich nicht ganz........

    Zitat Zitat
    Mein Tipp: Wenn dir ein Spiel vom Stil nicht zusagt, spiel es einfach nicht.
    Dein Tipp: Steht in meiner Signatur.

    Und Stress schieben will ich auch nicht

    Mein Beitrag war ganz neutral. Ich will EURE Meinung.


    ---------------Sabaku unter mir hat schon alles gesagt.

    Geändert von Gengar (25.02.2014 um 03:13 Uhr)

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich bitte euch beide jetzt eindringlich:

    1.) Lest die Posts des jeweils anderen doch mal. Gengar meint mit dem Spiel das im Startpost verlinkte, RageagainstRobots meint nicht mein Spiel sondern die von mir aufgezählten.

    2.) haltet euch beide an das Thema im Startpost. Auch wenn das schon öfter hier diskutiert wurde. Wenn ihr nichts zu sagen habt, zieht weiter oder geht pennen, is schon spät.

    Wenn sich hier weiter so aufgeführt wird, werde ich entsprechende Beiträge melden

  11. #11
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    1.) Lest die Posts des jeweils anderen doch mal. Gengar meint mit dem Spiel das im Startpost verlinkte, RageagainstRobots meint nicht mein Spiel sondern die von mir aufgezählten.
    *seufz*

    Ich habe den Eröffnungspost gelesen. Ich weiß allerdings nicht, was ich dazu sagen soll.

    Zitat Zitat von gengar
    <> ist der Macher ein Psychopat?
    <> hat der Macher dran Spass Menschen zu quälen?
    <> kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
    <> was will er mit diesem Spiel sagen?
    Ich weiß nicht, ob der Macher ein Psychopat ist, oder ob er mit diesem Spiel seine geheimen Fantasien darstellt. Aber ehrlich gesagt ist mir das auch egal. Solange mich ein Spiel unterhalten kann und es die Grenzen des guten Geschmacks nicht überschreitet, kann der Entwickler noch so ein großer Arsch sein. Was er mit dem Spiel aussagen will, musst du wohl für dich selbst herausfinden. Nicht jedes Spiel hat eine tiefgreifende Aussage.

    Ansonsten folge ich Sabakus Rat und gehe schlafen, bevor ich noch die Mod-Keule über den Schädel gezogen bekomme.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Meinst du das ironisch oder ernst im Fall auf das Game das ich gepostet hab? SRY ich dachte ich frag lieber nochmal nach
    Wie gesagt, ich habe es nicht gespielt. Ich gebe nur zwei mögliche Outcomes an. Wenn das Spiel es schafft, dass ich mich in einen Psychokiller hineinversetzen kann und Sinn in seinen irrationalen Taten sehe, das Spiel jedoch immernoch den Grundton hat, dass die Taten die er tut unmenschlich sind, dann ist es ein hervorragendes Spiel. Ich bezweifle ganz stark, dass dies hier der fall ist, aber ich wollt dem spiel zumindest die chance lassen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kwabi Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich habe es nicht gespielt. Ich gebe nur zwei mögliche Outcomes an. Wenn das Spiel es schafft, dass ich mich in einen Psychokiller hineinversetzen kann und Sinn in seinen irrationalen Taten sehe, das Spiel jedoch immernoch den Grundton hat, dass die Taten die er tut unmenschlich sind, dann ist es ein hervorragendes Spiel. Ich bezweifle ganz stark, dass dies hier der fall ist, aber ich wollt dem spiel zumindest die chance lassen.

    Der Fred ist nicht da um das Spiel in den Dreck zu ziehen. Ich hab es gestern gespielt

    Geändert von Daen vom Clan (25.02.2014 um 08:12 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Kwabi Beitrag anzeigen
    Geht es in dem Spiel nur darum so viele Leute wie möglich brutal abzsuchlachten, dann isses hirnlos und ein schlechtes Spiel. Geht es auf die kranke Psyche eines Menschen ein, der durch seine Denkweise Sachen tut die wir nicht verstehen und das Spiel es doch irgendwie schafft uns Spieler da hineinzuziehen, sodass wir sympathie für den protagonisten fühlen und ihn verstehen, dann ist es ein hervorragendes Game.
    Ich denke, dies ist Geschmackssache. So lange niemand versucht dem Autor eines Spiels bestimmte Dinge zu unterstellen(Frauenfeindlichkeit usw.), habe ich kein Problem damit, wenn jemand seine Meinung sagt und das Spiel dann nicht seinem Geschmack entspricht und als schlecht bezeichnet wird.

    Ich bin z. B. durchaus der Meinung, dass ein solches Spiel - auch wenn es nur darum ginge brutal Leute abzuschlachten - durch Gameplay überzeugen könnte und Spass machen könnte... also ein gutes Spiel sein könnte. Aber das wird eben - je nach Geschmack der Person die da spielt - schwieriger. Ich wäre da dann auch schon etwas schwerer zu überzeugen, da ich selbst in simplen Shootern oder Echtzeitstrategiespielen gerne eine Story mag.

    Das mit der rechtlichen Problematik ist natürlich eine andere Sache. Wenn offensichtlich Gewalt verherrlicht wird, dann ist das ja hier in Deutschland problematisch. Aber da hatte Sabaku glaube ich zu Manhunt schon etwas gesagt - und dass man selbst dort "eine nicht unbedingt unsinnige Interpretation" finden kann. Hängt wohl vieles auch davon ab, wer gerade ein Spiel spielt und mit welcher Absicht man an ein Spiel rangeht.

    Bei diesem "The Slaying of Sandy Hook Elementary" - ich habe es nicht gespielt - zeigt sich ja, dass ganz andere als bösartige Absichten verfolgt werden können. So ein Spiel eignet sich eben immer dazu, viel Aufmerksamkeit zu kriegen(die der Autor wohl auch gekriegt hat - in negativer Weise). Und wenn man irgendwas erreichen will braucht man eben Aufmerksamkeit.

    Manhunt hatte ich den ersten Teil sogar mal vor Ewigkeiten angespielt. Kann mich aber nicht mehr so richtig dran erinnern. Aber auch nur angespielt. War weder vom Gameplay noch von der Story spannend. Dass gesunde Menschen selber dadurch zu Gewalttätern werden können bezweifle ich auch. Ich glaube da müsste jemand schon irgendwie veranlagt sein oder sonstige Probleme haben... oder man müsste einen gesunden Spieler einer Art Gehirnwäsche unterziehen und ihn tagelang ununterbrochen ohne Schlaf dem Spiel aussetzen(freiwillig würde das ja keiner 24/7 spielen - so gut ist es nicht). Da sind "bessere" Spiele schlimmer - die einem tatsächlich irgendwie packen und beführen können. Ein reines Gameplayspiel in dem man Leute abschlachtet aber eher sich als Dritter fühlt der da nur zuguckt, weil man ja selber sowas nicht tun würde, das finde ich persönlich nicht schlimm.


    Die ganzen Eroge aus Japan sind sowieso ein Sonderfall. Auch Hentai - animiert oder als Manga. Angeblich soll die Vergewaltigungsrate dort niedriger sein, weil Leute ihre Phantasien mit solchen Sachen ausleben können. Aber andere argumentieren dagegen, dass die realen Zahlen viel höher seien und sowas seltener angezeigt wird(wegen anderer Kultur dort). Ich glaube jedenfalls - ähnlich wie bei den Gewaltspielen - dass ein gesunder Mensch dadurch nicht viel mehr vergewaltigt(durch Gay Porn wird vermutlich am Ende auch niemand der heterosexuell ist zum Homosexuellen). Man muss schon gewisse Veranlagungen dazu haben. Und da macht es Sinn wenn man sagt, dass sowas eher helfen kann seine Lust auszuleben - und dann von realen Taten abhält.

    Sowas wird auch immer im Zusammenhang mit Pädophilen diskutiert, da da auch es jüngere gezeichnete Personen gibt bei diesen japanischen Pornokunstwerken. Es könnten ja dadurch angeblich Personen, die nicht pädophil sind, urplötzlich solche Neigungen erwerben.


    Bezüglich der Rechte, die Spielefiguren haben, stimme ich hier zu:
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Sie haben die Rechte die ihnen das entsprechende Universum gibt.

  15. #15

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Es gibt ja heutzutage eine Menge Titel bei denen zweifelhaftes oder kriminelles vom Spieler abverlangt wird. Da kann man bei Thief klein anfangen mit Diebstahl und größer weitermachen mit Hitman (Auftragsmord). Trotzdem zweifle ich eigentlich keine Sekunde daran, dass beide Spiele nicht mehr als Stealth-Titel sind und die Entwickler bei Eidos keine Kleptomanen.
    Genau so wenig wie die Leute die Outlast entwickelt haben, gerne darauf stehen (hier Spoiler,:) Ganz ehrlich, bei dem Spiel war ich sogar ein klein wenig enttäuscht, dass es im ganzen Spiel keine Frau zu geben schien. Aber irgendwie glaube ich auch, dass das eine bewusste Entscheidung war, weil sie keine Kontroversen (wie bei Urban Nightmare es gerade der Fall ist) riskieren wollten. Und das fand ich irgendwie blöd, nicht weil ich entstellte nackte Frauen echt geil fände, sondern weil im kompletten Frauentrakt nun...keine Frauen zu sehen sind.
    ...Na gut, vielleicht hatten sie auch nur männliche 3D-Modelle. Da die sich desöfteren wiederholen finde ich das sogar wahrscheinlicher.

    Ich kann auch gar nicht abschätzen ab wann ich glaube dass der Entwickler deutlich etwas zum Ausdruck bringen wollte, oder einfach nur Lust hatte mit einem bestimmten Thema zu arbeiten. Bei dem Sandy Hooks Spiel dass ich oben postete ist das etwas transparenter, dort äußert er sich ja auch selbst dazu und ihm wird trotzdem Seitenweise das Gegenteil unterstellt, teilweise Verständlich weil es um Betroffene geht, teilweise aus reinem Internetgemotze. In solchen Fällen sind Menschen wirklich furchtbar, furchtbar, furchtbar. Es ist wie auf tumblr, auf denen sich Leute von so ziemlich allem angegriffen fühlen. Und das sind teilweise Leute, die haben z.B. Null-Komma-Gar-nichts mit Rassismus zu tun und bekommen dann die Krise weil nur eine von zehn Disneyprinzessinnen schwarz ist und werfen Zeichnern und Animateuren die schrecklichsten Dinge vor. Dabei - und davon bin ich hundertzweiprozent überzeugt - halte ich sowas oft für unbewusste Designentscheidungen.

    Und hier im Atelier empfinde ich das oft bei gewissen Leuten nicht anders. Die WOLLEN gerne das Problem sehen und sehen dann vor lauter schockiert sein oft gar nicht mehr um was es wirklich geht. Da kann dann der Autor so oft erzählen wie er will dass es nicht die Intention war ,sowas kam bei Onna Gokoro auch vor (außerhalb des Forums) - ich habe unter Eid bezeugen müssen, dass ich keinen ins Lächerliche ziehen möchte, obwohl ich dachte dass würde die Warnung (die ich übrigens entfernen werde) klar stellen. Falsch gedacht.

  16. #16
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Ich hab das hier grad in den Fred von Urban Nightmare gepostet aber viellt. wäre es besser wenn ich das HIER poste. In einem eigenen Fred um den von Kelven nicht noch mehr zu schädigen.
    Ich bezweifle das du einem so geehrtem Member mit sowas schädigen kannst.

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Also es geht um Menschenrechte von Pixelfiguren und dass der Entwickler anscheinend immer das vertritt was seine Figuren vertreten, aber so sage man mir...
    Der Entwickler muss nicht das vertreten was seine Figuren vertreten. Kann sein das du darauf kommst weil du nur deine Libertären Propaganda Romane liest mein lieber Philip

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    http://rpgmaker.net/games/2068/

    <> ist der Macher ein Psychopat?
    <> hat der Macher dran Spass Menschen zu quälen?
    <> kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
    <> was will er mit diesem Spiel sagen?
    1. Darüber müsste ein Psychiater/Psychologe urteilen, aufgrund eines Games darauf zu schließen ist schonmal ein "stretch from reality"
    2. Vllt. hat er Fantasien darüber, das muss aber nicht heißen das er dann auch wirklich Leute im RL quälen würde
    3. Bullshit. Sind a) keine Menschen b) keine Personen
    4. Vllt. Garnix?

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    diese Fragen sollen KEINE Provokation sein oder irgend einen Bann oder eine Verwarnung zur Folge haben und niemanden Angreifen sondern nur Disskusionsgrundstoff sein.l
    Wie eine Aussage gemeint ist, und wie sie dann letztendlich rüberkommt.... da liegen manchmal Welten zwischen.
    Ich persönlich denke: Ja, es ist eine Provokation (imo reines getrolle). Nein, ein Bann oder Verwarnung ist nicht nötig.


    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Was für Regeln eines Spiels bricht es?
    Was sind die Regeln eines Spiels überhaupt?
    Wie weit darf man gehen?
    1. Wat?
    2. Das Spiel hat die Regeln, die das Spiel aufstellt?
    3. Soweit wie es einem die eigene Moral gebieten UND soweit das man kein Gesetzt bricht

  17. #17
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    <> ist der Macher ein Psychopat?
    Zweifelhaft

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    <> hat der Macher dran Spass Menschen zu quälen?
    Unwahrscheinlich

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    <> kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
    Sie haben die Rechte die ihnen das entsprechende Universum gibt.

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    <> was will er mit diesem Spiel sagen?
    Spiels halt und finde es heraus. Den Reviews nach (wobei ich das 1.davon geflissentlich ignoriere) scheint die Story zumindest nicht so schlecht zu sein und solange die Psyche solcher Personen in so einer Story erforscht wird sehe ich nichts verwerfliches daran, jedenfalls solange das Spiel nicht einfach nur gewaltverherrlichend ist.

    Zu Urban Nightmare kann ich nichts sagen aber grundsätzlich könnte man alles mögliche behandeln solange man sich mit der Thematik ordentlich auseinandersetzt.
    Die Serie Dexter dient ja z.B. auch nicht dazu das Leben eines Serienmörders zu glorifizieren sondern behandelt auch dessen Psyche und seinen Versuch ein normales Leben zu führen. Aber er hat halt den Drang Menschen umzubringen und diesen dank seines Vaters gelernt zu steuern indem er anderen Mördern das Handwerk legt.

    Games in denen man Massaker nachspielen kann sind natürlich hart an der Grenze, vor allem wenn es wirklich nur darum geht Menschen zu ermorden ohne das irgendwas dabei vermittelt wird. Aber wenn es in eine gute Story verpacken wird welche die Tragik der Situation gut vermittelt wird würde ich sowas vermutlich auch mal anschauen. Aber da müsste sich der Entwickler schon einiges an Mühe geben damit es nicht geschmacklos wirkt.

    Geändert von ~Jack~ (25.02.2014 um 04:21 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    dass der Entwickler anscheinend immer das vertritt was seine Figuren vertreten, aber so sage man mir...
    Da in meinem Projekt sowohl Stalin, als auch Churchill, Hitler und Roosevelt vorkommen, müsst ich schon eine ziemlich gespaltene Persönlichkeit haben um all deren Positionen gleichzeitig zu vertreten. Ich hab keine Ahnung wie man darauf kommt, aber das ist, in der Form, meiner Auffassung nach doch ziemlicher Blödsinn.

    Zitat Zitat
    <> ist der Macher ein Psychopat?
    Keine Ahnung, ich bin kein Psychologe. Aber es spielt ja auch keine Rolle. Es ist doch interessanter das Spiel zu betrachten, als sich den Kopf darüber zu zerbrechen was für ein Mensch irgendeine völlig unbekannte Person ist, mit der man ohnehin nie zu tun haben wird. Davon mal abgesehen seh ich nicht wo das Problem läge, wenn er ein Psychopath wäre. Ein Mensch mit solchem psychologischem Profil ist zunächst mal weder grundsätzlich gefährlich noch in irgendeiner Weise deswegen zu verurteilen. Und um noch einen Schritt weiter zu gehen, selbst wenn er das wiederum wäre muss sein Werk (das was mich als Spieler doch eigentlich interessiert) noch lange nicht schlecht sein.

    Zitat Zitat
    <> hat der Macher dran Spass Menschen zu quälen?
    Dasselbe wie oben. Ist die Freizeitgestaltung und Vorliebe eines Entwicklers denn wirklich relevant für ein Spiel? Davon ab ist auch nichts Verwerfliches daran Spaß am Quälen von Menschen zu haben, solange das zwischen erwachsenen, gleichberechtigten Menschen im beiderseitigen Einvernehmen geschieht, was übrigens ebenso für Werke gilt die diese Präferenzen und Fantasien(!) im rechtlich einwandfreien Rahmen bedienen. Es ist traurig genug das Menschen mit entsprechenden Vorlieben in unserer Gesellschaft immer noch stigmatisiert und ausgegrenzt werden wie einst (und teilweise auch heute noch) Homosexuelle.

    Zitat Zitat
    <> kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
    Als ich das letzte Mal in die UN-Menschenrechtcharta geschaut habe, gehörten 16x32-Pixelfiguren glaube ich noch nicht zu denjenigen die geschützt werden sollten. Man könnte ja kaum noch irgendetwas darstellen, wenn man jetzt schon auf die Befindlichkeiten imaginärer Personen achten sollte. Mal ganz davon abgesehen ist es im Gegenteil doch eher eine Aufgabe von künstlerischen Projekten unsere biedere Alltagsmoral/ Pseudomoral aufzubrechen, zu verletzen, als sie zu bedienen und uns unreflektierte Bestätigung zu liefern.

    Zitat Zitat
    <> was will er mit diesem Spiel sagen?
    Ich find die Frage, was es mir/den Spielern sagt, was es bei mir/ihnen auslöst und warum da wesentlich interessanter als den zum Versuch die Intentionen des Autors zu reproduzieren, die ohnehin weder besonders greifbar noch produktiv wären. Ich bin bei dem Spiel aber auch noch nicht soweit mir ein wirkliches Urteil bilden zu können.

    Zitat Zitat
    (das Spiel dürfte bekannt sein es ist schon länger veröffentlicht. Und es wurde von Spielern gut aufgenommen auch wenn es ein bißchen creepy ist ^^)
    War mir tatsächlich nicht bekannt, aber danke für den Spieltipp.

    Zitat Zitat
    Von Daen editierte Hetze seitens Gengar gegen das immer gleiche Spiel
    Ich finde weder etwas Schlimmes an Urban Nightmare, noch dass das Spiel daneben geraten wäre, auch wenn es meinen persönlichen Geschmack nicht ganz trifft.

    Zitat Zitat
    Was für Regeln eines Spiels bricht es?
    Dazu müsste ich erstmal wissen, was das denn für ominöse Regel sein sollen von denen hier die Rede ist.

    Zitat Zitat
    Was sind die Regeln eines Spiels überhaupt?
    Es gibt keine Regeln genereller Gültigkeit im kreativen Schaffen, bzw. wüsste ich nicht warum man sich mit solchen belasten sollte. Am ehesten sollte man dem geltenden Gesetz folgen und die Regeln seiner Veröffentlichungsplattform beachten, warum sollte man sich durch weitere Dinge einschränken lassen, mal von gewissen Richtlinien etc. die als Orientierungspunkte bei der Gestaltung und dem Erreichen bestimmter Ziele die man sich gesetzt hat hilfreich sein könnten abgesehen.

    Zitat Zitat
    Wie weit darf man gehen?
    So weit man im rechtlich einwandfreien Rahmen gehen kann, wie das Produkt dann letztlich aufgefasst wird ist nochmal eine ganz andere Frage. Die Frage ist auch nicht wie weit, sondern wohin will man, was mit seinem Werk wie erreichen oder darstellen.

    Geändert von Daen vom Clan (25.02.2014 um 08:13 Uhr)

  19. #19
    Gengar: Ich habe mal sämtliche Hetze gegen Urban Nightmare aus deinem Anfangsposting entfernt da es mittlerweile nervt wie du dich auf ein einzelnes Spiel eingeschossen hast.

    Der Thread und die Idee sind löblich - deine Umsetzung aber wie mittlerweile viele deiner Beiträge eher mangelhaft.


    Zum Thema: Meiner Meinung nach gibt es keine Richtlinien darüber was in einem Film oder Spiel thematisiert werden darf und was nicht.
    Wichtig und entscheidend ist die Darstellung. Also ob es glorifiziert, relativiert oder sogar legitimiert dargestelt wird und da scheiden sich die Geister.

  20. #20
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Gengar: Ich habe mal sämtliche Hetze gegen Urban Nightmare aus deinem Anfangsposting entfernt da es mittlerweile nervt wie du dich auf ein einzelnes Spiel eingeschossen hast.
    ich hetze nicht gegen Urban Nightmare da ich schon mehrmals sagte(auch im Fred von Urban Nightmare) dass ich das Spiel gespielt hab und entgegen aller Kritik sehr gut fand. :3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •