@ Krugelix
Danke. Und richte dem Bug bitte aus, dass ich ihn hasse.

@ Braska Feuerseele

Bekomme ich dafür ein drittes Herz?

@ Buno
Ich wollte Teile der Spielwelt (Bauten, Muster, Männchen) ziemlich germanisch halten. Schön, dass das auch im Spiel so wirkt. Und glücklicherweise kommen die Originallieferanten der alten Sagenstoffe nicht zu häufig in Spielen vor, entsprechend wenig 08/15 wirken sie, wenn man sie in ihrem natürlichen Umfeld einsetzt.
"Libra!" hatte ich schon im Betatest gehört. Ich müsste mir mal eine rote Liste anlegen, welches Charset aus dem Standardpaket bereits in sehr guten und sehr bekannten Spielen verwurstet wurde. Wenigstens bin ich mir ziemlich sicher, nicht auch noch den Schnauzbartopa ("Dankwart!") oder den Mantelmann mit langer Strähne ("Valnar!") eingebaut zu haben. Oder doch?
Wenn ich etwas technisch einfach halten kann, mache ich das auch. Das spart gleich doppelt Zeit, denn es bastelt sich schneller und unterkomplexe System sind auch weniger fehleranfällig. Solange es nach außen hin unterhaltsam wirkt, ist das Wichtigste erreicht.
Bei den Kämpfen ist die eine Konfrontation mit den Wargen schon das Schwierigste, das ich zu Beginn einzusetzen wagte. Mehr habe ich micht nicht getraut, sonst sprängen vermutlich weitaus mehr Spieler wegen eines zu frühen, zu steilen Hindernisses gefrustet ab als ich im Gegenzug anderen Spielern, die gleich zu Anfang knackige Herausforderungen schätzen, eine Freude machte. Lieber anfangs zu leicht als zu schwer, finde ich. Und wenn der Köder erst mal geschluckt wurde, kann man immer noch die Folterinstrumente herausholen. Warte es ab, wenigstens ... na, ich mag nichts verraten.


@ Viviane
Im Maker nachgucken gilt nicht. Nächstes stelle ich dort kettenreaktionsgekoppelte Mausefallen auf. Bei dem Rätsel hätte dir auch ein dezentes Aufblinken weiterhelfen können, das ganz regulär im Spiel selbst eingebaut ist.

@ Fremder10
Klicke im Buchstabierenmenü mal das traurige Gesicht an. Das liefert dir bis zu drei Tipps und mit jedem wird es immer einfacher.
Anfangs nimmt dich die Demo noch etwas an die Hand, später darfst du das freigeschaltete Gebiet ganz nach Herzenslust bereisen. Dort sind auch etliche Nebenaufgaben verbaut.

@ Turgon
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du etwas über Fantasyspiele mit dicken Glatzköpfen lernen müsstest, könntest du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ansonsten läuft dir die Demo ja nicht weg - sie löscht sich erst nach 7 Tagen automatisch. Und gräme dich nicht, bei Offline-Spielen ist es egal, wann man anfängt, denn es ist niemand da, der dir was wegklicken könnte.

@ RocKBluT
Zu lange Vorstellungen lese ich selbst nicht, also habe ich versucht, den Startbeitrag so zu halten, dass er mich auch dann interessieren könnte, wenn das Spiel gar nicht von mir wäre. Mit den ganzen Bildern sind das ja immer noch 3 Bildschirmseiten.

@ Rayo
Viel Spaß.

@ Minion
Warte mal ab, wie sich deine Reiserolle (das Verzeichnis für alle Haupt- und Nebenaufgaben) bald füllen wird.

@ Cyangmou
Die Mischung setzt sich fort, ich kann dein Hoffen vermutlich guten Gewissens bestärken. Gleich mal ein Danke für deine Anregungen. Immer her mit Ideen, noch ist es nur eine Demo.
Mit dem Standort der Hexenhäuser möchte ich die einschlägige Akzeptanz der Dörfis und die Macht der Bewohnerin illustrieren. Vielleicht wird das später im Vergleich noch deutlicher, wenn du weiteres entdeckst.
Falls du anfangs Kräuter übersiehst, ist das nicht schlimm. Das Zeug wächst nach einiger Zeit nach, dir entgeht also nichts. Zudem kann man an jedem Braukessel sehen, was im Spiel prinzipiell an Zutaten zu sammeln ist und wie die in der Spielgrafik aussehen. Spätestens dann ist der Jagdradar vermutlich eingestellt und wie gesagt: Das reicht ja auch aus.
Den Käsebug notiere ich gleich mal.


@ Julez
Danke. Bei einem langen Spiel versuche ich schon, etliche Bestandteile aufzufahren, immerhin soll die Spielzeit erlebnisreich bleiben und sich nicht im Immergleichen totlaufen. Die Kämpfe werden im eingeschlagenen Weg weiter wachsen, bei Aktionen auf dem Spielfeld kommt noch das ein oder andere Neue hinzu. Ein Extradanke für dein Kampfanimationslob.
Und mich freut, inwieweit nicht nur die Spielmechanik, sondern auch die Spielwelt (Handlung, Helden, Inszenierung) bei dir ankommt. Das ist immer noch Neuland für mich, in so einem Szenario einen passenden Ton zu treffen.