...vor dem Release der Demo Nummero 2, die in wahrscheinlich kurzer Zeit über uns hereinbrechen wird.
Für alle, die jetzt erst dazuschalten - was bisher geschah:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=104120 (07.02.2008)
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=67788& (22.04.2006)
Nachdem unsere Beta-Tester uns mit extrem viel Liebe zum Detail schon ein sehr überschaubares Bild der bisherigen Fehler liefern konnten, möchten wir die kurze Zeit bis zum angedachten Release mit einigen Bildern zum bisher größten Minispiel unseres Spiels überbrücken - der Beschreibung des Orkball-Spiels.
Orkball?
Lassen wir doch den Experten zu Wort kommen:
Harkon Ruturson, der Vater Goraths
"Wisst ihr, es gibt Leute in dies'm Land, die sag'n, dass Orkball eine
Sache auf Leb'n un' Tod is'.
Ich mag solche Leute nich'.
Es is' in Wirklichkeit viel Ernster!
Ho?
Orkball is'n Sport bei dem 7 muskelbepackte Karadonier 7 schwächere Karadonier den Marsch blas'n, sie vernicht'n un' soweit bring'n den
Freitod als verdamm' erfolgsversprechende Möglichkeit zu seh'n!
Gespiel' wird immer ob'n ohne.
Selbs' bei'n Weibern, weil sich herausgestell' hat, dasse Hemd'n eh
immer zerreiss'n. Ziel des Spiels isses nen Orkkopf in's gegnerische Tor zu beförder'n.
Die Scheißkerle die das mach'n, sin' die sogenannt'n "Hetzer". Inner Verteidigung heiß'n die Spieler "Türme" un' man kann auch jemand'n
direk' an den Torpunkt stell'n, der nennt sich dann Hüter.
Ansonst'n is' eigentlich bis auf Waff'n alles erlaub' um den Gegner
aufzuhalt'n, desweg'n isser Sport auch so belieb'. Faustschläge, Tritte, Schubs'n, alles drin!
Die Entstehung einer Orkballmannschaft
Nachdem unsere Helden nach einer langen Questreihe einen verfluchten Ort namens Sanasheym befreien konnten, sorgte Gorath mit, manchmal mehr, manchmal weniger, Zustimmung seiner Gefährten dafür, dass das jüngst befreite Dorf eine Orkballmannschaft bekommt. Der Experte, den er sich dafür geangelt hat, ist kein Geringerer als sein Vater, welcher die Gruppe in gewohnt sanfter Art nach und nach durch die Entscheidungsprozesse führt.
Die erste Entscheidung, welche unsere angehenden Leiter der Orkballmannschaft zu treffen haben, ist die des Namens, gemäß der Tradition Karadons, ist ein Teil des Namens stets die Nennung der Herkunft, oder wie es Goraths Vater sagen würde:
Harkon Ruturson, der Vater Goraths
"Das sollte gut überleg' sein, es
geht hier um'n Wapp'n! Nen Nam'!
Das muss einprägsam sein wie'n Elf'narsch im Gesicht!
Mit den Pfeiltasten lassen sich alle Designelemente ansteuern.
Man wählt also zwischen illustren Namen wie "Soldatensöhne Sanasheym", "Sargträger Sanasheym", "Sensibel Sanasheym" und gut 30 weiteren Namen.
Jeder Name und auch jedes weitere Element beeinflusst direkt die Gunst der 8 Gottheiten, mehr zum Karma-System im vorangegangenen Screenshot-Thread.
Nach der Wahl des Namens, kann die Form des Wappens, seine Farbe und das Wappen selbst bestimmt werden, auch hier gibt es Gunst und Hass der Götter zuhauf...
Eine Orkballmannschaft planen ist nicht schwer...
Sobald die Mannschaft organisatorisch angelegt wurde, geht es für unsere Helden ans Eingemachte: 14 Spieler, über ganz Karadon verstreut, wollen gefunden und zum Mitspielen überredet werden, Mann und Frau, Karadonier und aus dem Ausland, unbegabt und begabt... unsere Mannschaft nimmt sie alle!
Jeder Spieler verfügt über die vier Grundtalente: Angriff, Verteidigung, Aggressivität und Ausdauer, die sich verschiedenartig auswirken.
Darüberhinaus gibt es das derzeitige Befinden, welches sich nach jedem Spiel - abhängig von der Aggressivität des Gegners- verschlechtern kann, bzw. nach einer Spielpause verbessert.
Harmonien und Disharmonien zwischen verschiedenen Spielern, wirken sich ebenfalls positiv oder negativ auf die spielerischen Fähigkeiten aus, es wird also möglicherweise ein taktischer Spagat, die richtige Mischung aus guten Spielern zu finden, die einerseits in gutem Zustand sind, sich andererseits auch "riechen" können.
Die letzte Kategorie sind spezielle Merkmale der Spieler, die ihrem Typ entsprechen und weitere Boni bringen.
Letzte Einflußnahme kann man als "Orkballtrainer" dahingehend nehmen, dass jeder Spieler besser wird, je länger er an derselben Position spielt.
Es ist außerdem möglich, den Spielern diverse Dinge zu versprechen. Hält man Wort, steigt deren Befinden zusätzlich.
Derart ins Bilde gesetzt, müssen die einzelnen Spieler - 7 Stück an der Zahl - in die passende Spiel-Formation gebracht werden.
Hierbei ist es wichtig, dass nicht nur jede Flanke besetzt, sondern auch Vorlieben und Abneigungen der Spieler gegen einzelne Positionen berücksichtigt werden, ebenso wie die Boni und Mai, die jede der 15 Positionen mit sich bringen kann:
...siegen dagegen, mit diesen Pfeifen, sehr!
Nach einem harten und entbehrungsreichen Spieltag, ist es unseren Sängerknaben aus Sanasheym nicht gelungen, einen prachtvollen Sieg gegen das Richtschwert Rawendjarkol einzufahren...
Ein Blick auf die Tabelle und die eingegliederte Gegnerbeschreibung liefert uns auch den Grund dafür:
Im Hintergrund sind hier die anderen Mannschaften zu sehen, jede Mannschaft hat ihr eigenes "Mini-Profil", nach Diesem generieren sie ihre Punkte im Spiel gegen die Mannschaft unserer Helden, außerdem ist so manches Team auch in die Geschicke und die Geschichte Karadons eingewoben...
Und da sich unsere Mannschaft nicht beweisen konnte, sei zum Abschluss dieser kurzen Präsentation noch einmal den wahren Helden am Orkball das Wort gegönnt, jenen helfenden Händen, die DANN einspringen, wenn die Truppe den Sieg in jedem Spiel vertändelt...
"Hinter den Kulissen..."
Sollte sich ein Gegner unüberwindbar, oder sich die eigene Truppe als unfähig erweisen, so gibt es - den Zweigöttern sei Dank - noch einige kleine Kniffe und hilfsbereite Seelen, die in Karadon im Bugwasser der Orkballturniere schwimmen:
Es soll eurer Interpretationsfähigkeit überlassen sein, euch zu denken, welches Talent welches Wirken zeigt *zwinker*
Vielen Dank an dieser Stelle auch an unseren geschätzten Freund Dennis, dessen außerordentliche Fähigkeiten im Bereich des Scriptens uns einen riesigen Dienst erwiesen haben.
Ebenso ein von Herzen kommendes Dankeschön an unseren Zeichner Kobar für die Zeichnungen in den beiden Screens, die den Orkball von seiner schönsten Seite zeigen![]()