Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Licht und Finsternis 2 [XP]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Licht und Finsternis 2 [XP]


    Nun stell ich das Spiel endlich mal offiziell vor. Das wollte ich eigentlich schon vor Monaten machen, aber irgendwie bin ich immer wieder darüber hinweggekommen. ^^"

    Geschichte

    Tausend Jahre sind seit den Ereignissen aus dem ersten Teil vergangen. Damals gelang es den Helden, den wahnsinnige Gott Primas aufzuhalten, der einen apokalyptischen Krieg zwischen Menschen und Dämonen heraufbeschwören wollte. Eigentlich leben Dämonen und Menschen getrennt voneinander in zwei verschiedenen Welten - der Ober- und Unterwelt - und ein Bannfeld verhindert, dass man von einer in die andere reisen kann. Es ist aber möglich, Tore zwischen den Welten zu erschaffen, zumindest wenn man die nötige Macht besitzt und das tat Primas als Gott natürlich. Mehreren Fraktionen kam das ganz recht: Der Bruderschaft des Neumonds (Dämonenanbeter) und dem Orden (quasi die Kirche des Spiels), der die Gelegenheit nutzen wollte, um alle Dämonen endgültig auszulöschen.

    Letztendlich führten die Ereignisse dazu, dass viele Dämonen auf die Oberwelt strömten, bevor das Tor wieder geschlossen werden konnte. Die Dämonen und Menschen mussten lernen, miteinander auszukommen. Der Orden wurde reformiert und für eine Weile kehrte wirklich Frieden ein. Im Laufe der Zeit kamen aber immer wieder Konflikte zwischen Menschen und Dämonen auf. Der Orden besann sich auf seine alten "Tugenden" und betrachte die Dämonen einmal mehr als Geißel der Menschheit. Nun, in der Gegenwart, gibt es nur noch verhältnismäßig wenige Dämonen auf der Oberwelt und sie fürchten die Menschen genauso wie sie von den Menschen gefürchtet werden.

    Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Dakariam, ein Nachfahre der beiden Hauptfiguren des Vorgängers, und Tanja, eine Klerikerin des Ordens. Als sie herausfinden, dass die Bruderschaft des Neumonds wieder plant, ein Tor in die Unterwelt zu öffnen, entschließen sie sich, trotz aller Differenzen, gemeinsam gegen den alten Feind vorzugehen, um einen neuen Dämonenkrieg zu verhindern.

    Gameplay

    Licht und Finsternis 2 ist wie sein Vorgänger ein klassisches JRPG. Es gibt ein paar optionale Inhalte (Nebenaufgaben, Bonus-Dungeons), aber ansonsten ist das Spiel linear. Meistens muss in den Dungeons eine Aufgabe gelöst werden. Man kann also nicht einfach schnurstracks durchlaufen und natürlich gibt es auch wieder Rätsel, die jetzt aber vor allem den Zweck erfüllen, Schätze vor den gierigen Fingern des Spielers zu beschützen. Ich hab den "Manapool" von LuF 1 diesmal weggelassen, stattdessen besitzt jeder Charakter "Energie", die sich aufladen muss. Die Elemente des Vorgängers hab ich aber beibehalten, nach wie vor gibt es Amethyst (steht für das Leben), Onyx (steht für den Tod), Bernstein (steht für die zerstörerischen Kräfte der Natur) und Jade (steht für die erhaltenden Kräfte der Natur). Eine Neuheit sind Elementarbeschwörungen, die wirklich an der Seite der Spielfiguren mitkämpfen. Es kämpfen insgesamt maximal 4 Spielfiguren + 1 Beschwörung, die außerhalb des Kampfes gewechselt werden kann.

    Bilder


    Das Kampfsystem, ganz klassisch rundenbasiert. Der Platz der Anzeige wird genutzt. Normalerweise ist die Schrift nicht verwaschen, das kommt daher, dass ich das Bild auf 2K-Größe gebracht hab.


    Die Warzenhöhle. Gegner haben alle eine Standardgrafik, damit der Spieler nicht sofort erkennt, was ihn erwartet und zur Arbeitsersparnis.


    Eine kleine Siedlung. In LuF 2 werden Schmetterlinge boykottiert! (stattdessen gibt es Wespen u. ä.)


    Der Kristallwald, den einige vielleicht schon aus Teil 1 kennen. Der Nachfolger spielt teilweise in der gleichen Region.

    Geändert von Kelven (27.11.2015 um 12:17 Uhr)

  2. #2
    Der Vorgänger ist mein Kelven-Favorit. Allerdings erinnere ich mich nur zu gut daran, ewig an dieser Sequenz gescheitert zu sein, bei der die Stadt gegen die Dämonenhorden verteidigt werden musste, weshalb ich das Spiel ziemlich lange nicht zu Ende spielen konnte. Hoffentlich kommt so etwas hier nicht vor.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Schriftart ist etwas unglücklich gewählt. Es sieht aus, als sei der Titel "Licht und Finsternis 11".

    Edit: Dieser riesige blaue Kasten im KS, kommt da noch was zusätzlich rein? Die HP- und Energie-UI der Helden könnte man sonst ja auch direkt unter/über/neben eben jenen platzieren, wie bei den Monstern.

    Geändert von Cepanks (27.11.2015 um 13:22 Uhr)

  3. #3
    Ich wundere mich gerade auch, warum das I bei der Schrift wie eine 1 aussieht, aber das lässt sich leicht beheben, weil es umgekehrt genauso ist.

    In den Kasten kommt noch was rein, die ganzen Buffs und Debuffs.

  4. #4
    Supi, wie weit biste denn schon?
    dann muss ich mir wohl mal den ersten teil weider zu gemüte führen, seriously du produzierst zu schnell

    Ich sehe eigentlich nichts zu meckern an den screens, vielleicht das Kampf menu ein bisschen spärlich designt ist (im sinne von es ist ne Blaue box) das könnte man sicherlich noch etwas schöner machen.
    wirkt ein bischen wie windows 3.11 vom design her (inklusive der symbole)

    ansonsten schauts gut aus auf den 3 Screens ich warte dann mal in freudiger erwartung.

  5. #5

    Daniel.1985 Gast
    Yeah! Auch wenn ich Licht und Finsternis 1 damals etwas anstrengend fand, weil man sich immer überlegen musste was man für die Helden bei den Händlern kauft um noch genug Geld übrig zu haben das es für Heilmittel reicht war das Spiel doch einer meiner Favorites, vor allem wegen der Geschichte und dem ein oder anderen Rätsel. Aber vor allem wegen der guten Geschichte die das Spiel hatte und natürlich den verschiedenen Gegenständen die man finden konnte wenn man ein Rätsel gelöst hatte. Auf jeden Fall freu ich mich auf den zweiten Teil und hoffe dass mir dieses Mal die Heilgegenstände für den Endboss reichen werden, bei Teil eins hatte ich gar keine mehr und bin immer kurz vor dem Kao des Bosses abgekratzt Aber nach nemm Jahr oder so hat mir tatsächlich noch jemand n aufgemotzten Save geschickt und ich konnte dann quasi das Ende doch noch sehen.^^ Aber insgesamt gesehen war Licht und Finsternis doch gut, weswegen ich mich auf einen zweiten Teil freue :-)

  6. #6
    Ich habe Licht und Finsternis damals wirklich geliebt als ich es gespielt habe. Es ist mein Lieblingsadventure von dir Kelven und ich freue mich wirklich sehr darüber das es eine Fortsetzung geben soll. Ich bin ja wirklich mal gespannt was da auf uns zukommt.

  7. #7
    Freut mich, dass ihr gespannt auf das Spiel seid.

    @Lord of Riva
    Ich arbeite schon seit dem Frühjahr am Spiel, hab es aber dann wegen dem Remake von Desert Nightmare erst mal unterbrochen. Die Demo soll ungefähr die Hälfte des Spiels umfassen. Es wird noch eine Weile dauern, bis sie fertig ist.

    @Daniel.1985
    Im neuen Spiel respawnen einige der Gegner wieder und alle hinterlassen Überreste, die verkauft werden können. Diesmal sollte es also keine Geldprobleme mehr geben.

  8. #8
    Wegen dem blauen Kasten im KS:
    Wie viele Buffs und D-Buffs kommen denn da? Müssen ja ein Haufen sein ^^ Ich persönlich hätte ja die Portraits größer gemacht, eventuell mit Charakternamen etc und die Buffs und D-Buffs
    unter das Portrait, das links neben der HP/MP und Spezialressourcenanzeige (die unter einander sind) eingeblendet. So wie ich mir vorstelle, wie es am Ende aussieht (was nicht stimmen muss) ist da dann auch am Ende noch einiger Platz ^^"
    Das Mapping sieht soweit ok aus, denke ich.

  9. #9
    Es gibt 14 Zustände, die alle angezeigt werden wollen. Eigentlich hab ich mich aber deswegen für die Box entschieden, weil der Platz sowieso nicht genutzt wird (die Kämpfer stehen ja alle drüber) und mir so ein klar abgetrenntes Interface besser gefällt. So können sich die Augen ganz auf das Bunte mittendrin konzentrieren.

  10. #10
    Wenn alle gleichzeitig angezeigt werden können, macht es Sinn, ja.
    Allerdings sieht mir die Box etwas zu schmucklos aus. Eventuell nen ordentlichen Rahmen, vlt etwas Struktur rein machen.
    Halt etwas, damit sie besser ausschaut, denn ich glaube, die wird selten mal wirklich gefüllt sein.

    Geändert von Yenzear (29.11.2015 um 17:45 Uhr)

  11. #11
    Ich bin damit zufrieden. Ich mag schlichte Designs und gerade da, wo Text angezeigt wird, finde ich Texturen sogar eher störend. Eine gepixelte Textur (etwas anderes kommt für mich nicht infrage) sticht hervor. Der Rand muss aus Platzgründen und corporate design 1 Pixel groß sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •