mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Ich bin jeden morgen total müde und das legt sich erst, wenn ca. die 3. oder 4. Schulstunde rum ist.
    Sowas ist doch Normalzustand.

    Frühmüdigkeit kann verschieden angegangen werden: Regelmässig zur gleichen Zeit zu Bett gehen hilft schonmal einiges. Als ich damals nebst Studium noch einen Nebenjob und Nachhilfe hatte, kam ich teils täglich erst um halb 10 oder halb 11 nach Hause und dann wurde noch sonstwas getan bis über 12 Uhr. Da war ich morgens überhaupt nicht mehr aufnahmefähig.

    Duschen morgens kommt immer gut und frühstücken. Kellogs-Zeugs, Brot oder so ist meiner Ansicht gesund genug, kombiniert mit Orangesaft und irgendner Schoko-Milch. Ovomaltine kommt zwar auch gut, so für die Schweizer. Bei mir muss hingegen immer noch Kaffee daher, das hilft gegen dauerndes gähnen.

    Sonst hilft auch noch etwas Bewegung. Ich hab 10 Minuten Fussweg zum Bahnhof, fahr dann ne Stunde, um dann im hässlichsten Stadtgetümmel den Weg zur Hochschule zu bahnen. Da wird man auch halbwegs wach.

    Hmm, Musik wärs zwar auch mal wieder, aber die nützt eher passiv meiner Erfahrung nach.
    Electrodynamics:

  2. #2
    Wo Biber es grade erwähnt.
    Frühstücken solltest du auf jeden fall, weil es so ist, dass der Körper erst richtig aktiviert wird, wenn man gefrühstückt hat.

  3. #3
    Also, die allgemeine Müdigkeit nur auf den nächtlichen Schlaf bzw. aufs Frühstück zurückzuführen, ist einmal großer Schwachsinn.
    Sicherlich, bei einem gesunden Menschen reicht es aus, "angemessen" zu schlafen und sich gesund zu ernähren, und halbwegs gut aus dem Bett zu kommen. Jedoch gibt es verschiedenste Arten von Müdigkeit.

    @ Turgon
    Du solltest dich selber fragen warum du so müde bist, meist gibt es recht einfach Gründe?! Es gibt zB Müdigkeit die auf leichte Depressionen oder Schwierigkeiten in der sozialen Umgebung zurückzuführen ist, was natürlich nicht sein "muss", jedoch solltest du diese Möglichkeiten für dich persönlich in Betracht ziehen, falls du deiner Müdigkeit auf den Grund gehen willst. Ich studiere Psychologie, und mache nebenbei noch jede Menge Kurse, alles was den menschlichen Geist & die Seele betrifft, um mal nicht zu sehr ins Detail zu gehen. Und es gab immer wieder Fälle, wo Menschen über stundenlange, teilweise tagelange, fast nicht zu ertragende Müdigkeit klagen, was wie gesagt oft ganz anderen Gründe hat, als der "normale Schlaf". Wenn du diese Fragen für dich selber beantwortest, kann ich dir vielleich Tipps geben, um wieder munter & fit zu sein

  4. #4
    Sagt doch keiner, dass es nur darauf zurück zu führen ist, wir schildern nur unsere eigenen Erfahrungen.
    Und bevor ich mit irgendwelchen Psychologischen Aspekten anfange würde ich einfach erstmal die üblichsten Methoden ausprobieren und wenn das nichts bringt kann man weiter sehen.

  5. #5
    Zum Teil ist es auch eine Art "Gewöhnung", versuch ma, ein wenig (nicht viel) Frühsport zu treiben bzw deinen Körper zu beanspruchen, dat merkt der sich dann mehr oder minder und stellt sich drauf ein, sprich ist morgens fitter

    Aber beschreib ma, was machst du morgens so? Stehst du urplötzlich mim Wecker auf oder döst du danach noch? Was mampfst du so morgens? Mach ma nen groben Zeitplan

    Und zu Kaffee, dat Zeuch "überdeckt" nur. Aufputschmittel/-drogen wie eben Kofein machen nicht fit sonder aktivieren nur Reserven, die dann später fehlen, gewöhnen den Körper an sich und machen so nur noch schlapper auf Dauer. Kaffee trinkt man aus Genuss, nicht wegen der Wirkung.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  6. #6
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Zum Teil ist es auch eine Art "Gewöhnung", versuch ma, ein wenig (nicht viel) Frühsport zu treiben bzw deinen Körper zu beanspruchen, dat merkt der sich dann mehr oder minder und stellt sich drauf ein, sprich ist morgens fitter
    Dem kann ich so zustimmen, hat mir auch geholfen als ich Müdigkeitsprobleme hatte...
    Wobei man Frühsport auch durch Morgenspaziergang ersetzen kann^^
    (Bei mir damals 30 mins zur Schule...grad im Winter war ich dann hellwach)
    The best and the worst, the last and the first
    The love of my life is a blessing and curse
    -Clawfinger lyrics

  7. #7
    Schonmal danke für dei Antworten.
    @Indigo-: Interessante Theorie. Das kann gut sein, weils zurzeit echt drunter un drüber geht in meinem Leben.
    @Dhan:Ich stehe so gegen 6:30 auf, dann will ich eigentlcih immernoch liegen bleiben, aber ich weiß dass ich danach noch müder in, rappel ich mich dann so nach ner Minute auf. Danach ins Bad un das übliche machen(Klo gehen, Gesichtwaschen usw.) Jede zweite Woche hör cih Musik, weil mein Bruder da Frühschicht hat un ich den so nicht aufwecken würde. Danach geh ich so zwischen viertel un zehn vor 7 runter frühstücken(Müsli) und so gegen 10 nach 7 geh ich aus dem Haus un warte auf nen Kumpel der mich mitnimmt. Früher bin ich erst um 6:40 aufgestanden, aber jetztr nutz ich die 10 min. mehr Zeit um noch ein paar Übungen zu machen, wie z.B. Schläge,Tritte aus dem Ju Jutsu.

    Mfg Turgon

  8. #8
    Ich hab da auch so mein Ritual enwtickelt und seitdem bin ich eigentlich nie müde in der Schule:
    -um 6 aufstehn, damit man noch schön lang liegen bleiben kann
    -um halb 7 duschen (kalt)
    -bis 7 noch im bett rumliegen

    und dann ab in den Tag.
    Ich weiss zwar nicht ob dir das hilft, doch mir hilft es ungemein (Ins Bett geh ich wochentags um 22:30 rum)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •