Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Wie habt ihr zum Maker gefunden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    keine ahnung wann das genau war. jedenfalls war es um die zeit, als in der screenfun das erste mal was vom maker stand.
    jedoch ruht der maker schon seit 1-2 jahren. hab 1. keine lust mehr dazu und 2. gibt es deutlich profitablere sachen, die auch noch mehr spaß machen (für mich jedenfalls )

  2. #2
    Mein erstes RPG-Maker game war Mondschein aus einer Screenfun.
    Da waren ne Menge andere RPG´s dabei (auch UID und VD).
    Am Anfang dachte ich das die Spiele von Konami oder so sind.
    Erst später (sehr viel später) erfuhr ich das man solche Spiele selbst
    makern kann .

  3. #3
    Als ich nach diversen SNES Roms gesucht habe, bin ich immer mal wieder auf ein Rom namens RPG Maker (2, 3? weiß ich nicht mehr) gestoßen. Als ich dann einmal gezielt danach gesucht habe, bin ich dann auf den RPG Maker 95 gestoßen, welcher mich zwar sofort begeistert hat, mit dem man aber leider nicht all zu viel machen konnte. Danach bin ich über das RPG Toolkit gestoßen, welches zwar mehr Freitheit geboten hat, aber praktisch keinerlei grafische Ressourcen dabei hatte, und unendlich viel mühsamer zu bedienen war. Irgendwann kam dann der RM2k raus, und dann konnte ich erstmals richtig loslegen.

  4. #4
    Das war vor mittlerweile schon fast 6 Jahren o_O (wie die Zeit rast XD Das fällt mir jetzt gerade erst auf das ich schon seit 6 Jahren maker. omfg...) naja, da war ich bei nem Kumpl und der meinte, "Ey, ich hab was geiles gefunden, lass uns nen Schulverarschungsprojekt machen". Und wie es jeder pubertierende Junge macht haben wir nen Fungame gemacht, welches nie veröffentlich wurde

  5. #5
    Ich habe mir 2002 oder wann's war die Screenfun gekauft und da war VD drauf, dass ich dann auch gezockt hab'. Danach kam dann Eternal Legends, Duckworld 2 und Dreamland 3 und so wurden es immer mehr Maker-Spiele und irgentwann hab' ich mir die Screenfun dann immer wieder gekauft um an die Spiele zu kommen. Damals hatte ich ja kein Internet wo ich die Spiele herbekommen hätte.

  6. #6
    screenfun...
    als erstes hatte ich the mansion...
    bei VD2 bin ich dann zum rpg-maker zocker geworden...
    ich kann mich noch an die schöne zeit erinnern...
    doch dann...
    hörte screenfun auf rpg-maker spiele zu liefern... einfach so...
    und dann besorgte ich mir internet und hier bin ich... xD

  7. #7
    Lang und beschwerlich wars!
    Angefangen hats mit einem SNES-RPG Maker per Emulator 1997, ich glaube es war Dantes RPG Maker. Über Don Miguels Seite ging es im gleichen Jahr (noch über die 56k Modem Verbindung eines Freundes Gott was hab ich den genervt, damit wir bei ihm was ausm Netz ziehen durften) zum RM95, aber ich hab ihn ziemlich crappy in Erinnerung (auch noch zu Dreiviertel auf Japanisch bzw. mit unendlich vielen Fragezeichen), wobei es ein Musikstück gibt, das ich bis heute heiß und innig liebe.
    Nach einiger Zeit habe ich wieder die Finger davon gelassen, jedenfalls bis ich 2000 mal (wieder bei dem Freund) erneut nach dem RM95 gesucht habe (damals noch auf 10 Disketten gesplittet *g*), und sah, dass der RM2k frisch rauskam, plus eine Übersetzung eben von Don Miguel, die war zwar nicht gerade unglaublich toll, aber brauchbar für den Anfang.

    Naja. Seither... häng ich irgendwie in der ganzen Sache drinnen. Wer hat mir die annähernd 11 Jahre gestohlen?

  8. #8

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Ich war damals 16 als ich über Giga Games auf dem RPG-Maker gestoßen bin... damals hatte ich noch keine stetige Internetverbindung und konnte deshalb nur recht wenigs ins Forum schreiben... Mein erstes Projekt war eine recht vereinfachte Version von "Tara's Adventure" wobei das Spiel im endeffekt nur wenig mit dem bekannten Spiel gemeinsam hat... wahrscheinlich höchstens den modifizierten Charakter "Tara", der schon von anfang an dabei war...

    Hab damals auch gleich bei dieser Community angefangen (damals noch www.rpg-maker.com afair), habe die Hilfe der Seite (die man heute noch fast genauso hier findet) verwendet und ein paar dumme Fragen im Forum gestellt. (z.B. "Wie verhindert man Flucht im Kampfsystem" oder "Wie verändert man die Musik von Kämpfen?" ...). Das waren noch Zeiten. o_°

    Mittlerweile habe ich mich also ca. 7 Jahre mit dem RPG-Maker beschäftigt...

    C ya

    Lachsen

  9. #9
    Ich glaube das war Ende 2002/Anfang 2003, als ich den Maker kennenlernte. Ein Schulkollege hatte mir damals von diesem interessanten Maker erzählt, und da ich 2D RPGs aus dem Osten liebe war ich sofort davon begeistert. Auseinandergesetzt habe ich mich aber lange nicht mehr mit dem Maker. Irgendwann 2006 hab ich mit dem Makern aufgehört.

  10. #10
    Es war den in den 70ern. Ich traf auf einer Austauschstudentencocktailparty so einen Japaner von dem alle dachten er wäre ein kommunistischer Chinese, aber sein Hawai-Hemd und die allgemeine Sonnenbrillenmentalität die er mit sich trug passte so gar nicht zu diesem Image, so das uns eine blutige Auseinandersetzung zwischen West und Ost erspart blieb.
    Sein Name war Hakarugu Tsui Manakisha oder so ähnlich und er erzählte mir von einem Programm das er schreiben wolle womit man Programme schreiben kann...oder so ähnlich. Ich war fasziniert von seiner Geschichte denn damals hätte so etwas viel Geld gebracht. Da hat ein 1 Mhz PC stolze 30000 US Dollar gekostet und er wäre in kürzester Zeit Millionär geworden, aber seine Leidenschaft waren Pferdewetten, Jimi Hendrix, Drogen, Alkohol, Frauen und Nippon-Rock (ist so eine japanische Version des Rock'n'Roll).
    Wir blieben im Briefkontakt und die 80er brachen an und er erzählte mir das er nun ein Programm schreiben wollte womit man Videospiele schreiben kann, denn in Japan waren es die letzten Renner nur im Westen kams noch nicht so ganz an.
    Sein Wunsch war einfach das jeder der ein Spiel machen will auch eins machen sollen könnte ohne dafür programmieren lernen zu müssen.
    Leider konnte er selbst gar keine Programmiersprache und so suchte er Programmierer die das für ihn machen würden, aber die wollten natürlich Kohle dafür die er wohl auftreiben musste. Also ging er jobben, u.a. als Fußfleger, Barbursche, Laubtreter, Datenkenner, Luftjäger und Polizeiernter.
    Irgenwann hatte er die Kohle zusammen und fand so einen Typen der Programmieren konnte (der hieß irgendwas mit Yoji)...naja auf jeden Fall war es schon Ende der 80er und Hakarugu gings gesundheitlich schlecht und irgenwann Anfang der 90er bekam ich den letzten Brief von ihm. Er starb irgendwo in Indien, am Berg der dritten Kuh des Windes (konnte so einen Ort leider nie finden) und wurde dort auch begraben.
    Was soll's die Idee entwickelte sich weiter und irgendwann zeigte Yoji eine Demo eines Maker Prototypen dem japanischen Spielemagazin namens ASCII. Die waren ganz begeistert davon und entschieden sich das Programm zu publishen. Mit einem neuen Budget und einer kleinen Programmiercrew setze Yoji seine Arbeit fort und entwickelte den RPG Maker für den SNES, dieser erschien auch Mitte der 90er. Naja es entstanden noch mehrere Maker für auch andere Konsolen und teilw. Fortsetzungen und ähnliche Produkte bla bla.

    Es muss um 97 herum gewesen sein, da war Win 95 noch aktuell und wer Win 98 hatte war brandaktuell. Da sah ich den RPG Maker 95 in japsisch, eine Sprache die ich nicht verstand, aber das Tool tauchte dann im Netz auf. Zuerst in einer halbherzig übersetzten Version, später dann komplett in englisch. Naja, aber irgendwann kam der RM2k und da war Schluß mit rumalbern mit dem 95er und ich verliebte mich in den 2k.
    Ich wußte, das war das wovon der alte Hakarugu Tsui Manakisha schon in den 70ern gesprochen hatte, es war das was er schon immer wollte. Leider kam er nie dazu es zu sehen, aber in seinen Ehren werde ich weitermakern und das Gedenken auf meine Art für ihn aufrechterhalten...oder so ähnlich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Es war den in den 70ern. Ich traf auf einer Austauschstudentencocktailparty so einen Japaner von dem alle dachten er wäre ein kommunistischer Chinese, aber sein Hawai-Hemd und die allgemeine Sonnenbrillenmentalität die er mit sich trug passte so gar nicht zu diesem Image, so das uns eine blutige Auseinandersetzung zwischen West und Ost erspart blieb.
    Sein Name war Hakarugu Tsui Manakisha oder so ähnlich und er erzählte mir von einem Programm das er schreiben wolle womit man Programme schreiben kann...oder so ähnlich. Ich war fasziniert von seiner Geschichte denn damals hätte so etwas viel Geld gebracht. Da hat ein 1 Mhz PC stolze 30000 US Dollar gekostet und er wäre in kürzester Zeit Millionär geworden, aber seine Leidenschaft waren Pferdewetten, Jimi Hendrix, Drogen, Alkohol, Frauen und Nippon-Rock (ist so eine japanische Version des Rock'n'Roll).
    Wir blieben im Briefkontakt und die 80er brachen an und er erzählte mir das er nun ein Programm schreiben wollte womit man Videospiele schreiben kann, denn in Japan waren es die letzten Renner nur im Westen kams noch nicht so ganz an.
    Sein Wunsch war einfach das jeder der ein Spiel machen will auch eins machen sollen könnte ohne dafür programmieren lernen zu müssen.
    Leider konnte er selbst gar keine Programmiersprache und so suchte er Programmierer die das für ihn machen würden, aber die wollten natürlich Kohle dafür die er wohl auftreiben musste. Also ging er jobben, u.a. als Fußfleger, Barbursche, Laubtreter, Datenkenner, Luftjäger und Polizeiernter.
    Irgenwann hatte er die Kohle zusammen und fand so einen Typen der Programmieren konnte (der hieß irgendwas mit Yoji)...naja auf jeden Fall war es schon Ende der 80er und Hakarugu gings gesundheitlich schlecht und irgenwann Anfang der 90er bekam ich den letzten Brief von ihm. Er starb irgendwo in Indien, am Berg der dritten Kuh des Windes (konnte so einen Ort leider nie finden) und wurde dort auch begraben.
    Was soll's die Idee entwickelte sich weiter und irgendwann zeigte Yoji eine Demo eines Maker Prototypen dem japanischen Spielemagazin namens ASCII. Die waren ganz begeistert davon und entschieden sich das Programm zu publishen. Mit einem neuen Budget und einer kleinen Programmiercrew setze Yoji seine Arbeit fort und entwickelte den RPG Maker für den SNES, dieser erschien auch Mitte der 90er. Naja es entstanden noch mehrere Maker für auch andere Konsolen und teilw. Fortsetzungen und ähnliche Produkte bla bla.

    Es muss um 97 herum gewesen sein, da war Win 95 noch aktuell und wer Win 98 hatte war brandaktuell. Da sah ich den RPG Maker 95 in japsisch, eine Sprache die ich nicht verstand, aber das Tool tauchte dann im Netz auf. Zuerst in einer halbherzig übersetzten Version, später dann komplett in englisch. Naja, aber irgendwann kam der RM2k und da war Schluß mit rumalbern mit dem 95er und ich verliebte mich in den 2k.
    Ich wußte, das war das wovon der alte Hakarugu Tsui Manakisha schon in den 70ern gesprochen hatte, es war das was er schon immer wollte. Leider kam er nie dazu es zu sehen, aber in seinen Ehren werde ich weitermakern und das Gedenken auf meine Art für ihn aufrechterhalten...oder so ähnlich.
    Sorry, aber diese Geschichte ist total unglaubwürdig! Ich meine, der Berg, wo der Japaner begraben wurde, war sicherlich nicht der Berg der dritten Kuh des Windes. So unglaublich schlecht informiert, tsk.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •