Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 119

Thema: [Vollversion] Captain America

  1. #61
    @ Prodegy

    Hurra! Eine lange Antwort! Das mag ich immer. Ich möchte aber auch im Geheimmodus antworten.





    (Die "Allreise" hat übrigens nicht unter "Captain America" gelitten. Hier habe ich einfach nur die Ideen ausgelagert, die nicht in mein Hauptprogramm passten. Da Captain America also so eine Art Resteverwertung ist, ist folglich auch etwas da, von dem die Reste stammen. Und das steckt alles in der "Allreise". Kurz: Mit dem Hauptprogramm geht es fröhlich voran.)


    @ YunaXD
    Yeehaw!

  2. #62
    Wow!
    Hut ab!
    Dass sich hinter dem augenscheinlich sinnlosen Ulk solch tiefgründige Anspielungen verstecken hätte ich wahrlich nicht erwartet.

    Vor allem Punkt 2 deiner Ausführungen beeindruckt mich. Obwohl mir Samuel Huntington durchaus ein Begriff ist wäre ich nie auf die Querverbindung zwischen dem El Presidante, dem Namen des Professors und dem guten Samuel gekommen. Das ist natürlich genial!
    Allerdings muss ich an dieser Stelle einwerfen dass ich mir beim Namen "Huntington" schon Gedanken gemacht habe. Diese gingen aber in die Richtung von George Huntington nach dem die Erbkrankheit Chorea-Huntington benannt ist. Neben physischen Leiden bringt diese Krankheit auch Einschnitte in die geistigen Fähigkeiten des Kranken mit sich. Also habe ich tatsächlich kurzzeitig vermutet dass der Name des Proffesors und der mentale Zustand des Captains diese Krankheit insinuieren sollte. Diesen Gadanken habe ich dann aber für zu geschmackslos befunden und gleich wieder verworfen.

    Meinen Vorwurf bezüglich der Parodie von Charlton Heston muss ich natürlich auch zurücknehmen. Deine Ausführungen zeigen dass auch in diesem Witz mehr Überlegungen stecken als zunächst vermutet. Auch die Rede des Hulks mit dem NRA-Programm zu vergleichen kam mir nie in den Sinn (vermutlich weil ich das Programm nicht kenne ).

    Ich beginne mich zu wundern was ich noch alles mangels Hintergrundwissen und Kombinationsgabe nicht aufgeschnappt habe....
    *erneutspielengeh*

    Aber nochmal ein Extradickes-Bonus-Lob für die Witze die ich nicht verstanden habe. Dieses Maß an Tiefgang ist beeindruckend. Respekt!!

  3. #63
    So ,ich geh jetzt mal kurz Off-Topic:

    Nämlich,ich interressier mich jetzt doch ziemlich stark für den Redskull.Hab schon bei Wiki nachgeschaut,aber dort gibts keinen Artikel darüber.Da hab ich mir gedacht,Mensch hab ich mir gedachter Troll muss doch auch seine Quellen dazu haben.Die könntest du ja jetzt rein theoretisch hier rein posten ,oder???

    BÜDDE....

    Weil,als der mit dem Weltkrieg in verbindung gebracht wurde,erinnerte mich das sofort an Hellboy,und der war erste Sahne.Die Atmosphäre,son Mischmasch aus Moderne und Altmodischen Dingen...*schwärm*...erinnerte mich sofort an Jules Verne oder eben wieder an die Allreise

  4. #64
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Irre! Dabei fällt mir ein: Captain America müsste man wohl am besten mit Hauptmann Amerika übersetzen.
    Man könnte auch "Käpt'n Kapitalismus" nehmen ... Die englischen Namen würde ich schon dabei belassen, ist doch okay so. Gerade Spidey hat sich ja extra für solche Fälle Zusatznamen wie "die (freundliche) Spinne (aus der Nachbarschaft)" angeschafft, dann muss man den Namen selbst nicht übersetzen. Zumal es früher in den Serien immer total cool kam, wenn ein Schurke nach der "Spinneee!!!" rief.

    Ach ja, keine Kritik, eine einfache Frage aus reinem Interesse: Von absolut allen Marvel-Helden, warum neben Spidey der Hulk? Caps best buddy Iron Man wär doch viel passender gewesen ...
    Und wo ich das Comic-Cover mit diesem heutzutage höchstalbernen "Who? WHO? WHO???" sehe, fällt mir ein, dass man das Spiel noch viel comichafter machen müsste. Vielleicht mit einem auf den Spieler zufliegenden Schild bei Szenenwechseln, wie dieser Didelidelididiiiii-Batman-Logo-Szenenwechsel in der Batman-Serie aus den 60er Jahren.

    Weiß einer überhaupt, wovon zum Henker ich hier rede ...?


    edit:
    NEBENBEI! Red Skull hat Spider-Mans Eltern getötet! Sequel! Spin-Off! Prequel!!!

  5. #65
    Der Phoenix braucht schnell sein Anabolika^^(is des richtig geschrieben)

    Nein,das wären sicher gute Ideen.Die könnte Troll doch für Captain America2 gebrauchen,gell Troll^^

    Ich plane bereits ne unterschriftenAktion,die von realTroll ein Capt.A-2 fordert.Ansonsten droh ich mt nem Atomkrieg gegen dasTeletubbyland

    Hier meine Unterschrift:



    Wehe es lacht einer,das ist nämlich wirklich meine Unterschrift

    P.S.Teletubbys wären Gegner,die eines Captain würdig wären


    @K-Teclisesten Dank

    Geändert von Topes (29.05.2007 um 17:42 Uhr)

  6. #66
    @ Topes
    http://www.marvel.com/universe/Red_S...hann_Shmidt%29

    Google findet alles.

    Schade, das Spiel hatte gutes Potential, aber die zahlreichen Bugs machen das Spiel teilweise unspielbar. Gute Idee, ein paar gute Witze, ein paar Miese - aber dank versauter Technik leider nur ein durchschnittliches Spiel.. Schade eigentlich.

  7. #67
    Also ich hab das Spiel mal angespielt, aber die alte buglastige Version.
    Als ich den Thread gesehen hab, hab ich zuerst gedacht, geil n Superheldenspiel für den rm2k, aber als ich gesehen hab, dass es eine Superhedenverarsche wird, war ich noch glücklicher. ALso nun zu meinen Feedback. Die Grafik und dei Spielidee gefällt mir, aber durch die Bugs ist der Frustfaktor(für mich jedenfalls) sehr hoch. Außerdem fand ich die Endgegner zu schwer, das war aber vllt nur bugbedingt. Ich habe das Spiel nicht komplett durchgespielt, weil ich in der 3. Welt hängen geblieben bin,aber das, was ich bisher gespielt hab fand ich gut. Ich werde mir später nochmal die komplett entbugte Version laden und dann mein Feedback ergänzen.
    Mach weiter so(vor allem mit Allreise, aber auch mit deinen lustigen Nebenprojekten)!

    Mfg Turgon

  8. #68
    Also ich muss sagen, dass ich zu Beginn recht Skeptisch war was das Spiel angehe aber als ich es gespielt habe war ich vollauf begeistert.
    ICh habe einen Speziellen Humor und dachte solch einen gibts nicht mehr aber er hat voll meine Linie getroffen. Respekt
    Die Zankerein zwischen Spiderman und dem Professor waren genial inszeniert und gewannen zu Beginn in Welt 3 (Die uNterhaltung im Flugzeug) gute Züge.

    Joa, zum Spiel selber....
    Die erste Welt war eigentlich noch ganz ok und nicht ganz von Bugs geplakt aber später als die Werfenden Gegner kamen, warf grade in den wichtigen Stellen Der Captain in die Luft. Meistens hatte ich da nur noch ein leben und dann wars das.
    Dennoch habe ich nicht aufgegeben und das Spüiel dann nach einigen Versuchen Beenden können... auch wenn ich Die letzte Szene nicht ganz verstand da ich nicht so viel Marvel gelesen habe... Ja ich bin ungebildet XD

    Joa Fazit: Trotz Bugs hat es mir sehr viel Spaß gemacht das Spiel zu spielen und war eine gute Erfrischung ^--^

  9. #69
    @ Prodegy
    Na jetzt bleiben wir mal auf dem Teppich. Es ist nur ein Jump’n Run mit ein paar kleinen Extras.
    Deine Erbkrankheiteninterpretation hat übrigens auch etwas. Daran hatte ich zwar nicht gedacht, aber nichts kann geschmacklos genug sein, um nicht in eines meiner Spiele aufgenommen zu werden.

    @ Topes


    @ Phoenix
    Zitat Zitat
    Von absolut allen Marvel-Helden, warum neben Spidey der Hulk? Caps best buddy Iron Man wär doch viel passender gewesen ...
    Darauf habe ich sogar zwei Antworten:
    1. Ich habe jemanden gebraucht, der eine Tür eintreten kann und ansonsten die ganze Zeit tumb herumsteht, um ganz am Ende noch einmal wirklich überraschen zu können.
    2. Ich habe keine Ahnung von der ganzen Materie sondern nur diese Seite (Link) und eine Vorliebe für schräge Figuren; deshalb überhaupt ein Spiel mit Captain America.

    Die Batmanserie war toll. Und die Schlaganimationen sind eine kleine Reverenz an die 60er Jahre.

    @ K-Teclis
    Na immerhin.

    @ Turgon
    Eine komplett/fast komplett/ein wenig entbugte Version ist gerade in Vorbereitung. Diejenige, die auf der ersten Seite als "entbugt" angepriesen wird, ist nur ein Produkt meines grenzenlosen Wunschdenkens. Der für die meisten ärgerlichste Punkt (Steuerung des Schildwurfs) ist neben anderen Dingen zwar behoben, aber fleißige, unbetrügbare Augen haben bereits weitere Fehler entlarvt.
    Ich werde jetzt einfach mal rumsitzen und abwarten, was noch so zu Tage tritt und dann eine finale (vorläufig finale...) Version erstellen. Die bislang genannten Fehler habe ich soweit ich das übersehe eigentlich alle ausmerzen können, auch wenn ich mir das anfangs gar nicht zugetraut hatte. Ich finde mich toll. Wolltest Du das eigentlich alles wissen?
    IF "Ja", Then "Keine Ursache"
    ELSE "Ups"

    @ Lizzey
    Es ist schön, einen weiteren Freund des höheren Nonsens auf dieser Welt zu wissen. Für die Abschlusssequenz ist Marvelhintergrundwissen übrigens nicht nötig. Und Marvelcomics würde ich generell eher nicht zur Allgemeinbildung zählen. Man muss allerdings zwingend meine beiden Lieblingsfilme meines Lieblingsfilmheldens gesehen haben (DAS wiederum zähle ich selbstverständlich zur Allgemeinbildung), um sich voll und ganz dem Ende hingeben zu können. Alternative: Man hat einfach Spaß an bunten Figuren.
    Ach ja: Und Kompliment für Deinen unbeirrbaren Durchhaltewillen. Der Captain ist stolz auf Dich!

  10. #70
    Das ist das definitiv Interessanteste und Einfallsreichste, was ich für den Rm2K seit langer Zeit gesehen habe. Daher erweise ich dir die Ehre meines ersten Beitrags hier seit sehr sehr lange.

    Zu sagen ist, das mir die Superheldenthematik extrem gefällt. Die Präsentation deines Spiels ist sehr gelungen und gefällt besonders. Die Charas sind toll, nur die teilweise eingeflochtenen M&B-Elemente in der Spieloptik stöen mMn leicht die coole Comicatmosphäre. Bei den vielen Bugs fühle ich mit dir mit, ich hab auch immer viele drin wenn ich mal was makere(was ich zugegebenermaßen vor nem halben Jahr das letzte Mal getan hab). Insgesamt eines der besten Sidescroll-Games für den Maker. Sehr sehr sehr toll gemacht. (:

    /chriz

  11. #71
    Zitat Zitat
    @ Turgon
    Eine komplett/fast komplett/ein wenig entbugte Version ist gerade in Vorbereitung. Diejenige, die auf der ersten Seite als "entbugt" angepriesen wird, ist nur ein Produkt meines grenzenlosen Wunschdenkens. Der für die meisten ärgerlichste Punkt (Steuerung des Schildwurfs) ist neben anderen Dingen zwar behoben, aber fleißige, unbetrügbare Augen haben bereits weitere Fehler entlarvt.
    Ich werde jetzt einfach mal rumsitzen und abwarten, was noch so zu Tage tritt und dann eine finale (vorläufig finale...) Version erstellen. Die bislang genannten Fehler habe ich soweit ich das übersehe eigentlich alle ausmerzen können, auch wenn ich mir das anfangs gar nicht zugetraut hatte. Ich finde mich toll. Wolltest Du das eigentlich alles wissen?
    IF "Ja", Then "Keine Ursache"
    ELSE "Ups"
    Heißt das, dieser nervige Bug, dass man nach dem Tod beim Levelneustart in einer Pose festgefroren ist und sich nicht mehr wirklich bewegen kann (zwar frei in alle Richtungen, aber nicht durch Tunnel, wo man sich ducken muss), sondern gezwungen ist, einen neuen Spielstand zu laden, ist dann auch weg? Der hat mich nämlich das letzte Mal aus dem Spiel gekickt ... und dann kam dein größter Fehler zu Tage: Das Verwenden der alten Duke Nukem-Kameras und die klitzekleine Anspielung in einem der Dialoge ganz zu Beginn, dass du ein paar Ideen bei Duke geklaut hast. Daraufhin musste ich unbedingt das alte, geniale Duke II spielen. Und das hat mich schon wieder in den Bann gezogen ... (Ich bin mehr als nur Apogee-Fan! Ich liebe ihre Spiele!) Aber wenn das Duke-Fieber abgeklungen ist (und bis dahin wird die komplett entbuggte Version wohl draußen sein), werde ich wohl mal wieder dem Captain widmen. Das Spiel gefällt mir nämlich durchaus ... während ich bei der Allreise nie weit gekommen bin.

  12. #72
    @ Chriz
    Danke für die Ehre eines Beitrags. Und vor allem: Danke für Dein Mitgefühl in Bugangelegenheiten. Die Biester sind nicht totzukriegen.


    @ Miau
    Zweimal „Arrgh! Ich Idiot!“.
    Erstens: Warum kann ich meinen Mund nicht halten. Diesem Nervbug, den ich schon erfolgreich zertreten wähnte, scheinen immer neue Leben wieder ins Spiel zurückzuholen.
    Zweitens und schlimmer: Das habe ich nun davon, wenn ich auch noch unverhohlen Werbung für das beste Shoot ’em up aller Zeiten mache. Ist das hier nicht schon wieder Werbung? Äh... Nicht Duke Nukem spielen. Ich wiederhole: Nicht das spritzigste, unterhaltsamste Ballerspiel der Computergeschichte aus dem Netz saugen! Meidet den Duke. Er macht süchtig. Nicht DUKE NUKEM spielen.

  13. #73
    Hatte wieder diesen Bug, dass ich bis zum Ende des Levels über alles hinweg fliegen konnte und zwar in der "entbugten" Version im 2tem Transelvanien Level!
    PS: Mit dem Schwierigkeitsgrad haste aber echtn bißchen gesponnen. Man is das schwer aber zu schaffen.

    Real Troll,
    falls es dir neben der Allreise nocheinmal langweilig wird wie wärs mit
    "Indiana Jones auf der Suche nach dem Stein der Weisen" (gehetzt von den Nazis)?

    @Kelven unter mir
    Look at this: http://www.rickdangerous.co.uk/graphics.htm

    Geändert von HinzundKunz (30.05.2007 um 20:33 Uhr)

  14. #74
    Zitat Zitat
    Real Troll,
    falls es dir neben der Allreise nocheinmal langweilig wird wie wärs mit
    "Indiana Jones auf der Suche nach dem Stein der Weisen" (gehetzt von den Nazis)?
    Bloß nicht, sonst kann ich nicht mehr mit einem potenziellen Remake von Rick Dangerous punkten. Wobei ich nicht sagen will, dass ich so ein Spiel entwickeln möchte, aber anbieten würde es sich schon.

  15. #75
    Dank der zahlreichen Jägeraugen ist mittlerweile wohl jeder verbliebene Bug identifiziert worden. Damit ist es an der Zeit, eine weitere "garantiert bugfreie" Version herauszugeben.
    Um nicht den Überblick über die zahlreichen "garantiert bugfreien" Ausgaben zu verlieren, nenne ich diese einfach Version 1.2. Der Downloadlink ist für neugierige Masochisten mal wieder erneuert worden. Ich zähle hier alles auf, was sich seit der Urversion geändert hat.

    Änderungen der Version 1.2.:

    Technik:
    Schildwurf vereinfacht
    Held friert nach Levelneustart nicht mehr ein
    Levelendgegner nicht vor Kampfbeginn attackierbar
    lustiges aber unpassendes Hüpfen in Dialogpassagen ausgeschaltet
    Dauerduckentrick erfolgreich bekämpft (hat zum Glück kaum jemand mitbekommen)
    man kann überall aus den Kreissägen etc. heraushüpfen

    Daten:
    eigenes "Game Over" Bild
    Battlegrafik importiert
    fehlende Musikstücke nachgereicht
    Satzzeichen nachgeschoben, Buchstaben entfernt

    (Damit die Fehlerliste auch hübsch eindrucksvoll wird, habe ich alles aufgelistet, was seit der ersten Veröffentlichung an Bugs ausgemerzt wurde. Hübsch, was? Ja,ja. Qualitätskontrolle und Kundenvertrauen werden hier noch groß geschrieben. *Hust*)


    @ HinzundKunz
    Du meinst doch hoffentlich so ein altes Adventure (klassisch)? Oder trachtest Du gar nach einem Indy als Hüpfhelden? Das wäre ja ein abscheulicher Stilbruch.
    Obwohl... Mit der Peitsche ließen sich ein paar wirklich interessante Levelideen umsetzen *brabbel* *brabbel* *brabbel* Aber nee. Nach den Abenteuern des mächtigen Captains geht es erst einmal zurück zur Allreise.

    @ Kelven
    Falls Du es machst, führe den Schwierigkeisgrad "Babyrassel" ein. In diesen Rick-Spielen bin ich nie über die zweite Startkarte hinausgekommen. Ja, ich bin so schlecht.

    Geändert von real Troll (01.06.2007 um 09:33 Uhr)

  16. #76
    Zitat Zitat
    Falls Du es machst, führe den Schwierigkeisgrad "Babyrassel" ein. In diesen Rick-Spielen bin ich nie über die zweite Startkarte hinausgekommen. Ja, ich bin so schlecht.
    Ich werde mich hüten, den Schwierigkeitsgrad des Originals zu nehmen. Den ersten Teil konnte ich auch nur mit Unendlich-Leben-Cheat durchspielen. Selbst damit brauche ich ewig lange. Hab das jetzt mal wieder gespielt und bin über das Nazischloss nicht hinausgekommen, weil ich dann keine Lust mehr hatte. Übrigens gibt es davon eine Flash-Version: http://rickdangerousflash.free.fr/. \o Interessant ist vor allem, dass Core später Tomb Raider entwickelt hat und man gewisse Parallelen zwischen den beiden Spielen durchaus erkennen kann.

  17. #77
    Ich finde das Spiel echt lustig und cool, das Jump 'n Run spielt sich wirklich gut und auch die Story ist gut ausgedacht.^^
    Ich würde das Spiel gerne in verschiedenen Kriterien bewerten:
    Story = 5/5
    Musik = 3/5
    Grafik = 4/5
    Spielspaß = 5/5
    Gesamt = 4,3/5

  18. #78
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Du meinst doch hoffentlich so ein altes Adventure (klassisch)? Oder trachtest Du gar nach einem Indy als Hüpfhelden? Das wäre ja ein abscheulicher Stilbruch.
    Obwohl... Mit der Peitsche ließen sich ein paar wirklich interessante Levelideen umsetzen *brabbel* *brabbel* *brabbel* Aber nee. Nach den Abenteuern des mächtigen Captains geht es erst einmal zurück zur Allreise.
    Es gab auch Jumpnruns davon!!
    Oder googel mal unter Indiana Jones Desktop Adventure (wahr zwar n schlechtes game) is wie für den Maker geschaffen.

  19. #79
    @Indy-thema: Gab fürn N64 ein echt gutes Indiana Jones Spiel.Konnte man die Peitsche total gut nutzen,nicht nur zum Nazi-durch-die-Gegend-fotzen^^

    @Troll:ich erwarte imer noch eine Fortsetzung von Catpain America.Vielleicht nach der Allreise???Ansonsten Atomkrieg gegen Telletubbies^^

  20. #80
    @ Kelven
    Na toll. Wieso musstest Du ausgerechnet etwas zu Rick Dangerous schreiben? Ich habe es natürlich prompt mal wieder versucht (Amigaversion). Und prompt hat mir das Programm auf seine typisch gehässige Weise meine ganze Erbärmlichkeit vor Augen geführt. Ich komme mal wieder nicht über Südamerika heraus.
    Und welche Ähnlichkeit zwischen Rick und Laura Croft? Ricks dicke Nase und Lauras dicke... na lassen wir das.

    @ P-Games
    Die epische Handlung verdient zurecht 5/5 Storypunkten. Film, Buch, Film zum Buch, Buch zum Film und ein persönlicher Audiokommentar zum Mitlesen folgen später in der Vermarktungskette.

    @ HinzundKunz
    Aber Indys Desktopabenteuer waren doch auch kein Jump'n Run sondern eher so eine Art uninspirierter Quark, wie der Gattungsname dafür glaube ich heißt. Aber vielleicht verwechsele ich das auch mit Yoda-Stories.

    @ Topes
    Fortsetzungen enden meist wie "Matrix" und "Fluch der Karibik". Als ganz, ganz trauriger Aufguss. Aber ich bin gerne bereit, die Teletubbies für meine Überzeugungen sterben zu lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •