Kurz und knapp: genial wie immer
Aber was will man schon von dir anderes erwarten![]()
Hab übrigens noch nen paar Mirror gemacht, falls gebraucht:
http://xirror.com/spread/98548719/Ca...erica.zip.html
Kurz und knapp: genial wie immer
Aber was will man schon von dir anderes erwarten![]()
Hab übrigens noch nen paar Mirror gemacht, falls gebraucht:
http://xirror.com/spread/98548719/Ca...erica.zip.html
--
Also erstmal, es ist so genial geworden, wie man es zur Vorstellung im Entwicklerforum serviert bekommen hat.
Allerdings stören die zahlreichen Bugs und Steuerungsungenauigkeiten nach einer Weile doch den spritzigen Spielspaß.
Mir sind vor allem die gleichen Fehler wie netwarrior aufgefallen. Den Endgegnerbug kann man aber bei jedem Endboss ausnutzen.
Aber allgemein kann man während Textboxeinblendungen sich immer ducken, den Schild werfen, oder sich per Springen fortbewegen, wobei dann auch sowas eben rauskommen kann und sich das Spiel dann aufhängt:
Weiterhin kann man dauerhaft die Duckentaste betätigen und sich dann nach einem Sprung wieder normal aufrecht bewegen, ohne dass man die Eigenschaften des Duckens missen muss, Fledermäuse und Spritzen fliegen durch den heldenhaften Captain America einfach hindurch. Die meisten Level sind dadurch ein Klacks.
Weiterhin sind mir noch Rechtschreibfehler aufgefallen. ^^ Jaja, ich dachte, dir ist das auch wichtig:
1. Spiderman am Telefon: "Was können wir für Sie tun?" statt eines einfachen "."
2. Red Skull im TV im dritten Level: "Aber Du wirst micht nicht stoppen können!"
3. Namensbox: Captain A... <- bin mir nicht sicher, ob gewollt oder nicht!?
So, ich hoffe, du bist nun nicht vollends demotiviert...![]()
Super Spiel, eines der witzigsten, das ich je gespielt habe. Und ich habe Ritter on the Run 2 gespielt!
Wirklich super, bei der Szene mit 555-Schuh bin ich beinahe vor Lachen aus'm Sessel gefallen, und das ist verdammt selten, dass ich wirklich mal laut lache, wenn ich alleine irgendwas lustiges spiele/sehe.
Bugs sind mir so eigentlich keine aufgefallen, außer dass Cap seinen Schild manchmal hochgeworfen hat, obwohl er ihn zur Seite geschleudert hat. Aber der mächtigste Held der freien Welt wird wohl wissen, was er da getan hat. Gegen Ende wird das Spiel auch wirklich sehr sehr schwer, aber das kann man kaum als negative Kritik auslegen, weil ich seit geschätzten zehn Jahren nur diese dämlichen Spiele zocke, wo man fast in eins durchrennen kann, ohne noch Probleme bei einem Endgegner zu haben.
ABER einen großen Kritikpunkt muss ich loswerden: "Spider-Man", nicht "Spiderman". Sowas stört mich ungemein. Echt.![]()
Erstmal vorweg:
Es gibt eine neue Version von "Captain America". Was hat sich geändert?
1. Schildwurf
Der Captain wirft nur noch in Blickrichtung. Das alte System war für viele zu verwirrend und wurde deshalb in den Orcus gekippt.
2. Spielstopp bei Dialogen
Wenn sich künftig Endgegner wichtig vor Captain America aufbauschen und erst einmal erzählen, wie unheimlich stark und gefährlich sie sind, kann sich der listige Spieler leider nicht schon einmal heranschleichen und ihnen eine verpassen. Künftig wird ehrlich gekämpft.
3. Rechtschreibung
4. (und wichtigstens) Ein verschusselter Crediteintrag ist nachgereicht worden.
Der Einfachheit halber ersetzt der Link der neuen Version einfach den der alten auf der ersten Seite. Toll, was?
@ Daos-Mandrak
Ach das meintest Du. Ja, das soll sogar so. Der Captain ist ja so eine Art hochgezüchteter Diskuswerfer (mit überragendem Intellekt). Wenn er seinen Schild fängt, dreht er sich in ihn hinein. Und wenn er ihn im Ducken fängt, wuppt er durch den Schwung hoch. Dadurch bleibt es fordernd, sich an feindliche Werfer heranzupirschen und wird nicht zu simpel. Die haben eh nur einen Lebenspunkt und sind mit ihrer Wurffrequenz auf Captain Americas Diskuseigenarten abgestimmt.
@ VHS
Äh... Das klingt schlimm. Hilft Dir dieser Kommentar? Hoffentlich. Denn mehr kann ich kraft meines technischen Unverstandes auch gar nicht anbieten.
@ _LostSoul
Hurra! Vorschusslorbeeren und Erwartungsdruck! Mehr davon!
@ Gjaron
Das war ein wie immer hochmotivierender Bugreport. Seit der "Allreise" habe ich Angst davor, dass Dein Name in meinen Threads auftaucht.
Nein, im Ernst: Danke für die Aufstellung. Das hat mir bei der Reparatur sehr geholfen.
@ Phoenix
Yeehaw! Du trägst den Geist des mächtigen Captains in Dir!Zitat
Spider-Man heißt leider immer noch Spiderman. Aber tröste Dich. Ganz am Anfang hatte ich vor, alle albernen Superheldennamen rigoros ins Deutsche zu Übersetzen. Kapitän Amerika geht ja noch, aber Spinnenmann und Klotz wären für echte Fans vielleicht zuviel.
Irgendwas machst du falsch...
Jetzt hat sich ein neuer Bug eingeschlichen.
Wenn man auf den Sprungplattformen steht, kann man das Schild nicht mehr werfen. Er hält es zwar bereit, wirft es aber erst, wenn man einen Schritt zur Seite geht (zumindest bei den Alaska-Levels).
Geändert von Ringlord (28.05.2007 um 17:51 Uhr)
Also ich hatte bei der neuen Version son Bug, das nur noch die Taste D funktioniert hat und n paar andere, die aber nich so wichtig wahren. In der Vorgängerversion konnt ich sogar einmal bis zum Ziel fliegen. Dann hats sich aber aufgehängt. Ich würds nochmal und nochmal und nochmal testen lassen, denn Bugfrei wäre dasn goldenes Sternspiel!!!
Also hoff ich mal, das dir der für die Allreise nicht genügt. Da es sich beim Capü` um das einzige Jumpnrun Game fürn Maker handelt, das mir Spaß gemacht hat.
--MFG
H.U.K.
@ Ringlord
WAARRRRGGGHHHH! Ich werd' zum grünen Klotz! GrrroooAAAARRRR! Mächtiger Hulk wird doofen Bug zerstampfen! Graaaarrrr!Zitat
@ Grandy
Irre! Dabei fällt mir ein: Captain America müsste man wohl am besten mit Hauptmann Amerika übersetzen.
Falls ich also irgendwann eine bugfreie Version hinbekomme *nervöses Augenzwinkern* folgt noch eine komplett eingedeutschte. Am besten in Fraktur.
@ HinzundKunz
Na toll. Jetzt hast Du es geschafft und ich habe wieder einen Goldfieberanfall. Meinem letzten fiel das alte Peru zum Opfer.
Lol, das Spiel gefällt mir![]()
Das Intro fand ich lustig, einfach alles! Genau sowie Die Reise ins All, dort kamen auch immer wieder lustige Stellen vorIch weiß nicht, wie du das machst...
Auf jeden Fall hatte ich jede Menge Spaß am Spiel, toll gemacht![]()
Das Spiel lässt sich besser spielen als vorher, doch das Böse stellt dem Helden (mit dem Kinn wie der Tic) immer noch Bugs in den Weg!
1. Wenn man stirbt und das Level von vorne beginnt, bleibt der Held zu 90% Wahrscheinlichkeit in seiner letzen Pose stecken. Einmal ist bei mir die A-Taste -Amerika hilf- nicht gegangen.
2. Der dartwerfende Prof schafft es noch einen Pfeil abzufeuern, wenn er getroffen wird, keine Chance für den Verteiger der Freiheit sich noch rechzeitig zu ducken.
3. Wenn man D gedückt hält und mal auf A feuert, bleibt er im geduckten Zustand, die Standpose ist dann aber dennoch zu sehen.
Unglaublich unser Captain, er kann stehen und ducken zugleich - was für ein Held!
4. Diesen Punkt hebe ich mir auf, falls ich noch mehr Bugs finde.
Ansonsten ein sehr schönes Spiel, wenn auch an manchen Stellen schon fast unmöglich schwierig, doch für einen wahren Helden ist dies keine Hürde.
MfG
netwarrior
@ Rpgman
Die Technik ist sehr einfach. Ich halte zwei Minuten die Luft an und wenn ich meine, mein Gehirn sei nun sauerstoffarm genug, schreibe ich die Dialoge.
@ netwarrior
zu 1.
Ein fieser Bug. Ich verabscheue ihn aus tiefster Seele. Vor allem, weil ich nicht weiß, woran es genau liegt.
zu 2.
Hurra! Endlich kann ich ihn sagen, den Satz der Sätze: "It's not a bug, it's a feature." Bei den Werfern muss man seine Vorgehensweise - geduckt anschleichen, richtigen Moment abpassen, Schildwurf, wieder ducken - an den Wurfrhythmus anpassen, um unbeschadet weiterzukommen. Ich habe es so eingestellt, dass der Werfer eigentlich immer noch einen letzten Wurf absenden kann. Wer das als Spieler verhindert, ist ein wirklich ganz Schneller.
zu 3.
Verrate das bloß nicht weiter. Mit dem Fehler könnte man glatt im Vorbeigehen so ziemlich jedes Level durchschreiten, ohne auf nennenswerte Probleme zu stoßen. Gjaron hatte, glaube ich, auch schon so etwas beschreiben. Aber jetzt verstehe ich erst, was gemeint ist.
zu 4.
Ein weiser Entschluss.![]()
Jetzt, da ich nach drei Tagen das Spiel zweimal erfolgreich absolviert habe, traue ich mich ebenfalls eine detailiertere Meinung abzugeben. Allerdings fürchte ich, dass ich mit meiner Meinung fast alleine dastehen werde, sodass du ihr nicht zu viel Gewicht beimessen musst.
Da ich nicht weiß ob du lieber das positiv-lobende oder das niederschmetternd-negative zuerst liest, schreibe ich das in Spoiler-Tags und du kannst es dir aussuchen (oder das Unliebsame einfach gänzlich auslassen):
Fazit:
Mit "Captain America gegen die Nazimutantenbestien von Andromeda" verhält es sich ein bisschen wie mit "Spiderman 3":
Der Vorganger "Spiderman 2" ("Die Reise ins All") war sehr gut, und weckte hohe Erwartungen an "Spiderman 3" ("Captain America gegen die Nazimutantenbestien von Andromeda"), die jedoch nicht alle erfüllt werden konnten. Trotz seiner Mängel ist "Spiderman 3" ("Captain America gegen die Nazimutantenbestien von Andromeda") ein guter Film (gutes Spiel) der (das) leider hinter seinen hohen Erwartungn zurückbleibt aber allemal einen Blick wert ist.
Und jetzt klemm dich gefälligst wieder hinter die Allreise!!![]()
Man könnte auch "Käpt'n Kapitalismus" nehmen ... Die englischen Namen würde ich schon dabei belassen, ist doch okay so. Gerade Spidey hat sich ja extra für solche Fälle Zusatznamen wie "die (freundliche) Spinne (aus der Nachbarschaft)" angeschafft, dann muss man den Namen selbst nicht übersetzen. Zumal es früher in den Serien immer total cool kam, wenn ein Schurke nach der "Spinneee!!!" rief.
Ach ja, keine Kritik, eine einfache Frage aus reinem Interesse: Von absolut allen Marvel-Helden, warum neben Spidey der Hulk? Caps best buddy Iron Man wär doch viel passender gewesen ...
Und wo ich das Comic-Cover mit diesem heutzutage höchstalbernen "Who? WHO? WHO???" sehe, fällt mir ein, dass man das Spiel noch viel comichafter machen müsste. Vielleicht mit einem auf den Spieler zufliegenden Schild bei Szenenwechseln, wie dieser Didelidelididiiiii-Batman-Logo-Szenenwechsel in der Batman-Serie aus den 60er Jahren.
Weiß einer überhaupt, wovon zum Henker ich hier rede ...?
edit:
NEBENBEI! Red Skull hat Spider-Mans Eltern getötet! Sequel! Spin-Off! Prequel!!!
Der Phoenix braucht schnell sein Anabolika^^(is des richtig geschrieben)
Nein,das wären sicher gute Ideen.Die könnte Troll doch für Captain America2 gebrauchen,gell Troll^^
Ich plane bereits ne unterschriftenAktion,die von realTroll ein Capt.A-2 fordert.Ansonsten droh ich mt nem Atomkrieg gegen dasTeletubbyland![]()
Hier meine Unterschrift:
Wehe es lacht einer,das ist nämlich wirklich meine Unterschrift![]()
P.S.Teletubbys wären Gegner,die eines Captain würdig wären
@K-Teclisesten Dank
--
Geändert von Topes (29.05.2007 um 18:42 Uhr)
@ Topes
http://www.marvel.com/universe/Red_S...hann_Shmidt%29
Google findet alles.
Schade, das Spiel hatte gutes Potential, aber die zahlreichen Bugs machen das Spiel teilweise unspielbar. Gute Idee, ein paar gute Witze, ein paar Miese - aber dank versauter Technik leider nur ein durchschnittliches Spiel.. Schade eigentlich.
Also ich hab das Spiel mal angespielt, aber die alte buglastige Version.
Als ich den Thread gesehen hab, hab ich zuerst gedacht, geil n Superheldenspiel für den rm2k, aber als ich gesehen hab, dass es eine Superhedenverarsche wird, war ich noch glücklicher. ALso nun zu meinen Feedback. Die Grafik und dei Spielidee gefällt mir, aber durch die Bugs ist der Frustfaktor(für mich jedenfalls) sehr hoch. Außerdem fand ich die Endgegner zu schwer, das war aber vllt nur bugbedingt. Ich habe das Spiel nicht komplett durchgespielt, weil ich in der 3. Welt hängen geblieben bin,aber das, was ich bisher gespielt hab fand ich gut. Ich werde mir später nochmal die komplett entbugte Version laden und dann mein Feedback ergänzen.
Mach weiter so(vor allem mit Allreise, aber auch mit deinen lustigen Nebenprojekten)!
Mfg Turgon
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Also ich muss sagen, dass ich zu Beginn recht Skeptisch war was das Spiel angehe aber als ich es gespielt habe war ich vollauf begeistert.
ICh habe einen Speziellen Humor und dachte solch einen gibts nicht mehr aber er hat voll meine Linie getroffen. Respekt![]()
Die Zankerein zwischen Spiderman und dem Professor waren genial inszeniert und gewannen zu Beginn in Welt 3 (Die uNterhaltung im Flugzeug) gute Züge.
Joa, zum Spiel selber....
Die erste Welt war eigentlich noch ganz ok und nicht ganz von Bugs geplakt aber später als die Werfenden Gegner kamen, warf grade in den wichtigen Stellen Der Captain in die Luft. Meistens hatte ich da nur noch ein leben und dann wars das.
Dennoch habe ich nicht aufgegeben und das Spüiel dann nach einigen Versuchen Beenden können... auch wenn ich Die letzte Szene nicht ganz verstand da ich nicht so viel Marvel gelesen habe... Ja ich bin ungebildet XD
Joa Fazit: Trotz Bugs hat es mir sehr viel Spaß gemacht das Spiel zu spielen und war eine gute Erfrischung ^--^
@ Prodegy
Na jetzt bleiben wir mal auf dem Teppich. Es ist nur ein Jump’n Run mit ein paar kleinen Extras.
Deine Erbkrankheiteninterpretation hat übrigens auch etwas. Daran hatte ich zwar nicht gedacht, aber nichts kann geschmacklos genug sein, um nicht in eines meiner Spiele aufgenommen zu werden.
@ Topes
@ Phoenix
Darauf habe ich sogar zwei Antworten:Zitat
1. Ich habe jemanden gebraucht, der eine Tür eintreten kann und ansonsten die ganze Zeit tumb herumsteht, um ganz am Ende noch einmal wirklich überraschen zu können.
2. Ich habe keine Ahnung von der ganzen Materie sondern nur diese Seite (Link) und eine Vorliebe für schräge Figuren; deshalb überhaupt ein Spiel mit Captain America.
Die Batmanserie war toll. Und die Schlaganimationen sind eine kleine Reverenz an die 60er Jahre.
@ K-Teclis
Na immerhin.![]()
@ Turgon
Eine komplett/fast komplett/ein wenig entbugte Version ist gerade in Vorbereitung. Diejenige, die auf der ersten Seite als "entbugt" angepriesen wird, ist nur ein Produkt meines grenzenlosen Wunschdenkens. Der für die meisten ärgerlichste Punkt (Steuerung des Schildwurfs) ist neben anderen Dingen zwar behoben, aber fleißige, unbetrügbare Augen haben bereits weitere Fehler entlarvt.
Ich werde jetzt einfach mal rumsitzen und abwarten, was noch so zu Tage tritt und dann eine finale (vorläufig finale...) Version erstellen. Die bislang genannten Fehler habe ich soweit ich das übersehe eigentlich alle ausmerzen können, auch wenn ich mir das anfangs gar nicht zugetraut hatte. Ich finde mich toll. Wolltest Du das eigentlich alles wissen?
IF "Ja", Then "Keine Ursache"
ELSE "Ups"
@ Lizzey
Es ist schön, einen weiteren Freund des höheren Nonsens auf dieser Welt zu wissen.Für die Abschlusssequenz ist Marvelhintergrundwissen übrigens nicht nötig. Und Marvelcomics würde ich generell eher nicht zur Allgemeinbildung zählen. Man muss allerdings zwingend meine beiden Lieblingsfilme meines Lieblingsfilmheldens gesehen haben (DAS wiederum zähle ich selbstverständlich zur Allgemeinbildung), um sich voll und ganz dem Ende hingeben zu können. Alternative: Man hat einfach Spaß an bunten Figuren.
Ach ja: Und Kompliment für Deinen unbeirrbaren Durchhaltewillen. Der Captain ist stolz auf Dich!