mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    Vergangenheit vor den Augen

    Salve Community

    Jaha auch ich melde mich mal wieder nach langer Zeit What ever, kommen wir zum Thema. Heute in der Schule habe ich eine Person getroffen mit der ich mal befreundet war und sie sogar geliebt habe. Nein keine Sorge es geht hier net um mich, wartet erst ^^. Heute reden wir nicht mehr miteinander, und ich mochte oder besser ich habe sie soooo sehr geliebt. Jede Minute mit ihr war super und wir verstanden uns auch eine Zeitlang gut. Als ich sie heut in der Schule sah und kurzen Augenblick beobachtet war ich plötzlich traurig gestimmt. Ich wusste nicht worüber ich mehr traurig war: Weil ich sie nicht erobern konnte oder weil sie nicht mehr mit mir redet ? Jedoch sah ich einfach nur die Vergangenheit vor mir, die Zeiten die wir erlebten und alles ._.

    Und genau das will ich wissen. Was bringt euch zum Nachdenken? Ist es eure Musik oder eure Lieder die eure Gedanken in die Vergangenheit bringen oder viel mehr Person durch die ihr über die Vergangenheit nachdenkt. Was macht ihr dann? Seid ihr froh oder eher traurig dass ihr eure schlechte/gute Zeit überstanden/hinter euch habt. Erzählt einfach mal von euch was


  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    musik, videospiele, filme.

    hört sich blöd an, aber bei dem ryu theme aus street fighter alpha 2 muss ich immer an meinen besten freund denken, weil wir das damals als kinder immer gespielt haben. wir sind aber heute auch noch super befreundet.

    filme. ich kann im namen der rose nicht ansehen. mir ging es zu der zeit so dreckig, als ich den film gesehen habe, dass es mich nur so reckt wenn ich nur die vorschau im fernsehen sehe xD

  3. #3
    Also bei mir ist es häufig mit Musik so. Es gibt vor allem so ein paar Lieder, die, wenn ich sie höre, immer wieder an bestimmte Momente denken muss, egal wie unwichtig die Momente auch schienen.
    Wenn ich an "Küssen verboten" von den Prinzen denke, denke ich an einen Besuch im Schwimmbad, wo dich das Lied zum ersten mal gehört habe.
    Wenn ich "Aicha" von Outlandish höre, muss ich einfach an eine bestimmte Musikstunde denken, wo ich mich auf den ersten Blick verliebt habe.

    Es gibt so viele Lieder, die ich mit etwas oder jemandem verbinde, dass ich, um entspannd Musik zu hören, eigentlich nur noch Radio hören kann.

  4. #4
    Das selbe "Problem" habe ich zurzeit auch.
    Ich kenne eine Person,die mir so wichtig geworden ist und in die ich mich letzendlich auch verliebt habe.
    Und genau das,was du beschrieben hast,versuche ich im moment zu verhindern,den wenn es soweit kommt,werde ich daran zerbrechen,den solche momente,tun mir am meisten weh,besonders,weil ich sie schon erlebt habe.
    Nun aber zum Thema:
    Ich wecke durch Musik und Briefe Erinnerungen an das vergangene,an die Zeit,die ich erlebt habe und nicht allzu selten muss ich dabei weinen und verfalle in ein eine Art Depression,ohne es zu merken.
    In den letzten Tagen geht es mir immer schlechter,weil ich Angst habe,zu einer Erinnerung zu werden,dieser Gedanke wird mich letztendlich noch zu Boden reißen und davor habe ich Angst...

  5. #5
    Mich bringt so ziemlich alles gedankenmässig in die Vergangenheit. Musik, Filme, Spiele, irgendwas das ich esse/trinke, wenn ich jemanden sehe, der wem ähnelt, oder einfach wenn ich mit Leuten zusammen bin, die ich schon länger kenne.

    Jedoch ist hauptauslöser, gerade zum Nachdenken, die Musik, eindeutig. Wenn ich ältere Musik hör, dann kommt es des öfteren vor, dass ich eine Art "Déja-Vu" hab. Manchmal kommts mir gefühlsmässig so vor, als ob ich wieder in der Vergangenheit wär, hab nochmals das selbe Gefühl, als ich früher mal das Lied gehört hab, etc. Ist eine ziemlich seltsame Sache ^^

    (Aber normalerweise hab ich das Motto "Es ist hier, es ist jetzt, es gibt kein Gestern und kein Morgen" )

  6. #6
    naja bei manchen Liedern ist das von leicht bis extremst so.
    und bei gutem wetter muss ich auch immer an die vergangenheit denken (oft nichtmal ein bestimmtes ereignis sondern allgemein grundschulzeit)
    oder natürlich wenn ich diverse personen sehe oder mit ihnen rede.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  7. #7
    Hm, naja so wie die anderen verbindet mich Musik oft mit der Vergangenheit.
    Meist wenn ich Lieder aus einer bestimmten Zeit höre stimmt es mich aber nicht traurig oder so, denn Vergangenheit ist Vergangenheit und sollte man auch so belassen.
    Es gibt auch nicht wirklich schlechte Zeiten die mich mit Liedern verbinden, selbst als die erste Liebe kaputt ging hörte ich mir gerne die Lieder dieser Beziehung an, denn es war gut bis auf die trennung und daher erinner ich mich gerne daran.

    Anonsten gibt es dann noch Fotos oder wenn ich mein Tagebuch lese, dann denke ich auch oft an Vergangenes, wie auch bei Filmen oder selbst wenn ich ein Buch aus der zeit besitze.

  8. #8
    Ich denke sehr oft an die Vergangenheit.

    Oft auch ausgelöst dadurch, dass ich einen Traum diesbezüglich hatte oder das die Personen von früher darin anwesend waren.

    Erst gestern habe ich wieder daran gedacht und irgendwie sind es immer gemischte Gefühle, zwischen glücklich sein, was man da alles so erlebt hat und Traurigkeit, dass alles nun vorbei ist.
    Ja, ich vermisse diese Zeit wirklich sehr. Denn leider habe ich auch wie bei dir nur noch wenig Kontakt mit einigen Leuten davon, die ich sehr mochte. Ich denke sehr gerne zurück und werde diese Zeit sicherlich niemals vergessen, aber das Leben geht weiter und es kommen sicherlich noch sehr viele verschiedene ähnliche Momente in meinem Leben, an die ich gerne zurückdenken werde. Etwas bestimmtem nachtrauern sollte man nie, sonst bleibt man immer auf einem Punkt stehen und bewegt sich nicht weiter und das wollen wir ja alle nicht.

  9. #9
    Jungs und Mädels, sehr geehrte Damen und Herren: Ihr habt es echt auf den Punkt gebracht sowie ich eure Posts lese. Ich glaube so eine Diskussion gäbe es bei meinen Reallife Freunde NIE, leider

    Wie auch immer dann fang ich mal an.

    Zitat Zitat von Leon der Profi
    musik, videospiele, filme.

    hört sich blöd an, aber bei dem ryu theme aus street fighter alpha 2 muss ich immer an meinen besten freund denken, weil wir das damals als kinder immer gespielt haben. wir sind aber heute auch noch super befreundet.
    Nein es hört sich definitiv NICHT blöd an, das ist schon richtig Bei jedem weckt etwas anderes das innere Nachdenken, und ich glaube das sollte auch hier das Thema sein was hier alle verstanden haben

    Zitat Zitat von Pursy
    Wenn ich "Aicha" von Outlandish höre, muss ich einfach an eine bestimmte Musikstunde denken, wo ich mich auf den ersten Blick verliebt habe.
    Hehe das Lied kenn ich, das zieht schon einen mit

    Zitat Zitat von Jonas
    Das selbe "Problem" habe ich zurzeit auch.
    Ich kenne eine Person,die mir so wichtig geworden ist und in die ich mich letzendlich auch verliebt habe.
    Und genau das,was du beschrieben hast,versuche ich im moment zu verhindern,den wenn es soweit kommt,werde ich daran zerbrechen,den solche momente,tun mir am meisten weh,besonders,weil ich sie schon erlebt habe.
    Nun aber zum Thema:
    Ich wecke durch Musik und Briefe Erinnerungen an das vergangene,an die Zeit,die ich erlebt habe und nicht allzu selten muss ich dabei weinen und verfalle in ein eine Art Depression,ohne es zu merken.
    In den letzten Tagen geht es mir immer schlechter,weil ich Angst habe,zu einer Erinnerung zu werden,dieser Gedanke wird mich letztendlich noch zu Boden reißen und davor habe ich Angst...
    Willkommen in meiner Welt
    Zu meinem einleitenden Post könnt ich eine ein Roman schreiben, denn wirklich, du bringst es auf den Punkt und davon die Mitte nochmal, haargenau

    Weißt du Jonas, mir gehts so, ein Beispiel aus meinen Sommerferien -> Es ist Nachts 0.00 uhr, vielleicht sogar noch später. Es ist draußen still, diese Stille die ich wirklich vermisst habe und Tagsüber nicht finden kann. Dann sitze ich allein vorm Pc, meine Familie am schlafen. Ich habe meine Musik an die mich in die Vergangenheit "bringt"...Besonders in Sachen Liebe... Dann tut es im inneren Weh, ich weiß nicht warum genau: Ob ich allein bin ohne Freundin mit der ich alles teilen kann oder vielmehr die schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit. Und das macht einen echt traurig, und die Musik gibt noch meist einen Nachschlag.

    Zitat Zitat von Fallen Angel
    Jedoch ist hauptauslöser, gerade zum Nachdenken, die Musik, eindeutig. Wenn ich ältere Musik hör, dann kommt es des öfteren vor, dass ich eine Art "Déja-Vu" hab. Manchmal kommts mir gefühlsmässig so vor, als ob ich wieder in der Vergangenheit wär, hab nochmals das selbe Gefühl, als ich früher mal das Lied gehört hab, etc. Ist eine ziemlich seltsame Sache ^^
    Genau, alte Lieder habens echt in sich. Damit meine ich jetzt nicht 80er oder sonst was. Sondern Lieder die man schon von anfang an mochte und sie auch jetzt noch hört.

    Zitat Zitat von Goldmond
    Meist wenn ich Lieder aus einer bestimmten Zeit höre stimmt es mich aber nicht traurig oder so, denn Vergangenheit ist Vergangenheit und sollte man auch so belassen.
    So ein Mensch bin ich persönlich nicht. Ich glaube das hängt auch oftmals von den Erfahrungen ab die wir hinter uns haben

    Zitat Zitat von Princess Aiu
    Ich denke sehr oft an die Vergangenheit.

    Oft auch ausgelöst dadurch, dass ich einen Traum diesbezüglich hatte oder das die Personen von früher darin anwesend waren.

    Erst gestern habe ich wieder daran gedacht und irgendwie sind es immer gemischte Gefühle, zwischen glücklich sein, was man da alles so erlebt hat und Traurigkeit, dass alles nun vorbei ist.
    Ja, ich vermisse diese Zeit wirklich sehr. Denn leider habe ich auch wie bei dir nur noch wenig Kontakt mit einigen Leuten davon, die ich sehr mochte. Ich denke sehr gerne zurück und werde diese Zeit sicherlich niemals vergessen, aber das Leben geht weiter und es kommen sicherlich noch sehr viele verschiedene ähnliche Momente in meinem Leben, an die ich gerne zurückdenken werde. Etwas bestimmtem nachtrauern sollte man nie, sonst bleibt man immer auf einem Punkt stehen und bewegt sich nicht weiter und das wollen wir ja alle nicht.
    Träume, jaja das ist auch so eine Sache wo du richtig liegst. Bei mir ist das so, in einer Nacht, dann wenn ich denke es ist wie jede andere Nacht, träume von bestimmten Personen, manchmal aus der Vergangenheit und manchmal Gegenwart die etwas in mir wecken. Oftmals auch von Personen mit den ich auch nicht mehr rede und im Traum dann alles wie beim Alten ist...

    Ich würde euch ein ganz besonderes Lied empfehlen, es ist eine Ballade: Dream Evil - Forevermore. Dieses Lied hat wirklich in mir was erweckt, wirklich super. Es ist traurig aber zugleich auch sehr schön wo ich einfach nur heulen könnte.


  10. #10
    Bei mir stellt sich eher die Frage:
    Wann hab ich die Vergangenheit nicht vor Augen?

    Ich weiß nicht wie oft ich traurig bin oder meine Gedanken in der Vergangenheit schwelgen, aber sie schwelgen immer irgendwo. Die ganze Zeit denke ich zu viel und das wurde mir schon des öfteren an den Kopf geworfen.
    Bei der Musik die ich höre... Naja die eignet sich eher nicht für die Vergangenheit da denke ich immer an einige andere Sachen, aber es gibt sehr wohl Gruppen bei denen ich sofort zurück denke an die Zeit wo noch alles schön war =/
    Die ganze Zeit nur nachdenklich *seufz*

    Die Vergangenheit ist eher ein Helfer bei mir die zeigt:
    Schau du Narr was du damals nicht wusstest, aber es hättest müssen! Versuch es wenigstens bei der nächsten Chance richtig zu machen!

    Das werde ich Vergangenheit... das werde ich...
    Geändert von Bauzi (16.01.2007 um 19:32 Uhr)

  11. #11
    Mir ging es vor eingie Tagen ähnlich. Ich durchforstete meine Festplatte nach bracuhbaren Fotos zum entwickeln und dann stieß ich auch auf einge Bilder von meinem achtezehnten geburtstag. Zu der Zeit war ich noch sehr gut befreundet und eingebunden in eine Art Clique. Wir verbrachten fast jede freie Monute zusammen. heute verstehe ich mich nicht mehr so mit ihnen, weil sie mir sehr weh getan haben. Ich habe einfach lernen müssen, dass man sich niemandem egal wie gut befreundet so sehr anvertrauen darf, dass er einem ernstlich weh tun kann.
    Jedenfalls war ich sehr betrübt, als ich die Fotos betrachtete und musste an viele Tage denken, die wir zusammen verbrachten. Es war schon eine tolle Zeit. Aber es war auch gut, dass ich jetzt nicht mehr so in einer Clique fest hänge und mit einem der Mädchen kann ich mich heute sogar wieder normal unterhalten. Sie war ja damals auch nicht so in die Sache verstrickt. Jedenfalls kann die Erinnerung einen schon ziemlich melancholisch stimmen...

  12. #12
    Zitat Zitat
    Willkommen in meiner Welt
    Zu meinem einleitenden Post könnt ich eine ein Roman schreiben, denn wirklich, du bringst es auf den Punkt und davon die Mitte nochmal, haargenau

    Weißt du Jonas, mir gehts so, ein Beispiel aus meinen Sommerferien -> Es ist Nachts 0.00 uhr, vielleicht sogar noch später. Es ist draußen still, diese Stille die ich wirklich vermisst habe und Tagsüber nicht finden kann. Dann sitze ich allein vorm Pc, meine Familie am schlafen. Ich habe meine Musik an die mich in die Vergangenheit "bringt"...Besonders in Sachen Liebe... Dann tut es im inneren Weh, ich weiß nicht warum genau: Ob ich allein bin ohne Freundin mit der ich alles teilen kann oder vielmehr die schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit. Und das macht einen echt traurig, und die Musik gibt noch meist einen Nachschlag.
    Dieses Szenario spielt sich bei mir seit den letzen drei Wochen immer öfters ab.
    Alles schläft,ich sitze allein im Zimmer,höre meine Musik und muss unweigerlich anfangen zu weinen,weil ich Angst habe,alles zu verlieren.
    Ich mag diese Gedanken nicht und werde sie,trotz aufmuntender Worte meiner Freunde,auch nicht los.

  13. #13
    Zitat Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
    Dieses Szenario spielt sich bei mir seit den letzen drei Wochen immer öfters ab.
    Alles schläft,ich sitze allein im Zimmer,höre meine Musik und muss unweigerlich anfangen zu weinen,weil ich Angst habe,alles zu verlieren.
    Ich mag diese Gedanken nicht und werde sie,trotz aufmuntender Worte meiner Freunde,auch nicht los.
    Wenn man sich von der Erinnerung mit Tränen hinwegspühlen lässt, dann kann man nur weiter Trauer empfinden und die Düsternis im Herzen lässt sich schlecht vertreiben. Man muss versuchen etws postiver darüber zu denken. Ok man hat eine Liebe, Freunde, Verwandte verloren, aber teilweise gelang es einem auch neue Menschen zu finden, die einem sehr viel bedeuten. Wenn man sich aber ganz der Trauer hingibt und nur noch die Schatten sieht, wird man auch diese mit der Zeit verlieren. Darum versuche ich dem Verlust etwas positives abzugewinnen. Wenn man viele Freunde hat, sucht man eventuell auch nicht nach neuen. Wäre man für immer mit jemandem zusammen geblieben, hätte man die spätere Liebe nie kennen gelernt.
    Wenn mich nicht gerade düstere Gedanken heimsuchen, bin ich ziemlich glücklich zur Zeit. Mir ging es schon lange nicht mehr so gut und das liegt wohl auch daran, dass ich meine falschen Freunde verlor und einige wenige neue fand und auch jemanden, der mich so nimmt, wie ich bin und dem es genauso weh tut wie mir, wenn ich in düsteren Gedanken schwelge...

    @ Topic Man muss mit Zuversicht in die Zukunft sehen und versuchen aus Fehlern zu lernen. Positive Erinnerungen sollte man nicht mit Wehmut verderben, sondern hoffen, dass noch viele folgen werden. Und wenn doch einmal etwas schief lief, muss man versuchen die positiven Erinnerungen dem entgegen zu halten.
    Ich weiß, dass das nicht immer einfach ist. Aber man sollte es versuchen.
    Gruß kate

  14. #14
    SO im gfanzen sind wir jetzt schon drei weils mir auch so geht. Ich habe auch eine gute Freundin "verloren" und sie ignoriert mich, redet nicht mehr mit mir und und und, aber ob ich sie geliebt habe wie ihr eure "Verlorenen" ,da bin ich mir nicht so sicher. Weil erst wenn man jemanden verloren hat, merkt man was man für ihn empfindet.
    Aber nun zum Thema:
    Es erinnert mich vieles an die Vergangenheit, aber besonders Musik. Vor allem so Partylieder, weil man sich da an gute Partys un tolle Zeiten mit Freunden erinnert, aber auch so Liebeslieder, lassen einen an die Freude mit seiner Freundin, aber auch an den Schmerz, denken. Manchmal braucht es aber nix besonderes um sich an Vergangenes zu erinnern. Is bei mir so., Ich sitzt manchmal in meinem Zimmer un da fällt mir wieder was von früher ein. ka warum.
    Naja das wars zuerst ma von mir.

  15. #15
    Musik ruft bei mir Assoziationen hevor, jedoch eher seltsame, unwichtige Dinge.

    Ansonsten, ich leb eigentlich recht stark innen Tag hinein. Besonders emotional bin ich zur Vergangenheit nech eingestellt.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  16. #16
    Auch ich verbinde die Musik mit einem Ereignis aus der Vergangenheit. Wenn ich das Lied "Mariah Carey - Thank God I found You" höre, muss ich immer an meine erste richtige Beziehung denken. Zwar hielt diese Beziehung aus diversen Gründen nicht wirklich lang, die Zeit damals habe ich dennoch genossen, auch wenn hier natürlich nicht alles super war. Zum einen war es eine Fernbeziehung und zum anderen hat sie sich dann doch für einen anderen entschieden auf einem nicht gerade sympathischem Wege.

    Aber lassen wir das...

    Wenn ich in der heutigen Zeit mal nachdenke, dann gehen mir schon einige Dinge durch den Kopf, die für mich persönlich wichtig sind.
    Zum einen denke ich ab und zu an die Vergangenheit und an den Spaß den man dort doch hatte. An die Zeit die man mit seinen Freunden verbracht hat und an die Dinge, die man dann doch lieber nicht hätte tun sollen. Ich denke an Menschen die mir wichtig sind und Menschen die mir wichtig waren. Ich denke auch oft darüber nach, wie es denn wäre, wenn ich bestimmte Personen wiedersehen würde. Bei einigen weiß ich genau, dass ich mich freuen würde, bei anderen jedoch bin ich mir da nicht so sicher, da ich mit diesen Menschen immer noch bestimmte Gefühle verbinde. Die Vergangenheit wird immer ein Teil von mir bleiben, dennoch denke ich immer weniger daran, was auch gut ist, da man schließlich nach vorne schauen sollte und nicht nur das Geschehene betrachten soll.
    Zum anderen denke ich auch an die Zukunft. Ich denke darüber nach wie es sein wird und was mich erwarten wird. Ich denke darüber nach wie es nach dem Abi weitergeht und ob ich in die richtige Richtung gehe. Ich denke darüber nach, wie es wohl in einer neuen Stadt sein wird, wenn ich die Schule abgeschlossen habe. (Dazu sei noch gesagt, dass ich plane in eine andere Stadt und somit auch gleich in ein anderes Bundesland zu ziehen.) Auch mache ich mir Gedanken ob ich vielleicht einen Ausbildungsplatz bekommen werde, was in der heutigen Zeit ja auch alles andere als selbstverständlich ist Auch Gedanken bzgl. einer zukünftigen Liebe schwirren mir im Kopf herum, da ich mein Single-Dasein in naher Zukunft wieder ein Ende setzen will. Es ist schön jemanden bei sich zu haben, bei dem man sich geborgen und geliebt fühlt. Dieses Gefühl vermisse ich schon seit langem, was mich dazu veranlasst endlich mal etwas dagegen zu tun.


    Kurzum sei gesagt, dass ich mir um ganz normale Dinge Gedanken mache. Diese Gedanken sind teils positiver als auch negativer Art. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass ich zumindest für die Zukunft die richtigen Entscheidungen treffen werde.


    mfg Chris

  17. #17
    Es mag zwar etwas komisch klingen, aber ich fang einfach mal an.
    Was mich in Erinnerungen schwelgen lässt, ist ganz schlicht die Zeit.
    Die Zeit die an mir vorbeirauscht und manchmal auch stehen bleibt.
    Es gibt gute wie schlechte Zeiten, auch so sind meine Erinnerungen bestückt.
    Das Vergangene Jahr war wohl das schlimmste in meinem bisherigen Leben, es passierte so viel, das mich beinahe bezwungen hätte.
    Und doch haben mich Familie und Freunde an die guten Seiten im Leben erinnert, und ich habe nicht aufgehört zu kämpfen.
    Das ist das, worüber ich oft nachdenke, ob das alles bestimmt war oder nicht.
    Jedenfalls fange ich sogar noch manchmal an zu weinen, und frage mich, was sollte das alles.
    Aber nach einer kurzen Zeit fasse ich mich immer, trockne meine Tränen und versuche wieder gerade aus zu sehn.

  18. #18
    ich hab sowas so gut wie gar nicht mehr. früher mal, hauptsächlich musik, aber inzwischen erinnert mich die auch nur noch an irgendwelche kleinigkeiten. hab keine lust meine gefühlswelt von längst abgeschlossenen oder nicht zu ändernden dingen bestimmen zu lassen. und warum sich unwillkürlich an irgendwelchen alten kram erinnern? lieber neues erleben...

    Zitat Zitat
    Und genau das,was du beschrieben hast,versuche ich im moment zu verhindern,den wenn es soweit kommt,werde ich daran zerbrechen,den solche momente,tun mir am meisten weh,besonders,weil ich sie schon erlebt habe.
    ja, voll in der mitte durch, ey. heul. verkauf n paar kommas....
    Geändert von toho (27.02.2007 um 18:39 Uhr)

  19. #19

    .blaze Gast
    Das klingt bestimmt durchgeknallt, aber wenn ich den Geruch von Axe Pulse rieche muss ich immer an meinen Kindheitswohnort denken. Das ist viele Jahre her seit ich von da weg bin, da war ich 10 oder so. Ich hab absolut keine Ahnung warum dieser Geruch mich daran erinnert.
    Ach das waren noch Zeiten... Als Kind, wenn man keine Sorgen hat... Nein, als Kind, wenn man nicht über seine Sorgen nachdenkt... jaja...
    Hab damals in nem Plattenbauviertel gelebt, dementsprechend eigentlich unschöne Lebenszustände, aber dieses Gefühl ruft bei mir heute noch Heimats- e und Sicherheitsgefühle vor.

    Ansonsten erinnert mich Trance Musik auch meißtens an Gefühle oder bestimmte Zeiten.

  20. #20
    Ich verbinde Musik auch oft mit der Vergangenheit. Z.B. wenn ich Rage Against The Machine höre, oder System Of A Down... Das erinnert mich immer an schöne Zeiten von früher. Wir (also ich und meine Kollegen) hatten damals eine Hütte im Wald gezimmert, das war sooo geil, wir hatten nen Stromgenerator hinten im Wald. Fernseher in der Hütte, Gamecube, PS2 (um DVD's reinzuziehen), Licht natürlich, fette Soundanlage mit 8 Boxen, gemütliche Sofas usw. Diese Hütte war einfach cool, ich und meine Freunde sind praktisch jeden Abend dort abgehangen und haben uns einfach super verstanden (klaro). Die Hütte war in unserem Dorf allgemein als "Drogenhütte" bekannt, weil wir dort halt auch gesoffen und gekifft haben. Da wir den Ofen eines Abends nicht richtig ausgemacht hatten, ist dann die ganze Hütte abgebrannt... Na ja, 2 Wochen später hatten wir ne neue gezimmert Aber es gab dann mit der Zeit Probleme mit der Gemeinde, wir bräuchten eine Baubewilligung und so
    Auch die Bullen haben unsere Hütte einmal gestürmt, die dachten doch im Ernst, dort würden sich gesuchte polnische Verbrecher verstecken... (zu der Zeit ging wirklich sone Bande bei uns um)
    Jedenfalls hatten wir gerade nen ultrafetten J geraucht, dann flog die Tür auf und drei Bullen mit gezückten Knarren sind reingestürmt, Mann, war das ein Schock gewesen! Na ja, seit ca. 3 Jahren (oder schon länger) gibts die Hütte nicht mehr. Irgendwie trauere ich dieser Zeit schon ein bisschen nach, aber es hat auch seine Vorteile, das die Hütte nicht mehr ist. Ohne Hütte habe ich viel viel neue Menschen kennengelernt, weil ich halt nicht mehr jeden Abend in der Hütte war, sondern anderswo abgehangen bin. So habe ich auch meine jetzigen Bandkollegen kennengelernt...

    Eigentlich denke ich aber gar nicht allzu oft an die Vergangenheit. Aber manchmal überkommt sie mich einfach. So wie jetzt gerade^^
    Musik ist schon sehr gut, um gewisse Gefühle in einem zu wecken...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •