Zwei ganz banales Beispiel, bei denen beschleunigte Vererbung durch Zucht auftreten würde, wenn der Lamark recht gehabt hätte:
1. Die Tradition einiger afrikanischer Stämme, die Hälse ihrer Frauen mit Ringen zu strecken müsste nach Lamark dazu geführt haben, dass innerhalb weniger Generationen nur noch Frauen mit bizarr langen Hälsen zur Welt kommen.
2. Das einschnüren der Füße in China - wurde hunderte von Jahren praktizert und es kam nicht zur Geburt von mehr Kindern mit extrem kleinen Füßen. Das Merkmal wurde nicht in die Gene übernommen und weitervererbt, obwohl es angeblich einen Selektionsvorteil geben soll.