Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Vorstellung: "Auf Schatzsuche im Kaiserreich"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mhm, ich weiß gar nicht was ihr habt. Mir gefällt das Spiel bis jetzt ganz gut und ich kann real Trolls Post dick unterstreichen. Musik, Grafiken, Atmosphäre und vorallem Gameplay (damit meine ich auch das KS) trifft sehr meinen Geschmack. Gestört haben mich ebenfalls die wenigen Speichermöglichkeiten und, dass ich meinen andauernd erscheinenden Todessatz auch noch in englisch lesen musste. Ein paar mehr Heiltränke oder einfachere Gegner wären hier auch nicht falsch.

    Alles in allem gefällt das Spiel mir aber gut und ich werde es wohl durchspielen.

  2. #2
    Ich hab bei der Demo leider auch frustriert abgebrochen, nachdem ich 3x bei dem Troll gestorben und beim vierten Mal wegen der Feuerfallen verreckt bin...

    Ich finde das Spiel schon etwas zu schwierig, denn wenn man nach den ersten paar Minuten Spielzeit verreckt, ist die Motivation schnell futsch. Ich hab' nichts gegen schwierige Stellen im Spiel, aber es wär vielleicht klüger, diese Stellen am Anfang eher zu dezimieren und sich das für den späteren Spielverlauf aufzuheben, wenn einen das Spiel schon richtig gepackt hat und man nicht mehr aufhören kann, bis man weiter ist!
    So dachte ich in etwa "Verdammt, jetz bin ich schon zum xten mal verreckt und das gleich am Anfang, ich hab keine Lust mehr..."
    Außerdem gibt es auch Sachen an der Grafik, die mich stören. Zum Beispiel die Char - und Facesets, die mir überhaupt nicht gefallen wollen, aber das ist vermutlich Geschmacksache.
    Dann wären da noch die Textboxen. Ich denke, sie würden in der Farbe, die die "Textbox" ganz am Anfang beim Intro mit der Karte hatte, viel besser aussehen (die gleiche Farbe hatten die Textboxen in UiD auch, glaub ich).
    Und dann sieht das Spiel manchmal etwas unausgereift aus, zum Beispiel die Schlacht der Zwerge, die mich leider nicht gerade umgehauen hat. Am Anfang dachte ich bei den Jubelrufen der Soldaten eher an das Brüllen der Drachen, das hab ich dann erst später überrissen... ^.-"
    Das einzige, bei dem ich im Moment wirklich nix kritisieren kann is die Story, die ist wirklich originell, aber die hab ich mir eh schon vor der Demo durchgelesen.

    Alles in allem würde ich an deiner Stelle noch einiges überarbeiten, aber von Grundgerüst her könnte das ein wirklich geiles Spiel werden!

  3. #3
    Moie!
    Ich hab die Demo auch mal durchgespielt. Diese Speicherpunkte frustrieren echt. ICh hab auch einmal aufghört zu spielen, weril ich so oft bei den Feuerfallen gestorben bin. Es gibt nämlich keine Hinweise, wo ie auf dem Weg liegen könnten, also kann man ihnen nicht ausweichen. Wenn man dann kaum Gegenstände zum Heilen hat, dann stirbt man und muss alles von vorne machen.Ziemlich frustrierend. Man muss für diese Stelle, die Fähigkeit des Heilens auswählen und dann immer warten bis man wieder genug LP hat, bevor man weitergeht. Das verdirbt einem auch den Spielspass. Ich fand die Demo auch nicht wirklich fesselnd, ich weiß selbst nicht warum. Aber mir hat die Grafik gefallen und manche Quests(z.B. Zyklopen Futter).
    Lass dich jetzt aber nciht entmutigen, weil manche etwas negatives geschrieben haben, so wie ich, mach einfach weiter und dann wird das schon.


    Mfg Turgon

  4. #4
    Das mit den Feuerfallen liegt wohl daran, dass ich keine Betatester hatte und ich selbst den Weg ja kannte. Das wird auf jeden Fall geändert.

    Zum Zyclop kann ich nur sagen, dass man ihn ja nicht besiegen muss, sondern stattdessen sein Essen versüßen kann. Wer ihn aber besiegen will hat zwei effektive Möglichkeiten. Zum einen die Fähigkeit gezielter Schuss, zum anderen den Blitzbündler von Errion. Ich werde ihn trotzdem etwas leichter machen.

    Das mit den englischen Sätzen ist mir peinlich, ich kann nicht verstehen, wie ich dass bei so viel testen übersehen konnte.

    Mehr Speicherpunkte werden auch gesetzt - versprochen.

  5. #5
    Mir ist aufgefallen, dass wenn man die Hexe wegboxt (für die, die das schaffen), es nicht wirklich weitergeht. Da man weder seinen Freund zurückverwandeln, noch mit der Frau an der Wand reden kann. Auch kann man den Ort nicht mehr verlassen (die Schildkröte kann das übrigens schon).

    Desweiteren kommt es zu einem Grafikfehler, wenn man die Stadt der Zwerge betritt. Der Held nimmt dauerhaft die Grafik wie beim Klettern an. Das liegt daran, dass die Heldenklettergrafik bei den Strickleitern mit "Change Hero Walk GFX" verändert wurde, diese Grafik dann aber nur mit "Move Event" zurückgenommen wurde. Mit Move Event veränderte Heldengrafiken gelten aber nur temporär, nämlich nur so lange wie man die Map nicht wechselt. Change Hero Walk GFX gilt dafür dauerhaft. Daher wird der Held ab der Zwergenstadt immer wieder auf die Klettergrafik gesetzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •