Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: Now Reading #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In meinem Himmel

    von Alice Sebold

    Bin jetzt bei der Hälfte und kann gar nicht mehr aufhören.

    Zusammenfassung von amazon:

    "Mein Nachname war Salmon, also Lachs, wie der Fisch; Vorname Susie. Ich war vierzehn, als ich am 6. Dezember 1973 ermordet wurde." Schon der Beginn von Alice Sebolds Romandebüt deutet an, dass sich die Autorin viel vorgenommen hat. Nicht nur, dass die schreckliche Geschichte vom Sexualmord an der kleinen Susie Salmon vom Opfer selbst erzählt wird, noch dazu befinden wir uns als Leser mit Susie in ihrem Himmel, von wo aus sie das Schicksal ihrer Familie nach ihrem Tod verfolgt. Zwar ist Susies Himmel so ausgestattet, wie sie sich ihr Leben auf der Erde immer gewünscht hatte -- in der Schule gibt es nur Kunstunterricht, und die einzige Lektüre besteht aus Modezeitschriften --, doch die Heldin will noch nicht von den Lebenden und ihrer Trauer und Verzweiflung Abschied nehmen. So versucht sie, mit ihren Freunden und ihrer Familie in Kontakt zu bleiben, auch um ihren Mörder, den unscheinbaren Nachbarn Mr. Harvey, zur Strecke zu bringen. Doch wie die Lebenden muss auch Susie erkennen, dass Erinnerungen, auch wenn sie nicht gänzlich verschwinden, sich doch stetig ändern, und zu einer gemeinsamen Erfahrung werden, welche die unüberwindliche Abwesenheit zu akzeptieren gelernt hat.

  2. #2
    Zen and the Art of Motorcycle Maintenance

    eine wunderbare reise, die alle strömungen der philosophie unter die lupe nimmt und zwar oft vergleichend mit der instandhaltung von motorrädern^^.
    EIn Vater fährt mit seinem Sohn und 2 Freuden am Motorad durch Amerika. Während der Reise kommen viele Gedanken auf. Besonders interessant ist die Entwicklung der Charaktere auf der Reise und auch die Vergangenheit des Protagonisten (--> alter ego: Phaedrus!)

    EIn paar Auszüge der Botschaften:
    2 Arten von Menschen klassisch-romantisch, qualität ist immer OBJEKTIV, kant und die verbindung zu platon...


    ich bin kein motoradfahrer hatte nie eines und werde nie eines haben, noch sonst technisch versiert (ich hab zwei linke Hände^^)....aber gerade deshalb macht es das Buch so genial.
    Von Kant bis Einstein über die Definition von "Qualität" (Betriebswirtshaft). EInfach ein Wahnsinn. Das Werk ist schonnnnnnn etwa 30 Jahre alt, aber immer noch aktuell und modern.


    ...so...weiterlesen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •