@ wusch
Toll, mit Schoko! Schmeckt viel besser als mit Vanille. Mein Italiener um die Ecke bietet sogar Schlumpf-Eis an. Davon möchte ich aber abraten. Dringend. Zum Glück sind Kekse da viel konservativer.
Oh, ich sollte wieder einmal einatmen. Mein Hirn murmelt da etwas von zuwenig Sauerstoff.
@ ~F to the Lo~
Ich hoffe mal, derartige Fehler komplett - ja, ich wage mich hier an dieses Wort - beseitigt zu haben, indem ich mittlerweile der Textbox gestatte, in solchen Augenblicken den Helden ausnahmsweise zu verdecken. Sollte aber nur selten passieren; ich finde es schöner, wenn man den Sprecher auch als Männchen sehen kann.
@ Sir Sarias
Danke.Die Spielvorstellung gefällt mir selbst übrigens auch immer noch gut. So gut, dass ich sie, sobald die Vollversion fertig ist, einfach in die neue Vorstellung hineinkopieren werde.
Es lebe das RPG-19.-Jahrhundert, wo Helden noch echte, unerschrockene Männer sind und keine Psychopinsel mit Zartgemütbefindlichkeiten! Wo war ich gleich? Ah! Ja und die Maps habe ich an etlichen Stellen gegenüber der Demo noch einmal aufgebohrt. Wenn Dir also die veröffentlichte Version schon gefällt, sollte Dir das Kommende erst recht zusagen. Zumindest hoffe ich mal, nicht allzu oft irgendetwas verschlimmbessert zu haben.
@ Giantlink
Naja, mit Ladenspielen will ich die Allreise lieber nicht vergleichen - zumindest nicht mit meinen dortigen Lieblingen. Da ziehe ich dann doch ziemlich schnell den Kürzeren. Aber ich freue mich natürlich, dass Dir das Spiel bislang gut gefällt.
Und ja, die Grafik ist schon einer der Punkte, die viel Zeit in Anspruch nehmen. Selbst mit meiner Arbeitsweise, und ich mache eigentlich nur dann etwas selbst, wenn ich für meine Ideen keine vorgefertigten Sachen finde, die eigentlich auch ganz gut passten. Aber bislang macht es mir Spaß, selbst zu pixeln, vor allem Apparaturen und 19.-Jahrhundert-RTP-Knirpse. Wem das nicht so liegt, dem kann ich nur davon abraten, ein Spiel in einem Szenario anzusiedeln, das nicht schon allzu viele Ressourcen bereithält.