Zum Glück spricht Dich die "Technikwelt" an. Denn als Spieler wird man sich eine Weile in dieser Umgebung aufhalten müssen, bis man die Herausforderungen gemeistert hat, die sie bereithält (und bereithalten wird, falls alles so klappt, wie ich es mir vorstelle).
Das trifft sich. Ich komme zur Zeit nicht dazu, eine Vollversion fertigzukriegen.Zitat
![]()
Coole Screenshots! Man traut sich bei der Affenhitze draußen ja kaum zu fragen, ob noch jemand am Rechner sitzt, aber hier wird man mit feinem Material versorgt, das mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. o_o
Semi-Off-Topic: In den letzten Tagen hab ich nach einem Spiel für mich und meinen altersschwachen Rechner gesucht und bin (mal wieder) auf "Arcanum" gekommen. Ist das eigentlich auch eine Inspiration für die "Reise ins All", realtroll?
@ Groogokk
Falls die Hitze anhält, gibt es Neues erst wieder im Herbst...
"Arcanum" hatte damals so schlechte Kritiken (zumindest meine ich mich so zu erinnern), dass ich es nie gespielt habe. Dabei war es von den "Fallout"-Machern.
Ein Spiel, das auf jeden Fall Einfluss auf die "Allreise" nahm und nimmt, ist "Martian Dreams". Es ist fast so alt wie das 19. Jahrhundert selbst, aber es macht Spaß. Außerdem läuft es nur über einen Emulator, hat eine umständliche Benutzerführung, die einfach eine Frechheit ist und ist natürlich komplett in Englisch. Und darum geht's: Eine Heldengruppe reist per Kanonenprojektil zum Mars und rettet dort ihre Vorgängerexpedition, die aus lauter berühmten Leuten der Epoche besteht. Das ist schon sehr nahe an Jules Verne und mir gefällt es trotz der zahlreichen Mängel.
Endlich wieder mal neue Screens! Und bei der Hitze auch noch, tu mich auch schwer, beim PC zu sitzen ^^ Die Screens sehen wieder sehr gut aus!
Deine Erinnerung trügt Dich (leider) nicht. Deswegen hab ich es mir auch nie zugelegt; aber durch Dein Spiel hab ich wieder Lust darauf bekommen und mich einmal mehr darüber informiert.
Habe gelesen, dass "Martian Dreams" die gleiche Engine benutzt wie "Ultima VI". Letzteres fand ich ja damals ziemlich geil... oh oh, es gibt "MD" als Abandonware... oh nein, ich wollte doch was arbeiten an diesem Wochenende!}
![]()
![]()
Die neuen Screens sehen mal wieder ganz gut aus... Nur der Höhlenscreen wirkt noch etwas leer. Der Roboter sieht sehr schön aus, du bist ein wahrer Meister im Pixeln von so etwas.![]()
PS: Sag' mal, willst du deine sig nicht mal aktualisieren ? Oo
Da steht schon die ganze Zeit "1/3 der Vollversion".
Aber mittlerweile hast du doch bestimmt mehr vorzuweisen...
Effenberg würde jetzt sagen: Genau, nämlich ein Viertel !
Mio-Raem
@ Rpgman
Ob's stürmt oder schneit, die Allreise ist bereit. Eigentlich komme ich erst ab 40° im Schatten dazu, richtig ranzuklotzen.
@ Groogokk
Das ist wirklich gut, dass Du die alten Ultimatitel magst. Andernfalls könnte ich nur dringend von Martian Dreams abraten. Es ist schon sehr speziell...
Aber wer noch Lord British kennt, schreckt als tapferer Abenteuerrecke so leicht vor keinem Programm zurück.
@ Mio-Raem
Die Höhle muss auch leer sein, da sie sehr häufig betreten wird. Zu viele Brocken und anderes, die lose herumliegen , wären einfach unpassend. Der Roboter ist übrigens nur zu ca. 3/4 selbst gepixelt. Der Rest ist zusammenkopiert. Aber es ist schön, dass er wie eine stimmige Einheit wirkt.
Die Signatur werde ich mal wieder aktualisieren, wenn ungefähr die Hälfte fertig ist. Kleinere prozentuale Zwischenschritte finde ich irgendwie... Na wenn die Hälfte fertig ist, gebe ich Laut.![]()
Dank einiger Neuerungen wird man seine alten Spielstände aus der Demo nicht mehr in der Vollversion verwenden können. Andernfalls könnte man beispielsweise Mackwitz' neue Fähigkeit "Einschätzen" - die Auskunft über Stärken und Schwächen der untersuchten Gegner gibt - nicht einsetzen.
Nun mag ich es selber nicht, größere Teile eines Spiels nochmal zu wiederholen. Daher bieten sich in meinen Augen zwei Möglichkeiten an:
1. Speicherstand
Ich packe einfach einen Speicherstand in die VV, der da einsetzt, wo die Demo aufhörte. Dann sind alle Neuerungen enthalten und man kann einfach weiterspielen. Vorteil: Man spielt nichts doppelt. Nachteil: Es ist irgendwie nicht die eigene Party - würde ich zumindest so empfinden.
2. neues Spielmaterial
Ich baue noch ein paar Zusätze in die altbekannten Level aus der Demo ein, so dass sich ein nochmaliges Durschspielen nicht in reiner Wiederholung erschöpft. Ein Bisschen ist sowieso schon dazugekommen. So bevölkern jetzt etliche Erfinder die Ausgangsstadt, so dass die Verne'sche Stimmung stärker zur Geltung kommt. Die Erfindungen bewegen sich so zwischen Weltausstellungsexponat und Flugversuch vom Universitätsdach. Einige sind also sehr ausgereift, andere ... naja.
Neben solchen Atmosphärenverstärkern packe ich dann noch ein paar Nebenaufgaben mehr hinein. Schleichwegerprobte Nischenwühler werden also mit noch mehr Extras und Erfahrung belohnt. An der eigentlichen Haupthandlung ändert sich aber natürlich nichts - von kleinen Ungereimtheiten einmal abgesehen.
Salu, die Sequenz mit dem wackeren Professor Heisen sieht sehr interessant aus. Die technische Wunderwelt finde ich auch gut getroffen. Hat da von Mackwitz eine neue Waffe? Oder ist das ein Gerät, mit der er diese Fähigkeit einsetzen kann? Das mit dem Speicherstand wäre natürlich okay, doch würde ich mich für Nummer 2 entscheiden. Man spielt ja nicht jeden Tag die Demo, da kann man auch noch mal einiges auffrischen. Vielleicht hat man auch was übersehen und nun kann man das dann nach holen.
Mfg waterboynation
Also ich fänd's am besten, wenn du einfach beide Möglichkeiten nutzt. ;P Manche stehen sicher drauf, die Demo wegen einigen netten Neuheiten erneut durchzuspielen, andere widerrum wollen direkt den Hauptplot weiterverfolgen.
Neue Nebenquests finde ich eigentlich eine gute Idee, ich glaube, darum würde ich auch den neuen Teil der alten Demo nochmal spielen, eigentlich hätte ich das sowieso getan, kurz bevor der Ankündigung von Vollversionen spiele ich eigentlich immer noch mal die Demo. ^^
Mich spricht alles in allem also eher die zweite Möglichkeit an.
@ waterboynation
Mackwitz hat da eine der neuen Waffen, die im weiteren Spiel herumgeistern. Der gute alte Säbel und die Vorderladerpistole haben dann endgültig ausgedient.
@ Nerox
Ich denke, ich werde wohl so viele neue Nebenaufgaben in die VV knallen, dass es sich lohnt, alles nochmal von vorne anzugehen.
@ Toni
Jepp. Und neben neuen Quests packe ich noch ein paar grafische Schmankerl dazu, so dass der Spieler auch auf den ersten Blick sieht, das hier etwas neues ist.Zitat
@ Gala
Hä? Wie jetzt "beides"? Das klingt aber sehr nach Servicecenter.![]()
Wäre es nicht möglich, das Problem zu umgehen, indem man kurz nach der Stelle, wo die Demo aufgehört hat, abfragt, ob der Spieler mit einem alten Spielstand spielt? Das funktioniert eigentlich recht simpel, indem man beim Starten des neuen Spiels einen switch oder eine Variable verändert. Wenn das Ding unberührt ist, ist klar, dass es sich um einen Demo-Spielstand handelt und das Programm nimmt Änderungen an den Werten durch, um den Demo-Spieler auf den neusten Stand zu bringen, z.B. lernt Mackwitz "Einschätzen", falls es neue Party-Mitglieder gibt, werden die auf die richtigen Level katapultiert, Variablenwerte werden korrigiert, und wasweißich alles. Sofern man nicht in der Map-Struktur rumgepfuscht, oder ganze Varaiblen-Kollonnen verlegt hat, sollte das verhältnismäßig einfach zu regeln sein.
@ Gala
Es wird wohl ohnehin auf ein "sowohl als auch" zulaufen. Ich möchte nur nicht, dass der mitgelieferte Speicherstand einfach schon ganz platt in der VV implementiert ist. Vielleicht gibt es den als Extradownload oder so.
@ Grandy
Das wäre tatsächlich eine sehr elegante Lösung. Leider scheitert sie an meiner hinterwäldlerischen Arbeitsweise. Ich habe nämlich keine Ahnung mehr, was sich seit der Demo schon alles in meinem Projekt geändert hat. Neue Fähigkeiten sind noch das geringste Problem. Ich denke da eher an neue Variablen und Switches, die ich nur allzu oft in freie Stellen stopfe. Und da hat sich eine derart hohe Anzahl angesammelt, dass ich wohl nie dazu kommen werde, das alles daraufhin abzugleichen, wann was hinzugefügt und gegebenfalls mit einer alt/neu-Abfrage versehen werden müsste. Oh je...
Ich bin schon immer davon ausgegangen, dass die Demo-Spielstände nicht kompatibel sein werden und ich die Kapitel nochmal spielen werde (und ich freue mich darauf).
Einen Download-Spielstand würde ich selbst nicht benutzen, weil das nicht "meine" Party wäre; aber es gibt sicher Leute, die ihn gerne hätten, und da es bestimmt nicht sehr viel Mühe macht, einen bereitzustellen, würde ich das auch machen.