Obacht, mache er sich bereit für meine fürchterlich zerfetzende Kritik.

Zur Story. Erstmal schon löblich, dass sich dein Spiel im Science-Fiction-Genre eingliedert und nicht in der ständig verwendeten Zeit des Mittelalters befindet.
An der Story könnte man natürlich jegliche Sachen hinterfragen, zum Beispiel, wieso diese suspekte AFR so lustig war, mal eben 'ne ganze Metropole auszulöschen oder wofür die Buchstaben-Zahlen-Kombination TXC-514 steht.
Jedenfalls vermag die Story zu gefallen; nicht zuletzt aufgrund des hohen Exotenfaktors.

Beim lieben Skyth frag ich mich, wie die Lucy den mal so eben vom Selbstmord abhalten konnte. Es muss schon ein äußerst zufälliger Zufall gewesen sein, ihn genau in diesem Moment zu treffen; zumal er sich ja sicher nicht in aller Öffentlichkeit sondern eher in einer ruhigen Umgebung umbringen wollte. Es sei denn, der junge Herr ist im hohem Maße aufmerksamkeitsgeil.
Gewollte Todesart wäre von daher für mich recht interessant zu wissen.

Die Lucy... ja, die Lucy sieht ja recht schick und schlank aus. Sehr schlank. Umso fragwürdiger, wie sie von ihrer Bulimie wegkam. Fresssüchtige sehen ja sicherlich eher ein wenig geformter aus. Wobei ich ja auch grad beim Schreiben merke, dass du in der ersten Charakterbeschreibung schriebst, dass jene junge Dame mit ihrem Liebsten eine Therapie besuchte. Deshalb vermute ich einfach mal dreist, dass sie dort auch ihre Gefräßigkeit abtrainierte und frage nicht weiter nach.
Ansonsten erfährt man vom Charakter der Frau ja eher minder viel, ebenso bei Cid. Macht mir aber auch nichts.

Auf zu Punkt IV.
Sofern der Name des Planeten eine tiefsinnige Bedeutung hat, finde ich selbigen recht toll gewählt, muss ich sagen. Anstatt den Planeten einfach irgendwie mit den Worten "Dark" oder "Black" zu bestücken, verwendest du einen unbekannten, altdeutschen Begriff, lediglich ins Englische übersetzt, sodass wohl der ein oder andere gar nicht darauf kommen wird, dass jenes Wort den gleichen Sinn ergibt wie "Finsternis". Find ich gut. Zumal Eclipse einfach toll klingt.
Abgesehen davon ist es natürlich schön, dass du auch etwas von der Entwicklung des Planeten preisgibst.

Der Multimodus klingt jetzt eher weniger interessant. Ich kann aus deiner Beschreibung heraus keinerlei innovative Ideen entnehmen. Alles standardmäßig für ein Seitenblickkampfsystem. Schade.
Der so genannte Solomodus weckt da schon etwas mehr mein Interesse. Da ist immerhin das Verwenden von Zaubern, das kurzzeitige Aufbessern von Waffen mithilfe spezieller Items sowie die Berücksichtigung der jeweiligen Attribute recht markant.
Zudem muss ich die Grundidee der Verwendung von zwei Kampfsysteme positiv hervorheben. Sicher keine schlechter Einfall, um effektiv Abwechslung ins Spiel hineinzubringen.

Erste beiden Punkte der VI-Kategorie sind genial. Interaktivität in Spielen ist bei mir immer äußerst gern gesehen. Fein.
Ansonsten 'ne ordentliche Feature-Liste. Ich für meinen Teil begrüße besondere Gameplay-Elemente ja sehr gern. Da brauch man meiner Meinung nach auch nicht zu sparen. Wenn man's umsetzen kann und alles zum sinnvollen Spielgeschehen passt, soll man's machen.
Anstatt wie blöd jetzt jedes Feature mit einem "Jut" zu kommentieren, weise ich einfach noch einmal daraufhin: Sofern es das Spiel verlangt, super.
Als Feature im generellen Sinne nicht anzusehen tue ich aber nebst ein paar anderen Dingen den letzten Punkt, welchen ich aber dennoch extra erwähnen möchte. Ich gehöre als 64K-Nutzer nämlich auch nicht zu den schnelleren Herunterladenden, weshalb ich solche Aktionen sehr zu schätzen weiß. Man dankt.

Sapperlot, ich merke grade, dass ich mich ja schon langsam gen Ende der Spielvorstellung bewege. Nun denn, auf auf, bewältigen wir das letzte Stück.

Titel- sowie Game-Over-Bild sind schick, wenngleich fast schon horrorgenremäßig gehalten.
Der Untergrund könnte durchaus noch ein paar mehr Details vertragen, aber mein Gott, passt schon.
Der Gesamteindruck des dritten Screens wird durch den Lichteffekt stark getrübt. Bin absolut gegen diese Seuche, die sich schon lange Zeit in den verschiedensten Screens auffinden lässt. Wenn du schon diesen aus meiner Sicht gar gräulichen Effekt benutzen willst, so würde ich dir empfehlen, die Stärke ein wenig herunterzuschrauben.
Beim dritten Screen kann man nicht nach mehr Details klagen; es handelt sich ja nun mal um ein U-Bahn-Gleis. Da wachsen schließlich auch im echten Leben keine Blümchen. Somit in Ordnung.
Screen Numero 4 fällt durch seine einfache Schlichtheit und den sich oben befindenden feschen Übergang ins Schwarze auf. Missfällt mir in keiner Weise.
Werkbank- sowie Aktiensystem: Zweckmäßig. Ebenfalls nichts zu bemängeln.
Prologblid ist in der Tat sehr schön anzusehen, sowohl die Schrift als auch das Motiv an sich; bei jenem der Grauton im Übrigen die traurig-dramatische Stimme sogar noch mehr vermittelt.
Im Screen, in dem das Kampfsystem im Bilde ist, stört mich ein ganz klein wenig die 0 vor der 15 bei den MP-Punkten. Sicher, ein absolut winziger Makel, aber an sich nun mal nicht nötig. Etwas mehr stört mich da die Schrift, weil es sich bei deinem Spiel nun mal deutlich um ein Science-Fiction-Game handelt. Jene Lettern sind wahrlich zu mittelalterlich gehalten und harmonieren somit absolut nicht zu einem Zukunftsspiel. Weiterhin negativ fallen mir die viel zu großen Abstände der Buchstaben auf, was optisch einfach unschön ist. Im Übrigen können meine zarten Äuglein da noch das Wort "Feurball" erkennen. Falls das "e" nach dem "u" mit gnadenloser Absicht weggelassen wurde, so klingt das in meinen Ohren eklig.
Der kleine Raum ist klein. Fein.
Die Umgebung bei der Rede von Drake Lucien sieht äußerst stylish aus. Stören tut wieder der Lichteffekt, zumal ich dessen Sinn ebenfalls nicht ganz verstehe.
Die Pose des Charakters auf dem Fensterbrett ist eine optische Leckerei, Mapping ist in Ordnung. Und zum Lichteffekt spare ich mir einfach ein paar Worte. Kann dem nichts abgewinnen.
Die Bar ist schön eingerichtet; lädt geradezu zum Hereinschauen ein.
Der Hintergrund dieser Zwischensequenz hat durchaus eine ansprechende Wirkung; bin auf das Flackern der Fackeln gespannt.
Beim nächsten Screen habe ich lediglich eine gar zu kleine stilistische Tatsache zu bemängeln: Die Wortwiederholung "alten". Würde dieses Wort nur einmal verwendet werden, würde dies den Lesefluss weitaus angenehmer gestalten.
Allgemein finde ich ja Ventilatoren schick, in Skyths Appartment jedoch würde einer - wunderbar wäre jener in der Mitte - vollkommen reichen. Hier ist weniger mehr.
Die Lichteffekte des U-Bahn-Bildes stören aufgrund der dezenteren Verwendung gar nicht mal so sehr wie woanders. Ansonsten halt U-Bahn.
Zwischensequenzbildchen mal wieder sehr schick.

Weiteres:
Zur Vorstellung allgemein sei erwähnt, dass du eventuell noch etwas an deinem Schreibstil arbeiten könntest (Wortwiederholungen kamen beispielsweise vermehrt vor, diverse Rechtschriebfehler). Klar, darum geht's eher indirekt in der Vorstellung eines Spiels, aber eine spannend geschriebene Story kommt auch gleich besser rüber als eine Geschichte ohne einen gewissen Spannungsbogen.
Defizite sehe ich hier im ersten der beiden Kampfsysteme. Ein paar innovative Ideen wären durchaus noch wünschenswert, zumal grafische Feinheiten noch ausgebessert werden sollten.
Außerdem hätte ich gerne noch etwas zu den beiden Videos geschrieben; aber 64K; wie das ja nun mal so ist.

Insgesamt ein Projekt mit wahrhaftig großem Potenzial. Wir dürfen gespannt sein.