Ergebnis 1 bis 20 von 315

Thema: Now reading #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich lese Das Parfum von Patrick Süßkind, aber nicht wegen dem baldigen Kinostart sondern weil ich es in der Shcule lesen muss.

  2. #2


    erst mein 2.tes buch von suter nach "die dunkle seite des mondes", welches ich nur weiterempfehlen kann.

  3. #3
    Nachdem ich "Die Elfen" geschenkt bekam und ignorierte, hab ich mehr oder weniger unfreiwillig "Die Zwerge" in die Hände bekommen und nun bin ich auch schon fast durch. Das Buch wird den Abend wohl nicht überleben.

  4. #4
    Lese gerade Attila - König der Hunnen von Mielke. Gefällt mir sehr gut, da es sich einerseits um einen Rman handelt,d er andererseits aber auch auf wirklich historischen Hintergründen beruht.

    klick mich, ich bin ein Link

  5. #5


    Sakrileg von Dan Brown
    Gefällt mir bisher auch gut, bin aber noch net sehr weit ...

  6. #6
    Ich les seit einigen Wochen ausgewählte Werke von Marquis de Sade.
    Wem der gute Mann kein Begriff ist: nach ihm wurde der Sadismus benannt.8)
    Und ich wollte eben mal wissen, wie er so schreibt und vor allem beschreiben kann.
    Mehrere Geschichten von ihm sind im Buch drin, in den meisten geht's eben um gewalttätige Szenen und sexgierige reiche Edelmänner.
    Justine, ein verwaistes Mädchen, wird zum Beispiel von einer schlimmen Erfahrung in die nächste gestoßen.

  7. #7
    Ich habe gerade fertiggelesen: Desiree
    Ein historischer Roman in Tagebuchform, der von Napoleon und seiner ersten Verlobten handelt. Ich war zuerst ziemllich skeptisch, da ich nicht so der Geschichts Fan bin, aber es war wirklich gut und informativ.

  8. #8
    Im Moment:

    Und danach:

    Tolkien

  9. #9
    Momentan les ich "Total verhext" (zum wievielten Mal eigentlich?) von Terry Pratchett.

    Gestern hab ich aber durch Zufall ein neues von ihm gefunden:

    A hat full of sky

    Freu mich schon riesig drauf.

  10. #10


    Und natürlich X-Men - Supernovas, The New X-Men (Academy X) - Nimrod, Uncanny X-Men - Rise And Fall Of The Shi'Ar Empire, Hellblazer - Empathy Is The Enemy und Batman - Secrets. Noch dazu les ich mal Astonishing X-Men nach.

    Für die Crusade-Storyline von The New X-Men sprenge ich Marvel irgendwann mal in die Luft.

  11. #11
    Beide ungefähr halb fertig ...

    - Die Asche meiner Mutter:
    Tolles Buch, ich mag die Art, wie McCourt schreibt .. Nie zu selbstfixiert, immer ne leichte Ironie drin .. jo ..

    - Die Hunde von Riga:
    Ganz nett geschrieben, aber für ein Krimi reißt es mich nicht genug mit ... Man kann nicht wirklich rumraten wer jetzt was gemacht hat, ein bisschen langatmig ..

    Und nach der Discworld-Zwangspause (wegen Discworld Noir ..(Spiel)), geht es dann bald mit Drawing of the Three (Dark Tower) und wahrscheinlich Der goldene Kompass weiter ...

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation



    Eine gelungene Gesellschaftssatire^^.

    Leseprobe

  13. #13
    Zitat Zitat von Lady Lucifer
    Justine, ein verwaistes Mädchen, wird zum Beispiel von einer schlimmen Erfahrung in die nächste gestoßen.
    Du fängst mit der Justine an? Mutig, mutig. Mir fiel damals zuerst die harmlose "Philosophie im Boudoir" und lud mir danach gleich die unvollendeten 120 Tage. Die (englische) Übersetzung spricht von einem mit Worten brillianten Mann, aber der Inhalt ist ehrlich gesagt repetiv. Und seine Philosophie in gedämpfter Form inzwischen Allgemeingut.

    Ich lese versuchsweise Die Geisha aber der Roman ist nicht besonders gut gelungen und allzu oft bricht Goldens männlicher Voyerismus die suspense of disbelieve. Es wäre nett, wenn er seinen Damen auch noch etwas wie Scham zugestehen würde.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ianus
    Du fängst mit der Justine an? Mutig, mutig. Mir fiel damals zuerst die harmlose "Philosophie im Boudoir" und lud mir danach gleich die unvollendeten 120 Tage. Die (englische) Übersetzung spricht von einem mit Worten brillianten Mann, aber der Inhalt ist ehrlich gesagt repetiv. Und seine Philosophie in gedämpfter Form inzwischen Allgemeingut.

    Ich lese versuchsweise Die Geisha aber der Roman ist nicht besonders gut gelungen und allzu oft bricht Goldens männlicher Voyerismus die suspense of disbelieve. Es wäre nett, wenn er seinen Damen auch noch etwas wie Scham zugestehen würde.
    Naja, die Story der Justine ist schon die zweite Geschichte der Sammlung.
    Zuerst hab ich die 120 Tage von Sodom gelesen, auch wenn de Sade sie nicht vollenden konnte.

  15. #15
    Gerade Heute angefangen:



    Naja was soll man darüber schon gross sagen, halt ein Klassiker, den man gelesen haben sollte.

  16. #16

  17. #17

  18. #18


    Genial.
    Eine der besten Dystopien die die Literatur vorgebracht hat.

    Geändert von Dolem (24.09.2006 um 21:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •