Seite 87 von 141 ErsteErste ... 377783848586878889909197137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

  1. #1721
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Da Marvel schon vor einiger Zeit hat durchsickern lassen, dass man in Zukunft auch Einstiegsfilme ohne Ursprungsgeschichte ins Kino bringen wird, würde es mich nicht wundern, wenn man es bei Captain Marvel und Black Panther ebenso handhaben wird. Strange ist da auch ein gutes Stichwort, so soll der Doctor Strange Film auch ohne eine ausufernde Origin-Story auskommen. Diese Filme brauchen theoretisch keine, wenn man die einzelnen Charaktere, z.B. Black Panther/Captain Marvel in Team-Up-Filmen (Civil War, Infinity War Teil 1) einführt.
    Und genau das ist mittlerweile auch genau die richtige Taktik - meiner bescheidenen Meinung nach zumindest. Die Origin-Filme der ersten Generation waren wichtig, um den Bezug zu den Zuschauern herzustellen und dann mit Avengers 1 ein erstes Core-Team einzuführen. Dass Marvel von diesem Konzept nun abrückt, war ja schon am Ende von Avengers 2 zu erkennen, da wir ja nun im Grunde drei große Teams haben (Core-Team, die neuen Avengers, und die Guardians). Es freut mich dabei auch ungemein, zu sehen, dass scheinbar seit genraumer Zeit - also wenigstens seit Avengers 1 - tatsächlich ein größerer, übergeordneter Plan verfolgt wird, der sich um mehr Figuren dreht als nur die ursprünglichen Avengers. Das machen die Guardians überdeutlich, und nicht zuletzt auch Figuren wie Falcon und War Machine. Deren Rollen währen in Iron Man 2+3 bzw. Cap 2 ja durchaus fragwürdig gewesen (Im Sinne von "Braucht man die jetzt wirklich?" ), wenn sie jetzt nicht Avengers 2 vorgekommen wären. Und ganz abgesehen davon haben Black Widow und Hawkeye auch keine eigenen Filme, und ich bezweifle stark, dass es zu denen kommen wird - die Charaktere sind zwar (spätestens seit Avengers 2) interessant, aber natürlich längst nicht so "bunt" wie die anderen (Und im Ernst, auf mehr von Vision freue ich mich jetzt schon, und der hatte bisher eine Screentime von vielleicht 8 Minuten).

    Sprich: Mittlerweile wird es im "Marvelverse" wirklich interessant. Bleibt nur zu hoffen, dass sie ihr Villains-Problem endlich in den Griff bekommen - insbesondere bei Thanos.

  2. #1722

    ...Jedenfalls nicht bei NBC. David Cerone, ausführender Produzent der Serie, hat sich aber die Serien-Rechte gesichert und ist jetzt auf der Suche nach einem Sender, der die Serie kaufen und weiter produzieren möchte. Er hofft auf The CW, die mit Daredevil und Arrow ebenfalls in der jüngeren Vergangenheit Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln. In trockenen Tüchern ist aber noch gar nichts.

    Mehr dazu auf deadline.com


  3. #1723
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Gerade nach der News zu Bryan Singer von vor ein paar Wochen, dass Apocalypse jetzt den großen Abschluss der zweiten Trilogie darstellt und Hugh Jackman mit dem kommenden letzten Wolverine die Krallen endgültig an den Nagel hängen wird kann man schon fast erahnen, dass es mit einem klaren Reboot weitergehen wird. Die Reihe ist aktuell super erfolgreich (gerade die beiden Standalone-Streifen und „Zukunft ist Vergangenheit“ haben unzählige Millionen eingespielt), die wird man bestimmt nicht einfach so ruhen lassen.
    Ja, aber wäre letzteres nicht gerade auch ein guter Grund, die bestehende Reihe einfach fortzusetzen? Wäre nicht das erste Mal, dass sich andere Leute drum kümmern (Regie usw.), und Lauren Shuler Donner hat eigentlich immer sehr gute Arbeit geleistet. Plus Filme wie First Class zeigen, dass es auch ohne Wolverine funktioniert ^^ Der Erfolg alleine weist insofern noch nicht auf ein Reboot hin. Wenn aber wirklich Verhandlungen zur weiteren Marvel-Integration laufen, wäre das nun eine gute Gelegenheit, um die aktuellen X-Men abzuschließen. Wobei... etwas komisch find ichs schon. Dann hätte man sich das Zeitreise-Hickhack mit veränderter Timeline aus Days of Future Past eigentlich auch sparen können. Das kam so rüber, als hätten sie das gemacht, um verpasste Chancen aus The Last Stand zurückzugewinnen und eine komfortable Ausgangslage mit allen wichtigen Figuren zu haben - sozusagen um die weitere Zukunft des Franchise zu sichern und vorzubereiten. Ein Ende wäre auch schade, weil das derzeit noch die am längsten laufende Superhelden Filmreihe überhaupt ist (seit 2000).
    Von einer TV-Serie war ja außerdem mal die Rede. Aber vielleicht wird das, wenn es dazu überhaupt kommen wird, auch lediglich für sich alleine stehen (wie Gotham, diverse DC Sachen oder Ähnliches). Würde sich aber auch gut im aktuellen Marvel-Konzept machen mit den ganzen (kommenden) Tie-in-Serien unter anderem auf Netflix. Hmm.

    Wenn die X-Men im MCU landen, würde ich das schon hart feiern. Fände ich viel epischer als Spider-Man, schon alleine weil es um soo viele geniale Figuren geht, nicht nur um eine einzelne mit Anhängseln. Außerdem würde mich das freuen, weil es letztenendes zu einem moderateren Output von Filmen führen würde, die dafür dann aber alle relativ hochkarätige Charaktere zu bieten haben. Wenn jedes Studio sein eigenes Süppchen kocht, gibts früher oder später den Overkill durch Abnutzungs-/Ermüdungserscheinungen, sowohl bei den Kreativen als auch beim Publikum. Wenn man die bisherigen MCU-Leute, Spidey und die X-Men unter einem Dach in einem kohärenten Universum vereint (wie es eigentlich schon immer hätte sein sollen), dann käme ich auch mit drei neuen Filmen pro Jahr super klar und fände das gerechtfertigt.
    Zitat Zitat
    Davon ab, was meinst du mit nicht ganz so verworren im Hinblick auf Black Panther? Ich würde einmal behaupten, dass Black Panther dem gemeinen Kinogänger genauso unbekannt ist, wie Captain Marvel.
    Ja, noch. Aber Black Panther wird in Civil War eingeführt, lange vorm Infinity War Finale. Den kennt man dann schon und der kann auch kräftig mitmischen, ohne seinen eigenen Film gehabt zu haben. Bis jetzt wissen wir aber noch gar nichts bezüglich Captain Marvel! Kann in der Zeit bis dahin natürlich noch was kommen, aber ich fänds schon seltsam, wenn die da in Infinity Wars einfach reingeworfen wird nach dem Motto "Ach übrigens, hier haben wir noch eine Superheldin!" Klar, nicht jeder von denen braucht eine Origin Story, finde ich auch gut, dass das kein Muss mehr ist (war es eigentlich nie, denn schon der Hulk im zweiten Film des MCU hatte keine), aber wenn es passt und berechtigt ist, dann mag ich es, wenn sie die Geschichten von Anfang an erzählen, und daran sollten sie ggf. festhalten. Hier ist insbesondere Captain Marvel ja überaus interessant: Wenn ich das richtig verstanden habe, ließe sich ihre Entstehung perfekt mit Infinity War bzw. allgemein dem "kosmischen Aspekt" des Marvel Universums verbinden.

    Es ist halt nur so super auffällig, dass die da so viel Zeit zwischen Part 1 und Part 2 lassen, und mitten drin Captain Marvel. Der Film kann auf keinen Fall nach Infinity War spielen, weil er damit ja schon das Ende des Konfliktes vorweg nehmen würde. Währenddessen wäre auch eine unwahrscheinliche Wahl, da die beiden Teile von Infinity War bestimmt direkt aufeinander folgen mit Cliffhanger Ending beim ersten (oder?). Am naheliegendsten erscheint es mir, dass sowohl Captain Marvel als auch Black Panther vor Infinity Wars spielen, obwohl sie zwischen den beiden Hälften des Finales liegen. Und selbst das würde potentiell merkwürdig wirken, wenn sie darin vorkommen und wir sie noch gar nicht richtig kennengelernt haben, was dann mit den Solo-Filmen "nachgeliefert" wird. Wie ichs auch drehe und wende, ich kann die Entscheidung, so viel Platz zwischen den beiden Teilen des Finales zu lassen, nicht nachvollziehen. Vielleicht haben die Autoren vom MCU eine genialen Masterplan, der uns nicht klar ist, aber so wie es im Moment aussieht, hätte ich es bevorzugt, wenn sie die einfach aufeinander folgen lassen, und nicht durch zwei Solo-Abenteuer trennen.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Es freut mich dabei auch ungemein, zu sehen, dass scheinbar seit genraumer Zeit - also wenigstens seit Avengers 1 - tatsächlich ein größerer, übergeordneter Plan verfolgt wird, der sich um mehr Figuren dreht als nur die ursprünglichen Avengers. Das machen die Guardians überdeutlich, und nicht zuletzt auch Figuren wie Falcon und War Machine. Deren Rollen währen in Iron Man 2+3 bzw. Cap 2 ja durchaus fragwürdig gewesen (Im Sinne von "Braucht man die jetzt wirklich?" ), wenn sie jetzt nicht Avengers 2 vorgekommen wären.
    Naja, nur durch Avengers 2 werden die jetzt imho auch nicht gerechtfertigt, dort waren sie kaum mehr als ein glorifizierter Cameo-Auftritt (insbesondere Falcon). In ihren eigenen, zugehörigen Filmen, also in Iron Man 2+3 respektive The Winter Soldier, fand ich sie hingegen schon sinnvoll und wichtig für die Geschichte, da wäre ich nicht auf die Idee gekommen, die Frage nach deren Brauchbarkeit zu stellen. Von daher finde ich zwar auch die Richtung gut, die Marvel mit dieser über das ursprüngliche Avengers Team hinausgehenden Mischung verfolgt, aber würde nicht sagen, dass das ein richtiger, übergeordneter Plan war, denn ehrlich, War Machine und Falcon hätte man in Age of Ultron auch ohne Weiteres durch sonstwen ersetzen können und nicht umsonst hatten Whedon & Co noch über den Auftritt diverser anderer Charaktere nachgedacht ^^ Zum Zeitpunkt der Entstehung von Iron Man 2 haben die jedenfalls bestimmt noch nicht den übernächsten Avengers-Film im Hinterkopf gehabt und War Machine nicht hauptsächlich deshalb eingebaut, um ihm fünf Jahre später dort einen Auftritt von gefühlten zwei Minuten zu spendieren Würde also argumentieren, dass es mehr eine Tendenz, eine grobe Richtlinie ist (im Sinne von "Da und da wollen wir hin. Lasst uns mal mehr Charaktere franchiseübergreifend einbauen!") als ein konkreter Plan, bei dem die meisten einzelnen Auftritte schon in Stein gemeißelt sind. Schon durch den unglaublichen Umfang des MCU mit seinen zig Millionen an Investitionsvolumen ist es notwendig, sich diesbezüglich eine gewisse Flexibilität zu bewahren.

  4. #1724
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Vielleicht haben die Autoren vom MCU eine genialen Masterplan, der uns nicht klar ist, aber so wie es im Moment aussieht, hätte ich es bevorzugt, wenn sie die einfach aufeinander folgen lassen, und nicht durch zwei Solo-Abenteuer trennen.
    Bzgl hierzu könnte ich mir das gleiche Konzept vorstellen, das jetzt bei Cap 3 zur Anwendung kommt. Was, wenn die Solofilme für die neuen Charaktere eher nur grundsätzliche Aufhänger sind - auf ihnen liegt natürlich der Fokus, aber reichlich von den anderen Helden mischen ebenfalls mit, eben wie bei Civil War? So könnte man die Infintiy-Saga sogar noch zwischen den beiden eigentlichen Teilen füllen und strecken.

  5. #1725
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Bzgl hierzu könnte ich mir das gleiche Konzept vorstellen, das jetzt bei Cap 3 zur Anwendung kommt. Was, wenn die Solofilme für die neuen Charaktere eher nur grundsätzliche Aufhänger sind - auf ihnen liegt natürlich der Fokus, aber reichlich von den anderen Helden mischen ebenfalls mit, eben wie bei Civil War? So könnte man die Infintiy-Saga sogar noch zwischen den beiden eigentlichen Teilen füllen und strecken.
    Dann müsste aber Peter Jackson Regie führen.

  6. #1726
    Zitat Zitat von FF Beitrag anzeigen
    Dann müsste aber Peter Jackson Regie führen.
    Hätte ich grundsätzlich nichts gegen. Aber wieso klingt das bei dir so fatalistisch?

  7. #1727
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Hätte ich grundsätzlich nichts gegen. Aber wieso klingt das bei dir so fatalistisch?
    Weil der Mann seit Ewigkeiten keinen wirklich guten Film gemacht hat und der dritte Hobbit furchtbar scheiße war?

  8. #1728
    Boah, ich hoffe stark drauf, dass Constantine irgendwo unterkommt. CW wäre natürlich perfekt, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es denen nicht so gut ins (DC-)Portfolio passt. Mal gucken.

  9. #1729
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Weil der Mann seit Ewigkeiten keinen wirklich guten Film gemacht hat und der dritte Hobbit furchtbar scheiße war?
    Lovely Bones find ich toll. Und King Kong geht auch klar als das was es sein will. Als nächstes will er jetzt nen Thriller über ne neuseeländische Flugstaffel machen, die im 2. Weltkrieg Nazidämme kaputt gebombt hat. Ick freu mir druff

    Aber ja, Hobbit 3 ist das allerletzte.

  10. #1730
    Lucifer Trailer



    Hm. Sieht schon niedlich aus (der Schauspieler ist unglaublich charmant, auf diese typische Hollywood-Art-und-Weise ), aber ich erwarte mal nicht so viel wie bei Constantine. Die Vorlage kenne ich nur von Neil Gaiman, und das sieht dann doch schon sehr anders aus. Und alleinstehend ohne Comic-Charme...? Na ja, dafür sieht es dann doch wieder recht formelhaft aus.
    Aber vielleicht überrascht es, mal gucken.

  11. #1731
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Lucifer Trailer
    Wird nach einer Staffel abgesetzt. Calling it.

  12. #1732
    Aber nur wenn es interessant wird. Wenn es ein dummes Crime Procedural mit CGI-Flügeln bleibt, hält es 5 Staffeln Minimum. :<

  13. #1733

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn es ein dummes Crime Procedural mit CGI-Flügeln bleibt, hält es 5 Staffeln Minimum. :<
    Das werden fünf lange, furchtbare Staffeln, fürchte ich. Der Trailer überzeugt mich jetzt eher nicht so.

  14. #1734

  15. #1735
    Interessant inde ich da ja die untere rechte Ecke. Marvel selbst kommt nur auf Platz 3... Oder haben die dafür einfach die Einspielergebnisse sämtlicher Filme der jeweiligen "Reihe" zusammengezählt, so dass X-Men und Spiderman durch pure Anzahl der Filme gewinnen?

  16. #1736
    Mit Sicherheit, ja.

    Namor, ey.

  17. #1737
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Interessant inde ich da ja die untere rechte Ecke. Marvel selbst kommt nur auf Platz 3... Oder haben die dafür einfach die Einspielergebnisse sämtlicher Filme der jeweiligen "Reihe" zusammengezählt, so dass X-Men und Spiderman durch pure Anzahl der Filme gewinnen?
    Domestic bezieht sich nur auf die inländischen Einnahmen. Für Amerikaner hört die Welt bekanntlich an der Landesgrenze auf.

    Marvel ist mit knapp 7 Mrd für die gesamte MCU-Franchise ganz vorn. Alleine Iron Man 3 und The Avengers haben zusammen 2,7 Mrd eingespielt. Sony kommt aber mit ihren 5 Spider-Man Filmen auf Gesamtergebnis von knapp 4 Mrd. 20th Fox hat mit den X-Men&Wolverine Filmen auch gute 3 Mrd eingespielt (bei 7 Filmen). Spitzenreiter, was die gesamte "Serie" in Anbetracht der wenigen Filme angeht, ist aber wirklich Sony mit Spider-Man. Kein Film von denen hat unter 700 Millionen eingespielt.

    Das was unten rechts steht bezieht sich wirklich nur auf das Ergebnis im eigenen Land bezogen auf die jeweilige Serie (was nicht mal sonderlich repräsentativ ist, weil das große Geld wird eben in Übersee gemacht).

  18. #1738
    Ich finds komisch, wie die die Franchises da unten auftrennen, mit Iron Man und den Avengers einzeln aufgeführt, wenn es sich doch im Grunde um eine Filmreihe handelt. Mit welcher Begründung? Die X-Men sind ja ebenfalls ein Team von verschiedenen Helden, da haben sie bestimmt auch nicht Wolverine rausgerechnet Und es wäre nett gewesen, entsprechend der anderen beim Spider-Man-Kreis auch noch die "Sony Pictures"-Beschriftung hinzuzufügen, die offenbar vergessen wurde (auf den zweiten Blick stehts transparent im Hintergrund, aber trotzdem). Oh, und falls die Aussagen aus den letzten Interviews stimmen (könnte auch nur Halbwissen der Schauspieler gewesen sein), scheint es ja doch noch gewisse, wie auch immer geartete Verbindungen zwischen Hulk und Universal zu geben, sodass Marvel der Charakter vielleicht doch noch nicht wieder uneingeschränkt gehört und sie damit komplett verfahren können, wie es ihnen beliebt. Hätte es außerdem interessant gefunden, wenn noch ein paar mehr populäre Charaktere, die unter das "Everything else" fallen, explizit aufgeführt worden wären, da ich von denen keine Ahnung habe. Seltsam, dass Power Pack (von denen ich noch nie was gehört hab) und Man-Thing gezeigt werden, aber nicht Captain Marvel oder die Inhumans, obwohl die letzteren beiden bereits längst für das MCU in Phase 3 angekündigt wurden. Von diesen Fehlern mal abgesehen aber eine schicke und süße Übersicht

    Who the fuck is Namor o_O? Hmm, hab ich darüber mal was gelesen...?
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Domestic bezieht sich nur auf die inländischen Einnahmen. Für Amerikaner hört die Welt bekanntlich an der Landesgrenze auf. (...)
    Das was unten rechts steht bezieht sich wirklich nur auf das Ergebnis im eigenen Land
    Kleine Klugscheißer-Verbesserung: Domestic Gross bezieht fast immer Kanada mit ein Ansonsten hast du aber schon ganz recht.

  19. #1739
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich finds komisch, wie die die Franchises da unten auftrennen, mit Iron Man und den Avengers einzeln aufgeführt, wenn es sich doch im Grunde um eine Filmreihe handelt. Mit welcher Begründung? Die X-Men sind ja ebenfalls ein Team von verschiedenen Helden, da haben sie bestimmt auch nicht Wolverine rausgerechnet
    Äh, doch? Wolverine steht doch klar abseits vom X-Men-Team. Da er sich eh nie als richtiges Mitglied der Gruppe gesehen hat (Zumindest am Anfang nicht), ist die Aufspaltung imo voll okay, denn die Avengers machen auch keinen Hehl daraus, dass sie eigentlich nicht besonders gut mit einander können. Die Guardians sind dagegen am Ende ihres Films ein waschechtes Team. Das Bild macht da alles richtig, finde ich.

  20. #1740
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Äh, doch? Wolverine steht doch klar abseits vom X-Men-Team. Da er sich eh nie als richtiges Mitglied der Gruppe gesehen hat (Zumindest am Anfang nicht), ist die Aufspaltung imo voll okay, denn die Avengers machen auch keinen Hehl daraus, dass sie eigentlich nicht besonders gut mit einander können. Die Guardians sind dagegen am Ende ihres Films ein waschechtes Team. Das Bild macht da alles richtig, finde ich.
    Ich red von den Zahlen unten rechts. Hab grad nochmal nachgerechnet und da sind beide Wolverine Filme definitiv bei den X-Men mit drin. Was das angeht ist die Grafik einfach inkonsequent.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •