Viola Davis ist Amanda Waller in Suicide Squad. Also nein, keine Oprah, und wenn sie nicht ordentlich reinhaut, auch keine dicke schwarze Frau.
Schade, das wäre echt mal irgendwo mutig gewesen.
Viola Davis ist Amanda Waller in Suicide Squad. Also nein, keine Oprah, und wenn sie nicht ordentlich reinhaut, auch keine dicke schwarze Frau.
Schade, das wäre echt mal irgendwo mutig gewesen.
Oprah? Gab's da Gerüchte? ^^ So wie der Charakter in den Comics aussieht, wäre Queen Latifah ja wohl perfekt gewesen (Als Chefin von Verbrechern war sie ja schon in "Chicago" großartig.)
Schade, aber zumindest ist sie keine 29, also das spricht schon mal für sieAuch wenn ich angefangen habe Cynthia Addai-Robinson in Arrow ganz gerne zu mögen...
Ich finde sie auch echt gut in der Rolle. Wenn sie mehr Screen Time hätte, könnte das auch in der Serie ein wirklich interessanter Charakter werden.
He, guter Punkt.Zitat
Und oh ja, Oprah war wohl auch "offiziell" im Gespräch.
Ich hab mal die Tage alle Folgen Constantine geschaut und kann nur sagen, verdammt dieser Cliffhanger in der letzten Episode. Erst in Arrow und dann hier, aaaahhh!
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Total.
Raimi hat sich für den dritten Spider-Man-Film entschuldigt.
Ist immer gut, wenn das jemand in seiner Lohnmarge so selbstkritisch sehen kann, und es dann auch noch treffender zusammenfasst als die meisten Kritiker.Zitat
Ist mir immer noch ein Rätsel, warum dieser Film so schlecht ankam. Meiner Meinung nach immer noch einer der besseren Superheldenfilme und Raimis drei Filme immer noch eine der besten Superhelden-Trilogien insgesamt. Aber vielleicht sieht man das alles als richtiger Spider-Man-Fan ein bisschen anders.
Dennoch...
...großes Kino.
Der Sandman-Part war definitiv nicht das Problem, aber er hatte halt keinen Bock auf Venom und alles, was damit zusammenhängt. Ist inzwischen ja auch offiziell, dass das nicht seine Idee vom Film war, und die Konsequenzen fasst er oben ja gut zusammen.
Heißt nicht, dass man den Film schlecht finden muss, egal woher man kommt. ^^ Aber als Regisseur sollte man imho schon auf das Echo hören, und das hat er offensichtlich getan.![]()
Auf die bevorstehenden Trailer zu Ant-Man und ne Woche später auch zu Avengers 2 bin ich gespannt ^^
Im Prinzip schon, aber tat er das wirklich? Alle nörgelten sich wund über Emo-Peter, doch es ist bis heute mit einigem Abstand der erfolgreichste aller Spider-Man Filme, und ich hab auch schon schlimmeres gesehen als die 59/6,1 von Metacritic oder die 63% bei Rottentomatoes (oder auch nur die 6,2 bei IMDb).
Ja, dito. Und Sandman war das Highlight und der emotionale, tragische Kern des Films auch für mich. Raimi mag vielleicht nicht hinter der ganzen Venom-Idee gestanden haben, und ist ja schön und gut, dass er das auch offen eingesteht, aber geil ausgesehen und ein paar tolle Actionszenen spendiert hat es uns dennoch. Der Film war überladen und kämpfte mit einigen offenkundigen Schwächen, aber unterm Strich habe ich ihn gemocht. Würde ich nach wie vor jederzeit ohne Zögern gegenüber den beiden Amazing Spider-Man Teilen vorziehen.Zitat
Sieht okay aus... aber kein Film für den ich jetzt ins Kino gehen würde. Ein Superheld, der auf Ameisen reitet...?
Aber hey, sowas habe ich damals auch bei Thor gedacht. Und dann die Filme nicht geguckt und dann mochte ich den Charakter in Avengers. So wirds also wieder gemacht.![]()
Geändert von Schattenläufer (07.01.2015 um 03:24 Uhr)
Lässt mich erstaunlich kalt, gut "Teaser und und so". Aber für einen ersten Einblick doch recht unspektakulär und trocken. Hmmmm, hatte mir da etwas mehr erhofft oder zumindest die ein oder andere Pointe mehr.. Es geht hier immerhin um einen Typen im Anzug, der seine Größe verändern kann.![]()
Ungelogen, mein Gesicht 90 % vom Trailer so
Und die letzten 10 % dann so
Und jetzt so
Dis gonna suck.
Ehrlich gesagt höre ich außerhalb des Forums nur positives Feedback zum Teaser.
... Was ich aber auch nicht teile.. Es ist ein gut gemachter Teaser, aber auch so, dass er eigentlich gar nicht wirklich etwas zeigt. Es sind halt gut aneinandergeschnittene Actionszenen, das sieht immer gut aus. Die Selbstironie ist zwar nett, aber ich weiß nicht, es hat mir nicht darüber hinweg geholfen, dass da einer in echt auf Ameisen rumreitet.
Hat an meinen nicht wirklich vorhandenen Erwartungen nicht viel geändert. Aber ist ja auch nur ein Teaser, ich bin da meistens ziemlich weißnichtvielleicht?.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Jo, keine Ahnung. Ich fand das ja ganz okay, nicht schlecht, aber auch nicht begeisternd oder so. Hm. Sieht relativ generisch aus. Überrascht hat mich der Ton, der da rüberkommt. Erstaunlich düster und ernst, vor allem wenn man bedenkt, dass es um einen Typen geht, der sich schrumpfen kann und auf Ameisen reitet ^^ Dachte das hätte etwas mehr von mit Stolz auf der Brust getragenem Fun-Faktor (siehe Guardians of the Galaxy). Der Spruch mit dem Namen bzw. die erste Reaktion des Protagonisten waren ja durchaus recht amüsantSchön, dass sie da so selbstreferenziell sind, aber eigentlich auch traurig, dass alleine schon an der Sache mit dem Namen und gleichzeitig Filmtitel so viel Wahres dran ist - denn mir als Nicht-Comic-Nerd war die Figur bis vor ein paar Jahren überhaupt nicht geläufig, und als ich davon erfuhr, kam auch mir und einigen Freundinnen das eher etwas lächerlich vor.
Weiß nicht, ob es da nicht besser gewesen wäre, wenn sie es weniger straight und dafür verpeilter machen würden. Vielleicht war es in dem Zusammenhang auch keine so gute Idee, Edgar Wright aus der Gleichung rauszunehmen. Aber ist natürlich ebensowenig auszuschließen, dass der Schein bei diesem ersten Teaser trügt. Ich befürchte nur, es wird vielen so gehen die überlegen, ob sie das im Kino sehen wollen, und dann lieber verzichten. Sowas wie Guardians of the Galaxy klingt schon cool (insbesondere vermutlich für die ganzen Kids), selbst wenn man rein gar nix drüber weiß. Aber Ant-Man? Come on! Direkt floppen wird er gewiss nicht, dafür ist Marvels Marke und Ansehen alleine zu stark inzwischen, aber schätze schon, dass das Risiko besteht, dass der eventuell underperformen könnte mit für das Studio eher enttäuschenden Ergebnissen.
Casting für junge Versionen von Cyclops, Storm und Jean Gray underway für X-Men-Apocalypse. Die Kandidaten in der Zusammenfassung:
Für Cyclops im Gespräch sind Taron Egerton, Jamie Blackley und Tye Sheridan
Für Storm im Gespräch sind Alexandra Shipp und Zendaya Coleman
Für Jean im Gespräch sind Sophie Turner und Saoirse Ronan
Oha! Die Namen für Jean kenn ich beide nur zu gut, aber alle anderen habe ich dafür noch nie gehört. Vom ersten Eindruck würd ich aber Blackley als Cyclops und Shipp als Storm bevorzugen. Bei Jean natürlich Saoirse - ich warte schon ewig darauf, dass die endlich mal was popkulturell Signifikanteres macht, nachdem es bei so vielen anderen Sachen (Hobbit, Star Wars, Avengers 2, Fantastic Four...) schon nicht geklappt hat ^^ Wobei ich dazu sagen muss, dass Sophie Turner (Game of Thrones' Sansa Stark) sicherlich auch super passen würde und vielleicht sogar irgendwie die etwas naheliegendere Wahl wäre, wenn man mal von Famke Janssen als Grundlage ausgeht. In jedem Fall aber wärs schon toll, wenn es tatsächlich eine der beiden Schauspielerinnen wird. Denn ich habe Jean Gray in den bisherigen X-Men-Filmen immer gehasst (genau wie Cyclops übrigens) und daran könnte sich mit Sympathie-Pluspunkten bei den neuen Versionen wahrscheinlich einiges ändern *g* Chloe Moretz war wohl auch mal im Rennen, hat aber abgelehnt. Die mag ich zwar ebenfalls, aber hätte in dieser Rolle imho sowieso nicht so gut gepasst.
Hach, wenn doch nur jemand anderes als der talentfreie Ottman den Soundtrack machen würde, dann könnte der Film für mich locker zum interessantesten Teil der X-Men-Reihe überhaupt avancieren *träum* Das ist der größte Dämpfer, den ich mit dem Projekt in Verbindung bringe. Nochmal Powell wäre dagegen der Wahnsinn!
also das Release date für Daredevil ist jetzt auch raus. Dazu gibt es extra einen Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=h334vn103YM (Ich weiß nicht wie man das Video so einbettet wie ihr das getan habt)
Hab schon richtig Lust darauf, es soll ja eher so eine art drama daraus werden als klassische Superheldenserie. Und mit Netflix als Produzent von Serien habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich freu mich![]()
Wakanda.