Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Diese ganzen Verbandlungen der Figuren untereinander, auch dem recht breit aufgestellten Comics geschuldet, löst ja echt einiges an Kopfkino aus und lässt einen die wildesten Theorien aufstellen.

    Generationswechsel: Man munkelt von dem ein oder anderen Heldentod, damit man, getreu der Vorlage, anderen etablierten Charakteren den Weg frei machen kann. Auch, damit diese in inkonische Kostüme schlüpfen können (z.B. Bucky Barnes/Steve Rodgers). Da muss sich aber erst mal zeigen, ob das überhaupt funktioniert. Chris Evans/Hemsworth, RDJ, aktuell auch Mark Ruffalo find ich schon recht „wichtig“ und viele neue abseits der Guardians gibt es bisher noch nicht. 5 Jahre und reichlich Filme dürften aber genug Zeit sein, um die noch unbekannteren Marvel-Helden zu etablieren. Wahrscheinlich mit Starthilfe durch die Gründungsmitglieder. Die Neuen sind ja recht offensichtlich zwischen den beliebten Serien platziert. Dennoch bleibe ich da erst mal skeptisch, auch wenn ich hoffe, dass der Plan aufgeht. Ich mag einfach solche komplexen Fortsetzungsgeschichten <3

    Planet Hulk: Viele wünschen sich scheinbar, dass man den Hulk – vielleicht auch im Zuge von Age of Ultron – gen Milchstraße pfeffert und das grüne Ungetüm bei den Guardians mitmischt. Das er für den ein oder anderen Gag gut ist bewies er ja schon in „The Avengers“. Da Mark R. meines Wissens für satte 6 Filme unterschrieben hat und ein Standalone Hulk vor 2020 nicht mehr auf dem Plan steht bietet sich doch der ein oder andere Auftritt abseits von The Avengers an. Geht man davon aus, dass er in allen Avengers-Streifen mitspielt und seinen Auftritt in Iron Man in der Post-Credit-Scene dazu zählt bleibt immerhin noch ein Streifen übrig, wo er mitspielen kann. Bis dahin kann man seinen Vertrag auch gerne verlängern. RDJs übrigens auch, vielleicht fällt der Marktwert wieder bis 2020.

    Spider-Man bei den Avengers: Wäre auf jeden Fall ein interessanter Coup, der eine weitere Nerd-Kernschmelze verursachen würde und DC alt aussehen lässt. Nachdem Sony ja Teil für Teil hinter den Erwartungen zurücksteht und jetzt sogar ihre eigenen Pläne angepasst hat (gekippter vierter Teil (?), verschobener dritter Teil) wäre so ein Schub durch das aktuell beliebteste und vor allem am schnellsten wachsenden Filmuniversum nicht zu unterschätzen. Aber ganz ehrlich, nach Spider-Man 2 geht mir Andrew Garfield etwas auf die Netzhaut. Er war da mehr der nervige Stalker als charmanter Nerd mit Superkräften. Von dem überladenen Schurkentrio, dem generell befremdlichen Jamie Fox als Electro, dem lahmen foreshadowing was Black Cat und dem fehlenden Spannungsbogen bei Harry will ich gar nicht erst anfangen. Sony sollte sich da vielleicht etwas Unterstützung holen und im Fall der Fälle nicht auf die Kreativität verzichten. Letztens liefen ja noch mal die "alten" im Fernsehen und die fand ich um längen besser. Vielleicht hat ja Tobey Zeit.

    Aktuell kann ich immer noch nicht davon reden, dass ich von Superhelden übersättigt sei. Ich bin eher noch mehr interessiert an den ganzen – für mich – unbekannten Figuren wie Black Panther, Doctor Strange, Ant-Man und Co. Alle bisherigen Figuren fühlen sich von Film zu Film auch anders an und heben sich wohltuenend von dem gängigen Heldentypus "Mit Cape auf Verbrecherjagd" ab. Darüberhinaus schielen meine Augen auch auf das ein oder andere Großereignis. Civil War (mit Iron Man!!!) oder Infinity War (als Klimax zu Thanos suche nach den Steinen) und das auch noch als Zweiteiler. Hui, da kommt echt großes auf uns zu. Gefällt Mir. Würde mich mal interessieren, wie DC jetzt dagegenhält.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Würde mich mal interessieren, wie DC jetzt dagegenhält.

    Und Marvel so

  3. #3
    Infinity War Teaser!




  4. #4
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Infinity War Teaser!







    Marvel gibt echt keinen feuchten Furz mehr, jetzt wird die Konkurrenz einfach gebulldozert

  5. #5
    Zitat Zitat von Mio
    Infinity War Teaser!
    Ach du heiliges Kanonenrohr!

    Die Marvel-Studios lassen aktuell echt nichts anbrennen. Feige und Co haben es auf jeden Fall drauf. Trailer, Teaser, reichlich Logos und ein neuer Hauptdarsteller... Marvel verwöhnt uns. Und Anna Kendrick.

  6. #6

    Glaube nicht das dieser Clip schon gepostet wurde. Enthält großteils Szenen von Trailer aber am Anfang gibts eine neue Szene.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Spider-Man bei den Avengers
    Spidey bei den Avengers? Klingt gut.
    Emo-Spidey bei den Testosteron-Avengers? Klingt weniger gut...

  8. #8
    Ich feier Marvel
    die letzten waren alle schon so derbe geil (Winter Soldier, Avengers, Guardians). Was für ne krasse KinoZeit.. wer hätte gedacht dass die Kindheitshelden einem auch weiterhin so präsent im Kino begegnen ? Zu gut ^^

  9. #9
    Weil das Thema so umfangreich ist, spalte ich auch meine Beiträge wie Marvel die Avengers-Filme und generiere Doppelposts
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--at3TaUWQ--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/o2mz8rcppitfah3a2vkb.jpg
    Uhm, weil da Phase Three in der Mitte draufsteht, deute ich das richtig, dass Ant-Man nun doch noch als "Nachwort" zu Phase 2 post-Age of Ultron zählt? Oder haben sie es nur in der Präsentation weggelassen, da im Gegensatz zu den anderen schon hinlänglich bekannt? Bisher habe ich es immer dahingehend gelesen, dass Ant-Man schon zu Phase 3 gehören würde, wobei es da sicherlich an klaren, offiziellen Aussagen diesbezüglich mangelte o_O
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    und dazu auch noch Ragnarok. Nice.
    Da ich keine Ahnung habe und es viel lieber von dir oder anderen hier höre als Wikis zu bemühen, worum geht es in den Comics da in a nutshell in ein/zwei Sätzen ^^ ?
    Zitat Zitat
    In diesem Kontext ist es dann auch interessant, dass weder vierte Teile für die alten Reihen angekündigt wurden, noch zweite Teile für die neu angekündigten Reihen. Ist an diesem Punkt verständlich, aber halt interessant. Gefällt.
    Find ich auch gut und hoffe, das bleibt erstmal so. Vielleicht belassen sie es ja bei den Solo-Abenteuern bei Trilogien oder warten zumindest geraume Zeit, bevor ein Neustart - vielleicht mit Recasting - gewagt wird. Vielleicht erübrigt sich auch ein Recasting, wenn der eine oder andere große Held in naher Zukunft draufgeht und lediglich eine andere, schon bekannte Figur etwas später in diese Rolle schlüpft (wie bei Captain America -> Bucky Barnes). Das würde ich dann auch bevorzugen.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Hohoho! Das ist dann doch ziemlich epic, muss ich wirklich anerkennen. Die Reaktion des Publikums reißt natürlich auch etwas mit Hätte nicht gedacht, dass die offiziell einen richtigen Teaser machen für Filme, die erst 2018/19 ins Kino kommen Auch wenn es sicherlich nur für eine kleine, ausgewählte Zuschauerschaft gedacht war. Frühester Trailer ever? Und dann genau genommen nichtmal zu hundert Prozent bestehend aus schon bekanntem Material. Wow. Wie gewiss auch manch anderer insbesondere auf YouTube dachte ich bei dem einfachen Videolink zunächst an eine Verarsche oder einen billigen Fan-Zusammenschnitt, wie sie so oft anzutreffen sind dieser Tage. Umso mehr war ich überrascht, dass das völlig legitim und echt ist

    Geändert von Enkidu (29.10.2014 um 20:56 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wie gewiss auch manch anderer dachte ich bei dem einfachen Videolink zunächst an eine Verarsche oder einen billigen Fan-Zusammenschnitt, wie sie so oft anzutreffen sind dieser Tage. Umso mehr war ich überrascht, dass das völlig legitim und echt ist
    Ich poste keine Verarschen und billigen Fan-Zusammenschnitte

  11. #11
    Soviel zu Dr. Strange, das Gerücht wurde bestätigt. Es ist Sherlock!

    http://www.beastsofwar.com/marvel/be...octor-strange/

  12. #12
    Geil, aber unglaublich sehr viel interessanter: wieso steht da Moffat dabei

  13. #13
    Okay, hat jetzt zwar nichts mit Film und Serien zu tun sondern mit Comics an sich, aber eh. Marvel. Karl schickte mir das.

    Was.

  14. #14
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Whaaaaaaa~ ?

    Not sure if retarded or cool...

  15. #15
    Find ich jetzt auch nicht bescheuerter als Japan-interne Crossover mit "Attack on Titan", ehrlich gesagt. .

  16. #16
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Okay, hat jetzt zwar nichts mit Film und Serien zu tun sondern mit Comics an sich, aber eh. Marvel. Karl schickte mir das.

    Was.
    Dafuck? Ok Spidey brauch zumindest kein 3d gear.

  17. #17
    Okay, ein paar Sachen zu Constantine.

    Nach drei Folgen hatten wir jetzt schon böse dunkle Zigeunermagie ("darkest gypsy magic!") und böse schwarze Voodoo-Gangster inkls. Voodoo-Puppen. Die Serie wird wohl genau so pulpy, wie es sich viele Fans gewünscht haben. Wirkt damit ziemlich fremdartig in unserer Zeit, aber ich kann mich noch nicht ganz entscheiden, ob ich es vorrangig abstoßend-fremdartig oder auch Autounfall-fremdartig finde. Sie machen jedenfalls keinen Hehl draus, und das ist für die Gesamtwirkung durchaus was wert. Dazu kommt, Dass sie ziemlich effektiv dabei sind, eine Mythologie aufzubauen. Hätte ich nicht gedacht. Die drei Folgen sind zwar Monster of the Week, aber man hat schon das Gefühl, dass sie auf etwas hinarbeiten, viele rote Fäden legen, und dass die Charaktere und vor allem das Setting immer sehr lebendig eingebunden werden. Papa Midnight war schon ziemlich cool in mancherlei Hinsicht. Und da sich Constantine in vielerlei Hinsicht den Vergleich mit Supernatural gefallen lassen muss: Die erste Staffel wirkt also schon nach drei Folgen weniger irrelevant als die erste Staffel des Vorbilds. Die dritte Folge hat es aber auch gebraucht, und jetzt heißt es hoffen, dass sie dieses Pacing beibehalten.

    Außerdem ist es durchaus einen Tacken goofiger als Supernatural am Anfang (das ja in späteren Staffeln auch goofiger werden soll, hab ich gehört), was zumindest mir dabei hilft, den beizeiten recht expliziten Horror-Aspekt zu tolerieren. ^^

  18. #18


    Nichtssagender Trailer aber ich freu mich schon drauf! Fat Pam ist auch zurück und man wird in der Staffel ihre Familie kennenlernen.
    Ebenso soll es wieder vermehrt um Spionage gehen aber die Firma wird nicht mehr ISIS heißen.

  19. #19
    Langsam wird's ein bisschen viel mit den Extended Teaser/Trailer/Preview.

    Marvel legt nochmal nach und präsentiert eine weitere Trailervariante mit noch einem anderen Anfang zu Avengers 2:
    http://screencrush.com/another-exten...ers-2-trailer/


    mfg, Airocas

  20. #20
    Klingt ja schon alles recht fein, aber eure ungebremste Begeisterung teile ich diesbezüglich irgendwie nicht. Ich fand so eine monströse Ankündigung schon bei DC für überzogen, das sehe ich bei Marvel ganz und gar nicht anders. Auch wenn sie bewiesen haben, dass sie es generell und längerfristig können (was bei den Justice League-Leuten noch aussteht), kann da ebenso gut was daneben gehn. Klar, es war abzusehen, dass das so eine Liste wird, zumal ja schon bekannt war, dass es zukünftig drei anstatt nur zwei Filme pro Jahr geben wird, aber ich hatte bis zuletzt darauf gehofft, dass es sich mehr in den bisherigen Dimensionen bewegt und noch länger an dem Modell festgehalten wird, dass da vier bis fünf Solo-Filme kommen, und als Finale für eine Phase dann eben die Avengers zum Abschluss. Auf die ganzen Titel hätten sie ja nicht prinzipiell verzichten müssen, nur dann wäre Phase 3 eben "nur" bis 2017 oder so gegangen und die anderen, die man jetzt noch nicht hätte ankündigen müssen, würden schon zur nächsten Generation gehören.
    Denn dem Lineup stehe ich eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Black Panther und eine weibliche Captain Marvel hören sich toll an. Mit Inhumans kann ich bis jetzt nicht viel anfangen, aber hat sicherlich Potential. Bei Thor hätte ich gedacht, dass sie damit noch ein Weilchen länger warten würden, nachdem der zweite Teil ein Stück weit hinter den Erwartungen zurückblieb (sowohl an der Kasse als auch bei den Kritiken). Den hätte ich nach dem letzten Film mit ihm, den ich wirklich nicht gut fand, gar nicht gebraucht. Doctor Strange? Kenne diverse Leute, die das sowas von feiern würden, wenn der wirklich von Cumberbatch gespielt wird. Aber um ehrlich zu sein... Begeisterung hält sich in Grenzen bei mir. Schon die Sache mit der Mythologie durch Thor ins MCU einzuführen hat imho nur mäßig geklappt, und jetzt gehts in Richtung übersinnlich... Hmpf. Bin auch bekanntermaßen generell kein Fan von diesen ganzen "Aufspaltungen" einzelner Filmstories, sodass ich lieber einen einzigen Avengers 3 gesehen hätte. Wobei ich Cipo zugestehen muss, dass ich ebenfalls denke - wenn eine Geschichte es verdient, auf zwei Filme verteilt zu werden, dann vermutlich diese, die sich ja schon in bald nem Dutzend Vorgängern angebahnt hat. Allerdings würde ich es wirklich bevorzugen, wenn sie dann wenigstens einen anderen Untertitel für Captain America 3 wählen würden als Civil War (wie es gerüchteweise zuletzt hieß, tendierte man zu "Fallen Son", oder wie auf dem Bild der Präsentation oben zu sehen ist, Serpent Society), denn das ist mir zusammen mit Avengers irgendwie ein bisschen viel War.
    Guardians of the Galaxy 2 ist natürlich ein no-brainer, immer her damit. Was mich an alledem jedoch am meisten enttäuscht, ist nicht das, was angekündigt wurde, sondern das, was nicht angekündigt wurde. Bei Hulk und Black Widow werden die Fans nur weiter vertröstet, dass man es für die Zukunft nicht ausschließe, aber sechs bis sieben Jahre sind ne laaange Zeit. Von Hawkeye wurde gar nix gesagt. Ich hätte einiges drum gegeben, den Hulk in einem Solo-Film in seiner jetzigen Inkarnation verkörpert durch Mark Ruffalo zu sehen. Wer weiß wie lange der das noch mitmacht? Selbst wenn er danach noch dabei ist, fühlt es sich bestimmt nicht mehr so frisch, passend und sympathisch an, wenn man sich durch vier Avengers-Filme (oder gar noch ein paar weiteren aufgewerteten Cameos bei den anderen) längst an der Figur sattgesehen hat. JETZT wäre es an der Zeit dafür gewesen. Nicht erst frühestens 2020 :-/ Black Widow hätte ich halt vor allem deshalb gut gefunden, weil ja schon immer gedrängt wurde, endlich einen weiblichen Superhelden zu nehmen. Da hätten sie einen Charakter gehabt, der längst etabliert ist aber über den wir noch wenig genug wissen, um sie in einem eigenen Film interessant zu machen. Okay, dafür gibts ja jetzt Captain Marvel. Da habe ich nur keine Ahnung, was ich mir darunter vorstellen soll. Aber hey, sie ist blond und hat offenbar blaue Augen Darf ich Casting-Vorschläge machen ?

    Insgesamt finde ich es schon cool, wie sie es langsam aber sicher endlich hinbekommen, da eine ganze Superhelden-Riege auf die Leinwände zu bringen. Nicht ganz zu Unrecht spottend wurde anfangs ja gesagt, dass die Avengers des MCU nicht mehr sind als das B-Team von Marvel, weil die ganzen interessanten, bekannten und beliebten Helden (und Schurken) schon rechtemäßig an Sony und Fox vergeben sind. Aber Marvel Studios haben es mit Bravour geschafft, diese Leute zu etablieren und im kollektiven Gedächtnis der Zuschauer zu verankern, auch wenn die Filme im Einzelnen nicht immer perfekt gelungen sind. Doch diese vermeintlich unwichtigen, außerhalb von Comic-Geeks nahezu unbekannten Helden haben seither eine deutliche Aufwertung erfahren. Da ist es nur natürlich, einen Schritt weiter zu gehen und auch mit den anderen verbliebenen Charakteren so zu verfahren. Beim bisherigen Filmuniversum habe ich noch immer das Gefühl, dass es ganz abgeschnitten von den X-Men, Fantastic Four und Spider-Man arg begrenzt ist und eine Menge fehlt. Als seien diese Handvoll Leute zahlenmäßig gerade noch genug, um diese Art von Geschichten zu erzählen. Keine Ahnung wie ich es anders sagen soll. Wenn nun aber wirklich so viele für die meisten Zuschauer völlig neue hinzu kommen, könnte es Marvel endlich schaffen, aus diesem Schatten hinauszutreten und endgültig zu beweisen, dass sie keinen Spider-Man brauchen und nicht auf die X-Men angewiesen sind. Andererseits schade, dass sie dafür nicht länger mit der Civil War Storyline gewartet haben, die jetzt irgendwie nur half-assed umgesetzt wird ohne den zentralen Punkt mit den Geheimidentitäten. Zumindest läuft das ganze aber lange genug, dass man jetzt auch den düsteren Schritt und Schnitt machen darf und den einen oder anderen Handlungsstrang wirklich tragisch enden lässt.

    So oder so bin ich gespannt und freue mich auf das Spektakel. Aber etwas mehr Bescheidenheit bei den Ankündigungen und weniger konkrete Planungen über ewig lange Zeiträume würde ich studioübergreifend echt befürworten. Das grenzt schon etwas an Größenwahn und es würde mich kaum wundern, wenn sich da noch mindestens die ein oder andere Kleinigkeit ändert.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Spider-Man bei den Avengers: Wäre auf jeden Fall ein interessanter Coup, der eine weitere Nerd-Kernschmelze verursachen würde und DC alt aussehen lässt. Nachdem Sony ja Teil für Teil hinter den Erwartungen zurücksteht und jetzt sogar ihre eigenen Pläne angepasst hat (gekippter vierter Teil (?), verschobener dritter Teil) wäre so ein Schub durch das aktuell beliebteste und vor allem am schnellsten wachsenden Filmuniversum nicht zu unterschätzen. Aber ganz ehrlich, nach Spider-Man 2 geht mir Andrew Garfield etwas auf die Netzhaut. Er war da mehr der nervige Stalker als charmanter Nerd mit Superkräften. Von dem überladenen Schurkentrio, dem generell befremdlichen Jamie Fox als Electro, dem lahmen foreshadowing was Black Cat und dem fehlenden Spannungsbogen bei Harry will ich gar nicht erst anfangen. Sony sollte sich da vielleicht etwas Unterstützung holen und im Fall der Fälle nicht auf die Kreativität verzichten. Letztens liefen ja noch mal die "alten" im Fernsehen und die fand ich um längen besser. Vielleicht hat ja Tobey Zeit.
    Dito. Weitestgehend. Ich mochte den ersten schon nicht, aber Amazing 2 fand ich furchtbar. Meine Hoffnung geht ja dahin, dass, falls es mit den Avengers zusammen überhaupt irgendwann mal was wird, wenigstens nicht mehr Andrew Garfield ist. Das ist selbst für einen eventuellen Amazing 3 noch eher fraglich. Erst recht wenn das erst nach Marvels Phase 3 eine Rolle spielt. Ein dann fast 40-jähriger, der einen Teenager spielt, erscheint mir doch ein wenig unglaubwürdig. Am liebsten hätte ich es ja, wenn Sony die Rechte ganz zurück gibt, aber das wird so schnell sicherlich nicht passieren. Zumindest sollten die Marvel Studios freie Hand haben, möglichst mit einer eigenen Interpretation. Ich möchte nicht, dass das unterhaltsam-gute MCU in irgendeiner auch noch so indirekten Art und Weise mit dem Schmutz und Schund eines Alex Kurtzman und/oder Roberto Orci in Verbindung gebracht und dadurch abgewertet wird.
    Zitat Zitat
    Aktuell kann ich immer noch nicht davon reden, dass ich von Superhelden übersättigt sei. Ich bin eher noch mehr interessiert an den ganzen – für mich – unbekannten Figuren wie Black Panther, Doctor Strange, Ant-Man und Co.
    Bei mir irgendwie schon, leider. Also noch nicht, aber wie gesagt, bei den Ankündigungen da oben sehe ich das überaus deutlich kommen. So wie es zuletzt war, hat es mir gefallen und damit kam ich gut klar. Zwei Filme von Marvel Disney, dazu einmal X-Men und eventuell DC und was es sonst noch so gibt. Aber wenn nun Marvel alleine schon so steil geht mit drei pro Jahr, und alle anderen, die sich an diesem Modell orientieren, es ihnen gleich tun, sodass man da am Ende an die 9 (größeren) Superheldenfilme jedes Jahr hat... Boah, alleine der Gedanke daran hängt mir schon zum Hals raus. Ganz abgesehen davon, dass mein studentisches Kino-Budget das nicht mitmacht. Da muss ich mich dann wohl in meine Sci-Fi-Fantasy-Ecke zurückziehen und nur noch daraus hervorkommen, wenn es wirklich Event-Charakter hat (Avengers, Justice League) oder ich mir wirklich sicher bin, dass ichs sehen will (Guardians of the Galaxy). Dabei bin ich durchaus ebenfalls neugierig auf die Helden, die ich alle noch gar nicht kenne. Aber das hätte ich gerne Stück für Stück, nach und nach über einen längeren Zeitraum. So konzentriert wird da bestimmt irgendwann eine Art inflationäre Wirkung einsetzen, nicht nur bei mir. Kann für die Marvel Studios nur hoffen, dass so eine Forcierung nicht am Ende nach hinten losgeht. In einer Welt voll ungeliebter und oft verfrühter Reboots ist dieses gemeinsame und kontinuierliche Filmuniversum schon bislang einzigartig und wunderbar und bleibt durch seine abwechslungsreichen Helden auch jeweils eigenständig und frisch genug (was auch Risiken minimiert, denn wenn mal was daneben geht, müssen sie den Strang nicht unbedingt weiter verfolgen). Nur ich befürchte langsam, sie übertreiben es.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •