Ergebnis 1 bis 20 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Oh Gott, ist ̶m̶̶a̶̶t̶̶t̶̶h̶̶e̶̶w̶̶ ̶̶m̶̶c̶̶c̶̶o̶̶n̶̶a̶̶u̶̶g̶̶h̶̶e̶̶y̶ German Ultron blöd.
    Ist doch die deutsche Stimme von James Spader. Weiß gar nicht was du hast?

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Und ja, über den deutschen Ultrom sollten sie noch einen Effekt legen, dass er etwas metallischer klingt.
    Den metallischen Effekt hat er doch auch im deutschen.

    Der Trailer hat es auf jeden Fall wieder geschafft. Hab ich schon einige Male gesehen, anderen präsentiert und bin dahingehend schon heiß wie geschmolzenes Metall auf diesen Film. Der Trailer hat schon so viele coole Szene, die bei mir richtig filmreifes Kopfkino auslösen. Allen voran die ganzen Bruce Banner / Hulk-Szenen, die ja scheinbar bestätigen, das Whedon mit dem Hulk großes vorhat. Gebrochen, wütend, verliebt? Die ganze Palette wird in den kurzen 2 Minuten gekonnt abgedeckt.

    Highlight ist für mich aber ohne Frage Ultron. Ich hätte nicht gedacht, dass ein animierter Schurke, den ich überhaupt und keinster Weise aus der Vorlage kenne so ein Echo bei mir auslöst, dass ich seine Leinwandpräsenz kaum abwarten kann. Sowas hatte ich das letzte Mal beim Joker. Ich mein, ist diese kurze Szene im Avengers-HG (?) episch oder richtig episch? Zuckend und halb zerstört, sich aus den Ketten seiner Erbauer lösend (Marionette und so) scheint er auch in diesem oder gerade in diesem Zustand eine dicke Bedrohung für das gesamte Team zu sein. Und wenn das vermeintlich unzerstörbare Schild vom Cap und der Hulk selber (zer)brochen am Boden liegen ist diese Bedrohung wohl eine, die das MCU (hoffentlich) wieder auf den Kopf stellen wird.

    Freude, Freude!!!

    Edit:

    Zitat Zitat von Simon
    Und genau das finde ich irgendwo ein wenig schade, dass sie hier - wohl wegen dem Bekanntheitsgrad Robert Downey Jr. - Tony Stark in die Rolle des Ultron-Erfinders stecken und nicht - wie es eigentlich "richtig" wäre - Dr. Henry Pym aka. Ant-Man.
    Das hätte richtig Potential gehabt, wenn sie zuerst mit "Ant-Man" die Einführung eines weiteren Avengers starten (vielleicht mit dem ersten Hochfahren von Ultron als after credit scene) und dann das vergrößerte Team in "Age of Ultron" antreten lassen.
    So schätze ich mal, dass es nach dem Abspann von "Age of Ultron" eine Szene gibt, die die Brücke zum "Ant-Man"-Streifen schlagen wird.
    Ich weiß jetzt nicht, inwieweit Marvel die Beteiligung von Pym ausgeschlossen hat, aber könnte Pym nicht irgendwie noch an Ultron oder der dahintersteckenden KI beteiligt sein? Immerhin ist Pym ja auch einige Jährchen älter als Tony Stark und könnte die Grundlage für Ultron geschaffen haben. Hank Pym (Michael Douglas) wird ja scheinbar auch eine Art Mentoren-Rolle für den „neuen“ Ant-Man Scott Lang (Paul Rudd) sein und hat, aufgrund seines Alters, auch einen gewissen Vorsprung an Wissen und Beteiligung in diesem Film-Universum, so vermute ich es zumindest. Irgendwas wird Pym sicherlich mit Ultron zu tun haben, auch im Sinne der Fans. Alternativ bleib ich aber bei meiner Theorie: Mit Ultron wird eine Art Exit-Strategie für Iron Man/Tony Stark aus dem MCU geschaffen (als Schurke, weiter ausgebaut in Cap 3). Einen klaren Schnitt in der Hinsicht statt einfache Neubesetzung wäre mir da schon recht lieb. Wäre auf jeden Fall eine extrem coole, übergreifende Geschichte…. Auch wenn ich mir insgeheim immer noch ein Iron Man 4 wünsche würde.

    Edit2:

    Zitat Zitat von Enkidu
    Jetzt sind es schon 12 ^^
    Aktuell sind es sogar schon 32 Millionen Klicks

    Geändert von Cutter Slade (25.10.2014 um 10:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •