Zitat Zitat
Ja. Und wieso ist er in der Zukunft (und schon am Ende von The Wolverine) wieder lebendig als wäre nichts gewesen, obwohl er in X-Men 3 seinen Körper verloren hat? Und wie haben Magneto & Co ihre Kräfte zurück bekommen? Ich kann nur hoffen, dass darauf in dem Film eingegangen wird. Und sei es nur in zwei Nebensätzen.
Das ist nichtmal schlechtes Writing, wenn sie nach dem Original gehen. Die Zukunft, die es nämlich in den "Days of Future Past"-Comics gibt, wird (hoffentlich) nie passieren. Es ist ziemlich generischer Zeitreisekram, aber dort kommen auch X-Men aus der von Sentinels zerstörten Zukunft, die eben "unsere" X-Men der Gegenwart (in dem Fall "First Class"-Zeit) verhindern, weshalb sie nie geschieht. Laut Trailer sieht es ja auch so aus, als würden die Sentinels in First Class-Zeit präsentiert werden – d.h. kurz danach ist die Kacke am Dampfen und X-Men 1-3 sind so gar nicht erst passiert, sondern eine Alternativ-Timeline ist erstmal von Statten gegangen. Zeitreisenzeugs.

Übrigens kann ich mir auch vorstellen, dass Wolverine irgendein tolles "Science Stuff" aus der Zukunft mitbringt um Xavier zu heilen und von seiner Herkunft zu überzeugen.

Zitat Zitat
Ansonsten: ihr seid besorgt wegen der Continuity bei Comic-Adaptionen - d.h. Adaptionen eines Mediums was quasi aus nichts anderem besteht als Retcons und Reboots?
Innerhalb einer Storyline sind Retcons und Reboots nicht gerade beliebt, auch nicht bei Comics. . Und DC, der Meister der Retcons und Reboots, verliert durch ein total inkonsistentes Universum auch gerade einiges an Kunden. Ist also nicht gerade ein Qualitätspunkt für Comics.

Zitat Zitat
Gestern hieß es, Channing Tatum sei ernsthaft im Gespräch für Gambit und hätte mit Produzentin Lauren Shuler Donner gesprochen.
Gerüchte. Ich glaube nichts, bevor der Film nicht gedreht wird und es Beweise gibt. Ich mein, schau dir mal an, wer angeblich alles in "The Dark Knight Rises" 'ne Rolle kriegen sollte.