Joss Whedon to write, direct 'Avengers' sequel
Fuck, yeah!
Joss Whedon to write, direct 'Avengers' sequel
Fuck, yeah!
Was mich ja eher interessiert (weil Avengers 2 von ihm ja eh klar war) -- "Disney chief Bob Iger announced during an earnings call with analysts that Joss Whedon will write and direct "The Avengers 2" and develop a live action Marvel-themed TV show for ABC."
Oha.
Genau so wie "ABC also is developing a reboot of its "Incredible Hulk" series with Guillermo del Toro." Hat davon schon jemand was gehört?
... Vielleicht das hier?. (BITTE BITTE BITTE)
Die letzten News, die ich davon mitbekommen habe.Zitat
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Okay, die News sind raus.
Und WOW WOW WOW! *____*;;
Kann natürlich schiefgehen, was für den Gesamteindruck des Marvel-Universums schon etwas schade wäre. Aber wenn es gut wird, dann wäre es wahrscheinlich so richtig cool.Zitat
Wobei interessant wird, was sie mit den ganzen High-Profile-Schauspielern machen. Cameos? Vielleicht sogar eine Rolle für Samuel L. Jackson ... ? (Man darf ja mal träumen. ^^)
Warum kannte ich diese Perle unter den Comicverfilmungen noch nicht?
Spider-Man, mit Morgan Freeman (kein Witz). Dagegen kacken alle modernen Varianten ab.
Quelle: http://www.latimes.com/entertainment...,6421111.storyZitat
Cool, cool.
yeah, sie sollten lieber erstmal eine der guten Batman/Superman-Sachen auf die Leinwand bringen.
Seh ich auch so. Marvels Herangehensweise finde ich da viel besser - also zuerst die einzelnen Charaktere in eigenen Filmen einführen und dann ein Team-Up machen. Bei DC ist der Plan ja genau andersherum, nämlich zuerst ein Film mit allen, und dann Quasi-Spin-Offs mit den einzelnen Helden, sofern Justice League Erfolg hat. Aber das hört sich für mich ein wenig nach einem Schnellschuss an, so den Avengers-Hit nachmachen zu wollen. Denn das hat zig Jahre und fünf Filme an Vorbereitungszeit gedauert /gebraucht. Justice League müsste schon verdammt gut sein, damit es sich lohnt, das (auch mit den Helden solo) weiterzuführen.
Hinzu kommt, dass Marvel durch die ganzen geschickten Cameos und Zusammenhänge ein richtiges Filmuniversum aufgebaut hat. Davon kann bei DC ja noch keine Rede sein. Übernehmen könnten sie lediglich Green Lantern und Superman aus Man of Steel. Doch ersterer ist fraglich weil der Film nicht gut ankam sowohl bei Kritikern als auch an den Kinokassen, und letzterer, weil Zack Snyder bei seinem Superman-Reboot ja eine mit Nolans Batman-Trilogie vergleichbare eher realistische Richtung verfolgt. Wonder Woman und Batman (und Aquaman, haha) müssten komplett neu sein. Mann, ich kann mir tausende von Szenarien ausmalen, wie sie den Film versemmeln. Wenns funktioniert wäre es total großartig, aber so wirklich dran glauben tu ich nicht.
Geil! Da freu ich mich schon drauf. Sieht gut aus. More epic than Teil 2 ^^
Iron Man 3 sieht echt cool aus, auch wenn mich der erste Trailer vom 2.Teil damals mehr vom Hocker gehauen hat.
Grade zufällig bei YT gefunden:
www.youtube.com/watch?v=4EyCu-mmlSI
2013 wird anscheinend auch ein gutes Jahr für Comicfans! Hatte Wolverine gar nicht im Auge, aber das Interview war irgendwie vielversprechend![]()
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Ihr könnt euch hiermit eingeladen fühlen zu steels Dredd-Night am 16.11. - ich zerre euch alle in "Dredd" rein, damit es von dem Film nen zweiten Teil geben wird (denn im Moment scheint er nicht so ganz erfolgreich zu sein).
Ich glaub ich war seit "The Raid" nicht mehr so gehypet auf nen Film - das wird ohne Scheiß die Wiederkunft Christi. Mit Helm und Maschinenpistole.
Ich meine, fuck, alleine der Soundtrack:
John Carpenter-Style vom feinsten! <3
Ich oute mich hier mal als Fan des Stallone-Judge Dredd (bester Rob Schneider Film ever). Von dem hier erwarte ich nicht mehr, als eine ordentliche Gewaltorgie. Einem offiziellen Trailer zufolge wieder mit der Angel Gang. Yay.
Untertreibung ^^ Ich denke eine Fortsetzung ist ausgeschlossen nach den miserablen Ergebnissen.
I miss my epic Alan SilvestriZitat
Dito. Ich fand den mit Stallone sehr unterhaltsam. Kenne allerdings auch die Vorlage nicht, deshalb waren mir die Abweichungen, über die sich alle beschwert haben, herzlich egal.
An der aktuellen Neuauflage hatte ich schon ein gewisses Interesse, aber nachdem ich die Trailer gesehen und gelesen habe, dass sich die Handlung ganz minimalistisch hauptsächlich auf ein einziges Gebäude beschränkt, ist das weitgehend verflogen. Ich würde mir da irgendwie was großangelegteres wünschen, das dieser Zukunftswelt auch gerecht wird und mehr von ihr zeigt. Aber dafür reichte das Geld wahrscheinlich nicht, ist ja "nur" ein 50 Millionen USD Film (und hat davon bis jetzt weltweit grade mal knapp die Hälfte wieder eingespielt). Gewaltorgie geht in Ordnung und gehört bei dem Ausgangsmaterial wohl auch dazu. Aber das alleine ist für mich persönlich leider kein Argument für den Film :-/
Guck, und deswegen haben Filme wie "Dredd" keinen Erfolg - warum was großangelegteres? Es ist der erste Teil eines geplanten Franchises, da reicht mir eine minimalistische Story völlig, um den neuen Dredd und den Rookie einzuführen und die Welt kennenzulernen in der das Ganze spielt. Denn wenn die Macher wieder was groß angelegtes auf uns losgelassen hätten, wäre es wieder wie der verkackte Stallone-Film geworden (den ich als Kind ganz cool fand). Vielleicht bin ich zu sehr Carpenter-Fanboy, aber ich liebe es dass der Film so minimalstisch angelegt ist (á la "Assault on Precinct 13"). Und wer sagt, dass dadurch der Film langweilig oder uninteressant wird? Ich hab ziemlich großes Vertrauen in die Macher, und eine Gewaltorgie á la Verhoeven ist absolut okay in meinen Augen, solange das Gezeigte zur Story passt. Und hier scheint es zu passen (immerhin war Judge Dredd aus den Comics eine der Inspirationsquellen für "Robocop", was wiederum einer der besten Actionfilme aller Zeiten und einer der besten Filme der 80er ist. Neben "Breakfast Club", "The Killer" und "Escape from New York").
Meine Argumente für den Film sind demenstprechend:
1. Er bringt Dredd in der Form auf die Leinwand, wie Dredd sein sollte: Düster, zynisch, brutal, ohne Rob Schneider plus heißem Rookie-Chick mit psychischen Fähigkeiten.
2. Er bringt wohliges 80er-Feeling mit seinem Soundtrack, seinen handgemachten Bluteffekten und dem Plot-Minimalismus und verbindet das trotzdem super mit modernen Filmtechniken wie dem 3D und Slow-Motion (für das es auch noch eine plotbasierte "Entschuldigung" gibt - geil!)
3. Karl Urban lässt den Helm auf. Den kompletten Film über.
Prequel-Motion Comic zur Geschichte des Oberbösewichts in dem Streifen.
Ist wohl nur eine persönliche Präferenz meinerseits - ich hab einfach lieber Filme, die ein abwechslungsreiches und/oder faszinierendes Setting haben. Das soll nicht heißen, dass es nicht auch ohne funktionieren kann. Aber die Wahrscheinlichkeit dass ich davon begeistert bin sinkt durch solche Einschränkungen immer ein Stück weit. Es müsste von mir aus auch nicht ein riesiges Sci-Fi-Epos werden und könnte ruhig kleiner bleiben bzw. sich hauptsächlich auf dieses Gebäude konzentrieren ...nur halt nicht SO minimalistisch, sondern mit etwas mehr Drumherum. Gerade bei Science Fiction zeigt das doch eine ganz neue, andere Welt. Davon würde ich gerne mehr sehen als nur das Innere eines Slums mit zig Stockwerken.
Das Problem ist, dass die Macher sowas häufig gleich auf eine ganze Trilogie oder Franchise auslegen. Eine, die dann (leider?) niemals zustande kommt. Die Version von 1995 war zwar unheimlich cheesy (und auch nicht wirklich erfolgreich), aber schien mir zumindest ein breiteres Publikum anzusprechen. Mich würde mal interessieren, was der durchschnittliche Sci-Fi- und Fantasy-Fan von dem neuen Dredd hält. Die Kritiken waren ja doch eher vorsichtig positiv soweit ich das mitbekommen habe. Anschauen würd ich ihn früher oder später schon ganz gerne, alleine schon um den Vergleich zu haben. Aber als Highlight, für das ich bei den überteuerten Preisen von heute ins Kino gehen würde (wird bei uns offenbar wieder nur in 3D laufen), spricht es mich eigentlich nicht an. Mal gucken ob sich was ergibt ^^