Mist, hier läuft er auch nur in 3D :-/
Das selbe Problem in Hannover!
3D nervt so dermaßen, hab im Studi schon ne 3D Hate Gruppe aufgemachtAvatar war geil in 3D aber danach kam dann nix brauchbares mehr für das Format..
--
hmm mir ist grade ein Gedanke gekommen.
Bedeutet der Avenger Film eigentlich das Aus für Fortestzungen von zB Iron Man? Wenn der Avenger Film erfogreich sein sollte, dann wirds ja sicher einen weiteren Teil geben, braucht die Welt dan noch eigen Filme mit den einzelnen Superhelden? Was passiert, wenn der Avenger Movie suckt? Würde Marvel trotzdem grünes Licht für IM 3 oder Thor 2 geben?
Rischtisch, Enkidu trifft mit einer Ausnahme die Fakten...
Zitat
So lange sie gut gemacht sind: Ja ^^
Für mich wären diese Team-Up-Crossover (Justice League war ja auch mal im Gespräch) auch niemals ein dauerhafter Ersatz für die Filme, die sich auf nur einen bestimmten Charakter konzentrieren. Bin mir nur nicht sicher, ob die Welt wirklich noch solche Massen von dieser Art Film braucht - besonders in den letzten Jahren ist imho die Quantität deutlich gestiegen und die Qualität bis auf wenige Ausnahmen eher gesunken.
Soo, Captain America doch noch in überteuertem 3D gesehen. Film hat einigermaßen meine Erwartungen erfüllt, aber keinesfalls übertroffen.
Pro:
- Nette Origin Story
- sympathischerer Titelheld als ich dachte
- nicht so übertrieben viel Pathos wie ich dachte, bzw. an den Stellen wos vorhanden war wars schön lächerlich überzeichnet
- Wow, also Stanley Tucci als Abraham Erskine, das waren ja mal ganz neue Töne, die man sonst nur sehr sehr selten in Hollywood-Filmen zu Gesicht bekommt. Ein Deutscher zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, der kein Nazi ist und bei den Guten sogar eine Schlüsselrolle spielt? "Was die meisten vergessen ist, dass das erste Land das Hitler erobert hat sein eigenes war."
- Tommy Lee Jones, alt geworden, aber in einer Rolle wie für ihn gemacht ^^
- Hugo Weaving gibt noch immer einen coolen Bösewicht ab. Hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass er Steve Rogers als "Mr. Anderson..." begrüßt
- guter Soundtrack von Silvestri
- Marvel-Anspielungen waren dezent gesetzt und besser in die Handlung integriert, sodass es mich diesmal nicht so gestört hat. Überhaupt war da glaub ich nicht viel mehr als der Vater von Tony Stark und das Ende des Films. Sogar auf diesen ständig aus dem Nichts auftauchenden SHIELD-Agenten haben sie verzichtet
Contra (sieht vielleicht nach mehr aus, weil ich ein notorischer Nörgler bin, davon aber nicht irritieren lassen):
- der gute Soundtrack von Silvestri hätte ein eingängigeres Titelthema mit Wiedererkennungswert gebrauchen können. Schade, das war doch sonst immer die Spezialität des Komponisten!
- völlig unterentwickelte "Lovestory". Hätten sie mehr gemacht, wärs wegen dem Ende wohl ein zu bitterer Beigeschmack gewesen, aber so wie es ist wirkt es doch sehr halbherzig
- durch die Natur der Story und weil sie so ziemlich alle Nebencharaktere entsorgt haben, bleibt für die Fortsetzungen nicht mehr viel übrig, um darauf aufzubauen
- Hatte mir mehr von dem 40er Jahre Setting erwartet. Es im entsprechenden Zeitrahmen spielen zu lassen, das haben sie bei der Ausstattung in X-Men: First Class viel, viel besser hinbekommen. Ich hab ja nichts gegen comic-mäßige Waffen und Fahrzeuge, aber da man diese hier praktisch ununterbrochen sieht (inklusive blauem Leuchten), wirkt es eher wie ein verhinderter Science-Fiction-Film, daran ändert auch der Retro-Stil besagter Objekte nichts. Hätte mir besser gepasst, wenn sie da etwas realistischer geblieben wären, also mehr ganz normales, langweiliges Militär-Zeug und 40er-Jahre-Einrichtungen gezeigt hätten
- ich mag keine explodierenden Menschen. Ich steh auch nicht drauf, wenn sie einfach pulverisiert werden. Ab und zu passt das ja im Storykontext, aber hier lösen afair selbst die Standard-Waffen aller Hydra-Soldaten die getroffenen Gegner sofort in Luft auf. Fliegen zwar ein paar Asche-Papierschnipsel weg, aber glaubwürdig sieht das auch nicht aus und geht natürlich viel zu schnell und einfach. Imho erzielt es eine ganz andere, intensivere Wirkung, wenn Leichen und Verwundete in den Szenen zu sehen sind. Gerade in einem Film, der im Zweiten Weltkrieg spielt!
- War das Ding vom Red Skull jetzt dieser Cosmic Cube? Kenne mich mit dem Marvel-Universum nicht so gut aus. Da hätten sie ruhig etwas mehr zu erklären können.
- Die haben ein Wrack dieser Größenordnung 70 Jahre lang nicht gefunden? An Land? Besonders intensiv scheinen die ja nicht gesucht zu haben
Alles in allem brauchbare aber nicht überragende Comic-Verfilmung. Was das Cinematic Universe von Marvel angeht, hat er mir besser gefallen als Thor und Der unglaubliche Hulk, aber nicht so gut wie Iron Man und Iron Man 2 (wobei hier der erste Teil immer noch um Längen besser ist als der zweite). Ob ich mir Hulk, Thor und eben Captain America noch auf blu-ray zulege, mache ich davon abhängig, wie sehr mir der kommende Avengers-Film gefällt.
Young Justice läuft am 23. weiter. <3 Und die dritte Misfits Staffel bringt am 15. einen Preview-Film online.![]()
Ich hab nicht die geringste Ahnung, hab das Datum nur gerade auf Wiki (und der dort verlinkten Quelle) gesehen.
@Enkidu: Cap ist btw. natürlich Sci-Fi, wie eigentlich so gut wie alles im Superheldenbereich. ^^
Zu dem Cosmic Cube werden sie vll mehr erklären, wenn er etwas wichtiger wird als bloß eine "legendäre Energiequelle". Ich meine, wo wir schon nen Haufen pseudo-mythologische Thor-Anspielungen drin hatten, wird das schon nen schönen Clash geben, und das Ding steht wahrscheinlich mit im Mittelpunkt.War ja auch schon in der Thor-Szene nach den Credits zu sehen, wenn ich mich recht entsinne.
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Ich fand das Weihnachtsspecial absolut großartig, nachdem ich mit einigen Leuten drüber gesprochen hab. Auch dieses "Neu-Durchmischen" der Kräfte, was da angedeutet wird (und mir erst seeehr komisch vorkam) passt imho voll gut, weil die Kräfte ja irgendwo die Figuren widerspiegeln sollen - und die haben sich halt verändert.
Währenddessen viel neues zu den kommenden X-Men-Filmen (Producer, auf Superherohype):
In Kurzform: Zwei potentielle Sequels von Wolverine: Origins ignorieren den Film total (Zitat
, I like) und entfernen sich dazu noch von der X-Men-Reihe. Find ich gut, vor allem für Deadpool hätte ich schwarz gesehen, wenn sie versucht hätten, den besonders nah an der Origins-Story zu lassen. Non-Plus-Ultra passend wäre ja, wenn sie ihn tatsächlich on-screen abkoppeln, mit einem kräftigen Hieb in die Fourth Wall.
![]()
Der Asia-Wolverine ist Standalone glaub ich auch am besten aufgehoben.
Dieses Neudurchmischen kommt mir eben noch komisch vor, mal schauen was sie drauß machen^^
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Naja, auch wenn ich darunter was anderes versteh und im Superheldenbereich auch vieles in Richtung Fantasy geht, meine ich einfach, dass das Level der Darstellung in Captain America nicht gut gepasst hat. Wäre imho jedenfalls viel cooler gewesen, wenn es ein stärker ausgeprägtes "Period Superhero Movie" geworden wäre. Hat für mich auch was mit Suspension of Disbelief zu tun: Die Story spielt in der Vergangenheit. Fortschrittliche Nazi-Technologie hin oder her, von so einem Ausmaß hätte die Öffentlichkeit (wir ^^) doch inzwischen bestimmt mal was gehörtAlso mir kam Hydra sehr komisch vor. Im Film wirkt es so, als sei das dritte Reich verglichen damit nur ein vernachlässigbar kleines Nebenproblem.
Uhm, nö. Nicht, dass du da was falsch verstehst (bin mir nicht sicher, aber auf den Gedanken könnte man kommen). The Wolverine wird kein Reboot, und der erste Film wird auch nicht "ignoriert", er spielt nur einfach keine Rolle im Zusammenhang mit dieser Geschichte, sodass da drauf nicht weiter eingegangen wird. Deadpool hingegen könnte ein Reboot werden, jedenfalls wurde darüber mal nachgedacht, aus dem Zitat von oben lese ich das aber jetzt noch nicht als Bestätigung heraus. Würde es bevorzugen, wenn der Film trotz der zu Recht jetzt anderen/originalgetreueren Darstellung des Charakters noch irgendwie einigermaßen mit der bisherigen Kontinuität zusammenpassen würde (was absolut machbar wäre, sie müssens nur wollen).
Wirklich geändert hat sich bei den Infos zu den zukünftigen Filmen nichts - Lauren Shuler Donner hat darüber schon mehrfach geredet, und Darren Aronofsky als er noch bei The Wolverine Regie führen sollte zu jenem Projekt ebenfalls. Soweit hat erstere nur wiederholt, was schon bekannt war. Wär aber cool, wen es damit endlich vorwärts geht, sind immerhin schon seit Ewigkeiten geplant. Das mit First Class kann man aber möglicherweise als Hinweis sehen, dass sie sich erstmal dazu entschieden haben, bei den Prequels weiterzumachen. Donner hatte ja auch in den Raum gestellt, dass Ideen für X-Men 4 da seien, die dann später zu X5 und 6 führen würden. Das hätte ich zwar deutlich lieber gehabt, aber über eine Fortsetzung zu First Class freue ich mich natürlich auch (Hoffentlich war die Klasse des Films kein Glückstreffer sondern Können, wäre schade wenn schwache Prequel-Sequels den imho besten Teil der Reihe in ein schlechteres Licht rücken würden).
Standalone heißt für mich allen voran erstmal, dass sich der Film nicht an allen Ecken und Enden wie eine Fortsetzung/Vorgeschichte anfühlt, sondern vorrangig seine eigene Geschichte erzählt. Schon klar, dass es kein Reboot ist.
Jo, hörte sich irgendwie etwas so an wegen dem "ignorieren". Im Prinzip macht es ja eh keinen großen Unterschied, aber es wird höchstwahrscheinlich nicht so sein, dass sie absichtlich so tun, als hätte der erste Wolverine-Film nie stattgefunden ^^ So lange Standalone das ist, was du darunter verstehst, kann ich das nur befürworten![]()
Hier gibts das angekündigte Misfitsvideo:
Klick
Ich kanns leider nicht schauen, weil ich in Deutschland bin-.-'
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Gentlemen (and -women), you are invited.
@Turgon: Man findet das Video über die üblichen Quellen als Rip.
Ich fands süß als Überleitung, hat gepasst, aber mehr natürlich nicht.
Neuer Avengers Trailer ist online, ich glaube auf Youtube (mein YT funzt gerade nicht).
Ich hab den Trailer HIER gefunden
Könnte mir einer sagen was genau Tony Stark auf Cpt. Americas Frage Antwortet "What are you?" "A genius, playboy..." ?