Seite 41 von 140 ErsteErste ... 313738394041424344455191 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 2796

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

  1. #801
    Da mochte jemand Iron Man's Kinn zu sehr.

    Schaut aber in Ordnung aus.

  2. #802
    HYPE HYPE HYPE ... GO!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	7.-The-Flash.jpg 
Hits:	72 
Größe:	202,7 KB 
ID:	19845

    Already better than the nineties.

    Ernsthaft, genau so wie's sein soll. Auch wenn ich gegen etwas knalligeres Rot auch nichts gehabt hätte - ich meine, der Typ ist ein totaler Nerd in der Serie.

  3. #803
    Ich finde ja, dass Superhelden in Filmen (oder besser gesagt Filmreihen, und zwar welche die nicht gleich nach drei Teilen rebootet werden) irgendwie besser aufgehoben sind als in Serien. Jedenfalls hatte ich daran immer mehr interesse, denn im TV zieht sich das teilweise wie Kaugummi und bekannte Storydetails oder Erscheinungen bekannter Figuren aus dem jeweiligen Universum werden bis zum Geht-nicht-mehr ausgeschlachtet. Mit Smallville und seinen zig Staffeln konnte ich zum Beispiel nie viel anfangen (aber okay, mit Superman generell ja auch nicht). Wenn man es wenigstens als Event-Serie mit einer sehr begrenzten Anzahl an Folgen umsetzen würde, die auch von Anfang an einen festen Handlungsbogen hat und nicht über vier Staffeln oder so hinausgeht, wäre ich schon eher dabei. Aber so wie die Macher da meistens rangehen, also wenn die Serie überhaupt zustande kommt (in dem Bereich gibts ja enorm viele Fehlversuche zu verzeichnen), haben die kein absehbares Ende und wenn die Zuschauerzahlen nicht das vom Netzwerk gewünschte Niveau erreichen oder halten können, hört sie schlimmstenfalls auch noch mittendrin auf. Das ist nämlich einer der Vorteile von Filmen - meistens haben die einen Anfang und ein Ende. Was Superhelden angeht, insbesondere bei DC, scheint ja im Moment sehr viel fürs Fernsehn versucht zu werden. Gotham City soll ja auch kommen, aber davor graut es mir ehrlich gesagt.

    Überhaupt gibt es nur extrem wenige Drama-basierte Serien, die mich überzeugen können (Battlestar Galactica, Game of Thrones). Bei allem anderen, das ich nicht wie Cartoons oder Comedy-Gedöns so nebenbei schauen und spontan für ne Folge einschalten kann, bin ich entweder schon von vornherein bei der Prämisse wenig begeistert oder spätestens nach zwei Folgen enorm gelangweilt. Von daher hätte ich mir auch für The Flash viel lieber eine "richtige" Kinoversion gewünscht. Sicher, die kommt vermutlich noch in den nächsten Jahren, wenn die mit ihrem Justice League-Kram Erfolg haben wie Marvel, aber das wird sich dann auch seltsam mit den TV-Varianten der selben Charaktere beißen :-/

  4. #804

  5. #805
    Sieht sehr cool aus!

  6. #806
    Flash sieht cool aus, ich hoffe wirklich, dass die Serie was wird!
    Den Sin City Trailer hatte ich heute auch entdeckt und da werden direkt wieder die guten Erinnerungen an den ersten Teil wach. Ich freu mich drauf!

  7. #807
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	constantine-1-small.jpg 
Hits:	33 
Größe:	87,6 KB 
ID:	19953

    Angemessen asozial sieht er schon mal aus.

  8. #808
    Der Final Trailer zu Amazing Spider-Man 2 ist ein gutes Stück epischer als der erste, auch wenn ich durchaus das Gefühl habe, schon wieder zu viel gesehen zu haben. Mal sehen.


  9. #809
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ... auch wenn ich durchaus das Gefühl habe, schon wieder zu viel gesehen zu haben.
    This.

  10. #810
    Dadurch, dass ich bis jetzt, soweit ich weiß, alle Trailer gesehen habe, bin ich mir relativ sicher inzwischen so gut wie den kompletten Film zu kennen. Großartig Und mit jedem Trailer bin ich mehr davon überzeugt, dass der Film ein einziges Chaos wird, wenn er nicht gerade die Länge eines Love Exposure's haben wird.

  11. #811
    Also der Trailer ist irgendwie schon ziemlich cool und epic, und das mag ich eigentlich total, aber andererseits...
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Der Final Trailer zu Amazing Spider-Man 2 ist ein gutes Stück epischer als der erste, auch wenn ich durchaus das Gefühl habe, schon wieder zu viel gesehen zu haben.
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Dadurch, dass ich bis jetzt, soweit ich weiß, alle Trailer gesehen habe, bin ich mir relativ sicher inzwischen so gut wie den kompletten Film zu kennen. Großartig Und mit jedem Trailer bin ich mehr davon überzeugt, dass der Film ein einziges Chaos wird (...)
    Ja, absolutes dito. Vor allem halte ich es nach wie vor für problematisch, da so viele Bösewichte gleichzeitig reinzuhauen, denn das ist ja bekanntlich schon bei Spider-Man 3 daneben gegangen. Und durch diesen ganzen Bombast fühlt es sich zumindest für mich auch irgendwie nicht mehr wie ein "normaler zweiter Teil" an. Nach der Vorstellung diverser Figuren im ersten, wird sich ja im Sequel meist darauf konzentriert, alles ein wenig auszubauen und weiterzuspinnen, während der wirklich verrückte Kram erst in späteren Filmen kommt. Oder? Erinnert sich noch jemand, was für eine in sich runde Sache Spider-Man 2 war? Dagegen wirkt das hier nach dem ersten Amazing Spidey so, als würde er, gerade erst zum Titelhelden geworden, plötzlich das ganze Universum gegen seine halbe Feindesgalerie im ultimativen Kampf zwischen Gut und Böse verteidigen. Was unter anderen Umständen ja auch rocken würde, aber jetzt zu diesem Zeitpunkt? Kommt fast so rüber, als sei sich der Film auch inhaltlich bewusst, wie viel Zeit Sony mit dem Reboot verloren hat, und schaltet jetzt sofort gleich fünf Gänge höher.

  12. #812
    Soll wohl ihre Antwort zu The Avengers sein.

    Das übermäßig epische ist für mich eigentlich kein Problem, der Film könnte immer noch unterhalsames Pop-Corn Kino sein, wenn der Plot nicht sowieso aus dem Trailer und den vorherigen Filmen ableitbar ist. Warum unbedingt Green Goblin? Warum nicht was anderes tun?

  13. #813


    Hat jemand die Comics mit Damian gelesen? Habe mich abseits von Batcow nie wirklich für den Jungen interessiert, aber der Trailer ist ganz interessant. Weiß aber nicht, ob es sich lohnt.

  14. #814
    Ich hab leider nur die Damian-Comics "richtig" gelesen, in denen Dick Grayson Batman war. Ansonsten hier und da mal ein Heft. Die fand ich dafür aber auch richtig gut und Damian recht spaßig, weil er doch sehr anders als seine Vorgänger war und die tickende Zeitbombe wesentlich besser verkörperte als Jason Todd. Als Charakter taugt er also durchaus als Film-Grundlage was.

    Die letzten DC-Animationsfilme haben mich eh nicht enttäuscht, "Flashpoint Paradox" fand ich sogar besser als die Comicvorlage. Allerdings hat mich der Trailer eher daran erinnert, dass ich "Justice League: War" gucken wollte, den hab ich etwas verpeilt. . Ansonsten freu ich mich auf Damian, "Under the Red Hood" und "Batman: Year One" waren beide super Additionen zum Batman-Franchise.

    In other news: Viel "Gotham"-Rumgecaste. Ich bin nachwievor erstaunlich unemotional der Serie gegenüber... Ich glaube, vor dem Pilot wird bei mir nicht so der Hype aufkommen. Auf jeden Fall wurden Camren Bicondova als Selina Kyle und Donal Logue als Harvey Bullock gezeigt.

    Außerdem sieht John Constantine aus wie John Constatine. Oh. Mein. Gott.

  15. #815
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Soll wohl ihre Antwort zu The Avengers sein.
    Jo. Wirkt nur irgendwie etwas gezwungen, wenn man bedenkt, dass Marvel ja einen weiten Weg hinter sich und viel Aufwand betrieben hat, damit Avengers überhaupt so groß werden konnte. Dagegen kommt zumindest mir Amazing Spider-Man 2 irgendwie ein bisschen vor wie aus der Luft gegriffen ^^
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    In other news: Viel "Gotham"-Rumgecaste. (...) Camren Bicondova als Selina Kyle
    Uh, habe ich auch gesehen und war einigermaßen entsetzt.



    Bin anscheinend der einzige, der die (speziell in so einer Aufmachung und auf dem Bild da) für hässlich und völlig fehlgecastet hält. Aber gut, wirklich kümmern tut mich die Serie ja auch nicht, von daher kann es mir egal sein.

  16. #816
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	selina and bruce.jpg 
Hits:	42 
Größe:	78,4 KB 
ID:	20042

    Ich finde sie ja beide ziemlich putzig und passend Dieses 14 jährige Mädchen als hässlich bezeichnen würde ich zumindest nicht. Im Moment schein ich hier aber auch die einzige Person zu sein, die sich auf diese Serie freut, liegt aber wahrscheinlich vorallem an Ryan Atwood

  17. #817
    Ich kann so weit abstehend-auseinanderliegende Alien-Augen einfach nicht leiden (da ist die nicht die erste). Ich weiß, ist oberflächlich und da können die Leute erstmal überhaupt nix zu, aber ist einfach so.

  18. #818
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich kann so weit abstehend-auseinanderliegende Alien-Augen einfach nicht leiden (da ist die nicht die erste). Ich weiß, ist oberflächlich und da können die Leute erstmal überhaupt nix zu, aber ist einfach so.
    Danke, ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was mich genau an dem Bild stört. Aber mal sehen wie die Serie wird und ob sie mit Arrow verknüpft wird.

  19. #819
    Buhuu... Brian Tyler wird den Soundtrack zu Avengers 2 machen Ich meine, der ist ja nicht übel als Komponist und seine Musik zu Iron Man 3 war auch ganz gut, aber ich hatte wirklich schon fest mit einer Rückkehr von Silvestri gerechnet und mich darauf gefreut.

    Halte es überhaupt für eine superschlechte Entscheidung von Marvel, nicht für eine auch nur halbwegs zusammenhängende musikalische Untermalung wenigstens bei den direkten Fortsetzungen zu sorgen. Jeder Iron Man Film hat einen anderen Komponisten und in jedem mochte ich ein paar Themen. Viel cooler wäre es aber imho gewesen, da durchgängig nur einen Komponisten und dafür wiederkehrende musikalische Erkennungsmelodien zu haben.

    Das ist etwas, das vielen großen Franchises enorm zugute gekommen ist (siehe Star Wars). Und hier jetzt nicht wenigstens bei den Avengers darauf zu achten find ich blöd. Wäre zwar denkbar, dass das coole Avengers-Titelthema auch ohne Silvestri wiederverwertet wird, aber davon ist bei der bisherigen Marvel-Herangehensweise leider nicht auszugehen.

  20. #820
    Neuer "X-Men: Days of Future Past"-Trailer.



    Find ich schon wesentlich stylisher als die vorherigen Trailer und es scheint zumindest ein gutaussehender Film zu werden. (Wird's eh mit Fassbender. .) "Casual Magneto"-Webschubs-Szene fand ich auch super. . Es ist und bleibt jedoch recht nichtssagend und die Story hat nachwievor Potenzial für beide Richtungen: entweder unheimlich guter Streifen oder der absolute Schinken. Ich weiß auch nicht, ob ich die ganzen gezeigten Cameos gut finden soll, das hat doch 'n bisschen einen "Hoffentlich übernehmen sie sich nicht."-Beigeschmack.

    Aber allein für's Casting werd ich ja eh wieder reingehen. .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •