Gefällt mir. Valerian and the City of a Thousand Planets stand schon seit längerer Zeit auf meiner Liste, aber hatte gar nicht mitbekommen, dass die echt 180 Millionen Dollar dafür ausgegeben haben - Dachte es würde ein vergleichsweise kleineres Projekt werden. Freut mich umso mehr zu sehen, dass die an Sci-Fi Extravaganz und flashy Farben und Effekten nicht gespart haben. Sowas haut nicht immer hin, aber Franzosen traue ich das grundsätzlich eher zu als Hollywood ^^ Geht wirklich stark in die Richtung von Das Fünfte Element, was Besson ja auch offen zugibt (bzw. andersherum ließ er sich damals fürs Fünfte Element unter anderem von den Valérian Comics inspirieren, wenn ich das noch richtig im Kopf hab ...glaube sogar, Mézières hat daran selbst mitgearbeitet).
Wird auf jeden Fall geschaut. Hoffe nur, sie konzentrieren sich nicht so sehr auf Zeitreisen, dass es die üblichen, damit einhergehenden Storyprobleme mit sich bringt. Wenn der Film gut ist und gut ankommt, wünsch ich mir Fortsetzungen! Kann dieser Tage nicht genug Space Opera geben, und jedes Jahr nur noch Star Wars würde sonst irgendwann langweilig werden.