Atom is da ein wenig zu groß gegriffen, ne normale sollte es auch tun.
Ich fühle mit dir.
Atom is da ein wenig zu groß gegriffen, ne normale sollte es auch tun.
Ich fühle mit dir.
Yay, Doppelpost. Und nich yay: Augen lasern.Natürlich im 2 Wochen Abstand, weil die Kasse bei einer Laserbehandlung nur 1 Auge bezahlt. Dann 2 Wochen warten, bis das andere Auge dran kommt.
Kynero, wir sollten uns auch Krankenkassen vornehmen...
Nun habe ich meinen Realschulabschluss. Ich hab ihn in der Tasche. Gestern hatte ich mein erstes Einführungsseminar im neuen Beruf. Alles super also, oder etwa nicht? Naja, zumindest aus beruflicher Perspektive. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass meine Schützlinge aus der fünf sechs und der sieben jemals so fehlen würden.
Wir hatten auf unserer Schule je eine Jungen- und Mädchenmannschaft im Fußball. Nun war aber für die Mädchen plötzlich kein Trainer mehr da, der übernehmen würde. Und bis halt ein neuer kam fragte man mich, ob ich Aushilfe machen würde. Natürlich habe ich sofort zugestimmt. Diese Drecksgören waren der größte Haufen Sauhunde, dem ich je begegnet bin. Ich möchte nichts im Detail verraten, aber es gab Disziplinlosigkeiten Neid, Missgunst und was weiß ich nicht alles. Dann später zum Schluss hin, war es die beste Mannschaft, die ich trainieren durfte. Wir waren nie die Besten, aber stets vorne mit dabei. So wie...Leverkusen oder...Gladbach. Dafür dass viele so hörgeschädigt waren, dass sie selbst bei der Sprache Einschränkungen hatten, war das aus meiner Sicht richtig richtig stark! Und nun vermisse ich sie und alles drum herum...
Ich vermisse es, ihnen den Fußball zu vermitteln. Ich vermisse es, mal auch eine total anzuscheißen, mit ihr aber ne Viertelstunde später wieder drüber zu lachen, ich vermisse es, am Spielfeldrand zu stehen, ich vermisse es, nach Last Minute-Toren oder wichtigen Siegen exzessiv wie des Wahnsinns zu Jubeln, den Jubelsprint, Umarmungen, diese mannschaftliche Geschlossenheit...
All das hat mich in den Jahren in der Schule geprägt, möchte ich meinen. Es war einfach wie ein Ausgleich. Ich war gerade in Englisch, Mathe, Chemie oder Info nicht der hellste, ich habe mich immer eher durch die Schule gekämpft, als dass alles von selbst kam. Als ich dann zu unserer Mannschaft stieß, konnte ich dies alles wenn auch nur kurz hinter mich lassen, mich dem Fußball hingeben und ihn genießen.
Jetzt bin ich froh, aus der Schule raus zu sein, aber eines steht im Abgang fest: Ich werde niemals wieder eine solch tolle Mannschaft trainieren.
"I don't always fall in love... but when I do, it's love at first sight. And it never ends well."
Same old story. Ich hatte vor kurzem ein großartiges Date mit einem Mädchen - wir haben uns sofort verstanden, konnten unbeschwert miteinander reden, fanden uns gegenseitig toll und sympathisch. Sie zog für eine Weile in eine andere Stadt und bot mir an, sie dort zu besuchen. Das hab ich irgendwie als Zeichen gesehen, dass es wirklich ganz gut lief, und sie tatsächlich besucht.
Wir hatten eine tolle Zeit. Sie hat mir die Stadt gezeigt, wir saßen im Park, wir waren auf einem coolen Konzert. Wir haben den gleichen Humor, die gleichen Ansichten... alles stimmt, aber irgendwie wird sie zurückhaltender, als es später wird. Ich überwinde mich, als wir im Bett liegen, und fange ein Gespräch an. Sage dass ich sie toll finde. Sie sagt, dass sie das weiß. Und dass sie wünschte, sie könnte es erwidern. Aber es ist nicht da. Einfach so. Es gibt keinen Grund. Sie findet mich attraktiv, intelligent und überhaupt wunderbar. Eigentlicht stimmt alles. Aber es ist nicht da.
Ich kann nicht fragen, wieso. Es bringt auch nichts. Aber da ist dieses wunderbare, nette, liebe Mädchen, unglaublich attraktiv und genau auf meiner Wellenlänge, und das Schicksal zieht die Notbremse. "So einfach kann's ja nicht sein, Junge."
Ich sage "This sucks." Sie sagt "Jap. Life's a bitch." (Wir haben beide ein Problem mit zu vielen Anglizismen in unserem Leben.) Ich sage "Lass mal trotzdem rummachen." Wir machen trotzdem rum. Wir lachen drüber. Wir schlafen Arm in Arm ein. Wir machen Frühstück zusammen, wir gehen in den Park, wir machen rum. Wir gehen heim, wir reden über Politik, wir reden darüber wie toll wir uns finden, wir schlafen miteinander. Sie bringt mich zum Bus. Wir stehen unter einem halben Dutzend von Fernbeziehungen, die sich zum Abschied abknutschen, wir tun es ihnen gleich. Wir winken uns durch das Fenster traurig zu. Wir werden uns nie wieder sehen.
This sucks. Life's a bitch.
Ach scheiße .__.
Was für ne dumme Logik. Love grows, Mann. Entweder soll sie sich ein paar Eier wachsen lassen und es bei der Chemie weiterlaufen lassen (natürlich mit der Möglichkeit, dass es nix wird), oder sie ist vielleicht doch nicht die beste Option für was Langfristiges.
Aber kA. Wer weiß, was sie erlebt hat.
Irgendwann machst du einen Indie-Liebesfilm draus und kannst über das traurige Ende lachen.
"Why do fools fall in love"
Das Lied erinnert mich jedes Mal an den Ernst des Lebens.
Tut mir jedenfalls leid für dich, Schattenläufer.
Aber wenn sie nach so vielen Unternehmungen immer noch nichts für dich empfindet, wird sich das auch nicht plötzlich ändern.
Psychischer Masochismus.
Ich hab mich in den letzten Monaten damit angefreundet, dass alles seinen Grund hat ob etwas gutes oder etwas schlechtes passiert.
Mir fallen tausende Sprichwörter ein die auf deine Situation passen aber wirklich hören will man das ja eigentlich nicht in so einer Situation :'
Behalte eure Zeit in schöner Erinnerung und sei ihr dankbar, dass sie so offen zu dir war und dir gesagt hat das sie nichts empfindet.
Es wird besser. Es kommt noch n besseres Mädchen, aber man darf den Kopf nicht hängen lassen sonst geht sie vorbei während man den Asphalt betrachtet![]()
--
Danke für eure Kommentare.
Indiefilm mit The Smiths im Soundtrack. Ja, ich kann es vor mir sehen. Und ja... es wird ne Weile dauern, aber ich werde drüber hinweg kommen. Es ist nur so, so schade, weil ich diese Art von Verbindung mit einer Person wirklich selten habe.
Ach, Schatti... was soll ich dazu sagen? Scheiße. Einfach nur...scheiße.Ich weiß nichts Kluges zu sagen, das es irgendwie leichter machen könnte. Wahrscheinlich gibt es auch gar nichts. Aber du sollst zumindest wissen, daß ich hier mitgelesen habe und mit dir fühle.
Fühl dich wenigstens virtuell in den Arm genommen.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
500 Days of Summer Part 2 - Another 500 Days.
Aber im Ernst: ich kann das gut nachvollziehen. Es ist immer schade wenn man A erwartet und sich - bös gesagt - mit B zufrieden geben muss in dem Augenblick. Ich sage "in dem Augenblick", weil die Welt bekanntlich ein Dorf ist und immer zweite, dritte, tausendste Chancen bietet wenn alles gutgeht. Ich hoffe in diesem Sinne dass alles für dich gutgeht.![]()
ich weiß gerade nicht so recht wohin damit, daher mal hier. ich bin im moment total verzweifelt. ich habe morgen in einer woche den termin für die abgabe meiner bachelorarbeit und bin in den letzten tagen zu der erkenntnis gekommen, dass die arbeit grober blödsinn geworden ist. ich hab nicht wissenschaftlich gearbeitet, das wissenschaftliche formulieren kann ich nicht (was man merkt) und mein empirischer teil ist absoluter käse mit kaum vorhandenem bezug zum theorieteil. das problem bei der ganzen sache ist einfach, dass mir mein betreuer bei der rücksprache immer wieder gesagt hat, dass mein vorgehen soweit absolut in ordnung ist. daher hab ich die ganze zeit einfach so weiter gemacht, trotz einiger zweifel und merke jetzt erst, dass das endergebnis einfach blödsinn geworden ist und ich damit hundertpro durchfall - und das trotz enormen aufwands. wenn ich mal hochrechne, dürfte ich insgesamt sicherlich in den letzten 4 monaten etwa 400 stunden dort reingesteckt haben. nur in so ne verfickte 30 seitige kacke...
ich bin die ganze zeit schon am überarbeiten, irgendwie noch was sinniges draus zu basteln, mit etwas wissenschaftlichen bezug, aber wirklich besser wird es nicht. die komplette herangehensweise war eigentlich käse, aber das merke ich eben jetzt erst und jetzt bin ich verzweifelt. hinzu kommt, dass ich meinen master direkt anschließe und ich das ergebnis vermutlich nicht vor mitte november erfahre und ich dann sicher exmatrikuliert werde und die bachelorarbeit dann vllt nicht mal wiederholen kann. 4 jahre wären für die katz gewesen. ich weiß echt nicht, was ich machen soll.![]()
Das klingt als wird es gerade ziemlich eng, aber wenn dein Betreuer einen Teil der Arbeit abgenickt hat, klingt das eigentlich so als wäre deine Arbeitsweise doch nicht so verkehrt gewesen...? Wenn du so ein schlechtes Gefühl bei der Sache hast, würde ich ihn auf jedenfall nochmal drauf ansprechen.
ja, sehr eng, weshalb ich auch die arbeit nicht nochmal komplett umändern kann, sondern nur ausbessern. und ja, deswegen hab ich auch die ganze zeit einfach so weiter gemacht, weil ich dachte, wenn er sagt es sei okay, dann wird das schon so passen. ich bin jetzt aber für mich zu dem entschluss gekommen, dass es müll ist aus oben genannten gründen. angesprochen hab ich ihn, er meinte, es sei normal, dass man kurz vor torschluss nochmal vieles hinterfragt. besteht denn die möglichkeit bei dem durchfallen der arbeit zu sagen, dass eben der betreuer das vorgehen die ganze zeit über abgenickt hat, oder ist das dem prüfer bei ner schlechten arbeit dann relativ wurst? ich mein, ich hab ihm ja nun wirklich mehr als genau mein vorgehen geschildert inklusive der ergebnisse der arbeit.
Wenn er das so abgenickt hat, würde ich mich da erst einmal drauf verlassen. Der hat ja nichts davon, dich durchfallen zu lassen. Ich würde dir raten, einem Freund/Kommilitonen/Whoever - hauptsache jemandem, der ein bisschen im Thema drin ist - deine Bedenken zu schildern. Das fand ich in unserem Kolloqium eigentlich immer ganz nützlich, einfach mit anderen Teilnehmen diskutieren, was für Bedenken der andere hat und was als eher unproblematisch einzustufen ist. Gerade bei so methodologischen Sachen ist das oft super.
Pass auf jeden Fall auf, dass du jetzt nichts schlimmverbesserst. Ärgerlich wäre, wenn du jetzt vor lauter Panik Sachen abänderst, die eigentlich gut so waren, und dann nicht mehr ins Gesamtbild passen. Da du eh keine ausschlaggebenden Sachen mehr Ändern kannst, nutze die Woche um nochmal ein, zwei Leute drüberlesen zu lassen, die stilistischen und orthographischen Macken so gut es geht auszuräumen und gut ist.
Und was das worst case scenario angeht: Sofern eure Uni das nicht ganz anders als unsere handhabt, wirst du nicht exmatrikuliert. Du wirst in den Bachelor zurückgestuft und musst eben noch einmal ran, genau wie bei einer Hausarbeit. Das ist extrem ärgerlich wegen des MAs, ja, wirkt sich aber nicht auf deine 4 Jahre BA-Studium aus: Du hast deinen Abschluss noch nicht gemacht, keine Prüfung endgütlig nicht bestanden und auch keinen Antrag auf Exmatrikulation gestellt. Ich weiß allerdings nicht, wie es aussieht, wenn BA und MA an verschiedenen Unis sind, lies mal eure Prüfungsordnung durch - sowohl BA als auch MA - da ist sowas eigentlich vermerkt oder sprich mit dem Kustos, der Studiengangsleitung, oder wer auch immer da bei euch zuständig ist. Aber mach das NACH Abgabe, wenn du Zeit dafür hast. Momentan fahr etwas runter und schau, dass du der Arbeit, die du hast, den Feinschliff gibst. Wenn du nebenher noch drei andere Baustellen aufmachst stresst du dich nur unnötig.
Geändert von BDraw (21.09.2014 um 16:33 Uhr)
naja, er meinte, dass im grunde weder er noch der prof sonderlich tief in dem thema drin sein, was vllt ein kleiner vorteil für mich ist. und leider hab ich weder freunde noch komilitonen die sich damit auskennen. ich kann mich an kein modul im studium erinnern, in dem das thema oder teile davon irgendwie vorgekommen sind. ein freund von mir hats schon gelesen, fands nicht schlecht, studiert aber jura und hat zu wissenschaftlichen arbeiten und dem thema keinen bezug.
und ne, verschlimmern kann man die arbeit eh kaum. XD im grunde fehlt mir sogar was. ich hab keine diskussion meiner erhobenen daten in der arbeit, sondern nur in der auswertung/präsentation der interviews immer mal 2-3 sätze bei jedem thema gesagt und sonst nix. alles total ohne zusammenhang und weitestgehend strukturlos. aber ich kann da jetzt auch keine 3 seite diskussion zu schreiben (ich wüsste auch gar nicht was ich da überhaupt groß diskutieren soll), die arbeit ist eh schon zu umfangreich. ich bin echt vezweifelt. das ist einfach murx.
das mit den orthografischen macken sollte ich hinbekommen, ein bekannter ist deutschlehrer und ließt dann auch nochmal drüber.
achso, ja das kann sein. ich glaub jemand aus der studiengangsleitung erwähnte mal sowas in nem gespräch. naja muss ich mal schaun. aber den stress mach ich mir eh schon. wenn ich den rotz dann abgegeben hab, mach ich drei kreuze, unabhängig davon was am ende rauskommt. ^^
Hi! Bist du auf einer Elite-Uni und entscheidet die Note über deinen perfekten 1.0er Schnitt, der nötig ist, damit du die Investmentfirma deines Vaters übernehmen darfst? Studierst du Jura und deine Note entscheidet über deinen gesamten Werdegang? Wenn nicht: Bleib mal locker. Das Leben besteht aus Ups und Downs, ob du den Job kriegst entscheidet deine Art und das was du bisher an Erfahrungen gesamelt hast weit mehr als deine Note. Jetzt Panik haben ist normal. Nach einem Jahr in der Arbeitswelt wirst du zurückdenken und dich fragen welche Nachkommastelle deine Abschlussarbeit nochmal hatte.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Letztendlich legt man selbst auch immer VIEL höhere Maßstäbe an als andere. Ich bin damals (trotz ähnlicher Gedanken) auch irgendwie mit 3,5 durchgekommen. ^^ Ist natürlich nicht allgemeingültig, aber ich drücke die Daumen!
Und ja, eigentlich kann man eine Bachelor-Arbeit auch nachschreiben, falls man wirklich durchfliegt.
Was mir noch dazu einfällt ist das Mantra meines Prüfers: "Denken Sie daran, es sind nur 12 Credit Points! Genau soviel wie bei einer ganz normalen Hausarbeit!" Das hat er usn so ziemlich jedes Kolloqium mindestens 2x gesagt.
Aber ja, jetzt mit der Arbeit wirklich durchrasseln wäre auch mein Horror, wo ich schon im MA bin. Solange ich aber bestehe sehe ich das alles recht locker, auch wenn eine gute Note natürlich schöner wäre. xD
die note ist mir scheiß egal, von mir aus auch ne 4. bei uns gibts dafür nur 10 cp. ob ich am ende nen schnitt von 2,5 oder 2,6 aufm zeugnis stehen hab, ist mir egal. hauptsache nicht durchfallen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit der arbeit bestehe. :/ ich hab im internet ne BA gefunden, die wurde mit 4,0 bewertet (allerdings aus einer elite-uni glaub ich) und ist einfach mal deutlich besser als meine.
@cippo: du hast nicht zufällig lust, mir deine arbeit mal zu zeigen oder? ^^ damit ich ne bessere vorstellung hab, wie eine arbeit für die note aussieht?
ich mach heut eh nix mehr. hab heute seit um 6 dran gesessen und 3 seiten komplett neu geschrieben. ob das nun besser ist, keine ahnung. ist es eigentlich wissenschaftliches arbeiten, wenn ich sinngemäß sage: "laut definition von xyz, lässt sich das thema in diesen sachverhalt einordnen." das hab ich zwei mal in der arbeit gemacht und und der rest des jeweiligen kapitels kommt dann ohne quelle aus, weils dazu nichts gibt. da sind dann behauptungen drin, die ich selbst einfach mal aufgestellt habe, weil ich finde, dass das halt so passt. eigentlich schwachsinnig...
@corti: ne, ich studier an keiner elite uni. ich bin stinknormaler bwl student, der nicht wusste, was er sonst studieren soll und sich das erste mal im leben richtig in etwas reingekniet hat und dann mist geworden ist. ;/