Seite 96 von 122 ErsteErste ... 46869293949596979899100106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.901 bis 1.920 von 2421

Thema: Kummerkasten

  1. #1901

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Oha, warst du schon beim Arzt? Sowas kommt doch nicht von jetzt auf gleich, oder?

    Ich als Mitlinkshänder fühle auf jedenfall mit dir und wünsche gute Besserung.

  2. #1902
    Hab morgen früh nen Termin bei meinem Orthopäden.
    Freitagabend waren es ja nur leichte Schmerzen, aber seit heute morgen um fünf Uhr hab ich dauerhafte Schmerzen und kann meine Hand gar nicht mehr bewegen.
    Welch schönes Geschenk zum Geburtstag. Da wäre ich jetzt lieber Arbeiten.

  3. #1903

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Meine Mutter hatte mal ein ähnliches Problem, da hatte sich eine Sehne des Zeigefingers eingeklemmt und sie konnte den Finger nicht mehr richtig bewegen und hatte auch Schmerzen. Keine Ahnung ob sich da vielleicht ähnliches bei dir ergibt, das liese sich nämlich wenigstens mit einem nur kleinen und unaufwendigen Eingriff wieder beheben.

    Oh, und ich wünsche dir trotzdem einen schönen Geburtstag. Lass dich verwöhnen, hast ja jetzt gleich zwei Gründe dafür

  4. #1904
    Ich kann mich auf ncihts konzentrieren. Die wollen mir hier neue und echt spannende Sachen zum tun geben (ich helme 'ne gesamte Werbung, what the Fuck?!) und ich kann einfach nichts machen weil mein Körper sich weigert. Ich hab tierische Bauchkrämpfe, meine Hände zittern, ich bin müde und trotzdem derbe aufgedreht, ich kann für keine zehn Minuten ein Gespräch aufrechterhalten ohne zwischendrin nervös zu zucken und, oh, ich habe letzte Nacht vielleicht zwei Stunden gepennt.

    Meine Prüfungsangst kennt mittlerweile echt weder Scham noch Grenzen. Ich habe eigentlich überhaupt keinen Schiss vor der Abschlussprüfung, aber mein Körper will einfach momentan nicht so wie ich will. Gott, ich will nur 'ne verfickte Eingabe machen und ich kann einfach nicht weil ich mich nicht mehr erinnere was ich überhaupt machen soll. Und dass die scheiß Prüfung nur noch eine Woche entfernt ist macht's auch nicht leichter weil es für 'ne Baldriantherapie oder sonstige späße schon zu spät ist. Ich hab voll viel gelernt und hab 90% davon wieder vergessen, so scheint's mir. Und ich bin nachts ein paar Male panisch wachgeworden weil ich dachte wir hätten schon nächste Woche Mittwoch (a.k.a. Prüfungstermin). Ich pack das nicht, ich glaube ich gehe tot bevor ich überhaupt einen Fuß in die bekackte FOM setzen kann um so zu tun als hätte ich Ahnung von dem was ich seit fast drei Jahren lerne.

    FUUUUUUUUUUUUUUUUCK. Ich will 'ne Stange Kippen essen! Es hängt mir persönlich nichts an dieser verdammten Prüfung aber gleichzeitig hängt einfach alles davon ab. Und ich hab so das ungute Gefühl dass ich da nicht besser als 3 oder 4 abschneiden werde, ich weiß auch nicht warum. Bis gestern war noch alles okay, nur heute ist echt die Kacke am dampfen was das angeht.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (29.04.2014 um 12:59 Uhr)

  5. #1905
    @Steel: Wieder okay? Falls nicht- es kommen bessere Tage. Das haben ganz andere als du schon geschafft, also mach dir keine Sorgen- bist (so wie ich dich erlebe) eloquent und kannst notfalls improvisieren

  6. #1906
    Man muss es immer positiv sehen: Wenn man irgendwelche Prüfungen nicht besteht, lebt man trotzdem noch weiter(meistens).

  7. #1907
    Manchmal bereue ich bitter, fürs Studium nicht weiter weg gezogen zu sein. Irgendwohin, wo man nicht mal eben nach Hause fahren kann und wo man das meiste weder mitbekommt noch erfährt. Mit Zeitzonenunterschied für möglichst seltenes Telefonieren.
    Bewerbungsphase für den Master im Ausland ist auch soweit ich weiß rum. Wobei, die University of Alberta schreibt was vom July 1 für Studienbeginn ab September. Hrm...

    Achja, und der GEZ ist natürlich aufgegangen, dass ich umgezogen bin. Wieder 20€ weniger, geil. Ist ja nicht so als hätte ich eh schon kaum Geld übrig am Ende des Monats. Dafür darf ich "ein hochwertiges, unabhängiges und vielfältiges Programm rund um Politik (= schlechte, ergebnislose Talkshows), Kultur (= schlechte, drittklassige Kitsch-Telenovelas) und Sport (Who cares?)" genießen. Ganz im Ernst, selbst die Kirchensteuer ist sinnvoller als dieser Blödsinn, und ich bin nicht einmal Kirchengänger.
    Manche Tage ey.
    Edit: Gekürzt wegen unnötigen Dramas.

    Geändert von BDraw (13.05.2014 um 15:22 Uhr)

  8. #1908
    Bei mir ist auch ein GEZ-Brief heute reingeflattert. Ich finde diese allgemeine Gebühr wirklich sehr dämlich und unfair denen gegenüber, die von Rundfunkgeräten gar keinen Gebrauch machen (was nicht so wenige sind).

    Bekommst du BAföG? Falls ja, dann kannst du dich davon befreien lassen. (Dass du taubblind bist, nehme ich mal nicht an, denn auch dann könntest du dich befreien lassen. xD)

  9. #1909
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei mir ist auch ein GEZ-Brief heute reingeflattert. Ich finde diese allgemeine Gebühr wirklich sehr dämlich und unfair denen gegenüber, die von Rundfunkgeräten gar keinen Gebrauch machen (was nicht so wenige sind).
    Ich würde das so nicht sagen... Als Rundfunkgeräte gelten mittlerweile auch Computer und Handy. Und mindestens eines dieser Geräte wird wohl fast jeder in Deutschland haben. Mit dieser Ausrede braucht man bei denen nicht mehr zu kommen ^^;
    Ich finde die GEZ auch unnötig, aber was will man machen

    - Das Inno -

  10. #1910
    Keine Ahnung warum euch das so stresst. Die letzten drei Briefe der GEZ hab ich ungesehen in den Müll geworfen. Das ist mittlerweile 2 Jahre her und ich hab nichts mehr von ihnen gehört oder gesehen.

    Zumal eine hübsche junge Dame ihre Dissertation über die GEZ und deren Verfassungswidrigkeit verfasst hat

  11. #1911
    Ach, ich gucke durchaus Fernsehen - aber eben ganz sicher nicht ARD, ZDF und Konsorten, welche meiner Meinung nach auch absolut kein qualitativ akzeptables Programm liefern. Die Nachrichten sind gut, darüber hinaus könnten die wenn es nach mir geht sehr gerne ein paar Sendungen raushauen, die gewonnene Zeit in Werbepausen aufteilen und sich endlich mal Gedanken um ihr Publikum machen. Lieber eine Werbepause in einem interessanten Film oder einer guten Serie als Sachen, die ich mir eh nicht ansehe und wo mir daher auch die nicht vorhandenen Pausen egal sind.

    Ich würde zugegeben zwar auch murren, wenn der Rundfunkbeitrag an alle Sender gehen würde, da ich natürlich die 20€ lieber in Kekse investieren würde. Ich würde es aber dennoch einsehen, da ich das Angebot wenigstens nutzen würde (bei der Gelegenheit könnte man nach GEZ-Logik dann auch gleich die Zeitungsverlage begünstigen, die in Zeiten von RSS-Readern inzwischen durchaus ihre Probleme bekommen, da weder Einnahmen über Verkäufe, noch über Werbung). Aber ich gucke praktisch nur Pro7 und CNN, Radio höre ich nicht - bloß an die geht das Geld ja nicht. Wenn ich mir dann noch die Höhe des Betrags ansehe: Das sind, überschlagen, 240€ im Jahr. Das ist ziemlich viel Geld für Leistungen, die ich tatsächlich nicht nutze und mit denen ich unzufrieden bin, mit dem ich definitiv sinnvolleres anzustellen wüsste.

    Diese ganze Rundfunkgebühren-Kiste geht einfach komplett gegen mein Verständnis der freien Marktwirtschaft und des Dienstleistungssektors. Dass ich jetzt meine Mitbewohnerin lieb fragen darf, ob wir uns die Kosten teilen, da ich ja für den ganzen Haushalt zahlen darf (und dabei 100% auf ihre Nächstenliebe angewiesen bin, da sie im Gegensatz zu mir BAföG bezieht), macht es nicht besser.

    @Jehu:
    War auch mein erster Gedanke, ich bin allerdings etwas verunsichert. Ich habe auch keine Lust darauf, dass ich Ende des Jahres auf einmal ein Schreiben vom Anwalt mit Nachzahlungsforderungen bekomme.
    Ich hab eben mal ein bisschen gegoogelt und da tauchen ganz schöne Schauergeschichten auf. Vor der beknackten Umstellung 2013 war das alles etwas schwammiger, da die erst einmal nachweisen mussten, dass sie überhaupt einen Anspruch haben.

    Geändert von BDraw (13.05.2014 um 18:05 Uhr)

  12. #1912
    Will auf den Japantag. Meine Gruppe mit der ich eigentlich hinfahren wollte, hat sich aufgelöst.
    Da ich mir jetzt ein Einzelticket hohlen werde, ist noch die Überlegung, ob ich das Feuerwerk mitansehe, weil wenn Japantag, dann auch richtig. Doch das ist so spät. T_T
    Meine Möglihkeiten sind jetzt nur früher zu fahren und das Feuerwerk auszulassen oder jemanden zu finden, welcher in der Nähe Düsseldorf wohnt, mich kennt und bei sich übernachten lässt.

    Ich hoffe ich bin mit meinem, vielleicht etwas naiven, Hilferuf hier nicht falsch, geschweige denn unhöflich...

  13. #1913
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen

    @Jehu:
    War auch mein erster Gedanke, ich bin allerdings etwas verunsichert. Ich habe auch keine Lust darauf, dass ich Ende des Jahres auf einmal ein Schreiben vom Anwalt mit Nachzahlungsforderungen bekomme.
    Ich hab eben mal ein bisschen gegoogelt und da tauchen ganz schöne Schauergeschichten auf. Vor der beknackten Umstellung 2013 war das alles etwas schwammiger, da die erst einmal nachweisen mussten, dass sie überhaupt einen Anspruch haben.
    Bin mir ziemlich sicher, dass sie an irgend einer Stelle nicht weiterbohren, wenn du sie dauerhaft ignorierst. So wie bei mir. Ich hab mir die Schreiben nichtmal mehr angesehen.
    Und bis heute kam kein neuer Mahnbescheid.

    Dafür rege ich mich über meinen 1und1 Vertrag auf. So oft schon dort gemeldet, aber die kriegen es einfach nicht hin mir die Kündigunsbestätigung zu schicken. Ätzend!

  14. #1914
    Zitat Zitat von Jehu Beitrag anzeigen
    Bin mir ziemlich sicher, dass sie an irgend einer Stelle nicht weiterbohren, wenn du sie dauerhaft ignorierst. So wie bei mir. Ich hab mir die Schreiben nichtmal mehr angesehen.
    Und bis heute kam kein neuer Mahnbescheid.
    Sag das nicht so pauschal. Eine Freundin von mir hat auch nie GEZ gemeldet und jetzt bekam sie einen Brief, in dem sie alles ab 2013 zurückzahlen muss. Drohten ihr in dem Schreiben schon mit Anwalt. Ich würde so etwas nicht ignorieren, wenn ich ehrlich sein soll.
    Und ihr wisst, wie Ämter und Co. sind: die lassen sich Zeit. Wenn diese aber vorbei ist, kommt es gleich knüppeldick und ohne Gnade. Gerade bei der GEZ. Kenn da auch einige nette Geschichten...

    - Das Inno -

  15. #1915
    Zitat Zitat von Jehu Beitrag anzeigen
    Zumal eine hübsche junge Dame ihre Dissertation über die GEZ und deren Verfassungswidrigkeit verfasst hat
    Sehen einige Gerichte offenbar anders: Verfassungsgerichtshof Koblenz: Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß
    Zitat Zitat
    Die seit 1. Januar 2013 geltende Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch Rundfunkbeiträge ist verfassungsgemäß. Das hat am heutigen Dienstag der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz entschieden. Damit hatte der Rundfunkbeitrag bislang vor jedem Gericht Bestand.
    Find die GEZ auch alles andere als toll, aber ich würd's nicht riskieren, dass auf die leichte Schulter zu nehmen. Wird am Ende doch nur teurer.

  16. #1916
    Zitat Zitat von Jehu Beitrag anzeigen
    Bin mir ziemlich sicher, dass sie an irgend einer Stelle nicht weiterbohren, wenn du sie dauerhaft ignorierst. So wie bei mir. Ich hab mir die Schreiben nichtmal mehr angesehen.
    Und bis heute kam kein neuer Mahnbescheid.

    Dafür rege ich mich über meinen 1und1 Vertrag auf. So oft schon dort gemeldet, aber die kriegen es einfach nicht hin mir die Kündigunsbestätigung zu schicken. Ätzend!
    Dann lass eine Kündigung per Gerichtsvollzieher zustellen. Wenn die mit den Fristen korrekt gestellt ist und rechtzeitig ankommt und du dann dadurch die Bestätigung hast, können die sich nicht rausreden mit "leerer Umschlag", "nix angekommen". Noch immer die sicherste Art. Ich selber hab das aber noch nie gebraucht. Nur mal darüber gelesen und mich für den Fall dass ich sowas mal benötigen würde informiert(würde ich auch nur bei hohen Kosten machen, vermutlich aber bei so Verträgen die dann automatisch gleich mal 1-2 Jahre weiterlaufen und monatlich viel kosten sicher das Geld wert, wobei ich ja bei seriöseren und größeren Firmen eher davon ausgehen würde, dass die nicht probieren zu tricksen a la "leerer Umschlag").

    Einfach mal googlen. Wird glaube ich auch nicht zu teuer(aber halt schon etwas mehr als die teuerste Postvariante - Einschreiben + Rückschein) wenn man nur 1 Seite hat und wenn der Gerichtsvollzieher das per Post zustellen lässt(er selber macht dann eine Kopie und man selber kriegt glaub auch noch mal eine und dadurch ist das dann halt bestätigt, weil Gerichtsvollzieher ja ordentlich arbeiten und es da nicht vorkommt dass der sagt er hätte das abgeschickt was er da kopiert hat mit genau dem Text, es aber dann doch nicht abgeschickt hat).


    Zur GEZ: Bin selber aus Rheinland-Pfalz wo der Verfassungsgerichtshof hier gerade entschieden hat. Aber das neuere Modell find ich doch besser als die alte Version. Klar beschweren sich viele, die tatsächlich überhaupt keine Geräte haben. Aber die haben ja doch ihre Augen und könnten theoretisch damit gucken wenn sie sich nen Fernseher anschaffen. Da irgendwelche komischen Kontrolleure entfallen können(über die man nur negative Sachen hörte) find ich das so aktuell besser. Generell wär ich aber auch komplett für eine Abschaffung bzw. Zahlung nach Nutzung. Alte Regelung war ja ebeso Schwachsinn mit dem "Geräte vorhalten" wenn man die gar nicht nutzte oder nur andere Sachen guckte ... und dazu halt noch die Kontrolleure die notwendig waren und aufdringlich wurden.

    Kommen nur dann wieder garantiert genug Leute die sagen man bräuchte die unabhängige Berichterstattung(und durch ne Rundfunksteuer würden die Sender abhängig - als wären sie das nicht jetzt schon durch Leute die in Räten sitzen und aus der Politik kommen oder durch Politiker die Gebührenerhöhungen genehmigen müssen). Mir reichen unabhängige Zeitungen bzw. die Konkurrenz der verschiedenen Zeitungen und auch der privaten Sender zusammen mit einer Gewährleistung der Pressefreiheit. Dadurch wird unabhängig genug berichtet.

  17. #1917
    Ich hatte heute auf der Arbeit das erste Mal eine Situation, die mich entschieden überfordert hat. Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit den Kindern, weil diese mich in manchen Situationen nicht ernst nehmen und eher als Freund denn als Erzieher sehen. Warum? Weil ich gerade in der Anfangszeit viel zu nett und zimperlich und zu wenig streng aufgetreten bin und auch noch viel mit den Kleinen gespielt habe. Ich habe dann angefangen, strenger und konsequenter zu sein und es funktioniert seit einiger Zeit wieder ganz gut, nur gerade mit schwierigen Kindern ist es eben häufiger problematisch. Aber ich kann damit eigentlich gut umgehen.

    Heute gab es allerdings die Situation, dass zehn Kinder beim Zähneputzen waren und sich konzentrieren sollten, während ein Mädchen die ganze Zeit lautstark durch das Bad gebrüllt, Fachsen gemacht und rumgetobt hat und absolut nichts geholfen hat, die Situation in den Griff zu kriegen. Ich habe gemerkt, wie es bei mir innerlich brodelte und ich fast in die Luft gegangen wäre. Das darf überhaupt nicht passieren. Ich meine, anderen Erzieherinnen passiert es öfter, dass sie auch mal laut werden, schreien und sich aufregen, wenn die Kleinen nicht hören, aber ich finde, dass man das nicht an sich ranlassen darf. Gerade weil die Kinder teilweise auch aus schwierigen Verhältnissen kommen. Aber ich bemühe mich nun seit Wochen, strenger und autoritärer aufzutreten, bekomme es aber nicht wirklich hin, was darin mündet, dass schwierige Kinder partout nicht auf einen hören und sich lustig machen und man sich immer und immer wieder von den Kolleginnen anhören darf, wie überfordert man doch mit allem ist, was man alles falsch gemacht hat und ja. Langsam bin ich dessen etwas müde.

    Zumal ich in jüngster Zeit überlege, ob Erzieher wirklich das ist, was ich machen will. Ich meine, ich mache das gerne, kann gut mit Kindern und das ist eine Möglichkeit, aber ein Leben lang...? Ich habe zwei Eigenschaften, die mich imo beruflich gut treffen:
    1. Das Soziale im allgemeinen, weswegen auch andere Berufe wie Altenpfleger usw. denkbar sind.
    2. Der Wunsch, mich kreativ zu betätigen/zu entfalten.

    Und Zweiteres ist, wie ich feststellen musste, noch ausgeprägter als Ersteres. Und kreativ sein in irgendeiner Weise kannst du halt in einer Kita nicht wirklich. Du schaffst nichts, arbeitest an nichts und vollbringst auch nichts, du bist eben da, um die Kinder den Tag über zu betreuen und gut. Man muss ja sogar höllisch aufpassen, was man trägt, damit nicht irgendetwas Misstverständliches auf dem T-Shirt ist. Das macht mir nicht unbedingt Freude.

    Ich meine, mit Jugendlichen oder zumindest älteren Kindern oder gleich Erwachsenen kann man schon auf einer anderen Ebene kommunizieren, sich unterhalten und mehr anstellen, mit Kindern geht eben nichts. Vielleicht werde ich am Ende wirklich eher in Richtung Sozialarbeiter oder so gehen, mal sehen.
    Noch lieber wäre mir ja echt ein Beruf, in dem es ums Kreative geht und der mir Spaß macht, aber das, an was man da so denkt (PC, Software, Kunst, Medien, Programmierung, Design, Verlagswesen) sind alles Bereiche, für die meine Schulbildung (noch) nicht reicht und vielleicht nie wird.

    Echt bitter das alles... ich hätte studieren können, wäre ich damals nicht so eine Trantüte gewesen.

    Geändert von Holo (20.05.2014 um 18:14 Uhr)

  18. #1918
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Echt bitter das alles... ich hätte studieren können, wäre ich damals nicht so eine Trantüte gewesen.
    Mach das doch, warum soll das denn nicht gehen?

  19. #1919
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Noch lieber wäre mir ja echt ein Beruf, in dem es ums Kreative geht und der mir Spaß macht, aber das, an was man da so denkt (PC, Software, Kunst, Medien, Programmierung, Design, Verlagswesen) sind alles Bereiche, für die meine Schulbildung (noch) nicht reicht und vielleicht nie wird.
    Wie wäre es mit einer Ausbildung als Mediengestalter, Grafikdesigner, Fachinformatiker oder sowas?
    Gerade in diesen Berufen gibt es haufenweise Ausbildungen und viele Agenturen etc. sind über Ausgebildete meist froher als über Studierte (weil Letztere viel mehr auf sich geben und mehr Lohn zu erwarten haben).
    Ohne Studium in diese Schiene zu rutschen ist ein Leichtes.
    All meine Kollegen in der Designagentur haben ihren Job ohne Studium gefunden. Mancheiner ist gelernter Handwerker oder Ex-Kindererzieherin.

  20. #1920
    Klar sollte man versuchen, sowas nicht an sich heran zu lassen, aber man kann es einfach nicht immer vermeiden. Ganz ehrlich, solange du in solchen Situationen nicht ausflippst, machst du denke ich in der Hinsicht nichts verkehrt. Wenn du allerdings merkst, dass du sehr viel an dich heran lässt und dich da auch nicht dran gewöhnst, würde ich mir schon gedanken machen, ob Erzieher was für dich ist. Auf Dauer ist das nämlich Stress en masse, wenn man Frust anbaut und den nicht ablassen kann.

    Ich kann dir bloß raten, die Ausbildung nicht voreilig ohne Absicherung zu schmeißen. Schau dich nach Alternativen um und wäge ab, dann stehst du auch nicht so unter dem Druck nichts in der Hand zu haben, sollte etwas schief laufen.
    Wenn du studieren möchtest, könntest du dich natürlich auch nach Wegen umschauen, das Abi nachzuholen. Einfach wird das sicher auch nicht, aber die Möglichkeit besteht.

    ...Das erinnert mich ein bisschen daran, dass ich mir auch langsam Praktikumsplätze suchen sollte, M.A. hin oder her... Ich liebe Linguistik, aber man sollte es wirklich nicht studieren, wenn man Karriere machen will.

    Geändert von BDraw (20.05.2014 um 18:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •