Wo wohnst du denn? In den meisten grösseren Städten bekommt man ja viele Möbel gebraucht, solange man seine Ansprüche irgendwo runterschrauben kann... Ist halt oft gegen Abholung, aber vllt kann dir ja jemand von deiner Arbeit da helfen?

Also ganz im Ernst... Versuch von da wegzukommen. Ich hab da zwar eine relativ einseitige Meinung zu, aber dieser folgend finde ich dass das nicht gesund sein kann sich mit sowas tagtäglich rumärgern zu müssen. Was den ganzen Zubehörskram angeht von dem du schreibst: IKEA? Ist günstig und qualitativ auch nicht das schlechteste. Die 365-er Serie bei Töpfen usw hab ich hier selber rumstehen und find sie ganz gut. Und ganz am Anfang brauchst du ja vllt auch nicht so viel? Kann man sich ja alles nach und nach anschaffen, lieber erstmal da rauskommen und den Kopf ein wenig freibekommen....?