Moin zusammen, hier was aus meinem aktuellen Projekt:
![]()
@ Cycron
Sieht richtig gut aus und lädt förmlich ein, sich dort umsehen zu wollen und neugierig hin und zu lenken. Das ist eine sehr attraktive Spielgrafik.
War ein Teil aus der Seiken-Densetsu- bzw. Mana-Serie ein bewusstes Vorbild für die Charaktergestaltung?
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Aus meinem aktuellen Kurzprojekt "Das Fest", ursprünglich für die Jam im damaligen MV-Forum begonnen. Hatte vor 1-2 Monaten noch intensiv dran gearbeitet, in letzter Zeit eher weniger.
Nach der neuen Aufnahme des Projektes geht es nun in das Hochland und Elementargebiet der Luft. Hier präsentiere ich euch den Knotenpunkt dieses Areal: Das Dorf Nordale.
~ Kaya ❤️
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Vielen Dank. Ja… nach längerer Pause durch private Gründe habe ich aber auch nun wieder Lust und Motivation an meinem „Baby“ weiter zu machen: Ich musste allerdings mit einer alten Datei diverse Dinge erst neu machen. Habe aber schon viel geschafft.
Mein neuer Titelscreen:
Mein überarbeitetes Talentsystem:
Magie- und Rüstungsshop Nordale:
Danke fürs liebe Feedback und einen schönen Tag.
~ Kaya 🩷
@DonSella
Das ist leider ziemlich dunkel. An und für sich sieht aber das, was man erkennen kann, gut aus.
Beim Titel "Das Fest" denke ich gleich an das Erforschen eines Herrenhauses, in dem zu einer Party geladen wurde, aber dann was Schlimmes passiert.
Hoffentlich hat der Herr mit der Laterne nicht nur eine Laterne, sondern auch eine Waffe.
@Kayachan
Das sieht doch ganz nett aus. Das satte Grün sticht sehr schön hervor, weil du die Felsen grau lässt. Der Kontrast passt gut.
Eventuell ist die Map für meinen Geschmack etwas vollgepackt, aber das ist halb so wild.
Auch der Titelbildschirm ist ansehnlich düster. Ich frag’ mich, was das für ein Ort ist?
Ich selbst lasse heute nur dieses GIF da. Es zeigt einen Kampf in schaurigen Katakomben.
Okay, fair enough, der Kotklumpen kommt hier normalerweise nicht vor. Der hat sich auf meine Anweisung hin aus seiner Kanalisation hierher verirrt.
Die teuflisch fiese Banshee findet man aber in diesen kalten, dunklen Gängen auf jeden Fall.
In ihren Augen brennt ein untotes Feuer. Hell hath no fury like an undead woman scorned. Wie man so schön sagt. Oder so ähnlich.
Warum sie den Schädel eines Capras hat? Keine Ahnung. Die Idee kam mir irgendwann. Ein Frauengeist mit Ziegenschädel. Mal was anderes.
Oder vielleicht ist es ja auch ein tierischer Dämon, der von einer Dame Besitz ergriffen und sie in den Untod getrieben hat?
Das würde erklären, warum der Schädel physisch ist, ihr Körper aber durchsichtig.
Sieht man im GIF leider nicht so gut. Überhaupt verspreche ich, dass das alles im Original viel crisper und cleaner aussieht.
Und der Schmodderklumpen kann es natürlich kaum erwarten, die Helden einzuhüllen und ihnen das Fleisch von den Knochen zu lutschen.
Zwei Snacks hatte er vor einer Weile ja schon. Aber diesmal hat er sich verkalkuliert, ha!
Moment. Können lebende Kothaufen überhaupt kalkulieren?
Außerdem hoffe ich natürlich, dass euch auch das Tileset gefällt.
Wieder einmal habe ich gemerkt: Pixeln macht einfach Spaß. Und das Animieren von Battlern überraschenderweise auch.
Nur sie erstmal zeichnen, das ist anstrengend. Uff. Ich mach Schluss für heute.
Geändert von Mandrayke (17.08.2023 um 15:04 Uhr)
Hier ist das erste Drittel des Elementargebietes der Luft. Hier am zitternden Pfad (Shivering Path) betritt man durch den Zugang von Nordale aus dieses Areal und hilf dort dem Wächter Randolph gegen die eingefallenen Dämonen, welche bereits eine Schneise durch das zentrale Land geschlagen haben und den Sturmrufer-Klan unter ihre Fittiche genommen haben. Der Sturmrufer-Klan, angeführt durch Hoskuld dem Unsterblichen und seinem Sohn Tjorvi bieten den ersten Widerstand dort, welchem es Einhalt zu gebieten gibt. Anschließend steht einem das Land in nördlicher Richtung offen, wo stürmische Plateaus warten und eisige Winde und verschneite Ebenen das Land zeichnen werden.
~ Kaya ❤️
Dickes Lob an dich Kaya. Gerade bei den aktuellen Makern finde ich oft, dass die Maps entweder überladen, zu leer oder zu "geradlinig" sind. Bei deinen Screens (nicht nur dem aktuellen) habe ich aber immer positive Vibes und das trotz der (vergleichsweisen) enormen Größe deiner Maps. Du bekommst die Balance sehr gut hin.
Chipset geschuldet gibt es natürlich einige Übergänge, die sehr hart wirken (gerade bei den Metallplatten an den Trepnnen/vor der Höhle), aber der Hauptgedanke bei deienn Maps ist immer: hier kann ich mir gut vorstellen, die ganze Map zu erkunden und zu genießen.
Die Schriftrolle+Schriftart für den Mapnamen sieht übrigens auch sehr gut gewählt aus. Freue mich auf weitere Screens![]()
@ Linkey
Vielen lieben Dankich arbeite tatsächlich nach wie vor am liebsten mit dem XP-Maker und da finde ich die Grafik auch am angenehmsten. Ich lege auch viel Wert darauf die Map zu gestalten, dass sie auch zum erkunden einläd mit vielen kleinen Secrets, die man entdecken kann.
@ real Troll
Entdeckungstour muss man sowieso, da man allein durch die Story gezwungen wird jedes der Untergebiete einmal aufzusuchen. So wird man auch förmlich angeregt die Karte zu erkunden, weil man auch viele Dinge entdecken kann, die einem das Spiel erleichtern, Erfolge beschaffen oder auch seperater Loot
---------------
Danke für das liebe Feedback und wenn es etwas Neues zum Zeigen gibt, lasse ich von mir hören. Einen schönen Tag an euch alle.
~ Kaya ❤️
@real Troll:
Das ist ja mal ein unerwartetes Ergebnis. Die Banshee wird komplett ignoriert (Die rastet aus, wenn ich ihr das erzähle!) und der matschige Underdog rollt das Feld von hinten auf?
Und dann ist es auch noch so ein unhygienischer! Tja - da der Haufen sich bereits wieder in seine Kanalisation verkrochen hat, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als dein Lob weiterzugeben.
Vielleicht kann man ja dann so etwas wie ein glückliches Platschen aus dem Rohr hören, wenn die warmen Worte ausgerichtet sind.
Bei der Gelegenheit nutze ich auch gleich den Moment, um noch mal etwas zu posten.
Wieder ein paar animierte Battler, diesmal eine Auswahl von Rattenkriegern.
Eine der Figuren wurde aus Versehen zweimal benutzt. Es sollte eigentlich noch ein Magier dabei sein.
@mandrayke:
Schicke Battler und auch dein eigenes Pixelwerk weiß zu gefallen. Respekt, dass du dir da so viel Zeit nimmst und hoffe, dass dieses Projekt irgendwann spielbar sein wird!
@kaya:
Völlig verdienter Sieg im Gamedev Café! Viele Details und die Map wirkt natürlich mächtig und wie ein Brett. War bestimmt jede Menge Arbeit das perfekt zusammenzuschnippeln, oder?
Ist noch WIP, bin am Überlegen, was noch gut in die Gänge passt, auf der anderen Seite ist ein Gefängnis in aller Regel kein pompöser Ort.
@ Mandrayke
Ein Frosch? Hat der etwa Totenkopfaugen? Moment, das ist ja etwas ganz Anderes. ich mag das Monster sehr, das du so liebevoll Kotklumpen getauft hast, und ob es nun in die Gruft passt oder nur einen Gastauftritt hat: Es ist auf jeden Fall mein Star.
@ Kayachan
In der Gesamtschau macht die Gegend einen richtig guten Eindruck. Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie sich mir das Gebiet als Spieler vermitteln würde, der ich ja nur mit dem begrenzten Blickfeld des Bildschirmkastens auf Entdeckungstour gehe. Erahnt man die Vielfalt trotzdem oder geht sie verloren? Ich tippe wegen der gut verteilten markanten Einzelszenen auf Ersteres.