Interessante Herangehensweise, die "Map" einfach wegzulassen und rein über Text und Charakterbilder zu arbeiten.
Leider hat die Story und das Setting mich nicht abgeholt. Held, Tiermensch, wohnt noch bei Mutter, Zack Einzug zum Kriegsdienst, hier und da ein bisschen Klicken zum Kämpfen, Ende.
Und genau das hat mich überrascht, keine Ahnung was ich erwartet habe aber nicht das Ende. Warum? Ich hab den Titel nicht wirklich gelesen zu Beginn..als dann der Titelbildschirm wieder kam, musste stark geschmunzelt werden, der Weg(!) zum Schlachtfeld. Ja, es war genau das was der Titel sagte. Wahrscheinlich war das nicht die Absicht vom Ersteller aber so wurde das Spiel aufgrund meiner Verpeiltheit lächelnd beendet.
Ja geil! Hat richtig Bock gemacht! Obwohl der erste grafische Eindruck der Welt solala war. Faszinierenderweise in der Kürze trotzdem ein "komplettes" Spiel.
Weltkarte zu Fuß und Boot bereisbar (Moment! Das Luftschiff fehlte!
), Helfer, der natürlich später der Oberbösewicht ist, Städte, ein Dungeon (sehr schön gelöst auf einer Map!), ein Hund als Partymitglied (Er kann nicht viel aber ich versuchte nach Kräften ihn nicht sterben zu lassen..hat nicht immer funktioniert), Geheimnisse an Stränden und Ecken. Nette Gegenstandsbeschribungstexte!
Unfassbar viel drin!
Balancingprobleme sind mir jetzt nicht begegnet, habe den Rat befolgt erstmal nicht in die Berge zu gehen. Najaaaaa und ich hatte sehr schnell sehr viel Geld um alles zu kaufen...rechts unten an Land gibt es 300 (äähhhhmm was war es denn eigentlich...sagen wir) Geldeinheiten. Dies lässt sich beliebig oft anklicken. Leider bin ich nicht nur ein Alles-Anklicker sondern auch noch ein Alles-Mindestens-Zweimal-Anklicker. Tja, so kam man dann gut durch!
Dann gibt es noch einen Zwischenboss, einen Endgegner und einen versteckten Boss (Ich frage mich, ob man zwangsläufig BigFoot begegnen muss?). BigFoot, schönes Gegnerdesign übrigens!
Die Kampfmusik hat mich gekriegt, dieses LP-Scratchen bei Start, Beat setzt ein. Cool! Nach zwei bis drei Zufallskämpfen konnte ich nicht anders als immer das Scratchen nachzumachen und beim Beat nickte der Kopf.
Abschließend bleibt der Cliffhanger für den zweiten Teil: Was ist mit der Zaubermuschel, die der Endgegner hinterlässt?!
Hat mir super gefallen! Stimme hier einem Vorredner zu, es ist eher eine Geschichte als ein Spiel aber die war gut zu lesen.
Das Suchen der Hinweise und aufgrunddessen was gefunden wurde unterschiedliche Handlungsabläufe zu haben, wäre noch besser aber in der Kürze ist das nicht zu erwarten.
Sehr gut haben mir die Übergänge auf der Map gefallen, dass immer nur ein Raum zu sehen war. Schönes Stilmittel!
Die Charakternamen (Normale wie Ingo, Klaus(glaub das ist aber irgendein Insider, kenne mich nicht so hier aus), Stefan und dann eher ungewöhnliche bzw. englische Asrael(o.ä.?), Rhea, Rachel) und die Gegenstände haben mich ein wenig verwirrt. Habe mich, auch aufgrund des Settings, gefragt in welcher Zeit es genau spielt. Vielleicht wollte ich da auch zuviel hinein interpretieren
Absolut positv anders! Bude putzen, ein komplett zu Unrecht lange unterschlagenes Setting. Ich wusste vorher nicht, dass so etwas gebraucht wird!
Hat Spaß gemacht! Die Spülschwammanimation, Meister Proper, der General...ein Lachen war unvermeidlich!
Aber es gibt Fragen:
Welche Aufgaben auf dem Smartphone waren geplant bevor sich für die Mail entschieden wurde?
Welche Hintergründe fehlen mir um der Story folgen zu können, da der erste Teil unbekannt ist (War Sophie bereits einmal da? Oder ist sie im zweiten Teil immer noch unterwegs? Im wievielten Teil wird sie ankommen? Existiert Sophie wirklich?!)?
Die Kämpfe gegen den Schmutz waren ein wenig nervig (selbstverständlich bin ich direkt im ersten Kampf gestorben
), zu viel Schaden dadurch Pause zum Heilen aber dann wurde der natürlich beabsichtigte Trick erkannt! Leere Aktionsfelder machen Schaden...ich meine...Reinigungseffekte beim Schmutz aber man atmet nie Dreck ein.
Schöne Spielidee! Das Tutorial leitet gut ein (man wurde fürs Experimentieren gewürdigt! Also wenn man nicht den Anweisungen folgt..Dies mit etwas Text zu versehen gefällt mir sehr!). Habe eine Runde Level 1 gespielt und geschafft (bin mir unsicher aber es war einstellige Zahl an falschen Abbiegungen). Mir persönlich waren 50 Räume Minimum nur zu viel. Insbesondere da ich nach einiger Zeit keine Ahnung mehr hatte wie viele Räume es noch gibt. Ein Zähler existiert ja im Spiel, daher wurde dieser hier wohl absichtlich weggelassen.
Die Anweisungen mit den Steinanzahlen sind mir nicht begegnet. Nun vermute ich, dass es auch eine Regel für die Treppen geben könnte (Farbe X, nimm die Treppe.).
Danach habe ich noch Level 10 getestet. Ein Zähler! Habe mich über einen Anhaltspunkt erfreut! Leider habe ich den Zähler offensichtlich nicht verstanden...nach 100 kam das Game Over statt des Ziels!
Meine Lösungsidee war, dass ich immer den Ausgang genommen habe, der in Blickrichtung des Charakters liegt. Würde mich interessieren was die Lösung ist.
Gedächtnisübungen (wenn man sich die Regeln nicht aufschreiben möchte) sind nicht meine Stärke und daher konnte das Spiel mich nicht ermuntern weiterzumachen.
Dennoch finde ich diesen Ansatz nur eine Map zu verwenden sehr gelungen!
Ein Free2Play-Klicker
Sehr charmant gemacht, tolle Idee! Da ich kein Teil dieser Community bin, fehlen mir sicherlich diverse Anspielungen. Das Lesen der Titel musste trotzdem sein.
Es hat eine Minute gedauert bis mir die Idee kam den Controller zur Seite zu legen und doch einmal die Maus zu benutzen..war für mich neu!
Große Überraschung zum Schluss, ein Online-HIghscore?! Normalerweise bin ich überhaupt kein Freund davon, dass ein Programm ohne ausdrückliche Zustimmung etwas ins Internet stellt..aber dieses Spiel sagt es zumindest!
Bin AAAAAA (möglicherweise ein zwei A zu viel oder zu wenig) im hinteren Drittel der Liste.
Superhübsches Minigame! Hat wirklich Laune gemacht!
Nach jeder Schicht eine kleine aber feine optische Belohnung. Ein bisschen zu einfach irgendwie, falls es einen höheren Schwierigkeitsgrad in späteren Schicht gibt, ist er mir nicht aufgefallen.
Jede Schicht konnte mit Rang A beendet werden (Es wurde selbstverständlich getestet, ob es möglicherweise Rang S gibt.).
Zum Schluss hat das Spiel auch noch eine Story! Kommt die Barbesitzerin durch die schwere Zeit? Sie schüttelt den Kopf..
Absolut minimalistisch und genau deswegen so gut! Nicht explizit ansprechen, da jeder weiß was gemeint ist. Stark!
Werwolf (oder halt Vampire)! Ich mag das Gesellschaftsspiel, den Ansatz das Werwolf-Spiel mit einer Story zu versehen gefällt mir gut!
Insbesondere da die Story einen sehr interessanten Eindruck hinterlässt (bei mysteriösen Storys in so eine Richtung wie hier frage ich mich immer, ob die Auflösung bereits erdacht wurde oder in der Entwicklung wächst..). Wie andere bin ich ebenfalls in der zweiten Nacht gestorben (Zwerg ist gestorben, der war mir auch irgendwie unsympathisch), es erschien mir vom Ablauf auch unvermeidlich und das wurde hier ja in diesem Thread bereits erwähnt.
Offene Storyfragen sind natürlich endlos..Interesse ist aber geweckt!
Ich frage mich nur, ob die Rollen eigentlich alle zufällig vergeben sind? Wenn ja, wird es glaube ich schwierig die gut angefangene Story weiterzuführen..Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen
Die Dialoge gefallen leider an manchen Stellen nicht so gut. Einige Charaktere (sorry, ich konnte die Namen kaum zuordnen, das war immer ein bisschen raten) sind mir mehr oder weniger direkt unsympathisch. Insbesondere die Spitznamenrunde war zu viel des Guten. Das ging zu sehr in reine Beleidigung. Wie andere bereits erwähnt haben. Da war dieser "kindlich, cringyge Scham von Internetsprache". Die Dorf•••••••• als Spielkarte fand ich persönlich noch okay, es hätte aber bei dieser einen "derberen" Bezeichnung bleiben können. Aus meiner Sicht wirkt das ganze dann (klingt zwar blöd aber) erwachsener. Kein Charakter wird beleidigt, es ist halt nur eine Spielkarte, im realen Gesellschaftsspiel würde ich einmal kurz drüber lachen und dann ist auch gut.
Kurz und knackig eine (sagen wir mal) Standard Geschichte erzählt. Unabsichtlich zufällig Dämon befreit, ein bisschen was tun, Dämon wieder wegsperren
Spielerisch natürlich keine Herausforderung aufgrund der auffälligen Markierungen. Der Grafikstil trifft leider nicht so meinem Geschmack.
Dennoch war es ein kurzweiliger Spaß, der Geschichte konnte man gut folgen.
Schwierig, schwierig... Island Quest hat meine Stimme!