Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Aufbau einer legalen, deutschen RPG Maker Spiele-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Pacebook Beitrag anzeigen
    Aber 90 % aller deutschen rpgmakerspiele, vermutlich hunderte, darunter ausnahmslos jeder namhafte klassiker, wegen einer theoretischen rechtsproblematik zu unterschlagen oder bis zur unkenntlichkeit zu zensieren ist weniger bedenklich?
    Nein, das ist gerade mein Punkt: Es ist beides halt schlecht.

    Meine Frage ist: Zu welchen schlechten Lösungen sind wir bereit?

  2. #2
    Geht es eigentlich um ein generelles Verbot, Downloads dieser Spiele anzubieten, oder nur darum, diese aus einer "offiziellen inoffiizielle RPG-Atelier-Download-Datenbank" herauszuhalten?
    In letzterem Fall wäre es vielleicht das Beste, in der Datenbank bekommt das Spiel statt einem Download-Link die Info "kein offizieller Download, Anfrage im Forum" oder etwas in der Art, und wer auch immer die Spiele vorrätig hat (so jemanden sollte es dann natürlich geben ), läd sie bei einer tatsächlichen Anfrage bei irgendeinem beliebigen Filehoster hoch.

  3. #3
    Für den Erhalt der problematischen Werke würde ich noch immer archive.org empfehlen. Darf man hier dann natürlich nicht verlinken, aber die Uploads wären dort etwas sicherer als auf einen Freehoster, welcher schnell mal hopps gehen kann. Deren DMCA Ausnahme greift hier zwar nicht, aber das Zeug dort scheint seltener angegangen zu werden.
    Ghabry hatte da wohl schon erweiterte Ansätze auf rmarchiv.tk gepostet gehabt, aber ich denke, einfach die Originaldateien dort zu haben wäre schon ein guter Anfang.

    Bezüglich dem Zeil der legalen Datenbank... ich wäre dagegen am Schluss die Existenz der etwas problematischen Titel zu leugnen. Also falls sowas in den Raum geworfen wird.

  4. #4
    Würde gerne helfen, nur weiß ich noch nicht, wie.
    Immerhin habe ich mir schon vorgenommen, wenn ich mich an meinen geschenkten MV Maker wage, werde ich die Musik vollständig selbt machen, zumindest als MIDI.

    Grundsätzlich sollten noch hier aktive Entwickler ihre eigenen Spiele mal unter die Lupe nehmen, Wenn wie bei UID sowieso zurzeit ein Remake gemacht wird, ist es nicht so tragisch, wenn die alte Version später durch die neue ausgetauscht wird.

  5. #5

    djnightwalker Gast
    UiD Remake soll aber kostenpflichtig auf Steam angeboten werden

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von djnightwalker Beitrag anzeigen
    UiD Remake soll aber kostenpflichtig auf Steam angeboten werden
    Und weil dir UiD so wichtig ist wirst du dieses Geld sicher bezahlen um den Entwickler und sein Projekt dass dir soviel freude bereitet hat und bereiten wird zu unterstützen, ja?

  7. #7
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Und weil dir UiD so wichtig ist wirst du dieses Geld sicher bezahlen um den Entwickler und sein Projekt dass dir soviel freude bereitet hat und bereiten wird zu unterstützen, ja?
    Ich denke, worauf djnightwalker hinauswollte ist, dass weil das Remake Geld kosten soll eben nicht "die alte Version später durch die neue ausgetauscht" werden kann wie im Beitrag darüber vorgeschlagen.

  8. #8

    djnightwalker Gast
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Ich denke, worauf djnightwalker hinauswollte ist, dass weil das Remake Geld kosten soll eben nicht "die alte Version später durch die neue ausgetauscht" werden kann wie im Beitrag darüber vorgeschlagen.
    Genau darauf wollte ich hinaus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •