So, nun hab ich auch mal genug Zeit bzw. Ruhe, um einen ausführlichen Post zu schreiben.
Zuerst einmal möchte ich mich bei Caro für die Organisation und der Spende der Buttons bedanken und natürlich auch bei der Jury, welche sehr gute Arbeit bei der Bewertung getätigt haben.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit dem Screen den ersten Platz belege, da ja die Konkurrenz hier sehr talentiert ist.
Ich freu mich jedenfalls und beglückwünsche auch zugleich Sabaku und chibi zu Ihren Pixel-Meisterwerken. Immer wieder schön, was hier so alles herbeigezaubert wird.

@Icetongue: Mit deiner Vermutung liegst du goldrichtig. Das soll Wilson darstellen. Nachdem er damals vom Floß fiel und im weiten Ozean verloren ging, wurde er eines schönen Tages an eine friedliche Insel angeschwemmt. Die Eingeborenen haben ihm einen schönen Aussichtspunkt gebaut, auf dem er jeden Tag Party machen kann.
Dir ein dickes Dankeschön für deine dicke Bewertung.

@Gala: Puh, da bin ich aber froh, dass ich genau deinen Geschmack mit der Fülle der Map getroffen habe. Mich beschlich schon das Gefühl, zu viel des Guten von der Flora hineingepackt zu haben.
Da du ja Piratengeschichten erwähnt hast, mir kommt da gerade eine gute Idee für ein Projekt...

@Cornix: Ja, der Übergang ist nicht allzu gut gelungen. Aber dank deiner Kritik, die ich gerechtfertigt und nicht harsch finde, werde ich mir den Screen von Mike mal genauer unter die Lupe nehmen. Falls es eines schönen Tages nochmal so ein Contest kommt, werde ich dafür sorgen, dass mehr Meer zu sehen ist.
Danke jedenfalls an Dich und auch für Deinen Nachtrag. Ach, und du hast Wilson erkannt. Ein gutes Auge hast du.

@Sabaku: Vielen Dank. Den Applaus kann ich aber nur erwidern. Pixelkunst auf hohem Niveau.

@Mike: Danke. Dein Strandabschnitt ist aber auch super. Besonders der Verlauf von Sand zu Meer ist beeindruckend. Mir fällt gerade auf, dass wir die gleichen Klippen benutzt haben.

@Daen: Zu Deiner Frage: Dank Galas Idee, hat er möglicherweise was ins Rollen gebracht. Ach wem mach ich was vor. Die ganzen DIN A4 Blätter die bei mir rumliegen sprechen für sich, dass ich was plane.

@Schnorro: Da geht es Dir so wie mir. Ich lege großen Wert auf Details und sei es noch so klein. Jede Map muss einen kleinen Höhepunkt besitzen, der sich von den anderen abhebt. Zumindest versuche ich jede Map so zu gestalten.
Dein Screen ist aber nicht zu verachten. Die Idee und die Grundlage sind top. Es hätte nur noch Leben eingehaucht werden müssen, dann wäre es super geworden.

Falls es noch wen interessiert. Der Screen sollte eigentlich ein klein wenig anders aussehen. Statt der Eingeborenen, welche ein Fest feiern, war Folgendes geplant:
Terence Hill sollte faulenzend in einer Hängematte zwischen zwei Palmen vor sich rumschaukeln, während Bud Spencer eine abnormal große Menge Essen an einem selbstgebauten Ofen zubereitet.
Doch ich aus Platzgründen musste ich umstrukturieren. Wahre Geschichte.