Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
Ja ne, doch. > http://spielerecht.de/lets-play-urhe...n-kinderspiel/

(hat sich meines wissens nach auch in der zwischenzeit nicht geändert, die hauptbetroffenen (tripple a entwicklerstudios) sind nur sehr kulant geworden)

aus dem Artikel
Zitat Zitat
Was gilt nun? – Schwer zu sagen. Solange keine gerichtliche Klärung vorliegt, dürften die Uploader von Let’s-Play-Videos jedenfalls dann abgesichert sein, wenn sie vor Veröffentlichung ihres Clips eine Duldungserklärung oder Zustimmung der Hersteller einholen. Denkbar ist es aber auch, dass die Rechtsprechung in der hiesigen Konstellation ihrer Rechtsauffassung zu den „Vorschaubildern“ (BGH, Urt. v. 29. April 2010 – I ZR 69/08 – Vorschaubilder I) folgt. Danach darf der Rechteinhaber nicht gegen die Anzeige seiner Fotografien als Vorschau innerhalb der Google-Bildersuche vorgehen, wenn seinem (schlüssigen) Verhalten die objektive Erklärung entnommen werden kann, er sei mit der Nutzung seiner Werke durch die Bildersuchmaschine einverstanden. Dies sei bereits dann der Fall, wenn der Berechtigte seine Werke ungesichert dem Zugriff durch Bildersuchmaschinen aussetze, obwohl er von deren Anzeige in Vorschaubildern Kenntnis erlangt hat.
ich finde nach wie vor keine Urteile dazu. Das es hier in Deutschland weitaus eher aussicht auf erfolg hätte dagegen vorzugehen steht ausser frage.

Das internet und er Datenschutz ist definitiv nicht adequat abgesichert was recht an geht. Aber hier geht es ja nicht um die frage ob jemand etwas anderes modifiziert (was illegal ist) sondern ob er es, ohne veränderung nutzt, wie gesagt dagegen vorzugehen würde auch bedeuten reviews und kritiken könnten vom Rechteinhaber der zugrunde liegenden materialien verhindert werden und dann wär die kacke am dampfen. Pronkhotendo macht das schon gut wenn er fragt.

Hrm, es tut mir leid wenn ich hier jetzt den Thread damit aus der Bahn gelenkt habe, da kann man sicherlich mal drüber sprechen aber hier den thread werde ich dafür wohl nicht weiter benutzen

EDIT: ich werde mich da auf jedenfall mal reinlesen, die tatsache das YT und co in Amerika sitzen macht die sache nicht einfacher.