Natürlich haben Makerspiele Informationen über den Inhalt. In ihren Präsentationen und/oder Spielprofilen, die mit dem Download verknüpft sind. Aber klar, theoretisch kann man die überlesen und einfach das Spiel laden, weil der Name gut klingt. Wenn es um die Ausdifferenzierung der Themen geht, z.B. sexuelle Gewalt, wie Sabaku ansprach, kann man so eine Tafel dem Spiel gerne vorschalten. Ich bin kein Fan davon, weil sich das Spiel dadurch selbst kommentiert, deshalb sind mir separate Lösungen lieber.