@Kelven
Ich finde das die Punkte "Sets zusammensuchen" und "gleich loslegen" nicht zusammenpassen. Ich denke das jeder bei der Planung des Spiels schon vorher weiß, was für Gebiete er braucht und in welchem Stil sie sein sollen. Aber die passenden Ressourcen zu finden dauert ewig und es gibt meiner Meinung nach immer noch wenige "komplette" Ressourcen die man durchweg für ein Spiel nutzen kann. Das ist auch der Grund warum viele selbst Hand anlegen müssen, weil sie dadurch schneller voran kommen und motiviert bleiben. Das war zumindest bei mir so und ich denke, da du deine Sets selber machst, bei dir auch. Wenn du z.B. ein Bücherregal im düsteren Look einbauen willst, dann zeichnest du wahrscheinlich selber eins oder bedienst dich an deinen eigenen bereits vorhandenen Ressourcen (du hast über die Jahre sicherlich schon so viele Dinge kreiert, das man daraus ein eigenes Kelven RTP machen könnte ), anstatt auf Ressourcensuche im Internet zu gehen. Aber ein Dummy Bücherregal, meinetwegen ein zweifarbiges quadratisches Objekt (schwarze Konturen, braune Innenfarbe), kann jeder ersteinmal anfertigen. Das gilt in der Regel für alle anderen grafischen Objekte genauso. Selbst komplexere Objekte, wie ein Baum können einfach als Dummy vorbereitet und später ersetzt werden. Beispiel:

Ich weiß ich brauch ein düsteren, kargen, blattlosen großen Baum. Diesen im Internet zu finden oder selbst zu zeichnen dauert lang und ist auf die Dauer demotivierend. Sets zu zeichnen macht Spaß ist aber auch zeitaufwendig. Um schnelle Ergebnisse zu erreichen nehmen wir also erst einmal das hier:

Einfache geometrische Figuren kann jeder schnell erstellen.

Irgendwann wenn es nun Zeit wird den richtigen Baum an die Stelle zu platzieren, dann können wir uns auf die Suche begeben oder einfach selbst Hand anlegen und den den Dummy Baum mit diesem Baum ersetzen:


Die Dummy-Idee ist übrigens nicht neu. Bei 3D Spielen ist es Gang und Gäbe zunächst mit Dummys (am Anfang sogar meist nur mit Drahtgittermodellen) zu arbeiten und diese später auszutauschen.
Ach ja und Sets einfach austauschen funktioniert sogar erstaunlich gut, natürlich muss die Anordnung der Objekte genau gleich sein.

@Eddy131
Das was du ansprichst sind aber zwei verschiedene Entwicklungsphasen. Auf Papier Skizzen anzufertigen gehört in den Planungsbereich, während ein Dummy ja tatsächlich im Spiel eingebaut wird und dazu dient ein Prototypen herzustellen. Ein Dummy für z.B. oben genannten Baum machst du in 5 Minuten fertig, während du für den endgültigen Baum Stunden brauchst, wenn nicht noch länger so einen im Internet zu finden.

Ich glaube der Faktor Zeit, welcher ein entscheidender Motivationsträger ist, wird von den meisten unterschätzt.