-
Ehrengarde
Ich glaube speziell für dich Kelven macht es vielleicht weniger Sinn mit Dummy Grafiken zu arbeiten, da du sehr vieles (alles?) selber machst und sicherlich schon eine Grafik Bibliothek hast, auf die du zurückgreifen kannst und, wenn nötig, kurzerhand abändern kannst. Da du auch immer im gleichen Still bleibst, egal ob Adventure/Horror, kannst du sogar von einem vorherigen Spiel erstmal die Grafiken wiedergebrauchen um zu sehen ob das Spiel so funktioniert.
Ich denke die Mehrheit der Maker würde schon von einfachen Dummy Grafiken profitieren, weil sie meistens ganz neu anfangen und schnelle Fortschritte brauchen um motiviert zu bleiben.
Und was das RTP als Dummy angeht. Ja, kann man nehmen, allerdings muss es auch thematisch passen. Denn wenn ich ein Horror Game machen will und mit RTP arbeite, dann kann das Ganze später sehr demotivierend sein, weil das Projekt allein schon vom Stil des RTP eine starke Ausrichtung bekommt. Und auch wenn man bewusst weiß, das die Grafiken später ersetzt werden, wird man vielleicht unterbewusst eine Art Unzufriedenheit mit dem Projekt entwickeln und die Überzeugung daran verlieren. Schließlich ist RTP nicht gruselig, atmosphärisch etc Das RTP funktioniert als Dummy vielleicht wenn man sowieso ein sehr allgemeines RPG auf die Beine stellen wollte. Allerdings birgt es auch die Gefahr das man auf dem RTP hängen bleibt und das Projekt ist dann aus Faulheit als RTP Projekt fertiggestellt. Und schon haben wir ein generisches RPG.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln