Ah was wirds denn fürn Setting? Bis dahin sollten wir noch ein anderes RP zu Ende bringen. :-)
--
![]()
Auf jeden Fall Science Fiction wird ein Anteil, ich bin gerade dabei den Rest herauszuarbeiten. Den generellen Ton habe ich nach Station 1 schon einmal umgeworfen. Bevor ich also das ganze groß vorstelle, will ich mich dazu noch nicht genauer äußern.
Da sieht es aktuell wohl so aus, das es abgebrochen ist. Irgendwie hat sich das verlaufen. Wobei ich immer noch hoffe, dass das an der Sommerpause lag und es sich wieder fängt. An für sich fand ich das Setting von Gestrandet recht ansprechend.
Naja, aber ich freu mich schon auf wusch's Runde![]()
Auch wenn ich mir ein Weltraum-Setting etwas schwieriger vorstelle. Bei dem ganzen technischen könnte man schnell rausfliegen und nicht mehr ganz mitkommen.
Aber nur weil ich es mir so vorstelle muss es ja nicht so laufen
Und die Hoffnung stirbt ja zuletzt (wobei ich die Space-Operas von Peter F. Hamilton deutlich positiv überrascht haben, konnte vorher mit dem Setting auch nicht so viel anfangen).
Naja, es kommt immer darauf an wie genau man das Technologielevel ansetzt.
Und es gibt jetzt seit einigen Monaten keine Aktivität mehr und die Gespräche auf dem BMT im August haben das auch gesagt. Gestrandet ist leider vorbei.
Ja stimmt. Ich bin Freund von ausschweifenden und haarkleinen Erklärungen von technischen Zusammenhängen und komplexen Maschinerien. Aber genau das wird von vielen bei den Büchern, wo ich das toll erklärt fand teils massiv kritisiert und als zu langatmig und schwierig empfunden. Und die meisten Weltraum-Bücher die ich bisher konsumiert habe, hatten solche Beschreibungen mit drin, allein um die Raumstation und wie alles funktioniert zu beschreiben.
Das zu umgehen ist möglich, sieht man halt nur selten. Wenn's dir gelingt: super. Wenn nicht, hab ich persönlich auch kein Problem damitZumindest solang die Story gut und gut erzählt ist
![]()