- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Held
			
			
			
				
			
			
			 
			
				
				
				
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich kann dir auch die DB32 nur empfehlen - das hat vor allem den weiteren Vorteil, dass du gar nicht in Versuchung gerätst, drölfzig Schattierungen zu verwenden und lernst, deine Palette effizienter zu nutzen.
Was mir auch hilft (insb. wenn ich Charaktere pixel) ist, mir vorher eine grobe Zeichnung als Referenz zu machen. Gerade beim Pixeln von Haaren oder verschiedenen Ansichten ist das für mich sehr hilfreich, da es doch oft etwas schwer ist, das alles 100% aus dem Kopf zu pixeln. "Abpausen" klappt ja für Makergrafiken schon von der Größe her nicht. Wenn du aber im digitalen Zeichnen geübt bist, hatte Lachsen im letzten GameDev ein sehr cooles Tut zum Thema Index Painting gepostet, das ist bspw. für sowas wie größere Facesets ziemlich genial. Ich weiß aber nicht, ob das mit deinem Programm geht, das Tut war für Photoshop.
Der eigene Stil kommt übrigens irgendwann von ganz alleine, genau wie beim Zeichnen 
 Orientiere dich am besten grob an einem Stil, der dir gefällt, da kannst du dann auch schauen, wie manche Sachen gelöst wurden.
(Bei mir ist leider makertechnisch so ziemlich Leerlauf momentan :/)
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln